1879 / 86 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Tbeater. 1846 und dem Dekrete vem 14. ejus]. für den Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von õffentlichen Papieren.

22 eke Sehangniele. ; Schulen Johann Friedrich Retzlaff in Voelschen⸗ = 6 1 ö ,,,, REIC(HSSCoHUILDRMIHGLUNGSEKꝑ0oMUISSI0X. Deut Ek Nei 8⸗ An E 1 Er Achte Sinfonie⸗Scirse der Königlichen Kapelle. des Srunkbuchs verzelckneten? Grundstück und

4 l2lbb SLT. PEEHEEHesKURHeG.

Schauspiel haus. Keine Vor stellung. ; it übertragen auf das dem Ackerbürger ; 283 ; J . April, und Sonnabend, den . . * Bd. 10 Bl. 3 Nummern der Billette der ausländischen 5 co Anleihe vom Jahre 1877, welche bis zum Jahre 1879

12. April, sind die Königlichen Theater geschlossen. des Grundbuchs verzeichnete Grundstück. gezogen, aber ur Auszahlung des Kapitals noch nieht vorgestellt worden sind.

Saal- Thealer; Dongerftag, den 16. Artil, Frei. Y) Ein Dokument über 35 Thir, 2; Sgr. Eib. 3 d tag, den 11. April, und Sonnabend, den 12. April: gelder, eingetragen auf Grund des Erbrezesses vom Termin der Einstel- RKaramenm der Minneste. ert h. un Keine Vorstellung. . 109. Dezjember 1878 und des Protokolls vom lung der Procente. 20 L. o T-

Sonntag; 38. Vorstellung der französischen Schau- 25. Oft ober 1828 aus dem Dekrete vom 31. Sktober 2

spieler⸗Gesellschaft, unter Tirektion von Emil Neu⸗ 1825 für die minorenne Ernestine Wilhelmine warn yr 8 5. 8. mann. Iraisieme, représentation de;: Gs In- Hannemann auf dem ebemals Schneider Daniel * ; 5.436 bis 5441. 6091 bis 6008, 12.501 bis 12.550, 15001 6 iwres. Comédie en 4 actes par M. Victorien Hannemannschen, Bd. 1 Bl. 6 des Dorfgtundbachs J. Jo bis 15.023, 19501 bis 19.515. 19.546 bis 19.556, 26 233 is 3 Sardonu. von Muddelmow rerzeichneten Grundstück und von 20243. 28.508 bis 28.510. 28.530 bis 28.550, 36 146. 36.141, * da übertragen auf das Grundbuchblatt des dem 36.150, 43.25. 43.209, 45 225, 43.227. N 20i, 472673. 147225. 2

—Lheater. Donnerstag: 3. 15. M.: Rittergutebesitzer E. Wiethel; zu Muddelmow ge— 7233 bis 4 238, 150. 164 bis 159.1985. 156. 783 Fis 156756. . . un r. ö 3 Akten 6 Gutes. 151.561 bis 151.565, 151.579, 151.571, 151.584, 151.585, 151.611, 2 1 9. n 36 von CG Michaelis 3) Eine Post über 200 Thlr. Kaufgelder ein—⸗ 151.517. 151.622 bis 151.624, 152 001 bis 152615. 152631. . . . . . Q Q lz gh bis 153 613. 133 37. 153.6733. 153 25. 3 636, 7 e ö 2 d Jz. Februar 1823, der Verhanbluang van 22. Ba bis 133 666. 1353455, 1g). 341 vie ie zr . ish H (br, f d, . ö. ö * rr, ö zember 1823 und dem Dekrete vom 21. März 1826 169.667 bis 169.674, 169. 801 bis 169.350, 170 447 bis 170.449, . für das Vierteljahr. Victoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. für den Altsitzer Christian Friedrich Beilke und 178 1093, 178.104, 179.651 bis 179.575, 189. 351 bis Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 ͤ3 Donnerstag: Zum 26. Male: Gastspiel der dessen Ehefrau Agnes, geb. Reich, zu Muddelmow 189.391 bis 189.394. 193. 134 bis 193.141. 213.3338 bis 213 35 n ersten Solo⸗Tanzerin Sigra. . . auf dem Bd. 1 BI. 3 des , 3 253.597. . 2 266 10 . 72.358, 6 . von der großen Oper in Paris, des Frl. v. Csepscanyi Muddel mom ver eichneten Grundstück und von da 272.359, 272.375, 272.380 bis 272.382, 281.236, 281.2338, 28172. 2 3 ; * s. . 1 und des Hrn. van Fell. Die Kinder des übertragen auf Ii. Grandbuchblatt des dem Ritter⸗ 281216. 6. G. Berlin, Donnerstag, . 189. Räatstain Grant; Großes Austtgtturgsstück mit gutebeftter G. Wicthoi; zu Muddelmtom gehörigen 363.891 bis 303395. 303306 bis 303810, 303311 bis 86 2

