Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (exel. Bayerns) im Jahre 1878 beförderten . 7 ö . 6 22 2 2 K —
Von den Gesammtverspätungen Col. 12, 15 und 18 entfallen auf:
Züge, deren Verspãtungen
2 X 3606 31
und Verspätungsursachen, aufgestellt im Reichs ⸗Eisenbahn- Amt. w 323 1 36 38G un 8 Inis 6 m w 0 2.
27
Von der Zahl der Verspãtun⸗ Die
en der Courier⸗, Schnell-
— und gemischten Zũge
auf eigener Barn (Gol. 17. 15
und 18) kommt je Gine Ver⸗ spãtung auf:
Verspätungen wurden verursacht durch:
Summa der beförderten Zuge: Es verspãteten:
In Folge Verspaͤtungen wurden Anschlũsse versãumt:
Gol. 13,
30.
Sperrung der Geleise
atmosphãrische
Courier und Einflũsse:
Schnell zũge ũber 10 Minuten
Davon entfallen auf die fahrplan⸗
mãß igen Courier Schnell Personen⸗
u. gemischten
Defekte an Fahrzeugen:
verlãngerte
gemischte Züge Fahrzeit:
Personenzũge über über 30 Minuten
; verlaͤngert. Aufent 20 Minuten f de *
auf den Stationen:
Zurũck⸗ gelegte Achs ⸗
fahr lanmãßige zußerfahr⸗ ; planmãpige
*
Radrei⸗ heißge⸗˖ fenbrũche lIaufene an Achsen
Jahres im Betriebe der eigenen gemischten Züge,
pätet.
genen
, Per.
17) im 3 16 im
zahl Col. 3.
kilometer der Züge Col. 5
10 Zũge Col. 5, 6 u. 7.
zur Gesammtzahl Col. 5, 6 u. 7.
sonen ⸗ und
Bahnen
X.
(Gol.
ohrlaufen ꝛc.)
11
Schlusse des befindlichen Bahnen. Frequenz
Sturm, Regen ze.
der auf der eigenen Bahn verspäteten ! Weichendefekte
Schienenbruch
S R
Wagendefekte, allgemeine
Davon sind zweigeleisig. chnell⸗ Mangel an Dampf
Vrehscheibendefekte
der auf der eigenen
Züge (Gol. Verhältniß
Güter⸗ Glatteis, Nebel
im Ganzen im Ganzen ahn verspätet bei Personen⸗
Personen⸗ Güter
Personen⸗
sp.
Maschinendesekte, allgemeine
zahn verspätet bei gemischten bei gemischten bei gemischten Schnee verwehungen Ueberschwemmungen
bei Personen⸗ bei Personen⸗ (Gol. 5, G und J.)
Wagen fremder
V
Bahn vers
M
Rangiren und sonstige Ursachen
zu starke Personen⸗ oder Güter⸗
bei Courier und Schnell⸗
bei Courier ⸗ und Schnell⸗ bei Courier und Schnell⸗
Züge, Fahrzeuge eigener oder
Verhältn. z. Anzahl Gol. 7.
Courier, Schnell⸗ und
Courier und sonen und gemischte Züge. mischten
den zurückgelegten Achskilometern Col.
Entgleisungen, Zusammenstsße
Prozentsatz der auf der eigenen zurückgelegte Achskilometer der
Bahn
Davon sind auf Davon sind auf der ei
Auf jedeg Kilometer Bahnlänge kommen von
Davon sind auf der eigenen
Maschinen und Tender Maschinen und Tender Maschinen und Tender
beförderte Courier-, Schnell Lausende Nummer.
Länge der am
Laufende Nummer.
die mittl. Verhältutsz. (geom. Mitten) zwisch. der auf eine Verspät. entsall. Zugz. (Gol. ga)
u. d. dgl. entsall Uchtkilometerzahl. (Gol. 34.)
