erin. Beide zu Zweibrũcken wohnend, aus obiger Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schuß frist 3 Jabre, Denjenigen, welchen es hier an Bekaantschaft [2326 Selanntmachung. . ö 2 — daß die den Herren Adolph angemeldet am 30. Januar 1879, Nachmittags feblt, werden zu Sachwallern vorgeschlagen der In dem Konkurse über das Vermögen des ; Hatrr, Carl Hatry und Julius Hatry ertheilte 5 Uhr. . Rechtsanwalt Heilbron und Juftiz ⸗Räthe Härtel Kürschners J. Ruß von bier ist der Tag der 2 * ker ra erlosqhn; daß als Thenlbaber in die Ge, Rr. 80. Helzwaarenfabri Sernhardshütte, und Goslich . hlungzeinffeltun; auf den 15 Jebruar 18795 Srsen⸗ 6 age ensschaft neu eingetreten sind die Herren: 1) Adolph Attiengesellschaft zu Sonneberg, Packet mit einer Berlin, den 11. März 1879. estgesetzt worden.
Datry. 3) Sal nannt Karl Hatry, Beide Dove schiefertasel (zum Aufklappen nach beiden Fõnigliches Stadtgericht. Glogan. den 11. März 1879. . 48 — ts 9g [1 5 A * d Kö 2 l — — f A . ,,,, , , , , , r n , . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
5 in Mailand wobnend, und daß angemeldet am 10. Februar 1879. Nachmittags 2329 3⸗Eröff 2328 Bekannt n . 1 en n fe, * n n. wohnend, 4 Uhr 30 Minuten. Kontkurs⸗Eröffnung. ; — 3 6 G2. Donnerstag den 13. März . a ö r / .
r ö Der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver- in Mailand sich aufhaltend, zum Prokuristen be⸗ Nr. 51. Firma: P. Jacob & Ce. in Sonne 4 vr er, — — 666 w fahren über das Vermögen des Kaufmanns stellt worden. Ferner wurde von den Gesellschaftern 8 ein Karton mit einer Kuh (Vorrichtung zum * ö v k f Mẽõ 9 Louis Linhardt — in Firma Sonis Linhardt angemeldet, daß sie zu Mailand und London Zweig· Melken), versiegelt, Muster für plastische Erzeugn isse 2 r * 6 * 2 12 6 — zu Schönau ist durch Akkord beendigt. 2 2 — si. ; ' ; w niederlaffungen errichtet hätten. Fabriknummer 150. Schutz ftist 3 Jahre, angemeldet —w ** . Uhr, der . 2 Jauer, den 26. Februar 1579. ; * ö . — 3 ** ; . 18771878 124 ö
Saargemünd, den 4. März 1 5 * 12. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr 35 Mi⸗ — r eröffnet, und der Tag Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ( — 1 — reer dmr, georlnet i Gi, viert decker M EI. LE. St. 31 / 175. ee, d,. a. Der Landgerichts⸗Sekretãr. nuten. . P — . w . 3 nner e,... pr. Stück 19.7 , , qo. Der Ern rm Nr. 53 Schellhorn, Lonis, Bossirer in Son⸗ ö. den 13. Januar 1879 12332] Beendigung des sonkurses. . Denndl. Gesellschaften finden sich am Schlusse ass Cours zcttels * . . ꝛ 6 2 109, Ber. se Mark. 4 Berlin- Stettiner ö . neberg, ein verfiegeltes Paket mit 3 Mustern festgesetzt * Der Konkurs über das Vermögen der Handels- . J oldenb. 40 T6Ir- L. pP. St 3 183. 145 00t Berlin = nhalt. 1 sehwerin 1. M. Unter Nr. 440 des biesigen (nabe mit Windmühle, Karrikaturenkopf mit 8 — G 4 der Masfe 9 63 fran Olga Theodora Grunan, geb. Kleine zu ⸗ 2 ; ; 16913 e . Zerlin - Dresden 40. r Hu- Dandelsregifters ist zufolge Verfügung vom 8. . Mtz. Windmühle). Muster für vlastische; Erzeugniß!e, Wausmann Ghee hier. Alerandrinenstraße Nr. Liegnitz, ist durch Atkord laut Beschluß vom heutigen 6s 30ba 1 Zerlin· Gaorlit⸗ l
Eisenbahn- Sta mm- und Stamm- Prlor ftate-Aktion. F Herliner Rörse v. 13. Hä 18279. 6 960 4 ¶ Dis eingexlaamertan Dirideaden bedenten Bauziasen. Berl · E. Has d Lit. ub.
* —
— C = 1 1
.
.
9 6 e R
*
I. —
19 735 0060260
u. I/ 10. 35 00ba6
n. I is Ob Xn. II I0. — —
n. 1/10. 95 00 bz
n. 1.10. 100 50B EIE. a. II7. 38. 1062
3 7109 OMbz
L7T. 100 00b2
ö — Der — — —
7 .
— . — deo — —
— ———— 8 — * Q⏑0⏑σν.·
0.
Sh 65 b do. do. IS85 ff 1 3 do. Bonds . 20.383562 do. do.
0, 95 b2 New-Torker Stadt- Anl. S9). 70bꝛ do. .
