1879 / 89 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Laufende Nummer.

zingelragene Firma L. Kautmann hler ertheilten selbst wohnenden Kaufssndler z . . . wognenden Kaufhän nnen Ma S w es hr; J 6 . en. k ae, 3 alles übrige Vermögen davon ausgeschlossen der Aufseher Wilhelm Huth als Geschäfts ; Breslau, den 19. Arril 15m. Schwarg vermerkt fieber i die 2 wa . . führer, castè Nildesh eim Sekauntmachu ne. Richard Schwalbe in Chemnitz als Delegirter des MNelssen (Handelsgericht im Bezirksgericht) Louise Mathilde, verw. Piegler, geb. Weißker Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. folgt, das die Gefellschaft aufgelõst ——— . 9 irt. ledig. der Zimmermann Czustav Götter als Stel Auf Fol. 789 des hiesigen Handelsregisters ist Aufsichtsrathes, sind Mitzlieder des Vorstandes. Am 7. April. Anna, verw. Piegler, geb. von Kutschenkach Herner ist in Nn . . am w für die am 1. Janzar 1879 vertrete desselben, 32 eingetragen: Pöhlen. Gerichts amt Fol. 45. J. Sofmaunn und Comp. in Tauben—⸗ Richard Eduard Piegler, . 2 ö vermerkt narben ir en ren a g is, 2 3 6 a0 3 * ; der 2 Louis Stsbe als Beisitzer. 7 „Pianoforte Handlung Adolf ne s. C. 2 26. 4 ö *. ö Friedrich August Ulrichsohns Prokura er— d. Arthur Leopold Gottfried Piegler, 3 222. tmachung. Geschw. Schwartz dem in! Ghrkturns 43. ? Fher e aac ö ämmtlich zu Cöngern, gerählt un . . ! ol. 9. G. Kaden in Niederherms dorf; nun⸗ loschen . Marie Adeiheid Henriette Piegler n nner Prokugen eg fter ist Ne. 1194 der Hugo Destillatent Jofeph Schwartz *,, 5 Faun Odenheimer, wönach jcder sich das des allsige erer! hn 2) Inhaber: Instrumentenfabrikant Adolf Pe mehr Friederike Henriette, verw. Kaden, geb. Nagel, Mügeln. Gerichts amt.) Paul Gustao diff . Siegert hier als Prokurist der Erben der ju Bret. furg erloschen ift? l . e o 83 . ; 6 in die Gütergemeinschaft einwirft, bei unsern Generalaften H. 82. m lers in Hildesheim; J : Inhaberin der Firma. Am 5. Axril. sind Jnhaber der Firma. lau erstorbenen verw. Kaufmann Kantmann, Ida Eöln, den 9. April 1879 aͤhtend alles übrige Vermögen davon ausgefchloffen eingetragen zufolge Verfügung vom 3. April 182 3) Ort der Niederlassung: Hildesheim. Am 2. April. Fol. 45. Michael & Schwartz; Inhaber Wil, 4 3. April 1875. Die unter 3 e. . genannte Emilie, geb. Kleemann, nämlich: 5 z bleibt; w m mn üibeshelnm, den Z. April is f Hol. 57. Säd Döhlen; Ottg Mi iedrich Adolph Schwartz lter Pieglct en feren Fer Gen. ,,,, . ,,,, . , , wee am 5. deffelben ion at nr erm Hildesheim, den 9. Apri 9. Fol. 57. ächs. Guß stahlfabrik in Döhlen; helm Otte Michael und Friedrich Adolph Schwartz. Geschwister Piegler sind von der Vertretung a. Te underchelscht. renne Emilie Kant— . h ? D853. * die Handelegesellschaft Sauer Königliches Amtsgericht. V. Gesellschaftsvertrag durch die neuen Statuten vom Radeberg. Gerichtsamt) ausgeschlossen, mann, vertreten durch ihren befreiten Vor- . . Gesellschafster sind: . Halte a. S. Handelsregist a. E , la f fig n, Te isi bewirkt worden mund, Kaufmann. Aunust Pollack, . . . ahb lib Haugr bier. nach dessen Ehevertrag gtonigliches * 3 er, 8 . Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Fol. 86. Enstav Werner; Inhaber Paul Schleiz, den 9. April 1879. b. der Kaufmann Richard Kantmann, . Lorschriftsmãßige Anmeldung itz Ger, geb. Rum stetter, jeder Chetheil 3 M vom 5 . . . (. Am 1. April. Gust av Verner. Fürstl. Reuß. Pl. Justizamt. I. ö am mtl ich k 6. ed cf heutigen Tage suk Nrelz7'6. des Han- in zie *. ergem gin schaft einwirff. 6. In das hiesige Sefellsch ftgregister ist & Hildesheinna. Setanntmachung. Fol. 34235, NRatho & Benk; Inhaber Paul Sohlrgis wald. ( Serichts amt.) Eifel Für deren hier bestehende. in unserem Firmenregister . esellsthafts. Registers des biesigen Königlichen 9 . . Hotz Dabier, nach dessen Eherertrag gendes: ; , n, gar. Anf Fel. 61 des biesigen Handelsregisters ist Richard Carl Noth and, Julius Bent. Kaufleute. 