1879 / 55 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Theater.

Mittwoch: Overn⸗ Juan. Dyer in Mozart. Anfang

Vorstellung. Don Tanz von

62. Vorstellun g. Die Mar⸗ auise von Billette. Drigin al- Schauspiel in 3 Alten van Charlotte Birch Pfeiffer. In Scene gesetzt vom Direktor Deeß. Aafang 7 Uhr. = Preise der Plätze: Fremden⸗Loge 7 , Erster Rang · Voꝛe 5 0 Erster Rang⸗Balkon 5 Æ, Parquet 4 M, Parquet ˖ Loge 4 6 Tribune 4 AÆ, Parterre⸗ Logen 3 M Zweiter Rang Balkon 3 „, Zweiter Rang Logen 3 M, Parterre 1350 , Parterre Sitz vla 2 M, Dritter Rang Sxerrsis 1.35 **. Dritter Rang Prosceniumslogen 1 6, Amrhitbeater 1 46 Dor nerstag: Dvernbaus. 59. Vorstellung. Der Tronbadonr. Oper in 4 Akten nach dem Ital ie⸗ nischen des S. Camerano. Musik von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. (Fill. Lehmann, Frl. Brandt, Hr. Bet, Hr. W. Müller.) Anfang Ubr. Schauspielbaus. 63. Vorstellung. Die Jäger. Ländliches Sittengemälde in 5 Abtheilungen von A. W. Iff land. Anfang 7 Uhr. Saal Theater. Mittwoch: Keine Vorstellung. Sonnerstag: Achtunddreißigfte Vorstellung der franzõsischen Schauspieler Gesellschaft, unter Direk ˖ tion von Emil Neumann. Guarrieme reprèsentation de: Le ils nature. Comédis en 5 actes, dont un prologue, par M. Alexandre Dumas fils.

Wallner- Theater. Mittwoch: Zum 115. Male:

Toctor slaus. ö Donnerstag: Zem 116. Male:

Schauspiell aus.

Doctor Klaus.

Direktion: Emil Hahn. noch 5 Wiederholungen

Victoria- Theater. Mittwoch: (Es finden nur lung statt. Zum 76. Male: Dornröschen. Großes Voltsmẽtrchen (Feerie) in 3 Atten (18 Bildern) Ton G. Pasqus und Carl Brandt. ;

Donne rstag: Benefiz des Herrn Carl Weiß. Zum

Male: Dornröschen. w

ze Veibcreitung: Die Kinder des Capitain Großes Ausftattungsstück von Jules

ant. ö Uhr:

zerne und A. D Ennerv. . Sonntag, Vorm. 12 Extra · Vorstellung. ider Matinee: Dornröschen.

Residenz-Theater. Mittwoch: 3. 853. M.: Die Fourchambault.

woch: Fortgesetzt halbe dasenpreise. Parquet 1,50 46 Gastspiel des Frl. Therese Both vom Königl. Hoftheater zu Tres den. Auf allgemeinen Wunsch nochmalige Wieder⸗ Holung ron: Dorf und Stadt. Schauspiel in 3 Atten von Charlotte Birch-Pfeiffer. Ecrle: Frl.

Both.)

Vational-Theater. Mittwoch: Zum letzten h Die Grille. Ländliches Charakterbild in Akten von Charlotte Birch⸗Pfeiffer.

Donnerftag, Freitag und Sonnabend bleibt das Theater wegen Vorbereitung zu dem Ausstattungẽ⸗ stũck: Atlantic Pacific, oder: Ein ehrlicher Schwindler geschlossen.

Belle - Alliance - Theater. Mittwoch:

2. M.: Gleich und Gleich. Schauspiel in 7 Akten von M. Bree. Hierauf: 3. 2. M.: Zwischen 2 Stühlen. Lustspiel in 2 Akten von M*. Bree. Beides Repertoirstucke des Wiener Stadt⸗ fheaters. Anfang 7 Uhr.

Donnerstag und Freitag: Dieselbe Verstellung.

Sonnabend: Erstes Gastspiel der Johann Fürst'⸗ schen Operetten⸗Gesellschaft aus Wien (23 Per sonen ffart). Spezialitãt: Einaktige Singspiele und Operetten.

T

Mittwoch: Zu beson⸗ Parquet 1 A Auf pviel⸗ Onkel Bräsig. Ut mine

germania- Iheater. ders ermäßigten Preisen. seitiges Verlangen; Zum 25. Male:

Lebenskisd in 5 Akten nach Fritz Reuters:

Tebensbild in 9 Stromtid.

