Albernbaner Haurtgeschäft; Inhaber Kaufmann bei unt schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Carl Emil Rudolph. und demnächst zur Prüfung der r inner fehlt, werden die Rechtsanwälte Corsepius und 2 .
Neerane. Gerichtsamt.) halb der gedachten Frift angemeldeten Forderungen Sturm, sowie die Justiz⸗Räthe Pescatore und eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte
Am 29. März. am 14. Mr 1879, Vormittags 10 Uhr, Glogau zu Sachwaltern vorgeschlagen. bezirle seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung
eschäftslokal, im Stadtgerichts gebäude, Landsberg a. W., den J. Upril 1879. 6 Forderung elnen am hlesicten Orte wohn⸗
Fol. 521. S. Friedländer; Inhaber Siegmund in unserem nds be B., de z . j ! h Friedländer. 96) . III. — 13, 237 2 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 24 — . *. ori * — Be⸗ 2
Nelssen. (Handele gericht im Benirksgericht)) genannten Kommiffar pünkllich zur bestimmten — vol mãchtigten bestellen und zu der Akten anzeigen. B B il (dan delen z Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus örsen⸗ e age
Am 28. März. Stunde zu erscheinen. 83181 ü ̃ r Fol. 164. Aloys Seidel; Inhaber Oskar Hugo Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗. In dem Kenkurse über das Vermögen des dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, 8 — 2 12 ö m Seidel. netenfalls mit der Verhandlung über den Kaufmanns Sigmund Hirschfeld bierselbst wer · nicht anfechten. Um Dent el Nei 5⸗An (e Oberwiesenthal. ¶ Gerichtsamt./) Akkord verfahren werden. den alle Diesenigen, welche an die Masse Anfprüche VDenjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 46 ger Un onig ! rell 1 4 ö sisl 5⸗ Am 28. März. x Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf ⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Nauen und Tols⸗ . * Fol. 6. Gottheld Meyer; von Ernst Eduard Konkursgläubiger noch eine zweite Frist gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits dorff zu Sachwaltern vorgeschlagen. M S . Berlin Diensta den 1 A ril Meyer auf L , 3 übergegangen. n — 83 17. . feln en , ; . ig ö oder nicht, mit dem dafür ver⸗ uns — —— ue, ,.. gin an . 4 lug, . p Rosswein. erichtsamt. estgesetzt und zur Prüfung aller innerha er langten Vorre ö. ) — . Am 24. März. y Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ bis zum 1. Mai 1879 einschließlich Belanntmachung. ( nerkiner Rare v. S. April 1829. Goth. Gr. Hm. Pfandb. 111. u. 17.119 90ba. Elsen ha hn- Stamm- und Stamm- Priorstãte- Akten. Berlin- Hamburg I.Em Fol. S6. Baumann & Lehmann in Grün⸗ min auf bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und In dem Konkurse über das Vermögen des n em wach tosg andes Corrie ihn ai, a diner, duni ischen do. da. I. Abtheilung 1M. n, I/. 08 Q0ba Mies eingerlammerta: Diridenden bedeuten Bender; ** n rode; gelöscht den 16. September 1879, Vormittags 109 Uhr, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Kaufmanns Julius Taterka zu Brombera ist Te wen me d, een dere dnnn een e ain, Famb. 0 Th. Loose p. Si. 173. isi. zp5ba G 6 18771878 ͤ * . Sohneeberg. ( Gerichtsamt.) m Stadtgerichtsgebäude, Portal II. Terminszimmer der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so.· zur Verhandlung und Beschlußfassung über K Linn Hihecker g] kl. L. p. St. 3 1/4.) St. I S5. 50ba 6 * * WHastric. 4 Berl. P. Hagd. Lit. d 1. Am 28. März. Nr. 13, vor dem oben genannten Kommiffar anbe⸗ wie nach Befinden zur Befstellung des definitiven einen Attord Termin auf detndi. eseilschatten sindan sicC. am Behluasse des Coutazcttel- Heininger Loose 8. Stück 250d. ' —— = n 46 Fol. 52. Louis Clauß; gelöscht. raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen an = , . auf den 25. April 1879. Vormittags 11 Uhr, d 2 9 n . 1 6 gor 6 — ; Fol. 71. J. L. Dreyßel; gelöscht. werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer den 9. Mai 1879, Mittags 12 Uhr, in unserm Gerichtsgebäude, Termin zimmer Nr. 38 Amsterdam.. auI 69, Sosba —— T, t. 1412 20 ba 6 — — Fol. 79. Christian Friedrich Clauß; gelöscht. der Fristen angemeldet haben. vor dem Kommissar, Herrn Stadt. und Kreis. vor dem unterzeichneten Kommissar, anberaumt do. 168. 60 Amerik., rück. I81 8 n — . Am 1. Avril. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat gerichts-⸗Rath Jorck im Verhandlungszimmer Nr. I7 worden. . r ; . Brüss. n. Ant x. SI O5bꝛ B do. do. 1835 696 2 . 1 6 9. Fol. 33. Lina Bochmann; gelöscht. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ bes Gerichtsgehäudes zu erscheinen. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be—⸗ S0 5 ba do. do. 1635 f f 57 * e 11 Sohwarzenberg. Gerichtsamt.) fügen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten M8 bae do. Bonds c a ; 6 3. ** . Am 28. Marz. Jeder Gläubiger, welcher niht irnenlertz. Serigts. fal, mit ber Verhanklung über den Atkorh ber. e gn . . y. be K . . , ,. Ri ez muß bei An i ; ger, 2 3105 New-Vorker Stadt- Anl. 7. 119.0060 — , Fel. 97. Wilhelm Beyer; Inhaber Richard bezsrke wohnt, muß bei der Anme ung seiner For⸗ fahren werden ĩ , 3 . . j 6 dein al ien 8 3 363 Jorwegische Anl. de ĩ S? 5. 15 i i G65 ; , . 1 1 19 ..
