Ggtuttæart. I. Einzel firmen. Alle Diejenigen, welche die M i dern R. O. A. G. Laupheim. E. Heumann in als 3 n die Maße aspräche dung einer Forderung einen am h Drte 14655 98 . ĩ ger machen wollen, werden hier⸗ w j j ĩ 9 8; B Laupheim. Edmund Deumann, Kaufmann in Laup⸗- durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 4 — er ,. — 6 — 8 —— 8 e e e m u., k 46 * Börsen⸗ eilage 5 ⁊*⸗
beim. Erloschen, vergl. im Regisier für Gesell. bereitg rechtghängig fein oder ni 5 ane , ,, , mogen des z ö nnn si 37 * ö Lammkeim. Sol 5 . Dentenigen, welchen es hier an Bekann K l J 88 . r nn,, ,,, ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Freußischen Slag Anzeiger, . 2 . 1 fung der sämmtlichen, innerbalb vorgeschlagen. igen verfügt wor⸗ ; ? 2 Benno Heumann ist als Pro⸗ der gedachten Frist angemeldeten Fo derum en, fe. 3 den 14. Februar 189. — 44 — 6 — und die un⸗ 6 36. Berlin . Sonnabend, den 29. März 1879. . S. ä. . Hientlingen, Th. Zischer in — 3 Königliches Stabtgericht. Abtheilung J. welche aus irgend 2 ö . Pra ö Reutlingen. Theodor Fischer, Kaufmann, Cigarren⸗ den 6. Juni 36 orm dessen Vermögen haben, auf Berliner ERörse v. 29. MHürz 1829. Goth. ct. tand. s 11. n. 1 * Mie cingeklanmerten Diriderden Dedenten Barzinser-) 411 geschãft en gros. (25. / 3) im Stad 3 . 3 ittags 10 Uhr, [2890 B k t Freitag den 4. April d. J 1 Tem nachfolgenden Courszattel sind dis in einen amtlichen do. do. NH. Abtheilung 5 II. n. 17. 106.75 B 1551573 do. I. Em. ⸗ ö XD. A. G. Riedlingen. Joh. Blank, Kunst⸗ m Stadtgerichts zebaude, Portal III., 1 Treppe hoch, llunn machun ; Vermittags 16 üyr,. — ar michtamtlichen Teil getrennten Coursnottrangen nach den Hamb. 5M Th. Loose p. St. 3 1/3. 1I78.99b Aach Nastrich. — 4 16 756. 2 B do. INI. Em. 5 11. und Sägemühle, Holx, Tandec d roduften⸗ Frucht. * Da 9 ,,, Ii. dem Fonkur e uber das Vermögen des Kauf; zur Anmeldung und i n, ihrer Ford — en,. . 23 * nr Hnhecker SM Cal. L.. St. 8 14. 6 St. 16 733 Altona- Kieler. 5 4 11. 22 865b⸗ Berl. . Nagd Lit. ¶ nB. 1M. r, , , , G , eg del tung dieses Termins wird n r, , zu * i kungen und, ain soräche Kei Strafe Kas chinsseh ua ö , . . Bergisch. Hark 3 35 ba r okurist: Sosef ant. S 8 . . er — Lang 3 ö zmaffe und * ,. . Hann 6 . im- w 88. 50 ö ö Prokurift: Jrsles Blant, Sohn des Johann Blank. geeigneten falls mit der Verhandlung über den ker Kaufmann Carl ö e 6. K— 3 — = ,,,, . e uso 4562 Adenk. M Lil. t. 12. 16 b — 5 3 2 16 2 4 ö 1 7 . . Gars . 236 O. ät. F.. IX, et. va . Berlin- Gsrlita.. 4 16, 30ba G mam, . 3
109.2562 Elsendahn- Stamm- und Stamm-PFriornats-Aktien. Berlin-Hamburg LEm. à II.
— 83
95. 50 ba
. 100, 70b2 6 100706 I0lL 006 95 30b2z 6 85, 30ba 6 193.006 100.906 95 30b2z6 100 906 98756 1 100.000 100,00 6 100 009 99, 40 bz
D. 98, 60 b2z 98, 60 b2æ 98 602 1063.090626 101, 25 6 7. 104 506 s Mb 6 95 0006 101.256 10. 95, 70502 g5. (Oba & 101,006 100, 75ba IOM, 60 bz
— — — ——
—
1 .
. , . . C- C c, o- — — W — G — —
J . !
