1879 / 90 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Die verehelichte Johanna Kammer geborene Weigert, zu Groß⸗Kaschütz bat gegen ihren Ghe⸗ mann, den Arbeiter Heinrich Kammer, unter der Bebauptung, daß sich derselbe im Mai 1875 von Groß Kaschütz entfernt und seitdem keine Nachricht von sich gegeben babe, auf Grund des 5. 688 Titel J. Theil II. des Allgemeinen Landrechts wegen bög⸗ licher Verlaffung mit dem Antrage geklagt, ibre Ehe zu trennen und den Verklagten für den schuldigen Theil zu erachten. Zur Beaatwortung der Klage baben wir einen Termin auf den 19. Juli 1879, Bormittags 11 Uhr, vor dem Gehermen Justiz Rath Michaelis an der hiesigen Gerichtstelle

* anb

bleiben die in der Klage vorgetragenen Thatsachen werden für zugestanden erachtet, und dann das, was aus den Gesetzen folgt, werden wird. Militsch, den 3. April 1879. liches Kreis⸗

gericht. J. Abtheilung.

König

Nong

Solzverkauf. Köönigliche Oberförsterei Pros⸗ kan. Merfertichen Gasthofe bierselbst von Vorm. 10 Uhr ab ausgeboten werden: Belauf Prijvschetz, Jagen 69 und 77 .- III. KI., Belauf Hellert⸗ fleiñ Kiefern L— V. Kl., Belauf

26, 140 und 141: 370

( 79 Sirken für

An Brennbol; werden f Totalitãts⸗

123 * 11

Jagen 125,

**

.

. 3

gebo Neubau der Gerinne an den ehemaligen 13463! Werder schen Mühlen. Die Lieferung resp. Vorhaltung einer Interims brücke, rot. 12. 1 breit, und eines 6

Zeichnungen ur Bau büreau auf der B schreiben, woselbst ar Sonnabend, den 26. April, Mittags 12 Uhr, die Eröffnung der mit entsprechender Aufschrift zu versehenen Offerten in Gegenwart der etwa erschei⸗ nenden Submittenten stattfindet.

Berlin, den 16. April 1879. ( Cto. 331 4.) Der Königl. Baurath. Der Reg.Baameister.

Schrobitz. E. Dietrich.

Main⸗Weser⸗Bahn. Sekanntmachung. von 21000 9) Ag Steinkohlen

ffer tlichen

3457

de

—1

n Unterzeichneten zu n zur Eröffnung der ang en, welche mit der Aufschrift: ‚Offe ? von Steinkohlen zur Lokomotivheizung“ zu be⸗ r ist auf Mfttwoch, den 30. April Vormittags 10 Uhr, im Bareau des iterzeichneten angesetzt. ö ssel, den 19. April 1879. (2 Cto. 250 4)

Der Ober⸗Maschinenmeister.

——

2 83—* 1chnen ind,

3386 . Nassanische Eisenbahn. Submissions⸗Aus⸗

schrelben.

2 der öffe ; LI. Erbauung eines Zollabfertigungs⸗Schup⸗ vens nebst Bureaulokalen im Bahnhofe der

Taunusbahn hierselbst. Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauerarbeiten veranschlagt

k * immerarbeiten veranschlagt zu. . 5741 ö Schieferdeckerarbeiten veranschlagt zu 1192

356 2 *. *

nschlagt zu !

ao

356

* 1

.

eiten veranschlagt zu. t Eisengußw e

D GGGG6

*. 1

Mittwoch den 23. April er., werden im

26

II. eines Nebernachtung rau mes in dem ehemallgen Wafserhause im Bahn⸗ hofe der 2 hierselbst.

Erd Maurer · Steinbauer · Zimmer Schreiner⸗

Schlosser⸗, Verputz und Tuncherarbeiten ver⸗ Die Offerten auf die Arbeiten am Zollabferti⸗ gungs-Schuppen können einzelne oder Jämmtliche Arbeiten, auf die Arbeiten im Wasserhause dagegen nur sammtliche Arbeiten umfassen. Die Zeichnungen, Kostenanschläge und Neber⸗ nahmebedingungen liegen auf dem Bureau des Unterzeichneten in dem Empfange gebäude der Rbein⸗ babn hierselbst während der üblichen Bureaustunden zur Eiasicht auf. Die Submissionsofferten sind portofrei und ver⸗ siegelt, sowie mit der Aufschrift: „Submission auf Bauarbeiten am Zoll abfertigungs⸗ Schuppen bezw. Wasserhause n Wiesbaden n bis zum Submissionstermin Samstag, den 26. April 1. J., Vormittags 10 Uhr, abjugeben, wo dieselben in Gegenwart der etwa er⸗ scheinenden Submittenten eröffnet werden. Später eingebende oder nicht bedingungsgem Offerten bleiben unberücksichtigt. Wiesbaden, den 12. April 1379. Der sönigliche ieee gr dennen. Velde.

