1879 / 70 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

1 8d it vom 1. April 1879 bis dahin 1882 Breuninger, Rothbgerber in Schorndorf. In das Register Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf [2661 Bekanntmachnng. w 8 153 ernãblt- mr Gefell fchaftefirmen übertragen. (ic. 7 G. J. den 28. Math 1879, Mittags 12 Uhr. In dem Kürschnermeister J. Ruß ichen Ton- Bör en⸗ eil age

Schleswig, den 17. März 1879. Schmid 73 . in Schorn⸗ * * Feri 6 . 2 hoch, ** ist 1 ern m srnt d on bier alz

liches Kreisgericht. JL. Abtheilung dorf. Gottlie riedrich Schmid, Kaufmann in Zimmer Nr vor dem unterzeichneten Kemmissar definitiver Verwalter bestellt worden.

Me m, nm,, . z Schorndorf. In Folge Verkaufs des Geschäfts er⸗ anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ Glogau, den 19. März 1878. zl ell en ei 5⸗ n ei er Un ini j krrn is fsen Staats⸗Anz eig 1* a nn J4. Zu Ord. Zabl 6 des loschen. 7. ehe car en 8 de 22 * angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4 J

2 Nr. 57 12 ; FR. D. A. G. Weinsberg. Carl Gebhard, Bier⸗ werden U ;

Firmenregisters wurde beute eingetragen die Firma =. zur Krone in Eschenau. Carl Ch bard in Berlin, den 18. März 1879. 2662 Bekanntmachung. 6 720. Berlin, Sonnabend, den 22. V

3 mer 14 2 *, n, nn Eschenau. (G6. / 3.) starl Bamberger, Lederhand⸗ 4 . 4 ü nl,, 9 ; 1 —— X 2 Inbaber derse , mien u: r a be ꝛ. Erste Abtheilung für Civilsache r ꝛü as Vermögen dez

eg in Cie, nl,, uit. w m Kaufmanns E. iran der statz ju Liegnitz i nerkiner RSrae s. 22. Mara 1823. Soth. ar. Fran. Pfand.

Müller an da. (5 5.) Nathan sanfmann, Handel Der Konkurs⸗Kommissar den 11. März 1879. . . . . 3 , , 5 der f R Sn . . Ia dem nachfolgenden Courszettel sind dis in einen amtlichen do. do. II. Abtheilung Stockach. den 3 mit Vieh und neuen Betten in Eschenau. Benn ecke. der Kaufmann R. Sch urzmann hier zum definitiven and nichtamtlichen Meil getrennten Coursnotirungen nach den Hamb. 50 Th- Losse p. St.

Großh. Bad. Amtsg ericht. Nathan Kaufmann Eschenau 5.65 a. Verwalter der N affe be nellt worden. hörigen Effektengattun ĩ ĩ . aufmann, ! . 35. cusammengehõri gen geordnet and die nicht J. Siler, NWotheler in , * Vine 2664 an den 17 Mãrz 1879. 2 . ke, . 4 in 1 . L. FP. St. . -. z P stein. (65 3 2 8 eis gericht 9 eilur Vegndl. Gesellschaften en sich am Schlasse des Cours zeftels , .

. aft i 2 W. G. Zu dem . iber das Vermõnen des [aszz] Sctanntmachung . ea. 8 e io . lden. 40 ö 8 2 16s 33b⸗ Teer ie, , sss

95 506 95000

100, 60bz REI. f. 100 50 B

100 256

*

. ——— —— W

Elsendann- Stamm- und Stamm- PFriorftats- daten. Dis ein geclamm ten Diridegden bedentena Baazinsen.]) Berl- ge,. . mae, 1

1877 1878 Aach. Nastrich. do. Lit. D..

Altena- Kieler. a0. Tit. E Bergisch Hark. 4d0. Tit. 35 Bersin- Anhalt Berlin- Stettiner L. Em. * Berlin · Dresden * re, ger. T T o? Berlin · Gorlitz⸗. 0 16, 30b2 do. NI. Bw. er. 3 == Berimn· Hamharg. 11 Ir. Gba 3 2 Brl. Potsd. Mag. 3 S4 50ba 6 lol, Tõet. ba Berlin - St ett. abg. 7l ig B96, 50 G 8657 Br. Schw. Freib. 24 68. 25626 70h CGGln- HNinden ... Si ao 106. 7562 . oba G. Helse- Sor. Guben 6 15. 80bꝛ G . 33 Mb . sfHannor.- Altenb.. 6 13. ba 12 908 Märk- Posener. 0 22.250260 i E. 83336 Nag. Halberst. 13. 5b Fit. S. . 2566 Unnst. Hamm ga- 4. 2

8 *

k 8

1

95000 35006 16 3. Mb

e- o, = et- e, =

O 1 2 ——

Stra Isar . .. den 19. of . 189.

* 88 O —— 2

89 * Rg *

2 W

, =

Aa 1 32 —— —— 6

85

=

C C R

Bra aunsch we gischè . Bresl. Schꝝx. Ereib: Lt. D.

.

. . 5

c

35 *

*

FEREEERCEEE

- ** 1—

e,, er- d= ,.

2

**

ö

Q —— Q —— = S s , o ö e,, SE RNS.

2

7

8.