4 . Nr. 5135 eingetragene Firma L. Kant mann hier FBandelsgerichts eingetragen, daß zwischen den Kauf, mit Josefine, geb. Zimmermann, jeder Chetheil 3 o ingetragen zur Firma: Hol 3424. G. Udluft & gartmaun; Inhaber Fol. 12. Ed. Langenberg; künftige Firmirung sehrmalkaldem. Nr. I10 des S del ts⸗ 1 kennen ö * . Kaul 50 Fr in die Guter a n, . ! Rechts⸗ . eingetragen zur Kirr m. 3 2 n ha 1 8 tun r. es Handels heute eingetragen worden. Bren frasünk Reischberg; und, Jacob Lichtenstein, zieh lzbinadieglsüter gemein schaft einwirft, während . „A. Huiffner“ in Hildesheim: Höoftischlet Gustav Abölᷓeb ruft und Hofbild. J. G. Heuer, vorm. Ed. Langenberg: Carl Negisterg Breslau, den 19. April 1879. Beide früher in (lberfeld, jetzt in Crefeld woh⸗ 4 Twmhr ge Fermüoßen davon ausgeschloffen bieibt. verhältnisse Die Firma ist erloschen hauer Johann Chr stoph Gottlieb Hartmann. Georg Wilhelm Justus Heuser als Inhaber ein, Laut Anzeige vom 2. d. Mts. ist die Firma Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. , . UI. November 1378 eine offene Han /. Te ö ist berechtigt, ür die am 1. September 1 - Hildesheim, den g. April 1879. i Am 2. April. getra en „A. g. Witten dahier nach dem Tode des sestheri= z dels gesellschaft zap Firma NRieifenberg & Lichten. *. 29 egonnene HGesellschast zu zeichnen; . Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. V. Lol. 3425. Emil Niezel; Inhaber Emil Niezel. Sohnesberg. ¶(Gerichtsamt.) gen Inhabers, Kaufmanns August Georg Witte ; stein mit, dem Sitze in Clberfeid errichtet und nun. Gäuntet O. 3. 1973 die soffe ne Handelsgesellschaft 436 Haacke & Hen · . Börner. E9l. 3426. F. 21. Schietzold; Inhaber Paul Am 4. April. auf dessen Kinder und Erben: z Rees, Delanntmgachnng, mehr unterm heutigen Tage der Siß der Hesell. 1 und Grumbach hier. Die Gefellschafter * We Hie Gefell scafter Woldemar Schietzold. Lol. S2; C. F. Ebert; gelöscht. 2. Sustab, In unser Trmenregister ist Nr. 5152 die Firma: schast von dert nach Frefeld verlegt worden ist. . Anaust Scmi . . z. S. sind die Kaufleute: ; Am 3. April, Fol. 163. Hermann Eckel; Inhaber Adolf b. Helene Sophie, „E. Jungmann Yeedemagazin“ Crefeld, den 12. April 1875. August Schmidt, ohne Errichtung eines Ehe— I) Hugo William folge Nerfn Fol. 2853. Robert Großke & Co.; lautet künf⸗· Hermann Eckel. . Aana Cmilie Alma Johann vertrags verheirathet. Haacke und Kröpelin. Zufolge Verfügung vom heutigen tig Robert Groß e; Gustas & 2 9 4. wur Gar; Æ . Aang Emilie Alma Zohanne . 8 ind , ft beute in ls Fiestz. Hel rszreolster' Fe cn tig R e; Gustav Edmund Trobsch aus⸗ urzen. (Gerichtsamt) übergegangen und deren Mutter, Fanny, geb Rei— age is ig gister 2 chied Am N 14 cht f ö J . geschieden. Am 25. März. nicke, als gerichtlich bestellte Vormünderin, sowie

hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf⸗— Der Handelsgerichts⸗Sekretär ö mann Ernestine Jungmann, geb. 3 Ens hoff. ö. Y athan Grumbach, Wittwer dahier. 2) Friedrich Otto * 3, betreffend die Fi Fi ̃ hene eingetragen norden. ö r der ist berechtigt, für die am 1. Februar ds. Tennig, . . 9 .. ie Firma W. Fischer, eingetra—= Eol. 3245. Julius Baner; Carl Wilhelm Fol. 68. Schütz C Hertel; Inhaber Maschinen⸗ kraft testamentarischen Nießbrauchrechts zur Zeich⸗ Breslau, den 13. April 1879. HBussekckorf. Auf Anmeldung wurde heute Sch begonnene Gesellschast zu zeichnen, Beide zu Halle (. . Di, T 34 za S „Richard Weber's Prokura erloschen. techniker Gustav Adolph Schütz und Ludwig Hertel. nung der Firma allein berechtigt. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. in das hiesig: Handeleregister eingetragen, daß are Freiburg i. B. Ten z. April 163. ge, ES. H . k Am 4. Arril, . Am 4. April. prekarn, grth ella ü für den Kaufmann Geor z von der zu Düßeldorf wohnen den Witiwe Cart Gr. bad. Amtẽgericht. ie Gesellikast . Ci ge after find: Fel 2133.4 Stilbach & John; Johann Peter Fol. S4. Gust. Schönert; Friedrich Franz Bamberger dahser bleibt in Kraft. ** ö August Klemm, Catharina, geb. Schlirper, daselbst Graeff. hat am 1. März Col. 5. Die r ,. Stilbach, Mitinhaber. Beyer Mitinhaber; Franz Heinrich Bauers Pro Ein zetrazen am 5. Apris! 187) KRreslan. BSefkauntmachung. seither unter der Firma. E. Ae nr . k e, , . 431. Carl ę 1879 begonnen. e , aa ge aufgelöst. fura eM los en. . Stn fe gene, den p hpr ß Tr In unser Firmenregi zer it kei Nr. 42564 das betriebene Handelsgescheft fer dem ** urffü'ß. Sera. Handelsgerichtliche Vekanntmachung. Kl. Cart Lucke ð Halle Die Gefellschnfter Wilk ischt zn, Krlel n;. , Pei. zäer, g' Wefchter? Jnkäberh eff Fram ZdbintV. (Gerichts amt) Konig liche. Gren gerschte. Ded atio Erlöschen der Firma Adolf Olschowski hier ju bestehen aufgehört hat. Denn nach 2 . Im Handelsregister füär den Fiefigen Amtsbeziet Ce. S. sind; ö der Jaufmanne Tbepdor Carl Friedrich aper Deschier 36 . Am 3. hbril. , heute eingetragen worden. e ir 7528 eg Send zsurde, die ist heute auf dem die Firma Eml sel i I) der Kaufmann Bebrens zu Kröpelin. ol. erlosche 3 ĩ ĩ in Waldhei . getrag 66 gedachie, unter Rr. 28 des Firn an