13382 Nafsauische Eisenbahn. Submissions⸗ An⸗schreiben. Nachstehende Arbeiten und Lieferungen behufs Erbauung mit Oekonomie und Ab⸗ 1f der neu zu errichtenden Haltestelle weigbahn Höchst⸗Soden sollen im ergeben werden. und Steinhauerarbeiten, veranschlagt zu 3909 08 3 3316 . 51 667 226 376 1629 670

Zimmerarbeiten . Schieferdeckerarbeiten ?. Spenglerarbeiten 2 Glaserarbeiten ⸗. Schreinerarbeiten Schlosserarbeiter ür Lieferung der Eisenguß⸗ waaren Verputz und Tüncher⸗ arbeiten ö . Die Pläne, Kostenanschlãge und Uebernabme⸗ Bedingungen liegen auf dem Bureau des Unter⸗ zeichneten im Empfangsgebäude der Rheinbahn bier⸗ selbft wäbrend der üblichen Bureaustunden zur Ein⸗ sicht aus. Die Submissionsofferten sind portofrei und ver⸗

315

siegelt mit der Aufschrift:

„Submission auf Bauarbeiten für die Haltestelle Sulzbach“ rerseben bis zum Submissions⸗Termin Samstag, den 26. April J. J., Vormittags 11 Uhr, auf dem Bureau des Unterzeichneten abzugeben, wo dieselben in Gegenwart der etwa erscheinenden Sub- mittenten eröffnet werden. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt. Wiesbaden, den 12. Arril 1879. Der Königliche gn, nm mn. Velde.

Hannoversche Staatsbahn. ission auf Lieferung von: ehbaren Krahn für 15 000 Kg Tragfähigkeit, vdraulischen Krahn mit Ausleger für 2000 Eg Tragfähigkeit, desgleichen für 1000 Eg Tragfähigkeit.

min: Mittwoch, den 30. April 1879, Vormittags 10 Uhr, im maschinentechnischen Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

Von Letzterem Bedingungen gegen Einzahlung von 2 (Nachnahme diesseits nicht erwünscht)— zu beziehen.

Sannover, den 8. April 1879.

Maschinentechnisches Surean der Königlichen Eisenbahn· Direktion.

Dverbeck.

18 0 Stũ 36906

Ufer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

5,5 langen Bessemer Stahlschienen, nter lagsplatten,

72 Stück Laschenbol zen mit Muttern,

68 9 36000 Stũct Sac

vergeben

werden. Die

1

Fr 42

ssion vergeb Bedingungen der Submission und der Lieferung ür Kleineisenzeug getrennt sind von unserer Kanzlei, Breslau,

n für schwebenden Stoß,

fũr

6, zu

(

Berlinerftraße

ten sind bedingungsgemäß und bis zum Submissionstermine ebendæfelbst,

Donnerstag,

Magdeburger Privatbank.

F

bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, im Jahre 1877 zum Vorsitzenden unseres ches resp. zum Stellvertreter desselben ge⸗

nerzien⸗-Rath Reubaner und D. Schrader, statutenmãßig zwei IJ ch kürzlich stattgebabte anderweite n ihren obi en Eigenschaften be⸗

ö Jahre zu dauern hatten, du Wahl aufs Neue stãtigt worden sin

Magdeburg, den 16.

6 8 d

Stũckkohlen und ö melirten Kohlen Lokomotivheizung, ) Dfenkohlen und 150 . Schmiede kohlen, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. * Offerten sind an die Central ⸗Material· Verwaltung

zur

. den 8. Mai cr, Vormittags 11 Uhr. Bres lau, den 10. April 1879.

Die Direktion.

bierselbst portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Steinkohlen“ bis zum Submissions termin Montag, den 5. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen liegen im vorbezeich⸗ neten Bureau zur Einsicht aus und werden auf portofreien Antrag von demselben unentgeltlich mit getheilt.

Hannover, den 7. April 1879.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

3452 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 19. Arril 1865 ausgegebenen Mühlhauser Stadt ⸗Obligationen sind ver 1879 planmäßig die nachbenannten Obligationen zur Amortisation ausgeloost worden: ILitt. A. Nr. 44 56 61 127 2 1500 M Litt. B. Nr. 54 65 94 97 98 99 112 128 135 212 213 235 2 300 Die vorstehend bezeichneten Obligationen werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Ka⸗

pitalbeträge vom 1. Oktober d. J. ab bei unserer

Stadt ⸗Haurt Kasse in den Kassenstunden gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen, mit den dajn gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Cou- pong nebst Talons baar in Empfang ja nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa feblenden Coupong wird von dem ju zahlenden Kapitale zurückbebalten werden. Aus den früheren Ausloosungen sind fol⸗ gende Obligationen noch nicht eingegangen, deren Einlösung noch entgegen geseben wird: Litt. A. Nr. II5 1500 A Litt. B. Rr. 118 155 190 200 216 à 300 A Mühlhausen i. Th., den 10. April 1873. Der Magistrat.