23 8 . 12
Kilometer. g e. . . z. nzah 3. An; Proz 35
123 929 267 115
67 163 102 189 380 637 108 086 276 294 14706
11153 648 11485 952 16777135 17290 627 72 701 916 13 576 964
15 178776 15 226101 36 921 80 39991960 293 976 463 25 178 776
3 648 k 450 1978 683 2209
3082 10833 143 881
22700 149,03 6. 55 37666 166365 174,17
Berliner Nordbahn... 2 Marienburg Mamwkaer Eis. 3 Main⸗Neckar⸗Eisenbahn .. fHintervommersche Eisenb. 5(Elsaß⸗Lothringische Eisenb. 6 Berlin⸗Dres dener Eisenb. 7 Magdeburg⸗Halberstãdter u. Hannover ⸗Altenbekener Eisenbahn Wörttembergische Staats ⸗ Eisenbahn Westbolsteinische Eisenbahn Saarbrücker und Rhein⸗ Nahe⸗Eisenbahn Badische Staats ⸗Eisenbahn Rheinische Eisenbahn ... Märkisch⸗Posener Eisenb. Berlin ⸗Stettiner Eisenb. Ostbabn Oberschlesische Eisenbabn. Holfsteinische Marschbahn. Hessische Ludwigs⸗Eisenb. Weftfãlische und Münfter⸗ Enscheder⸗Eisenbahn ... 20 Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ burger Eisenbahn 21 Homburger Eisenbahn .. 22 Berlin ˖ Anhaltische und Oberlausitzer Eisenbahn. 23 Nordhausen⸗Erfurter und Saal⸗Unstrut ⸗Eisenbahn 24Ostpreußische Südbahn. 25 Lũbeck⸗Büchener und Lũbeck⸗ Hamburger Eisenbahn .. 26 Berlin ⸗Potsdam⸗Magde⸗ burger Eisenbahn .... 27 Rech ke. Oder. fer. Eisenb. ; 28 Altona⸗Kieler und Schles⸗ wigsche Eisenbahn 29 Saalbahn 30 Köln⸗Mindener Eisenbahn 31 Halle⸗Sorau Gubener Eisb. 32 Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn 33 Main⸗Weser Eiserbahn .. 34 Posen⸗Kreuzburger Eisenb. 35 Frankfurt⸗Bebraer Eisenb. 36 Thüringische Eisenbahn 37 Oberhessische Eisenbahn. 38 Bergisch⸗Mäͤrkische Eisenb. 39 Nassauische Eisenbahn 40 Oels ⸗Gnesener Eisenbahn Mecklenburgische Friedrich⸗ Franz ⸗Eisenbahn 2BHannoversche Staatsbahn. 3 Crefeld⸗ Kreis Kempener Industrie⸗Eisenbahn. Cottbus GrohᷓenhainerEisb. 5 Werra⸗Eisenbahn 8 Braunschweigische Eisenb. Sächsische Staats ⸗Eisenb. s Nicderschlesisch⸗Märkische Eisenbahn .. 707, 10 ; 8 Dortmund ⸗ Gronau ⸗ En⸗ ö 2 scheder Eisenbahn .... 96.98 ; , 2 5 2 ö . ö . . 5a 80 Weimar⸗Geraer Eisenbahn 68, 11 ( . 63 z . z ; — , ] ᷣ . ö ö . ; e . Bres lau⸗Warschauer Eisb. 55,50 ; 7 x 8 . . ; . 2 595 847 2 Halberstadt · Blankenburger TEisenbahn ö. 2 Oldenburgische Eisenbahn 14 714 345 Eutin Lübecker Eisenbahn — 12 53 Ti fit Insterburger Eifenb. — 1666 — 49 336 356 2211377
—
deo = do
C t d — O
DD Db COO — 118
=
x — 28 —— * —
— co
—
ö Co — T — —
—
— — — d) ö d o K G d -
e C — O —
2120 2 e fe e o o de
8 28 — D ·—¶h
— O0 NO DNον— D D = . — 00 O C0
0 0
c T C CO G
270 M6
199 889 34488
243 664 193 965 320 964 1065 543 1683 337 212 798 346 083
h0 bõ9 195 824
239 069 284 980
*
1510 1381
1390, 1
137,77 8 89,50
6 D
2
422, 39 122200 1136 05 272, 10 594,00 1949,30 1528,96 88, 10 5365
560 109
602,69 18,9065
768 3 656 2455 , 2 . 33707 36 655 Ig h 6 135 z69 653 3d 120 zi d? 255 . 25785513 1206 105 655 h
285 131 965 821
15 8 530 ö ö . g4 9g25 858 121 634 ö. 7756 167
137 303 535
8320 477 46 429 960
21 365 860
S7 oꝛs 385 S5 Hi 5:
D
d — do — M b: O bασ
.
