1879 / 95 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Tdeater. öffnet und Termin zur mündlichen Verhandlung Die Bedingungen sind gegen Einsendung von b. auf Dividendenschein Nr. 5 J. Serie pro 1871

n 321 ö 9h ; auf den 4. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, 2 Æ (nicht in Stempel ˖ oder Wechselmarken) vom reftliche 3 */ oder 2 . ; Kõniglieke Schauspiele. Mittwoch. Opern. im Verhörzimmer Nr. 32 hiesigen Kreisgericht an⸗ Unterzeichneten zu beziehen. ; . e. auf Biridendenschein Nr. 1 II. Serie pro 1872 * 8 baus. 190. Vorste lung. Die lustigen Weiter beraumt, wozu die oben genannten m f . mit Termin zur Eröffnung der eingegangenen Offerten, . go oder 30 M0 . 2 von Windsor. Komisch⸗phantastische Oper in der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten welche mit der Aufschrift: d. auf Dividen denschein Nr. 2 II. Serie pro 1873 24

3 Akten nach Shake peare g gleichnamigem Lust spiele Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung Sfferte auf Herstellung einer Rohr⸗ eine Abschlags zahlung von 00 oder 6 M gedichtet von S. H. v. Mosenthal. Musik von dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen leitung . Die Dividendenscheine Nr. 2 III. Serie. Nr. 5 D. Nicolai. Tanz ron Hoguet. (Fr. Mallinger, oder selche so zeitig dem unterzeichneten Gericht vor zu bezeichnen sind, ist auf L. Serie und Nr. 1 II. Serie werden vom 29. April Fr Lammert, Hr. Fricke Hr. Betz) Anfang 7 Uhr. dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ Dienstag, den 29. April 1879, bis 1. Juni d. Is. in Berlin bei der Berliner

Schausviel haus. 104. Vorstellung. Der beste Ton. selben herbeigeschafft werden können. Im Falle des 10 Uhr Vormittags, * —— aft, in Königsberg bei den ; und Lustspiel in 4 Aften von Dr. Carl Töpfer. Vor⸗ Nichterscheinens wird mit der Untersuchung und im Bureau des Unterzeichneten festgesetzt erren J. Simon Wwe. & Söhne und bei un— her: Stephn Girard. Charakterbild in 1 Akt, Entscheidung in contumaciam verfahren werden Cassel, den 17. April 1879. (àCto. 4524.) serer Haupt⸗Kasse, Schleusenstra ße Rr. vom nach dem Stoffe eines Sealsfieldschen Romans von Grünberg, den 14. März 1879. Königliches Kreis Der Ober schinenmeister. 2. Juni er. ab aber nur bei unserer' Saupt.

Rudolph Gere. In Scene gesetzt vom Direktor gericht. J. Abtheilung. Der Kommiffar für Üüeber⸗ üt e. Kasse in den Vormittags ftunden von 5 kis 73 Uhr 2 * 6. . Deetz. Anfang 7 Uhr. 3 tretungen. K eingelõst. 9 TDonnerstag: Opernhaus. 101. Vorstellung. * die auf den Dividendenschein Nr. 2 II. Serie * Oper in 5 Akten nach Goethes 3359] Belauntma hung. pro 1873 entfallende Abschlags⸗Dividende von 9so * *

Margarethe. ö 3 .

gar von Jules Barbier und Michel Carré. , 2 Vor⸗ In der hiesigen Anstalt werden zum J. Juli d. J. zder 6 bro Aktie kann nur bei unserer Haupt—

Wusik von Goungd. Ballet von Paul Taglioni. men, m nm,. die Arbeitskräfte von 90 weiblichen Gefange⸗ Kasse vom 29. d. Mts. gegen Vorlegung des ab—

(Frl. Tagliana, Frl Horing, Hr. W. Müller, Hr. [629] . ; nen, welche mit Cigarrenfabritation und 25 weib⸗ zu stempelnden Dividendenscheins erhoben werden.

Salomon, Hr. Schmidt] 9 7 2 ö. ea. . , ner Han 2 . welche mit Weißnãherei beschãftigt . den letztgenannten a ,,,, ist ein z —— ö Kö. Schauspiel haus. 105. Vorstellung. ie Fran geboren Ten 5. Dezember 1831, Sohn de Brauers ind disponibel. . ummeryverzeichniß derselben in arithmenis er 1 Aas z . * 9 r / / /

ohne ö Lustspiel in 4 Akten von Hugo Johann Friedrich Kaplick und dessen Ehefrau Jo- Die dish onibel werdenden Arbeits krãste sollen zu , a mit Quittung zu ö ; . 2 * 50 8 . ; Alle Rost · Anstalten nehmen Kestellung an;

Bürger. Anfang 7 Ubr. hanne Friederike alias Elisabeth, geborne Erdmann den bisherigen oder anderen für eine Strafanstalt sehen. ; ö jahr. ĩ 8 für Gerlin außer den Host - Anstalten auch die Ezpe⸗ Saal ⸗Theater. Mittwoch: Keine Vorstellung. zu Friedrichstadt, welcher sich 1851 oder 1852 in sich eignenden Beschãftigungs zweigen 2c, mit Aus- Königsberg, den 17. April 1879. AInsertionsprtis für den Raum iner Aruckzeile 80 9 5 5 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32 Donnerstag: 65. Vorstellung der französischen Berlin und zuletzt im Jahre 1858 in dem Land⸗ nahme der Buntstickerei und Filetarbeit, verdungen Der Verwaltungsrath 2 W ̃ 9. 5 39 * n, . . ten a ae e .

