1879 / 57 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

14 2 2 . f 1 i di kter B

Mens Kelbe von Ben Gemelaschelzrern cheg; zn Hstege green ut Phris Hei urs K chtiten late J alliments-Anzeige. . ö Bör sen⸗ eilage G eng ö en ober anderen Sachen im Besttz Bevollmächtigten 3 und zu den Akten an- Durch Urtkeil vom 27. Febhnaad jz79 bat das wen nnn, nnr gel

ö . , Die Direktion der Main Reckarbahn. Um Dent en Nei 5⸗ 6 1 nichts an ke —* dem , er dazu nicht vorgeladen 5 ' 11, 6 e An cia? a.

ĩ worden, nicht an . . . ö. e me . 1 Denjenigen, weichen es hier gn Bekanntschaft Lassar Emqannel falsit erklärt, der Tag. der zeige · M6 53.

z der Gegenstãnde ĩ ĩ hlungseinstellung vorläufig auf den 23. Februar 997 n . April 1879 einschließlich fehlt, werden die Rechtsanwalte Reichert, Schrage, 8 ö. etzt. Cie? Ankegung der Siegel ver⸗ . Wilhelm, ron Gottes Gnaden König von . .

; i tiz⸗Räthe Pancke und Scheda zu R . ; ** . 3 vo dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Warda und die Juf fügt, den Herrn Ergänzungk ⸗Richter Guepratte i reußen ꝛc. ꝛc. c, thun kund und fügen hiermit doch. Gr. Pran db. 5 i * a, . , Anjeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Sachwaltern vorgeschlagen. Kommissar und den in. Cöln wohnenden Referen. w. . das ͤnfer Eindgericht zu Aachen folgende Ker liner Rzrse v. ⁊. mara 1829. 2 X n, ! 1 . . * mor * Berl E. Neagd. Lit. . uß. ; ; ibrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmafse Thorn, den 5. März 1878. t dar a. D. Herrn Friedrich Geller zum Agenten des Kirtheile erlaffen hat: * n , . , m 6 r m. 16. 73. 235b⸗ 1877 1878 do. Tit. g. .. 1. n. 177. 74,7 5ba abmliefern. 4 . it denselb aleich , ; Falliments ernannt. Das Königliche Landgericht zu Aachen hat in sei⸗ rugammengehsörigen Effekten gattungen geordnet = ie nicht abpecker S0 rh. E. p. 8t. 3 14. pr. 8t. 177 35 ba Aach. Nastrich. 2 1 ö 6 3 ; 1 . andinhaber und andere mit denselben . . n h 122 90 ba . 4 II. n. M ig3z . . e eng eelfsr, lag Artes, de, Riöhelnischen hankeleacfebtaches sn e ene , eher e le lr ehr r. . 3 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken = ; ; ; rse über das Vermögen des n e n 5 e Diejenigen, welche an die , nr n. * n,. 2 Cöln, . err , Tetretar. ö. d . 21 e 13 * e nkvruche a irgglaubig en wollen, Kaufmann Carl Bürger zu Reichenau in S. nach— ; , , 2 Brkss. u. Ant w. I65 Rr. . ir r n r n e, träglich eine Forderung von 478 6 67 , und der Weber. k . Landgerichts Sekretär, fol bereit vent bang sein oder nicht, mit dem dafür . 222 e , 6) 83 9 n Betreiben 2 1 m . nachträglich eine Forderung 2. * = ö . . . r , m, April 1879 einschlteßlich , ,, Tarif- etc. Veränderungen des ,, , ö : fili Id zer Termin zur Prüfung dieser ö j ; ißi . 100 Er. K Dieler issn ä Kühn, der deutschenkisenbahnen n guter Keüte fete ud tatig Subteäal, perle! g 2 . n Frist angemeldeten Forderun, in unserm Instruktienszimmer vor dem unterzeich⸗ . ae n, wann , 2 6 a Befinden zur Bestell ung des defini= 2 m gr ig anberaumt, 3 . No. 56. 2 ö Wien, dzt. * Fi ö welche ihre Forderungen angemelde z = ö. ö ; alt, ; 36 ö tren g swlesge n Wemittags 10 hr, fe dee Transport / Segün stigun fen für Ants tehluntzs J perereraig. i g.. lz oerter. Cel n,, n lis e err, ni de.

