1879 / 90 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Weimar. Bekanntmachung. ein Abschrift derselben und ihrer Anlagen bein- r ö 277. ; 2 , ene, g, eee, ee, lie. we ee, dr, wa ee, defense lnrn gonkurserösnungs⸗Anzeige Börsen⸗Beilage bõrde Bend A. Fol. 26, woselbst 8 Firma Ernst JIcder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ und Cdiktalladun

Güther 3. in Weimar eingezeichnet stebt, ist zu. bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ wie nach Befinden zur Bestellung des desiniticen 9. 48 * 2 2 2 2 1 . 2 folge Beschlusses vom beutizen Tage eingetragen derung ei a n voll- ng ĩ 4 . Nachdem über en Nach den weiland 3 . t N 5⸗A d l ; t t ⸗A ö . orden? . mu ö z 6 3 . r ,, . Vormittags 10 Uhr, . y, . In, er * 2 Illi el el l 26 1 l fer Un . ! rell hl en 89 Ü 5⸗ liʒeig kl. Der Strumpfwaarenfabrikant Ernst Güther Denjenigen, welchen es hier an Bekanntfchaft feblt, in un telokal, Nr. 33, Hameln auf Antrag des besteliten Erbschafts. ist als Inhaber der Firma ausgeschieden. werden in Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtẽe⸗ 269 . 4 6 , Turators Ackermanns Heintich Bültemann in 5 Berlin, Donnerstag, den I7. Awiil 18 22.

Der Kaufmann Hermann Lange ist Inhaber an alte Stargardt und JustizRäthe Simonson Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Dhlum der, Konkurs zröffnet itt. erden Ale, - mmm ö 2 1 . der Firma. und Simson. 1e Abschrift derfselb welche behuf ihrer Befriedigung Ansprüche an die P Pfandb. 5 1 1114 40b2 Elsen bann- Sta me- und Stemm-Frloritats- Aktien 1 = nd Sir eine ri erselben und ihrer Anlagen bei⸗ Goth. Gr. ram. Ptane 11** * 2 zn. Berlin -Hamburg L. Em.

Weimar, = 3 * 1879. ö Berlin, den 16. April 1853. 1 re,. maten bei Androhung des Aus. Berliner Börse * a, mn. 1 q. do. ii. Nbtheil inng n. 114062 Dis ci ger n ig, r. beder ts? Banziasen.] * 1 ; g achs. Justizamt. nigliches Stadtgericht. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts ch une von derselben, aufgefordert, ihre Anfpruche, ö In dem nachfo . 4 —ᷣ 4 ö . 2 2 Hamb. 50 TRE. Loose p. St.: 3. 131. 9216 Lach- M 18771878 . 4 II. Em. e . ö r, . ; ꝛichta hen Teil getrenn rener 9 ; —3 zt 157 A sastrich. . 20.0 6. , . Erste Abtkei lung für Civilsachen. 6 irk feinen Wohnsttãz kat, muß bei der Anmeldung unter , der betreffenden Üürkunden und Rn. e mn, gigen Eekte gattung . Habecker S Th. * . St. 33 114. pr. St. 157 50b2 6 ch. 25 kn. z 1 Berl. P. Nagd. Lit. A nB. * einer Forderung einen am biesigen Orte 2 gabe etwaiger 6 69 * ; an. Rabin sere, ö, n, dere s e , i Wein inger Heese, ,,. r. Stuck 2 z5ba G . . * w ; P 2 * 2 343 2 D j 3 bere retta en at c. esindl. Gesellschaften faden sich am Schlusse des Corrazettels J 7 ergisch- Märk.. 33 . n Firwenreister Lt! Konkurs⸗Eröffnung ,, r rene e = ois ö. zo , ,, . . . , . ür das Amt Wies b aden sub Nr. 418 eingetrage (. 364 igten bestellen und zu den 66. s a. ö 19 9 eri. w ; w Berlin-Dresde rorden, daß di Firma L. Mener iu W , e. leber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Akten anieigen. bicselbst anzumelden. Es sollen in diesem Termir ne Amsterdam. 3 i 6d. Sobr Fiir s rds Berlin- Drerden. worden, da le Firma Vteyer z Wies baden N 2 . R . 3 . . zugleich die Erklãru ngen der Glã ubiger üb er d . i 168 6562 U. Berlin- Görlitz ö Wilhelm Oskar Gottfrles zu Brandenburg ist Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft * z äubiger üßer die do. ***

erloschen iit. ; ex: r fon des deß ö ab. = Berlin- Hambur Wies 1e 18 nm n 197 am 16. April 1875 Mittags 12 Uhr, der ge- fehst, werden die Rechtsanwälte Barni nd verjon se, Ldefinitiven Kurators und die Berwal⸗ . Brũss. u. Ant ꝝ. nn, e m r mm. Wiesbaden, den 12. April 183 ? ; ? c . Barn id, un tung der Masse entgegen genommen werden. . do. do. 1 Br. Votsd. Nes.