6
= F
= 8
e r, e, LD ö
* — —
— de
— — re
ö O C D .
— — 4 8
. — — t= — 222
3
365 356 25 35s Ii 658 zb 551 265 210 Ic ls
— — 0 .
C L 2 —
8
9 ö 1 68S Sc G C.
O COC cC—‚· ,
—— — — . K C
te e = r M — —
do — — — 0
X L ᷣ— — 0 0
— —— — —— oö D D 86
——
610
— N- O C .
o de s- — — — — SX C. O c r
m —
O CMC COMM CO cr ) — C00
e — D C φ. 1 2 — 1 So O e Mo iC
Co — C C G
— — — — * .
— — Q — Q j — — Q — Q — —
o — 6 .
120 823 82 —
6 80 .
18
C
159 085 151 673
241 095
53 515 187 976
102486
344183 265 676
R r do && S
332 5397 155 55
3 82
w O te Or
80 7 569,47 367753 367 753
131,600 217 65665
11100
253,37 36 13
D
—
— O o Co O — O
667
E
269 163 36 17
——
—
OO =
—
8 831 * S 0
C2
—
— 8 y —
— do
ö i t- Sed E
SC COM——-ᷣ O D 90
— DN t. — 0 — — — t 180 — 95
— o d d=
—
de = 0
—
De do D de = r D 1
132 448 7463 484310 217 768 130 691 346 318 3 167 288 09651 296 166 49275 417105 206 265 50 741
1147939 381 628
41220 119731 117368 305 803 300 392
594172
3 236 64 070 47 411
50 556 92 108 51 237 61 895 375 362
67791
514,50 75,0 199238 294450 327,35 199090 202,19 5029 4189,70 175,3 1298,B 70 275,83 160,00
8e
dei ür Ko de O MO — NM - S
— d O O0
— —
9 3377
329 16707015 23 616190 23 215 820 12 682 431
de O O
6 SO S 1
— d C ==
. re = o o r e — 00 o =
— 89 33 8 88S
— . de K o O , re.
SGG x bo do - -= dem
— —
—
— D .— — 8
* — — 8
—
de
—— — — — — O = De Dr de . D — 65
—
13 660 13 855 14 152 14563 14 640 15 307
15 463 16357
OS
. COO O
144 605 672 145 0932 694 8 657 640 541 694 692 54 041 384 S 118 504
37539 293 317132765
— —
OO. O =
—
o
O cOM— do
— 6 o 00
—
t C d důã de re, d O M Oo d O =.
—
8 . d d r — M — d ., M t!
w —
S — N O 0 — —
= 4379 10 239 100 520 3 896 21 296 730
—
09 o —
.
. 2 C 1 — 900 ö? Do K 0 — Q — 1 —
D Q ——— — — oö o — O — C O00 p K O — 1
—
— t — TN Q S — t =
o — 8 —
O O O,. .
02 391
S4 330 fab ora
332 426 768 5583 545 871 580 954
—
M 677 930003
1348593 A 16 10967606 28 293 1297 924 37 699
51 309 56 164 66 433 598 240 72 146
— —
—— —— — O deo = K — —— c N—— L= DO
—
— 2
ö. 8798
327,00
3200 5119 S51,is
25 382
— — 2 doöo — G * .