257 *. z de. 35 / 3 U l6 dJ ; . 76 ; ; s ̃ ins zi den 1. März 1879. Kegenstän 7 3 zr n, oo ö 197. 102 Papier- Rente 2. a. 1/8. 55, 1Det. bad. Nord.. Er in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, Gnesen, den 9 ö Berlin, den 28. Februar 1879. Aus diesen Gründen . . . R. ö w i 33 her ! Nordt; - Erf. Sar. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen, Tönigliches r ,.. ses Für diejenigen Thiere, welche auf der am 19. Erklärt das Zuchtpolizeigericht die Beschuldigten für Rar schau. II00 S. R. S8 T. 197. 60ba gib * w ,, Obseb]. A. G. B. E. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Der Kommiffgriuß des Konkurses. und 11. Mai d. J. in Posen stattfindenden Schlacht überführt: ; Diskonto: Berlin Wechs. 410. Lomb. 4806. K U, 56. 85 . do. Litt. B. gar. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei n fe vieh · Ausstellung für die hirn en 3 ö. 6 a zebt 1 fen, 56 be,. . , r und Banknoten. z 18555 . 288 ö ufügen. s ,,, Schlesien ausgestellt werden und unverkauft bleiben, zu Aachen, also im Inlande, die Ve akaten pr. Stück V8 9B n Jer z Jeder . g gi 24 ö 2105 Bekanntmachung wird ö. den unter , 6 . . ö. . . 9 14 6 . Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der r j es Bahnstrecken sowie auf der Ostbahn und der Ober⸗ gabe des Gesetzes vom 30. Rovembe 22 26 36 (ät. G. gar.] seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ In dem Konkurse über . 1 i fe Eisenbahn eine Transportbegünstigung in schützenden Waäarenzeichen widerrechtlich bezeich= 166. J ; . Ihen ene 2 haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Restaurateurs August Kallenbach 1 le der Art gewährt, daß, während für den Hintransport net und wissentlich dergleichen widerrechtlich Stick U 16, 57 6 ti o * bleias s UM. I, s 16d Starg. Posen gar. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den lung Küas K Co. zu Berlin ,, eine For die volle tarismnäßige Fracht! berechnet wird, der bezeichnete Waaren in Verkehr gebracht zu . 500 Genn fein J k , Ii ener li. 3. Akten anzeigen. ; ; derung von 1533 M 45 8 angemeldet. d Rücktransport auf derselben Route an den Aussteller haben, . ; Englischs Bankn. pr. 1 Lv. Steri. 20 49562 Vngar. Gold - Pfandbris e 135. n. 5 Eo. 5666 k. f Ur; it. B. ar. Denjenigen, welchen es hier an Velannts che ft Der Termin zur Prüfung dieser Forderung frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original, und 'auf Grund der verlesenen also lautenden Trang. Banknoten pr. 165 Pres. .. Sl Hob gn , m n, n, , , a Lit., Bar)] fehst, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Kuhl. ist auf . 11 un Frachtbriefes für die Hintour sowie durch eine Be⸗ Gesetzesstellen: ö Oesterr. Banknoten pr. 100 FEI. . . I74. 70Oba ö h. ö ö , ,, Tilsit. Insterburg meyer und Kluge und der Rechtsanwalt Oberbeck den 14. März 1879. , 2 scheinigung des Ausstellungs⸗Comités nachgewiefen Gesetz vom 30. Novem ber 1874. do. Silbergulden pr. 199 FI. . . —— ng. Schaue Sekeinsr d ] H, , Lud wigskf- Bexp. hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. an Gerichte stelle, Domplatz Nr. 9, vor . 5 wird, daß die Thiere ausgestellt gewesen und unver⸗ §8. 14. Wer Waaren oder deren Verpackung . do. Vierte lguldlen pr. 160 H. . 3. or ee. ; 6 n, 11. = glam e min ig. Ain dem Konkurse üßker das Gesellsche ft. Ber, zeichneten Kommissar anberaumt, wovon ni! n kauft geblieben sind und wenn der Rücktransport wissentlich mit einem nach Maßgabe dieses Gesetzes Russische Banknoten pr. 100 Rubell19 7, Spa , w. G Iod ck. Err. Frans mögen sind nur die Gläubiger der Gesellschaft biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, innerhalb acht Tagen nach Schluß der Ausstellung zu schützenden Waarenzeichen, oder mit dem Namen Fonds- und Staats. Papiere. .,, 3 , n, , , h 8 . St. gar theilzunehmen berechtigt, dieselben können . in Kenntniß gesetzt 6 183) stattfindet. : oder der Firma eines inländischen Produzenten oder Dentsch. Reichs - Anleihe I Ii /4à u. II6. H 7ob̃a n, . 3 , Hr, , . wegen des ihnen bei diesem Konkurse berorstehenden Magdeburg, den 24. Februar 1578. il Königliche Direktion Handelstreibenden widerrechtlich bezeichnet, oder ons olidirte Anseihe . 4 12... is. 30 B go. Tabaks ble, , , s , , , . erra- Bahn... Ausfalls auch in den Konkarsen über das Prirat- Königliches Stadt. und Kreisgericht i Abtheilung. ver Riedersschi nh rärtifah nn Cisenbahn. siffentlich dergleichen. widerrechtlich, bezeichnete do. do. .. 4 1.1. n. 177. 9. Sᷓbr RKurmänier gross. . 15 3 1M. . , = , m r. vermögen der genannten Gesellschafter auftreten. Der Kommüisgr des Kenkurses. w Waaren in Verkehr bringt, oder feilhält, wird mit gtaats · Auleihe 4 lern. , , 6 50bæa do. Mnttel . . 3 1M. n. iM. —— Berl. Gorh St. Pr. Die Gläubiger haben . . Koch. 200) Betanntmachung 96 3 Hi t fenfiig . J do. 1850. . 4 14. n. IG. 96, 70ba * , 3 ö ,, eben, zu welcher der obenbezeichneten Ma 2 . ? ö. 3. März 187 Mark oder mit Gefängniß bis zu sechs Mon do. 1852. . 4 154.1. 110. 97, Oba. S.. ii 76 6ob—- ann. Alth. St. Fr. e ern ger angemeldet werden. ꝑlI25] Konkurs⸗Eröffnung. Vom 15. A , 3 . bestraft und ist dem Verletzten zur Entschädigung gtaat · Schuldscheins. . 3 1. e. ,. gi 5d . 6. 1117 h Mark. Fozener, Brandenburg, den 5. März 1879. znial jgaeri lohn. , n re. f le verpflichtet. ; . Tar- u. Nenm. Sehuldv. 3] . M, a. 1. , —— AVagd. Halbst. B., a geri r ten, I , . . n m. ö. . 14 ae, die in den ersten Nachträgen zu demselben e 9 I7. Erfolgt eine Verurtheilung auf Grund , w Nordh. Erfurt !? , z Marz ö. B tags 11 Uhr. chtsätze der Spezialtarife A2. und III. für §. I7. rsolg ) ö Berliner Stadt-Oblig. . 4. ö ; j nutmachung. Den 3. Mãr; , Norm z ft hen Frachtsätze der Spezia ; s 14 t auf Antrag des Verletzten bezüg⸗ kad gebar , e eg sen * , , m, , , . ö . 3 er te 31 , i niglichen Mi 1 ar⸗ isenbahn iner sleits, ö V icht der Zeichen auf der er⸗ ee, , , , , . fabrikant Carl Friedrich Henning zu Neudamm . tver mögen der Fabrikanten Friedrich Kayser Oberschlesischen und Märkisch-Posener Sta. Waaren auf Vernichtung , ,. Hlberfelder Stadt. GOblig. n, ,, ,, mn, ,, r' Krafttil gin telle det., packung oder den Waarcn, ot, wenn die Veseitk= Zönigs berger Staat. n. Cüstrin, den 2. Februar 1879. und Julius; 9 6 tienen andererseits gußfer . if für den gung der Zeichen in anderer Weise nicht möglich ist, Ostpreuss. Prov. Oblig. 4. II. u. 77. 1601, 89d do. Consol 71.66 5 1.3. u. 19. 84 30 1s ö ͤ 1 kee ner rt. . lttkeluma r r er gert, ö. , n n , e, ,, der Verpackung oder der Waaren , , 2 . I, Gs, pn 3 . ö 55 1565. u. 15. . 6 J Weimar Gera. JJ ; 15 . ̃ t lweise selbst zu erkennen. KRestpreuss. Proy.-Anl. 4 1.1. u. L7. d 1872 14. u. 1 iG. S4. 36ba MA.) Alt. Z. St. Fr. auf den 15. Dezember 1878 nach den vorgenannten Stationen mit theilweise se . ö j ] t fah s ] l. 461, 7. ; o. 2 I . 2199 z 36 ztfaätze inf Erfolgt die Verurtheil ung im Strafverfahren, so ZJehnladv. d. Berl. Kaufm. 4 1.1. a. 17. 101. 302 do nn,, J l . Konkurse über das Vermögen des Han festgesetzt r, Verwalter der Massen ist der ermäßigten , . . ., ist dem Verletzten die Befugniß zuzusprechen, die 1 n ä. n. 1s e, G . do. 1573. J Lpæ. &. M. St. Er. delsmanns und Sattlermeisters Wilhelm Go⸗ 8 . i fi en Krämer zu Altena bestellt. Das 52 ren Nille nnch publi- Verurtheilung auf Kosten des Verurtheilten öffent⸗ do. 5 IZ. u. M7. Is, ob- . ,, . 1, : Jaajbahn St.- Fr. bisch hier ist der einstweilige Verwalter, Kreis⸗ Kreis erichtssekretär Seitens der Königlichen lich bekannt zu machen. Die Art der Bekannt⸗ hen dschatts. Scniral.. iI. u. 1. 5 3b Anlesfe 185 ν. 1er s .; ga w raren. 1 1 1 1 1