Rznialiches Rreieae 9 meine stonkurs eröffnet. JustizRath Reich hier, sowie Justiz⸗Rath v. 19 I0I. O et. Pa G 8 * 2 Zum einstweiligen Verwalter der Maße ist der Scimmeltfennig in Serdauen zu Sich m altern cz Derggenqunts Erbichafis Curator hat das Ver- . London. 4 r Auktions ⸗Kommissarius Schümann, hier wohnhaft, vorgeschlagen. fügungs tet über den, bezeichneten Nachlaß ver. en , den 15. April 1879. ieren die Zwangsvollstreckungen sind sistirt; als * = seitber unter der Firma Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Infinite Kerker, Tnrator sst der hie ige zzelar . 1 6 betriebene Ha 66 gefordert, in dem auf ee , , . . un 3. i 21 ö öl d durch ist mit alben Aktiven und Passiven in Folge Ver⸗ den 26. April 1879, Vormittags 11 Uhr, 34365 ü demnächstige Asschlußbescheid wird nur dur trags an 3e Rau fleute Jcbann Ludwig Phisfrpi in vrferem gr n lo . Termins; 22 mir, 47, a e., Konkurẽ⸗Eröffun IJ. die Peiner Zeitung und Gerichts gtasel verõffentlickt do do d Wilhelm Cini Philippi von Kahlbach vor dem Kommissar, errn Kreiẽgeri . Rath Königliches Kreisgericht, J. Abthei lung, Stolp. Peine, dẽ J. xx. il 1873 ) ** oegrer. Gold- Rente .. n und wird von denselben als eine 34 Pietsch, anberaumten Termin ihre Erklärungen Den 12. April 1879, Mittags 1 Uhr. Königliches Amtsgericht J. ( Petersburg.. 1M .S. R. W. s 3 Papier - Rente. 1876 begonnene offene Sande l 9 selischast and Vorfchlage ö Beibehaltung die es Ueber das Vermögen des Branuereibesitzer SHenseling. ( do. ... .. 1090 8. R. 3 M. * 6.25 z 28 er . m zu Kablbach forib .. Verwalters cder 3 ellung eines anderen Julius Eckert zu Stolp ist der kaufmännische . Warschan. .. 190 8. R 8 L. S6 196.80, Siber · Kente 2 die Fi . . zu Kahl⸗ ö en Verwalters 6 Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs ⸗— . Diskonto: Berlin Wechs. 3/0. Lomb. * . a0. ter für. das Am Jönigstein Allen, welche von 9 r n san dner etwas einstellung f= gr n . Geld- Sorten und Banknoten. ; EI 2 irn, 6 , 86* anderen . auf den 4. April 1879 Tarif- ete. V er nderungen ] 1 Yzob⸗ . , , . . er auf den Besit oder Gerwahrfam Haben, oder welche ihm festgesetzt wordeh. . 5 ( o s pr. Stück . zterr. Lott - 8 . wo. den. etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an 3365 einstweiligen Verwalter der Masse ist der der deutschen Eisenbahnen . . 16 2h . ö . 1854 a n, . 14. April 1879. denselben zu verabfolg en oder zu zahlen, rielmehr Rentier Franz Schmidt hierselbst bestellt. oOo. 8 Y. J Dollars pr. Stück 4203 9 pester Stadt- Ale . Köni 2 1 von dem Besitz der Gegenstände Die Gläubiger des Semeinschuldners werden auf⸗ r ] Imperials pr. . 16, S7 6 do. o. Kleins Abtheilung bis zum 24. Mai 1879 einschließlich gefordert, in dem 3422 Bekanntmachung. ö do. pr. 500 Gramm fein. k Nagarische Goldrente. dem Gericht ode er dem Verwalter der Masse Anzeige auf den 28. April 1879, Vormittags 10 Uhr, . Straßburg, den 15. April 1879. ) Englische Bankn. pr. 1 LS. Steil. D, 5b Ungar. Gold- Pfandbriefe V iitenn er. Sete nntachunt. u, machen un id Alles, 2 Vorbehalt ihrer etwaigen in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 7, 2 Tarifsätz, für Alimünsterol transit und ; Franz. Banknoten pr. 100 Fres. .. ilgee he Ungar. St. Eisenb. Anl. In urser Firmenregister ist unter Nr. 212 die Rechte ebendahin zur Ko ture ma e abzuliefern. vor dem Tommissar, . gerichts Rath Schrader, Ayrlcourt transit, des russisch⸗ schweizerisch · fran · ö Desterr. Banknoten pr. 100 FI. 56 173, 75 b2 11 Firma: Pfandinhaber und andere mit den selben gleichberech⸗ anberaumten Termin ihre Grklarungen und Vor zösischen Gütertarifs vom 1. Januar 1876 und do. Silbergulden pr. 10 El... Yng. Schatz Sckeine Ernst Harth tigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben von schläge über die Hach tan dieses Verwalters dessen Nachträgen werden mit Ende Mai d. Js. . do. Viertelgulden pr. 10 Hi. . do. do. Kleine ĩ

8

0 & & Q 8 58

*

*

ö 1

n 9

do., 18. 5 309, 8002 P * . 2 ö Bonds

6121 40

20.455 b 2 db. ** New-Torker Stadt- A. do. . Norwegisehe Anl. de i874 Schwedische Staats- Anl. do. Hyp.·Pfandbr.

*

C

7. 110.008 112 80 et. ba 6 195106 . Märk. Posener. 3755 Mas d. Nalberst. . 7 i 5b G Münst. amm gar 6 Xds chl. Ark. gar. r Jordh. - Erf. Zar. s 3er GPöbachj. a. 6. B. E ö ba Gd Wo. Litt. B. gar. 36 g * Ostpr. Sidbahn. . ; 33 R. Gd. Ufer - Bahn 17 65 66 Rheinische... ä Sb, G do. (Lit. B. gar.) 35 33 Fhein-· ahe y = 35 666 Starg. Posen gar. 7338.8 Lhüringer Lit. A. rod 3 Liar. Lit. BH. gar.) . do. Lit. C. (gar.) robe 8. Tilsit Insterdurs 174 ba. ud wigsht. Berk. k Mainz-Lndwigsk. 93 75 5 . . 6 , , ö. 59 2 eim. Ger⸗ . 9

C , n= re,.

