1879 / 82 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Standom in Berlin, 1 Couvert mit photographi⸗ ] oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kor“ in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 dea Gerichtsge⸗ andinhaber und anbere mit denselb B 3 B schen Abbildungen von 4 Modellen für Vogelbauer kurgaläubiger, soweit für diefelben weder ein Ver⸗ bäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreis- e, Gläubiger des hen e , 3 6 x en⸗ eilage

namentlich feine Holzvogelbauer), eigenthümlich in recht, noch ein Hypotherenrecht, Pfandrecht oder an, richter Dr. v. Czapeki, anberaumten Termlne ihre Er. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstũcken * [ 8 14 der Konstruftien des Daches urd der Seitenwände, deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses nur Anzeige zu machen. ; Im Dent en R 37 z versiegelt, Muster für plastische Erzeugnißse, Fabrik wird, zur Theilnahme an der Beschlußfaffung uber Verwalters oder die genere! eines andern einst Zugleich werdea alle Diejenigen, welche an die ll 11 zeiger Un nig l rel n en auts⸗Anzeiger 82 0 *

nummern 19 bis 13, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ den Aftord berechtigen, und daß die Handelsbücher, weiligen Verwalters abzugeben. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger ma meldet am 29. März 1879, Nachmittags 12 Uhr die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an wollen, hierdurch aufgefordert, r e 8 6 S2. Ber lin Sonnahend d en 5 A il 2. 21 Minuten. . 1 Bermalter über die Natur und den Charakter des Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder selben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht —— J / . pri 18 9 8.

Nr. 158. Fabrikant: Emil Krohue in Berlin, Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichte⸗ Sewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, mit dem dafür verlangten Vorrecht ; f . 1 Convert mit Abbildungen zer Modelle für Leuch“ lokale zur Ginsicht der Betheiligten offen liegen. wird aufgegeben, nichts an denfelben zu verabfolger bis zum 23. April 1879 einschließlich Rerkimer Rörae v. 5. April 1829. Goth. gr. Eräm.-Ptandb. S II. a. 1/7. 110, 15ba Elen bann. summe. ans Stamm. Frlorhtate- chien. Berlin · Lam burg LEm. 4 II. n. 117.96, 3806 ter. Schreibzeuge und Kartenvressen, versiegelt, Guben, den 31. März 1875. oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen · bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ä n waer Forreette ha äs m enen amnhiege- (do. do; II. Abtheilung 5 II. n. 1/7. is, 40bas 86 w dedenten Banxinsen.) do. I Em. I II. n. iM. 36, 856 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Königliches Kreisgericht. stãnde ; ben . zur Prüfung der sammtlichen innerhalß Dm nn en, wenn e nn, Tamb, do hose p. 3.3 „13. is Ghba g Aach. Nastrich. . 2 76 40 III. Em. 5 11. a. 177. 105.306 6 E.. 2338, 939, 40. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Der Kommissar des Konkurses. bis zum 28. April er. einschließlich der gedachten Frist angemeldeten Forderungen * nent Hh ecker o Th. L. F. St. 34 174. yr. St. 151. Gba G e . 1 n Berl. P Nagã. Lit. A nB. . Ii. 29. März 1879. Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An auf den 29. Aprit 1879. Vormittags ii Uhr bean. Seecilockatten anden ick. am Schĩnsas dass Coatazeitels Heininger Loose; = Pr. Stuck 27 6Hon G Bergisch Mark 1 686 k / Nr. i575. Fabritant:; Wilhelm Dette in Ber Iz09!) 1eige ju machen, und Alleg, mit Vorbehalt ihrer in unserem Gerichte lokal, Domplatz Rr? g, . Hi, 1 We oh sel. de; n Tm Fidzr. 163. Liza , a0. Tit. D. .. lin, . Ceuvert mit Abbildungen von 20 Modellen Zu dem Konkurse über das Vermögen des etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ genannten Kommissar zu erscheinen Amsterdam. . 100 El. 8 T. IauII69, 60b Aden. B He- st.. . id Gba g Berlin. Presden 12 65 3 B e für Hängelampen, Kronen und Wandarme, versiegelt, Kaufmanns Moses Landecker zu Zinten hat der zuliefern. ĩ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht. do. 100 EI. 2 M. 23 168. 65a Amerik. rück. S831 3 S Li. M. IG d Beriin - Gorlit⸗?. 16360 do. ö Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Kaufmann Otto Uhlig zu Halle a. S als Cessionar fandinhaber oder andere mit denselben . hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Brüss. n. Antw. 10900 Er. 3 LT. Iz S0, 985 ba do. do. 1885 gek., 3 6 11. n. II7. Ap. —— Berlin. ampurg. II] 1177 365 Berlin- Stettiner I. Em. Dea bis zal, Schutzfrist 8 Jahre; anmeldet am des Kaufmanns & Lerin in Brandenburg a. / H. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von zeizufügen. do. do. 100 Er. 2 M. 5 80 652 do. do. I885 5 11 2. 17. Bri.· Fotsd. Nag. . . 6 * do. I. Em. gar. 8 31. März 1579. Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. nachträglich eine Waarenforderung des Letzteren im den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. London. ... I L. Strl. 8 L. I., 20, 47h92 Bonds (fand) E 5 12. 5.8.11. 102, 1290 Berlin St ett = Ji u z 1st? * 33 do. II. Em. gar. 3 Nr. 1580. Firma: D. Weiler in Berlin, Betrage von 20 6 45 3 nehst 6c Verzugszin⸗ Anzeige zu machen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung .... . 1 L. Strl. 3 M. J 20, 3752 do. do. 844 Br. Schw. Frei 3. 77 I. d 46b- do. TN. Em. v. St. gar. Courert mit 1 Medell und Abbildungen von 18 sen seit 30. Juli 1877 angemeldet. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ is .... 10990 Er. 8 T. I., 81, 15ba New-Torker Stadt- Anl. 6 II0, 129B Gdin · Ninden . ** 56 0b do. T. Em

