1879 / 76 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Die Kreis ⸗Thierarztstelle der Kreise Adenau —ᷣ bis um 1. Mai gr, bei uns melde i ifizi 3 cr. be n. Coblenz, Iedigt. Qualifizirte Bewerber woll t J Ahrweiler, mit welcher ein Gebalt von sechs hundert März 185789. a Regierung. Ab⸗ Sinreichung ihrer Zeugnisse und 3 g mm e der am 5. Februar d. J. Zwedt planmäßi-

5 verb 8 J R P c i n n,. 1 . * des Innern. v. Jaski. 1 . 44 a 9 den ger Tilgung vorgenemmenen zu zloosung von Quai. te , 3 1 onigliche Regierung. Kr bestimmt. Oi lifizirte Bewerber wollen sich unter Die Kreiswundarztstelle des Kreises Pleschen, lIung des Jnnern. Ell q kier ee, . ——ᷣ 2 amn, ge

Gin reichung Ihrer Jeuansffe und eines Curticuium] mit einem järiichen Gebalte von 66 , ist er⸗ Litt. C. zu 500 Mart: J a. i 6 64 Reichs⸗Anzeiger und . 2 ischen Staats⸗Anzeiger.

d WVilm der Chenmitzer Stadtbank am 31. Dezember 1878 . n , n Sa zee. * , ̃ arr. n n sog mant. . Berlin, Sonnabend, den 29. Mär; 18

. 3 K . ; Deñsignyn an er Barren und gau lãndischen ISrundcapital m. * 23 ol? 15 23 4 83 8 138 182 205 236 256 Münzen, das Pfund fein à 1392 gerechnet ; ee re J 510 000 239 292. ( Beñ ne fonds . * ; ö . . r. 2 deutsches gevrägates Geld . , ,,, . ** . 2 . an faefordert, die ausge- . * * 2 ** ö. 2 es geprägtes Geld!. 252.642 0 hier 4E o Zinsen i Jaht ö 1 wordenen 43 * em mn, , ö. 4 den Dentschen Reichs · 1. Rel. Preuß. ; 3, K . Gewinn- UÜckertrag ven 1858 2509 von lttober d. = . ö 6 5 ( A das Central · Pandelsregister nd das Juserate nebmen an: die Annoncen. Srdedt tine s 4. Rei ver arten en. w 33 556 * 0, ,. 1532 115,084 90 Kreis Kommunalkasse bierfellst abʒjuliefern 1 tblatt nimmt an: die Tönigliche Expedition Steckbriet Qnvalidendant. Rudolf Meñe, Saasensteta / . ö een, 9 zweifelhafte Jorverungen . , e nnn, —— es geutscha n⸗ richs⸗ Anzeigers und Königlich Subłastati . —— * & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, . MJ 566 . m rte / J * . gderg 80 e 1 ow? U ] 5 ßer Bestand an Sie. *r, 6. * 3 g g . 1. lte er B. st. bert e . NVrenßischen Staats Anzeigers: Kr. en. Sirttner & Winter, owie alle übrigen größeren . . * 2 s n 3 . * =. ; Sehe . 2 2 * Bestand an 3 16 ug O get; und Conto-⸗Corrent Gläubiger a n 16 der aus zeloosten 8 Ob . au 1 u , * X Berlin, 8. M. Dilhelm Straße Rr. 32. ; . 22 —— 1 NHeater · Anzeigen. In der Börsen- nn ancen DBurtana. 1 2 ö . r 1. s or dffentliel i amili bricht ilage innerhalb der nãchsten 15 Tage 2* 2 , r mn ge, d deren Werthbetrag vom Kapital ( ö . W. Von e ne. Papieren. 5. e richten.] beilage. * tãglich fällig Verzinsung S5. 435 25 Ven den rie er ausgeloosten Obligati . st den Coupons und Talons, und zwar die 2659 2 834552 uhe en Obligationen der gertaufe, em mmm den Goupons id . 8 tãgige Kündigung. O02. 750 8 II. j jnd biz et nin; 2157 e . ligatign, n der II. Emi am 26 uli 1879 41 ö . 3 . . 3 1 sion sind bis jetzt nicht zur Einlösung ge⸗ . Submissionen ꝛe. ö 3. . * 4 r* 2 Eine Y) npethcken⸗ Actien⸗Vank. 2 monatliche * 1,057,757 32 Litt. BD. Nr 40 . 257 Belanntm Am ktober 1879 gegen Baarza blung des Die don er Genera ing unsere t. Actio⸗ OB ö 198.7 ; . 3 monatliche ö 1,113,845 27 Litt. E. dtr. 227 238. . . 26 ö Nennwert hz bei der arcis Com mu nastasfe in nate für das ö am i anj . Bvrocent 16 C daruber hin usen . 3 3061774 11 1 ; . De iar die diesse Wrefchen . 31 marken- gesetzte Didi 24 gegen Ei 266 . be a 26 06 3061,74 11 5 Ebenso ist bis jetzt nicht präsentirt worden von 1 Frik pro] 05 kg -= w **. denden deines Rr. I mit . Bech el auf 21 56erd de Plate; b. unverzinsliche . ö 57607 os den ausgeloosten O Dll gationen der J. Emission: ; Tel 8 den 26. März 187 a . 4 * , , , , 3134. 19. Betrag der 4 * cet n in sen . i r nr. gie. diz 4 . P . nner Rut, j e * Actit 2 ze , H, auf Englan, 16133. X. Setrag der nach 8. 9, 16. des Bankgesetzes Rathengm den 11. März 1879. : ; greiterr e. *. res chen. vonlisti,. von heute ab an unserer Casse ausgezahlt. kee, ge en * mm , . an die Reichs caffe ia nie er . Namens des Kreisausschusses. Mittwoch, den 9. Aprit 1879, Ein dratt 6 6 ö . n 51. . f Holland „434. 86. . stener⸗ Königlicher Landrath. Vormittags 10 un ö Tie Haupt- Direction. Fres. 2 au di eiz . 3385894858 14 Betrag des rin getiin nes von der Hagen. im Geschäfts immer der unterzeichnet irekti . Tc chte. wen Luterann- ; ö en ! or i mi dem Be merken erne

