1879 / 74 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

delgregisters, betreffend die Firma J. Fr. Steuß ˖

6 e . worden:

Col. Die Handlung ist auf die Ehefrau deg Kaufmanns Jobann Friedrich Carl Steußleff. Sophie Margaretha Johanna. geb. Kellermann, übergegangen.

Der frühere Kaufmannn Johann Friedrich

4) der Oekonom Hermann Niehoff zu Danftedt, 5) der Kärner Andreas Knopf zu Silstedt, 6) der Dekonom Gottlieb Siebert zu Derenburg.“ Wernigerode, den 19. März 1878. Königliche und Gräfl. Kreisgerichts⸗Deputation.

demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungkpersonals auf

den 31. Mai 1879, Bormittags 10 Uhr, im Steiger a Lande Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem obengenannten Kom⸗

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- benrke seinen Wohn itz bat, muß bei der Anmel- dung seiner Forderung einen am hee, Drte wohnenden, oder zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den

zum Deutschen Reichs⸗

Bör sen⸗Beilage Anzeiger und König lich

mu en .

e, ,, e e reer e, n, . , e, ga ache e e m n, . 74 N ie Dardel tan ophie Margaretha a altung diese ermins wird ge⸗ en anzeigen. 79 8 1 Berlin. Donnerstag den . März

Johanna Steußloff. geb. Kellermann, 2759 ⸗rjff ' netenfalls mit der Berhandlung über den Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft

bat für die Ebe mit dem früheren Kauf Konkurs Ernff ung. ord verfahren werden. fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Löbnitz und Kropff, x mann, jetzigen Prokuristen J. F. Steuß⸗˖ Ueber das Termögen des Tuchhändlers Albert 1. ist zur Anmeldung der Forderungen der sowie der Rechtsanwalt Kosegarten hierselbst zu soff durch Berfrag vom 156. März 18572 Ullmann (in Firma; Albert Ullmann) Span Konknregläubiger noch eine weite Frist Sachwaltern vorgeschlagen.

die ebeliche Sütergemeinschaft aufgehoben. dauerstraße 36/3, hierselbst, ist am 23. März 1379, bis zum 15. Juli 1879 ein schließlich Zugleich wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß Kröpelin, den 22. März 1879. Nachmittag 1 Uhr, der kaufmännische Kenkurs fest. gesetzt, und zur . aller innerhalb der gebracht, daß die bisherigen einstweiligen ; ;

Großherzogliches Stadtgericht. eraffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung Frist angemeldeten Forderungen ein Termin Verwalter, Justis-⸗Rath Berndt und Rechte anwalt ö n, Ge eb erten ale sich n, e,, e, se m n, , Heininger Loose... p. Stuck 2Vo.-20b- tens - festgesetzt auf . auf Traeger hierselbst, zu definitiven Verwaltern . 6 lo. Präm.-Efdbr. 12. I1IF25b.6. ergisca Hark. nos genuss, Handelsregister. den 20. Jebruar 18709 den 1. September 1879, Vermittags 10 Uhr, und der bisherige inst weilige V Verwaltung s⸗ 100 F 3 Oldenb. A Tir. L. p.

1) Der Fabrikbesitzer Julius Köhne, Mitgesell⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der im Stadtgerichtsgebände, Portal ii., 1 Trerpe rat h, bestebend aus den Herren Fabrikanten Carl = 36 15 1 schafter der off enen Sande ẽgefellschaft Gebr. söhne Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65, be⸗ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem obengen annten Kneiff und Rudolph Schulje und Rentier Franz ö . = & Boeckelmann zu Gr. Dttergleben, ist am 1. St. stellt 2 . Kommissar anberaumt, i welchem sämmtliche Willecke hierselbst, zum definitiven Verwal⸗ tober 1878 verstorben, seine Erben sind aus der Die Elãubiger des Gemeinschuldners werder Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ tungraths ernannt worden sind.

