Beurtheilung der eingegangenen Preisschriften und Beschlußfassung über die Feier des hundertjãhrigen Bestehens der Gesellschaft werden Hauptgegenstände der Berathung sein. ꝰ Görlitz, den 6. April 1879. Der Sekretär der Gesellschaft Prof. Dr. Schönwälder im Auftrage des Präsidiums.
lad? Schlesische Boden - Credit - Actien - Bank.
Status am 31. MHärz 1829.
Activa.
Kassen- und Wechsel- Bestnde MÆ 4203 666.
Effekten nach §. 40 des Statuts, 1261 866. Unkũůndbare Hypotheken-Dar-
1 Cündbare Hypotheken - Dar-
1195180.
ö. 203 230.
ö 242 Darlehne an Kommunen und ö 191 355. —. * 249 074. 20.
Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ nnn Aktiengesellschaft.
Unter Bezug auf Artikel 838 unseres Statutz machen wir bekannt, daß das den Stand der Amor⸗ tisationskonten am Schlusse deg Vorjahrs enthal- tende Verzeichniß in unserem Geschäftslokal hier⸗ selbst „Unter den Linden 34 in Empfang ge⸗ nommen werden kann. Berlin, den 5. April 1879. Die Direktion. v. Philips born. Bossart.
Hypotheken - Bank
asg in Hamburg. Status per ultimo März 1879.
ACtiva. Cassa und Guthaben bei Banken Ss 239.266. Hypotheken ; 11, 787, 239. Vorschüsse anf Hypotheken ö. 323 200. —. Effecten. K ö 30, 898. 50. mn nne 14a on. Hassi va. Actien- Capital 79 Millionen Mark 60M /so Einzahlung... . p 4500.00. Conto der 4,½9 Rentenbriefe: (Einlõsungssumme M 2, 910, 0900), 2,437, 125. 2, 693 100.
631391 Mosco⸗Rjãsan⸗ Eisenbahngesellschaft.
Berichtigung. In der Bekanntmachung, betreffend Entwendung von vier Obligationen obiger Gesellschaft in Nr. 231 vom 1. Oktober 1878, Hauptblatt, und Nr. 77 vom 31. März 1879, Börsenbeilage des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers muß es heißen 21 077 anstatt 21 097, was hierdurch berichtigt wird.
braulnschweig - Hannorersche bann, MHpothekenbhank.
Den Amortisationsbedingungen entsprechend, sind am 17. d. Mtés. in Gegenwart eines öffentlichen Notars von den von uns emittirten unkündbaren Pfandbrief ⸗Anleihen die nachstehend verzeichneten Pfandbriefe zum 1. Juli d. J. durch das Loos zur Amortisation bestimmt, nämlich: Serie J. 4 proc. Pfandbriefe
vom 1. Juli 1872. Litt. A. zu 3000 MÆ Nr. 89 144. Litt. B. zu 1500 Æ Nr. 26 139 289 382 568. Litt. C. zu 300 Æ Nr. 8 97 200 207 298 438 512 549 584 689 690 701 703 777 888 1007 1100 1224 1277 1330 1377 1403 1632 1804 1990 2029 2100 2216 2300 2380 2395 2531 2551 2626 2638 2683 2757 2810 2825 2904 3073 3146 3211 3225 3257 3288 3318 3432 4083 4238 4247 4254 4256 4364 4407 4625 4699 4780 4790 4921 5238 5299 5311.
2) Serie IV. 5proc. Pfandbriefe vom 1. Juli 1873.
Litt. A. zu 3000 M Nr. 413 534 586 651 1060.
Litt. B. zu 1500 M Nr. 1568 2112 2178 2299 2316 2328 2580 2954.
Litt. C. zu 300 M Nr. 3058 3332 3398 3444 3453 3756 4329 4389 5008 5733 5767 6622 7290 7295 7315 7416 7751 7760 7970 8471 8489 S534 S931 9299 9370 gö528 gs29 9989 10032 10231 10238 10301 109312 19729 10876 11678 11781 11960.
3) Serie VI. 5proc. Pfandbriefe vom 1. Juli 1874.
Litt. A. zu 3000 M Nr. 363.
Litt. B. zu 1500 Æ Nr. 572 627 1368 1556 1644.
Litt. C. zu 300 M Nr. 2152 2643 3137 3463 3734 3778 4121 4293 4813 4622 4706 4817 4887 5059 5398 5662 5880 5916 5926 6843 7002 7261 7322 7509 7697 7738 8065 S615 8896 9048 9199 gsö57.
llc Aktien⸗Bau⸗3Kesellschaft Alexandra ⸗Stiftung.
