1879 / 72 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

C . T. B.)

Nr .

Paria, 22. März. RGhzzueken ruhiæ. ko 25, Nr. 7.9 pr. Mär 2 Zueker ruhig, April 60.00, vr. Mai-August (0,59. Ve- Kork. 22. März. (VW. T. B.) Waarenberieht. Baumwolle New- Orleans 10. Petroleum in New-VTork 9, 9. rohes Petroleum 74. do. Pipe line Certificats Mehl 3 D. S5 C. mixed) 46 C. 135. Schmalz (Marke Wileor) 7, clear) 55 C. Getreidefracht 5.

nr F-

do. Fairbanks 7.

60 Mz pr. März pr. 100 Kilogramm 10 KEiülegrimm 5600. Rr. 3 pr. 1090 Rilgr amm pr. März 59. 75, pr.

in New-Tork 19, do. in do. in Philadelphia

Rother Winterweigen 1 D. 15 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 6.

ĩ Baxyerlsohe Staatsbahnen. Weisser (4 11674 A), seit 1. Januar 10

Genernlrersn

7. April.

Vers. in Breslau.

D. 83 C. 8. Mais (old Kaffee (Rio- ö 2.

Speck (short .

& Co.

Vers, in Berlin.

Eisenbahn- Einmnals nem. Im Monat Februar er. 4 936 281 4A

Sohleslsohe das Aktien Gesellsohaft.

Magdeburger Bank Vereln, Rlinoksleok, Sohwanert Ord. Gen. Vers. zu Magdeburg.

Zerllner Wollbank und Wollwäscherel,

236 880 ½M ( 379 435 4).

mann lumgem. Od. Gen.-

Ord. Gen.

Oobersohleslsohe Bank är Handel und Industrie in jedoch mit Zinsen vom 1. Juunar 1879 ab, gehand

Beuthen O Sohl.

O. / Schl.

St. Petersburger Internatlenale Handelsbank. Ord.

Gen. Vers. zu St. Petersburg.

Dentsohe Bangesellsohaft Ord. Gen. Vers. zu Berlin.

Hotel desellsohaft. Ord. Gen. Vers. zu er lin.

Ord. Gen. - Vers., zu Beuthen

Usanee.

(Beriehtigung.) Die jungen Aktien der Deutsehen Gengs- senschaftsbank von Soergel, Farritius & Comp. werde n vom 22. d. M. ab an hiesiger Börse erelusive Dividende pro 1878,

elt.

Theater.

Königliche sekhauspieie. Dienstag: Opern— haus. 78. Vorstellung. Zum 150. Male: Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Komische Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Französischen des St. Georges. Musik von Donizetti. In Scene gesetzt vom Regisseur Salomon. Zum Schluß: Solotanz. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. S2. Vorstellung. Jugendliebe. Lustspiel in 1 Akt von Adolph Wiibramndt. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz Hierauf: Die Hochzeitsreise. Lustspiel in? Akten von R. Benedix. Zum Schluß: Der Besuch im Carcer. Humo⸗ reske in 1 Aufzug von Ernst Eckstein. Anfang

7 Uhr. Mittwech! Opernhaus. 79. Vorstellung. Der nach dem Französischen

Prophet. Oper in 5 Akten, Tes F. Scribe, dertsch bearbeitet von L. Rellstab. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Brandt, Frl. Lehmann, Hr. Niemann, Hr. Schmidt) Anfang halb 7 Uhr. Schauspielhaus. 583. Vorstellung. Die Frau ohne Geist. Lustspiel in 4 Akten von Hugo Bür⸗ ger. Anfang? Uhr. Saal⸗Theater. Dienstag: 149. Vorstellun . der französischen Schauspieler ⸗Gesellschaft, unier Direk⸗

Geboren: Gin Sohn:; Hrn. Dr. Thome Vier

sen). Hrn. Forstrendaut Ernst Ey Eauterberg). Hrn. Rittmeister und Escadron Chef v. Patow (Potsdam). Eine Tochter: Hrn. Pastor Richter (Vietz).

Gestorben: Hr. Amtsrichter Carl Bruno Helbig (Borna). Hr. Hauptmann a. D. Otto Emil

Ferdinand Hanisch (Patschkau).

