1879 / 66 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Verloosung, Am ærtisati n., Din gzablung u. s. w. 30 oôffentliche- Vayieren.

Berlin⸗ Anhaltische Eisenhahn.

d. Mie bat die Berleosung unserer 490 Prioritäts- Aktien und 44 * Prioritäts⸗Obli- gationen stattgefunden. Es sind folgende Nummern geiogen worden:

J. der 40 Prioritäts⸗Aktien. 346 Stück à 100 Thlr. 300 Mark.

34 75 101 161 239 251 266 314 328 330 3851 451 476 496 501 513 514 557 610 634 651 573 Al A8 784 8109 sis 842 S859 S67 S6g S891 896 2065 906 948 9g94 1067 1072 1138 1139 1153 16 nee n , 13 132 1331 1379 1428 1451 1548 1589 1597 1628 1629 1753 1771 1772 1831 18 2126 2154 2172 2200 22 2307 2303 2306 23102 2446 2458 2564 26 2749 253 264 2768 2835 2840 2860 286 2968 2977 3057 3277 3281 333 3429 3448 3641 3652 3696 3956 3958 396 4077 4089 4406 4418 427 4555 4694 4698 4873 4879 4885 492 5042 5053 5075 508 5223 5250 53 . 5453 5508 5509 5577 5596 5608 5615 5 5878 5880 5950 6136 6197 6206 6: b504 6554

6842 6865 6 7129 7130 7246 7257 7458 7461 7 7627 7633 7745 7796

1473 1668

. 9568

4809 4818 4957 4968 5152 5198 5205 5: 5351 5393 5 5536 5557 5722 5735 57 5997 6090 6 öh 6435 6438 o 755 65770 68 7090 7108 7 7I58s 7164 404 7425 7564 76094 7 7718 7729 37 758535 7854 7865 7 363 7574 S565 S551 S155 S339 S3 835 S339 8353 8378 S403 58407 8421 S497. 54 Stück 3. 500 Thlr. 1560 Mark. 8 118 148 155 172 211 229 243 307 353 354 373 374 386 450 487 483 490 502 509 554 551 5362 600 646 699 700 775 779 787 802 sS31 S5 S6 868 873 874 884 937 946 983 1003 1927 109 10972 1167 1182 199 1242 1243 1244 1264 1265 1298.

Il. der 4 ι Prioritäts⸗Obligationen Il3 Stick à 100 Thlr. 3060 Mark.

2 4 1935 272 391 445 4165 424 515 520 58 88 532 iz sö5ß j, S6 gis 43 1915 1636 1134 1312 1525 1545 1793 1855 2909 2133 Bꝛ3 355 24356 27 2833 53560 2555 36045

8 E, o G 838 . CG - 1 0 8 ; ro ON. * C COMM πO,Ouä.¶ c! CM&—ääb-65

Die Verzinsung dieser PricritätgActien und Obligationen hört mit dem 30. Juni d. J. auf. weshalb deren Inhaber ersucht werden, solche vom 1. Juli d. J. ab bei unserer Hauptkasse bierselbst am Askanischen Platz Nr. 5 nebst den rom L. Juli cr. ab laufenden Zins ⸗Coupons gegen Empfangnahme des Nennwerthes der Actien und Obligationen einzuliefern.

Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗Coupons wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. In Betreff derjenigen Actien und Obligationen, welche auch bis zum J. Dejember cr. nicht zur Einlõsung gelangen, tritt gerichtliches Depositions⸗Verfahren ein.

Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt folgende Pricritäts⸗Actien und Obligationen noch nicht zur

Einlösung gelangt: K ̃ J. 4, Prioritäts⸗Actien: aus der 14. Verloosung de 1856 mit 1 Coupon: 6 300 Æ Nr. 3711; aus der 35. Verloosung de 1877 mit 7 Convpons:

à 1500 S Nr. 71 378 800,

à 300 M Nr. 187 5177 5738 6256 6561 8048 S075 87085;

aus der 36. Berloosung de 1878 mit 5 Coupons:

à 1500 4 Nr. 247 355 357 504 856 872,

300 Æ Nr. 45 614 1136 1508 1900 1929 2296 32587 3686 3748 3985 4286 4608 4789 4823 1857 5996 6397 6499 6558 6832 6862 7183 7384 75833 512.