Detanntmachung. reslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn.

Bei der am beutigen Tage erfolgten Ansloosung von Prioritäts-⸗Aktien und Obligationen der Bres⸗ lau Schweidnitz Freiburger Eisenbahn Gesellschaft wurden gezogen:

a. 37 Stück Prioritäts - Aktien (vom Jahre 1844) a 200 Thlr. 600 und jwar:

Nr. 3 9 78 93 180 255 265 20 274 287 294 343 450 552 733 S808 877 957 1058 1086 1112 1257 1287 1304 1414 1462 1476 1494 1626 1658 1804 1876 1926 1943 1956 1985 1996.

b. 90 Stück Brioritäts Obligationen vom Jahre 1851 (Litt. A.) a 19) Thlr. 300

1043 1601 1917 2781 3414 4322 5155 6024

1935 239 1297

6 92 * 90902

149 1188

6249 6230 953.

e. 98 Stück Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. (vom Jahre 1855) 2 100 Thlr. 300 4 und zwar:

Nr. 77 129 286 296 322 388 439 484 532 771 1031 1033 1039 1061 1187 1250 1254 1292 309 1456 1503 1526 1553 1977 2033 2326 2426 2653 2826 3093 3129 3484 3585 3629 3678 3929 3 4312 4313 4450 4592 4870 4996 5232 5239 5249 5818 5973 5998 6040 6099 6303 6356 6505 6592 6 6948 6969 7045 7087 7 7334 7373

8 7869.

d. 68 Stück Priorität ligationen Litt. C. (vom Jahre 1854) a 100 Thlr. 300

O 1 838 85 2 8

D CC G O 0

458 656 1647

2283

)

O08 3277 4088

38 4603 5 5222

4— Co tO

0

C o C 0 1 *

R- - o r eO . 60

1655

5329 572 8 ö e. 9 Stück Brioritats Obligationen Litt. D. (vom Jahre 1858) a 500 Thlr. 1500 M und zwar: Nr. 25 31 140 235 401 510 590 621 645. F. 36 Stück Prieritäts- Obligationen Litt. D. (vom Jahre 1858) a 100 Thlr. 300 S6 und zwar: 1992 1157 1214 73 1732 1823 2065 21 2369 2468 247. 2931 3013 3

M

C d N D200 C o M OD

11 Stück Brioritäts Obligationen Litt. E.

(vom Jahre 1861) à 5M Thlr. 1500 M und zwar:

107 146 261 317 678 90l 1056

599 85

Nr. 21 530

105 1183. ;

h. 23 Stück Prioritäts Obligationen Litt. E.

(vom Jahre 1861) à 100 Thlr. 300 M und zwar:

Nr. 1318 1327 1336 1590 1737 1785 1915 2009 2094 2104 2182 2235 2283 2325 2382 2529 2565 2891 25893 2946 3046 3109 3150.

1. 12 Stück Prioritäts Obligationen Litt. F. (vom Jahre 1866) a 50 Thlr. 1500 M und zwar:

Nr. 61 97 212 307 357 446 494 588 924 1341.

k- 48 Stück Prioritäts- Obligationen Litt. E.

(vom Jahre 1866) a 10 Thlr. 300 und Nr.

2536

5 4351 4601 5661 5167

6588 6668

4110 4189 1809 4811 5711 5890 6 5 7090 7579 7582. 1. 4 Stück Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. (vom Jahre 1868) à 1000 Thlr. 30907 S und zwar: Nr. 220 429 441 561. m. 18 Stück Prioritäts- Obligationen Litt. C. (vom Jahre 1868 a 50 Thir. 1500 M und zwar:

m. 64 Stück Prioritäts Obligationen Lit. C..

(vom Jahre 1868) a 1090 Thlr. 300 zwar:

Nr. 3944 3960 3975 4008 4114 4123 4147 4361 4369 4370 4579 4791 4511 4820 4981 5619 5673 5723 5920 60M 6183 6376 6428 6919 6920 7004 7334 7373 7530 7705 8429 S553 9 M05 9312 9337 9333 g343 451 g509 9647 9720 9909 g910 10040 10285 109131 109961 10963 11007 12263 12338 12433 12468 12527.

Die Inhaber dieser Prioritãte⸗Aktien resp. Obli⸗

gaticnen werden aufgefordert, dieselben gegen Empfang des Nominalwertdes am 1. Juli d. J. an unsere Hauptkasse hier abzuliefern.

Da vom 1. Juli er. ab die Verzinsung der aus— eloosten Priorität Aktien und Obligationen auf⸗ 66 sind die noch nicht fälligen Zinscoupons mit

abjuliefern. Geschieht dies nicht, so wird der Be⸗ trag derselben vom Kapitale gekürzt. Anßerdem sind von früher ausgeloosten

YPrioritäts Aktien und Orligationen noch nicht

eingelöst worden und werden zur Einlösung

wiederholt aufgerufen: Aus dem Jahre 1872:

Die PrioritãtsObligatioten vom Jahre (Litt. A 32 100 Thlr. 300 Æ Nr. Ii P62 6520.