ift? 6 r F Gensel in Gera fmann Die Gesekfhaste ih Handeln Fel. 3164. Gustav Schulze: erloschen. Fol. 133. R. Naumann in Waldheim und Breslau, den 12. April 1879. tragene Firma, fowie die, den? Kaufmann ne (ge , betreffenden Kalium 9 verlautbart worden, daß die Carl Friedrich wen e,. schaft ist eine offene Handels Poi. 357. HM. Scheser; erfoschen. Zöblitz; Inbaber Carl Robert Naumann in Wald 8genneldenmrük-. Sekanntmachung Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Klemm in Düsseldorf ertheilte, unter Nr. 383 dez Kaufleute Karl Friedrich Georg Dreyfert und Paul Wilhelm Lucke, le . T 2 ö Am 5. April. heim; Vertreter Carl Otto Wernecke. Zufolge Verfügung vom 25 Mär; 1877 ist heute Prokurenregisters eingetrazene Prokura zelõsch: Heinrich Hermann Dreyfert in Gera Inhaber? der 2) dessen Ehefrau . r, . Theodor Behrens hat or ůTäI. 2520. C. G. Lohse; nicht mehr Carl Ewiokan. (Fandelsgericht im Bezirksgericht) in äh This, nne istenn zh Eintragung der Aut Tüsseldorf, den 7. April 1585. 3 Firma geworden sind und der Kaufmann Karl Emil Sophie The. ; Seligen, * 3. m . fiesen g. Gustav Lohse, sondern Reinhold August Wilhelm Am 7. April. sschließung der chelichen Gütergeme n schaft unter Eromhberg. Bekanntmachung. Der Handelgerichts⸗ Sekretär Gensel hier nicht mehr Inhaber der Firma ift. rese, geb. Ell, . d ,n, , de,, m iche Berger Snhaber. Fol. 375. Julius Müller; gelöscht. Rr. I3 eingettagtn, Tag der Kaufmann und Hotel⸗= Pie unter Nr. S0 unferes Gefell schaftsregisters Engels. . Gera, den 3. Aprit L783. rich, ö Kitrgemehsceaft unter dem 8. Oktober Kol Ft. 6. E. Trobsch; Inhaber Gustav zel. sss. Larkzctts= t ng Farl August Mheth herrmann Schaefer * er fa , unter der Firma: l ö Fürstlich Reuß Pl. Justizamt. I. Beide zu Halle ö zpeli . 2914 Derr 1879 Edmund Trobsch. Richard Vetter. Dauer feiner Che mif Johanna Willers durch Vei— . Julius Schmidt, Wittwe . Freihnrꝶ i. EB. GSekanntmachun . . ö rn, Bre hero. lg Ctadt ericht Fol. 3429. Uhlmann K Linke; Inhaber Kauf⸗ trag vom 31. Januar J575 die Demeinschaft Ter kara ere ae arte ses, Bandeiegesehschaft ist Ji. 1 6 g wutkaeles f ng. . ia anaen. Sn Seg endes. C6esel rer deten, ö JI, 1 h Ueberein kunft aufgelsst. 3 ,, 14 äehn, In das Handels (Gesellschasts⸗ at am 1. April J Robert Linke. Der Kaufmann Rich Lucke ist aus j Schneidemühl, den 31. März 1879. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. April 1879 unter BS. 3 . 1 . Negister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ; 1879 begonnen. ö. Ebersbaoh. (Gerichts amt.) J 6 ö 3 ah ich e, Kreis er ö an demselben Tage. dhen Gier en! ö u lis goser dan ist unterm heutigen Tage sub Rr. 47. woselbft die eingetragen zufolge Verfügung vom 3. April 1859 Hrotogehim. Bekanntmachung. Am 1. April. . Hande sgefellschãft aus schieden a de, J Brombers, den 12. April 1879. e, n,, . Luise, geb Renner, zu Gladbach unter der Firma Gladbacher Akten? am 5. desselben Monats und Jahres . In unser Firmenregister ist unter, Nr. 326 die Fol. 41. E. J. Pricks in Älteibau; gelöscht me,, ,, . m . g Rönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung ien erz gen casts gemein schast nacb Königl. würt. Hefeischast für? Trucker. ür dere t tl . Firma. . Sikorski in Krotoschin“, und als kibenstock . (Gericht. nt) relbau; Celolcht. Roarchtanfge letz ers Mtitgesellscafter Kanfmaun Scnhznlenkäe,. Petgnntznachnug. gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. f mbergis ben Landrecht izt ift ehen rt e,, mann mn, ̃ Tarn gnhahersn die verchelichte Rrunmann gta ö Thäedgr fumpff fest dae Gre scäst F Fendeöpro; Die in un eren Kesfilscastt reiter unter Ne 1 ,,, girma 8 . alt en gessellschaft fia eingetragen befindet, 3 . w ö . 61 a . 4 elich 2 ö . Am 2. April. dultenhandlung mit Uebernahme der Aktira und eingetragene Handelsgesellschaft der Kaufleute Rein— ; . . BSurger 8 Witiwe dahler ] er . e orden: . as Hanudelsregister. Fitted, geren erh, merfäosfbin, zalolge Tol. 147. Alggn Vguch in Schönheide; In Pasflya unter der Firma Theodor Trumpf fort Folker Rin G nm ne, dal ens, rein, Cökm,. Auf Anmeldung ist heute in das hiesig: . Hurg , , , Inhalts der über die am 13. März d. J 1879. Apri . Verfügung vom 9. April 1879 heut eingetragen ha J B ; my er der Firma Theodor rumpff fort hold Zeidler und Herrmann Luhde zu Filehne ist . * . as düliß; unter O. 3. 457: desgl. der Firma: ; am 13. März d. J. statt⸗ . 