Schauspieler ˖ Gesellschaft, unter Direktion von Emil armenhause zu Straußberg krank befunden hat, hat werden. : der Ostprenßifagsen Südbahn Gesellschaft. 3

Neumcnn. Cinquième représentatz on de: Le ls feit 1853 keine Nachricht ron sich gegeben. Der⸗ Die Bedingungen für Uebernahme der Arbeits- fischen S 7 85 B li Mi 4 283 63 3242 8 1. 9 ö

de Gihoer. Comèédie en 5 actes par N. Emile selbe, event. dessen Erben, werden aufgefordert, sich kräfte sind hier einzusehen oder werden gegen 1 4 —; a I 0 er in, ittwoch, ö 3 den 23. April Abends. 1839.

Angier. spätestens in dem : Kexialien abschriftlich Übersandt. ö Verschiedene Bekanntmachungen. 4 2 am 10. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, Die eingegangenen Offerten werden am 21. Mai er. Der Kreigphysikus Geheime Sanitäts- Rath Pr.

r 7 ir. folgende vor dem unterzeichneten Gericht anstehenden Ter⸗ Vormittags 10 Unt, eröffnet. i . ; . (

Nallner · Iheater. Mittn och und folgende mine schriftlich ader persönlich zu melden, widrigen, Sagan, den 18. Aptil 18679. 3 3 2 . r, 2 Se. Majestät der König haben Allergnadigst gerukt: ; . .

Tage; Die Lachtaube. Posse mit Gesang in 3 Akten falls 1e verschollene Wilhelm August Kaplick für Königliche Strafan talts⸗Direktion. veinihers der geistlichen, ,. ü, . ; . Wer wonig habe ergnadigst geruht: Personalveränderun gen. Der Ausschuß des Bu udesraths für Zoll- und

. lebt ert lärt un m lan e, ler. 7 d k ö . icher, Königlich Brensische Armee Steuerwesen trat heute zu einer Sitzung zusammen.

J ben event. dem Fiskus zugesprochen werden wird. 3554 Submission. 2 halte For o e dn len, . enden Ra 2 n Ministerium des Koͤniglichen Hauses, . 3 9 . . ; hun ;

i ĩ irektion: Emi 7 879 Die Lieferu 3 rot. 1659 Stück kiefergen Zahresghalte von 800 A6 und mit dem Wuohnsiez den Rothen Adler⸗Drden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem! 2 6 nnn gen, em dernn gen, und Versetzungen. Der Minister des nner 5 en.

; , 6 * ö lthetlun 233 3 36 . ds e n nf . 3 , K Geheimen Sanitãts Rath 2 äreie fn, n stef 36 2 1. . i 3 Fr ,, 2 . Snob n , a ö ⸗m , , g, been n r.

e zern Do Ftoßschwellen, für sEmalspuriges Geleis, fol im Phali, 6. . zu Neustadt O. Schl. den Rothen Abler Srden dritter Klasse Matn;, zum Tommdt. 6 , gRegts. Mr 15 an' Kleine, angewiesen, hinsichtlich der Vorbereitungen zur Herstellung der 2

Solo⸗Tänzerin Sigra. Dorina Merante, von 2 . 1 I) der Approbation als praktischer Arzt, Wundarjt 1 j . ? 1 N ch orberei r 19 3692 Wege öffentlicher Submissicn vergeben werden. und Gebuͤrte helfer, 7 des Fãhigkeits eugnfffes ʒur mit der Schleife; dem Direktor Sch ultze am Seminar für Hauptm. aggr. dem Inf. egt. Nr. 15, als Comp. Chef in dieses ersten Jahreslisten der Schöffen und Geschworenen

der großen Oper in Paris, des Frl. v. Efepscanyi K ; . i ? 2 . zeugn . . . 2 ö esli und des Hrn. van Hell. Die Kinder des , . i,, , ,, Verwaltung einer Physikatsstelle, 3) sonstiger, über Stadtschulen zu Berlin, dem Professor und ersten Oberlehrer Regt, einrangirt. v. Selch w, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 3, nach den Vorschriften des deutschen Gerichts verfassungs⸗Gesetzes 2 , , , 6 5 Franz Bradite, de sen gegen ir tech Auf⸗ zur Einsichk aus und können gegen Erlegung von 3 . ö , , , . . 2 . ee. ö. . , . 935 fr 3. , n le gigen , n s en,

allet in 12 Bildern von Jules Verne un l w m. g Jh. * 50 S v erselben bezo zerden. eines ausführlichen Lebenslaufes binnen ochen S., vmnngsial⸗Qberlehrer a. D. Michaelis ö ) ndirt.. . Fri. v. Witzen dorff, Sen. welche en Verwaltungsbehörden obliegen und 'n : enthalt unbekannt ist, wegen böslichen Verla sens 0,59 16 von derselben bezogen werden Tt. und Commdr. der Kap, Bir. des Ty. Armer Sorpse jn sen n eln fe e . ind. gen u ach Lage der