ö 100 Er. 2 M. IS S5 7G ba do. . f ; Halle Sor. Guben J. ih, oba do. IL. Em. 37 /o gar

Modellen für geschmackvoll geformte Halter von Der Termin, zur Prüfung dieser Forderung ist 13096 aften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ . Gummiösen an Schildern zu Kravatten für Herren auf n. Belanntmachung. 2 Hk ae r n bestellen 83 zu den Pesther ... 100 Fl. S8 T. 174006 Hannoꝝ. Aten. . 5 ' 66d. B do. VII. En. .... Umlegekragen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ den 17. April er, Vormittags 12 Uhr, Im kaufmännischen Konkurse über das Ver. Akten anzeigen. 40... 100 El. 2 H. 173.056 / s 3 Närk Fosener ; 2300 Brauns chweigische 17. 98. 89ba G ugnifse, Fabriknummern 1 Kis 13. Schuß frist 3 vor dem unterzeichneten Kemmissar anberaumt, mögen der Kommanditgesellschaft: UÜlbersdorf Benjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Wien, ost. W. 199 Hl. 8 L. Iamll74. 0b 47 12. n. 18. 933, Z5 6 Magd. · Halberst. . I ore g sBresl.- Schw. Freib. Lt. D. n. 17. 1000068 Jahre, angemeldet am 31. März 1875, Nachmit« wovon die Gläubiger, welche ihre Ferderungen an⸗ Delfabrik W. Rüffer zu Ulbersdorf G. ist zur fehlt, werden die Rechtsanwaste Costenoble, von e ir H5b⸗ do. do. 4 12. u. 18. 82, 60ba Mnnst. Hamm gar walten 1 1. u. 17. 1900996 tags 12 Uhr 31 Minuten. gemeldet baben, in Kenntniß gesetzt werden. Prüfung. der nachträglich angemeldeten Forderung Frankenberg, Gräßner, Hientzsch, Leo, Leonhard, Petersburg.. 10 8. B. 3 W. Is 199. 99ba Oeęter. gold Rente... 1,4. n. Ji. ], 56 ba B Ndschl. Mrk. gar. n 7 p7 75ba JLit. E.. . 4 11. u. 197100σα. Nr. 1881. Firma: Franz Lieck K Heider in Braunsberg, den 1. April 1879. des Kaufmann Sigmund Liebrecht zu Mannheim im Recht Meißner, Justiz · Käthe Block, Hübenthal, do...... 109 8. R. 3 M. ib 198, 55ba do. Papier. Rente. 4 I2. n. 1/8. 56, 75ba Norah. Ert. gar. I. iS i5hb- Lit.

Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Tapeten und Königliches Kreisgericht. Betrage von 204 ½ 25 3 ein Termin auf Schultz, Steinbach zu Sachwaltern vorgefchlagen. Rarschau.. . I090 8. E. S T. 6 199, 00ba do. do. 46 165. . 111. 56, 70baB Obscki. . G. B. E. 135. 50 ba Lit. Borden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Der Kommissar des Konkurses. den 24. April er., Vormittags 11 Uhr, . Diskonto: Berlin Wechs. 30. Lomb. 40. Silber Rente.. 4 11. n. 1/7. 57. 00ba G do. Litt. B. gar. 137 556 K 5393, 5394, 3334, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Clauß. vor dem Kommissar, Herrn Kreiggerichts Rath (1698 Edictalladm Geld- Sorten und Banknoten. do. do. H I14.n. 1/10. 57. 20 et. ba B Ostpr. Sudbafn). 55 dh b. G lit. 1 II. u. 17. am 31. März 1879, Nachmittags 1 Uhr 42 Mi⸗ k Fuisting, in unserem Gerichts lokale, Zimmer Rr. 9, Dung. Dukaten pr. Stuck g. Zzet. bꝛ do. 230 El. 18544 14. 0s, 9b R. Gd. Ufer Bahn II5. I5ba G do, de 5. 114. n. 1119. 103, 40ba

nuten. 3004 anberaumt worden, zu welchem die Interessenten Das Obergericht der freien Hansestadt Bremen Zo vereigns pr. Stuck 20 4562 Qesterr. Eredit lo) 1853 pr. Stück 312.00 et. bB KEigcinisce. 169 7 5b Cöln- NHindener I. Em. 4 1.1. u. 1/7. ; In dem Konkurse über das Vermögen des hierdurch vorgeladen werden. macht hierdurch bekannt: - Frans Stiick I6 20b2 Oesterr. Lott. Anl. 1390) 5 I. a. 111. 115, 75ba G do. Cit. B. gar j0 96 Set. ba G do. Em. 5 II. u. 17. 104 808 Kaufmanns Gottfried Dzik hierselbst ist zur Goldberg, den 1. April 1879. daß über das Vermögen der Handelsgesell⸗ . Poslars pr. Stnek 1154 do. do. 1864 pr. Stück 230. 75 B Rhein Nahe .. 53356 do. Em. 4 11. n. 17.