Gegenwärtiger Augzug wird in Gemäßheit des ner öffentlichen Sitzung der korrektionellen Tammer amtticken Kubrißen durch X. A) Lezgick' net. Die in Liquid. Neininger Loss... . Ir. Frack Hi 35 be 1 3. 4 lirtike ies ; 26a —ĩ . do, Främ. Pfdhr. 4 12. 110.256 . 2 hiermit beglaubigt. zig, wobei gegenwärtig waren die Herren: Müller, h e el. Oldenh. 40 Thlr. L. p. St. 4 86. i453 oh- Berlin- Anhalt..

T ĩ . Berlin- Dresden . Amerik., ruck. 1881 T 5 Vi Nn Tide p Berlin- Görlitz..

dedn dal. Gesellschaften inden sich am Sehlnsse des Cours zettelꝶ.

l 53

. 95 O00bz 6 kI. f. 95 00ba Gt. I2.90bz kl. f. 109.506 895, 00 bz B 100406

SS O0ba G

ö

de & d FEBE

——

do. Em. gar. 374 do. IT. Em. v. St. gar. 4 0 55 ba g 2 Is. 5 da G 2 m Braunschweigische. 15, 35bJ. * Brel. Schw. Ereib. Lt. D. 13 zob⸗ *. Hit. E. al. sho⸗ , 123. 35 ba w 97, 60 B 126 H.. S6. S5 G 26 1. . , r g J 116, 75bz B . * 10, 50 bz ö. *. 1m. 109.2562 6 9. 1 m. 16. 25 b: . 94.70 d 0. do, 9.00602 G Ea Ill, 25b2 115, 40602 35 6 . lds. Sb 0 Halle- k Dis G i art. g... . 3 Hennov. Altenbek. I. Em. . do II. Em 66. ö. . k do. LI. gar. Mgd. Hbst. 34 566d, Märkiseh-Fosener . ... 34 5her bz G6 Magdeb. - Helberstädter I0. 9 060, 6 do. von 1885 4 II. 100, 75 6 do. von 1873 4 II. I00 406 13.526 NMagdebrg. Wittenberge 4 I. 8: Moba do. do. 3 11. 15090626 Nagded. Leipz. Pr. it. A. 41 27, . 5ba 6 do. 0. Lit. B. 38 / oba. Münst. Eusch., v. St. gar. 3 hb 6 Niederschl. Märk. J. Ser. 1K. ob- lo. II. Ser. ] Thir. hr 5be c MN. A., Opis. Ln. M. Ser. ] 194406 do. II. Ser. 88 5b B Jordhausen Erfurt J. R. 15, 50 6 Oberschles ische Tit. A. . . Lit. 4.0060 lo. Tit. . ; Lit. a,. . gsxr. Lit. 30,50 B Io. gar. 35 Lit. F ö; do. Lit. Ii. 19. 25 gar. Tit. H. 47 11. 3 65 Em. v. IS63 5 16. III. B83, 00b2 6 Vir is M. vᷣ 8. . Goc - dert] II] 11. i145 55056 K

