1879 / 86 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. mmm. Deutsche Union-Bank in Liquidation.

Wir bringen hierdurch zur Kanntziss, dass auf die Aetien der Deutsehen Uniom-

Kanke in Li. die Restagugcte von Marke 31.50. pro Aetie vom heutigen Tage ab an der Effecten-Casss der Deutschen Bank, Behbrerstrasse No. 10 bierselbst, zur Auszahlung gelangt. Die Actien siud mit Divridendensehein o. 5 10 und Talon mit arithmetischem Nummernverzeichaiss daselbst einzulietern. Die uöthigen Formulare werden au der Zablstelle zur Ver- fügung gehalten. Kerlim., 3. April 1879. (a Cto. 1584.)

n Vereinigte Deutsche Telegraphen-Gesellschaft. 3weite Beilag . 1 zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

bersammlun g ̃ auf den 26. April a. c, Nachmittags 2 Uhr, . 86. E879.

nach dem Geschäfts lokale der Gesellschaft, Werderstraße 4, ergebenst eingeladen. 1 . . . . k ö ö l T O . 3 1 * = ö! ö ; ĩ ; —— —— Tages; Srdnung: Der Inhalt dieser §. 6 sowie die in dem Gesetz, betr

7 Geschãftsbericht der Direftion und Vorlegung der Bilanz. Mai 187 vor 19 2 rern erf 554 * mem bes 7 . . 1 man nnd 27) Wahl ron 2 Aufsichtsraths mitgliedern. Wai 1877, vor 18 erden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

33 Wahl von 2 Reviforen. . r f 3 Eentral⸗Handel ⸗Negt e

Zur Theilaahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, wel che bis Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann du ch alle Regel Das

dälzung n 8d . Ulli) in Lr G9 1

* 9 11 *

Se gesch vel n

] VYVummern der KEikklette. b

20 März 1. pril

718, 19.477, 20.712, 29.208. 33. 550. . 16 6 ohn , 60 63 5.033. 6.246. 6.305. 795, 10.970, , 6 0.975 212. 25.254 5, 28.662, 4, 34.739.

. . Nachdem in der am 7. April 1879 abgehaltenen Generalversammlung die statutenmäßig aus— gegebene Numn scheidenden Mitglieder des Curatoriums: Carl. Prinz zu Hohenlohe⸗Ingelfingen, Vizepräsident, und Herr Anmeldung ist vor n J. Samelson, Banquier in Berlin, ebenso zie das statutenmäßig ausscheidende stellvertretende Mitglied veilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. des Curatoriums Herr Rohmer, General-Direktor in Gr. Strehlitz, wieder gewählt worden sind und an N.. 27 254/78. Dr. Werner HKelhe in Karls⸗ ö z ; . 6 ö . h . 9. 1 . . Dic. D d Do (8. r. erher E S in Karls Stelle des durch Tod autgeschiedenen stellvertretenden Mitgliedes Herrn Major von Jena⸗Cöthen, Ritter= ruhe. gutsbesitzer auf CGöthen bei Freienwalde a. O., der Herr Baron A. von Thielmann zu Berlin gewählt Verfahren zur Reinigung von Harzöl. worden ist, sind die Gesellschaftsvorstände nunmehr folgende: Nr. 28 141. J. H. Eönek amp (Hansa⸗ Curator ium: ö. . ͤ Brauerei) in Bremen. Dauer der Mitgliedschaft Verfahren zur Konse t Fischen. Die in Nr. 53 bis zum Jahre: J J

N 28186 . an' & G. W. v. N kJ 41 J 9 ö Nr. 28 1 & G. J nialich Preußischen k J Landrath Hermann von Wedell⸗Cremzom auf Cremzow. . Civilinaen urs in Berlin, Leipzigerfir. 1: 3. 9 . 3. 45.368, 46.813, 47.410, 47.655. P erberr G 3 Serr n Bnukli f Wolfeh— S0. ee, , F, e. * ,, n, . , ,

5. 2 332. Kammerherr Gaus Edler Herr zu Putlitz auf Wolfshagen. Itto Raigtusekh in Milwaukee im Staate richt gt wie folgt:

O DO O C O 0

D 6

Sm O O

Berlin, den 7. April 1879. Der Aufsichtsratl 1278 2 . Der Aufsichtsrat e. 2 6 . me er. 4 . . t. Petersburg. ich Wegen des Feiertags wird Nr. 15 der Nr. 10 071. P. Tweinherz, Nr. 1871. Neuerung an Breitlaltern für Web⸗ Brandenburgstraße 62. Pumpe zur Leitung der Schieber nach außen. Kl. 59. bis zum 1. Mai inel, verlängert u tuschen für Geschütze. Kl. 72. Nr. 10 392. Wilh. E Geekerx, Fabrik J

