1879 / 86 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Schaefer zu Gelsenkirchen am 5. April

getragen.

In unser Firmenregister ist

Fit m a:

unter Nr.

Iosef Lion zu Bochum

und als deren Inh zu Bochum am 5. In

der Firma: Isaae Li

unse t Firmenregister ist

aber der Kaufmann Josef Lio Arril 1879 eir

getra gen.

unter Nr.

on zu Bochum

5 Wwris 1879 eingetragen:

aun. 3

Akti 4 mid Passivas

Salomon zu Bochum übergegangen, welcher dieselbe unter der Firma J. Lion Nachfolger fertfüͤhrt. Regi ners

iese Firma ist eingetragen. Die

get ne Firma:

Die Sandelsniederl assung

unter

ist

auf den Kaufmann

Nr. 607 dieses

w 103 des

J. Putsch zu Witten

(Firmeninhaber: der

zu Witten) ist gelöscht am 5. April

Cassel. Nr. 15.

und betreibt Kurzwaar en · Ges 27. März 1379. Eingetra . Nr. 161. Eschwege

dase ö

1 11

ist am

getreten, und führen

. 1sgesellschaft unter der bish eige vom 3. April 1879.

laut Anz

en

pri Kaufmann Theodor Kelch Gebr. Kelch betriebene

Kaufmann w. il

Der Kaufmann

Hitzeroth ein Kolonial⸗,

letail, laut

detal!,

* 6

8 *

ein rich S in das

1 ter de

24 22

.

als

Ein et agen Cassel, am 7. Apri

Königliches Kreis

gericht.

Erste

Schulz.

Ct hen.

Handelsrichterliche

Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister sind folgende neue

Eintrãge; Fol. 562.

Fol. 563.

heute bewirkt worden.

Cöthen, den 8. April derzoglich Anhaltisches

Firma:

Inhaber:

Firma: „Franz Kuhle in Cäthen, Inhaber:

Schmiedemeister Kuhle daselb Chr. Cöthben; 6 Ch chwarer da

1879. =

Der Sandels richter. Kettler.

Cons tantinmopæl. In das Gesellschaftsregister des Kaiserlich deutschen Konfulates zu Constantinopel ist heute eingetragen:

I) Laufende Nr. 31;

2 Tirma der Gesellschaft: J. Meyer & Comp.; em, Constantinopel; 4 fate fer afl der Gesellschaft: die Gesell sind die Kaufleute

3) Sitz der Ges

schafter Ee mol wohnhaft. begonnen.

Angelidis

Constantinopel, den j Der Kaiserlich deutsche General · Konsul.

In

Beide zu

28

O.

März 1879.

ng:

Vertretur

v. Aichberger, . Vice⸗Konsul.

Cxossen.

Bekanntmachung.

Sa nudelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Crossen a. / O. Verfügung 79 im Firmenregister folgende Ein⸗

Gemãß 1. April 18 tragungen berrelt

ö woselbst die hiesige Firma „H.

vom 31. März

Th. Mrose verzeichnet:

Die Firma ist durch Vertrag auf den Buch⸗ händler Otto Meißner übergegangen;

b. unter Nr. 166 die Firma:

S. Th. Mrose's Buchhandlung

Otto Meißner

und als

Inhaber der Buchhändler

Otto Meißner zu Crossen a. / O

Elhins

Bekanntmachung. In unserm Gesellschastsregister ist Nr. 105 heute

beĩ der Firma * Wieler eingetragen:

Die Wittwe

das Fräulein Agnes Martha Wieler und das Fräulein Marie Helene Wieler sind als Ge⸗ getreten und der Kaufmann Albert Ele als Ge sellschafter eingetreten; die haber der Firma D. Wieler sind jetzt also die Kaufleute Rudolph Wieler und Albert Wieler die Gesell⸗ k jedem dieser .

sellschafter aus

zu Elbing und schaft zu allein zustehen.

Die Prokura

zeitig im Prokurenregister Nr. 74 gelöscht.

Cornelia Wieler,

soll die Befugniß,

des Albert Wieler

Elbing, den 4. April 1879. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

FElenshurg.

Die Gesellschafter der

Firma:

Bekanntmachung.

zu Flensburg

„Melchert & v. d. Heyde“

am 12. März 1879 sind 9 Kaufleute: Johannes Chr

begonnenen Handels

istian Guste

3 Ehristian Rar nn von der Beide zu Flensburg.

Dies ist

Nr. 167

in unser zufolge Verfügung vom 4. April er. am

4

5. April cr. eingetragen, Flensburg, den 5. April 1879.

Königliches Kreisgericht.

gra.

Im Hand

der Kaufmann

dar del erig ige Sekanntmachung. elẽregister ür den hiesigen Amtsbezirk 16. ute auf dem die Firma C. A. Goldberg in ra betreffenden Folium 165 verlautbart worden, Schneider als tinbaber aus der Firma ausgeschie den ist.

Johann Lorenz

6. den 31. März 13578

Fürstlich Reuß⸗Pl. Ju

Justizamt.

Lindner

1879 ein⸗

mit

Georg belm Hitzeroth zu Daldtarr z ist Inhaber der Firma: G. W.

Farb⸗ Anzeige

ft al d . ein

n Firma fort,

Schwaner“ in

Kreisgericht.

Bekanntmachung.

Johann Meyer

18; X Constantinopel Die Gesellschaft hat am 13. März 1879

Gesellschafts register

JI. Abtheilung.

609 die

439 bei

allen Gustav

8

I

Vil⸗

und vom

—auer von von dem r Firma

offene

Franz st;

ri st ian selb st

und

sind am

geb. Dyck,

In⸗

ist gleich⸗

unter der

unter

1.