) ö. 0 0

. S.

deo deo de 83 2 88

23

8

. 3.358 ? 2

3 * 122

*

3 83

ombardferderungen 2. auf Gold und Silber . hiervon ab Tantiemen?! 3,966 Verschiedene Bekanntmachungen. iferung (luftige wollen den Bedingungen eat ̃ 2 J , n weer Angebot zur freiwilligen s ke 8 bezei ichneten Art . ö 3138 g ö gesetzes 19, 138 bleiben an die Stadtcasse abzuführen and an Effecten 3 ; z nnen geger . 187 9 ki di t ener en ein H r , , , , , . 7) gekündigten 5 igen S 15,000. —. 40½ Berlin⸗AnhalterEisenb. * ien, 1 hier, Große Frankfurterstraße Ne. 36, . ni. fen saus dem Jahre 1873) 18,000. —. 40 . o so eipzie . biermit eingeladen. Eintrittskarten für die Aftio⸗ ö 285 Submissien, it.. C. über 300 K Nr. 243 244 s3run * j ĩ Diejenigen Inhaber der durch Erlaß vom 27. [1625 Belanntmachung.

Netto⸗Gewinn ö J 3 6 1ag 2 ; ? 657 2857 9 x. ; k 6 ; . 5350 Belauntmachung. 2557 Nachstehende Bekanntmachung fũr die ö. ge n. tirun b. auf Effekten Cinfchlienli n . rn, , Buchstaben 1 des B 5 1 z S 15 Zifer 3 Buck staben b., e, 4. des Bar bieryon 20 6 dem Reservefonds überschrieben dation d versiche ö HDroben von 5 Eg bis zum J. April cr. Kierker ein. Kreis. Srlige g onen und Tear. ae e n wege , , 6 e onbertirung der zum 1. Iu d . ria“ durchgeführt worden ss, . Die Lie ieer ungsbe di ingun gen iegen währen e itt. A w 15 35 58 ti ; g d . li . a, Ha nten J al. iss n wahlen de Tall men il ,, nr , . uhr,, ,,, , n, . FJ e, gar n fd 128 1 * n den Liquidatoren vor; ulegende . Rr. 1 ** ictn ꝛbme m z 1c gene itt. C . Nr. ;

8. igen rnmanmier / . em Jahre 1870). Pfandbriefe zur Anwendun k am 15. April d. J. Mittags Spandau, den 15. Mir; ] tt. . ber 35 . Nr. 27 2527. 5 ch erd .