Nr. 3112. Dopxelsteppstich⸗Maschine für Hand⸗ 8 12 M6 . K Handels⸗Register. r

4 ö . etzteren moꝛ

San del sregist . . 3. 2. 12 zen Stadtge richts un Berlin. Ser

9 Axnril 18

z * ö r 1 F 1 Q d * d . 2 2 ** r

ö

Die nach folgend . . Schulbänken und Siegfried

ö legf ele Handelsgesellscha

A

2

K der Landen Joint Stack Bank zu London über die daselbst in Aufbewahrung befindlichen Aktien im 898 1 . ö 1 XG CY Geschäftslokale der Gesellschaft. Werderstraße 4, deponirt haben. Dehmanne 8 ö , REI (H 6H LDFEN III 61 MG SK0MMISSI0N ch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 50 3. . . 41. ö 2 AÆ&ͥ-Meo 1 2 f ——— —— —— ——— is e ind Bandaaist ir Breif sw . ; ö s 9 8 Zeiche nregister Bekanntmachungen am Sonn⸗ * und Bandagist in Greifewal?ꝝ) 9 fte Fl db . - a R . 1 & 4 . *** 3 31 832891 Hwror 215 25 9 8 2 28 78 833 er⸗ 1 8 5IJI2 ö. 8 * 1879 gezogen, aber zu- Auszahlang des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. Hecker. abend, den 12. d. M., veröffentlicht werden. Apparat zum Beobachten des Kreislaufes des Nr. 2039. Jagd⸗, Maler⸗ und Reconvalescenten * Werth 3235 R * 8 ** ö Nr. 19163. Albert Erauss in Berlin, Nr. 2297. Einrichtung an einer rotirenden 15. . . rice rich MillRelm— . 6 1006 8. 1600 TL. ö. u ö 2 2 1 . atent⸗ Anmel? ß ; , . * e . a tent ⸗Aumel? ʒe. 2412. Zeigerwaage für Eisenbahn⸗Passagier⸗ machen. De achausstellung B ; Tie nach folgend & 1 die Erihetlang Nr. 19143. Carl Wehe, In epäck. Kl. 42. ö sein muß. so werden in den Fällen, zu * erlin. iger ntes für die dan. ngegebenen Gegen Blasewitz-⸗Dresden. Nr. 2553. Neuerungen an Geschossen und Kar⸗ Rohmaterialier n de g: Kombinirter Plan- und Treprenrost. d deutschen Fabrikanten weigern, Schärfen der Hufeisen. Kl. 56. gezogen. Alle Bekanntmachungen Drahtrichtmaschine. Nr. 2789. Closet⸗Hahn. deren Mittheilungen über die Nürn Berlin, den 10. April . at d ide t Schlittschuhen ohne Anwendun einforgan „Illustrirte Zeitung für Blechindus Schrauben. Kl. 77. Nr. 3467. Verfahren, um Papier und andere Die Handelsregistereinträ m Königreic Produkte aus Holzstoff mittelst einer Mischung von s igreich moniak wasserdicht zu machen. Kl. 8. 16.660 18.092 lo 43 Ini 263320 ve sn 1 . 86 . Gb0., 2. e⸗Schi 1 räs it. ö 8 J ö ri. e . . ö K, ,. . 2 1995, 1.141, 1.160, Professor K 1881. Autematischer Kohlensäureentwicklungs⸗Arxparat Æ Co. in Neheim. V ö für Eisenbahnen und Straßen * 29 Geheimer Sanitäts⸗Rath Er. Schnitzer in Berlin . M. gg ng Jnliins Grm. Bhotaaran ö , ,, dn 1e . 2, 11 3955 3.375, 3.660, 4.316. Gideon von Wallen berg. Pachalh, Banquser in Breslau 1882. Nr 3037/79. Julius daruseRne, Photograph 3. ron, Rundbren nern nit d 16 4049. Autoclave zum Lösen f 5.850, 5.876 8 . 5 2 n X ; . Flammenscheibe. Kl. 794 . . . Verfahren, farbige durch Licht und Steindruckk Berlin, den 16. April 187 4114. Befestigung von Schier 7 8.456. 8. 661. n,, Graf von Pourtalss auf. lumbænitz ia. Scklesien. c 3 e Bilder und Vignetten auf Porzellan, e , , . 23e erner für 3. . ); ; O., . S., 5b. völ. ; . 1 2 fi Njiꝛe⸗Prs side . . ? J * . ö 8 23 . = 843563 217 7344 9761 ; Carl. Prinz zu Hohenlohe Ingelsingen, Vize⸗Präsident. 1884 zlas 2c. zum Zweck der Dekoration zu über⸗ Jacobi 19. O. G . O. G . 9 9. LV. 5 J. * 5 9. 1, 8. ꝗ3 1 159 y 3 7 =. V 0 3 IM) J. Samelson, Banguier in Berlin. tragen ünd einzübrennen. Nr 4210. graph . 5 12 290 26 ' 25* 189* J . ttenbefestigung 153 091 53 d 28 ; 2.09 8 1 *. * 4 z 5 . 1 ö 4257. . attenbefef igung. 3 238. . . ö 24149 . Baron 2. von Thielmann in Berlin. . 1880. Verfahren zur Darstell ing blauer Farbstoffe aus 8 212. Franz Vollgold, Kommerzien⸗Rath in Berlin. 1881. Zolztheer. ; Nummer und auf 7.082 . M; 5 * ena GGyöea 2. 91 3 ** 1 R 262 h * 2 * e 174952 Carl Heimsoth, Direktor des Dortmunder Bank-Vereins in Dortmund. 1883. für Joh. Trnnexr, Flaschner in Chur, Kanten Dentschen Reichs und Königlich!