Don nerstag: Zum 26. Male: Onkel Bräfig.

Circus Salamonsky. Mittwoch: Große Vor⸗ tellung. Ein Tableau von 5. Fuchs hengsten, vom

Direkter. Das Schulpferd CGony“, ger. von Frl. Glise. Auftreten des besten Kunstreiters Ur. Gärtner. Lord Grimmston“, ger. von Frau Salamonsky. Kain“, egypt. Hengst, ger. von Frl. Guilleaume. Pariser Leben.

Donnerstag: Große Vorstellung.

Sonntag: 2 Vor stellungen, um 4 und 7 Uhr.

Concert -Haus. Goncert des Käriglichen Hof-

Mrstkdirektors Bilse.

Frl. Gia und Premier⸗Lientena nabrück Altenau). Berehbelicht⸗ Hr. Premier ⸗Lieutenant Karl von Goetz mit Frl. Agnes von Gosñjo Reinhart

Sres lau)9)ꝰ. ; GeFforen? Ein Sohn: Hrn. Dr. P. Hellwig Hrn. Bergwerks ⸗Dire ktor Otto

(Serlin). Mea zel Antonien⸗Hütte).

Gestzschben: Hr. Buchkalter Georg Neander (Berlin). Hr. Apothekenbesitzer Gustav Meyer (Fönigs⸗Wusterhausen). Hr. Professor A. D. Friedrich Walter (Groß ˖ Lichterfelde) Hr. Direktor Eduard Kierschner gew. F. C. Hof⸗ Furgschauspieler (Berlin). Hr. Rammer herr Aol Nebrchoff von Holderberg Weimar). Dr. Sanitãts - Rath Dr. Zampe (Hannover).

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Es wird um Aus unft über den Aufenthaltsort des Versicherungs beamten Ernst Engelbrecht ron Stralfund er ucht. Cassel, den 28. Februar 1579. Königliche Staate anwaltschaft. Wilhelmi.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl.

Subhastations⸗Patent. Versteigerung im Wege der nothwendigen Subhastation.) Das dem Gutebesitzer Hermann Kannenberg zu Gerbin gebörige, im hiesigen Srundbuche der Ritter⸗ guter sub 5

i984]

Band I. Seite 505 verjeichnete

ü . Gut Gerbin

im Schlawer Kreise bei Pollnow soll im Wege der

nothwendigen Subhastation

am 21. Mel 1879, Vormittgas 103 Uhr, auf dem Gute Gerbin selbst vor dem unterzeichneten Subbastatlons⸗Richter versteigert werden.

Des Gesammtmaß der der Grundsteuer unter⸗ liegenden Flachen ist 19834 ha 91 a 58 am.

Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach welchem das Grundstück zur Grund und Gebãudesteuer steuer veranlaal worden ist, beträgt: resp. 21200 /100 Tabler und 900 4

Älle diejenigen, welche Eigenthrm oder anderweitige zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbach bedurfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, müßen die⸗ selken zur Vermeidang der Präklusion spãteftens im Versteigerungs termin anmelden.

Die AÄusjüge aus den Steuerrollen und beglau⸗ bigte Abschrift des Grundbuchblattes kõnnen in un⸗ ferem Bureau Nr. III. in den gewöbnlichen Dienst⸗ stunden eingesehen werden.

Das Urtkeil über die Ertheilung des Zuschlages wird am 23. Mai 1879, Vormittags 12 Uhr, in dem Terminszimmer Nr. T. von dem unterzeichneten Subhastation ? Richter verkündet.

Schlawe, den 24 Februar 1879.

Könialickes Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

2001 Eroclammn.

In dem am 30. November 1878 eröffneten Teslamente des Drechslermeisters Franz Sieg⸗ fried, genannt Berthold, und dessen Ehefrau Emiiie, geb. Menge, Nr. 62630 ist der Tape zirer Franz Siegfried zum Pflichttheilserben er⸗ nannt.

Dies wird demselben hierdurch bekannt gemacht.

Berlin, den 14. Februar 1879.

Königliches Stadtgericht. II. Abtheilung für Civilsachen.

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛe.

