onperweisshach. In das Musterregister ist 1 zur Thellnahme an der Beschlußfaffung über den Anspruch genommen wird, zur Theilnabme an der Die Frachtsãtze bet ur: eingetragen: Nr. IJ. Firma Gebrüder Heubach Akkord berechtigen. Die San dlun s bacher des Ge⸗ Beschlußfassung über den Atkord berechtigen. 3 gh ; z z 23 26. 753 M pro
in Lichte, ein versiegeltes Packet mit. 3 Mustern meinfchuldacrs, die Bilan; nebst dem Inveniar Die Handelgbücher, die Bilan; nebst dem Inventar Gůter des Spenaltariss III. 1.34 B 5 B il für Perzellanmärbel, Muster für plastische Erzeug⸗ und der Generalbericht. des Verwalters liegen im und der ven dem Verwalter über die Ratur und — er r, n,. iin ö 9 r en⸗ e age
nisse, Fabriknummern O a. b., 1 a. b., 22. ., 3 a. E. Konkursbureau zur Einsicht offen. den Charakter des Konkures erstattete schriftliche Berlin, den 28. Februar 1879 8 2 2 . ; . 335 ficht z Charakter kon tur es l 8 Februar 18376, ee d mM 26 h 4a. b., Scat feist 3 Jabre, angemeldet am 19. Fe⸗ Berlin, den 24 Februar 1879. Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht der Be⸗ ; Can glich Direktion — 2 ö bruas 183 Vormittass 11 Ubr. Oberweißbach. Königliches Stadtgericht. tbeiligten offen. der Nie derschlesisch . Markischen Eisenbahn zul ell en ll 2 1g ug l l l All * Uzeiger. den 2. Februar 1879. Fürstl. Schwarzb. Justiz⸗ Erste Abibeilung für Civilsachen. Danzig, den 21. Februar 1873. als geschäftsführende Verwaltung. ö 2 g amt. Schaefer. Der Kommissar des Konkurses. Königliches Stadt und Kreisgericht. — — . 54 Berlin Dienstag den 4 März 1878. a, ö . Benn ecke. Der FKommissar des Konkurses. 1200 Oberschlestsche Eisenbahn. 2 . , b w — — — r. ein⸗ ĩ . Mitzlaff. Zum Schlesisch⸗Galizisch. Rumänischen Verband. — . ar. Pam. Pfand 7.U108 59 Eisenbehn- Stam Stemm- Prior stäts- Akt! Berl. P agd. Lit. AuB . ei, lis! Konkurs⸗Eröffnung i883] 3 2 ner liner nsr. . Mr, i,, e, r nn, n i e ö an, , men, mene, n,, , n g fis J 12 3 . : — oßtenthei rmãñ 8l rtel sind de mn e ei ab 556. 13 177750 . — . . Flanelle⸗ Flãchenmuster Fabril nummern 59 kis Ueber das Vermögen des Restauratenrs Ernst Der Konkurs über das Vermögen der Pren. Frachtlätzen für Eisen . Stahl, sowie n * ö 3 Harab. M Th. Loose p. St.. 15. 1136 Aach. Naetrieł 26 ß. 16306 * Hat. D. SsSos, 6899 bis &i. s20 bis ss398, 6860 bis 5855, Lonis Graßhoff, in Firma L Graßhoff vor⸗ sischen Portlandcementfabrit Attiengesellschaft und Stahlwaaren aller Art, untec gleichzeitiger ae m menge hᷣ-isen ᷣ — 1. 6 3 26 Lahecker 8 Thal. L. F. St. ei, m. 126 Mb * 2 2 2 135 5ba 6 do. pit. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar mals J. Wilde“, Leixzigerstraße Nr. 94 (Wohuung in Danzig ist durch Ausschüttung der Masse be— Aufbekung der in den Nachträgen X. und XI. fär . eee , , , d, , , Weining er Lose Stuck 19236. 5 oer. ee. z r d w 1879, 110 Uhr Vormittag. Fõnigliches Gerichte ⸗ Kronenstraße Nr. 21), ist am 3. März 1879, Nach⸗ endigt. die vorbezeichneten Artikel enthalten en Frachtsãtze ö ö . weohgsel ds, Trim , Rid 2 ans , * 4 36656 rr, . 12 amt Reichenbach, am 26. Februar 1879. mittags 1 Ubr. der kaufmännische Konkurs er Danzig. den 25. Februar 1879. in Kraft. ; 4 100 H ⸗ h i69 2502 Aden. 0 Hure, sr, — 66 — — ; ir, r . naemmm,, 38 . ö 2 ö ist der Tag der Zahlungẽeinftellung fest⸗ Königliches Stadt und Kreisgericht. L Abtheilung. ö Ded lar des Nachtrages sind bei den Ver⸗ . i665 F lõ8 35 ba merk, rnckz. 1881 * . e, re. ; 3 3556 2 1 1 7 armes. In Das erregister ist einge zt au 1 — andstationen zu baben. n. ; 15e, do. do. 1885 gek. I. —— * * 175. 756 6 g,. tragen: Nr. 4. Firma: Holter Eisenhütte zu den 25. Januar 1879. 1994 GSekanntmachung. Breslau, den 26. Februar 1879. . . 8 85 360 do. do. IS885 ss ö ; r,, * 5 ö Schloß Holte, 1 Paket mit 2 Mustern für 1 Re— Zum elnstweiligen Verwalter der Masse ist der Der Kaenkurs über das Termögen des auf⸗ Königliche Direktion. ; 1E. 8tr 264850 do. Bonds (fand.) Berlin: St ett 23 83 8 hd ,, gulli sllesen und 1 Holter Dralkechofen, Nuster Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. manns Pinens Leske, in Firma P. Leske zu K kü 5 350 do. do. 2 w. 83 . Es 3obe B w J Tr e, , . , . r,, . Gemeinschuldners werdes Stargard i / Pman3aoli♀àWhdꝓeeuoc Schluß verteilung . n 5 Ludwigsbahn. Fr. Si o05ba , , n w . 12 2336 Hain Minden... Si 163 zh — D. 'bußteist 3 Jabrz, angemestet am 23. F. z rt, in. iu . beendet. ö Mit dem J. d. M. ist zum Hessisch-Pfälzischen 30. 70h o. . 3 6 e- Sor. Guben 5350 m Iofg, Nachmitfags s Uhr. Rietberg, den 26. Fe- den 17. März 1879, Bormittags 11 Uhr, Stargard i. Pomm., 27. Februar 1879. Tarife vom 15. Oktober 1877 — 6 5 . . Norwegische Anl. de 1874 96 906 Halle 2 Guhen . lo. Tit. E... 9 Pomm. Feb chtrag in 174.506 Hannoꝝ. Alt enb 149926 , 1 . 173.456 Sch vedische Staats · xl. s 50 ba B . 16 .