II. 4, Prioritäts-Obligationen J. Emission: aus der 19. VBerloosung de 1876 mit 9 Coupons: à 1500 M Nr. 513, à 300 M Nr. S00 1057 1659 2718 3941; aus der 20. Berloosung de 1877 mit 7 Coupons: .

à 30 M Nr. 93 494 815 922 1062 1117 1758

2309 2340 2797 3573 46831; aus der 21. Verloosung de 1878 mit 5 Conpons:

3 1500 M Nr. 458, .

à 300 M Nr. 193 1525 1698 1875 2398 3797 3880 3916 3969 4063 4418.

III. Vn c Prioritũts⸗Obligationen II. Emission:

aus der 16. Verloosung de 1876 mit 9 Coupons:

à 1500 Nr. 1025 1870 2517 3389 4833 5409,

à 3060 Æ Nr. 5622 5923 7717 7787 8493 8925 9144 10716 14132 14852 15025 16082 16755 175565 18174 18757 23455 25007 25784 26188;

aus der 17. Berloosung de 1877 mit 7 Coupons:

à 1500 Æ Nr. 1613 3218 3304 3883 4621,

a 3090 6 Nr. 5363 6359 6514 8M6 8311 8584 9553 9762 9933 10231 109281 10999 11232 11549 12490 15569 15831 16015 17048 1734 18723 19994 21333 21769 22975 24900 25501 27405:

aus der 18. Berloosung de 1878 mit 5 Convons:

à2 1500 Æ Nr. 2143 2157 2401 2787 2862 3220 3563 3619 4727 5075,

à 300 Æ Nr. 5227 5736 6510 6583 8646 8672 9143 g585 g969 10582 109789 10855 109888 11004 11135 11264 11695 11874 12555 13541 13967 14687 16779 16826 17715 18968 19318 20326 21420 21433 2237? 22416 22718 22789 23338 23914 24078 24425 25020 26839 26983.

IV. 4 oο Prioritäts⸗Obligationen Hit. R:

aus der 19. Verloosung de 1876 mit 9 Conpons: à 300 4 Nr. 3777 4142 5357 7811; aus der 11 Verloosung de 1877 mit 7 Coupons:

à 300 S Nr. 2943 3113 3393 4512 5474

6435 6466 8675; ans der 12. Verloosung de 1878 mit 5 Coupons:

à 1500 Nr. 221 578 1144,

2 300 Æ Nr. 2268 3020 3063 3328 3345 5204 5997 6271 6519 6717 6931 6971 7085 7094 8026 S294. ; ö

Alle äbrigen bisher verloosten und eingelssten Actien und Obligationen nebst den dazu gehörigen Coupons sind vorschrifts mäßig vernichtet worden.

Berlin, den 10. März 1379.

Die Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen. ne Magdehurger Rüdlversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die nach dem Alter des Eintritts ausscheiden⸗ den Mitglieder unseres Verwaltungsratbes, die Herren General Direktor Fr. Roch, Siadtrath Aug. KRalkow und Bürgermeister F. Bötticher, sind in der heutigen Seneralversammlung unserer Actionaire wieder gewãblt worden.