Gesellschaft ausgeschieden, nel; e von den übrigen aufgefordert, in dem auf derungen innerbalb einer der Fristen angemeldet Nordhansen, den 21. März 1873. Gesellschaftern fortgeführt wird. Vermerkt bei Nr. 56 den 8. April 1879, Vormittags 11 Uhr, baben. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Gr ei sa arte re ter . //

2) Die unter der Firma Dr. H. Zerener & Hoch, Sim ir. 12, vort d ntssar, dem eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beijzu⸗ 2792 Srff Co. hier bestanden ö Handels . ift Röniglichen Stadtgerichts Rath Herrn Wilmanng an⸗ agen? b : 92] Konkurs⸗Eröffnung. aufgelöst und die Firma deshalb unter Rr. Hz des beraumten Termine ihre Erklãrungen und Vor- Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtt · Ueber das Vermögen 1) der offenen Handels⸗ Gesellschaftsregisters gelöscht. schläge, über die Beibehaltung dieses Verwalters Sentrke wohnt, muß bei der Anmeldung feiner gefellfchaft Gebr. Salomon & Hardegen iu

3 1) und 2) zufolge Verfügung von heute. oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ber⸗ Forderung einen am biesigen Orte wohnbaften Abbenrode, 2) über das Privatvermögen des Gesell=

agdeburg, den 25. März 1879. waslters, sowig eventuell über die Bestellung eines Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an, schafters, Kaufmanns Otto Salomon daselbst, Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. einstweiligen Verwaltungs rather abiugeben. zeigen. ist heute Vormittag 11 Uhr der aufmãnnische k Allen welche . dem n Gem tnschulzuct chats s an Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschast Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ .

Veustadt a. R. Belanntmachung. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz eder fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die stellung bezüglich beider Konkurse auf r

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 60 bei Demabtsam baben, oder welche im etwas ver- Rechtzanwalte Sustiz⸗Räthe Haack, von Hertzberg den 11. März d. Is. ö l Geld- Sorten und Banknote: der Firma: schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu und Saentschke. festgesetzt worden. . Dukaten pr. r .

S. A. Kurtz (Material-, Kolonial⸗ und zerab folgen oder iu zahlen, vielmebr von dem B= Berlin, den 26. März 1879. Zum einstweiligen Verwalter beider Massen ist o reren gus *. 1 w Hoster. 68 64 Aal. 185 Manufakturwaaren⸗ Geschãft) sitz der Gegenstãnde s . Königliches Stadtgericht. der Bureau ⸗Assistent Scheinhardt zu Osterwieck V Fran es- Si . 86212 K 6 . bemerkt: bis zum 3. Mai 1879 einschl ef lig —. Erste Abtbeilung für Civilsachen. bestellt. Dollars pr. 418560 . Durch Konkurs erloschen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeig⸗ ? Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ mperials pr. Neustadt a. R. den 24. Mär; 1878. un machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaniger l2z99 Beschluß. gefordert, in dem 9. Tr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 echte, cbendahin zur Konkursmaße abzuliefern. In Sachen, betreffend den Konkurs über das auf den 5. April d. Is., Bermittags 11 Uhr, ng enn nnn. pr. 1 L, t eist. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech Vermögen des Kaufmanns Philipp Naumann in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar Franz. Banknoten pr. 100 Pr K 6 K e nde. . 6 zu Pasewalk 8 e. D. . ö. k Rath Knibbe , . * f Sterr. 7 ö pr. . f ] 41 r . 8 beft ndftücken der Tag der Zahlungseinstellung anderweitig ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe⸗ . do. SZilbergulden pr. 19) El... Ung. Seien Sckeins y * 6 r , zufolge V . dachten Tage nur Anzeige zu machen. . auf den 1. Januar 1879 festgesetzt worden. haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines . lo. iert elgulden Dr. ] 9 H. * . aan . 5 2 6 6. ; 6 , , ,, , 66 prüche Anelam, den I53. Marz 1876. anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber ab⸗ . . pr. 10) Bubelll