—
Ta = =
100 0063
95, 06
. 85 006
1112 80 6
19. 1090506 0. 95.006
10040B If. 97, 50bz G
*
—
* —— —— ———— ———— — ——
—
Do e-
2 2
C * —
10 2060
I0h 60G
ce — O O 0 OOνẽ
0. OM π,
F REREEPERRERÆR
—
— ö
r t * 1
8
C MO ddĩM t 0
IE R mE B EBkRBnBBES
id v (.
SE SS- *
26
4
7 1006096 7.99.25 B 1.10. 96, 806
n. 110. 96 306
17. 96.7006 163, 10 B
or — — — Q — — Q — — Q —
— —
5
. . . . . . = . = . . n= m.
. 225 2*
* k
brrüar 1879. Königliche Kreisgerichts Deputation. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Rönigliche? 8aericht. I. Abthei Kraft getreten. re n, ,. 32161 ;
ö. k koch, Zimmer Nr. 12 vor dem Kommifsar, dem glich e,, wa mn Derfelbe enthält Frachtsätze für die an der neun . at R 174 5002 do. 283 906 . 6464 . 2, ita; In das Musterregister ist eingetragen: Königlichen Stadtrichter Humlert auberaum · ¶ 199g2] GSekanntmaqhung. eroffneten Pfälsischen Linie Rlies? astet-Saargemünd Wien, ost. W. 13 1362 do. . 82.2536 = . ee 9 6 . Tit. I. . Nr. 30. Firma Brüder Schmitt in Zittau, ten Termine, ibre Erllärnngen und Vor. I In! dem Konturfe üker Ta? Vermögen des belegenen Stat onen, sewic Berichtigungen. do. ö J 3 OQcnrar. Gold- Rente.. Hamm g 2936. — ein verñiegeltes Packet mit 2 Nustern. Flãchen· schlãge über die Beibehaltung dieies Verwalters gaufma nns und Arpathekers Senns Fiebag . Der Nachtrag ist' zum Preife be er g, 10 von 8. 1 64 muster, Fabriknummern? S5 — 03, Schuß frist 3 Jabre, oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver! Firma B. Fie bag zu Breslau Friedrichsstrazę: 5 unserem Tarifbureau zu erhalten. ,. 65 58. R ! . angemeldet am 1. Februar 1879, Nachmittags walter sowie eventuell über die Bestellung eines ist der Kaufmann Justus Sachs bier, Frier richt⸗ Mainz den J. Marz 1575. k 4 , . 10. Silber- Rente.. 35 256 St Ubr,. ö. 31 ein stwreiligen Verwaltungs rathes abzugeben. straße 66, zum deftnltiven Verwalter der Masse be⸗ In Vollmacht des Berwaltungsrathes: . . n n w ö. Jabs, 20br Ostpr. Sudbafin.
Nr. 31. Firma F. W. Camphausen in Zittau, Allen, welche von dem Gemeinschuldner eimas as stellt werden 1 Die Spezial · Direltion. Gele Sorten und Banknoten. 2650 PFI. 1854 —— 868 . ein versiegeltes Padet mit 30 Mustern, Flãchen⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz eder Breslau den 2 Februar 1879 k Dukaten pr. Stuck 38615 Oesterr. Eredit loo 1858 — pr. Stück 308 Met. ba B * . 32 n muster, Fabriknummern 201 - 250, Schutzfrist Gewabrsam haben, oder welche ibm etwas ver- Königliches Stadtgericht. [1959 So vereigns pr. Stuck 29398 Gesterr. Lott · Anl. 18859 5 I5. . 1.1. III1.80ba 8 , B. gar 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1879, Nach schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Abtheilung . Der im Tarife vom 1. Januar er, für den Cöln= V. Franes. Stuck . 6 do. 10. 1864 px. Stück 3633 B Erin Ter, . mittags St Ubr, ö. derabfolgen oder ju zahlen, vielmebr von dem Be⸗ mee ne , e. Minden Berz isch Mãrkisch Württembergischen Güter Domnars pr. Stück Eis Pester Stadt- Auleibe.. 6 II. n. 117.73 206 a
Zittan, den 3. Fehruat, 2 sis der Segenstãn de.. 1965 verkehr enthaltene Ausnabmetarif Nr. 1 für Bau⸗ Imperials pr. Itch fei I3dgzet. ba do. de, Heine 8 306 r n 6
Königliches Handelsgericht im ezirkẽgericht. ; bis zum 9. April 1879 eirschließllch Kreisgericht Hirschberg, den 20. Februar 1879. und Stammholz findet fortan auf sämmtliche in der Jo. Pr. 0d . n 43 4636 Ungarische Goldrente .. 7. I3, 60ba , m dem Gericht sder derm Permwalte ser Mate Anigt In dem Könturfe ter das Vermmsgen des Waarenklassifikation des Reformtarifs unter Spezial⸗ 2 Göre, Hrg. Gg ch tun brief agg, k. 6. 40. ät. 6. Car)
9 machen und Alles, mit Vorbebalt ibrer -twaniger gaufmanns Oskar Wolff in Firma Lovie et tarif 1I. in der Rubrik - Holz, europäisches. auf, Franæ. ne. Pr. 6 * , Vrgar. St. Eisenb. Anl. [40 B Tilsit Jisterỹ nr
8 — Rechte, ckendahia zur Konkursmasse abzuliefern. Wolff zu Hermsdorf u /K. ist zur Anmeldung der geführte Holzarten inkl. Holidraht und Holimehl Oesterr. e. wer, *. . do. Loose. l5ß6 50 6 1 ais mr. Ber. o nkurse. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Anwendung. do. Silbergulden pr. o n. . Ung. Sehatæ - Scheine] d 6 — mr, , ,. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben von Frist Cöln, den 1. Mär 1879. do. Viertelgulden pr. . H. [igs ob ö do. do. Kleine .... — e, rd. Frans.
