1962 Bekanntmachung. gen Bekleidunge⸗Kommission zur Einsicht ausliegen 195 * e 9 GE 9 8 Seitens des unterzeichneten Regiments sell die auch 2 don 36 . . Preußische National ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Lieferung von; in Abschrift mitgetbeilt werden können, vor Abgabe . 2 3 w e ĩ t e B e ĩ ö 3 9 6 25 Drill ichlacken, . seiner Offerte zu unterschreiben. 1m Stettin. 1695 Drillichbosen mit zwei Seitentaschen von Emden, den 1. Märj 1879.
ae — 1 —— and, Königl. Canrtessf e, ö 8. 28 des er e, . in Gemäßbeit des zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3280 Hemden, v. d. Groeben, 730 Metern inwan R ; ind Regiment's⸗Com r. . ö ; a 5 j r? ) 2 * Oberst und Regimente⸗Commanden im hiesigen Börsengebäude abzubaltenden 34. ordentlichen Generalversammlung biermit 8 54. Berlin, Dienstag, den 4. Mãärz 18338.
Metern Wachs leinwand, eingeladen. . c
80d 8 Futterleinwand echter In Verschiedene Bekanntmachungen. Die Stimmkarten werden gegen Legitimation im Bureau der Gesellébaft., Sr. Oderstraße Nr.; Der Serest die ser Beilage, in welcher auch die im * s des Gesetzes über den Markenschutz, vom 39. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betre ? D mene e D mhm und
am 2. und 3. WTril er., verabfolgt und nur ausnabmeweise an fremde, zureisen! onai P r. 53 93; i877 Pr; * waen veröffentlicht werden, erscheint r rr , , . — t . ; a., . ; *: ö iureisende Actionaire noch am 2 vom 17 Januar 1876, und die im Hatent esetz, vom 25. Mai 187 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besondere Metern Futtercalicot, [1457] Der große Brand in Wien, Morgen vor der Generalversammlurg im Börsengebäude ausgefertigt werden. odellen⸗ 3 s 69
41 9 Metern Futterbor zu Handschub fu welcher sãmmtliche Fabrike lokalitãten Maschinerien c Der gedruckte Red nungzabfchluß pro 1878 ist vom 21. März er. ab auf unserem Bureau * e 2 Ne 6 2 * 62 das Dent 2 Nei 33 Dutzend Tafeln Watte, der ersten österr. Britannia Silber ˖ Fabrik; entgegenzunebmen. : 2 — . 83 * 5.
Helmen (obne Schuppenketter gründli stör s Stettin, den 1. März 1878. ö . * . ö . ö 4 2 (obne urvenketten — 264 ner , 16 6 . ; Der erwaltun zrath Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Bost - Anstalten, somie Das Central. Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Neg 1. 6 Das Arden) a wd 2. ; un ses rie! . V V w . ; 8327 J , , ,., ö. p en, für Berlin A eme zetrã 50 8 fu s Vierteli — Ginjelne Nummern kosten 2 — Helmschuppenketten, nebmens nnerschwingliche Opfer kosten würde, 98 durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 - 65. und alle Buchhandlungen, fär Berlin Vbennen ent beträgt 1 50 8 für das ierteljahr. Einzelne Nummern e 3.
Is Tern ister zur gänzlichen Auflöfung. Bebuss rascher Liqui. der Preußischen National⸗-Versicherungs⸗Gesellschaft. auch durch die Eppetitica; Si. Binbelm rate 3. Kae nenen. n n , ,,, — —
weißen Mantelriemen iru er b se vom B . — . ! er ne, ; tiken Mantelriemen dixung werden daßer die vom Brande geretteten Ferd. Brumm. Bartels. Albert de la Barre. Nr. 5029. Befestigungs vorrichtung für Hänge⸗ F. J. Matistost in Moskau — Vertreter: Ed. Herhlon Co. in Berlin,