Es soll den 18. März, Dienstag, in der Finkeschen Brauerei hierselbst nachstehendes Holz Jus den Rerfertheilen: Tempel Jag. 62 (Eichen Sfabbol; , Coritten Jag. 127, 146, 147, 177 (nabe am Babnhofe Neu⸗Cunersdorf, Grunom Jag. 88, 37, Dicte Jag. 139, 15, Eichen ca. 209 Stück Nutzffämme und 2560 Rm. Nutzklafter J., II., III. zu Stabbol; (1,1 m lang) und Pfabl holz, Kiefern 30 St. Stamme, im Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezah⸗ lung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage Vormittags um 10 Uhr hiermit eingeladen werden, Lagow, den 25. Februar 1879. Der Fönig liche Oberförster. Ewald.

Es soll den 13. März d. J. im Gräbertschen Gastbaufe bierselbstt nachstebendes Holi aus dem Einschlage pro 1879; 17. Belauf Wilhelmẽebrũck, Jagen Ne. 218 Stück kiefern Bauholj I- VII. 31742 im, Jagen 47e. 100 m fiefern Reis L.; 2) Belauf Plaatz. Jagen 1094 . b. 75 Stück kiefern Baubol; III. - TII. 52.51 fim, daselbst kiefern Reis II.; 3 Belauf Berkenbrück, Totalitãt 13 rm kiefern Reis J. 2c. im Wege der Lizitation öffent- lich an den Meistbietenden gegen gleich baare Be⸗ zablung verkauft., wozu Kauflustige an dem ge— dachten Tage auf Ort und Stelle Vormittags 101 Uhr biermit eingeladen werden. Hangelsberg, den 25. Februar 1579. Der Ober förster.

. . Ie ee eng Submission.

Die Ausführung eines Uebernachtungelokales auf dem Rangirbabr of Rummeleburg soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden.

Bedingungen und Zeichnungen liegen täglich in dem Baubureau, Leipfigerstraße 125 I., aus. Ter- min am Montag, den 17. März d. Is., 11 Uhr Vormittags.

Berlin, den 1. Mär; 1879.

Der Abtheilungs⸗Baumeister. Grapow.

2 Bekanntmachung.

Deffentlicher Submissionslermin auf Lieferung von ca. 571 chm nach Zeichnung bearbeiteter Sand- steine von beller Farbe stebt den 17. März d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Baubüreau der techni⸗ schen Hochschule am Hyppodrom bei Charlotten- burz an, woselbst in der Zät von 9 bis 2 Uhr Verzeichnisse, Bedingungen und Zeichnungen einju⸗ sehen, Bedingungen und Verzeichnisse auch gegen Erftattung der Kosten zu erhalten sind. Offerten und Anfragen sind an den Uaterzeichneten in dem vorgedachten Baubüreau zu adressiren.

Berlin, den 3. März 1879.

Der Königliche Baurath. KR. Stu me.

2003] Bekanntmachung.

Für die unterzeichnete Werft soll die Lieferung von 175 laufenden Metern Kupferdraht zu Blitzablei⸗ tern pro 187879, sowie des Jahresbedarfs an Kupferdraht zu Blitzableitern pro 1879/80 ver- geben werden.

Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ schrit: Submissian auf . von Fupferdraht zu Blitzableitern bis zu dem am 17. Marz i879, Mittag 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen.

Die Lieferungs bedingungen, welche auf portofreie Antrãge gegen Erstattung der Kopialien⸗Gebũhren von M 06 abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in der Registratur der Kaiserlichen Werft ur Cin⸗ sicht aus.

Kiel, den 28. Februar 1873.

Kaiserliche Werft.

1986 Submisston. Die zum Neubau einer Infanteriekaserne in Frank⸗ furt a. D. erforderlichen Dachdecker Arbeiten veranschlagt auf 30 353 * 31 3, sollen im W der unbeschränkten Submission an den Mindestfor⸗ dernden in Verding gegeben werden. Schriftliche Offerten, welche die Aufschrift: Snb⸗ mifston anf Dachde cker⸗Arbeiten tragen mũssen und franco einzusenden sind, werden bis zum Donnerstag, den 20. März 1879, Vormittags 10 Uhr. im diesseitigen Bureau, Kaserne L, Zimmer Nr. 8, entgegengenommen, weselbft der Kostenanschlag und die Bedingungen zur Einsicht aus liegen.

Letztere, sowie der Kostenanschlag werden auf Er⸗ fordern auswärtigen Submittenten gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt.

Frankfurt a. O. den 2. März 1879.