Es bestehen demnach bis zur nächstjährigen or⸗ dentlichen Generalversammlung unsere Gesellschafts. behörden aus

a. dem Gesellschaftsvorstande: Commerzienrath Friedr. Knoblauch, General ⸗Direk⸗ tor der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesell⸗ schaft. stãndiges und controlirende? Mitglied des Verwaltungs rathes, Rob. Tschmarke, Director;

H. dem Verwaltungsrathe: Commerzienrath D. Coste, Vorsitzender, Major C. Schrader, Stellvertreter des

sitzenden, General Director Commerʒienrath Friedr. Knoblauch, ständiges und controlirendes Mitglied, Kaufmann Franz Overlach, ; M. Schubart, Commerzienrath B. Freise, ö General Director der Magdeburger Hagelversiche⸗ runge Gesellschaft und der Magdeburger All⸗ Temeinen Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Fr. Koch, Stadtrath Aug. Kalkow, Bürgermeister F. Bötticher; e. der Direction: Rob. Tschmarke, Director, H. Vatke, Stellvertreter des Directors. Magdeburg, den 8. März 1879. Magdeburger Rückvers⸗⁊icherungs · Actien ⸗Gesellschaft. Für den Berwaltnngsrath: Ter Tirector: Friedr. Knoblauch. Rob. Tschmarke.

Vor⸗

Braunschweiger nu. alle übrigen

eingemachten Gemüse, Früchte empfehlen in bester Waare KEosse Co., Braunschweig.

Kir bitten um Aufträge. Billigst 46 gestellter Preis - Courant gratis und franco.

2498 Ausgabe.

General-Gewinn- und Verlust-Conto pro 1878.

Einnahme.

An Bureau ⸗Utensilien⸗Conto. Abschreibung vom Werthe des Inventariums General- Unkosten Conto.

Für Miethe, Beleuchtung und Heizung des Centralbureaus

Gewerbe / und Communal⸗Einkommensteuer

Drucksachen und Formulare Schreib und Zeichnen Materialien Insertionen, Zeitungen u. s. w.. ,, Reisekosten und Spesen.

knn

n n g nm n

ö diverse Unkosten

, Gerichts koften, Mandatar⸗ und Notariats⸗

666 4 302 26

ranten

2 *

. . J

1548,65 445,50 157,52 122,67

1000,18

48, 80 231,20

83, 50

851 65 25782 07

Per Vortrag aus 1877. Interessen⸗Conto. . . . Für Zinsen vom Banqaier und Digconto von Liefe—⸗

Conti der g Zinfialten. . . Für den Reingewinn aus der Betriebsperiode 1878

8 2 734905

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag den 18. März

M GG.

Staats⸗Anzeiger. 1222.

Der Inhalt dieser Beilage, in welch

er auch die im 8 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 77. November 1874,

Modellen, vom 11. Januar 1575 und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1577 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auc in

Central⸗Handel s⸗Register

Das Central - Handels Register für das Deutsche Reich kann durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Manuerstraße 63 - 55, und SW. , Wilhelmstraße 32,

auch durch die Expedition:

bezogen werden.

durch alle Post ˖ Anstalten, sowie alle Buchhandlungen, für Berlin

für Das Central-⸗Handels. Register für das

In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 86 4.

sowie die in dem Gesetz, betreffend da⸗

das Deutsche Reich.

1 Deutsche Reich erscheint in der Rene Abonnement beträgt 1 M 50 8 für das Vierteljahr. J

6. b Urheberrecht an Mustern und einem besonderen Blatt unter dem Titel

(Nr. 65.

*

.

Einzelne Numn

Sandels⸗Negister. Die Handelsregistereintrãge Sachsen, dem Königreich

dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit i xresp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

Leipzig,

letzteren monatlich.

AlIlenstein. In unser Firmenregister ist ein⸗

getragen:

der Conditor Richard Schinawski zu Allen⸗

stein als Inhaber der Firma R. Schi nawski daselbst.

