1879 / 55 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung.

Auf Grund des gestrigen Beschlusses des Ausschusses beruft das unterzeichnete Direktorin Maßgabe deg §5. 9 der Statuten die Mitglieder des Magdeburger Vereins für K

Sonnabend, den 29. März d. J, Vormittags 10 Uhr,

im Hotel Kaiserhof zu Magdeburg, stattfindenden X. ordentlichen Generalpersammlung mit dem Bemerken, daß die Tages⸗

ordnung durch besondere Cirkulare mitgetheilt werden wird.

REICGHSSGCGHLILDEMIIILGLUNGSkKoMMISSIO0N. llioso . SE. PELTFEESGEBNHNIt.

Nummern der Billette der 1. 400 Anleihe, welche bis zum Jahre 1879 gerogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.

Nrn. der

8. * Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Ervedition des Neutschen Reichs Auzeigers und Königlich Prenußischen Staats · Anzeigers:

Berlin, 8. IJ. Wilhelm ⸗Straße Nr. 82.

Oeffentlicher Anzeiger

1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. H. Indastriellũ Etablissements, Fabriken Vnvalidendankt-, Rudolf Mofse, Oaasenftein 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. LZ. Daube & Co., E. Schlotte, n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

3. Terkkufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. ö 14. Verloosnnug, Amortisation, Zinaaahlung , Annoncen · Sureaus.

Werth der Billette.

Termin der Einstellung Nummern der Killette.

R n. 8. w. von öffentlichen Papieren.

S. Theater- Anzeigen.

9. Familien- Nachrichten. beilage. KR

Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

2047 Bekanntmachung.

Die in der Zeit vom 1. April 1879 bis ult. März 1880 im Betriebe der Gewehrfabrik zu Danzig entstehenden

pptr. 20 000 Ig Gußstahl ⸗Bohr (Dreh) Spähne, . 6 000 kg 8 , , .

un 3009 kg EGisen⸗Frais⸗Spãhne sollen in einem auf Freitag, den 28. März er., Vormittags 11 Uhr, im Büreau der genannten Fabrik anberaumten Ter⸗ min im Wege der Submission an den Meistbieten⸗ den verkauft werden.

Die Verkaufsbedingungen liegen im Geschäfts⸗ zimmer der Gewehrfabrik zur Einsicht aus; auch können dieselben gegen Erstattung von 1 Kopia⸗ lien Übersandt werden.

Die Offerten müssen den Bedingungen genau ent— sprechen und bis spätestens vor Beginn des obigen Termins an die unterzeichnete Direktion franko ein⸗ gesandt sein, worauf Kaufliebhaber noch besonders aufmerksam gemacht werden.

Danzig, den 3. März 1879.

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettel banken.

2036 Wochen UUebersicht

der Bayerischen Notenbank vom 28. Februar 1879.

Activa.

k

Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken. . Lombard⸗Forderungen w sonstigen Aktiven.

PæssBäöva.

Das Grundkapital ,, Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ ö Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten . Die sonstigen Passianga .... 2 802, 00 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. M 1,097, 023. 12. München, den 3. März 1879. Banerische Notenbank.

Die Direktion.

4. 287 0900 19, 6hh 1212, 05 34 773, 55h 1.824. Ohh geh / Ohh

2 35 Ohh

7,5 M, M0 185,900 6d, 178,000 1,456, 090

266,909

Leher sieht der

Siüchsischen KEBanl⸗

zu HPresden

am z8. Februar 1829. Aectivn. Coursfahiges deutsches Geld. S 19, 577,752. Reichskassenscheine.. 384, 830. Noten anderer deutscher Banken kJ 2, 810, 100. Sonstige Kassenbestände. 1, 998, 780. Wechselbestände 34,238, 676. Lombardbestände 4, 840, 581. Effe ctenbestãnde . 5,613,046. Debitoren und sonstige Activa 5, 136,686. Fassivn. 30, 000, 000. 3, 209, 135. 33,208,

2054

Eingezahltes Aetienkapital Reservefondgzs- Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich- w 778, 137. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeit en wd Sonstige Passiya - 2, 08, 907. Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech- seln sind weiter begeben worden M 1,569, 648. 55. Die Birertiom. ons Staniel der Badischen KHanl— am z8. Fehbhrunr 187279. Activa.