Die Liquidatoren der Deutschen Union-Bank in iq. zum 25. April, Nachmittags 3 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗Hauptbank zu Berl in oder l Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlunge r igt 1 4 50 8 fär das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ö ; Nereini P s 7 n s s f ke s. Nummern der Billette der 57, englisch-helländischen Anleihe vom Jahre 1864, welcbe bis zum Jahre der Vereinigten Deutschen Telegraph n⸗Ge ell aft. Blutes an menschlichen Lippen. Stuhl. Kl. 33. Termin der Einstel- ; der Billette. Patente. . Berfahren zur Nr. 2341. Eisschrank⸗Konstruktion. Kl. 17. dungen be 5 . . * ö. . . K 6 34 ö s Preußische Lebens- und Garantie⸗-Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft l 26 ö Spezialitaten .= 5 Nr. 2595. Verfahren und Vorrichtungen zu zeugnisse des konkurrenzfähigen Schalke in Westfalen. Nr. 2938. Befestigungs⸗Me ftellung bringt das in Stuttgart erscheinen Taiser liches f schuh⸗Näherei. Kl. 52. * Zink. oder Cadmiumchlorür resp. Sulfat mit Am⸗ ö ö a, ö. . 53.7095, 3.165, Victor Herzog von Raiibor, Fürst von Corvey, Prinz zu Hohen⸗ Wise consin (N. A). Nr. 4707179. Erk ela r Nr. 3619. Neuerungen an eisernen 2566. 2589. 2655 . für hohen Druck. (Landesrechtlich patentirt.) Anwendung eines Sieb ; , ,. ; und Lithograph in Dresden. ö, gn Mortimer Freiherr von Tschirschky⸗Reichel auf Groß⸗-Strehlitz. 1883 . ga ggf . Kaiserliches Patent Amt n Langschwellen für Pferdeeisenb X J 16. 981 997 990 712 394 3 392 s 29319 3871 1, ig 12. 163330, 19316, 1g 335. Slelkrertretende Mitslieder: Nr. 3206. A. GGKrätael in Hannover. Zurückziehnng von ĩ unge 3 15.187 vou Wiese, Fustiz⸗ Rath a. D., Herzoglich Ratiborer General ⸗Direktor in Ratibor. 1882. . Nr. 3753. P. Stoll. Redacteur in Ludwigsburg, eingereichte und an ; .

Anzeiger bekannt gemachte Patent⸗Ann

* 6 6

Anspach zu Verlin als Handelsge chafter eingetreten und es ist die hi ntstandene, die bisherige Firma Handelsgesellschaft unter Nr. 5913 schaftsregisters einge ragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6913 die Firma: Carl Anspach & C als deren Gesellschafter die beiden eingetragen worden. lschaft hat am 1. Apri 879

00 '

.

m ——

nd;

die Firma: Brauerei Samuel Cohn Inhaber der Kaufmann

ier (ietziges Geschäftslokal: 9),

b b 6 ö * h

S9. on, 55. 184. 9360. 223 8.5 914, 9. 719, 9.787, 9.912. 10.504. 1I. 604.