Allenstein, den 8. Mär; 1879. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Ber lim. Sandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfugung vom J7. Mär; 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. o6 15 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Victoria Verlag

vermerkt steht, ist eingetragen: In der Generalversammlung vom . März 1879 ist die Auflösung der Gefellschaft beschlossen worden. Alleiniger Liquidator ist der Buch— aändler Robert Klinkhardt zu Leipzig.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5942 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ; Moritz Knopf

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist geändert in „Expedition des Berliner Fremdenführer, Moritz Knopf s Erben“

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 257 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ö Amm & Comp.

vermerkt steht, ist eingetragen: Der Tischlermeisser August Solasse zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,451 die

Firma:

B. Wildemann und als deren Inhaberin Frau Bertha Wilde⸗ mann, geb. David hier

(jetziges Geschäfts lokal: Neue Promenade 5) eingetragen worden.

aus dem Königreich Württemberg und

mit laufender Nr. 114 unter der Firma: Elsner & Manchen

8 verhältnissen: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Carl Elsner, 2) der Kaufmann Julius Manchen, Beide in Bromberg.

1879.

1879 eingetragen worden. Bromberg, den 13. März 1879. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

KEunzlan. Bekanntmachung.

vom 58. J. Mts. Folgendes eingetragen worden:

eingetreten.

Blatt 22. Bunzlau, den 10. März 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

nur. Bekanntmachung.

Königliches Kreisgericht zu Burg. vom 8. März 1879 eingetragen: Col. 1. Nr. 60. 2. Firma der Gesellschaft: „Alb. Hartung.“ 3. Sitz der Gesellschaft: Burg. 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

tung in Burg, 2) der Kaufmann Gustav daselbst.

1872 bezonnen.

Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Burg.

Eur.

schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft

am Orte. Bremberg unter nachstehenden Rechtg⸗ eingetragen:

Die Gesellschaft hat kegonnen am 1. März

zufolge Verfügung vom 13. Mär; 1879 am 14. Mãrz

In unserem Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 40 bei der Firma Glasfabrit Carlswert von Lip pert K Sohn in Colonn? 1 zufolge Verfügung

Der Kaufmann Bernkard Schmidt zu Bunz— lau ist als Gesellschafter in die Gesellschaft

kten über das Gesellschaftsregister Band IV.

In unser Gesellschaftsregister ist ant Verfügung an demselben Tage Folgendes

I) der Seifenfabrikant Albert Har⸗

Hartung Die Gesellschaft hat am 24. April

Hannover. Auf Fol. 24908 delsregisters ist beute zu der Firma:

„Wilhelm Schmalfeld⸗

Die Firma ist erloschen.“ Sannover, den 17. Mär; 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hannover. Auf Fʒol. 29 des hiesigen Handels registers ist heute zu der Firma: . „Theodor Sparkuhl & Co.“ eingetragen: Ort der Niederlassung ist jetzt Vahrenwald.“ DSannover, den 12. Mär; 18577. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hannover. Auf Fol. 783 des hiesigen Han⸗ delsregisters ist heute zu der Firma: . Fr. Wellhausen“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 12. Mär; 1879. Königliches Amtegericht. Abtheilung J. Crusen.

Hannover. Auf Fol. 1813 des hi sigen Handelẽ⸗ registers ist heute zu der Firma: ö . „Albert Wagner“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 12. Mar; 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. Crusen.

Hannover. Auf Fol. 689 des hiesigen Handels registers ist heute zu der Firma: j . Ernst Köhne“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannover, den 12. Mär; 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hannover. Auf Fol. 1467 des hiesigen Handels- registers ist heute zu der Firma:

gewählt. Die übrigen Di unverändert gebliel Lauenstein den 8 Königliches Amtsger

Leipzig.

des S

4109

1. 34

Am 5. M Fol. 257. Serndt & Kaufleute August wal

Gustav Jungnickel.