) schwarzen Mantelriemen Waaren um jeden Preis abgegeben, oder besser gesagt . = U a e, m, 5 Rr s, 1878 ö ⸗ Paar ate men nnen, ; = 63 verschenkt 6 sser gesag Euchel. Alb. Schlutow. Patente. lampen, welche eine Verstellung in horizontaler in in Königgrãtzerstr. 1, vom 24. August 1878 ab. Kl. 49. . 1 3 T rr 317 rern ne ermöglicht vom 24. Auqust 1878 ab. Kl. 59. Rr. 5078. Kapselschloß zur sicheren Befestigung Kochgeschirren, Für nur J3 Mark, als kaum der Hälste des Erthe rung von Patenten, . ö k ir 5655. Regulator für elcktrisches Kohlen ⸗ der Taschenuheen Kochgeschirr Riemen, . Werthes des bloßen Arbeits lohnes, erhält Jedermann 2007 2 . Den nachfolgend Genannten 11 ein Patent auf E. V. 2 zert. Ingenieur in Dresden⸗ licht 5055. Meg 0 fu e sches Kohler de 4 262 1 in Berlin, Büschingstr. 16 Paar Trommelreifen neuster Probe za cfolgende Artikel aus dem feinften gediegensten 2 die daneben angegebenen Gegenstände und von dem Neustadt, Theresienstr. III., 6 . ö 1 * 1 14 = ** a, n . ee, er m - w * — . ĩ — 26 j . 878 E. St öh n Leipz rom 1. September 1878 ab. Kl. 44. Paar Trommelstöcken neuster Probe, Britauniasilber, welches das einzige Metall ist, 9 angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in vom 5. Dltober 153 ab. Kl * 4 a, . mn I 1 5579 8 hbenbinber für Mäbmaschi j . ö 22 1 * x 6. 28 ö 2 2 2 9 5 1 . 2 . 2 39 * amn * 307 8 . 21 9 5 8 9 9 8. Deep 1be 1b 2 Nr. * ber ' 1 2 ahmaschiner Trommelscheeren, das ewig weiß bleibt und von dem echten Silber Die Herren Actionaire unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am die Hatentrolle ist unter der angegebenen Rummer Nr. 5039. Apzarzt. zur Verhütung des Ge. rom 1 September 188 a6. C; *. Ian ,, ir . 2 Kniefellen felbst nach 25 Jahren nicht zu unterscheiden ist Do st D 20 M 35 D 3 V z 8 erfolgt räufches beim Austreten des Kondensationswassers Rr. 50ö56. Apparat zum Wichsen und Blank⸗ E. R. We hitmey in Magog (Canada) — 3 Pfeisen n'uster Prebe, ae wirs fur dss erige Weib ieiben der Bestece nner ag, en S G . Y rz d. J. ormittags 11 Uhr, zi z00ß. Album mit selbstthätiger Aus aut den Dampfenlindern der Sakemotiten, u 1 Vertret 2 ir tz , Simnalbsrnern neuster Probe, garantirt. ö ; im Saale des Altstadt⸗Rathhauses hierselbst abzubaltenden wechslung der zur Schau gestellten Bilder, G. Girenmiãus in Gastel bei Main;, 9 E. nn, . in . Vertreter: vom r . . 2. 15. . J ; 93. 33 ' 2 ; 7 95 ö z . ö g umf nt i Berli 17. Oktober 1878 ab. Kl. 20 uss. Sombart & Co. in Magdeburg, Nr. 5 Lusttuhlarparat, wveiỹpᷣen p S ö iniasilb ef a0 . Albumf n , rom 17. Ottober 1318 ab. ö — . 2 ; — , ! erer, , mit englischen (. ordentlichen General⸗Versammlung ö . nö Nr. 5031. Elektrische Lampe, vom 14. September 1878 ab. Kl. 34. . in Wien — Vertreter: E. . ne, , . ; Sin n nern Britanniasilber · Gabeln, feinffter eingeladen. ö 2 wer 878 a6. KI. 11. Sir eèms falke in Berlin, Mack Rr 5057. Ventilanordnung zum Herausnehmen th Franki . e er , e. a , ö Tagesordnung: r 5396. Retirende Presse grafenstr. 94 an Saug- und Druckpumpen. — (Zufatz zu P. R. vom 3. Seytember 133 ab. weißen Tornister⸗ nach nen ter schwerster Qual. ⸗ . . 1) Vorlage des Geschãftsberichts und Genehmi un der Jahres rechnun der Bilar Nr. 5906. c rende relle, 9 * 6 1878 b Kl. 21 Nr 05) ö Nr 5081 Treibschnurenverbinder Probe mit neuen Stück massive Britanniasilber ⸗Speiselõffel, [ a . , m n — 3 . 9 1 9 h — 7 e õxrechn 1 ⸗ er llanz und der G. Cercle = JT. in Hamburg, vom 18. Oktober 808 ab. MI. L. . 7 1 4 J ‚ A 4. * , mn Berli Scbastianstr 76 2 2 2 2 25 8 e. — — ** [ 2 J. 277 d 5 3* ( 5 Aachen . 9 Be in, S 0 nnr. 7, Ter ⸗ (Hacken unter An⸗ Stck feinste Britanniasilber⸗Kaffeelöffel ö 9 fesaes Divi vom 11. Dejember 1877 ab. Kl. 58. Rr 5052. Schmierungs Cantreleur, ; 5 eie n. r ,,, — 1 ; . Si ür, . 