Metallbes tand. Reichs kassenschsine Noten anderer Banken Rechselbestand.. Lombard- Forderungen d Sonstige Activa

3,4720858 20 is 15 113 50 14 577 535 15 1, zi, i55 3444 1 63 1411404 8?

J sg 75

Passiva.

Grundeapital

Resorvefonds

Umlanfende Noten K

Tãglich fallige Verbindliehkei tenꝰ)

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten-

Sonstige Passiva .

9, So7, 90 383, 462 31

45,44 635,281 64

D 3 Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen dentsehen Wechsel betragen S6 2, 348, 551. 52 8.

J Voron A 43,165. 72 8 in per 1. OQhtober-

1875 eingernfenen Gulden-Noten.

aw, Pank für Siiddeutschland.

Stand am z8. Febrnar 1879. 6.

3,393,771 3,095 38.40

Iss 15. 354. 563 1312556 L185 535 135 155

2. 76h. 255

d R 7

A eti va. Casss: I) Netallbestand ) Reichs kassenscheine 3) Noten anderer Banken.

Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen

Eigene Effecten

Immobilien

E assi va.

Actiencapital

Reservefonds

Immobilien - Amortisations fonds und Reserve für Unkostsn Mark-Noten in Umlauf... Nicht prsentirts Noten in alter Währung

Täglich fälligs Guthaben.. An Kündigungsfrist gsbundene Guthaben

15, 572, 39090 1,514, 895

1043819 9, 729, 300

107,580 yd, Hdð0

1221 666 3

28 449, 141 20

Eventuelle Verkbindlichkeiten aas zum Incaseo gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln A 1, l54, 619. 93.

Verloosung, Amortisatton, Sins zahlung u. s. w. von öffentlichen Payieren.

19381

Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

In der heutigen Sitzung des Curatoriums der Bank ist die Dividende pro 1878 AAauf fünfeinhalb Procent festgesetzt worden und gelangt der Dividendenschein Ser. III. Nr. 1 von heute ab mit 33 A an unserer hiesigen Casse zur Auszahlung. Vom 1.—15. April er. werden die Dividenden⸗ scheine auch in Berlin bei Herrn Wilhelm Ritter (Seydel⸗ straße 26), in Danzig bei Herren Baum K Liepmann, in Breslan bei Herren Gebr. Guttentag und Herren Marcus Nelken C Sohn eingelöst. Coeslin, den 1. März 1879. Die Haupt ˖ Direction.

eos. Rheinische Eisenbahn.

Mortisication 66 n, n. gekommenen tie.

Die Stamm ⸗Actie der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft Nr. 48104 ist dem Eigenthümer angeb⸗ lich abhanden gekommen. Unter Bezugnahme auf den 5. 22 unserer Gesellschafts-Statuten ergeht hiermit die öffentliche Aufforderung, diese Actie einzuliefern oder die etwaigen Rechte an dieselbe bei uns geltend zu machen. Bleibt diese Aufforde⸗ rung nach zweimaliger Wiederholung derselben und einer ferneren Frist von zwei Monaten ohne Erfolg, so werden wir die bezeichnete Actie für nichtig und verschollen erklären und an deren Stelle ein neues Dokument ausfertigen.

Cöln, den 2. März 1879.

Die Direction.

* zorg Rheinische Eisenbahn. Zinsenzahlung anf Aktien Litt. R.

Die am 1. April er. fälligen halbjährigen Zinsen (garantirte 40s0ige Dividende) von den für den Bau der Zweigbahn Call⸗Trier emittirten Stamm⸗Aktien Litt. B. unserer Gesellschaft können mit 15 1 pro Aktie gegen Aushändigung des Coupons Serie II. Litt. B. vom 1. bis 30. April er.

in Cöln: bei unserer Hauptkasse, dem A. Schaaff⸗

hausen schen Bankverein, den Herren Sal. Oppenheim jr. C Cie., J. H. Stein, J. D. Herstatt, Deichmaan & Cie. und A. X T. Camphausen;

in Aachen: bei der Aachener Diskonto⸗Gesell⸗

schaft und

in Berlin: bei Herrn S. Bleichroeder und der

Bank für Handel und Industrie erhoben werden.