Pri itt. 6. 2 39. 36 6, . Kaniglih Zircktion der Gewehr abrit. itt. G i 50 M Nr. 24 25 Westpreußis en Pfandbriefe re ienwerder, den 11. Mãrz 187

. rioritãten, d . 3 14.895 5 . J önigl. Westpreuß. General ⸗LSa 34

; 6 . e, anberaumten General versamm lung. . J itt. B. über 1500 M0 r. 358 41. II. Serie. 1 9 23 . 3.) 263 * . run de Atti enbuches sind bis Vormit· ö. , , ger und Naterialien lie feru ngen gen fare und zwar die Obli⸗ Viejema r ß,,

18000. 50. Main gs 16 Uhr, d il er, bei k 0 z . r, den 15. April er., bei Herrn Inspek⸗ . ff z ie ; it de oupons d ĩ 376 2 . * . 9380 ag ; , 2 1. ? —— ö 21 ) stell . ung ner S ** ildank erlagerur soll Uen im 1IDGInen mit den Coupons tober , gl. won . 3 *. Eberhard hierselbst, Gitschinerstraße Nr. 111, Hen fe . S za mf . . 2 nen . zn. 13. ebst Talon und die Pfandbriefe II. 00. B ck 2 . 3. Etage, in Empfang zu nehmen (aC 168.3.) 9 en er Submimon vergeben w n. in . J 26 Piandb e 11 : . 36,570 Berlin, den J9. Mar; 1855. . ö ir enan sch lags tratfe, , . und Bed Obligaticnen 2. 96 n mit den Coupons vom Pfandbrief? II. Ser gr, * . 30, 00. —. 31960 CGöln⸗Mindener dergl. erlin, den März . im Bureau des Torped . Juli 1875 ab: Talor Baarzahlung werden aufgefordeꝛ gekündigten Pfandbriefe neb t. Sbligationen vom] ; 3 115. 34 590 Fener⸗ Lr fiche run ge, Aktie n⸗Gesell schaft k 3 Ein? . zn des Nennwerths bei de ; allen noch nicht fäll Zinsceupons und Talons Wiedereinziebn aus geloost: . 5 . 65 ö zu isich r mer 2 . 8 D 2 . . . 2 e, , hig 188 8 ** 1 ** 181 L nr leeres 163 „Patria“ in Liquidation. egen Erlegunn n ber ng o' ne mem belegt Taft sewie bei e, He. ndlung R. Sergall in Sous säbl gem 3 i N und in Posen zu ĩ 'ligationen nguar. März d. J. z

1. Emissien n nimmt? fern erweit an das 6 indlunge⸗ Marienwerder oder bei unserer Gene ral⸗Agentur zu baus S. C. Plaut in Leipzig und die Obligationen J. Saling Berlin C. Kleine Praäsidenten⸗

w 2 p

5 = 6

*06*

13, 500.

1

it ollen ihre Offerten versiegelt und der 5 Offerte zur Herstellung der

ldankerlagerung / versehen, bis um Mittwoch, Emisioꝛ das Bankgeschäft A. S. Heimann 9. April er. an das Torxvedo · Depot einreichen, ur Comp, in Berlin. . a g, ü. n e, . cin ure wen

2 **

. . . 13, 770 V 4800 o . 44556

e. dem Reservefonds . 33 P P 2 2 Æ 12000. 47½ Thüringer Eisenbah uis Ul gel

Pri ritãten VI. Em. à 1090. 50. 6 20 e, 411 . 3. 86 8 2 13

12,000. 41, Oberschlesische dergl. aten esellschaft für Giesserei elbst die Eröffnung derselben in Gegenwart der Mr die Einlösung der bereits früher au . ; 21 Duisburg. . Halen. Submittenten erfolgen wird. Olligationen und zwar: igen a nd