79. Avril 9. er ugun J 5 getragen haber Hermann Alban Bauch- und ist als deren Inhaber unter Nr. 1792 des Fir⸗ durch seitige Uebereinkunft aufgelöst und der Sandels⸗ (Firmen) Hiegisler bei Nr. 245 rermirtt . : desgl. der Firma: Josef Thal⸗ gehabte ordentliche Generalversam lung der Akiinnz Lip man & Geffcken. Diese Fi 6 worden Am J. Avri Als deten Inhaber . L477 des F urch gegenseitige Uebereintunft aufgelöst und des⸗ . n Re 11 22 ö au er ser geh . h ( Aalversa- m ung e r Aktionäre . l en. Viese Firma hat an ö . J . 2 April. 9 5 ing ager ag r 859 3 7 Ge⸗ „die Ti 2e n NQ * 5 yr! worden, daß die von dem in Cöln wohnhaft 6 rg 466: die Firma Isid besagter, Gesellschaft vor dem Königl. Notar Justiz. „Carl Sarnighausen Prokura ertheilt. . Krotoschin, den 19. April 1879, Fol. 148. FJ. L. Baumann zr. in Schönheide; ö ; . eher r fe, . , . , . Kwesenen, nunmehr verstrbenen Kaufmanne Gari loẽmgskn hser, nach a, ; f 2. Nicha⸗ Rath Alexander Pauls in Gladbach aufgenommenen Wichern C Sumbser. Inhaber: Gustav Heinrich Königliche. reis gericht. Inhaber Franz Ludwig Baumann. regifters zelõscht. ö. ; . . at Scheu bei e, e. . . . Firma: geb. Casher, von Tilsst bie ö . n. ö ö. ö des z dem Ge⸗ 8 * bund . Wibem Humbfer. 3 ö Frelberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Ver Kaufmann Albert Hosang hier ist als Pro— Cn neren. den 5. April 1879 . „Carl Schen e.“ ter gemein schaft 5 J ö ö. 4 Statut 8 5 normirten Grundkapitals der C. Kruger Co. Johann Heinrich Wilhel o hnhorst. Am 8. April. k sst 2 die R The dor T 3 ĩ . 4 erloschen ist. . nschaft mit Zugrundelegung der L. R. S. Gefellschaft von 2090 000 Thaler 600 650 Y Beinsfen ist aus d n . elm ö e,, . urist für die Firma Theodor Trumpff unter Königliches Kreisgericht. 19 . 550 56 die Ehe geschlo ; 4 Thaler 6090 090 Mark ; zit dus dem unter dieser Firma ge. Fo G. T. Schmidt; erloschen. Nr. 550 des Prokurenregisters eingetragen zufolge Cölun, den 8. April 1809 6 sen wurde; . auf den Betrag von 43 9000 MS und beschlossen führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe a. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Verfügung ö heute 16 nnen ifo Scheönlank ztmachut Der Handelsgerichts⸗Sekretär. , ie Firma J. Rothweiler, ledig worden, daß diese Herabsetzung durch Erwerb von Lon dem bisherigen Theilhaber Hermann Otto Leinzꝶ. Am 7. April. 6. ver en April 1579 . ö H April 1879 Weber. unter O 242: das z 36 eigenen Aktien der Gesellschaft bis zur Höhe von Jahr unter unveränderter Firma fortgeführt Handelsregister⸗Einträge Fel. 346. Carl Klingers Nachfolger; Carl Cönig 9 8 e r Asthennm . n . . 3 3 O. Z. 242: das Erlöschen der Firma An. * 8 ̃ g 2 r ? ; . z ger; Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. zufolge Verfügung von demfelben Tage unter ton Wehrle dahier; 7 ö 3 , .. ö , , . . n. An Stelle der aus de s Kön 19 reich 3 Sachsen Gottlob . ö ausgeschieden; Hilmar J 166 bie Firma h Zeidler, als deren Inhaber Ter ö Die Gläubiger der Gefellfchaft werden hierdurch Vorstand ausgeschiedenen David Filb . zusam men gestellt Bernhard Partzsch, Techniker, als Mitinhaber ein⸗ 1 3 7 . ,, , aa 3 Auf Renn r n unter O. Z. 468: die Firr . da⸗ ier, F , n,. rdur Filby und . z . hsch⸗ . b Münster. Bekanntmachung. Kaufmann Reinhold Zeidler zu Filehne und al . . k it bei Nr. 1009 des hier, nach gf w 3 ö bei der Se ellschaft zu melden. ö 26 Soldenberg sind Heinrich Julius vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. getragen. . Zufolge Verfügung vom 16. ð. 35. ist heute ein⸗ J her e fe sf ün' . ö ziest gen. Lande t. (Gesellschafts-) „reg isters, woselbst hier jeder Ehetheil 165 M in die Gülergemeinfchast *6 23 2 ö , , , 16 n e nen Richter zu Nit Annaberg. (Handelt gericht im Bezirksgericht) Lobkdos. J; 2A. Scharf Söhne; Robert Paul gefragen' in das Prokurenregister untet Rr. 166 Gleichzeitig ift in unser Register über Aus— D andelsgerichts⸗ Sekretär. gliedert orstandes der genannten Gesell— ö. ol. 2 Am JT. April. . ; Scharf ausgeschieden. ö Matthias Brückjr, als von dem Kaufmann Mattbias schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter . ol. 257. O. Brunn K Csmp. in Buchholz; Am. 9. April. Brück hier zur Zeichnung dessen hiesiger, im Firmen. Rr. 8 Folgendes eingetragen worden:

die Handelsgesellschaft unter der Firma! a, ee; ö Firm einwirft, während alles übrige Vermögen und Schul⸗ Schwacke. schaft erwählt. Ottomar Brunn in Folge Ablebens ausgeschieden. Fol. 346. Carl Klingers Nachfolger; Eduard register unter Nr. 509 eingetragenen Firma: Der Kaufmann Reinhold Zeidler zu Ji lehne hat für die Dauer seiner Ehe mit Agnes, geb.

