1879 / 72 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Bohnhoff auf Antrag des Firmeninhabers Fritz ugust Bohnhoff geloscht Lüneburg, den 19. Mar 1879. Königliches Amtsgericht. Abt A. * ffer

heilung III.

Mar sr hors . Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist unter Nr. ge Re Eintragung bewi rkt:

Der Kaufmann Gustav Denzer von hier und

Fräulein Anna Müller aus Kallinowen, Kreises

irch Vertrag vom 5. Dezember

ihnen zu schliesende Ehe die

Füter und des Erwerbes

r dem Vermögen der zukünf⸗

24 2 an. ie Rechte des Vorbehaltenen

igelegt. Eingetragen am 20. März 1879 zu⸗

folge Ver fuügun; ig vom 18.

Marggrabowa, den 20. M 1879.

Königliches Kreisgericht.

34 fol⸗

na

bei f

ej. ãrz

Meme. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Julius Eduard Seiffert zu Memel bat daselbst ein San dels geschãft unter der Firma J. E. Seiffert errichtet und für dasselbe dem Rauf. mann Leopold Wil elm Emil Kuspiel zu Memel Prokura ertheilt. st zufolge Verfügung vo 19. März 1879 in Firmen. bez. Prokuren⸗ register ein etragen.

Remel, den 19. März

Königlich 3 Kreisgericht. Handels⸗ und Schifffahrts⸗ Deputation. Burchardi.

me Bekanntmachung. ö. Die Gesellschafter der seit dem 18. März 18789 unter der Firma r & Alexander zu Memel bestehenden offenen H Handelsgesellschaft sind: 9) der Kaufm ann Albert Siebert, 2 der Kaufmann Leovold Alexander,

. Beide zu Memel. Dies ist zufolge Verfügung in unser Gesellschafts register * Memel, den 20. Mar; 1879

Rõnigsiches Kreisgericht. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. Burchardi.

1879.

Menrmel.

vom 20. März 1879 getragen.

Messkireh. Unterm Heutigen wurde zu O. 3. 8 des Gesellschaft-registers zur offenen Handelẽ⸗ gesellschaft Josef Faller und Comp. zu Lenzkirch mit Zweig die dere sung in Meßkirch 9 am 23. Dezember 15877 erfolgte Tod des Gesellschaftsmit⸗ gliedes Emil Thoma, Kaufmann in Pfaffenweiler, eingetragen. Meßkirch, den 10. Mãõ irz 1879. Gr. Bad. Amtsgericht.

Mündem. Auf Fol. 6 registers ist zur Firma: Adolph en eingetragen: 6 schäft wird laut testamentarischer Ver⸗ 3 verstorbenen Firmeninhabers, Kaufmann Schwartz, unter der bisherigen Firma von Sohne und Erben, Faufmann Robert Schwartz zu Münden, unter Uebernahme aller Aktivas und Passivas fortgesetzt. Münden, . 18. Mär; 1879. öõnigliches Amtsgericht. J. A. Crameer.

hiesige

des hiesigen Handels⸗

Schwartz“

XRorden. Fol. 49

In das zur Firma:

.

Handelkregister ist

S

amson

heute eingetrage

; ist nach dem Tode des bis⸗ aufmanns Heimann Sam—

Q—

Ce e Ss

17. Mär 1550

] Abthl. 11. von geaa iien, IArchnnav. Offenhuryꝝ. Nr.

Ten hu 808. 38. 29 des en, , , . wurd

252 zen ly k g vom

Offenburg,

E- es. In us Firma

*

? T.

er Nr. 1885 die

n, Pofen nn 8 rich von

ser Firmen reifte unt D e 8

Fr. gRentzell. 8

d als deren Rentzell getragen worden

Bosen, den 1 Königliches

. 3. März

In

e em nim m mnem, In dem Handelsregister der unterzeichneten Königlichen Kreisgerichts⸗ Deyutation sind heute fol⸗ ende Gintragun? ea be⸗ 5

IJ. Im Gesellschaftsregister.

1) Zu der Nr. 12 eingetragenen Handels gesell⸗ saft Sverthun & Eff mann. Die Gesellschaft 1 unter den seitherigen Gesellschaftern aufgelöst.

2) * der Nr. 20 eingetragenen Handelsgesell⸗ schaftt K/ʒrutmann & Ter bopen. Die Gesell⸗ den seitherigen Gesellschaftern auf⸗

t ist unter

üm Firmen regist er. . Nr. 21 die Firma „H. Effmann und einiger Inhaber der Kaufmann Her⸗

bier. Firma „FJ. W, Ter ba ven“

un' als deren alleiniger Inhaber der Bierbrauer Friedrich Wilbelm Terboden bier. dieciien gen len, den 15. März 1878. Königliche ð Treis gerichts. Deputation.

