16, 19, 129, 1233, 127. 125, 131 bis inel. 13, Pöeameeh;. In das Mu sterregister dabier ist! Allen welche von dem Gemeinsch 7 6, 119, 120, x 128. 131 bis inel. 12 In 2 t — . uldner etwas an [3079 Velanntmachung. 139. 149 1441 1007. 1981, 1471, 1473, 147, 1431, sintragen; Nr. I. Firma; Conta & Böhme in Geld, Papieren, oder anderen Sachen in Besitz oder ; 6 Konkurse über e , H zgen des Kauf 14s, 15382, 1885, 1885 bis inel. 1887, 1859, 2016, Pößneck eine Kiste Nr. . mit 20 Stück Per- Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas erschüut. mann? r = ; 1 2m, A5, 2944. 2046, 2049, 2057, 2983, zellanmustern, 2590, 2591, 2582, 3574. 3375, 3576, den, wird aufgegeben, nichts an den selben zu verak⸗ Julius Gutwasser hier zum definitiven Ber nnn * 2086. 2090, 20096, 2174, 2186, 2189, Schutzfrist 3577, 3578, 3579, 358, 3729, 3730. 3731, 3732, folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz bestellt worden. r J llsser ein Jahr. angemeldet am 24. März 1879, Nach⸗ 3356, 3357, 3358, 3359, 2390. 799. Schutz frist der Gegenstãnde Mut ihaufen J. Th., den 31 Mãrz 1879 . ĩ 2 mittags 3 Uhr. ö 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1879, Ver bis zum 15. Mai 1879 einschließlich Königĩlches Kreis zericht. J. Abtheilung 1879 Nr. 14. Dieselbe Handels gesellschaft von Elten mittags 5 Uhr. Pößneck, den J. April Jof. dem Gericht oder dem Verwalter der Masfe An— . ; = & Keußen, ein rersiegeltes Padet mit un und Herzogl. S. Kreisgerichts ˖ Deputation. Sach . zeige zu machen und Alles, mit BVorbchast ibrer . * . — ĩ - — 8 88 zwanzig Mustern für fagonnirte Stoffe, Flächen — — etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Tarif- etc. V ex und erungen 3 — Goth. Gr. Pram. Pfandb. 5 1. 110 8062 Eisenbahn- Stamm: und Stamm- Priorstats-AEtien. Berlin- Hamburę crzeugnisse Fabriknummern 2271, 2281, 2283, Reiehenhaeh i. Schl. In das Muster⸗ abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denfel⸗ . . . ö 2 — 261 4 Abtheilung 3 II. n. is. baz Pie , . dedenten Banzinser.) * 3205, 5537, 5579, 53581, 594, 3988, 5704, 5717, register ist eingetragen: Nr. 3. Firma Christian ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners der deutschen Eisenbahnen * —— p. St. 3 3. 178. 60 ba K e 16 606 0 II. 23, 523, 5763, 6014, 6013. 6027. 6028, 6933, Dlerig zu Ober ⸗Langenbielau, zwei verfiezelte haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ kaaammengebärsen knertengattungen een zu Le nien, Lübecker SM HEI. E.. St. 33 114. pr. st. 178 756 114 . Berl. Hagd. Lit. A. 604 7 meer. 6 . 1 Schugfrist enn n zwar; 1) ein Packet, enthaltend stäcken nur Anzeige zu machen? Xo. SO. — 1 n n m r,, n,, , , süoäninger Loose? . r Früh dä hw — — . ö * ein Jahr angemeldet am 24. März 1879, Nach⸗ 50 Stück Flächenmuster mit Dessins für Schürsen Zugleich werden alle Pictenigen welche an die a K Kö do. rä. Pfdbr. 4 12. 113.9060 . S5 7 6bz 6 do. 14 28 96. April 1870 . gleide zug enden Cre bat m en, 19555, Masse Ansprüche als Wie eier e. machen nn,, 6 1879 amn . — 2 ᷣ Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 2. Ii47 0h02 1 r 1 do. Lrefeld, den 1. April 1879. 356, 19566 19561, 19562. 19565, 19566, 19563, wollen, hierburch aufgefordert, ihr Ansprüche, die⸗ n 5. Mai d * trist fỹy 6. x 13 t 31 ö Ti öbzse Berlin Görlit⸗. 172508 Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. 19571 bis 19577, 18584 bis 19589 15591 bis selben mösr ö . 1 . Mit dem 15. Mai d. J. tritt für den Lokal⸗ do. 100 FI. ? , n m. erlin . gorlita . 17236 8 erer n, 15553, özgs. 153g) er 1635. bir 0 rn , 5 oder nicht, verkehr der Berlin. Drigdener Eisenbahn, sowie für Brüss. u. Antw. 100 Er. 8 . 3 * . 4 : . 114 . w J. 156ss, 19625. 1563 bis 15637, 1960, 196631, bis zum 295. Mai 1879 einschließlich . J Io. zer Mera or 23a, e nm,, e . go. I. Em. gar. 8] maaaechkaart. In das Muß jster jst sina 19663; 2) ein Packet, enthaltend: 2. 24 Stück Hei uns schriftlich der * Prototoll aujumelden der Ha e. Serau. Gubener Babn ein neuer Tarif K Strl. 8 — Br. Schw- R 9 ! 6 2 g orf. In das Musterregister ist einge⸗ Flächen musler mit Dessins für Schürzen und Kleider und demnächsl zur brüfung der saämmtlichen inner⸗ fi. ö. e, .. . Fahrzeugen und k 65 . dos , ; a * ger. 87. Fi ch. Bert in Burscheid, uggemebe, Heschäftsnummern 18567. 19568, 19570, halb der gedachten ö. angemeldeten Forderungen, Er nenn, mn Cn ö . . I I3 369 et. ba & Halle - Ser. Guben 15 6b: * Mr. S?. Firma ch. Bertrams in Bursicheid, gz bis 1535777 n, , . de obe renn gen, höhungen, theils Ermäßigungen der gegenwärtigen ü 10 Er. 33 33 6 n, ne 5. 