1879 / 95 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Swinemünde. Bekanntmachung. 3618 Bekanntmachung. in unserm Gerichtslokal, vor dem genannten Kom⸗ bi dert, welche i zerunge In unserm Firmenregister ist unter Nr. 79 die Der über das Vermögen der emen schulderin missar anberaumt. Zum * in diesem Ter⸗ 361 . Kisten 1 4 a Börsen⸗Beila 6 Firma Friedrich Gnade gelöscht. Lauffrau Rebecca Flatoẽm in Berent eingeleitete mine werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 9

Swinemünde, den 15. rl 18789. Konkurs ist durch rechtekräftig bestätigten Akkord welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei. . . 2 w. . . a , den 8. April 1879. . schriftlich einreicht, hat 42 Gläubiger, welcher nicht in unserm . zun Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Thom. Bekanntmachung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ benrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der A ufolge Verfügung vom 19 d. M. ist heute in zufügen. dung seiner Forderung einen aàm hi 6 9 ĩ ĩ 2 ĩ , , , g r , m,, , m, , . e len, , n ge, ., ,. 12 1 auf⸗ Geri ej ohnt, muß bei der Anmeldung auswärtigen Bevollmä en bestellen u * I ] P . „Gebrüder Rothstein ; mann S. und F. Bohmschen Eheleute ju Liebe seiner Forderung einen am hiesigen Srte wohn Nkten * ) ] ud in den Berliner Rörse v. 23. April 1829. . * Fre, . 2 . 1 s k . herlin · lamhurg I. Die Gesellschaft ist mit dem 31. März 1879 mühl ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord be⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft n dem 3 Fenrmertel eigä dies mn einen amtliche Kamb. 55 oose 6 24 1 ; es re 6 1877 1878 . do. II. aufgelõöst worden und haben die bisherigen Ge⸗ endigt. . wärtigen Bevollmächtigten bestellen und iu den fehlt, werden die Rechtsanwälte Fiebiger, Göcklng . 2 4 , G e, wecker S nh,, 26 zr i. pr. st 1 9e: Aach. Nastrich. 1 50 5 . sellschafter die Liguidation übernommen. Die Osterode, den 19. April 18.9. Akten anzeigen. ; Herzfeld, Krukenberg, Otto, von Radecke, Schlien. enen Kubriscon durch (h. . Fezcichaet. Dis in Tiquad 63 4 , 27256 Berl. P. Nagd.Lit.A.ub. Handlung ist unter der Firma „Gebrüder Königliches Kreisgericht. Dentenigen, welchen es bier an Hekanntschaft mann, Seeligmüller, Wippermann zu Sachwaltern bein. Gesellschaften inden sich am Schluss des Courszsttels - 4 Främ - pPfapr ] . 19 66 Bergisch. ark. 33 Bob; ö Rothstein. durch Vertrag auf den Kaufmann Der Konkurs Kommissarius. fehlt, werden die Rechtsanwälte v. Broekere und vorgeschlagen. We oh sel. oldenzp. 40 Æe , gi 3 I. . Bersin· Anhalt 776het. ba G . Adolph Peiser übergegangen; v. Trjaska hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Halle a. S., den 16. April 1879. Amsterdam. . 190 Hl. = 1 Berlin. Dresden. 5b B. in das Firmenregister unter Nr. 559: 3628 Konkurs⸗Eröffnun Pleschen, den J. April 18579. Königl. Freuß. Kreisgericht. J. Abtheilung . i165 HJ. 2 . 66 18313 s Ioz, 75 6 Berlin Gorlit. . Col. 2. Kaufmann Adolph Peiser zu Thorn. . * g. Königliches Kreisgericht. ; Brüss. 1. Antw. 100 Er. * o. 1885 gek. * Ab. —— Berlin Hamburg. gol. 3. Thorn. Königliches Kreisgericht zu Thorn, Erste Abtheilung. 3626 Bekanntmachung. do. do. 1090 Er. 3. B ö 131 ö Brl. Potsd. · Nag. Col. 4. Gebrüder Rothstein; Erste Abtheilung, Der Kommissar des Konkurses. Der durch Beschluß vom 4. März 1878 über das London.... 1 E. Itrl. 8 665 (kund. ] nig Jbe s Bern- St sti. C. in das Prokurenregister bei Nr. 79: Den 21. April 1879, Nachmittags 54 Uhr. Cals. Vermögen des Handelsmanns Carl Schöle in b 3trl. N 2 ö t- An j ,,, Br; Schw. Freib. Die dem Kaufmann Adolph Peiser von der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Oppin eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch . . . 9 t- Anl. II gzet. bz 6 Cõöln- inden... Firmg Gebrüder Rothstein ertheilte Prokura Tonn von hier ist der kaufmännische Konkurs 3625 Bekanntmachung. Vertheilung der Masse beendigt. = N 23 heAnl * is? 6s g/ l 3obr Halle Sor Guben ist erloschen. ( eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Konkurs⸗Eriff un Halle a. S., den 19. April 1879. Pesther .... 3. n, , de *. 44 I6/11 939002 Hannovꝝ. Altenb.. Thern, den 21 April 39. den 31. März d. J. 1rs-Erossnung. Rönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 116196 ,,, , ... Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. festgesetzt. . ; Königliches Kreisgericht ö i. Schl., Wien, ost. W. 100 FI. 173, 25b2 o. Hyp. Pfandbx. 4 9 Ebmeier. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den 19. April 1879, Mittags 1231 Uhr. ö. . ö ö, e fte r f . das . geg . . Tarif- etc. Verinderungen ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Bormann, in Firma: F. A. Bormann zu Gold⸗ a ö Konkurse. gefordert, in dem auf berg ist ker kau nmänniste Konkurs eroff net umd der deutschenkKERisenbahnen Warschau... RK. 8 T. 6 194, 40a w 3624 . den 5. Mai d. J., Vormittags 115 Uhr, der Tag der Zahlungseinstellung auf No. 94 bis konto: Berlin Wechs. 0 Lomb. 40406. Silber Rente. Der von uns durch Beschluß vom 13. Dezember in dem Sitzungssaale des Gerichtsgebäudes vor den 15. Dezember 1878 ö. Geld- Sorten und Banknoten, ö qe. 1878 über das. Vermögen des Lederwaaren⸗ dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerxichts⸗ festgesetzt worden. Nassauische Eisenbahn. Dukaten pr. Stück 9, 51 B . 