* * . . ,, Niederschl. Zwgb. 33 1.1. u. 1 . . 5

II. 44.16: . (Stargard- Posen) 4 I4. u. 1 9400 . z 9 *

II. 5, ba IA. 21, 40bz 6 11. u7. II. u. 57 65 H.. do. lo. Tit. G. 5 i, 5 1 Ju. Rechte Oderufer ... 101.4060

/ .

282

do. do. 1885 gek. à 6 11. n. I7. M- -— do. do. I885 57 6 1/1 n. 17. do. Bonds (fund.) . 5 12. 5.8.11. 102 250

? Berlin · Hamburg. Brl. Potsd. Mag.

Berlin · St ett. abg. 71 Br. Schw. - Freiß. Gölu- Minden.. 51, K . Sor. n 75g Norwegische anl. 1 isi q] I 0 is / io go , . 173356 Schwedische Staats- Anl. 4 12. 1. 18. 85 306 Näirk Fosener *

3

* ex = O0 L D

8 Ct S er er.

8 24

8

do. do. 38 4 1/3. 6.9.12.

= G = C

. *

- Hew-Torker Stadt- Aul. 5 1.1. a. 1/7. 109 706

do lo... 7 155.1. 1111. 1124062

O

w HELLE

Pos S6 ud (.*

ö

.

13338857

COO

99 006

. = . . . .

174 35 b o. Hr. Pfandbr. 4. 12. n. 15. S3 166 Magd. · Halberst. 175. 25b2 40 do 3236906 Münst. Hamm gar

S

89720626 97.20bz 6 103. 10B kl. f.

S & & ά G d , ,

.

122828

= 0 = =.

L D . . 2

D G0 , g C/ -

104 2506 942506

94 106 10150 B

95 252 6 3506 11 0. 101 00B ELI. 100,202 102, 40

s7. 102, 50 d I.. s. 98, 25 6

Jgö 40b2

7. 99 606

T7. 1605034

er

IOI II SSGIIIIII81

4 23 E EFRE gEAB

*

e . . = = , / D, . r ö . . . ö 88

—— Q Q

M E J 6 6 1 1 n, *

3

. J ö r . F . . —— . ö.

9e.

*

8 2 —“ 2

r- d = 8

r

3

C d = .

o ö , Q g;, O . = .

7190 .

5

2 Mo- = .

* *

8

1 D 6 6 * .

S d ,

= D Q W

.

ö. 3

e,, ,

Iol soba d

Sol! III

7

1 . J

ad , .

1 1 2 —w— 2433

C O

8 Oi CH C Ct 1

1 1 . 1 u. I/7. 76 50b2 &

Q W .

ü .

28 en

nn , , is 56da B is1. n. M. . 2bb-

1. n. I 10. d0. de iss 5 is n. il. S4 90 etwha B Oberlanzitzer.

4. u. 11190. 10290904 do. do. Kleine S 5 I u. IMI. S4, G6 et wbz B Ostpr. Südb;

101,509 6 10. Engl. Anl.... 3 I5ι ..- e E. Oderuter-B.,

101.906 io. fund. Anl. 1870. S 5 iz. u. S8. J Eheinische- 1

29* ———

* 4 1 2 * 4 I

9. * 9 4 1

Ss s ,

400 16 a0.

. , 0 0

——— * * —«

—— Q K

Tilsit - Insterb.,

. 20

e

.

2

8

*

/

10l, 0 bz 6G 100.702 101 902 101, 50b2 6 10 7 9 8

Io oba

O0 4 *

S4 59b2 Bresl Wsch. St Er.

*

S Se Ge G

88 D De S

ö. 1 * 1 91 5⸗ 9 ; Schi ̃ nitiven Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗- rt werden. J,. ; st in dem . e e. 3 . ; * gerichts⸗ Kalkulator Schmidt hier, zum defini ,, ð Königliche Direktion der Oftbahn machung, sowie die Frist zu derselben ist in Car- u. Nenrmärk. . . . do, kleine .. Il. J Rumän. St. Fr. 3911. 89.25 ö L. u. 1/7. 85. 90 ba * Albrechtsbann l J

8*

do. . ; 1a. nene . 4951/1. RN. Brandenb. Credit 4 I..

888 ERSGEEEEREE

Verwalter der Masse ernannt worden. 2 r, r Urtheil zu bestimmen. ; ; do. neue . ; ; r auf den 17. März d. J., Vormittags 19 Uh als geschäfts führende Verwaltung „18. Der dem Inhaber eines Waaren eichens, 1. I,. n. I 7 S5. Gba Boden Krain. 1. u. I ' ho .