Königliche Garnison Verwaltung.

200] Cassel⸗Waldkapneler Bahn.

Die Eindeckung der Babnbofshochbauten im Um⸗ fange von etwa 40909 4m Dachflächen mit Schiefer oder eisernen Dachpfannen einschließlich der dazu er⸗ forderlichen Materialien. wird hiermit ausgeboten.

Angebote zur Uebernahme der vorgenannten Ar⸗ beilen und Lieferungen sind bis zu dem auf

Mittwoch, den 19. März, Vormittags 11 Uhr,

anberaumten Eröffnungstermin im Abtheilungs⸗ Bureau zu Wehlbeiden bei Caffel, Wilbelms hõber Alle: Rr. 135, mit entspreckender Aufschrift verseher unter Beifügung von Materialienproben, verschlossen abzugeken. Zeichnungen und Bedingungen kõnnen daselbst eingẽsehen und die letzteren mit den Aner⸗ bietungs formularen gegen Erstattung der Kosten auch entnommen werden.

Cassel, den 1. März 1879.

Der Abtheilungs⸗Baumeister: Cordes.

1977 Westfälische Eisenbahn.

Für die Neubaustrecke Dortmund⸗Sterkrade die Lieferung von O6) Stück eichenen Mittelschwellen,

305 laufenden Metern eichenen Weichen hõlzern,

75 Kilogramm schmiedeeisernen Unterlage

platten, Seitenlaschen, Laschenboljen und Winkellaschen des Looses J. und

78 309 Kilogramm Seitenlaschen aus Gußstahl

und schmiedeeisernen Laschenbolzen, Unter

lagsplatten, Haknägel und Schwellen⸗ bezeichnung nägel des Looses II.

im Wege der offentlichen Submission nach Maß⸗

gabe der für die einzelnen Lieferungen aufgestellten

Bedingungen verdungen werden.

Die Offerten Formulare sind gegen portofreie Einsendung von O, 50 Æ pro Stück von unserm Rechnungs⸗ Rath v. Griesbach ju bezieben. Die Offerten auf die Lieferung der Schwellen und Deichen höljer sind mit der Aufschrift Snbmis⸗ sion auf Lieferung von Schwellen“ bis zu dem

auf Mentag, den 24. März, Vormittags 10 Uhr, die Offerten auf die Lieferung des Kleineisenzeuges mit Ter Aufschrift Submiffion auf Lieferung von Kleineisenzeng“ bis zu dem auf Montag, den 24. März, Vormittags 11 Uhr, hier anberaumten Termine an uns einzureichen. Münster, den 24. Februar 1879. Königliche Direktion.

Wen

Q

*

soll

32

* 2

xy

*

19831 Submission.

Bei der biesigen Männer⸗Strafanstalt wird für ca 150 meist kurzzeitige Gefangene, welche bisber mit Sacknäherei beschäftigt waren, Industriearbeit, womõglich wieder Sacknãherei oder andere leicht zu erlernende Arbeit, gesucht, welche spätestens am

1. Juni d. J. beginnen muß. . ihre schriftlichen

Sierauf Reflektirende baben

Offerten mit der Aufschrift:

Submission auf Industriearbeit“ bis spätestens den 18. März eurr., Vormittags 10 Uhr, hierher einzusenden, zu welcher Stunde die Offerten in Gegenwart etwa anwesender Sub mittenten geöffnet werden.

Die zu zahlende Caution beträgt mindestens die Summe der dreimonatlichen Lohnzablung für die zugewies ne Arbeiterzahl.

Die Fontraftsbedingungen können beim Arbeits Inspektor eingesehen oder abschrifilich gegen Erstat⸗ jung von 1 4 dort in Empfang genommen werden.

Cöln, den 1. März 1879.

Königliche Direktion der Straf · uud Corrections · Anstalten.

Verloosung, Am ortisatlon, Sinszahlung u. s. . n öffentlichen Papieren.

is . Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. In der heutigen Sitzung des Curatoriums der Bank ist die Dividende pro 1818 auf fünfeinhalb Procent ; festgesetzt worden und gelangt der Dividendenschein Ser. Ii. Rr. I von heute ab mit 33 M an unserer hiesigen Casse zur Auszahlung. Vom 1 15. April er. werden die Dividenden⸗ scheine auch in Berlin bei Herrn Wilhelm Ritter (Seydel straße 26), in Danzig bei Herren Baum K Liepmann, in BSreslau bei Herren Gebr. Guttentag und Herren Marcus Nelken & Sohn eingelõst. Eoeslin, den 1. März 15879. Die Haupt ·˖ Direction.

unn Rostocker Bank.

