„Deutscher Eloyd“, Transport⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. Die nach §. 31 unserer Statuten alljährlich abzuhaltende ordentliche Generalbersamm⸗ lung der Aktionãre wird hierdurch auf
* * * * = Dienstag, den 29. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Bureaur der Gesellschaft, Nene Promenade Nr. 5 in Berlin, anberaumt.
ö , Tages erdnung: Entgegennahme des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1878, sowie des hierauf bezüglichen Berichtes der Revisiongkommission.
2) Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende und die dem Aufsichtsrathe und Vor⸗ stande zu ertheilende Decharge.
3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.
4) Wahl der Revisions kommission für das Jahr 1879.
Berlin, den 26. März 1879.
Der Vorsitzende des Anfsichtsrathes. Banendahl.
2 Berliner Land⸗ und Wasser⸗Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden zu der am en. Dienstag, den 29. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Börsengebände, Nene Zriedrichstraße Ar. 51, eine Treppe boch, im Courszimmer, stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung
hiermit eingeladen.
Der Vorstand. Ernst Schrader.
,
1) Geschãftsbericht und
2) Vornahme von Neuwahlen für das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrathes und
; dessen Stellvertreters, sowie der Revisoren. Berlin, den 7. April 1879. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. H. Bacdemitæz. 3197 s 8d . Schlesische Lebensversicherungs-Actien- Giesellschaft. Die Herren Aetionaire, sowie die stimmberechtigten Versicherten der Schlesischen Lebens- §. 14 und des §. 16 des
Sonnabend, den N. Mai d. J, Nachmittags 4 Uhr,
in unserem hiesigen Geschaäftslokale, Königsplatz Nr. 6, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung
hierdurch ergebenst eingeladen. Gegenstand der Verhandlung ist:;: I) Eatgegennahme des Geschäftsberichts des General⸗Direktors, sowie des Berichts des
Die
—
Verwaltungsraths über die Buch und Kassenführung und Ertheilung der Decharge
für den Rechkungs ⸗Abschluß (5. 18 des Statuts). 2) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths. Breslau, den 5. April 1879. Schlesische Lehbensversichermnugs-Aectien- Gesellschaft. Für den Verwaltungsrath Ber General- Director Friedenthal. H. Heller.
n Bergbam⸗-Aktien Hesellschaft Pluto zu Essen.
zur diesjährigen ordentlichen
Die Serren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir un Generalversammlung auf Donnerstag, den 8. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr,
im Essener Hofe zu Essen ergebenst einzuladen. Tagesordnung: . berichts und der Bilanz pro 1878. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren und Ertheilung der Decharg 378. 3) Wahl eines Mitgliedes und eines stell vertretenden Mitgliedes Verwaltungs raths, sowie der Rechnungsrevisoren pro 1879. ö
Essen, den 6. April 1878. Der Verwaltungsrath.
1) Vorlage des Geschäfts
t
. Anuszu aus E. E. Hofrath Br. Lüsehner's sSehrift: Has Sai dschitzer KHitterwasser als v hre n. reinste Ritter salzuelle von keinem anderen sogenamnten KEitterr asser ühertroffem, ist ein mächtiges Aräneimittel in einer grossen, leider höchst tranrig folgenreichen Reihe von Krankheiten — bei langwierigen Unmterleibsleiden., HHümorrhoidal-Beschwerden, FIzpoGchondrie und Hysterie, s iehtisehen Ablagerung en, Ster opheiln, Vurmkrankheiten etre. — urd hat den Vorzug, 2ufolge seiner keineswegs stürmischen Einwirkung, auch den zartesten Organismen die trefflichsten Dienste zu leisten. ö. M. IL. Industrie-Direction in Bilin Böhmen). Depots in Kerkim: Haupt-Niederlage bei S. E. Heyl & Co. (Charlottenstr.), Dr. M. Lehmann (Spandauerstr.), Joh. Gerold r den Linden); in Magdeburg: bei Rüdinger & Schrader,.
r
Vergiftungen, chronischen Kgtarrhen, Neuralgieen, Sämorrhoiden und Unterleibs Plethora, Skrophulosis und vielen Frauenleiden.