2 FH 69595

4

7 30 Lit ; 00 2. SJ Met. x B Fidschi - Mrk. gar. 3 ar it. 55 752 8 ordh. . Erf. Zar 15 5606 w . Obscki. X. G B65. E 29. 50ba 6 ; de 1876. a0. Tati. B gar. äs rng, oem Umnäener 1. * Ostpr. Sidbaßn. 18. 5hba 0 lo. R. Gd. Vfer - Bahn 112 36e ba G Jo. einge he. ĩ do do. (Lit. B. gar) Rhein- K Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) 1 Tilsit Insterburg 166 80 ba Ind ige ht. Ber. J. Mainz Ludwigsh ,, McRl. 2 . Oberhess. St. gar. , , eim. Gera (gar.) 78 0b. G Werra-Bah 162 806 vw erra a,. 102 656z6 Berl. Dresd. St. r. 101 69b2z6 Berl. Görl. St. Pr. 104 0026 Heæl.- Sor. Gub. y

* 3

C 54 4

e e- - o c= * 2

8 EC 2 Ern EEBEFEEREPR2EPPPEPLEFP

2

—* ö

8

e e, .

.

D

ö

5 ö *

r 6 7 s n. .

w 02 ** 3 eG m CMC - -

11 1 86

S n = 28

d . * * 7

5 1— 1 *

* .

. w O ./ O =/ . . 6 R 4 6 4 6

; 2* üer, nnn ; 101. 606

0. 36 3666

. 93 50G ELF. 0. 101, 50bz B 100, 5002 102,50 6 102.50 6 98,256 95.006 89.30 6

2716

5 R

= 3

66 * s

108 75b2 do.

* * ö do. 3 gar. N Em.

101, 47b2 . 64 6 116 50026 wie * ** Halle S- G. v. St. gar. conꝝ. do. n Hannovy.Altenbek. I. Em. do. I. Em.

do. II. gar. Mgd.· Hbst. Hirkigeh⸗ Posener. Magdeb. Halberstadter. 277 Ih, o do. von 1865 300 40. n r 13.39ba 9 NHagãebrg.· Wittenberge 42,2526 do. do. 5.75626 Nagded. Le ipz.Pr. Lit. A 28, 25 bꝛ 6 k 39. 25et. a GC. Hinst. Ensch. v. St. gar. S809 dr 6 Niederschl. Alen L Ser. 196. 40b2 6 4 I.. Ser. à 62 Thlr. 7.25 ba 6 C-M., Oblig. Lu. II. Ser. 18,756 . II. Ser. l, Mb Nordhausen-Erfurt I. E. 114. 50ba 6. Oberschles ische Lit. do. Lit. do. Lit. Lit.

; gar. Lit. 30.0026 gar l Lit , . Lit. 19. 50b2B ; gar. Lit. 2.30 6 J Em. v. 186 84. 9002 e do. v. 1855.

ö, 60 G 112.502 152 00h26

42 5360 w. 69 do. Niederschl. Zwgb.“ 3 5b ( Stargar i r. 59 . . II. Em. II. Em. 3 Ostpreuss. Süuösdb. con. e sg bis 6 . 2 ö.. 99 30 b? ? do. do. Lit. B. 15. Iöbrt do. do. Lit. C. 16 1 obi Eschte Qderutfer .. Rheinische. do. do.

2 2663 * 58 2. o r o & S 8 92 2 —— Q —— Q W 2 —— * * ö.

28.

* 8 . C n t= . r ./ = = w m m . g . w w. . g= g= = .