70ba 40 Muster zu einem Jimmerven tllafor, offen, Mußter . 100, , Hs n, , , , zur Bestellung des definitiven Sätze enthält. Nach demselben werden die Fracht. . 8 ,, ieh Haunoꝝ - Altenb.. für blastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6h Schutz. 15356, 13633, 966 1I Stück Rl . . n, ,. sätze für Vieh in Wagenladungen nicht mehr nach . 1009 EI. 3493 356 Mark Hos ener. ern io . 3. Mar; 1875, 15556. 19653, 19662. b. 11 Stück Flächenmuster auf den 31. Miai 1879, Vormittags 1 uhr, f * defliche 63 506 Magd - Helberst ift. fünf Jahre; aagemeldet am 5. März 1879, mit Defstus“ far Jaquard Und Bllügem ie, vor dem pben genandfen K*emmhsankcn ernie. Wen, sendgin nac Ter adesliche der stwendeien 2441 83. 0bag — —m Nachmittags 4 Uhr. 1 . Geschäftö·ĩ nummern 19124, 19429, 19505, 19525, zimmer Nr. Z8* zu erscheir Wagen berechnet, Fir Ctagewagen tritt ein Zu— k. G Fi,. 67. 90bz B da 268 . Nr. 88. Firma Ferdinand Möhlau & Söhne Reh e, , 35 155 3 8 37 1 . schlag von 331300 ein. Der qu. Tarif kann seiner Petersburg .. 100 8. R. . Xds ehl. Mk. gar. vie ldd rm rein aer mt 3 Mer fte f k her, ,, 6 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Zeit bei den Güter. und Gepäck-⸗Erpeditiogen der do 100 8. R. ,. ; Nordh. - Erf. gar. ,, mr, n, n,, Schutzfrist 3 J J et am 21. März 1879 i ĩ s. 4 m beizu⸗ 6 . . l K 2 56, 50a 56, 60 b sch 5 Hlanbruck, Fläct er musten l titzummen c , J * hr . 1 66. flhen Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Ven genannten Bahnen eingefehen werden. Varschan.. . I1090 8. R 8, ö ka, n,, ä r 6 * 3 . D 24. März 1879. Königliches Kreisgericht. J. Ab- Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Berlin, den 31. März 1879. Diekonz; he. , , ; do. 3 116 57 25206 Ostpr⸗ ears?! 164, 1443, ih, 149 5s, 53, ẽs3 . -d theilung. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver,! Mit dem 1. April er. tritt an. Stelle des Spo. Gelch Sorten und Banknoten. do. 250 Fl. 18544 4. 109.096 R. Gd - fer Bahn . 2 k J, . fahren werden. zialtarifs für Gips und Gipsmehl von Srerenberg ö Dukaten pr. Stuck 26 19 Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stüek 310 0 et. ba G Kheinische ... dei amn R Marz 8579 Vormittags 11 2. n Sehnitꝝ. In das Masterregister ist eingetragen: Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. nach Breklau resp. Posen, gültig vom 1. Mär; 1576, . zovyereigns pr. Stück w . Oesterr. Lott. Anl. 1850 5 Il5. a. II. 1II6, ba do. it. B. gar Düsseĩ dorf * 31. Mär; 1575 ö Nr. 3. „Firma: Adolf Winkler in Sebnitz, bessrk feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sowie der in dem Preußisch⸗Sächsischen Verband— V. Frances Stück do. do. 11864 — pr. Stück 230 30b2 0 Rhein- Nahe ... Kn aliches Hande ggericht 2 Muster für Roulegur Leinen in einem Packet, feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften tarife vom 1. Mai 1878 und dessen Nachträgen für . Dollars pr. Stück 2 Pester Stadt- Anleihe. 6 80508 Starg. Posen ger. gli . versiegelt, Tlächenmuster, Fabriknummern 448 oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen die Spezialtarife A2. und 1II. enthalten en Fracht— mperials pr. Stuck0 fei er do. do. Kleine 6 S0. 50 6 Thüringer Lit. A. ö 8 Misterregister ist cing- tragen: Und 443, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bevollmächtigten besteüen und zu? den Alten an, fätze — für diese jedoch erst mit dem 15. Aprik er. J do. Tr. 500 Gramm fein.. 153 Ungaris ehe Goldreate .. 6 77. 50ba Thur. Hit. B. gar 4 In aß . 6. en m, . 2X. Februar 1879, Nachmittags 5 Uhr. Königl. zeigen. . ein Ausnahmetarif für den Traneport von Gips ; Englische Bankn. pr. 1 LS. Sterl.. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 33 90ba do. Lit. C. (gar.) Nr. 32 Louis Schmetzer, Ra a , ü. , n. Sächs. Gerichtsamt Sebnitz, am 28. Februar 1879. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaff und Gipsmehl in Ladungen von 5006 und 1000519 Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . Hl.15ł Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 76, Mba & Tilsit - Insterburg r, ö. , . k fehlt, werden die Rechtsanwälte, Juftiz-⸗Räthe vro Frachtbrief und Wagen zwischen Station Spe Desterr. Banknoten pr. 109 Fl... 3 . do. Loose 179 50ba Lud wigshf. Bexb. 2 . *. Sehntitz. In, das Musterregister ist einge Geßier, Schmidt, Josl, und die Rechtsanwälte tenber; der Königlichen Militär ⸗Eisenbahn einer⸗ do. Silbergulden pr. . w Ung. Schatz- Scheine J Mainz Lud wigsh. . ee. , 35 . ö. w tragen: Nr. 4. Firma: Friedrich Hoffmann in Kempner, Pottien, Suß mann und Selcke, sämmtlich seits und Stationen der diesseitigen, Halle⸗Sorau— ( do. Viertelgulden pr. 6e m , sd ion do. do. Kleine. ,, Mekl. Frdr. Fran. 1 hun er ö . * uhr nag er, Sebnitz, 3 Muster für Lampenbrenner, in einem zu Brom berg, und der Rechtsanwalt Thiel zu Crone Gubener, Berliner Nordbahn, Berlin-Stettiner, ; Kussische Banknoten pr. ube do. do. H. Em. .. 104.256 Dberisess. t. gar. . 1 . 3. sie Barner. Band I richt Packet versiegelt, plastisches Erzeugniß, Fabrik. an Ter Brahe zu Sachwaltern rorgeschlager. Märkisch⸗Poserer. Breklau Schweidnitz ⸗ Freiburger, ᷓ Fonds- und Staats- Papiere do. do. kleine.... 104256 Weim. Gera (gar) den t. 66. a. ö . a2 35 5 ĩ nummern 31, 32, 335, Schutzfrist 3 Jahre, ange— J . Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger, Ostbahn und Ober⸗ Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. II0. 8. Mbꝛ B Italienische Rente 8 40b2 B Werra - Bahn... Fürth. Der Königl. Handelsgerichtsvorstand. meldet den . März 1879. Nachmittags 57 Uhr. (3064 Konkurs⸗Eröffn schlesische Eisenbahn andererseits in Kraft. Exem— Gans csidirte Anleihe. . 4 14. n. 19. 19830 do. Tahaks - Oblig. . 103 256 Fr p? sr ß? n. In Tas Musterregister ist einge. Königlich Sächsisches Gerichtsamt Sebnitz, den . 45 ss lllg. plare des Tarifs können ev. kostenfrei von unferem do. do. 8 20ba B Rumänier grosse .. 106 3056 Berl Girl. St. Pr. ö 8 , , , , , ,, Schl ochau, Verkehrs bureau bezogen werden. ( gtaats.· Anleihe 53 90 B do. es 33 ,, 1 e n , we. . tee, gen, — — rste Abtheilung, Königliche Direktion ⸗ do. 1065 n, en,. L Paget mit 3 Mustern, folgen der, Porzellanwaren: Stutttzart. In das Musterregister ist ein— den 29. März 1879, Mittags 12 Uhr. der Niederschlesisch⸗Märkifchen Eisen bahn ( do. 77 0962 1 *. aft 3e ,, t. , getragen: Ueber den Nachlaß des Bahnhofs ⸗ Re saurateurs w ; ö gtaats - Schuldscheine .. — ö. orb, Fabriknummer 2285, eir Ni gur, Fe Nr. 81. Firma: F. W. Brauer in Stutt⸗ Herrmann Kleyer in Hammerstein resp. Georgen⸗ 3067 Oberschlesische Eisenbahn. . TZur- u. Neum. Schuld. . * 5 . 89 96 Nordh. Erfurt. 7 . . Oberlausitzer l
96, 60bz G I093 25h G E. f. 95, 70b2
IOl,50bæ
. 6
5
82.90 b2
IOI 40b2 96 20bz g.f. 96 200 g. t. 103.2506
96 20b0 g.. I0125 66 k.. 98. 80bzꝛ B ER. f. 1090. 500 1000006 100006
99. 8006
0. 99, Oba G
). 99, 0b z G gh, O bz &
0. 103,25 G6 kLf. 102.00 B 104.606
do.
n 1— — — 1 — 2 22
—
S 1 SIeIII
C , .
—
s w = =. , s , , m.
—
38
do. do. 2 New-Torker Stadt-Anl K do. k 174, 15 6 Norwegische Anl. de 1874 173, 100 Schwedische Staats- Anl. 174. 1562 do. Eyp. Pfand. N73, oba do. do. 198 7062 Oester. Gold- Rente.. 198.20 bz Papier-Rente.
re, 7 ; 198, 752 = 40.
6 — — Q — — Q — — — — — W — — Q — — Q — — Q —
= S R , m S
— — Cg — — — 4 7 — Q — —
; . — — ö x -= — M —— Q —— Q — — W 8
1 1 ——
— — — — de *
ö
15.00 b2z 6 1 1 ' Braunschweigische ... 451
22.4082 ; 124.2562 k
97,25 6 Po, 5b n 18. I0ba d ö 130. 75b2 1 121 00 ; 1 * 2. 50bꝛ B K 1h gn, , ooh Usnäener I Em 979. 902 1 0 95,4062 2. 9. 50bz B . 101, Soba G 1. 121, 40b2 1. g3. 40ba 6 *. 102.2526 * 2367 ba . 185,50 G i , ö S5 35 Hannov. Altenbek. I. Em. ; 6* oh⸗ do. ö . ö do. II. gar. Mgd. Hbst. — NMärkisch- Posener . ... 35 50bꝛ 8. Nagdeb.· Halberstadter 13. 9ba 8 do. von 1865 , d. do. von 1873 29,25 b 2 d Witten k. 912 5ba 6 ö ö (0 ba G NHagded. Leipæ. Pr. Lit. 106. 75h26 do. do. Tat. B. 57.7562 Hünst. Ensch. , v. St. gar. 158,ů 5b 68 Niederschl. Märk. J. Ser. t 09 ba B do. HI. Ser. à ́ꝰ] Thlr. 117.75 B K. M., Gbiig. L. n. H. Ser. an,. do. III. Ser. 3906 Nordhausen- Erfurt I. E. L. Me G Obersehlesische Lit. ö . Lit. 30,506 ĩ Lit. — . Lit. 19. 25et. b G. ; gar. Lit. 2.40 6 w Sd 75pßz d = Lit. G. ss ace . 115 252 j 263 . 1373 . 40. 6 151 ! 77 566; ; Frieg · Reise) 45 16 56b⸗ o. , . 1 9 n. ¶ Niederschl. Zwgb. 3! 735 * (Stargard- Posen) 76, 75 bz 1. Er 60 40b2 ; II . n Ostprenss. Südb. conꝝ. 353 3656 bis 1.7. 78: 59699. ILG bob⸗ do. do. Lit. B. ö. J 13 556 do. do. Lit. C. n, . Rechte Odernfer. 3 Rheinische . 213 oba do. II. Em. v. St. gar. . lo. ii. Em. v. 8 u. h 39369 5 do. do. v. 62 u. 64 57, 00b2 6 ö 1665 LR2V9, So 30, 30b2 666 n 73 I22 590b2 ; irn. 157 J w, do. Cöln-Crefelder Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Saalbahn, gar.