173.506 Norwegische Anl. de 1874 172.3600 Sehwedische Staats- Anl.
,. , , n 173.902 do. Hp. Pfaudbr.
x — 1
; ge — ; = ; ; stellt J . : = 380 980b⸗ do. do. 18585 gek. Berlin- Ham? ems Tage bezüglich der Firma: abriknummern 14 u. 15, angemesdet am I2. Fe. wohnhaft, bestellt ; Tage beendigt. ; n. IOM Er. 0.9062 ; Serlin- ambarg. an demsel ben 6 ch . 3, Hachmüttags 2 Ükt... 23 6 des Gemeinschuldners werden auf⸗ Liegen Len 1. März 19g. s i090 Fr. 1 Erl. bed. Aas. in Col. 6 eingetragen: ö Nr. 53. Stier, Laurenz, Bossirer in Köppels geford 11 . mumnann 10 nn Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; 1 1 ren. . . Die Gefellschaft hat sich aufgelsst, und sind zu dorf, ein unversiegelter Karkon mit einem Schwei- den 5 * 9; 61 . ; — — . 409. 1 L 8trl. dr , g or 0 , dr, e Freib. Liquidatoren bestellt: zecbaug mit Viebstall, Munter für plaftische Erieug. m unerem erichtzlokal, Zimmerstr. ' 5 (2325 ; kö ; — 6900 **. 1 / ö 1 der Kaufmann Heinrich Hasenbhorst, niffe, Fabriknummer 43, Schutz frist 3 Jabre, ange dor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter In dem Konkurse über das Vermögen des ⸗ 1090 *r. Halle: Sor. Guben der Raufmann Carl Fehse, meldet am 15. Februar 1879, Nachmittags 4 Uhr. Schlötke, anberaumten Termine ihre Erklärungen Kaufmanns Franz Bolkholz hier ist zur Ber⸗= 2 490 X. Nannoꝝ. Altenb. . e er rat Fraun Sschs⸗, Sonneberg, den 24. Februar 155363 und Vorschläge über die Bestellung des definitiven handlung und Beschlußfaffung über einen Al, U do. 169 Cl. Märk. Eosener.. sämmtlich zu Schwerin i / M. Die Liquidation Herzogliche krãl ec b r a fien für freiwillige , . n. ö . ; kord Termin auf Wien, sst. X. . H. 3629 4 6. firma wird gültig von dem Advokatea Sachse in Gerichte barkeit. R Telgte ran dem Geweinschulbggrs ettas den 18. Mtärz 1878, Vormittags 11 Un, ö ,, , , , , , n m, Nester. Gold Rente Gemeinschaft mit jedem der beiden anderen Liqui - Graf. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichts- ; Petersburg.. 100 8. E. 3X. 198. 65ba este * . der, 5 der Weise gezeichnet, daß dieselben der Sewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ stelle Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. , . 198. 1062 . . — Dian idationsfitma it re Namen sunterschrift hin ju= schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Nerschan.. 190 8. R. 8 T. 6 i968. 70d w . Tiquidationsn . ; J verabfolgen oder ju zahlen, vielmehr von dem Besitz merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten . Diskonto: Berlin Wechs. 4 0. Lomb. 450. o. 1 = mn. rin i. M. den 10. März 1879.“ Konkur s e. der Gegenstãnde ; oder zum Mitstimmen vorläufig zuge lassenen Forde⸗ Geld- Sorten und Banknoten. a0. 250 * 18 ) De Mm gistratsgericht 2331 bis zum 15. April 1879 einschließlich rungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben Dukaten pr. Stuck 9318 . . m 100 r. , Bal von uns durch Beschluß vom 19. Februar 1858 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. weder ein Vor recht, noch ein Hypotheken recht, Pfand. Zovereigus pr. Stuck 20. 4362 ee ene e, . 136 zelitz. In unserem Handels ⸗Gesellschaftsregister über das Vermögen des Kaufmanns Christian ige, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer recht oder anderes Ablonderungsrecht in Anspruch ( M Franes - Stück 162292 , ee , n arne Rr, hr eingetragenen? irma Friedrich Jacob Warnier, Leipzigerstraße 5, Fiwaigen zechte bendahin zur Konkuremasse afzn. genemmen wird, jut Theilnahme an der Beschluß- ( Dollars pr. Stũck 418 rr, nn, me me, yen ber Comp. ir. Drop zufolge Verfügung öffnete göonkurs sst durch erfolgte Schtußver= liefern. Pfandinhaber und andere mit dense 2 faffung über den Atkord berechtigen. ( IMaperials pr. Stuck ö ö . beneieen Tone in Coichte Pw. der Ver ner: theilung der Maffe beendet. 6 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ . do. Ir. 50 Gramm fein... i393 2 ö. Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bieherige Berlin, den 5. März 1879. aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ ventar und der von dem Verwalter über die . Englische Bankn. pr. IJ Lv. Stari. Po 50 e e , ,, e, . Gesellsbafter Cduard Sterber seßt das Ge. Königlickes Stadtgericht stühlen rm Anzeige . machen., i the mud den Charakter des Konknzses erflgttette Trans. Banknoten pr. 107 Fres... 6] 3 he ar. dr d, g schäf! unter der Firma „Eduard Sperber“ Erste Abtheilung für Civilsachen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale, Dom- Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. .. . 