Konkurse. Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. schaft A. Erbrich C Co., sowie der einzelnen Imperials pr. Stück . Pester Stadt- Anleihe 6 I.. u. 1/7. 51.35 8 Starg. Posen gar. 715i 30ba G. do. Em. 4 1/4. . 119. 35,75 B 302) ,,, noch eine zweite Frist Gesellschafter derselben, nämlich: Alois Erbrich * r, 60 Gramm fein.. do. do, kleine 6 11. a. 17. 8l, 25G Thüringer Tit. A. Iz Höbꝛ qᷓ 40. ao. 101.256

lz002 Konkurs⸗Eröffnung. bis zum 8. Mai er. einschließlich 3097 Konkurs⸗Eriff und Carl Friedrich Wilhelm Wisloh, der Englische Bänkn. pr. Lr. Btsri,. MM DVngarische Goldrente. . 6 II. n. 17.77 90ba Thur. Lit. B. gar 335 756 do. 3z gar. I. Em. (10. 66 20 bn Ueber das Vermögen des Handelsmanns Elias festgesetzt worden. oulurs⸗ rössnung. Konkurs eröffnet und der hiesige Ober-Ge— Franz. Banknoten pr. 165 Fres. .. SI. Ma DVngsr. Gold EKfandbriefe 5 I73. n. 1/9. 33 406, Ido. Lit. C. gar.] 162. 25026 do. NX. Em. IGD 60 ba G Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Königliches Kreisgericht zu Heiligenstadt, richtsanwalt Dr. Fr. Meier zum Propisorischen Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . .I I74 05ba . . . . ,. Tilsit · Insterhurg do. . Em. 119 10. 23b2

. ,. /

Alkuß, Belle⸗Alliarcestraße Nr. 100 hierselbst, ist e a . . . —ĩ 23.7 2b2 ; * am 4. April 1879, Nachmittags 1 Uhr, der kauf angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ Erste Abtheilung, Kurator der Konfursmassen bestellt ist do. Silbergulden pr. 109 Fl. . . hug. Schere gekeinej d 3. Ludwigshf. Bexh. 185 50ba 6 . , ee .

selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, den 2. April 1879, Nachmittags 5 Uhr. Zugltich werden alle, bekannte und unbekannte de. Viertelgulden pr. 190 H. 337 do. do. Kleine 35 1M2. n. 1/8 . i. ,, , . 3 .. 1 8 1. 1. . Al ekl.· rar. Herst. .

männische Konkurs im abgekürzten Verfahren sel ö ö ; 3 wn. ? r h ;

eröffnet und der Tag der Zahiungseinstellung auf den mit dem dafür verlangten Porrecht bis zu dem ge, Ueber das Vermögen des Fabrikanten und Betheiligte hierdurch aufgefordert in dem auf Russische Banknoten pr. 100 Rubelll99, 30ba 108, 90 ba . ; öffn ö. 3 d. 1 j g auf dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Kaufmanns Oscar Rosenthal dahier ist der Freitag, den 18. April 1879, nee De. . , , . . . . 54M 2 . ö . 26 Sen e, St. gar. gb. 55ba ,,,

4 . * k . / . eim. Gera (gar.) . .

s anzumelden. kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Mittags 12 Uhr, . . k 4m. s 1 1.506 ö , Berwalter ist der Kaufmann Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Zahlungseinstellung auf angesetzten Termine in der, Rwhedertammer auf hie der re i e d n mne ir . n ,, , 3 6 n,, , ,. Go del, Alexandrinen slraße Nr. 89 wohnhaft, bestellt. * Mãärʒ . 9. an, . der zweiten ö den 2. April 1879 gen . . , nd . ö. mne, e r ,, zh 2 , . f * . V. J. Fer pres drr S, K ö

Gläubiger des Gemeins maus⸗ Frist angemeldeten Forderungen ist au estgesetzt worden. orderungen, sowie ein Vorzugsre er letz Wale J k , is spe,“ Görl. St. 12 416 ö 33 n,, ,, nnn, n, ne,, ä, Hen Befrlter zer Magse ht der! i d, , life b , dn, GKäaeitsznene js: h, ; w, mite , r , fn, wme,memmür. . ö den 18. April 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Stadt und Kreis⸗ Kaufmann Hermann Salomon dahier bestellt. sich auf diese Angabe beziehenden Belege beizubrin⸗ do. 18573. . 4 4. n. 1159. gs, bas R 5 , Hann. Aith. St. Er 30 0b . k 51 5 in unferen Geschäftsicläl, im Staötherichtegäsäde, gericht Rath, Huhn, int Terminzimmer NM is Pie Gigühiger des Gemeinschuũhners werden auf fen und znar, Kei Vermeihhnng Tes zh; ineitgrke. gast! chuldschsss, , ähh s geh, ö ,,, Märk. Tos ener, k, , . Portal lil, Terminszimmer Nr. I, vor Lem Kom. anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem gefordert, in dem auf . . . ö. . ö 2 , . ehe . . a n . e r eee, , . em. ö . ,., (. ,, * ö J r* ö 7 2268 ö i, M n. 13 w. . ö . Vu. 1 J Er. Lit. A. 45 /I. u. L 7. 102. den 16. Aprit 1879, Vormittags 11 Uhr, sprüchen von dieser Masse sowohl, als des Ver Gder· Deichb. Ohblig. Ii /i, n. /. 102, 25ba Russ. Centr. Bodenker- Pf. 5 1. u. M. 6 do. C. 1096. 90b⸗ do. 45. Tit. B. 11. u. isr d hct da B 11 Nord n. Erfurt. ire é dc, MWunst. Ensch. v. St. gar. 34 ii. u. i. igz 75 B 183, 156 Niederschl. Märk. L. Ser. 4 II. n. I7. 97, 25 0 a9 ba G do. II. Ser. a 63] Tulr. 4 Ii. = 797,50 B