Die Prioritãts Obligation Litt. E. à 500 1500 Æ Nr. 932.

Ans dem Jahre 1873:

De Prioritäts Obligation vom Jabre TLitt. ) 2 100 Thlr. 300 0 Ne g15 2502 3538 3870.

Aus dem Jahre 1874:

Die Prioritäts. Obligationen vom Ja re (Litt. A a 100 Thlr. 300 Æ Rr. 1335 z 4192 5010. ;

Die Prioritãts Obligationen Litt. B. a 100 Thlr 3009 4 Nr. 3302 3995 Sag5 76 72865 73

7700 7910. a 500 Thlr.

1851

2673

1851 2455

Die Prioritäãts Obligation Litt. E 15060 M Nr. 888. Aus dem Jahre 1875: Die Prioritãte Aktien à 200 Thlr. Nr. 179 857. Die Prioritäts-Obligationen vom itt. 2. 32 109 Thlr. 300 4 Rr. 67 2297 3326 3893 3912 4272

Die Prioritäts-Obligationen Litt. B. à 100 Thlr 300 6 Nr. 1301 3430 5450 6657.

Die Prioritãts⸗Obligationen Litt. C. à 100 Thlr 300 0 Nr. 499 4070. .

Die Pricritäts⸗-Obligation Litt. E a 100 Thlr. 300 M Nr. 2411.

. S6⸗ Ob

C. à 100 Thlr. 956 5258. Ans dem Jahre 1877:

Die Prieritäts Aktien à 200 Thlr. 660 4 Nr. 261 1247.

Die Prioritäts-⸗Obligationen vom Jahre 1851 (Litt. A) à 100 Thlr. 300 0 Nr. 123 269 753 1192 1349 16983 2199 2330 2770 283535 5035 5300 5538 6125 6165.

2006 2112 2345

15 5388 7099 7916.

Die Prioritäts-⸗Obligationen Litt. C. à 1890 Thlr. 300 6 Nr. 13599 1839 1841 1844 2050 253233 366 5740 5786.

Die Prioritäte⸗Obligationen Litt. E.

1500 M Nr. 368 443.

Die Prioritäts Obligationen Litt. E. a 100 Thlr.

300 M Nr. 2015 3110. ie Prioritäts Obligation Litt. F. à 500 Thlr. 500 M Nr. 1032.

Die Prioritäts Obligationen Litt. F. a 100 Thlr. 300 66 Nr. 1621 714 3406 7190 7252.

Die Prioritäts-⸗Obligation Litt. G6. 2 109 Thir. 300 Æ Nr. 5159.

Aus dem Jahre 1878:

Die Prioritäts Aktien a 200 Thlr. Nr. 157 173 18919.

Die Prioritäts-Obligationen vam Jahre 1851 (itt. A) à 1090 Thlr. 300 Æ Nr. 32 128 216 442 489 5 604 1120 120 1416 1813 2295 2379 3622 29582 4843 5171 5219 5484 5740 5755 602 6648.

Die Prioritãts. Obl 300 M Nr. 447 * 1

a 0M Thlt.

h 988 D . Die Prioritãts⸗Ob en Litt. C. à 100 Thlr. 300 * Rr. 171 3 si 3gi 1197 114

885 2549 16 3383 4469 4538

Die Prioritäts⸗Obligationen Litt. E. à 500 Thlr. 1500 S Nr. 95 291 978.

Die Priorität'⸗Obligationen Litt. E. à 100 Thlr. 300 M Nr. 1757 2428 3197.

Die Prioritäts Obligationen Litt. F. à 100 Thlr. 300 6 Nr. 1703 2034 2191 3149 3446 3564 4508 6372 6608 7576.

Breslan, den 9. April 1879.

Direktorium.

3391 . . . Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. (Hessische Nordbahn.)

Bei der am 2. d. Mts. vorgenommenen Aut— loosung der für das laufende Jahr zu amortisiren⸗ den vierproz ntigen Obligationen der ersten Prioritãte-· Anleihe der Hessischen (Kurfürst Friedrich⸗Wilbelmès) Nordbahn wurden folgende Nummern gezogen:

Serie A. Nr. 31 57 58 94 110 ig 277 371 576 708 730 767 S857 S861 892 07 938 939 ga6, zusammen 19 Stück à 500 Thlr. 1500 S9

Serie B. Nr. 274 342 378 380 425 548 583 ; 1064 1367

1405 1836 2067 2416

90

243 1296 2 1798 1832 2 2348 2404

85966 10053 10175 16236 7 11210 11557

2439 2714

3027

2699 3135

3694

4183

37385

4399 4778

1875 4969 500 5409 5419 5931

5943 66098 6621 7129 7165 7585 7649 7941 8017 S326 53385

2597 2635 2680 2930 3019 3922 3396 3416 3567 3829 39 3937 3955 4141 4504 4525 4540 4553 4674