102,70 B Pr. Anl. de 13851 6 5 1 . —— do. 40. de 1866 * 5 1/3. u. 1.9. 146, 0b 1 5. Anleihe Stiegl. Z 5 I4.u. 1/10. öh. West (3 gar.) 35, 20 B 6. do. do. & 5 Ia u. ii - 1. r) I gm oba G Orient Anleihe . Sl 5 I6.n. M2. 57 256 n, ,, hs oba . odo. nl. S 5 Is. a. is. S be . I 35 30ba Poln, Sehatzoblig. S d 14. u. I/I0. Sl, 25 ba Rlis. esch. (Car.) I. S5 Sob⸗ Ady. FRleine S 4 141. . iG Si. 25 ba , , . 02, 90ba B Koln. Pf́llbr. III... S 5 IMI. u. 17. Gi, oba gal. Qarisq. gar. do. Liquidationsbr... 4 IL6. . 12. 54. 95 B gotiharqdp. S. Türkische Anleihe 1865 fr. —— Rasch-Gderb.“ do. 4 MQ Er. Loose vollg. fr. 39502 Tuttich- Limburg Q. A.) Oest. Bodenkrecit 5 is. n. M. Oest. Franz. St.. Ne- Verseꝝy 7 16. n. 1.11. Oest. Nord westh. do. Lit. B. Reichenb. Pard. Hypotheken · Oertinfkate. . siozsod anhalt ess, Päanlbe. B siss. 1. IMU fig319s83 sts ger. Brannschw. Han. Hypbr. 5 II. u. 17. 100406 Schweiz Unionsb do. do. do. 4 1.1. u. I/7. 94 100 do. Werth. . 102.306 D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 110 5 Ii. u. I. 97, 0b G guet. (auß). 96, 00 6 do. II. b. rüGekz. 110 5 LI. u. 17. 939, huùba Purnau-Brager ; 3 ; Sh. MMba do. rhcka, 110 4 lsi. n. /t. he c, feder er IS, HH ba 2 , erle-. S5. 10 B do. Hp. B. Efabr. Inkb. 3. , Versch., io obe dc. Hare, ,, Fr,, ; 7,50 G ö. . . 2 . 0. .

. f 43 0. 94.75 ; w roba do. de. do, A „ME.. 1/19. 4 7 5ba Eisenbahn- Prioritäts-AkKtlon und Obliga tionen. do Y gere; IM. 101,50 B

I03.9bz B Kruppsche 0Oblig. rz. 110 5 I4a u. j 16G. IG. Sb ; rn, g . . sibl iH fi wir, e nn, 4 Aachen Alastrichter; 1 11. 1. 17. H od 40. WL. Serie 1 ii. n. 1M.iGi bod. H,. .