Litt. G. à 100. 10. . 18 3 Wilhelmshaven, den 27. März 13879. I. Emission (aus dem J 57. S9 laufenden . n ? itt. A. über 1500 Æ Nr von 1(Ein) Prozent und die alu

12009. 41060 Rheinische dergl. J1l. . Außerordentlich s. sso zelmzghar 3 37. 12036 ßerordentliche Generalbersammlung Kaiserliches Torpedo⸗Depot. . K /

Em. à IO. 6.000. —. 40½ Cöln⸗Mindener dergl. 1 J l verd 3 ĩtt. C. über 6. 3 nehmen. estant ten Ur

Iii. Em. à 105. 35. sols ĩ . 1 aicht, verb o/o Berlin⸗Stettiner dergl. Sonnabend, d. 12. April cr., . . 11. Emission (aus dem J Behuf? dieser fre willigen Konvertirung können Weißenfels, den 17. Januar 1879. (a 1142.1.) ö Nachmittags 3 Uhr, Verlossung, Amortisation, Litt. ö. über 300 * Nr. 18 die gekündigten Pfandbriefe nebst Zubezẽ auch du 2 Der Magistrat.

53er. 1

F. n, n . 3.000 ö j os, Hannober⸗ Altenbekener ö. . . im hiesigen Societäts lokale. Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen lätt. C, über 130 6 ? . derz HI. Em. à 97. 25. 2,917 50 190, 153 50 Tagesordnung: Bilanz vr. 31. Dezember 187 Papieren. wird gleichfalls erinn 9. 2430] Car e nanas q waere,, n, un r hee go. ekanntmachung a, , ae,, . den 2 e ef . . s2s ol Preussische m deere ,, . D hl heꝛiel g:

erkehr : ü n,, . ᷣ. 9 Heimzahlung beziehungsweise Convertirung der fünf rocentigen Badische F tderunger 1 11 egte Eff K J 2 d V 242 . i⸗ ö = I Vle Y 9 9 9 P ( 9 l

ö . . . . 36. rn n, s ö r, Len mufsihteratht. . . u ctien Hank lige errechnen, er Eisenbahnanlehen der Jahre 1870 und 1871 im Gesammthetrag

Forderungen an ers un anken ͤ . . . . . Bei der am heutigen Tage erfolgten Ausloosun ' ihnen zu In gesandte Wechsch der⸗ . ö z . ö 2 3, m, c. upons unsere der Kreis obl igationen des reifes Ie er ; bon 21 O0, 000 Gulden betreffend. . ö . Stettin Kopenhagen. ö. ö. ö ; , fr sind folgende Nummern, nämlich Zufolge aher Ent schlie eßung . , . chen Min 6. ,, der Finanzen vom 12. d. M. ezugnah me auf S8. 3 der reffenden A 1 gen werden andurch d anleh

6.

D

156 21 6 ws B, d 5.

C

29

* * R

c 1 6 O O0

1

looste iere und fällige Coupons. s 3 dernng * n 3 , me i h W ; c ; . ; . . HEfandhnriere R rn, e . 3 4 k. er fällig ge , ö im . J. Postdampfer „Titania, Kart. Ziem ke, . werden vom 2 ö a mar er Emission vom 10. Drtyber 1856. 52 ö . Eifenbahn Saldo auf 365 . to der Reicksbant . ; 66 ; von 1 den e, . 35 135 . Hauptkasse,. Behrenstr. 17, und an den 1. Er C. über 100 Thaler: Nr. 29, 32, 57, deren 2 e . ee, gane rn zrt. 26 bahn . ; 3 ö . a von Kopenhagen jeden Mittwoch 3 Uhr Nm . bekannten Orten eingelöst. 58 8 80, 88. 8 7137 1533. 173. 3353. 4 3 fer O n,, , . unbezahlt gebliebe⸗ e,. der 13 rfahrt 14 ö 1 nden. ö. KEerl in. im 3 35s, 53 5 3 3 k 2 Eisenba 6 nn. . e a echselfoꝛ derun ge in u. Retour⸗Billets (30 Tage Gültigkeit . 8 . ,, ) * . gise Oblig auf E e. salligen aber unbezahlt gebliebe= nisten Serin und geber a ) - Die Haupt- bi ection. il. Emis ssion vom 9. Inni 1858. , Dir ist . 36 w , ö Hats ö. gf. 1. Zampser . Faißte, Spielhagen. Lätt. B. über 599 Thaler: Nr. 9t, . , 6 te ber I age, der Wen Gffecten der im 8. 15 des Bankgesetzes . 26. Bahn 1II. RI. u. Dampfer II. Kajüte, Litt. C. über 100 Thaler: Nr. 491, 568, 4, r e. . in 0 r en, ee, wer, bezeichneten Ar ? III F D . * ich mindestens O, S55 . Anlehens es . den auf die heimbejz ahlten Kar b. auf . . 33 3,40 . rerfanft i mn f, 8, . L23655 Sor, 6e, S699. 7785. fallenden ö. im Wege der Au e . eder heimbezahlt werden. 8 28560 Bekanntmachung. ill. Eniffion vom 27. September 1869 Der un a, wis mate feige der,. cd agun en geilo: J ö 3 eins * ieß ich 9. Apri bei