Chemnstꝝ. (Handelsgericht im

Fol. 2115. Kaufleute Lange Christian Wommels dorf Friedrichfen. ö 1186. Max Strehl vorm. Keller & Fritzsche; Carl Mar Strehly bat die Firm seiner Ehefrau Amalie Clara Strehld ũberlassen; künftige Firmirung C. Strehln. Am 7. März. 2116. Max Jacob; Inhaber Franz Max

lr. Jungnickel; Inhaber

D Berndt —w—cekrHUI LI

Ren Ea Bezirksgerich

8 Und

Fol. Jacob. Am 19. März. Bothfeld C Sohn; gelöscht. . Am 12. März. Fol. 343. Bahse & Haendel: gelöscht. Orlumits ohan. (Gerichts amt.) Am 10. März. Fol. 283. Robert Sattlow; gelöscht. Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 4. März. Rol. Müggenburg C Barteldes; er— loschen. Fol. 3411.

Am 5. März. . Emil Fischer; Inhaber Carl Emil Fischer. Fol. 2746.

ö L. Dresdner Mosaik⸗ Cement Stein und Baumaterias- Fabrik, A. Lennig & Co.; der zur Zeit noch minderjährige Kaufmann Georg Arno Beger ist Mitinhaber, aber von der

Fol. 165.

Die unter Nr. 49 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma G. A. Bannier“ zu Burg ist ge⸗ löscht am 8. März 1879. Dessan. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. des Genossenschaftsregifters des Herzogl. Kreisgerichts hierselbst ist unter dem heutigen Tage folgender Eintrag bewirkt worden: Vorschuß Verein zu Jeßnitz, ö Eingetragene Genossenschaft, gegründet durch den in der Generalversammlung vom 24. November 1878 vereinbarten Gesell schaftẽ⸗ vertrag, hat seinen Sitz in Jeßnitz und als Gegen⸗ stand seines Unternehmens die gegenseitige Beschaf⸗ fung der in Gewerbe und Wirthschaft nõthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma des Vereins, werden von mindestens zwei Vorstands⸗ mi'gliedern unterzeichnet und im Anhaltischen Staatsanzeiger und in den Jeßnitzer Nachrichten veröffentlicht. Die Namen der Genossenschafter sind in dem Bl. 29 flgd. der betreffenden Genossenschaftsakten el. II. befindlichen Verzeichnisse enthallen. Das Mitgliederverzeichniß kann täglich in den Geschãftg⸗ stunden bei dem Handelsgericht eingefehen werden, der Geschäftsantheil eines jeden Mitgliedes betrãgt bis 75 und wird durch Anzahlung Lon mindestens 6 6 und durch monatliche Nachzahlung von 50 3 gebildet. Vorstandsmitglieder sind: I) der Bäckermeister Gottfried Winkler in Jeßnitz Dorsteher —, 2) der Kaufmann Carl Haenisch daselbst Kassirer 3) der Lehrer und Cantor Benjamin Deutsch⸗ bein daselbst Controleur. Der Vorstand zeichnet für den Verein in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Ver— eins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Zeichnung muß von mindestens zwei Vorstandz— mitgliedern geschehen. Dessau, am 10. März 1879. Herjoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Heise.

Dem Felix Wildemann zu Berlin ist für vor⸗ genannte Firma Prokura eribeilt und ift dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 216 eingetragen

worden.

Amortisations⸗Conto. 11 Zinsen à 5 9 vom Amortisationsfond p. ult.

Vertretung der Firma ausgeschlossen; Auguft Albin Beger Prokurist. Am 6 März.

