1879 / 93 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

gt. Fetershurg, 18. April. (W. T. B) ; ;

Produktenmarkt. Talg loo 6300. Reizen 00 13,530 Roggen loco 7.50. Hafer loed 4,75. Hinf loc 34 00. Leineant (9 Fuad) loes 15,75. Wetter: Varm.

TVew- orks, 18. April. (X. T. B.)

Waarenbericht,. Faumwolle in Kem Tork 117, do. in New - Orleans 113. Fetrelennm in New-Tork 9, do. in Fłiladeinhia r. rohes Fetroleum 74, do. Pipe line Certißeats PD. 75 6. Mehl 3 D. 75 C. Rother Winterweiren 1 D. 13 C. Mais (old mixed) 45 C. Zucker (Fair refining Muscora os) 6. Kaffee (Rio- 135. Schmal (Marke MWileor) s is, do. Fairbanks 6. Speck short Aear) 55 C. Getreidefracht 5.

Ver- Kork, 18. April. (W. T. B.)

Eanumkollen-Wochenberieht. Zufuhren in allen Tnion-

häfen 40 000 B., Anafahr nach Grossbritannien 39 000 B., Ausfuhr nach dem Kontinent 14 090 B., Vorrath 422 000 B.

Eisen hahn-EIinmrahẽrmen. Eraunsohwelglsohe Elsenbahn. Im Mära er. 71 487 690 098 4). seit 1. Jannar weniger 132 089 60 Grossherzoglloh Badlsohe Staats Elsenbahnen. Im Nara er. 2108 886 M C 1965 901 46), seit JI. Januar mehr 321 74272 M Gotha - Ohrdruffer Eisenbahn. Im März er., 7797 6 C S732 6. bis alt. Marz 19 683 M 1877 05) Thür inglsohe Elsenbahn. Stammbahn. Im März er. 1 034 509 4 ( 5l98 AJ. bis ult. Marz 2792 136 0 (— 4146 16). Gotha- Leinefelder Zrweigbahn im März er. 63 473 M (4 318 S), his ult. März 170 3570 M 4942 S6). Gera-Fichichter Zweigbahn im

März 71 962 4 = 4291 M6), bis ult. Marz 186 254 0 (= 9596 6).

Generalversammlanen.

24. April. Chem isohe Fabrik anf Aktien vorm. E Sohering. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. Grosse Berliner Pferde- Elsenbahn - Aktien- dos ell- sobaft. Ordentl. Gen. Vers. zu Berlin. Rrannkohlenabbau- des ellsohast Germanla. Ord. Gen- ers. 2u Altenburg. gesterrelohlsche Staats - Elsenbahn- Gesellsohast. Ord. Gen.- Vers. zu Wien. Bergbau- Aktien · Gosellsohaft Borussla u Ord. Gen- Vers. zu Dortmund. Transatlantisohe Rokversloherungs- desellsohaft Ord. Gen. - Vers. zu Hamburg.

Theater.

Königlicke Sehausie!«. Sonntag: Opern- Baus. 97. Vorstellung. Der fliegende Holländer. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner.

Anfang 7 Uhr. ö 2 Schauspiel haus. 101. Vorstellung. Fünfund⸗

Musikdirektors Bilse.

zwanzigtausend Thaler. Lustspiel in 1 Aufzug von Fraf. Ulrich Baudissin. In Scene gesetzt dom Direktor Deetz, Hierauf; Die Kamödie der 3523 Irrungen. Lustspiel in 3 Akten von Shakespeare,

kearbeitet von C. von Holtei. In Scene ge⸗ dritten innerhalb Jahresfrist, zu beklagen. gegen Abend verschied nach zweimonatigem Kranken⸗

setzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. Montag: DOrernhaus. 98. Vorstellung. Marie,

oder Die Tochter des Regiments. Komische hiesigen Kollegiums, der Köni Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Französischen Rath und Abtheilungs⸗Dirigent

Herr Theodor Calsow. Reich an juristischem Wissen und praktischer Er⸗ tissement mit Gesang und Tanz von Paul Ta— fahrung wirkte er in treuester Hingebung in seinem glioni. Musik von P. Hertel und Leo Delibes. Beruf und war uns ein hochgeschätz er Kollege. Sein Andenken wird uns stets in Ehren bleiben. Friedeberg, Neumark, den 18. April 1879. Die Richter, der Staatsanwalt und die Nechis⸗ Anwälte des Königlichen Kreisgerichts.

des St. Georgeg. Musik ven Donizetti. (Frl. Tagliana, Hr. Salomon, Hr. Ernst.) Zum Schluß: Lamea, oder: Die Favorite des Rajah. Diver⸗

Anfang 7 Uhr. ö

Schauspielhaus. 102. Vorstellung. Die Er⸗ zählungen der Königin von Navarra. Lust⸗ spiel in 5 Akten, nach dem Französischen des Scribe, von Friedrich. Anfang 7 Uhr.