. . , . . = =, ;. , me, n, = n=. d , = n. = d= n= = = f= = =. n= ms. = = , = =. m. 0 1

3

W R Q Q 7 Q 3 6 8 j

.

5.1002 G

3 1686 ö gise ke. 1377 60826 Bresl. Sch Freib. It.. . 3 8, 10b2 * 11 18, 50b2 6 rr. * 140.252 6

* . w' 138 75br *

ö * = 1 1 et. e, . 2

dee O C M DN Om or? OM JT QM OO)

D 95 9595

101 1802 506 LICO. 6 26 1072.006026

150 S br

ö

C F OM 2 O)

Q

22

H ne 1 K Hr 1 C fL O O 8 7.

9 2

53 8

8a R aS BauG L 9 f Rt *

3 =

——

* 8. 8

do. ät Lit 1 83 756 0 do. Lit. K. . 212 * 4 de 187 119.752 480. . 16 ** Cöln-Hindener I. Em. 16.608 & . 109 6, Ib 6 4. II. Em. do. II. Em.

9.50bz 6G ä lo Iba . . 120 70h do. 31 . . . * do. VI. Em. do. VII. Em Halle S- G. v7.St.garx.convꝝ. do. ö Hannoꝝ. 1 Em. qs Em. ö. . lo. MI. gar. Mgd. Khst * Närkisch- Posener... 25 25b2 Hagdeb. Halberstâdter. . do. von 1865 44.7526 do. von 1573 30.7062 Magdebrg. Wittenberge 72,00 bz G k k Sl. bz Nagded. Leipz. Pr. Lit. . 107,90 ba w S3. cba C NHünst. Ensch. , v. St. ge sr. , Diederschl - Märk. 1. de * Dl bz do. H. Ser. à 623 7 33 121, 00ba N. M., Oblig. I. n. Il. S . 6 do. 111 35 74006 Nordhausen-Erfurt I. 1Tö5dbet. ba Gh Oberschlesische Lit. o. Lit. do. Lit. ; do. Lit. 226 0et. b2 & do. gar. Lit. do. gar. 37 Lit. do. Lit. I J Li. H 7 TT 5d d 0. garE. 33 115 Yb o. Em. v. 185 155 50ba G 9 7. 50, 2062 .

W

RS GE rTSSN . n = = .

mt t- M νt.

85 22

- . = n.

6

. * *

C &

*

x3 x . 2 = l 91 C =

28 neo == ,

83

2 2 L C O0 tt

23

a 9 * 1— —— 9

8 eo, mem 2 121 6 e me, =. . F Rg

382

t= ö

Q —— —— Q W

= 2 A 2 2 k . . ö

8 . 2 5

ER 8G CGG

a / 22

O OK L K 162

82 8 H= s m- n.

2

=

den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur oder die Bestellung eines anderen ei stwesligen Ver⸗ außer Kraft et, w Russische Banknoten pr. 100 Rubell197, 40ba do. do. . Em. ...

[e f Darth zu Wittenberg eingetragen zufolge Ver; Anzeige zu machen. . walters abzugeben. Kaiserliche General- Direktion . Fonds- und Staate eplere do. do. kleine....

ägung vom '. i 1859. * J Zugleich werden alle Diejenigen, welche an . welche von dem Gemeinschuldner etwas der Eisenbahnen in Elsaß⸗Loihringen. J Peutsch. Reichs - Anleihe 4 14.1. 1.10. 96, 2902. e r, , , Wittenberg, den J. Axril 13 die Mass⸗ Ansprüche als Tonkursglaubiger machen Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ö Consolidirte . . 1. n.1 10. 16 * 75bad do. Tabaks - Oblig. .

Koͤriglichez Rreisgeridt. I. Abtheilung. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, diesel ; . haben, oder welche ihm Etwas ver- . ( do B38 306 Rumänier gross.. ben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Kw 15426 ö Staats Auleihe 98, 1062 do. mittel.

dafür verlangten Vorrecht bera holz n oder z zahlen, vielmehr von dem Besitz * 3 351 . . oJ, Hb do. kleine. 6 6 6

VWonhlau. Bekanntmachung. bis zum 24. Mai 1879 einschließlich der Gegenstãnde * —— ** . g. 8, 10br* Russ. Nicolai- Vhlis, 6 ISet. ba M* k. . * In unfer Gensffenschaftsregister' ist bei Nr. 3: bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bis zum 10. Mai 1879 eln schließ ich K . j . . Staats- Sch me. heine .. . . Italien. Lab. Res 2x. 21 ö. .