Fol. 3334. Leopold Haehn Leopold Haehn & Cie.; ĩ getreten. Fol. 3244. Max Großhein; erloschen. . Am 7. März. Fol. S357. F. A. Leubner; Ernst Emil Roß— berg ausgeschieden; von Gustav Robert Roßberg auf Johann Carl Traugott Bärmann übergegangen. Am 8. März. Fol. 2959. Neumeier & Eo.; Johann Heinrich Dermann Schipmann's Prokura erloschen. Am 10. März. Fol. 3413. Wacker & Kruber; Inhaber Conrad Eugen Louis Wacker und Gustab Ludwig Julius Kruber. . Dresden. G. richtsamt.) Am 4. Marz. Fol. 145. A. Dankelmann Ludwig Wilhelm Gräpner's Prokura zurückge⸗ nommen. Fol. 164 FJ. Woltendorff in Pieschen; In— haber Friedrich Heinrich Eugen Woltzendorff. Falkenstein. (Gerichts amt.) Am 8. März. Fo]. 986. Falkensteiner Consumverein; gelöscht. Frankenberg ( Serichtsamt.) Am 5. März. Fol. 173. Berthold & Zschörper:; Friedrich August Berthold Und Farl Richard Zschörper. Fol. 14. Wagner & Steinert; Richard Wagner und Brund Steinert. Am 8. März. Fol. 123. Berthold & Sohn; Mitinhaber xiedrich August Berthold ausgetreten; Theodor tar Berthold als Theilhaber eingetreten. Frelberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Am 5. März. Fol. 338. Muldenthal⸗Papierfabrik, Heinide, Gotthardt & Comp., Commanditgesellschaft in Freiberg; die Zeichnung hat mindestens durch zwei persönlich baftende Gefellschafter zu erfolgen oder durch einen solchen und einen Prokuristen gemein schaftlich. . alauohan. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 10. März. Fel. 162. Otto Reuter & Co.; Charlotte Wilhelmine Hedwig, verehel. Reumuth, neue In⸗ haberin, der zeitherige Inhaber Carl Ünton Reu— muth als gelöscht, die demselben ertheilte Prokura verlantbart. Lelpaꝛig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 6. März Fol. 4352. J. G. Franz Richter & Co.; In- (Bahnhof Osterwald) baber Kaufleute Johann Guftav Franz Richter und eingetragen: Johann Peter Adolf Jacob. Laut notariellen Protokolls vom 18. September Fol. 4353. Bruno Ulbrich; Inhaber Ernst 1878 ist an die Stelle des ausgeschiedenen Bruno Ulbrich. Direktionsmitgliedes, Bürgermeisters Tiedau in Boi. 4354. 1 Ritter; Inhaber Max Ritter. emmendorf, der Oekonom Albert Wettberg zu Am 7. März. . allenstedt wiederum zum Direkftionsmitgliede! Fol. 2975. Franz Neumann; gelöscht.

. „L. Wahrendorf eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannover, den 12. Mär; 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

3047 3084 3089 3283 3332 33586 3438 3541 3545 3577 z 3904 3996 1220 4255 4265 4 4568 4657 5171 5237 5267 537

5666 5824 5873 5952

S580 6619 6763 677

7260 7287 7400 7 .

S110 8I20 8354 8427 8496

9M6 9225 9298 g378

9883 89926 10114 10618 10633

1100 11175

11765 11775

E389 12412 12551 13217 13302 13381 34 323 13641 13655 13685 3732 133813 1387 13927 14038 ? 415 1447 14544 14668 . 822 85 915 1525 ? 15278 15389 5 157 22 15992 16068 16153 16235 16260 1632 3 ? 16519 16569 16652 ; 880 5 16990 17070 17473 17488 18003 18540 18932 19517 19712

aehn lautet, künftig General⸗Bilanz · Conto. ein Kommanditist ein

ne . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Für den Reingewinn p. 1878. j sellschafts register selbs

Nr. 6868 die hiesige Handelsgeselischaft in Firma:

Moritz Michaelis & Co. vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Moritz Grün ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschi den. Der Kauf⸗ mann Moritz Michaelis zu Berlin setzt das Handelsgeschaft unter unverãnderter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,452 des Firmenregisters. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. Il, 52 die Firma:

Moritz Michaelis & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Michaelis hier eingetragen worden.

Dem Moritz Grün zu Berlin ift für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 217 eingetragen worden.

DVF is Jᷓ . ö . Hammorer. Auf Fol. 2261 des hiesigen Handels registers ist heute zu der Firma:

. „J. Chr. Vogeler“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 12. März 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Crusen.