durch Beschluß vom 19. Februar den in ihrem Betz befindlichen Pfandstäcken bis bis zum 27. März 1879 einschließli Namens der betheiligten Verwaltungen: SBassische Banknoten pr. 2 . 8. 103 30b26 , de, ee
l 3 me 2a , . 3 rz schließlich . ö 9 . w. Oberhess. 8St. gar.
Vermẽgen des Garderoben händ a, Tare aur Anzeige n machen,. festgeseßt worden. Direktion der Cöln, Mindener e, mn, ir s go 2 „i0z z30ba d. Veim. Gera (gar
lers Julins Cohn Irn, in Firma Julius Cohn (1 1 ge die Mae Ansprüche Bie Gläubiger, welche ibre Ansprüche noch Eisenbahn · Gesellschaft. Pete Reiche ice t .; 6 . Italienische Rente , e dr, , . reer erb ore für Herrengadzereke Sta- n g, m wee en m rollen, werden Hier. nicht, angemeldet haben, werden, zufgefordet, , . Fons glicirte Anlgihe. 4 m n B hd 0. Takara, Obi. . per . r rr, vienstraße Nr. 147, eröffnete Konkurs ist durch At— durch aufgefordert, ihre Ausprüche dieselben rid zen dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder Pfälzische Eisenbahnen. ag. do. 6 Ii. n. 11. e Rumänier grosse. , , , . 1 dereitẽ a scin oder nicht, mit dem dafür nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis A. Lo fal güterver kehr. gtaats . Anleihe ie bin. I os br do. mittel. ioz. 19bꝛ ö . erlangten Borrecht u dem Fedachten Tage bei unz schriftfich oder zu 1) Nachtrag zu den allgemeinen Tarifvorschriften do. . iin. i 6e 3e. do.ů . Klein : 8 . 1. 17 06 10b⸗ k.
ö Märk. Posener,
Berlin, den 20. Februar 1879. . . . mne inialihes S ; bis zum 9. April 1879 einschlleßlich D ; d nebst Güter ⸗Klassifikation, gültig vom 1. Febru do. .. 4 14. u. III0. 87, Q0ba Russ. Nicolai-Oblig. Königliches ia chen. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden unt ,, aller in der Zeit 1879; 2) 11. J um n . * gtaats· Schuldscheine .. 33 11. . 17.91, 906 Italien. Tab. Reg. Akt. 1 demnã cht zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb vom 23. Januar 8789 bis jum Ablauf der die vereinigten Königl. Bayer. Pfälzischen Eisen⸗ Tur- a. Neum, Schuldv. 39. 7 6 Fr. 350 Einzakl. pr. St. n. agd. Halbst. B., i889] der gedagtzg Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf bahnen, gültig vom 1. März 1879; 3) 1. Nachtrag Oder -Deichb.-Oblig. .-. I/ 102300 * Russ. Cent. Bodenkr. Ef. 3e dem Konturse äber * rie nac Befnden zur Bestellung des definitiven den 21. April 1879, Bormittags 10 Utz, zum Lokalgütertarif vom J. Oktober 1877, gültig Berliner Stadt- Oblig. . . . do. Engl. Anl. de 1822 Pelzwaarenhändlers Theod a i Verwaltunge ger sona ]. auf oe term gönn tft? Herrn Kreis gerichts⸗ Rath kom ], März 18.9; 4 1I. Nachtrag zum Ausnahme⸗ do. . . * do. do. de 1862 x . Den 5. Wai 1872. Serritagẽ 10 Uhr, Berga, im Termins immer Nr. L unferes Geschäftz⸗ tarif 1 für den Transport von Gisenfabrikaten, vom Stadt · Anleihe. ,. do. do. Kleine Cesñĩonar der Firma Haendel v. . im Stadtgericht ebãude, . 1 Treppe boch, lokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in 1. Oktober 1877, gůltig vom 1. März 1879; 6 do. Engl. Anl. Hö . 24 Zimmer Nr. 12 vor dem oben genannten Korn diesem Termine die sämmtlichen Glanbtgers anf. 3) J. Nachtrag zum Ausnghmetarif 2 fin Torferde, nn. do. fund. Anl. 18970. an arm , . ö ö. J. iu erscheinen. geforderf, welcke ibre Forderungen innerhalb einer som 1. Oktober 1877, gültig vom 1. März 1879; , consol. de 1871. Der Termin ir Prüfung dieser Forderung ist tach Abtzaltung, dleses Termin wird der Fristen angemeldet haben. 6) J. Nachtrag zum Tarife vom 1. Oktober 1877 e, 3 dn. Klein, . auff ö e, mit der Verhandlung über den Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat für den Bezug von Pflastersteinen . aus den Stein- Anl. * 1.102.715 . do, 1872. ken 13. März d. J., Vormittags 109 Uhr, Attord ver fahren merden. . eir? Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bei⸗ brüchen Rammelsbach und Albersweiler, gültig vom — 111. 1. 17 3 ö do. Heine.. . . . im Stadtgericht gebãn de, Portal JL, 1 Treppe Zugleich ist ur Anmeldang der Forderungen zufügen. 1. März 1879; 7) Lokaltarif für die Beförderung . Berliner 11 151. u. 17.10.99 . do. 1875. 6. n. 1/17. —- — 1Tpa. 6. M. It. Dr. boch, Zimmer Nr. 13, vor dem Remmiffar des der Tonkursglänkiger nach eint Ii ift Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren gültig a0. . i, . do. Heino! 3 s. n. 1M, --- gane ö Konkrrses anberaumt, woen die Gläubiger, welche ß bis zum 18 Inni 1379 zin schließlich best . feinen Wohafltz bat, muß bei der Anmel · dem 1. Oktober 1858. Hierzu Tabelle zur Berech= anũschegtl: Cena. 6. 1. I, 63 x 466 nig . Sarl netrutban. reg erderunen angemeldet baben, in Kenntniß est gese ht nnd zur Prüfung aller innerbalb der dung feiner Forderung einen am biesigen Orte nung der Fracht 2c, gültig vom 1. Okteber 1878. Eur- u. Neumãärk. YM - in. är ä. n. 1M, , en . f gesetzt werden. . 5 meiten Frist angemeldeter Forderungen ein Ter- wohnhaften, der zur Praxis bei . B. Verkebr mit Nachbarbahnen. do. nene 3 I. n. 1 - Ser- J , 1 n de 1 1 1
53 2
S Re E o re e K 0 0 0 0
88858 **
*
* . C0. 2 —— — — — — — — — —— — — — — J ß — — — — C R — — — — — — — * 4 6 6 66 d n
F F ö
956, 7536 ö E. — . 1856 B do. 48 1876. 24. 5hba Coln-Uindener I. Em. II 625ba ão. II. Em. 42, hb do. II. Em. 109.2962 do. HI. Em. 106002 do. do.