35 4846 4861 4919 4921 4959 5 5068 5102 5192 5278 5310 5384 5745 5746 5770 5793 5842 6090 6119 6345 6547 6567 6599 5715 6742 6774 6794 6851 6980 337 2378 7444 7554 7562 758581

89 7699 7774 7811 7865 7882 7930 8096 S097 8235 8262 8276 8303 ö S370 8470 8451 8524 8531 S533 S681 8692 8715 S761 S954 07S 9170 g176 9g262 g265 9345 3402 3413 428 3435 473 3595 3508 956 98644 657 9567 9676 9704 9705 9750 N78 19137 19156 19293 19327 109334 104851 19583 109625 10714 1058 1062 10933 1261 11473 11477 11499 1539 11539 1557 11566 11588 11691 11776 11781 1858 12004 12019 12026 12935 12936 12467 12493 12511 12534 12549

12433 12775 12908 12909 12928 12952 13001

U R TR

9389 9643 9848 10580 109991 11541 11843 12432 12693

13106 13478

13252 13582 14086 14140 14336 14376 14711 14742 jusammen AS

13265 13617 14145 14453 14488 14533 14757 14839 14910 Stũck 2 100

13296 13709 14203

13355 13764 14277

13058 13401 13968 14322 14578 14998, 30 4

Kersten z S

der der

Düsseldorf bei Bank und bei Königlichen ba A.

bei den Herren Deichmann E Comp. bei der Aachener

Thlr.

Die Ausjablung des Nennwerthes dieser Obliga—⸗ tionen erfolgt gegen deren Rückgabe vñm 1 Oktober 1879 ab: in Elberfeld bei den Herren von der Herdt⸗ Söhne, bei der Bergisch⸗Märki⸗ schen Bank und bei unserer Hauptkasse, in Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗

Kommissions⸗Kaffe, in Cöln bei dem Schaaffbausen'schen Bankverein und in Aachen Diskonto⸗Gesellschaft

13357 13549 14284 14552 1497

Auslossung im

Augloosung im

Ausloosung im

Ausloosung im à 10 Thlr.

Ausloosung im 2395 2572

und bei der Königlichen Eisenbahn⸗Kom⸗ missions-Kasse, in Crefeld bei dem Herrn von

Beckerath⸗Heilmann, in Bonn

Industrie, Plaut, in Berlin bei Dis konto⸗Gesellschaft, Handels⸗Gesellschaft, ichröder, bei der Bank

der bei bei dem

für

äs

8

*:

G2 3

reslan bei dem Schlesische

*

. e K Comp.,

.

igationen sind zugleich die nach dem O Zinscoupons ab- uliefern; der Werth der etwa fehlenden Coupons

er 1879 fällig werdenden

zu wird am Kapitalbetrage gekürzt. Von den in früberen Jahren au sind folgende noch nicht ;

Ausloosung im Jahre 1869. 9241 2 100 Thlr.

bei Herrn Jonas Cahn, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild K Sh bei den Herren von Erlanger Söhn bei der Filiale der Bank für Handel

in Leipzig bei dem Herrn

5 e

Dire kti o der Berli

J

In du str ie und bei der Deutschen B .

1 B

in Magdeburg bei dem F. A. Neubauer und in Caffel, Effen,

en und Altena bei den Königlichen Eifen⸗ ——

am 3. d. Mts.

durch Feuer vernichtet.

B . in Hamburg bei den Herren Hal b

Komm issions⸗Kassen (Berg. Märk.)

dem Ausloosung im

ne und 8 d

I2164 12197 12737

Die Inhaber dieser Obligationen, gen, welche als nicht in 4 9 . iahlung per 1. November 1862

el auf denen der ʒ Stemrel fehlt, r

n a a

I

e kommenen ausgeloos

sind

Zugleich bringen der Emissions

dachten Anleihe õffentlichen Aufrufs gen sind und deshal an das Gesellschafts

3455

Bei der heute für das Jahr 1878 stattgehabten Ausloosung von Stamm ⸗Prioritäts⸗Actien

unserer Gesellschaft, bebufs deren

Nr. 10015 20508 31985 41010 49371 58619 67789

79154

8160

18788 31891 0655 49313 58449 66912 78362

10645 11371 20792 212090 33083 33122 1224 41747 19641 50825 60143 60162 68220 68239

11476 24838 33619 43135 50878 60631 70315

behufs deren Amortisation, sind folgende 1230 3077 4758 4999 5265 5916

80099 81464 82425 82727 82331 . Die Kapitals beträge der gezogenen Stamm“ Prioritãts Actien einem Amortisations ⸗Zuschlage von 334 Procent (al

6204 6636 13141 28144 35629 46228 51356 63602 73817

807 5825 14778 1523 2924 3772

1825

28377 36946 46732 51411 65380

714051

5225 6575 7498

S2852 83182 83747 84696 s5173 S261 85522

vom 1. Juli er. ab

bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft

und Herrn S. Bleichröder

ausgezahlt. 6 Talo

Die Auszahlung erfolgt

berechtigen. Mit dem J. Prioritäts⸗Actien auf.