Nr.

gender

*

4

Vurch *

(arz 187 8,

Castro. In

, . zufolge Verfügung rom heutigen Tage ol

Mecklenburgische Maschinen⸗ und:

Actien⸗Gesellschaft !:

ad Co

ist mit dem 1.

710

Gese Güstr

HHalle a, S.

Kön

Bei

in iget ran 8

3. 6

2

ö 54.

84

deleb⸗

stand daß

und s

Unter

re

1 ö 1

gehung Vollʒ genüg wie e kurist 58. eingekra

eingetra

3

§.

eing

Han

selbst

Inhab nannt

registe

der 22 und unter der Firma: Sächsisch⸗Thüringische Aktien ˖ Gesellschaft . Sraunkohlen, Verwerthung zu Halle a

8 Verr nerk:

unsern General⸗Akten ö 13. 14, 19 abgeändert, und be.

ne bmigung

no arielle n Beurkundung bed ü en, gerichtlich

verbindlich sind, wenn zu der Firma oder der Be⸗ nennung

a. im Falle de . Vorstar

Für die Korrespondenz,

am folgenden Tage. Hannover.

. ö. her te auf Fol. S335 zu der Firma:

„Der Kaufmann Sermann Dancker heit zum

36 zurück, wird Mitglied des Aufs geber . dis zur n lung und ist in dieser seiner Eigenschaft gemäß

rektors bestellt. Gesellschaft vom 1. Kaufmann Edmund Wachtel, früher zu burg, jetzt hier, bestellt.“

a,. den 1.

Hamnos e'. Auf Fol. 1494 des registers

etragen. . . Die Firma ist erloschen.“

Königliches Amtsgericht.

HNHannoverx. delsregisters ist heute zu der Firma:

eingetragen: Die Firma ist erloschen.“

Hannover, den 32. April 1879.

Königliches

Hanngver. heute Blatt 2972 eingetragen die Firma:

als Ort der Niederlasffunz: haberin: August Eckhardt, Wilhelm August Eckhardt hi erselbst.

Hannover, den 2. April 1879. Königlich

Hannover. heute B

als Ort der Niederlassung:

Sannover,

nelnelberg.

das biesige Handelsregister ist der Handels sfrma

zdDagenbau⸗

Nr. 118 in Betreff

Seidler der

1. 6: Der bie berige Direlter S.

d. M. aus dem Vorstande llschaft ausgeschieden.

om, den 5. April 1879 Großherzogliches Stadtgericht.

Handelsregister.

igliches Kreisgericht zu Halle a. S., am 2. April 1879. ;

im biesigen Gesellschaftsregister unter

enen e811

llschaft ist in Col. 1 Pl.

Aktien zesel Beschluß der Generalversam lung Ton woron sich beglaubig 8. Abschrift H. 48 befindet, sind die

3 da chin daß der Vorstand aus einem vom alt ungsrathe erwählten Direktor . und Falle des Bed rng der Verwaltungs⸗ Borstand durch Wabk 86 zwei oder ieder verstärken, desgleichen eines seiner als stellvertretenden Direktor in der elegiren kann und daß während der Tl lãtigleit desselben als . tglied des ne Funktion als Mitglied des Ver⸗ uristen und Han⸗ eingeholter Ge- durch den Vor⸗

vol mãch

erfolg . alle diese Wahlen nd, r dürfen; daß der Vorstand die Ge sellschaft nach und cußergerichtlich vertritt

schriftliche Erklärungen für die Gesellschaft

14,

des hinzugefügt sind die

schriften

Vorstandes ad nur aus einem Di⸗ ktor besteht ee eder des Direktors, er des stellvertretenden D * zweier Prokuristen, oder zweier Handelsbevollmächtigten, m Falle der Vorstand aus zwei oder mehre⸗ en Mitgliedern besteht: entweder zwe eier Direktoren, oder eines Direktors und eines stellver⸗ tretenden Direktors, oder eines Direktors und eines Handels bevollmãchtigten, oder zweier Prokuristen, oder endlich zweier Hande aber mn e,, welche nicht die Ein⸗ von Rechtsgeschäften betrifft, und zur . von B. . = Beschein gungen zt die Unterschrift sowohl eines Direktors, ines stellvertretenden Direktors, eines Pro⸗ en und eines dazu Bedollmãchtigten. 19 das vierte Alinea zu streichen ist. gen zufelge Verfügung vom 1. April 1879

irektord,

In das hiesige Handelsregister ist

Altien · Zuderfabrik RNenwerk bei Hannover“ tagen; Urch⸗

April 1879 von seiner Stellung als D

nächsten ordentlichen 2

15 des Statuts zum Stellvertreter des Di⸗ Als Direktor (Vorstand) der April 1879 an ist der Bern⸗

April 18792. önigliches Amtsgericht. Abtheilung Crusen.

; hiesigen Handelts⸗ ist heute zu der Firma:

„August Eckhardt“

nover, den 2. April 1879. Abtheilung J. Frufen.

Auf Fol. 918 des hiesigen Han⸗

„L. Blank“

Imtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

In das hiesige Handelsregister ist „E. Eckhardt“, „Hannover“, als In⸗ „Ehefrau des Kaufmanns Georg Wilhelm

Elisabeth, geb. Monssées, hier⸗ Prokurist: der Kaufmann Georg

und als

es Amtsgericht. Abtheilung J.

Crusen.

In das hiesige Handelsregister ist Blatt 2973 eingetragen die Firma:

„C. R. Wendte“ „Hannover“ und er: Kaufmann Carl Fonrad Wendte, FContad Rudolf, Wendte hierselbst . den 4. April 1879.