34 e 6 do. 3 gar. V. Em. 3, Mbꝛ do. V. Em. ol.) G. do. VI. Em. 114 50826 do. VII. Em 32. Met, ba G6. Halle- S- G. v. St. Zar. Con. 101. 06 2 21I19ba Hennoy. Atenhek. J. Em. 182 0b do. II. Em. G] ohb⸗ do. HI. gar. Ngd. Hbst. n Märkiseh- Posener .... S4. 090d Nagdeb. Halberstädter. 34 00bad . von 1865 41, 285082 B] do. von 1873 45 11. 19, 40b2z 6 Mægdebrg. Wittenberge
37, 75b2 do. do. . 45, 80 bz Magded. Leipz. Px. Lit. A. ; 38 Hba & , 655. 9, 25bz & NHünst. Eusch., v. St. gar. 41 78. 60 bz Niederschl. Märk. I. Ser.
108, 10b2 6 do. II. Ser. à 62S Thlr. 54, 25b2z & N. M., Oblig. IJ. n. II. Ser. 1. 18,602 6 do. II. Ser. 4 II. S8. 80 b2 Nordhausen-Erfurt I. E. 5 I!
113, 50b2 G6. O0bersehlesische ut. ö . Lit. 74, 25bz . Lit.
— — 1
—2—
bo. ĩõba ö . Nds ehl. Mk. gar. . or dh. Eri. Sar. 336352 6 Obsckl. A. C. D. E. . do. Litt. B. gar.
8 libr hd 1957. 156
6 sig7 7 ba do.
4
—— — 22 3 — — — —— — — —
Papier- Rente.
.
SS e Q Nά-—oY oO ο.
[.
104 902
— — . o =
'
ot - t- t- S- = 95 ü
*
10. 94 502
0. 101.50 B 95 10026 sT. 93 ᷣ0bzꝛ 0. 101.00 B kl. t. 100, 10b2 IQ, loba & 102, 25 6
—— —— —
.
— Q
m m . . m = = . ü.
0 w
= 9 O0 000 , rr —— Sr
.
.
—— 2 w t H w .
r
— ü 4 * 8
g 9 R g
ö
,
C C OS) . . = r. w nn,
.
28
gh 30bz
39 50b2
100 50b2 10100 101,00 6
IlI0O0 4086 g. t. 1,1. u 17.77 50ba 101906 93 0002 G
8 = — ——
**. —— — . 3 — —
ö — R Re , 8 R R & e e , , ge e = r. 2
— 2 **
— 6
— . — j * —
d , . , , , O, O, s G em, d, d, , n, = , . . m.
1.
w 86 6 . p 4
S 0
V.
Lia — .
8
‚. .
— — — — — — — — Q — —
2 * mr, ne, r — —
6 —
8 22
— as
* 2 OM . MG GS S &
1
=— 1 20
.
— 0
22
Tr =
2 * — —
96, 90etw. ba G 95 50 B 97, 00 6 95,50 6
101 00b2zB
5
t= 2 88
— do. . 82 00bæ Nordh. - Erfurt., 83. 6) bz Oberlausitzer S3, 6 Ob Ostpr. Südb. —— R. Oderufer-B. — Rheinische ..
F 2. * 2
ee! Soo! 191 l 100
5 ö
—— 8 = — —
e .
400 160.
175
. r , O, = = .
20 M6 Se G G G G d, d, O, O, O en, O,
oroo s * 6d 0. 87,506 gr. i.
] 25ba B Tilsit · Insterb. 584 255. 1 Weimar- Gera S 25ba B dTV Rsit Z. St.
*
o -= e- e MC- M · t- t- M π¶·
/
S SSL
ö. I 1
=
dc 1 . — 2 * — w 1 2 ; . —
E KC — — — —
Fe 2
5 3E . Ir oo 75ba d S 40ba Lit. H. 4 1/1. n. 1. il 73be 36 go. a, d iss JI. n. 13. sibi,s5 6
83. 60 b
D — ö
q .
J.
1 1. ö.