6,
r Be e Be e ee, e, de er, d er,;
Soweit das Geschäft bisher in Möbri . 2 — 4 6 — e , e , werden. Nr. 57, zum definitiven Verwalter der Masse er⸗ Dienstag, den 8. April d. J 168. 0b⸗ Anerik., rück. 18818 5 1 y nun noch weiter Holihandel und eine Säg⸗ de? . — 1 . . 21. März 1879 Vom hen g, Jo ur, 6, *. J 2 8 6 ; . . ] 1 r do. II. Em. gar. mühle betrieben. (22. 3. ; ? ö den 21. März 1879. zur Eröffnung eines Präl sniss 60baæ o. oO. 1880 Br. Potsd. · Mag. S4. 75ba Fr Err ; ne e. ö Bühler in Sah. feng tenen nr d ,, fen, ,,. a, , . . . er e n e m n r rf J, 2 6 , . Marie Bühler. di gaberi ̃ ee e. . m =. anber v ; 20. 385 = o. 5 750 ba . g Hen , n. 68 . n angemeldeten Forderungen ein Ter- berg, g — ,, . hiesigen Gerichtsbezirks wohnende 3 Je, , r . 2 t K. O. A. G. Tübingen. G. 8 ; ꝛ ö ⸗E nteressenten hab ü stellungs ĩ 65be. . 1 . 15. oba — qe ger Gre n n n n, n, n, ,,,, . Konkurs Eröffnung. . dee der ee e ne nl ü isi , en , es nana mn s) lel, 2 3. ir, . . Portal III., 1 Trerpe Königliches Stadt, und Kreisgericht zu Magdeburg, frellen mridrig: njalls ᷣ— we. 9 zu be; 173 166 Schwedische Staats- Anl. 2, 25026 ,, p. 8. S* zr G. gcinsberg. Albert Ruthardt och . 1 vor dem oben genannten ; . Erste Abiheilung. mit ber Wirt mne üer hee er u . er Dest Wen det. K. 4 oba do. Exp. Pfandbr. 17 60ba Bresl.· Seh. Ereib. Lt. D. Rommissar anberaumt, zu welchem sarmmtliche Den 25. März 1879, Vormittags 117 Uhr. handigung mnchen nen selkst geschehenen Be 2 . 153 166, do. qão. 97 3db⸗ Jät. E.. ö 3 197 3b ester. Gold- Rente... 597.3568 z — * 1967 46b⸗ Papier- Rente. 177502 B ö 129, 50b2a 6 r
in Weinsberg. Albert Ruthardt, Kaufmann in Gläubiger r ᷓ d j 1 z ler- m,, 2 2 äubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde- Ueber das Vermögen des sFtaufmanns G. . a,, . . * . en. . 5. 4 rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet H. Kunick zu Magdeburg, Regierung straße 7, . e, 2 1 n — rloschen. (12.3. A. Pfähler, Bier⸗ haben. ist der kaufmännische stonkurs im 2 zog. v. Bir 4 atericht. k 198, 0a = do. 24 9 26 = , ne , . ; 4 o/ Silber- Rente 7. 56 2z5 baz do. Litt. B. gar. — — . . Diskonto; erk w . . ⸗ do. 4 114. 1si0. 56. 19ba B *r. ride, 53. Oobꝛ G Tit. , . gelch Ecorten und. Ranknoten- 250 EI. 8. 4. 107.00ba R. Gd. Ver- Bahn 114.506 oa ,,. in
brauerei und Gastwirthschaft zum Stern in Main⸗ Wer seine Anmeldun . ;
. — in seir Idung schriftlich einreicht, hat Berfahren eröffnet und der Tag der Za =
n n , dnl ö . (2.36) 3 C. eine Abschrift derselben md ihrer 88 2 fn. auf ; z a. .
,, . den 1. Mar 1870 Tarif- etc. Veränderungen 1e.
,, w , ö fe t a ; Sen w . ,,,, . 11d she 3 2 K ; ; ts bez wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Zum einstweiligen Berwalter der Masse der 75 ö Oovereigus pr. . Oesterr. Lott. - Anl. 1860 5 115.50 6 lit. B. gar 85 35b⸗ 0. I. Em. Il. ö . ar r fir . und Firmen Forderung einen am hiestgen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Kaufmann F. L. G. Kühne hier bestellt. z der deutschen Eisenbahnen M Franes Stůck 162166 do. do. 1864 - Nö. 00 6G ., 3 . . . II. Em.
8. St. * Gen de é, . n, mächtigten bestellen und zu den Aften anzeigen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ No. 75 Dollars pr. Stck“: 4,1856 Feta Gan Len, s Löbe g 2 i. ; nỹñj Em. bergische Notenbant. Dem Herrn Emll 8 . Denlenigen, welchen es hier an Bekannt schaft fehlt, gefordert, in dem auf e, J. r ir le do. do, Heine 0 5ba d Thüringer Lit. A. 17 96926 0. zr gar Fp
ift kn der Weise Prokuræ erthtilt w dr, , w werden in Sachwaltern vorgeschlagen die Rete. den 8. April 1872. Vormittags 11 Uh. K 12874 w , Ungarische Goldrente· 4 80h Thur. it. B. (gar.) 3. 25ba * ger h - m.