Königliches , Abtheilung J. Erusen

als ge⸗

M. Beck mit Sitz jn Heidelberg. nubabe der Firma ist der ledige Kaufmann Michael Beck von hier.

Heidelberg, den 4. April 1879. Gr. Bad. Amts zericht.

Heiligenstadt. Bekanntmachung.

Die von dem Fabrikant Carl Schaefer für die

Handelsniederlassung Carl Schaefer in Heiligen⸗

stadt dem Kaufmann Eduard Baehren hier ertheilte

und unter Nr. 13 in unser Prokurenregister ein-

getragene Prokura ist erloschen und dies Col. 8

3. 13 zufolge Verfügung vom heutigen Tage ver⸗

erkt worden.

,,. den 2. April 1872. Königliches Kreis Jgericht. I.

II enau. Sckanntmachuug. In unser Handelsregister Fol. 134 ist laut Be⸗ schluß von heute die Firma 6 Zetzsche hier und als deren Inhaber Karl Arno * und Hermann Karl Wilhelm Heinrich Schr; hier eingetragen worden. Ilmenau, den 5.

Groß her;

Abtheilung.

Iserholim. Sandelsregister

des Königlichen Kreis gerichts n Iserlohn.

Unter Nr. 57 des Gesellschaftẽregisters Colonr e 4

ist bei der Firma: Mãärsisch⸗ Westfälischer Berg⸗

werks · Verein, c ffene Dandelsgesellschaft zu Ler-

mathe, am 258. März 1879 Folgendes eingetragen

worden:

Der Direktor Hermann Pauly

seine Stelle nicht wieder besetzt.

Die für den Fall der Verhinderung eines

dem Kaufmann Otto Bohne, dem Ingeni

Liebig, dem Ingenieur Aroiph Rampel mann

gelegte Vertretungsbefugniß ist erloschen.

Die Firm; wird gültig gezeichnet durch die Unter⸗

schrist des Direktors Frowein und die eines der

nachbenannten Vertreter desselben:

1) Kaufmann Friedrich Hermann Loebbecke zu Schleddenhoff,

2 5 Ker mer ien. Rath Hugo ö

Iserlobn,

3) gen en Carl Schrimpff zu Iserlohn,

4) Kaufmann Ernst Ebbinghaus 2 .

5 ö Inhaber Dr. Theodor Fleitmann zu Iserlohn,

6) Ingenieur Max Li ebig zu Letmathe,

oder durch die Unterschrift von zwei der letzteren.

ist gestorben und

Direktors ieur Max bei⸗

zu

Htzehoe. Zufolge Verfügung vom 4 d. M. ist am selbigen Tage in unser Gesellschaftsregister zur Firma Nr. 92, Ahecke, göster & Co. eingetra- gen worden: .

Der alleinige Sitz der Gesellschaft ist jetzt

Glückstadt. Itzehoe, den 4. April 1879.

Königliches Kreis m Erste Abtheilun

Firma J. F. Tiarts zum. in hiesigen Handel registers, ist eingetragen: ist

Die Firma in Folge Absterbens des herigen Inhabers erloschen. Jever 1875, März 27 Am err icht Abthe ilung II. Harbers.

Jever. Zur Forumersiel, Nr. 71 des

biẽ⸗

H nnigsherg- Ddandelsreginer.

Der Kaufmann Mar Sommetfeld von hier hat hierselbst unter der Firma: „wiar Sommerfeld ein Handelsgeschäft begründet.

Dies ist zufolge Verfügung vom 1 . am 1. April d. J. unter Nr. 2349 in das Firmen⸗ register eingetrag zen.

Königs 3sberg, den 4. April 1879.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Hing herz- Han zelsregister.

Die hierselbst unter der Firma: „Krueger K Richter bestandene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gefellschafters Julius Christoph Richter aufgelöst worden; Aktiva und Passiva der selben hat der Gesellschafter William Krueger über⸗ nommen, welcher das Geschäft unter un verän⸗ derter Firma für alleinige Rechnung fottsetzt.

Deshalb ißt zufolge Verfügung vom 2. am 3. April d. J. die Firma im Gesellf chaftsregister unter Nr. 520 gelöscht und in das e,, unter Rr. 2351 eingetragen worden.

Königsberg, den 4. April 1879. . Königliches Kommerz und Axmiralitãts Kollegium.

Landeshut. In unser Sesel chastsregister ist unter Nr. 68 eine Handels gese llschaft unter der Firma Frengel & Kullmann in Nieder⸗Leppers⸗ dorf unter nachstehenden Rechts verhältnissen: Die Gesellschafter find der Kaufmann Louis Frengel zu Berlin und der Kaufmann Brund Kullmann da— selbst. Die Gesellschaft hat am 28. März 1879 begonnen, heut eingetragen worden.

Landeshut, den J. April 1879. Königliches Kreisgericht. Abtheilung.

Ler- Sekannimachung. In das Handelgregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute Folgendes eingetragen worden: Fol. 361. Firma: Scherz & Dohrmann. Ort der Niederlassung: Leer. Firmeninbaber: Kaufmann Gerhardus Feiken Scherz zu Leer und Kaufmann August Dietrich Dohrmann daselbst. Rechts verhältnisse: Offene Dandelsge ell sellschaft seit 1. April 1879. Jeder der beiden Firmeninhaber ist zur Vertretung der offenen Dandelt ge schaft berechtigt. Leer, den 4. April 1879. kon glich Amtsgericht. III. A. Röpke.

Die Firma ist erloschen.