— )
88
—
41,69 161,909 18000 350,98 993, 12
8
w, . — 0 N — * D — Q ) D — 14— 8338 — Q d — Q
—
1721 1
92766 3991318 1 5 458 707 28 466736
157 336 831 155 S6ß6 66?
98 682 213
420 079 573
6
o = Or de = — Q — — — we r
Si ie . o = — O C — C K M — — — 0 k 23 Or — —
.
Cc CC —]
t MMC.
C O de O C, t, — S SJ
C do — de 8
C 0
2
3 * MD
* X . i. 1
18
—
= — — E 1 2
X60 2 8
G K Gidd 8
31 869 321 1690 807 3342352
167 786 823
2291329
0 = 0 C t. —
D do Rt S SSS
— 282 0 0σ⏑0
*
Berlin- Hamburger Eisenb. 03, 94 Schsisch⸗Thüringische Ost⸗ West ⸗Eisenbahn Sumnnen und Durch⸗ schnittszahlen:
S0 E 2X 22
1102 6 g36 oo 735 2 O6 ol 183 26275
1335
13 19 29 10 10 733 28 359 86 9638 33 217 671 Minuten 147 Tage 16 Stunden 31 Minuten. 16829 26 301 6 3531 31 414 110909 31 S5] 233 87 Minuten 155 Tage 7 Stunden 37 Minuten. 32 615 66 576 16901158 422206361 67 714 M8 649 Minuten , 311 Tage 13 Stunden 29 Minuten. 137 087 897 589 353 471 802776 19 632 328 3 13 621 8641 2319 1421 38 S57 86 763 22 M ,s 341 267975 66 7165 Sl4 2931 446 1 DS T7? 77 old s3 Minuten T7 73s 381 Tage — Stunden 14 Minuten. für — April Mai — mit Eisenbahn nebersichts kart?“
26 868,5 9 M56, 14 —
(26 399 19 & gi3, 20) im mittl. Jahres⸗ durchschnitt 25 924,75 8919, 12
(25 385, 90) 8 n 528: im mittl. Jahres⸗ 5 25 065,80 5756,B 70 138 188 911 206 406 908 824 682 (24 618.80) 68 712, 10 1456 302 im mittl. Jahres⸗ durchschnitt 24 135, 109 8524, 80 (22 S7 3. M) 66 203, 70) im mittl. Jahres⸗ durchschnitt
383 1024 146 705 515 832 2023 761 340 285 sl
1505
s3 80 76221 885 3711365 Did
7 010 144 580
19 130 361 663 11 346 6739
380 793
—
3128
7040 614 509
1933 24 oss 6 130, K K K ö
1
Nr. 14 des Justiz⸗Ministerial⸗ Blas“ enthält
eise allgemeine Verfügung vom 31. März 1879, betreffend die beim Ableben ron Ausländern den fremden Regierungen zu machenden Mittheilungen.
Gewerbe und Handel. Der Aufsichtsrath der Deutschen Transport ⸗Ver⸗ icerungs⸗Aktiengesellschaft hat, nach Verlegung des Rechnung abschlusses für 18758, die Dividende auf 40 M per Aktie sestgesetzt. Die Einnahmen betrugen irsgesammt 2511 023 M, und 1.
itfallen hierron auf Prämien ⸗ und Schadenreserve aus 1877 59 16, auf Prämie neinnahme 1770 852 S, Zinsen und Agio
18235 S und auf Polizengeld 177 * Dagegen bezifferten sich die
Ausgaben auf insgesammt 1 870 659 44 Davon kommen auf be⸗ zahlte Schäden 1804420 MS, auf Reaffuranz 690, 950 Æ, auf Reassuranzprämie 563 930 , auf Agenturunkosten, Provision 2c. 149549 S, auf Verwaltungs kosten 43 364 6 und Abschreibung auf Inventar und Drucksachen 1345 6 Von den hiernach verbleibender: 640 363 S6 werden 422 345 M für schwebende Schulden und 180 000 für laufende Risiken reservirt, so daß ein Gewinn von 38 018 M erübrigt.