Summa 3630 10301

ö General-Bilanz-CQonto pro 1878. 10934 e j

11605 M606. 9. 12295 ͤ 12335

Passiva.

1849 Per Caxital - Conto, für das Grundcapital von 10000 Aktien kJ davon ab die noch nicht begebenen 2603 Stück ö Gd . 780 900, 00 Amortisations · Couto: Bestand aus 1877. Quote pro 1878 3m 8 Reserve⸗Fond ˖ Conto, für den Bestand aus! , 174 866,72 ö. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Geminn aus nicht einge lõsten Dividenden ˖ w . 1861 die hiesige Handelsge ellschaft in Firma: scheinen pro 1872. . 216, 175 20172 Siegel C Sec Dividenden ⸗Conti pro 1873 - 1877, fãr noch eat erobern vermęgt een, irn. an . Höhen, m, nd,, i Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Conto. Corrent · Conto, fũr die Guthaben diverser Creditoren kunft aufgelsst. Der Kaufmann Wilhelm Hnpotheken⸗Conto, für die auf den Anstalten ruhenden . 6 nn Seckt zu Berlin 6 ö d i K . geschäft unter unveränderter irma fort. . und Verlust⸗Conto, für den Reingewinn 228 27474 Vergleiche Nr. 11453 des Firmenregisters. Bertheilung des Saldos des Gewinn und Berlust⸗ ; 1 in unser Firmenregister unter Nr. Contos: 15 ma: S Bi . 228 274,74 A Siegel & Seckt , laut Silam und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm 1 Quote des Reservefonds Julius Alexis Seckt hier eingetragen worden. 100½0de 220 925,71 M6 22 092,57 A Tantiẽme des Aufsichts⸗ rathes ; 5 os de 220 92571 Æ 1101628.

An Hanptcasse des Central⸗-Bureaus, für die in der . ., und kleinen Casse befindlichen Gelder ; Burean⸗Utensilien⸗Conto, für das Inventar des Genen ,,,, Magazin ⸗Conto, für den Vorrath an Drucksachen un hate mg her men,, Wechsel ⸗Conto, für im Portefeuille befindliche gute , Conto⸗Corrent · Conto, für Guthaben beim Banquier und bei verschiedenen Debitoren Conti der 9 Anftalten, für deren Bau⸗ und Betriebs capitalien incl. Gewinn ⸗Saldi: . 1) Landz berg a. W. . 340 395, . 374 434.58

2) Lũneburg. 3 , . 8

3) Prenzlau. 8 . a. /S. 264 146,42 430 591, 76

5) Cöthen 95 —ĩ 6) Celle. 525 732,45 7) Ueljen 229 524,03

206 724, -

8 Hameln. . 9) Wittenberge. 200 669, 70

2219 10000 Hammover. Auf Fol. 1539 des hiestgen Han. delsregisters ist heute zu der Firma:

„J. M. Neuhaus“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 12. Marz 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J Crusen.

189 34651 in Niedersedlitz;

Hannover. Auf Fol. 1469 des delsregisters ist heute zu der Firma:

„A. Schacke⸗ eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannover, den 12. Marz 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hammover. Auf Fol. 23589 des hiesigen Han⸗ delsregisters ist heute zu der Firma:

„W. Rott“ eingetragen:;

Die Firma ist erloschen

Hannover, den 12. Mär; 1879.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Crusen.

Hanmmover. In das hiesige Handelsregister ift

heute Blatt 2968 eingetragen die Firma:

„C. Behnsen“

als Ort der Riederlassung: Gr. Munzel“, und als

Inhaber: Branntwein brenner Heinrich Carl Julius

Behnsen in Groß⸗Munzel.“

Hannover, den 12. März 1879.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Grusen.