FR yhnik. Seta nt machung.

In unser Genossenschaftsregister ist heut bei Nr. 1, Firma: „Spar⸗ und Borschunß⸗Verein zu Loslau, Eingetragene Genossenschaft ! einge⸗ tragen worden. daß in den Vorstand der Maurer⸗ meister Martin Sponer zu Loflau als Kassirer und der Schornsteinfegermeister August Figulla daselbst als Fontroleur definitiv eingetreten sind.

Rybnik, den 18. März 1879.

I. Abtheilung

Königliches Kreisgericht. Schleswiz. Sekauntmachung. Zufolge Verfügung vom 17. März 1879 heutigen Tage unter Nr. 116 unseres Gese registers folgende Eintragung beschafft: öl. Sirma der Gesellschaft: W. & Sohn. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Tönning. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Seemann Wilhelm Anton 2) der Maschinenbaner Peter Schömer, Beide zu Xznrun. Die Gesellschaft hat am 1. März 1879 gonnen.

Schleswig den 17. März Königliches Krei is gericht.

ist am ellschafts⸗

Schömer

Schöõmer, William

be⸗

1879. 8 K I. Abtheilung. Sehrimrm. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 185 eingetragene Firma: „Abraham Hirsch in Kurnik ist erloschen. Schrimm, den 18. März 1879. Königliches Kreisgericht.

Schwelm. Sundelsregiseer der Königlichen

Kreisgerichts⸗-Deputation zu Schwelm. Unter Nr. 157 der Gesellschaftsregisters ist die am 1. März 1879 errichtete offene Handelsgesellschaft Panne & Bals zu Schwelm am 20. März 1879 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: I) der Eisenwaarenhändler August Panne

Carl Wilhelm Bals

zu

3u

Soltau. Im , Handels register ist Folium 59 zu der Handelsfirma: Timmermann und Mener heute Folgendes eingetrag⸗ n: in Svalte Die Gesellschaft ist am 20. März 189 vertrags mäßig aufgelöst; in Spalte 9. Die Firma ist erloschen. Soltau, den 20. März 1879. Königliches Amtsgericht. gez. Adicket.

Sonnehberz. Befanntmachung.

Laut Anzeige vom Heutigen ist zur Firma Her⸗ mann Walter in Sonneberg Bl. TRI unseres dandel lsregisters eingetragen worden:

Der bisherige Inhaber der Firma Kaufmann Hermann Walter ist gestorben und ist die Firma auf die Fensst ut

Otto Löffler und

Kaspar Dill z. 3. in Sonneberg käufl ich übergegangen.

Sonneberg, den 17. März 1879.

Herjogl. . zerichts⸗Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit. Graf.

Uf

Abtheilung JI.

Stettin. Der Kaufmann Carl Ferdinand ,. zu Stettin bat für seine Ebe mit Olga, geb. Rudolph, durch Vertrag vom 14. 24. Fe⸗ Frunr 1579 die Sem cin schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 578 heute eingetragen.

Stettin, den 15. März 1879.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stettin. Der Lederbändler Max Elias zn . hat für seine Ehe mit Clara, geb. Dan⸗ ziger, durch Vertrag vem 5. März 1879 die Ge⸗ ein schaft der Guten und des Erwerbes aufgehoben. 35 ist in unser gi ne zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ . schaft unter Nr. 576 heute eingetragen. Stettin, den 15. März 1879. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stettin,. Der Kaufmann Ednard Friedrich Georg Hopf zu Stettin ut für seine Ehe mit Clara Caroline Theref se geb. Kölln, durch Vertrag vom 4. Februar 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschloffen.

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 579 heute eingetragen.

Stettin, den 15. Mãri 1579.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stettlm. Der Kaufmann Ferdinand Hennings zu Stettin hat für seine Ehe mit Auguste, geb. Buggenhagen, durch Vertrag vom 7 März 1879 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus geschlossen. Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter gemeinschaft unter Nr. 577 heute eingetragen. Stettin, den 15. März 1879. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Uelzen, 1 Im hiesigen Handels reg ister ist he eingetragen die Firma: Carl Grubert erlassung Ueljen und als Firmen⸗ Inhaber der Kau 1m ann 6.1 Grubert in Uelzen. Uelzen, den 21. März 1579. Kör nigiiches Amtsgericht. IJ. v. d. Beck.

auf Fol. 178

als Ort der Nied

r r iesige Handel register ist heute eingelra⸗ 14. zur Firma: Marxen & Schwaarcke : Sirmeninhaber:

Seit dem am 15. Februar 1879 erfolgten Ab⸗ leben von Wilbelm Marxen ist dessen Wittwe, Meta, geb. Cassebohm, als Rechtsnachfolgerin desselben, Inhaberin des Geschäfts; in Rub ri: Rechts verbältniffe: Die Firma bleibt unverändert. Verden, den 21. März 1879. Königliches Amtsgericht. JI. Hartmann.