— Der Aufsichtsrath der Essener Kreditanstalt hat die Dividende für das letzte GeschäftWjahr auf 4 0/0 — gegen 4 0½ im Vorjahre — festgesetzt.
— Die Direktion der Weimar ⸗Geraer Eisenba bn meldet uns, daß bis gestern Nachmittag die Inhaber von 22 086 Stück Stammaktien sich zur Konvertirung gemeldet haben; bei 4367 Stück wird die Staatsgarantie vollständig an die Bahngesellschaft abgetreten. Dadurch sind nun 1307 650 der 40½ . anleihe von 1 500000 M fest untergebracht es bleiben alfo nur noch 192 359 4 derselben zu zeichnen, wozu die Stammaktionãre noch Ge⸗ e en. haben, da noch Anmeldungen zur Konvertirung angenommen werden.
— Die New⸗Jor ker Hoöl. Zig.“ ãußert sich in ihrem vom 21. v. M. datirten Wochenbericht folgendermaßen: Durch eine gestern in New⸗Orleans ausgebrochene Finanzkrisis, deren Tragweite
sich noch nicht ermessen läßt, hat die geschãftliche Situation unseres Platzes innerhalb der letzten 36 Stunden eine so totale Veränderung erlitten, daß sich, ohne irrige Ansichten hervorzurufen, d. b. obne der Lage unseres Platzes zu nahe zu treten, dessen dies wöchentliche Phy⸗· siognom ie kaum in einem einheitlichen Bilde wiedergeben läßt. Das Geschäft hat bis gestern einen allgemein befriedigenden Verlauf ge⸗ nommen, seitdem macht sich jedoch in einzelnen Branchen der Einfluß der Nachrichten aus New-⸗Orleans fühlbar, obwohl Privatttlegramme von dort ziemlich beruhigend lauten, die beschlossene temporäre Sus⸗ pension der Banken als eine Vorsichtsmaßregel loben und der Hoff⸗ nung Raum geben, daß die jetzige Katastrophe ein Erlöschen der Reypudiationsgelüste zur Folge haben werde. — Abgesehen von der
durch die Panique in New-⸗Orleans verursachten, hoffentlich nur momentanen Störung, war am Waaren⸗ und Produkten markt das Geschäft der Saison entsprechend lebhaft.
Wasbington, 4. April. (W. T. B.) Die Zeichnungen auf die neuen 40/9 Bonds belaufen sich heute auf 59 512 739 Doll. Schatz sekretãär Sherman bat heute den Rest der oer Bonds vom Jahre 1867 einberufen und wird morgen sämm tliche zsager Bonds vom Jahre 1868 einberufen. Damit ist die Ein⸗ berufung der ganzen Serie der Wer Bonds beendet.
Verkehrs ⸗Anstalten. Das Kursbuch der deutschen Reichs⸗Postverwaltung
in Schwarz- und Blaudruck, Ft soeben in R, ven Deckers Kommissiong verlag. Marquardt n. Schenck hierselbst , Niederwall- straß 22 (Preis ? AÆ) erschienen. Dasselbe enthält in 5 nach den Landestheilen geordneten und durch verschiedenfarbiges Papier kennt · lich gemachten Abtheilungen die Fahrpläne der deutschen und aus- ländischen Eisenbahnen, die Reiseverbindungen der größeren Städte, die Dampfschiffslinien zwischen euroräischen und außerenropäischen Häfen und außerdem auf dem Umschlage eine Uebersicht der Brief ⸗ Fortosätze im Weltpostverein, eine Zeitvergleichungs᷑ Münz und Wegemaßtabelle, den Gebührentarif für Telegramme und die
bestehenden Schlafwagen⸗Einrichtungen.