Die Ausloosung der in diesem Jahre zur Amor⸗ tisation gelangenden Aktien der Aktien Bau ˖ Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung findet in der öffentlichen Sitzung des unterzeichneten Kuratoriums Tienstag. den 15. d. M., Nachmittags 5 Uhr, im Bau⸗Bureau des Königlichen Schlosses statt, was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.
Berlin, den 5. April 1879.
Das sturatorium der Alexandra⸗ Stiftung.
es „U nmrsiconm“ Actien-Gesellschaft für Sce- und
Fluss- Versicherungen im Stettim.
Die Zablung der auf 18060 oder 27 Mark pr. Aktie festgesetzten Dividende pro 1878 erfolgt gegen Dividendenschein Nr. 22
vom 7. d. M. ab bei der Gesellschaftskasse, 1 was ich dem zweiten Nachtrag sub III. der Statuten gemäß zur öffentlichen Kenntniß bringe.
Stettin, den 5. April 1879.
Der Direktor Weybrecht.
ls 143] Bekanntmachung.
Die Inhaber der nech im Umlauf befindlichen Obligationen der nachbenannten beiden Stadt Kasseler Anleihen, nämlich: .
a. der in 1857 konvertirten 40½ igen Anleihe
von 55,250 Thalern und
b. der 50 / igen Kriegskosten Anleihe vom 13. Juli
1866 von 50. 000 Thalern, ; werden hierdurch nochmals darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß diese Obligationen sämmtlich zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli d. J. gekündigt worden sind und mit diesem Tage außer Verzinsung treten.
Die Rückzahlung der Kapitale, welche gegen Ver⸗ gütung der Zwischenzinsen auch schon jetzt auf Ver- langen stattfindet, erfolgt außer bei der hiesigen Stadthauptcasse auch
bei dem Bankhause M. A. vom Koth- sehild „ söhne zu Frankfurt a. M. und bei der Preußischen Central ⸗Boden⸗
Credit · Actien ⸗ Gesellschaft zu Berlin.
Kassel, am 2. April 1879.
Der Stadtrath der Residenz. VWeise.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
M S3. Berlin, Montag, den 7. April 1879. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetßes über . vom 30. de, , e 621 in — Sam, , * . —— — Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgefchriebenen Bekanntmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ,
Das Central-Handels⸗Register kür das Deutsche Reich kann durch alle Fost - Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei scheint i z ᷓalig. — D durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Manuerstraße 63-55, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement e 650 . al das . 3 . 53 6 3 20 3 26 auch durch die Expedition: SM., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeise g63 3. ; )
Herrm ann.
kapitals Aktien zurückzukaufen und demnächst zu (Firmenregister Nr. 11 353) bestehendes — 4 vernichten. ; geschäft dem Max Simon zu Berlin Prokura er—⸗ In der Generalversammlung vom 18. März theilt und ist dieselbe in unfer Prokurenregister 1879, deren Protokoll Seite 61 u. flgde. des unter Nr. 4251 eingetragen worden. Beilage⸗Bandes Nr. 467 zum Gesellschafts⸗ —
Nach dem Jahresbericht der Handels und schiffe und 1 Dampfschiff) Ausgegangen waren Gewerbelgmmer in Stuttgart für 18781 31 deutsche Schiffe von jusammen 53042 t, katten die Müblen im Berichtsjahre wegen der Kon⸗ darunter alle eingekommenen Damrsschiffe, sãmmtlich kurrenz des ungarischen Mehls geringere Erfolge als im beladen, zumeist mit Baum wolte und Tabaßk. Vorjahre erzielt. Die Produktion der Malzertrakt. Am Schlusse des Jahres 1878 waren 7 deutsche präparate hatte sich gegen das Jahr 1877 etwas Segelschiffe von zusammen 9048 t anwesend und register sich befindet, ist eine Abänderung der vermehrt; neu wurden Produkte mit Leberthran im Laden begriffen. S§. 