A. d Ennery. Deutsch von R Schelcher. Mufft er ; fer Submittenten wollen ihre Offerten versiegelt, mit Fei uns zu melden. Frankfurt a. / S. den I8. zu Guben, und dem Strafanstalts Dber- und Arbeits⸗Inspektor . ö. C. A. . 29 von Debillemont. ,,, . , nn 7 Sl n ferne r n, ö 1879. , ,. R. gierung. Abtheilung renner nien. a. D. Weis ftog zu . . arch, . 8 6 14, 262 . 267 Dri⸗ Diez treffe zu n Scene gesetzt von Emil Hahn. ,, n,, ,,, dn. . . e . e des Innern. Staberoh. Rothen Adler⸗-Orden vierter Klafse; dem Inspektor Dräck alski, Gen. or un mdr. der 2. Garde⸗Kav. Brig, mit n, . ö. * K Berhandlung ist ein Termin vor dem unterzeichneten bis zum ñ . . 2 assezr dem Inspektor Dieck an Le Fübrung der Kap. io. deg Tr. Armee. Corps? ftragt ) bezüglich der Aufstellung und Auslegung der Urlisten Gericht auf Dienstag, den 13. Mai, Vormittags 12 Uhr, den deutschen Schulen und der höheren Töchterschule in den Ab fchieds bewis ia * hs beguftragt. für die er Schöff err, ,,. ; . . ö. ĩ —— e. 1 , ! ö * So Mhterschme in ö d dann Jen aktiven Heere. Ber für die Auswahl der Schöffen und Geschworénen und der Residenz-LTheater. Direktion Emil Claar. den . September 1879, Vormittags 11 Uhr, in der Registratur . Torpedo e, einreichen, Die Stelle des Kreisthierarztes des Kreises Francke schen Stiftungen zu Halle a. S. den Königlichen Lin, 17. April,. *. Cor vin. Biersbitzki, 3 und Chef der Entgegennahme der Einsprachen durch . Gemeinde⸗ und Mittwoch: Zum 101. Male: Die Fourchambault. an hiesiger 6 2 n. . , k. . Rügen, mit dem Wohnsitz in Bergen, kommt durch . , tt . dem Professor und Gymngsial⸗ 7. Gemmp. Tn Regt. der Cartes du Corps, der bschied ben fllt Hutsvorsteher resp. He Besitzer der einen selbftandi m n 3 U worden, zu welchem der Verklagte hierdurch m . d e, ,, da,. ö 5 ; Versetzung ihres bisherigen Inhabers zum 1. Maj er. Oberlehrer a. D. Hahnemann zu. Rödigen im Kreise Im Beur laubten stan de. Berkin 2. April. Ihn, Guts ker ilde A , , ** . m e . = J k der Vern arnung vorgeladen wirh, daß bei seinem Wilhelmshaven, den 18. April 172. zur Erledigung. Bewerber um diese Stelle haben Vauriburg, bisher an der lateinischen Hauptschule der Ser Et. von der Inf. dez Bas Landw egtelphs. 75 hat 8 bildenden deer den Gemein den gleichgestelltn Hilter Krolls Theater. Direktion: el = Jun. AuLbleiben obiger Klagegrund für erwiesen erachtet Kaiserliches Torpedo⸗Depot. . ifse' innerhalb § Wochen! bKe5 ng , France . . . , schlichtem Abschied ulasf in den nicht zum Geltungsgebiete der Kreisordnung gehörigen Mittwoch u. Donnerstag; Doctor Klaus. Vor- und gegen ihn n eontasnäciam erfannt werden wird. K, . Zeuch Se, 5 e mn gun e e , Stiftungen fu Fälle g. Si den Königlichen Ichlih 8 ram , e ö ĩ 2. Apri ; Landestheilen (Her. Verf Ges. 88. 36 ff. 5. 85) 2 Een cert. ͤrctse: 1 Varquet oder Zielenzig, en 12. April 1879. 3608 Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn e, . den 15. April 1879. König; Tronen⸗Orden vierter Klasse; dem Schullehrer Mahling zu Stabe d htc in,, ., 5 3. 2. Ober⸗ 2) bezüglich der Bestellung der zu ben Geschafen des Tribüne 3 A6, II. Paranj oder , n der e. Königlich Kreisgericht. J. Abtheilung. St rec , ; ö ö er nrg 6 . 2. ö Fäf. Regt. Nr. 35. Pr 3 vom Bie er tir. m Ausschusseß heranzuziehenden Staatsverwaltungsbeamten und 160 6, Cntrse 1 1M Abonnementebissets gültig h ei , . If hl nn ne-erdens von Hohenzollern; M ntscher Dr. Bahr, vom Gren. Rent Il, Dr. Brunztow, vom Feld! der Stellvertreter derselben durch die Regierungs-Präsidenten kis 1. Oktober das Dutzend 8 Billetver⸗ i566 Die en, 13499 Bergbau Altien⸗ Gesenschaft 86 . Diensten der verwittweten Frau Fürstin zu Art, Regt. Nr. 20, He. 6 geh., vom Drag. wean, g 36. und Landdrosten 6 Verf. 3. 