1879 / 78 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Berliner Pferdeeisenbahn⸗ Gesellschaft,

stommandit · Gesellschaft auf Aktien, 12927 J. Lestmann & Co. Die für das Jahr 1878 diesseits zu vert heilende Diridende ist an 952 sestgefet worden und kann

rieselb. mit 57 M. vro Atltie gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 4 von morgen ab bei den Herren Platho & Wolff und Gebr. Grelling hiers elbitin den Vormittagsstunden abgehoben werden. Dir dend enscheinen ist ein, der Reihe nach Verzeichniß der Nummern der Aktien en 31. März 1879. Die TZirektion. Drewke. J. Lestmann.

(2359 Bekanntmachung.

u 4. März cr. sind nach Maßg abe des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 17. November 1875 fol⸗ . Bcnthener sreis · Obligationen ausgeloost

und 181 à 100 290 160

3 ? à 200 4. er infung dic 2 hört mit dem 2. J. auf und werden die Inhaber der⸗ urch aufgefordert, die Nominalbeträge . d. J. ab kei der hiesigen Kreis⸗ gegen Abgabe der betreffenden den dazu gehörigen Coupons nebst Talons in Empfang zu

in . in Oberschlesien, den 9. März 1879. . des Kreis A lusschusses: Der gCönigliche Candrath. von Wittken.

[2912

In Folge der Bestimmungen des Vertrages zwi⸗ schen m der gsterreĩchischen Staats verwaltung und

er strakan⸗ Oberschlesischen Eisen bahngese slichaft rom 36. April 1850 wird am 15. April J. Is. die 29. Verloosung der gegen Stammaktien der . en , en Eisenbahn hinausgegebe⸗ nen Obligationen, und die 30. Berloosung der Prioritätsattien derselben Bahn in Wien in dem dazu bestimmten Saale im Sautoge bande, Sin⸗ gerftraße, stattfinden.

Von der k. k. Direction der Staatsschuld. Wien, am 26. März 1879.

Bersch

iedene Bekanntmachungen.

Provinzial⸗Irrenanstalt

38s zweiten Arztes,

. ug, des Direktors in Ver⸗ ger fen ite fal len verbunden ist,

zu

Stelle beträgt „Heizung, Be⸗ D M0 jährli Hh. Aerzt 8. sich um die Stelle zu fee e wollen ihre Gesuche unter ing ihres Lebenslaufs, ihres Bildungs⸗ rer gegenwärtigen Stellung bis zum n mich einreichen. Süsfeldorf, 21. März 1879. Der Lan des Direktor der Rheinprovinz. Freiherr von Landsberg.

l25666 „nion gegenseitige Vieh = w , . SGesellschaft in Berlin. Auf Grund 8. 15 und 16 des Statuts laden wir die Mit glie unserer Gesellschaft zu der in Berlin

am Mittwoch, den 16. April er., Nachmittag? 3 Uhr, im Zennigschen Saal, Leipzigerstraße Rr. 111, abzuhaltend en Gene ralber fam nilung hiermit ein. Auf der Tagesordnung stehen:

1) Bericht des Verwaltungsraths über die von ihm im Oktober 157 vorgefundene 3. der Gefelsscha ft und über seine bisheri

Th tigkeit; Geschaͤfts be richt pro 1878 im Anschlusse an

. V Woriahre; cht der? Re

124 ö!

2 8 *

1 2 cd

2

ö.

s

visions⸗Kommission über 1877 d u, und * argeertheilung; des Verwaltungsraths über die 3 n Herrn A. Weiße 1

Statut); guter, cheinen (5. 12 des

661

Statutänderungen. tigt sind die seit und zwar: r , . nme 860 4. betrãgt, unbedingt;

b. wenn die Versicherungssumme weniger be⸗ trägt, nur, wenn mehrere solche Versicherte mit zusammen mindestens 1500 M aus ihrer Mitte einen gemein schaftlichen Bevollmãch⸗ tigten wahlen und die Vollmacht notariell beglaub igen lassen.

Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur gegen Abgabe einer Eintrittskarte zulässig. Letztere kann vom 9g. April ab täglich in den Stunden von 9 —5 Uhr in den Bureaux, Friedrichstraße 22, II. Tr., gegen Vorzeigung der Police in Emy fang genom⸗ men werden. Am Tage der Generalversammlung werden Eintritte kart en nur bis 2 Uhr ausgestellt. Auswärtige können gegen Einsendung ihrer Police Eintrittskarten Huge sanrt bekommen.

Berlin, den 17. März 1879.

Der Berwaltungsrath.

mindestens

mindestens

[2789 dien Bürean befindet . 6.

sich vom 3. April (aG. 1673 35

Heuthsttij Nr. 2, J. Etage,

Ecke der wer, rr, ,.

25851 Aetiva.

ver 31. Dezember 1878.

Bilanz der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft

3 * 49. 831, 9s3 35 254. 137 78

2,297, 000 -

Bauwerth laut Bilanz per 31. Dezember 1877 Im Jahre 1878 ausgeführte Arbeiten

Bestand in unbegebenen Prioritãts . Sbliga⸗ Ham H. Gn,

TDi T 11.

65. 375 15 1063. 374 36 5 I29. 55 Ha 1413 355 75

Uebertrag aus dem Jahre 1877. Einnahme aus dem en. zerkehr

ö. züter⸗ ö. veĩse Einnahmen.

Laut Abschli Ausgabe des Jal Bestand .

199, 745 50

Laut Abschluß pro 1877 Ausgaben des Jahres 1878. Valuta für angekaufte Effekten. Bestand .

os TS J Königsberg, den 27.

III.

JI. Tas BSan-Conto betreffend.

Aktien Kapital: Stamm⸗Aktien Stamm · Prioritãts Aktien em,, Emission. K IV. . —⸗ w Amortisirte ꝓrioritäts · Dbligationer . ö Diverse Einnahmen laut Bilanz ver 31. Dejember 1 Vorschuß aus den bereiten Baarbeständen des Betrieb

Prioritãtẽ

Das Betriebs⸗Conto betreffend. Betriebs · Ausgaben Verzinsung und Amortisation der Priori tãte Osiigatigae

gin lagen zum Reserve, und Erneuerungsfonds pro ar en . .

Für 133 Millionen Mark Stamm ˖ Prioritãts⸗ Aktien · d auf Dividendenschein 6. Serie Nr. 3

. be, Restaus gabe ꝛc. Reserve⸗ Fonds betreffend.

Laut Abschluß vom 31. Dejember 1877 war Bestand.

Einlage aus dem Betriebs ⸗Neberschuß pro 1877.

. ere Einnahmen an Zinsen ꝛc. ; nlage aus dem Beir ebs⸗Ueberschuß pro 188.

97 7, 000 6

vo 17 Em. à 98575, IV. Em. à 100,25)

LV. Erneuerungs⸗Fonds betreffend.

Laut Abschluß vom 31. Dezember 1877 Bestand. Einlage aus dem Betriebs-⸗Ueberschuß des Jahres 1877 8 e,, . Diverse Einnahmen an Zinsen ꝛc. —⸗

J Einlage aus dem Betriebs ⸗Uebe irschu? pro 1878. D

a 101,60, Prior. O 1 ,,

Der Verwaltungs rath

der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft.

2910]

Aetiva.

Bilanz pro 31. Dezember 18'8.

zum Course (Prior.-Oblig.

Die Effekten von 1,536,700 4 zum Course (455/ Ostpr. blig. der Ostpreuß. Südbahn II. Em.,

1857.

8 25 es

d. Ostpr.

TD r s -=

3s es =

6 3 13 0 000 13 55d Oh =

4056000 2, 952, 300

675, 0090 450 000 b 75. M00

135,000

Fffekten 97, 000

21,345 300

S564, 700 - 1,87, 81706

3

199,745

86 027 30 3

Iss o -=

HEeslalnelkt wechsle Hank.