Bor schuß Verein in We hlan, tin getragene l ge demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 85 3 ö Kur- u. Neum. Schuldv. 400 ba 3 Er. 3590 Einzall. . It .

noffenschaft, Keut in Salo ne 4 fel endet Vermerk der ged achten Frist angemeldeten ,, seige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ——— * ö. Oder - Deichb. Oblig. 102.5052 Russ. Gentr. Bodenkr.-

eingetragen worden sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu— . . Berliner Stadt- GQbĩig.. 102 902 do. Engl. Anl. de 1822

Die sein rigen Vorstandsmitglieder, Kaufmann Verwaltungsperson 3. liefern. Pfandinhaher und andere mit denselben ** (. do 2 PY2, 1060 do. do. de 1862 S Petzsld als Direktor, 6 . y . 14. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr, ,,,, Gläubiger des e nnen . 39 . Cölnèr Stadt- Anleihe. . do. kleine Kob beleci als Kassicer, Lehrer Sätenbach als in unseremn Gerichtelet fäl, Termins mmer Fier. 7, faben von Ken in ibrenm Besitz befindlichen Pfand⸗ zum Theil er⸗ . Elberfelder Stadt- Oblig. Engl. Anl. Fontroleur, saͤmmtlich von bier, find fitt die vor 363 genannten Kommissar zu erscheinen. stũcken nur Anzeige zu . ãgigte e. ze zur r,, . Königsberger Stadt- Aul. fund. Anl. Zeit vom 1. März 1579 bis Ende Februar 1857 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ie selben sind bei den betreffenden Expeditionen ( Ostpreuss. Prov. ObFlig. consol. de Dietz ewählf worden. CGingelragen zufclge eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗· Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen zu erfragen. . Rheinprovinz-Oblig. J Verffigung vom 29. Mãrz 1579 am . April 1575 ,,, ö ze . n,, , . n. . he. ( Vesthrens3; Ero. e! Wöohlnn den Eg. Wr eig. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge selben mögen bereits? kerl hän, gig sein oder nicht, Direktorium der Serlin-Potsdam⸗Magdeburger Schuld. d. Berl. Rant. gb ig Kral gericht richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung mit dem dafür verlangten Vorrecht Eisenbahn ⸗Gesellschaft. ; K I. Abtheilut g seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften bis zum 26. Mai 1879 einschließlich ö . . . oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und [3439 . Landschaft. entral. Bevollmãchtigten ellen und zu den Akten an⸗ demnächst ö Prüfun ig der sämmtlichen innerhalb Mit dem 1. Juni d. J. treten an Stelle der in . Kur- u. Neumärk. Konkurse zeigen. . . geachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nachstehen den Verbandstarifen: . ão. neus. . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft nach B zefinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ a. dem Norddeutsch⸗Ungarischen Verbandtarif vom . do.

34353 Joukurs⸗Eröffnnn fehlt, werden di h dustiz-⸗ Käthe Kuhl meyer und Auge, waltung personals J. Mai 1875, . do. nene. . 9. sowie der Rechte an alt be rbeck hierselbst zu Sach⸗ auf den 9. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, b. dem Norddentsch⸗ No rdostungarischen Verband⸗ ö N. Brandenb. Credit Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Fried waltern vorgeschlagen. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 7, tarif vom 20. Juli 1877 '. ö. 35 do nens.

rich Emil Jieger, Zoss enerstrgße 10, ist am Brandenburg, den 16. April 1879. vor dem Kommiffar zu erscheinen. c. dem Nordwestdeutsch⸗ Ungaris chen Verbandtarif ostprenssische

,. 18735, 6 chmittags 2 Uhr, der gemeine Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Nach e dieses Termins wird ge⸗ vom 1. Mai 19875, 4 . . ao.

urs eröffne . eignetenfalls mit der Berhandlung über den 4. dem Nordwestdeutf rij Ver⸗ . ö Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der [34385 . . Akkord verfahren werden. ; ; ,,, . ö . V

KRalrmann Goedel, Alexandrinenstraße Nr. 89, be⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Wer seine An zmeldung schriftlich einreicht, hat eine nebst zugehörigen Nachträgen enthaltenen Fracht ãtze J. do.

stellt ; Kaufmanns und ,,,, Bern⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beüufügen. für den Transport von Holz, roh und roh bear- . qo. Die 6 3 Gemeinschuldners werden auf hard Rosenberg hierselbst hat der Kaufmann E. Jeder Glãuhig . welcher nicht in unserm Amtsbezirk beitet, zwischen Stationen der Kaschau-⸗Oderberger, do. Landsch. rid.

gefordert. in ! Zimmermann zu Berlin nachträglich eine Forderung seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Ung arischen Staatsbahn. Ungarischen Nordoft bahn, Posensche, nene den 28. . rg, Vormittags 11 Uhr, von 1051 6 89 3 angemeldet. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder Theißbahn und Ersten Ungarisch⸗ Galizischen Gifen⸗ Sächsische . ...

im Stadtgerichts gebẽ nde, Portal II., 1 Treppe hoch, Der Termin zur Prüfung dieser Forderang ist zur Praxis bei uns berechtigten guswärtigen Be⸗ bahn einerseits und den Stationen Hamburg B. H. Schlesische aAtland.

Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar, dem König⸗ auf vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. und K. M., Lübeck, Harburg, Lüneburg, Bremen, do

lichen Stadtgerichts⸗Rath He rrn Roe stel. and eraumten den 23. April 1879, Bormittags 11 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaf! Bre merhafen und Geestemünde andererfeits ander⸗ do.

Termine, ihre Erklärungen und Vorschläge über die in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 1, fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Hertel, Dr. Joehler, weite zum Theil erhöhte, zum Theil ermäßigte ao.