7J5. 5 5

OO Ot, D c O0 O D S F. X Q )

O

. j , 4434. Maschine zum Herausbohren der 1 * (G8 aI⸗Dijr 161 on S . * 68 * *. * 11 * 3 . ö * . Rohmer, General . a, , ,. 1884. Graubünden (Schwei). . ehbolsen aus Lokomotiven. Kl. 15. 229, 26724. Px. 1 34 Trantportabeler Obstdarr⸗Ofen. z Nr. 5154. Neuerungen an der Bertram'schen 246, 214 Berlin, den 7. April 187 . Langhein rich, Direktor. Nr. 4377. II. aG s8s'she Ras ehinwer- N an der Bertramschen Knierohrbiegemaschine. Kl. 49. 2.3748. 22. ,, n,. 1 . . ĩ han- Arnas3taEHt, Ructoßkpkhh * Kähre in Knierohr⸗Biegemaschine. atz zu P. Nr. 5694. Vorrichtung zum Auslöschen naetragen 25.377, 23.662, 23. 676 Der Präsident des Euratoriums. Ber in ö. . 2 Vom 15. Dezember 1518. Lampen ö eines . 1 zu Der Wein! Anspach zu Berli— 34 504), 54 648 3 8a4' d' 337 Farbonifations⸗Appara 5 ä 9 n, , Oe smesengtr . e,, n, ,, de. x 241, ; 530, 24.609, 24.648. 24.654, 2 . Vic 3 ' Karbon! ation 1Ipparat. : drückenden Gummiballons unter dem Oelreservoir elsgeschäft 8 Weinhändlers 24.955, 25.224, 25.431, 25.988, 26.060, 26.167, 26.327, 26.399, Victor Herzog von Ratibor. Nr. 5494. Alfred KRannenzxtkesser in oder in dem hohlen Fuße . x. 26474. 26.699. 26. 5. 27.090. 2 27 264. 773377 57 s ,, Ludwigs ust w pf cht J . Derlin, den . Ari 5 . t⸗Am: 3255 2 , 23416 28.478, 28.817. 28.944 * 4 96 Fleisch⸗Schneidemaschine mit Stopfvorrichtung. ; . Kaiserlieches Ratent⸗?Imt. 3255 27412. 27 432, 28.155. 28208, 28478, 28.817. 23.944, 2 . f ragu on Patenten. J i 29.048, 29. 054 29. 587, 29 574, 29.4537, 25 552. ö 8 3 in ch e, , , , n. 23811 538135 5559 z5'Hh4z3' z fös' z5 336 6 355 Jö, entechni nter der angegebenen Nummer der . 29.811, 29.945, 29.969, 30.042, 30. 106, 30.236, 30.296, 30.411, 5 ; * Cn en IE. . . 7 . , ,. . . 30.423, 30. 453,ů 30.664, 36.595, 51549, 31. 053. 31. 196, 31.4065. Lehens⸗Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗8esellschaft In Halle 9. 6. 66, Wasserpfosten. l ö. 6 6 Dem . des JJ h 416. l. 627. 31.63, 31773. 32959. 32291. 3 2. i zur Kenntniß Mitglieder uns schaf ß die diesjähri 1 . j ö. . é ern R merzielle und indastrielle volkswirthschaftliche) An⸗ . 116 . . . 3 9 ö ö Wir hringen hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder unserer Gesellschaft, daß die diesjährige Eentirt.] onen übertragen worden: . 1 . , , . ö n . a, ,. 33 I75 5264. 3, z, dsc. r, wg, gi, ordentliche Generalyersammlung Nr. 6774. Pranz Meiser und Hermann Nr. 5214, Carl Herdinand Eecihiaff, auf, hurachen) Br. Jofef Lan Sg raf in Ssuttgart, zl. 564, JJ. 55. 34 69, 34 M76. 35065 3377, am 2tz. April c., V ittags 11 Uh Esecherniels, Ingenieure in Schwandorf. ,,. und Hermann Ludwig Hexer, Maschinist st nnter Lie Jah fentlichen Rechte— —— . 1 9 GM., D . 7. 9. * . 5 cx 6. 9 k 9 zöns fem ern m, 5 1 . 11, J. 5 . 3 ö. 35.662, 35.695, 35718, 35.721, 35.767, 35.821, . ö p w Ori z gs hr, ö. Muff lofen mit Regenerator. Gas feuerung. , in ö a , Hamhf Hager, ,, n wälte mi nsitz in Stuttgart aus⸗ 36. 75, 36. 5553, 37 166, zr 2558, z7 417, 3735.7 in dem Saalg des Gasthofs zum Kronprinzen hierselbst abgehalten werden wird. ö . Nr. 71283. Dr. phi, I Seikniek. in Leipzig. 6 . te für Dampf⸗, Wasser, Lust⸗ genommen, un ird! sowobl im bürgerlich 37955, 38313. 38316. 38 79 38 z, 358353533 ö Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf Neuerungen am Alenremeter (Kleherme et,; . . . rechtlichen, wie im straficchtlichen und verwalkungs. 39511. 35 265. 353655. 9g is, 39.521. 35 578 39 363. die Bestimmungen in S. 12 des Statuts von 1872 resp. 5. 16 der Statuten von 1863 und 1854. N. 7133. Gebrüder Tizperer in Weilheim, vom n,, . ö rechtlichen Wege besonders der Vertretung von 45 147. 46.194. 46 452. 450 488, 16 510 40516 43735 Die Legitimation der theilnehmenden Mitglieder muß vor Beginn der Versammlung DOberhapern. J . Berlin, . an, n t 3259 Rechtsfragen in den nachgenannten Materien wid⸗ 4j. Ist, 4rorz. z664' 425344. 4s s, durch Vorzeigung der betreffenden Versicherungspolice und der letzten Prämienquittung ge— Vorrichtung an Geschützen und Gewehren zur aller n ö ; 1325] men; 1). Eisenbahn⸗, Post⸗, Telegraphen. und 42.855, 43.108, 43.149, 44001, 44.241. 