Ballet ö Bildern von Jules Verne und Gutes. . 303.815 303.816 bis 303 820, 303.821 bis 303.825, 303.826 bis 1 ——U—äK—N— C ngaύanaagnasná A. d' Ennerv. Deutsch von R Schelcher. Musik Greifenberg i. Pom., den 24. Februar 1879. 393.830. 393.831 bis 393.835, 303.836 bis 303.5340, 303 8411 bis mmm

von C. A. Raida. Die Balletmusik von Debillemont. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, 303.345, 393.846 bis 303.850, 323.441 bis 323 445, 335.301 bis Se 8 ie si z 66 a ng ; 3 ; . 1 . ; . . ö ö In Scene a 6 Enn . am , . a. h 9g . 333 365 bis 333216. 338 377i Eis 335313, 33 316 Fi Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: stellten Gerichten wahrgenommen. Die Anträge und Ver⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen

w z e. 3535375, 3383521 bis 335325, 338 725 bis 333 335. 35337 *is dem Senats⸗Präsidenten a. D, Geheimen Aber Justizrath fügungen in Aheinschiffahrtssachen sind als folche zu bezeichnen. und Forsten. Residenz- Theater. Donnerstag: Letztes Auf⸗ Verkäufe, Berpachtungen, 338.235, 335.235 bis 338.240. 338.241 bis 338.245, 338.2465 bis Dr. jur. John zu Cöln, und dem Geheimen Revisions⸗Rath 8. 6. Die sachliche Zuständigkeit der Rheinschiffahrts⸗ Der Oberförster⸗Kandidat Grün

, ,. eberg ist zum Ober— treten der K. K. Hofschauspielerin Fr. Charlotte

Submissisgnen ꝛe. 3358.50. 4001531 bis 40155, 490 55 bis 40. 169. 418. 8091 bis und Mitgliede des Revisions⸗Kollegiums für Landes-Kultur! gerichte wird durch die Vereinbarungen der Rheinuferstaaten . . Dei ö ͤ 54 Ser

Welter aus Wien. Marie dnne, ein Weib aus [3231] Sekanntma Hung. 418395. 419 896 bis 419 819, ,,. bis 27350 , . fachen von Sa ck zu Berlin den Rothen Adler Orden zweiter Und durch den 5. 13 des Gesetzes vom 177 4Mär 186, ke⸗ ere er n ne unde lil. e , , ,, . Am Mon ag, den 21. d. M., 10 Uhr Vorm. 459.5709, 459 671 bis 459.575, 459.576 bis 459.580, 459.651 bis Klasse mit Eichenlaub; dem Oberst-Lieutenant z. D. von treffend die Ausführung der revidirten Rheinschiffahrtsakte Regierungsbezirk Gumbinnen ern en vom 17. Oktober 1868, (Gesetz⸗Samml. S. 187) bestimmt. h

, . , . = Der Oberförster-⸗Kandidat von Wallenberg ist zum zar, „n. Civilsachen finden die Porschristen über das Oberförster ernannt, und es ist ihm die durch Versetzung des

T*

dem Volke.