. *

FR FEEERNRRNRNE

8

F R f

In unse * Handels a ister ist ö ö zen: —=— —— 2 iann 9 r. . Buchhändlers Otto Redlich, in Firma: Eduard ; des Termins zur Verhandlung und Besch ; 100 FH. 1) ins Prokurenregister sn Nr. de Gar August the er Bi . in Ma nbardt; Derart Figart, Menyer'sche Buchhandlung, zu Cottbus haben Att d 2 165 Er 86 S3d⸗ . 18s gek. * Beug zu 1 als Prokurist * Firma Axotheker in Mainbardt. G. . Friz Rapp, nachträglich an Forderungen: . fassung über den Atlotd. n. 4 . do. do. i885 C. A. Beug daselbst, Inhaber der Kaufmann ge mischts DWaarengesch t in Mainhardt. riz 1) der Goldarbeiter Julius Baumann hierselbst In dem Konkurse über das Vermög des z 1E 58tr. 26 3r*⸗ do. Bonds (fand) . Jacob Carl August Beug zu Stralsund, Rarp, Faun mann daselbst. 6839 r. 28. rent 1088. - gaufmgnnz Seinrich Münzer; ttentan J 26 37562 do. do. S ins Gesellfchaftsrezister ab Nr. S5 die Firma Ir, Mahl m ühle betrieb in Willsbach. Vilhelm 2 Gir h in ort 2050, ist zur Verhandlung und Beschlußfa über K 36836 Ner- Torker Stadt- Am Brauerei voitsgartey Schultz Hod orf Frech jr Mühlebesitzer in Bille az. 5. 2 3) die Handlung Ernst Ehlers et einen Akkord ein Termin auf * S5. Gb: do. ö mit dem Siß zu Stralfund und als deren In. Albert? 9 char dt; NDeins berg Albert Ruthardt⸗ Co. in . 2. ö 88,90 den 4. Apri! 1879, orimittags gz Uhr z 165 *. 356336 Norwegische Anl. de is? haber: in t. aufleute Carl ( Dermann Schultz Farfan in Weinsberg. Die Firma ist durch mit dem im 5. 82 der Ko nkurz⸗Ordnung bestimmten dem unterzeichneten Kommissar im Termint— 4 in 13 36 Schwedische Staats- Aꝑl. und Carl J n Anton Ho Rorff⸗ Beide zu Verkauf del Geschäfts erloschen. (12.3. Vorrecht K 66 ö er 6 II. unseres Geschãftslokals anberaumt wi t w 165 FI . do. Hyp. Pfaudbr. Stralsund. ie ee at mit dem A. Pfähler, Bierbrauerei und. Sastwirth aft zum Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen 36 39. 165 *1 . do. do. T5. Mar; dieseẽ res begonnen, Ste enn in Mainhardt, , pPfähler, in Mainbardt. ist auf * heiligten werden hiervon mit dem De, Petersbarg. 166 8. R fog Hoa Oester. Gold- Rente.. ins e, . Gol. 6 ad Nr. 549, betref · (12.3) C. J. Winter, gemis schtes Wagren⸗ den 10. April 1879 Dormittags 10 Uhr, n 3 Renn ti gesetzt, daß all fe tar 23 . . 165 23 , do. Papier- Rente i nerei Volksgarten W. ge bart in Weinsberg. G. Friedrich Winter, Kauf- vor Dem Kommi ssar. eisgerichts⸗Rath Nicolai, erungen der Kon ibiger, soweit für dir⸗ Rarschaa. 165 S. R. 6 153 n, do. do. elsgesch alt ist durch Ver⸗ mann in Weins berg. (12.3. . im Termins immer Nr. 16 zu er anberaumt, ; eber en ö 6 . 360 1. e do. Silber-Rente Ra ufleuten Carl Her⸗ II. Gesellschafts firmen und Firmen velche ihre ea, an⸗ ndrecht oder anderes soꝛ 18ROnto: Ber 0. M ern . . Jobann Anton Ho— . ju ri st ischer Per sonen. . geme tet . ia Re imtniß gesetzt werde ch genommen wird, zar R Geld Sorten ger e men do. 250 F. 185 dorff hie r st teben?d Handelsgesells chaft K. O. A. G. Aalen. J.. M. Simon in lalen. Cottbus, den 10. Rãrz 1879. ußf fafsung über den , P Dukaten Tr. Stück n. Oesterr. Credit lo 158535 übergegangen. Die Firma Branerei Volks. Die Firmg itt durch geaenseitige Ueberein kunft der Königliches Kreisgericht. Die Sandlungsbucher, die So vereigns pr. Stück 243 6 Hesterr Tott. Axl. 18660 garten W. Zander ist erloschen. Ge esellsch after erlosch Hen. I e , gebrüder Sim on Der Kon missar des Konkurses rener und der vom Verwalter ö O. rana. Sench . do. do. 1864 q in Aa ö Offene Handelsgesellschast um * etrieb see e ,,,, erstattete Bericht stegen im Jerkè Elo 3m zur Ei. Dollars pr. Stück 189 , einct Drabfftitifa brit. Sit der . chaft: Aalen. . sicht der Betheiligten offer . Imperials pr. Stuck 16,657 6 4 . Theilbaber- stian Sir e Simo [2659 9 k 2E 1 e, . gte ö. 4 r. 500 Gramm fei k o. =. 8; eme Stuttgart. I. Einzelfirm en. . Theil aber; Christian imon, . Simon, 1 8on urs r6ssnung. Lublinitz, den 18. März 1873. o. Pr. ein.... Vngarische Golãrents. . S A. G. Aalen. 3. 6G. Kanser, D Drabt⸗ Kaufleute in alen. Sede der 23 after hat Koͤnigliche reis gerichts · Depatatisn zu Forft. Königliches greiegericht uglische Bankn. pr. 1 Lx. Sterl. . yng ar. Gold- Ffandbriecte tiftfabrik und Sägwaarengeschäft in Unterkochen. unbeschränkte Befugniß, die Gesellschaft zu ver— Den 19. Mär, 1859, Nachmittags 1 Uhr Der Kommissar des Konkurses. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. .. . S1. 10bæ2 Hng ar. St.- Eigenb. AM Johann G ottlieb Kayser, Fabrikant. in 1 treten. 3. 3.) Ueber das er . eee. 2 Tuchfabritan ten Gri uit ner . Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . 173. 95b2 . Die Fnma ist auf Ableben des J 3a erloschen. 8 Göppingen. B. J. Bun sche Gustav Schulʒ zu Forst ist der kaufmãnnische . 1 ö ö 23 . ö 6 ; ; 3 o. do. Heine....

. ——— * COO K L K t - CQ , OM.

S8

21

ö

2 62

S = = = 8 οοοs

3 . lau 22 Aalen. t⸗ B e Göppingen. e J ö . ; 8 ern n,, cher 6 * e d, n, . di, 6. 63 unters in ia , elf ren rener. Tarit- etc. VerRndernngen . ö Georg Simon, Techniker in Erlau bei Adolph Buck in Göppingen ausschließlich über⸗ 16. Marz 1879 fest fe setzt ore, 3 em,, , r, n, me e e. ö Fonds- und Staate - Fapiere. do. do. Keine .. z . Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14 u. I. I0. 97 Nba Italienische Rents. Consolidirte Anleihe .. 4 14. u. 1.10. 105, 75b2 do. Tabaks - Oblig. . do. LI. n. 1/7. 7 30ba Rumãânier grosse U]. * ö. do. mittel. 567416. do. BKHieine.. ͤ z n ig über Rur. Riectei Hblig = I. 2, 19b2 Italien. Tab. Reg. Akt. 53 n

k =

0.

8 . 6 8d . . .

ö. .