44.622. 447532 führt werden. . . . . . Verminderung de Rückschlages, sowie des Jacobi. Schiffahrtswesen, 3) Genoffen schaftz wesen, 3) Ge— 45.565, 45417 15778. 45883. 43519, 457 H, . Bevollmächtigte stimmberechtigte Mitglieder haben ihren Auftrag durch beglaubigte Vollmacht Kralle; und der Raucherscheinungen;, werberecht, M Handels- und Wehselrecht, s) Ur= Gamnel 465377, 46427, 46621. T7298. 47.552. 47774 47 865 . die Stimmberechtigung ihres Auftraggebers durch Bescheinigung des betreffe nden Gene ralagenten . Nr. . . w e. n, Erlöscung von t heberreckt an Schrift stücken ze. Nusterrecht, Marken. 6 5, 98. 100. 106, 181, 262. 38, 449, 463, 483. 5053, 558, nachzuweisen. ; bargerstr. 51, für Anton nemme en, ori ie ndloigend gennnnnen, er der angeg- recht, Patentrecht, 6) Versicherungkwesen, 7) Zoll⸗ J 40, 719, 755, 756, S20, 9238, 1.004, 1.173, i. 204. 1.238, 1.346 Der Eintritt in das Versammlungslokal wird nur gegen Legiti mationskarten ge⸗ Burn gern. und Jahann Electfer in Wien. . . 4 . und Steuerrecht. Seine „berathende“ Thätigkeit .. ö 2 ö 196 we 1 3. 586, 13588. 1.597. 15265 stattet, welche im Bureau der Gefellschaft bis spätestens am 25. April e. täglich von 8 bis Adressen⸗ Tafel. w ö hatente ind gut, ö Selten wird Dr. Landgraf gleichzeitig sortsetzen. e , ,, Vilhelm 1.622, 1.636 30 3 18333 1528. 2527 266 4 Uhr in Empfang genommen werden können. Nr. 7967. Heinrich Baethe in Berlin, Linien- von zd. g ai 9? 6 —— . ter a D 22. OD 3 5 . . . . 9. . 9. 9 2 —— 6) 6 * . 2 5 6 ö ) N 2 26un gon . 5 4. . 9. . 2 1 2 je jetz ges esch 1 : Kleir 2.234, 2. 508. ; 897. 36 ö Tagesordnung. straße TI., für Edward C rz, Teppichfabri- 1e , ,. r r Sirse n ng , ,,, Laut Beschluß des Vorstandes der Berliner Seiler . ig; Seschaftsloka eine l Jahresrechnung und Beschlußfassung über die zu ertheilende Entlastung. kant, Martin Monkey, Drucker⸗Werkführer, uad ischer 2 ation ehre . aswahsern durch Vereinigung foll in den Tagen vom 5. bis 19. Juni d. J; . Franturter strahe 2) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths an Stelle der aussch eidenden John Kha amas, Maschinenbauer in Halifax, Graf⸗ Gl aubersalz und Ghillsamhfier, behufs & winnueg in Verlin eine Spezial ⸗Fach-Ausste llung von eingetragen worden. 4 . Herren W. Ulrich und Direktor R. Riedel in Halle a. S. schaft Vorkshire England); ö von schwefellaurem 6 salpetersaurem Ammoniak, Gegen stan den der Seller eỹ und verwandter Vd Vom 19. April 6 ab wird jedem Mitgliede ein Exemplar der Bilanz und der Nachweis ung Neuerungen an Dorrichtungen zum Vedruchen sotz⸗ eg e er, ö uit befonderem inneren Ber uf s weige, stattfinden, wenn, ein aus. Bein Tat für fein hierselbst unter der Firma: ö der Einnahmen und Ausgaben auf Erfordern im Direktionebureau ausgehändigt. von Garnen zu Teppichen und anderen Webe— r. S882. Thürschlofß mit beslonderem inneren reichende Betheiligung vorhanden ist. Zu dem Berlin bat sür lein bierlelsst unter de a: Halle a. S., am 5. April 1879 ö . und äußeren Drücker, die Auwesenheit einer Person Jrwecke sind die Sellermeifser, Tau- uud Reif ˖ Theod. Werther & Cg. . ‚. ; ö. ; h 2. * ! 2 * ö . ö s I pssene 2 1 se B t 1r6 S f 8 . 36 en, , . 9 . ö ö . . J T; 1 ste 8 34 zo st⸗ nde de 984ese q Der Verwalt 8 tl . Nr. ; E., La Harms, Gasanstalts⸗ in dem geschlo ehen Raume selbstthätig durch Schrift schläger, Jutegarn⸗ un Drahtfeilfabrikanten, sowie (* . 16 bestehen es Handels echt st Ilg rsl ) . Inspektor in Freiburg i. /Schlesien. ,, . 16 g. n e Ter an Lr, Maschinenfabriken, Werkreugfabri⸗ n Max , . . ; 4 . J si dtorsi og olss * . 5 , e . ft Klemmfedern Nr. 887. Nebelsignal⸗Apparat. 4 . . . sr! Wollner, sämmtlich zu Berlin, Kollektivprokura der⸗ —18⸗ 2 * 7 s⸗ Nachtlicht⸗Behälter mit Klemmfedern für den r. 8d N gnal⸗ n . . ; ien 2c. welche die Absicht haben, sich an der z h in, K rotu ; der Lebens-Pensions- und Leihrenten⸗Versicherungs-⸗Gesellschaft „Iduna . ; ; Deckel und, mit zurückzuflappendem Gesteil Kl. 4e. fic ln? Amnfckduns en bis Mon g, den 28. Aprik an] alg Kollektivprokuristen die Firma zu zeichnen er—