85. 15) 9. r 6c ö Kasse ,,, Der am 1. Axril 1867 angeblich in die Clbe 1) ren 14 Stück massiwen Wärterbuden, pro „HBorussi a“. . zu Carolath im Kreise Feistazt das All⸗ . ö Inf. Regt. Nr. S6, Pr. Wüste feld, dom Ulan. Regt. vom 24. April 1878, 5. 34), , k en , . 34 , gefallene und setdem verschollene, am 36. Juli Stück veranschlagt zu 107 (Cos I), Die Herren Akfionate uieserer Gesellßscast laden gemeine Tenzeichen; sowie dem Buchbinzermeister Sacht— r, Ke Dä,, B eich (lt, vom f Regt. Rr. TI. Hr. Di etr ich, 38) bezüglich der Wahl der zu den Geschäften des Aus— ,,, , Johann Gottlieb 2 ,,,, mn, , . der wit Kiermit zu er biersährigent orden firm G. ee mn Quedlinburg die Rettungs-Medaille an Bande zu m k ö. 8. K. 2, schusses heranzitziehenden Vertrauensnünn?“ durch die wahl⸗ 2. , e, 9 k aus Elster oder dessen Erben und Erb— ahnhöfe Küllstedt und Dingesstäͤdt, ver⸗ lverfammlung auf = . vom r Ne 1, Br. Becker, e chtigten Verbände (Ger. Verf Her Mira fit Anfang des Concerts 5 Uhr, der Vorstellung7 Uhr Lange aus E r den ; ; h 2 neralversam g kom Infant. Regiment Jr * Pr * erechtigten Verbände (Ger. Verf. Ges. 5. 40 und Ausfüh⸗ ? mmer haben sich vor oder in dem anschlagt zu rot. 1200 60 (Loos i.), ĩ . . 9 . . Fanter, vom ͤ . . . k; J . 16 Jul 1879, 11 Uhr Vormittags, soll inkl. Lieferung der zugehörigen Matkrialien 2 n er Drag Regt. Nr. Is, Kr Kutter, pom Huf. Regt. Nr. 6, Br. ane e , . . . 5 h S . Stadt- Theater. Mittwoch: Letztes im Lokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer durch öffentliche Submission vergeben werden. im Hotel zum „Römischen Kaifer ! Zenker Pax⸗ e e. 8 Rei Kirchner, vom Drag. Regt. Nr. 4 Dr. Weber, vom Inf. Regt. ezüglich der ? enennung der bestellten Staatsverwal⸗ treten bes Hry. Emil Thomag und der' Ft. Wett, im. 3 enfteben den Cern el fhris ff er m. Sher ten mnit antfprecher ber ar hr r ff bis 2 hier , n f . u tsche e i ch. Nr. 43, Dr. . . r, vom Drag. Regt. Nr. 23, Br. Puh. tungsbeamten und der gewählten Vertrauensmänner an die Thomas ⸗Damhofer vom Thalig, Theater zu Ham- lich u melden, widrigenfalls er für todt erklärt zum Submissienstermin, ; Tagesordnung: j . Be kanntmach un g. cbm 8 K . 36. 23 Justizbehörden. dee barg. Bei unverändert halben Kassenpreisen. und feine Verlassenschaft seinen gefetzlichen Erben Sonnabend, den 3. Vini, Vęrmittags 10 Uhr, I) Bericht über das Geschäftsjahr 18.3. Einhettlicher Pa cetportotarif am Verkehr zwischen Urzt Lom Ful Regt Ir *. bean fti n mit a. e Lg gte. Hierzu hat der Minister bemerkt: , . 66 3 . mu, r,, 20. Juli 1878 t und frankirt dem Unterzeichneten einm. 2) . , und Be⸗ 4 .. . . . . s ärztlichen Funktionen bei der 18 Div, Pr. Friedel den n, larg ad f st K . r enen, . , n,. n , , , du g 1 ä , S ; persic. wegen ge Er ing. . Vom 1. Mai d. J. ab tritt im Verkehr zwischen Deut sch⸗ vom 1 Garde ⸗Regt. . F., Dr. Wo lff, Regts. Art vom 7 garde: rs, auszustellenden Urlisten sind eine oche lang im Amts⸗ ea mn , 6 , ,,,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. finn fter eingehende Offerten bleiben unberück 3) em ahl eines Verwaltungsraths⸗Mit⸗ land und Niederland ein einheitlicher Portotarif ülan. Regt, Hr. dla dr gn gen tere tn, Metz Dr. . lokale des Gemeinde⸗ oder Gutsvorstehers 2c. auszulegen, nach⸗ staedt. e: Hr. omas, e: Fr. 6 gt. gliedes, für Packete bis zum Gewicht von z k, in Wirksam⸗ Karn; Arzt in Altong, Br. poepffner, Marine⸗Statlonzarzt der dem vorher die Zeit und der Ort der Auslegung in ortsüb—

