REIC(HSSCHLLDENMIIIGLNGSkGQMMIMISSI0X. liosij G L. PPELHEHISGELKHEICGa.
Nummern der Billette der 1. 40½ Anleihe, welche bis zum Jahre 1879 gezogen, aber zur Auszahlung des Capitals noch ni icht vorgestellt Torden sind.
Nrn. der Serien.
Werth der Billette.
100L. 500L. 1001.
Termin der Einstellung der Procente.
Vummern der Killette.
20. Dezember 1856
L Januar 1857 1863-64 1864-65 1865 — 66 1866 — 67 1871—72 17.643, 187475 24.965. 1875 —76 7. 844.
8.619. 1876 77
13.089.
12.549. 18.260. 19.320. 14.941. 14. 1
327.
3.924.
6.620.
6.634, 6.637.
14.288, 14.292.
17293, 17.294, 17.311, 17.340.
17.539.
17.569.
18.942,
18.953,
21.443.
21.461,
28.992. 28.995.
29.000, 29.007, 29.008, 29.018.
393, 395.
396.
403. 409, 410, 426,
4.379, 4. 386, 4.387,
6. 179, 6.181, 6.183.
6.189. 6.191, 6.197, 6.201, 6.204, 6.205, 6.206. 6.217, 6.220, 6.222.
9.275, 9.279. 9.295, 9.298, 9.299, 9. 300, 9.309.
13.628, 13.629.
13 :. 13 518, 13.565, 13. 666, 19.666.
15 363. 18.316.
18 i8, 18315. 18321, 18 322, 18 323. 18.525. 18. 525, 18.3357, 18. 34, 1834, 18315. 15 319g, 18.350, 15355, is. 355, 18.335. 15.555. 18.36. 18.565, 18. z6s.
2 678. 22 079, 33 85.
33.6585. 23. 551. 23. i657. 22. 13, 22.119, 2129, 22.151. X. 5, 22. 31, 37 35, 27. 37, 23. 138 27.135.
2X. 343, 22. 345, 22. 3693, 22.370, 223376. 22380, 22. 551. 22.355.
326.553. 353. 966.
Jö. 558. 36 ib. 26.012. 26 Olg, 26 O14, 26 027, 26. G26. 26 625. 26. 633. 36 665. 36. 544.
65 754, 6. 755. 26 756 25.75.
36. 68. 26 770. 26. 773. s. 786. 26. 184, 26.85. 26.86, 26. 87, 25. 788, 36 751, 26.593, z6 756, z6 865. 36. 851, 26. 07, 25. 65.
270 5pz.
37654. 27095. 27 096. 27097, 2 008, 27 105, 27.1065. 77. 19, 27108, 37. 115, X. iii, 27.112, 27.1153, R 1iid. 77.127. 271258. Tizz. — 1
M GaNzEN.. 30 153
17.574, 17.578. 18.948. 18.974, 18.975, 19.003, 19,005.
21.474.
1877-78
430, 433, 434, 439. 4.398, 4.400.
r el n n r r 1 Hengel , ,, n ,
16 I 35
18.324. 18.347, 18.354,
REICHSSCHUILDFENMIILGUGNGS-kKoQMMISSI0OX.
1 SLT. PE KFHEHISRKRBN HRG.
Nummern der Billette der 2. 40,0 Anleihe, welche bis zum Jahre 1879 gezogen, aber zur . des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.
Werth der Billette.
500 L. 100 L.
Nrn. der Serien.
Termin der Einstellung der Procente.
XV. Mai
Jan 1874 337
1875 153
1555 638 264 171 570
VYVummern der KHillette.
55.362. 9.932. 3.427. 17.001. 43712.
53. 652, 53. 680. 574 54.939. 19 269. 270, 271. 47 1302, 1.323, 1.332, 1.378. 1.384. 1.394. 66 3.212, 3.274, 3.295. 167 13.322, 13.400. ö 19.006, 19.019, 19.920, 19.23.
19.950, 19.051.