M, 5 23

1538, 233 20,

, D 75

Passiva.

3 6 An Cassa, Coupons und Sorten.. Conto-⸗Corrent⸗Debitores (inelusive der gegenüber stehenden 1,443, 738 6 46 * Accepte) . . . j . . . . . chsel · Bestãnde ,, Zinsen à 49½ bis zur Verfall zeit, fremde Valuten zum Tagescourse). Effecten⸗Bestãnde, eigene 28 Posten deutsche Fonds und garantirte Eisenbahn⸗Prioritãten. dergl. österreichische . Eisenbahn Stamm⸗ cin Bank · Actien . Industrie⸗Actien.. ern,,

641,277 126, 628 110,906

13, 869

auf Zeit verschlossene

inel. Grund⸗

, , . ;

Hy polhek en Conto.

Jitte und a g Geschãft (Capital und Bcleickẽ fond stůcke) w

Lombard D arle hne w

Rückstãndige Lombard⸗Zinsen

Inventarium⸗Conto (nach . von 40 - 150 Mo) .

Inc asso · Conto 5

PDehet.

z83 3 3 1336 3 i 1a 656 &

1 und

. 990, 148 57 Der Actien⸗Capital-⸗- Sonto.. . onto Gotrent · Sreditores

Depositen und Spargelder

57

4 984, 03 44 Lecert· Contg w J Dividenden ⸗Conto 2, 146, S24 77 unerhoben er 1875.

ö ex 1876.

5 , Reservefond Gewinn

77 47 80

38

Asservirte Depositen und a. ffen Zi mien

10,902, 165

9 3 6M C0000 1 S2. 7s 67

Sd 655 29)

15 455 56

1.445.735 50

37

Cxedit.

elt

An Conto. Corrent⸗Conto: Abschreibungen Grundstücke Conto: (3 - 4 ½ Abschreibungen bei den Häusern in Gleiwitz, Liegnitz und Bunzlau) .. Inventarium⸗Conto: 10—159,½ Abschreibung ; Depositen⸗ und Eparkaffen / Sinfen Handlung ⸗Unkosten⸗Conto Miethe⸗ und Steuer⸗Conto. Reingewinn 415,222 66 95 9 davon: Dividende auf 6000 00909 S6 à 47, . . (statt 8,761 S 15 3 maßig J, Tantieme, für den Aufsichtẽ tath (I oso ron 175,22 22 16 95 3 Tantième für den Vorsiand 6um Theil ga⸗ rantirt)) w Super Dividende 133 o Vortrag pro 1879.

statuten⸗

Breslau, den 18. März 18739.

St nmel tn,

Die Auszahlung der in heutiger General ⸗Ve Ablieferung desselben von heute ab und zwar

numerisch geordneten Verzeichnisse einzureichen.

Wilhelm Ritter,

Bank⸗ und Commisston⸗ geschäft.

Breslau, den 29. März 1878.

2M οο0 - . 26 283 66 100

1063 5563= 163535

Friedländer. Die Ucbereinstimmung vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Bank beschein?gen:

*

8 r Wechfel · Conto Effecten⸗ Conto . Provisione⸗Conto Eingang Ausgang . Ertrag aus Süůtte und Verlags Verfallene Tividenden ex 187

.

6 2 2

[cs G r

C =

415,222 95 594,579 75

IHPer Vorstand. Arndt.

M. Lyon.

. Alexander. Johannes Promnitz. evision beauftragte Delegirte des Aufsichtsrathe. isammlung festgefe ten Dividende mit 34 Mark

in Breslau bei unserer Haupt-⸗Kasse, in Berlin bei der Kaffe der Direction der Dis conto- Gesellschaft.