Nach dem 39. April er, erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse.

Cöln, den 3. März 1879.

Die Direktion.

2ols! Rheinische Eisenhahn.

Die am 1. April er. fälligen halbjährigen Zinsen von den 4 o igen Prioritäts⸗Obligationen der früheren Bonn-⸗Cölner Eisenbahn⸗Gesellschaft à 6 M 75 8 für den Coupon Serie V. litt. T. können vom 1. bis 30. April er.

in Cöln: bei unferer rt rafft dem A. Schaaff⸗

ausenschen Bankverein, den Herren Sal. Oppenheim jr, & Gie., J. H. Stein, J. D. Herstatt, Deichmann & Cie. und A. & L. Camphausen;

in Bonn: bei Herrn Jonas Cohn, . egen Auslieferung des bezeichneten Coupons er 6 werden.

Nach dem 39. April er. erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse.

Cöln, den 3. Mär 1379.

Die Direktion.

291 Angebot zur freiwilligen Konvertirung der zum 1. Juli 1879 gekündigten 50 / igen West⸗ preuß. Pfandbriefe II. Serie. Diejenigen Inhaber der durch Erlaß vom 27. Ok⸗ tober v. J. gekündigten 50 / igen Westpreuß. Pfand⸗ briefe II. Serie, welche dieselben in 410 0ige Pfand briefe II. Serie konvertiren lassen wollen, werden aufgefordert, die gekündigten Pfandbriefe nebst allen noch nicht fälligen Zinscoupons und den Talons in kurs fähigem Zustande in der Zeit vom 20. Jannar bis 20. März d. J. bei unserer Kasse zu Marien⸗ werder, oder bei unserer General⸗Agentur zu Berlin (J. Saling, Berlin C., Kleine Präsidenten⸗ a Nr. 7), oder bei der Westpreußischen Darlehns⸗ asse zu Danzig (Langgasse Nr. 34) einzureichen, und dagegen möglichst Zug um Zug die entsprechen⸗ den 40 igen Pfandbriefe nebst den seit dem 1. Juli 1879 laufenden Conpons und Talons,

Valnten des am 1. Juli 1879 fällig werden den 5'sgigen Coupons in Empfang zu nehmen.

Behufs dieser freiwilligen Konvertirung können die gekündigten Pfandbriefe nebst Zubehör auch durch die Post auf Gefahr des Inhabers unfran— kirt bei Werthsangaben bis zum Kurswerthe der Pfandbriefe eingesandt werden, und wird alsdann die Gegenleistung mit gleicher Werthsangabe und gleicher Gefahr ohne Anschreiben frankirt zurück= erfolgen.

Für diejenigen Inhaber der gekündigten Pfand briefe, welche deren Nennbetrag zum 1. Juli 1879 baar erheben wollen, wird außer den im Erlasse vom 27. Oktober v. J. bezeichneten Zahlstellen noch eine solche in Berlin errichtet werden.

von Koerber.

die Prämie von 1 (Ein) Prozent und die

Marienwerder, den 4. Januar 1879. Königl. West preuß. General ⸗Landschafts⸗ Direktion. (Ag. Narienꝝ. 8.1.)

HErosläadker egrchsléer - HBank.

In Gemässheit der §§. 27 und 34 des Statuts werden die Herren Actionaire zur

2035

ordentlichen General- Versammlung

auf Sonnabend, den 29. März 1879, Vachmittags 4 Uhr,

in den kleinen Saal der neuen KEKörse hierselbst

eingeladen.

Cegenstände der Verhandlung sind:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes, Genehmigung der Juhresrechnung und Bilanz; Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung; event. Wahl von drei Rechnungs-

Revisoren (8. 35 des Statuts).