Dienstag: Opernhaus. 99. Vorstellung. Lohengrin.

Föomantische Oper in 38 Akten von Richard Wagner. Verlobt: Verw. Frau Clara Kirsten, geb. Wie⸗ necke mit Hrn. Premier⸗Lieutenant Cuno von Rouppe it (Berlin] Frl. Louise Forbes mit Hrn. Schauspiel haus. 103. Vorstellung. Die Frau Hauptmann v. Düring (Hannover).

Hr. Dr. med. Ernst Müller mit Frl. Louise Kattentidt Hildesheim Kieh. Ar. Dr. med. C. Saarbourg mit Frl. Wilhelmine Lützowstr. 69 hierfelbst, bis zu w

Fr. v. Voggenhuber, Frl. Brandt, Hr. Krolop, Hr. Niemann, Hr. Betz) Anfang halb 7 Uhr. ohne Geist. Lustspiel in 4 Aufjügen von Verehelicht: Hugo Bürger. Anfang 7 Uhr. ö

Saal Theater. Sonntag: 63. Vorstellung der

Jamilien⸗ Nachrichten.

Wiederum haben wir einen herben Verlust, den

Offene Strafvollstreckungs⸗Requisition. Es! 3534 wird ersucht, von der unverehel. Anna Elifabeth Schojan, deren Aufenthalt unbekannt, eine wegen r ar . nn r. Beleidigung ihr rechtskräftig auferlegte Geldstrafe , . a oncert- r des Könialick s Lon 30 „6 erekutivisch beizutreiben und an unfere sowie an Unt rofftzier⸗Schirmmätzen, Ha e, , e. Lancert- ung., Concert de Könialichen Sof Kasse vortoftei einzusenden, im Unvermögens falle für Leder handschuhe, Unterbosen und Hemden wird im se nicht gesahlte fünf Mark einen Tag Haft zu voll! Submissionswege vergeben. Lieferanten, welche sich strecken und bierher zu den Alten s. 4/78 Nach- darüber ausweifen können, daß sie schon derartige richt zu geben. Die Schojan, Tochter eines verstor- Lieferungen zur Zufriedenheit anderer Truppentheile benen Hofgärtners, ist in Klein- Gliencck bei. Pots. ausgeflihrt haben, wollen ihre Offerten unter Bei⸗ dam am 13. Februar 1841 geboren, . . . . . Gestern festen Wohnsi, bält sich vielmehr in kurzen hierher einreichen. Die Lieferungs bedingungen liegen

Zwischenräumen bald hier, bald da im In⸗ und 21 K 5 . gur Einsicht wn. , , . , s Auslande auf. Im Jahre 1573 weilte sie hier, auf, onnen auch abschriftlich gegen Einsendung von lager im kräftigen Mann , . dann in Augusten burg und soll sich angeblich von 560 3 Kopialien bezogen werden. da nach Berlin begeben haben, ist dort aber nicht ermittelt worden. Potsdam, den 8. April 1879. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Belanntmachnng.

Die Lieferung des für das Etatesahr 1879.80 er⸗

bat nirgends fügung von Proben bis spätestens zum 25. d. Wits.

Biebrich, den 12. April 1879. Cto. 358 4) Die Bekleidungs⸗Kommission der Unterofsizierschule.

Bahnhöfen: Hettstedt und Mansfeld,

ab verpachtet werden.

französischen Schauspieler⸗Gesellschaft, unter Direk⸗ Schmitz (Coblenz). Hr. Hauptmann und mit der Aufschrift

tion von Emil Neumann. FTroisisme reprèsentat on de: Le sils die Gihboyer. Comédie en 5 actes par M. Emile Angier.

Dienstag: 64. Vorstellung der französischen

Schauspieler⸗Gesellschaft, unter Direktion von Emil Wittstoch.

Neumann. Quatrième reprèésentation de: Le Kis Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungs · Assessor v. Skopnik (Magdeburg) Hrn. Oberförster

de Gihnoxyer. Comédie en 5 actes par M. Emile Augier.

Rallner- Theater. Sonntag und folgende 8 Tage: Die Lachtaube. Posse mit Gesang in 3 Akten von Ed. Jacobson.

Jictoria-Iheater. Direktion: Emil Hahn.

Compagnie ⸗Chef Otto Freiherr v. Dievenbroick⸗ Grüter mit Fil. Else Freiin v. Arnim (Berlin). Hr. Dr. Otto Schneider mit Frl. Anna Hei⸗ Montag: Keine Vorstellung. depriem (Cüstrin Brandenburg a. H.). Or., Kreisrichter Dietz mit Frl. Alma Hartung

Hrn. Gymnasiallehrer Thiede (Greifswald).

Pastor Scheibert (Lampersdorf).