18 645, 15 98, 199465, 15577, 15 74, 18 676, 15683, 156583, 19655, ig 666, 21535. 21.536, 21.3544,
19.093. K 21.554, 21.556, 21.568. 21.569, 21. 574, 21.583, 21.597. 30.301, 30.327, 30. 355 530. 336. 42.904. 42.905 42.9341, 42.939, 42.946, 42.980, 42.992, 42.993. 50l, 502, 503, 504, 505, 506, 508. 509, 519, 511. 6.8604, 6.824, 6. 825, 6.826, 6.827. 6 828. 6.829, 6. 830, 6.849, 5 858, 6.860, 6.865, 6.866, 6 874, 6. 875, 6.880, 6.887,
6.888. 6. 889, 6. 890, 6. 859, 5. 9065 6.914. 6.918, 6.919, 6. 926,
6.903, 8915. 6.911, 6913, 6.941, 6.946, 6.968, 673, 6.978, 6.981. 6.989, 6.993, 6.995, 6.997, 6.998. ö . ⸗ 28.766, 22.0, 22.713, 22.719, 22.730, 22.754. 22. 755, 22.755, 27.763, 22.764, 22.765, 22.766, 22 768, 22.769, 22.772,
22785.
25.102, 25. 103, 25.105. 25.138, 25.139. 25.142 25. 160, 25.172, 25.175, 25.176, 25.177, 25. 178, 25.198, 28.358,
25.166, 25. 167, 25.170,
25.179, 25.180, 25.181, 25.182, 25.186, 25.192, 25.196, 33.5331, 33.269,
25.199.
28.302, 28.315, 28.338. 28.339, 28.340, 28.341, 28.359. 28.360. 28.361, 28.371, 28.372.
33.201. 33202, 33. 17, 33.70. 33.27, 33 230, 33.232, 33.235, 33. ** 2 33. 2 3 33.241, 33.244,
; 3. , 44.138, 44.139, 44. 140, 44.178,
47.627, 47.672,
1 do — — — —
1.350, 1.355, 1.358, 1.360, 1.368, 1.369,
* deo & dd
19.024. 19.031. 19.052, 19.953,
19.041, 19.070. 19.092,
21.548,
42.972,
44.108, 44.109, 44.132, 44.131, 44141, 44.145, 44.153, 44. 158, 44.164, 44.172, 44.73.
44.181. 47.603, 47.510, 47.612, 47.519. 47.521, 47626,
47.536, T. 631, 47.548, 47. 658, 47.659, 47. 65, 47.665, 47.680, 47. 685.
3 IA GANZEN
2657 Nachstehende Belanntmachung Angebot zur freiwilligen Konvertirung der zum J. Juli 1879 gekündigten 5 Ycigen Westpreußischen Pfandbriefe II. Serie.
Diejenigen Inhaber der durch Erlaß vom 27. Ok⸗ tober v. J. gefündigten 5osoigen Westpreußischen Pfandbriefe II. Serie welche dieselben in 4 0 ige Pfandbriefe II. Serie konvertiren lassen wollen, werden aufgeford rt, die gekündigten Pfandbriefe nebst allen noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons in coursfähigem Zustande in der Zeit vom 29. Ja⸗ nuar bis 20. März d. J. bei unserer Kasse zu Marienwerder oder bei unserer General⸗Agentur zu Berlin (J. Saling Berlin C., Kleine Praͤsidenten⸗ straße Ne. 7) oder bei der Westt reufischen Dar⸗ lehnskasse (Langgasse Nr. 34) zu Danzig einzureichen und dagegen möglichst Zug um Zug die ent prechen⸗ den 41 d cigen Pfandbriefe nebst den seit dem 1. Juli 1879 laufenden Coupons und Talons, die Prämie
von 1 (Ein) Prozent und die Valuten des am 1. Juli
1879 fällig werdenden 5 / igen Coupons in Empfang
zu nehmen. . ᷣ . Behufs dieser freiwilligen Konvertirung können
die gekündigten Pfandbriefe nebst Zubehör auch durch
die Post auf Gefahr des Inhabers unfrankirt,
bei
Werthsangaben bis zum Courswerthe der Pfand⸗
briefe, eingesandt werden, und wird alsdann die
Gegenleistung mit gleicher Werthsangabe und gleicher Gelabr, obne Anschreiben frankirt zurück erfolgen. Für diejenigen Inhaber der gekündigten Pfand briefe, welche deren Nennbetrag zum 1. Juli 1879 baar erheben wollen, wird außer den im Erlasse vom 27. Oktober v. J. bezeichneten Zahlstellen noch eine solche in Berlin errightet werden. Marienwerder, den 4. Januar 1879. Königl. Westpreuß. General⸗Landschafts⸗Direktion. wird mit dem Bemerken erneuert, daß die darin „für die freiwillige Konvertirung bestimmte Frist im Interesse der betheiligten Pfandbrie s dr. noch
bis zum 20. April d. J. verlãngert
„wird, daß demnächst aber lediglich die Bestimmun ( gen des Erlasses vom 27. Oktober v. J., betreffend „die Kündigung auf Baarzahlung des Nennbetrages der Pfandbriefe zur Anwendung werden gebracht werden.