3 29 100 15855 . fabrikanten Friedrich Wilhelm Adolf Haase, Rath Loewe, anberaumten Termine ihre Erklä⸗ JI. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wiesbaden, den 19. April 1879 Sovereigns pr. Stück een s . 3655 . Rheinische... Prinzessinnenstraße 22, eröffnete Konkurs ist in rungen und Vorschläge, über die Beibehaltung Kaufmann Edgar Gröhe in Goldberg bestellt. Vom 13 Ju ni er. ah tritt im deutsch-französisch. 6 . Franes- Stück 162262 6 4 6 1 . do. (lait. B. gar.) Folge der Zustimmung der Fläubiger beendet und dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ österreichischen direkten Personen⸗ und Gepãäckverkehr Dollars pr. Stück 4216 P eos gta dt Wogen , . 5 6 Rhein Nahks . wird daher der am 26. April 1879 anstehende einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, gefordert, in dem auf via französische Ostbahn ein neuer Tarif in Kraft Imperials pr. Stück 16,57 6 1 ö 4 . eee . . . Starg. Posen gar. zweite Prüfungstermin hierdurch aufgehoben. ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen den 3. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, welcher ebensowohl geringe Preis-Erhöhungen als do. Pr. 500 Gramm fein.. .. Un . 306 ir . . ,, 10ba Thüringer Lit. A. Berlin, den 10. April 1879. und welche Personen in denselben zu berufen seien. vor dem Herrn Kreiegerichts⸗Rath Fuisting, im auch Ermäßigungen enthält. Näheres ist in unserem Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20, 4·ę 0 vp 3. 3e rr f gts 5 . 79 9359 ba Thür. Lit. B. gar.] Königliches Stadtgericht. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Terminszimmer Nr; 9, des hiesigen Gerichtsgebäudes Tarifbureau für den Perfonenverkehr dahier! und Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . 81, 10bæ2 r. gt. Risenb. Anl. 5 1777 33* B do. Lit. G. (gar.) J. Abtheilung für Civilsachen. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder anberaumten Termine ihre Erklärungen und Bor. von obigem Termine an auf den betreffenden Ver— Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 173,502 5 . ooss . 3 2 r i pa B Tilsit, Insterburg J Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters bandstationen zu erfragen. do. Silbergulden pr. Io FI... Dns. Sehen ge boiner s s , Do et. ba B Indwigsht. Berk. 3623 . den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Königliche Eisenbahn Direktion. do. Viertel gulden pr. I00 Fl. . 6. 83 k ö , , Nainz Lud vigsh. Der von uns durch Beschluß vom 20. Juni 1878 folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der walter, sowie darüber abzugeben, ob ein ein stweiliger e e , ,. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 194,752 , . 5 Mekl. Frdr. Franz. über das Vermögen des Kaufmanns Carl Her⸗ Gegenstände Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen . Fonds- und Staata - Paplere , 6 3 Qberhess. St. gar. mann Emil Riadeboldt, Jerufalemerstr. 7, er— bis zum 17. Mai d. J. einschließlich in denselben zu berufen seien. 3611] Berlin Anhaltische Eisenbahn. Pentsch. Reichs Anlgihe in, D, 0b e n, , e, Reim. Gera (gar) öffnete Konkurs ist durch Atkord beendet. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An! II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwaz Vom 25. d. Mts, ab ist die Gebühr für Stellung Geusosidiirte Anleihe. . 4 1Xxu. Li. ih. SJba ao m e g 8643 J Werra Ban. Berlin, den 18. April 18.9. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be. der Wagen einschließlich der Ueberfuhrgebühr für . do.. 4 1.1. u. 177. Ms, ba Ruminier ö 177 . Berl. Presd. St. pr. Königliches Stadtgericht. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- sitzß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm solche Sendungen, welche auf unserer Station Hohen, gtaats- Anleihs ... 1 i in , , Os, 29ba ö 3 . Is gos Berl. Görl. St. pr. Erste Abtheilung für Civilsachen. zullefern. . etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an bocka in Wagenladungen zur Aufgabe gelangen und . 116m. Hl. S3, z5b⸗ io. kleins. H, , ge hc Hal. Sor. dnn. J 2 andinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ denfelben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr zum Weitertransport mittelst der. Verbindungtbahn qo. 53. . 4 1Min. 116. Ig hbar Russ. Nicola r- oblig. 16. Vl! 6 hh Hann. Kith St ß. enn Konkurs⸗Eröffnung rechtigte Gläubiger deg Gemeinschuldners haben von von dem Besitz der Gegenstände der Berlin Görlitzer Bahn zuzuführen sind, von s Staats · Schuldsckeine .. 3 17I. n. Is7. S3 ba J Märk. Posener, ö 9. den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns bis zum 10. Mai 1879 einschließlich auf 6 Ms pro Wagen ermäßigt. Fur. n. Nenm. Schwläv. 3. . I,, , m, Sä, G5b— Fr. J5h Einzakl. Pr. St. s 11. 1. 17 Magd. Halbst. B., Ucber, das Vermögen dess Schirmfghrikauten Anzeige zu machen. dem Gerichte oder dem Verwalter der Maffe Anzeige Berlin, den 16, April 1575. HäerHeichb. Dinig. . i I' n. I i' oba Reis, Gent Bodi. St s Hi.. Ts Z5pa B 66 Carl Friedrich Ludwig Schurich, in Firma: L. V zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Die Direktion. Berliner Stedt-Obfig. . . 