Anst. Rotterdam 5 Aunss G- Heplitzꝰ

ittenberg, den 28. Februar 18798. . dr ee gr, 36 ö. 8 . ? 3. gan gf ge Kreitgericht. J. Abtheilung. ö e n n n,, den Preußtsch Sächsischen Verbandes. eines Namens oder einer Firma nach ö 6 ö 3 e, , , d, , dan ö ,, In! dem Konkurse über das Vermögen des n, . Bestellung des definitiven Verwalter Preußisch⸗Oberschlesischer Eisenbahn⸗Berband. die Firma mit Abänderungen wiedergegeben un. Ostpreussische . a Schneider meisters Franz 6 ö . zug mn, welche von den Gemeinschuldnern etwas . Bromberg, den , n. . welche nur durch , , , besonderer Aufmerk do. ( ici. selbst werden alle Diejenigen, we . . len, hör. an Gelb, Papieren oder anderen Sachen in Bei; Am 15. April er. treten die dire , keit wahrgenommen werden 65 lo. [Il i. Ansprüche als Konkurstzläubiger ma en, ö mögen oder Gewährsam haben, oder welche an dieselben des Äusnahmetarifs für gebrannten Kalk und Kalk- , , ö. Heldstrafe ist in J Pommersche. .... 33 II. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, 1 . . * etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an die, asche von Stationen der Rechte Qer. Ufer. Cisen. §. 28. Eine nicht eizut rei ende Ge . 4 do. ö III. bergits rechtz hängig fein oder zicht mi 29 t. = felben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von bahn nach den Ostbahnstationen der Streclen Neuen Gefängniß und, wenn sie wegen einer . ertretung JJ ri. verlangten Vorrecht bis zum 31. März . * , Besitz der Gegenstãnde hagen bis Gekßaw, Vietz his Landsberg, Lebus und erkannt worden ist, in Haft umzuwandeln. ö. do. Landsch. Ord. 4 II. schließlich bei uns schriftlich oder zu 6 3 . bis zum 15. April d. J. einschließlich Podelzig via Schmiedefeld ⸗Cüstrin außer Kraft. An 5. 29. Bei Umwandlung einer 36 eines ., ozensche, neus. zumelden und demnächst zur Prüfung der . dem Gericht oder dem Verwaller der Mtasse Anzeige Stelle derfelben gelangen von dem genannten Termin bhrechens oder Vergehens erkannten Geldf . ist der Sächsische 1.1. lichen innerhalb, der gedachten Frist angemeldeten chen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen ab anderweite, erhöhte Tarifsätze zur Einführung, Betrag von drei bis zu fünfzehn Mark, bei Um- geniesischs altiand. 5] II. Forderungen auf 1 hen cbendahin zu den Konkurzmassen abzuliefern. welche vom 1. April er. ab bei den Verbandsstatio⸗ wandlung einer wegen einer , 1. J 445 . 1 J Pfandinhaber und andere mit. denfelben gleichbe⸗ nen zu erfahren sind. Geldstrafe der Betrag von Irre st cn . . Jo. Lit. A de,, ,. , ö V e dir zi mer rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von Königliche Direktion der 5 Mark einer eintägigen Freiheit 9 z do. do. 4. geeicht r her g gun zu . den in ihrem . befindlichen Pfandstlcken nur als geschäfts führende Verwaltung. ,,, ,, do. do. 41 Nach Abhaltung diefes Termins wird geeigneten Anzeige zu . fle Dielenigtu, welche an dle ö Ordnung. . Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ öl , ue nd nf f ler ra en rler. [2109] Berlin Görlitzer ie,. . 6is Jedes verurtheilende Erkenntniß, welches gegen . . fahren werden. . K hat bien n e,. ct, ihre? Ansprüche, dieselben Für Brennholz his zu , , r. 3 den Inkulpaten und gegen die zum ,, ö . Wehn fager ens schriffsck. e, bat brd lehne eib de niähklärrl, hasnsbzelen und Grrberohz der altar stl., verpflichteten Herfonen oder auch gegen die Civil . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 46 n ,, finden fortan in unserem gylal verkehr ie Fracht⸗ partei erlaffen wird, muß zugleich die Verurtheilung . . 1 zufügen. 144; g 1 ,, April d. J. einschließlich sätze des Ausnahmetgrifs 2 Anwendung. in die Kosten, selbst in diejenigen enthalten, welche . Kestphülische ... 4 1. Jeder Gläubiger, welcher nicht in , . 3 r mriftkich re. 8 Prototol anzumelden, erlin, den 4. 6. . a Oto. 29/3) auf Seiten des öffentlichen Ministeriums . . i estpr., rittersch. . 37 IM. 1 * e. H wel. und demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen inner- Die Direktian. ö 9m , 3 . . . . k. . . 3 5 . rn, bei uns berechtigten halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen . 9 nnr. 5 ches ffn gs. Gee tze: ö ö ö. ö BVerolmgchtigten kestzilen und zu den LÜkten än, Kuf den 53 3. 8 n,, 2128] e , e, n, ,, Im Bezirke des Rheiniscen Aphellations gerichte. ao. do. I I. / ; * ö. 26 3 ö. w , i f . zu erscheinen. ) Mit Wir) . . tritt für den . kommen folgende Bestimmungen zur An ö 3 ö . ö ö g. 5 1 I. 1 ; 6 4. u. 1 19) ,. ö. . . 6. 1166 Lubeck Buchen garant 77. N. T7 iG̃ 0d , . bbaltung dieses Termins wird geeigneten frekten Gin kehr zwischen Stationen der wendung; ; ; ao. o. II. 4 II. u. 17. 94.6 6. ö 4 II. u. 17. 100. 00bæ2 Bere, mn 1 ger Y 6. wenden, ncht aufe eten. s a n ,, ber den Akkord ver Wecfs Hl ben her lettereeer . e Alle wegen Knks and descllben Vezprchens o. n. iM. =. dio 0. jj. 16 iãn. ii. Räzsbá. Bergigk-Märk. J. Ser. 43 Ii. Henle nen, w hier an Bekanntschaft falls mit der Verhandlung über den 3. Bergisch⸗Märkischen Bahn einerseits und Sta f ver rtheisten Perfonen ; . lo. 3. ] I. u. ; ag. I ger. I I. . ö e , i Justiz⸗Räthe fahren werden. flonen! der Großherzoglich Babischen Staats. eder Vergehens zur Strafe verurth 36. . , , . n er m gts re, , .

ken . H . . i / id. r zh b⸗ Nord. rund. G. Hir. , em iii. 3 oschmann und Lindner un ; ; Posensche 96 60 6G lo. do. I 14. u. 1710. 5, 69ba J . , 1, falle zu fünfzehn Tagen Gefängniß, und Beide soli⸗ 7. 10ba do. III. V. u. V. ra. 1005 II. u. 1/7. 89 50 ba 6 ao.

Diejenigen, welche an die Maße Ansprüche als Kon fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizräthe Nohl duch Anwendung für] den Verkehr mit Basck, w . J ö.. 1 ' ' z 5 9 3 z F . ? t: . n , , , , 1. n g , g,, Schwelm Handelsregister für das Deutsche Reich öffentlich Bremer Anleihe de 1874 4 1,53. n. 119. do. unkdb. riückz. 110 5 II. u. 1/7. 107702 do. Dortmund-Soest J. Ser bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und a, J .

Durch Urtheil vom 26. Februar 1879 hat da b. für Schiefersendungen Basel Elberfeld (gez) Müller. Breidthardt. Günther. I. u. II7. do. do. rz. 1105 4. n. 1/10. 102.002 G do. lo. II. ger. Verwaltungs personals auf II. u. 17. 97, So bz ehles. Bodener. Pfudbr. 5 versch. do. u. II. Em. 41/1. n 1. 10 Gos Gotthardbabn . n. II. Ser. 5 H. u. I. 79. S3be d

1. u. 1/7. 145, 90b2

ö

8

Baltische Iĩgur.) . *

& ee = D o

4 .

d6. neue . 491.1.

rm - ,- , .

l

—— *

do. Ostpreussz. Süd bis 1.7. 78: 5υ— 43 /I. n. 99 g0bz B do. do. Lit. B. 5) I. n. l n n

Lol I Sαl IIC SGILGIII I Q,

*

d O G ᷣ·‚ m . . ee, m . e.