I03. 6) ba
— *
w — 4 * — — — 2 —— —
96, 40bz B 101, 70b2 1901 60h R. f. I0Ol, 60bz EI. f.
C C ö
— *
SS, 00bz G 12, 40b2 16. 50b2 178, 0062 S4. 50bz B 97, 7562 6 70, 90bz 6 108, 1062 15, 30 bz 1 901 , hrannect eig is ehe . 1731 5b 0 H Ereib. t. D. 97,256 1 ? 97, 50 6 18,006 131, 00b2z6 122 106 z G 52. 2562 ao.
5202 2 . ,. 8 , m,, 995.902 1 9. 40b2 IO, 890 6 120, 10026 94 00bzB 162,40 6 23, 30 b2 135, 25h Halle S- G. v.St.gar.couꝝy 70.502 J 137 * ;
G 166 *. do. . . 86 33 v Hanno . kö ö Em. . do. II. gar. MNgd. Hhst. . Märkisch-Posener ... 25,1 C0 6 Kag deb. Halherstâdter. 42, 60b2z G do. von 1865 4425626 do. von 1875 41 30. 60 ba 6 Nagdebrg. Wittenberge 4. gl. 70bꝛ 6 ö ö SI. (0ObzG Nagded. Leipz. Pr. Lit. 107, 1062z6 5 do. 6. ho, 06. G Nünst. Ensch., v. S 18, 0 bz 0 Niederschl. Märk. I.
6 n.
— — — — — 9 ,
FER RN
8 2 — 4— *
— — Lö Q Q ꝛr 2. —
— 2 N — — — 2 **
X
— — — Q — — — — — —
D,
— — — —— = — = 822
Io 3062
18
—
Oi CM M - — —— — Q —
X-
— 2
do. do.
. ‚— r en . n i = n = e . . . . .
2
OD 2 — * 23 85
28 — 83 1 8 — — — *
—
= — g g — — —
7
i — — — 2 —
2
F-
é 8 ö 8E o GBG
Wilhelm Beyer. derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ ugleich ist noch eine zweite Frist zur An— . ö Stollberg. ¶ Serichtsamt.) mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. me dung derss Absonderungörgbt ir. Anipruch. genommen 160 0
Am 31. Bätz. Benjenigen, welchen es hier an Vekanntschaft fehlt, bis zum 4. Juli 1879 einschließlich ird, zur Theilnahn an der Beschlußfaffung . 113.55 d Sch n edische Staats- Au. ih as b 1
Fol. 100. Lugan⸗Niederwürschnitzer Stein werden in Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ kel elt und zur Prüfung aller innerhalb derselben über den Akkord berechtigen. Wien, ost. W. rn ne ,
kohlenbau· Verein zu Lugau; Gustav Schul aus anwalte Koenig, Loreck und Justiz⸗Rath Laus. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten For⸗ Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In—⸗ . ö
dem Direktorium ausgeschieden, an dessen Stelle Berlin, den 7. April 1879. derun gen Termin ventar und der von dem Verwalter Estattete schrift· Petersburg. 100 8. R. 198. 3062 Oegter. Gold- Rente..
Wilhelm Leupold in denselben eingetreten. Königliches Stadtgericht. auf den 11. Juli 1879, Mittags 13 Uhr, liche Bericht liegen in unserem Bureau 1IJ. zur k 2 ; 197, oba do. Papier-Rente ..
Am 26. März. Erste Abtheilung für Civilsachen. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Einsicht offen. = . Rarschau. . 100 8. R. 8 T. 6 198, 6002 . . 36
Fol. 12. Friedrich Ehregott Woller; Johann — Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle Bromberg, den 31. März 1879. ö Diskonto: Berlin Weehs. 3 v0. Lomb. 40. do. Silber -Rente .. II. 57. QMOba ** Christian Friedrich Ehregott Woller ausgeschieden. 3180) Belanntmachung. diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For— Königliches Kreiegerichi, J. Abtheilung. Geld- Sorten und Banknotan- . 114 u, 1/0. 37 9) ba G ;
Am 25. März. ] an ? Fri derungen innerhalb einer der Fristen anmelden Der Kommissar des Konkurses. Dukaten pr. Stück 9g, S1 ba (do. 2560 HI. 8. L4. 198 500 R. G4 . ter -
Fol. 155. J. A. Thierfelder; Inhaber Johann Konkurs⸗Eröffnung. werden. ö , r, dne. ö , ester. Eredit l 1338 — pr. Stuck 309. 75ba ,
August Thierfelder. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jul. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 3193] ö ö V. Frares - Stick 16 192 Oesterr. Lott. Anl. 1359 5 I. 21/11. 16.358 , it. B. Car
Fol. 84. Steinkohlenbauverein Gottes Segen Aug. Lau, in Firma J. A. Lau, zu Frank⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu, Durch Urtheil vom 31. März 1879 hat das Belm pr tuen do. do. 1864 — pr. Stück 257 090b2 6 J 7
zu Lugan; Gesellschaftsstatut abgeändert. furt 4. O., Cotthuserstr. 3 und Bahnhofstr. Sa., ist fügen. Königliche Handelsgericht zu Cöln den Tag der sperial⸗ pr. Stneł Pester Stadt Anleihe 6 TI. 1. I/ gterg . ö.