4. . , , , m, 6 56ba do. Hugs Er ae S336. s Hz. n. L. z Hhb— Nordh. Erfurt.. Schurich, Charlottensträße, Nr. 3738 Wohnung 13620 Bekanntmachung. Rechte, ebendahin zur Konkurtmasse abzuliefern. 96. 16. *. 3 II, u. u s οbnᷓB , Hsu /i s 26b 6 2 Oberlausitzer Rosmarinstraße Nr. I/ 9) ist am 22. April 18678, . In dem über den Nachlaß des Gasthofsbesitzers Pfandinhaber und andere mit denselben gleich= 36 Cölner gtadt-Anieihe. 4 i u. io. 1 13 n. MBs. J5b . Ee] Ostpr. Sücdb., Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs Friedrich Wilhelm Herzog zu Fraustadt eröffne⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben K 3643 zlberfelder Stadt- Gbiig. 4 11. n. 157. 9. Engl. Anl . SR. Glerufer-B. im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag ten gemeinen Konkurse ist der bisherige definitive von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstäcken * 11 1. önigsperger Stadt- Am. 43 14. u. 1I0. fnrä. Anl. 15750 S4 6082 ] 7 RKheinische .. der Zahlungẽeinstellung auf Verwalter der Masse, der Kreisgerichts- Bureau, nur Anzeige zu machen. 1 Berlin Görlitzer Ostpreuss. Prov. Oplig. n, ,. consos. ds 15871 S3 66 bz Tilsit - Insterb. den 15. April 1879 Assistent Koschitskt hierselbst, von seiner . III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an . Eisenbahn. Rheinprovinz -Hbiig. .. 4 1.7. I63, 65 6 do. leine. S3 6hb⸗ Weimar · Gera festgesetzt. entbunden, und der Kreisgerichts⸗Kassen⸗Rendant die Masse Anfprüche als Konkursgläubiger machen J Westpreuss. Prov. Anl. 45 II. ? do. 1872. Lu. 1. S3. 6b (NA.) Alt. Z. t. Fr. Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann 9. D., Rechnungs- Rath Busse, zu Fraustadt, zum wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Änfprüche, die, ge 3 . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4! 1Is7. 102,99 B do. kleine .... 14. n. 1/16. 83, 65ba * Bres isch. Ft. Pr. Conradi, Weißenburgerstraße Nr. 65 wohnhaft, definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, m wird zum Tarif für die Be— Berliner 17. 102, 75bæ . 16 u. i Mi - pz. . MH. t. Pr. bestellt. . Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem auf mit dem dafür verlangten Vorrechte förderung von Leichen, Equipggen und lebenden do. 7. 106, 20b2 16. n. i i. -= Saalbahn St. Pr. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ den 2. Mai 1879, Vormittags 19 Uhr, bis zum 31. Mai 1879 einschließlich Thieren im direkten Güterverkehr zwischen Sta— Lands chaftl. Central. 7. 97,506 Man. ii gaal- NMnstrutbhn. gefordert, in dem auf vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Kunkel, an⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden tionen der Berlin-Görlitzer Eisenbahn einerseits Kur- n. Neumärk. . 17. 89, 006 12 u. Mb. Rimnim. SF pr. den 2. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge und demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen, inner. und Stationen der Halle⸗Sorau⸗Guhbener, Berliner do. neue. 17. - J 14 11. n. Isz] 85, 60bar in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichts, über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Nord- und Märkisch-Posener Eisenbahn andererfeitz do. 17. M 30b2 Boden- Kredit. 11. u. iht, G Tmhrechtebanm.; gebäude, Portal III. Terminszimmer Nr. 12. vor Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters fowie nach Befinden zur Beftellung des defin tiven der J. Nachtrag hergusgegeben. do. neue. 7. Pr. Anl. de 1864 1j. u. Mid oba met Hotter lam d dem Kommissar, Herrn Stadtgerichts Rath Pfeil, abzugeben. Verwaltungspersonals auf Derselbe enthält Berichtigungen und Ergänzungen N. Brandenb. Credit 17. —— do. de 1866 1I3. 1. 19. 141, 90 ba Kusseig. Tepkta . anbergumten Termine Pünktlich zur bestimmten Fraustadt, den 17. April 1859. den i6. Juni 1875, Bormittags 10 Uhr, des Haupttarifs, do. neus. 1. —— 5. Anleihe Stiegl. 14. n. iG. = , Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über Königliche Kreisgerichts, Deputation. vor dem Herrn Kreisgerichts-Rath Fuisting, im Berlin, den 21. April 1879. Ostpreussischs ... LT. Sb, 70 B 114. u. M16. 80, io Böh. West 6 gar.) ,,,, Bestell ung des definitiven Ver⸗ Der Kommissar des Konkurses. w Nr. 9, des hiesigen Gerichtsgebäudes Die Direktion. Cto. 1443/4) do. ö ö v. Orient - Anleihe I6. u. 112. 56, 1942656, 20ba , ; ; 35 J zu erscheinen. ; ö do. 08, 00bz. do. II. 6. u. 1/12. 56, 10256, 20ba 3 . Allen, welche von dem Gemeinschuldner ctwas 3217 Bekanntmachung Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗- 3629] Oberschlesische Eisenbahn. Pommersche 36 Iba d Poln, Schataoblig. . hb . 6 an Geld, ef rn oder anderen Sachen in Besitz der Konfurs⸗Erösnun falls mit der Verhandlung über den Akkord ver Vom 1. Mai d. J. ab werden im Verkehr nach ; do. OI. 50 ba do. do. ERleine 4. u. 1.10. 82,50 ot. ba p 5 CECar.] oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 22 s 9 fahren werden. Brünn im Tarif für den Transport Oberschlesischer do. 7. 103, 702 Poln. Pfdbr. II... ,, , schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts und des offenen Arrestes. 1V. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Steinkohlen nach der Kaiser Ferdinands Nordbahn do. Lands ch. Cx. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Aufforderung der Konkurs ⸗H läubiger. meldung die Frachtsätze von Schwientochlowitz und Beuthen Posensche, neus .. Besitz der Gegenstände spätestens Ueber das Vermögen de Kaufmanns Louis bis zum 9. September 1879 einschließlich (Karf. Bobrek und Hohenzollerngrube) mit denen Sächsische bis zum 28. Mai 1879 einschließlich Lämmel zu Pleschen ist am 5. April 1879, Nach festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben von Königshütte, soweit diese niedriger sind, gleich— Schlesische altland. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige mittags ? Uhr, der kaufmännische Konkurs nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ gestellt. do. do. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf rungen Termin auf Breslau, den 16. April 1879. do. Lit. A. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. den 5. April 1879 den 20. September 1879, Vormittags 19 Uhr, Königliche Direltion. do. do. Pfandinhaher und ander mit denselben gleich festgesetzt. ö. vor dem genannten Kommissar in demselben Zimmer . do. do. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Zum einstweiligen Berwalter der Masse ist der des hiesigen Gerichtkgebäudes anberaumt. ; do. Lit.C. I. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Rechtsanwalt Meyer, zu Pleschen wohnhaft, bestellt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die 3631) Mitteldentscher Eisenbahn Verband. Ao. do. N. nur Anzeige zu machen. . . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Mit dem 1. Mai er, tritt Nachtrag XIII. zum . Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche gefordertz in dem auf innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Gütertarifheft Nr. M29 in Kraft, welcher neue ] neue I. als Konkursgläubiger machen wollen, werden den 19. April 1879, Vormittags 193 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Tarifsätze für die Stationen Romanshorn, Ror— . do. II. hierdurch aufgefordert, ihre Anspräche, dieselben in unserem Gexichtslokal, vor dem Kommissar, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. schach ünd Bregenz, sowie abgeänderte bezw. er— ; do. II. mögen Hereits rechtshüngig sein oder nicht, mis Kreisrichter Cals, anbergumten Termin ihre Erkiä⸗ cher Gläubiger, welcher nicht jn unserem Amtz. mäßigte Frachtfätz. für rerschiedene Verbande Westphälische ... dem dafür verlangten Vorrecht spätestens rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung statlonen enthält. Näheres ist in den Güterexpe⸗ Westpr., rittersch. . bis zum 28. Mai 1879 eiuschließlich Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ ener Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ ditionen der Verbandsbahnen zu erfahren, woselbst do. do. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und weiligen Verwalters abzugeben. en oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ der gedachte Nachtrag auch zum Preise von 1 4 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. käuflich zu haben ist. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Jenjenigen, welchen es hier an Betanntschaff Erfurt, den 19. April 1879. v. ; am 21. Juni 1879, Vormittags 19 Ühr, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath ÜUhse, . Die Direktion Noeulandsch. in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Steulmann hierfelbst und Bieder in Hainau zu der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft . do. II. Portal 1II., Terminszimmer Nr. 12, vor dem ohen 9 verabfolgen oder zu jahlen, vielmehr von dem Sachwaltern vorgeschlagen. als geschäftsführende Verwaltung. . do. I. ö e gr pünktlich zur bestimmten . cf ng i189 ciuschließ ene ; do. II. Stunde zu erscheinen. zum 10. Ma eiuschließlich Hannoversche .... Rach Abhaltung dieses Termins böird ge, dem Gerlcht' ber “ben Mermakre, i mich gsse lzsz!] Bekanntmachung. ls zo ö . Kur. u. Neumüärk. IMI. n, 1. 16. 06 ö 1G 5 , mit der Verhandlung über den Anzeig; zu machen, und Alles, mit Vorbehalt In dem Konkurse über das Vermögen des Zum Ausnahmetarife vom 15 Oktober v. J. für Eommersche 4.n. I/ 19. 97 90bæa do. do. II4.n. 119. 09, 009 ; m. . der. N 151. n. 117. 19 46 do. do. 3. u. 19. 104 506 Akkord verfahren werden. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurgmaffe Credit Vereins, Cingetragene Genossenschaft die Peförderung von metallurgischen Erzeugnissen Eosensehe 4. u. 1/10. 97 60ba Pomm. Hyꝑ. Br. I. ra. 1295 1,1. u. 1/7. 99, 09B Jo. II. gor. v. Staat s Egar. n. I Bꝶ oba do. do. 19. 104 50 B Zugleich ift, zur Anmeldung der e ne, der abrullefern. zu Heivbemilren ist de Krels⸗KFarätor Perrmann, im Verkehre zwischen Cöln Mindener und Bergi ch⸗ Prsusgigche II4.u. I/ 10. 97 50bæ do. II. u. V. rz. 1105 1.1. u. 7. 9100 . do. Lit. B. do. 37 1.1. u. 17. 88, 50 ba 25 96 13. 16g 5h pßᷣ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Pfandinhaber und andere mit denselben gleich! von Raumer zu Trebnitz zum definitiven Verwalter , * 9. ö. . hein. u. Westph. . 4 1. n. 1/10. 98, 60ba do. II. V. u. V. ra. 100 ö , aff hausen, Sin