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

2707 Submission.

Die unterzeichaete Kammission hat pro 1879,80

zu beschaffen: Weißen Futter ⸗Kallikot, graue Futter

leinwand, blaues Schooßfutter, Jacken und Hosen⸗

drillich, silberne Tressen, silberne Kragen⸗ und

Aermellit en, Steifleinen, Stiefeleisen, Sohlennägel,

Waffenrocks⸗ ꝛc. Knöpfe, Mützen⸗Kokarden, gewebte

Unterhosen, Lederhandschuhe, Hemden, Helme, Port-

epee, Sporen, Woylach, Futtersäcke, Striegeln und

Kardätschen. .

Bezügliche Offerten nebst Proben sind bis 29.

d. M. hierher einzusenden.

Die der Lieferung zu Grunde liegenden Bedin—⸗

gungen können hier eingesehen, auch abschriftlich

bezogen werden.

2695 .

Die planmäßig pro 1879 zu amortisirenden 103 Stück der auf Grund des Privilegii vom 4. August 1854 emittirten 4 igen Prioritäts⸗Obligationen der ehemaligen Bonn ⸗Cölner⸗Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft sollen am 18. April er., Vormittags 114 Uhr, in unserem Geschäftslocale hierselbst in Gegenwart zweier Mitglieder der unterzeichneten Direction und eines protocollirenden Notars aus⸗ geloost werden, wozu den Inh bern der bezeich⸗ neten Obligationen der Zutritt freisteht.

Cöln, den 20. März 1879.

Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

2699 Wir haben den Diskont für Wechsel auf 3 Prozent, und den Zinssatz für Lombard Dar⸗ lehne auf 4 Prozent herabgesetzt. Breslau, den 2. März 1879. Städtische Bank zu Breslau. 2698

Unser Zinsfuß für Lombard⸗Darlehen bei Beträgen von 6 2000. ab, wenn auf Rück—

ist bis auf Weiteres auf 400, und für Darlehen, ohne diese Klausel, sowie bei Beträgen unter MS 2000. auf 41 0 festgesetzt. Darmstadt, den 22. März 1879. Bank für Süddeutschland.

6 Bekanntmachung.

Bei der nach Maßgabe des Amortisationsplans heute stattgehabten Ausloosung der zur Kassation pro 1878, 9 erforderlichen diesseitigen Stadtobli⸗ gationen sind die Apoints:

A. Nr. 36 77 118 119 428 439 447 462 471 478 496 509 548 635 636 à 300 A6, B. Nr. 122 133 200 236 327 359 366 369 371 376 378 à 150 M, C. Nr. 29 30 39 60 159 160 200 301 à 75 46, gezogen und werden den Inhabern zum 1. Juli dieses Jahres hierdurch mit dem Bemerken gekün⸗ digt, daß die Auszahlung der Valuta mit Zinsen bis ult. Juni d. J. gegen Rückgabe der Obli— gationen nebst Zinscoupons und Talons am 1. Juli d. J. und ff. Seitens unserer Stadthauptkasse er⸗ folgen wird. Mit ult. Juni d. J. hört die Ver⸗ zinsung selbstredend auf. Stolp, den 20. März 1379. Der Magistrat.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Aas Abo

nnement hetrũgt 14 50 85 für das Vierteljahr. . nsertionspreis für

M 72.

8 8

a ,

B

erlin, Dienstag,

*

J

Wenige Monate sind verflossen, seit Ich für die Beweise treuer Theilnahme aus mehr als einer Veranlassung öffentlich zu danken hatte, und schon wieder sehe Ich Mich in der Lage in gleicher Weise Meiner Erkenntlichkeit Ausdruck zu geben. Der Tag, an welchem Mir des Höchsten Gnade ein neues Lebensjahr anzutreten vergönnte, ist diesmal der Anlaß ge⸗ worden, Mich von nah und fern mit freundlichen Huldigungen zu überraschen. So umfassend und mannichfaltig ist wiederum die Fülle derselben, daß Ich im Augenblick noch nicht jedes

holung von Wechselaccepten darf i

von Ablieferungescheinen Über Sendungen

gelegt hat.

zeigung nach einem andern, innerhalb d g n es nen Orte, als dem ;

77S. 35. Abs. J. Außergerichtliche

———

*

den 25. März, Abends.

M 2 . . . 8 2

. Alle Rost · Anstalten nehmen gesellun an ; fũr Berlin auer den PHest-Anstalten auch die Expr⸗ dition: sw. Wiltelmstr. Nr. 32.·¶

*

1879.