Wildenfels. ¶ Gerichtsamt.) Ber kaufmännische Konkurs im abgekürzten Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Vahlungs . Einstellung des durch Urtheil hiesiger w 4. . 4 keine s I. 9 3b 8 hi er ir, ,.
Stelle vom 8. Mai 1878 fallit erklärten, in Müäl⸗ . . Ungarische Goldrente. . 6 151. 772 1
Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. Ungar. Gold- Ffandbrisfe 5 13 93. Ihür. Lit. B. (gar.)
Am 28. März. Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ besirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung St r Fol. 3. Carl Gottlieb Deeg; gelöscht. stellung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn. beim am Rhein wohnenden Kaufmannes Hugo Franz. Banknoten pr. 165 Fres. .. 8 . — Zwiokau. Handelsgericht int Veni ke gericht) auf den 15. November 1878 haften. oder zur. Praris bei uns berechtigten Füsser, welcher durch jenes Urtheil vorläufig auf ger. Bankendten r,. zoo Hie, , fin fsb. Ungar. St. Risenb. Aul. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an.! den 8. Mai 1878 bestimmt worden, nunmehr auf 2 . pr. 1090 FEI. .. ö. ö. . 2
Am 31. März. festgesetzt worden. zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß den 15. Februar 1878 festgesetzt. do. Viertelgulden pr. 100 FI. . — — 3 g . —ᷣ
8
1II73. 80 ba do. Hyp.· Pfandhr. ** 172. 80502 do. do.
n=
5 ‚ ̃ 93 5
sea‚-. u. n, NMagd.-Halberst. .
1585. 1 Mänst. Hamm gar
1419 36669 * Vds hl. rk. gar. 8. . Nordh. - Erf. gar.
II1I11. 56. Obschl. A. C. B. E.
— — — — — —
o e , = W, = o,.
3 — *
e & & Ꝙασ . 0G σσ = 235
5 8 C8 R Gg f
2
C . = = . 9 e . e - . . e, , , , .
e ,. ö 2 — —
Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn.
— — — — — — —— — — K — 2 —
nr n Q ds 9 J
. 366 . n. 117. 99,2569 KL t.
0. 103, 40ba 6 u. LI7. 101.7560
or- em,, re, re.
82 114
— — c · —·— — —— 2 — 7
e w . = = U O t., O. ö. ö
n. . 9 .
2 — *
8
J.
CO . or-
O O iL 1 ! * —
— — — — = —
er
5
. . 1 4
k — — — —
f. 95, 50 bz B
10. I91, 75b2
IO. 101, 406
u. 1/7. 102. 90. GkI. f.
u. LI. 102. 90bp. GRkI. f.
L7. 98 5026
; 96. 40bz kl. f. 7. 100. 2562
5
H e R - =. 21
CM.
— — — —
do. Lit. C. (gar. ] Tilsit - Insterhurg Lud wigshf. Bexb. Main- Ludwigsh. Mekl. Frdr. Franz. 3 Qberhess. St. gar. . 9 Vein Gern Car) 103,20 b2 B N 6r — . sehlen Berl. Dresd.St.Rr. 105,00 bz Berl. · Görl. St. Px.
— — — — 2 — g — — 4 2 1 . — ö
—
EX A G g g D
* 87
*
8
— — 3288858 *t 2
2 2
20
2
Fol. 64. Gebr. Rosenthal; Inhaber Simon Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der e zeleßzt 266 und Raphael Rosenthal. ; Kaufmann Hoeber hier, Fürstenwalderstr. 1, hestellt. auß dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen e er Auszug wird in Gemäßheit des Russische Banknoten pr. 100 Rupei 198, 95 ba 3 Fol, 650. S. M. Tobias; Inhaber Samuel Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- worden, nicht anfechten. Artikels 437 des Rheinischen Handelsgesetzbuches Fonds- und Staats - papiere 6 23 Em. Tobias. gefordert, in den Denen igen, welchen es hier an Bekanntschaft hiermit beglaubigt. il 18? Deutsch. Reichs · Anleihe 4 i/ Au. i s odbr 6 8 Lol. 651. C. Th. Boß; Inhaber Carl Theodor auf den 22. April 1879, Mittags 12 Uhr, fehst, werden die Rechts uralte Justiß⸗Röthe,. Cöln, den 3. April 187797 Hense kite name . r Is. n, Ti. id Coba ,,. Bente. Voß. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Hackel, Breitenbach, Roepell und Schoenau zu Sachwaltern Der Handelsgerichts⸗Sekretär. . . , Hos 36hb⸗ a0. Labaks- Oblig. . im , , . 2, ,, n , m. Weber. aa, . . S 36b⸗ a r 5 ö . ) gerichts zu Frankfurt a. O, anberaumten Termine JZanzig, den 1. Apri ; ö 55 4 15 935 06 ö 2, r, r. , Muster⸗ Register. die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung 1 Stadt und Kreisgericht. ö 2 4 . 2 (b. 26 kleine; ; hd Oba & . 1 E. (Die aus ländischen Muster werden unter des definitiven Verwalters abzugeben. ö 6 Erste Abtheilung. Tarif- etc. V er uündlerungen z hh. 3 , ,, s5. u. 7106 * ö ; 18d i ? j ; . ĩ talien. b. Reg. Akt. ärk- Kosener, Leipzig derosentlicht) an J 8. 