missar, Herrn Stadtgerichtz-Nath Ghristffers, anbe. Termins die sämmtlichen Gläubiger aufgesgrett, e Vor . ; raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen vor dem Kommissar. Kreisgerichts⸗ Rath Gerhardy, lustes des Vorzugsrechts für dieses Verfahren. Berliner Stadt- Oblig. .. 45 uu: d ινοπσο B Ido. Engl. Anl. de 18227 3. n. 19. 82, J5ba I5.n. 1/11. 84 702 Oberlausitzer ,. N. M., Oblig. L u. II. Ser. do II. Ser. 3

u erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ angemeldet haben. . im Terminszimmer Nr. 7 anbergumtea Termine ihre Bremen, aus der Kanzlei des Obergerichts, ; 3. a6. 33 11. n. M' bl. 7õbe . ö Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hat Erklärgngen und Vorschläge über die Beibehaltung n , nr, p gäölner Stadt- Anieihe, . . 64 Hp n. MI Ba. Sb⸗ gstpr. Sudh abzugeben. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beim dieses Verwalters oder die Bestellung eines an—⸗ Lampe, Dr. Rlrertelacr Staat Ghiig. . II. n. ,, =-- Endl. An Hr r r. ü, , ner. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an fügen. . ö dern einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzu⸗ *. m KRönigsherger Stadt-Anl. 4 14. a. 1/19. fund. Anl. 1975 12. u 16. Cle S REheinische .. ; ; Jeld, apteren oder anderen Sachen im Nesitz oder Jeder Hläukiger, welcher nicht in unstem Amts. geben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu ke axif- etc. Verinderungen Oetpfenss. Bros. G0biig. a3 iI. 1. 1M k ä. ü Ss sgpa ( s Tien mnctert Is 50b⸗ ,, , Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß ver⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung stellen und welche Personen in denselben zu be— tsch Ei Rheinprovinz-Oblig. .. 45 1/1. a. 1/7. 103, 15 6 ,,,, 155. u. 15. S5 20h Neimar- Gera I5. 50 b & Oberschlesische Lit. A. söulten, wird aufgegzhen, an den selben nicht; zu seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn. rufen seien. der deutschen Kisenbahnen Westpreuss. Prov- Anl. 4 II. n. 7. —. . 16 11 n. ii 65 ßbaæ . T Rr, drr. Jät. zerahse gen her mn, nielemeht von derm Bellt . er , ,, ,,,, e ne nsmr, , No. Si SSIeehcnlür d Berl. Raufin 4 1,1. a. 15. 1g 756 do. Heins... . 5 Cu. MG. So 5b res Mech. St . zo doba Hir der Gegenstände spãtestens auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und ju den an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Best . Berliner I. u. IM. i, oba . 4m i853. i Lon. G. . gt. F. ö. 3 bis zum 15. Mai 1879 einschlleßlich Akten anzeigen. oder Gewahrsam haben, welche ihm etwas verschul⸗- 9909] Oberschlesische Eisenbahn. do. 11. u. 17. 1902 00hba o. Leine]! 5 16 n. 13. - Saalbahn St. Pr. 197562 66 ; gar. Lit. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem den, wird aufgegeben, nichtz an denselben zu ver Im diesseitigen Lokalverkehr treten fortan für Landsehaftl. Central. 4 11. u. 1/7. 96, po ba Anleihe 1875 .... 14 n. 1st - Saal- nstrutbhn. 2. 30bz G gar. 34 Lit. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz lebende Fische in Kübein und Fässern Transport- ERur- u. Neumärk. . 33 1.1. a. 17. 88, 006 450. e 14 n.] 16. n, . 3 3 R r, d Tit 161. 5b. der Gegenstãnde begünstigungen in Kraft, worüber Näheres bei unfern do. nene 35 1/1. u. 17. S7, 50bæa 0 57 11. 1. M. S7 30620 r —— 2 t gar. Tit. 51. ib Ahb⸗ ö = K n, . Albrechtsbahn. l5 90bz ; He, iss 37 1M. u. Is on, 6 ,, 49. . iss S3 6h66 M.̃t. ; do. v. 1874 4 T7. 101.0006

Rechte, ebendahin zur Konkurzmasse abzuliefern. anfechten. ; ĩ ĩ . ö. . , .. ö Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft bis zum 30. April d. J. einschließlich Güter ⸗Epeditionen zu erfahren ist. 0. w . n , ,. ö II. 1. 1/7. 103, 10b2 Pr. Anl. de 1864 III. n. 17. 147.30 ba Gd Luar e e n. 95 ; Id ns B Brieg · Neisse) A ii. lob, o0

berechtigte Gläubiger des Gemelnschuldners haben fehlt, werden die Rechtsanwälte Goldstandt, Wan. dern Gerichte oder den Verwalter ber Masse An. Breslau, den 26. März 1875. do. neue.

von . in hren Besitz befindlichen Pfandstäcken nowski und Justiz⸗Rath Schoenau zu Sachwaltern zeige zu na chen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Die Gültigkeitsdauer der im Nachtrag III. zum N. Brandenb. Oredit 4 1.1. a. 1/7. do. de 1866 II3. n. 19. 145 902 Bti h

nur Anzeige zu machen. vorgeschlagen. ö etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abr -= gemeinschaftlichen Tarif. der Oberschlesischen und do. neue . 4 1/1. u. 17. 5. Anleihe Stiegl. 14 n. 1 / IG. 6M οh d He gr, e gar.) ö.