Verm. Frau Charlotte v. Quast

(Berlin) Hr. Landforstmeister Rudolf Müller

Gerth Hr. 36 . 5 r r erlin). Frau General⸗Major Mathi e Frei⸗-· j

frau v. Wagner, geb. Becker (Dres dem). oma stt, ho. zu richten,

Restaurationen!

bahn · Kommission einzusenden sind.

folgt.

Berlin, den 13. April 1879.

Sonntag: Zum 35. Male: Gastspiel der ersten teck briefe und unter suchun gs. Sachen.

Der Maurer Julius Dornbrach, er 1836 zu Cüstrin geboren, evan⸗ 35171

Solo⸗Tänzerin Sigra. Dorina Merante, von

der großen Oper in Paris, des Frl. v. Csepscanvi Steckbrief.

und des Hrn. ran Hell. Die Kinder des am 15 Novemb

Serkäufe, Verp achtungen, Submissionen ꝛc.

3480 Bekanntmachung. . die Restaurationen auf den diesseitigen 353m Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn.

Dreilinden, Drewitz, Michendorf, Belitz, Brück, Belzig, Wiesenburg, Lindau, Güterglück, Barby, Prioritäts⸗Obligationen . Emission und der 4800 Calbe, Neugatters leben, Güsten, Sandersleben, itt. B. und G. der Berlin Görlitzer Eisenbahn⸗

Submissions termin Montag, den 28. April er. Vormittags 11 Uhr, in unferem Central · Bureau,

rxemplar verab⸗ Bezügliche Gesuche sind portofrei an unsern Bureau⸗Vorsteher, Eisenbahn⸗ Sekretär Micoteit,

Königliche Eisenbahn⸗Kemmisston Berlin ⸗Blan lenheim.

WVerloosung, Amortisation, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.

Bei der beut stattgehabten Ausloosung der 50

Gesellschaft sind nachstehend angegebene Nummern

im Wege der öffentlichen Submission vom 15. Mai er. gezogen worden:

L. 50 Prioritäts öbligationen L. Emifsion * 390 Nr. 35 122 193 253 386 4067 541 636 g21 92

elchem Offerten 1995 11566 1366 15895 1387 1554 1873 1822 2144

2177 2328 2339 2383 2472 2490 2526 3857 3855

„Offerte auf Pachtung von Bahnhofs⸗ 3086 3184 3414 3717 3928 4071 4225 4245 1413

4425 4548 4705 4754 4765 4884 5260 5459 56513

portofrei und versiegelt an die unterzeichnete Eisen⸗ 5635 5928 6037 6054 6199 6214 6772 6681 6724

5914 7004 7430 7500 7585 7731 7751 7766 8559

Die Pachtbedingungen liegen bei den Stations- S613 8671 8879 8885 9032 9055 9352 9472 97695 vorstebern der genannten Bahnhöfe, in den Buregus 9842 10128 10154 10293 16342 10351 19795 Hrn e e, . ö , ,,, 19h 10973 . 14321 11499 11801 11910 . jr. r : Delzig, arb, Aschersleben und Hettstedt, sowle 12131 12176 13369 12315 12325 i335 12441. Heinzmann (Hilbenbachs Eine Fochter: in . Central⸗Bureau während der Geschäfts. LI. 47 0 Prioritäts Obligationen Eitt. K. stunden zur Einsicht aus, und werden gegen Er⸗ 2 3090 4 stattung von 75 3 Kopialien pro G

Sd 2 Nr. 39 606 693 740 822 836 1052 1125 1139 1342 1555 1872 1985 2151 2295. 1500 10 Nr. 2572 2598 AI0 2736 2994 3356 3407 3846 3881 3972 4561 4709 4773 5304 5565 5517 5465 5459 5553 6121 6153 6724 6735 6860 6961. * 600 10 Nr. 7181 7306 7554 7735 7917 8011 8116 8547 S656 86890 8695 9129 9729 10027 16016 16185 10304 10350 10644 10719 10855 16919 11259

Kapitain Grant, Großes Ausstattungsstück mit gelisch, ist in den Akten Fit D. Nr. 120 de Königlich Niederschlesisch. Märkische Eisenbahn. 1I3735 11417 1147 11706 11930 12113 12318

Ballet in 12 Bildern von Jules Verne und 1875 III., we

gen wiederholter Unterschlagung zu

von C. A. Raida. Die Balletmusik von Debillemont. lichen Ehrenrechte auf die Dauer eines Jahres rechts Sommerfeld soll verdungen werden.