Beib behaltung dieses Verwa lter oder die Bestellung vor dem unterzeichneten Kommissar, Freisg gerichts⸗ v. Gostkowsky und die Rechtsanwalte Kutscher u ind Frachtsãte in. Kraft. Gl. ich eitig hiermit gel agen do.

eines andern einstweiligen Verwalters sowie eventuell Rath Scharnweber, anberaumt, wovon die Gläubi⸗ Dr. Linhoff hierselbst zu Sachwaltern vorg 3 neue Frachtsätze für den Verkehr mit . . do.

üb ber die , , eines einstweiligen Verwaltungs ger, 1 6. e nnen angemeldet haben, in welche den betreffenden Verbänden bisher nicht an— . do.

rathes a en Kenntniß gesetzt werden 3437 , ins Stationer .

Allen reiche von dem Gemeinschuldner etwas an Potsdam, den 8. April 1879. 6. Bekanntmachung. ern w . . . -. .

Geld, Bapieren oder anderen Sachen im Besitz oder Königliches Kreisgericht. In dem Konkurse über das Vermögen des Stationen der Ersten Siebenbürger Bahn zur Ein⸗ . lo.

Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Der Kommissar des Konkurses. Hutfabritanten Inlius Drechsler zu Bre slau, führung, während die im Ungarisch— Rheinischen . do.

schul ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu F. Scharnweber. ist, zur Anmeldung der Forderungen der Ronkurẽ⸗ Verbandtarife vom 1. September 1875 und lee . Wes tphalisckhe

r e, , zahlen, ielmnehr von dem Beflß k n , . eine n,, . scließfich im Rheinisch⸗ Norddeutsch- Galizisch⸗ Rum nifck en . Westpr., rittersch. . , . 3455 furs⸗Eröff zum 5. Ma einschließli Verbandtarife vom 1. Ottob ö

bis zum 24. Mai 1879 einschließlich ö. Konkurs⸗ Eröffnung. festges etzt worden. 39 r,, . rn aer ö. . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Könizliches Kreisgericht zu Wehlaun, Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht ungarischen bezw. gaälizischen Stationen einerseits

zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Erste Abiheilung. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie und Stationen der niederländischen Bahnen anderer . ; 4

Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abꝛuliefern. Den 15. April 1879, Mittags 1 Uhr. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit ö. seits ultimo Mai cr. außer Kraft treten. . ; Neulandsch. II.

Pfandinbaber und andere mit denselben gleich- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr« dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Exemplare des, die neuen Sätze für die betreffenden ö ͤ. do. II. 4 II.

berech , ubiger des Gemeinschuldners haben mann Freinatis zu Muldszen ist der kaufmän⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ deutschen Stationen enthaltenden Nachtrags zu den ö do. r . ö L7. 102006 kl. f. VI. Serie.

von d en in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nische dane; im abgekür zten Verfahren er melden. ungarisch⸗˖ deutschen Holztarife n werden vom 15. Mai ö 0. do. I02 60baB Nord. Grund- C. Hyp. A. h i g 40 II. Em. 5 11. 157. 102 006 El. f.

bi * n vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom d. J. ab bei den Verbandstationen zur Einsicht für . Hannoversche .... 4 14. . 110. do. Hp. Pfandbr. .. . K ; . 17. 102,00 kl. f. Hu beck. Buchen ö. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 24. Dezember 1878 13. März 1879 bis einschließlich der obigen An das Publikum auskiegen, inzwischen wird schon jetzt . Kur- u. Neumärk. . Ii n 1 . 98 00ba Nürnb. Vereinsb. Pfabr. ö Ii. u. , 102.306 40 17. 1673 6506 Hit. Mina · Ln igehat. n

Konkurs glankig zer machen wollen, werden hier⸗ festgesetzt worden. meldefrist angemeldeten Forderungen ist auf das Verkehrsbureau der unterzeichneten geschäfts⸗ - Pommersche 4 14.n. 1/10. 97, Soba do. do. 41 1a. n. Ivig. 33139 do Mn. erat 7. 88, 006 do. Io. 37 aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Zum ceinstweil igen Verwalter der Masse ist der den 23. Mai 1879, Vormittags 105 Uhr, führenden Verwaltung auf Verlangen Auskunft Posensehs I4.u. I/ 10. 97 50 60 Pomm. Hp. Br. I. x2. 120 5 1.1. u. 1/7. 39.506 . 17. 88, 6000 do. 3 ö rechte hãngig sein oder nicht, mit dem dafür Hotelbesitzer Julius Warda hierselbst bestellt. vor dem Kommiffarius, Stadtgerichts⸗ gat De. ertheilen. ö Preussische .. 4.n. 1/10. 97 60ba do. I. a. V. rz. 1165 II. n. IsJ. 982.904 do. 17. 53, 75bz 6 93 i 11. p gte Vorrecht Die Glãubiger des Gemeinfchuldners werden aus⸗ George, im Termins immer Rr. 47, iin II. Stoc Breslau, den 16. April 1879. Rhein, n. West ph. 4. u. 1/19. 39, 00ba do. Nl. V. n. V, r. 100 5 11. n. Ii. 83309 do. 11 ii, 5 . ö 34 . mm 2 ; gefordert, in dem des Stadtgerichts gebäudes, anberaumt. Königliche Direttion Sãchsis che 6 114. 1/10. 98,40 B do, H. r. 110... 4 11. n. it. S 7 B do. 7. 101, 75 6 :. 6a 66 crit oder zu Protokoll anzumelden auf den 28. April 1879. Vormittags 11 Uhr, Zum Erschenen in diesem Termine werden die der Oberschlesischen Eisenbahn . Schlesische ..... r , 28, 90 ba Er, B. Credit-B. unkdb. do 7. 102, 25b2 , 2 mächst zur Prüfung der sammtlichen, inner⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 29, sãmmtlichen Gläubiger aufg zefordert, welche ihre als geschäfts führende Berwaltung ö Schles wig- Holstein.. 4 14. u. 110. 986, 75 bz Hyp. Br. rz. 1II9) . . 5 II. n. 17. 190 696 do. 17. 105.00 N Ur. rl Etikrn,Bs 6 Frist angemeldeten Forderungen, vor dem Kommissar, Rreisrichter Kuhn, anberaumten Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet ö . f ãe ISss III. u. 17. 103. 0062 do. do. rz. 1b6 gersck, ih 233baG do. 17. 101, Soba Albrechtsbahn