Ille Dirjenigen, welche an die Masse Ansprüche Danzig, den 28. März 1879. lie fern. Pfand tu baber und andere mit den elben gleich Breslau · Schweidnitz Freiburger Eisenbahn für 2Vber⸗ Ostyreussischs ... n. 1/7. S5, I0ba ö do. L4.u. I/ 10. 81.252 B B60 zt , ,. ; i,. ; Cosel- Oderb.j 4 II. ——

als Konknrsgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Königliches Stadt- und Kreisgericht. derechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben schlesische Stein koh len Trans vorte vom 1. April do. 7. 96 0) 62 6G Orient. Anleihe 16. u. M7 S7 75ba , . . ,. ö. 9 i g5be B

durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Erste Abtheilung. zou zen in ihrem Besitz befindlichen Pfandstäcken 1578 sub b. enthaltengn Frachtsätz, wird hiermit do. 10230br 4 . 16 u. 1/173. 57, I5bz p,, . . : 5,55 B

bereils rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür JJ nur Anzeige zu machen widerruflich bis ult. März 18389 verlängert. . Pommersche S6 obba d Poln. Schataoblig. 141. Li. S3, Rb- 2. 5 . 76 65 z gh. 6H d

3090 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Breslau, den 1. April 1879. . . do. gb, 30 ba , 1 n. Lig. S3 het. ga B Ee, (gar.) n] Ih 0b .

; 103, 25b2 ö . s 5 ran o. 5g g90bz .

ö . Poln. Pfdbr. II. .. II. n. 17. 62, 19b2a G gal. ( Garss B. gar 1601. 560 b II. Em. ;

; eh n 5. 50 bz 6 Ostyreuss. Südb. vonv.

verlangten Vorrech spätestens . . igleich wer en, n . ; 663 zam 15. Mur 1879 einschließl ih enn mn gene über . e,, . ne e , 6 err , er, . Königliche Direktion. do. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Handlung Jaco eien deren alleiniger Per- bgllen, hierdurcz aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ . ö Fe, ,,, do. Landsch. Ord. . do. Liqnidationsbr. ! 4 1.6. u. 1/2. 55, 00b2 und . Průfing 9. sänmmtliche , inner, freter der Kaufmann Guflav Adolf von Rieffen felben mögen bereit rechtzßängig sein oder nicht, . nn, ,. Fosensche, neue.. 96 oba q Hirt w 1865 fr. ö 1249006 are, fr. II. n7. 35, 25 ba G bis 1. . IS: 5 . S .I. n. 17. 100 40 GHL f. ͤ ö X 3 J 11. Sächsi * ö . 09 ITL. (. 59,2 j J dächsis che ö , , . ö . Rasch. der6ß. o 1 rur i 5b e . . 6 . . . MN. A.) Oest. Bodenkredit 3 . O0 bꝛ Lüttich · Limburg 4 11A. 1400b26G eckt odertier M*. n , , d, oro

hierselbst, hat die Elbinger Handwerkerbank, einge- mit dem dafür verlang ten Vorrecht Schlesische altland. * Ner- Tersey 7 I. n. 1si1. 5, 03 B HJest. Fr. ö 1 111.17.

2 1 165 a, mne. 17. 95.70 bz / 101, 50b2 B

* 8 G

Io Job-

ö

C E E .

4 =

1 1 1 1

ö

ö

10. 96, 50 bz 19. 96 306 EI. f. 7. 103, 50 bz 101, 50b2 96,306 kf. 1I01.40bz kl. f.

6 .

C C C t . or- o

——— —— Q —— = . .

C C L .

w

G =

y = .

r III IOI

AEC g O O , , E OO

= ö 8 E P . . r r r r m r .

24

82

eGo OG I O or-

E . E . , =, m.

28 E C - - or- o. O- G · ᷣ—Ürʒ/o(] ꝗAͤüoc

s J pa 6 Ig gb

1 ; I01 506 u. 1/7. 101, 25 B n. 7. 101 20ba B

8.

——

ö

8

.

.

ö .

8 —— *

= . er- 2

de Sen e e O 0 0 g = . *

& S OG G en, , , d= m.

8 O =

1796006 7.86 50 6

80 2 D G = , , , .

S G G G' Ges G G, G

r

5

. 101, 60bz 6G

en

. .

J

.

.

St -

&

&II CIOIII OI I SGGGIIIXI

2

94

3 23

2 8

320 S6 8

8

s G J ; d G d , O d

= R R 2 8 . *

5 IH &

100 Ro.

l & e Ol Si &.