/
HG SR BGG
1 1 . 1 1 . 2 . 2
2
— I IMI. u. Mb Jliol Coon 6 Hba B Grieg - Neisse) 47 1. n. 1/7. O9 υ . 1LI.n 7.111, I5b2 ; (Cos el Oderb.) 4 7. - 11. lia gba ß . Kö , io 0B In T. 48,25 6 Niederschl. Zwgb. 3 1I.n7. 75, 19ba . (Stargard- Posen) 4 171. 44.25b2 r
2 3 3 4 4 Sd 30b2 Bresi WV sch St Px. 6 6 4 4
8
; — 11. n. 17 e e recen Berlin, den 21. Fer . nin anf J auswärtigen Bevollmächtigten bestelle f I) Hessisch ⸗Pfälzischer Verkehr. IV. Nachtra do. (GIII. n. 1 rr FRoden. Kredit III. n. N d, B 7 amst. Rotterdam göni Stadtgericht. : den 11. Juli 1379, Vormittags 19 Uhr. Akten ,, JI zum Gütertarife vom 15. Oktober 1877, gältig * . do. nene . . l. . ions B Er. Anl. de ( J. n. 17 14. be- ;. . ; D, ,, im Stadtgerichts gebäude, Portal IJif, 1 Trerxpe Benjenigen, welcken es bier an Bekanntschaft 10. Janaar 1879, V. Nachtrag hierzu, gältig vom =. N. Brandenb. Oredit I.. 6 do. de 1866 3. n. 19. 146. 10 Baltische gar) . koch, Zimmer Rr. I2, vor dem oben genannten fehlt, werken Tie Rechtsanwälte Herren Aschen. 1. März 1879; 2) Main- Neckarbahn, Pfälsisciher de;. nene - . n, , S Kmneihe Stiegl. n a 1g S0 28b Boh. West (6 gar.) . 6 Toramisar anberaumt, n welchem saͤmmtliche born, Wi Went el und Felscher zu S Verkehr X. Nachtrag jum Güterkarire, voin 15. St. Ostprenssische.. . 37 11. n. 117. - 6. do. 40. 14.1. 110. 3 n, , . = ! . orn, Wiester, Wentzel und Felscher zu Sachwaltern . achtrag 3 vom 13. Ot . 4 1 ⸗ j J 2657 30826 Brest- graieweo. . Siẽrbiser verge laden werden, Tel Ce ibre Forde, vorgrschlagen. fober 1677, gültig vom J. Mär; 1859; 3) Saar= ho K Orient Anleine . ll 3 , n , , Brest. Kies .. ö rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Königliches Kreisgericht. brücker, Jiheln Fahebabn, Hefsisch . Pfälzischer Ver⸗- do , m 6 4 . . , Dux · Bod. lit. . E. dem Konkurse über das Bermögen des haben. J . ; Erste Abtheilung. kehr, X. Nachtrag zum Gůtertarife vom 1. Okto⸗ ö Pommersche 3* 11. n. I. Sor 50) 3 Poln. Schataoblig. LI4. n. 1110.81.75 Elis. Westb. (gar.) manns Beer Wolff Peltin hat der Ver⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat . ber 1877, gültig vom 1. März 1879. ; do. ö s on , , eme L n 1119. l' 6g Franz Jos ö. ltr Ter Rarfmann Faacfebn fen Konkurs maße, Ine Abschrift derselben und ibrer Anlagen beiju⸗ 1996) Bekannt ; C. Direkte Verkehre. q6. ,, . io So ohn. Ffdbr; Ill I. n. 1 l. 3bt B gel. Carl . gar. Geert Fier nachtragũts 5 Wecfei forderungen im fũgen. ö. ̃ . elünn machung. 1) Sũdwestdeutscher Eisenbahnverband, IV. Nach⸗ do. Landsch. Ord. . II. n. 17. * a0. Liquidationsbr. . 4 I6. 1/12 dt hh Ser he mn, Sd o'. Ser e mm rctrage von 4577 M 55 3 angemeldet. Jeder Gläubiger, welcher nicht in naserm Ge- In dem Conkurse über das Vermögen des Kauf ⸗ trag zum Tarifheft 8 (Verkehr zwischen Baden und Posensche, nsue. E M. ir. Türkische Anleihe 1865 fr,. 12735 Rasch. Oderb. .. n , dcr ngen fsk gern, an dee, weren eie, näuns ders fal, gültig vom J. Mär; 1375, hierzu IIi. Zachsische.. . . . a T e ese Lollg ,- . de lauren Limhnrg st anf . Forderung einen am hiesigen Drte wohnhaften Zeyoll˖ . Arnold Lißner Nachtrag zu den Instradirungetabellen; ) Bayrisch⸗ Schlesische altland. IS]. 9 N Dest. Zodenkredit 5 I56. n. 11. 3X Oest. Franz. St.. den 13. März 1879, Sormittagz 105 uhr, wächtigten beftellen und zu den Aten amzeigen. — in Firma A. Lißner — zu Liegnitz pfäljsischer Güterverkehr, J. Nachtrag zum Güter, . 4 IM. a. 1M. New · ers ey 7 IIß. n. 111. 93 0 b Gest. Nord westh. imm Stadtaerichtegebã nde, Pertal III, i Trepe hoch, Den senigen. welchen es bier an Bekanntschaft fehlt, ist der Kaufmann Moritz Umer hier jzum defini⸗ tarif vom 1 März 1878, gültig vom 1. August do. Lit. A. 36 II. u. 1. 4 Lit. B. ᷣ or dem unter eichneter Kem⸗ erden m Sachrealtern rergesch lagen Die Rechts tiven Verwalter der Masse bestellt worden. 1878, Ausnahmetarif für den Transport von Bau⸗ do. do. 414M. . Reichenb. ·Pard. . Toren die Slankiger, welche anwälte Döring und Dittmar sowie Justiz⸗Rath Liegnitz, den 25. Februar 18739. und Nutz holz zwischen Bayern und der Pfalz, gültig do. do. * I,. n. 169) kKpr. Rnudolftsb. gar . do Lit. G. I. 4 II. Hypotheken · Certiflxate. .
re rungen angemeldet haben, in Kenntniß Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vom 1. Oktober 1878. . . ; St werden. — D. Koblentarife. . Io. d0. N. E. II. . ö. u. 1Mοs 2060 Russ. Staatsb. gar.