16, 17, 18, 19, 23 und 39 des Gesell⸗ gn n dr, = 6 hat schaftsstatuts beschlossen worden. Der Vor⸗ si refflich bewährt. ie Gesammtversteuerung 2 tand besteht danach fortan aus Ei it⸗ an Braumalz im Rechnungsjahr 1877678 betrug im Handels ⸗Register. , w. hen a He. . . Königreich Württemberg 1 362 54 Etz, einschließ Die Handelsregistereinträge aug dem Königreich gllärungen des Vorstandes für die Ge— lich der auf Gersten malz zurückgeführten Surrogate an Sachsen, dem Königreich Württemberg? und sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma Reismehl, Kartoffeln zr. (gegen 1 611147 Gtr, in dem Großherzogthum Hef sen werden Dienstags, der Gesellschaft unterzeichnet sind, und die eigen. 186,77). Es repräsentirten an Malz a. die Bier⸗ bezw. Son nabends (Württemberg) unter der Rubrit bändige Unterschrist des Vorstandsmitgliedes aus fuhr 35 9b2 Gtr. (gegen 34 754 Ctr; in geipiig, resp. Stuttgart dund Darm stadt oder des vom Aufsichtẽrathe ernannten Proku. 1586,77), b. die Biereinfuhr aus dem zoll vereinten deröffenllicht, die beiden ersteren wöchentlich, die risten beigefügt ist. Das Mitglied des Vor⸗ ,,, 3 1 . Ctr. . . 56h 2. im . im letzteren monatlich. rr. 93 der 2 werden im Falle der 96, 983. 23. etrieb gestandenen gewerbsmäßigen Bierbrauereien ; wesenheit oder Krankheit durch Bevollmäch⸗ 147.567. 38. betrug 2570 (Vorjahr 2512), wozu noch . lichen Stadt tigte, welche der Vorstand ernennt, zeitweilig ( I. OMl495.) 5195 TVorsahr dose, Prisatkrguer, kamen. geckaetz Hier st ee. Vesch lufes . vertreten. Der Fabrikbesitzer Winde ist aus
Qbwohl die Bierproduktion quantitativ gegen das auf Fol. 272 die in Altenburg neubegrundele Zweig⸗ dem Vorstande ausgeschieden.
niederlassung der Firma J. F. Fuchs in Teipzig eingetragen und zugleich verlautbart worden, daß
Vorjahr etwas abgenommen hat, so war die Geschäftslage in Folge ber billigeren Rohmaterialien In unser Kesellschaftsregister, woselbst unter . , . ö Nr. S Ti fie g; Ute ge el fbr in. Sirma: 6 Vorjahre. Die . 6 kö 8e. Friedrich ö , , n
⸗ . . 2 . irchner bier Prokurist der gedachten Firma ist. , . e
er,. ö =/ , Altenburg, den 2. April 1379. ; , . der Vorstand trieben, wie die Senf ⸗ und Hefenfabrikation und die derzogl. e, m. Stadtgericht. bildet durch: . 9. Herftellung und der Handel mit eingemachten ; I) den Bureau Vorsteher Jacob Dörken zu Gurken. In den Verhältnissen der Chokoladen⸗ Berlin als Direktor,
fabrikation ju Ludwigäburg hat sich nichts ge— 2) den Kaufmann Carl Franz zu Berlin als 6. ö, Marke ' , hat stellvertretenden Direktor,
schne ingang gefunden un er Verbrauch
2 3 ö . 1 Die n,, , .. unter der Firma: ens nahe an der zweiten Million. In den beiden offer C Deter
Zuckerfabriken zu Böblingen und Stuttgart wurde am 1. April 1879 bezründeten Handelsgesellschaft die Arbeiterzahl um 50 bezw. 30 vermindert, am (ietziges Geschäftslokal: Alte Jacobstraße 64)
Korporationen Lombard-Darlehne Grundstũück-Konto . Guthaben bei Banken Bankhäusern..C Verschiedene Activa
unã
ö 379 634. J 188 819. 17.
MS 48 M4 162. 24. PEassliva. Aktien- Kapital- Konto ö Pfandbriefe im
Der Königliche Kommer ien Rath Herrmann Otto Dellschau zu Berlin hat für sein bierfelbst unter
der Firma:
ö G. E. Dellschau (Firmenregister Nr. S99) bestehendes Handels⸗ geschäft dem Otto Meinhardt zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4232 eingetragen worden.
Berlin, den 5. April 1879.
Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.
Handelsrichterliche Bekannt⸗ . machung. Nachstehender Vermerk: Fol. 105: „Cung & Comp. in Bernburg“ (offene Handelsgesellschaft).
Der Gesellschafter, Premier ⸗Lieutenant Edmund Wachtel in Bernburg, ist seit dem 1. April d. J. aus der Gesellschaft ausgeschieden und sind dem⸗ nach jetzt:
1) der Kommerzien⸗Rath Carl Stengel hier,
2) der Kommerzien. Rath Hermann Palm hier,
3) der Kaufmann Hermann Palm jun. hier,
4 der Amtmann Hermann Fessel in Roschwitz die alleinigen Inhaber der Firma, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden.
Bernburg, den 3. April 1879.
Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht.
Der Handelsrichter.
Mayländer.
263
422
278 1738 2497 2838 3359 4544
204 223 MS 7500 00. 40 005159. 259 596.
210 295.
8 489.
90 629.
M 48074162.
Kreslam, den 3. April 1879. Die Directiom.
Unkundbarse Umlauf ; ö Einzulõsende Coupons und Di- videndenscheine Hypotheken - Darlehns - Zinsen und Verwaltungs-Einvahmen Kreditoren im Konto-Korrent Verschiedens Passiva
M. 126 5a) Conto der 4 0υ! Hypothekenbriefe:
(Einlõsungssumme S 2, S0. 000),
Conto der 5 Nypothekenbriefsè Serie J. II n. III.
( Einlõs angssumme S 3,108, 0900), mann,, m o nnn nnn,
KEBernhurxꝶ.
Au 96. e i s er Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen per 31. März 1879.
Activa.
Kassebestand. Wechsel 1 4 Conto⸗Corrent⸗Saldo. Lombard ⸗ Darlehen. ; Immobilien und Mobilien. Nicht eingeforderte 60*½ des
Aktienkapitals kö Dirverse.
3145
3148) HHalleseher Kark-UVereim von HKrlisch, HRacmpf Co. Status ultimo März 18279.
A otiva.
Kassenbestand, mit Einschluss des
Giro- Guthabens bei der Reichsbank Guthaben bei Banquiers. ; Lombard-Konto. Wechselbestãnde. H gen n Gan, Debitoren in laufender Rechnung. Diverse Debitoren
42,599. 82. 79, 118. 89. 215,003. 68. S05. 357. 22. 231,411. 50. 18,419. 5
1500 Ro. 3. 186. D .
213,342 204,51. 282,797. 4,211,483. 94,734. 64.516.
b. 298, 544. 982,566.
tn 4,5 M, Q.
Ballenstedt. Bekanntmachung. Nachstehende Firma: Eol. 220. Ernst Herrmann in Harzgerode, . Cigarrenhändler Ernst Herrmann da⸗
el bst,
ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗
sige Handelsregister eingetragen worden. Ballenstedt, den 3 April 1879.
1363
3331 4751 6039 S493
1258
PF assi va. Aktienkapital.
Depositen mit Einschluss des Check- Passiva.
L116 2 —— * Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Vank. Bei der heutigen Ausloosung unserer 5 Fso un- kündbaren Hypothekenbriefe zweiter Emission wur⸗ den laut notariellem Protokoll folgende Nummern gezogen: Litt. A. a 3000 M Nr. 303. B. à 1500 . Nr. 1860. C. à 600 „ Nr. 2725 2802 3150 3356 3599 3866. Nr. 5097 5168 5417 5420 5641 5684 5919.
E. ä 1890 — Nr. 1025 157.
Die Auszahlung vorstehender Nummern findet mit einem Zuschlage von 10 0 zum Nenn—⸗ werthe von jetzt ab an unserer hiesigen Kasse statt.
Einlieferung der Obligationen nebst dazu gehörenden Talons und der nicht fälligen Coupons bis zum 1 8nd auf unseren Kassen zu Brannschweig und Han⸗ nover und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen.
dem Kuͤndigungstermine fällig werdenden Coupons werden zwar von uns bei Präsentation eingelöst, jedoch wird der dafür gejahlte Betrag demnächst vom Nominalbetrage der Obligationen in Abzug gebracht.
früher ausgeloosten Pfandbriefe sind bei den bekann⸗ ten Zahlstellen einzusehen und von uns zu
Am 1. Oktober 1879 hört die Verzinsung auf. Coeslin, den 29. März 187. Die Haupt⸗ Direktion.
Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen unter Abrechnung der Stückzinsen,
Vom 1. Juli d. J. ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst. Die zu ausgeloosten Obligationen gehörenden, nach
Listen der noch nicht zur Einlösung präsentirten
n beziehen. Braun schweig, den 24. März 1879. (à Cto. 968.)
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Gravenheorst. von Seckhkendorff.
13123
In Gemäßheit des 5. 10 des Statuts sind
Notars die nachstehend verzeichneten, in Folge von Ausloosung gekündigten von uns eingelösten Pfand briefe nebst den dazu gehörenden Talons und Zinscoupons ver nichtet worden, nämlich: Nr. 15, 396, 1987, 3236, 3317, 3536, 4652.
Litt. C. Litt. A.
Ser. J. ö Ser. II. Ar. 25, 323.
Nr. 729, 930.