9 67 21 als Ron fur lãubiger machen wollen, werden hier Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu

a. Nr. 305 die Firma 286 rich Daehnert und urch fordert, ihre Ansprüche, dieselben mözen stel d w a ̃ fe (

= D aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben möge: —— bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich here sbänaia feir em dafür = 46 563 2 2 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 98 ch rufen seien Deen, zu n, w nn, erlangten Vorrecht 16 dem a0 e, 44 Vermögen der Allen. welche von den Gemein cldnern etwas an

b. , ,,, Firma Wilhelm Schulz (Gra⸗ bis zum 3. Mai 1879 einschließlick gauf fran Bertha Cohn in Nilten (in Firma Geld, Papie ren, oder anderen Sachen in Besitz oder

menz) gelõöscht. dei unt schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un? * ee, Gewähr fam haben, oder welche ine n etwas verschul⸗

Neustettin, den 22. März 1 ö Vrüfun . Vertha Cohn) ist der einstweilige Verwalter Kauf⸗ e e ihnen etw

1settir * ̃ emnächft zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb . deñ den, wird aufgegeben, nichts dieselben zu verab—

e e Krasgerichl. J. Abtheilung. der gedachten Frist an germclbeten Forderungen, so- ee . , r w von hier zum definitiven folien der n, men, e en n . 86 ; . . . wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven . ee 43 men ig der Gegenstãnde ; 2 n. Neum. gchulũ:

Poe eri. Sandelsregiser. . . 1 imma. bis zum 12. April d. Is. einschließ lich ̃ zeich- Oblig.

In unser Genossenschaftereégister ist bei der unter den 31. Mai 1879, Vermittags 10 hzr, Königliches Kreisgerictt. 1. Abt heilma dem Ger 6! oder dem . der Masse An⸗ Zerliaer Stadt-Obsig. .. Nr. 6 aufgeführten Genossenschaft in Firma: im Stadtgerichts zebude, Portal III. 1 Treppe hoch, 2797 elena zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer J ao. do.

Posen er Eon um. Terz in. Ein etragtnt. Jgaier Rr is, ver dent ober genarcnten. Kom- lar zber daäckzhntmachnung, ( fmauns Wegen Rechte. chendabin mut Ken huntgmasfe ; De de test, ich. as über das Permögen de abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ ö 38 e

Genossenschaft missar zu erscheinen. zerfügung von heute in Colonne 4 ein,. Rach Abhaltung dieses Termins wird Eduard, Schulz zu Sinemünde ein geleitete Kn. e gleichberechtigte Gläubiger der Gem in schu t ner

en: eigneten falls mit der Berhandlung über den kursverfahren ist beendigt, da sämmtliche Släu. aben end ag heft bfu ben! Brend. 2 er esenschaft ist in Liquidation getreten. ö. n . werden. ; biger, deren Forderungen de, , sind, gent weder er. ö 2 , J 26 z ᷣ. 20. debruar Zugleich ist. zur Anmeldung der Forderungen befriedigt sind oder in die Aufhebung des Konturses Jrlckt weren he igen, welche au Mie In der Generalversammlung vom 37. Mar; der 52 läubiger noch eine zweite Frist rn, 2 ö . Mose * Vnsprüch! ag Renetintrggläubiger machen 1879 sind zu Liguidateren bestellt: . xkis zum 19. . 1879 einschlteßlich w ,,. . eis ,, r,, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die; 1) der Di ekto des neu lan c aftlighen Kredit estgesetzt und zur rũfung aller innerhalb der nig 159 . selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, ) der Diretter des neuen 23 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter- Der Kommissar des Konkurses. mit dem dafür verlangten Vorrecht . Regierunge⸗Präsident a. D. Willen⸗ e,, . . en, ,. 83 ö. e ach lieg 25 ** . a , den 1. September 1879. Bermittags 109 uhr, lass4 bei uns söefück säen Bretztei ar melden 5 . henden der Fre vin il - Bant Oscar] im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe Aufforderung der Kon? unrsglänbiger and demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ y, . ö Zimmer Rr. I, vor dem oben genannter nach Festsetzung einer zweiten Anmeldung s frist. halb der gedachten Frist angemelde ien Forderungen, sanmmilick m Posen, die in Gemäßbeit des Sommmfsar anberaumt, u welchem än mmtliche In dem Konkurse über das Vermögen des sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Art 136 dis Sandelsgefctzbuchs die zur diqu⸗ Slãubiger vorgesaden werden, welche ihre Forde- Händlers Isidsr Abraham zu Crone a. B. ist BVerwaltungeperfenals in dem . geb reren Handl ngen mit rechtlicher 23 innerhalb einer der Fristen angemeldet 7 , . der e, ungen der Ronkursglãu⸗ auf den J4. Yiai . Is, Vormittags u itz Di ur in Gemeinscha ; . ͤ 24 iger noch eine zweite Fri in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kom⸗ anregen geen. ast rorneb men können. Wer eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bis zum 26. Ayril 1879 einschließlich y n. anberaumten Termine zu erscheinen. König güiches . Krelẽgericht ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ festgesetzt worden. Ker seine Anmeldung schriftlich einreicht, . . Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht hat eine Abfchrift derfelben und ihrer Anlagen er Gläubiger, welcher nicht in unserm Se angemeldet baben, werden aufge ordert, dieseiben beizufugen. ichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner sie mögen bereits rechts hängig sein oder 1 mit Jeder Gläubiger, welcher nit in unserm Amts- t