1I74 1562 3 ö fort (Nr. 411 des Firmenregisters); — Masse Ansprüche als Konkurggläubiger machen platz Nr. “, im Burau VI., zur Einsicht der Be= ‚ do. Silbergulden pr. 1090 EIL . 174, 5 ba . — dall mn it unter N 111 des Handels - Firmen. [23 0) wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die theiligten offen. ; . do. Viertelgulden pr. 100 FI.. — — , , r re. ,. j . Del von uns durch Beschluß vom 15. Dezember selben mögen, bereits 3 sein oder nicht, Magzeburg, den 8. März 1577. . Russische Banknoten pr. 10) Rubell 199, 00b2 n , , , vie zu Drovßig bestehende Firma „Eduard 18575 über das Vermögen der Handlung Adolf mit 26 dafür , , ; liegt Königliche Stadt · und Kreisgericht . Fonds- und Staats-Papiers. 0. do. kleine.... Sperber? und als deren Inhaber der Schmied Heckmann, Grenadierstr. 33, 34, und über das bei 8 , Arr. . 3 en d Der Kommissar des Konkurses. ( Deatach. Reichs- Anleihe 4 14a. I/ 10. 57,06 talienische Rente Exuard Sperber in Drov?ig Hrivatvermögen der Inhaber Karl Wilhelm . uns n. ich oder ,. 0 um, 6 Frie se. . Consolidirte Anleihe. . 4 14A. 110. 105.202 10. Tabaks- Dblig.. eingetragen worden. Ado f Heckmaun, Grenadierstr. 33 34, und Louis n. . Prüfung * 9. . e m . K . do. do. 37 0)ba Rananier grosse. Zeitz, den 8. Mär; 1879. Friedrich Gustav Heckmann, Weißenhurgerstr. , der ge * 2 ngemel de ö For 6 gtaats Anleihe n. I, Ss0 ba . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Toffee enturs fi in Foige Ciamiüigung det: an s, wn fd, sermitt ggg ü, Uhr,, las, Selanntmachung; o. ih z. 156 do. KHeme. e . ö 2 , e n,, , ei, . : ⸗ Be 6. März 1879. . ar zu ersch. ; ö er Na! ö enn . gtaats--Sechuldscheine .. 82 0062 Italien. Tab. Reg. AEt. , Nr. 235 die 66 e e . Stadtgericht. Wer selne Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine eröffnete Konkurs ist durch Arsschüttung der Masse Dar- n. Neum. Schnld 1e nde, s 1 ö , , . In unser Erste Abtheilung für Civilsachen. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. beendigt. ; ö ü 7. 102 006 * REusd. Centr. Bodenkr -F 3 — 66 — 5 k ler nnn ,, zer mer Stedt- Obfi. be sda. W do. Hug]. Ed 35 14 8 Raann KRrienr ö 23 richtsbezirk wohnt, muh bei der Anmeldung seiner oönigliches Kreisgericht. J. eilung. . io. . 17. 91, 40b2 ö Hal e genen, lese, gankurs⸗ Eröffnung. ö,, , . . , , gs vom IJ. März 1579 bent eingetragen worden. Ueber das Handlungsvermögen der Kommandit⸗ mr Praris bei unz berechtigten auswärtigen Be⸗ 239 8 . Vlhertel der Stadt- 0Oblig. . Züliichau, den 3. Mär; 15873. gefellschaft Löwe & Co., Solzmarktsfratze Fir. ji, vollmächtigten bestellen und zu den Atten anzeigen,. [234 clan ntmachung. ü Ranigsbersen Stadt. ara. Lol 565g ö Königliches Kreisgericht. sow'ie über das Privatvermögen der alleinigen ber!⸗= Denienigen, welchen es hier an Bekanntshbaft In dem Konknrse über das Vermögen des Ostprenss. Pror-- Oblig. i601. 5695 B J. Abtheilung. önlich haftender Gesellfchafterin Berenice Alwine fehlt, werden die Rechtsanwalte Seger, Justiz-Ratk. Bauunternehmers Aloyfins Unterberg zu Iser= BRheinpro: ins- Gblig,
S M g g. 2 — * 8 8 e 8 G- — — — 2 — —
— — —
97
D*
fe me, b = men m o, .
Cc G - Q
—— — — *
ꝛigische
15 65b⸗ 6 Bresl.· Schw. Freih. Lt. D. 19,8997 z 2 13 hdꝛ n 1. 22.0002 . 122, 3062 2. 97. 00da6 4 96.756 no. 18 95 ba . 124, 402 w 177 33h⸗ Cöln- Mindener 111, 29b02 1 42, 1062 B 4 110.006 6. 107, 2062 23 na 4 sz do. 74.2902 . * 8 990626 * 33 gar. I * 17n 306 0 V. Em lol. 396 2a. 1 116. 00b2z G 32 39026 ö ; r 1 1 90bꝛz 21 d- U. . gar. conꝝ7. ãII. 91 ; 9 1 9 J Litt. G. K 211922 H * ,,, 181.902 Hanno. Altenbek LEm. n. S Sho w . 1 1 1924 2562 do. IL. gaT. gd. -Hbst. L/ L. L Lx. 1 r* 6 * 1 84 365 Harkisch- Posener .... ö — STF. 25 bDbDz Xagdeb Halberg It 11 11 34 Obz ag d ·Halderstad *. **
2 — 7 9 12*
230 51 20. 501
29. 2562
5 8 — 8
ö. 2 0
de Sd 8 =
K — 2
O
100 0902 17.99 40B6 Hf. 16
1 16 07
.
2
do.
— —— 6
Magd. Halberst. . 8.5 Münst. Hamm gar 191 8 Nds chl.- rk. gar. 1653. Norah. Erf. gar. 6 Obschl. A. C. L. E. , do. Litt. B. gar. M10. Ss, Mas ,o dᷣ Ostpr. Sndbahn.
k R. GQ. - Ufer- Bahn uch 1h got. ga d Tiere,.
ö 9909592 ( = ö III. 111.9026 do. (Lit. B. gar.) ' ⸗ Rhein-Nahe ... Starg.· Posen gar.
1 /
n. . Thüringer Lit. A. 1 .
—
.