*

————

e, /, ———— 8 ö

Thomas Damhofer .) 1973 Zeichnungen und Bedingungen liegen im hiesigen 4) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1879. ; . ; . k ; ten ner, ; . Il gen den Fabrikarbeiter Johann Ame von hier, Buregu zur Einsicht offen; die le teren tonnen auch Oi ge rde r,, im. ah uh. der . Danach . 9 Hacke bis zum Gewicht von 5 kg ,,,, e mat Mer is, . . . 563 d Nrscnen welche Germania- Theater. Mittwoch: Zu besonders ketzãt inbekannken Aufenthalts, hat seine Ghefrau n, da gegen Erstattung der Kopialien bezogen Berechtigung zur Theilnahme an der Generalver= Das n n . 6 Sr err gut die Hälfte mehr. aingetretenen Veränderungen. Durch Verfügung des gere r,. 9 6 . . 69 6 35, 34 . R . Futte Preijeg. (ögzauet 4 siekert and Ferit ür Gelen, hichsn egen elite weannert, den as April 1879 ö . nl we mender mn Tenn fu rh ten, dei ,. ä n, Göereb ten be, t. Arzt e in en, Labin icht zun zur e hc nd gr, Aihrke Enn, din Bertram, reer. Zie lustigen Vagabonden. Posse rr assung 54 Eheschei ung erlagt. . Zur. He, ĩ Ter Abtheilun s- Baumeister Tage vor der Generalversammlung bei einer der acketen mit Werthangabe tritt dem Gewicht porto die Regt. der Gardes du Corps, behufs Wahrnehmung einer dakanten 6, , den, d, me. 2990 , . 878), sind in antwortung der Klage und mündlichen Vechandlung e **. ; nachbezeichneten Stellen erfolgen: ermäßigte Versicherungsgebühr von 26 Pfennig oder Stabsarftstesls. um medizin. Bitnr. Fricdrich-Wilheleng-Frhtt die Ur iste nicht ausßzunehmen. Nach Ablaufs der einwährigen

ü ) . ] 8 Einspruchsfrist (5. 37 des Ger Verf. Ges.) haben die UÜr⸗

mit Gesang und Tanz von G. Räder. der Sache ist vor unserem Kollegium ein Termin Kiene. in Berlin bei der Direktion der Diskonto—⸗ 12 Cents für je 600 Mark oder je 350 Gulden hinzu. auf ein Jahr kommandirt. 13. März. Dr. Berg, Staßzarzt list bi denselb wa e 5 ten und die, zu denselben etwa eingegangenen Einsprachen

Donnerstag u. die folgenden Tage: Robert und auf den 26. Mai 1879, Vormittags 97 Uhr ——— Gesellschaft Berlin w . mn t cder: Di sti 565 r ,,. ; !. 5 S 16 . . 3 Berlin W., den 19. April 1879. la suits des Königl. württemberg. Sanitäts Corps, nad reuß . ̃ . ö k . , , . l g dem 3 sollen . . . . . Der General⸗Postmeister. kommdrt; behufs Lerner n, in. einer Emi erf f, . n . einstweilen bei den Vorstehern der Gemeinden ꝛc, zu verblei⸗ Coneert- Hans. Concert des Königlichen Hof warnunz, daß, bene e. weder bis zum Termin sich 6241 Eg Schmiedeeisen in unbrauchbaren kleinen Born, . Stephan. chirurg. Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut. . Erst nach endgültiger Feststellung der Amtsgerichts⸗ Musikdirektors Bilse. melden, noch in dem Termine erscheinen sollte, er ; Se lägen. in Marten bei der unterzeichneten Direktion. Königlich Bayßerische Armee. bezirke werden ö Materiglien an die sluständigen Anits⸗ . der ihm zur Last gelegten bẽslichen Verlaffung' fuͤr 451 kg 89 in unbrauchbaren Kar⸗ Außerdem wꝛrden Depotscheine der Reichsbank Königreich Sr ß Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen . . einzusenden sein, worüber weitere Verfügung ergehen Jamilien⸗ Nachrichten. geständig erachtet und demgemäß erkannt werden 6270 1 Grendel. stück s Ge. als genügender Beweig des zu vorgedachtem Zwecke 1 9 . m. Im R kligen Seere. 4. Apris. berzog dwöh n Bayern, wird. J ;