Serin, den 23. Februar 1973. Kon igliges geriet. 191 1) Tarif Nr. I (Pfah) vom 1. April 157898. g. 40. d, N. 41S IM. lo 10b⸗ Auhelt. Dees. Pfandbr. 3 IM. . Schwei. Nnion sp. . liches Stadtgericht. Erste Abtheilung Zu dem Kenkurse äber das Vermögen des J. Nachtrag vom . 2) 2 Rr. 3 nene J. 4 I. Braunschw.- Nen. Hypbr. 5 II. 1. 17 100 3060 J Erste Attbeslung fir Gioiifagen. — genfwanng Carl Kisstng zn Nterden haben va Fesfische udn ig bahn, vom . Mär 1516 r, tach, Ao. II. 466 II. ; do, do. d. 6s II. u. 1 oo Sudost. (Lomp). Der Kemmisfar des Konkurses. 1935 Bekanntmachung fchiedene Gläubiger nachträglich noch Forderungen trag vom 1. Sertember 1878; 3) Tarif Nr. 5 ( 47 Mn. 44 1.1. . 1/7. 10 D. Gr. Or. B. Pfr. ra. 195 II. u. Is7. 99. 75ba & J 2 2 3 ; angemeldet. (Baden) vom J. Februar 1879, V. Nachtrag vom Vestphälischs . - 4 1,1. a. 0. II. b. ruckæa. 1195 1. n. , J5br 8 5
Sn dem Konkurse über das Vermögen des Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf 1. Januar 1579; 4 Tarif Nr. 7 (Württemherg) . Westpr. rittersch. . 36 17. n do. ruckgz. 110 4 ln, 1M. 2 6gbzr6ᷣ Warsch.- Mien. p. Si. . I73, 9 do. III. Serie .. 17. 95, 75 6
d 2 Saufmanns Sugo germaun Maager, in Irma den 1. April er. Vormittags 10 Uhr, vom J. Februar 1858, J. Nachtrag vom 1. Se -t . do. i IM. n. 11, d; do. Hyp. B. Ffahr. 8. res, ö r ba do. T. Serie... 7. - . 5 mogen Sugo Maag n Newamwes ist zur Berhaud- in unserem Serichtslokal, Terminszimmer Fr. 14, tember 1878, II. Nachtrag vom 20. Dezemher 1875, z do. . 5 ! e. Jo. do, el tn g. In eb Eisenbahn- Prlorstate- Aktlen und Ohligatiꝗnen. do. V. Serie 17. I0l, 25ba 1
J
n
1
20
3 Se - . d, G G SG , O, O.
II. Em. MI, ö be . III. Em. 4] E soba G Ostpreuss. Südb. conv. Iz, Metba & bis J.s7. 78: 5 . 4 1. u. 1/7. 100 0B SJ. Sob⸗ do. do. Lit. B. 5 II. u. 117. — 97. Mba do. IJ. n. 17. —— S3, 40ba* .. 14S. n. 117. 101, 75 B 44, 89 6 4 Ii. a. 117. — — 14 30ba do II LI. n. 17. —— . 8 Ado. III. Em. v. õ u. S0 4 II. u. 17.0.3068 Po Cob G* R do. do. V. 62 n. 64 46 17d. u. 1/1010] 306 bobhß JG? E 40. do. S 1865 55 1. u. Ig. 101.306 ß, ßshba d S s. do. 1865,71 n. M6 ] iß4 19bn l. oba & ao. do. v. 1874 ] io] 20b2 P90, 60ba do. Göln- Crefelder HI I.. u. 17. - . Rhein · Neke v. S. gr. I. Em. 4] 17. lo 5ᷣoGs iõhba & do. gar. IJ. Em. 4 11. n. 1/7. 102 506 16902 B sSaalbahn, gar. 4a) I. u. it io 106 p. Sti. Al. —— Sehleswig-Holsteiner.. 4 17. — — ä wb GC Thüringer J. Serie... 17. —— N Met. b & , 17. ——
,,
o/ (084
100 55 ö
5
— 22 — — —
E = G O
P24 100
42
*
8
= , = . r . 9 9
PFtandbr ie e. 6 0 vol 1.
Kd
LI SGG IGI II COS
8
* iers E 1 ; 2 a ö. 33637 ] 35 . — lä Rathan. r. irma lar aun Beschlußfaffung äber einen Fäiord rer Lem e,, weten wen mi, ebert, m I Tarif Rr II (Südbarern) rom 1. Mai 1578B. ; N. gerie s 1. . 1. Fru phaeche oblig re. zi s sisi. n / 10 bd n 10. Vs Serie 11 ö Termin auf ö . von die Glashbiger, welche ihre Forderungen auge J. Nachtrag vom J. August 187. ö 1 Ueckih. Hyp, n. . Etähr. 5 H. Em. 16 C040 B H. c. V iG ids . S0. ire , en ven 2. April 1879, Bormittags 9] Uhr, meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. J . Nenlandsch. 4 1/1. a. 1/7. - * 1 ii n. ii.. 6 11. n. M, gg 5)be g 1 I. Em. 177. . r ob. ö in unfetem Gerichtelckal, Termins immer Rr. 1, Iserlohn, den 265. Februar 188. ; J. = do. H. 4 I. n. 17. , Coba do. jo. L ra. 125 34 1,1. n. 1sz1 br s Bergisch. lärk. I. Zer. 17. .* ö 675 ß 1.3 m . 