97,25 6 97,25 6 1063 990 B

F FR

; 965 6 I0l, 75bz 6 I0l, 50 G 101, 70 G

=

o de

995 do. ä .. . 75 50 bz Berlin- Stettiner J. Em, 87 55b⸗ do. II. Em. gar. 3 736 3506, do. II. Em. gar. 3) 73 h ba o 92 IT. Em. V. St. gar. 41 2, 00b2 2 261 14 , do. VI. Em. 357 gar. L 56b⸗ do. VI. Em. . KJ 3 16bz B Brauns chweigische . 16, H0bs 6 . 1

Pos zoba B 13 18,702 10. Lit. Id 5 5ba JIit. 130 506 z 6 Lit. 51, 252 G . 1. 8 1 1 ö . Cöln-Hindener I. Em. 6. 35 bz n do. II. Em. 3. 65 bz 0 lo. II. Em. lbr, Ihp⸗ lo. II. Em.

. do 40 2 Hob D. , 68 do. 33 gar. N. Em. 102, 19ba 6 do. J. En. 23. 40 ba do. VI. Em. 181. 25b2 do. VIi. Em 73 Jb⸗ Halle S. G. v. St gar. Conv. 1607 3562 k 4

zb. d0b⸗ z 3ö, 00 ba 6 6

, NHärkisch- Posener ... 5 7. -

23 50ba age. Halberstadter 4. 1/4. u. 14. ige 00 B

45, 0b 9 do. von 1865 45 1,1. n. 1/7. 1602, 05 B

i gbr B do. von 1873 4 1/I. u. I/7. I51 5J5bz 6

929 9ba 9 Nagdebrg. Wittenberge 4 I. 101006

92. 0Mba do. k IIS 5b 6s

Sl:õꝰba G NHagded. Leipz. Pr. Lit. A. 17. 162.70 6 gr. f.

107,902 6 a 6 146 F. 1. u. 17. 95, 25b2 6

J Moba Nünst. Ensch. , v. St. gar. 7.I03., 00 B

206900ba q Niederschl. Märk. I. Ser. 17. 97, 75 6

k do. N. Ser. à 63] Thlr. 57 00 B

121. 40ba B . Oplig. I. n. II. Ser. 97 75 G

, , o. IHII. Ser. 7.97, 306

8. 9Mha C Nordhausen- Erfurt I. E.

130 4g Obersehlesische Lit.

do. Lit.

o. Tit.

. —ᷣ Tit.

22, 00et. ba ; gar. Lit. 1

2, 75 6 o. gar. 37 Lit. F. 4 1

S6, 5 0baz 0 a0. 4 ) 1 1

8

863 ü

. · m ; . . m O p .

DI a e, ,. —— 22223332

O * SSl ell!

.

EK COM 2

ö

..

1.