Marienwerder, den 11. März 1873.
sönigl. West preuß. General Landschafts⸗
TDirettion. (Ag. Marienꝝ. 20 3.)
Alte Acten,
Bücher, Briefe, Kassenbelege . sonstige Ma⸗ kulatur
zum Einstampfen
kauft fortwährend zum höchsten Preis unter Ga— rantie vorschriftsmäßiger Vernichtung
B. Rubens, Hamburg.
Zeugnisse zahlreicher hoher und höchster Be⸗ börden. (H. à 358 / II.)
1883
3054)
Die verehrlichen Actionaire unserer Bank werden hierdurch zu der am
Donnerstag, den 8. Mai er, Mittags 12 Uhr,
im Saale der Actienbrauerei, Fürstenwalderstraße Nr. 25 hierselbst, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
Die Gegenstände der Tagesordnung sind folgende:
1) Geschäftsbericht für das
und Ertheilung der Decharge,
‚. Jahr 1878, 2) Rechnungsabschluß und Bilanz per ult. Dezember 1878
Bricht der Revisionscommission
3) Wahl dreier Revisionscommissarien und ihrer Stell vertreter, 4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Die nach 5§. 24 des Statuts erforderliche Dex osition der Actien bei der Direction muß spätestens
drei Tage vor dem Versammlungstage erfolgen. nur amtliche Bescheinigungen Bankhãuser
Die von Staats- und Communalbehorden,
A. Molenaar & Co. in Crefeld und
Molenaar & Co. in Berlin.
Die Eintritts- und Stimmkarten sind im Geschäftsbureau,
in 5 zu nehmen. Frankfurt a. O., im April 1879.
Stelle der Deposition bei der Direction vertreten öffentlicher Notare oder der
Wilhelmeplatz Nr. 20 hierselbst,
Frankfurter Allgemeine e nn, ., ⸗Actien⸗Bank
zu
Frankfurt a. O.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
CCGneist.
Preußische National ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
310m
Stertin.
Bilanz pro 31. Dezember 1878.
Activa.
Wechsel der Actionaire Grundstück ⸗Conto Utensilien Conto Effecten ⸗ Conto:
Courswerth ultimo 1878
S2, 728, 773. 75, .
Lombard⸗ Darlehne. . Hvpotheken · Darlehne Wechsel im Portefeuille. Cassen · Bestand . ; Stück-⸗Zinsen von Effecten Diverse Debitoren. .
2, 604, S4 9g2 124,900 — 982, 350 — 276, 353 39 148,426 99
21,808 30 407, 251 03
Is 5s J
Der Verwaltungsrath.
Ferd. Erumm. Kartells. Euchel,. AIb. Schlutor.
5
Albert de la Karre.
Passiva. Actien⸗Capital !.. Capital · Reservefonds . Dispositions Fonds Prämien⸗Reserve für laufende See⸗ Versicherungen Prämien⸗Reserve für laufende Feuer⸗ Versicherungen. Reserve für schwebende See ⸗ Schãden Re serve fůr schwebende Strom ·˖ Schäden Kefer, für schwe bende . Stück-⸗Zinsen von Wechseln. Sivers? Creditoren Tantième des Verwaliungsr nis ind der Direction. . Unabgehobene Dividenden Reingewinn pro 1878, als Dividende A S 54 — pro Actie (1800).
35 . 17
20,062 50
zb
1050009 =
oe n Die Direction.
Xoelhmer. Lippert.
n Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗-Gesellschaft
in Frankfurt a. VI.
Activa.
Summaurische Bilanz per 31 Dezember 1878.
Passiva.
60. 3
* 633 5802 zd zi o.
2342 106 85 173 O00 -
Sola ⸗Wechsel der Aktionäre
Baarer Kassen⸗Bestand..