Bei der Auswahl unter den Bitterwassern verdient nach dem Urtheil der bedentendsten ärztlichen Autoritäten, wie Geh. Rath Erof. Post. Z
1 . 1. . —— ost. Telegraph. Apotheke.
Dr. Frerbtehs, seiner milderen, die Ver— Stärkste . . vorzũg⸗ dauungs organe nie angreifenden und nachhal⸗- liche Badetecnik, prächtiger Kurpark fie ta liscke ger K fit
C tigeren Virtung . das natürliche Lozirbäuser und Hökele, eigene Kurkapelle, schöne 8 * sriedrichs haller
Kursalons, Lesezimmer, ruhiges Badeleben, solide Bitterwasser den Vorzug. Es heilt
Preise. . Aerztliche Auskunft ertbeilen die Königl. Brunnen⸗ Berstopfung, Trägheit der Ver⸗ daunng, Verschleimung, Hämor⸗
ärzte Herren: Sanitäts⸗Rath Dr. Neussel, Stabs⸗ Arzt a. D. Dr. Ewe, und der prakt. Arzt Dr. Varen⸗ rhoiden, Magen⸗ u. Darmkatarrh, Franen⸗ krankheiten, Verstimmung, Gicht, Blut,.
horft; sonstige Auskunft die Königl. Badeverwaltung. wallung 2E. 2655 ö
Bad Neundorf, im April 1879. Königlich preußische Brunnen ⸗Direktion. Brunnen Direktion C. Oppel & Co. Friedrichs ball bei Hildburghausen.
röger.
93 = h kes Stettin⸗Kopenhagen.
A. J. Postdampfer „Titania“, Kart. Ziemke, von Stettin jeden Sonngbend 12 Uhr Mitt., von Kopenhagen jeden Mittwoch 3 Uhr Nm., Dauer der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden.
Hin⸗ u. Retour ˖ Billets (39 Tage Gültigkeit)
zwischen Berlin und Kopenhagen:
S6 43.50 Bahn II. Kl. u. Dampfer I. Kajüte,
AS 26, — Bahn 1II. Rl. u. Dampfer II. Kajüte,
3 ,,, ö. 2 8
. . K ) 1 Billet⸗Kasse d erlin⸗Stettiner as Saison: 15. Mei bis 15. September. = . k ise⸗ ¶Angeꝛeig bei: Gicht und Rheumatismus, K , näangen La Rud. Christ. Gribel in Stettin.
der Lungen), Metall Quecksilber, Blei, Arsenik!
Königl. Bad Nenndorf,
Station Nenndorf, Hannover ⸗Altenbekener Bahn, Station Haste, Hannoverscher Staatsbahn, am Deistergebirge, in der preußischen Grafschaft Schaumburg, altberühmtes Schwefel⸗ und Soalbad. Schwefelbrunnen zur Trinkkur. Schwefel⸗ Soolen, Schlamm⸗, Moor⸗, Gas⸗, Douchenbäder. 3 Inhalations⸗ Salons. Ziegenmolke. Elektrische Behandlung.
113174 Station Wabern bei Cassel.
BAD WM
DNG FX.
e Rt
3285]
Einnahme.
ordster n“
Lehens⸗ Versichernngs ⸗Aktien⸗ Gesellschuft zu Berlin. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
bis 10. Oktober. Gegen Stein, Fries, Nieren- und Blasenleiden, BVleichsucht, Blutarmuth, Hysterie ꝛc. sind seit Jahrhunderten als spezifische Mittel bekannt: Georg Bietor⸗Ouelle und Helenen⸗Quelle. Wohnungen im Badelogirhause und Europäischen Hofe. — Bäder. — Bestellungen von Wasser oder Wohnungen, Anfragen ꝛe. erledigt: Die Inspektion der Wildunger Mineralguellen AKtien-Gegellsehaft.