VWilkelmshaven. Auf Fol. Firma:

GSekanntmachung. 11 des hiesigen Handelsregisters zur

St. Johanni⸗Branerei ist heute Folgendes eingetragen:

An Stelle des aufn anz Carl Doerry hier ist der Kaufmann Hayo Ihnken Tijarks hier zum Direktor ernannt.

Denselben vertritt der Maurermeister G. Grasborn, und diesen Letzteren in Behin⸗ derung fällen der Zimmermeister R. Schwan⸗ häuser hier.

Wilhelmshaven, den 18. März 1879. Königliches Amtsgericht. Dirksen.

Konkurse.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Militãreffekten · Fabrikanten August Loh zu Steglitz hat der Gold und Silberm aarenbändler Wilhelm Grüning zu Berlin nachträglich eine For⸗ derun ig ron 6480 M angemeldet.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 7. April 1879, Vormittags 117 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreis⸗ gerichts⸗Rath Schulz, anberaumt, wovon die Gläu⸗ biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben,

in Kenntniß gesetzt werden.

Berlin, den 17. März 1879.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Sch ul 3

2714

2719 Der von uns durch Beschluß vom 1I. Dezemher 1877 über das r des *in, und Läse⸗ händler; Ernst Gotthilf Emil Heinzel, in Firma Emil Heinzel, Landsbergerstr. 11La. und Brunnenstr. 11 eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet.

Berlin, den 19. März 1879.

Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.

[2721] Bekanntmachung.

Der ven uns durch Beschluß vom 25. Juni 1877

ber das Vermögen des Tigarrenhändlers Johann . Pütsch, in Firma Carl Pütsch, Burg— straße 27, eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schluß zdertheilung der Masse beendet.

Berlin, den 15. März 1873.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

2720]

Der von uns durch Beschluß vom 20. Fanuar 1877 über das Vermögen des Steindruckerei⸗ besitzers Joseph Bernhard Hagelberg, Neue Königstr. 3, eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendet.

Berlin, den 20. März 1879.

Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

Konkurs⸗Eröffnung. es Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig, Erste Abtheilung. Den 18. März 1879, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Loewenstein, in ZJir ma E. Loewenstein, Lang⸗ gasse 24 hierselbst, ist der kaufmännische Konkurs ere ffnct und der Tas der Zahlungseinstellung auf den 17. Marz d. J. festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ru dolf Hasse hierselbst bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 28. März d. J., Vormittags 9 Uhr, in dem Verhandlungs zimmer Nr. 18 des 6 gerichte gebãu. des vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Stadt⸗

und Kreisgerichts⸗ . Huhn anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses Ver w after oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ über abs nge bẽ ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ rath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Paxĩieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befitze der Gez enstãnde

bis zum 30. April d. J. einschließlich

dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An= zeige ju machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Ton kurs mae abzu⸗ liefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ stücken uns Anzeige zu machen.

lan gKonkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu i n MW. / Pr. Erste Abtheilung. Den 24. März 2665 Vormittags 1063 Uhr. Ueber das Vermögen dẽs Kaufmanns Eduard Reich zu Dt. Eylau, in Firma: Vt. Reich, ist der kaufmannische seonlurs eröffnet und der Tag der Zahlungkeinstellung auf

[2556 Königlich

den 20. März 1879 festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwa ter der Masse ist der Kaufmann Gotthilf Jacoby zu Dt.⸗Eylau bestellt.

Die Gläubiger des 6 inschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf

den 5. April 1879, Bormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Gerichts gebäudes vor Dem ge richtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Sameoje, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verm altere oder die Bestellung eines anderen einstweii gen Ver⸗ walter, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweili⸗ ger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per—⸗ sonen in denselben zu kerufen seien.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren. oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas k den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstãnde

bis zum 15. April 1879 einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ehendahin zur Konkuremaffe abiuliefern. Pfandinhaber oder andere mit densel⸗ pen gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken uns Anzeige zu machen

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Ro nkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

gi zum 24. April 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und eum f zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellunz des definitiven Verwaltung personals auf

den 16. Mai is? z Vormittags 11 Uhr, vor dem Kemmissar, Herrn Kreisrichter Samoje, im . des Gerichte gebãndes zu erscheinen.

