1879 / 96 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

i ĩ fgelõ ist dieselbe Enerhach.,. 3u S. 3. 12 des Gesellschaft⸗ CGammnimmen. Sefanntmachung. aufmann Eduard Schober ̃ zerfů i 187 n ner,, zu Bochum. ul li er e r inte , . registers: er er dae in Eberbach, wurde In 2 * . 1 unter *. . die n , vom . * , i 86 3 , . . en fe, men. Woll stein 1 3 ö e n . In unser Firmenregister ist unter Nr. 618 die und unter Nr. 153 des Gesellschaftsregisters heute eingetragen Jirmg: C. Bra zu Gum innen un als deren Insterburg, den 19. April 18789. Julius Hans Ehefrau des Kaufmanns Philixp' Bytinsnt zu St. Trib den 19 Arris 159 X . J. P in Bochum und als deren eingetragene offene Handel? gesellschaft Thyssen Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ Inhaberin Clara Brasch, geborne Preuß, daselbst Königliches Kreisgericht. und als dere r 36 5 373 . rien, den 10, Wris 18.9, 266 . 3. . Gottfried X Eee rent übergegangen. selllcafters Conrad Knecht aufgelöst worden. eingetragen und dalelbst unter Nr. 111 die Firma; Erste Abtheilung. Friedrich Suff 4 . 2 . 1 . ö Großhberiol, ladil bes Atari. Jofexh Peterz zu Bochum am 18. Ärril ISF ein- Dis Lichidatign erfolgt durch den seitherigen Julius Brasch gelöscht:. - Niederlassung Lübben eingelragen worden unter der Firma: . Gh inet. Cern. gerannt man getiagen⸗ Rühl,. Nr. 4874. Zu O. 3. 11 des Firmen Geselllbafter Theoꝛgr enecht. Gumbinnen, den 15 April 185. Insterhurg. Bekanntmachung. 2 . beste benden r elt schãfiz ist h 2 —— ö . sarcgist registers wurde eingetragen: ee, . ; ; . . e , mur bestellt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 i tg betreffend die Eintragung der Lanig hausen. Handelzregifter des Kö. *in! ndelsgeschafts ist heute wieder abge⸗ vic ir tr Gesellschaftsregister ist unter Nr. 50 Hoch;äur. Handelsregister Dem Friedrich Kühn von Steinbach wurde Eberbach, den 21. April 1879. Autschließung der Gütergemeinschaft ist zujol e heu⸗ niglichen K u ö. Ver ö z 3. Fi ö ; des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. ant erm? Henin Tie rokura ertheilt. Großh. Bad. Amtegericht. Hagem. Handelsregister tiger Verfügung eingetragen, daß 36 2 des r ö in Mr go en Handelt. Finnen der e nen, au Gebt, Singerstein Verf In unser Gesellschaftsregsster ist bei der Nr. 134 Sühl, den 15. April 1855. X X. des Königlichen Ktreisgerichts zu Hagen. Eugen Lohmeyer von hier für seine Ehe mit Werne in der Eintragung vom 19. 8. Mig. und der * Saarbrücen, den 16 April 1879 1 nenn Sith in Schwiebus, zufolge Verfügung ein getragenen Firma „Schalker Gruben und Großh. Bad. Amtsgericht. Ha ape. Eingetragen am 19. April 18789. Loulse, geb. Haasler, die Gemeinschaft der Gin Vegan tu hun n seagung he Bilar: r D. w. 6 Tin n . 6167 8 pril 1879 heut eingetragen worden. Hütten⸗Berein“ Gol. 4 am L. April 1579 ein- Eisenlohr. —— ; A. Im Firmenregister: und des Erwerbes ausgeschlossen hat. d. d. 31. v. M. ist ein Schreibfehler und soll heißen en dh. . ; 1 Jellschafter . 