Ausgabe.
Nr. 60. * 1) Prämien Einnabme: 1 a. Lebens versicherung t 1089462. 43. b. Begrãbniß⸗ geld⸗Versi⸗ cherung ÆM 20070. 28. Aussteuer⸗ Versiche⸗ rung M 223277. 95. Renten Versiche⸗ rung Æ 22178. 29. ) Policegebuhren 3) Zinsen
1 3549868 95, 5 90 86 26 z56ß 3s
j I) Rückversicherungs⸗Prämien
14 Verlust bei Agenten
, Js ]
Activa.
Nr.
2) Ausgaben für Sterbefälle w 3) Fällige Versicherungẽsumme, Aussteuer ⸗Ver⸗ 1 N Fällige Versicherungssumme, Lebensversicherung 5) Prämien⸗ Rückgewähr, Aus steuer⸗ und Renten⸗ Versicherungs .. ö ö . 6) Bezahlte Renten. I Zurũckgekaufte Policen . 8) Prämien⸗Ueberträge und Reserven 9) Agentur ˖ Provisionen . 10 Arjt⸗Honorare ... 115 Verwaltungskosten ... 12) Abschreibung auf Utensilien . 13) Abschreibung vom Haus.
15) Ueberschuß: a. Kapital · Reserre. S 38 342.
b. Statut⸗ u. vertragsmãßige Tantieme , 24 289. c. Dividende der Aktionãre 120 000.
d. G-winn⸗-Antheil für die , 134 363. e. Extra⸗Reserve der Aktionäre 41 129.
* 83 85 900 15 292 954 71
21 771 43 zb =
8 952 38 68 555 26 63 608 97
4180 449 08 108 491 73 1610905 141 943 13 274954 248874 555 53
358 115 34
Bilanz⸗Conto.
F ess, 3s N
Passiva.
Nr. M6. 8 I) Aktienwechsel z 00 000 — 2) Kassenbestand 24 821 60 3) Wechsel S 000 - 4 Hypotheken.
5) Haus Kaiserhofstr. 3 381 200 - 6) Darlehne auf Po⸗ 14 1 286 556 66 7) Gestundete (erst 1879 fällige) Vrãämienraten 370503 904 8) Agenturen ⸗Conto 35 824 89 9) Stückzinsen 174830 10) Utensilien 20 00 11
7 ITX 7s] TJ Berlin, den 15. März 1879.
Gerkratkh,
4993 700 - ]
Nr. J i; 27 Prãmien · Uebertrãägee .. 232. 44.
Prãmien⸗Reservven . — ,, 4 Nicht abgehobene Dividende der Aktionäre
k 5) Conto pro Diverse (inkl. 12 000 S. Baar⸗
, he 7) Extra⸗Reserve der Aktionãrre 8) Statut⸗ und vertragsmäßige Tantiem 9) Dividende der Aktionãürte ..
10) Gewinn⸗Antheil der Versicherten
aus 1876 60 , ,, 186
34310. 86. 107196. 97. 134 363. 62.
. — 3 750 To- 4 675 062 4 54 o71 10
454 50
13 083 02 169 002 82 41 120 — 24 289 16 120 .
Die Direktion.
General⸗ Direktor.
Frentz, Controleur.
Viersener Actien⸗-Gesellschaft für Spinnerei C Weherei.
ls322
Bilancè Activa.
Vom 31. December 1878.
Passiva.