. de) 8 Co = C R — — Q — , —
t- C N-
— ͤ —
— — 8 SKGGEEE
.
— —— * 1
OO C N ä ¶ẽ C b Oo O d& O be O— EIB BERBSBEBBEBBEBEBEHG
H — — — — — F . D
82 EEE ERERREREEEEEEBEEEEERE
8e ge g e ee e SSG
en . — — —— — — Q — —— —— ‚4— — — — — — 8 — — — — 2 — — —
ö — 1 —
2
E K. . , , e-, e., e, m, = d e, O, os o O C s 6 - . ; m . . . g.
rt C- -/ W πC¶
C O Ct. C . C , = = — D · C · D ·¶ 1ᷣ/—/ /c o /cd1ͥ
8
2
2
S I III IGI I —
C — O OλO‚& C K QO —M—
2 1 *
0. 96, O οz G I. I. Jgö5, 50 ba 101,25 B
I0Ol, bz
I02. 75b2z gr. f. 102, 90 B 95.752
100 000 B
a * 83 —
1 S = w ; = . ü . . w . 2
=
8 — —— 42 . — 2 2 — * a — — — —
— 6 — — — 11 4 —
e.
O — — *
r — *
J
*
C OO t P — ot - VC o-
*
S = — 8G
. = . . ‚ = . . . ö . m. ö 2
12 I ICI o- , , - —
= =
101.50 B 101, 006
7. 101 00bGEl.f. 101 005 78006
I0O02. 50b. G RI. f 93 8062 102756
97, 50 B gb, 50 bz & 97.256
97, 00bz
101 500
O — 1 — 1 2 — — —
— — — — 1— Q
O O am l —
.
K : h. 98, 00ba do. kleine Ps, Mba* Russ. Nicolai-0blig. 92,400 Italien. Tab. Reg. Akt. 4, 00ba Fr. 350 Einzakl. pr. St. 17. 102, 25b2 Russ. Ceutr. Boden. Pf. ib? gßb⸗ Engl. Aul. de ĩS3 91, 75b2 do. de 1862 — — do. leine Engl. Anl.. . ö . fund. Anl. 1870. O2. 9oba & consol. de 1871. 103, 50 ba do. leine.
I0l 756 102 602 io ob 96, 50 G 38, 06 87, 00bæ2 96 302 ĩ IO. 00 ba Pr. Anl. de 1864 . do., de 1866 J 5. Anleihe Stiegl. Sõ : 0b wd YS ba Orient -· Anleihe. 1022562 ; do. II. S5 be Poln. Schatzoblig. gb. 20bꝛ k 103, 20ba Poln. Pfdbr. II.
o. Liquidationsbr.
w C — = — P — R
ö
7
—
. 1 228956895 95 6 sg NQ.
C C C ᷣ
100 Fr. = 80 ML.
SM IC , O O σ,WoiPum,m 2
2
— — — — Q — — — W — — Q —
ct. ,. 16 C C = s Oo o F, g , oo FS S2 K = = 24 3
Si Si S - =
en ee K OO
dee 2
en
— C L 0 C = K .
e- re- r. · D ᷣ· 0 p ᷣꝰᷣ· t!
nisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 11. März Hag 2 ee . 4 f ö 1 zum ͤ z ö z . 36 — en a, , ner Gräfenthal, den 236. b, . Velsterstu bh Fabrilnummer 23 kJ k . tarife tritt am 15. Mal er, ein T. Nachtrag mit er g. . 1 11. Mar; 18379. 8Herogl. Landgericht,. Heil i. A. Srzu einem Fautguil, Fabriknummer 237, offen, 9. März 1879 theilweise veränderten Frachtsätzen für Eisenbahn— . 4
Yiarz 189. Veriogl. Landgericht. Perl i. 4. Flaäͤchenmuster. Schutzfriss 3 Jahre, angemeldet am festgesetzt. schienen bezw. Roheisen im Verkehr mit der Sta. Jölner Stadt- Anleihe,
k 19. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der lohn Seren dr deln, nnn ele, a, . Elberfelder Stadt- Oblig. =. ö. . r ö ) X ( . . J tion Szezerzec der Erzherzog Albrechtbahn in Kraft. ; Hamhurx. In das Musterregister ist eing: Nr. 82. C. Spiegelthal, Fabrikant in Stutt⸗ Amtsvorsteher Bauer in Lichtenhagen bestellt. Druckexemplare des Nad frags find bei den Ver . ZTonigsberger Stadt Anl. tragen: gart, 1 Metallophone, verschlossen Fabriknummers, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— bandstatio? en zu r, e, 64 ö. ö Ostpreuss. Pror. 0blig. Nr. 67. Franz Keller- Leuzinger in Hamburg, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre angemeldet an zefordert, in dem auf. . Breslau, den 25. März 1879 Bheinprovinz-Oblig. . ein versiegeltes Packet angeblich enthaltend 43 Muster 20. Dezember 18738, Vormittags 16 Uhr. Den 10. April 1879, Mittags 12 Unt, ; Königliche Direction ⸗ Westpreuss. Eror.- Anl. für Majolica's oder Fayence, Muster für plastische Nr. 83. Friedrich Blinzig, Instrumenten⸗ in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichts- w ! gSehuldv. d. Berl. Kaufm. Erzeugnisse, Fabriknummern 1—–=48, Schutzfrist macher in Stuttgart, 1 Kindertaselklavier, offen, gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn 3056 Berliner 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1879, Nachmit Geschäftsnummer 23, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Treisrichter Birnbaum, anberaumten Termine ihre . isch Oberschlesi garn . do. tags 1 Uhr 30 Minuten. Jahre, angemeldet am 27. Januar 1879, Nach. Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung 6, d e. . . Landschaft. Gentral.