2 . . 1 gehorenden Grundftcẽ . . welche gleichfalls Rundreise⸗ gAluftündi 11 C. über 100 Thal 8 1. 1) Die Anmeldung hat in der Zeit vom 20. Mär; bis erth der der Bank gehörenden Mobilien 800 - illets ausgiebt. . ufkündigun tt. C. über aler: Nr. M5, 41, . 3 1 23 ; ö ! 6 e. Rind. Christ. Gribel in Stettin. ( sümmtlicher reis ien des Wreschener 1015, 1048, 10968, 1071, 1126. ils, 169, 189, 1198 8 ö Eisenbahn jchuiden ig n n gg affe d er einer Großherzoglichen D irt 841,054 97 841054 ,, . streffes. auegeloost worden und werden die darüt ; == . od . 5 der , . er: . a, 4 in , ; ge Kreistags usses v . en Sbligatione 353 ; hie durch mit de Frankfurt a. M.,. Direction der Discontogesellschaft in Berlin, W. aden⸗ Zufolge igtags, Heschluffes. vom I. Februgz er, zn s r. n. bf R ahabern h n , burg n. Söhne und Rheinische Creditbank in Mannheim unter gleichzeitiger Ein-

Chemnitz, den 5. Februar 1879. ö. 248 H. 112509 e. . *. ;

ver den ei fam mtlichen auf Grund der Aller Bemerken zum 1. Juli 1879 gekündigt, daß die Kapital⸗ 1

; ch 6 i . o. 9 getundigt daß geen reichung der umzutauschenden 5 igen Obligationen sammt den beiden restlichen Coupons

8 1. 2 Das Directorium. . Soffmann. Adam 2 Schreibunterricht erth. . ker sten Privilegien vom 18. Mai 1857, 25. Juli betrag e bei der hiesigen Kreiekommunalkasse gegen ung, . k 4 ; D. Strahlendorff, Hof ⸗Kall., ; . 24. April 1873 ausgegebenen und noch Rickgabe der Qbligationen nebst den dazu gehörigen ö *. t . a el benen 5csligen Obligationen sind, sofern die einzutauschenden 59 3 5 37 . Nz3 J 8 . im mlau d ĩ 28 gati ö 1 2 D r = 9* T au 6 ebene dige dIIgdliE 1 C, 6. C ut 8 ender Neue . 17 I. Näh. Prosp. auf beñm lichen Kreis Obligationen des Coupons und Tal ens in Empfang n. Ter; 2 . . . 6 ann we iel lane ö n e, werben ö giler .