Lan nen nnn nnn, nen, Jansen, br. Jar nn,, . . ich nn gn gar. hid. tan mor ete 33 66G I. 4. 40. it. G. Cars Ih Hoet ba K
Vorstandẽ mitglied bie Firma zu . un 1m , 27 Mʒz 9 Gens anberaumten Termine ihre Crklärungen und ö. der,, n 6 Ing ar. St. Eisenb. Anl. Is 6b Tilsit. Insterpᷣurg 22. 90ba 1 Vj 8
23 O, ng, gk memn . n. (1. f Berlin, den 27. März 1879. Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal- . Oesterr. Banknoten pr. 109 Fl... 74 50ba . nl. oba d. Finish. Ben. 13 65 K m
8 H=, , ae r ; nn, 8r* j. Königliches Stadtgericht. ters abzugeben. . . do. Silbergulden pr. 109 El... — — ng. Schatz Scheine . — 3 hhb⸗ J gen, , .
re. Pr. piii ,. led 8 33 6m; 5 Erste Abtheilung für Civilsachen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ; . do. Viertelgulden pr. 190. El. BLM de. do. Keine... 13 — , , dr, Gosgob⸗ do. Hatt. 6 ĩ
: Dr. phil. Cottfrie aaz und Carl Hopfer. Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder . Russische Banknoten pr. 100 Rubelll 88, 40b2 w 104 25b2 Hberscas. St. gar. S6 Zhb⸗ m,, Fonds- und Staats Papiere. do. do. kleine VJ ö. 104 252 Weim. Gera (gar) 28 50bz do. ö 36.
58006 Werra- Bahn... 29, 0 ba a9. II. gar. sd. Hbst. ? x NMäarkisch-Fosener..
7.3 ö. ö 3. 112879 . Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ . 1 5 2 — e, n ngk. . in ö Bekanntmachung. . schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu . Deutsch. Reichs · Anleihe 4 I/4. u. 110. 7. bas ltalienische Rents .] . upheim. Hh andelsgesellschaft zur Betreir Zu dem Konkurse über das Privatvermögen des verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz * Gonsolidirte Anleihe. . 4 1.4. a. 110. 105 60ba do. Tabaks - Oblig. . 102 60b2 T7 ö? a4 . 3 i, e, und Aleiderhandlung, be, Kaufmanns Ernst Friedrich Christoph Gierach der Gegenstände - . do. do. .. 4 II. u. 1/7. 97. 90ba Rnumãänier grosse. n lagdeb. Halberstädter . . 3 . . 1) zu Züllichau hat der Kaufmann Friedrich Heinsius bis zum 23. April 1879 elnschließlich . Staats Anleihe . ö , . 6. 2. 1. de . ere. . . 3 zu Frankfurt a. O., alz Verwalter der Konkurs dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige do. ö g. do. ing .. 2. ISba 6 N Wir wir bee, w , n 86 ; ssen Sohn Hein masse der Niederlausitzer Kreditgesellschaft von Zapp zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen is dabi amn ö 23 , , n, , , e. . , 1 jeder die Firm ĩ ö n , von welchen & Gomp. nachträglich eine Forderung von 450 S6 Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Bis dahin haben die kezüglichen Sätze der ad a. gtaats · Schuldscheine . . 35 I/I. a. 1/7. 7,196 Italien. Tab. Reg. Akt. 7, õhba G Hag? i Leip * it j ö i. dini gr 9 ; crechtigt iz lis. 33. angeme het. ; . Pfandinhaber und andere mil . seich⸗ und. b. der ãlteren Bekanntmachung genannten Kur- n. Nenm. Schuldv. 3 u. 94 00b2 S Fr. 350 Einzall. pr. St. 167 25620 . eipꝛ. 56233 n . . . 6 Daux in Der Termin zur Prüfung dieser Forderung berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Tarife noch Süßtigtein⸗ (à Cto. 1792'/ 3) ö Oder Deichb. Oblig.. 451.1. a. 1/7. 102.002 Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 8. hb s Min 8.3 t e nnr. . 2 an gc. j aft. Theil haber: ist an von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstůcken Berlin, den 24. März 1579. . ] Beęrliner Stadt- Oblig.. ( n in n. i M 102 4062 do. Engl. Anl. de 1822 18 7562 Ni ec r tg 6. , . Krais. Kauft 1 enn Karl Wilhelm Julius den 19. April 1879, Vormittags 109 Ur, nur Anzeige zu machen. Die Direktion do. do... 31,1. a. 17. Ol. ωbaG do. do. de 1862 33 be G0 r m , i k e dase . n,, ist abgeande t vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die der Berlin ⸗ Görlitzer Eisenbahn - Gesellschaft Gölner Stadt-Anleihe. . 4 I/4.u. 1.19. 102409 do. do. KHeine 117. 6h ba N 2 9 ner 2 . ij . — uz 9. Offene Handelsgesell, zimmer Nr. M anberaumt, wovon die Gläubiger, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen im damen der betheiligten Bahn verwaltungen. Eiberteidlsr Stat Ohlig. . 