126

. 1

Das Geschäft beginnt am 1. April 1879. gegangen, Ig. 3 G. inden been, N 0. , cinstweiligen erral ter der Masse ist der 7 ; z Q kabwit in. Fautndau, feng, Gesellfchat heir Cen fma nn. Bau Hoege fte ne er zu Forst bestellt. To. 69. SG. Biberach. Friedr. Bührer in Jan ug 1878. Gei lichafter; 1) Johann . Gläubiger des Gemeinschuldners werden anf Nassanische Eisen bahn. ; . do. tohlektivprokura it ert eilt: Theodor Gern Hildenbrand und 2) Wilbelm C Chꝛistian Kreh, geforderꝛ ne =, , sn, . ö ö Wiesbaden, den 19. März 1879. Staats Anleihe Biberach und Adolf Bührer von da. Naschitenfabrikanten in r ee. (1g 3) 7 ven 8. April 1879, Bormlttags 11 Uhzr, Vom 1. Mai er. ab treten für die Relationen do. J ö 6 r David J,. . in K lein Ei singe vor dem Kommissar, Herrn Krelsgerichts Rath Siegburg Flörsheim, Sieburg und Troisdorf do. A. G. . Göppingen. P. J. Buck sche Sffe waj 15878. Geiell. Münch, im Termins; inner 4, 1 Trerbe Foch, an⸗ Griesheim, e een. Höchst, Wetzlar (C. M Staats · Schuldscheine.. ,,,. in. Göppingen. Cbristertß Eustav schafter: I5 David Kurrle tre, ) rid kergumten Termine Lie Cetlärungen über ihre Vor. = Bichbrih, Zastel., Fisreheim, Gricdheim, Hitter Ear. n. Jenn, Schuld. 2 . in Göppingen. l. 37 Kuntle de ungere, Kunstmuühlehehßer ir in' schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters heim, Hochheim, Höchst. Main; und Wiesbaden die gder - Deichbe Ohlig. .. M lasch inen abrit in Faurn dau. 21 . J ; adzugeben k des Bergi sch Märkisch⸗ Göln Minden ꝛc. Berliner Stadt- Oblig. . ist auf eine offene Handels gesellichast K. D. A. E. Heidenheim. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Tarifes die Seforderung' von Roh produkten do. do; ö (10. . David Kurrle, . Stearin⸗ un ' * nn. Tene Gesd, Tapieren oder andern Sachen in Besitz oder via Gie den · Frankfurt vom 15. Janu uar 1876 nebst Cölner Stadt- Anieihe mühle in Klein⸗-Eis lingen. Firma ist auf, eine Gesellschaft zum Betrieb 'arn. und Säi en, Hewahrfa am Haben, oder we lche ihm etwas ver⸗ Nachträgen außer Rraft. Elberfelder Stadt- Oblig. fene Handelsgesells daft übergegangen. Ci 3) = fäabrikatign; Theslkaber.; Fu! sculden! wird Sufge chen, nichts an den sclten Mu Königliche Eijcubahn⸗ Direktion. Eanigsberger Stadt. Anl. Rei n gannm, Agenturen geschã ift in , Scholl, Alber einhei . von Köni perabfol nen ober Inu zahlen, vielmehr von dem Besitz ; Ostpreuss. Prov. - Oblig. Julius Reinganum in Göppingen. Erloschen. brenn 3.13. . Ge , ] ; ö DOstbahn. REcinprorinz- Oblig. 5). Julius Reinganum, Fabrikation von KR. I. G8. . Schorn dorf. Christiau Breu⸗ 36 uu 12. Aprit 1879 einschließlich Bromberg den 14. März 18198. Restzrenss, Eros, Au. Sor settfie feen in Göppingen. Jultus Reinganum, . . derlaffung in Schorndorf. Sffene dem Cäricht eder dem Verwalter der Masse Anzeige diejenigen Thiere, welche auf der am 19. und dehnldꝭ. d. Berl. Raufm. Fabrikant in Göppingen. (10.3. —6. W. Barth. Handelẽgẽfe zum Zweck des Betrielẽ der r machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer efrean gen 11. Mai d. J. in Pofen stattfindenden Scl et. sBerliner Spegreie zesgsst. te. Görzing, Georg. Bil belm deder fein gon, Gesellschdtte. Sits Breuninger bd, ,. ö ab liefern. wies e n, für die Dtropin wn Vosen und Schlesien . Barth in Gör pingen. Die Tuchfabrikation aufge⸗ und Friedrich Breuninger, Beide von Schorndorf. Pfendinbaber und andere mit densesben gleich⸗ ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf Tandschaftl. 6Geniral. 23 ö. 9. 1 Georg 1 * 3 . 3 sich allein die Firma zu vertreten be⸗ berechtigte Gigubiger 6 Sena chu ld ners aben der n [nnn eine Trang pertbegün zig Kar- 3 Nenumärk.. eschäft in Göppingen. Erloschen. (10/3) fugt eg, , ig Fesmnd lichen Bi in der Art gemäbrt daß r ira mg o. neue. 2 , e. 6. . ö 33. J. Gaz, Afalftac. Ifen Gefen feet ö,, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die transport auf gig. e, en znr an den . o. nene. Fabrikation von Möõbelgurten n in Göpringen. Er⸗ Ellen und 1 fts. Die Theilhaber Measse Anjyruche als Rente glãubiger machen aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorla ze des N. Brandeub. Credit kboschen (0. 323 3 ,. Sto 3. Speere 3 nd; Bernbard Lexi und Noriz epi Sanllente in wollen, hie durch aufgefordert, ihre An brüche, die Original. e tbr . beziehung wei ife des Dur likat ·⸗ de. neue. lung und Jeinkäckerei in Get gingen. Erlsschen, 0 635. Affaltrach, und ist ieder derselben berechtigt, die seiben mögen bereit? rechts hängig feir Yer nicht, Transporfcheins fur zie Hinte ur, fon durch ein Ostpreussische ... 23 ö ( . 4 n , mit dem dafür e ne. Vorrecht eee, ire, des ö 3. tellungs ⸗Comités nachge⸗ 8 aft in Goöoppinge 58 Eäammere ] J ö 7 7 . wie sen wird ie Thiere ausgestellt gewesen und ö Wertingen. Ir Solg Wrnleich ist längst 83. Tiesme den, dente ii in, Bas Heselsstafte bei ul gg n , k und unt erkauft geblieben sind und , n 2 J o

100, 80bz If. 100256 77,75 B

102 00b6G gr. r. JSs3 5 0b

NvM O 2 2298

E R i n e e e g e g g g 858

ö

. 1 » 1

ö *. ö

ie MO OO« M—l O t οQ

F g *

97.25 B

96,00 6

. O

2

S Tr . O O e, me, me, O, ee e, m e, e, , O O, O O, O Oo, n= O, O G SG, G, Gs G G G, G ee, e, e.