19310 18 hiesigen Han⸗ 19660 19677 19709

20190 2290725 8 21511 18 22063 33357 23895 24575 25227

281250 s. 19803 17 32* 61 20387 2533 2 2 3 Iibsz z1iis 11535? 277356 56565 71615 715691 1737? Däalis 2Töhr 27735 Bitch 163 23357 23591 23535 33775 35 3333 21174 24757 23631 3313 Dö3b5 33119 23435 738 vö56985 75555 26551 6335 Z6386 T5 e563 7368 . . ö 9 62 Stück à 500 Thlr. 1500 Mark. 119 178 221 230 . 50 A5 365 470 332 832 iz 5 1147 1492 1535 1651 1777 2 2225 2355 2355 255 2567 ö 576 341i Ji6g Ii3? 614 749 3551 363 Bis 325 1897 1555 4571 S565 33] 33733 97 3433.

663 5s . ö III. 4,“ υ Prioritäts⸗Obligationen Litt. B.

67 Stick 4 100 Thlr. 300 Mark:

1524 1597 16099 1696 2118 2163 2337 2494 2613 2651 3652 33227 34413 3591 35990 3666 38533 23884 4194 4357 4133 4441 4575 4825 27 4740 5M3 53156 5183 5195 5211 5275 5239 833564 5392 3463 5747 5758 53399 58825 5882 6247 S656 6620 6722 6846 69058 790904 7099 7299 7341 7415 7343 7909 7964 8969 8086 8246 82858 S298 S350 8359 3480 58705 85601.

12 Stick 500 Thir. c 1500 Mart.

K 109 414 436 639 169 123 1149 11897 189 1219 1364.

Inhaber Gotthelf

Inhaber

23991 24946

25202

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10352 die Handlung in Firma: . S. Samuel & Co. mit ihrem Sitze zu Kopenhagen und einer Zweig⸗ nieder lafsung in Berlin vermerkt steht, ist einge⸗ ragen: Die Zweigniederlassung ju Berlin ist aufge⸗ hoben.

33 138,85

195 135,89 4 184 925,

X

S58 10933 115 1866 102 199 2620 2742 3271 3313 445 4470

Dlridende auf 7397 Actien à 25 M Bleibt Vortrag auf Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto pro 1879. J

di

e t- ce

10210, 89 4

2 d X d C CO OR

e CX R -= d w 00

.

.

Nagdeburg, im Februar 1879. .

Allgemeine Gas-Actien-Gesellschaft zu Magdeburg. KRethe.

Per Aufsichtsrath.

TZnieker. Kleffel. Franz Orerlach. L. sehiess. C. Ed. Riemann. A. Hall oꝶñ. . Vorstehendes General ⸗Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto und General -⸗Bilanz ⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Summa

OM

Hanmnmover. Auf Fol. 2378 des hiesigen Han⸗ del registers ist heute zu . ode“

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 6320: die Firma JF. Schröder. Prokurenregister Nr. 3193: die Prekurg des Franz Teichmann für die Firma Löwe & Co. Firmenregister Nr. M463: die Firma: J. Cohn jum. . * . . ö . Horn, gerichtlich vereidigter Bücher Revisor. ie Firma: ein o. a. , ee. ö . ; Berlin, den 17. März 1879. (2499 Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

de

eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 12. Mär; 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. .

Crusen. Lanmemeateim. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 58 zur Firma: Hanmnover. Auf Fol. 2538 des hiesigen Han— Zuckerfabrik Oldendorf delsregisters ist heute zu der Firma:

„Wilhelm Schlüter“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“

Hannover, den 12. März 1879.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Cru sen.

ö . schäftsbericht liegt in unserem Central-⸗Bureau zur Abholung Seitens der Herren Actionäre bereit. er gedruckte Geschãftsberich 811 f Magdeburg. den I . 1879.

Allgemeine Gas-Actien-Gesellschafsft zu UNHagdeburg.

E ö . Rete. romherg. Vekanntmachung

In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