sollen an den hijsigen dostneggenhg fe, Oranien. . . 1 , . . , r. p Grumbkow, bisher Bezirks-Commandeur des 2. Bataillons Stadt Theater. Dennzrftaä. Hale Kasen. , , I r e g , rg, n. r. S553. 454 31 bis ehgenat) lla bthringischen Landwehr, Negiments Rr. is,, t m, ,, ; zeise. (Parquet 159 4) Neu einstudirt: EmaEché. VKagen, fen ich meistbiet a , , 154.5535, 457631 bis 457 655. 457 956 bis 4 666. 497.061 bis und dem Geheimen Regierungs⸗Rath Brennhausen zu Verfahren in den zur Zuständigkeit der Amtsgerichte gehören ber örsters Rraeb 5 . he, n r. ö 5 . . . Verkaufsbedingungen werden vor dem Beginn der 494.555, O55. M36 bi 1069 961 Pi ö 9 ; * 3 Oberförsters Fraebel erledigte Oberförsterstelle Dembio im , . ; k. k. . ĩ gung ö 1 15 ? * ; 2 er⸗ ? e den bürgerlichen Rechtsstreitigkeit t ; ; ; Schwank in 3 Akten ron Hennequin. Vorher: ar ernm emacht w 97.065, 497.066 bis 497 070, 497.071 bis 497.075, 497.076 kis Breslau den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der gerlichen Rechtsstreitigkeiten, in Strafsachen die Vor 9a 8 ʒ Sch 1 Ton DYennes Deen; Versteigerung bekannt gemacht werden. 497.965 Utz Dis 4987 979, w = 1. . ö . ĩ schriften über das Ver 35 ; Regierungsbezirk Oppeln verliehen worden. Einquartierung. Lustspiel in 1 Akt oon Henrik Berlin R, den 8. April 1879. 497. 0860, 497.981 bis 497085, 497.086 bis 497.990, 497.591 bis Schleife; dem Rentenbank-Controleur Primke zu Breslau schriften über das Verfahren vor den öffengerichten wegen Der Oberförster⸗Kandidat und Feldjäger-Lieutenant st 2 . 6 . Kaiserliches Packet Postamt. 197073. 1497995 bis 37.102. 509.36z! Lis 500.365, 393.531 bis den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse; dem Bürgermeister Uebertretungen Anwendung, soweit nicht aus den Verein⸗ ist zum Oberforster mmm und ö. * . 2 u ü Vorläufige Anzeige. Auf Einladung der Direktion oe, . 303 335. 393.556 bis s) 99, z07. 321 bis 507.325, 507 336 bis Killing zu Rüthen im Kreise Lippstadt und dem Beigeord— barungen der Rheinuferstaaten oder aus. diesem Gesetze sich , . Oberfoͤrstefftelr⸗ Neuhof im Reni * zr Cbal ; dn, r een wens , , nnn, m, dee, interhcs. sche Cisenbahn 07330, 53973351 is 507335, 507. 336 bis 557. 545, 595. 456 bis neten, Sengtor Besser zu Ortrand im Kreise Liebenwerda, Abweichungen ergeben. denchen er m serftelle Neuhof im Regierungsbezir? Cdalin Damheser fin auf die drei Osterfelerkage berechnetes 233 Hinterpommersche Eisenbahn, 563 4376. 525. 3531 bis 535. 385, 535, 331 bis 55, 355. 557766 bis , 2 , , §. 8. Hat die strafb dlung oder die einen Civil⸗ verliehen worden; Sat spiel abfolbiren. Naherts Nia Tag gr eficf Auf, dem Persogenbahnhofe Stettin der Berlin ö57716,ů 557711 bis 557715, 557 726 bis 37733. 337737 Eb den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; den emeritirte i S. 5. Hat die straf are Handlung oder die einen Civil— Der Oberförster⸗Kandidat Wörm bcke ist zum Oberförster astspi blolviren. Nah agesz . Stettiner Eisenbahn sollen fünf ungekuppelte Per⸗ 33 33 pi 833 . 83 3 3, . 2 . i Schullehrern Große zu Gellmersdorf im Kreise Angermünde, anspruch begründende Thatsache auf dem Strome innerhalb ernannt, und es ist ihm die bisher von ihm interimistisch ver⸗ 2 * s n, , ,. ,. en . e. 5713 bis 57i.35. 371.36 bis zi. 7415. 559. 531 his bisher zu Priessen, im Kreise Luckau, Rumswinkel zu des beider seits preußischen Stromgebiets stattgefunden, fo waltete Oberfr fte eh, Turoschehnm im gie er n, Gum