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes (5§. 17 des Statuts). Zur Theilnahme an der General-Versammlung sind nach 5§. 24 des Statuts diejenigen

Actionaire berechtigt, welche ihre Actien bis

spütestems den 22. März 1829 im ungerer hiesigen Hnuauptkhasgse, ͤ Kim Nr. 28, unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, in duplo ausgefertigten und unterschriebenen Ver-

zeiehnisses hinterlegt haben.

Formulare zu den Verzeichnissen werden an der Anmeldestelle verabfolgt, woselbst auch

der Geschäfts-Bericht vom 26. März ab in Empfan Kreslam, den 1. März 1879.

g genommen werden kann.

Der Aufsichtsrath der Breslauer Wechslor-Bank.

Siegmumd Sachs.

Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Auf Grund des revidirten Gesellschaftsstatuts vom 29. April 1872 laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zur ordentlichen Generalversammlung

2052 im hiesigen Börsensaale ein.

auf den 24. März c., Vormittags 11 Uhr,

Tagesordnung: L) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1878. 2 Aendrung des §. 2 behufs Erweiterung des Zweckes des Unternehmens. 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes für die nach 5. 19 des Statuts Aus—

scheidenden.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt und stimm⸗

berechtigt, welche den Nachweis über den Besitz von

mindestens fünf Aktien liefern.

6. 25)

Die zur Theilnahme legitimirenden Karten können in unserem Centralbureau hier gegen Vor— legung der mit einem einfachen Nummernverzeichniß verfehenen Aktien selbst oder eines Depotscheines der unten bezeichneten Stellen bis 24. März e., Vormittags 10 Uhr, in Empfang genommen werden.

Die Deponirung der Aktien kann außer auf dem

5 Zuckschwerdt

entralbureau bei den & Beuchel hier und

ö errn S. Bleichröder in Berlin, sowie bei den Verwaltungen unserer sämmtlichen Gaganstalten erfolgen. In den Depotscheinen müssen die Aktien nach Stückzahl und Nummern verzeichnet sein.

ö Die Depotscheine der Deutschen Reichsbank gelten ebenfalls als genügender Beweis des zur Ausübung des Stimmrechtes erforderlichen Aktienbesitzes und legitimiren zur Erhebung der Eintrittskarte.

KER etlu e. ö.

Magdeburg, den 3. März 1879.

Il200bl

HPR UNHCG N. Allgemeine Deuntsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Nechnung für das Jahr 1878.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

(k 59M

p60.

Einnahme. 3

Prämien und Policekosten: a. von direkt ge⸗ schlossenen Ver⸗ sicherungen. . AM 1110 239. 56 b. von übernom⸗ menen Rück⸗ versicherungen Zinsen von angeleg ten Kapitallen M 142 022. 47 ab Aktienzinsen auf S I 505 700 Ein⸗ zahlung à 50 vom I. Januar bis 31. Dezember , 75 285. Cours Gewinn auf Effekten nach dem Cours vom 31. Dezember 1878

58 294. 34 1168533

66 737 47

295094

Ausgabe.

Prämien für Rückversicherungen. Hagelschäden und Regulirungskosten abzüglich des Antheils der Rück⸗ ö Provisionen abzüglich der von den Rückversicherern geleisteten Erstat⸗ tung, Verwaltung kosten und Tan⸗ 1 Beiahlte Steuern Dividende an die Aktionäre à M 35. pro Aktie (außer den 5 0 Zinsen) Zur Reserve. k

126477182 Summarische B

ilanz alt. 1878.

060. 62 322

oda oꝛs

248 426 5 281

115 665 231 655

1264771

Activa.

Verbindlichkeitsdokumente der Aktio⸗ näre auf ihre Aktien.. Der Gesellschaft gehörige Immobilien Darlehne gegen eingetragene Hypo⸗ e Werthpapiere Kassenbestandd . Bestände bei Hauptagenten. ; Guthaben bei Bankiers. Guthaben auf Kapitalzinsen bis zum J

ö.

6 M2 809 - 21 666

496 740 - 2 565 355 95, 8 087 74 691509 236 618 -—

Passive.