22

N

2 8

88

8

E =

82

w

*

* S do M *

2

.

mib der gebachten ri angemeldeten. Serderungca . ) ut

ö . ,

in unserem Geschästs lokal, im Stadtgerichtsgebäude, 890 und eine solche von 1187 nachträglich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden schienen, durch welche da, . w .

Portal Li, Terminszimmier Nr. 13, vor dem oben ö ö 3 ö. ö a. 3 . 6 der ö inner⸗ ö. . ,, , do. Lit. A. Oest. dvb. ,, ie ,

g. ĩ 1 ; ; . er Termin zur Prüfung dieser Fordernngen ist auf ha D der gedachten Frist angemeldeten Forderungen e ; reit 1 do. do. 2 1I. a7. 212, ö 3

genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten jowie nach Befinden zur Bestellung des definitiden andererfeits zur Einführung kommen. ö i ,. Hypotheken- Oertinkate. Kpr. Rudolssb. gar

Rumänier ..

4

s do. II. Em. gar. n. ,, . io. ili. Kin. I. 5 n. 6. lol Jo it n s ghb⸗ do. v. 62 n. 64 1091470 B 5 253 0 46 885 101, 70 BB 135 106 do. 1869, 71 u. 73 104, 70b2 ö 65 60 bz 2 do. V 1874 J . 9 . 104,702 hb. n , u. II7. 104, 70bz kl.f. 15 50 6G do. Cöln- Crefelder . . U. . . gti V. Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. 17. 103 5062 ,, do. gar. I. Em. 45 I7. 103 50ba

! - ö Saalbahn, gar. ..... 45 II. u. 1/7. 101,75 B

PfandbrIiefe

Stunde einen. den 17. April er,, Vormittags 12 Uhr, * g . ; . 2. fn fern dieses Termins wird geeig- ver dem KonkursKönimtsar, Herrin, Kreisgerichts, Verwaltung personals auf Nähere Auskunft ertheilen . sämmtlichen . . do. Lit. G. I. netenfalls mit der Verhandlung über den Rath Dr. Thiele, im Terminszimmer Nr. II, anbe⸗ den 21. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, Güter Erpeditionen. . des, Nachtrags J z. o. do. ii. Akkord verfahren werden. raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde; vor dem Kommissar, Kreisgerichts Kath Gerhardy, können durch unsere Betriebskontrole in Altona und . ao. 409. J Jugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt im Terminszimmer Nr. 17 zu erscheinen. das Druckdepot in Ottensen unentgeltlich bezogen. . Fonkursgläubiger noch eine zweite Frist werden. . Wer geln Anmeldung schriftlich einreicht, hat werden. den 1. April 1879 R ; do. II. bis zum 15. Juli 1879 einschließlich Elbing, den 1. April 1879 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Altona, den Ihr t 9 . ; do. I. festgeseßzt und zur Prüfung aller innerhalb der ö. er n . , ö fügen,. . Stänblgee welter niht hh ansserm Aut ie Direktion. . d ,. 3 zweiten Frist ngem 9 in Ter—⸗ Der Kommissarius de onkurses. Seber Yla T, He 5 ne . w . estpr., rittersch. . ö. auf JJ sg) . . ö ö. e. . . . . 6 ö ö mit dem . . en 15. 879, V itt Uhr, I3289 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ b a hie ; Uniß, daß e . n,, In dem Konknrse üher den Michlaß des zu zaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. 13. Mai, d. Je, die zur Zeit bestehenden 6 . Nr. 12, vor dem oben genannten Kormmifsar anbe, Zeisgendorf verstorbenen Kaufmanns C. Stobbe ist wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu dea Akten unseres eka. Siütertariss vom 1. e,, . . . ; raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen zur Verhandlung und Beschlußfaffung über an eigen. . . ö für den Verkehr. ter ,, . i y,, ahn⸗ Neulandsek. werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer einen Akkord Termin Denijenigen, welchen hier a3 Bekanntschaft hof, Sagt senhausen und, Westbabnhef mit Vischossß⸗ do. Il. ; fehlt, werden die Rechtsanwälte Strecker, Dycker⸗ beim, Gustavsburg, Mainz, Mainz⸗Gartenfeld. . da,

2 TL iste n J * 9 3 5 auf den 26. April d. 2. Bormittags 9 Uhr, 9. f ** z

et e ft enn, ge nb r nung einreicht, hat dor den Unter seihbneten Kommi far inn Termins, hoff und Justit- Karg . Wehren zur Gächtaitern Fanüheim und sselsheim außer Kraft treten und ' do. do. II ein Abschrist derselber und ihrer Anlagen bein zimmer Nr. 1, anberaumt worden. vorgeschlager. durch neue 3h Theil erhöhte Frachten ersetzt wer⸗ . (Hannoversche .... fügen. ö . z Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ e,, . de ,,,, unser Tarifbureau. . z . n. Neumäürk.. le 16 8m n 51 366 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtz. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten 2876 Konkurs⸗Eröff nung z ; K . ommersche 14. u. I/I9. 27. 70ba Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. u. 17. 102000 wum, n , , s ba G do. do. 18755 1.3. n. 1.9. 104 9068 ö . oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon=— 1 9. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Posensche 14. u. I/ 10. 97 40ba do. do. 4. 1/10. 98, 5 6 o. NI. Ber. v. Ztaat 3 gar. e n, , . do. do. 18765 1.3. n. 1/9. 104006 ,,,, ; Königliches Stadt, und Kreisgericht zu Magdeburg, Die Spezial Direktion. Frenssisehs 6 r . I 3009 Pomm. Hy. Br. I. ra. 190 4. k ö z e r.