1,1. , 1 i030 ß do. Engl. Anl. .. —— 4 . n 3e ͤhaft. Theilhaber: Dieselben. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ —— Zdaige berger ztadt nl. n 161 ö . 40. fund. Anl. 1879. 6e C lünen Tartu i . 2 ia , . Kenntniß gesetzt werden, ( . selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, ö ge, n, , n ., 6 , . oherecilce ci Ii. . 6 . 9 w. ö - ü gd , . Züllichau, den 2. März 1879. mit dem dafũr verlangten Vorrecht . — Rheinprovinz-Oblig. —— 45151. n. 17. 10400 do. do. leine k . 21 8d *. r,, J a des Han Eregisters der Königliches Kreisgericht. bis zum 23. April 1879 einschließlich 3 ; Woesthreuss. Pror-Anl. 41/1. n. 117.43 do. do. 1872. 30 506 ; Lit. nterzeichne 3 * ern ö,. ö,, Der Fommisar des Konkurses. bei uns ae oder zu Protokoll anzumelden und 8 * ; gehuldv. d. Berl. Kaufm. * 11. A. 17. J, , do. do. Heine. e. ; Tit. ift lat Amnkäbeschluß vom heutigen Tage gloscht . demnãchst zur ifm der sämmtlichen innerhalb J K . ae, , 9 age glösch . — der gedachten Frist angemeldeten Forderungen , ö do. 23 — 8 . ma se m 195 r . Keimar. den 18 Mär; 183. . Konkurs⸗Eröffnung. . . , , Berbands ·˖ Güter ⸗ Verkehr. K, n, Henn, r, n , . ao. 8 , —— . Großherzoglich S. Justizamt. Königliches Stadt⸗ und Kreisgerich' zu Danzig. genannten Kommiffar zu erschelnen. b 66 . k , k 6 836 : o 1 e . , . en rr in bre fee len fn mn, it Tfttich einrei ruar er. pubizirte III. Nachtrag zum Tarif für do. 4. II. n. 17. 96 096 do. Boden- Kredit 5 1I. u. 17. 75, 75 ba . Den . Mön gr gs 10 uhr 2 6 sch 3h ch 2 cht, den obengenannten Verkehr tritt nicht am 1. April cr. U do. nene 4 1. n. 17. 102, 60 60 do. Pr. Anl. de 1864 1. n. 17. 146. 25ba 12 1 ,,. Hern ken . Iignn , elben und ihrer Anlagen sondern erst am 1. Mai er. in Kraft. z N. Brandenb. Credit 4 II. a. 7. — — do. do. de 1866 13. n. 1.9. 144, 8oba d cr ö . Konkurse. ire nenden gende nher, dee megactitger, walcher nicht in unserm Ants. HSerlin, den 3 fäl, l Ct 11s) K E. C he sen ; , k [2572] kaufmännische Konkurs lin abgekürzten Ber. bestrke feinen Wohnsitz hät per d nien e. Die Direltion Ostpreussische ... 3 1.1. u. 1/7. 55. 40 ba do. 6. do. do. I4.u. 1/10. 30 306 Brest / Craje no.. Jö ,, , zirke . ohnsitz hat, 4 ei der Anmeldung der Berlin ⸗ Görlitz Eisenbatzn⸗Gesellsch aft, ö do. .. 4 II. a. 17. P5 2b do. Orient - Anleihe 16. n. id. 57 oba B i, , . 4M e me or . . 2 . 9 ig e . , . 1 . als geschaftsführenbe Verwa ling! ⸗ do. II. a. 177 102. 10b2 do. do. II. 6. . 1/12. 5 6b G Pur - Bod Lit. AB. Vie grmeiserg, zölheire einn , d dis sestgeseßt den 26. März 1879 i Bevollmächtigten bestellen und zu den N KJ . . tr 65 . über, ob Silken e . . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der enn lien welchen es hier an Bekanntschaft . Dberschleftsche Eisenbahn. ö do. 44151. u. 1.7. 1063, 00ba B Poln. Prdbr. II. .. 1I. u. 177. 651,906 Gal. ( arllB. gar. 8 — K gen . fer enen Tn, welchen, . e 3 af Bom 1. April d. J. ab werden im Verkehr nach do. Landsch. Crd. 44 1/1. a. 17. do. Liquidationsbr. 1 1/6. 1/12. 54,996 Gotthardb. 6 0. (65 (6) masse gehörigen, angeblich 37 Ted gm 3 r. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ge lende, Gag nc; i f. 3 r fn fe, ei i, ri. nh . 6 e . ö * . . 36h rr ö . . 2 2 B 6. . 6 6 großen im Giundbuche von der Tönigstatt? Bd. He gefordert, in dem guf echte, Meißner, Zufti - Faätke Bloc, Höbenkthal, nand gor ö n e en g ee e g. 2 r , n, de . , , , m. 6 Nr. 185 verzeichneten, in der Großen Hamburger; 6 S. April d. J. Vormittags 10 uhr, Schultz, Steinbach zu Sachwältern vorgeschlagen. 1 ö ö . 5 . KJ ö 19. . herr fee, . 3 n, nr , ,, Verhenblange iim ar Jintao di Gr gt. lin nume i . . und önigs ; 4 11. u. 17. — New-· Terseꝝy 7 16. n. 1/11. 92 0026 Oest. Er. St. 3 6 ö , ,,. ö. , , soweit letz · do. Lit. A. 35 1/1. n. 177. . Oest. Idwb. * 3 4.15 Zinsen haftet, Abftand zu nehmen sei, ein Ter? Stadt. und, Kreiggerichts- Rath Jorck, anberaum. Bekanntmachung. e , ele re el mn d fat. k min auf ; ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über In dem Konkurse über das Vermögen des 3 64 , ,, rn , , . J , n, , nn,, , 24 s grube! im Veriehr nach sammtlichen via Oderberg . o. Lit. C. L. 4 1/1. im Köꝛglichen Sir eri ee . Portal n zugeben. ist zur Ver hen elan und . k n , ,, . 