In Scene gesetzt von Emil Hahn. Montag: Dieselbe Vorstellung.

kräftig verurtheilt worden. Die Strafe hat nicht vollstreckt werden können. Es wird ersucht, den 2c. Dornbrach im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei demselben sich vorfindenden Gegen · im Bureau der Bau⸗Inspektion hier anberaumt, 17555 17535 18086 18196 18323 18388 18484

19 Uhr,

n wiede r Die Ausführung der Steinmetzarbeiten zu einem 12405 12454 12607 13007. A. d Ennery. Deutsch von R. Schelcher. Musik neun Monaten Gefängniß und Verlust der bürger⸗ gokorn cite n,. für 20 Stände auf Bahn enn

à 300 Nr. 13345 13430 134866 13913 14059 14257

Zur Eröffnung der Offerten ist Termin auf 14271 14376 14637 14794 14875 1535365 15339 Montag, den 28. April 1879, Vormittags 165694 15716 16965 16181 16343 16508 16874

16928 18949 17306 17366 17377 17555 17551

REesidenꝝ. Ihenter. Direktien Emil Claar. ständen und Gelten ankdie nächste Gerigtsbchttde, wo zuch Bedingungen nd? Zeigbnnngt arc, wn, lee, es, r 13105 18545 15935, Sonntag: Letztes Auftreten der Fr. Hedwig Nie⸗ welche um Vollstreckung der Strafe ersucht ausliegen und Formulare zu Submissionsofferten 19575 19985 1953995 20151 20896 21032 21484 Berlin, den 7. April 1879. gegen Erstattung der Schreibgebühren bis zum 21664 21757 21859 22215 22771 2360385 33144

mann in dieser Saison. Auf allgemeines Be⸗ wird, abzuliefern. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ 33. April e. bezogen werden können. Deputation III. fur Verbrechen und Vergehen. Beschreibung. Alter: 12 Jahre, geb.

J . 3 19. November Krolls Iheater. Direktion: Engel Lebrun. Größe: 1m 73 em, Haare: b

Sonntag und NMentag Doctor Klaus. 3 Augenbrauen; blond, Nase: breit, Kinn; rund, her großes Concert. Preise: J. Parquet oder Mund: gewöhnlich, Gesichtsbildung: breit, Gesichts manialkellereien werden der Versteigerung aus⸗

gehren: Dora. 8 h Montag: Zum 99. Male: Die Fonrchambault. suchungssachen.

1836, Geburtsort: Cäüstrin, lond, Augen: braun,

Tribüng 2 . JJ. Parguet oder i. Jogenplatz sarbe: gesund, Zähne: voll, Gestalt: untersetzt, gesetzt:

L450 06, Entrée 1 A Abonnementsbillets gültig Sprache? deutsch, be sondere Kennzei hen: keine.

bis 1. Oktober das Dutzend 5 0 Billet ver⸗ kauf: an der Kasse des Krollschen Etablissements von 9 Uhr an; im Invalidendank, Markgrafen⸗ gerĩcht wegen

Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerster. 56. tungsverletzung

da eine Verlängerung des Urlaubs nicht zu ermög⸗ lichen war, nur noch 3 Mal auftreten, Sonntag in mit gänzlich neuen Couplets und Gesangseinlagen. ermäßigungen beibehalten (Parquet 2,50 M 203. Besetzung der komischen Hauptrollen: Püpke: Emil Thomas, Grete; Fr. Thomas. Damhofer, Burr⸗

rabe.

stellung. Gericht.

Germania- Theater. Sonntag: Ermäßigte 504] Sonntag gpreise. Robert und Bertram, oder:

und Tanz in 4 Abtheilungen von Gustav Räder. eids ist Montag: Zu besonders ermäßigten Preisen. Ro⸗

Ste d brief. Der ,, Garnison⸗ . ; . 1dam eigenmächtigen erlassens seines straß sl , in den Cigarrengeschäften von Bach, Postens, Trunkenheits im Wachtdienste und! Ach; 2 ganze in Untersuchung befindli e, am Am Sonntag Anfang des Concerts 4 Uhr, der vember 1856 zu in , k Vorstellung 63 Uhr. beßirke Cassel geborene, nachstehend signalisttte Mus letier Wilhelm . Stadt-Ihenter. Sonntag: Das Künstlerpaar e e ss gr , .

] * 54D ich am 13, dieses Monates heimlich von seinem Emil Thomas und Betty Thomas amhofer kann, atfernt und ist bis jetzt och nicht wieder zu demselben zurückgekehrt. Alle Militär⸗

So find sie Alle. Poffe mit Gefang in 3 Akten und Cibilbehörden werden erfucht, auf den Ge—

. nannten fahnden, denselben im Betretungsfalle ver⸗ un är lkern on H, Mannstacg und. heiler, geren sebnden,, nächste Militär, Com nndo ah

. 65 is., liefern zu lassen, an welches das Ersuchen ergeht, Auchs werden troz dez Sonntags gem ifse Preis den 2c. Pagr als Untersuchungs⸗Arrestanten in? das hiesige Kastell trangportiren zu laffen. Signale 1m 64 em, Gestalt: mittel, Kinn: Mund: gewöhnlich, Haar: dunkel, . Hit lidion;, , St nen 2 ale: Y dvürgerlichen Verhältnissen; Tagelöhner. assel, Montag: Zum vorletzten Male: Dieselbe Vor 3. Königliches Kam nranda nr;

Truppentheile e

ment. Größe:

mann: Robert Guthery, Frau Dolfuß: Fr. Woll⸗ 3 ö.

den 17. April 187

Zengenvorladung.