Nach. Abhaltung dieses Termins wird geeigneten falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat i. Abschrift derselben ö. ihrer Anlagen bel⸗ n=

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ r seinen Vohnsi itz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesig en Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmãch⸗ tigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Nauen und Tols⸗ dorff zu Sachwaltern vorgeschlagen.

2724 Bekanntmachung.

Der gemeine Konkurs über das Vermögen der Ritter guts achte Lieutenants a. D. Louis von Wedell und Hauptmanns a4. D. Moritz von Schickfuß ist durch Schlußvertheilung beendigt.

Meseritz, den 15. Mär; 1879.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2688 asl Herocham.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Joh. Seinrich Bick hier ist das vorläufige Konkurs- verfahren eingeleitet und zur summarischen Schul⸗ denliquidation zum Versuche der Güte Behufs Ab- wendung des foͤrmlichen Konkurses und zur Wahl eines Kurators Termin auf

den 29. April 1879, ear mittgs 3 Uhr, in das Gerichtslekal, Kölnische Straße 13, Etage, Zimmer Nr. 18, anberaumt.

Sämmtliche Glãubizer des ꝛc. Bick werden bei Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem vorbe⸗ reitenden Verfahren, der Annahme des Beitritts derjenigen Gläubiger, welchen weder ein Pfandrecht, noch ein Vorzugsrecht zusteht, zum Beschlusse der Mehrhrit der erscheinenden und bezw. der Beibehal⸗ tung des vorläufig zum Kurator bestellten Spedi⸗ teurs H. o hier hiermit geladen.

Den Schuldnern des ꝛc. Bick wird eröffnet, daß sie Zahlungen nur an den Kurator ꝛc. Lohmann leisten können.

Cassel, den 14. März 1879.

Königliches Amtsgericht L., Abtheilung 6. Kratz.

zweite

Tarif- ete. Veründerungen dex deutschenEkisenbahnen

No. Z.

271231 Königliche Militär ⸗Eisenbahn.

Voin 1. April cr. treten für den Gyps verkehr ab Sperenberg anderweite Tarifsätze in Kraft; die⸗ felben find bei den Stationen einzusehen.

Hannover Ba eri ch Zesterrelchischer Eisen bahu⸗ 2735 Verband. Frankfurt a. M., den 18. März 1879.

Zu dem Verbands⸗Gütertarif für den Verkehr mit Bayern vom 1. November 1877 gelangt am 1. April 1879 der XIII. Nachtrag zur Ausgabe.

Derselbe enthält theilweise Ermäßigungen im Verkehr mit Lindau und neue auf dem Reform⸗ spstem beruhende Frachtsätze mit den schweizerischen Bodensee ⸗Uferplätzen Bregenz, Romanshorn und Rorschach.

Erxemxrlare qu. Nachtrages können bei den be⸗ zreffenden Verbands⸗Expeditionen eingesehen bezw. von denselben zum Preise von 0, 2 M per Stück bezogen werden.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Namens der Verbands ⸗Verwaltungen.

Anzeige.

Vertretung (2045 in

an, ,,,

aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt 0. EEssEIlER, Ciwi-Ingenleur u. FPatent- Anwalt, Berlin, W.,

1 über Patent-

Nohrenstr. 63. Erogpecte gratis. Anmeldungen.

Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Exxeditien (Kessel).

Druck: W. Elsner.

X22.

Rerikne In dera nachfolgenden Courszettsl sind di 0 in and nichtam atlichen NMmeil getrennten Ce noti

gasammengehõrigen Ettertengattunge n

Dis in

R. A) beꝛei ckneæt.

sich am Schlasse

amtlichen Rubriken dure n Vaflndl. Gesellschaften An

M e ohsel. J 9 A.

1en

169

Amsterdam. do. Brsůss. u. Ant. do. do. Ha slon 1 Paris . PFesther . do. Wien, do. Petersburg Rarschau. 29 Diskonto: Berlin Wechs. 30 . Geld- Sorten und re, n. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück V- Fraues- Stück Dollars pr. Stück .. Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein. En? glische Bank. pr Lv. St erl. Franz. Banknoten pr uh Fres. Oesterr. Banknoten pr. 100 EI. do. Silbergulden pr. 10) vj. do. Viertel gulden pr. 100 FI. Russische Banknoten pr. 100 Rubel

OD be C C o

8

. ——

M. T.

* 18 P

3. . M. vx. M.

st. W.