3179 Bekauntmacling ¶d er deutschen Kisenbahnen ᷣ — ; r n, n e Fr. Ss Rinal. Sr. Sr. . Nagl. Halbst. . Nürnherg. Im Musterregister sind ein⸗ 6 gene rem haben, * oder welche ihrn , Conti: - ben bee Hescl schaftevermögen Ro. S3 gar heich hbz Oblig; ; . u. 1. ö Kuss. Centr. Bodenkr. Æf. 17. I8 60ba G ö getragen: . ; etwas verschulden, wird aufgegeben, nicht, an den. der Haudiung Schmidt und Loren hierselbst 4 Berliner Stadt. Oblig.. h. 9. J . . do. Engl. Anl. 0 182 82 8) bz Jord. Hurt. 1 zub Nr. 86. Mechaniker Jean Helmreich zu selben zu verabfelgen oder zu zahlen, vielmehr von und in den Koukurfen über das Privatverniög-h Nassauische Eisenbahn. 40. dos 1. 3 I,. u, . leb do. do. de 1862 S5 60 B Oberlausitzer Nürnberg, offenes Muster einer metallenen Hülse, dem Besitz der Gegenstãnde ; der beiden Kaufleute Schmidt und Loewen 3 Wiesbaden, den 2. April 1879. Gölner Stadt- Anleihe, 4 114. u. 1919. 102 606 . S5 6 B gstpr. Süd. eines Bleistiftschoners für sechd eckige Bleistifte, ; bis zum 21. Mai 1879 einschließlich ist. der Kaufmann? O. Beckert zu Marlenburg. zum Mit der am 15. Mai d. Is. erfolgenden Be⸗ Elberfelder Stadt Oblig. I I. 2. 17. — — J 62 106* E Oderufer-· B. Fabriknummer 100, xlastisches Erzeugniß, Schutz⸗ dem Glad! oder dem Verwalter der Pia fe Anzeige finitives Menssenvectclt r' erm nnter ehen triebseröffnung auf der neuen Staatsbahnstrecke Tönigsberger Stadt. Anl. 4 14. . 119. . zo. fund. Ani. 1870. 6 Fheinische .. frist 3. Jmhre angeineldet am 4. März 1879, Vor. u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Marienburg, den J. April 1879 ; Oberlahnstein resp. Hohenrhein Coblenz tritt im getpreuse, T bk. 4 1,1. 1. 177. . lo. consol. de 1871.3 Tilsit . Insterz. mittags 10 Uhr. . Rechte, ebendahin zur onkurgmasse abzuliefern. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung Local⸗Personenverkehre der Nassauischen Eisen⸗ Bhkemnpro vina gblig.. 46 151. a. 153712 . io. do. Kleine. Veimar Gera sub Nr. 87 und 88. Die Firma J. Ch. anker Yfandinhaber und andere mit denfelben gleichbe⸗ J. — . Fahn der V. Tarifnachtrag in Kraft. Derselbe Restgreuss, Ero. Anl. * 1. . . ö. do. do. 1872. c ö; rz S* pr zu Nürnberg mit a. einem verschlossenen Cauvert cht dme, Gemeinschuldners haken bon 2722) R 3 7 enthält außer den Taxen für jene Ver kehrgerwei⸗ geh nl, d. Berl. Rꝛaufm. . 11. a. 1. 19] lo. do. Heine.... Bresi sch. St. Pr. mit 144 Mustern, fü; Galrgnopia tit, Fahriknum. riß ihrem Vesiz befindlichen Pfandftücken nur . Konkurs⸗Eröffnung. terung zugleich auch bezüglich der älteren Strecken Berliner 1. I , ob⸗ ᷣ do. 1873. Lpa. G. l. St. Pr. mern als bis R incl. und 31 und 3325 b. einem Anzeige zu machen. Königliches Kreisgexicht zu Rosenberg W. / Pr. eine Reuregulirung der Mililairbillet, Preise, durch do. u. ], , . J do. Kleine gaen In St. Pr. verschlossenen Couvert, mit 35 Mustern fuͤr Schrift⸗= Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Erste Abtheilung. welche sich dieselben in einzelnen Fällen um 16 3 n. / ö . Anleihe 1875... ̃TUꝓSaaĩ Unstrutbhn. gießereierzeugnisse — Zweifarbenein fassung. , Fabrik⸗= Maässe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Den 24. März 1879, Vormittags 103 Uhr. Ero Billet erhöhen. Näheres kann in unserem n n, Ks. do, Keing .... Fun mn, r nummern 1. ö ad s. -h. plastische grzeugnisse, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Ueber das Ver mägen des Kaufmanns Eduard Tarifbüregu für den Personenverkehr dahier und von a0. neue . 3 1,1. n. gg 6b w Vererben, Schutzfrist 3 Zahre, angemeldet am 13. Marz 1859, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Reich zu Dt Gylan, in Firma: Mi. Fieich, ift der obigem Termine gan auf allen unseren Stationen do. 4 11. n. IM. . 63 Boden Kredit. n, , . 5 Nackmittag: 1 Uhr, dem dafür verlangten Vorrecht kanfmännische Konkurs eröffnet und der Tag der erfragt, der Tarifnachtrag daselbst auch kãuflich zu a3. , ene , l HM. 1. 1M. . Er. Anl. de 186 i, 30h Aussig. re n. zub Nr. 89. Die Firma C. Abel Klinger zu bis zum 7. Mai 1879 einschließlich Zahlungseinstellung auf 10 J pro Exemplar bezogen werden. N. ö ö . P26 M . do. ds 1866 u. 1/9. 145 5062 3 RNitrnberg, versiegeltes Ceuvert, mit dem Muster bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, den 20. März 1879 Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. . . n , Bs Göh⸗ ꝛ . ö. . Bõh. West h gar.] c Ii. u. 117. 36 0b Orient · Anleihe 2 57 Sas, oba . ; ] Shas 7? 7ba see . 14. n. 1/si9. 3. 39b- , . 14. u. 1/10. 83 20 b Franz Jos. ! 5
**
r- G- - o- / - —* — — — —— — — — — W — Q — — — — — GQ —
1L69t. —
0 3
=
12I I
d.