inn und Verlust⸗ Chemnitzer Stadthank am 3. D 6 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Chemnitzer Stadthank am 31. Dezember 1878. 383 Weesgemne w . , ,, San. 2 . . 1. J. er fen Gans w Jahre 1857) ? n, ,,. für fehlende Eoupons wird der Schr, . 6 dr, . . , x —— 1883 Alte Acten, . 36 3 , aber 1539 4 u, , 1 von = i. le abge;ogen; ö tausch zu 958 ½ aufg erechnet und der Zinsenausfall für die Zeit vom J. 24 0 3 ö ö JJ 1 . 3 Hine , mn . dahin 1555 mit 1 Prscent vergütet. . hiernach sich bere nenden Vergũtungen ; . mn n . 64 Per Zinsen / Conto: . Briefe, Kassenbelege *. sonstige Ma Litt. B. aber 309 0 N kr 4 6 SsaF13 1418 29 1 Cmissten Pitt. C. Ker 10) Thalgs NJir. 234 und gfort bei k kn bear ohen ir de en cz 46 f. 5 3 K JI D 5 D, Zinsen Ton den Effecten des Reserve⸗ ö ö. - 22 30 31 34 —37 . 55 60 2388 und der II. Emission Litt. C. über 109 Thaler ,, 36 erha 8 ö Einen & 6 ö. prã . un ; Peignug, Beleuchtung ng . der ö , 16 zum Einstampfen = 53 beer . 2 . . . 1a umd. do werden blerdarrch wicherholt In fer aus 9a, zuf ö n nge r . ger als Sekalitũten 345 28 2 u e gern . Ten kauft fortwährend zum höchsten Prei ter Ga⸗ . ö 6 5. . fer werder den 12. Dezember 1878 dei dem Reftb etrage einer Anmeldung, welcher nach Abrechnung der durch? fo6 the ü . Vert on ge bi bren . 33 agen cinen. Zinsen, , 2c. bei n de is unter Ga ö n,. 6 . 4 . 3 ö. Guldensumme verbleibt, findet dagegen der Umtausch nur gegen sortig kate Au ig er, , , Papiere Seitinge ; ö) di centitten und Incasso⸗Wechseln. .. 7 rantie rorschriftsmã diger Vernichtung 156 158 - 165 173 - 179 182 184 186 188 - Der Lreisausschuf. statt · Dieselbe be a sich nick Maßgabe Ziffer e umtausch einer 5 Yo igen i,, . 57 3. 2 Lembard⸗ . ; B. Rubens, Hamburg. ile olan, 4 Nr. —6 8-10 12 14 1476 ö. Okligation über 109 JJ. gegen eine 4 . W) M folgendermaßen: ; Bõrsenstener, Telegramme ur 8 Diver se ; 582 97 , Retouren Deyositen . Zeugnisse zahlreicher hoher und e. Be⸗ . 336 6 36 36 3 43 44 4138 54 = 565 Bei der am 5. Februar d. Is. Zwe cks plan⸗ 200 M 40 so ige Oblig ationen stellen sich u 953 auf K 69 y i/ 1. Extra Ute nen Cent: ; d ; ö börden. I. 2 358 II.) 64 66-73 78 51— 83 85 86 89 92 101 115— mäßiger Tilgung vorgengmmenen Nn sos sunn von i n . e i r e. . 52 trenig er . 43. 28 Æ 57. o e, , ss 1 ss 153 is 147 Westhaveliaundischen Kreis- Sbligarionen iii. fur 1. März bis 16 April 18 8 Tagt mi JJ

w . N 1414 145 159 1690 167 To- I76 178 - 184 188 Gmission sind folgende Nummern gejogen werden: ö. . L. Die Ausgleichung erfolgt durch Auslieferung von 100 fl. 5 ο iger Obligation.

w ; 46 99 ; e ei crfte ner w 5 ö 6 9. . ; l Carl Heymann s Berlag, Berlin N g. 2 1 sstan (aus d Jahre 1870): 49 69 16 , , . durch Anrechnung von 10 Zinsenausfall mit * 16 . . ö 9 d 1 7 . * . . 2. ö bezah e 32. 5 2858 Mauerfsftr. 63, 64. 65. ö Emissisn (aus dem Jahre ; Zir 36 . Eir —— tictitostan =- 209 Bene 2. 6 ö . und ee , scha istkiäer Verlag. TLitt. 4. äber 1300 . Nr. 1 36. ö * ir. Fe 590 7, und durch bart Aufrahlung von.. J Sir quartierung .. . 37 ablte md . = Titt. B. über 365 M Nr. 3— 17 19— 24 28 - 4 I73 286 321 341 367 78 413 558. zusammen auf i Zinsen, Proꝛisionen Cour Durch alle , nnen, e. u eziehen: * 2 7 . Mobilien ⸗Conto: Age 2c. ; 34 530 384 D Str h . 43 17 G8 —– 1 53 - 51 63 656 - 71 73-96 98 Eitt. CG. zu 200 Nach gleicher Berechnung sind baar aufzuzahlen;: 3 2ꝛc.. 23. as S afverfa ren Litt. C. über 150 Rr. 3—-5 8-10 159-7 Nr. 511 522 572 648 7253 S852. . auf 200 fl. zur Erwerbung von ö. AM in 40/0 igen Obligationen . 60