. , ñ S7 5ba d . ; derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll. kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- ; 1II. u. 7. 98, 006 h . 111. u. 17. 8 30 do. do. 18785 1,3. n. 1.9. 104 00ba nacht aten bef eigen. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Erste Abtheilung. Ehein. n. Westph. . 4 Id. n. IG. Ss, hhba do. II. n. . rz. 110 . 8 macht gten bestellen und zu den Akten anzeigen Sächsische 4 IL u. Hi. 98, 50 B do. II. V.u. VI. rz. 100

deres Absonderungsrecht in Kusptuch Den 25. März 1876, Vormittags 116 Uhr ir e , n. . ü. r j iir. K kn e r ig ö Tenjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, andere onderungsre in Anspruch genommen en Y. Yi ö hr. ö n. 1/7. 86, 19ba ; ö J , . do. do. II4. . 1109 Ee e reh vorgeschlagen die i. wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über . 3. , . 2 nr, er, ö. Anzeigen. 14. n. l/ 10. 98,9060 do. II. rz. 110. .. . 43 II. u. 17. 82 1062 B ö. 3 3 , B Werrabahn L Em. 1 HL u. LELLD24Cba Rl. f. arwalte, Juffij · Räthe Kremnitz, Kofffa und Karsten. den Akkord berechtigen. . OH. Knnick zu Magdeburg, Regierungsstraße 7— ', . . 14 n. HICQ Iσß6,ↄ0 ba Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. Lon 36m, , , m r , , , ri för bzs= Bern, den 4. April 15876. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ ist der kanfmännische Konkurs im abgekürzten K N J R Badische ni. . Dod Ti- . Trio do. B. unkdb. ra. 110 106, ventar und der von dem Verwalter über die Natur Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ . P 3660 gn ö. 1 St. Eisenb. Anl. 5 I 3. u. I/gd. 102 40ba do. do. ra. 109 6* Wen C z

2

r =

Anhalt -Dess. Pfandbr. 5 II. 1. 157.103,15 0 J ö , . do. do. do. 44 II. u. 1/7. 95,‚M G6 Schweiz Nnionsb. D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. II0 5 II. u. 17. Il, Z9 do. Resth.. 36. ils. ä. rneks. ig 3 i. n. i sißtzißne G. ssSndet. en): do. rück. 110 4 II. n. I/7. 5. 560ba d. Turnan- Erager r do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5) versch. 101. 70ba G) ,, . Schleswig- lolstei 47 y ioa, qs. do. do, 11 1n. ig. S3 öhbed ars, , B. 177. 60ba . , . Eruppsche Oblig. r. 1105 1/4. u. 1/10. 109,ů3060 Thüringer J. Serie... n. 1/7. 96, 25 6 Dior, zo Sleek. Hyp. n. S Fahr, 64

11. . 1. HI n., 65 1M. n. 1M ig 9gba . ö do. II. Serie... u. 1/7. 9. g ghh⸗ . . . ö Eisenbahn- Prlorltũta- Aktien und Obligationen. . 3. ,, ä,

Hi r , d k He mfg ers, wachen Alastrichter.. 4 II. 1. 11 pc d Unt. , , gene,: , , nr H, mob LI. 102, 40be Neininger Hyp. Pfandbr. 5 Ii. u. 1/7. I 690 * H. Em. 5 11. n. 1/7. - . do. VI. Serie... n. 17. III. 50 B I n. 1 i. Js 33 d; w , , e / 14. n. 1.10. 07 30ba do. Hyp. Pfandbr. 5 II. n. 1/7. 9. 09bz 6 ergis k- Märk. I. Ser. n. 1M, lol. Nainz-Ludwigshaf. gar. 5 II. u. 7. G4, 1906

S8

. 82

= R . R 3 8

2 .

LI CI IICIII Ot

2 ö

8828S EEEEEEEBEEEEEEBEEEE

w- E.

ro =

S G. Ge , = .

or-

Rentenhriese

wr

O CC C , O

1sil. . I. Ie g)ba g n e, Königliches Stadtgericht. lol, 00bæa Albrechtsbahn 1/5. u. 1/11. 163,7 E do. versch. 97, 710ba do. do. ra. 116

versch. 1090 59ba 6 . .

, . 85 K f j inste 1 ; 1065 300 gr. f. Amsterdam-Rotterdam 5 1I. a. 17. Grste Abteilung für Givil und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ einstellung auf 3 e s ( ö 11. n. 1/7. 95 75ba 0 ĩ ö ö liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Ginficht den 1. März 1879 . tech nis Bayerische Anl. de 18754 II. u. 1s7. 57„4Gbad. Er,. Ctrb. Ptandbr. Käzb. K ene nnn,