6 i e e e — C — D . .
80 6.
Oo CMO MCM — CM
. **
* Oi Cn C Cn , ,
17. I0l, 50 6
I7. 101 50. GI. 101 506 7. 7790 6 7.102 30 6 7 34 308026 102. 75b2
9 9 2 5 6
.
f . we
17
22 8
——— — —— —— — — — — — Q — — — — k
O00 EFr.- 18
C 0
2 * —
1
2 — 2
er e
— *
CM C R G 26 . re = 8 e w e O Ge e, , O d . G M . . t . ö. er —
ig, .
2* S SGS - — — 8 33
. 21 c
. com- coc .
d — *
3
— Q 1 787
S5 2
r . . 1 .
96,50 G 97.2506 97, 50 bz 7. 101 70b26
e C D
40 ba G. do. II. Ser. a 6d ] ch 1II.90ba N. M., Obiig. . n. II. . do. IHI. S 69h bꝛ G Nordhansen-Ersurt IJ. L623ba Gd Oberschlesische Lit.
MQ
2 c
—— — — — — — — — — —
—
— —— — — —— — — — 00 K .
d
iS. 85 300 1 9. 85 595 9 S5 3566 S5 6b
8 S e 8 n s.
— — — — — — — —
——
one zog oc , -
— 6 — — — — — —
ö J Lit.
40 256 ; Tit.
* *
— Q — ö.
7. 95 25 6 0. 88 10 6 101 6006 EI. 101 50 G0 RI. f. 102 902 101, 80bz &
—— *
C * — 4 —
t. 6 . 2 — — 7 de O O
. 20 252 . *
*
= e R- = es . c, = . 1
— — j — — — 888K F 8 G6 DG O8 G Sd W
. ———— —
389, 00 B I5. 90 b2 116, 25 bz I. I 54 50 bz I1s. 17. 13 5 ö 11. 7. 77, 20b2 6 ö. . 9 1.1. 465, 75 ba . ö. ö. 9 Nie derschj. Zh. 5] 160 6 0 o. (Stargard Posen) 1I.u7. 76, 20b2z & ö 4 LI. u7. 59. 70b2z 6G LI. u7. 101 40b2 1I. u7. 45, 70h ; — 35,50 B II.u7. 46, 40b2 it 6 n,. do. do. Tit. G. ö ah n . Oderufer .... 44 ö . . J. Si. Zar. S5 II. ö do. II. Em. v. 58 u. S6 dà] i. u. iM. ii oba d 1M . 3 6b G . v. 62 n. 64 47 14. u. 1/0 101 50bz 6
, . . do. 7 IS65. 5 1/4. n.16. Ii, s6ba ; 2 256 do 1869, 71 U. 73 5 4. u. I/ 10. 104 70bz B
65 . k. 18741 2 43 114. u. II0. 104.70b2 H.. ö 9h 3 l do. V. 1877 . . . 41 1.1. u. 1/7. 104,762 H. f 16 356 9 do. Coln- Crefelder 45 1.I. u. 1.7. —–— , —
m ,, Rhein · Nahe v. 8. gr. I. Em. 4] II. u. 17. 103 25b2 B 33 , 9 do. gar. I. Em. 4 II. u. 1/7. 103 25b2 B ; 38 S3 P Saalbahn, gar. .. ... 46 II.
7s ob Schleswig- Holsteiner. . 465 1.
ö. Thüringer J. Serie ... 4 I.
2
I SGI GI 81 1 I I C
.
C . wor- or- - ,-
S7 oba 76 6062 B
Sd, m . . 9 O O, d, Q, e, Ge e, , O, O, 3 82
2
2 O0
* — 2 — — 23
— 00 O
—
— —— 8 t= 82 8
101 50 B 100, 50 G 103,40 b2z 6 103, 40 bz &
T
— — 6 —
2 .
4 C J , Om n eeᷣere
—— — —
ͤ ͤ
eines Gesellschaftsspieles, Geschäftsnummer 2914, und demml ur Prüfung der sammtlichen inner“ festgesetzt. r, ,,,, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet halb , i han g dernshn, Forderungen, . einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliche Ostbahn. . . ä. , am 18. März 189, Vormittags 10 Uhr. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Kaufmann Gotthilf Jacoby zu Dt. Eylau bestellt. Vom 12. April er. ab werden bis auf Weiteres ö 0. . 1. n. 177 356 83 0 . II. nb Nr. S0. . Fabrikant Jean Schönner zu Verwaltungspersonals Die Gläubiger des GSemeinschuldners werden auf, die Personenzüge Fommęrs che * 1,1. a. 178 53d Poln, Schataohlig. Küirnberg, verßegelte Halt mit sMtunstern, ir kde sg, Bormittags 1 Uhr, gesttker? nher , 7 ab Berlin 6 Uhr 89 Min. Vorm. MA. k 0. leine Chromatropen, Fabriknummern 200, 201, 202. 265, vor dem Rommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath den 5. April 1879, Vormittags 11 Uhr, 15 y . ö 2 . . 17. 103. Poln. Pfanpr. II. 204, 26 296. A4, plastische Erjeugniffe. Schutz, Hackel, im Terminszimmer Nr. 48 des Königlichen im Sitzungssaal des Gerichts gebäudes vor dem ge— 3 m ö . . Erd. 4 1/1. n. 1/7. 3773 do. Lignidationsbr.. ,, am 18. März 1875, Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. zu erscheinen. , n,, e. 3 , , r,. in. 39 . 9 ö ö . . nene. ; — ine d ĩ inrei ĩ en Termine ihre ärungen un or⸗ . 3 = er , ee, ; . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine anberaum mine ih r 9 fois Lier hn hmm e ee . . . ;
Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. bfchrifl derfel d'ihrer Anlagen belzufkgen. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters ,, — luft oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ 3 ab Hoppegarten z Uhr 15 Min. Vorm.