Die Diridendenscheine sind entweder auf deren Rückseite mit Namen resp. Firmen,

Ereslaucr Wechsler-Eank.s.

arcs

t. 53

309,056 34 120,543 23

125,524 91 10M 489

Ds 75

Stempel des Präsentanten zu versehen oder mit einem

. terfeld,

3) Band X. Blatt 455

ckendaselbst das Urtheil über den Zuschlag ver⸗ schriften der Grundbuchblätter können in unserem Böüreau eingesehen werden.

weite,

Getragene Realrechte den

. zumelden.

2200 angedrohte Ausschließung nicht angemeldeter Erb⸗

storbenen Inspertors Friedrich König zu Breda ist durch heuflgen Bescheld erkannt.

tags 5 Uhr, sollen auf dem hiesigen Gesundbrun.

kfolgende Bau-,

ö. . 11m kiefern Nutzholz. holi.

ö ) Belauf Grafenbrück alt.

Dem Belauf Eiferkude, zusammen ca. 66h m fiefern

2 78.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen m ,,

Berlin, Dienstag, den J. April

1 *53 Staats

des Arntschen ReichJ Anzeigers und Königlich Nrenßischen Staats Anzrigers: Berlin, 8. NI. Wil helm⸗Straße Fr. 32.

R 3a erate für den Dentschen Reichs⸗ n. Kgl. Preuß. Anzeiger, das Central⸗Handel sregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition

Steckbrieie und Untersuchungs- Ss chen. 2 2 1 *. . 2. Subhastationen, Anfgebote, Vorladangen

a. dergl. Terkaafe, Verpacktungen, Submiasionen ete. Verloosung, Araortisation, Zinszahlung nice Hericren.

* a. 3. vw. Von dffen

2

S. Theater- Anzeigen.

DOeffentlicher Anzeiger.

Industrielle Etablissement,

und Grosshandel. Terschiedene Bekanntmachaur Literarische Anzeigen.

8. Harlem Nactrichten.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl.

a1 2 2 6 A9 Nothwendiger Verkauf.

Im Wege der nothwendigen Subhastation sollen na Iste ende, dem Kaufmann Hugo Quooß zu Bit⸗ terfeld, jetzt dessen Konkursmasse gehörigen Grund⸗

cke:

ö Band V. Blatt 168 des Grundbuchs von Ditterfeld.

Ein in der kleinen Querstraß legenes Hausgrundstück, Gebãudefteuer⸗Rolle 184, behend aus: ö

a. Wo h nhbang mit 0,6 Ar Hof . und 1 Ar arten, ius ungen erth 108 b. Stallgebäude rechts, steue 24 e. Stal locbãnde gegenüber, Nutzungswerth 6 4. Stall linke, Nußzungswerth 3 , und den zubebörigen Planstücken Gemarkung Bit— Artikel 158: 2. Kei. 11. Fi. A. 37. Plan Nr. 97, Acker, 24

Ar, 1.13 Thlr. R. Ertrag,

b. Kbl. 7. II. A. 76. Plan Nr. 427. Acker, 16

Ar 20 8 Su. Mtr. 1,7I Thlr. R.-Ertrag.

2) Band V. Blatt iß8 des Grundbuchs von Bitterfeld.

Ein in der Burgstraße zu Bitterfeld belegenes

ausgrundstück, Gch aupeste aer Ro le Nr. 65, be⸗ stehend aus:

Wohnhaus mit 3 Ar Hofraum und 0,9 Ar

Garten, Nutzungswerth 468 M,

. . Nutzungswerth 51 6, ebäude, Nutzungswerth 75 4, ; und den . (hörigen Planstüͤcken, Gern arkung Bit⸗ Arti lel 158:

Kbl. 7. Fl. A. 71. Plan 426, Acker, 33 Ar

60 Or. Meier, 3,55 Thlr. R. Brtrag, Kbl. 10. Fl. A. 50. Plan 697, Acker, 54

Ar 70 Qu- Meter, 1,7 Thlr. R. Ertrag. des Grundbuchs der

Fiur Bůter reid Gemarkung Bitterfeld Artikel 158: 1b. 8M, 9. Fl. A. 87. Plan 739, Acker, 22 Meter, o Ki R. Ertrag, . 9. Fl. A. 114. Plan 74 b. Acker, Me zer 0,44 Thlr. R. Ertrag