4351 F * gr 2) Bericht über die vom Aufsichtsrathe festgesetzte Dividende. ⸗ 566 Fadenführer⸗Einricht Gb, de Wottheen, Civil ⸗-Ingenieur in vom 21. September 1878 ab. Kl. 59. vom 6. September 1878 ab. Kl. 47. gabe der alten, Stück massiver Britanniasilber⸗Milchschöpfer 335 Antrag P , n. 2 wn e , 109 Mitalis ö Rr. 5007. Fadenführer ⸗ Einrichtungen am . 6 , ,., , , , m for fchf im Bege UetSurmission vergeben 6 Stu schw erer Fi , , Burr, öpfer J Antrag betr. Verminderung des Aufsichtẽrathes von 12 auf 10 Mitglieder und entsprechende . Cotton · Wirlstuhle Paris — Vertreter: F. Edmund Thode & Nr. 5058. Neuerungen an Zeichen rettern, . Nr. 5082. Metall stoxftüchse, ͤ . Reicttanten r, ee. Die ern adofferten mit der Hefe n, . . J Abänderung der Ss. 25 und a6, der Statuten. ö Kö Lamm & S. Lowe in Nottingham Knoop in Dresden / Berlin, Th. Bergner aus Philadelphia, z. 3. in V. Stediusg, Maschineningenieur in Au fschtijt: 0 ferte auf Tie ferung von Beklei⸗ St fete Britanniasilber Salon ⸗Tafelleuchter H Ergänzungäwablen für den Aufsichterath. . England) — Vertreter: F. Edmund Thode &) vom 22. Oftober 1878 ab. Kl. 42. Berlin, Lützow: Ufer 18111. nover, Vir dmüblenstr 21 . dnugt. 3c. Stücken und Materialien, vort frei Stũck feinste Hen nrefil ker Gierßechet, Die Ausgabe der Eintritts ĩ . — ö . = Enoop in Dresden / Serlin, ir C633. Neuerungen an dem Befestigungs , vom 3. Ylte ber 1833 ab. Gl. Io... ö vom 6. Sertemher 1358 ab. Kl. 4. er, ea, we, ,,. 2. re de. . nme, , ,,. a ,,, Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt in unserm EGffecten⸗Büreau am Montag, den 17. und . 3 Ganuar 1873 ab. Kl. 25 mechanismus von Eisschlittschuhen Nr. 5G59. Gegenstrom kühler mit eigentbumlicher Nr. 5083. Hydrant, und dersiegelt bis zum 15. d. Mts. , Vormittags Stück schöner Britanniasilber ⸗ Pfeffer oder Dienstag, den 18 März, gegen Vorzei der Actien od ,,, 3 8 * . vom 3. Januar 1818 ab. Kl. 22. ö; ö i n e, 21 ö 5 na der Kublrohre (3 satz zu P. R. Nr. 899 VW Scheide and el in München 11 Uhr, an die Bekleidunge⸗Kommissien des Rezi⸗ uckerbebãlter Ve . . ,. te Vorze gung der Actien oder gegen Nachweis der Veponirung derselben Nr 5008. Von Innen beleuchtbares Manometer, E. Engels i Remscheid, Tagen ng, e rohre Sulaß zu P. 32 Ur. Dð 3. 23 52 *. h . . * Unch N, . , ? ) 1 . 326 ei ein folgenden Stellen: ö. ; n Hüff 3e r G. Kess 20. Oktober 1877 ab. Kl. 77 Ph. LiPos in Dresden vom 10. September 1863 ab. *. nents einzureichen. S r niasilber The . ö 3437 ; ö . 2. Kar in Brüssel — Vertreter: C. Eesseler vom 20. Oktober 1877 ab. Kl. é. EDS in den, . . — mee ,,. 1 „Stüc feiner eitannig lber; Hee icht. Her oglich Braunschweigische Leibbaus-Anstalten und Braunschweigische Bank; Ferner ; 9 Verlin, Mohreastr 63 Rr. 5654. Einrichtung an Jaecquardmaschinen vom 12. Oltober 1878 ab. Kl. 6. Nr. 5084. Zweitbeiliger Kettenring,
en Rund Proben einzusenden; in Alle bier angeführten 33 Stück aänß st ** 1 ö w. ö ; ;. . . * 8. : — , . , , , w = r ug J. ⸗ erst ge⸗ Reichsbank, S. Bleichroͤder, Deutsche Ba Berli werdt, B ; . ö *. . . . e f Nr. 506 N Hy Febr. Resenkerg in Cassel von den An sr tun ge en, diegener Britanniasilber ⸗ Gegenstände kosten zu⸗ ö. S. Bleichroder, Deutsche Bank in Berlin, Zuckschwerdt, Beuchel in Magde= vom 10. Februar 1875 ab. Kl. 42. zur Herstellung eines reinen Kettenfaches, Nr. 5060. Neuerung an Hydranten, . Gebr. 8 ssel, r
— — — **
ö 1.7
2
8
8
— — M 6
— 0 DO) — —— M 2 ö
.
— —* —
— n E und S
—
8
6
M
8 7 *
Duisburg a/ Rh.,
* *. 6.