* 20

O QO O , ! 891 l 8 *

21

—— ——

.

C . r or.

97006 Il. 50 ba

99, dba

ö

* D* .

C = . . m .

.

D 88

. ö

. 8

9236 * . ö Magd. Halberst. . 3 7 65. 4 Münst. Hamm gar 68 36 35 9 Ndschl. Mrk. gar. ä 363 3 Nordh. - Erf. gar. is n g, Gbnchi. . G B.. 6 665 75, 6 do. Litt. B. gar.

; 69 36h Ostpr. Südbahn. 2 R. Od. Ufer- Bahn

8 reo -=

72. do. do. . Oester. Gold-Rente ...

193. 80bz Papier-Rente .. .

————

2

C t · O .- t; , o- -=

. —— 1 g C n g 2 J K

. 12

C = S , , e . ., . 862

e- t= D

.

—— —— ——

C C t

C- eo =

100, 002 103,75 b 2 6 7. 102,006

r . . . ß ü . R

ö. = n . . .

* 282 .

D O QM, D t 0 —— . ‚.

t-

1138

* D* **

6 50b cl. f. 102 003 97006

s7. 96.50 B kl. f. 101.802 101, 60 b 2

7. 103,20bz kl.

*

8

236

1221 *

ö

K ,

C r . O . —— *

3 2 O O

.

ear

. .

*

C ᷣ· w . . R m w 0 p 9 p p . 4 p p

1 E OO K CO O .

S- -, .-

. g S ᷣ0bz 7 96,75 6 [Z. 100, 25bz 6

l C O

—— 1

6

wöt-= i 8 S RR AER EE

Ds G, G6 , , , , ol! l 2 1

. .

or- ,,,

ret .

ö

S 0 *

de 28

OG Ꝙσ. ; ö

*

E 20 C R , ö ö

87500

. 7. 97.00 6 11. 97.006 h, n. I02 40 B EI. f. Io 00206 102702 102.2026 95. 75 6 7.10200 kl. f.

ae ö

5

C / π·

*

8

2

GI GI 81 IQ I

ee Se L. = r.

sid / ba d 25 2 1 9 1.

6 o. . I5333 zi h ba d ; (Brieg Neisse) 44 II. I Fhb⸗ Goog ier. 76 ) 0 5 . Niederschl. Zwgb. 33 II. n. g be G o. (GItargard.- Posen) 4. Iq. n. öh Hb 3 , . io M bB . ,,,, . a . Ostprensn. . conv. 17 bis 1.7. 78: 5 υοο . S II. a. 17. 101 10 B . o. ao. Tit. R. 5 I. . i.. 3 5b: do. do. Lit. C. 5 11. u. 1/7. 101.006 ae g Rechte Oderufer .... 43 11. u. 1,7. 102,00 6 913 30D Rheinische IIÜü. u. 17. 6 do. Il. Em. V. St. gar. 35 1/1. n. 1/7. - 6 366ba do. II. Em. v. 58 u. 60 49, 7.102 40b2 I6 hb ge lw n. 102 4902 ö 135 25b2 do. do. 1869, 71 n. 73 .. s . 104 80 B

, . do. d. v 1874... . 104 80bz kl. f.

ö lo. do. M. 187. . . I. u. ,. ft, Spa ks.

, . n. M los 350 5) 2563 9 ö . do. 1I. u. 17. 103.25 6 3. Saalbahn, gar. ..... 46 II. n. 117 101. 60b2

2 S

D 0 0 & 8 &

;

2

8 ö M T CνM CO” Se SG Si Se ß. G G G G Gr es Se CG G Se SG

320 t.

7. los, 90 B

. /

. R 8 E

5 1.

6 6 O0. * k .

* ———— 2

ö Se ., - G G C CMO G C Ꝙ⏑O ö. 8 8 8 8 c SSG. Oi

83

ü

1 . ——

*

C C . 2 6 o- -

100 R

l en Ol l C Cx, ö J ——

——

1/1. n. 1. H oba ö ö. 19. Lignidlationsbr. 43 I, gal Carli . ar.

L. u. 17i2. 55, Hb . . ir. e n e iss . 3 ,, do. 40M Er. Loose vollg. kr. B36, 50 ba ,,

88, 60 G . as ch. O erb... Sd SF; NI sst. Fbãcnroãt 5 V5. n. i ds im? Iilttich · Limburg K. New-ersey ...... . 7 I6.n. 111. 88, 75ba 6 Oest. Fr. *

ö

DZ es & O SS S 0 O0 65

—— F S

2

. Oest. Nd wb. Ioß 00s niypolheken · Oortin kate. , ö Anhalt - Hess. Pfanibr. IS sisl. n. IM loz oba Ehn selfsb, Sar iob ook FBraunschw. Han. Hyppr. 5 II. n. is. ig id. tarts gar . do. do. d. 4715/1. u. 17. 96 090 Run,, P. Gr. Or. B. PfJpr. rz. 1105 i6,I. a. i. ih, 35ba d. n eis Hie hn I03 000 do. II. b. rücka. 1105 11. n. I. 101.756 ae, d, gn, . do. rückz. 110 43 1. u. 1/7. 95,50 gud ust (Lom) 6 300 lo. Hyp. B. Pfqbr. unsch. 6. Versch., Ii. 50be d. nr. 7. 96, 60 bz do. do. do. 47 1/4. n. 1/10. 96, 50 ba & Vorarlberg. Car. 736 23336 r . i053 00bæ B Kruppschs Oblig. ra. 110 5 14. u. 1/10. 105,402 Wars. W * X iSd 5b Schleswig- Holsteiner .. n. 1/7. Necklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 3 : Thüringer JI. Serie ... 4 II. n. 17. 97,006 k III. u. 17. 101, 00h26 IH. gorie.. . 44 11. n. 177. . e .