29 Nr. 14. Kbl. 12. Fl. A. 1 e wem Hlan ce Aar

Ir 54 Qu. . 5, 84 Thlr. R. Ertrag, . 2. Kbl. 9. Fl. A. 113. Plan 7442, Acker, u Ar 0 . 054 Thlr. R. Ertrag, am 28. 1 lpril 1875. Bormittags 109 Uhr, an hiesiger Jerichts telle, Zimmer Nr. 1, durch den unter eichneten Subhastationsrichter versteigert und am 1. Mai 1879, Vormittags 19 Uhr,

zu Bitterfeld be⸗ Nr.

s 46,

erfe

Que

Qu.

Gebã aude⸗

kündet Die Aus; Ab⸗

und Grund; euer · Nutterroll e sowie beglaubigt

werden. züge aus der

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra⸗ gung in das Grundbuch bedürfende, aber cht ein⸗ geltend zu machen haben, wer⸗ aufgefordert, dleselben zur . der

PVrãklusion spatesftens im Versteigerungstermine an⸗

Bitterfeld, den 27. Januar 1879. oͤnigliche Kreisgerichts⸗Kommission JI. Der Subhastations⸗Richter. Rittler.

Die in der Bekanntmachung vom 8. Januar d. J.

und sonstiger Ansprüche an den Nachlaß des ver⸗

dohenhanfen, den 26. Mär; 1879.

Zürftlich Lippisches Amt. Heldman.

Verkaufe, Berpachtungen, Submissisgnen ꝛc. Donnerstag, den 19. April d. J. Vormit⸗

nen aus dem Königlichen Forstrevier Biesenthal Rutz und Vrennbz lier versteigert werden: J. Bau. und Nutzholz. Belauf Grafen⸗ brück alt. Jag. 125 370 Stück fiesern Bauhol Belauf Heegermühle Jag. 85 ca. 5320 Stück kiefern Bau⸗ Belauf Bornemannspfuhl alt. Jag. 64 Stück kiefern Bauholz und im alten 34 eine Nutzeiche. I. Brennholz. Sag. 125 511 m slefern Kloben, 66 dito Knüppel, 340 Stockholz und 60 dito Reisig J. J., sowie in der Totalität mit

10 Jag.

oben, Knüppel und Reisig J. Kl. 2) Belauf ee in, in der Totalität und auf den neu aus—⸗ gi auenen Gestelllinien 1900 m kiefern Kloben, nnr, Stöcke und Reisig J. Kl. 3) Belauf Heegermühle, den alten Jagen 87 und S856 9790 m i. Floben, 236 m fits Knüppel, 611 m dito Stockhel und 121 m dito Reisig J. Kl. und III. Kl., sowie in der Totalität ca. 906 m kiefern Kloben, Tnüppel und Reisig J. Kl. 4 Belauf Melchow, alt. Sag. 17, 40 m kief. Spaltkaũppel, 45 dito Stockholz, nd 19 dito Reisig J. Kl. im alten Jag. 28 27 m Leichen Knüppel, sizg. dito Stockholiz. 3 m buchen Kloben, W dito Knüppef, Js m birken Knüppel, bo m lie ern Knüppel, 300 m dito Stöcke und 14

dito Reisig J. Kl. 5) Velen Sconhoh in der , 2 1100 m Niefern Kloben, Knüppel, Reisig J. n. II. KI. 6) Belauf Bornemann: pfuhl im 86 6 60 413 m kiefern Kloben an dem Spechts user Wege, in den alten Jag. 81, 82, 63 u. 64 ca. 367 m fiefern Floben, Knüppel, Reisig!]. Kl. und Stockholj, sowie im alten Jag. 34 5 m eichen Kloben, 7 * Stockholz, 23 m buchen Kloben, 3 Fnnbrel und 1 Stockholz, daselbst in der Tota⸗ lität nach Bedarf kiefern Kloben, Knürpel und Reisig I. Kl. Eberswalde, den 29. März 1873. Der Oberför ter. Dan