71109. 25et. Elsen bann-Ste und Stamm- Prlor stata-Aktien. 710 . ilesden bedenzen Bauzinsen.)

* ö c C Mn OM rt

2 91

* *

JSBerlin- uhalt . ö 1 1* 7 7 Berlln-Dresden R 5 13817 Zerlin- Görlitz. Berlin- Hamburg. 241 1 W 9 . Erl. Potsd. Mag. Berlin- St etꝝ. abę

*

82 =

.

= = n d= . = n= ü.

* n .

ñ—

* —— =- mr

n, , ** 50 9

8

1 = 2 er M . 2 *

*

9

= f= H= m

t= , = er-

231. Seh * . Lit.

Q W Q Q

k OO 0

—— ö

W W W Q W

*

r- = = n W G

* 16

m e rr , e , , , oö.

O C O - - 5 5 18686 3;

6

- = t- e = men = te M r o ed Sd CM ee g=.

1 0.

CD C t N CON N C. Q⏑—c1 S OO— N

7 7 0 0 σ ! 851

c OM , =

W *

22 = —— 4— 5

2142 .

6 & LEHLE Or . R- R R, R- =,

O est er ö.

1 —— 9

M

O r 1 0

CM O e m [ ene er e

. 3756 2 ł 75 50b2 6G

o e- e g.

Se C * 90

4 Q G

* t= , de g= = we . = = = we n= n=, n=, f= e. ? 2 2. *

*,

80( M IL.

. 3

aats-· .

19656954 22

*

ö

41

A8 do. Tab aks - Rumänier gro k

2

14

1 * 14211

Q G

100 *r.

*

2 1

4

—— —— W W 2 *

.

ö .

Verwaltungs personals auf

—s

= 8 D D = = n= = m n= o .

ch * *

m

4076 4099. 1 2 5 4

t- C c. . h

17. 6 9. 161. 156

10 20 2

e Go Go G Gi Cr cis & G.

= = 8 CC

. 2

.

. 3. m G

1

Gr

zufolge

61

1 Q —⸗— GC

1

* * A Ct CG 8

6 6

86 R Rr

* 1 2 * . 4—

2 *

uolna 14000

. e , n=. 1

2

fr

2

Q Q W W —1

re e, r- 0.

2 2

CC λḡꝝ, S S CO O 5

2

& & & & & * S

1 2

—— 6

2 8

.

Q C. 3 2

( Y

*

F. MH.

40.

ö

8 O00 Mt

1

Q Q Q Q Q WJ

9. 8 8 18g

83 8 ; Q Q W c G

2 8

. * .