Die Inhaber der ausgeloosten Actien, welch

a gegen Einlieferung der gezogenen s und den Dividendenscheinen Nr. 7 bis 10 derselben.

Die Dividendenscheine Nr. 7 werden den Präsentanten Abstempelung vermerkt worden, daß dieselben nur zum Bezuge der halben Diridende des Jahres

Juli 1879 hört die Berechtigung auf Dividende Seitens der au

1. Juli 1879 an gerechnet, abliefern, haben deren Werthloserklãrung n

gewaͤrtigen.

7844 5121

392 729 3 500 Thlr. 1520 1827 2531 30937 3447 3967 R7I 4377 415 4930 5921 6448 6842 7112 7135 736i 7815 7966 S619 S668 9678 19595 109885 1165 i116 11896

zurũck⸗

Auslossung im Jahre 1870. Serie B. 2883 3317 6259 10355 iert i io Thir.

ahre 1871. Serie B.

19 2824 12354 a2 130 Thlr

Jahre 1872.

Serie B.

618 3512 4447 977 14153 2 1065 Thir

ahre 1873. Serie B.

2612 8986 7077 876 14851 3 160 Thin.

Jahre 1874. Nr.

Serie B.

324 Doe 6321 835309 8371 560 132 125565

Jahre 1875. Serie B. Nr. ; 9240 10686 11972

Serie B. Nr. 7305 7369 8415 13246 à 100 Thlr.

Serie B. Nr.

129848 13420 1

Jahre 1878. Serie A. Nr. Serie B. Nr. 1337 1363

12855 13251 13639 a 100 Thlr. sowie derjeni⸗ konxertirt, zur Rück⸗

gekündigt sind, und

auf jene Konvertirung bezügliche ; . werden zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an deren Einlẽsung erinnerz.

Die seit dem vorigen Jahre

Jahre zur Einlösung ge⸗ ten Obligationen, und zwar:

19 Stück Serie A. 2 50 Thlr.

k in Gegenwart wir —ᷣ 1. April 1848 zur

t Kennt daß die im Jahre 1867 aus— geloesten Prioritäts Obligationen der Eingangs

ge⸗

a Serie B. Nr. 1192 und 857 a2 100 Thlr. trotz des bis

bis jest alljäbrlich erfolgten zur Realisation nicht eingegan⸗ b jeder Anspruch aus den felben vermögen erloschen ist.

8

Elberfeld, den 11. April 1879. Königliche

Eisenbabn⸗Direktion.

Rumänische Eisenhahnen⸗Actien⸗Gesellschaft.

Nummern gezogen worden:

ons 73s 3 16663 5 36185 5358525 357 2 154135 1555 3 53731 5555 5565834 Sohh 3 76lis 76516

7861 8082 17993 31724 39878 49127 55880 66575 78165 Sõ70l. werden zum Nennwerthe mit

71456 17902 30695 38855 48917 54862 66438

77872

so mit in Summa 200 Thaler 600 Mark pro Actie)

in Berlin

Stamm ⸗Prioritãts. Actien nebst gegeben, nachdem darauf durch 1879

geloosten Stam m⸗

e die Letzteren nicht innerhalb 10 Jahren, vom

ach 5§. 19 al. 9 des Statuts zu

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß folgende bereits früher ausgeloosten Actien: A. Stamm Actien. Aus der Ausloosung pro 1873:

Serie E. à 3000 6 Serie E. 6 300 6 Nr. 935558.

Nr. 9123.

KE. Stamm-⸗Prioritäts Actien. Aus der Ausloosung pro 1873:

Aus der Ausloosung pro 1874: Aus der Ausloosung pro 1875:

26737 26749

27160

28724 36355 49927.

Aus der Ausloosung pro 1876:

26763

27678 32451

32546

Aus der Ausloosung pro 1877:

. noch nicht zur Berlin, den 16. April 1879.

3414 8247 23213 30869

; 33907 Auszahlung präsentirt worden sind.

35429 60692

Der Aufsichtsrath.

32884 42

324

75280

es Ausloosung von Stadt Casseler Obligationen.

ö Durch die heute ftattgefundene tilgungẽ planmäßige Ausloosung 1368er Stadt Casseler Anleihe von 1,305, 05) Thalern zahlung auf den 1. Oftober d. J. bestimmt

Litt. A. Nr. 20 25 84 422 458 491 511 512

Litt. B.

1393 1468 1469 1512 1571.

ung vo sind nachverzei worden, nämlich: über 5090 Thaler.