Nntz holz BSerkauf. Am Freitag, den 18. April er., Vormittags von 19 Uhr ab, sollen im Leist ichen Gasthofe zu Gr. Dölln folgende Bau⸗ und Schneidehöljer aus dem Einschlage des Forst⸗ reviers Reiersdorf pro 1879 öffe utlich weistbietend versteigert werden: L. Schutzbezirk Wucker. Jagen 276. 7 Stück Kiefern Nutzstãmme mit zusammen 2 Festmetern. II. Schutzbeir Döll nkrug. Schlag Jagen 28a. S857 Sts Kiefern Nutzstämme mit 531 Festmetern. Die Bedingungen werden im Ter⸗ mine bekannt . Reiere dorf den 28. März 1879. Der Oberförster. Walter.

2924

Die Ausführung der Erdarbeiten zur Anlage einer weigbah ga ron Bahabof Terespol nach dem Kies⸗ ager zu Drosdowo soll verdungen werden. Offerten sind versiegelt und mit der bezügl. Aufschrift ver⸗ eben bis zum 16. April er. Vormittags 11 Uhr, mir einzureichen. Die Bedingungen und Zeichnungen liegen im Bureau der Bau⸗Inspektion, Elisabethstraße Nr. 29, Zimmer N. zur Einsicht aus. Bromberg, den 26. März 1879. Der Eisen ˖ bahn⸗Bau⸗Inspektor. Petersen.

Verloosung Am mrtisatton, Sinszahlung u. s. T. vοn öffentlicher Vanierer

n Bekanntmachung.

In der rach den Bestimmungen des Allerhöch ten Prrwwilegsums vom 21. Juni 1863 heute stattgefun⸗ denen Verloosung Burg scher Stadtobligationen, II. Emission, sind nach folgende Nummern Litt. B. à 100 Thlr. 300 4 gezogen worden:

13 45 66 76 79 335 484 485 531 534 571.

Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefern ng der Obligationen in coursfähigem Zustande nebst den Coupons Serie II. Nr. 10 nd Talons den Nennwerth der Obligationen von un⸗ serer Kämme rei. Casse vom 1. Juli 1879 ab in Empfang zu neh

Vom 1. Juli 1875 ab hört die Verzinsung der ausꝗ zelboften Obligationen auf und es wird der Werth der etwa nicht mit eing elieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Die bereits , Obligationen Litt. B. Nr. 304 und 503 aus der Verloosung von 1877 sind noch nicht 6 und werden hierdurch wieder⸗ holt aufgerufen.

Burg. den 6. De dem ber 1878

Der 3 diagistrat.

nn. Bekanntmachung.

Das unter; eichnete Chausseebau⸗Comits des Co- seler Kreises bringt hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ h daß bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Průvilegiums vom 1. März 1869 heut zum Zweck der weiteren Amortisation stattgehabten Aus⸗ loosung der

Coseler streis Obligationen III. Emm fon . die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen

worden sind: Litt. A. à 500 Thlr. 1500 4M: 300 46S:

Nr. 9. 150 :

Litt. EB. à 100 Thlr. Nr. 119 . und 249. Litt. C. à 50 Thlr. Nr. 56 103 135 37 und 219. Die Dab aer dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Obli⸗ ationen und der zugehörigen Iinzccupons vom ö Juli d. J. ab in der Kreis ⸗Kommunal--Kasse hierselbst in 8 zu nehmen. Mit diesem Tage hört der Zinsenlauf auf. Für die etwa feh⸗ lenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. *. den 23. Januar 1879. Das . 1 mm Königl. Geheimer , . und Landrath, Vorsitzender.

(1345

Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung Oste⸗ roder Kreizobligationen (erste Emission über

40 000 Thlr. zu Chausseebauzwecken) sind folgende

Abschnitte: ; Litt. B. Nr. 5 über 1500 4 e . 150 32 75

gezogen worden.