1 Treppe boch, Zimmer Rr. I3, vor dem Kom“ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas über einen A¶kerd 2 auf 4 e . kJ . J miffar Tes Konkürseg anberaumt, zu welchem die an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz den 4. April er., Vormittags 10 Uhr 6 5. März 187 KJ Intereffenten hierdurch borgeladen werden. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß in unserm Serichts lokal, Termin immer Rr. 1, . i m w 22 e 4 * 6 Berlin, den 31. Mär; 1555. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt . . — J. Königliches Stadtgericht verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem worden ;. . Erste AÄbtheilung für Givilsachen. Besitz der Gegenstaͤnde z Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 2337] . . ö * 9. 6 . bis zum J. Pia 1879 einschließlich merken in Kenniniß gefetzt, daß alle festgestelsten Am 15. April, d. Js. tritt Nachtrag 1. zum J dem . ö en Verwalter der Masse Anzeige oder vorläufig zugelassenen Forderungen ,, n, Ff fie Righeisentranshorte ah. being, Osna. . . serie IJ. 2 . u 3 den und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen gläubiger, soweih für dieselben weder ein Vorrecht, brück und Hoßbergen nach österreichischen Stationen . ͤ do. 4 11. n. I.. ibi, Coba Meckib. Hyp. n. . Efdbr. 1 ö Konkurs⸗Eröffnung. echte, 9 86. fur Konkurgmaffe abzuliefern. roch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes vom J. Januar 7 in Kraft. Derselbe enthält . Fr m in, arms 1M. a. 17 ig, gobas Elsenbahn · Prlorltãte-· Aktien und Obilgallonen — Ueber das Vermögen des Farben und D Pfandinhaber oder andere mit denselben gleich Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Frachtsätze für Magdeburg und Schönebeck und ist . *. . wd ö , . senbahn- Prior tie nean — do. IV. Serie... 4 LI. händler s Albert Learn er ern erm, , Pa e ,, nnen, , ,,,, 4 3 1 m 8 * . — do. Tan. n. .= * . 2 I D 6 M6 Sa, 5b G an, de n 2. 6 117 3 1 6 r r e . . k zrez ben. den A6. Mär, ier. ; ; ; K lo. ; 41 4. u. od, abe o. Em. 5 1/1. u. 117. —— ) do. VI. Serie... 4 11. lottenstraße Nr. 10 sbriratwohnung: Besselstraße uns Anzeige zu machen. Die Handelsblicher des Gemeinschuldaers, die Königliche Gencraldi pettion der Sächsischen laäͤ . ,, ,, ,, . J i . do. HII. Em. 5 11. n. 17. 99373. 8 n rn , ,,, . Hannoversche... 4 Ian. 1 i.] -= Nord. rund. G. Hyp. A. 5 i. in. i. S3 H5ba 16 66 1 11. n. M ii. iM Tm eck. Buchen garant. z 37. . ; ö — Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Ver⸗ Staatgeisenbahnen. Eur- u. Nenmärk. 4 Id. n. 1/10. 57. 30bæ do. Hyp. Pfandpr. . 5 II. n. 1/7. l. 40ba G k 2 K 53 * 7. 161 6b. 6. WUsginz-Ludvigshat. i 5 . . = e, . . 4 IL U. I do. do. 18755 1.3.
4 der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der 1429 ĩ̃ ö 12f 4 = w. ; wm walter über die Natur und den Charakter d ö von Tschirsch ky. ‚ ; J . ; H r ; 19 Tag der Zahlunggzeinstellung festgesetzt auf Konkurs⸗Eröffnung. ee, e , m . Sierre 3 . Pommersche ö 4. u. 1/10. 97. 30b2 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 11. n, 117. 1020006 do. NM. Ser. x. Staat z gar. 3 171. . 2. 2. 363 3 1. 4 . do. do. 18785 1,3. 4
.
SsFEEBEFBPP *
RR zREEREBDBEBRREEaDaNQNoERRRER 38
— 4 — *
. = m.
1 or soba 6
1 Berlin- St ett. ahg. 71/1 Er. Schr-Freib, 21
— — — l
2 — — — — — — — —— —
!
2 *
—— 6
C = . . . . . . . . . m w ü m. . =. . m . =. =. . m. n= d .
.
. — — — — — — Q —— — — — — — — — Q — Q — —
8
C1 8 .
IId co etbe Ils. 7Gba
Cöln-Hinden ... 51 / Halle Sor. Guben Hannoꝝ. Altenb.. Närk. Posener. Magd. Halberst.. 8. NMünst. Hamm gar
66,20 b2 B ds chl. Mrk. gar.
. 55756 Nordh. - Erf. gar. 11.455,ů 5b Obschl. A. C. B. E.
S* g SE , .
.
2
82 .
22 deo C
2
1
88 or- 3 888*382—
80 — — 2 — = S e wos FEAR — — re - e -
ss IE BG ErEEBEBEBEBEBEBEB
GS & c d o: Nd φ N Oο ω« U o σσ · . ωσο.
22 — — 12
.