Vorrãthige Siac cba er und Eñek⸗ ten
Ausgeliehene Gelder gegen deroriet⸗ Werthpapiere . .
Hypothekarische Anlagen ;
Darlehen auf ö, der Sefel.
scha
Vorrãthige echsel
Gestundete Prãmienraten
Guthaben bei den General⸗ Haupt⸗Agenten .
Laufende Zinsen von Hypotheken und Staats papieren
Sonstige Aktiva (Saldi ver jciedee Abrechnungen)
318, 750 14
und 144 04 853
12, 567,590 35
426 iSi = 279.34 99
3 Unerhobene Dividenden der Aktionäre 297,603 4
67,756 33 1493953
. 5.142. 840 — 274, 757 96 6, 718,791 93
Grund⸗Kapital . Gewinn⸗Reserve . Prämien Reserve und uebertrãge Für ultimo 1878 noch unerledigte Zahlungen 249, 062 — Gewinn⸗Antheile der Versicherten aus früheren Jahren. 5, 122 — Des gleichen aus dem Jahre — 1878. 37, 504 8
10514 96 M0) C
42, 169 68 .
aus früheren Jahren.. Dividenden der Aktionäre aus dem Jahre 1878. Sonstige Passiva (Salti deri iet ee Abrechnungen) ( Vertheilungsrest
— — — 12,567, 590 66
Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1878.
Die
vdt. Der Direktor: C. Ruthe.
Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft:
Der Verwaltungsrath: M. Carl Freiherr von Rothschild, Präsident.
Dritte Beilage zum . nm, und Königlich a . .
Berlin, Sonnabend den 5. April
1839.
De 2 dieser Be 1. e, in —— . die im 3. 4 4 83 über wa e,, vom 30.
Modellen, vom 15 anuar 1376, und
ge,. ö
Das Central⸗Handels⸗Register Für das D burch an Dey manns Verlag, Berlin, W., auch durch die Expedition: 3 — Wilhelmi
2 — —
trahe 2
— —
Handels⸗Register.
nc tegistereintrãge aus dem Königreich
19 dem Königre ich Württemberg und
Gro herz otkum Hessen werden Dienstags,
= Tenne ende (Württemberg) unter der Rubrik
ipzʒ 33. resp. Stuttgart und Darm stadt
6 die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Arnstadt. Nachstehendes: Eingetragen Fol. C0LXXIV. pag. S603 ff. Handel registers sub rabr. Firma: 1) den 31. März 1879: 2. Fraenkel in Arnstadt It Anzeige vom 31. März 1879, Bl. 5 Spezial⸗Firmenakten; Sub rut . Inhaber: 1) den 31. März 1. der Kaufmann it Fraenkel ist . Inhaber der Firma, lt Anzeige vom 31. März 1879, Spezial- Firmenakten, wird hiermit publiz iet Ar nstadt den 31. rz 1879. Fürstl. S chw. . de 3 Dunnius.
X 8
8 1
S CSS 2
Bl. 5 der
N achs stehendes: Folio C Gl XXX.
Axreastactt. Eingetragen Handelsregisters
sub rubr. 1) den 1. April 1879: J. u. Ph. Heinrich in Arnstadt, It. Anzeige vom 21. Februar 1879; Bl. 1 der Spezial⸗Firme malten; sub rubr. Inhaber: 1) den 1 April 1879: der Kaufmann Friedrich Heinrich und Fräulein Rosalie Heinrich, Beide zu Arnstadt, sind Inhaber der Firma, lt. Anzeige vom 24. Februar 1879. Spezial / Firmenakten; hiermit publizirt. pril. 1879. Schw. Justizamt das. X. Dunn ius.
J Seite 806
Firma:
Bl.
wird Arnstadt, den 1, Fürstl.