Leer, den 4. April 1879. Königliches Amtegerickt III. A. Röpke. Lliesæ. Setanntmachung. In unserm Firmenrgister ist die unter Nr. 138 eingetragere Firma Ernst Theodor Baensch= gelöscht; unter Nr. 141 die Firma „H. L. Voigt, vormals Ernst Theodor Baensch“ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ludwig Oscar Voigt hier selbst eingetragen worden. Lissa, den 3. April 1879. Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung.

erfügung vom gestrigen Tage ist bei Gesellschafts registers, woselbst die WVolss & Rarabasch bewirkt

Luell au. Zufolge V Nr. 31 ur ser eg Handelsgesellschaft in Firma: eingetragen steht, heute folgende Eintragung worden: Col. 4: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige , ,. aufgelõst. Luckau, den 1. April 1879.

L 1

lr gliches Kreiegericht.

Lin hen. Eckanntmachnnz. In unserem Gesellschaftsregister Nr. 4 eing a . ie n dne, ignie der lassung „A. W. Berger et Co. zu Wa werb gelöscht worden. Lüben, den 5. April 1879. Königliches Kreisgericht. JI.

ist die der Firma:

Abthei

ung. Lit heck. Eintragung

in das Handelsregister.

Johs. M. Redlien jr. Unter dief

wird der hiesige Staatsangehörige

Martin Hermann Re lien als deren iniger

2 hieselbst kaufmännische 56 be ·

rreiben a . den 4. April 1879.

Das Handelsgericht.

Zur Beglaubigung: Dr. Ach

Lunehurg. Bekanntmachung. In das Handelsregister des Amtsgerichts Läne⸗ burg ist heute auf Fo. 345 die Firma: „5H. J. Schröder“, als Ort der Nie cderlgssung: Lüneburg, als Firmeninhaber: ? Heiarich Friedrich Schröder eingetragen. Lüneburg, den 5. April 1879. Königliches Amis gericht n, ig von Düring

c

illes.

. Handelsregister. er Kaufmann Richard Lucke hier ist als Ge⸗ se if! in das von dem Kaufmann Richard Arndt unter der Firma C. F. G. Schmid Nach- folger hier betriebene Produkten und Fettwagren. geschäft eingetreten, welches Beide seit dem 1. April 1879 in offener Handels gesellschaft unter der Firma Lucke & Arndt fortführen. Letztere ist unter Nr. 988 des Gesellschaftsregisters eingetragen, dagegen die bisherige Firma unter Nr. 1734 des . gelöõscht, . Verfügung von heute

Hiagdeburh. den 5. April 1879. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Müh nRhaug en. Handels register. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. die hiesige Handlung in Firma: Wilhelm Thiele vermerkt steht, ist eingetragen Das Handelsgeschäst ist durch Vertrag auf den Jaufmann Fritz Thiele und Karl Rudolph Binkebank von hier übergegangen, welche . selbe m, den derãnderten Firma: Thiele Rachfe iger Ve rgleiche Geselschaftsregister

192

fortführ⸗ Rr rg. w Demnãächst t in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 118 die Firma: W. Thiele Nachfolger und es sind als deren Ge lll chafter die genannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1879 begonnen. Mühlhausen, den 5. April . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

beiden Vor

Xeustrelitæ. Das unter der Firma: hierselbst besteherßỹꝰ Handelsgeschaft des Töpfer⸗ meisters und Kaufmanns Otfcar Theodor Sxißing allhier ist heute ins Handelsregister Fol. CX. sub Nr. mo! . Nenstrelitz, den 1. 3 1879. Großherzogliches Stadtgericht.

D. Ja co by. W. Thede.

her v elsshaen- Bekanntmachung.

In das hieramtliche Handelsregister ist laut Be⸗ schlusses vom 2. d. Mts. auf Fol. 27 zu der da⸗ 6 derzeichnclen Firma Sontag & Söhne in Geiersthal am heutigen Tage eingetragen worden, daß der bisherige Mitinhaber der genannten Firma der Kaufmann Ernst Friedrich Heinrich Re⸗ natus Sontag in Geiersthal durch den Tod aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Carl Eduard Hugo Sontag in Geiersthal als Mit⸗ inhaber eingetreten ist.

Oberweißbach, den 3. Arril 1879.

Fürstl. Schwarzb. Justizamt. Schaefer.

Bekanntmachung.

Oels. ichun - ister ist heut bei Nr. 16

In unser Gesellschaftsreg eine rrag:n worden:

Die Handels gesellschaft Dorin , Richter et Cp.

hat sich aufgelöst und ist diese Firma gelöscht

worder Zum Liquidator ist der Partikulier

Hugo Oskar Döring bestellt worden. . Eingetragen laut Verfügung vom 3. April 1879. Oels, den 3. April 1879.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Oppeln. In unseym Firmenꝛegister ist bei der Firma Nr. II9 „C. F. Heidenreichs Wwe.“ in

Eger, Bekanntmachung. In das Hgandelgregij ter des unter; zeichneten Amts⸗

un r d 462 des Firmen⸗ rs wurde eingetragen die Firma:

gerichts ist heute Fol 3539 zur Firma G. J. Scherz Folgendes eingetragen worden:

Golonne 6 folgende Eintragung erfelgt:

Die Johanna Heidenreich, verehel ichte San iewaker, ist als Mitinhaberin der Firma C. J. Heiden⸗ reich Wwe. seit 1. Juli 1873 ausgeschieden. Ein⸗

pte zufolge Verfügung vom 3. April 1879 am;

April 1879. Ehen. den 4. April 1879. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

TFaderhorn. Zu Nr. 164 unseres Firmen⸗ registers. Firma Louls Sprückmann vormals Heinrich Schönbeck in Paderborn ist vermerkt, daß Tiefelbe durch Erbgang auf den Kaufmann RNiartin Sprũckmann daselbst übergegangen ist. Für Letzteren ist sodann diese Firma unter der neuen Nummer 226 des Firmenregisters am 3. d. M. eingetragen. Paderborn, den 3. April 1879. Königliches n .