H Q

17.449. 17.861, 18.463, 19.097.

12078, 12.700.

13.201. 13.490. 14.247. 14.619. 15.055, 15.6570. 16465. 17.032. 17539. 18.094. 18.532. 19.147,

J K ND O O de d ik && S&D .. 3 5 83 ĩ D o c N

14665.

15.17 15. 997, 16.519. 17.052, 17.585. 18.234, 18.562. 19.222,

Ganzen

153. 59. 15256, 153519. 14.443. 14677.

15.241,

16.121,

16773, 17.195, 17.603. 18.304. 18.585.

19.236,

Aetiva.

3256

„MPI (ontinchtal Masserperks 1ctien- Gesellschaft.

in Halle a. S. von Voß, Vorsitzender.

Passiva.

Verschiedene Bekanntmachungen.

3164

Die unterzeichnete Direktien ladet die Herren Aktionäre der Berlinischen Lebens⸗Versiche⸗ r ungs⸗Gesellschaft und der Berlinischen Renten. und Kapitals. Vyerficherungzs⸗ Baut zu der 9

Montag, den 28. April 1879, Vormittags 10 Uhr,

in dem Geschaͤftslokale, Behrenstraße 69, anberaumten ordentlichen Generalyersammlung er⸗

gebenst ein.

Tagesordnung:

I) Geschäfts⸗ und Revisionsbericht pro 1878; 2) Ergänzungswahl für die Direktion, Wah 3) Abänderung der Verfassungsartikel der Berlinischen Lebens ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Artikel 21 und 24. Berlin, den 5. April 1879.