Ra cler. Zirmenregister Einträge. Nr. 5406. In das Firmenregister wurde
gel tragen:
Unterm 21. März 1879. In O. Z. 24, Firma F. C. Jörger: .F. C. Jötger ist in zweiter Ehe seit 6. April 1878 verheirathet mit Anna Maria 3 Klara Schellenberg von Freiburg. Nach
dem Ehe vertrag findet eine Gemeinschaft der Güter nicht statt, ist der Mann nur Verwalter und Nutz⸗ nießer der Güter der Frau, und nimmt die Frau bei einer Eheauflösung die eingebrachten Fahrnisse, die . vom Bräutigam gemachten Geschenke und das durch unentgeltlichen Rechtstitel während der Ehe erworbene Vermögen in Anspruch.“
Unterm 23. März 1879. Unter O. Z. 205, Firma IAidolf Knhn in Baden-Baden: Inhaber Kaufmann Adolf Kuhn, gebuͤrtig von He rö⸗ lzheim, ist verheirathet mit Louife, geb Heck, von Baden. Nach dem Ehevertrag ist das beiderseitige bewegliche und unbewegliche, in die Ehe eingebrachte oder während der Ehe durch unentgeltlichen Rechtstitel erworbene Vermögen von der Gemeinschaft aus⸗ geschlossen, mit Ausnahme von je 1069 MS, die jeder Ehegatte einwirft.“
Baden, den 2 März 1879.
r. Amts Gericht.
ein⸗
HRarnmen. Auf Anmeldut 9 ist heute unter Nr. 952 des hiesigen Handels—⸗ (Hesellsch afts Registers u worden:
Die am 1. April 1879 errichtete Handelsgesell⸗ schaft cub F Firma 7. & A. Kämper“ mit dem Sitze in Barmen. Die Gesellschafter sind die zu Schellenbeck de ger e , gerfeld, wohnenden Fabrikanten F Friedrich Kämper und Adolf Kämper, von welchen jeder zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Barmen, den 2. April 1855.
Der Handelsgericht ⸗Sekretär. Ackermann.
Rarmem. Auf wum elbung ist heute unter Nr. 953 des hiesigen Handels⸗ Registers eingetragen worden, die 4m 1. April 1879 errichtete Hande lsgesellschaft zap Firma Thielens K Cie.“, mit dem Sitze in Barmen, schafter sind die Kehsleate Hermann Thieleng in Barmen und Albert Wellen in Rheinberg, und ist zur Vertretung der Gesellschaft und. Zeichnung der Firma nur der 2c. Dermann Thielens berechtigt. Der ꝛc. Albert Wellen ist von diefer Befugniß da⸗ ge gen ausge schloffen.
Barmen, den 3. April 1879.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.
Hert inn. Handelsregisier des Ränigl ichen Stadt geri: ts zu Serlin. Zufolge Verfüzung vom R. April i577 find am selbigen Tage fol anLe Qintragunßen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3026 die hiesig⸗ Sand. ee ifa in Firma: A. & D. Menyerson vermerkt steht ist enrgẽftagen: ö Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige
die eingetragen .
(Gesellschaftẽ ) .
die im Patentgesetz, vorn 35. Mai 1877, . Bekanntmachungen veroffentlicht werden,
ter für das Den tsche Reich. Gr st
eutsche Reich kann durch alle Vn. istal ten, Mauerstraße 63 = 55, und alle Buchhandlungen, für Berlin
sowie
be zogen we rden
— — * — November *
*
sowie die in dem Gesetz, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
betreffend das 3 berrecht an — und
Das Central Handels. Reg ister für das Deutsche Reich Eeschein t in der Riegel
Abonnement betrãgt 1 4 50 8 für * Vierte hr, — Ein 3. Insertionspreis für den Raum einer
— — 7
Uebereinkunft aufgelõst. Die diebe ligen Gesell⸗ schafter
7) der Kaufmann Alrcxander Meyerson,
2) der Kaufmann Daniel Meyerson,
Bei ide zu Berlin, führen die giauixation dergest⸗ alt, daß Jeder ben ibnen für sich allein zur Zeichnung der Liquidationè firma berechti igt ist. Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: Barnitzti C Cemp.
am J. April 1879 begründeten Handelsgesellschaft
(ietziges Geschäftslokal: sind die Kaufleute: 1) Carl Ferdinand Barnitzki, 2) Albert D Diesener, Beide zu Berlin. Zur Verfretitng derselben ist nur der Theilhaber
Anklamerstraße 46)
Fer dina nd Bar nit ki berechtigt
in Arnstadt
Dies ist in unser Gesells schafteregi ster unter Nr.
6955 ei ingetragen worden.
11,499 die Firma:
und als
—— —— —
1
.
die Gesell⸗ und als deren
In uunser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 857 die hiesige Sande Isg elf chaft in Firma: Gurrlich * Junghans vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegen seitige Ueberein⸗ Funft , Ten Der Kaufmann Oscar Gürr⸗ lich zu Ber lin haf die Aktiva und Passiva der⸗ selben übernemmen und setzt das Handelsgeschäft unter der Firma O Oscar Gürrlich fort. Ver⸗ . Ar. 11,499 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister
106
unter Nr.