In Veranlassung det durch das Reichẽgesetz⸗ blatt · Rr. Zz veröffentlichten Bundes rathe beschlusses, betreffend den Aufruf und die Einziehung unserer 1 machen wir hierdurch be⸗ annt:

1) Die aufgerufenen Noten können bis zum 31. Dez. 1578 sowohl bei unserer Kasse als bei der Agentur in Schwerin gegen Baargeld umgetauscht werden.

2) Nach dem 31. Dez. 1578 hören die mit der Firma der Rostocker Bank umlaufenden Noten auf,

Zahlungsmittel zu sein. Dieselben behalten jedoch

werden als

die Kraft einfacher Schuldscheine und Schlusse des

solche bei unserer Kasse bis um Jahres 1880 eingelöst werden. 3) Die bis jum Ablaufe der letztbejeichneten Frist nicht jur Einlösung gelangten Noten sind auch als einfache Schuldscheine präkludirt. Rostock, den 24. Oktober 1878. (H. 0884.) Der Verwaltungsrath. Au. Rurchar dt, Vorsitzender.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken. Uebersicht

der

Hannoverschen Kan?

vom zS. Febrwar 1879. Activ.

2012

C6 1.774 056. 92.570. 197000.

getallbestand Reichskassenscheine Noten aaderer Banken

Rechsel . Lombardforderungen

m Sonstige Activa Passivn. Grundkapital. . ö Umlaufende Noten- Sonstige täglich fällige Verhind- lichkeiten J An Eundigungsfrist gebradene Ver- bindlichkeiten- Sonstige Passivs.

S6l, S23. 1043 00.

Cvent. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbarsn . 350.351.

MNHannoversene Hanka.

Braunschweigische Bank. Stand vom 28. Fehrunr 1879.

(2009 Active. Metal Bestand- . 46 Reichs kassenscheine . 50. 410. Noten anderer Benken. . 190.20. Vechsel Bestand-. -. 9.212, 899. Lombard- Forderungen. 1, 823, 680. Effecten- Bestand Sonstige Activa 5, 964,568. 10,500.00.

308, 955. 4 2,551, 900.

2, 50. 180.

1,331,700. 696,481.

S2 4. 0l3.

S. ] S..

Passiva. 8 RBeservefondssesee Umlanfende Noten- Sonstige tẽglieh sallige Verbinã- ile An eins Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. Sonstiges Passiraæ.··-·.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inland xahlbaren Nechschna.. . 6 2712953. 70. Eeaunnsgchweig, dsn 23. Februar 1879, Pie Hireetom. (a Cto. 693.) Bewig. Stu bel.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die neu kreirte Kreisthierarztsteile des Kreises grochen mit einer jährlichen Remuneration von 60 e und dem Wobnsitze Rawitsch ist zu besetzen. Daalifiiirte Bewerber wollen sich unter Einreichung rer Jeugniffe und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 27. Fer bruar 1579. stöniglich⸗- Regierung, Abthei⸗ lung des Innern. Frhr. v. Massenbach.

1978 Bekanntmachung. An unserer Volksknabenschule ist eine Lehrer stelle vakant und soll schleunigst wieder besetzt

werden. ꝛ;

Das Gehalt der Stelle beträgt S825 6 und steigt von fünf zu fünf Jahren um je 150 6 bis zum Höchstbetrage von 172540 Auswärtige Dienst⸗ zeit bis zu 5 Jahren kann angerechnet werden. ;

Bewerbungen um diese Stelle, denen Leben? lauf und Zeugniffe beigefügt fein müssen, sind des Schleu, nigsten an uns einzureichen. Ag. Insterb. 18/3)

Insterburg, den 25. Februar 1873.

Der Magistrat.

2004 Moo gienb. H7poth. n. Weohselbank, Sohw ert. Status ultima Fehrwar 18279. Activa. Kasse und Bankguthaben. 1 Wechselbestandd Effekten . Betheili vpotheten . ombarddarlehnee Immobilien e . r. potheken) und Utensilien sonstige

Contocorrent und Orr Aftida (unkosten zj

22123550. 98 553 162. i363 267. 5

ngen. 123761461. 33 1022 338. S

770,946.