C ö Od de CO bOO c D?

3

FHörge v. 25. Här 1829.

einen * chen irungen nach den die nicht Liquid

les Cours zettels

3062 168 3562 80.85 80 60bz 20.4 20.37 b2

81 00b2zB S0 . 5 bz

DZ

362

. 9/5

53.

omb. N.

3

20. 136 I6 20ba

41856

16.6706

195, 8 hz

Fonds- und 3 ,

Dentsch. Reichs- Anleihe Consolidirte Anleihe ..

do. J taats Anleihe K

do. 185

do. Staats - Sch keine.. RTur- Ua. 23 Schuld. Oder- ö 1 b.-Oblig. Berlin r Stadt- Oblig. ;

Jo. ö

Cölner Stadt- ien, ; Vberfel ler Stad 16-0blig Königsberger Stadt- Anl. Ostpreuss. Prov. - Oblig. Rheinprovinz - Oblig. Westpreuss. Prov. Anl. gehnldv. d. Berl. Kaufm. ,, do. J Landschaft. C zentral. Kur- u. Nermärk. do. do. 40. N. Brandenb.

1

C D - R C Q · . · . · C m, - , - M . · ÄNᷣ᷑”m!/ᷣ]ld

*

* *

. e =

*

1

f f

. = 5 Oi g- K

* ?

2

4

2

W Q W Q Q

.

Pommersche ..... do. do. do. Can sch. Pos ens ch 16, UE GUue Sächsische w Je hlesis che altlan 4 do. 49 do. do. do. Lit. 6. LI

2

Crd. 4

2

Pfandbri eta.

1 1

V err balize re 4 1 Westpr., rittersch. . 3 do. do. 44 41

5

41

2

do. H. Serie do. Neulands ch. 4

2 S S888 —— —— W W W Q Q Q W Q

k

Hannoversche. . EKur- u. Neuraärk. . Pommersche . ... Denn, Prenussische ... Rhein. u. Wwestph. Sächsische. .... Schlesische

Schles wig-Holstein.. 4

——

822

Rentenbriefe.

w, ne n, e ö . . . . . I ——— . 8 ö —— ö [ L L L L L · · K b Q W W Q è— P K D ; 33 1 . w 5

: 102

JJ

n. 1M. 97, 60bz 166 3 i J5. 70 z 60

102 00G X 62 50 b2 6

1 4 913 302 0. 102,25 6 10130 101, 100 IOI 80bæ

103 756 102, 3062 101 302 102, 106 (06, 0 bz 95, 80bz

*

95, S0 bz

102, 75 bz

95, 80 b2

1 61, 90b2z G S6. Mb 96, 06 103, 00626

5

96 00 bz

87700

7obꝛ B

Io 7obꝛ

' 35, 506

. göõ, 30 ba 101, 90 bz

102, 90b2

I0l, S8S0bz

9 94 90bz

. Io Ssoba

R 958. 90h 97, 55 bz 97.902 96 3062

Badische Anl. de 18565 4 do. St. -Eisenb. Anl. 5 do. do.

Bayerische Anl. de 18754

Bremer Anleihe de 1874 4

Grossherzogl. Hess. 0Obl. 4

Hamhurger Staats- Anl.

do. St. Rente 1

Lothringer Prov. - Anl.

ubeck rav. Corr. Anl. 1

Neck. Eis. Schuld versch. 37

Sachsische St. Anl. 18 3694 II. u. 17.

Suüchsische Staats-Rente 3 versch.

d

18935

7. 103,006 9. 191.702

97, 00b2

17. S6. 85 6 iG 25 B

96.50 6

19. 97,20 6 3. 84, 10b2

8 Mb 6 X Ih-

Fr.-Anl. 1855. 10 Thlr. 33 114. Hess. Pr. Zch. 460 Thlr. & pr. Stuck Badische Pr. Anl. del 867 4 I2. u. JS. do. 35 FI. Obligat. pr. Stück Bayerische Präm. - Anl. . 4 15.6. Brauns ch. 2MFEhI. Loos yr. Stück Coln- ind. Pr. Antheil . 4n. I/ I0. Dessauer St. Pr. Anl. . 35 1A. Tinulandische Loose. e. pr. Stück

150 2062 258, 202 126306 163,002 B 125,60 6 84, 00 bz B 123,702 125 50b2 6 41, 90b2

do.

do. Oldenh.

do.

288 1 D Th

e p. St.

ar

Ir. . p. 8.

Bör sen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König ich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den

25. März

1H 879.

Goth. Gr. Främ. -Pfandb.