„Gebrüder Ubach“ den day sgeschloff j in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute . außge hi ofen gleiben; Franz Gabain Diese Fi ĩ . 3 8 Waufleut unter O. 3. 469: r Ad ĩ ö . Diese Firma hat die an Alexand ö D. 3. 459: die Firma Avolf Riesterer, M. - G. Zufolge Anmeldung ist die Friedrich Hans Jordan grtheilte Prokura ö ö Fol. 277. Schädtler und Erbert in Anna Oscar Winter ausgeschieden. Matthias Brück bestellter Prokurist. berg; Emil Rudolf Erbert ausgeschieden. UGrossenhaln. Gerichtsamt.) Hiünster, den 11. April iS79. Sasse, die Geimcinschaft der Güter? und des

Bartholomäus Hugo Ubach und Thomas? i ĩ Barth 8 c omas Rudolph ledig dahser; Ubach in Cöln vermerkt stehen, heute die Ei k K . 5 itbellt. e ; ü. kt stehen, heute die Eintra⸗ unt 70: die Ri swischen den Kaufleuten und Mühlenbesitzern Ger, oben und ag. Peter George Placido G ö w . hard Goebels und Daniel Focbels, beide zu Glat. Prokura ertheilt. k Bautzen. (Gerichtsamt.) . ure . 23 6 . Gesck fer? 4 n . 3 mn g. . M bach rohnend, unter der Firma Gebr. Gochels 93 April 10. . Am 1. April. . Fol. 293. Fedor Ischille & Co.; Inhaber Gustav ; Kir mr . daß der Kaufmann Thomas Ru dahier, welcher mit Theresta geb 3 . * zu, GlaLbach bestehende, Handelsgefellschaft zufelge W; Schend &. Co. Inhaber: William David Fol. 168. J. Mitter & Co.; gelöscht. Fedor Zschile Geh. Kommerzienrath in Dresden, Tor cdexz. Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 257 ö. . . fe . . , dein, nig geb. Flaig, ohne Che leer e. mit dem 31. Matz d. J. au self] n 4 Emil Lazarus und Paul Lazarus 9 Brand. (Gerichtsamt.) Georg August Groos, Privatus in Großenhain, vie Firma: z ; ö 2. . i. 6. an ift. ? 3. 1. ; n 3. ö. 9 . 3 4 ae ö USB. 24 8 Ir 15 Mich 2schz Taßri 5 . . 3 . ö 7. 22 10 1 Ogden ist . 9 ö sortführt. ; unter O. Z. 472: die Firma L. Mayer Bär schẽh! 2 n ,,, gewesene Handels 8 . I. ö. 6. die beiden Letztgenannten zur ö Am 3. April. . und Louis Richard Zschille, Fabrikant das. ; 3 roku⸗ Joh. H. Tjaden zu Norden Sehüönlankze. In unserem Firmenregister ist bei der Taufmar e , g 6M des, Firmenregisters Inhaber Lehmann Mayer ist mit Ling Bär von ker Ver mit allen. Altiven und Passiven Und mit r* retung der Firma berechtigt. ö Fol. 58. Backverein zu HKroßhartmannsdorf, risten Gegrg Friedrich Philipp und Gottfried heute gelöscht. der unter Nr. 43 für den Kaufmann Marcas Raphael . . Thomas Rudolph Ubach in Cöln Neckarhischofs heim verehelicht, nach dessen Gheven! er zzrechtigung, die Firma fortzuführen, auf Daniel riensch & Hels. Franz Adolph Alexander Riensch eingetragene Genossenschaft; die Mitglieder sind Friedrich Richter. Norden, den 12. April 1879. Magnus zu Czarnikau eingetragenen Firma Pi. R. . ö . 3. ö . K In das auf ö Komparen⸗ ö ö. ö Firma geführten Ge— 3 ö rng, . . , Halnlohen. . Königliches Amtsgericht II. Magnus am J. April 1879 zufolge Verfügung ron ; . ach schaft, wahrend alles übrigs Vermöä 9 en Vaniel (öehels übergegangene Handelsgeschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bi Otto Vorstand, Gutsbesitzer Carl David Schubert Am, 5. April. lin ken berg J 2 ; aft, jrend alles übrige Vermög ; ; . ö a] . ö. n n em bis⸗ it , . b ö ; Klinkenberg. demselben Tage Folgendes eingetragen worden: ,,, 6 geh lofse fart; ge Vermögen davon aus ö n n . wohnende Kaufmann? Emll ber gen hella bzt Heinrich Held unter unverän— dessen Stellvertreter; Sitz. Großhartmannedorfs; Fol. 103. E. XB. Kuntze jum.; erloschen. t 9 J Sch ft ist? durch Vertrag vor . * 0. 9 5 * 1 —: * 36 Doc e 64 ; 5 . 8 ? 79. . ri 3 4 33 ö ; Jö. . 5 . . . iner i, unten i. 1461 , goster, Inhaber . . * a,, eingetreten, und wird die = ö fortgeführt. Datum des Statuts: 18. Januar 1879; Zweck: Kamenz. (Gerichtsamt.) Cees sern. Handelsregĩster. 