ö . 4. u. 1/109. 101, 90006 5 o 17 N. Bremer Anleihe de 18 az i.3. n. iS. io 35 ao. nich. ruck. 155 ii. u. I. iG 5e e. . ne 33 he ba G . gGrossaheraogl. Hess. 0p. 4 IS 5. I5/ii 97 set ba G0 ; ra. ig 16 I. 1. i. igi 3 bad. 2. Duss. Kintelti.*. i . 7 3. 2 8 . Hamburger Staats- Anl. 1/3. U. ss. 96, 75 6 r. LI. U. 17. 103, 1062 q. = . I * NHisabeth - Mesth. 18725 ö II. n. 117. 73 5h b Tor eröffnete kaufmänn ische Konkurs, ist durch do. St.- Rente Sz i. n. ii ä öh Hm AFB. E. Län gts, äs Portmnndh Soecti. Ser do is , i n ii Lerthe Ausschi efordert, in dem auf Lothri ö ö ; ra. II05 I.4.u. 1Ii0. I02. 0b ; . . ] . Vertheilung und Ausschüttung der Masse berndigt. 9 . nger Prov. Anl.. 4 1.1. n. 17. 4. u. 1.10. 102. ö ) 8 Prang · Jobephbahn 18735 ian. M6 Friedeberg, den 2. April 1879. 30931 Konkurs⸗E iff den 8. April 1879, Vormittags 11 Uhr, (2972 Erfindungspatente Habeck Trav.- Gorr- Anl. 4 iG. u. ia. - do- do, Jersch,. gg, zöba cd. gg. Nord5 Pr. W.] *er. . an. Miß.

KRonigiiches Kreisgericht. J. Abtheilung. oll lurs⸗ Erd nun. vor dem Kommissar, Stadt und Kräsgerichts Rath ür alle T f ele. thet KHeokl. Eis. Schuldverseh. 1I.I. u. I. 88, oba Er. Hyp. V. Act. d. Certif. 4 114. n. 1/10. a, nn Om K Gl. L. Zer' ee gm , e, e,. * 5 Hy. n I, 7 5b 0 ,,, Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation zu Tuchel. Gens anberaumten Termine ihre Erklärungen und für alle Länder e i ö. ar. s y zachaisehs St. Anl. I365 13 II. n. M.. 256 gehies. Boãencr. Pfndbr. verzch. 101. 400 o. 3 ö. X. ger. . e,. 6 . . Tuchel, den 3. April 1877, Nachmittags 7 Üßr. Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal., Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./ b. gachsische Staats - Rente 3 Versch. 74 836 do. do. ra. 110 4 . * 28 III. m. 5 . Sd. gba

. 1/1. u. III. S7. id 13095 . do. do. II. ger. Bekanntmachung. Uchber das Vermögen des Kaufmanns E. Ol. terg abzugeben. e ds G 7mm e f, , tt det mr, ge gh, r ,d, wertig umher M. do. gar. I. Rm. 5 ii. n. 117. - e. kl. f. Gömbrer Eigenb. -Pfdbr. 5 12. a. 1/8. S4, 60ba 6

In dem Konkurse über das Vermögen des Fedtke zu Tuchel ist der kaufmännische Konkurs Allen, welche von dem Gemeinschuldner ctwas an [2971] 8 t , . II. u. H, s Sbbe 6s gau mo nus 2 Naumann zu Guben ist zur Id fn ct und der Tag der Zahlungseinstellung auf Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Erfindung Jm, e. t das , ; 1 Sudd. Bod. Cr. Pfandbr. 5 I5. n. /i. iS. B * J , Verhandlung und Beschlußfassung über einen den 28. März er. Gewahrsanm haben, oder welche ihm etwas ver⸗ für, alle Länder und deren Verwerthung besorgt da 1 3m de! . 127 6. . versch. 5 I 56 . se. B... z *. Gotthardbahn I. . . Ser. Uu. 11.1 Nttord Termin festgesetzt . schulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu mit dem „Arbeitgeber“ gegr. 1836) Lerbungene ati Ba * . Ei. obligat. . 6 do. do. LI. n. 157. 564, 6 do. Lit. G.. 101 596 do; III. ger. 5 1E. 1110 Ma auf den 17. Apris 15879, Vormittags 9 Uhr, Zum nstheiligen g en glte; der Masse ist der verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Lschäft non Wirt it. n Tenne n, m. . pr. Sti , Q. A.) Anh. Landr.- Briefe 4 14. 110. 199.256 e ,,, 5 ö 6 . , . 9. . k , ,,,, Redactenr. J V. Riedel. 6e r nmel i d, ne öbitrienen-, e, g, , s, Fer i urlitecr h Gerbe serenpt hace, g, , m, , .

Hub n Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Berlin: piu, . St. Kr. Anl.. 4. 126 40ba do. do. . versch. 100006 do. ; 1 7 oQMMba do. ber gar. 4n. 1/19. 69, 39 ba udische Loos. pr. Stuck 41, 30ba do. d. verich. ao. Tit. G. 41 Pz oba G do. 18726 gar. 5 IM. i IG. 6s, 16ba

Guben anberaumt worden. in w . hiervon mit dem Be gefordert, in dem auf n machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Verlag der Expedition (Kessel.) mertea in Kenntnis gesetzt, daß alle festgestellten den 9. April er., Vormittags 11 Uhr, Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Druck: W. Elsner.

*

e- t- 838

3087 2 e, ann ö an die Betheiligten offen. . festgesetzt worden. . w gean . über . ,,, , M. Pr. Stargardt, den 3. April 1879. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 1 Sdciwarz zu Friedeberg N. M. am 15. Dezember Königliches Kreisgericht. Kaufmann F. L. G. Kühne hier bestellt. ;

Der Kommissar des Konkurses. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗

5 S C O K , n=

de 23

re == 833

-

C S = . . Se- F FPFFTFRGG F BDF ——— —— ——

. D *

. ö

= m . 2

8