. Abtheilung 5 Hamb. 5D Th-Loss Lubecker 50 .I. L. p. St. NReininger .

Amerik.,

do. H.

do. do. Ges ter.

do.

do. Uugari

Ungar .

do.

* Jo. . * 18 Rumini

do. o.

2

do. do. do.

do. 49. do.

do. .

6.

do.

do. do.

Papie

Pèester Stadt-

Ungar. l

Hha 142

336

do. Engl. fund. Anl. 187 consol. de 1871.

do.

do.

1881

gek

fes

rück. 1885 do.

do.

Stadt- Anl

do.

10. Gold-Rente. 10. Silber- Rnente

40 25 301 FI.

O0 Jesterr.

1

kleine ö . Em. klein

viig.

2 üks-

ier grosse ..

mittel

ö kleine.

Nicola i- Obplie 4 Nicolai-Qblig. = 4 Daa 24 Reg. Akt.

pr. St. 6

Tab.

w:. 1.1 EIBUzali.

Heine .

kleine. do.

de 1852

Bonds (und.) .

K

No mr. heAnl. de 187 Schyedis c k e Staats- A 4 H5p. i mm.,

r-Rent J

ö 5 Loose H

ng, Scha t- k

Ie enische 6 .

Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 5 do. Engl. Anl. de 1822

do. 1870.

1872.

Heine ....

do. do.

Anl.

do. do.

Orient · Anleihe.

do. 6.

ao. Poln. Schatzoblig. lei 1e n dr n, do. Liquidationsbr. Purki ehe Anleihe

do. 400 Fr. e, T. .

do.

1373. leine Anleihe 18 5 kleine J ,, Hoden Krędit 48 185. 48 1866

5. Anleihe Stiegl.

j 86

K MOC C0

b

c C R Q

C)

O8 NG, G RG Nςο- 1 —ñ

1 * 21 t 1 00 d e, = . =

Q Q Q W

Fe r- e, m- m. C

er

Anleihs .

.

* 3 C W dd Da R , Cος J 7199 .

* .

CM O— Q Q Q Q Q

*

6

82

3 8 E e-, G G DS Gi CG Cs -=- E

——

20 M. 8

11

we.

82 0

T

1 O O s8 * .

—— —— ——

S KEG SCE 8 3

57 ) M0.

826

5 5 C C K OGC cn CM, R. OO O”r

*

Os ——

C

de

. Br.

76, 75 bz B 86 30b2*

7 5, 5) bz 2 47.806206 146 0et. bz 80 8060 57.702

97, 7062

81, 80 b2 ). 81 30 etwbz B . 61,7 0b 2

55, 0962 B

Ney ·

do.

do. do. do.

do.

do. do.

do. do.

do. do. do. do. do. d

do. do.

Anhalt- D Brauns ö. Ian. Hyphr. do.

D. Gr. Cx. B. Pfdbr. ra. 110 e .

do.

49.

Kecklh. H

Nũůürnb.

do.

Pr. Hyp. -A. -B.

C. A.) Cest. Bodegkreè 377

K

Hypotheken · Certiflkate.

do.

rück.

rückz. 110 do. Hyp. -B. Efdbr. unkb. do. Rruppsche Oblig. ra. 110 Ip. n. W. Pfdhr. w do. I. z. 125

do.

do.

fandbr.

Meininger Eyp. Efandbr. Nordd. Grund- C. Hyp. A.

Hyp. Pfandhr.

Vereins. -Pf4br.

do.

do. do.

rz. rz. rz. do. ræ. do.

Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 II. u. V. r. 110 do. II. V. u. VI. ra. 100 m 1 Pr. B. Hyp.Schldsch. kdb.

B. unkdb. rz. 110 5 ö. u. 177 3 1005

1905. II. n.

Pr. Hyp. V. Act. G. Certit. Schles. Bodenor.-Pfudhr. do. rz. 110 . Stett. Vat. Hyp.· Cx. Ges. h

ö.

1

116

W .

ö.

C g *

= . F ö . . k 8

, , =, O, O , e, oö.

.

——

= 0 =

II.

*

ö

= J 9 K

CS s, , . , , , 9 . k /// /// /

ö

versch. z. 115 41 a / 3 .

EPr. Ctrb. . ab. 41 1/4. n. 1710. do. unkdb. rückæ.

116 3. i. n. 115 141i. u. i 1.

6 * ä Ile

25 4311. ö 11563 14. u. 1/10. versch. 14. u. I/ I0. . , I, LI. u. 1.

5 11 5

do. rz. 110 4 141. u. II.

do. do.