Belle Iliance- Theater. Donnerstag: Extra triebe fähig, . . ,,, . 555.555, 605.931 bis hö. äs, 6s 631 bis Hos. 35, 665. 35 bis Mülheim a. d. Ruhr, bisher zu Kirchhertern im Kreise Berg- ist das Rheinschiffahrtsgericht des einen und des anderen binnen definitiv übertragen worden. Vosstellunz, arrangirt von Rudolph Hahn zu seinem e, ee. n. 9 . ,,, 565.949. oö. 96! bis 95.945. S05. 94 bis 9s. 959, 665. 168 bi heim, und Will zu Abbau Wormditt im Kreise Braunsberg, Ufers zuständig. . ; . Der Oberförster⸗Kandidat Scheuer ist zum Oberförster 9iäbrigen Schriftsteller⸗ Jubiläum, unter gütiger bedingungen ne . steb 605.119, 695.111 bis 605.115, 614.351 bis 614.355, 614. 356 bisher zu Krickhausen desselben Kreises, den Adler der In⸗ §. 9. Der auf einer strafbaren That Betroffene ist dem nd es ist i e . da, , d, r, m. e. Mitwirkung des Hrn. Georg Paradies, und des liegen sowobl bier bei ,,, 614369. 614.361 bis 614.355, 614.366 bis 514 370, 614.371 bi haber des Königlichen Haus-Ssrdens von Hol enzollern; sowie Rheinschiffahrtsgerichte vorzuführen. Dasselbe geschieht auf e, ö ö Fru. Fran; Heder vom Krollschen Theater. Im 1 3 . ,,,, sl 375, i376 bis i386. 638 bis i385. n . Gerichten n, n ,, ö zu Worbid ar. Verlangen cinch weschäh ar aüch dann, wenn dee That un ö Det elb im Regierungsbezirk Trier Bor zi Sr. E 1. Sebene bild Akt zu Berlin zur Einsicht aus, können aber auch geger 3566' 614 * 395. 614.395 pis Si 4606, 135 . 29 1 8 j * nitiv übertragen worden.

r, . . 9. ,, T erent in. Brief i, gig k ,. e . 166 , . Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. zu Schadensersatz verpflichtet, 5 . Der re f em rr ipat Appenroth ist zum Ober— Harad ier * dra chttgall un ri reer r, d, ae. von unserem Bureaupersteher bezogen sie sz, Gib. äd bis Sts iss. 6z33f C' S335, äs, , ,, . rd en, so ist de, sörster ernauns, und es ist ihm die bleherk vom ihf n nm tiff L Akt ven. Nudolph Hahn. Der Präsident. werden, 20. Mär; 1879 (a Cto. 579 / z 33.525, 633.526 bis 833.530. 642. 01 bis 643.05, 643.706 b: Ehen! Portal sestznstellen. Komm' an Vergleich nicht zu verwaltete Oberförsterstelle zu Kurwien im Regierungsbezirk Driginal-Lustspiel in 1 Akt von Kläger. (Walter: Stettin, den 20. März 1879. 2. Gto. 579 / 5.) 342.710, 642.711 bis 642.715, 642.7165 bis 642.720, 642 721 bi Stande, so wird auf Antrag beider Parteien der Rechts treit ; w ö Triginal xustir Ait van Kläger. (Walter: igliche Eifenbahn: Kom misston än, Säzrn! bis 643.715, S4 716 bi 229 J 7 ; 5 8 Gumhinnen definitiv übertragen worden. Hr. S. Paradies) Zum Schluß: Hand Taps, ,,, sz. 725, 642726 bis 642.730, 642.731 bis 613.735, 617.7365 bi- D 64 Rei sofart verhandelt. Die Erhebung der Klage erfolgt in' diefem Der Oberförster⸗Kandt Saint⸗Paul is oder; Zu Befehl Herr, Licutenant! Schwank in für die internen, ,, as r gar ri bis Sä, S4 is dis S4 55. 109 , , , , . Falle durch den mündlichen Vortrag derselben. Ober s ten n ,. ö n Fu ige . m 1L Akt ron Schröder. (Dans Taps: Sr. Franz 3050 ern, 682.151 bis 682.175, 684026 bis 684.050, 706.126 bi Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Hat der Vorgeführte keinen 2 Wohnsitz in einem . , . n, ,, em n, Serer) Autan (Uhr. . BVekanntmachung. ot 159. 714.251 bis 714275, 721.201 bis 721.225, 732.426 bis Reichs den außerorzentlichen Professor Dr. Freund zu der Rheinuferstaaken, so ist er von dem Gem ze au zufordern, e n f reef ltlte e gersbt ftersth lt. Tiafsawen, ini Re=