Direktion der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft und der Berlinischen Renten- und Kapitals⸗Versicherungs⸗Bank.

l der Revisoren;

An Cassa⸗Conto . General⸗Waaren⸗Con

„Grundstück⸗Conto Gebãude⸗Conto

Mobilien ⸗Conto Utensilien⸗Conto Modell Conto n.

Effecten Conto CambioConto

Verkehr. Caution? Conto

Maschinen⸗Conto.

Assecuranz⸗ und Steuern⸗Eonto Debitores im Conto⸗Corrent-

Wasserwerk HSelsingfors ; Gewinn⸗ und Verlust. Conto

Bilanz⸗Conto.

t. *

3,012 95 Per Actien⸗Capital⸗Conto

207 905 6 Io Hh d 645 853 73 9 124 14 962574 25753 7 75. 12535 332 55 7855 I FG 6

33,888 95 1,036 30 237, 154 15 51,257 18

Tod TT 7s ‚. Berlin, den 31. Dezember 1878. . „NEPIUNV, Continental-Wasser works-Actien-Gesellschaft.

Hypotheken⸗Conto Obligationen · Conto Gutscheine⸗Conto

Sbligations . Amortisations

Accepten⸗Conto

Vortrage Jin fen Conto ; Creditores im Conto⸗Corrent

Die Direction. Kohbert Her hig.

C. JT. Carom.

3 5õb 000 8 iG Go 277 555 bb. 335 Ibs Sg d

456560

85 O67 16

zd. gd4 6

Tod MNT

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit dem Hauptbuch beglaubigen auf Grund der von

uns vorgenommenen Prüfung.

Berlin, den 25. März 1879. LE. Sussdorss.

zum Aufstellen von zu erwärmenden Gefäßen.

Nr. 8903. Selauster & Haenr, Lampen-

fabrikanten in Berlin, Prinzefsinnenstraße . Petroleum ⸗Rundbrenner mit innerem Luft⸗ zuführungsrohr ohne durchlochte Brandscheibe und mit Cylinder zwischen Dochthülse und innerem Luftzuführungsrohr (Zasatz zu P. A. Rr. A6 185,76). .

Nr. 9194. Julius VWwarnseHhnff, Mechaniker in Berlin 8W., Wartenburgstraße 14. ö

Neuerung in der Herstellung von Kreis—⸗ theilungen.

Nr. 9719. Heinrich Uihrieht, Klempner⸗ meister in Dresden.

Neuerungen an Zimmerlüftungsvorrichtungen.

Nr. 9793. Ernst Schiess, Werkeugma-w schinenfabrik und Eisengießerei in Düsseldorf— Oberbilk.

Formverfahren für Rollen und Scheiben.

Nr. 9803. AkBtien-Verein für Berg- harm undd HHüctenhetrzteh „ddutehoff- mumtgskätte“ in Oberhausen II. a. d. Ruhr.

Verfahren zur Herstellung von Ferrosilicium und Ferromangan im Hochofen.

Nr. 9804. Antien-Tereim fäir er- Hun ure EHHürtenhetriel. Gatehoft- mum gsHhintte“ in Oberhausen II. a. d. Ruhr.

Bauxit⸗Futter für Bessemer⸗Birnen. .

Nr. 9954. Heinrich Raetke in Berlin, Linienstraße 7, für William Szmronels jun, und Georg Barnabas Smoncdls zu Potton, Grafschaft Bedford, England. . .

Elektrisch selbstthätige Ventilationsvorrichtung.

Nr. 10 061. Paul KHergmaarmm in Crossen

a. Oder. —̊ Neuerungen an einer Bettfeder-Reinigungs—⸗ Maschine.

Nr. 1120. Combination von Niederschraub⸗Ven⸗ tilen für Badeeinrichtungen. Kl. 85. .

Nr. 1138. Cigarrenspitze mit Abschneider. Kl. 44.

Nr. 1142. Einrichtung an Webschützen, um die von der Spule ablaufenden Einschlagsäden gedreht oder gezwirnt in das Gewebe einzutragen. Kl. 86.

Nr. 1147. Neuerungen an Briefumschlägen. Kl. 54. .

Nr. 1160. Funkenlöschapparat für Lokemotiven und Lokomobilen. K. 20.

Nr. 1225. Steuerungsmechanismus an Rota- tionsmaschinen. Kl. 88. .

Nr. 1226. Verfahren zur Herstellung von Mosaik⸗ Thonplatten. Kl. 80.