Immobilien ⸗ Conto, Ankauf der JJ / Gebäude Conto, sämmtliche Ge⸗ bäude für Spinnerei, Lagerhäuser, Werkstätte, Wasserleitung ꝛc. .. Maschinen⸗Conto, sämmtliche Ma⸗ schinen für Spinnerei, Hechelei, Dampfmaschinen, Triebwerk ꝛc. . Arbeiterwohnungen⸗Conto Gasanlage ⸗Conto.. .. Kannen⸗ Riemen⸗, Bobinen ⸗ n. Fabrikinventar⸗Conto GBleichanlage⸗Conto. .. GBleichmaterialien ⸗ Conto. Diver se Debitoren J Waaren⸗Conto, Vorräthe an Flachs, Werg und Garn Cassa⸗Conto Wechsel ⸗Conto. Kohlen⸗Conto Oel⸗Conto J J Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto, Vortrag von 1877 M 150605. 82. 1878 . 127452. 45.
. . . .
3296
Fersiner
Geöffnet Eintrittsgeld:
Dauerkarten,
Berlin, 7. April 1879.
711790 46
werner e- iessessimng
im Jahre 18239. RB (Am Lehrter Bahnhofe.) M
KE Er q ffn u HR Donnerstag, den 1. Mai er., Mittags 12 Uhr.
j
Actien⸗Capital-Conto Anleihe ⸗Conto ö Diverse Creditoren SEyarkafsa Conto Rrankencassa⸗Conto Amortisations⸗Conto pro 1868 6 1869 1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878
10642 26
Sl87 12 93
S628. S9269. 90M. 39009. 90671. 990 Q. 99000. 10909009. 100009. bbb00. — 66600.
1344642 85 413830 58 bol Jgõ O
. so? 16 96 242355 57 151158 37 7 M 46
831196 4 l s6 *
278058 27
täglich von 10 bis 6 Uhr. is 1. Oktober er. gültig, sind zum Preise von
Das Central ⸗Comits: FEFrtz E ũ hmerrnnamm.
676100 68 69430 16265
Ti gs 7
eld: 1. bis 5. Mai einschließlich Mark, weiterhin Montags und Donnerstags 1 Mark, an den übrigen Tagen 50 Pf. welche zur Theilnahme an de: Eröffnungsfeier am 1. Mai um 11 Uhr berechtigen, für 1 Person, 40 Mark für 2 Personen, 50 Mark für eine Familie bis zu ? Köpfen, im Ver⸗ waltungs⸗ Gebäude am sudlichen Eingange zum Ausstellungsplatze zu haben.
25 Mark
(a sog /4)
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗AUnzeiger.
Berlin, Sonnabend den I2. April
Zweite Beilage
1822.
Eentral⸗
durch Carl
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bek
andel ⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ˖ Anstalten, sowie eymanns Berlag, Berlin, W., Manerstraße 63 — 65, und alle Buchbandlungen, für Berlin
auch durch die Expedition: SW. , Wilhelmstraße 32, bezogen werden 1
Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in d anntmachungen veröffentlicht werden, erschei
n
Abonnement beträgt 1 M 50 3 für d e r für den Raum einer Druckzeile 30 .
e — — — — —
In sertionspreis
Das Central⸗Handels⸗Register für
e / —
Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Altenhursg. Vefanntmachung.
Daß in dem Handelsregister der unterzeichneten Behörde Bd. III. (Lucka) auf Fol. 1 zu Folge Be⸗ schlusses vom heutigen Tage verlauthart worden ist, daß die Firma „Friedrich Müller zum.. in Wintersdorf erloschen ist, wird andurch bekannt gemacht.
Altenburg, den 31. März 1879.
Herzogl. Sächs. Gerichts amt J. Schuster.
Atom. Betanntmachung.
Unter Nr. 1111 des Firmen resp. sub Nr. 6531 des Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen wor⸗ den, daß in das seither von dem Kaufmann William Caesar Selbach zu Ottensen unter der Firma W. Selbach, SH. Th. Grimm Nachf. daselbst be⸗ triebene Geschäft am 1. d. M. der Kaufmann Hein—⸗ rich Friedrich Adolf Lühring zu Ottensen als Theil⸗ haber eingetreten ist und dasselbe von Beiden als offene Handelsgesellschaft unter der alten Firma fortbetrieben wird.