über 190 Thaler.

n Obligationen der 4prozentigen chnete Obligationen zur Rück⸗

5418 593 720 80s 837 175 1210 1213 1251 13091336

Nr. 25 39 182 261 273 326 42 446 461 491 495 525 525 621 732 753 799 8588 898 964 834 192 154 1377 1533 1630 1673 1695 1759 1785 2261 2350 2380

2794 2990 3013 3065 3085 3138 3227

2419 2566 2596 2630 2709

3243 3223 3338 3368 34690 3658 3764 3930 3975 3989 4114

4307 4309 4349 4425 4471 4532 14547 4705 4723 47565 4775 1836 1875 4357 4355 49735 4335

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon Kayitalien, deren Verzinsung am 1. Oktober er. aufhört, bei der Preußischen Central-⸗Bodencredit⸗ M. A. v. Rothschild K Söhne zu Frank l Oktober er.) gegen Rücklieferung der Schuldverschreibun

31. erheben sind.

Aus früheren Verloosungen sind noch die Obligationen A. Nr. 1082 und B.

furt a. Vt. (bei

mit dem Bemerken benachrichtigt, daß die außer bei der hiesigen Stadthauptkasse auch Aetiengesellschaft in Berlin, sowie bei dem Bankhaus diesen beiden Stellen aber nur bis zum gen mit Couponsbogen und Talons zu

Nr. 2156 nicht

zur Rückjablung präsentirt, worauf die Inhaber hierdurch aufmerksam gemacht werden.

Cassel, am 7. April 1879.

Der Stadtrath der Residenz.

Klöffler.

3427] ; Bei der am 31. die Nummern

März a. e. stattgefundenen Ausloosung unserer Partial ⸗Obligationen wurden

24 63 280 287 310 315 318 44 484 496 500 619 632 740 748

gezogen.

Braunschweig, den 10. April 1879. . Tirektion der Aktien ⸗Zuckersiederei Braunschweig.

gez.

S. Tietz.

gez. Adolf Forst.

(Ag. Erschwg. 1805.)

Settelbanken. 342 der Städtischen Bank zu

Aetiva. Metallbestand: 4328, 655 Æ 33

Effeften: 36 sis * 75 605 M0 22 3.

Lombard

Kaxitalien 2565, 110 kunden e Verbindlichkeiten: Passiva: vacat.

im Inlande zablbaren

3449 Nebersicht

Aetiyn. Metallbestandd Reichs ⸗Kassenschein Noten anderer Banken Wechsel K Lombard · Forderungen Sonstige Activa K Passivt. Grundkapital. 1ũ1 Svezial⸗Reservefonds.

Umlauf ende Noten Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten . Depositen . 1 Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln. Magdeburg,

3443

CassaBestand: . Reichs ⸗Kassen⸗

162 Noten anderer Banken

Wechsel⸗Bestand w Vorschüse gegen Unterpfänder Eigene Effecten.. Effecten des Reserve⸗ Fond. Sonstige Activa inkl. Guthaben der Herr , w Darlehen an den Staat (Art. 76 Passiva.

Statuten). Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗ Fonds ö

Bankscheine im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten

Activa. S, 468, . 1019,00.

88, 0M.

Verbindlichkeiten . Sonstige Passia ...

Guldennoten Schuldscheine)

ländischen Wechs Die Direction der D. Ziegler.

Aetiva.

11 Bestand an Reichs kassenscheinen.. Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseln ... Bestand an Lombardforderung 86 an Fffetten⸗ Bestand an sonstigen Aktiven

Passiva. 11 O 11 Betrag der umlaufenden Noten 1 täglich fällige Verbindlich⸗

. k An eine Kündigungsfrist gebundene

Verhindlichletten ... Sonstige Passiva

tm Inlande zahlbaren Wechseln Æ Cöln, den 16. April 1879. Die Direktion.

Uebersicht vom 15. April

3431

Activa Metallbestand . Reichs kafsenscheine Noten anderer Banken.

am 15. April 1879 ; dis zos A 84 2. Bestand an Reichs kaffenscheinen: I1 an Noten anderer Banken: 470 505 4 Wechsel:

Die noch nicht fälligen, zum Incasso * betragen ÆK 1,

. einschl. Einlösungs⸗

Woch en⸗Answeise der deutschen Wochen⸗Uebersicht

Breslau

225 Æ Bestand : 2 701, 1090 A

9. Sonfstige Aktiva:

FEasativa. Grundkarital: 3000 009 A. lerve Fonds: 6 CQ, Banknoten im ÜUmlauf: A085 MM Tägliche Verbmndlichkeiten: Depofsten⸗ An Kündigungsfrist ge 180000 4.

Re⸗

Sonstige

Exentuelle Berbindlichkeiten aus weiter begebenen Wechseln: 4 9567 Æ 42 4.

der Magdeburger Privatbank.

6

I, 012,495

24, 1460

362, 00

den 15. April 1875. Stand der Frankfurter Bank am 15. April 1879.

4 10075800 * 1 —— 27560 355 5573565 3,357 165

206, 100

An eine Kuͤndigungsfrist gebunden?

Roch nicht zur Cinlssung gelangt

gegebenen in⸗ 939, 393. 77.

ra rter Bank. H. Andreae.

sl Cölnische Privat⸗-Bank. Ueber sicht vom 15. April 1879.