ö.

. do. 9 8250 Nordh. Erfurt. * . 3h bz Oberlausitzer, 84.456 Ostpr. Sũdb. 2 J 2 M6bz R. Odernfer- B., Ire , n. Rheinische. 84 756 6 Tilsit - Insterb. ö S4 75b 6 Reimar - Gera 84, 75e. bz G A.) AIt. Z. St. Er. dõ, OM 6 Bresl Wsch. St Pr. 36 Lp. G6. X. St. Pr. . Sʒaalbahn St. Pr. 716 906 Saal- Unstrutbhn. * 2 Rummn. St. r- 9. 1hba 9 Nee rn . Amst. Rotterdam 5.8 . . Aussig- Teplitz. 11 146, I0oba 2 n, ö. w dh. West (5 gar. . Brest - graje wo.. . 33 35e B Brest ier... 103 . Dux - Bod. Lit. AB. 6 . Elis. Mesth. (gar 5 33 13 * Erang Jos... 5 . Gal. Carl B )gar. M g6 00ba Türkische Anieihe iss fr. ue, , ö do. 40M Er. Loose vollg. fr. 37, 00b2 Tnttich - Limburg 59 7. 0 G NX. A.) Cest. Bodenkredit 5 15. u. I/II. 98 O) bæ2 Oest. Franz. St.. 6 Nen · Tersey . ...... 7 L5.u.1/II. -, Oest. Nordwestb. 4, 15 n, m, do. it. B. 0 96/10 6 Reichenb.- Pard. . , - EKpr. Rudolfsb. gar Rumänier ... 4256 Russ. Staats. ar. b, * . Russ. Südwestb. . . Schweiz. Unionsb. , do. Westh.. . is. ii. . ne- e bel, , ö, 50bad do. rück. I16 nn 2b do. Hxyp. B. Pfdbr. unkb. 5) I1I01.40bz 6 Wars. VW. Ei. 101, 0bz 6 do. 0. do. 47 0. 95, 20b2 G Eicenbahn. Priorstỹt-- Krupps che Oblig. ra. 1105 16. 105,00 ö 1 2 war lol, 7oõba , , , J. . M7. 10h bas 8 . * . 2 ö x. i 2 . a, ö 2. n. 1. i0l. 90 B Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. 7 io d . . n. 1, ih. ö ö r, 14 u. 1/10. 07 40B do. Hyp. Pfandbr. . 5 II. 1. 1/7. 91, 096 *

3. 40ba Fr. 350 Einzabl. pr. St. Io2 0060 Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 102 49h26 2 do. Engl. Aul. de 1822 l. 40bꝛ do. do. de 1862 102, 30ba do. do. Keine isl. 35 B do. Engl. Anl.... ih. 6 ao. fund. Anl. 1875. 101798 do. Consol. de 1871. 105, 756 do. do. kleine.... 192, 25ba do. do. 1872. 101 50ba do. do. Kleine .... IM 102 do. g o 166 356bre. ao. 40. Heine JBDö, hobz do. Anleihe 1875 .... . an, , wenn,, k do. do. . do. obꝛ do. Boden- Kredit. 103,00 B do. Pr. Anl. de 1864 . do. do. de 1866 m do. 5. Anleihe Stiegl. S530 6 ö g e, 20 bꝛ do. Orient - Anleihe 102, 90ba B do. do. II. S5 80 G0 do. Poln. Schatzoblig. gb. I9bꝛ do. do. ERleine 102, 90b2 Poln. Pfdbr. II.

, . do. Liquidationsbr. .

896 EGG G GS g g g.

eG e ß OO O-c

114 1 1

ö

C - ᷣ· 4

1

* 38 1

2 9 G A R 5 er, ,

*

̃— 4 =

II.

uolno) 10090

40 A6 2089.

re, =

.

—*

.

S8 8

802

8 .

k

101, 50b2z 6 101, 30b2z B 102 106 101. 50b2 6 93 752 6 100 806

5

1605 O0 G EklI. f. 35006

100, 30b2 6 10] 306236

ec r- - -

ri . . re- t= ee - et- Ce- / . - -

.

*

.

;

* C 83 * re

c H— Q

ot m- Q- 8 34: 6 * R

2 82824

—— —— —— ——

C E H- G , = = m e = m =

—— So- o-

Grieg Neisse) ( Cosel-Oderb.) do. .

2

8 R RREEEEREEaRQEEERDAEJ

* *

S EESSE E . . G E S&S R, , - & R & G8, 8, 8

**

n , , X K A 32 ——— * * K 4 11 .

ö

—— Q .

2 w

, 2 —— —*

Q OO

C r =

F = 6 ———

——

.