Altona, den 7. April 1879.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Berlin. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister sind heut unter Nr. 88 als Gesellschafter der am 1. März 1879 begonnenen offenen Handelsgesellschaft Albert Schay & Co. zu Grünau die Kaufleute Albert Schay und Isidor Jaroslaweki daselbst eingetragen.
Berlin, den 31. März 1879. ᷓ
Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung.
KBerkin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Serlin. Zufolge Verfügung vom 10. April 1879 siad am selbigen Tage folgende Eintragungen ersolgt: In unser Firmenregister sind: unter Nr. 11,518 die Firma: M. Fabian und als deren Inhaber der Schlossermei ter Paul Fabian hier (ietziges Geschäftslokal: Spandauerstraße 75), . Nr. 11,519 die Firma: Philipp Wolff⸗ reim und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Wolffreim hier (jetziges Geschäfts⸗ kal: Köpnickerstraße 48/49) eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3610 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: F. F. Kullrich vermerkt steht, ist eingetragen: ö .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Gustav Lehmann setzt das Handelsgeschäft unter unver- anderter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,520 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Nr. 11,520 die Firma: F. J. Kullrich und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Lehmann hier eingetragen worden.
Firmenregister unter
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
. Sergmann & Co. (Gesellschaftsregister Nr. 151) hat für ihr Handels ⸗ ich dem Karl Franz Zimmermann zu Berlin
rokura ertheilt und ist dieselbe in unser Proku⸗ renregister unter Nr. 238 eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 9986: 3 i fa: Berliner Drahthandlung (E. ul). Firmenregister Nr. 105735: die Firma: J. Hirschfeld & Co. Prokurenregister Nr. 3886 ö die Prokura des Julius Hirschfeld für die vorgenannte Firma. Firmenregister Nr. 11,224: die Firma: Max Jungmann, vormals Otto Kriegel. Berlin, den 10. April 1879. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.
Reesk or.. Bekanntmachung.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 44 ein⸗ getragene Firma:
„Abraham Gumpert“
ist gelsscht am 6. April 1879 zufolge Verfügung von demselben Tage.
Veeskom, den 6. April 1879. :
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Roe sk orm. Befanntmachung. In unser r,, nnter Nr. 136 die Firma J. Gumpert eingetragen. irmeninhaber ist Isidor Gumpert. rt der Niederlassung Storkow.
— — *
Eingetragen am 6. April 1579 zufolge Verfügung Derselbe ist verheirathet mit Rupertine Maier Neckarsteinach. Ehevertrag vom 5. bhaltlich dessen alles jetzige und
und — — Gemeinschaft ausgeschlossen wird. KRonnm. Auf Anmeldung ist heute snmrb Nr. 368 stimmungen des 2. R. S. z von 100 4 in die Gemeinschaft ein.
von demselben Tage. . Beeskom, den 6. April 1879.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers ein⸗ getragen worden: Die zu Bonn unter der Firma Brösting K Cie. bestehende, am heutigen Tage begonnene Handelsgesellschaft und als deren Gesell⸗ schafterinnen: 1) Charlotte Margaretha Brösting, 2) Maria Magdalena Brösting, Beide Handels fräulein zu Bonn, von welchen Jede berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten.
Sodann ist heute sub Nr. 179 des hiesigen Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden: Carl Gottlieb Brösting zu Bonn als Prokurist der vorerwähnten Firma Brösting K Cie.
Bonn, den 8. April 1879.
Der Landgerichts ⸗Sekretär. Donner. Bres lan. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 1087 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Louis Schäfer“ heute vermerkt worden:
Kaufmann Berthold Schäfer ist als Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.