3 1 d d . 2
39
; . = burg, Eduard Frege & Co. i burg. — n. ö emnit. Schillerp 2 8 „ KRäemtiner. Maschinenfabrik in vom 14. September 1818 ab. Kl 47. ãnden gen sammen blos dreizehn Mark und sind, so lange g, Eduard Frege & Co. in damburg ö. Nr. 5009. Telephon, . . . A. . J, 20, r, . eutirer, Maschinenfabrik in? Dir 3035 e e, . zum Destilliren vor chen im der Vorrath reicht, gegen Postvorschuß oder Cassa⸗ P. Suck Gn, Fabrikant in Breslau, Lohe⸗ vom (. Y tober 1877 ab. Kl. 86. 7 heim, Nr. ö m Des mil ich 11 dung 6 , , e . * ö ai, ,, 3 in Centrifuae Nr 5061. Verfahren zur Darstellung von rei W. Senr eke in Berlin, Potsdamerstr. kur die fertigen Preöestäck!e., Erste östern, Britanniasilber· Ʒabꝛiks depot, Braunschweig, den 1. März 1879 ö vom 22. Februar 1873 ab. 41. 21. Decken des Zuckers in Centrifugen, Rr 5081. Verfahren zur Darstellung von reinem erlin, Poted min : . j. ; , 2 Mufsichtã zar s 7 ö. 26. ö m in Cöpeni Rr. 50866. Mehlsichte ˖ und Getreidereinigu eee renn gen, welche ei der dieffeiti⸗ 2 Die Berzollung ist sehr geringfügig. X Der Aufsichtsrath der Braunschweigi chen Credit⸗Anstalt. lettenträgern, Yiagde burg d , k 66 ; vom 19. Oktober 1877 ab. Kl. J5. . Maschine, . — . 3 ͤ 36 Mm 1878 a5. 5 Nr. 5036 Maschine zum Beschneiden der Rr. 5062. Kapselräderwerk, verwendet in Luft⸗ E. Eosgiäoki6 in Bologna (Italien — Ver⸗ 2 w . 2 2 . vom 21. März 1873 ab. Kl. 19. Nr. Dunne alm 3 14 8 35 ., — . =. ter: F. Barthel in Frankfu Y; Provinzial⸗Acetien⸗ Bank des Großherzogthums Posen. J . . Nr 5011. Herstellung dekorirter Metall⸗ und Brettchen für Cigarrenkisten. Dampf-, Gas⸗ und Wasserkraftmaschinen und K 3 g. M., 3 ‚ 7 * — ⸗ , ; . Zu der Nat / * 3 . k J 95 R 1878 75 38 3. Blanks. J ieur in Cöln, Ehrenstr. 78 Rr. 5087. Tragbares Zelt mit Hängematte 2 . . . e e 3 22 b 1878 ab. Kl. 38. C. anke, Ingenieur in Cöln, Ehrenstr. (8 Nr. 5087. Trag 8 Se it Danger , . ; w National Vieh-Versicherungs-Gesellschaft Hedi. in Berlin. Pehheafte 3s, reg e fern i. ö . ; it Ki de geen tee. 1518 Montag, den 17. März . tachmittags 4 Uhr, 198) ö 88 re Sèllscha ö. vom I65. Mai 1878 ab. Kl. 15. . zin oss. digt 3 Laubfãgemaschinen, ö Z. in Lengerich in Westfalen), Ch. H. Leyeester in Gwynfé langados 982 ö . 807 Verfabren zu ochemischer ? Gehemk in Berlin, . . J s . 68 j . . 11 (as el. . Rr. Solz. Berfa bee . hemiscen e 24. Feb 1878 ab 38 Rr. 5665. Aprarat zum Messen der Festigkeit W. V. Na wrocki in Berlin, Leipzigerstr. 124, d ĩ G J ür die Druckerei, für vom 24. Februar 123 at. Rl 38. ; ö rar. . 6 . 119 * ö ordentlichen eneral-Versammlung Die diesjäbrige ordentliche Generalversammlung wird biermit auf Schmncksachen und Inschrifttafeln, zr C33. Scibftthatige Klus üg. Vorrichtungen J Jieroenssbstan, onze derlenigen der glasartigen von ö 1 ctionaire, unter Bezugnahme auf S8. 30 des Statuts vom 20. Dezember 1875, hiermit er⸗ Montag, den 24. Marz, Nachmittags 3 uhr J 66 mie aud in Paris — Vertreter: für Rundwirkmaschinen, Masse des Aages (Stasimeter), Nr. 5 88. usammengesetzte Triebsedern, de⸗ 296 ͤ ö ö. ö ö i ahi an ,,. ĩ chester (Enaland) — Vertreter: Wir H. F. Prill vit?z in Berlin, Reuenburgerstr. 31, drehbaren Büchsen, Tagesordnung: im Stadthbansaale dahier anberaumt. . z F 875 ab. Kl. 15. in Manchester (England) Vertreter: Wirth J. H F. Eril hit in Berlin, Neuenburgers ; J ö . bericht für das Jahr . z Tagesordnung: 1) Bericht über den Geschãftsgang. . ö & Go. in Frankfurt a. M. vom 3. Mai 1878 ab. Kl. K Er. Wrede Ingenicur in von viet Mitzliedẽrn des Aufsichtgratht 2 Vorlage des Rechen chaftberichtes pro 188. Rr sänger R eee, Jngeäieur in Düsseldorf, vom 21. IxFil 183 ab. Rl. 26, Jir. 5064. Kartoffel. Sortigmaschine, vom 23. Sex tember 188 ab. Gl. 8 ; 1 3 m,, , , , ine. . 