Gantverfahren gegen den Firmeninhaber eingestellt register fũr den Am itsgerich tsbezirk Homburg Nr. 18, d 229 , n nen, ,, . . innerhalb 7 3 3 Abren g = 14 4 emnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb bor innerh acht Tagen nach Schluß der Aus . worden. (15. 53 Louis Dreher am Schillerplatz, Gs. 4 bezüglich der Firma: Fritz Scheller Sohne 4 3 26 , e, en. Herber nn ngen ö. stellung statt findet. 9 ö do. Baum oll en Bent far kation und Kurz ugar. ren⸗ zu Den br v. d. H. folg ender Eintrag gemacht n g. Mai 1879. Barmittag⸗ 11 Uhr, 8 ö 14 Mär 18g . do. Landsch. Ord⸗ geschãft in 16 ,, , . ö. Dreher in Göppin⸗ worden Kar ifmann Karl Scheller zu Homburg vor den genannten Ftommissarius im Termins- . . See, erg. den . 379 5 Fosensche, nende Vergleichs ist angst das Gantver⸗ v. d. H. ist aus der Sese lschaft ausgeschieden und immer zu erscheinen d . r Pe ,,, un 39. n. erkehr jn ischen Sächsische ..... inhabe = Jo Vi 1 1 - 6 6 er diesseitigen Station Frankfurt a. S. und der Hlesi ö . . ö Rennen J . n a en 1 ih Wer fein? Anmeldung schriftlich einreicht, hat Stati W erschẽ her * chau. Wiener und War . a. ation von Waltwaaren“ n Göring gen. di ,. . ; eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗- schan-Bremkerger , . Tarif rom 1. pril . vor n g n en. 4 D 28 ber 1 2 ö ( ; 1 ufũgen. ; ö . . 6 st. Gaiser, . in Serin gen. Wiesbaden, den 19. Mär 138723. ee Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ ö 5. K e erer. . do. (10. 3) 8. Dettelbach, Han ndel mit Vieh un Königliches Kreisgericht. bent cke Jemen Wehust⸗ bar, mung bei der Nm ele ng aigliche Direktion der Ostbahn. . do. M 58 = 83 ö 754 h 9 5 . . ö 6 8e e, e.. . lem . ae, einen . bien . wohn. (2665 Oberschleñische ECisenbahn ö 3 ; t 6 1 G, zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ ö. . . ö ; waarengeschaft, Fabrikation ren Webeblattern und wiesbaden. Heute ist in Das Ges ellschaft? i. . mer . beftellen , zu den . . ö ist ein 1ü*. ö Nach cbtrag zu den do. W cba eschirren in Göppi 6 j Tc Blatt register für den Ar nilegerichtsbenirk Homburg Nr. 29 Attenꝰ an feigen. 2 rischen amn. 264 . mung Jr . den do. 5 gen J. 3 00 He 2z7YοI ˖Lwꝓ2* 555 * ö . * am * ga iz is en ven De reider ni . i G me in 9 srvingen. ** *, wier, i Gen, Tee . 3 Denjenigen, welgen es bier, zn ga, m, haltend Mobißtketion der . . ö. Abele Wager n sg pb ir gen,. 6 3) = Hiichac folgender Eintrag gemacht werden: n, feblt, werden die Rechtsanwälte Künitz und Lange u den Au⸗ nahinctarifen. fir. Getreide 2. ru ssischer . Neri phulische Wer ihetmen. Ri in Göppingen. Mi 1 lar Schese Heinrich zu Forst vorgeschlagen. Provenienz ab Podwoloczyska, B berg X. ertheimer, Viehhandel in Göppingen. Michael Die Kauf leut? Karl Scheller und Heinrich venienz a oloczꝑsta, rodr, Lemberg Westpr., rittersch. . Wertheimer in Ge . zen. . ö. 163 cheller sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Krakau nach deutschen Stationen, in Kraft ge Staudenmaier, Leihgeschäft in Göppingen. Ru⸗ 3 der nun imehr alleinigen Sefellscha ter, der 2556 77 regen. dolxrh Staudenmaier in Göppingen. (10.3.) Vilhelm Scheller und Gottlieb ö. J Konkurs⸗Eröffnung. Dieser Nachtrag gilt gleichteitig;⸗ L; Burster, Leihgeschäft in Göppi ingen. deonhard Se er zu Homburg v. d. H., ist zur Zeich Königliches Stadt. und Kreisgericht zu Danzig, als fünfter Rachtrag zum Tarifheft J. ö ̃ Wurster in Gör pingen. (10. * 2. Steßma ger, nung für die Gesellichaft befugt. Erste Aktbeil ng. dritter = = II. . ? Nenlandsch. Bierbrauerei in Holzheim. hannes Stegmaier, Wies baben den 19. März 1879. Den 18. März 1879, Mittags 12 Uhr. ijweiter ? ' = . ; o. II Bierbrauer in Holzheim. 107 53 . . Schroter, Königliches Kreisgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil . erster ö 9 , ĩ ö Fabrikation von Bau ö und Leinenwaaren und JI. Abtheilung. Loewenstein, in Firma E. Loewenstein, Lang⸗ Druckexemplare sind bei unseren Station kanfen ö ( ; do. II. Sr pejerei handlung in Holz beim Conrad Schroter kw gasse 4 hierselbst, ist der ka ufmännische Konkurs in * sslowitz, Kattowitz, Breslau, vc osen, Stargard Hannoversche .... D. 3.) D. 3 ĩ 3a eint zu haben. - ö N in Seheim. (i 9 D. Müller, gemischktes 1 vltingerode. Bekanntmachung. , Sreslau, den 18. März 1879 1 14 u. 1/19. 07 40b2 Nürnb. Vereinsb. Efdbr. 5 11. n. 1.7.1914 360baz d. 42.

eren eln, ding den Ml n, we dei. S des iiessacn ardeltten ters ist: J stön ig liche Direition. Posensche Ie n. iG. Sr bes ao. do. i. Ss, z5ba d 7 1. d 1 . 1— 1. . * Preuss ischs 14 n.1 16. 57 I6b⸗ pPpomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 II. n. 17. ß. s a6.

mann in 86 ingen. (10. ö ö der Firma: et een, ü 8 1ter d an ist d zerei⸗ und lenwaarenh andlung in Ebersbach. Geo „I) C. W nenburg“ um einstweiligen erwalter der lasse ist der , , Kein. n. Westph,. . Irn LM s,, o6b— 40. N. u. V. IS. 165 II. n. J 556 Sãachsische 4. 1/10. 97, So ba do. II. V. u. VI. rz. 100 5 11. SS, 0ba &

Blias Schenid, Kaufmann in Ebersbach. (Ib. 52 ein geirggen; Kanfmann Radolf Haffe hierfelbst. bestellt. e. * Schlesische. L4.u. 1/10. 97, 996 do. II. rz. 110. 44 II. n. IM S2. 1656

, 100 Ro. = 320 . K m K L. o M Q Q Q ä K O CC——ͤsuwMn C QO

.