LI. Zu Eberbach:

Paar, 7. Comp. Königl.

Ie II

halbes

n.

. , , , n , n, a

2

to X , r. om SS ,, . 1 K NN o o b,.

ü

bert und Bertram. ,. von Diethensdorf, K. Sächf. Amts bis Nachmittags 5 Uhr statt.

Belle lliance- Theater. Sonntag: Nach⸗

wollen.

K. Württ. O 15. Axril 1879. Der Untersuchungs richter.

als Zeuge zu vernehmen.

beramtsgericht Geislingen, den

auptmannschaft Rochlitz, In Folge. Genehmigung Königlicher Eisenbahn⸗ ; ö Direktion hier halten am 26. Mai

Derselbe wird aufgefordert, ungesäumt vor dem den gewöhnlichen Bahnzügen, noch Morgens zwei unterzeichneten Untersuchungerichter zu erfcheinen Züge und Mittags ein Zug an der Station Haͤtten⸗ oder seinen Aufenthaltsort hierher bekannt zu geben. heim an. Näheres auf der Versteigerungsliste für

Sämmtliche Behörden werden ersucht, Vorstehen⸗ Eberbach. des dem Lehnert im Betretungsfalle eröffnen zu

und Forsten. von BVresler.

ey er.

Wein versteigerung. Von den Weinvorräthen in den Königlichen Do⸗

Dienstag, den 20. Mai 1879, Vormittags 19 Uhr: ganzes 3 halbe Stück Hochheimer SHattenheimer ö. Marcobrunner , Grafenberger ö Steinberger Hochheimer Neroberger . Hattenheimer ö Marcobrunner Steinberger Hochheimer Neroberger Hattenheimer Marcobrunner ö Steinberger I. Zu Rüdesheim: Mittwoch, den 21. Mai 1879, Mittags 127 Uhr:

a. Weiße Weine aus den Gemarkungen von Rüdesheim, Eibingen und Aßmannshausen: 4 ganze 6e halbe Stück 1876er, , ,,

Hh. Rothe Aßmannshäunser Weine:

In der mit Bäft derbundenen UÜntersuchungs sach. ö . z : n der mit Haft verbundenen Untersuchungssache s. er. Die lustigen Vagabonden. Posse mit Gesang gegen Anna Agster von Donzdorf wegen Mein⸗

Wiesbaden, den 12. April 1879. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen

23436 23854 23894 24066 24208 24651 24762

Sommerfeld, den 17. April 1879. 24769 24776 25277 25302 25691 25760 25767 Die Bau⸗Inspektion.

25793 25827 25937 25947. EII. 41, Prioritäts-Obligationen Litt. C. * 3000 6. Nr. 66 193 325. n 1500 Nr. 754 S563 949 1139 1206 1266 1302 1577

2203. 2 600 6.

Nr. 2666 3656 4085 4134 4207 4630 4924 5047 1875er, 5141 5401 5413 5513 5515 5546 5784 5855 5915 6019 6038 6142.

300

Nr. 6426 6988 7023 8060 8865 88583 8884 8896 . 198 9373 9793 10070 10539 10601 11749 11763 1876er, 12375 12379 12389 12500 12590 12611 12653 12684 12773 12923 13124 13177 13159 13199 13204 13235 13245 13265 13298. Die Auszahlung der Obligationen J. Emission und Litt. B. erfolgt vom 1. Juli d. J., dagegen die der Obligationen Litt. C. vom 1. Stktober 5. J. ab - bei 1 Hauptkasse Görlitzer Bahn⸗ of hier, bei . der Diskonto · Gesellschaft ier, die der Obligationen Litt. B. und C. auch bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild K Söhne in Frank furt a. t. nach dein Nominalwerthe gegen Ein⸗ lieferung der Obligationen. Mit, denselben sind zugleich die ausgereichten noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons zu übergeben. Die von den in den Jahren 1876 bis 1578 auẽ⸗ geloosten Prioritäts ˖ Obligationen bis zum heutigen Tage eingelösten Stücke find nebst den betreffenden Zinscoupons und Talons in Gemäßheit der Privi⸗

* *

18

Die Probenahme an den Fässern findet sowohl legien verbrannt worden. zu Eberbach als zu Rüdesheim Montag, den 12. Oßtnald (oder Oscar) Lehnert, Drechsler⸗ und Freitag, den 16. Mai, von Vormittags 9 folgende Obligationen:

Aus den Ausloofungen der früheren Jahre sind

FY Sbligationen I. Emission 3890 6

Nr. 635 655 773 2285 306 4449 4758 6003 6581 7271 7431 8686 9004 9145 g408 9824 9851 9971 11333 11386 11564 11891 11951.

45 υά, Prioritäts- Obligationen Littr. B.

Nr. 2493 à 3000 MMR

Nr. 6541 6545 à 1500

Nr. 12543 à 600 M.