Nr. 68. Franz Keller ⸗Leuzinger in Hamburg, mittags 4 Uhr. dieses Verwalters oder die Bestellung eines an— 9 om. 1. * 3 a ö . ; Rur- u. Neumärk.. ein versiegeltes Packet angeblich enthaltend 42 Muster Nr. 84. Friedrich Blinzig, Instrumenten⸗ dern einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzu⸗ . . 2. 636 ar. 3 . . do. für Majolica's oder Fayence, Muster für plastische macher in Stuttgart, 1 Metallcphone in Oval. geben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu be⸗ 5 9j gr 3 . n den t en , . : do. Erzeugnisse, Fabriknummern 49— 90, Schutzfrists tischsorm, offen. Geschäftsnummer 5, Flächenmuster, stellen und welche Personen in denfelben zu be— n ö. 1 , , ole - do. ; 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1279, Nach. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar rufen seien. 63 J. er, Ober chlesischen Gisenbahn, sowie . N. Brandenb. Credit mittags 1 Uhr 30 Minuten. 1879, Nachmittags 4 Uhr. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwes ö, . k Nal , ö do. neue.
Nr. 63. Franz Keller Leuzinger in Hamburg, Nr. 85. Firma Mechanische Tricotweberei an Geld. Papieren oder anderen Sachen in Beit S J. 3 . . 6 Oder ö . Ostpreussische ... ein versiegeltes Packet angeblich enthaltend 43 Muster Stuttgart Ludwig Mater & Cie. in Stntt., eder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver— d Ui,. er zeln! ern, k n. . do. für Majclica's, Favenge und. Glaswaaren, Mufter gart, 1' Frauenrock in allen Farben, offen, Ge- sulden, wird aufgegeben, von dem Beit der . 3 . . und do. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 —133, schäftsnummer 1, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Gegenstãnde . 3 ö! . 3. us na . pommernehe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1879, Jahre, angemeldet am 10. Februar 1879, Vormittags bis zum 30. April 1879 einschließlich e,. ü. 26 en Kal . n. Ste in⸗Sch es⸗ do.
Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. 10 Uhr. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An- . er, ehrs — Stationen der Ober⸗ do.
Nr. 70. Friedrich Hermann Felix Engel in Nr. 36. Firma; Bühler & Feucht in Stutt« leige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer . . und ö , a do. Landsch. Ord. BHamburg, ein versiegeltes Packet argeblich enthal⸗ gart, in einem Packet i090 Muster für Flachorna⸗ etwaigen Rechte, ebendabin Rur Konkursmafse ab;u— ö. . 1e, der Hin e,, de. 6 abn, Posensche, nene .. tend 1 Muster für Teppiche, Flächenmuster, Fabrik. ment, verschlossen, Geschäfts aummern 1— 16 Flächen. liefern, Pfandinbaber und andere mit den elben gleich, un fh ug ö gu, 1 Verbande. Sächsische nummer 61 35. Schutzfist 3 Jahre, angemeldet am erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haber . dre Gu den e , , . and unter gleich ˖ 3. März 1879, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. II. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr. zon den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstäcker 6 . . 535 . für Lauen— do.
Nr. 71. Firma Radbruch & Pollack in Ham⸗ Stuttgart, den 28. Februar 1879. uns Anzeige zu machen 5 P. un t 3 r g. . Verband do. burg, ein versiegeltes Packet angeblich enthaltend K. Stadtgericht. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Sten? ermaßig 9 rachtsätze sind von den Verband— do.
Abbildung des Musters eines Universal⸗Garderoben⸗ Handels ⸗Abtheilung. Masse Ansprüch: als Konkursgläubiger, machen Kö . . März 1879 do. Halters, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik Kreisrichter. wollen, hier durck aufgefordert, ihre Anfvrüche, die. ron er gi zen Kren. e Dan 1 do. nummer 174, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Baur. selben mögen bereit? cechtshängig sein oder nicht, a8 , K — 2. bis zum 30. April 1879 einschließlich JJ ‚. do.