8B R s kEBEBEHBE S e , o re
e CG CG G M Gs de & ce σ be σσ i — — 3 5 rn
8 . = =. . n= =. , ne me, . . g, m. n= =, m , n.
C .
z t= = n n g m — o e Oo em od en
* 93 *
, G, -, e, we ;, . . . ö. oM e- mee, . —
8ER REEE O O P, m s- o,
.
—
8
16 — — — — Q — — — — Q — — W — — — — —
MC t.· C -
2 J
= — — Q — K —
=
*
2
— *
6 1
ut
19. 100 10. 95 252 6 kLf. 93 70b2z 6 91 0B KLE.
— 1 ISI INI COIIIIIIGIIIII
2 830
— —— —
— — — — — — — x — — — 2 C — D — — — —
4 2 —
.
.
2 — —
or n=
=
. ! 12 C O m, e, e, br, we, g=, n= wer =, we me n= m w m w
2 d *
*
—
w — 8 e 9 R . 6
.
=
Thür. Lit. B. (gar. Ido. Lit. C. (gar.) * Tilsit Iusterbur ek 161.0006 . 112. MNainz-Ludwigsh. 3 NcRkl. Err. Franz. 8. 103.696 Oberhess. St. gar. 8. 195 506 Neim. Gera (gar) Werra - Bahn.. Berl. DPxresd.St.Ex. Berl - Gõrl.St. Px. Hel- Sor. Gub., Hann. - AIth St. Fr. Märk. Posener, Nagd. Halbst. B., = do. 9 82, het wba Jord. Erfurt. 8 zhb⸗ Aber lan: itzer 1 11. 84. 3062 1 Snidh. R. GQderufer-B. , Eheinische .. Tilsit Iusterh. Weimar- Gera
ö. . reit
a e g ea
.
774, Soba
= 0.
. , , = n= . ., p m m .
—— — — 85 — DC G G
2 8 84 * 8 = =.
.
Sr L w D w e e e fü g n n s.
FE. EEREÆ
— —=— * . — —
*
. *
C E = C . C n . J . n m, e = w 6 w w . w. — — — — . D . . . 6 . 2
— Q — W — — — — Q — — W—
do.
2 — *. cn CQ, t C =.
1 4
* *
G5 rm . ö 1326 Hagdebrg.- Witten 42, ( 0bz G ! 45.8062 28.756026 88. 96
— 1 —
) Er. = 8 M6 IIb. 30 8
e D C ( C CO MNCODIO20 ö * . =
e Cr Fe-, == n=
1 1
— — — — —— — —
10 388
— — —
78.256026 166. 800ź66 55.600 6 18. 7562 6 89. 00626 13.502
3. 7
m n m n 3 3 3 6 6 8868
** 60x* .
* n M — — — —
—
Joh. Gottl. Bartsch“
ö 1
—43* I. 101,
5 2 — — K — W — Q — Q — Q — —
*
ü , 1
C2
be C - C . =- B= = = . S 2
8 R g e gn e g!
d Q —— — — — — — — — —— — — — Q — — — Q — — —— W — — — — — — — — — — — — — — — — — — *
d Go, g= , O, G e.
— — — — — — — * ö
4
**
* * = D
102. 50bz & 1010060 102, 10 B
I Uß 206 35 60626 389 256
5 S) ba
102 90b2
ann,. fs ; f 9 S822, ist Stubenrauch und Justiz⸗Rath Gerlach hier zu lohn ist der Gerichts taxator Wilhelm Schulz hier Vestyreuss. Fro. Anl. B re, n, re 3 se,, n. nun U — e. Sachwaltern vorageschlagen. zum definitiven Verwalter der Masse ernannt. gehaldz. d. Berl. Kaufm. zülliehanm. Bekanntmachung. am 11. März 1879, Nachmittags hr, der ꝛ— ö r In unser Firmenregister ist unter Nr. 236 die kaufmäunnische Konkurs eröffnet und ist der Tag Berlin, den 11. März 1879. ( Iserlohn, den 109. März 1879. git ua: . . der Zahlungkeinftellung festgesetzt au Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. C. Mayer Maschinenfebrik in Schwiebus. den 2. Jannar 1879 — . und als 2 Inkaber der Maschinenbauer Carl Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 2327 R 2315 kam Heinrich Marer n Schwiebus zufolge Ver Kannen, Sieg. Alerandrinen tra ße Nr. s bestellt Bekanntmachung. In Sachen, den Konkurs über den überschuldeten fügung vom 3. März 1879 , gn n worden. 2 , , . * Gemeinschuldner werden auf ⸗- In dem Konkurse über das Vermögen des Nachlaß des . ö , . * 3. Züllichau, den 4 März 1353. gefordert, in dem auf Dachdeckermeisters Gottlob Kohlschütter zu Alt- Wilh. Flagge, Inhabers der hiesigen Firma: 1 . ; Königliches Kreiegericht. den 235. März 1879, Vormittags 11 Ur. Teeriitz ist zur Verhandlung und Seschluß⸗ Schrader Flagge und W. Jlagge betreffend *. ö beer, 1 Abtheilung. im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, faffung über einen öitford Termin auf wird Termin zur Empfangnahme der Duplik des ö., ; Zimmer ir. 11. vor, dem Kommissag dem König, den 1. Aprii is?. Vormittags 9 Uhr, Konkursanwalts auf ö Dat prenise Muster⸗ NRegister. lichen Stadtgerichte Rath Herrn Cbristoffers., anbe. in unferem Gerichte iokal, Terminshimmer Rr. 1, Don nerstag, den 20. März e. Di ndr f ] raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge vor dem Kemmiffar, Kreisgerichts Rath Scharn. Morgeus 11 Uhr präcise, , — Sir an hn , , ,,, une über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die weber, anberaumt worden. anberaumt, zu welchem die betheiligten Liquidanten 6 , Leipzig veröffentlicht.) . Bestellung eines anderen einftweiligen