sowie n 9 Befinden zur Bestellung des definitiven Termine die EGrklarungen über ihre Vorschläge zur haben. ö * —ᷓ ö ö 5* 13. 116. 162 296 do. do. ra. 15 45 1/1. u. 1.7.7973 398. do. K. Ser. l 1. 165 55d Amsterdam-Rotterdam 5 1,

Verwaltunge verfonals auf Bestellung des definitiven Verwalter ö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine [3430 ( . . 1 var cil. 7 v5 0 Pr. Ctrb. Pfandbr. EKdb. 4 14. a. 1/10. 100, 75. 6 , . ne ,. Dux-Bodenbacher .. . . fr. 12196 den 17. Juni 1879, Bormittags 10 Uhr, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Südmestdentscher Eisenbahu Verband. . B . he An. de 1833 11. u. I77 57 6656 do. unkdb. rückz. 1105 1.1. n. 17. 109 10be 8 * . , ö ö. bl. 25bꝛ

im Stadtgericht gebãude Portal III., 1 Treppe hoch, Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Jeder Slauhige r, welcher nicht in unserm Amts⸗ Auf 1. Juni J. J. wird der, im 1II. Nachtrag ö. 23 be ,,, de 187 4 I I3. n. 1 do. ra. 110 45 1/1. a. 1/7. 102 19be 6 do. m n . * 1M. 102, 0 ba g P29 90ba6

Zimmer Nr. 13, vor dem oben zenann ten Rormmiffar Fewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ benñcke seinen Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung des Südwestdeutschen Tarifbeft 9 enthaltene Aus⸗ ; ee. 1. Hess. Obi. 15 5. S/ ii 9s 20b2 ; rz. 109 5 11. u. 17. 104 40ba do. Düss. Elbfeld. Frior 1I. u. 17. II. Pinie on C. 25,996

zu erscheinen. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn“ nahmetarif für Holzsendungen, ausschließlich der . er, , , n 9 97 J rz. 100 3 f. . H, iG 6bad j do. U. Ser af i 102 002 Elisabeth-Westb. 18725 74 75602

. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. a. 1/9. 97, 690 6 ; 6 s 35a 0 o. o. er. 44 11. 102 6 1, , , 3. r 62 zes 2 3 zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Bevollmächtigten bestellen und zu den Scrff e,, . , , ,,, . ( . St Rente 33 I. u. 118. 864 985 B . A-B. r. 3 9. n . 9 3 do Dortmund Soest ĩ. der 1. gd, 5 . do. . . . K

neten fa m er Verhandlung über den der Gegenstände en anzeigen. it sofortiger Gültigkeit treten ermäßigte Fra ö jn . ; . re. 110. u. IG. 4, mr) do. 46 111. anze-Josephbahn 18735 1,43 .

Akkord verfahren werden. bis zum 15. Mai 1879 einschließlich Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ten für Holzsendungen ab Mannheim nach Stat o⸗ . . . ö 5. Versch., „G, 50bad do. Nord ν⸗. mM. der. 1 9 log gos H.. . Bares gar. 5 1, il 6306 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der dem Gericht oder dem Verwalter der Mafse Anzeige fehlt, werden die Justizräthe Korb, Lent, Kaupisch nen der Saarbrücker Bahn und ab Badischen Sta— m 9 , n r. 11. n 1/7. 88 90ba Pr. Vyp. v. xct. . r 4... 1.10. - do. Ruhr. C.. E. Gi. I. Ser. Iz Ii. I00 6060 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. S8, Met. bꝛ

Kor Fears zar biger noch eine zweite Frist zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen und Niederstetter zu Sachwaltern vorgeschlagen. tionen nach Ludwigshafen a. Rhein in Kraft, . a 66 It a nl 18655 115 n. 11. ö Schles. Bodener. Etudbr. versch. 102476 n. ze, ir sen ö Hi. u. iM. —— do. gar. II. Em. 766,706 bis i 2. September 1879 einschließlich Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Breslau, den 29. März 1879. worüber die Gütererxpeditionen rähere Auskunft . a0 . e, n, . vorgek T5 20b 6h. do. rz. 116 4 1/1. u. 117. 33 3606 do. do. III. Ser. 1 ii. Vr 10h, 50 do. gar. III. Em. 7 86, 25 6

feftgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Königliches iat e iq Abtheilung J. geben. ( d, ; gtett. Nat. yp. Cr. Ges. 5 LI. u. 17. 58 M bas . 1 i n. , do. dar. T7. Em.