2 3 vor dem unterzeichneten Kommissar, Herrn Kreis- Königliches Kreisgericht. 132 Hof- Meininger Verband. . = do. L. 41/1. u. 1/7. 73 do. do. II 14. u. 1419. Sehe 9 II 3er. 1H. 5 1 o. ä . . ü 3 65 gericht ⸗ Rath Scharnweber, anberaumt worden. Der FKommifar des Konkurses. Am 1. Mars d. Js. tritt der L. Nachtrag zum e Jo. do. II. 4 1/1. 1. 177.01. 70ba Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. 117.190 6906 do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 1 8h . ö. ä, , , n, e e, Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ ; 2. Hefte des Verbandetarifs in Kraft, welcher neu Hannoversche. ... 4 14. 1/19. - Nord. rund. G6. Hyp. A. 5 IIa. u. L 10. 2.99ba s do. do. Lit. B. do. 1s7. . 39 1. * D , n. 16. 163 65 LEur- n. Neumärk. . 4 14. u. I/I19. 5790 B do. Hyp. Pfandpr. . 5 I. a. 1/7. 30.7 οuc . 964 157 , . I. n. II7. 101, 00 ba * ; do. 49 14.u. 1110
Fommersche ..... 4 14. 1/I0. 96.506 Nürnb. Vereinsb. Pfahr. ö do. t I, . Posensche 4 14. u. 1/10. 96 60ba do. do. 14. 1/10. 6, 00ba 3 1. S75b— Werrabahn J. Em. Ul il. . 17-23 B 1 t. Preussiseche 4 14. n. 1/10. 96, 60ba Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 II. n. 1. 96, 710 6 8 15. X. TJ Gr. kr. t . b. xz. 103 0 TX NViosiss Gb. eldet baber, n Keantaiß gef Dahn, m, Westrn, , n , s ig. J. n . re g , n F, es. o. IJ. 1. i i , r , s , nm,, Theilnahme an der Beichlußfaffung über den Expeditionen kãuflich zu erlangen Sachsis che 4 14. 110. 37. 196 do. Il. J.n. U., ra. 1005 I. . 17. 68. H0bꝛ e 2. Y. 7. irrer toda 5 i. s., 1st. . Artoerd kerectigen; sowie das Tie Sandelebächer, Nassauische Eisenbahn. Dresden, den 28. Februar 1879. 4 14. n. 1/10. 97,90 B do. Ii. r. 110. ... 44 II. n. II. Bl, 606 r ; ⸗ rr Hodenbacher. . n. 1636 7560 Berlin, de ,, . . Tie Bilanz nebst dem Jnrentar und der von dem Wiesbaden, den 26. Februar 1879. Königliche Generaldicektion der Sächstschen 4 14. n. 1/10. 95.00 B Pr. B. Hyp. Schldsch. kh. d versch. 100 000 .. . 65 — *. h hb . 3. * , , . ö Verwalter über die Natar und den Gharafter Im direkten Personen⸗ und Gexyäckverkehr zwischen Staats eisenbahnen pic ccc VM VI Tos ĩIssi. u. 1/7. 102400 io. B. unkdb. rz. 1105 1I. u. 1J. 000k 6 40. 6. I Kr K kr 2566 ö. D er, m, 2 ien lachen. des Tonturses erfstattete Bericht im Gerichte lokale Station Wien der K. F. priv. Faiserin Glisabeth⸗ als geschäfts führende Verwaltung. 40. St. Eisenb. Anl. 5 1/8. u. 1/9. 1091. 20ba 6 do. do. rz. 109 versch., 5, 6bma . , . * m . jur Ginsicht der Betheiligten offen liegen. Bahn einerseitß und unsern Stationen Wies⸗ K do. do. 1 versch. 6.006 do. do. rz. I15 4 11. 1. 11.65 39bac do. Duss. Kipfeld. Prior.
Lnbeck-Bugucu gurnub. 45 1/1. Nainz-Ludwigshaf. gar. 5 II.
or- -
SPIDER SEFESFESREF
2 . — — 3
ö
G , , = = .
66 . 7 2 die ser Fe ugen ist auf merken n Renntniz gesegt, das alle sestgeste ten 3 . Frachtsatze für die Pfälzische Station Sgargemünd, ; 2 . 244 oder rorlãusig zugel assenen Forderungen der onkurs⸗ Tar̃f- CCC. V er ünderungen Aenderung der Stations bezeichnung Blies kastel⸗ 2 Ericht Ponal III. l glãrbiger, foweit fur dieselben weder ein Vorrecht, v Lautzlirchen und einen Ausnahmesaß für Jutegarn
e, en Oe dotbeke rent, FHandres oder anderes der denutschenkEisenbahnen und. Jutegewebe ron Meißen nach Ludwigshafen Irfonderr as stet in Tafpruch gencmmen wird, zur o. 52 enthäst. Exemplare desselben sind durch die Güter⸗
—
= o- e- - G- O - t-
= 2
Rentenbriefe.
* — .
..