Abwesenheit des se ö nen nur an solche Personen erfolgen, welche ö w Betrage von mehr als 3090 M für den B ue. .

le z . ; Bezogene gt si . dieser nicht bei der Beslimm n gz. Host e n e g eren auf die Annahme von Wechsein autenbe Vollmacht nieder⸗

6) 5§. 20. Abs. IX. Postauftrã ĩ s Abf. *. ge zur Einholung vo = accepten werden auf Verlangen nach einmaliger e n , ö Deutschen Rei lege⸗ Aufgabeorte des Postauftrags, . . 3.

im

ᷣᷣ ö 2 —— ———

. Bekanntmachung. inführung eines Einheitsportos für Zeitun unter Kreuzband an Personen del Scr nn

ö . . . Schiffe im Auslande.

Vom 1. April d. J. ab sind auch Zeitungen unte , an Personen der Gh e n n un er . deutschen Kriegéschiffe, welche fich außer⸗ . des Deutschen Reichs befinden, zur Beförderung urch Vermittelung des Marine⸗Postburegus in Berlin zu⸗ elassen. Für derartige Sendungen ist an b

Darmstadt, den 19. März 1879. zahlung innerhalb der Darlehnsfrist verzichtet wird, Die Bekleidungs KRommission ] Sa ö des 1. Großherzoglich Hessischen Dragoner⸗ Schreiben mit Behändi⸗

pleih kme n, ,. lass Magdeburger Lebens-Versiche rungs⸗Gesellschaft.

. Nach den Bestim mungen unseres revidirten Statuts ist die Dividende für das Jahr 1878

2667 Belaniutma c: ung, auf 360 Mark O

Vom l. Juli er. ab sollen 100 bis 150 bisher (auf 300 Mark Einschusß)

mit Anfertigung von Luxutpapleren und 15 bis 20

bieher mit Buchbinder und Papparbeiten beschäf⸗

tigte männliche Gefangene andera eit, wenn möglich,

zu denselben Beschäftigungen kontra ktlich ver dungen Dieselbe kann gegen Einlieferung der Dividenden ⸗Quittungsscheine Serie III. Nr. 2, welche

werden, jedoch sind auch andere industrielle Arbeiten von denjenigen Herren Aktionären quittirt sein müssen, die am 31. Dezember 1878 in unseren Büchern als Eigenthümer der Altie eingetragen stehßen, bei unserer Gesellschafts kasse, Alte Markt Nr. 11, vom 22. März er. ab in Empfang genommen werden.

Den Dividenden⸗-Quittungsscheinen ift ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß bei⸗

tion von Emil Neumann. Troisiùme représen- tation de L Etrangere. Comédie en 5 actes ; par M. Alexandre Dumas fils. e n. Mittwoch: Keine Vorstellung. . Donnerstag: 50. Vorstellung der französischen Schauspieler Gesellschaft, unter Direktion von Emil Neumgnn. Gnatrième representation de: E Etrunzg ere. Comédie en 5 octes Jar Al. Alexandre Dumas fils.

Einzelne gebührend zu würdigen vermag; es bedarf für Mich vorerst einer gründlichen Sichtung des überreichen Zusammen⸗ flusses von Telegrammen, Adressen und brieflichen Zurufen von Dichtungen, Kunstsachen, Blumenspenden und fonstigen Angebinden, um den ganzen Umfang dieser Glückwunsch— Bewegung zu schätzen. Gleichwohl ermesse Ich freudig, in wie vielen Herzen Mir zum 22. März sympathisches Gedenken gewidmet worden ist. Aus froh gestimmtem Gemüth drängt es Mich daher, ihnen allen, den Spendern glückwünschender Aufmerksamkeiten, alsbald zu bekunden, wie gern Ich ihren Eifer anerkenne, Mir den Uebergang in das neu begonnene Lebensjahr genußreich zu gestalten. Zu dem Behuf will Ich in Anbetracht der Unmöglichkeit, jedes Einzelnen Geburtstags⸗

ö. besonders zu erwidern, Meinen Dank an ihre Gesammt— kite engen ele ben orchene,,,, , Kick lz le me d lber hr ö d,, 4, , , enn.

1 e m nnd, ö .