Nr. 13659 13660 14219 16426 17656 17916 20636 20794 und 20854 à 300 ,

zur Einlösung bisher nicht präsentirt worden. Berlin, den 18. April 1875. (a Cto. 1266/4.) Die Direktion.

J. Is., außer

Deutscher Reichs ⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

* Aas Ahonnement hetrãgt 4 50 3 für das Vierteljahr.

ö Ausertionspreis für den Raum einer Aruckzrile 30 *)

g.

1 ' *

M 93.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Prinzen Maximilian von Ratibor die Erklaub— niß zur Anlegung des ihm verliehenen Ritterkreuzes des Malteser⸗Ordens zu ertheilen.

Deutsches Reich.

Se Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Reiches den Kaufmann George de Drusina zum Konsul in Paranaguä (Brasilien), und

den Kaufmann C. de la Camp an Stelle des aus dem Reichsdienste geschiedenen Heinr. Brunn zum Konsul in Cearä (Fortaleza) Brasilien zu ernennen geruht.

Verordnung,

betreffend die Einberufung der Bezirksvertretung von Lothringen zu einem außerordentlich en Bezirks tage. Vom 19. April 1879.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc. verordnen im Namen des Reichs, auf Grund der Gesetze vom 22. Juni 1833, 19. Mai 1838, 18. Juli 1866 und 34. Ja⸗ nuar 1873 für Elsaß-Lothringen, was folgt:

Die Bezirksvertretung von Lothringen wird zu einem außerordentlichen Bezirkstage berufen, welcher am 28. April 1879 eröffnet und spätestens am 3. Mai 1879 geschlossen wird.

Urkundlich unter Unserer ö . Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.

Gegeben Wiesbaden, den 15. April 1859.

(L. 8.) Wilhelm. In Vertretung des Reichskanzlers: Herzog.

Mit der Bearbeitung der auf die Ausstellungen in Sidney und in Melbourne bezüglichen Angelegenheiten ist der Ge⸗ heime Regierungs-Rath Herr Reuleaux beauftragt worden.

Anfragen und Anträge, welche die Betheiligung an diesen beiden Ausstellungen zum Gegenstand haben, sind an die Adresse des Herrn Reuleaux, Wilhelmstraße 74, Berlin W., zu richten.

Berlin, den 20. April 1879.

Der Reichskanzler. von Bismarck.

Das im Jahre 1874 in Sunderland erbaute, mit einer Maschine von 99 Pferdekräften versehene eiserne Schrauben⸗ dampfschiff „Pinnas“ von 674,89 Register⸗Tons Ladungs—⸗ fähigkeit, welches bisher unter britischer Flagge gefahren ist, hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der Handelsgesellschaft J. H. Lorentzen E Co. zu Hamburg das Recht zur Führung? der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe ist am 27. v. Mts. vom Kaiserlichen Kon⸗ sulate zu Sunderland ein Flaggenattest ertheilt worden.

Die Nummer 5 des Gesetzblatts für Elsaß⸗Lothringen, welche von heute ab zur Versendung gelangt, enthält unter Nr. 324 die Verordnung, betreffend die Einberufung der Bezirks vertretung von Lothringen zu einem außerordentlichen Bezirkstage. Vom 19. April 1859. Berlin, den 21. April 1879. Kaiserliches Post-Zeitungs⸗Amt.

Königreich Sreußen.

Se. Majestät der König haben Allergnähigst geruht:

den besoldeten Stadtrath Herrmann in Charlottenburg, der von der Stadtverordnetenversammlung zu f getroffenen Wahl gemäß, als Bürgermeister der Stadt Lissa auf die ge⸗ setzliche Amtsdauer von zwölf Jahren; ferner

den seitherigen unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Trier, Kommerzien⸗Rath Rautenstrauch baselbst, in Folge der von der dortigen Stadtverordnetenversammlung getroffenen Wiederwahl, in gleicher Eigenschaft für eine fernere sechs jährige Amtsdauer, und

in Folge der von der Stadtverordnetenversammlung zu St. Johann getroffenen Wahl, den Fabrikanten und Stadt⸗ verordneten Ernst Wagner daselbst als unbesoldeten Bei⸗ geordneten der Stadt St. Johann auf die gesetzliche Amts— dauer von sechs Jahren zu bestätigen.

Ministerium deröf fentlichen Arbeiten.

Der bisherige Königliche Landbaumeister Fritz Zastrau in Berlin ist zum Königlichen Bauinspektor genannt und demselben die seither kommissarisch verwaltete Bauinspektorstelle bei der Königlichen Ministerial⸗Baukom⸗ mission hierselbst verliehen worden.

Berlin, Montag,

1

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Sanitäts⸗-Rath Dr. Jacoby ist mit Belassung seines Wohnsitzes in Wittstock zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Ost⸗ priegnitz, und

der praktische Art Dr. Hommelsheim zu Aachen zum Kreis Wundarzt des Stadtkreises Aachen ernannt worden.