Breslau, den 1. April 1878.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Breslau. Bełkanntmachung.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 981 das Erlöschen der dem Theodor Scholtz von der Nr. 864 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft: Breslauer Actiengesellschaft für Moebel⸗, PVarquet., und Holz⸗Bau-⸗A Arbeit (vorm. Ge⸗ brüber Bauer u. vorm. Friedrich Rehorst) hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 1. April 1879.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Rreslags. Sekanntmachunung.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1022 das Erlöschen der dem Georg Knorr von dem Kauf- mann Adolf Stenzel hier für die Nr. 3267 des Firmenregisters eingetragene Firma:
Adolf Stenzel hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 1. April 1879. —
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Breslau. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 1308 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Kaphan & Lewin heut vermerkt worden: . .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. . *
Breslau, den 2. April 18789.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KRreslau. Bekanntmachung.
Das Erlöschen der dem Kaufmann Ludwig Aron
und dem Kaufmann Eugen Aron von der verw. Frau Kaufmann Aron, Minna, geb. Sachs, hier für die Nr. 3272 des Firmenregisters eingetragene
Firma:
Wolff Saihs & Co. ⸗ ertbeilten Prokuren ist heute bei Nr. 925 und be⸗ iehungswelse Nr. 926 in unser Prokurenregister eingetragen worden. I .
Bres ian, den 2. April 1879. Königliches Stadtgericht.
Bekanntmachung. 1 Rr.
Abtheilung I.
Eren Ian. r n In unser Firmenregister
Firma: „J. Klausa“ hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Jenny Klausa, geb. von Blacha hier heute einge tragen worden. . . Breslau, den 5. April 1879. — Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
5146 die
Breslau. Setanntmad ung. . In unser Firmenregister ist Nr. 5147 die Firma: Paul Theodor Müller sem. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Carl Theodor Müller hier beute eingetragen worden. Breslan, den 5. April 1879. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Rnreslan. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist Nr. 5145 die Firma: „Emil Loeser“ bier und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Emil Loeser bier heute eingetragen worden. Breslau, den 5. April 1879. — Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 19 des Gesell⸗
3 . . 5 D. 53 chaftgregisterß wurde heute eingetragen: . Die Firma . & Cie., in Bühl ist am 18. d. Mts. durch gegenseitige Ueber ⸗ einkunft der Gesellschafter aufgehoben worden. Liquidator ist Josef Speirer dahier. Bühl, den 26. März 1879. Großh. Bad. Amtsgericht. Gisenlohr.
nah. Nr. 4423. Zu O. Z. 83 des Firme n⸗ registers ist folgender Eintrag gefertigt:
Jesef Speirer, Slumenfabrikant von Bühl.
.
— .
. April 1378, zukünftige a beider Brautleute von der Nach Be 1500 ff. wirf
ce 1 . assive Vermögen
Theil den Betrag Bühl, den 246. März 1879. Gr. Bad. Amtsgericht. Eisenlohr.
Kargw edel. In das hiesige Handelsregist ist auf Folium 2 heute eingetragen die Firma: S. Könecke (Branntweinbrennereiges und als Ort der Niederlassung: J Bauerschaft, und als Inhaber: r brenner Heinrich Könecke in Iserhagen, K. B Burgwedel, den 8. April 1879. Königliches Amtsgericht. Lauenstein.
Calenherg. Im hiesigen Handelsregister ist
auf Fol. 4 zue Firma J. Mosheim in Eldagsen bemerkt, daß nach dem Tode des Mitinhabers Michaelis Mosheim dessen Wittwe Sara, geb. Lippmann in Eldagsen, als Mitinhaberin der Firma ein— getreten und jeder Inhaber befugt ist, für die Firma zu zeichnen. Calenberg, den 5. April 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schlüter.
Handels register
des Amtsgerichts Celle.