8. März 1879, Vormittags 11è Uhr. mit dem dafür verlangten Vorrecht Nr. 72. Firma Gebr. Drexel in Hamburg, ein . . zum 3 versiegeltes Packet angeblich enthaltend 6 Muster ; Konku r öye. dei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelder [3057 . do. Cigarrenetiquettes und 6 Muster Eisenab rücke, 13053! Bekanntmachung. . und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner Vom 15. Mai 1879 ab treten sämmtliche, im . do. do. II. Flächenmuster, Fabriknummern 714, 748 — 752, 754, Der durch Gexichtsbeschluß vom 22. August 1878 Halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Hanseatisch⸗Preußischen Verbande für den Verkehr Westphälische ... 759 und 248 — 2353, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet über das Vermögen des Brauereibesitzers Jo. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven mit der Station Danzis der Hinterpommerschen ⸗ Westpr., rittersch. . am 11. März 1879, Vormittags 11 Uhr 30 Mi hann Angust Wilhelm Meyer zu Tornow er- Verwaltungspersonals auf Bahn ria Berlin-Stettin⸗Stargard bis ber gültigen do. do. ; nuten öffnete Konkurs ist durch den gerichtlich bestätigten den 9. Mai 1879, Mittags um 12 Utzr, Frachtsätze außer Kraft. Es bleiben demnach mur Nr. J3. Firma Heinr. Kock in Hamburg, ein Akkord rom 19. März 1879 beendigt. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Birnbaum, die für die korbezeichnete Station ia Stolp⸗ ( versiegeltes Packet angeblich enthaltend 2 Muster Potsdam, den 29. März 1879. im Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes Stettin Guestrow erftellten Sätze bestehen. f do. . von Petroleumöfen, 1 Muster von einem Petro Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. zu erscheinen. . ; . Bromberg, den 31. März 1879. (àato. 2714.) J. Noeulands ch. , . L. N. n. II. 5 11. n 101 00626 Eisenbahn- Prlorstũta- Aktlen und Obligationen. 2 y. leumofen⸗Heizrohr und 1 Muster von einer Pe—⸗ . J Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Königliche Direktion der Osibahn ⸗ do. II. 95, 60 6 do. do. I. rz. 125 4 1/1. n 100 090ba6 ö 179500 a. Hö, 6 5po troleum⸗Ofenhaube, Muster für plastische Er⸗ 13052] Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver— als geschäftsführende Verwaltung. ö ; do. L. 4 1.1. I, , do. do. II. 4 14 n. 1.19. 25, 0ba G . e Pm. 1 ldd Mb B H.. k ol Be, nt. zeugnisse, Fabriknummern 100, 106, 202 und 263, Ter Kankurs über das Vermögen des Kauf fahren werden. . . w ⸗ do. do. 1I. u. 117. 102 2062 Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. n. 101 5068 9 rr. 1 i 6 ö 4414141. , . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1879, manns Simon Cohn jumigr in Angerburg ist Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, . . Hannoversche . ... 4. u. 1/10. 98 006 Norqd. Grund. G. Hyp. A. 5 II. n. 19. 54 OM)bαs Ben n men, , nen. . i Sh 1mbdeck - ichen garant. n. I . 3 Nachmittags 3 Uhr. durch red tskräftig bestätigten Akkord, für dessen Er eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 13070) Dberschle iche Eisenbahn. * ; Rur- n. Neumärk. 4. n. 1/0. 97 60 ba do. 6.5 II. u. 1/7. ol. 0e . . H o' 35 B Mainz Ludwigshaf. gar. J. n. g Nr. 74. Firma E. F. Grell in Hamburg, ein füllung die festgesetzten Sicherungsmaßregeln getroffen fügen. 2 Vom 1. April d. Is. ab werden die Frachtsãtze Pommersche 4.n. I /I0. 97 7062 10206 3 Staat pet. r s Sb do. do. 37 ö . versiegeltes Packet angeblich enthaltend ein Modell sind, beendigt. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts, für Breslau (B. F. E) in dem gemei schaftlichen Posensche 4. . 1/10. 97 30b2 do. do. 1 14. n. 1710. 88, 58 . 1, Sr Shba G do. do. 1 e. einer Pfeffermühle, Muster für plastische Erzeug⸗ Angerburg, den 31. März 1879. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Tarife der Oberschlesischen und Breslau. Schweidnitz ö 4.n. 1.10. 97 20ba Pom. Hęyꝑ. Br. J. ra. 1295 II. n. 1/7. 7-236 2 1 ss, br do. ä e. nisse, Fabriknummer X. T. 16, Schutzfrist 5 Jahre, Königliches Kreisgericht. Exrste Abtheilung. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn Freiburger Eisenbahn für den Transport, Ober— Rhein. 1. Westph. . 4 14. n. 1 /I0. 99, 00ba do. IH. n. V. rz. 1105 1.1. a. 17. 89, 006 . 1, Toi zzb 1 angemeldet am 29. März 1879, Nachmittags 12 Uhr — haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ schlesischer Steinkohlen vom 1. April 1878 um Sächsische 4. 1/I0. 98, 50 B do. II. J. u. U. ra. 100 5 1,1. n. 1/7. 85 0b 5 16 t 36 B do. do. 4 45 Minuten. 