. 4 wird, was Rechtens. . . ? kS Sutzeisen in, Sprengstücken aus Ge erforderlichen Aftienbesitzes angesehen werden. Se. Maje stät der König haben Allergnädigft geruht: Königl. Hoheit. Gen. Lt. bicher à ja ute der Armee, T la Saite ad 3. Die zur Wahl der Ausschußvertrauensmänner 2, 1 . 2, 3. ,, uit gehtn, , ,,,. nee n.; den Kreisrichttt a. De Theodor GdudrdeeBzkar des ä Sher. Re e. zelt. be, Rinn,. Fißgers ranptn. ers Keächtigten Verbühide sind s. 35 des Ausf Gef von 4 it nieur Fritz Wegen Nams ( d 8 Kreis ö. 9 1 1, . . sin **. * . , ; . 8 ; , isenb. j 35 ie Krei j f ö; ? . Fricke mit . ss 16 Si , feels, g gen bbbaren Bertzban - Attie nr cen n, meer me. Surm inski zum Garnison Auditeur in Danzig zu ernennen. ö e den bene fe e ee, n . . . Frl. Tlisabeth Schreib Hannover). Hr. Prof. Narbuchsen und Kartätschkugeln), . ö Bat. enthoben. Ke ster, Haupkim. von wer Fnsp. des In aM nover die Amtsvertret 66 din ö. Provinz Dan⸗ Dr. Stephan Waetzoldt mit Fi. Margarethe Verkäufe, Verpachtungen, 15 878 kg Gußeisen in zersprungener, resp. aus⸗ JJ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. und der Festungen, zum Comp Chef im ] Pion. Bat 3 ea, re, ö. Spertretungen , ie zu einem Kollegium Kavser (Hamburg Berlin. Hr. Staat?: Sub missionen ꝛc rangirter Eisenmunition, bleifrei, Der bisherige Reai 29 ͤ . 106. Aprit. Giehrk, Major. Lan bh nn Hauptm, * Haherz ja bereinigten Magistrate und Bürgervorstel er der einem anwaltegehülfe Carl v. Prittwitz nd Gaffron ö 406 Eg altes Eisenblech, er bisherige Regierungs Baumeister Franz Bier⸗ its des Generalstabes und bisher kommont zum Kriegs Min i steriunm nt verbande, nicht angehörigen Etäbte,. Zum Zweck diefer mit Frl? Ann v Jitzen it. Grguden . Mun tin; 13486 Bekanntmachung. 1114 18 Schmiedeeifen in unbrauchbaren Ge⸗ ö mann zu Bielefeld ist als Königlicher Kreisbaumeister in in den elatsm. Stand die. Staßc versetzö. Schu ß Hrn n e. Wahl wird, sofern der Amtsgerichtsbezirk sich über mehrere Geboren; Ein SShn: rn. Premier-Lientenant Die in . , . wehr und Waffentbeilen, . 7 Sagan angestellt worden. . Generalstab des J. Armee, Corpz, unter Stellung n . des Wahlberechtigte Verbände erstreckt, den Porsitzenden der letzteren Welff J. Berlin;. Hrn. Regiernn C. Rath , A ärtsnen, Abfälln 1344 18 alter Stahl auß Hanbdäffen und Ar ö PreDer, bisherige Königliche Kreis baumeister Eduard rnffalstass, ah ein Rehbr. n Krieg Min terium kom andtck Selten der Just̃zbehorben spätestens bis zum 16. Mai d. 3. Solbe (Cclnj.! Hrn. Tiretter Kluger, ,n, ,, 5 6 tilleriematerial, ö * Wronka in Sagan ist zum Königlichen Bauinspektor er— Gläser, Qberst. Lt. und Thef derz. Ingen. Direktion, zum Referenten Kenntniß davon gegeben werden, wie viele von den für jedes