Verwalters, Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be ⸗= hierdurch vorgeladen werden, . ; 0. Crimmüitsehanm. In das Mufterregister st sonie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ merken in Fenntniß gefetzt, daß alle festgestellten. Braunschmeig, den 8. Mär 18.9. . n,, G —⸗ J ö , , . ö ; — s w in Vorrecht, ; J ene e ger g. . n n e; Modell, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Geld, Papieren eder anderen Sachen in Besiz 1 ee, ile, , , 2 anderes Zachsisches.. ... am 4. Februar, Vormitfags 11 Uhr. Crimmit. der Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas AIbfonderungẽrecht in Arspräch genommen wird, zur . Schlesische altland. schau, 3 6. ei g, 1879. Das Königlich ge m e, 6. igen . . zu Theilnaßme an der de e , n ie en Tarif- etc. V er nderungen ö. ; ! Sächs. Gerichtẽ amt daselbst. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Aftord berechtigen; auch daß die Bilanz nebst dem . meer, sr w, Reel t ua emden uns wann, d, nnen mr dn n,. ,,,, , resdem. In das Muß st einge⸗ . ; ili en liegen. tragen worden; dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeig⸗ J Februar 1879. Xo. GI. . ; Nr. 52. Firma S. Kunde K Sohn in Dres⸗ zu machen und Alles mit Vorbehalt , Königliches Kreisgericht. Königliche Ostbahn. . . ⸗ 3. 3 40. Lt. den, ein Muster von zweischneidigen Gartenscheeren Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Der Kommissar des Konkurses. Bromberg, den 7. März 1879. . 8. do, .* aus Stabl in verschiedenen Größen, offen, Muster Pfandinhaber und andere mit denselben gleich ee mn n,, . Vom 21. Mars 1855 ab werden die auf der . . aene ö für plastifche Erzeugnisse, Fabriknammer 135 Modell berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben Bahnstrecke Wangerin ⸗ Neusteltin coursirenden Züge . . II. 1875, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Fe⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 2342] Bekanntmachung. ; bei dem zwischen Wan zerin Stadt und Dramburg ö , . II. bruar 1879, Vormittags 12 Uhr. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige ju machen. In der Schneidermeister F. A,. Giese'schen gelegenen Haltepunkte . behufs Vermit⸗ Et pkalis che Nr. 53. Firma S. Kunde & Sohn in Dres- Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprũche Tonkłurssache ift der Kaufmann R. Block hier⸗ kelnng des erfonenderkehrs ankaiten. Näheres ift Hö ,. ; den, ein 1 y . ,, . hr , , 4 ech e. hier senn zum , , 5 bestellt worden. 2 a . und Haltestellen vorbezeichneter — . * s Stahl in rerschiedenen Größen, offen, Muster für durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen anzig, den 7. März 1879. ; Strecke zu erfahren. . . i Erzeugniste, Fabriknummer 31 Modell bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem da Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. ; ⸗ Ado. IH. Serie 7 ff ift 3 Jah gemeldet am 8. Februar für lIangten Borrecht w Bromberg, den 11. Mãrz 1579. ; do. , ; ö . Für Eisenbahnschienen⸗ Transporte in Wagen⸗ Nenlandech. 1879, Vormittags 111 Uhr. ö bis zum 19. April 1879 einschlie lich 2343 Bekanntmachung. 1 van en von je 16 6060 Kilogramm resp bei ZJah⸗ J . ] Nr. 54. Firma Prölß Sr. Seel. Söhne in bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ 6 4 ö 23 . . i. . L. Dresden, ein verflegeltes Padet, angeblich mit demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen innerhalb anus Wilhelm Bona4cer sst durch Ausschüttung unn 3m . gglg en, , . 96 . ö. ö . 46. J. sehn Mußtern von Servietten, Flaächenmuster, Fabrik ⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie der Masfe beendigt. * ö 1 ö 24 ! 99 zar r m g ms, do. do. I. ,, 1. os, vag, denen zt Feftellwöng des defmnittder Ber wien ben i Mär '. ; rr G ende d. J. ein Ans nahmetarif wĩderruflich ; .. 4 —ͤ J . duet ö * 5 * 31 U. Vormittags 10 Uhr Königliches Krricger et. 1. Abtheilung. in Kraft. Derfelde beträgt: 2. Pillau und Königs 2. mar e. ; . , , , . Gefe. kirs Wiebasten S t, d Mem- Wirballen , 6 M Rönigl. Handelegericht im Bezirksgericht Dres den. im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe . Bä sler. hoch, 3 Nr. Il, vor dem obengenannten Kom ; arg pro kane re, Direktion der Ofibahn. , . ö missar zu erscheinen. ⸗ ö. 4. Dhein, n. R . uß j e Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen K Sãchsis che k Iserlohm. In das Masterregister ist eing. Rach Abhaltung dieses Termins 8 ge 9. 