qo. jo. I. rz. 125 1 II. u. 1M. iG 6 ba ͤ Pannen ar. I. Seris .. . 4 JZ. u. i en . f . Eisenbahn- Prioritãts ·Aktlen und Obligationen, . sSeris . t Li. n. MM. .

45 14. u. 95, 00bæ2 . . 6. 9 ö 240 . lch änger ks. Prana füt är Föhr, wachen Aastrichter, ny. n. 1g. .

I02 80bz Nordd. rund - G. Hyp. A. 5 I4a. u. 1/I60. G3, 05ba d . IH. Em. 11. n. 1. 101 3608 . ; . . 1 4.u. 1 /i. = JJ , . n n nr V Ir ioc s L. n. 1/10. 98 10 Nürnb. Vereinsb. Pfdpbr. ergisch- Märk. L. Ser. 4 1/1. u. 1/7. I. u. I. 164. 156

E fandbriefe T . 2

er- /

8

FSS QRNMGOςb:·

3

I I SSGGI II GIII O x G ᷣ· . D ö r . , 9

wor- 2

ö

ö

S SG G d , = D.

re-

c . . G . L . r . .

ö

JI. n. IM. cg Hhet. aB 40. 48; (ät. C. .. 39617. n. 1,7 S4 0ba do. do. I8S58 II. Em. 5 13. n. iM it 5 B Sächsische 4 1. n. 10. 98, 5b B ö

bis zum 3. September 1879 einschließlich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben der Masse bestellt worden. ; II. u. 17. 83,ů 75 B . n. 1 3 do. do. 44 143. 1/i0 -, festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der von den in ihrem Besitz besindlichen Pfandstücken Trebnitz, den 15. April 1879. und. Waldẽhut, andererseits tritt am 1. F. M. der Schlesische 4 IA. n. 110. 38, 75ba Pr. B. Credit- B. unkab. ; 31 . Werrabahn J. Em. .. * Hin 69 g oba zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter nur Anzeige zu machen. Königliches Kreisgericht. Nachtrag III. in Kraft, ;. . ISchles wig- Holstein. 4 4. u. IO. D700 B Hyp. (Br. ra. 110 II. u. 17. 102, 75 6 s d Ddr pri pᷣfap xx. G d x i b l j bx ds min auf Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Erste Abtheilung. Derselbe enthält Frachtsätze für die Station paãiccie Tn. s Tos Ti. M. N os d do. do. ræ. 109 ; 51 1M. n. 1M ö k ir , , . den 27. Sentember 1879, Vormittags 10 Uhr, Masse Anfpräche als Konkursgläubiger machen wollen, ort mund Union. Berlgufspreis 5 3. lo. Zi. Kisenb. AI. 8 I8. n. MS. -, do. do. ra. 116 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. hierdurch , ihre Ansprüche, die selben mögen [3622 göln, den 22. April, 1879. ai. . . Er. Ctrb. Pfandbr. Elb. 12, vor dem oben gengnnten Kommlssar anbe bereitz rechtshängig fein oder nicht, mit dem baff In, dem Konkurse über das Vermögen des Namens der beteiligten Berwaltungen: ayerische Anl. 40 18754 1.1. u. is7. , br go. unkdb. rück. 119 raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen verlangten Vorrecht Schuhmachermeisters Friedrich Spangenberg z Dire lion Bremer Anleihe de 1874 4 155. 1. 1.9. 102 404 ao. ra. 119 werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer öis zum 12. Mai 1879 einschlteßlich Hier ist zur Anmeldung der Forherungzen dei der Cöln-Mindener Eisenbahn-⸗Gesellschaft. Grossherzogl. Hess. 9bl. 4 I555. 15/11 958, 20ba g do. ra. der Fristen angemeldet haben. bei uns ,,. oder zu Protokoll anzumelden Konkursgläubiger noch eine zweite Frist . Hamburger Staats- Anl. 4 IIS. 1. 1/9. —— ; ra. 199) Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat and demnächst zur Prüfung der fämmtlichen inner- bis zum 12. Mai d. J. einschließlich Anzei do. St.- Rente . 3) 12. n. 1/8. 85750 Hyp. AcB. T. 19) eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ halb der, gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗ festgesetzt worden. zeige. Lothringer Prov. Anl. 4 Ii. n. i. —— ræ. 110 gen. . gen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defini⸗« Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch [2970 Pibeck. Trav. Corr. Anl. 4 I6.. 1.12. do, ; j