Südd. Bod. Cr. -Pfandbr. 5 16. u. I/II.

. versch. 4 1I. n. 17.

K

166506 100 60b2 G

. 94, 7 b2

101. 40b2 6

0 9s G0bz d 169.6

0bz

J. i01 00bz G

100,00 bz G

9 4,7 61 . .

1010

935 6

91.0962 6 1062 9s, 75 ba & 7. 97, 50 6 92006 S9, 0)bνu G 17. 83 006

06

100.006

I0Ol.50ba G

99,506 7, 00b2 6 100, 5062 108,506 100,00b2 6, 103 0062 96 00b2B 102 60bz 98, Ihbꝛ o G gob⸗ 7, 50 G 96 00b2z G 94 256 103,406 39 756 93. 50 6

11 k Baltische

.

do.

do.

do. do.

N. A.) Anh. Landr. - Briefe 1 14. u. 1I0. Krein- Obligationen. . 5

e,

ö 41 verse

* 2

99 006 102256 100,256

1

Elsonbahn- Stamm- lan mer

Dis eingeł

und Stamm. riorhtatt. axtten. Berl. P. Nagd. Lit. A. aB.

irn

ach- Mastrich. Altona-Kieler Bergisch- Märk. Berlin- Anhalt Berlin- Dresden Berlin- Görlitz .. Berliu-KRamburg. Brl. Potsd. Mag. Berlin- Stett. abg. Schꝝyꝝ Fre 21D. Cöln- Minden. Halle Sor. Gul Hannoyv. -Altenb. . Märk. 4 r . Mr . mm ga 83 1 Artz. gar =

e . gar. Thüringer Lit. A. Thꝗnr. Lit. B. (gar.)

do. Lit. C. (gar.) Tilsit · Iusterhurg Ladvigshf.-Bexb. Mainz Ludwigsh Nckl. Fr dr. Franz

n

2 34 W IM. Me , .

H O0

Oo O t! .

*

*

D r

124428 beidlente-

isn

2

. 1. J

2

8 F

1

83

ü

. = = = . = , = m m.

W 2 Q W * C —— W *

A

2

H Q Q Q Q i 82

Q G

Tilsit - Iusterb. Veimar- Gera

X

2 2 ; ,,, . . *

*

w

O

ö

m —— 4 4—

57. 35d eh 18.7562 B 91L60b26 1600 b2z6 74 256 16.0026

9 Cure Cn Co Cl Gi C C2 CMν

(NA.) Alt. Z. St. Er. Bresl V sch. St Pr. Lpz.- G. -. St. Pr. Saalbahn St. -Pr. Saal- ns trutbha.

o 69

)

Oc.

Rumän. St.-Pr..

Q Q Q Q 2 87 8 8 —w— 2

2 9

X mrecht- bam tterlam 5,

AlIAast. Kot Aussig. Fey ö gar Böh. M est (5ga Brest- Grajewe. Brest Kie x

Bal ) 4 4 228 7 ar. 1

e e t a . ö

Elis. Westb.(gax.) Franz Jos.

, , .

Gotthardb. 6M. Rasch. Oder 3 Lüttich - Limburg Oest. Eranz. 8t. .

Oest. Nordwestb. *. 16

do. Lit. B. Reichenb. - Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier Russ. staatsb. gar. Südwestb. chweiz. Unions. do. Westb. ..

Südẽst. ( Lomb.) .

Vorarlberg. (gar.)

. . Nars. VW. p.

Eisenbahn · Priorstãta- Aachen-Mastrichter ..

I.

do.

do. II. Bergiseh- Märk. I. II.

do.

do. do.

do. do. g, Her. do. V. Ser. do. VI. Ser. do. VII. ger. do. VII. Ser. do. R Jer.

do. do.

do. do. do. do. do. do. Dortmund- do. do.

do. Nordb. Fr. W.

ds. do. Berlin- Anhalter .. do. ds. do. do.

do.

Em. Em. Ser. Ser. do. II. Sex. v. Staat 3 gar. Lit. B. do. ie,

do. Aach. Pussel. 1. Pm. II. Em. II. Em. 4 Dũuss. Elbfeld. Prior. II. Ser. Soest I. Ser II. Ser. do. Ruhr. O. E. GI. I. 6 II. Ser. do. III. Ser. k. I. n. II. Em. 4 ) Lat. B. ii OG.. (Oheriausitꝝ. . jsi. n.

ö

go / 984

( J * S CG rr . 9 ?

8 2

ö

212, bas 105,000 * 38 50b2z 6 HJ, 20 bz G 29, 30 a29, 70

120 602 B

ö

1

C C D F . O = O, =. = O, m. u . N

ö.