916,400 11000 218,000 7, 459, 700 563, 800

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

340,200. —.

HEremcer Eanl?.

1879.

l, S8, 784.

17,409. 64, 6.

Gesammt-⸗Kassenbestand X NI Giro Conto b. d. Reichsbank 11? 31 Lombardforderungen 1 1 2 Immobilien C Mobilien PFagsasiva: 1 15 2 er m gn fis lige Ber⸗ Sonstige, tãg ällige Ver⸗ ö ,

An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten 1 O Berbindlichkeiten aus weiter gebenen nach dem 15. April fälligen Wechseln

Der Director:

Ad. Ren ken.

13,

S0, 784. 5

318,355.

273,572. 2.394, 0992.

364,90. 520, 128. 300,000.

16 697,00.

774,552.

5.003, 700.

365,897.

3,284. 50, 661.

461, 632.

Dreier,

Proc.

Leipziger Kassenverein.

Geschafts ⸗Nebersicht vom 15. April 1879. 3440 Attiva. 1 Bestand an Reiche kassenscheinen . Noten anderer Banken Sonstige Tassen⸗Bestãnde Bestand an Wechseln . ö Lombhardforderungen ffffetten . . sonstigen Aktiven

afsiva. Das Grundkapital . j .

9 8

C ** S5 118 C

O

r be C

88 3 C

4 X * Go Co o Sd 88

1

) X ) S O N Q̃i‚é,

R S O G id S6 8 ü

9 9 2 49 0

8 * 8

Æ 3, OMD O Du,).

12 32,8

Der Betrag der umlaufenden Noten 3

Die sonstigen tãglich fãlligen Ver⸗ bindlich keiten Giro Kreditoren)

Die an eine Kündigungsfrist ge— bundenen Verbindlichkeiten

Die sonstigen Passtwven 21 Weiter begebene im r . zablbare Wechsel:

254,923. 75.

A2 Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

7 2 * Commerz Bank in Lübeck. . Status am 15. April 1829. 3441 Aetiva. Netallbestand Reichs kassenscheins = Noten anderer Banken Sonstige Rassenbestãnde V echselbestand Lombardforderungen. Effekten ffekten des Reservefonds. Läglich fallige Gathaben Sonstige Activa

429, 495. 5,570. ,.

160, 700.

08

ö

Passiva.

Grundkapital Reseryefonds . Banknoten im Umlauf K Sonstige täglich fällige Verbind-

1 An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verbindliehkeiten Sonstige Passiva

A 2, 00. 009. . 786

l, 107, 260. 3.

2. 4M, 678.

Kvent.

t Ferbindliehkeiten aus Feiter begebenen, im Ialande

zahlbaren Wechsein A 43, 683.

Verschiedene Bekanntmachungen.

3428 Bekanntmachung.

Die Stelle des Nachtwächters in der Ge⸗ meinde Ehrang, mit welcher eine Besoldung von 300 M verbunden ist, soll wieder besetzt werden. Civil versorgungsberechtigte, welche fich um die Stelle bewerben wollen, werden eingeladen, sich binnen 14 Tagen unter Vorlegung ihrer Füh— rungs ⸗Atteste bei dem Unterzeichnelen zu melden.

Ehrang, den 14. April 1879.

Der Bürgermeister.

3448 . Uebersicht der Activa und Passiba der Ostpreußischen landschaftlichen

Darlehnskasse am 31. März 1879. Aeti va. Cassa⸗Conto: Kassen⸗Anweisungen S 1II8, 325. 2,300. 494. 173.

Gold . Coupons. Courant. Wechselstem⸗ pel⸗ u. Post⸗ freimarken⸗ Kasse .

Fffekten⸗Conto . Contocorrent⸗Conto A.. Lombard⸗Conto A.

Conto pro Diverse Utensilien⸗Conto.. Hypotheken · VoꝗVschuß⸗Conto Wechsel⸗Conto.

Capital⸗Conto

Reservefonds⸗Conto.

Depositen⸗Conto I.. 334

; .

500.

d

Oo G eG do 9o αο

O 2 o —— b

Q O γCᷣ— D 0 SES E e.

2 28 0 8c 18 1

8 8

Fassiva.

1,500,000. —.

32, 826. 22. 0M, 500. 417,660.

Tratten⸗Conto Contocorrent⸗Conto A.. Lombard⸗Conto B. Conto pro Diverse ; Contocorrent⸗Conto B. . Tilgungskassen⸗Conto.. .. Königsberg, den 5. April 1873. Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen landschaftlichen an, d,.

von den billigsten bis zu den feinsten in nenesten diesjährigen Mustern zu aller- billigsten Fabrik preisen, vorjährige Dessins zu bedeutend herabgesetzte Preisen

empfehlen

EFduard Burchardt C Söhne

Berlin (., Brüderstr. I9.

FEFostfreier Versandt von

FErobem.