82 * 8 *

C CM b, , CM 0

174

39

8 154 6 *

F F

rt L C F 6 76 G68 C, P- G- . 2 n, n, , d,.

t / I

IG poba d

3500

[ ͤ Ove

lo. Orient-Amweihe. 7 (0. Poln. Schatæohli

P

2. 57, hon 8

C

j 2 *

Q 4—

ö 23

,

ä ki C g er G G, g ü n. . = ö

828 1

4

ö 16 ö

Li ö . ao. . 2 ation 28 sͤr. 98 26052 3865 5 210bz6B . SS6 20b2z Türkisch e Anleihe 1865 it. . 902 . 805 ö

ö ö. 90

8 9 * S8ezo 6. 23

T. L005

er een, = n

**

derung einen am bie igen Orte nohnbaften Zerol. dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten benrt feinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmeldung

1

Pr. Stargard. Bekanntmachung. r Zufolge Verfügung rom 20. Marz 1879 ist am F 21. März 1879 die unter der gemeinschaftlichen mächtigten beftellen und zu den Akten anzeigen. Tage bei uns schritlsch oder zu Protokoll anzu- feiner Forderung einen am hiesigen Drte wohnhaften Firma: Den enigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, melden. . oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Robert Schultz et Co. werden n Sachwa lter n vorgeschlagen Tie Rechts, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an— seit dem 18. März 1879 aus dem anwalte Heilbron, Dr. Heidenfeld und Justiz⸗Rath 10. Nr; 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist zeigen. z 1) Techniker und Chemiker Friedrich Wilhelm Hr. Horwitz. angemeldeten Forderungen ist auf Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Robert Scultz, Berlin, den 25. März 189. den 1. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, fehst, werden der Rechtsanwalt Sruwe zu Oster— 2) Rentier Otto Reinhold Christoph Weich Königliches Stadtgericht. in unserm Jer ichtsictal⸗ Termins zimmer Nr. 33, wiech die Rechtsanwälte Kortum J., Kreis, Krüger brodt Erste Abtheilung für Civilsachen. vor dem Kommissar, Kreisge richts. Rath Plath, und Juftiz-⸗Rath Genzmer zu Halberstadt zu Sach bestebende Handel gesellschaft in das diesseitige Han⸗ w— anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem waltern vorgeschlagen. delẽ⸗ Seselisicha ft Reg ister unter Nr. Z5 eingetragen [2*95] anfnurs Grff . die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Oster wieck, den 24. Mär; 1879. mit dem Bemerken, daß dieselbe in Dirschau ihren . Konkurs⸗Eröff nung. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Ränigliche Kreisgerichts Dexutation.

Sitz hat und daß die Vefugniß zur Vertretung der Ueber das Vermögen des Fonfektionshändlers angemeldet haben. Gefellschaft Jedem der Gefellschafter selbftftändig Simon Liedste, Werderstraße 7, ist am 35. Mär; Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 2796 63 et d, den 21. Mär; 189 1879, Nachmittags 11Uhr, 2 , e. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ . dem Keukurse über das Vermögen der r. Stargard, den Mar 1872. Konkurs eröffnet und ist der Tag der Ja lungs⸗ sugen. 3 de, geb. Kõnigi ches Kreisgericht . Abtheilung. einstellung feftgesetzt auf Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— n, , , ,, , 65 Kerzen zti. den 5. Januar 1879. benñrke seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmel Sagen m, (m Mein a., Rahn nahirn ich K Zum einstweiligen Verwalter Wr * ö der e n, . ö . inn Forderung ron 78. 1s . angemeldet. ; ,,,, anufmann Werner, Hallescher Thor⸗Platz Nr. 3, wohnhasten der zur, Praxis bel uns d ͤ er Termin zur P e MJ 9 . . gFir. S2 un seres Handelsregi ers die Handelefirma: Die Släubiger des Semeinschuldners werden auf ; Atten anzeigen. aft in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar des . Car giötẽ . 4 gefordert, in dem auf Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Konkurses anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Ort der Niederlassung: Schwerin i. den 9. April wre. Vormittags 1 Uhr, fehlt werden die ö ,,. , k . ihre Forderungen angemeldet haben, in Renniniß ge⸗ e , ,, ; . 37. ke Teer, dem Ken miffär, Tem Fönig; kalter e ld e, ö ö Stein furt, den 17. Mär; 1879, Pommersche Schwerin den 25. März 1879. lichen Stadtrichter Herrn Humbett, anberaumten Bromberg, den 3 Mär 18 1 J Königliches Kreisgericht. Togenache.. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Königliches Kreisg den . theilung. Dei Vorm iar res Kenne. IR renssischs