13066) gonkurs⸗Eröff vollmächtigten bestelluen und ju den Alten anzeigen, (ol6 „ pro 100) Eg ęrmäßigt, - Schlesische Id. Iba do. Ii. . 16... . 1 IsJ. n. ĩ /. S Shet. ba B 4. . Werrabahn J. Em. . 0dr. Samburg, den 31. Mär; 1879. . W Ur ⸗ rössnung. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus Breslau, den 31. März 1879. g6. 50 6 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. — 6. 1 64 Sb. Hit. Gd r m d , , , d d n sn Das Handelsgericht. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, dem Grunte, weil er dazu nicht vorgeladen worden, Königliche Direltion. . pace . ge ss Ti m f fs s 40. B. unkdb. ra. 195 /i. n. Isl iC 50bag. a. n n e , , * ö w. 10995 100 gobꝛ & 17. 105 306 Amsterdam-Rotterdam 5 1.I. a. 17. — —
K zu Bromberg, nicht anfechten. . J ö 35 n e . . t 3359 iC. * rersck. Fanmgu. In das Musterregister ist eingetragen: den 2. Axril 1879, Vormittags 11 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 13069 Thüringische Eisenbahn. . . 9 . 3 mne. . ö do. do. ra. 115 4 11. . 1.799. 25ba26 3. 194,566 Pux - Bodenbacher ... xtr. w Nr. 1, 2, 3, 4, 6 und 7: Die Firma E. Gd. Ucber das Vermögen Des Destillateurg und fehlt, werden die Rechtsanwälte Justig⸗ Käthe Mit dem 31. März er. treten die im Tarife für ⸗ Bayerische Anl. de 1875 2 1 / 57 469 Er, COtrb. Pfandbr. Edb. 4 14a. 1.10 10MM. 75ba d 4e . 1 6 666 ; J Zimmermann in Hanau hat für die unter Nr. Kaufmanns Conrad Burandt, in Firma: Schulje, Doering und Stinner zu Sachwaltern vor den direkten ThüringischBaverischOesterreiqchischen Bremer Anseihe de 187 . 3. u. II. I 23ba G do. unkdb. rückz. 1105 11. n. 117109, 756 n m. 1 i B J J, 2, 3, 4, 6 und 7 eingetragenen Muster für pla! C. Burandt, vorm. Herm. Häusler, zu Brom⸗ geschlagen. Güterverkehr vom 1. Dezember 1870 noch enthal⸗ ; groachernosl. Hes. obi 5. I5/iĩ o? 2jbꝛ ; rz. 110 4 11. a. 17. 101,40ba do. Duss. Eipfeld. Brior. 4 LI. u. 1M. = = II Emission kr. — Z26, ba 6 stische Erzeugnis am 17. März 1879 die Ver. berg, ist der kaufmäuntsche Konkurs eröffnet und . J tenen Frachtsätze für den Verkehr zwischen Arnstadt, . ern. rn , ᷣ ra. iG 5 Ii. n. /. id. 5b: 4 , n , = Hlisabeth - Vestb. 1872 5 11. n. 1.7. 73. 7Gba B ngfrung dr Cchwctzftist bis auf Sabre, alfo big der Tag der ziblmgeemse mng 35 Diet orf, Gr art. Gotha, angenfalza, geimg eld do. It. Rente 3 13. n. 1/8 S4. 5oba Em-, mr, ag sm, fzg ts, go. Portwannd,- Soecki. Ser ä. I. n. I a 9s. do. ist3 35 an. 1, i —— 1, ra. 1105 14. 1101923600 do. do. IE. Zer. 44 11. a. L io 36 Pranz- Josephbahn i853 5 1AM υ ! —— 17. 104, 50b2 Füntkirchen-Bares gar. 5 14. 1.I9. — — 1s. — — Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 II. u. 1/7. 87 80 ba
D O
52
C = · . . . . .
zriknummer 2284. Muster für plastische Erzeug—⸗ 3 *frMuIß ; ; ite J be s * . ; briknummer 2284, Muster für plastische Erzeug gart, 3 Muster, a. zu einem Sopha, Fabriknummer hütte ist der gemeine Konknrs eröffnet und der Zum Schlesisch-GalizischRumänischen Verband . Oder-Deichb. - Oblig. 62006 * — R. Odernfer-B.
1400 86 2089.
— — — 8
— — ]
Rheinische .. Tilsit · Insterb. Weimar- Gera
S5 Oe. bz B C (NA.) Alt. Z. St. Pr. S5 00bz & Bresl Wsch. St. Pr. — — Lp. G.. XI. St. Pr. — Saalbahn St. -Pr. 77 50b2 Saal- Unstrutbhn.
Rumän. St.- Pr..
Albrechtsbahn , ,. 5 . nssig- Teplitz. 145 80ba arne gar.). 60. l0be B öh. West GS gar) l. lob Brest- Graje vo.. — I. 80 ba Brest -· Kiew ... 10.3 889 , Dur. Bod. it. XB. 5 S3. 50et. ba G. FKiis. Westb. (gar 5 sn oba, , franz Jos.... 5 . gal. Qarll B. gar. & ne, . 22 60G Mo . (6 S6 30bæ Türkische Anleihe 1865 fr. 12, 12b2 . 8 6 : 6 gõ, Job do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 87200 be 6 hasch. Oderb. .. 1 . dN öcst odcrdredt 5 JT ie r' - Luttich- Limburg 6 3 New - Tersey ..... . 7 165. n. 1/11. 87,50 B est. Fr. Zst 1 6 ö ar . a J . 69 102506 . Reichenb. Parũ. . 4 KJ Hypotheken * Certif Kate. Kpr. Rudolfsb. gar 5 , . Eumänier.... 1 Anhalt · Dess. Pfandbr. 1. 7.103, 75 6 Russ. Staatsb. gar. 6, 56 . Braunschw. Han. Hypbr. 5 11. n. 17.101 5006 Russ. Südwestb. — . do. do. do. 4 n. 17. 95 O0 Schweiz. Unionsb. O0 . D. Gr. Or. B. Pfdbr. rz. 11 5 II. n. 1 I0l, 206 do. Westb. .. j 5 4
8 20 2
5 MepBᷓ] 85 00e. bz B
. — — — — — — —— — — — —*
.
noluo] 1000]
= — — — — — — — — — 8 . 4 1
87 806 k!. f. I0l, 80bz 101106 102 2562 I10I, 75bz & 95, 00 B I0L 50 B
G - = . = . . . . C r- - t- t .-
— — —
—— — —— — * ü R 2 * ö D —— 8 ——— 8 — — — 32
GIG 81 l 18e el S8
— — — — — — — — — — — — — — — —
.