— = a. ——
rot- e ee 28 82228
—— — — 8 7 TrEbPPrEEEEEEFE
12
* — .
—
— w = 69 10
2 — 2 — — * 1 6
i-, . =, O, =, O, , , . m m = . p p ; *
t- - — — — * 8
El ELS I III I CGIICE*IICOICII 22
L -E — L GG O QO E L Q — O
2
or- 2 ö. . 9
— — — Q — — — — *
— — — —— — 98 — — —* 8
92 2 .
C οσᷣ· 2 t
—
98,50 B 95, 10 6 99. 50bz B I0l, 00bG k. f. 101.2506
;. 101, 252 100 902 100 606
. 77,50 6 102. 00b2z 6G 93 50b2 6 97,25 6 96,00 6 97, 50 B 96,00 B
5
.
RR S
= . ö . 28
2 c- c .
16
= G, G, O, G, OY Gs e, Or e, , , n= =
x — 23 c OO
2 —ᷣ. 8
re, n, Berl. Dresd.ðSt.Px. ⸗ . Berl. Gõrl. St. Er. ⸗ 9 9 Hal. Sor- Gub.. ) Märk. Posener, K 2679 623 0. 9. 34 . Nordh. Erfurt., 22s 1711 87 6G5öbz Oberlausitzer. SIzobe e gstpr. düdb. l. Sobe- Sg E Gderuer- B.- . S BBheinische. ö é 3
Dir r
3
—
—
l! III
e, C — — — — W — Kö
w
O — —
2
— — — — — — —— — — C 3 2 86856 95 =. = . m D = = p m ö R 6
—
06.
— — — — — — — — — — = 9
oe e = ö.
e r 2
en e k OOO
8 — *
—
ww
1 ce — — , 6
9
— O — * S 1 1112:
n. I. 84 Sob B 19. 84 50b2 B
7
i
Tilsit Insterb. Weimar- Gera NA.) Alt. Z. St. Pr. — Bres Wsch. St. r. 2. 85,000 Lp. G. . St. Er. . 285. 00 0 Saalbain St. Pr. Saal- Uustrutbhn.
— — — — — — — — — — — — — Q ——
— —
Ss F. es, = ;, r. . . .
ö.
95, 25 G gr. f. 95, 25 G gr.. 87. 806
101,306 kl. f.
Ueli 146009
OC —
— — — — !— —1
—
wo — S
G G e Gr Sr G C G n em G Oo K 8 —
8 2E eee SE eBESeeS&E&
r — . .
19 25et. a G gar. Tit. 2, 25 0 gar. 38 Lit. n . ö (. 16000 2 gar. t. i525 6 j 155 A5ba . . (Brieg Neisse) 4 1/1. K Goc. Ger. Ii. ho. Iba . 24.756 . . n 161. H0 ba G . — Hf. Em. I I.. 1si6. ii, O0pba d — * e Ostpreuss. Südb. conny. ( 3 bis 1.7. IS: c. 4 90 39h
z ö do. do. Lit. B. 5 937756 kl.. e , do. do. Lit. C. oJ 53 6. EI. e Rechte Oderufer. 10l, So G
*
nEBPSMν .
— 215. 5 r .
— —
D e (G Sl ol 911 L SSI CI 0
8 , —— O 2 — S
— — *
— —· — 232 2 22
12
1605 Ro. 320 A CX) e OG l O C.
F O , ; O, , , , O, O
r = , , . n=. m, O ee, = n , e , , , , o d e.
.
iD dba 4. Fans Mhz G do. II. Em. V. St. gar. . ii. En. 33 n 6h —8O. 23 27 ö 1 br n. 0 0e. 2&9 Ao. 1865,71 u. 7 er, s, v. wo. , issn 6 1 . o 6 do. Göln- Crefelder 4 II. l, , = Rhein Nahe v. S gnl. m. . 1. ba G ; do. gar. II. Em. ] II. . Saalbahn, gar. ..... 451.
—
IO õ50bz 101, 50b2 101.502 104 306 104,50 B 104,50 B
102 60br 10M, 60h 161.566 96 50G
656
— — — Q — Q — W — — Q —
—— — W — —
1. do. Jit. B. 23 0 1 eichen. Farad. 4 Hypotheken · Certiflkate-. Rpr. Rudolfs. gar 5 17. . . Rumänier ... 2 17. Anhalt · Dess. Pfandbr. 5 II. 1. 1/7. 1093, 2536 Russ. Staats. gar. 6 5 17. Braunschw. Han. Hypbr. 5 11. u. 17.100620 ν!. FR, nnn — ĩ . do. d0. 0. 43 Ii. n. 1M. ] O0 ö 77 1. P. Gr. br. B. Pfpr. rx. 1195 ii. a. 17. iM. νο — 17. — do. II. b. rückz. 1105 11. u. 1/7. 1I0l3990ba . 8üdost. (Lompb.) . . 35 do. rückz. 110 *in n. ö. ,, er , nme Ie 23 do. Eyp. B. Pfabr. ankb. 8. versch. 25ba 2 5 Sd 25b⸗ ᷣ . 17 ib oba G 8 a0. do. 44 11Mn. I I0. 5 S5ba d . r, obe ö . 17. 103,306 Eruppsche Oblig. r. 1105 1/4. I/ 10. 109, 1062 . u er. . — ***
ö
Ptan dbrlete.