, ,,,

gungen über Postnachnahmen in diefem Buche mit 6 . ,,,,

Se. Majestät der Kön ig haben Alleranädian ; auch wird solchen Behörden und GeschäftstreibWend issi h gnädigst geruht: zeseKz. giachnctjneseh bre nrg ät be ef errrelckz, fz Kenn ton beenden ht zit rbeterhus, lern ee inmaligen Ausgaben des Reichshaushalts⸗

dem Staats- und Minister für Handel, Gewe . 7 rbe und brauch befond . öffentliche Arbeiten, Maybach, den Rothen Adler-⸗Drden bücher an, In n den in, nt, delniferlet gtachhahßm Etats für das Statsjahr 189,80. Etat des Auswärtigen Amts. Mündlicher Bericht derselben Kommnfssisn * ie h ssion über die

erster Klasse mit Eichenlaub, sowie dem Staats- und Fi 53 ib, ats⸗ un Finanz⸗ . e. Zu 8. 18 Abs. V. Wenn eine Nachnahmesend g, e. . . Adler-⸗Orden zweiter Klasse , mit dem len , e ern eh ar ihr zur Vorberatung überwiesenen Etatspofitionen Fort— , e. , . , . alsbaldiger Zurücksendung aus. dauernde Ausgaben: Kapitel 72 und 73, Reich sschuld; der rsehen ist, nicht gleich bei dem ersten Bestell= malige Ausgaben: Kapitel 10 en inge r, l el )

Münzwesen. Münblicher Bericht derfelben Kommission

dersuche eingelöst wird, so ist dem Verlangen des Abs * . ö 4 ̃ . ser ders zu ent⸗

8 den König haben Allergnädigst geruht: , . 6 4 Ian zulässige dagerfrist. von Tagen nicht in An. Über die ihr Borber . . 6d heren Lehrer, Kaiserlich russischen Kollegien⸗Rath send g zu bringen. Doch steht dem Empfänger frei, die Nachnahme. ,; his Kur, Berbergthung siberwiesenen Theile des e kerl ens inn Sätüßmeit det ketresftnden pont kei Ker get är west ente red (äättzhör s s se, e, Fan.

es ihm verliehenen Kaiserli sis ; . ; gaben: Kapitel 35, 2s Kapitel 29 Ti nislaus⸗Srdens zweiter 6 ⸗. n rufen St. Sta⸗ f. Zu §. 39 Abs. J. Die an Empfänger nach Gasthöfen und , . . 18 bier , Rupltel 3 . . 5

nahme; Kapitel 9 und 94. (Ver ; ichsh Einmalige Ausgaben: Kapitel 9 ie rr ee , h,

H b hte 1 B 1 1 1

gungsschein dürfen nicht nur an den Empfänger i

* * * * od ö ö ,, en,, sondern auch ö. den err m n

8 E oder an ein erw iliengli

ö achsenes Familienglied des Bevoll⸗

In Betreff der Ausführung der neu nung 3. Vlg nd bestimmt: z k

a. Zu S 1 s. III. Die vor einiger Zeit ver is e. Vorbehalt des Widerrufs getroffene , . . en ,,, Hen und sonstigen Druck⸗ ichen, we nselben Stoffproben oder Zeugmust igefügt si zie i n. berechnet werden darf, 3 l hr rf et, , ee f, , ,, vom 1. April ab aufgehoben V e ikte ab u : ö ö nterliegen Drucksachen mit Mustern der Zu S. 14 Abs. J. Waarenproben, wel in i Aus⸗ , , . em in der Länge, 10 em in der 6. , . überschreiten, dürfen in keinem Falle zur Absendung ge⸗ 6 Eben so sind von der Beförderung als Waarenproben oll.

endungen auszuschließen, welche nicht unzweifelhaft die Eigen⸗

etrag von 5 für je 50 g oder einen Theil dies ' 9. il dieses Ge⸗ wichts vom Absender bei der Einlieferung zu 2 9. Ausschrift der Zeitungssendungen muß enthalten: . a. e. . die . ö. des Empfängers it, welches derselbe in der ? ine e,, h se a der Marineverwal ö. den Namen des Schiffes, an dessen Bord? impfãä . 3 sse d der Empfänger c. die Angabe: 57 in Die Einschreibung ist bei den durch Vermittel d Marine⸗Postbureaus zu befördernden Zei inder n e un gf, . Zeitungen 3 Berlin W., den 19. März 1879. d 16 . Der General- Postmeister. Stephan.

. ö ö K . ee, ,, , e . n e r n, , , ,, , , ,,, , , r 6 . 3 6 wn. , ar,. mn ö. 3 1. , , , , , J . , 6. a 3 8 6

ö festgesetzt.

Fallner-Theater. Dienstag: Der Hypo— durch Vermi chonder. . zulassig. „durch Vermittelung des Hof-Postamts in Mittwoch: Zum 123. Male: Doktor Klaus. “* Jlebhierauf bezüglichen allgemeinen Bedingungen können während der Burggustunden hier eingesehen, victoria-Ihenter. Direktion: Emil Hahn. auch in Abschrift gegen Erstattung der Kopialien

. „f,, Sasln-Tzärzerin] bezogen werden. J ; 2 Reflektanten, welche eine Kaution von resp. 2000. . 1 1 j . 5

] ; ö er und 30 e zu stellen in der Lage sind, wollen ihre . ö 0 K ie i . Offerten bis zum 1. Mai er. hier einreichen.

zufügen. Magdeburg, den 21. März 1878.