6 en m dne , , e, n gn. k , tragen: Nr. 90. Firma: H. D. Eichelberg & eignetenfalls mit der Verhandlung über den 9 u. ĩ 6 le Eisenb 3 hlesis. . 10. 874 ; ö . ö. 3 gen: 1 Versiegeltes Packet, enthaltend ord verfahren werden. werder der Gemeinschuldner die Schließung eines 23331 Oberschlesische senl ahn. Schles wig-Holstein. 4 In. I/IC. 95 80b2 Pr. B. Hyp. Schldsch. Rdb. 5 versch. 10920906 , n, — 2, ild en B leich iß Anmeld der Forderungen der Aktords beantragt hat, so ist zur Erörterung über Die seit dem 1. Oktober v. Is. auf der Lade⸗ Tae m . s in n Tod ssd do. B. ankdb. rz. 105 II. u. III. 1C0. bu J J 165 tear die gg hn m eng,, 533 ö w . 87 — die Stimmberech tigung der Konkursgläubiger, deren stelle Wolfganggrube für die Expedition der von . . 10 . hb do. do. rz. 1605 xrersch. 38 35ba - ** mr, 2 9. 3 ben 19. Februar 187 26 211 Juli 1879 einschließlich Forderungen bigher streitig geblieben, oder noch nicht den Ladestellen Gutehoffnung Zinkhütte Carl⸗ 9x ** w , do. do. rx. 115 451.1. u. 1/735 75602060 Puss. Eibfeld Prior ö 263 62 . Fier ein Bi, 165. festgesetzt y zur er aller innerhasß; der geprüft sind, ein Termin ; n ug ,,,, Bayriache Arb as 1878 Ir , pa ob. andi Ea e r- . . 2 . 4 9 an 3 . ' . aun den 19. Mä . Vorm tta 3 . ĩ Dr), mie erscha un * arinag e er⸗ Brsè A f 16 4d 1874 41 7. ; —ẽ 4 . 1062 h ao. nk ich. rückz 1105 11. n. 177. N, 50 bz P . . . ; ; a , e ,, vor un . Kommissar . Termins⸗ rührenden Steinkohlen⸗ und Kokestransporte ein⸗ — 0. . . 13 20ba do. Dortranud- Soest J Ser 4 1
Johanngeorgenstadt. In das Muster- . 1. September 1879, Bormittags 10 Uhr, zimmer Nr. 1. anberaumt worden. gerichtete selbftãndige Güter · Abfertigungsstelle Wolf⸗
— —⸗— 2 * 8 —
de oö O O S S, . 7
1 7 Sr P- — L.. 0d. T2 e,,
2 I T . · · t t¶ - QC , , S- fest- t- -=
2 — — — —
uolilaj ae 0g
30,50 B 20, 0) bz G 2.8 B 83. 30 bz 16,4) B 112, 50 br
562060 0. 3801 J. u. 150, 206 4 J 5 II. a. I
16 101, 50a
6 . 6 6 6 63 6 6 6 8 w m 3
— - =.
—
S es, G, 8
. 101 756260 . 101406 177. 93, 30b2 IO 206
3
. Saalhahn St. Pr.
* 24 . — — Saal- nstrutbhn. , Rumän. 8t-Pr.. 86 40ź* . * . . . Albrechts halm 136 , r Amst. Rotterdam „i ut! 9 Aussig-Teplita iehung. Baltische (gar.). . Bõh. West (h gar.) 7 Jon Brest -· Graje vo.. , Brest Kiev ... b Dux Bod. Lit. XB. . Elis. WMestb. (gar. 3141002 Eranz Jos . r ob? Eranz Jos. . n,, Gal.(Carl LB. gar. n . Gotthardb. 6GMοi.
2 1 — — — Q — — — — — W — — — — — W — — — — ' — V 2 .
m m , ä.
2 — 1
E m G G G G Göün S G Ce o Gü en Gon Oo — *
n dsehaftl. Central. ar- a. Neumärk. do. neue
— — —— — — * — — — — — —
0
2
8 ——— d ; / ä/„ä„//// /// // / 7 ä. r * .
W —
V.
cd -, , .
— — — — W — — — Q — — — — — — Q — — —
zris-eigge) 47 rieg- Neisse)
— *
103 1062 & 82 50 6 (Stargard- Posen) 4 14 e m,. II. Em. 4 L4.n. 1/IO. 100 500 IO. 100 5060 Ostpreuss. Siüüdb. conꝝ. bis 1.7. 78: 590.4 do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. 5 111. Rechte GQderufer 461
— — * *
9 k , , 3 33 * 8 2 2 98 2 28 ö 8 — * 8 ** , — — — —— * — — — — — — — * .
1
— . — — — Q — — — — d
—
* 73,50 bz 44. 50b2 66, 0 h2 23 606 73, 50 ba SS, QMobs 98 20 bz 15 906 * 45, 40b2 14.4062
8232328 2383
— — —
S5. 396 3. 6. ü do. S5 2562 B 49. Orient- Anleihe. 101.9082 ö do. ö; 85,50 6 0. P 86, 102 ; do. r 102, 90b2 Poln. Pfdbr. HI. H do. Liquidationsbr.. ab: 395 60ba Türkische Anleihe 1865 fr. 1209906 ECasch.-Gderb. . Ds50 G do. MM Er- Loose vollg. 38 2562 6 uttich- Limh urs S7 60 6 ¶ X. A) Cest. Bodenkredit è LO. u. l/ II. Dest.- Erauz. St.. . Ven- Tersey..... 7 15. n. II. 93, 10b2 Oest. Nordwesth. ö do. Lit. B. . Reichenb. Pard. . loꝛ 75bꝛ o Kpr. Rudolisb. gar Hypotheken- Cert fkate. Ruminier ü . ; Russ. Sta atsb. gar. . b Russ. Südwestb. G 506 Schwei. Unionsb. . go. Kerth. . I. D. Mbe G. sudost. (Lom) . 769 90a 6 Turnan- Prager 7. 9 E106. DVorarlberg. gar. . 101 0b Wers. W. z. Ei.E.