8 K getragen: . ö. Elhi ag. Bekanntmachung Bei Nr, 631, Firma Ang. Donath in Hagen: Insterburg, den 19. April 1879. Schoen ijahn. Lüdinghausen, den 1 April 1859. a n. ) der Kaufmann Theodor Silberstein in Der. Bürgermeister a. D. Ernst Lindemann Conpremz. In das Handels⸗ (Firmen ) Negister Zufolge Verfügung vom JI. April 1879 ist an Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Ühr— Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht? J] Abtheilung. Saarhreidem. Sckanutmach Schwiebus, w zu Essen ist als Liquidator ausgeschieden und des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ift err demfelben Tage die in Elbing bestehende Handels- macher Hugo Lanz übergegangen, welcher daf. Erste Abtheilung. : r., . . . * = * —— . e. 2) der Naufmann Adolf Silberstein in an seiner Stelle der Kaufmann Hugo Schüren unter Rr. Z63IJ eingetragen worden Gustav Wag— niederlassung des Kaufmanns Johann Janzen eben⸗ elbe unter der Firma Sngo Lanz, August k næsdenurg. Saudelsregister 3 . gan r nr 14 verge Oi Schnie bus . berg zu Essen als Liquidator bestellt worden. ner, Kaufmann und ri, Kirn 23 daselbst unter der . a , , August 1 . en, gieren Das von dem Kaufmann Ebmund Kaempf unter Sophie 36 lu ir fn? von gern nl? eren irg n bet i ee . a, K aft, im Begriffe, sich in Creuznach niederzulassen, Joh. Jauze . Nr. 639. ie Ti 3 es Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. der Firma E. Kaem ier betri dels tanz zu Otiwe das R zuin r- Rochum. Handelsregister 9 Inhaber der Firma „Gustav Wagner“ mit in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 644 ein⸗ Donaths Nachfolger und als deren Inhaber In unser Firmenregister ist 362 Nr. 5897 die 1 wird . J. . 3 . . 6. 3 ö Königich Kreisgericht. des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. ́er Niederlafsung zu Creuznach. getragen. . der Uhrmacher Huge Lanz in Hagen. Firma Gustan Hüttebräucker und als deren In. Ableben des Inhabers von dessen Erben, nämlich geführte Gant les ft *r dem I. . M ö . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 68 Coblenz, den 10. April 1873. ; Elbing, den 21. April 1579. E. Im Gesellschaftsregister: haber der Kaufmann Gustav Hüttebräucker zu Fer. der Wittwe Käempf, Hedwig geb. Aue, und Hedwig, J. Roberk . und II. Wilheim ke dn j Firma Gebrüder Wolfstein zu Bochum Col. 4 Der Handels gerichts⸗Sekretäãr. Königliches Kreisgericht. Bei Ni. 2533. Firma Boos K Nöcker in Hagen: lohn am 5. April 1879 eingetragen. Ernst, Heinrich, Ilse und Oito Geschwistern Raempf Trusschler, Beide Kaufleute in Ottweiler mit 2 Muster⸗Negister. am 17. April 1879 eingetragen: Daemgen. Erste Abtheilung. Die Gesellschaft ist durch rechtskräftiges Er. in offener Handessgesellschaft unter der bisherigen Aktiven uind Pafsiven . mit dem Rechte, die (Die aus lãndischen Muster werden unter Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Ge . Kw . kenntniß für aufgelöst erklärt und gelöscht. ger loan. Handels register Firma fort eführt. Letztere ist deshalb unter Jr. Firma weiter zu führen, übertragen. Die beiden Leipzig veröffentlicht) sellschafters Joseph Wolfstein aufgelöst, Activa Cohwrg. Im hiesigen Handelsregister wurde Erfurt. In unser Handels⸗Prokurenregister e, ,, des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. 