27. Marz 1379 auf den Kaufmann Leo Magnus 3 . rfolßi. daß ber Kaufen ghemnes Kat gro er Istllü n di fir Etch e , r mn m. jwif e enselben errichtete Handelsgesellschaft unter 3 aderso d. Diese Firma hat an Hermann Erwerbung von Kapital durch Betreibung des Am 1. April. In unser Gesellschaffsregister ist zufolge Ver— zu Czarnikau übergegangen, welcher dasselbe ande lat in Cöln für seine Handelsnseder⸗ derselbe kbt mitt fitner Fran Sn Cirri ger ee. der Firma Gebr. Goebels zu Gladbach fort Haderse d. brokurg ertheilt BFtkereigewerbez un Verlauf von Brod ic. an Fel. 783. Carl. Berginann; Inhaber Carl fing'“nlet s ie n l bet Nr. Ih), woselbst Enter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche . Reine; ger aher n hi cs sr ff hel, nen Tage Cab Rt. Edngrd Riähl. Inhaber; Eduard Christian Gott. Mitglieder und Nichtmitglieder; die Bekannt⸗ Wilhelm Bergmann, ö fbr Atien · Geseuͤschaft in Firnia: Bro. ,, . . machungen ꝛe. sind unter der Firma der Genossen—⸗ Rönlgstein. Gerichtsamt.) vincial getien . Bant des Großherzogthums Gleichzeitig ist unter Nr. 161 desselben Registers ̃ die Firma M. R. Magnus,

3 Amnri , ,, . 2 ö ö . Königliches Kreisgericht. Grwerbes ausge schlofsen. J Schönlanke, den J. April 1879. Königliches Kreisgericht.

lassung daselbst seinen Vater, den in Föln wohnen Ehevertrag. a ö K Reinhard Ubach zum Pro— , . 6 39. 6 ö w Elin Ig nn Diese Fi s ; . , ,, unter S. 3. 474: ** ö. eztehungswei e sub Nr. 974 daselbst eingetragen Ednard Möhl. Diese Firma hat an Carl Christian sésschaft vom Vorsitzenden des Verwaltungsrafhes oder Am 29. März. , z . n Cöln, den . K,, , Sin e genf ö, 7. ö . worden. ; Theodor Witt Prokura ertheilt. Vom Vorstande zu vollziehen; Publikationsblatt: Fol. 39. Creditverein zu Königstein a. d. , aufgeführt steht, heute in Colonns 4 einge und als deren Inhaber Der Kaufmann Leo Der Hande egerichts - Sekretär. von Breifach. verhefrathet, nach een geen, k J Das Handelsgericht. Auteflatt er Königlichen Gerichtes mtes Franz, Elbe eingetrggens Genossenschaft; Seilerreister kragckurch Negrints,Aki vem 1I. Mär 1879 sind Hiagnug zu Czatniau, Be ber. wirft jeder Theil 56 in di? Gũů ter can e Der Handelsgerichts Sekretär. K . dermalen Freiberger Anzeiger und Tageblatt; die Hermann Töpfer, als Direktor, Kaufmann Edwin . Far des Auffichtsrathz für die Zeit und als Ort der Niederlassung: Cjarnikau, wah rend das Kbrige Vermb en a,, aft, Schwacke. nildesheim.. Sckauntmachun ĩ⸗. Veröffentlichungen über Auflösung der Genossenschaft kant als Kassirer, bilden den Vorstand. , n 51. Juli 1879 einschließllich eingetragen worden. Cälm. uf Anmeldung ist heute in das hieñ ae bleibt. geschlossen ö . Nachsteßen des 9. Psind außerdem in der Leipziger Zeitung zu erlaffen. olpzlg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) . Ritten ruft Rem Dans Curt von Win ter⸗ Schönlanke, den 9. April 1879. Handels- (Gesellschafts⸗) Regifter unter Rr. 263 unter O. 3 476: die Firma S. Blum Funn. hi IJ biesbekanntmachung. Auf Fol. õ des hiesigen Genossenschafteregiß . Am [e, Tri Am 3 April, feld und Stadtrath Robert Garfey, für die Königliches Kreisgericht. ,,, ers e n r . Jrhiber Verne Wu rn , mn. 96 3 . hiesige Handelsrezister ist heute ein⸗ ist heute eingetragen: ossenschaftẽregisters . ö. 33. SLandwirthschaftlicher Spar⸗ und Fol. 70. Schirmer & Schlick; Carl Robert i . j ref, bis 55. November d. J. J ß . ö . welche ihren Sit ö 6 k na en f . 5 . w 7) . . ist erloschen; . , . ; w 2. heren e ile s . Bijc⸗ * Fels 3335. Pestner & unge: Carl Unge⸗ lr , fz fn i 155th , n, 7. April 1879 begonnen hat. . davon ausgeschlos leilt: 3. ö ö,, e,. . inschaftli 5 dr n,, . richters Gustav Adolph Weber vom 1. April bis wiß als Mitinhaber ausgeschieden. d, , , , ,., 3 4D nitz heute eingetragen worden. Die ee lch fe sind die in Gummersbach, unter 8 3 3 . Q. Kuß hier. J ie Firma; Gebrüder Bendir, kern eff wen rr. 0 . 