101.906 do. d8. do. 10. 94 906 Eisenbahn prior slãts-⸗ id ghd , ., 171575b2 B Kecktpb. Eęp. n. S7. Fdbr. ö , 7. 100 50b2 6 865 m *
do. do. J. rz. 125 45 7. IGM πνοr G 2 wen 7 94, 75bz &
— do 0 II. 42 1 1 ; * . 1
101 jm m mee fr, eam gn s 31006 ⸗ 2. . 3 der.
Ol S0 ba KNeininger Typ. Pfandbr. 5 . n e, do. II. Sex. v. Staat 3 gar.
.
2 — — — — — — — *
38
8 28 . de 2
ͤ ͤ
F
100 Ro. 32
83 r r Or we e, or e oö e Oo, o em, O . * 22 —
1 .
i SG, Ge , e, n=, O, Gs e, me., ee,
—7 —
3
101,606
— — — — — Q — — — — — — — — —— —— Q — — — — Q —
Sr R n S
C ret . 2 — 1 26 — = 2 . — — — x . ** 1
— — — 22 O C —
1
g ag 0h geo / M084
1 —
8 . — 1 2 de
2
101, 70bz 101702 101.702 164306 104 30b2*
do. do. do. do. 7. é do. do. 1869, 71 u. 75 do. do. V. 1874 do. Cöln-Crefelder Rhein- Nahe v. S. gr. L. Em. do. gar. H. Em. Saalbahn, gar. 3 Schleswig- Holsteiner .. p. Et. i. . — — . , aer 2, 5 0ba & ⸗ 7. 48. 252 172,256 und Obligationen. 7.193,50 B 14. f.
ö 202, 00 6 * 102. 00b2* 37, 4) ba
— — — Q — — — —
88e 2— w 2
22 —
— —
8 r rr rr. — —— . —— — W — — — d —— — Q — —
ä 1 )
4
— — — 2 J 2 — 24 . .
ear 4 *
R rag d.
— —
8 g 8
— — Q — W — * 4—
— —
C 2 8 — — w * —
dM f E EEE EFH HRH REF RHRNFHFERENtf
X= e * D . — 6 *
8
C &ñ·
Mos CoB Ut. I03 00B kl. f. ibi. bd
T = / . O ‚. ö . = . . . d . . O . =. . . 3 d . e.
22 —
=.
AxrEhalt-Desz. Pfandbr.
Braunschx. Han. Hyphr. do. do. do. 4
D. Gr. Cr. B. Pfũbr. 12.1105
do. II.
do. 1
do. Hyp. B. Pfdbr. ankb.
*.
88
e e r-= .
ö wn, n, . ue ß . r
—
* — — *
. 3
*
S
L I SSCGIIILCGÆIII = O , d= = =. =. O, =. O, g= we. d =, = O.
.
—
& &œ oc ö. 6 — 2 9
cho * 1 .
— — *
=
tie
2
8 — —— — — — — — — — — — — — ——
101.106 104.106 9. 103, 100 3.163, 106 105. 20ba G 9. 103 2026
-/ ö 6 —
—— =
655 Lübeck-Büchen garant
091 ; en 8 . . . Nainz· Ludwigshat. gar. 161 7hba do. a3. Hs
,. K 6 3oha 6 Ao. 1858 II. Em. 84, 3. do. do. 4 33 , Werben . m,, . 165 766 (N. A] Gr. Erl. Er .- b. 2.10932 104 25 Albrechtsbahn..... 5 15. n. I 11.635 Vb 100, 10b2 Amsterdam- Rotterdam 5 n. Isi. . 105 256 B Dux-Bodenbacher .... fx. 67 306 23006 do. H.. . fr. 60 6 93 006 Dur- Pr . 24 90ba G * I Emission tr. 19. 40ba G6 HNisabeth - Westh. 183725 . T2 00b2 do. 1873 5 6 Franz-Josephbahn 18735 Fünfkirchen-Bares gar. 5 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 do. gar. II. Em. 5 do. gar. II. Em. 5 do. gar. TV. Em. 5 Gömdrer Eisenb. Pfdbr. 5 Gotthardbahn Inu. II. Ser. 5
ü F S & E = . . . . . . . . 2 . 2 8 6 4 - = e e,. ot .
Bergisch- Märk. I. Ser
24 1.41.
. — ——
. — — — — —— — — — — — —— — —— — — — — — — — — — — — — — —— Q — — — Q — — —— — — — .
w Sor On
. —
3
—
1 P P
—— —
. Nordd. Grund- C.- H7p.-A. 5 19. 63 00 ( nB. * . 7 br d.. Hr. Pam. k Cn. II6. 86 75ba B Nürnb. Tereinsb. Pfr. 5 *
. 1. 1I6. 966 60ba do. do. 9s, Mb * g 14. n. II. S6 6Mba PFomm. Hypꝑ. Br. Lr. 129 86396 4 ,, 4. n. I/I0. 95, 75 B do. I. a. V. rz. 110 7. 83. M ba 6 x 4.n. 1 I0. 37.40 B do. II. V. u. VI. rz. 1005 1I. u. 1/7. 86 75b2 6 en. 1. ;
2 D
8FPFSFEREER Q RRQRQRNCRQꝶëRꝶ
— - — —— — — — — — — — — Q — — Q — — —
1. . 1. 1 1 1 1 II. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1
I0Ol, bz 98, 00b2
59
L ol. 5b L. . mid wen
. ö
wt o t- ter- - o = 3.