Nr. 242, 334. Nr. 1047, 1245, Nr. 3044, 7252, Nr. 1478, 2059, 4644, 4955, 6691, 6703, S918, 9017, 1 50g. 3217, 66
Ser. III.
Ser. Ser.
1298, 71421, 2226, 5318, 7046, 9149.
Ser.
S825, 9853, 9866. 227.
OK SQ Oσλ᷑.
9330, 9396.
D. Nr. 9998, 12884, 13193, 13130, 13573, 13711, 13949, 14117, 14370, 14507, 14594, 14732, 14787, 14983, 15047, 15200, 15326.
Braunschweig, 24. März 1879.
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
ravenhoragt.
Braunschweig⸗ Sypothenbank.
B. C. Nr. 1072, 1074, 1540, 1804, 1997, 2518, 2577, 3440, 3598.
1580, 1960, 1965, 2991, 2320, 2342, 3670. 5127. 3
2252, 57J5. 7168,
6383, Q216, 9935. 412, 1938, 1116, 1242, 1352, 1883, 2389, 241.
3721, 3769, 4123, 4139, 4423, 4706, 4789, 4814, 5124, 5246. 5731, 5904, 5923, 6007, 6462, 6553, 6645, 7132, 7153, 7431,
Sö0, 2562, 3018, 3130, 3145, 3150, 3179, 3323, 4615. 5791, 7325, 7478, 7694, S305, S607, S864, S826, 8901, S931,
Hannoversche
am 17. d. Mts. in Gegenwart eines öffentlichen
abb, 2546, 6220, 7826,
745, Tidiöõ. 2821, 3445, S254. Sig, 7716, S826
3556, 3777, 457. 6495, S257, 3531.
3991,
64296,
S573,
S043,
9186,
(a Cto. No. 369.)
vom Sechendors].
Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank
laiæo] in Leipzig.
Der Vorschrift des 5. 2 der Statuten gemäß bringen wir hiermit zur Kenntniß der Bank⸗Mit⸗ glieder, daß die Beiträge des II. Semesters 1878 in der statutarisch vorgeschriebenen Weise für die
Gefahrenklasse L auf ÆA O78, an 6. k 2 pro Beitrags⸗Antheil festgesetzt worden sind.
Die verehrlichen ö ersuchen wir, die ihnen durch Circular besonders bekannt gegebe⸗
aen . lea gstens bis 19. Mai 1879 2 an die im betreffenden Schreiben bezeichnete Zah⸗ lunga stelle zu entrichten. Zugleich setzen wir die Mitglieder daron in
Kenntniß, * Herr F. W. Grund, Direktor der
Bret lauer Aftien⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗Wagen⸗
bau in Breslau nach erfolgter Cooptation als Mit-
glied in den Aufsichtsrath eingetreten ist. Leipzig, den 5. April 1879.
Der Vorstand.
Pen cker. Körner. Francke. Verschiedene Bekanntmachungen. (3151) — . Di. Oberlansitzische Gesellschaft der
Wissenschaften wird Donnerstag, den 17. April, ihre 152. Hauptversammlung abhalten, zu welcher
2500 00“ 83 41. 3, 175. 7956.
2, ðdg5, (O91.
Aktienkapital. Depositen Accepte. Diverse.
2.2098, 389. 670. IB. 2, 692, 332.
verkehrs
e Kreditoren in laufender Rechnung. Diverse Kreditoren 1.329, 1856. Reserve- & Deleredere-Fonds 622. 135.
lãren Arenberg sche Actien⸗Gesellschaft für Bergbau & Hüttenbetrieb in Essen.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren wiruns, unter Bezugnahme auf S§§. 31 u. f. des Statuts, zu der am
Mittwoch, den 30. April c, Nachmittags 4 Uhr,
im Locale der Gesellschaft „Verein“ hierselbst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken hierdurch
ergebenst einzuladen, daß die Tagesordnung die statutenmäßig zu erledigenden Gegenstände und die Aus⸗ loosung von Partial ˖ Obligationen umfaßt. Essen, den 7. April 1879.
Der Verwaltungsrath.
Ernst Waldthanusen. H. Hu yssem. PD. Horinam. Gust. Waldthansem. Er. V. Waldthansen.