1. Juli ein, Stellvertreter bestellt. Bo, Wü, Linne & Heibel; Friedrich Frnst z 3 ö ö. K Ein on rl . 8. r 1879. Kzehenden Kanffeut Crust Pighardt nene, faer Qrtasts Kuß bat ftuf er . Dtn eng g eri fung. Geha, wer then. JJ Purgzstädt. (Gerichte amt) Reil. Mile e del heb Fark Emi! Kits Kelle nuf ficken n ,! Roöniglichez Kreisgericht. Abteilung J. Picithardt junigr, Rudolph. Siebert und Adolf line geh. Mofer von Vöhren bach, einen Chevertr⸗ n . die Kaufleute Gustav und Max Die Dauer der Genossenschaft ist unbestimmt ö. . Alexander Klinge's Prokura erloschen. BDelegirtẽ in die Bircktion und' der Königliche J Siebert, und ist jeder derfelben berechtigt, die Ge. errichtet, wornac, jeder Cheiheile Ie Eberft 4 e elf ir ffe . Der Vorstand besteht aus 4 , . h 2 Th. Leiszring . Göritzhin; Jo⸗ Fer 43h. Hoffmann K H„Herzdorf; Inhaber Rechtöanwalt und Notar, Ju sriz⸗Rath Friedrich Senarwertm. Unter Nr. 458 des hiesigen Handele— te . . Siersen sast einmirsn während alles übrige ; seit dem 1 April , Handelsgesellschaft 2 K ö ann August ö. Ir neff . Carl Gustav Hoffmann und Cmil Herz⸗ Albert Tschuschke von hier als Stelldertteter registers ist be ünlich der Firma, Carl Schitman n Ee , ,, hrnnißverms en davon ausgeschlossen bleibt; Goslar, den 7. April 1373 Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht PFI. 2165 n“ Ghfer- Mil R an 43 . dieser in die Direktion delegirten Mit« zufolge Verfügung vom 9. d. M. an demselben ,,, 3, , d, en nr eien än, t, dar k e . ; e.. . ürich i re, . der Firma der Genossen⸗ cht irksaeri ö 2 j 38 inri en, den 9. April 1399. di in ( X an ö : , . eg g len n, rnit. e te attend, end: Rte Lare bälle rr ü, sene Autan, , eee en r en n neldrꝛ ei Rr. 18. 3 3586 icht, nach Maßgabe des i ( s Die . achungen der Ge⸗ aelösch Hin ie 5 6 f h den 10. April 18.9. been eee, een haft, ellen hselff Sl ich gachenßf lich 6ifer re ,,, uc r , werfe s e e ner, Rö. is. Anton zehn; elesat. n ,,, n Dis Heeg talcßericht die Handelsgesellschaft unter der Firma: a . 2 3 en, M. Schuler hier. gung ben ekt: haftsregister ist folgende Eintra—⸗ „Hildes heimer Allgemeine Zeitung und An— ö Fol. 2127 Rihneri Eri g midt; Inhaber n rer er ee en Yen f garn, nan n Bekanntmachung. Westphal. ; „Gebr. Siebert Shader Earl Schuler, welcher mit Maria Josefa Bei Nr. 84 (31 z zeigen. . Srl —̃ 6 5 1 Xn. Lamp Irsurt; e uf dem die Firma: K , . 4 , die r e rer n g it ier , K ö ö J . . n ,,, bert . Am 7. April ,, n 9 9 , Smꝝyrun; ,,, ,, ich dutch JL, wohner aufleute Rudolph Siebert und ö sr, d n ie Gemein Die Zweigniederl j ve sißzer August Hagen, Vorsitzender, . Fol. 1343 J. Schubert; gelöscht Fol. 3482 nisch & Bre gelöscht ĩ⸗. , , . n . In das Prokurenregister des Kaiserlich deutschen Adolf Siebert vermerkt stehen, heute die int schaft, während alles übrige Vermz d Fweigniederlaffung der Gewerbe, Hofbesitzer Auguft Gicset, Stef G. F; Schubert; gelöscht. ol. Sarnisch renner; gelöscht, für den Bezirk des unterzeichneten Herzoglichen Ge⸗ de , ,,, 3 f ö ge, 1 h Fintragung ff p ögen davon aus⸗ bank H. Schuster C Comp. i tze August Gieseke, Stellvertreter . Um 5. April Fol. 4574. Fritz Tischendorf; Inhaber Carl ii r beute Beschlufseg . Konsulates zu Smyrna ist eingetragen: erfolgt, daß der Kaufmann Rudolph Siebert aus geschlossen bleibt; vor p. ihn Germers- des Vorsitzenden Axril. ] . Fri. i ch Inhaber richtsamts ist heute zufolge Beschlusses vom endes⸗ Aru, 14 Firma Karl Brin ck j: Hese ee, eee, er dene, . 31 ?! . t . T zorf ist aufgeholen und die Firma im hie- fpeñß . Fol. 1239. Spar, und Creditverein zu Friedrich (Fritz) Tischendorf. Nummer 14. Firma sz rin mann in r r nn e Tn den,. . do! 53 . a , . ö. , , gelöscht 5 . 