3, 48, 8093.

19722.

6 21,892, 890. Passiva.

M 9.000, 0Q.

g, 72,650.

1,791,360.

347,407. 15,711.

26, 829. 307, 385.

Debitoren.

Aktienkapita != Cirkulirende Pfandbriefe. Depositen · und Sparkassen⸗ 1 Contocorrent und sonstige Creditoren . Amortisations fonds . . Delcredere· Conto Diverse Passiva (Gewinn aus und Zinsen, . Provision aus 18.9) d 571,554. e II, gz, 890.

Die Direktion.

286,455. 85

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer S

und

Bas Ahannement beträgt 1 60 8 für des Niertelsahe.

taats⸗Anzeiger.

Alle NRost Anstalten nehmen Kestelßnug an; *

; : far Gerlin außer den Host-nstalten auch die Egpe- . 82 ö

;

M 55.

——

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: des Königlich bayerischen Maximilian⸗-Ordens für Wissenschaft und Kunst: dem Bildhauer und Professor Reinhold Begas, Mit⸗ glied des Senats der Akademie der Künste, zu Berlin;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipps des Groß⸗— müthigen:

dem Regierungs- und Baurgth Uthemann zu Cassel, Mitglied der Direktion der Main⸗Weser⸗ Bahn; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich

sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens:

dem Ober⸗Bergrath von Rohr zu Halle a. S.,

dem Banguier Adolf Molling zu Hannover, und

dem städtischen Kapellmeister Dr. Ferdinand Hiller zu Cöln;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben

Ordens:

dem Hauptkassen⸗Rendanten der Thüringischen Eisenbahn,

Liebich zu Erfurt; des Fürstlich waldeckischen Verdienst-Ordens dritter Klasse:

dem Stationsvorsteher bei der Westfälischen Eisenbahn, von Somnitz zu Warburg; des Kaiserlich österreichischen Ordens der Eisernen

Krone dritter Klasse:

dem Jlarurforscher Pi. Brehm zu Berlin, und ö dem Präsidenten der Allgemeinen ithologischen

2

dem?) eutschen ornit Besesschast, von Homeyer zu Stolp i. Bom des Offizierkreuzes des französischen Ordens der Ehrenlegion: dem Professor und Geschichtsmaler A. von Werner zu Berlin, Direktor der Allgemeinen Akademie der bildenden Künste; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Professor und Maler Steffeck zu Berlin; . des Kaiserlich japanischen Ordens von der auf— gehenden Sonne fünfter Klasse: dem Civil⸗Ingenieur G. A. Greeven zu Crefeld; sowie

des Offizierkreuzes des Großherzoglich luxem⸗

burgischen Ordens der Eichenkrone: dem Ober⸗Betriebs⸗Inspektor bei der Westfälischen Eisen— bahn, Reps zu Münster.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung,

betreffend die Ausgabe von Schatzanweisungen . im Betrage von 20 000 000 M6 Auf Grund der Bestimmung im 5.3 Ziffer 2 des Gesetzes, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts⸗Etats für das Etats jahr 1878 79, vom 29. April 1878 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 17), habe ich angeordnet, daß behufs der Beschaffung von Betriebsfonds zur Durchführung der Münzreform unverzins⸗ liche Schatzanweisungen im Betrage von zwanzig Millionen Mark ausgegeben werden, nämlich: Serie Y. von 1879 über fünf Millionen Mark mit einer Umlaufszeit vom 20. Februgr bis 20. Juni 1879, Serie VI. von 1879 über fünf Millionen Mark mit einer Umlaufszeit vom 27. Februar bis 27. Juni 1879, Serie VII. von 1879 über fünf Millionen Mark mit einer Umlaufszeit vom 5. März bis 5. Juli 1879, Serie VIII. von 1879 über fünf Millionen Mark mit einer Umlaufszeit vom 12. März bis 12. Juli 1879. Berlin, den 4. März 1879. Der Reichskanzler. In Vertretung: Hofmann.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Rath Mollier zu Wiesbaden zum Ober⸗ Regierungs⸗Ktath und Regierungs-Abtheilungs⸗-Mrigenten, den Vorsitzenden des r frre. zu Stade, Ober⸗ Gerichtsdirektor von Müller daselbst, den Ober⸗Gerichts⸗

direktor Roscher zu Celle und den en , des Kon⸗ sistoriums zu Osnabrück, Regierungs⸗Rat

Heydenreich

dition: MN. Wilkelmstr. Rr. 32.

den 5. März, Abends.