3 Dechargirung der Verwaltung ꝛc. 8 2 26 5353ir 5659 Rettentrieb Futterschneide⸗ V. Seller in Stettin, Bollwerk Nr. 9 Rr. 5088. Neuerungen an der beweglichen von drei Kommiffarien, welche den Auftrag erbalten, nz mit den Büchern . vom 3. Juni 1878 ab, Kl. 64. ir, 5089. Kettentrieb an Kutter wnein ; ö Růd wand bei Rüben und Gichorien wurzel Schneide schloffenen Statuts änderungen, event. Abänderung derselben. oben eingefegt werden walze, ir. 5663. Verfahren zur Herstellung eines maschinen, * fte stenden ren 10 Kis z ür im Bankiokale in gi. Nerember 1878 aufgestellten Versichetung bedingungen. oon i Gene , . . e . Nr. 5015. Wassersäulenmaschine, — 2878 Nr 36 z h * ö. ö . n , . ö. 5 Juni 1878 ab. Kl. 45. vom 17. Mai 1878 ab. Kl. 22. Nr. 5596. Zerlegbare Korbmöbel, Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes. . Fine S e ermer in Potsdam, Kreuzstr. R, vom 13 Juni 1373.4 Kl J. W. Th. Hake, Korbwaaren Fabrikant in ö . mneliuss uppelung zum Antrieb der oberen Zuführungs Hamburg, = . Nr. 5616. Neuerungen an Uhren I. J. Meyer in Berlia, Corneliusstr. 3 Auppe , n, . a . ; , 18378 a. 81 3 Ziegler. ö r nen, Worce ter — Vertreter: vom 18. Juni 1878 ab. Kl. 6. walze an Futterschneidemaschinen, ,, en ö 1 . ö 1 2 6 3 ) S J 1 — lzei / ; vom 30. Juni 1878 ab. Kl. 83. nuirlichen Bogenkettenträgern. 21 . ; ᷣ . J Bekanntmachung. eingetragene Genossenschaft zu Stettin. ö. Nr 5617. Neuerungen an Cylinder -⸗Papier Nr. 5019, Nr. 5067. Verbesserung an einem Fruchtentkerner Branũt & G. X. v. Nawrocki in Berlin, Bi . sschi ; CG. scharorskꝝ in Dresden, (Zusatz zu P. R. Nr. 2168, Leipzigerstraße 124, . mi ö Nr 5642. Waͤschetrocken stãn der dimm d,, . ,, * ; . . ein e,, . Vertreter: P. Barihel 36 , . in Heltz . vom 29. Juni 1878 ab. Kl. 34. ⸗ tirten Straußenfedern, ö 1 An Cassa⸗ Conto Per Capital Conto vom *5* Juli 1875 ab. Kl. 86. vom J. August 18975 ab. Rl. 34. Rr. 56568. Verfahren zur Herstellung reiner ph. Ehilippsthal in Berlin, Effecten⸗Conto Reservefond · Conto . ber okomotiven theilen und anderen Steinartikeln aus natürlichen und Kieserité in konzentrirten Lösungen bel gewoõhn · Nr. 5093. Verfahren, die Widerstandẽfãhigkeit Effektenhestand Bestand ul⸗ . 5, n. Ingenieur in Bernburg Gesteinkarten, licher Temperatur, ö von Metallstücken ju erhöhen, 4 ö ö im Cours timo 1877 ½ 208,461. 67. vom 10. August 838 ab. Kl. 26. j G. J. Schmidt in Ober-Peilau bei Reichen⸗ C. E. EFerher in Leipzig, X. Seguim in Paris — Vertreter: Wirth & ö ; n , ,. ; gang, gr g ö ĩ n . 536 r zerfabren zur Be⸗ vom 12. Otfober 1878 ab. Kl. 48. mit der n S angenommen zum Nennwerth Jahre 1578 . 26,916. 91. - jr Cee ern, Justrumentenmacher in Ebers⸗ vom 15. Rugust 1855 ab. Kl. 80. Kr. 5055. Apparat und Verfahren zur Be,. vom 12. 7h b . 1 300 Extra · Reservefond · Eonto ö walde, J 3 r * 5Sörlt (3icuerungen an Thütrschlössern. stimpmung der Dan ßer gun göfchig telt von Dampf - Rr. 594. Hohltugelrerbindungen vertikaler die Aftisnäre unserer Sese Wechfelbestand. . ö 52. 9 9 K ö i; e e. w u ĩ zt. Prausnitz, Maurermeister in Posen 2 schest un einer ö Gef . — Ony the ken · Dey ot Conte . ö. Nr. 50260. Nivellir ⸗ Instrument, . 8. . X G. J. ERrenmaager mn Schuhmacherstr 17 vom 19. Oktober 1878 ab. Kl. 13. want ju ein . . ö e, , ,. k in Regulirung begriffen, sowie . H. J. Ga henrt, Rafaster-Controleur in Arns— Zittau i. Sachsen, vom i eg eb. Kl. 42 ; außerordentlichen Generalversammlung Lombardbestand Srpotheken · Cautionen .. 182, 845 02 walde, vom 12. September 1878 ab. Kl. 68. 1 6 .