, An 8 1 fei en . a. P nn walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweili 28 mtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ walters, sowie darüber abzugeben, z * z 1 ö J 4. Konkurse. nr eme. gorerij . e nn, ,, . . . J k woh en oder zur Praxis bei uns berechtigten sonen in denselben zu berufen seien. = . ö ⸗ ö . 43 II. — Reichenb . Kirqdᷓ. ohnhaften oder Prax chtig 6 16 Hypotheken · Certiflkate. ö
n n n n n n n n n
los! Konkurs⸗Eröffnung ht ich Hin ein chuld 32 36 e xit. . M. . = z. 8. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den en, welche vom emeinschuldner ⸗ ö P ö . . 5 I. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiz in der Richtung nach Berlin auf der Haltestelle . . 5 J 4
; do. do. II. 44 1/1. . . Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. . 1.7. 103,75 6 Rust. St gate ir. 6 n n n ü n n n u u U n
OOO 32
100 Ro. 335
= O = m . , O, e, , . — —
n . 1
,, gal. Garss B. gar. 9 i 2. r. jag * Is6. n. / 12. 63, 09h dottharai. S ., s 10h Türkische Anleihs 1865 kr. — 12, 19bz2 4 860 63 ob 40 B do. MQ Er. Loose vollg. fr. — 7, 55bz Cam Gas o ' 06 ö & T ves. Soãcnkrear 5 Vb Ti7— Tüttich- Limburg 6 . Nen · Ters ey 7 IB. n. I/II. 76. 25et. ba .. Gest. Fr. st 66 . Oest. dw. 3 3 4 . do. Lit. B.] *
r. == e Se , e. . e, e, , = e, de.
— — — * —
2 *
— — —
.
.
— — — — —
.
do. do. Lit. A 33 171.
9 ö 2—
PI andpbri eie
ä
2. ——
. — —
13 3 6 . . . i. 1 9. lch 8 h Bekanntschaft oder Gewahrsam haben, welche ihm etwas verschul⸗ Hoppegarten anhalten verstorbenen olz⸗ un ohlenhändlers enjenigen, welchen e ier an Bekanntschaft 0 6 ö zul⸗ . ö ö ö ö 1 ( ö ,,, Peienburg, Riebe, den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver, Berlin, den 5. April 1879. V Nö . Brannschw. Han. Hrpbr. 5 I7I. n. . I6l 3h kEnss. Sudmestbd nung: 1 9 1 am e,, , Nach⸗ 3 Wolff und Hünke zu Sachwaltern vor⸗ . . a zahlen, vielmehr von dem Besitz Königliche Eisenbahn ⸗Kommisston. ; kö ; mittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs im geschlagen. er Gegen stände ö . Nestphalische .. . HI.
O April 187 15. April 1879 einschließli Ils 186 ö Frankfurt a. O., den 4. April 1879. bis zum 15. Ap schlleglich Itettin ⸗ Verlin Thüringischer Verband. *, er. ritt ersch. n H.
abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der ; ᷣ önigliches Kreisgeri te oder d walter der Masse An⸗ . Zahlungseinstellung auf den Königliches Kreisgericht. dem Gerichte oder dem Ver ss Mit dem I5. April er. trit;? zum Stettin. Berlin- . do. 7 .
. 79 J. Abtheilung. eige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Nit d ; : 18. Januar 18 , n mg . Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- Thüringischen Tarif Nachtrag VIII. in Kraft. Der ; serie 5 II. selbe enthält neue Frachtsätze für Luckenau und ; . . —
festgesetzt. — Zum einstweiligen Berwalter ist der Kaufmann 3177] Aufforderung der Konkursgläubiger. liefern, Pfandinbaber und andere mit denselben gleich sell ; 2
Sieg, Königgrä ö 169 w t, bestellt. d über das Vermögen des berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Sömmerda, sowie Bruckfehler Berichtigungen und ö ⸗‚ .
Sieg, Königgrätzerstraße Nr ohnhaft, beste In dem Konkurse über enen 16 . in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken kann von den betheiligten Gütererpeditionen zum ; ⸗ ö *. . II. . III.. . 1. 177 101.99hbag Eilsenbann · Prlorltãts - Akllen und Obligationen, , .