In dem hiesigen Handelsregister ist eingetragen:
auf Fol. 18 und 386:
zur Firma: E. F. Grote:
Das Handeltgeschäft ist 29. März 1879 von dem Kaufmann Christian Friedrich Weyland erworben. Dieser wird mit Einwilligung des bis herigen Geschäftsinhabers dasselbe als alleiniger Inhaber unter der Firma: E. F. Grote Nachfolger
auf Fol. 358: zur Firma: Celler Schuhwaarenfabrik: Die Firma ist erloschen. Celle, den 5. April 1879. Königliches Amtsgericht J. Grisebach.
Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. j05, eingetragen, daß an Stelle des bisberigen Spezial ⸗Direktors der zu Düsseldorf domizilirten Tktiengesellschaft sub Firma: „Düsseldorfer All⸗ gemeine Versicherungs ⸗ Gesellschaft für See⸗ Fluß ˖ und Landtransport‘ Heinrich Christmann der zu Düsseldorf wohnende Otto Krause zum Spe—
Celle.
laut Kontrakts vom
fortführen.
zial⸗Direktor ernannt worden ist.
Düsseldorf, den 3. April 1872. . Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Engels.
Elhin. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 4. April 1879 ist an demselben Tage die in Elbing bestehende Handels niederlassung des Kaufmanns Adolph Danielowski ebendaselbst unter der Firma:
A. Danielowsti vorm. Joh. Entz in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 643 ein⸗ getragen.
Die Firma: Joh. Enz. Nr. 137 des Firmenregisters, ist gelöscht. Elbing, den 4. April 1879. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Freistadt 1. Schl. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 225 die Firma: Odermühle Beuthen a. / O. Carl Heinrich Ritsch vermerkt steht ist eingetragen: . Zu Alte Neustadt Magdeburg ist eine Zweig—⸗ niederlassung errichtet. . Freistadt i. / Schl., den 3. April 1372. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
CGirhorm. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 50 jur Firma Wilh. Wesche in Gr. Schwülper bemerkt worden: Die Firma ist gelöscht. Gifhorn, den 29. März 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. v. Wangen heim.
n. Gladbach. Zufolge Anmeldung jst die jwischen den Kaufleufen August Hobf und Eduard Vantler, Beide in Gladbach wohnend, unter der irma Hohf & Vantler 6 Gladbach bestebende andelegefellschaft gemäß Uebereinkunft mit dem JL. April d. J. aufgelöst und das bis dahin emein⸗ schaftlich gewesene Handelsgeschäft mit allen ktiven und Passiven und mit der Berechtigung, die Firma fortzuführen, auf August Hohf übergegangen. Kom⸗ parent Hohf setzt daz auf ibn übergegangen Han⸗ delsgeschäft nunmehr für seine alleinige Rechnun unter der Firma Hohf Vantler ju Gladba fort und bat dem Komparenten Vantler für das befagte Handelsgeschäft Prokura ertheilt und den ˖
* 6 * 8 —
17546 Riers i wi s hen d ' . ; vobne- wischen den zu Viersen wohne
n . ich
em Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Muntern und nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. 6)
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, s Vierteljahr. —
— Dat
Einzelne Nummern kosten 20 3. —
selben ermächtigt, besagte Firma per procura zu
zeichnen.
ist unterm heutigen Tage sub Nr. 47 des Handels (Gesellschafts⸗ Registers vermerkt beziehungkweise sub Nr. 1695 des Firmen⸗ und 5M des Prokurenregisters eingetragen worden. Yt.“ Gladbach, den 2. April 1379. Der Handel⸗gerichts⸗Sekretär.
— 1 Schwacke.
38 Vieses
U. - Glad hach. In das Handels- (Geselschasts) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts
Tage sub Nr. 840, woselbfst die menden Kaufleuten und nöl⸗ und Asphalt⸗Fabrik
z Wallrafen zu Viersen
355 Inn Rent it unterm heutigen
elner
rl Genenger und Ignat
—
cher unter der Firma Genenger & Wallrafen in Li- i
dation bestandene Handelsgesellschaft eingetragen befindet, vermerkt worden, daß die Liquidation beendet und die Firma gänzlich erloschen sei.