Schweizerische Unfallversicherungs⸗Aetiengesellschaft in Winterthur. Die Tit. Actionaire werden hiermit zu der
⸗ Donnerstag, den 10. April, Vormittags 11 Uhr, im Casino in Winterthur stattfindenden
dritten ordentlichen Generalversammlung
eingeladen, in welcher folgende Geschäfte zur Verhandlung kommen werden: 1) Bericht und Antrag der Rechnungsrevisoren (5. 34 Litt. b. der Statuten). 27 inf n . des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung pro 1875 J itt. a.). 3) Festsetzung der Dividende resp. Verwendung des Jahresnutzens (5. 34 Litt e.). 4 Wahl dreier Rechnungsrevisoren und dreier Suppleanten zur Prüfung der Jahres⸗ rechzung pro 1879 (§. 34 Litt. b.).
Für die Stimmberechtigung sind die §§. 27, 28 und 29 der Statuten maßgebend.
Die Stimmkarten können vom 7. bis 10. April, Vormittags 10 Uhr. auf dem Bureau der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Der gedruckte Jahresbericht sammt Rechnungsabschluß wird den Tit. Herren Actionairen direkt zugesandt werden, und kann überdies vom 31. März au auf dem Cen⸗ tralbureau der Gesellschaft abgeholt werden.
Winterthur, den 13. März 1879. Namens des Verwaltungsrathes der Schweizerischen Un fallversicherungs · Actiengesellschaft. Der Prãsident: Der Protocollfübrer: Der Director: H. Rieter. Dr. jar. H. Näf. C. Widmer Kappeler.
Bekanntmachung. Auf Grund der §5§. 26 und A unseres Statuts berufen wir auf
Montag, den 12. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr,
in das Directionsgebände unserer Gesellschaft zu Braunschweig die S. ordentliche Generalversammlung,
zu welcher sich die Herren Actionaire in Gemäßheit des 5. 32 genannten Statuts bis zum 9g. Mai e.
bei unserer Hauptkasse legitimiren wollen. Ta gesordnun
I) Berathung und Beschlußnahme über die im 8. 27 des Statuts Nr. 1—3 bezeichneten Gegenstãnde.
2) Wahl für die statutenmäßig ausscheidenden 6 Mitglieder des Aufsichtsraths (8. 27 Nr. 4 in Verbindung mit §. 9
3) 8 24 für ein ausgeschiedenes Mitglied des Aufsichteraths (5. 27 Nr. 4 in Berbindung mit 9. 46).
4 Berathung und i fer über Erweiterung des Bahnnetzes und Beschaffung der dazu erforderlichen Geldmittel. U
Braunschweig, den 3. April 1879.
Der Aufsichtsrath
(. og6 2)
53117
alle Herren Mitglieder ergebenst eingeladen werden.
der Brammischmrengi ehe Eisenbahn⸗Gesellschaft.
W. Schöttler.
ersteren Ort in Folge des neuen dort eingeführten Saftgewinnungsverfahrens; die Preise waren ge⸗ drückter als je. Die Tragantwaarenfabriken hatten zwar die Ausfuhr nach Amerika eingebüßt, dafür aber in Rußland neue Absatzgebiete gewonnen. In der Cichorienfabrikation ging der Konsum etwas zurück, besonders ungünstig aber stellte sich der Eingang der Zahlungen. Eine Fabrik künst⸗ licher Mineralwässer in Cannstatt hatte nur den dritten Theil des vorjährigen Ertrags. Auch für die Tabakefabrikation war das Jahr 1878 kein erfreuliches. Die Arbeiterzahl wurde nicht eingeschränkt, wohl aber die Arbeitszeit. Der Export ist nur gering; eine Cigarrenfabrik führt etwas nach Afrika aus, eine andere jährlich ca. 200 Ctr. Karotten nach der Schweiz. Der Bericht betont, daß das Markenschutzgesetz auf die Reellität 3h Tabaksfabrikation schon günstigen Einfluß geübt abe.
Für die Glasfabrik in Zuffenhausen drückte die Konkurrenz von Frankreich, England und Amerika den Umsatz auf die Hälfte des Vorjahrs zurück. Auch die Backstein⸗ und Ziegelfabrikation ist mit Ausnahme weniger Etablissements noch weiter herabgegangen; ebenso die Cementwaarenfabri⸗ kation und die Verarbeitung von Gips (Cann statt und Untertürkheim. Die in Eßlingen bestehende Fabrik für Filtrirsteine zur Papier= fabrikation, welche nach allen Ländern exportirt, hatte im verflossenen Jahre einen steigenden Umsatz.