Diese ausgeloosten Obligationen werden hiermit zum 1. Juli d. * mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab dle Zinsenzahlung

aufbzet, * * nicht zurũ . der Rückzahlung des Kayital⸗ werden.

Die Einlösung ber dem Herrn . und bei der Ostpr. (nicht mehr Liebem

Gleichzeitig wird erwähnt, ausgeloosten Osteroder Obligatio

Litt. C. Nr. 19 ö bisher noch nicht einge? selben werden an die Gin l erinnert, daß die Verzinsung j aufgehört hat.

Samter in K

In der Börsen- dee

in 1

Fabriken

ngen.

*

In seraic n Invalid

T Vogler, Züꝛtner XR

ehmen an: die Annoncen⸗Exxeditionen des den dank , Nrdelf Meffe, Saasenstein ; Daube X Co., E. Schlatte, . sowie alle übrigen größeren onecen⸗Snreanß.

7 1 H

*

*.

enen Coupons re Abzug gebracht

121

der obigen Obli

3 81

Krei is kommunalkasse

nen

über 199 Thlr.

Osterode in Ostpr., den 30. Janu—

Der Kreis⸗Ausschuß des Kr

von Brandt.

34 Bei

2 Bekanntn ach

am 30. Dezember cr

der

eise

Ing.

erwirkte r. bewirtte

1 A

loosung von Semst er Kreis⸗ Sbligati one en sin

ö Bu uch tabe n und Nun J. Von Serie J. (Privile 1859) 15 150 46 Bu chstabe X. 10 14. 51

Die Obligationen zum 1. Jult 1879 digt, den Kapitalbe tionen und der 1879 fällig werde a Zins cor dem genannten Tage ab bei

11 **rYN

ru gezogen worden: 5

gckün⸗

der Söll

Kasse hiersel ö in Em fang zu r

Gleichzeitig werden die Fnhabe

4

aufgerufenen bis jetzt noch galsogen;

T T*

*

Betannt unn mn

1867 ausge

ö ze är eise ßsigan re stadt sin er zungs

folgende Av oin 8 gezog er Litt. B. Nr. 0

218. 376. 32. 138

¶Slligati

mit

T 4

6

212

8 * * *

—=—

298 C x * 8 X

6 2

*

5 8

283 * 86

123 ** 2 * 2 2 * 1 *

Von den bereits sind noch Litt. C.

E. * 265. Freiftadt. d den 18. November 1

Nr. 301.

its 2 Obli⸗

ig.

14

onen i de 3 Creise

Sstermin

394. 336.

onen den d d

werden hier⸗ azu gehörigen

r Kreis⸗Keo mmi unalkasse

mureichen

und das

zu .

8. uli 1830 auf

früher ausgeloosten Obligationen folgende Apoints ein rule en:

878. ACto. 266, 11

Der Kreis⸗Ausschuß.

. Bekanntmachu Bei der am 4. Allerhöchsten Privilegiums vom 3

ug.

Januar 1879 auf Grund des

30. Mai 1868 statt⸗

gehabten Aiublos fung Samters che r Kreis⸗Obli⸗

nationen sind nach Maßgabe

es Tilgungs planes folgende giummern zu

Jahre 1879 gezogen worden: Litt. A. äber 1000 Thaler. Litt. EB. 3 500 Thaler. LHitt. C. über 100 Thaler.

. 32 (Zwei und Dreißig), 2 (Ein

. zwe . 6 (Ein Hundert rei

des festgestell ten

ir Tilgung im

Nr. 30 (Dreißig). Nr. 90 (Neunzig).