Das 1 . dg fr etaerict Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung S IBhein. a. Westph. eines . . . Verwalte 2. . 6 k ö. . 1 eventuell über die Bestellung eines einstweiligen In dem Ktankurse über den Nachlaß des am f- etc. V 3. Schlesische

Weinhel ma. Nr. 3359. Unterm Heutigen Verwaltungsrathes ? 18. Dezember 1873 hierselbst verstorbenen Banquiers Tarif- etc. ernderuns en . wurde zum Firmenregister eingetragen: Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwaz a9 Lonis Cohn, Inhabers des Bankhauses R. Y. der deutschen Eisenbahnen ö eds T T. Ts Zu rd. 3 113. Ehevertrag de, Kenrad Schlott Geld, Papieren oder anderen Sachen in Bestz Cohn hier, ift zur Anmeldung der Forderungen w ö , e nen, mn.

mi Maria Rosa Merx von deddes heim vom oder Gewahrsam haben, oder welche ihm 353 der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist No. 73. do. ao. 7. Februar 18789 wonach jeder Theil 1090 M pvoerschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu bis zum 1. Inli 1879 einschließlich Am 1. April cr. wird zu dem Verbands⸗Güte⸗ . ayerische Aul. de 1875 in die Gemein cbaft einwirst, . das beider⸗ verabfolgen oder ju zahlen, vielmehr von dem fes ge ett worden. . tarif für den Verkehr zwischen Stationen der Frank= ; Bremer Anleihe de 1874 seitige weitere Vermögen dagegen von der Gemein! Besttz der Gegen stände Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch furt Bebraer und Sberheffischen Bahn einer und gros: heræogl. Hess Ob. schaft ausgeschlosen sein solle. ; bis zum 3. Mai 1879 einschließlich nicht angemeldet haben, werden, aufgefordert, der Barerischen Staatebabn andererseits vom Hamburger Staats. Anl. Weinheim, den 21. März 1378. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeig: dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder J. November 1877 Der Nachtrag 3 herausgegeben. do. It. Rente Gr. Amtsgericht. zu machen und Alles mit Borbehalt ihrer etwanigen nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Derfselbe enthalt Ermäßigungen im Verkehr mit . Lothringer Prov. Anl. 1 Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. zu dem 6 Tage bei uns schriftlich oder zu Tndau, sowie direkte Frachtfs ge für die Bodenfee⸗ ö m , , , 4 u. M ]

Wernigerode. In unser Gesellschaftsregister Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Protokoll anzumelden. uferplätze Romanshorn, Rorschach und Bregenz und Heck. Eis. Schuld versch. 3 n. L788 0b T. Eyp. V. Act. G. Certit᷑ ,,, . 2 J (. Suche ische St. nl. i s i . n. ,,,, Scnhles. Bodener. Pfnahbr. Ii0l. 15 6 2 ö 8