1879.

daselbst zugleich zu außerordentlichen weltlichen Mitgliedern des Landes⸗Konsistoriums zu Hannover, und

den außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultat der Universität zu Breslau Pr. Alfred Do ve zum ordentlichen Professor in derselben Fakultät zu ernennen.

Berlin, den 5. März 18789.

Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog und Ihre Kaiserliche Hoheit die Erbgroßherzogin von Recklenburg-Schwerin sind gestern Abend hier ein⸗ getroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.

Finanz⸗Minist erium.

Der Lieutenant im Reitenden Feldjäger-⸗Corps Zitel⸗ mann ist zum Oberförster ernannt und ihm die, durch die Versetzung des Oberförsters Tidow erledigte Oberförsterstelle zu Rehrhof in der Provinz Hannover Übertragen worden.

Die Herren Forstkandidaten, welche an dem forstlichen Staatsexamen Theil zu nehmen wünschen, ihre Meldung bis spätestens 20. März er. einreichen. Berlin, den 4 März 1879. Königliche Forst⸗Ober⸗Eraminations-Kommission. v. Hagen.

nächsten wollen

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer Dr. Srnst Fischer am Friedrichs⸗ Gymnasium zu Berlin, und 2

dem Oberlehrer an der Rea hule zu Duisburg, Dr. , . Kirchner, ist das Präbikat „Professor“ beigelegt worden.

Die Beförderung des bisherigen ordentlichen Lehr ers, Titular⸗Oberlehrers Dr. Lünzner am Gymnasium in Gütersloh zum Oberlehrer ist genehmigt worden.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Zur Anfertigung der generellen Vorarbeiten für eine normalspurige Eisenbahn minderer Ordnung von Querfurt nach der Halle-Casseler Bahn bei Röb⸗ lingen ist einem Comité zu Händen des Kaufmanns und Stadtverordneten-Vorstehers Röse in Querfurt die Erlaubniß ertheilt worden.

Ministerium des Innern. Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Vorschrift im 8. 3 der Kaiserlichen Verordnung vom 2. v. Mts. (Reichs⸗Gesetzblatt S. 9), nach welcher jeder aus Rußland kommende Reisende verpflichtet ist, beim Eintritte über die Reichsgrenze behufs Gestattung der Weiterreise seinen Paß der diesseitigen Grenzbehörde zur Vi— sirung vorzulegen, sind

in der Provinz Hannover nachstehende Behörden mit der Visirung der zu Schiff aus Rußland kommenden Reisenden beauftragt worden:

I) die Aemter zu Harburg, Blumenthal, Lehe, Dorum, Otterndorf, Neuhaus a. / O., Freiburg, York. Witt⸗ mund, Esens, Norden, Emden, Weener und Witt⸗ mund zu Wilhelmshaven,

2) die Polizei⸗Direltionen zu Harburg und Stade, letztere zugleich für den Hafen zu Brunshausen und zu Buxtehude,

3) die Magiftrate zu Otterndorf, und Papenburg.

Berlin, den 4 März 1879. Der Minister des Innern. Im Auftrage: Rib beck.

Norden, Emden, Leer

Bekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

Die unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft hat auf Grund von §. 11 und 5. 12 des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878 die Nummern 41 und 50 des gegenwärtigen Jahrgangs der in Chemnitz erscheinenden periodischen Druckschrift „Chem⸗ nitzer Abendblatt“ verboten und dieses Verbot auch auf das fernere Erscheinen der genannten Druckschrift erstreckt. Zwickau, den 1. März 1879.

Königlich sächsische Kreishauptmannschaft.

Dr. bel.

In Anwendung der 85. 11, 12 und 16 des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom

21. Oktober 1878 wird verfügt:

.

die von dem Gr. bad. Bezirksamte Heidelberg mit Be⸗

schlag belegte Nummer 1 der in Genf erscheinenden perio⸗

dischen Druckschrift: e Révoltèe Organe socialiste Imprimerie nouvelle

vom 22. Februar 1879 wird verboten.

Mannheim, den 3. März 1879.

Der Großherzogl. bad. Landeskommissär

für die Kreise Mannheim, Heidelberg und Mosbach.

Frech.