14 (Ein Hundert fielen und Vierzig),

ind . und Fünfzig),

266 Hwei Pundert fechs und Sechs ig),

203 (Zwei Hundert drei HP. über 50 Thaler. 49 (Neun und Vierzig), ; . 83 und Achtzig), 192 (Ein Hundert und 108 (Ein Hundert und 119 (Ein Hundert und 216 (Zwei Hundert und

Diese ausgelooften Obligatione

und Neunzig),

Sieben und Neunzig),

Zwei),

Acht),

Neunzehn), Sechs zehn).

n werden den In⸗

habern hiermit zum 1. Juli 1879 gekündigt.

sentirten Schuld

—2— , er, 5 geb. ri 2 Sscoupons der

m , ̃ Namens der . n Chaussee bau⸗ Kommission. Der Königliche Landrath. 1.

103911 2

3. Dem utmichung, Tie Amortisation der ,.

gationen w ird ch 1

3000 6,

l50 M ers

Kreisobli⸗

Apoint

en ö dage⸗ gen i. m 31. Dezember hört die Verzinsang * nd gedachten gationen auf. Can mn den 5. Dezember 1878. Namens der Chaussee⸗Bancommission. Der Kreis ⸗Ausschuß. Landrath v. Koeller.

Toka Bekanntmachung. In der Vorstandssitzung vom 18. d. Mts. sind die nachstehend au fgefũ hrten Socie ãts⸗Obligationen

nämlich: . A. Aus der 1. Anleihe ad 450 000 S0 70 à 150) 6,

1) Litt. A. Nr. 195 2

2 201]

7 Litt B. Nr. 122 176 343 405 486 4 3) Litt. G. Nr. 866 883

12 227 236 341 33 300 6,

744 6.

49858 1930

E. Aus der zZ. Anleihe ** 126 hoo

H zit. . Rr. i3 d 135)

5 att. B. . 6 28 72 . ausgelgost n wo

Die . . gedachten Obliga hiervon mit dem Bemerken in J die Auszahlung derselben am 1. Vermitta e stunden von 8 bis gabe der Obligationen, sowie coupons Tei der Soeietatskaß wird und von der Verfallzei aufhört.

tionen werden gesetzt, daß

li 1879 i den

de 1den Zint⸗ zierselbst erfolgen die Verzinfung Zugleich mache ich unter Bez auf meine Bekanntmachung vom 19. wember 3 darauf aufmerksam, 9 die Beträge für di . früher ausgelcosten O kligatson ien aus d rsten Anleihe ad 450 000 3 Lit ö 16 à 150 460 bis jetzt bei der Secie etãtskas gehoben sind und die Inhaber dieser O . at en entstehen⸗ den Zinsverlust sich selbst beizt Raben. Rahden, den 30. Dezember 1878 Der Direktor der Societät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen Theile des Kreises Lübbecke von Oheimb, Königlicher Landrath.

35 Bekanntmachung.

Auf Giund des Allerböchst bestätigten Statuts vom 12. Dezember 1864 ist am 8. d. M. die vier⸗ zehnte zi nl e eng Neisser Kreis · Obligatlonen vom 1. April 1865 behufs Amortisirung pro 1879 vorschriftsmäßig erfolgt, und es sind hierbei die nachstehend genannten Äpoints gezogen worden: Litt. A. Nr. 3 5 27 35 49 69 72 73 und 145 à 200 Thlr.

Litt. B. Nr. 30 39 83 87 1098 115 122 123 138 149 152 161 und 200 a 100 Thlr.

itt. C. Nr. 14 46 48 56 58 1065 105 109 180 182 192 und 195 3 50 Thlr.

itt. D. Nr. 74 75 76 und 78 à 25 Thlr.

Dieselben werden hierdurch den Zn rchen mit

̃ Juli

dem Bemerken gekündigt, daß 1879 ab: I) die weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen aufhört un 21 ) deren Nennwerth gegen Rückgabe derselben, sowie der dazu gehor gen gin c upont spãterer Fälligleittermine nebst Talons bei der hiesigen reien mu na ta fe baar zurückgezahlt wird. Gleichzeitig wird die Präsentation der früber aus= geloosten und nicht mehr verz onen Kreis · Obli⸗ gationen in Erinnerung gebra Neisse, den 15. Januar . Der Kreis. Ausschnß des Krelses Neisse.

vom 1.