gore, , fe. zien en enn Arthur , , , Gare, 1 3 1 g baut n, und demselben die Bauinspektorstelle zu Ostrowo ver⸗ im , ö Stellung à la zuite des Ing. Corps, Amtsgericht erforderlichen sieben Vertrauensmännern jeder p. Loebell (Weilburg). ; t ; , . 6 ĩ ; n —— . i . / jor, bi iegs · Ministeri ä Ilg 6. gar fen lh Dr. r . r eu . . . theilen und Werkzeugen,. im Wege der öffentlichen Submission verkauft wer⸗ Die Aktionäre der Ostpreußischen Südbabn⸗ iehen worden 6 des w , ö 866 , ,, . , , . Verband, zu wählen hat, gleichmäßig wird örbr. . Schlich nn gt (Hijtae) Pptr. 19 009 Kg alter kohlenstoffarmer Guß⸗ den, wozu ein Termin auf Gefellschast werden zur elften Mbentlichen ' Gi . . zrnaant. Frör v. Weppkech imm mg; gt. Fern? ger,, 1jiden von der Justiz ehörde bis zu dem gehachten Termine auch da, Gestor ben? S Amtshauptmann Louise Mügge stahl, bestehend in Abfällen von Gewehr— Dien stag, den 6. Mai 1879, Bormittags 9 Uhr, k . Ministerium der geistlichen, U nterrichts- und e an ö V, k 3 . 2 wo nur Ein Verband bei der Wahl der Vertrauensmänner geb. Barg hausen (Harsefeld⸗. Hr. Geh Kön helle . im Bureau des unterzeichneten Artillerie⸗Depotz an⸗ Son nabend, den 24. Mal er, 11 Uhr Bor— Medizinal⸗Angelegenheiten. Suit des Inf. Leib. Regts. Adjr . der bayer. Befatz. Brig. in Mee für einen Amtsgerichtsbezirk betheiligt ist, der Vorsitzende der merzien Rath Wilhelm Meckel Ciberselb. prt' dg r alter Stzhb!, r beraumt ist. . ; mittags, im Empfangsgebäude auf dem Der seitherige Kreiswundarzt Pr. Gleitsmann zu zu Hauptleuten befördert 15. April. Frhr. v. Laß berg Pr. wahlberechtigten Verbandsvertretung uni Herbeiführung der Verw. Fran Faur tant Bertha gen nig / gez. Ppptr. 1500 Eg. altes Zinkblech in alten Dach- Das Nähere hierüber besagen die Verkauftbedin⸗ Südbahnhofe hierfe lbst, Jacobshagen ist zum Kreisphysikus des Kreises Zauch-Belzig Lt. z. D. im J. Inf. Regt. mit seinem früheren Rang reaftiolrt. Wahl erfucht werden. Schultz (Grünhoff in Pu⸗m.). Frau Marie ,,, ö gungen, welche im diesfeitigen Bureau zur Einsicht eingeladen mit dem Wohnfitz in Belzi . d z ö In der Gensd'armerie. 10 April. Ade, Pr. Lt. des ad 4. Die Benennung des bestellten Staats verwaltungs⸗ v. Moßsch, geb. v. Stammer (Berlin! = Dr. . 1 Phtrn ld kg altes Schmiedeeisen, autliegen oder gegen Einsendung von 1,5 M Ko— . Tagesordnung: r , , 3. Inf. Regts., bisher konmdrt. zur Gendd Comp von Schwaben beamten und dessen Vertreters, sowie der gewählten Ver⸗ Premier Lieutenant Schmitt an g hl simns egen der sf entlichen Suhmission an den pialien abschriftlich bezogen werden können. 1) Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr e, Der ordentliche Tehrer Pr. Richard Martens an dem und Jieuburg, zu diefer Comp. veisetzt; 5. ; ö t ö die iz behörde 6 ; ö ö stbietende Te ust werden, und i terzu ein j 17 j s j ; 1 * . 1 29 r* F 8 2 ; Seel,. . n rerkauft werden, und ist hier; Die Abgabe der Prelse findet nur mittelt schrift.⸗ 1670 . * , Gymnasium zu Danzig ist zum Oberlehrer er a bsch ie ds bem ii lsigu ngen! Im gktiven Heere, 10 April , . ) * . . 16 erm gu; licher Offerten stait, in welchen die Anerkennun ö zwei Mitali wal⸗ annt worden. ) g . Juli d. J. ĩ ie Staats⸗ Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. Donnerstag, den 8. Mai d. J., . Perf aufe edi gn gel . un ,,, . k zwei Mitgliedern des Ver . . n ; , gie verwaltungzbeamten ünd ihrer Vertreter an die nach gegen⸗ Erledigung., Der unterm 17. d. M. hinter den . g. ? Hor mittans il uhr, sein muß. . 3) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung und Bekannt m achun g.· deten Offtze. eingereiht. Wörlein, pens. vormal. Hauptm. unter wartiger Oexichts verfasung goch zuständigen Appellations⸗ Musketier Wilhelm Paar 7. Co. Königl. 3. keffi, im Tiesseitigen Bureau angeseßt worben. Cöln, den 17. April 1879. Dechargirung der Bilanz p'o 1579. Die chirurgische Klinik in dem Königlichen Universitäts- die Dfftje. 4. B. eingereiht und demf bie Erlaubniß zum Tragen gerichts-Präsidien, die der Vertrauensmänner aber an die⸗ schen Infanterie. Je gira cr tes rr. s, , , me g,. Unternehmungslustige wollen den Bedingungen Artillerie · Depot. Bericht der Heriforen her Hie Prüfung und Alinit agel 8/5, wird R * der Anif. eines aus dem 8. Inf. Regt. verabschiedeten Hauptm. ere jenigen Justizbeamten, Seitens welcher die ad 3 erwähnten brief i burck Selkltaenctameree, Eigllene Steck. enffprechende Sfertän hig zu dem bezeichneten Tage likum hier, Ziege straße s 9, wird für das Sommersemester . ; z ; ̃ Mai 9 1465 9 brief ist durch Selb stgestellung des Entmichenen er. hierher reichen. Bie Bedingungen liegen im te- Decharge der Bilanz pro 188. , er. Anfang Mal b. Is. erbffnet werden. 2. 16. April. Götz, Sec. Lt. des 7. Fuß. Art. Regts, bis zum 10. Mai cr. zu erwartenden Benachrichtigung schrei⸗ ö Vertoosung, Amortisation, n, ,, ,, nothwzndig wit Pens verabsaiddet . ichtliches k . K auch d e Erstattung Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Die Deposttion der rf e. kann bei unserer , sich daselbst tagligh Mittags von 1 bis 2 Uhr, hesch jeh: . il h en t! . w m ö er Kopialien abschriftlich bezogen werden. j strare g n : m . ürfti ĩ ;