Magdeburger Lebens⸗-Versicherungs⸗Gesellschaft.

W. C. Schmidt. C. Listemann.

Mit Bezug auf ebige An none zeigen wir hiermit ergebenst an, daß die Dividenden⸗Quittungs⸗ scheine Serie Ji. Nr. 2 von heute ab in unferem Bureau, Unter den Linden Nr. 58, in den Stunden von 9— 1 Uhr Vormittags und von 3—6 Uhr Nachmittags, bis Ende April er. angenommen resp. ein⸗

gelöst werden. 1 Vom 1. Mai c. ab werden die Diridenden⸗Quittungtscheine nur noch bei der Gesellschafte kasse in Magdeburg eingelöst.

Berlin, den 22. März 1879.

Die Sub⸗Direktion der Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

H. L. Müller.

Gotthardbahn ⸗Gesellschaft.

Der am 31. März 1879 fällige Halbjahreszins der 5 Obligaticnen, II, Serie, der Gotthardbahn⸗Gesellschaft wird vom 31. d. Mis. ab gegen Einlieferung der betreffenden Coupons mit Fs. 25. —. in Deutschland zum Kurse von Feè. 3. 75. mit Thlr. 6. 20. Reich s⸗ mark 20. —. an den nachstehenden Zahlstellen ausbezahlt:

Zu Dentschland: bei der Discontogesellschast in Berlin; bei S. Cypenheim Jun ö et Cie. und dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein in Cöln; bei M. 2A. von Rothschild & 3619 Uhr, Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M.

on⸗Verwal ; Tie Cbupons müffen mit detaillirten Bordereaur begleitet sein, zu welchen die For⸗ mulare bei obigen Zahlstellen bezogen werden können. . s 23)

Luzern, den 15. März 1879. Die Direktion der Gotthardbahn.

laren Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. General⸗Versammlung.

Auf Grund unseres revidirten Statuts werden die stimmberechtigten Aktionäre, sowie die mit Divi denden⸗-Anspruch auf Höhe von mindestens 60909 Kapital versicherten Personen zu der

am SG. April c., Nachmittags Uhr,

in unserem Gesellschaftshause, Alte Markt Rr. 11, abzuhbaltenden zweiundzwanzigsten ordentlichen General ⸗Versammlung eingeladen. Zur Tagesordnung gehören: 1 Vortrag des Rechenschaftsberichts und Ertheilung der Decharge; 2 Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Diejenigen der Herren Aktionäre und Versicherten, wohnen wollen, ersuchen wir, Eintrittskarten hierzu auf unserem Bureau, bis zum 26. April c, Mittags 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.

ver⸗

2683

veranschlagt

Vational-I heater. Dienstag: Im Abonne—⸗ ment. Zu gewöhnlichen Preisen: Zum 17. Male: Atlantic Pacifie, oder: Ein ehrlicher Schwind⸗ ler. Großes Autstattungsstück in 4 Akten und 190 Bildern von Dr. Carl Kantsky. In Seene gesetzt von Paul Bersdorff.

Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.

Beile - Alliance - Theater. Dienstag: Gewöhnliche Preise. J. Parquet 1,50 ½ resp. 1 6, II. Parquet u. Balkon 75 , Logen 2 resp. 3 . u. s. w. Zum 1. Male: Das Lügen, oder: Der Erlenhof. Lustspiel in 4 Akten von R. Benedix. Anfang 7 Uhr.

Mittwoch: Die selbe Vorstellung.

Donnerstag: Auf allgem. Verl.: hänse. Rur eine einzige Tochter.

Verlauf eines Monats durch die Brieft; ä 66 wieder einzufordern und als unbestellbar 1 e . . Berlin, den 16. März 1879. Der General ⸗Postmeister. Stephan.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser und Köni . h z Namen des Reiches an Stelle des auf seinen . nen Konsuls Frijs den Kaufmann Adolf Nathanson zum Konsul in Landskrona zu ernennen geruht.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht ö nig h gnädigst geruht: den Vorsitzenden der Königlichen Direktion ler Gf ahn e , n , , men . Wex, zum Eisenbahn— 'ktions⸗Präsidenten mit dem Range eines Raths i Klasse zu ernennen. 3. . .