Der Baumeister Johannes Otzen in Berlin ist zum Lehrer für mittelalterliche Baukunst an die technische Hoch⸗ schule daselbst berufen worden.

Ju stiz⸗Ministerium.

Die Referendare Dr. jur. Otten und von Holtum aus Düsseldorf sind zu Advokaten im Bezirk des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln ernannt worden.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Liste der aufgerufenen und der Königlichen Kon—

trole der Staatspapiere im Etats jahre 1878/79 als

gerichtlich amortisirt nachgewiesenen Staats⸗ papiere.

L Stagtsschuldscheine. Litt. E. Nr. 16967 über 200 Thlr. itt. F. Nr. 13 173, 93 924, 146 281, 150 876, 176 016, 193 714 über 100 Thlr. itt. G. Nr. Sols, 14 705, 23 411, 33 872, 41 427, 42 416 über 50 Thlr. Litt. H. Nr. 8921, 8984, 15 651, 20 764, 32769, 35 411, 43 430, 48 745, 52 136, 65 68 über 25 Thlr.

l. Staatsanleihe von 1852. Litt. G. Nr. 9746 über 200 Thlr.

III. Staatsanleihe von 185 TLitt. D. Nr. 2042 über 100 Thlr. 38

L, Staatsanleihe von 1862. Litt. J. Nr. 722 über 100 Thlr.

L Staatsgnleihe von 1864. Litt. C0. Rr. 340 über 200 Thlr. Täitt. D. Nr. 719 über 100 Thlr.

I. Kon solidirte 41 prozentige Staats anleihe. Litt. E. Nr. 63 335 über 106 Thlr.

I. Kurmärkische Schuldverschreibungen. Litt. B. Nr. 2147 über 560 Thlr. Litt. C. Nr. 271 über 400 Thlr.

VIIl. Stammaktie der Niederschlesisch⸗Mär⸗ kischen Eisenbahn. Nr. 1944 über 100 Thlr.

l. Prioritäts- Obligation der Riederschle— ,, mr msshen Eisenbahn. Ser. J. Nr. 610 Über 100 Thlr.

X Vormals Hannoversche Obligation. itt. L. IJ. Nr. 374 über 100 Thlr. Cour.

XI. Vormals Nassauische Anleihe vom 28. April 1860. Litt., A. Nr. 2147 über 100 Gulden.

Berlin, den 4. April 1879.

Königliche Kontrole der Staatspapiere. Dehnicke. Loose. Hammerdörfer.

Bekanntmachung auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

Das durch meine Bekanntmachung vom 17. Januar d. Is. (Reichs Anzeiger Nr. I5) erlassene Verbot der vom kon? munistischen Arbeiterbildungsverein in London herausgegebenen periodischen Druckschrift: „Freiheit“ erstreckt sich auch auf, diejenigen Nummern dieses Blattes, welche unter der Auf⸗ schrist Die Nemesis“ fun Ausgabe gelangen.

Berlin, den 19. April 1879.

Der Reichskanzler. In Vertretung: Hofmann.

Bei der am 9. ets. stattgefundenen Ziehung der pro 1879/80 einzulösenden Partial Obligationen des vormals Landgräflich hessischen, durch Vermittelung des Bankhauses A. Reinach in Frankfurt a. M. negoziirten 55) igen Staatsanlehens von 159 000 Fl., vom 1. Au gu st 1869, sind durch das Looß zur Rück⸗ ,, auf den 1. August 1879 folgende Nummern bestimmt worden:

Nr. 13. 17. 29. 32. 45. 76. 88. 102. 116. 117. 119. 129. 148. 183. 184 191. 16 Stück à 500 Fl. 367 M j4 9 15 Ji6 i 34 3,

Vr. 214. 250. 26) und 291 je A. B. C. D. E. 20 Stück à 100 . 171 S 43 83 3428 Æ 60 .

Zusammen 36 Stück im Werthe von 17142 MM 84 8

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungstermine stattfindet, bei dem genannten Bankhause, bei jeder Königlichen Regie⸗ rungs⸗ und Bezirks⸗Hauptkasse, der Königlichen Stagts—⸗ schulden- Til gungskasse in Berlin, der Königlichen LKreiskasse in Frankfurt a. M. und der Königlichen Steuerkasse in Homburg v. a . gegen Rückgabe der

Obligationen nebst den dazu gehörigen und Talons erheben können,

den 21. April, Abends.

gupons Ser. III. Nr. 3— 8

1874. d

Etwaige bei der Einlösung fehlende, unentgeltlich zurückzugebende⸗ Coupons werden am Kapitalbetrage der Obligation eingehalten.