nd s einsendung ju bezieben durch das Der gedruckte Geschäftaberickt wird vom 12. März an ausgegeben. . strate II, ar“ ih?! Yeuerungen an Apparaten zum von 223 ttoher 8 ab. Kl 85. holhaltigen Flüssigkeiten. . inuirli 3 ö zaschi fabri in B Kalium⸗ bon nd Kalium ⸗Hydrory om 22. Septembe 373 ab ) Sukmifsien betheiligende Lieferant Wien, Rade z kystraße * r 5010. Brücke mit kontinuirlichen Bogen G. L. Sirunhe, Maschinenfabrikant in Buckau⸗ Kalium⸗Carbonat und Kalium- Hydroxyd, vom 22. September 1878 ab. Kl. 6. ⸗ — v iln. GStte. * GC. Scharon skꝝx in Dresden, vom 24. November 1877 ab. Kl. 8 Sieinflãchen, H. Budelmmnann in Bremen, Pumpen, s schäfts Friedrichs stattp 3. Mai 1878 ab. Kl. 46 Froßbritannien) — Vertreter: J. Brandt & G. in unserem Geschäftslokale, Friedrichsstraße 8, stattfindenden Mai 1878 ab. Kl. 46. (Gro nat & G stellung von Metallplatten f 9. 3 Dittmar in Berlin, EClisabeth ⸗Ufer 4 John EKHGrGelas und James Horrgekas J. J. Bcr pu in Bordeaur — Vertreter: stehend aus Dopꝑelspiralfedern mit verbindenden, . 29 h ö; 3 * . ö ir. ? . K , Sick tripturen der Bank zu verglelchen und — rechtfindend — der Direction Decharge zu Bericht cz die in der Generalrerigmmlung vam 11. November 1838 be- r söL4. Datumstempel mit Typen, welche von maschinen zur Bene ung k der oberen Zufüährungg. vo8m 4. ät 1833 1h, Kl. 45. . atuts berechtigten Actio- ) Ab änderung und Beschlußfassung der in der Generalversammlung vom . Gamper in Bremen, Blessing & Voatteker, dandwirthfcbaft- Binde⸗ und Befestigungsmittels fuͤr Anstrichfarben, F. Förster & Co. in Neustadt bei Magde Cassel, am 3. Mär; 1873. san — ber) bruch in Berlin, Lützow ⸗Platz 14, vom J. Oktober 1878 ab. Kl. 50. Die Direction F. Thom, Königlicher Oberamtmann. . vom 29. Juni 1878 ab. Kl. 88. Rr. 5646. Zerlegbarer Plattenkühler, Fir. 5666. Verwendung der Adbam schen — = 2 1941 z ö z &. 2 . . r.: ar. 5641. Neuerungen an Brücken mit konti⸗ b. EBrutsehlse in Berlin, Friedrichstr. 133 t 1941 National⸗Hypotheken⸗CEredit⸗Gesellschaft, . J. Höller in Würzburg, Domstr. 34, Nr. 5041. Neuerung 3 uit gert. von e , , . . ö in⸗Stetti Eisenbah . ö . 2 Aetiva. ultimo December 1878. . a , ; ĩ ind⸗ 2 st 1878 ab. Kl. 1 F. izrkrnäetz. Kaufmann in Hamburg, Mäcke⸗ vom 9. Oktober 1878 ab. Kl. 47. Berlin⸗ . e iner n n. — . J. kisten & 6. Maten in South. Wind; vom == Zuqufst 13678 ab. Els 1d Rr. 5692. Verfahren zur Herstellung von imi⸗ s st schãf i ss . ' 7 e s . 8al nos * el s z * ᷓ— 53 p 378 * 9 Kassenbestand. J 28 31 Geschäftsantheile der Genossen ö Jir 5618. Selbstthätige Beschickung des Feuers Nr 5543. Maschine zur Herstellung von Bau⸗ schwefelfaurer Kali- Magnesig mit: elst Carnallits vom 12. Oktober 1878 ab. Kl. 3. nahme des t ? werthe von Mn 399, 484. 30. Zugang im tr 5019. Wurstschneidemaschine, bach in Schlesien, vom 7. Juli 1878 ab. Kl. 786. Oo. in Frankfurt a. / M., event. = t Beñ 4187 fatz tesseln Siederohre . 2 vent, des Cambio Conto Bestand .. vom 16. August 1878 ab. Kl. 66. (3usgt zu P. R. Nr. 1343), sseln, mon m delhovem in Kalk bei Cöln a. Rb, Rr. 5655. Schneide ⸗Apparat für Obstmühlen,
. Conto / Eorrent/Conto A ng? , ⸗ . ' Nr. 5075. Kühlvorrichtun Trockenapparaten Nr. 5670. Papierwickel- und Schneidapparat, Vm. PIgedz- Söhne in Weinheim in Baden, 2 * ö J ? ᷣ ö mortisations⸗Conto ö. rom 18. August 1878 ab. Kl. 42. Nr. 5. Kühlvorrichtung an Trockenap ; k 9. 15978 ab. Ki. 6. auf Donnerstag, den 3. April 1819, Vormittags 16 Uhr, 5 69 oh ft , der un kündharen . ztr. S1. Schälappargt für Sbst ad, Gemüss, für Jucker) & H. Tietz in Braunschwei . erf . ö ö. K im großen Saale des Börsenhauses am Seumartt her selbũ , , , . . 196,027. 95. . — 1 Lissabon — Vertreter: KR. ö . . 1 . M 2 ö zue dr n g nkfurt M. , , , . n e üders in Gorlit, ; * ; k. , , . . 5r 55 ) 3. November 1878 ab. Kl. 44. ö . , . ö Hypotheken 24949. 6 . vom 20. August 158 ab. Kl. 34. r Ef . , ö . 1 4. ö Papierwickel⸗ und vag g 063m Sol en 3. Nietenpresse, usdrũdlich k , n . kö Pfandbrie fs Conto 2. 5628. Neuerungen an Schwellen für Eisen⸗ ö . 4 — Vertreter: P. Barthel ,, , ge g rng) . 5 er, eum? wunde . Wogen in : ven, J. 2 fuündbare Hy⸗ in. Sirculation befindliche ahnen, — 8dles 13 September 18is ab. Kl. 14 6. Th. KiseisoF in Wien — Vertreter: J. Pagen i. W.