ist bei der unter Nr. * ein getragenen Gesellschaft: berechtigte Gläubiger des Femeinschuldners haben Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit kann bei den betreffenden Verbandserpeditionen ein⸗ ; 1 uc erfabrik Minsleben, don den in ihrem Befitz befindlichen Pfandstücken von 1. März 1835: kbis zum Ablauf. der gefehen bezw. von da bezogen werden. ( , , n do. do. r. 8 I. nd. er 2 Julius Schliephacke & Eo. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf Frankfurt a. M., den 17. Mär; 1879. ( t s frre e Stett. Jat.· HM p- Or- Ges 36.1 S gor 6 Berlin · Axkhaltery··... beute folgender Vermerk eingetragen worden: Alle Dicjen ig en, welche an die Masse Ansprüche den 19. Juli 1879, Bor mittags 9 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direkttion. Ress. Fr. Sch. æ 45 Te..., , pr. Stüc't 6 hb G 4 ao. Tz. 110 451 7.642756 4 Per Gesellfchaft sind als Mitglieder beige⸗ als er , Te, mgchen wollen, werden hier⸗ vor dem Kommissar, Kreisgerichts. Fat Siskrodt, Badische Fr Anl dei s V7. . 168 i256 65 6 Südd. Bed. Cr. Pfaudbor. 5 15. u. 111.193,50 . . treĩen: durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen im biesigen Gerichtslokale (Große Schützen straße) . . do. 35 obligat. = fi. Tac 131 5b. G do. do. 4 h. 89 756 2 1) der Kärner Hermann Klare, bẽreits rechtshängig fein oder nicht, mit dem da⸗ Zimmer Nr. I7, anberaumt, und werden zum Er⸗ . Redacteur: J. V.: Riedel. Bayerische Frim. Anl. ijs6. 125 556 do. 42. T3359 6 ao. (oberlans 1 2) der Bäcker Martin Gerlach, für verlangten Vorrecht scheinen in diefem Termine die er. GSläu⸗ Berlin: 2. . . Braunschꝝꝶ. XMIhlI. Eos pr. Stück S3 ba G Q. A Anh. Landr. Briefe 4 14. 1I0. 99.2560 Berl Bee n 8. 3) der Anbauer Heinrich Schmidt, bis zum 3. Mai 1879 einschließlich biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner- Verlag der Expedition (Kessel. ) gon. Mind. Pr. Anthein 2 16. 122. 2562 i rennen, 5 ersch iG zb d Berlin- Gori 4 83. zu Minsleben, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und halb einer der Frister augen cidch haben. Druck: W. Elsner. Peaganer 8e ER. , ,, mi, w g r 5 . ö r. . * . ͤ Tinnlandische Loose. ͤr. Stuck 41, 50ba Jo. do. 4 ö do.

S ene 8 ö

1 Q Q Q Q Q Q 2

ö. i

878090 2. de rb 87 806 . t 25 Rasch. Oderb.

ö J Est. SGα r Salt 2. . . Lüttie * Limburg ; . 9. d. L. LL. 72.50 Oest.

.

96, 75 6

c t= t C = = OG = r- , = e- = = o e, = , m.

2

Q Q Q Q Q W Q Q *

. —— Q

r

ok hg

4 110

Cr ? w er, rer.

87 = On g= ne- G e, e, , .

* 7

· C w . . 3 . t=

2

ro C , OS t= o.

149 2 LC G- Q —— ß 7 9

“,“

neue do. do. 31 4 ische

e. 4 C CG *

=

106532 5b G ö 5b 10 168

606

2

Q

. . . .

i n G, 8. gr.

do. gar. II. Saalbahn, gar.

Schleswig- Holsteiner. . Thüringer L Serie ..

do. . Serie . do. III.

do. IV.

.

do. V.

Lübeck-Btchen garaut 1 Nainz- 86 gar.

do. do. 1575 do. do. 365

5325020 39 105 S gba 3 61 190 ' Jo. 85.756

161 656 Werrabahn I. Em. ĩ 30. 50 bz Ef. 104, 3082 (N. A.) Gr. Erl. Ffab. r. 103 4. a. I/ 10. 104. 00bz 6 * 100,30 6 RFI. f. Albrechtsbahn 15.1. 1/1163 0060 . 105 256 e, rene Patterdam J u. 17.