Die badische Anilin⸗ und Sodafabrik hatte in Farben einen um 159 größeren Absatz als im Vor- jahre, wozu namentlich die Einfuhrung einiger neuen palentirten Farben beigetragen hat. Da das fran⸗ zösische Patentgesetz die Herstellung der patentirten Gegenstände im Inlande vorschreibt, so hat die Ge⸗ sellschaft eine Fabrik in Frankreich eingerichtet, in
welcher die in Frankreich patentirten Farben an⸗
gefertigt werden. 20 96ίè, der , . wurden im Inlande, so so im Auslande abgesetzt. Ebenso hat in Cannstatt der Umsatz in Farben und Fir⸗ nissen für Buch⸗ und Steindruck in erfreulicher Weise zugenommen. Nach Italien und Spanien wurden neue Verbindungen angeknüpft. sonst geht der Export nach Oesterreich, Rußland, Skandinavlen, Holland, Belgien, der Schweiz, Italien. Rumänien, nach der Türkei, Indien, Nord. und Süd ⸗Amerika, im Ganzen etwa ein Viertel der gesammten Pro duktion. Der Absatz der Sodaprodukte war geringer geworden als im Jahre 1877. Auch Chinin und pharmazeutische Chemikalien fanden eringere Nachfrage. ür die Fabrik von annin!· und Zinnpräparaten in Feuerbach war das Jahr ebenso schlecht wie das vorangegangene. Dagegen nahm für eine Salieylsäurefabrik der Umsaß gegen 1877 um 4060 zu. Für die Wagen lack und Firnißfabritation in Feuerbach hatten sich die Verhästnisse nicht geändert. Die Fabrikation von Seifen für technische und medtzinische Zwecke in Eßlingen hatte etwas zu⸗, die von Stärke (Weil d. Stadt) um ein Drittel abgenommen. Die Lage deg Oelgeschäfts und der Oelkuchenfabrikation war erheblich schlechter als im Vorjahre, wobei hauptsächlich die geringe Nachfrage nach Oelkuchen in Württemberg maßgebend ist. Die Leinöl fabri⸗ kation in Obertürkheim hat fast ganz eingestellt werden müssen.
Nach dem Handelsarchiv liefen im Jahre 1878 in den Hafen von New⸗Orleans 35 deutsche Schiffe ein, und zwar 23 8 und 12 Dampfschiffe, von zusammen 56 326 t zu 2000 : I7 derselben (13 Segelschiffe und 4 Dampf⸗ chiffe kamen in Ballast ein. 3 deutsche Schiffe von jusammen 47643 t waren bei Beginn des Jahres 1878 im Hafen von New⸗Orleans (2 Segel-
Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Hermann.
HRHarmenmn.,. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 631 des hiesigen Handels. (Gesellschafts) Regi sters, woselbst die Handelsgesellschaft sub Firma: „Lütticke C Dümpel'“ in Barmen, und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Wilhelm Lüt⸗ ticke Lithograuh und Wilhelm Dümpel, Stein⸗ dräcker, eingetragen sich befinden, folgendes vermerkt worden: . Am 4 April 1879 ist in Folge freundschaft⸗ licher Uebereinkunft die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Lütticke & Dümpel“ aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Liqui⸗ dation wird, von dem seitherigen Gesellschafter Wilhelm Lütticke allein mit der Maßgabe be⸗ sorgt, daß derselbe berechtigt ist, die genannte Firma mit dem Zusatze: in Liquidation“ unter Beifügung seiner persönlichen Unterschrift zu zeichnen. Barmen, den 4. April 1879. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.
Rartenstein. Königliches Kreisgericht Bartenstein.
In unser Firmenregister ist am 29. März 1879 unter Nr. 502 die Firma „G. Oswald“ mit dem Niederlassungsorte Schippenbeil und als deren In haber der einen Handel mit Baumaterialien betrei⸗ bende Privatbaumeister Gustav Oswald dortselbst eingetragen. Dagegen sind in diesem Register die früheren hiesigen Firmen „A. Krahnke“, Rr. 370 und „B. Roßmann“, Nr. 444 am nämlichen Tage gelöscht worden.
Kartensteimn. Königliches Kreisgericht Bartenstein.
In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 25 die durch, das Ausscheiden des Kaufmanns Siegbert Pindikowsky zu Pr. Eylau am 17. März 1875 er⸗ folgte Auflösung der dortselbst bestandenen Handels gesellschaft desselben und des Kaufmanns Julius Pindikowsky ebenda mit der Firma Pinditowskny K Co. am 26. März 1879 vermerkt, und die näm⸗ liche 86 welche Julius Pindikowsky als alleiniger Inhaber zu Pr. Eylau unverändert fortführt, unter Nr. 501 des Firmenregisters an demselben Tage eingetragen.