l
d -=
. , . . ö Elisabeth-Westb. 15725 1 I2, 10ba Potsdam, den 13. Febraar 1879. baden und Ems andererseits via Mainz oder Frank⸗ (1973 Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. n. 1/7. 95, So G Pr. Otrb. Pfandbr. Edb. 4 14.n. 110. 10,262 e do. II. ger. do. 18735 — — . — — Fẽniglich's Creiegericht. furt Aschaffen burg - Paffau tritt vom n , 6 Am 1. März d. J. gelangt der IV. Nachtrag zum Bremer Anleihe de 1574 6 n. 16 102 406 ao. unkdb. rück. 1195 11. n. I). 103256 do Dortmund- Soest j. Ser 5 .. — (11623 Der Fommissar des Konkurses. ein neuer Tarif in Kraft, welcher Preisarmãßigun⸗ Saarbrücken ⸗Sächsischen Gütertarife via Hof zur Grossherzogl. Hess. 0Obl. 4 155. 15/11 gh, oba G* 3 . rz. 19 4 1/1. n. 17. 7b do. do. II. Ser. Fünfkirchen-Bares gar. 5 4.n. 73596 8 do, Gal. Gar- Ludwigsb. gar. 5 u. L7. 87 2526 * do. gar. II. Em. n. 17. - 2 do. gar. II. Em. 5 I.. n. 117. 84,996 ao. gar. II. Em. 5 Ii. n. M7. S3 466 Gömðdrer Visen p. Bfüßpr. 5 2. u. J /S. 81.25 6 Gotthardbahn La. H. Ser. 5 II. n. 177. 77.25 do II. Ser. 5 1 / 10. 77,2502 6
65
S —
Franz-(Josephbahn 18735 Se dem Konlarfe üer das Vermégen des — — gen enthält. Von demfelben Termine an wird die Einführung, welcher neue Frachtsätze für die Sta⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. n. 19. — * ra. I6d 5. iI. a. If. 1! do. Nordb. Fr. W Tan fans und Maschinen fabrikanten Carl 1867 . kirekte Grpedition nach Wien via Mainz oder Frank⸗ tion Saargemünd mit sämmilichen S ichfischen Ver⸗ 3 St. Rente. 5 n. 1/8. 83, 75b2 6 rz. 129 4 II. u. 17.36. do Rnhr. C.- K. Gl. I. Ser. Zeitz Adelf Jaenede hier ist Berhanzinug In dem Kenkurse äber das Vermögen des furt⸗Aschaffenburg über Saljburg oder Simbach bandestationen, sowie für Bingerbrück und Langen · Lothringer Prov. Anl. . 4 II. n. 1.7. — — . ræ. 1105 4. 1.10. 162. do. do. II. Ser. uad Seschlu s faffnng uber Alford Ter⸗ Caufmanns J. Jacobus bHiersessst, anggaffe wegen ungenügedder Frequen; eingestellt. Näheres lonsbeim mit. Mügeln und Niedersedlitz enthalt. . Lubeck. Tray. Corr. Anl. 4 16a. 1.12. —— lo, ; Jers eh. = do. do. III. Ger. min anf ö . Rr, 3, ist zur Vergzandlung und Seschluß kann auf den genannten Verbandstationen erfragt Gremplare desselben sind bei den Güterexpeditionen Neckl. Eis. Schuld versch. 3 1.1. n. 1/7. 88. 50ba 6 7p. J. Act. . Gertif. 44 4. n. 1110. 3 Berlin Anhalter e 9. März 1878. Bermittagz 11 Utz. fasfun aber sine ttorr., m! werden. käuflich zu erlangen. Zacheiache St. Anl. 18656 4 III. n. 177 bb Sehleü. Bodener. Ltadhr s I Jersch, ] lo. 1. i. il. Ein. in Stat tz eric tsz ett, Yortal HIL. I Trerre hoch auf den 14. März e,. Mittags 12 Uhr, önigliche Eisenbahn ⸗ Direktion. Tresden, den 25. Februar 1579. Ssiehsische Staats- Rente versch. s7 3, Iba do. do. *. 110 4 1,1. n. 1,6. da. Lit. B. .. . Ziemer r. I, er dern xater jeichneten Remnissar vor dern unter eiih neten Fommissar im Termins⸗ 3 , ö g stönigliche General-Dirertion der Er. Anl. IS855. 106 Thir II. 130 O00 e m ,,. ly. n. 17 lo. Lit. C. .. 481 /1. Eaiser - Ferd. Nordbahn. Res ar erat werden. . . zimmer Nr. I6, anberaumt worden 2002] Seta natmachung. Sächsischen Staatseisenbahnen Hege. Fr. Sch. & AH Thlr. & pr. Stück 255. 55G de; o. 2. 110 4 1. n, 1st ö lo. (berlausita. )] 46 1. Easchan- Oderberg gar. ol oba Ren werden Hierro mt den Bee Die Betheilltgten erden hiervon mit dem Schlesisch Sächstscher Verband. als geschäftsführenve Verwaltung. Baisch r. Anl. del S6; 4 Iv. 1. 1s5. i343 Ahn Sndd. Bod. Or. Pfandbr. ᷣ /b. n. Il. a Berl. Dres. V. St. gar. AI 14. n. L119. 193.3! ECronpr. Rudolf:. gar. 6.1496 ei geleert, as alle festg ien Bemerlen in Reantniß geseßzt, daß alle sest⸗= Im Verkehr jwischen Oderberg tr. einerseits und do. 35 FI. Obligat. — pr. Stuck 153, 0 ba do. do. ; gers en, 6 Berlin · Görlitzer 5. 11. n. 11 192 236 do. der gar. Ss 10b 3 erlernen Forderangen der Gontarg- geftelten oder vorlãn fis zugelaffenen Forberun⸗ Plauen 1. V. (unterer Bahnhof) andererseits find et Nedacteur: J. V.: Riedel. Bayerische Präm. Anl.. 16. 123, 50ba G q. qe. nnn m. do. it. B. 45 1.1. n. 1.7. 93 16589 do. 1872er gar. 64 60ba d Vorrecht. 696 der r . , oweit für di, fur den Trangport von Stückgut, Güter des Gp nl Berl Brannschv. WMNIhi. Foose — pr. Stuck S2, 29ba G ( . . Anh. Landr. Briefe 4 I /4. n. 1.10.3999 da. jt. G 141 11.1. 4/10. 87, S0 G Lemberg · Czernoꝶ. gar. 65096 5 auer ellen eder ein Torreckt ach ein Hrrothelfen⸗ tarifs if. bem. A. 2 fortan eine direkte ane Verlag der Expedition (K es seh. ö göͤln · Nind. Pr. Antheil . 33 Ian, / 10119, 2b Kreis - Obligationen. 5. versch. 192254 Berlin Hamburg I. Em. 4 151. n. 1.77. —- — do. gar. H. Em. 5 I5. n. 111. 63 898 Ansrrad geacrareeg irh, recht, PViaarredt ber anderes Absonderunggrecht in- dition statt. 2 Elsner. Deasganer St. Pr. Anl.. 1 124 00 B do. do. 44 versch. 100506 do. II. Rm. 4 II. u. 117. - — do. Zar. III. Em. 5 Il65. u. 63756 Tinnlundische Loose. 4 verach. —— do. III Em. 6 IMI. u. i /7. 103 10 ao. IV. Em. sᷣ os. 106
ö 5 —
—
— K C —
* — — 3
— ö
8 —
— 66
r
.
pr. Stuck 5 25 , n