3 . gi chin, G., Franz Albin Hadam aus h ö Fol. ß ur gr. Harnisch; Inhaber Franz gelegte cen der Herrn Hermann Hennig hier k Nummer 14. Prokurist: = d. 3 . zufolge Verfůgun ü helißer, Grtedr . ̃ ̃ ü . ; . . unter derselben Firma zu Guinmersbach fort— ö J ds. 3 . 1s r gargheln fo, Verfügung vom z5. Mär Gt: lol ähm iir in 2. rng ea ern w uth Engel · Apotheke; n g me, ui ge edrich Brenner; Inhaber Sa- verlaUleilt Cemestnen Prokura Eingetragen. am 4. April 1879 zufolge Verfügung zt. . r ; ab londerung, zwischen Heinrich Guben, den 2. April 1879 Stell vertreter Ter Vorstandzmitglieder sind: erloschen. 3 l Friedrich Bre . . 11 vom gleichen Tage. ; ,, Be, e Ter e öh, , wa et Kue areutetr; Sr barg es , n, e ,, w * Adols Siebert in Gu * J 5 5 66 d sedrich R a j ö 21 ; myrua, den 4. Apri ö Inhaber der Firma; ö ae. dr l i. Philipp Kinzer hier, Trenne a, 8. gensoffenschaftzreg iter wah le e Senrad Hatz eescttsn Jol fun S gr pal , ,, n plagwtz. In . Hau schild. Kaiferlih Brutsch Kron ulat. J, D Siebert . , ohne Errichtung Königliches i , ie ii 2./1S. Sten 4 sig en, J,, . ö. z . 2129. Max Loesch; Inhaber Richard Max 6 , K ern . ., 3 k n n dnn Tetten born. 3 17187 die Ki ö * am 5. ril 1879. ; t . desch. eiser, in Plagwitz und Anna Elisabe innefeld, : . ; w ö. ö ö ** k ,, hin eq 4. . . Inndas, bie sige e ef fe mste , ster ist bei der ir für nf eilabsehandes Nr. 1 zum Genossen⸗ Am 8. April. . i th h er g! Prokuristen Ändreas Max register sub. Nr. 88 eingetragene Firma Franz Stettin. In unser Firmenregister, weselbst unter r Vande gericht Sekretãr. 17f In d as * uf veröffentlicht ist. suh Nr. 7 unter der Firma: Gi n. ö ia (. ; Fol. 35. Hermann Breyer & Comp.; Robert Klar und Heinrich Friedrich Augufl Winnefeld. Kodron zu Rosenberg O. S. ist erloschen und im Nr. 332 die hiesige Handlung in Firma Hermann Weber. unter Sn 3.1 Yee ae, , . Confum-crein . Cönnern, ein getragene 1s fre fin re s. Verfügung vom 2. Aprir n, . men n, n,, , eg rf. ber eb g. Ker dr, april 18h ,, 1 ze, Bernbard e offen saraff . ol sss. . Jran3 Solbrig; gelssct Ain. . pril. ,, , ,, . . Cl. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1571 des . 94 der Firma Hauri & Dötsch in Fbnet; eingetragenen Gch fn gl Col. 4 fol Mei Rein hard, Actuar. Ghemnit?? (Grschts amt) FI. 80. L. P. Schuster; Inhaber Leander Königliches Kreisgericht. Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des h er O 194: die Handelsge fell folgender Das Verzeich d iesigen Han del. (Gesellschafts.) Registers, woselbst brüder Sarzer hier. T dere asselschst Ge. Veimget: e ,. u er Mitglieder kann jeder- Am 7. April. Paul Schuster. IJ. Abtheilung. Kaufmanng Hermann Range, Helmine Friederike die Handelsgesellschaft unter der Firma: 1) Maier Burger 6 246 In der am 19. Januar 18,9 abgebaltenen wird damit ef g n . Fol. 174. Schloßchemnltzer Bauverein in Markranstâdt. (Gerichtsamt.) Alwine Marie, geb. Krenkel zu Stettin, über⸗ in Eh Seschw; Schwartz. Maler, aus Speher nach . n, n 22 6 Generalversammlung sind für die Zeit vom Hildesheim, ben 2. A il 1879 Scloßchemnißz; Direktor Geh. Hofrath do,. Otto z Am S8. April. geh len, Bekanntmachung. ; . . , in Ehrenfeld, und als deren Gescllschafter die där] el te er Tir mas ö. Ehevertrag legt 1. Januar 1879 bis dahin 1856 als orstands⸗ Köniah 4. 3 Tohl verftorßen; Fabrikant. Eduard Beyer in Tol. 5. Nowak & Esmp. :; Inhaber Paul Auf Fol. 31 unseres ,,,, Firma Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. „6 in die Gütergemeinschaft, Mitglieder nig iche mt gericht V. Schloßchemnitz nicht mehr Belegirter des Auffichts, Johann Nowak und Hermann Ignatz Kobiolka, Gottfried Piegler, ist folzender Eintrag: 1715 die Firma Hermaun Range zu Stettin und orner. rathes, derselbe als Direktor, und Fabrikdirektor! Kürschner. 3) 8. April 1879. als deren Inhaberin die Wittwe des Kausmanns