Mehrbeit von mindestens zwei Drittel der Stimmen d mir . 85 Pfand H. L, Kaekmakl in Bayswater, Middleser, vom 133 SäPten ber , D,, e. . z ö Novembe Kl. 49.
. . patheken. 6 21,013, 57. — . t 20, 222, 199. — khznoland . Vertreier: J. Branät X G. M. . Nr 6 0347; Verfahren zur Befestigung von Glas. Hrandt & 8. W. V. Bavrocki in Berlin, , ,,, . ellen .
beschlofien werden kann. J 20,222, ö I. Bran ; Verfahre ) in er stt. Tig nicht die Beñitzer von drei Biertel sämmtlicher Aktien Fund hare Sy⸗ 3 2 a2 453 66h ds 2.650 . S Fawrocki in Berlin, Leipzigerstr. 124, und Porzell anösen in eisernen Platten nebst einem Leipziger str. 4, K 1 Mahlflächer e. Simmenmmchrbeit der Anwesenden beschloffen ee potheken 11C0Mν½ 3. 2,114 320 Carne m,. =. J . vom 6. September 1878 ab. Kl. 19. hierbet angewendeten Instrument, dem . 6. ab. Al ö n eg , ö in Newark on Trent, chiusse über die Auflösung ausgeschrieben werd n, in Grundstücks · Con to nicht prafentirte Co 3 392.779 ; Nr. 55z3. Eifernes Rad mit elastischem Felgen⸗ F. Eren in Sönigekerg i / Pr., Heumarkt 7, S 1. f 72. Neuerung an Psluge l; Hrafsch. Nottingham, (England. — Vertreter: darin an wesenden oder vertretenen Aktionãrs die Auflõfung Ge ell ba fte · rund stũcke grgůe . 6 2. K . . ring aus hoblem Wellblech, vom ). Siptemher 158 ab. el. 5. Pi per K in 2 krei V Krahl mand Thode &' Knoop in Dresden- rein rli 666 Wollweberstraße 30 u. Pa⸗ ö. 4. . tirte Divi Ph. Keen, Ingenieur in Berlin, Fennstr. Nr. 5048. Neuerungen an der Picher schen E. , . ö. ö, i. 5 Ver⸗ Berlin ie Stim und di ndigung der Eintritts karten für diese General⸗ raderlaß 12 S6 225,000. —. 1 kö 6,242 14, und A. Harn nmnrerkieh & Comm. in dach ier e r, Gr le n d, R. Nr. 543) vom tie g g ab 5 9 6 ö vom Iz. Abril 1878 ab. Kl. 50. . r w * z 9 2 2 . . * 9 . . . . ö 1 5 ; 6 J K ö Rl. ö . . . ö ö! ö, le n , g,. . ĩ ; . Tepostten· und Sparkassen ; 3 ab. Kl 63 vom 20 De er is, chen, g, 58. Nr. 5673. Verfahren zum Emportreiben der Nr. 5099. Petroleum · Ofen · Flachbrenner mit kr. . iber. 8700 Conto o' o 3645 Hese in Maschen behufs, Gewinnung zersel ben, wal enartiger Dochtführung,
; . ö w. ö ö . . 5602 ĩ rschlũ 5049. Kartoffelreibemaschine, . . , ; j 3 bis 5 Uhr, in unserem dortigen alten Bahnhofsgebäude, parterre pothet / w —— gegen längere Kündigungsfrist ,, k ö Th. . ge in W. Kernmnechde in Berlin, Potsdamerstr. H. Kocks, Petroleum Ofen ⸗Fabrikant in
n 38 G55. —. niedergelegte Kapitalien nebst ; . Erimmiis Nr. 20a Damburg, Valentins kamp 21 22, in Stetti 2. Arti . geb n nag Abscrei⸗ 1e nnen Jiasen .=. , ee, i Prager nn, , vom l leere ö vom . Au)nst I8f8 ab. Kl. 6, vom *** ift T3358 ab. Ki.. e d n *,, . , . ung . w 6,620 Reingewinn pro 1878 , K 536 Linienstr. , r, . dem Tremper'schen Rr. 5071. Neuerungen an Strickmaschinen zur Nr. 5100. Schützen vorrichtung an Turbinen. Ge en, re, die Atrien, anf welche Gintrittakarten ertheilt sind, mit cinem die Jahres · nnd Utenfilien⸗ ,, Ws, 88. X. mr tz ss uprardt zum Zeichnen von kleinen Expansiensapparate, . en n. . a. durch ,, n,. ö ,, . 