Edittal Verladung. Nachgenannte Heeres Die i fer, . des zum rr kommenden Papieren. e n ,,, e. Lie G ret n , ndl n ai zer freter Gehen din 2 . 1. Yktober 1879 bis zum 31 Dezember 1880 auf Grund des pflichtige Der Landwehrmann, Tambour und Bött⸗ Materials während der Dienststunden steht dem . Sande e ef r n , ne, dem Die Anmeldungen zur Aufnahme dringender Krankheits⸗ Aichtamtliches. §. 2 des Einführungsgesetzes zur Strafprozeßordnung vom 3. 9 233 k Zan n f. n, , fen r ir 1879 3583 2 Vankzanse Cours u. Eo. in Touben Efe een fälle werden von den in der . wohnenden Assistenz⸗ Deutsches Reich ; . ö. fn n . ge mn 3 Wenn gerg and dis Erjatzrefetxisten 1. Klasse: n , , ,., ; . 2 . i iejeni ionäre, welche bei f ; ür welchen die zunächst herzustellenden Listen Geltung haben wd 6 2 2 . ur e fir k Ce nnen ,. . hen . ,. Preußen, Berlin, 25. April. Se. Majestät der Polen. . ö.

Lia rnbetel , n, nn, Gren Hhrhnberg and K . . sammlung ihre Attien oder die Bescheinigungen nach a ni er, 9 3 i he w rn n, , . Kaiser unß Kn ig mächten, cut Melbung ber T. B. ö 1 r Gee, sassg) Main⸗Wes B ö * der vorgenannten Vehörden resp. Benkfirmen über . ö . n haf i. een ei dem , gus Wiesbaden. zeffer! gtachmittag mit hier Kiönigli gen Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren . = . 66 . , lin⸗Weser⸗ ahn. die kei den felben erfolgte n,. ö 9 3 , . ä in Hoheit ber Großherzogin von Baden ein? ghd unb Schuetze in Lyck, Dr. Hantsch in Triebel, . in . a , e. sivrenßis : der v m ö . ! ; ̃ , ;

wohnhaft, sind angeklagt, sich der Militärkontrole ZDekanntmachung. en sipreußischen zur Theilnahme an der Generalversam ee dre rn n e gr I re ge gn ö. i e. 9 ; . Dr. Steinau in Rawitsch und Pr. Dyrenfurt

ur Kaiserlichen Tafel haben heute die ommandirenden ;

entzogen und ohne Erlaubniß die Königlichen Lande Die Herstellung einer gußeisernen Rohrleitung des Jahres re 16 zaberg, den HM. April 1879. Berlin, den 73 April 89] tesp. das Gebiet der Deutschen Reichs verlaffen zu ron etwa 17090 Mer. Länge nebst Zubehr an Prioritãts 6 Der Verwaltungs Rath g B. von Langenbeck Generale von Bose und von Obernitz, sowie der Ober⸗ Anhalt. Dessau, 22. April. Die heute ausgegebene

aaben. Shalb gegen die selbe id lschieb d dranten auf dem Central⸗ . . . ; ö. ; . 3 ; ; ĩ

9 = . d Ie e , . ? . 1 soll im Wege der Sub⸗ a. auf Diriden gen schin Nr. 2 III. Serie pro 1878 der Ostyrenß. Südbahn / Gefensschaft. Jeheimer Dir e ne, n n ser und Direltor Präsident Freiherr von Ende Einladungen erhalten. Nummer der Gefetz-⸗Sam mlung für das Herzogthum An⸗

Gesckes Lem fo. Mr, , , fg, üntersuchung er⸗ misten Fer den wert,! 3 Yso oder 30 M, des Königlichen Universitäts⸗Klinikums, . veröffentlicht die Verordnung, betreffend die Organi⸗ Roonstraße Nr. 3. ation der Amtsgerichte.

in