SS car Gürrlich deren Inhaber der Kaufmann Gürrlich hier ein getragen worden.
Os car
In unser Firmenregister sind unter Nr. 11,5090 die Firma: L. Leichner und als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ hann Ludwig Leiner hier (ietziges Geschäfts⸗ u. Dec ie strahe 31), unter Nr. 11502 die Firma: Aler. Meyerson als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Meyerson hier (jetziges Geschäftslokal: Span⸗ darerstraße 68), unter Nr. II,503 die Firma: D. Yienerson und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel Meyerson hier (etziges Geschäftslokal: Beeite⸗ straße 22), unter Nr. 11 05 die Firma: Gustav Schulze und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Schule hier (jetziges Geschäftslokal: Ma⸗ riannenstraße 47), unter Nr. 11,501 die Firma: Louis Grapentin und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Gustav Christian Grapentin hier (jetziges Geschäfts . Dres denerstraße 118) eingetragen word Dem Gustad . Theodor Walcker zu Berlin ist für letzigenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4227
In unser G ,, woselbst unter Nr. 6195 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Sauer & Metzdorf
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber—
eintunft aufgelõst. Der Kaufmann Eduard Sauer zu Berlin hat die Aktiva und Passiva! derselben übernommen und setzt das Handels—⸗ geschäft unter der Firma Eduard Sauer fort. Vergleiche Nr. 11,504 des Firmenregisters. Demnachst ist in unufer Firmenregister unter Nr. 11,504 die Firma: Ednard Sauer h und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Sauer hier eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5686 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Spörl & Mogk
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gezenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst Der Kausmann Friedrich Wilhelm Mogk zu Berlin hat die Activa und Passiva derselben übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,506 des Firme nregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister
Nr. 11,506 die Firma:
Spörl & Mogk
Inhaber der Kaufmann Friedrich
Wilhelm Mogk hier eingetragen worden.
unter
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 36533 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: C. Großer Nachfolger
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunst aufgelöst. Der Kaufmann Wil⸗ helm Heinrich Louis Obermeier seßt das Han⸗ delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,507 des Firmenregisters. Demnachst ist in unser Firmenregister unter üer. 11,507 die Firma: C. Großer Nachfolger und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm! Heinrich Louis Obermeier hier eingetragen worden. Derlin, ten T pri iss.
Königliches Stadtgericht.
J. Abtheilung für Civilsachen.
— —— — — — —
, , . Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels. (Firmen.) Reg ister sab Nr. 719 — . das von dem zu T Düssel dorf wohnenden Kaufmanne Peter Snttemann daselbf seither unter der Firma: „P. Hüttemann“ * triebene Handelsgeschäft seit dem heutigen Tage bestehen aufgehẽõ özrt hat, die gedachte Firma dem gemäß erloschen ist. ⸗ Düsfeldorf, den 31. März 1879. Der Handels zer icht. & kre tãr. Engels.
Freihurꝶ i. . Beka nutmachung,
Nr. 11,448. Als Vorsitzender des Vorstandes „der Freiburger Geißerbeba u Eingetra⸗ gene Seuossenschaft in Freiburg i. B. wurde Herr Ludwi ig Rau dahier unterm heu⸗ tigen in diesseitiges Genossenschaftsregister ein- getragen.
Freiburg i. B., den 28. März 1879.
Gr. bad. Amte er chr
M.-GlIadhaen. In das Handels- (Gesellschafts⸗ Register des biesigen Königlichen Handelsg ist unterm heutigen Tag 1e sub Nr. 47. wofelbst di zu Gladbach unter der Firma Gladbacher Athen Gesellsch aft für Druckerei und Appretur be— stehende Attiengesellschaft sich eingetragen befindet, vermerkt worden: am 13. März d.