Bekanntmachung. Postanweisungen im internationalen Verkehr.

. Vom 1. April kann die Uebermittelung von Geldbeträ

im Wege der Postanweisung nach n, , mit . land in dieser Beziehung zu einem befonderen Verein zu⸗ jammengetretenen Ländern stattfinden: Oesterreich⸗Ungarn Belgien, Dänemark, Egypten, Frankreich mit Algerien, Helgo⸗ land, Italien, Luxemburg, Niederland, Norwegen, Portugal Rumänien, Schweden und der Schweiz, sowie nach Ron⸗ stantinopel. Der Meistbetrag einer Postanweisung ist auf 400 Mark festgesetzt, bz. auf die annähernd gleiche Summe in der betreffenden Landeswährung. Die im Voraus zu entrichtende Gebühr, beträgt 20 Pfennig für je . Mark, mindestens jedoch 40 Pfennig. Ein ermäßigter arif findet Anwendung bei Postanweisungen nach Oester⸗ reich⸗ Ungarn, Dänemark, Konstantinopel und Helgoland und zwar: 10 Pfennig für je 20 Mark, mindestens jedoch 410 Pfennig ; für Luxemburg kommen die Sätze des innern deutschen Tarifs zur Erhebung. Zu Postanweisungen des internationalen Verkehrs sind besondere Formulare zu benutzen, welche von den Postanstalten bereit gehalten werden Die hanbschriftliche Ausfüllung ist mit la ke in ichen Schrift= zeichen zu bewirken. Der Betrag ist in der Währung des Bestimmungsgebiets anzugeben, ,,, e, jedoch nach Desterreich⸗Ungarn, Luxemburg und Helgoland in Mark und Pfennig und nach Egypten in der Frankenwährung. Ueber die sonstigen Versendungsbedingungen ertheilen gie Post⸗

Ausgabe einer neuen Post ordnung.

Zur Herbeiführung thunlichster Uebereinsti . einstimmung d fan 9 inneren deutschen Postverkehr ,, g iften J. . bezüglichen Bestimmungen des am 1. April in Kraft ö. 1 , , , , ist die Postordnung vom . 2 eine f welche dieser Generalversammlung bei⸗ ö 8. März eine neue k V . lite Harti zu. li, srctelens; e ann il ls ö, in ll, l bie e Magdeburg, den 21. März 1819. . 3 on gn el. Dezember 1874 verliert mit demfelben Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Fol Durch die Postordnung vom 8. März, sind im Wesentlichen Der Aufsichtsrath. . lende neue, den Postanstalten bisher noch nicht mitgetheilte gi. Marcks. . e n, . worden: w . . JX. Für unzureichend ki . oM 1 wird dem Empfänger fortan nur kr 36 . Allgemeiner Beamten ⸗Darlehn⸗Verein H enden Portztheils in Ansa gebracht, wobei Hruchtheile Line ö Ein ger gen. . ö. . 4 * , . , f rdentliche Generalver sammlun reita j ; 1 en, welche den sonsti Be⸗ der Ie lh een, here , mme nnd, stmpmungen der Posteg bung zit enisbrecben, der en fie ff.

J . ind, j Neue Zakobstrãße ea 3. . Schmidstraße. : 9 6 h ö , erm dend 23 1 geschatebe g? 2 13 n wird dem Empfänger fe fam (n' gerd, in 25 Dechargeertheilun zetrggr es fehlenden Portotheiig in Ansatz gebracht 3 3 Xa . Binn rg. , n n , wr, n,. auf eine durch 5 hene 4) Auslosung von drei Verwaltungs raths⸗Mit⸗ welche den ,,,, ae Wagrenproben, gliedern und Neuwahl auf drei Jahre. ostordnung nicht entsprechen,

‚. ü oder unfrankirt find J ĩ 5) E ahl für ausgeschiedene Verwaltungs ö nde gelangen nicht zur Abfen dung. l . ü . 3) S. 16 Abf. J. u. II. Der für die Uebermittelung von ge bern n stslten ufs Ersoidern Auskunft, Im . mit Groöß⸗

durch Postanweifung zul britannien und Irland, Britisch-Sstindi Xr Verwaltungsrath. . , g. zulässige Meistbetrag ist auf 160 S6 erhö ien Irlan ritisch Bt in bien, den w (aàCto. 1517/3.) . Eine Erhshung des Meiftbetrages der Gebühr ar e t Niederländischen Befitzun gen in Ostind len, Qu eens⸗ K 4 . Hrgen agg ich i n, r n . ö und den Ver . Staa⸗ ̃ . I. Die PVeschränkung des Meistbetrages on Amerika bewendet es, was !

nut s bann ag zur Acgepteinholung 3 Kc verfahren betrifft, bei den bisherigen Hefen ,, nere f n, n e gil elsnnen wat, it bars zi Berlin Y. ben 17. Marz 1659. ö.