Sac

Eaderhbhorn. Zu Nr. 186 unseres Firmen- und Nr. 3 des Ptokurenregisters ist eingetragen, daß die Firma Rudolf Kaufmann in Delbrück und Hövelheff, sowie die Prokura des Wilhelm K aufmann erloschen ist. aderborn den J. April 1879. Königliches Kreisgericht.

ng vo om heutig zen Tage III. sub Rr. 6, be⸗ Ahrens in Ribniz,

Kikenitz. zun ist in das Handelsr ol. treffend die Handel 5.

ein zetragen: Col. 3. Die Firma ist erloschen. Ribnitz, den 3. April 1379. Großherzoglich Mecklenburg Stadtgericht. ih zit. Zufolge Verfügung ist in das hiesige Handele register Fol. TETXXVö. sub Nr. 70: Col. 3, Dandels fi ma: Fr. Luhde. Col. 4. Ort der gttederkaffung: Ribnitz. . Fame und Wohnort des Inhabers: Kaufmann Friedrich Johann Fromhold Luhde zu Ribnitz. Di , den 5. April 1879. Großherzoglich w Schwerinsches

Sgarhr cken. Bekanntmachung.

Auf Erklärung vom heutigen Tage wurde die unter Rr. 623 des Hendel. (Firmen) Registers eingetragene Firma „M. Ochs“ mit dem Sitze in St. Johann, nachdem deren Inhaber, der Kaufmann Mathias Ochs daselbst, seit 1. April 1878 sein Geschäft und seinen Wohnsitz nach Metz rerlegt hat, gelöscht.

Saarbrücken, den 31. März 1879. Der Landgerichts⸗Sekretär. Klein.

sehhmalll alldem. Nr. 83 Registers. Laut Anzeige vom 19. d. Mts. „Gebrüder Frank“ dahier erioschen. Eingetragen am 29. März 1879. ann,, den 29. März 1879. önigliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Schimmelpfeng.

rom heutigen T heute eingetr

des

ist

Sele wei dakitz. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr. 68 unter der Firma: G. Schneider einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft in Colonne 4 Folgendes heut eingetragen worden:

Der Kaufmann Gustav Schneider von hier ist aus der Gesellschaft ausg geschieden und wird die offene rd e iert . den beiden Ge⸗ , ,. Isidor und Max Schneider unter der bie herigen Firma wei iar fortgesetzt.

Schweidnitz, den 4. April 1

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

siegen. care,, in. Königlichen Kreisgerichts Siegen. In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 17. Mär 1879 am 24. ejusd. bei der sub Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft: „Consum Verein gute Hoffnung zu Dahlbruch eingetragene Genossenschaft! Folgendes vermerkt:

Statt des ausgeschiedenen Friedrich Jüngst zu Dãhlbrach ist durch Beschluß der DYeneraloer⸗ sammlung vom 17. November 1878 Jacob Flender zu Kredenbach zum Vorstandẽ mitglied

gewählt.“

Siegen. a, , Königlichen Erd erichts Siegen. In unserem Prokurenregisier ist zufolge Ver⸗ fügung vom 6. März 1879 am 24. ejusd. dab Nr. 136 des , Reg isters Folgendes eingetragen: Col. 2. Bezeichnung des prinz pals: Kanfmann Gottlieb Levi zu Hardt an der Sieg. Col. 3. Bezeichnung der Firma, welche der Pro⸗ kurist zu zeichnen bestellt ist: Gottlieb Levi. Col. 4. Ort der Niederlassung: Hardt an der Sieg. Col. 5. Verweisung auf das Firmenregister: Die Firma Gottlieb Levi ist unter Nr. 314 des Firmenregisters eingetragen. 6. Bezeichnung des rc kariiten : Michael Levi zu Hardt an der Sieg.

Col.

Han delsregister des Königlichen Kreisgerichts Siegen.

In unf. rm Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ füßung vom 8. März 1879 ain 24. ejusd. bei der sub Nr. 58 einge fragenen Ge sellscaaft: Aktien⸗Gesellschaft Charlottenhütte zu Nieder⸗

schelden Folgendes vermerkt: Laut Anzeige vom 28. Februar d. J. ist an Stelle des ausgeschiedenen Dr. Louis Ernst der Apotheker Ernst Crevecoeur zu Siegen zum Vorstandsmitglied gewählt.

Siegen.

Siegen. .

Königlichen r terichis Siegen. In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 6. März 1879 un . 24. ej asd. suh Nr. 314

des Register? Folgendes eingetragen:

Col. 2. Bezeichnung des Firma ˖ Inhabers:

Gaufmann Gottlieb Levi zu Hardt an der

Sieg.

3. Ort der Nied erlassung:

Hardt an der Sieg.

Col. 4. Bezeichnung der Firma: Gottlieb Levi.

Dante nee

Col.

Siegen.

. Königlichen Kreisgerichts Siegen. In unserm nr giftet ist zufolge Verfügung vom 6. März 1879 unterm 24. ejnsd. sub Nr. 313 des Rengisters Folgendes eingetraꝛen: Col. 2. Beze ichnung des Firma⸗Inhabers: Kanfmann Richard Löhr zu Wilnsdorf.

3. Ort der Niederlassung: Wilnsdorf.

Col. 4. Bezeichnur

Col.

ig der Firma:

R. Löhr. bande eh eier

Siegen.