Teitag; Geschlosn, 1 Für das hiesige Garnison⸗-Lajareth soll die Er— 732.450. . Breslau zum ordentlichen Professor in der medizinischen Fr eine in dem Bezirk des Gerichts mohnhan Perfon zu giermmesbezirt Gumbinnen desmitin übertragen worden. fehr, astspiel des Hrn. Cduard Weiß vom babung e, die e 1 6 , kultät der Kaiser-Wilhelms-Universitu' Straßburg zu ernennen Empfangnahme von Zustelléngen zu de. gen. Konnnt —— Krollschen Theater. eines Leichen hauses, veranschlagt zu 336 146 und ö 3 geruht. er dieser Aufforderung nicht nach, so könen alle justelungen .

w 4 . in . 6 en . 16. bis zur nachträglichen Benennung des Bevollmächtigten nach Bekanntmachung.

Circus Salamonsk y. Donnerstag: Letzte und ier iᷣ ist ein Subm issiongtermin auf Der Gymnasiallehrer Dr. Eugen Netto zu Berlin ist der Vorschrift des 5. 161 der Deutschen Civilprozeßordnung Mie Prüfung für Lehrer an Taubstummen Anstalten wird Abschieds-Vorstellung in dieser Saison. Auftreten Donnerstag, den 17. lpril er, Borm. 19 Uhr, [3233 Friedrich Wilhelm“ zum außero dentlichen Professor in der mathematischen und bewirkt wert k . . I hier am 25. und 235. September d. J abgehalten werden. fa¶mmtlicher Künftlet und Kür ftlerin ten. im In an des Lazareths ,, 595 Ana urwissenschaftlichen Fakultät der Kaiser-⸗Wilhelms-Univer⸗ 9 6 6 . 7 nr ö. der . . ö die . r gen ü ö un zu

Dan ksagung. beraumt. . 191. 175 J . Met on. st . sität Straßburg ernannt worden. des ꝛᷓ * a Ticht gehtellten Anträge zulässig. bewirkende Anmeldung, fowie für die Zulassung zu der Pru—

Bei meinem Scheiden ee g e fn beehre ich mich, Die Bedingungen können daselbst bis zum gedach= Preußische Lehens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. . burg Hegen die Entscheidungen des Sber-Landesgerichts findet fung sind aus unserer' in dem Potsdamer! und Frankfurter dem hochgeehrten Publikum, hauptsächlich aber den ten Trmine zwischen S— 12 Uhr Vor⸗ und 2— 6 Nachdem in der heutigen General-⸗Versammlung für das Fahr 1878 die Dividende unserer ein Rechtsmittel nicht statt. Regierungs-Amtsblatt de 1879 Stück 6 resp. 5 erlassenen vielen Freunden und Gönnern meins Instituts, ühr Nachmittags eingesehen werden.“ . Actien auf 8 11. Die Berufung an die Centralkommission (Art. 3) Bekanntmachung zu ersehen. für, den zahlreicken Besuch meinen innigsten und Mülhansen 1. Elfaß, den 31. März 189. ; . ; . Seehs Ergeent . w . der revidirten Rheinschiffahrtsakte vom 17. Oktober 1868) ist Berlin, den 37. März 1879. tiefgefühltesten Dank auszusprechen, und wünsche, Kaiserliches Garnison⸗Lazareth. des baar w, . Actiencapitals festgesetzt worden ist, benachrichtigen wir hierdurch unsere Actionaire, Königreich Preußen. schriftlich oder zu Prototol des Gerichtsschreibers anzumelben. Königliches Provinzial⸗Schulkollegium. ö n , daß dieselbe im Betrage von: Mark 2250. Se. Majestät der König haben Allergnädigst Feruht: Die Zustellung der Anmeldung und der Rechtfertigung erfolgt Reichenau. der Kaiserstadt. ö rege ng gen. 3023 Zur Schafwãsche . . 4 des . 13 an unserer hiesigen Hauptkasse, Mauerstraße m mhle ö von . Conte ung der 9 , au eschlufe

Salamonsky, Direktor. 2. K— k tr. 63 65, vom 1. Juli er. an abgehoben werden kann. ; geil . Unterrichts⸗ te s. 8. 12. z blltredung der 6 . un .