zwelten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben starlsruhe, den 15. April 1879. Pr. Anl. 1555. 10 Mr. 6) h r 2. l do. rz. 1106 4 1,1. n. 17. B53. 59ba G do- Lu I. Ein. 4E isi u. 1702004 Gsmörer Eisenb. - Pfdhr.

mia auf von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 13423 Beendigung des Konkurses. Generaldirektion , , m, reg z3b— Südd. Bod. Cr. - Pfandbr. 5 I IS. 1.1 II. . ga Tit. B.. 46S iM. u. 177. ids 56 Gotthardbahn J. 1 II. Ser.

den 27. September 1879, Bermittags 10 Uhr, nur Anzeige zu machen. Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen der Großh. Bad. Staats ˖ Eisenbahnen. adische Er. . l 5 hb do. do. 44 Tersch, 9,3 do. Lit. C.. . II. u. 17. 101 80ba do. HI. Ser.

im Stadtgerichtsgebäude, vorfal Ii. 1Treppe hoch, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die der 6 Elfriede Kunicke, geb. Sander, . do. 35 Fl. Obligat. pr. 6 do. d6. 4 11. a. 17. 54006 do. ober ausita j] 1Isi. n. ĩ/sj. - —— Eaiser-Ferd.- Nordbahn.

m mer Mir. I3, vor dem oben genannten Kon. Maffe Ansprüche als Konkursgläubiger machen in Liegnitz ist durch Vollziehung der Schlußper⸗ . Bayerische J, , 6. 4 365 br d & rn Tami Fries fia. 170. 99 006 Berl. Presd. V. St. gar. 4] I/4a.u. i 103, 23 KI. t. Raschan- Oderberg gar. 64n

misñ ar arberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ theilung laut Beschluß vom heutigen Tage beendigt. Nedacteur: J. V.: Riedel. . Brauns ch. MIL hl. Loose 1 i 33. 756 Kreis? Obi . 5 5 Versch. IG 4060 Berliu- Görlitzer ..... 5 11. u. 167. 193 090964 EKronpr. Rudolf-B. gar.. I3 60bꝛ G

vorgeladen werden, welche ihre Ferderungen inner- selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, Liegnitz, den 5. April 159. Berlin: ö ö göln - Mind. Er. Antheil. . / 2 123. 630 . . 353 r der , os 35 6. Tit. B. 4. 11. n. LS. 7 O6ba B do. 6der . 4 n. 1/19. 70.60 ba

bal einer der Fristen angemeldet haben. mit dem dafür verlangten Vorrecht önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Verlag der Expedition (Ressel.) Dessauer St. Hr. Anl. . d] J 26 vo. qᷣo. var ach. ö do. Lit. C. 47 MI. 4/6. 93 25ba2 6 do. 1872er gar n. 1/10. 68, 30 bz & Wer seine Anmeld ung' schriftlich einreicht, hat biz zum 15. Mai js7 5 einschlleßlich Druck: W. Gl s ner. Finuländische Loose. pͤr. Stück kl,20ba 5 ö k . .

O C C/ - c,

96 906 6 kI. 1010062 B

102 006

81 1 *

als deren 3Inube ber der Kaufmann Friedrich

*. i

22 4 =

ö.

6. cn COO F .

.

6

( 6 1Lat.

E Gd OO C MM t ODCOM— 6 C CO MOMO 5 8

. 5 r 105. 50 b2 6G Berl - Görl. St.- Pr.

22 2 Ial. Sor. Gurk 105 50ba G Il. Sor. Gub. ,

—— W 1— T Q C Q Q QW4— d 1 n E Q Q Q Q W ; . 5 5 1 *

11

Q W Q *

*

C- O k,.

F ,

2 1 95 9595

EES RREKCE

81 * * * o , -

. or

12

w 9 . d O G, G , d, O e e, O O. Ve.

.

J cn C O

J ö

in do. a. Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Oderufer-B Rheinische .. Tilsit · Insterb Weimar- Gera 84, 6002 G (NA.) Alt. Z. St. 8 S4 60Qasq, 70Obz Bres Wsch. St Pr. . . C. XI. St. · Pr. . aalbah St. Rr. . a3 1 Nnstruthhn.

78.00 6 S2 50 ba & 84 6062 S4, 7 0b 62 00 S4 60b G S4 60b2

Q Q den 2 8 ö

6 *

ö e * 3 23 2 * 3 = 5 **

* F C E * Q W W Q GQ

*

II. uo] .

A 9

· w ;. = . . , = . . . , , . . n.

* D S O

1

2

w 4

4.

36

.

x or Gorcon Ce =

m

3 8

821

00

2 . I Q Q Q W

ren.

SQ bh 65 9

eM = res- e e re, C= et- , - t- / ᷣ·ᷣ Q ůùQ0 ' de- er- . OOO 1 i = 1 —2—

——

ö /

88, 60 ba 6

102 20

101 75G kl. f. lo2z 70b 6 RI. f. 102, 20b2

gõ, 20ba G EI. f

5 —— GQ

COO ws, r, ,,. 6 6

* * 18

I6 ba 91, 00 6 S9, 60 bz nb ĩ ö üt 103.25 B 9. Pr. Anl. de 18583 ö 49 de 1866 —— do. 5. AMeihe Stiegl. S7. 602 10. 6. do. do. 6. 79hbz 10. Orient- Anleihe 102, 9B do. do. II. SI*50ba do. Poln. Schatæoblig. 37,50 bꝛ do. do. kleine 103, 70 b2 Poln. Pfdbr. II.