3 Königlichen arcisgerichts Siegen.

In unserm Gesellschaftsregister ist zufclge Ver⸗ fügung vom 6. Mãrz 1875 unterm **. ejusd. bei der sub Mir 194 eing zetragenen Gesellschaft: Bonnat K Lehnberg zu Eien hilt bei Siegen Folgendes vermerkt:

Laut Verhandlung vom 6. Mãrz 1879 ist der

Kaufmann Carl Bonnat anus der Gesellschaft

ausgeschieden.

Starr d i. Pomm. Bekanntmachung. In unser Gese llschafteregister ist heute, auf Ver⸗ fügung vom gestrig en Tage eingetragen:

un ker Nr. 1. Firma: Actien Ba de⸗Anstalt

. Stargard in Pom. Sitz der Gesell⸗ haft; Stargard in Pom. —ĩ . Die 6 geil schaft st cine d irch Vetrag vom 24. Febru iar 1879 errichtete Actien⸗Gesellschaft. Die⸗ sele ist Len unbegrenzter Dauer und bezweckt, die Stadt Stargard in Pem. mit einer öffentlichen Bade · Aystalt 3u versehen.

Das Actien⸗Kapital ist auf 45 000 M festges etzt und in auf den Inhaber lautende Actien von je 300 . eingetheilt.

Die Bekanntmachungen der unter ihrer Firma Durch den Vorstand oder den Aussich htsrath in den Stargarder Lokalblättern.

Den derzeitigen Vorstand bilden:

a. der Doctor Arthur Wilde Vorfig ender,

b. der Stadtrath Carl Meyers daselbst, stellvertretender Vorsitzender,

C. der Rentier Theodor Müller daselbst.

Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder sind:

a. der Banguier Gustav Cantrowitz,

b. der Rentier Ferdinand Hesse,

e. der Hauptmann Friedrich Freuer, gleichfalls sämmtlich zu Stargard.

Stargard i. Romm., den 2. Axril 1879.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun Havensteinr.

Besellschaft erfolgen

zu Stargard, als

als

See. Bekanntmachung. Auf Fol. S3 des hiesigen Handelsre— eingetragen: Firma: JT. F. Tietjen. Ort der Niederlassung Firmeninhaber: Bit we geb. Wikke, in Sudweihe. Syke, den 3. April 1879. Königliches Amtsgericht. J Bauer.

ters ist heute

Sudwei 16 Marg r

ar

Teeklenhmrg. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 24 in unser Gesellschaftsregister eingetragene Aktiengesellschaft Bergwerks. und Hüttengesellschaft Igel zu Alstedde bei Ibben⸗ büren ist durch notariell benrkun ideten Beschluß der Attignãre vom 17. April 1878 aufgelöst und zum

Liguidator der Rentner Hugo Prime si u Osna⸗ hrück und zum Stellvertreter des selben der 6 meister a. D. Victor bon; Iss ers daselbst bestellt war heute bei derselben R tummer eingetragen ist.

Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ber̃ der Gesellschaft zu melden.

Tecklenburg, den 27. März 1879.

Königliches Kreisgerichl. Abtheilung J.

2

sich

Thom. Bekanntmachung.

Die Firma: „Robert Brüche“, Inhaber der Kan maln Robert Brüche 3 . ist zufolge Ver⸗ fügung vom 4. April d. in unserm Firmen⸗ register gelöscht worden.

Thorn, den 5. April 1879.

Königliches Kreisgericht. Ebmeier.

J. Abtheilurg.

Tiegenhof. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von heute ist in unser Gesell—

schaftsregister eingetragen: Aus der Ttegenhöfer Dampfschifffahrts⸗Ge⸗ sellschaft S. Stobbe et Cern pagnie sind die persönlich haftenden Gesellschafter Kauf— mann Moritz Ruhm, Franz Claassen und Peter Warkentin aus gef chieden und wird die Gesell⸗ schaft laut Beschlusses der Generalversamm⸗ Iung vom 5. März 1960 nur durch die Kauf⸗ leufe Adolph Stobbe und Hermann Stobbe als persönlich baftende Gesellschafter rertreten. Die von der Gesellschaft ea, e. Bekannt⸗ machungen werden nicht mehr durch den Tie⸗ genhöfer Telegraphen“, sendern durch die in Tiegenhof erscheinende Werderʒeitung⸗ ver⸗ öffentlicht.

Tiegenhof, den 27. März 1872. Königliche Kreisgerichte⸗Dexutation.

Tiegenhiof. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Samuel Bion und dessen Ehe⸗

srau Emma Bion, geb. Engel, früher verwittwete

Salomon, von hier, haben das von ihnen als Ge—

sellschafter hier unter der Firma J. Salomon be⸗

triebene Sandelsg eschäft aufgegeben, und ist die Ge⸗

sellschaft Durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst

worden. Die e, der Firma ist eingetragen

unter Nr. 75 des Firmenregisters und Nr. 13 des

8 chaftsre , zufolge Verfugung vom 2. April

1

Tiegenhof, den 2. April 13

eisgetrag Die 29 Bank R

beschaff ter

23 Ann 3) We 9 ban Das Gr

Die Ze besteht,

binzufüge hat die

rollzogen in Angel

zur Ve 7 dient sich Jitung;

raths eine

V

2

de Ber

1879 am

In Un

folgender Laut in d

1 8a wãtl

trol

Eing

e ingetrage

Wesel. Königliches Kreisgericht.

In das Gesensa?