ů 29

5) 5. 20. Abs. 5. Die n. von Postaufträgen zur Ein⸗ Der gen,, , n.

Die 3 Lang⸗ Der im Geheimen Civil⸗Kabinet Sr. Majestät des Kaisers und Königs angestellte Geheime Registratur-Assistent ö

Germania- Theater. Dienstag: Zu bes. er Unglaube ist zum Geheimen Registrator ernannt worden.

mäßigten Preisen, Parquet 1 6: Gastspiel des Hrn. Julius Ascher: Einer von uns're Leut'. Posse mit Gesang in 3 Akten (8 Bildern) von D. Kalisch. Musik von Stolz und Conradi.

Mittwoch: Zu bes. ermäßigten Preisen, Parquet 159: J Gastspiel des Hrn. Julius Ascher: Einer von uns're Leut'.

Finanz⸗Ministerium.

Die Ziehung der 1. Klasse 160. Königlich Preußisch Klassen; Lotterie wird nach planmäßiger . . 2. April d. J., früh 8 Uhr, ihren Anfang nehmen. Das Einzählen der sämmtlichen 95 900 Loose-Nummern nebst den 4009 Gewinnen gedachter 1. Klasse wird schon am 1. April c. Nachmittags 2 Uhr, durch die Königlichen Ziehungs Kom missarien, im Beisein der dazu besonders aufgeforderten Lotterie⸗ Einnehmer Herren Hemptenmacher, Marcuse und Schafheitlin von hier und Borchardt aus Landsberg a. W., öffentlich im Ziehungssaale des Lotteriegebäudes statkfinden. Berlin, den 24. März 1879.

Königliche General-Lotterie-Direktion.

stück mit Ballet in 12 Bildern von Jules stönigliche Jusgeltion des Central chr dens Emil Hahn. . Bekanntmachung. Erd! und Maurerarbeiten, hierselbst, scwie Gastspiel des Hrn. Julius Simon JZimmerarbeiten mit Materialien Hebbel. (Judith: Frl. Anna Haverland, Holo— ö . Aephaltirarbeiten veranschlagt auf Residenz- Theater. Dienstag: 4. Austre— 3 26 228,47 Schieferdeckerarbeiten, spiel in 5 A on Octave Feuillet. . cha 16, 1 . sollen im Wege der unbeschränkten Submission an Freitag den 4. April er., Vormitta Bie desfallfigen Bedingungen, welche in dem vor— Jedermanns Einsicht bereit liegen, sind von den Die Sfferten müssen versiegelt und neben der fumme angeben und die Versicherung enthalten, Rachgebote und Nebenbedingungen der Offerten Königliche Garnison⸗Verwaltung. (2700 Wochen⸗Ueberssicht Aetiva. Metallbestand: 921337 n 96 8.

3 J. i 3 18 9. des Kapitain Grant. Großes Ausstattungs⸗ Cottbus, zn 13 Mär, 18. Berne und Ü. DCGnnerv. Mußit von C. A. Raida. Gefngnisses. Die Balletmusik von Debillemont. In Scene ge— Die zum Bau einer Infanterie⸗Kaserne am Stein⸗ Stadt-Theater. Dienstag: Gastspiel des dammer Thor erforderlichen Frl. Anna Haverland, vom Königlichen Hof ⸗Theater a,,, 9. . Hp. Stei 12 1539, vom K. K. Landestheater zu Prag. Zum zweiten Stem metz arheiten, veranschlagtz auf H Male: Judith. Traueispiel in 5 Akten von . beranfchlagt 9 e . 2. sernes: Hr. Julius Simon. FSchmisearkeiten, veranschlagt au 766 73 . k Eifenguß⸗ und Walzarbeiten, ver⸗ anschlagt auf. ten der K. K. Hofschauspielerin Frau Charlotte . z zien: She. = i wehre g, e, , ern,, ehr, gba Klempnerarbeiten, veranschlagt auf 19 846,64 M. den Mindestfordernden verdungen werden. Hierzu ist ein Termin auf im Bureau der unterzeichneten Garni ung Königsstraße Nr. 45 anberaumt. bezeichneten Lokale werktäglich von 8 bis 12 Uhr Vormittags und von 3 bis 7 Uhr Nachmittags zu Submittenten vor der Eröffnung der Submission zum Zeichen des Einxerständnisses zu unterschreiben. Adresse mit entsprechender Aufsschrift versehen sein, die Forderung in Prozenten von der Anschlags— daß die Gebote auf Grund der obenerwähnten Be⸗ dingungen aufgestellt sind. bleiben unberücksichtigt. Ag. Kbg. 92) Königsberg, den 21. März 1879. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. der Stäbtischen Bank zu Breslau am z2. März 1679. Bestand an Reichskassenscheinen; 6170 4 Bestand an Noten anderer Banken: 144,400 M Wechsel!