—— —— — — —— —— — — — o / . Q ·¶ᷣ· —
ö n r n 5 FFREEEREEFRRE
323
2 RRE RERaAaBBEEE SA
o , , r , . . , . e, n.
2 8
— — 2 —
—
S er - DO — , O O
S — — E . 8 8 . . 3 8 8 —— —
28 —— 2
— — — ———
S888 SSS
D, —— — — —— — — —— — — 3
— S8 58a n,
R g R R — * —*
B
— —
C 0 86 .
D —
— — — D
—— —— —— t r = 1
—— 2
2
100 Ro. = 320 ; - e. O e, g= O, Q, O, O, O, d, O, , e, =, O.
Il I C
rot- -
— —— — — W —— — — —
—— — — — ——
— —
—
—
10M, 402 100, 40b2 102 006 88, 50 G
101.606 101,60 6 101,60 6 1064, 60 b2 104, 60bæz 104, 60bæ2 102 902 12, 90bæ 101 756
11
e . = r d G , . .
n, m,
Le , , e, . , .
C 9 . . O , n = ö. —
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — ——
Pfandbriet e.
O — —— 1 — 2 w — *
i, . — — — — — — C — 4
—
w — — — =
2 e — — 1 113 *38
ö. 0 —— do. II. b. rückz. 1105 1/1. 1. 117. 10L300be d. s8Sudòst. (Lomb. ). S5. I5 s 3. do. rückz. 110 4 1.I. n.] / k Turnan - Prager BSß Jõb do. Hyp. B. Pflbr. ankb. 5) Ml. ᷣob⸗ Vorarlberg. sgar. ;
102, 50 ba do. do. do. 431. 95 4 40ba 6 . . n, . 164.3. KEruppsche oplig. ra. io 5) is u. 16 id 35 k 1602. 36b Necksb. Hyp. n. R. Fidbr. w
96 oQ00σ.
J r O, ß m m . . . . D . 88 Re e e e , e e e e e g e.
C . L . D , , J ᷣ‚ , , = . —— 0 r . - t-
or-
96 006
. // 8
ö
, —— —— —— —— — — — —— Q —
231233
1
—
. J s
4.
1. 1. 1. 1.
Rentenbriefe.
.
1886 a eldet. auf den 2. Oktober 1878 In dem Konkurse über den Nachlaß des zu Mühlhausen, Weimar einerseits und den Stationen ö J ö : 286 Nr. . Gustas Hack in Hanau hat festgesetzt worden. Freienhagen verstorbenen Gastwirths Franz Senge der Kaiserin Elisabethbahn Kleinmünchen, Linz, . 1 . 5 versch. 99, 25b2 6G z, wn, m, 55614 1 Muster für plastische Erzeugnifs⸗ in einem ver, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist be- ist der Kaufmann H. Salomon hier zum definitiven St. Pölten, St. Valentin, Scheerding, Wels und . Meckl. Eis. Schuld versch. 3 II. u. . BS. 0ba Pr. Hy. N. Act. C. Certif. 44 Ii n. 1110.3. lo. Ruhr. 0 .- K. Gi. zer. 1 II. . iegelten Couvert, Fabriknummer 259, Schutzfrist 3 stellt der Kaufmann Albert Beckert in Bromberg. Verwalter der Masse ernannt. Wien andererseits außer Kraft. !. Sachs cke St nl Ibs 1 11. u. M s d Sehles. Bodener.· Pfudbr. 5 versch. l0l. 400 / / rr, , . 36 7h 3. angemeldet am 3. März 1879, Vormittags Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ a . ö 29. rn een J Erfurt, den ,, . . 1 I gb. W. . n,, . I. e., * . * 143. . . 8 2 — . itz hz. Ziemn Biar Bärustein in Hana bat kenn gergrin 18y9, mittags 12 Utz, w ; l , , , , . K , 1 Muster für plastische Erzeugnisse, in einem ver.! in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, A z ; Sas. Er- Sch, à 49 Thlr, — Yz. Ste 9 Sudd. Bead. Cx. Phendbr. 53 IS. n i / Iii. 35 0 4 . ? . ö e gr fiegelten Couvert, gebritne m ner 3, Schutzfrifst vor dem Kommiffar, Kreisgerichts - Rath Plath, nzeige. ö ö . do. do. 44 Jersch. M 60ba G . n. M iG Ipb⸗ * I Ser 9 20be 3. Jahre, angemeldet am 19. März 1879, Morgeng anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor o. 35. Hl. Obligat. — pr. Stu 8638 do. ds. 4 111. a. 157. 4 006 do. (oberlansita. j 4 I. u. i 7. ii, Eaiser - Ferd. Nordbahn. 5 1.5.a. 1.11. 832 000 It Uhr r schläge über Beibehaltung dieses Verwalters oder Vertretung z aller Länder a. event., deren Verwerthung besorgt Berichte über ö Bayerische Präm. Anl. 4 ö aß 2 , , ,. . * * 1 , ö k PMIENIEL . arenen, einiger -m Imre, mn, . . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sowie darüber n,, ob . K . Patent · Prozessen Berlin, W., Mohrenstr. 63. Erospecte gratis. Anmeldungen. ‚ n . . i wr d ,, 264 e . ; * ö 2 2. , 2 ee, rf. . ü ᷣ waltungsrath zu bestellen und welche Personen in 3. Sssaner St-Er. Anl.. . — . . 41414 1000 6 6 , 18 , t r r Ge 2 — — sind. ( Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Finnlundische Loose. — pr. Stuck I, 30ba G ao. ao. M4 verneh. . 1 n ne nn nn ö. .