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Färber meister und andelsmann Angust ᷣ 9 3367 gefordert, in . 3 th . . i ist zur ann r, der ar ,, uns Anzeige zu machen. ö Preise von O, 10 „6 pre Exemplar bezogen werden. b. F r n, n. Pb 0d 9 6 L. rx. 6 1/1. n. 17. 1909 00ba6 Aechen Matrlehter. 1 I., n I, ᷓ den 21. April 1879. Vormittags 11 Uhr, der Konkuürsgläubiger noch eine zweite Frist Zugleick werden alle Dielenigen, welche an die Berlin, den 1. pril 183, — , , v. II. 1 114. u. 1619. S3 Gba . . Kin. 3 II. 1 I ide ut. , S, de,: ,, h. in unsereni Geschäftel'fel, im Statgerichtsgeb ade bis zum 165. Mai . J. eln fchlies lich Vkösfe Knsprüchr ais Fonkur giärnß iger machen Die Direktion HJ ge, ett. H n, if ihä zs . , Portal Jis., Termins immier Ne. 15, Tor Lem Kom- festgesezt kroren wollen, hierdurch aufgefordert, ihre fer nc die der Berlin Anhaltischen Eisenbahngesellschaft 6 n ,,,, Nord. grund. H- A. l. n. 1g. Si sh Bergisck. Alärk. I. 8 n Hi, . , Ge g- Lübeck. Buchen garant 77 Ii. ee, Herrn Starz cts, Rath Noctel, anke. Hie Hiärhiger, welche ihre Ansprüche noch nicht chez mh gen berehh srl bh gl r ein erer müäh, als geschäfts führende Verwaltung. J , , ,, raumten Termine pünktisch zur bestimmten Stunde angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, mit dem dafür verlangten Vorrecht . Posensche 1 Ia. n. Ii. S7 456 do. kö n, , lo. III. Ser.. Staat dkgar. 3] III. n. 1. 87 75bz q . 30. 1533653 13. zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor sie mögen bereits rechtshängig . oder nicht, mit bis zum 24. April 1879 einschließlich 31861 ; . prenssischò 4 1Æu 116 2 . 93 4 . n. Lig. S3 s do. d0. Ji. B lo. 3 Ii. n. I. B 75ba G do. do. 18765 1.3. scläg? zur Bestellung des definitiven Verwalters Lem dafür verlangten Vorrecht iz zum gedachten 2 . ff ge, n r n, nm e er tie , m, , n,. . . , ,. tr. . w J. 3 . 3669 . . ö een, do. 15585 H. i iftli und demnã ur Prüfung der inner⸗ lin⸗ Pa ⸗ r r 53. Nach⸗ ö K ir MeuzX- r2z. 11095 1,1. u. 1/7. 93049 69 he, ban wem Geng bnn, , n. ö uns schriftlich oder zu Protokoll anzu 3) . . 966 n, . Herdern, n trage in, Left. Berse be erhalten Beten mühen. k 1 14. u. 1,19. 98, 595 B Jo. II. V. n. U, ra. 100 5 I.. n. 1,7. 87 50ba B do. u. 1 . . n, ; — wegen Aufhebung von Tarifsätzen, Tarifsätze für . 1 rr , . k 4 IA. u. II7. SI. 25 6 44. 3. . 6 Werrabahn J. Em... . 4 II. u. 1/7. 93 002
e i . ,,, . Gredit. B. nnkdb.,. III. Ser.... . 6 I. 4. H Sb s Kt. T- fr, , , ir J for sörzs-=.
U
u
n
n
n
U
n
n
n
n
n
n
—— lo. . i. L, a . n Ig, öh . . P. Gr br Pfapr. ra. Ii9]3 II. n. i.. ii aba G Ser eig n er.
C . = r
ö. Iba 40. III. b. rückæz. 11895 Li. u. M. I ib G )
s o zehn, üs ä ii n. es ööhrs g, fn Cen:
ssd, o. Eyp. B. Ftibr. uch. 5. Jercei., ist shbecd. men. 65
IG, 06 Ao. , ,
Io õMba Krnppsche Oblig. r. 110 5 id. n. Mi. i db K
I0ꝛ, 40G Neckih. Hyp. n. M. Pfdhr. ee, ö. Serio. .. 4 1. o. N. Serie.. a ij.
ö.
7.101 256 96 506 7.101756
Ob 10b2 6 101,756
7. 101,60 I.. 7.101 60G EFI. t.
JJ r r D .
7. 102 506
. 1064 00bz 9. 104 006 9. 104006 104006
.
— 86
9
1, ss Sohn d d. do. 1818 1I. Ein. 5 13. n. 113 ia G66 *. do. Em. 5 IiI3. u. 15 ib G6 j ii. she nt 2. . .
Rentenbriote.
Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven . e, 21. März c. bis zum Ablauf der zweiten Frist Verwaltungspersonals auf mehrere neu aufgenommene Stationen und Druck- dem 2 16 54 J
m , n m , , , , , 3 k Ii il. dba , Tr m, 5 is nr
I7. 105 50 B gr. f. Amsterdam-Rotterdam 5 II. a. Isn.
Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß ver⸗ .
ulden, wird ben, icht angemeldeten Forderungen ist au den 16. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, fehlerberichtigungen . = ; 2 ,,. . ve er; 1 3 d. 8 3 108 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn e , e mon. , . . 4. J im Verhandlungszimmer des Gerichtsgebäudes zu ‚ . Beycrische Anl. Je 13/56 177. Pr. Otrb. Pandbr. Kah. 1 . Kö . . 3 86 J Kü — . 4 fr. 64 * I, i es 0 — .
der Gegenstände spätestens vor dem Kommissarius, Herrn Kreisgerichtsrath Neu⸗ erscheinen. zu haben. Bremer Anleihe de 1874 4 1,3. n. 15. —— do. unkdb. rückz. 110 5 II. u. 1/7. IG, 60 ; n. 19. , . do. HI. Em. 4 II. 1II7. - — II. Emission fr.