87 ĩ zpel in schtwarzer Zarbe verseken and kann auf so Altien . ; igur . ä in Cöln a. Rh. . Greser ; . ; . , R ö 4 — 5 , ., n . 6 . An 4.000. —. . * k Mechaniker in Dortmund, vom e ,, g, . ö. ag fmaschi I er h, dane: K ö er iseril . ent Ant 19991 z z 1 . e,, ,,. ꝛ; ; jr. 5051. Selbstthätige Facetten. eifmaschine vom 11. August 1878 ab. 25. ö he nt. elle evotscheine der Reichsbank oder anderer öffentlicher nach Abschreibung 500 3500 oben aufgeführten. 26 16. M14. 76, 06 Os 663 , , . n hoi lgicfer. i, 5. R. Nr. 3405), Nir. 5673. Verbesserungen an Schälmaschinen Jacobi. Iusnitute 1. AEstemrel asg zung. em- , e Scheine mässen in solchen Fällen aber bi zum Schluß ö r, ü. * G. G. Host in Zürick — Vertreter: E. Toihnz, Sehrwwanrn * Co. in Freiburg (Gusat re , . irma Sauter & Bächtolil Preußen. Königliches Ministerinm für w — * 53 ** . . 8 . n , ü. 96 6 56 1 Irn s fg 9 Mr 42 vom iz hpril 1878 ab. Kl. 67. in Ermatingen, Kgankon Thurgau, Schwei — Handel, K offent liche ; äasentanten mit eine cheinigung über den Rückempfang in Auf n, 2. n ,,,, r . , ö. ; 9 . . 4 ir, 26 566 , . k, in , n nn , n . j . a. die Inhaber von Geschäftsantheilen 19 0 Dividende oder 39 gegen Einlieferung des 2 . Nr. 237 ! hlaläfer. (Zufatz zu P. R. Nr. 3407), eipzig, ö ü r. f vom 1. April c. ab zur Auszahlung gelangenden Dividendenscheines Nr. 6, e, n,, n,. k . . gr ,. . Co. in HMibarg vom 15. August 1578 ab. Kl. 34. Mainz unter dem 24. Februar 1877 é. die 35 ntgegengenemmen werden b. die der Hen gfenschaft an gehörenden Grundhuchschuldner K'so ihres entnommenen, min- besitzer in Bielefeld ö i. B. Rr FG 6. Antriebvorrichtung mit verstellbatem von rei Jahren für den ganzen Umfang de ö mam, m, 2 =. * 36 4 Grundbuchdarlehens. vom * E Gen teimper kz ab. Kl. 58 vom 5. Januar 1878 ab. Kl. 67. Uebersetzungsverhältniß für Näb— und andere Ma—⸗ re n, d r n,, der Hel krast 3 tettin, den 26. Februar 1879. — fiblchie * Ver schluß 5655. * der Sack schen Uni⸗ schinen, . . zut Ech, heis t Der Verwaltungsrath Der Vorstand . ö 5028. Luftdichter Verschluß an Ofen w an der Sack'sch s R, p, wanielaweky, Mechaniker in Pon ren ble, ngen et Regen eratio. Gas.
1 = 2 men e . ; . — 1 ; . Berlin, feuerungen, der Verlin. Stettiner Eisenbahngeselschaft. e, n, n, . , . vom ii *. ,,, vom er gagust 1878 ab. Kl. 47. ist aufgehoben.
vinschtt. Jerd. Drum. Güterted. vom T6 Seryiember 1878 ab. Kl. 36. Ir 5G J. Speiscapparat für Dampfkessel, ir S0. 7. Paffigdreibant,
*
1
— ce
ralzersammlung, in wen oder vertreten sind, n unter Genebmigurg
auf diese Ein
so kann, wenn es
328 45 g KR R
1 ra
88. 7 —
* .
. * N 13712 1
236
5 **
versehente Qni
8 *
wie der von den Gesellschaftescrständen zn erstattende Bericht kõnnen in den letzten neralgersammlung in der Regi ur unserer Verwaltung, Carlstraße 1 9 2 7 2 4
zei Treppen
8
. —