ö. 9 Weiße Levantiner Seifenwurzel und Gbhili fhuillara. Berlin, den 7. April 1875. . . . Angelegenheiten Dr. jur. Heinrich Robert Wilhelm P außerdeutscher Rheinschiffahrtsgerichte erfolgt auf Grund einer

Concert - Haug. Concert des Königlichen Hos· 3 1 nn und auf eigenen Maschinen Die Direction. Göppert, Dr. jur. Robert Bartsch und Dr. theol. et phil. von dem Ober Landesgericht zu Cöln mit der Vollstreckungs⸗ Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April Ir (Hesetz. Samml

irektors Bilf k me, n, en , Termann Bonitz zu Geheimen Ober⸗-Regierungs-Räthen klausel (z. 6652 der Deutschen Civilprozeßordnung, 8. 433 der . Nach, ; . ö . ö

Musikdirektors Bilse. die Droguen⸗ Handlung und Fabrik chemischer Dr. Lam keinrienh. . , , , dn, , e. te m fe . Aus S. 357) sind bekannt gemacht: 39 . . 9 ? u ernennen Deutschen Strafprozeßordnung) kostenfrei zu ver ehenden Aus— 2 z

Präparate von J. D. Riedel, Berlin. zu ernennen; * . . ö Ventsch proʒ 97 ko] 3 1) der Allerhöchste Erlaß vom 13. Januar 1879, betreffend die

; dem Bürgermeister Brüning zu Minden den Titel als fertigung. 3 ö Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Sa jan bezüglich der

Jamilien⸗ Nachrichten. ? „Ober⸗Bürgermeister“, sowie 4Erkenntnisse und Beschlüsse; deutscher Nheinschiffahrts; mem e, Gefu 1 von Freiwaidau - urgu nach Stadt

Verlobt; Frl. Clara Borntraeger mit Hrn. Lier= 13234 riedrich Wil elm dem Kaufmann und Fabrikbesitzer Albert Da mcke zu gerichte werden nach Maßgabe des 5§. 161 des deutschen Ge⸗ Halbau, 2) von Wiesau nach Bahnhof Hansdorf, . .

) 21 . 8 . * ; 0 d * j 29 2 2 ö f 1 s s 2 di ĩ e e i 3 S h . ?

tena nt ö k é Frl. 66 sisc 9 p z ö Garn . Verf ehen gg Altien Gesellsch aft 5 den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu ver⸗ n m f, nn,, wegen der eschibigungen . . , . , . .

We e mi rn. Lieutenant Max von Busse h 2 ö . . h 2 ; J . ö . . J i . ; ö , , .

Schnaken kurg - ern grote. . Hh deb nrg)? Preußische Le ens⸗ un anti sicherung . h den unbesoldeten Beigeordneten Wey dem ann zu Qued- welche von Perfonen ber Schiffs besatzung während der Fahrt , , . iu Liegnitz Nr. il S. 61, ausgegeben den Geboren; Ein Sohn: Hrn. Konful H. Gerlich Bilanz pro ultimo Dezember 1878. . linburg, der von der dortigen Stadtverordnetenversammlung oder beim Anlanden in Ausführung ihrer Dienstverricht ungen 15. 3) Tas Allerhöchste Privilegium vom 13. Januar 187) wegen

Ober Strelitz). = Drn. Hauptmann und Fom Aetisa. ae. Ease, getroffenen Wiederwahl Zemäß, als unbesoldeten Beigeord-⸗ verursacht worden sind (Art. zz 1Fe. der rexidirten Rhein. Ausfeltigg auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des

Vagni. Chefe Saehnelt (Posen?! . HPrn, Kreis . K neten zweiten Bürgermeister) der genannten Stadt für eine schiffahrtzakte vom 17. Ottober 1868), sowie für Geldstrafen Saganer Kreises im Betrage von 460 606 M darch das Amtsblatt

n, , k , bei 1) Wechsel der Aktionäre 2.241, 0 1) Atktien⸗ Kapital... sernerweite sechsjährige Amtsdauer, und . und Kosten, welche jenen Personen wegen Zuwiderhandlungen der Königlichen Regierung zu Liegnitz Nr. I1 S. 5i bis 53, aus—

Ser e za bastes ö. 9 K R Pyhn heeẽennnn e 2) Uebertrãge: - in Folge der von der Stadtverordnetenversammlung zu gegen die schiffahrts und strompolizeilichen Vorschriften (Ärt. gegeben den 13. Mar; 1859 . .