, Elisabeth Wesch. 18725 1/1. u. 1. 73 6b
17. 94 500 do. 18735 114. u. 1/10. — —
17. — — ranz-Josephbahn 18735 14.n. IO. — —
II. 104,50 RI. f. Eunfkirchen-Bares gar. 5 II4. a. III. 75. 5 et. ba &
17. —, — Gal. Carl Ludigsb. gar. 5 111. u. 7. 87 90bz 1I. n. 17. 86 606
3 do. do. ( 5 s 5 . . 13. n. 1/5. i102 462 0 0 ra. 1005 versch. 100 50bz 6 3 5 1j
9 4 . 4 ! ; 1 43 ö ö . R 8 . 2 * 1 1 2 1 1 28 * Versch. 97, 70b2 90 9 ra. 115 . , . Aach. Düsseld. I. Em. 4 II. 9 do. II Em. 4 I.
bis zum 17. Mai 1879 einschließlich mann, im Terminszimmer Nr. 21, anbe⸗ ; ; = ⸗ i i ten⸗ Magdeburg, den 5. April 1879. ̃ i in diesem Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten g g ö gGrossherzogl. Hess. Obi. . 1555. 5/97 590 do. rz. 116 14 1. u. S7. IG. õhba hure. hte e rr ,
dem Gericht oder dem Verwalter der e Anzeige raumt, und werden zum Erscheinen ö, ziamens Ver Berbands⸗ Verwaltungen:
machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, . Direktorium der Magdeburg ⸗Halberstädter ae . ,. 139 13 11. u. I. S7 75b 6 ; 4 ger. 4 In; o. t- Rente 3 12. u. 1/8. 84 606 ; 6. re. 1 4 (,I. u, 117.672 S5b: do. Dorttannd. Soest j. Ser II.
U . eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ae. Pan nabe . mit Hie enn eich⸗ angemeldet haben. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Eisen bahn · Gesellschaft. Lothringer Prov. Ani ö i , . 1105 L 4. I/i0. 102. 00baèG erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners ehe Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ? Hxubeck. Frav- Gorr.- Anl. G Lu. 1 /i. -- do. doc. S xersch. S3 Sha . L. Ser. 44 1]. . , n nn ,,, ,,,, Anzeige. er e ie, , , e r, es söre Er. yx Y. Aet. d. Gerti: I 1πν ?, ,,, . ge n . ; . . ische St. Anl. 865 4 1 /i. n. IM..ñ-.. w 66 1 e. ; ,, per fe l 19 Haff lch ., 2 nr Vertretung aller Länder a. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Vächsische Staats- Rente 3 Versch. 75, 00ba G de. ö. do. r. 110 48 1. . ( 2 ao. If. ger. a] Ii. u. i, -- do. gar. II. Em. 5 i. n i S5.156 durch auf n 9 Ansprüche, dieselben mögen dung seiner Forderung einen am hiesigen rte 3156. in P IIFHMIL G. REssElEhn, Ouvu-Ingenleur u. Fatent- Anwalt, Patent- Er- ni. idsss5. M F iir. 37 J. iss 6 at. rp cr - dee I. n. M be g Berlin · Anhalter... . i. n. I, -. 2 r. r. r. 66 berelts . ig fein gdeß nichl, mit dem dasß wohnh́ften ober zur Praxis bel uns berechtigten Fatcut-Frozosson. Berlin, W. Nohrenstr. 68. Erospecte gratis. Anmeldungen. Less. Ir. Sch, a a9 Thir, — px. Stück 353. 1g ü 2 ,, . . do u. M. Fin. . III. u. MM L 750 gamorer fe Ftsbr. 5 12. 1. S*. id vel er nn, ef, nicht. mit rn ze, ligen Berollunächtseke: beste ler ref cke. keähgeke r nseelssl d ö. , ih äs hdd, Fd. Bad- Cn 'handhr. ö n ii fig , r ,, nr gte, ärmer, , ,, . k erf Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. ö do. 35 FI. Obligat., — Pr. Stick id gba * 2 * 1 rh, , n ao. Tit. G... 4 1. n. j. iG ' Spb 3 n. 4 5 am 6 3, 5b Werische Främ. Anl. 4 116. ig. 0shba G — do. (Oberlansita.) 4 171. n. 1/7. i 0, 35 Eaiser Ferd. Nordbahn. 5 I65. n. Iii 33, 09 ba B 19. 103,00 B Easchau- Oderberg gar. 5 II. u. 177. 64 00 b 17.193 00ba B EKronpr-Rndolf-B. gar. 5 IJA.u. Ii 7 I 7566 17. 57 09064 El. f. do. ber gar. 5 In. II09 69. 70b2
1 410. 93 906 B do. 1872er gar. 5 I. u. I/I0 67, 70b
1 1 155. n. 179. 97, 25 0 . rz. 1005 11. u. 17. 163. 50b2
Schles. Bodenecr. Pfndbr. õ t les. Bodener. Etndbr, s. Fersen do. do. ji. Ser. 4 i j. n. i. —— do. gar. II. Em. 5
5 versch. sI02 250 Berlin- Görlitzer ö versch. 100 5060 do. 1 1 xerach. — — do. 1
bis zum 17. Mai 1579 einschließlich Akten anzeigen. 3 Braunsechw. 20TH. Foose — pr. Stück S3, 90ba G . .A.) Anh. Landr.-Briefe 4 14. n. 1/10. 99.2560 Berl. Dresqd. v. St. .
1. u
1
göln · ind. Pr. Antheil 3 14. II0. 125. 00b2 6 Ereig- Obligationen Pessaner gt. Er- Anl. 56. 114. iz Gb do. do. . indische Loose... — pr. Stuck il, 50 B do. do. ö
. 6 * 11. * * 2 1