. . n. 8t. -Pr. 86 oba d * Nhrecttsßse-- 80h ö Amst. Rotterdam 5 146, 500 8 Aussig Teplita la 0b Baltische ĩgar.). 39.50 6 Böh. West id gar. Sl get. b⸗ Brest- . b bDba GC Brest-Kier ... 102 6 Loba d. PHPux.- Bod. Ni ar. 15 33 get: b., FFs. Resrh. gar; 5 S2 40 ba Franz Jos... 517 Oba Gal. (CarlLB. gar. 37 do. Liquidationsbr. . S bhba B Gotthardb. 666 . (6 Türkische Ærieins iss ftr. 11 75b2 do. S0. 6) do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 36.00 B Kasch. Oderb. .. 4 DT Fest. Zodenkrssit 5 V5. n. ii. GGG. Lüttich - Limburg O New-Tersey .. . . . .. 7 65. u. 111.86, 25et. EG. Oest. -Er. 8t 3 6 gest. Ndwb. 3 c J do. Lit. B. 9 Hypotheken- Certinskate. eichenb. . 4 . Tpr. Rudolfsb. ar . 103.57 ern . . *. . 191.7536 uss. Staatsb. gar. 6, 36 385 52 zuss. Südwestb.

0 or o, = = or-

86. 602

2

/ S

2 le ssl Sl IGI IAI G ISGGI

eso -= d O O O O9 =

G

Gr. O.

—— —— ——

Il0l, 0) 6

104096 84 106 395 006 102 006 102 006

ö

5 365 reg. Neisse) S* *r G . Gosce- Oderb) 47. 25b2 do do.

do. Niederschl. Zwgb. 3

70, 10b2 . . do. Hier ar e, . 13 640.

78, 00 bz G 60006 ö 102 25ba ys 9. Sidb. eon. bis 1.7. I8: 5 9. 41

do. do. Lit. 3. 5

* 2 .

ü

Q

=

H H C C 8 * F

1 ö I Ges 8 e e g s —— * 9

Eg RE EER g ge Re 8 e e ge e a e e e, a a s.

—— Q —— —— ——

Il0l, 1002

*

O ——

410 00b2 6 3601 2

ö ,. do. do. Lit. C. 5

. Rechte Oderufer ...

. Rheinische

2 5080

21 3 do. II. Em. v. St. 8

O02. 50 b2z e . . II. Em. v. 58 u. 60

57,0000 B 30. 90b2 125, 30b2z 6 65,25 6 ö 35 . Cöln- orctoider . e , . ö hein · Nakhs v. . gr. J. Hm. p 3d. . do. gar. II. Em. ; ö. Saalbahn, gar.

b

*

102,00 6

S9 502 101806

101, 806 101.806 I64, 7062 161.85 kl J. 101,80 B ERI. 101006

103 25 6 103,256 101,50 6G

101, 60b2 97,006

7

102 096 102 006 102 00b2 EkI. f. 102 506 104.30 B 104 2562 6 39. 104, 25b2 6 104,256 z 6 9. 104 906

S2) *Töõbꝛ 0.104 30602* 164 106

Sr m. . , , , = O O, me ue, we, O, oe = m .

k

—— Kd ö. , * ö . 3 ö . . J 2 2 2 2 2 2 3 2 2 2 82 —— —— Q —— . DJ . ö

22

ö

2

bkre····

*

Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. Ersunschw. Han. Hypbr. 5 1. 1.

do. do. do. 43 L. D. Gr. (Cr. B. Pfdbr. rz. 110

——

22

*

K . h? * ? W —2

1. 1911296 Sehweiæ. Vnignsb. do. II. b. rückr. 110 7.10, 106260 do. Westb..

do. n II. u. , 6 süd. Comp). do. nr. B. r unh. 5. . , Turnau Prager ö

0 o. 44 V. 1 / 10. 96, 06, J Vorarlber ar. 50, 75b2z 23 . ;

ib, goh⸗ 4 oblig rz. Ii0 5 I/ A.u. 1/16. ib, ioba i e hn, er, 165, 56 6 NHecksb. Hyp. u. d. Pfdbr. ö K * IH. U. MI. . 2 7Iol. 00ba ? I. gerie . 6. . . I. rx. ig 1. ; . 6 Eisenbahn- Prlorltẽte - Aktlon und Obligationen. , S7, 0 6 o o. . hen - Nastri .. 44 11I. a. 17. 96, 60b G KI. ö Heininger Eyp. Pfandbr. 5) lol 256 . ea, . Vin * 1 ö. ,

33

Q Q Q W Q W Q

,

2 * 3 ee Oi Lee, ——

825 2 wd

ö

ne

K....

n O = m w . . , . , . ü.

—— ———— 6 —⸗— y 6 * J dd ;; ; / / , & G e S GG!

.

4 E 83 886 S S8S—-— = —=—— 8 —s 6 8 2

.

9 . e , , . , , , , , , , , . .

896 * 1 1

o d- m - , -

8 11 2 S- 1 2 1 12 N —— M— Q —— ** M= 22

& G -, . e. . . . . 88 REEEEEEEEEEPEEEEEEEEE

Rentenbriefe

* N L

2 * l l

885, 10h26 S4 6002z 6 S4 60 bz G6 91202 64, 650 bz

J ..

. . ü 0