Nr. 1229. Jackson'sche Wendevorrichtung an horizontalen Windrädern mit Kettenbetrieb. Kl. 88.

Nr. 1231. Tauklemmer. Kl. 87.

Nr. 1232. Schornsteinaufsatz. Kl. 24.

Nr. 12353. Schränk⸗ und Schärfmaschine für Sägen. Kl. 87. .

Nr. 1299. Teigtheilmaschine mit gemeinschaft⸗ licher Spindel zur Bewegung eines Preßkolbens und von Messern. Kl. 2.

Nr. 1309. . zur Herstellung von ge— rippten Flaschen. 32.

5 6. Neuerungen an Wirkstühlen mit Doppelhaken⸗Nadeln zur Herstellung von Links⸗ und Links⸗-Waare. Kl. 235.

. 3. Vorrichtung lzspalten. Kl. 34. die . JJ ; interessante werden. Die erste Fachausstellung in

GCassel im Jahre 1875 hatte die Folge, daß die bis

Rr. 1439. Schienen für chirurgische Zwecke. Kl. 30.

Nr. 1465. Formmaschine zur Herstellung gleich artiger Hohlräume oder Eindrücke in Gußformen

it Vorrichtung zum Einschieben typenartiger! , onen ! itt mit. Porrichtugg sch Aas stellung, wo die ,, . 5 agg ke ĩ ingewehrfeuer. keit gezeigt werden, wird bestätigen, daß, das Fort- : Nr. 1556. Drehkanone für Kleingewehrfe keit gejeig ö . ger, ett en, ef ftande Um] und als deren Jahaber der Kaufmann Wilhelm

Modell stücke. Kl. 31. Kl. 72.

lich unter Angabe der Artikel gelangen zu lassen. Abgesehen von der frachtfreien Beförderung und dem Ein⸗ und Auspacken der Ausstellungs⸗ gegenstände in Berlin, sollen den Aus stellern keine sonstigen Kosten erwachsen, da sämmtliche Auslagen

Ausschmückung und Miethe der Lokalitäten, Aufstel⸗ lung, Reinigung und Feuerversicherung der auszu⸗ stellenden Gegenstände von dem Jomitse getragen werden, welches speziell mit dieser Angelegenheit be— auftragt werden wird. Lehrlingsarbeiten sollen als solche bezeichnet werden, da die besten derselben, welche von der Jury fuͤr würdig befunden werden, 3 Prämien, bessehend in einer goldenen und

sollen.

Die Ausstellung des Vereins deutscher Blecharbeiter in Nürnberg, welche die Er— zeugnisse der gesammten deutschen Blechindustrie und einschlagenden Fächer, sowie alle hierher gehörenden Rohmaterialien, Maschinen, Wer kzeuge und Geschäfts⸗ utensilien umfaßt, ist die zweite große Fachaus—⸗ stellung, welche der genannte Verein veranstaltet. Die Betheiligung wird, nach den verlangten An⸗

schreiten im

Auslandes cine große und die Ausstellung eine hoch⸗

dahin Vielen ganz unbekannt gebliebene Maschinen⸗

arbeit, besonders in Norddeutschland, in größerem

Umfange eingeführt wurde. Auch die Nürnberger

Herrn E. F. W. Berg, Weinmeisterstraße 6, schrift⸗

für die Bekanntmachungen, den Druck der Kataloge,

2 silbernen Taschenuhren nebst Divlom erhalten

meldebogen zu schließen, von Seiten des In— und

mächtigt sind. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4237 eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 3540 ver⸗ merkt worden: Die Prokuren des Müller un hier gelöscht und nach Nr. 4237 Berlin, den 9. April 1879. Königliches Stadtger J. Abtheilung für Civ

Berlin sind über rxicht. ilsachen.

HEarkzaezz. Auf Anmeldung ist heute unter Nr.

1914 des hiesigen Handels⸗ (Firmen) Registers ein⸗ getragen worden die Firma „Aug. Grotensohn“ in Barmen, deren Inhaber der in Cöln wohnende. Kaufmann August Grotensohn ist. Barmen, den 7. April 1879. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Fr och. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts, zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 607 die Firma: J. Lion Rachfolger zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Salomon zu Bochum am 5. April 1879 ein⸗ getragen. ö . ö In unser Firmenregister ist unzer Nr. 608 die Firma: an, m. ugo Becker zu Sochum und als deren Leh er er Kaufmann Hugo Becker zu Bochum am 5. April J679 eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 610 die Firma) Wilhelm Schaefer zu Gelsenkirchen