Aktienkapital in 509 Stück emlt⸗ tirten Aktien à 500 Thlr. Reservefond.

rabher ire, Nichterhobene Dividende aus früheren , , Aktien ⸗Zinsen pro 1878. Dividende pro 1878.

Sonstige Hafsiva (Saldi verfchiede⸗= 30 231 90 k

ner Abrechnungen).

JI Iod sg 3

, n, , i ss oss Nichterhobene Aktien Zinsen aus

10

7528 509

165

186

25 255 115 hs 23 229 3

d 39) 79 hz

der

Procente.

Serien.

. 1000 L. 500 L. 100.

20. Der ember 1856

1. Junnar 1857

*

RFI GHSSGCHUILDFENI

i062]

Nummern der Billette der 2. 40,0 Anleihe, welche bis zum Jahre 1879 gezogen, aber zur Auszahlung

1865 h4 1864 65 1865 66 1866 67 1871—72 1874 —75 1875 76

1876 77

1877-78

13.089.

12.549. 18.260. 19.320. 14.941, 14.942. 17.843, 17. 644. 24. 965.

7. 844.

8.619.

327.

3.924.

6.20.

6. 634, 6.637. 14.288, 14.292

17393, 17294, 17311, 17.340.

17.539. 17.569, 17.574, 17.578. 18.948.

18.942,

18.953, 18.974, 18.975, 19.003, 19,005.

21.443.

21.461, 21.474.

28.992. 28.995.

29.009, 29.007, 29.008, 29.018.

393, 395.

396.

403. 409, 410, 426, 430, 433, 434, 439.

4.379, 4.386, 4.387, 4.398, 4.400.

6.179, 6.181, 6.183.

6.189. 6.191, 6.197, 6.201, 6.204, 6.205, 6.206. 6.217, 6.220, 6.222.

9.275, 9.279, 9.295, 9.298, 9. 299, 9. 300, 9.309.

13.528, 13.529.

13.639. 13.648, 13.665, 13.666, 13.667.

18.308, 18.310.

18.318, 18.319, 18.321, 18.322, 18.323, 18.324, 18.325, 18.326, 18.337, 18.340, 18.341, 18.347, 18.348, 18 349, 18.350, 18.352, 18.353, 18.354, 18.355, 18.359. 18.361, 18.362, 18.364.

22 M8, 22.079, 22.085.

22.089, 22.091, 22. 107. 22. 13, 22.119, 22.120, 1 22. 126, 22.131, 22.133, 22. 137, 22.138,

22.343, 22.345, 22.369, 22.370, 22.376, 22.380, 22.394, 22.395.

25. 982, 25.986.

25.998, 26.010. 26.012, 26.013, 26.014, 26.027, 26.028, 26.029. 26.033. 26.043. 26.044.

26 754, 26. 755, 26. 756. 26.757.

26.769. 26.779, 26772, 26, 180, 26. 184, 25.785. 26.786, 26.787, 26.788, 26.791, 26.793, 26.796, 26.800. 26.801, 26. 807, 26.808.

27.073.

27094, 27.095, 27.096, 27.097, 27.098, 27.105, 27.106, 27. 107, 27.198, 27.110, 2. 111, 27. 112, 27. 113, 27.114, 27.122, 27. 128, 27. 133.

ö

11111

I I- III IXCI III - II-III ec l ICI I &II l ICI I λ)·

6 35

l

IM GANEIENI.

SL. HPEEHHHIS8gHBNHNICG .

des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.

GU NäGS-K0QMMISSI0X.

Termin

Einstellung der Precente., Serien.

Irn. der

der

Nummern der KElIlette.

Werth der Billette.

500 L. 100 L.

XV. Mai

1. Juni

*

1874

1875 1876

55. 362. 9.932. 3.427. 17991. 43 712. 53. 652, 53. 680. 54.039. 269, 270, 271.

1.302, 1.323, 1.332, 13350, 1.355, 1.358, 1.360, 1.368, 1.369,

1.378, 1.384, 1.394.

3.212, 3.274, 3.295.

13.322, 13.4009.