. Ger grorss ( Vomãn? Moe Jerichow Fear ) Lombard auf Hypotheken, Effekten und Wechsel' 306 162 86 2 821, 84223 Prämien, Uebertrag und ö 4493,94. Aachen getroffenen Wahl, den seitherigen Friedensrichter zu 34. der revidirten Rheinschiffahrtsakte vom 7. Sttober 1868) ) der Allerhöchste Erläß vom 2 1879, betreffend ö

ö, , , n , d e eres en e 665 ' J , n, f, n ,, wb men.

Tochter: Hrnü, Hauptmann Weniger (Cöln). J 116,159 93 7 . J. . ö ö als besoldeten Beigeordneten der Stabt Aachen auf die gesetz⸗ Die Haftung des Schiffsherrn für Strafen und Kosten . ü ,. 61 ö ö Stade nach Harburg erh e fte

Hrn. Kammerherr A. Freiherr Schenk zu 5) Gestundete Prämien · Raten Kw 474,264 33 6 üeberschuß , 6.356 liche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. ist nach dessen vorheriger Anhörung durch das im Straf— . , . 6 Fire Un tere ich Gir hne fr er dern nn, Emil Schaper (B 3 . ) , . 1,836,719 20 d. Conto für event. Ver- 2,527 —— / ,,, wderhandl schaft' neu zu gründende Aktien gefellschaft, durch das Amtsblatt der

zestorben: Hr. Amtmann Emil Schaper oör⸗ 7) Mobiliar und Vorräthe inkl. Neubes haffungen . . J ö, ö ö 14. ie Strafverfolgung von Zuwiderhandlungen fals j Rr. S. 101.102, aus

i Verw. Frau Henriette v. Pritzelwitz, in 1878 nach Abschreibungen J 17843 37 luste und Bedürfnifs; . 46 568, 107. gung 9 Königlichen Regierung zu Potsdam Nr. 11 S. 101,102, ausgegeben

ö ; . ; Hierzu aus dem dies- Gesetz, wund die Geltendmachung von Cwilansprüchen, welche zur zu. don. Mãärz 1579. Frohn (Pote dam). Frau General 8) Darlehen auf . JJ . 306, 051 86 5 oz.

Bekannt n a chnng.

Bertha Gräfin zu Münster⸗Meinhbövel (Hanno. 5 Fffckten ! * 66 56) = jährigen Ueberschuß , n i016 betreffend die Rheinschiffahrtsgerichte. . Rheinschiffahrtsgerichte gehören, verjährt in Fer: Hr. Rittergutsbesitzer August v. Wedell 16 Kaffen. Bestand? 0m 59 32 3) Nicht abgehobene Dir iden e w 360 Vom 8. März 1879. ö 8. 15 Geldstrafen sind für den Fall, daß sie nicht bei— in). 3i ollzogen ie 5 Wi = ö5ni . ; ö; . . . ; ; 2 (Kisin) 4 . für vollzogene Aktien (efr. 5. 15 d. 360 * Wilhelm, von Gottes Gnaden König von getrieben werden können, nach den für üebertretungen gelten. 34oiges Anlehen der vormals Freien Stadt Frank⸗ 66, . reußen ze. den Vorschriften in art umzuwandeln. furt a. M. von 5000000 Fl. Vom 12. Mai 18465.

) Saldo⸗Sewinn zur Vertheilung von 12106 verord ĩ beid äuser des Landt d f s Tantieme für Kuratorium und Direktion!“ 7, 151 25 fordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Lan ages der S. 16. Das Gesetz vom 9. März 1870, betreffend die Bei der am 11. d. Mts. stattgefundenen 26. Verloosung des

. ; ö 26. Monarchie, was folgt: 3 . ; ; ; *. f

os9 * ö 1 . 45, 000 1 . . ; Anslehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. vom 13. Mai (2323 Aufgebot M . IDs S. I.. Als Rheinschiffahrtsgerichte erster Instanz sind e , , mit dem deutschen eber nacht chheichn e Nummern gezogen.