. 5er g . 70 s60Qeba d 91 09baG . . 65, i569 ] 100 006 25, 90 bz 6 19,75 B

72 50bz 6

*

S5, 50 bz & rückz. 110 g5. 25 b2 B do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 102 00b2 ds. do. do. Eruppsche Oblig; ra. II0 NHecklb. ö. n. 75. Hfdbr. . do. do. Lz. 125 do. do. Neininger Eyp.· Pfandbr. Nordd. Grund- C.- Hyp. do. LIyp. Pfandbr. ö Nürub. Vereinsb. Efdbr. do. do. Pomm. Hyp. Br. Lræ. do. TI. d. 7. . do. II. V. u. VI. rz. 4o. I. rz. 1160. Tr. B. Hyp. Schldsch. E! Id ) p5sõᷓ do. B. unkdb. rz. Gl. S5ba B ——— 97.106 do. do. rz. 597. 15bz 6 Pr. Ctrh. Ffandbr. E 16 106 do. unkdb. rückz. g6 80bz I. f. do. 2a ö do. Tz.

I

Südõst. (om) . Turnau- Prager 1 3 (gar.) M. 3 . ö Wars . Xi. I.

u. 1 IO. 109, 00 bz ö ;

—— Q —— Q —— 4 4 & E 8 8 On Cn 3 e G6

——

1 1 1

. 3

8 8 6 e e g e

50. 00 bz G 177, 00b2

8 c

1

———— —— t C D H. - R, - -= -.

e, =

2 d. 6837

2

—— Q

. Eisenbahn- Priorstã

D. 61

31 75 bz 6 Aachen- astrichter... 101.096 2. 565 9 16 40

9 50bz G Bergisch-Näark 2 60 6 do.

4 6 do. II. Ser. v. Staat 3 gar.

23 F do. do. Lit. B. do.

* 8 h .

* 2

FFF REFE

. t= 0. .

8 D

102 20ba 6 . 83 75 6

3 302 163 3062 103 390626 103.30 6

X. Hannoversche...

*

*

3 2

1

ö

D —— Q —— = ——

1 . Om 3 Cm , . .

285, 75 6 I Il. I0os 6 S9, 25b2z 6 S3 25 et ba B 155 6h 6 101. 25b2z6 9 75ba 6 r J ii e . Aach. Hlaseis . En. ids 356 . 38 66. 256 190 J do. Duss. 8 ted. Prior n, . do. II. Ser. ö Pr. Eyp. A.-B. rz. 96 25626 r ; 12 S4, 106 1. HEyp. A-B. ra . 3 . do. Dortrannd- Soest IL. Ser u an do. do. rx. 12, 900b2 6 do 4 HS e, ao. a0. 5 PBS dba o 6 66 . do. Nordb. Er. W. ...

C E s- ter- ,- C ·¶

. 6 6 D 8

2 2

n ———— 1

—— O O 2 1 = 1 . ö

.

ö

C n w . = we e e. . =, , = = =. e. , S R RH nA ;

ö vSehles wig- Holstein..

8

*

363

6 * Cg Ik C t 8 2 C

er

82

.

ic

Ss 4 6 ö * —— 2 = , = 2 ———

Emission fr. Elisabeth-Westb. 18725 do. 18735 5 Franz-Josephbahn 18735 Füntkirchen-Bares gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. ꝛ— do. gar. II. Em do. gar. IV. Em Gömðdrer ERhenb. Pfaãhr. Gotthardbahn Ju. H. Ser. or g80bꝛz do. II. Ser. Friser en. Nordbaln 236i 68

* *

Ee 2 e e e e e g e e e e , , , ,

—— ———

ö.

8.

2

74 00 B 87 75ba 6 86 75 6 S5, 1062 6 S5, 40 ba 6 SI 75bz 78, 40bz 78, 40 bz l. 70 & 3 0bꝛ 39 40b2 6 67. 0b: B ; 66,4 49h 2

e, =/ . . . . ö

.=

23223 82

.

=

2 eco =

XV k

6

/

ö 6 6

.

2 8

. 56

k

*

= i , = -

do. a . gar. do. 1872er gar.

8

2 Q G

., , .