2
. , . .
— —— Q —
4 — ——— SSS 22
— 8
w
22
& & O OO II SGI IICECIII O. = e, = . = . . d . . — ö
—
*
E ERH RERRRFHERHRH RRR RRR
GL So
102 252 104,106 103 50b2 6 1063, 4002 6
—— — — Q — — —— —— Q — —
8e EeEeeKReFEEEGQEQE
— — W — — .
den 27. September 1878. neber d ĩ 14 Posensche 4. u. I/ 10. 97 302 do. do. 46 14M. I/ 10. 98, I5 & ; 3* 3 n,, 1 Dörr r J fh, ff ten offt. Anzeigen . , , n Pomm.· E. Brfs te. 17 . n- , sg; . Hr . , n, nr do. ao. I88 Il. En. 8 II * mann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. Firma Ph. Mendelsohn hierselbst, Antonien—⸗ . igli isgeri ö J ö 9 n. ö Di Släubiger des Gemeinschuldners werden fra ge Nr. 3 ist henute, D Uhr, der 2 1. 85 . 3 1 199g . bahn F 3 bo soba ER .f aufgefordert, in dem auf kanfmunnische Konkurs eröffnet und 8 6. — ses. * Schlesische 4 14. 1/10. 98, 0b do. I. rz. 110... MI II. a. 117. 82 306 Vr Ser 4611 s erraba 243 — . 8 den , eine d, görmttgssß 11 nnr, Gahiungaein fe ing sun a der nnn XI —,, Sckiesdig Helete rn, n ln ieh, G F bs. F chlch Kät, , genen, , g. KJ 65 1. 2 K 4 . ö . festaej den 30. Januar 1879 Nachdem der Konkurs zu dem überschuldeten , be ee , m, , nn. io bd s do. B. unkdb. ra. 1953 IL. n. 17s. d,, VIII 94, z TI, vor dem Kommissar, dem festgesetzt worden. Vermögen des Seilermeisters Reinhold Artu geckn is,, 9. St. Fig enb. Anl. ; . bei , . „Rath Pfeil, anbe⸗ I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bier rechtskräftig erkannt, z k . grandi G Me Nawin e- o. . Taumten Termine ihre Erklärungen und Vor. Kaufmann Wilhelm Friederici hier, Schweidnitzer⸗ Dienstag, den 20. Mai d. Is JVMn zerlin W., / Bayerische Anl. de 1875 schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters straße Nr. 28, bestellt. anberaumt worden. Gs werden daher alle bekannte k Bremer Anleihe de 18. oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver, 17. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An. und unbekannte Gläubiger aufgefordert, ihre An—= 1 31 — , n, . . nelrr h 28 spräche frätesteng in diesem Termin bis Jiachmit. en, , n. ö ö g6ra abzugeben. zum 28. Mai 1879 einschließli tags 2 Uhr gehörig anzumelden und zu ini 49 . . t. Bente 9*1* welche von dem Gemeinschuldner etwas an ö und zur Prüfung aller innerhalb lieben 23 6 r ig kinn ne. e r . ö 5 Erf ndungspatente ö 1 * apieren oder anderen Sachen im Befttz oder nach Ablauf der ersten . angemeldeten Forde im Original vorzufegen, widrigenfalls sie bei Ver= für alle Länder besorgt und, berwerthet . 1 nrg, baben, oder welche ihm etwag ver⸗ rungen ein Termin auf theiluang' der Mafse' ausgeschloffen bleiben und der Peter Barthel, Jugenienr in Frantfurt a. / . ö. Weer. Sehnld eren schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben un den 18. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand verlustig ,, * n, , n. . , en oder jn zahlen, vielmehr von dem Be, vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Fath Fürst, im gehen. so! Er sindungspatent . VWLcheische Staats Eente sitz 4 enstãnde Zimmer Nr. 4, im Il. Sto des Stadtgerichts.⸗ Anmeldungen von solchen Forderungen, die 135 M 5 ö ungspatente . Ee nk. Lsö5. 193 Tu. d * zum 5. Mai 1879 m, . Hebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in diesem oder mehr betragen, können nur berücksichtigt wer. für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das . Hess. Er. Sch. a c Ul; em Gericht oder dem Verwalter der Maße Anzeige Termin werden die Gläubiger aufgefordert.! welche den, wenn sie entweder zu gerichtlichem Protokoll mit dem. Arbeitgeber Cgegr. 1836) gerbun dene Patent ; Badische Px. Anl. del 6 . und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an. bewirkt oder durch einen im Großherzogthum zur geschäft von Wirth K Eie. in Frankfurt a. Mt. do. 35. Fl. Obligat. * 9 ebendahin jur Konkurgsmasse abzuliefern. melden werden. Praxis zugelassenen Anwalt verfaßt worden sind. ⸗ Bayerische Eram. Anl.. D, min in, n en siää bers, m, femme n sncldune e einreicht, hat eine Itktiva ctwa 1659 M Pafsira über 566 M Redacteur: J. V.: Riedel , , = 6. ; iger des Gemeinschuldners haben von] Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jena, den 29. Februar 1879. Berlin: J ; gðoln - Nind. Pr. Antheil. 3à in ihrem Beltz befindlichen Pfandstücken bis eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtz⸗ Großherzogl. S. Justizamt. Verlag der Expedition (Kessel) . , zum rorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. beñtrke seinen Wohnsiz hat, muß bei der Anmel; Fe h err d 2 Eisner. e Hiunlkndiache Loose.