5

I Gens! e G GGG! 91 L ens l esl Sc!

101, 60 6

88 006 101, 25bz 6 0. 101.2526 I. 101.2526 104.506

10 14 306 6 * (EI. f. 109 806 102, 80 6 101 006

96,00 6G

S888 SS8

* 82

*

.

r . = . . . . . 3 m H G SF S J

11d

ee.

m,

6

l 6

38 ( . 6

55. 9 26

29, 60a29, 90b2 120 606

bh. 20bꝛ 6

6 8037 ; Saalbahbn, gar.

. 8t. i. d. 117 * Schleswig- Holsteiner .. ) 8066 Thüringer J. Serie.. 2365 Hh 3 do. IH. Serie... , ,,, ,, nd Obligationen. ao. V geri ö 43 1794006 do. VI. Serie.

II. aa 78 ! Lübeck-Büchen garant. 15. . . p. . NMainz-Ludwigshaf. gar.

117 . 313631733 2 do. 1375 7. 101 25h26 . 1355

k 17. 82. 256 ö 4 1 e 3 Rl, Werrabekn . Em. Ii Ib. , d n n , n 17. 194.702 Asbrechtsbabhn ö 17. 100, 20ba Amsterdam- Rotterdam 17. 105 402 Dur-Bodenbacher. 17. 94 00 6 ö

7. 94 00b2 B ĩ

. . i. . i 72 50bz 6 . * 93,50 B Eranæa. Jos em 185 5 ö n. 156. , , 74340 6 104,25 B RI. f. S7 5h b⸗ * gar. IJ. . S6 75bꝛ 6 do. gar. II. Em. S4, 756 do. gar. IV. Em. 84, 50 6G Gömörer Eisenb. Pfdbr. S1, 50bz & Il, 00b2a Gotthardbabn IJ.a II. Ser. 3 7. 79, 4002 I0l, 00ba kl. f. do. II. Ser. 5 14. 1,10. 79, 40ba

2 2 . 3 *

ö

r e , , , , , .

1 d ago gj 111.

in. Cretelder Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. H. Em.

1 -= 1 * 3 ,

8 X m

e J

2 er- e - o = ie, = = e = , =

Q

2

i

——— —— * 8

Anhalt-Dess. Pfandbr.

Branunschw. Han. Eyphr. do. do. do.

D. Gr. - Cr. B. Pfdbr. rz. 6.

36 3

SC t- - Gσ· 0 -

,

.

. O . = m = =. , , e, g=, e, oö, w g. ö 3

ö

8

2 .

—— 2 66

—— 8

C 1 ——

C Q ww o em, 0 =

6

= n = . 86 86 8 8 Q

ö .

e /// /// /// /// /// /// /// // // 2 .

ro οMοᷣ·᷑· 7 31 64 * 2 ————— 8 ——

C CO eG

115 35 35 1 76 5h da Dm .

—— 2 E e e .

. W

.

D. Damen,. Gllenwagrengeschäft in Groh, Eig. Die Firma ist erloschen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden

lingen. Leonbard Damson, Kaufmann in Groß— de, den JI. Mär; 1879. aufgefordert, in dem auf ; . Wöltingerode, den arz den 28. März d. J., ger eg 9 Uhr, 6 Schleswig- Noletein. 4 14m. Ii. H. 25 ba Pr. B. Hyp.Schldsch. łãb. . 1090906 Aach. Dusseld. Rm. i

2 (10 , , Sei uffn Königliches Amtegericht. j r me e he ö. . Sb, 6 in Göppingen. aäus Nägele, Seifensieder in 8 in dem Verhandlungszimmer Nr es Gerichts gebãu⸗ ĩ 5 7 5 55 do. B. unkdb. rz. 110 5 II. u. 17. 101, 00b2 6 Sẽr rin zen. 10. 3 Ziege twaaren fabrik Sa⸗ Bi te elt des vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Stadt ö. 3 me , m. 6 r . do. 40. . 19958 ere, ge. ; * i th 4 lach, Se inrich See,. Hauxtniederlassung in und Kreisgerichts⸗ Rath Huhn, anberaumten , . . 8 do. do. 4 versch. S6 60 do. do. rx. 115 4 1.1. n. 1.7. 96009 24 Kinfela Fe, 11. Salach. Srleschen 33. Gottlos Schäffer, Muster⸗Negi ter. ihre Erklärungen und Vorichläge über die B= ; ö. y. . * Bayerische Anl. de 375 4 11. u. 177. 56, S5 G Pr. Otrh. Ptandbr. Kab. 4. 14. u. Ji. iG a0 nel , , . ö ö. . ttt 6 Göppingen. Göttlob n , 22 behaltung dieses Verwalters oder die Gi stell j 86 zertin . meh, Bremer Anleihe de 1574 4 i 3. n. iS. - do. unkdb. rückz. 1105 1.1. n. 1/7. 108 560, ** Var ein 30 4 11.