M.“ Gladbach, den 7. April 1879. Der Handels gerichts⸗Sekretãr.
. n , . Schwacke.
Slosau. Bekanntmachung.
von der Kommanditgesellschaft A. W. Berger & Comp. zu Waldenburg in Gramschütz und Glo⸗ gau errichteten, unter Nr. 93 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Zweigniederlassungen sind auf⸗ gehoben und in Fol ze dessen gemäß Verfügung vom heutigen Tage in unserem Gesellschaftsregister ge⸗ löscht worden.
Glogau, den 5. April 1879. Fönigliches streisgericht. L. Abtheilung.
Grelifarald. In unser Genossenschaftsrezister ist zu Nr. 1, unter welcher der Vorschuß⸗Verein zu Greifswald eingetragen steht, vermerkt worden, daß in den Vorstand des Vereins an Stelle des Senators und Syndikus Dr. Schultze mit dem 1. d. Mts. der Kaufmann F. W. Engel als Vereins ⸗Direktor eingetreten ist. Greifswald, den 2. April 1873. Königl. Kreisgericht.
Hahbelschwerdt. Bekanntmachung In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 27 das Erlöschen der Firma H. Bürkner zu Mittel walde eingetragen worden. Habelschwerdt, den 2. April 1879. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.
. Vle
Hilĩdeskeim. Bekanntmachung. Auf Fol. 695 biesigen Handelsregisters ist zur Firma: „S. Hein & Comp.“ in Hildesheim eingetragen: ; . „Die Firma ist erloschen.“ Hildesheim, den 2. April 1873. Königliches Amtsgericht. J. 5
8 ne Borner.
22 des
Kempem. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 13. März 1879 unter Nr. 4 Folgendes eingetragen:
„Volksbank zu Schildberg.“ (Eingetragene Genossenschaft) .
1) Der Gesellschafisvertrag datirt vom 5. März 1879.
2) Der Verein führt die obige Firma seinen Sitz in Schildberg.
3) Zweck des Vereins ist: . . Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der im Handwerke, Gewerbe und in der Wirthschaft nöthigen Geldmittel. .
4) Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind die Herren: .
1) Pfarrvicar Joseph Szenic,
25 Grundbesitzer Johann Wodniakowski II.
3 Kaufmann Maximilian Stempniewicz, sämmtlich aus Schildberg. .
3 Die Zeichnung des Vereins geschieht durch die 3 Vorstandz mitglieder. . ; ᷣ —
Zur Verpflichtung des Vereins genügt die Zeich nung zweier Vorstandemitglieder.
65 Alle Bekanntmachungen des unter der Vereins ⸗ Firma . .
a. Seitens des Vorstandes mit der Unterschrift von wenigstens jwei Vorstandsmitgliedern; b. Seiten des Aufsichtsraths mit der Unter—⸗
schrift des Vorsitzenden oder dessen Stell vertreters unter den Worten: Aufsichtsrath !.
Der Verein veröffentlicht seine Bekanntmachungen
1) im Przyjacielu ludu, in Culm herausgegeben,
2 im Dziennik Poznanski. ö
Dem Aufsichtsrath mit dem Vorstande steht es frei, Abänderungen in dieser Hinsicht zu treffen, welche jedoch durch die Vereinsorgane, soweit thun ⸗ lich, bekannt gemacht werden sollen. .
Dies wird hiermit zur Kenntniß gebracht mit dem Bemerken, daß das alphabetische Register der Genoffenschafter an hiesiger Gerichts stelle eingeseben werden kann. ;
Kempen, den 13. Mär 1879. —
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Poeime. Bekanntmachung. Im Handelsregister ist auf Fol. 211 zur Firma:
und hat
Vereins ergehen