* C —— Q 8 0 28 =

1 C

8 .

* .

* ,

29096

. 806 15,50 bz

IId ba n

ohligatjonen. 7. 94,00 6

99 756

ö X

k

ö 101 256206 387,0) bz & 87006206 S2, 60 bz G

*

. *

0 D ᷣ· C - Q O 2 · 2 ·

101, 90b2 104, 70b2 100.302 105 40b2 9d 0b B O4, 0 bz B

ö

.

.

—— —— —— —— * / /

ö

92 8 9 R m g ä säge g e e Rss s s es

or bod H..

. ——

. e. ö

7.

, 40b2 B . 10b2 B 17. 101, Oob⸗ . 7.100 ößhba B

ae m e,, . 33

4

Berl. Dresd. v. St. gar. 45 1/4. u. 1sig. 16h 30bꝛ 6

Berlin- Görlitzer. do.

do

Lit. B. 45 1.I. a. 1/7. g4 70b2 Hit . Il Ia A i s bad

5 11. u. 116? 756

Berlin · Hamburg I. Em. 4 II. u. 1.

do. do.

IHI. Em. . n. 17. III. Em. 5

11. n. I io 2906

2 40.

* do. o. V

Cöln- Il

11344 Hag 3

do 33 do. do. do.

w. Osthr 8

do.

do.

Rhein-

Saalba Sehles

Berlin- Stett

do. III. Em. do. IT. Er

. VI. Em. 31

Brauns = 1421 Bresl. 8

bi⸗

Thüringer I. ö. do. do. do. do.

do. i do. K d * do. iner

1 II. FNIn.

LH

V. Em. .

1 V

II. Em. chvy. Frei . Lt. D.

54

2 —* *

4 1— W , m, , , ä

2

*. sindener

do.

Nalbe rst dter Von . von 18

brg. Witte . 8

C00

. ;

410.

1 1

Nigcdersèe (Stargar Posen ) i Em. HI. Em.

Ass. Südb. Conv.

Becht te Oderuf

do.

do. V. 3 6.

Cöln- Crefelder Nahe v. S. gr. I. Em.

do. gar. II. Em.

hn, gar.

wig- Holsteiner.

Serie...

H

. Gerne; Seris ..

JJ

= .

- R). = G = ,

.

C t D t C n D 6 w 2

er,

. ; . . . . r

= re, e.

= 6

= . = . . . . .

* ) 0.

. K K

89

.

E O

600.

.

i. vc. 77

*

ö

E E s = —— —*

—— 9 0 4 F 9

86 8 *

*

E n L J C C . 2 n 6 2 6 8 8 2 p 2 2

4 K 6

Q

2

* . Q

c *

9

985 * 8

——

2 6 *

4 8

F R .

15 89999 ö

18 ö.

8

2 2 199 Q W Q Q Q Q

12998

* 2 —i

.

=* ö 13

F A

.

A 8 g 8. Q

5 5 02 6

ih üb 0 99,

96

bh 55

,

Ol 30bz G

9 1306 in,

30 6

—— 1

Por Fol al.

Nainz- do. do. do. do. do.

Lübeck-Büchen garant

Ludwigshaf. gar. do. 187 7 5 do. 876 do. 166. ö 1878 II. Em. do.

do.

Werrabahn I. Em.

8

& 8 E

2

C 8 S886 8 88 = = 233522 I= 1 12

. .

99 36 .

(N. A.) Gr. Brl.

fab. rz. 103

* f

. 25b* *

Franz-

Gal. Ca

Kascha

do. do.

do.

Elisabeth Westb.

Gömörer Eisenb.-Pfabr. Gotthardbabn J. n. I. Ser. do. Kaiser-

Kronpr. do. do. Lember

Albrechtshahn. .... Amsterdam-Rotterdam Dux-Bodeuba

cher..

* Emission fr.

18725 do. 18755 Josephbahn 1873 5

Fünfkirchen-Bares gar. 35 5

r- Lud wigsb. gar. do. gar. 511. Em. do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em.

III. Ser. Ferd. Nordbahn. u-Oderberg gar. Rudolf-B. gar.. 6ger gar. 1872er gar. g-Czernow. gar. gar. II. Em. gar. III. Em. IV. Em.

SO C COC O c .:

2

1 836

8

? 7

2 838

!

7 6.

0 16 6 669 bz G

25.36 b 2 13. 75bz B . 2.17. 72 50b2z G

. 506 un. . 406

66, 50 *

6

06

9 ö l