Auf Grund des 5. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Otto⸗ ber 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die am 1. März 1879 erschienene Nr. 1 der in Bremen herausgegebenen periodischen Druckschrift „Bremer Morgenzeitung“ (Druck und Verlag von Schaefer und Cassens) und gleichzeitig das fernere Erscheinen dieser Druck⸗ schrift auf Grund des 5. 11 des gedachten Gesetzes durch die unterzeichnete Landespolizeibehörde verboten ist.

Bremen, den 4. März 1879. Die Senatskommission für Polizeiangelegenheiten. Gröning. Plump.

Aichtamkliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 5. März. Beide Kaiserliche Majestäten empfingen den Besuch des Erbgroßherzogs und der Erbgroßherzogin von Mecklenburg-Schwerin, Groß⸗ fürstin von Rußland, für welche heute ein Diner im König⸗ lichen Palais stattfindet. ;

Se. Majestät der Kaiser und König nahmen heute die Vorträge des Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowski und des Chefs der Admiralität, Generals von Stosch, entgegen.

Die „St. Petersburger Deutsche Zeitung? vom 2. d. M. enthält eine Mittheilung, wonach dem Grafen Melikoff mittelst Kaiserlicher Verfügung dreihundert Grenzsoldaten unter einem der älteren Obersten der Grenzwache nebst drei Sektions⸗ Commandeuren und sechszehn Offizieren mit voller Bewaffnung zur Verfügung gestellt worden sind, um daraus Cadres bei der Organisatlon der Quarantänecordons für einzelne

Ortschaften des Gouvernements Astrachan zu bilden.

Nach einer Mittheilung derselben Zeitung vom 28. v. Mts. sind auf den Antrag des Grafen Melikoff vier be⸗ mannte Dampfkutter der russischen Marine (Olaf, „Kreme“, „Askold“, „Minin“), jeder mit einer Engströmschen Kanone ausgerüstet und unter das Kommando je eines Lieutenants gestellt zur Entsendung von Cronstadt nach Zarizyn fertig gestellt worden mit der Bestimmung, zu einer richtigen Orga⸗ nisation der Fischerei an der unteren Wolga mit⸗ zuwirken.

Durch eine Bekanntmachung des dänischen Justiz⸗ Ministeriums vom 1. d. Mts. wird das gegen Rußland er⸗ lassene Einfuhrverbot auch auf Wolle ausgedehnt, sofern dieselbe nicht einer Fabrikwäsche unterzogen ist. Die Bekannt⸗ machung enthält ferner verschiedene Vorschriften, welche auf das Verfahren der Quarantänebehörden gegenüher den aus russischen Häfen ankommenden Schiffen, namentlich auch in Strandungsfällen, Bezug haben. Die Quarantäne⸗Kommis⸗ sionen werden u. A. angewiesen, dafür, zu sorgen, der Führer jedes Schiffes russischer Provenienz auch darüber befragt werde, ob sich unter der Ladung Gegenstände der verbotenen Kategorien befinden, und ob das Schiff mit dem in der früheren Bekanntmachung vom 19. d. M.) erforderten Certifikate darüber versehen ist, daß keine der an Bord be⸗ findlichen Personen in den letzten 20 Tagen vor dem Abgang des Schiffes sich an einem mit pestartiger Krankheit behafteten Orte aufgehalten hat. Führer von aus nicht russischen äfen ankommenden Schiffen sind zu befragen, ob ste unterwegs von russischen Provenienzen irgend welche der verbotenen Einfuhrartikel in Empfang genommen haben. Wenn auch nur ein Theil, der Ladung zu diesen verbotenen Kategorien gehört. darf kein Theil der Ladung ohne besondere Erlaubniß der Quarantäne⸗Kommission und keine der an Bord befindlichen Personen (ausgenommen die Lootsen) ohne vorgängige Desinfektion der Effekten ꝛc. gelandet werden.

Zufolge einer bei dem Auswärtigen Amt eingegange⸗ nen telegraphischen Nachricht aus St. Thomas vom 4. d. M. ist der jüngste Bürgerkrieg in Venezuela als beendigt anzusehen. .

Die zum Schutze deutscher Interessen requirirt gewesenen kaiserlichen Kriegsschiffe hatten die venezolanischen Gewãässer wieder verlassen: S. M. S. „Hansa“ befand sich in Puerto Plata und S. M. S. „Nymphe“ in Curacao.

) Siehe Reichs ⸗Anzeiger vom 24. v. M.