6

Vorschüůsse esch scha stẽ wecken bei mäßigen Zinsen zu geben,

Die Zeiftdan

festgesetzt, und zerfallt auf den Q qr

Fire Itor, desfe n 2 der Firma 26 Gesellschaft

zwei Dire ktions Nitnlic dern 36 von reitio us Mitgliede und vollmächtigten

deren Firma reftion? Mitalietern gen zu den Generalversammli der Direktion

Direkti on befun . dies dann in dieser selbst h Zur Zeit fungiren: 1 der Kaufmann Hermann Joseph Hellraeth, als

Rendant Gerhard Sanders, fãmmtlich

Als zur Vertretung eines Direktionsmitgliedes

Eingetraf

VV ittemherg.

woselbst der Vorschußverein zu Seyda ein⸗ getragene Genossenschaft

Mitglieder des Vorstandes für die Zeit

1) der S St Serge. als 2) der

3) der Bärg. ermeister Wilhelm Ludwig daselbst, als Kassirer.

1879.

Wittenberg, den 3. April 1873. Königliches

Bekanntmachung. I. Abtheilung zu Wesel.

ftẽregister i 1

st Une en:

Aktiengesell ees

der Firma Credit. zu . der Ges März 1879

.

dall

w 1 ist:

* Grundkapital, durch An⸗ Sinlggen und durch Anleiher 21 Mitgliedern Anderen 1

n , en cäffébeirieb oder zu Wirth

zum he

und Und

ahme von Einlagen,

cbsel und Effekten zu kaufen,

kmãßige Kredite zu eröffnen. uer des Unternebmens ist

ndlaxita lIUde 3 ichast. . au

nur

n, ciliche Virkun. 3e . ung nur, wem

141 TL,

inem zur uff Hahl; Bekanntmachungen un Ter Ges sellschaft erge werden von mindestens zwei * unterzeichnet. Die Einladun⸗ ungen, welche nicht von zt der Aussicht: rath; unt machungen be⸗ 3 erschei⸗ enden en, so ist 2. des Aufsichts bestimmen .

*

de Alle

heiten und

12.

T n SSC

ist.

18 * egen er zer

1 f

ausgehen,

ffenreJ⁊rnáẜ 4. die 4 f

Verch

e andere an r Rentmeiste Dire tor,

Stellvertreter des Direktors, als Kassirer,

daselbst,

3 iu Rees wohnhaft, r Kaufmann Johann Reinders vollmächtigter des Aufsichtsraths. gen zufolge Verfügung vom 2.

3. April 1879.

Delann tagung. Genossenschaft?register ist bei

April

Nr. 6,

ser verzeichnet steht, Vermerk: .

der Verhandlung vom 3. März 1877 si er abgehaltenen Eeneralversammlung

muar 1877 bis 31. Dezember 1879,

t worden:

Stadt⸗Kämmerer Friedrich Matihies zu Direktor,

Lehrer Franz Fiebler daselbst, als Con—

leur,

Wucke

. 2

etragen zufolge Verfügung vom 3. April n worden.

Kreisgericht. L Abtheilung.

tragen: Apolda,

W 3 lle, *

d. Bl herzoglich

Nr. 18

nummern

Nr. nitz, 1 Möbel⸗

1171, 417

Nr. 191. Chemnitz

S Schutz frist Vormittags Nr. 1 versiegel

Nachmittags tr. 155 1 dersiege

Schutz frist

79. Königliche Kreisgeri iche. Sepn

1879, Nach

(Die ausländisch

Apolda. In Nr.

mustern für plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 1879, Voꝛrmsttaz gs 11 Uhr 1855. Großherzogl.

Apolda. abgedruckten

31. De ember 1878 aufgeführten Firma Chr. Jin ee i & 8 in Apolda heißen: Die eingetragenen Muster sind für eine Schutzfrist von drei Jahren

Chemnitz. 1

folger 5 Chemnitz, 1 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik-

am 7 März 1879, .

Fabriknummern d. i. . 4157, 1179, II8i, 4187. 4189, Schutzfrist 8. März 1579 Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 190. Firma: R. Gerstäcker & Sohn in Chemnitz, 1 für Handschuh⸗ und Strumpfbänder, plasti be Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 414 4253, 426 - 429, 431 433, 436 - 445, Schutz frift 3 Ihre, 1879, Bormlttag⸗ 11 Uhr.

Mustern, Flãchenerzeugni isse, Fabriknummern A. 15/20, B. 15736, 9 150. B. 15 0, 1126, 14 26, 18/26, 192. . J. G für Gewürzschränke und if tüch erleisten, plastische

Erzeugnisse, Fabriknummern 1032 und 195! Schutz⸗ frist 3 Jahhe⸗ angemeldet am 26.

entkerner, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 7765 a,

Muster⸗Register.

en Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

das Musterregister sind einge⸗ 26. Firma C. Ullmann sem. in ein versiegeltes Packet mit drei Plüsch— geraut aus reiner Fabriknummern 10720, 16680 und 10660, 2 Jahre, angemeldet am 15. März Apolda, den 1. April Michel.

Nr. 7 Groỹ⸗ 3.

Sach. Justijamt.

Berichtigung. In der in Bekanntmachung des Justijamts zu Apolda muß es bei der unter Nr.

Sch.

angemeldet.

In das Musterregister ist Firma: Marbach & Weigel Nach⸗ versiegeltes Packet mit 39

719—75 oy Schußtzfrist 2 Jahre, angemeldet Vormittags 9 Uhr.