Soll die Einlösung von dergleichen Sbligationen weder bei dem vorbezeichneten Bankhause, noch bei der Königlichen Regierungs—⸗ Hauptkasse hier, der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. oder

der Königlichen Steuerkasse in Homburg, sondern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so 2 die betreffenden Obligationen 14 Tage vor dem Verfalltermine bei letzter Kasse einzureichen, von welcher dieselben vor der Auszahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden sind. Rückständig sind noch aus der Verloosung

auf den 1. August 1816: Nr. 2972 a.

auf den 1. August 1878: Nr. 2550. und 2560.

Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt zu deren Einlösung aufgefordert.

Wiesbaden, den 10. April 1879.

Der Regierungs⸗Präsident.

v. Wurmb.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 21. April. Ihre Majestät die Kaiserin⸗-Königin, Allerhöchstwelche die alljährliche Früh⸗ jaK0hrskur in Baden Baden vorgestern begonnen hat, empfing , 2. Besuch Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz, Höchstwelcher mit Ihrer Kaiserlichen und König⸗ lichen Hoheit der Kronprinzessin am Sonnabend früh von Wiesbaden zurückgekehrt ist, ag an demselben Tage kurz vor 6 Uhr Abends vom Neuen Palais bei Potsdam mittels Extra⸗

uges nach Berlin und wohnte hier der Trauerfeierlichkeit i den Landhofmeister Grafen zu Eulenburg bei. Um 7M, Uhr erfolgte die Rückkehr nach Potsdam.

Der Bundesrath hielt am 19. April eine Plenar⸗ sitzung unter Vorsitz des Präsidenten des Reichskanzler⸗Amts, Staats⸗-Ministers Hofmann. ;

Nach Feststellung des Protokolls der letzten Sitzungen wurde Mittheilung gemacht uber die erfolgte Ernennung von stellvertretenden Bevollmächtigten zum Bundesrath, ferner über den Beschluß des Landesausschusses von Elsaß⸗Lothringen, be⸗ treffend die Uebersicht der Ausgaben und Einnahmen 2c. des Landeshaushalts für 1877. .

Ein Schreiben des Präsidenten des Reichstags, betreffend den Beschluß des Reichstags über eine Petition des Magistrats zu Glogau wegen Veräußerung des durch die Festungserweite⸗ rung entbehrlich gewordenen Terrains, wurde den betheiligten Ausschüssen überwiesen.

Sodann wurde Beschluß gefaßt über die Besetzung er⸗ ledigter Stellen bei den Disziplinarkammern und über die gen nnn eines Reichskommissars für die Weltausstellung in Sidney.

Ausschußberichte wurden erstattet über: a. die Besetzung des Reichsgerichts. Die bezüglichen Ausschußanträge wurden genehmigt; b. Liquidationen der preußischen Nilitärverwal⸗ tung, der Reichs⸗Eisenbahnverwaltung und Badens über Kosten des Krieges gegen Frankreich. Die Anweisung der be⸗ treffenden Beträge als gemeinsame Kriegskosten wurde geneh⸗ migt; c. die Uebersicht über den Stand der französischen Kriegskosten⸗Entschädigung. Die Vertheilung eines Betrages von 4500 900 6 unter die Staaten des vormaligen Nord⸗ deutschen Bundes wurde genehmigt; d. die allgemeine Rech⸗ nung über den Landeshaushalt von Elsaß Lothringen für 1874. Dem Reichskanzler wurde bezüglich dieser Rechnung Entlastung ertheilt; e. die Uebersicht der Ausgaben und Ein⸗ nahmen 2c. des Landeshaushalts von Elsaß⸗Lothringen für 1877. Die für 1877 nachgewiesenen Etatsüberschreitungen und außeretatsmäßigen Ausgaben wurden genehmigt.

Zufolge Privattelegramms über New⸗Castle in Neu⸗ Süd⸗Wales, Australien, herrschte bis zum 15. März d. J. auf den Samoa⸗Inseln vollkommene Ruhe.

Von den Telegraphen⸗Verwaltungen des Deutschen Reichs und von Norwegen ist vor einigen Tagen eine Uebereinkunft zum Abschluß gebracht worden, zufolge deren noch in diesem Sommer eine direkte Telegraphen⸗ Verbindung zwischen Deutschland und Norwegen hergestellt werden soll. Bisher fehlte es an einer solchen, und der Telegraphen⸗ verkehr beider Länder, welcher wegen der wichligen Schiffahrts—⸗ und Handelsinteressen nicht unbedeutend ist (VDeutschland nimmt im gesammten ausländischen Telegraphen verkehr Norwegens die zweite Stelle ein, mußte durch zwischenliegende fremde Telegraphengebiete bezw. Kabel vermittelt werden. Behufs der nunmehrigen direkten Verbindung beider Länder soll ein unterseeisches dreiadriges Kabel vorzüglichster Konstruktion, ausgehend von der Insel Sylt und endend in Arendal, also wesilich von Jütland die Nordsee durchschreizend, in einer Länge von ca. 55 deutschen Meilen, gelegt wegoen. Die größte in Betracht kommende Tiefs beträgt 25 Faden 1686 Fuß.