R i Effeeten⸗ Com misfions · Corn nach der Deutschen Strafprozeß⸗Ordnung 15—- 3 25-51 33 35—42 44-55 57 - 60 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausge⸗ 309 . ö 62 - 64 68-75 77 - 57 90- 35 97; loosten Obligationen nebst den noch nicht fällig ge . x

ö 3 ö . . Fewinn. fei Ein und Verkauf von Effecten 2,71 vom 1. Februar 1877. ö J . an,. Conto: Dargestellt von * Apxel. - Ger Rath. . III. Emission (aus dem Jahre 1873): wordenen 5 Serie J. Nr. 4 10) und ? 1 ö . Cours Gewinn J 2,242 Preis br. M 4. ö itt. . iber 3M . Rr. I- Id 17-74 26-40; den Talons am 1. Juli d. J. in cor ir fahige m 600 . 1100 ö 3 Sento vracindirter Ereditsch ine: Der Verfasser bietet in Tiesem Buche eine kurze, ö Titt. B. uber 5M , Rr. 1-25 27 39-37 38 Zustande bei der Reis. Rom unalfafse hier se bft 5) Die Tauschenden erhalten bei Äbgabe ihrer 5 „oigen Sbligationen und nach Ordnung Ueberschrift der nicht zur Einlssung gekom⸗ prägnante, die einzelnen Bestimmungen der Straf⸗ . 40 42 433 45 - 50; abzuliefern und den Nennwerth der Obligationen ker ven einer oder der andern Seite zu leiftenden Vergütungen ron den Anmeldestellen menen Crediticheine III. Emifsion. projenỹ Ordnung fr stematisch zufammenfassende Dar⸗ . Litt. C. über 300 Re Nr. —— 95 N —126 128— in Empfang zu nehmen. Gutscheine, gegen welche die definitiven Schuldtitel nach Erscheinen erhoben werden Eingänge auf a m . sein stellung des vom 1. Ottober d. J. an geltenden . 154 156 159 1981-51 263-215 217-3365 Mit dem gedachten Zeitzunkte bört die Verzin⸗ können. . 2 564 11 Strafverfahrens, indem er den Gang desselben durch . 238— 242 245 - 299, sung der ausgeloosten Obligationen auf. Für Die Stückelung der auszufolgenden 40 igen Obligationen bleibt den Anmeldestellen vorbehalten. 106,543 8.4 1065, 543 84 die verschie denen Instanjzen: Amtsgericht, Land⸗ 4 hiermit gekündigt, und zwar die Obligationen der sehlende Zinscoupons wird deren Werthbetrag vom Anmeldeformulare sind von den genannten Anmeldestellen zu beziehen. Chemnitz den 5. Februar 1873. ; gericht, . . ne, el 4 . 4 , in . . 1 f die Obli⸗ r. . . 26 Rarlgruhe, den 17. März 1855. n t 6 Dr 7 und an zahlreichen eispielen veranschauli un . gationen der I. un Emissionen zum athe den ebruar 187 7 Das Directorium. erlãutert. 3 . 66 . 1. Oktober 1879. ; Namens des Freisausschusses: Großherzoglich Badische Eisenbahnschu enti gungs Usse. . Die Inhaber der Obligationen werden hierdurch Königlicher Landrath. at. Mr een

Soff mann. Adam. 4 . aufgefordert, dieselben im courtfähigem Zustande von der Hagen.

6Iryr 17 5 q eküů 8 . 3 en zur He im; zahlung auf 1. M 318556 e ündigt, von wo a

d