— — — —— — — — — — — — — — —
— —
Eosensckhe Fxeussische
0
—
C) GMF M Gr Con t — — — — —
w . ö — — —— —— — !
Rentenhrieso
2 k
ö
41
1 1.
. e e e, e., we, . , e, . . . . =, , - d=, es - = n= n.
.
* * . 5.
l
!
—
a
* ,
1 J * * 1
X
C r . d . D . D . . . D 8 , e . , .
10. 74,0) 6 S7. 20 ba 7. 86 8906 Sõ, O 6
S. S1, 30et. Pz E 7. 76, 60026 76, 60 ba 6 9170b26 82 350ba B 67 40bz B 63, 102
50 b
82
—
3 ad. Ii a II. a. . ES G- 4. , 2 w , , r . e,. . 18400 Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 II. u. 117.556 do. Ruhr - C-ÆE Gl. L Ser, dz Ii. . aso. . 6 ,
— — —— —— , C C D
N — 0 86
de der 4 ,
9 ĩ1
TZ. u. 1
1. .
ö. i,. do. do. 5 rerzch. 38 00B do. do. II. Ser. 44 1/1.
1 ꝛ . 1 6 erw 23 erhält vom J. Äpril d. Is ab die Be⸗ . ister ist ei ir 3. Firma. Y Schihiug im Stadt erichtz z ebande, Portal ij. 1 Trerpe Bie Betheiligten, welche die erwähnten Forde ganggrube erhã z ? gt Rente , 1 **. 2 hoch, ö 53 11, 3 3 K — * e, , * . haben, werden / ö i ee, 5 2 J ⸗
ür Tischdeck d zwar a. 16 Stück für Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche hiervon iß 9g ö ö ' ꝛ— eck. Trav.- Corr Anl. — a . de. a, == 96 Handarbeit . Ilaubiger vorgeladen werden, welche ihre For- Rosenberg W.⸗Pr., den 19. März 1879. durch nichts , 1579 II. a. 17. 88, oba Pr. Hy. Ket. . Qertit. S Iαν. 110. G so s Berlin · Anhalter v. 12 Stäck jär die Stickmaschin. wie für Dand. derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Konigliches Kreiegericht e , Zacheisgehs st- Anl. i865 3 ji. n. ĩ /i G7 Sb , do. Ii. Rm. 17. arbeit, verfiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern zu haben. Der Kommissar des Konkurses. onig ö glchsische Staats- Rente 3 versch. 73, So 0 do. do. rz. 110 43 II. u. 17. 5675 e fir ß. J iãs-
; do. II. Ser. 5 t R - er! ö . j — — . — * gtett. Nat. Hyꝝp.- COr.- Ges. 5 I. u. 17. 95, 25ba && it GC . 4 ii n. 17 . Kaiser- Ferd. Nordbahn . 5 556 — 472, zu b. 117, 119 - 129, Schutzfrist 3 Wer seine Anmeldung schriftlich einxreicht, hat ' Er-Anl. 1855. 100 Thlr. 3. 14. 149, 0b 6G . ; 6 do. Lit. C... 4 1,1. a. 177. 5 36 6 den 35. März 18 . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beijn· Anzeige. Hess. Px. Sch. à A0 Thlr. — pr. Stück i, ö Bad . i r it . , e 36. ind . 106 n . — 777 7 ö z = 2 95 . z 7 2 38. ö 1 1 2 1 4. . . J - Dresd. V. S ** 4. n. L. . ö P * — B. 4 ‚— in ., . K 2 Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts Vertretung Aller Lander u. event. deren Verwerthang besorgt Berichte wer . . . 4 Ve Jo. do. 46 Jersch, 9 . Berke. Görlitzer 5 II. n. 117102756 do. oder gar. 5 Königliche . re, . muß ber der . einer ots] in P 91M G. EEssELlER., GQwu-Ingenlenr u. Patent- Anwalt, Fatent- Bayerische Prim - Al.. 4 16. 124 55bz 6 do. de. 4 111. n. 17.3233 00 16 II. n. . S5 O ο do. 1872er gar. 5 gonnehberg. Nr. 43. Berghold, Adolp!, Forderung einen am hiesigen Orte wo ften Patent Frozessen. — ö. ; 9 ,. . . 1 1 15 n. Iii. 69 2562 4 siegelt J it Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ . J ⸗ . * e. Odin. Hind. Pr. Anthei 3 16a. 1 .IG. 1 Id. 9b Treis - Obligationen. 5 versch. 102,5 ba Berlin- Hax burg * IMI. a2. 1M. — o. gar. II. Em. 5 5. a. 1/1]. e 5 . 6 7 Berfin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 1 P] 5 . r 33 0 1. o n , d 2 ö r . . , e, m, m,, . 11 '. 33. . . Tinnlandische Loo. — pr. Stuck 5. 5b do. 40. 4 verrch. — ao. 5 IMI. a. Ist. Iꝛoq OM πνά ao. V. Em. 5 IG . l/ l. Sd 25 ba
1 1 n.
I
—— —— 2 2
n. 1
3. 2. 1. 6. 1 1
I * 2
— — — — — ——— —— — — — — C — — —— — ** — —
ö — —— — —— ——
—
*
; do. it. B. 4 . ö Berlin, Ff, Mohrenstr. 63. Frospecte gratis. Anmeldungen. Braunschw. MTEhI. Loose — pr. Stück S2, oba Q. A Anh. Landr. Briefe 4 I/ 4M. III0. 930. a0 it. ¶ 11 ji. n. 410. 50. 30br Lemberg Caerno g. gar.