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm tiven Verwastungspersonals nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, ENI Meckl. Eis. Schuld versch. 35 1.1. n. 17. 88, 0b Er. Hyp. . Act. . gertit. Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel am 29. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder 8 1 4 Sächsische St. Anl. 1869 4 1/1. n. 1/7. Sehles. Bodener. Etnhr, dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten Kom nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis J ö Vächsische Staats- Rente 3 Versch. Th, 10ba do. do. r. 110 wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den missar zu erscheinen. zu dem gedachten Tage bei uns en ftkig oder zu tech ld D , o fir 14. i575 0b gtett. Nat. Hyp. Or. Ges. 3 n. vac 3 n Bernntãschaft . n die k——— 1 Irn 6. , e,, ,, . . . dran e och Hess. Pr. Sch. d IH hair pr. Stück 265. 15 ba a. Bol , . w

enjenigen, welchen e ier an Bekanntschaft eignetenfalls m er Verhandlun er den er Termin zur Prüfung aller in der Zeit ze rlin Ul, i e. ö 3 * 58 Bod. CO. - Pfandbr.

1 1 9 z sung 3 n. Badische Er. Anl. del867 4 IIZ. n. 1/8. 125. 49ba . *

Rentenbriefe. C=

ran nf IX. Ber. * ii. g. 166 böd? Tuner cam - Kaiterdam ; Iii. 1. 1. -- j J. n 1 7. 658. 75p⸗ Aach. Düsseld. I. Em. n. 1. Dux Bᷣodenbacher ... .fr. 2306 II. a. I iG ahb w . w MI. n. I Ib. e. Pues. Kipfelltl6ir M. s . . , in Kail , J g IIyj. n. 1. i, db 3 . , IMI. n. ß 3566 do. do. II. Ser. . Hlisabeth-Westb. 18725 1.1. a. 17. 76 7002 , rn, o) 163 75ba . o. Dortmund - Soest I. er n. 17. do. 18735 n. 1110. , br g do. do. II. Ser. 43 11. u. 17. Eranz-Josephbahn 18735 1,4. u. 146. io a n do. Nordb. Fr. W. ... u. 1/7. 104 806 Füntkirchen-Bares gar. 4. n. 76006 versch. ö 106 096 do. Rnhr. -C. -K. Gl. 1. ger. U. / k 21. 1. = 88 gobꝛ B 166 n 17 8 6 do. do. II. Ser. n. 117. do. gar. II. Em. u. 1/7. 87 40bz II. u. M s. 25 be do. do. II. Ser. u. 1/7. 101, 006 do. gar. II. Em. 1. u. 17. 87, 00b2 6 11. n. M s Soba Berlin · Anhalter u. 17. . gar. LT, Em. ; n. 1/7. pu. /i. 164 3606 do. n. II. Em. 44 1/1. n. 1/7. Gömörer Eisenb. - Pfdbr. 5 n. I/ S4 5b vera ch ) 99 756 do. . . MU. , Gotthardbahn I. u. II. Ser. õ MU. . 84, 90b2 14 n 17 32 65659 do. n. 17. 101, 90b2 do. HII. Ser. 5 14. S4, 90ba n, do. Pier gam) 7 T7. Raiser - Ferd. Nordbahn. 5 15. n. 11. I, 690ba G Id.n. 1/10. 99 256 Berl. Dresd. v. St. gar. I93, 30ba Kaschan-Oderberg gar. 6 S4 90bz & vergech. 102,506 Berlin · Grita or 103 256 Kronpr. Rudolf-B. gar. . 5 I/ versch. 100, 25ba 6 do. it. B. 4 1,1. a. 17. 36,50 B do. 6bder gar. 5 L4. n. 1/10. vernch. —, do. Lit. G. 45 1/1. n. 4/10. 93, 10ba 6 do. 1872er gar. 5 14. u. 1/10.

*

- d=

gersck, 190 ba n 11. n. i il, Gbr Mrecr ebm Tr in ß dd -- F z (. l

=

.

C G . e , , = , d, m m .

.

or-

kord verfahren werden. vom 18. März d. J. bis zum Ablauf der . erh ne , Sven ; 6.

Rechts anwalte Wegner, Justiztath Schwerin und Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist uff 2 ö w, do. do.

Geheimer Justizrath Ulfert. 1 bis zum 8. Juli 1879 einschließlich den 20. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Brauns ech. 3M rhl. Loos pr. Stück Sö5 . 5ba Q. A. Anh. Landr. Briefe

Berlin, den 22. April 1879. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Redacteur: J. V.: Riedel. Cöln. Nind. Pr. Antheil 4a. n. 1/6 135, 35ba . Ereia- Hbligationen. 9 swet hg . te , na . ö ö Frist angemeldeten Forde⸗ , . e, , ,, i . Berlin: 23. Dessaner St. Pr. Anl. 33 14 ig ba do do

rste eilung für Civilsachen. rungen ein Termin au zimmer Nr. l, anberaumt, und werden zum Er⸗ erlag der Expedition (Kessel. n ü 5 ; ; x

2 den 17. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, (scheinen in demfelben die sämmtlichen Glaäͤn⸗ gra n, hiunlandhacke Loos,. = rr. Sint iet, soba x

2

= = n