nhalt? der über die geße lr ordentliche Generalversamml ung näre besagter Gese lschaft ver; dem Königliche Justizrath Alexander Pauls in Gladbach a menen Verhandlung ist die Ser fer; des in . Gesellschaftsstatut 53. 5 normirten Grund fer iref 6 Gesellschaft von 0 090 Thaler — 600 000 4, auf den Betrag von 450 000 S6 und beschl offen worden, daß diese Herabsetzung durch Erwerb von eig nen Aktien der Gesellschaft bis zur Höhe von 150 000 16. bewirkt werden so oll Die Gläubiger der Ge sellfchaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Yt.⸗ Gladbach, den 20. März 1879. Der Ha ndele gerichts⸗ Sekretär. Scwact. .- GlIadhacki. In das scha fts⸗ Register des hiesig 16. König grichts ist die zu Rheydt unter der Firma Schme stern Essers best t offene Handels gesell⸗ schaft unterm he utigen Tage sub Nr. 973 einge⸗ tragen worden. Die Gesellschafterinnen sind die Ka iuffrauen Marian ine Essers und Glise Essers, Beide in Rheydt wohnend. Die Gesellschaft hat mit dem 31. März 1873 begonnen. M. Glatbach V 31 Mär; 1879. Der 63 ogerichts⸗ Sekretär. Schwacke.
Handels ¶ ( Gesell⸗ lichen Handels⸗
Sg dap. Selannt machung. In unserem Firmenregister ist die Firma? e,. 1. gelöscht. Goldap, den 30. März 1879. Königliches Kreisgericht.
Nr. 111
Lam: urg. Eintragungen in das Handelsreagister. 1879. März 29.
Ed. Ehrenberg. Diese Firma hat die an Edward Schütt jr. erkheiste Prokura aufgehoben.
6H. Ehlers K Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Moorege. Inhaber: Robert Kerr Macbride.
Otto W. Neumann. Inhaber: Otto Wilhelm Heinrich Ludwig Neumann.
F. W. Heffe. Inhaber: Friedrich Wilhelm Hess
Yiärz 31.
Friedrich W. Schultz. Diele Firma, deren In—=
haber Friedrich Wilhelm Schultz war, ist auf—
gehoben. C. Dietrich & Kösemitz. Inhaber: Franz Emil Actien⸗
Carl Dietrich und Franz Kösewitz. Credit⸗Verein vor dem Dammthor. Gesell schaft, hierselbst errichtet am 12. März 1879.
Der Sitz der Gesellschaft iit Hamburg.
Die Gesellschaft bezweckt die Betreibung von Kreditges . aller Art.
Das Aktienkapital Ketragt 300 000 MS, es kann durch Beschluß des Vorstandes auf 660 090 erhöht werden, darüber 6. nur durch Beschluß der Generalversammlung. Die Aktien lauten auf Inbaber und hann, sich jede . 300 M
Den Vorstand der Gesellschaft bilden 9 Mit⸗ glieder.
Die Firma der Gesellschaft wird von je zwei Vorstandsmitgliedern gemeins bhaftlich oder von einem Mitgliede und dem dazu erwählten Di⸗ rektor gezeichnet.
Zu Werfta nd emitzi tren sind D. H. Hambr. ck, W. H. C. Haack, J. H. Ueljen, H. C. W. Cordts, J. H. A. Zander, C. E. A. Wulbern, H. F. H. Gevert, N. C. G. Krause und F. W. L. Gevert erwählt, zum Direktor P. H. G. Dieckmann.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machtngen werden unter der Firma der Gesell⸗ schaft in den Hamburger Nachrichten und dem
Hamburger Fremdenblatt⸗· veroffentlicht.
Benedict Schönfeld. Diese irma hat die an rm Wolfgang Haller ertheilte Prokura aufge⸗
hoben Ayril 1. D. H. Moenck C Sohn. Johana Carl Ludwig Olto Jalass ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschaͤft ausgetreten und wird dasselbe
. .
Druckzeile
2 — — — — 8 —
zu dann; e . ge. Die . tã
6Gnstav er td
belassen haben.
zelne Nummern kosten 20 . 86 * ron dem g Theilhaber Gant taf Adolf Boer unter unveränderter Fi irma fortzesezzt. Irnns RNaumazn. Die se Firma hat die an Fri iedrich Wi slhe Im Kö zster 2 an Jol hann es Köster ertheilten Prokuren aufgehob
— 7 =
1 1 J zeil
ö gejel 3 Otto Burk. Inhab 2. Julius. In 3 36. Abraham Julius. Simmonds & Saller. Inhaber: Benjamin Wolf
Simmonds und Franz Wolfgang Haller. Mahler & Wegener, Inhaber: Paul Louis
Mahler und Julius deinrich Ghristian Wegener. Sans 3 Inhaber: Wilhelm Hans
Joseph Hottenroth.