Kerk äm. Han delsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5. April 1879 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4169 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Dannenberger'sche Cattunfabriken, Attien⸗Gesellschaft, vermerkt steht, ist eingetragen: Das Grundkapital der Gesgllschaft ist auf 750000 , eingetheilt in 12 500 Aktien über je 200 Thaler, herabgesetzt, und dadurch 5§. 4 des w, entsprechend geändert worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4529 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Gummi Waaren⸗ Fabrik Boigt & Winde Actien Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: In der Generalversammlung vom 12. März 1878 ist beschlossen worden, die Direktion zu ermächtigen, unter Zustimmung des Aufsichts⸗
sind die Kaufleute: 1) Julius Friedrich Em il Hoffer, 2) Carl Friedrich Georg Deter, . Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6911 eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,508
die Firma:
A. Rothstein and als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Rothstein hier letziges Geschäftslokal: Landsbergerstraße 91) eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2379 die hiesige Handlung in Firma: . Franz Christoph vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗— mann Conrad Ewald Paul Christopb zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 11, 569 des Firmenregisters. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,509 die Firma: Franz Christoph und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Ewald Paul Christoph hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr.
6743 die hiesige Handlung in Firma:
Albert Schöbel
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in Albert Schöbel Nfg. umge⸗ ändert. Vergleiche Nr. 11,510 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
11,510 die Firma:
Albert Schöbel Nfg.
und als deren Inhaber der Kaufmann Moses
(Moritz) Schulvater hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7241 die Handlung in Firma:
. Sugo Zeuner
mit ihrem Sitze zu Hanau und einer Zweig—⸗ ,, in Berlin vermerkt steht, ist einge—⸗ ragen:
Die Zweigniederlassung zu Berlin ist aufge⸗ hoben.
Der Kaufmann Gustav Linke zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Central · Formular · Magazin
Guftav Linke (Firmenregister Nr. 8461) bestehendes Handelsgeschäft dem Otcar Durstewitz zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4228 eingetragen worden.
Der Kaufmann Gustav Adolph Thiem zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Adolph Thiem er fe. Nr. 7929) bestehendes Handelsge⸗ schäft dem Louis Gerson und Joseph Mockrauer, Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4229 eingetragen worden.
ö ginn . 6 Hr enn , . un or retzsch, Beide zu Berlin, Kollektiv⸗ prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 4230 eingetragen worden.
Der Ingenieur Charles Henry Hall zu Berlin
KEraunsehrweig. Die im Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Walkenried Fol. 12 ein getragenen Firma:
Chr. Bornkessel
ist, nachdem die unter derselben begründete offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist, heute gelöscht. Die Liquidation besorgen der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Rudolph Lieder in Wieda und der Rentier Eduard Bornkessel in Nordhausen, welche zur Zeichnung der Liquidationsfirma nur gemein schaftlich befugt sind.
Brannschweig, den 25. März 1879.
Herzogliches Handelsgericht. Seidel. Rreslam. Setanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 3414 das Erlöschen der Firma: W. Dehnel hier heute ein⸗ getragen worden.
Breslau, den 31. März 1879. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Kreslam. Sefkanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2369 das Erlöschen der Firma B. Schreyer hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 31. März 1879.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Kreslan. Betanntmachung. . unser Firmenregister ist Nr. irma:
Schlesische Knopffabrik S. Straßmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Straßmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 31. März 1879.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
5139 die
KRreslam. Betfanntmachung. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 989 das Erlöschen der der Frau Bankier Elfriede Schreyer, geb. Stoller, von dem Kaufmann Bernhard Baruch Schreyer hier für die Nr. 2369 des Firmenregisters eingetragene Firma B. Schreyer ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 31. März 1879.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KBreslamnm. Bekanntmachung. ; . In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20 den Schlesischen Beamten ˖ Credit⸗Verein, ein⸗ y, Genossenschaft, betreffend, folgender ermerk:
Der Regierungs⸗Sekretär Paul von Flantz zu Breslau und der Eisenbahn⸗ Sekretär Friedrich Frigge zu Breslau sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An Stelle des ersteren ist der Lehrer Leo Heinze zu Breslau als Stell vertreter des Vorsitzenden, an Stelle des letz⸗ teren der Provinzial Steuersekretär Rudolf Pe- trillo zu Breslau als Schriftführer in den Vorstand eingetreten, heute eingetragen worden.
Breslan, den 31. März 1879. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KRreslam. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 935 das Erlöschen der dem Kaufmann Berthold Schäfer (von der Nr. 1087 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragenen Handelsgesellschaft Louis 8 hier) ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
hat für sein hierselbst unter der Firma:
raths jum Zwecke der Reduktion des Grund⸗
C. Senry Hall
Breslan, den 1. April 1879. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.