19006, 19.019, 19.020, 19.023, 19.0924, 19.031, 19.042, 19.948, 19.949, 19.050, 19.051, 19.052, 19.953, 1 19.074, 19.078, 19.082, 19083, 19.089, 19.090, 19.093.

21.504, 21.505, 21.534, 21.535, 21.536, 21.544, 21.5654, 21.556, 21.568, 21.569, 21.574, 21.583, 21.597.

30.301, 30.327, 30. 355, 30. 356.

42.904, 42.905, 42.922, 42.934, 42.939, 42.946, 42.980, 42.992, 42.993.

hol, 502, 593, 504, 505, 506, 508, 509, 510, 511.

6.804, 6.824, 6. 825, 6. 826, 6.827. 6. 828, 6. 829,

6.888, 6.889, 6. 890, 6.899, 6.909. 6.903, 6.910. 6.911, 6.913,

6.997. 6.998.

22 706, 22.707, 22.713, 22.719, 22.7309, 22. 754. 13 22.763, 22. 764, 22.765, 22.766, 22 768, 22.769,

5.

26.102, 25. 103, 25. 1065, 25.138. 25.139, 25.142. 25. 166, 25. 167, 25. 179, 25. 172, 25. 175, 25. 1765, 25.177, 3 25. 180, 25. 181, 25. 182, 25.186, 25. 192, 25.196,

28.302, 28.315, 28.338, 28.339, 28.340, 28. 341, 28.359, 28.360. 28.361, 28.371, 28.372.

33201, 33202, 33.217, 33.220, 33.222, 33.230, 33.232, 33.235, 33.236, 33.237, 33.238, 33.241, 33.244, 33.275, 33.278, 353.286, 33.292. 33.298.

44.108, 44.199, 44.122, 44.131, 44.138, 44. 139, . 44. 145, 44. 153, 44. 1538, 44.164, 44.172, 44.173. 44.181.

4.603, 47.619, 47.612, 47.619, 47.621, 47.626, 47.639, 47.631, 47.648, 47.658, 47.659, 47.660, 47. 663, 47.680, 47. 685.

25.198, 28. 368,

33.231, 33.2609,

44. 140, 44. 178,

47.627, 47. 672,

193.941, 19.079, 19.092,

21.548, 42.972,

6. 830, 6.349, 6. 858, 6.860, 6.865, 6. 866, 6. 874, 6.875, 6.880, 6.887,

6.914. 6.918, 6.919, 6.926, 6.941, 6.946, 6.968, 6.973, 6.978, 6.981. 6.989, 6.993, 6.996,

22. 7565, 22. 772,

25. 160, 25. 178,

1

IL II1II11

* de deo

1

IM GANzEN ..

Magdeburg, den 1. März 18739.

Magdeburger Verein für Dampfkesselbetrieh.

Das Direktorium. VWelimlig. Dr. Dürre. H. Liebam.

leccgn Oberschlesische Eisenbahn.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer

am 28. März d. IS, Nachmittags 3 Uhr,

im großen Konferenzsaale der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft auf dem hiesigen Bahnhofe stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung

; Gegenstände der Verhandlung sind: I) die Beschlußfassung über die Entnahme der für den Erweiterungs- bejw. Umbau des Bahnhofes Breslau der Oberschlesischen Eisenbahn noch erforderlichen Geldmittel im Betrage von 3 M0000 aus den vorhandenen Beständen der durch Allerhöchstes Privilegium vom 24. Jult 1574 genehmigten Prioritaäͤte⸗Anleihe (Emission von 1874); 2 die Beschlußfassung über die Beschaffung von Geldmitteln a. zur Deckung der bei dem Bau der Breslau -⸗Mittelwalder Eisenbahn bis jetzt entstandenen Mehrausgaben und zur Bestreitung der auf dieser Bahn noch erforderlichen Bauausfüh⸗ rungen im Gesammtbetrgge von 15 509000 4, b. zur 1 und Rückzahlung des Nominalwerthes bejw. zur Konvertirung der noch im Umlauf befindlichen 39 775 890 M fünfprozentigen Prioritäts⸗Obligationen der , , Eisenbahn⸗Gesellschaft (Emission von 1869) gationen und über die Ermächtigung der Gesellschaftsvorstände zur Festsetzung der Nominalsumme und der sonstigen Emissionsbedingungen der hierzu erforderlichen e , Anleihen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche dieser Generalversammlung beiwohnen wollen, haben in Gemäßheit des 8. 295 des Statuts spätestens am 27. Marz d. Is, im Direktorial⸗Bureau Zimmer 35 im ersten Stock des hierorts am , , Bahnhofe und Claassenstraßenecke belegenen Verwal- tungsgebäudes ihre Aktien zur Abstempelung vorjuzeigen, oder deren am dritten Orte erfolgte Nieder- legung glaubhaft nachzuweisen und zugleich ein unterschriebenes Verzeichniß der Nummern derselben in zwei Gremplaren zu übergeben, von denen das eine mit dem Vermerk der zustehenden Stimmenzahl und dem Siegel der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn versehen, zurückgegeben wird und als Legitimation zur Theilnahme an der Versammlung dient. Formulare zu den Nummernverzeichnissen können in dem genannten Bureau in Empfang ge⸗ nommen werden. Breslau, den 3. März 1879.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Friedenthal.

Berliner Immohilien⸗Actien⸗Gesellschaft. KRBilanz vom 3H. December 1878.

n 3

eingeladen.

in 43prozentige Obli⸗

2049

A etiva. S I 413619636 69022 3797784 26153 50 i306 -

25231792

1 Mobilien nach Abschreibung von 100! . , Cassa Bestand und Banquier⸗Guthaben... .

Amortisation auf Hypotheken des Berliner Pfandbrief Amts Effeeten · Bestand: S6 54000 40/0 Preuß. cons. Anleihe à 950/90

Fass siva.

J ab angekauft und amortisirt Hypotheken Creditoren.. ..

J Dividenden · Conto, nicht erhobene Dividende 1876/77 Mieths⸗Interims · Conto (vorausbezahlte Miethen) Fonds für außerordentliche Ausgaben... Reserve⸗Fonds der Markthalle. ; k Reserve⸗ Fonds.. 22

1

statutenmäßiger Zugang pro 1878 J Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn⸗ Saldo...

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

1800000 1821300

lobsoag in 6748 go Tr R

Cxeclit. Spe, 9 18874

383 24 3595 19 8235 55 232517 45 IlSbg3 4h

Pehot. ; 66 3 NUebertrag aus ir r. Rechnung Eingang von Mieths⸗Resten Effecten⸗ und Banquier⸗Zinsen. Courggewinn an Effecten;. Miethäertrag der Grundstückhec Gewinn an angekauften und amortisirten 915 Stück eigenen Actien Gezahlte Hypotheken ⸗Zinsen. wd Abschreibung auf Mobilien. 1 O Verwaltung s⸗Kosten der Grundstücke:

kJ

gs] 36 36 6 114i i 5

euerkassen · eitra g

aus⸗ und Gebäudesteuer Gas⸗ und Wasserverbrauch. Diver se Ausgaben. ö

Allgemeine Unkosten:;

Gewerbe⸗ und Einkommensteuer. Miethe und Gehälter. J, , ö Aufwendung für außerordentliche bauliche Verln. = .

, N ich erhobener Stempel für Interims⸗ e . für außerordentliche Ausgaben rtra⸗Dotation des Reserve⸗Fonds

1940937

118693 40 3 5s

A6 101840.

D DI Jv60606. 130666. 5712. 3635. 55

G Davon nach 5. 13 des Statuts 4009 Rente von M 1800000. e 1 ö

5 co zum Reserve⸗Fonds.

Tantième: 15 09sy von A0

Vortrag auf neue Rechnung. 10184095

356400 52

356400 Die Dividende für dag Keschäftsjahr 1518 wird mit 5yso Mark BO pro Actie

gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4 von heute ab bei dem Bankhause L. M. ERam- hergern hier, Königstraße Nr. 56 57, ausgezahlt. Berlin, den 4. März 1879.

Her Vorstand.