.

Lets D 240 S/

O Ee

Pol, OobaB- 101 30b 3 2 ) 90M ( 8 e m,, 1. 6j 1öl zßbe 3 36, 50 6 E do. do. v. 1865 .. 5 101.302 * 8

S

8d

=

do Si C

. 1

1 1 II. 1

2)n42T

75 I 6a 51 70* do. do. 1869, 71 n. 73 1064 30b ige oe, 0. 493. Y. 1854, ib, zb 3 ba do. Cöln- Crefelder. 15. u. . od 3h q Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Hm. . II. u. 17103 00ba 5. 5h 6 o. gar. If. Em. 4. 1I. n. I. 63 66ba 15 504 Saalbahn, gar.. . 7. 161, 00 6 p. gt. i. I. = Schleswig- Holsteiner. ; T7. 100.606 46, 30 ha B Thüringer J. Serie... 4 II. n. 17.

3

. 2

6.

88 * 83 *

. to - N ¶·

5 5*5**GEERERQEEREEE EEE .

S OOO

LI SCSI II CIIIGe63

8 8 e R

8

; , 0 vob Hainz - Ludwigshaf. gar. 5 II. u. 1/7. 104,09 B / 4194

n, . do. d. 15755 13. u. i. io ba I * Sb. ob . do. 1856 5 13. n. 15. iG, Sa d I, S zh de., iss 5 I,. n. is5. id oba G 1. 51 356 do. I878 II. Em. 5 tz. n. 1/9. 103. 00ba G 1 i. i0ba do. do. i i du. Ii. G6 106 Werrabahn L Em... . 4 I. u. 7. 89, 75 B

IG Job NA Ur. Eri. Et. b. rz. G3 b II.. Ti s Gb. G-

I04, 10. G kI. f. AIprechrspann 5 15. u. 1.11.63 606 8 J l

2

.

Rentenbrieis.

100, 00ba Amsterdam-Rotterdam 5 1.I. a. 1/7. - ioß 25 B Dux - Bodenbacher.... 66 606 93 006 ; II 59, 20ba & —. 23.10 60 . . 16, 50 6 93,50 B 71 0b do. 5 14. u. 1/10. —, g3, 90ba Eranz-Josephbahn 18735 14.u. 1.10. 99756 Eünckirchen-Bares gar. 5 14. u. 1/10. 74 000 7. 103, So ba Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 5 1.1. u. 1/7. 87 50et. ba B do. gar. II. Em. 5 II. u. 1/7. 86,7506 —— do. gar. III. Em. 5 LI. u. 17. 84 8090 do. gar. IV. Em. õ I. n. I/I7. S4, 50 G Gömörer KEisenb. Pfdbr. 5 12. u. I/ S. 81, 70ba

83

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ffenbahnen andererseits vin Bingerbrück ein . er een J che Sn mund .. 36 . Sachwaltern vorgeschlagen Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 36 neu in Kraft. ug auf welchen erkannt wird, solidarisch zu Fur. u. Neumärk.. e öh do. HE)p. Pfand. 5 III. u. 79. g0, s ba 6 6 . 11 ö . . , ,, , . 3 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Reben den Frachtsätzen für Güter der all⸗ urtheilen, ,,, Tommersche 26. 70ba Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. u. 177. 10, 9oba k 416 1 van err e Kreisgericht. Amtsbezirle seinen Wohnfitz hat, muß bei der Rin, gemeinen Klassifikation enthält der Tarif noch X. 4 k Hel lere gb, 60 g FPomm. Hyp. Br. I. r. 1209 5 II. u. 1/7 57,00 H . 9 Erste Abtheilung. meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Ausnahme⸗Frachtsätze für die Artikel Holz ꝛe. bon je einhtkndert fünfzig. Mark, im Yichtzahlungb— f 6639 ö. . , . 7. 6959 . 9 . ö . . . ir v Y, ,, . 0 w 1I. ö auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den von mindestens 10 650 g. ; ! . , . h ele! ren Hentarte kter dg. Verusgen s dier kanntschaft 6 ,, He g h er , . . Ver. . pa. M, Tn di zin l lam e gg, ne, . gaufmanns Louis Hoeber zu Thorn werden alle Denjenigen, welchen es hier an Bekanntscha für Station Basel finden bis auf Weiteres urtheilung auf Kosten der Verurtheilten binnen Badische Rns. s TS 7. . II 5 55 ãᷓ o. Hen n, rz. 165 11. n 17 161. 660ba o. Asch. Hlsseld. J. Im. ? 2 2 ö 2 ; . ; * 3 S8 * / L. U. 9 *, . 1 . . ö 1 . . h- G . ; d Ballot, die Rechtsanwalte Hellmann und Hep⸗ Station der Elsaß ⸗Lothringischen Bahn. ; ; ; ti des UÜrtheils- do. St. Eisenb. Anl. 5 1.3. n. 16. 101,206 do. do. r. 199 3. ersch, 96 30 do. do. III. Em. kurtgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, un allot. Sachwant 558 1 ; Urtheils durch einmalige Insertion de 2 36 6 64 , 26 ihre Anspräcke, dielelber mögen, Kzreitz recht:, lan efteund Gerdes zu Altena zu Sachwaltern. ) Folgz nde luchahmefrachtsatz: treien mit dem dispofttivs in die zlachener Jeitung und das CGentras⸗ Be ertzehe Anf go 1153 i' , e Bs , . . a. für Schwefelkiestransporte Se n. 2 um 6. April d. Is. einschließlich (2126 Falliments⸗Anzeige Mannheim und Schwelm Rheinau vom bekannt ,, ehn Mark. ,, 3 . db, Oba? 6. . i. 9 1 . 36. * 6 sen, sammt lichen innerhall i Ddr rn So, geurttzꝭ li zu Agben gm Tag mis Cingangs. aner e n, , f, n , , Ha r Um. Ac. a. L sh bfi. g. Is de, . 1 , , deleger ct zn Göln beg in Hinlheim nn, Hothringer hr T ,. Enn. C.. Gir ger. i * 10. April 1878. . ringer Prov. - Anl. . ; ; der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ König iche Handelsg z in n,, vom p 8 gez. Vewer. ,,, , . ö. , . definitiven am Rhein wohnenden Schuster und Schuhwaarer Mainz, den 5. März 1879. ö theil Seitens der Be⸗ Trav.- Corr. Anl. 4 I/5. u. 1Ii3. . 6b k wie nach Befinden zur Bestellung des defin händler Ernst Bayer fallit erklärt, den Eintritt z Die Spezialdirektion e ,, . de enen ge ef Neck. Kis. Schuld versch. 3 II. n. /. Ss S Er. HEyp. V. Act. G. Certif. 4 1... Ii0. . pen, n,