18880888
Rhein. u. Westph. . 4 14. n. 1/10. 38, 90bæa do. II. a. V. rz. 1105 11. u. 1/7. 90060 ba IV. ger 416i Sächsische 4 14M. 1/10. 97, 75bæa do. II. V. u. VI. Tz. 1005 1.I. u. 17.87.50 ba ͤ . . ĩ ö. 41 11.
Rentenbriefe.
1 131 6 Ert e , , , .
17.100. 5hbæa Albrechts bahn 3 VJ. n. ii 6s J5ba. E 7. 105 402 Xrsterdam-Rotterdam 5 II. a. 1/7. - — ̃ . — Dux - Bodenbacher:. . rx. — 1006 — n. 17. — ; j. . fr. — 65, 85bag 1
17. — — Prag kr. — 25,70 ba G L. n. 17. — — do. II. Emissien fr. — 19,7526 4 Nisabeth-Westh. 18725 1.1. a. 17. 72 5026
u. 17. do. 18735 14a. 1/10. — — 17. 99. Franz-Josephbahn 18735 14. n. 1/19. — — I. Fünfkirchen-Bares gar. 5 1d. n. 110. 74. 00ba G II. — Gal. Car- Ludwigsb. gar. 5 II. n. 1/7. 87.996 17. 93, do. gar. II. Em. 5 11. n. 17. 86, 9906 H. lo. gar. II. Em. 5 Ii. n. ĩ/7. Bd, oba 17. — do. gar. II. Em. 5 II. u. I.7. 84. 506 17. 1091 40b2 Gömdbrer Eisenb. Pfdbr. 5 1X2. a. 1/8. 82. 19026 17. 101, 40b2 Gotthardbahn I.. . Ser. 5 II. n. 17. 8, 19ba 17. 101. 90b2 do II. Ser. 5 I4.n. I /i . IS, 9b
L3. u. 119. 162 2502 do. do. ra. 1005 xersch. J . z
e dr g dé. d. ra Lis 111. n. 17. hb 6 616 III. u. 17. 97, 50b2 Pr. Otrb. Pfandbr. Edb. 41 14a. 1/10. 100,506 z o Em. 1 do. unkdb. rück II. u. 17. 109 00ba 6 g . H Em. 15/5. 15/1197, 252 G RI. f. . *. 46 11. 1. 177 13d bi Dũüss. · Elbfeld. Prior. 13. u. IJ. ; ra. 199 3 11. u. 11-133 obt., do. do. II. ger. 12. u. 1/8. ; AB. a. 12) 4 II. n, 114 r ba do. Dortmund - Soest I. Ser I. n. IJ. ö R . 14. 1/0. 102. 00b2 6 * * i ger. Hou si e ac. , e Jerk e- Goba d, o. Nerz. Hr. II.. , i. 1. u. 1/7. 88, 40b2 Pr. Hyp. 7. Act. d. Certif. 44 1/4. n. 1. I0. —— do. Ruhr. O. E. GI. L. Ser. 4 II. 1si. n. 17. - — Schles. Bodener. Pfndbr. sᷣ versch. 101, 406 er i. ü ger versch. 74 20b2 do. do. ra. 10 48 1,1. n. 117.7775696 do. do. III. Ser
z gtett. Nat. Hyp. Cx .- Ges. 5 II. u. 17. 6. 00ba & . ; V syFöl ß bz s h 6 65 356 Berlin · Anhalter 262. 65 B 6. TZ. 4511. n. 17. 934, 5 do.
. Südd. Bod. Cr. Pfandbr. 5 15.1. 111.193,59 6
125006206 8 ds. iss 556 do. do. 44 Jersch, ioo 236 do. ; ö 125 75b⸗ do. de. 1 1IMUIL. . LILEILCQOτ do. (oberlansit. ) 4 Ii. 1. 1. -= Caiser · Ferd. Nordbahn. 5 1/5. n. 111.1 806 3 0b QA Anh. Landr. Briefe 4 I/4n. II0. 932536 — J. St. gar. , . kl.. 1 2 56 6 3 69 i121. 2526 zart 2 2 . — bz in- Görlitz . ö 2. pr. Olt-B. 28 1/4. U. !.
124. 25b2 Kreis · Obligationen 55 verseh. 1922062 er * er.. r, , m n göen s r. en id is 33ba 9
4a, iz6 46b2 do. do. . p. ib 5 Lit. B. pr. Stuck Iiĩ, Io 3 *. ; * . ö do. Iit. GC. 4. II.. Ai. H õ0ba d do. 1872(r Sar. 5 14a. Ii 6, 5 pa C
9 AER ag
82 9 *
8
—
Ses = . .
rer
868 8 R
L 1 28