2 Mechaniker in Gsrpingen. An die Stelle (Die au sländischen Muster werden unter eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar= . K grosscherzogl. Hess. 9bl. 4 1865. 15/11 86 50ba 19. 11 , do. do. Ii. Ser. 44 1.

E O t O / C 8 2

* * l

J .

311112

Schall ist die Ehefrau des Firma⸗In⸗ Leipzig verẽffentsicht) über abzugeben, ob ein ein ftweiliger Verwaltung a. Hamburger Staats- Anl. 4 13. u. 189. —— ö rz. 1905 1.1. n. 1/7. do. Nordb. Pr. MW. 5 11 39. annette Schäffer, als Prokurfft beffellt Johammgeorgenstadt. Berichtigung. In rath zu bestellen und welche Personen in denselben 4 It Rent 12 n 15849206 . A.-B. rz. 120 4 II. u. I7. 95, 75ba G e, er. ö . 9. 0. ente 3 12. n. 1/8. 84 20 3155 6 163 Gbr o do. Ruhr. C.- K. Gi. I. Ser. 4 LI.

S (15. 3.) der in Nr. 62 d. Bl. ref, in Nr. 61 des entral-⸗ zu berufen seien. 49 Erfindung Spatente Lothringer Proꝝ. Anl. 1 1. n. 17. = ræ. e n gg do. do. II. Ser. I 1. ö do. do. II. Ser. 4 11.

6. O. A. G. Horb. J. M. Brenner. Well Handelt registers für das Deutscke Reich abgedruckt! Allen, weiche vom Femeinschuldner etwas an Fabeck Frar.- Gorr. Anl. 4 L n. 1/2. —— spinnecci in Egelethal, Gemeinde Mühlen. Jo⸗ ten Bekanntmachung des Königlichen Gerichttamts Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder für alle Länder besorgt und verwerthet . Neck Eis. Scinlã versch. d] /I. u. M7. 88, 60ba Pr. Eyp. v. Act. 8. Certif. 4 I4.u. 1/10. herlin . Anhalten 4 141 Hann Martin Hreaner in Ggelgtkal. Gegen den zu Johanngerrgenstadt vom s. März d. J muß die Gem abtfam gaben, oder welche ihm etwas verschul⸗· Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./M. Sachs ische St. Anl. e,. i /i. n. it. —— Schles. Bodener. Pfndhr. 5 JTersch. 191.506 * Hu M En. 4 11.

Inhaber ift Verraögensunterfuchttag angeordnet. Firma Schilling Zürn statt Schilling & Fürn den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- . Vchsische Staats - Rente 3 Tersch. 4000 do, do. Tt. 110 4 ,. n. 1M Rr a3 de Lit. B... 41 nahe ö tra = ö = 'I. q. 5) 6 en. Flöen Ker. zu jahlen, rielmehr von dem Bestze der so] Er sindungspatente 8 n n n , mn, n, ft Rat- H, me ge,, ,n, , ,,. ao. Hat. .. . H. n. I Ib Shba Falser- Ferd. Nordbahn. . er e , g o. 72. II. n, 17-642 io 56 Raschau. Oderberg gar. 5 iI. i. 177. 63, 76ba 6

8. D. A. G. Marbach. Wilhe m Bären⸗ Gegenstãnde a nn, . a 6 * Cenck s 3b 0 o. (oberen. , D fecher gemischtes Waarengeschãft in Affalterbach. K onkurse bis zum 30. April d. 3 einschließlich für alle änder und deren Verwerthung besorgt da eee, r- Sek, a cg Th, - r, Stich 33s. Sidd. Bed. Or. Pfandbr. 5 I/6. n. 1.11. 193.39 * rie neita 5 3 . 3355 r . 75h P mit dem Arbeitgeber (gegr. 1356) verbundene Patent⸗ Badische Pr. Anl.del S7 4 * n. 1/8. 126,00 B . Berl. Dresd. v. St. gar. 4] 14 u. 16 192,508 H .f. Rronpr.- Rudolf-B. gar. 5 1.4 n. I /i90. 68 7J5ba G s i ) 9 ĩ r, ,. ligat. 5 151 75ba o. do. 1 Jersek, , Berlin erkitaer . de, g, r ,, f, o ß d0é. 69er gar. 5 1j 4mn. iG. S7 oba

Die Firma ist durch Verkauf des Geschäfts erloschen. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗

9896 * 9. ; 1 ea lat6 l . 1 . ag. zu . gan mer 6 e l er teschäri won Wirtin & Eic. in FZrantfurt a. 6. . 91 26 123 höbe g do. de. Ul. TE s do. Tit. B. 4 III. u. isSt.¶ 94 75 .. do. 18720 Zar, 5 I4.u. MAG. 65, Sba o Rentlingen. Michael Keck in u dem Konkurse über das ermõgen des aigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 323 ; ̃ . . ,

Eningen. a Keck, 2 In Folge . und Ma sqhsnen sa br ie nten' Karl liefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben Redacteur: J. V.: Riedel. Hraunzehx. 20h. Loose pr. Stuck er,. & * * ah. Landr.- Briefe 4 L.. 110. 9096 J 0 Lit. C. 4 91 m,. i . K 86. . 6 6 9

Ausgelens des Vandels gelocht. (14.3) ritz Adolph Jaenicke hat der Professor Dr. Max gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Berlin: k 4 ö , e i rn, . . 2 J 4 Ber . 1 1 11 2 1. ö . k r a

X. O. A. G. Schondorf. Christian 2 Strack nachträglich eine Forderung ron 27,003 5 . von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Verlag der re, . (K essel.) K 2 2. ; * r 2 * ,, , r , , los 1 3

63 * angemeldet. ücken uns Anzeige zu machen. Druck: W. El s ner.

5 8 8. 88

K ///

ninger. Hauptniederlaffung in Schorndorf. Christian