. Wilhelm Vegel in Chem zersiegeltes Packet mit 19 Mustern für . Gardin⸗ nstoffe, Flächenerzeugnisse, 1183, 1184, 1185, 1186, 4185, 4185, 3 Jahre, angemeldet am

versiegeltes Packet mit 33 Mustern

393, 396 26. Mãr;

Firma: R. Gerstäcker & Sohn in L yversiegeltes Packet mit 7 Kreuzband⸗

277, 385, 387, 390, . am

3 hre, angemeldet am 26. Mãr; 1879,

s 11 Uhr. G. Leistner in Chemnitz,

tes Packet mit 2 Zeichnungen als Muster

März 1879, 3 Uhr. giemg J. G. Leistner in Chemnitz, tes Packet mit einem Muster für Kirsch⸗ am 256. Mar;

3 Jahre, angemeldet

Nr. 194. Firma: Richard Oschatz sonst E. Böhme in Chemnitz, 1 versiegeltes * mit * J Mustern für Strump fbãnder, Flãchen

abrifnummern 50 - 91, Schutzfrist 1 Js det am 27. Mär; 1879, Vormittags

4 195. Firma: Gebrüder Goeri

zersiegelte⸗ Pa acke et mn nit 9 * ster

291

erzeugn if se,

Ww e

88 8 *

* 3

CI t sean. in gen: Nr. 47 in Grim mitscha u selbst: 1 ö

Chemisetten⸗

pier er M e 2 r j am 17. Mär; 1579, Vormittaas 41 5ühr. Crim⸗ mit chan, n 31. Rär; i563. 3 Königlich

k Sachsische Ddr

dadran! 6 1 und 1 . Os ar Golle da⸗

t end 997) 1271 enth tanch 758 *

Presder. tragen worden:

Nr. 55. Firma F. H. Müsch versiegeltes Packet, angeblich von Mu sterstepperei auf Unterrõc cke, Flächenmuster, 1001, 10902, 1903, Schutzfris ah . am 21. R achmittags 3 u; 30 Min.

Nr. 56. Sustan Louis Roeh ro nee⸗ waarenfabrikant in Dres den, ein ltes Packet, angeblich mit sieben Mustern

iffe, Muster für rlastische

ein

in bee, ,

mit

am 2

Elherfeld. niglichen Handels worden: I) unter Nr. 201 zu der Firma: Wi & Cie. zu Elberfeld, auf Grund An 4. März er., Vormittags 10 Uhr 20 versiegeltes Packet, enthaltend 18 Nuf seidenen Möbelstoffen, Fabriknummern 960, 962 bis 970, 974, 975, Flächen Schutzt t 3 Jahre. ö 2) unter Nr. 202 zu der Firma: & Sõhne zu Elbe fed vom 7. März er., Mittags 12 Uhr, zwei ve er ie gelte 14 te mit zufsmmen 3830 Unterrocks toffmusterr Packet 3183 bis 3185, 3189 262 ö l . k 3210 bis

3205 kis b

Nathan Loeß

auf Grund Anmeldung

Schutz fist 3 ; 3) unter 9h 203 zu der Firma: Simons Frowein dahier, auf Gru 1d. Anmeldung rom 2. März er., Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, ein eri siegeltes Packet, enthaltend 5 Muster für Kleider⸗ fene se, Fabriknummer 361 Dessins . 5, Flä chener 3 sse, Schutz fri t Elberfeld de. April 1879. oi lia es Handelsgericht.

. 1 8263

H ing emthal. Im hiesiger ist unter Nr. 68 eingetragen: ein enthaltend eie Concertina mit bringung von Kapseln in 2 Figuren und Blumen verschönerten Balge. Firma: Geb ru er Gündel in Klingenthal, vla stisch⸗ Erzeugniß, Schutzfrist vorläufig drei Jahre Anmeldung vom 31. März 1879, Nachmi

15 Uhr. lingenthal, am 3. April 1879. liches Gerichts amt daf elbst Hüttner.

K ðönissee. In das Musterregister if getragen: Firma B. Harraß in Böhten 1e mit * Mustern für Kunsthol; au u. D ekoration stäbe), offen, Muster für plastisch Erjen gni sse. k 182, 485, 485 und hu, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet den 31. März 1879, mittags 97 Uhr. Käönigsee, den 2. rei Fürstl. Schwarzb. Justizamt. Kirchn Lörrach. Nr. 6437. , , , , n,. & Cie. in Lörrach haben jür die unter O. ö und 26, Packet Nr. 41 und 42, ein gettage en Mu die Ve erlãngerung der Schutzfrist bis auf 2 angemeldet. Lörrach, den 2. Mär; 1879.

herz glich Badisches Amtegeri icht.

i J

Ræenhaldenaieben. In unser Muster ist Folgendes eingetragen: Nr. 35. Firma Hugo Lonitz zu Neuha leben, ein versiegel: es Packet, enthalt:nd Holzschnitt Handzei ichnungen und Photographien 5 dellen 9 Majolica und Terracotta, . 1371, 13 iFa, i3 159, 14607, 12952, I59gb, 1353 . 40a, 11056, 1311, 1168a, 14086, 1310, 1333, 764, 1411, 1413, 141da, 14146, 1414, 13314, 13011, 13464, 1415a, 14156, 1416a, 14166, 14102, 141665, 1412, 1419, 1420, 768, 769, Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 3. März 1879. Mittags 12 Uhr. Nr. 36. Firma J. Uffrecht C Comp. zu Reu⸗ haldensleben, ein versiegeltes Packet, enthaltend Photog raphien von 6 Modellen für gebrannten Thon, Sah briknummern 842 (1 Paar), 86. 865. S861 und 862, Modelle für plastische Erzeugni je. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ilan 36 3, BVormit ags 1E Uhr. Neuhaldenzsleben, den 1. 1 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. HKucdolstacht. In das Masterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 16. Firma Ernst Bohne Söhne in Rudolstadt, 20 Stück Muster für ,, stände, Fabriknummern 258. 1913, 2633, 1909, 2634, 189, 2821, 2831, 1917, 2823, 1906, 1910, 232, 1908, 1905, 2632, 2 2741, 1916, verfiegelt in Stück Hiuster fũr

mittags 3 Uhr.

einer Kiste; 8 r ũr Porzellangegenstände, Fabriknummern 2600, 1914,