Hans Hottenroth. Diese . hat
Hugo Hübner Prokura erthei Gerhold & Co. Dein nieder .
namigen Firma in Ottensen. D Die lassung, deren In gabe er Gusta ien
Ge erbold war, is st 1 ufge cho er
Diese Firma, deren Gustav Friedrich August Gerhold war, ist auf⸗
okt 9 ben. J. Mmeinwein. Die e Firma, deren Inhaber Carl Franz Reinwein und Hermann Georg
Frier, gran. Hirrichs sind, ist in Reinwein & Hinrichs Peter
verändert. Das Handelsgericht.
: Gotthilf Otto Burk.
an Adolph
der gleich⸗ e Za l gie gnieder⸗ Au gust
Inhaber
. Bergeest. Inhaber: Heinrich Bergeest. Hambn⸗ g.
Johann
Haram. Handelsregister des Königlichen Treisgerichts zu Hamm. Die unter Nr. 69 des Firmenregisters eingetra⸗· gene Firma „Wilhelm Herbes“ (Firmeninhaber der Kaufmann Heinrich Herbes in Hamm) ist ge⸗ löscht am 29. März 18735.
MNarnnover. Auf Fol. 231 des delsregisters ift heute zu . Firma: „J. S. Bültemann“
hiesigen Han⸗
eingetragen: Die Firma ist er oschen. Hannover, den 2. April 1879. Königliches Amte gericht. Abtheil ung J. Grusen.
Hannover. Auf Fol. 2620 des hiesigen Han⸗ delsregisters ist heute zu der Firma: Lonis Abter“ eingetragen Die Firma ist erkoschen Hannover, den 2. April 16g. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.
HKöÿnlitgsher. Handelsregister.
Die hierselbst mit einer 3weigniederlassung der in Insterburg befindlichen Dauptniederlassung bestandene Handelsgesellschaft Stein wender & Krohn“ ist durch das Ausscheiden des Gesellschas⸗ ters Friedrich Wilbelm Krohn gafgei st worden Aktiva und Passiva derselben hat der G ese llschafter Rudolph Hermann Steinwender übernommen, wel⸗ cher das Geschäft unter unveränderter Firma für allein ige Rechnung fortsetzt.
Deshalb ist lufol ge Verfügung vom 28. am 29 März d. J. die Firma unter Nr. 669 im Ge— sellschaftsregister gelöscht und unter Nr. 2348 in das Firmenregister eingetragen worden.
Fönig berg den 31. März 1879.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Handelsregister.
Die hiesige Dandels irma „9. Quoß“ ist er⸗ loschen und Jusolge Verfügung vom 24. am 25. März d. J. im Firmenregister unter Nr. 2095 gelöscht worden.
Königsberg, den 31. März 1879.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
H Bra kg she g.
Hi im igaher s. Ha ndelsre gister.
Der Kaufmann Garl Heinrich Jacob von hier hat hierfe lbst unter der Firma Caci Jace, b“ ein Handelsgeschäft begründet. Die frühere. Firma desselben „E. N. Jacob * ist erloschen.
Fan i ist zufolge Verfügung vom A. Mär) d. J. im FJirmenavegister unter Nr. die Firma E. N. Jacgh gelöscht und unter 2347 die Firma Garl Jacob eingetragen worden.
stönigsberg, den 31. März 1879.
Königliches Kommerz. und AxLmiralit(ts⸗Kollegium.
am 28. 1576 Nr.
Hööͤniherg. Handelsregißer.
Der Kaufmann Carl Julius Hermann Kadach von hier hat sein biesiges, unter der Firma: „Her mann Kadach“ betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Paul Adolph Fran, Ferber und dem Kauf⸗ mann Joseph Kroll, Beide von hier, verkauft, welche dasselbe unter un veränderter Firma für gemein ⸗ schaftliche Rechnung fortführen und die dem Robert Brochoweki von bier ertheilte Prokura demselben
Deshalb ijt zufolge Verfügung vom 28. am 29. März d. J. die Firma im Firmearegister unter Nr. 20927 und die Prokura im Prokurenregister
unter Nr. 553 gelöscht und die Firma unter Nr.