. , w S2 4,981 durch Königliche Verordnung Amtsgerichte zu bestellen, welche Gerichts verfaffun gsgeset in Kraft A. Zur 3. ö 3 . 26 zeichneten verlorenen Hypotheken dokumente und die ; z ; Friedrich Wilhelm ihren Sitz am Rhein oder in desfen Nähe haben; in gleicher Urkundlich unter ltnserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 216 r m. 10 g es gl. 723 74 ig? ia Cheb , e, labern drm na bste bent. ü s beseichneten Hype . ö t *** Vehg erf eie ein mung ber Sätichta bez re und beigedrucktem Königlichen gere, , uber t G6 F thekenvest, sowie deren Rechtsnachfolger oder Pfand— Preußische Lehens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Rheinschiffahrtsgericht zweiter Instanz ist das Ober⸗-Landes— Gegeben Berlin, den 8. Mär; 1879 142 0 96 . . gläubiger ins besendere die Wittwe deg Tagelshnert . Dic Dircttion ; gericht in Cöln. Die Zuständigkeit der Centralkommission in men Eng pen . . * . 867 ½M 14 33 Nr. 1802 1808 1910 giert e de, her in Boörrhong hi mr. gangheinrich. Mannheim bleibt unberührt, Graf zu Stolberg., Leonhardt. Falk. von Kameke. 1989 654 2zri rn eser, gods s gh, n g

Erfahre Schmhmachets Sendelbach, geh Stich, ie nebereinsti f s t ü . . ener Prãfunz 3. 2. Die Rheinschiffahrtsgerichte haben sich in ihren ! f zr dd, 15 Stck. Iber Jzoõ g. Wer e Ss, , f hoff, früher in Ottendorf, und der Kolonist Garl Die Uebereinstimmung des rorstehenden Rechnuags ⸗Abschlusses mit den vorgesegten Büchern bescheinigen hierdurch nach vorgenommener Prüfung. 2. h Friedenthal. von Bulow— Hofmann. 415 über Fl. oder 1235 . 3 Graf zu Eulenburg. Maybach. Hobrecht. Litt. E. à 3099 Fl. 514 4M 29 3 Nr. 2518 2861 2897

; ä. ö. in, den, e Mars d. Entscheidungen als solche zu bezeichnen und ein diese Eigen⸗ n , , d,, , , . scheidung solche z ch se Eig 2023 2959 2996 3015 3083 3055 und 3053, 10 Sick. über z506 Fi. chiffahrtsgericht bestelltes Amts⸗ der SiC e ö 3.

5 = a sr. Die Revisions ⸗Kommisston. schaft ergeben des Dienstfiegel zu führen. . 5 e e , gr e, Samelsgn, carl Prinz zu Hohenlohe. 46 3. Ist ein , , an gericht. h . J litt. B. 2 io5 Zl. 171 1 43 3 Nr. 3384 346 3498 3523 . 12 Üühr, vor dem e eri re Bin hben e 3 un ö ö . K Ministerium für öffentliche Arbeiten. . Fl. oder 1371 4 anstehen den Termine zu melden, indem alle unbe= ? iheilung einem derselben die Geschäfte de einschiffahrts⸗ . ; ; . .

kannten Intereffenten mit ihren Ansprüchen pr kludir; Victor Herzog von Ratibor. gerichts zu übertragen. Der Direktion der holsteinischen Marschbahngesellschaft in 4 4. Litt. B. Summa: 57 Stck. über 35 300 gl.

die Dgtumente a4 1. und 2 behufs der Löschung S. 4. In Strafsachen verhandeln und entscheiden die Glückstadt ist die Genehmigung zur Anfertigung der generellen w

amertisirt uad die Pest ad 3 gelöscht werden soff. Die Generalversamm lung hat vorstehenden Rechnunge⸗Abschluß genehmigt und die beantragte Decharge ertheilt. Rheinschiffahrtsgerichte ohne Zuziehung von . Vorarbeiten für eine Eisenbahn von . über B. Zur Rückzahlung auf den J. Januar iss.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dgl.

J

i T

I Ein Dokument lber 559 Thlr. Darlehn, ein s. 5. Die Geschäfte der Staatsanwaltschaft werden von Friedrichstadt nach Husum mit fester eberbrückung Litt. E à 1000 Fl. 1714 M 29 3 Rr. 25 52 58 229 263 geiragen aus der Schuldverschrekbung vom 8. Juli der Staatsanwaltschaft bei den als Rheinschiffahrtsgerichte be⸗

der Eider ertheilt worden. 342 352 382 519 541 572 595 7656 832 1510 1660 1265 1274 15185