8 RRREEEREEREEEH2

E . . m . . s

versch. 73, 80 ba do. do. xræ. 110 43 II. V. 17. 6 50 6 de ** 11 n. 177 101.006 do. III. Ser 114 T 1.10 I9, S ba ,, , nr nn, , ,. ,, do. 1. 1. M 8694923 B Kaiser- Berd. Nordba6n 3 iS. n. II i' pr. Stück 333 Gba g 8 gj Bod. *. h 61 16. uz t , do. (Oberlausitz.) 45 1.1. n. 177. 100, 006 Kasehan- Oderberg gar. 5 II. n. II7. 6. 800

II2. u. I/ 8. 124. 40b2 6 K * en, 21 D n. s zh Berl. Dresd. v. St. gar. 4 I.. 1/10. 102, 40ba Eranyr. Rudolf. B. gar. . 5 I.4n. 1/10. 67 25ba B zr. Stück 156, 5oba g * E em mn, Berlin · gõrlitaer 11. n. 1M. 19240 B do. 6Her gar. 5 14. u. III9. 65, 25 ba 1.6. 123, 55 ba B * 2 1 do. it. B. 44 II. 1. 17. 3, S090 do. 872er gar. 5 Id. n. /i. 64d 490 pr. Stück 82.702 6 Q. A.) Anh. Landr. Briefe 4 14. 1/10. 99,600 do. Lit. C. 4 1/1.n. 4/10. 88, 106 Lemberg-Czernow. gar. 5 15.. 1/11. 67, 606 LI4u. 1/10. 119, 40ba Kreis- Obligationen. 5 versch. 102 25a 6 Berlin · Iamburg I. Em. à II. n. 1/7. do. gar. II. Em. 5 15. n. 1/11. 69 80 6 14. 12400 B do. do. (! * versch. 100 2560 do. II. En. 4 1.1. u. 17. do. gar. II. Em. q. u. 1/11. 63,75 60

pr. Stück 39, 75ba do. do. 4 versch. do. II. Em. 5 II. u. I. 105, 10 do. . Em. 5 15.1. 1/11. 58, 4h .

er Zahlungzeinstellung vorläufig auf den nämlichen en Ludwigs⸗CEisenbahn · Gesellschaft t 29. ar däehsische St. Anl. 1865 2 2 . . ö die i . der 1 der dell gen n nr , Verwaltung. . Appellkammer vom 29. Janu J . Staats - Rente

; n ichtsgebaudes zu den Herrn Ergänzungs-Richter Minde ö j ichlautende Ausfertigung, welche unter Anl. I855. 1933 Tnst. 82 , ̃ Kommifsar und den in Cöln wohnenden Advokaten pin e, eh rer 6 Urtheils dem Hess. Pr. Sch. à A Thlr.

i . i kanntmachung. . ; Nach , vie 3 . . Herrn Bartholomäus zum Agenten des Falliments 2 . 362 nt, hn e fur die direkte , e, ib, , an. mit der Verhandlung über den

kkord ver, ernannt. e, . ; d Fahrzeugen zwischen Der Landgerichts⸗Sekretãär. b men, Ohligzt. artiger Auszug wird in Gemäßheit des Beförderung von Leichen un zeugen . Bayerische Pram. Anl.. aierehen gamchhunm schriftich guet, bet ,,, de en gnd lde r hl . n n k n l, gene ein, Abschrift derselben und ihrer Anlagen bein; niz iel sz Februar 1879. ein neuer Tarif, welcher zum Theil erhöhte, zum li k k ; Hier Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts 6 Der Handelsgerichts⸗ Sekretãr. , Taxen wie seither ent⸗ Berlint 55 . . Reffeh inn hun ach. T,. 6 3 . K 5 2 ö Ferner wird vom gleichen Tage ab mwischen ruck: W. Elg ne einer orderung ein

S iC O QO t Oc Ot.

l .