(24751 Aktien⸗Gesellschaft für Holzarbeit.

10. ordentliche Generalversammlung am 4 April er, Vormittags 89 Uhr,

im Bureau der Gesellschaft, Haidestr. 57.

Tagesordnung. ;

1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz pro 1878; Bericht der RevisionsKommission.

2) Wahl von drei Revisoren. 3.

3 Ersatzwahl von zwei im regelmäßigen Turnus n . Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths.

Nach Art. 26 sind alle diejenigen Aktionäre, resp. deren Bevollmächtigte zur Theilnahme an der Ge⸗ neralversammlung berechtigt, welche ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß und resp. die Vollmacht spätestens am 2. April er., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaft deponirt haben. Das mit dem Stempel der Gesellschaft versehene Du plikat des Nummernverzeichnisses gilt als Legi⸗ timation.

Berlin, den 16. März 1879.

Der Direktor: H. Simon.

Circus Salamenskꝝy. Dienstag: Auftreten der besten Künstler und Künstlerinnen. Die Nibe⸗ lungen, oder: Der gehörnte Siegfried.

Mittwoch: Extra⸗Gala⸗Vorstellung zum Besten der Ueberschwemmten in Szegedin. Zu dieser Vorstellung sind Abonnements und Passe-partous ungültig.

4606,19 M 77 3. Lombard: 2532, 609. * Gffekten: 436, 81s 16 75 6. Sonstige Attiva dacat.

Fassiva. Grundtapital: 3000,00 AÆ. Re serve Fonds: 6 CMO0 90. Banknoten im Umlauf! „Sog, 400 M Tägliche Verbindlichkeiten: Depnsiten ˖ Kapitalien 2, 986,390 6 An r isnna, . bunden Verbindlichkeiten: 180 000 . onstige Passiva: vacat. .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zablbaren Wechseln: 94 592 ½½ 84 4.

lxäos! Weimar⸗Geraer Eisenbhahn.

Wir machen darauf aufmerksam, daß die Frist ur Anmeldung für Konvertirung der Stammaktien der Weimar Geraer Eisenbahn, deren noch auf⸗ ruhende Dividende je nach Wahl des Aktionärs

hälftig oder ganz gegen 49e Prioritäts Obli⸗-

gation abgetreten wird, am 31. März d. J. abläuft.

Goneert des Könlulichen Hof⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

Medizinal⸗Angelegenheiten.

ür die Turnlehrerinnen⸗Prüfung, welche in Gemäßhei des glementz vom 21. August . . 6 gel terricht Verwaltung Seite 591) im Frühjahr 1879 zu Berlin abzuhalten ist, ö. e ich Termin auf Sonnabend, den 24 Mai . und d,. Tage anberaumt. ldungen der in einem Lehramte stehenden Be rinnen sind bei der vorgesetzten Diestbehörde Hie, 8 . Meldungen anderer Bewerberinnen unmittelbar bei mir spä⸗ testens 3 Wochen vor dem Prüfungstermine anzubringen.

(Concert - Haus. Mustldirektors Bilse.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Julie v. Natzmer mit Hrn. Felix 1 v. Wlttgenstein (Dortmund). Fil. ermine v. Ahlefeld mit Hrn. Lieutenant Hesso

v. Wilucki (Dresden). Frl. Hedwig Kraker v. Schwarzenfeld mit Hrn. Rittmeister und Eeca⸗ dron⸗Chef Hermann Treusch v. Buttlar⸗Branden⸗ fels (Ar, Syrding Breslau). Frl. Adolphine Treff mit Hrn. Predigtamts⸗ Kandidat Friedrich Hoeppner (Wittenberg).

(g. 11 250)

Schreibunterricht erth. J. H. Strahlendorff, Hof Kall, Neue Roßstr. 17 J. Nah. Prosp.

2487