1663 des Firmentegisters gelöscht und als Gesell⸗ Letztgenannten führen vom gedachten Zeispuntte ab Cotthas. In unser Musterschutzregister sind im und Passiva derselben sind auf den Gesellschaf⸗ unterm 5. Maͤrz 1879 zu Hauptnummer 135 ein- Fo. IL. FxnI. 57 ist unter laufender Halherstadt. Befanntmachung. . Unter Nr. 224 des Gesellschaftsregisters ist bei schaftsfirma mit dem Vermerke, daß zur Zeichnung das fragliche Geschäft unter der beibehaltenen Monat Maͤrz d. F eingetragen worden;; ter Simon Wolfstein übergegangen, welcher das getragen: 6 ; . Nr. 125 Zul glge erfügung von heute ist im iymenregister der Firma Hüttebräucker C Kraemer, offene und Vertretung der Firma nur die Witte Kaempf Firma „Fr. Chr. Rosenkran⸗ ee mit dem bis⸗ Nr. 55. Firma: C. S Elias in Cottbus ein Geschäst unter der bisherigen Firma für allei⸗ lLD,„daß der Beschluß der Generalversammlung folgende Eintragung: unter Nr. 689 die Firma: . L. Harwitz“' zu Halber Handelegesellschaft zu Iserlohn, am 5. April 1879 berechtigt ist, unter Nr. IS9 des Gesellschaftsregisters herigen Sitze in' Ottweiler Als offene Handels. versiegeltes Packet mit 55 Winter bucks kin. Mute ige Rechnung fortsi6hrt, wer bal die Firma rer Eoburg - Gottzasschen Creditgesellschaft zu Bezeichnung des Minzipals: stadt. Tals Zweighiederlasfung ran der n Dean vermerkt worden;: eingetragen. . . gesellscha n weiter, und ist zwiscken ihnen been als Flächengrzeugnisse, Schuß frift Je ,n, en hier gelöscht Und unter Nr. 615 des Firmen Coburg vom J. Mai isz5, di Herabsetzung Baumeister Eduard Kaempffer; befindrichen Hauptniederlassung Firma H. Cahn Die Gesellschaft hat Liquidirt. Her äfmann Gustar,. Nöeschal hier ist als gil e tn K 5 ij . 1 uf ; n ge ngen Sen , 3 niedergeleg registers neu eingetragen ist. des Aktienkapitals um den weiteren Betrag Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist Nachfolger und als dessen Inhaber der Kauf— Die Liquidation wird von den Gesellschaftern Prokurist fur die Firma E. Kaempf unter Rr. 391 ist, die Gefellschaft zu vertreten! nn . . Nr. 51. Firma Ssgkar Stern s Cottbus n an, n n an W dg g gn mch n , zu eiche enn. 3 1 bewirkt. des ee suienteastete eingetragen zufolge Verfügung zeichnen. ö ; n 1 * ein verflegeltes Packet mit *) Wmnlc chuck lin. Mr mts / Terlan. ekann machung. worden ist, daß Stu ien der Ge! Florenz Möller; ela te branche: Manuf 9 ö ewaaren. von heute. Demgemäß wurde he ie 9 bis heri. lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 T . niche gel ö In unser Firmenregister ist Nr. 559 die Firma: à 65 6 zum Nominalbetrag von 500 Go Thlr. Orte der Niederlassungen: dalberstadt, den 8 . 86. Iserlolam. Sandelsregifler Magdeburg, den 22. April 1879. ern, fue n , n, 3 . J. Hear! fg, aher tz ö. . . Robert Paetzold . oder 0 000 6 eingezogen und laut Notarigts⸗ Grfurt und Leipzig; . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. des stöniglichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. gisters gelöscht, und die errichtete Gesell schafts firma Nr. 52. Firma: Oskar Stern in Cottbus, ein hier und als deren Inhaber der Kaufmann Robert protokoll vom 1. Oktober 1878 sammt den Ta— Verweisung auf das Firmen oder Gesellschafts⸗ In unser Firmenregister ist unter Rr. 598 die Fr. Chr. RNosenkranz“ suß Rr. Il dez Handels. versiegeltes Packet mit“ Mustern für die Winter⸗ Paetzeld, hier heute eingetragen worden. lons 2 zu 3000 Stück sowie mit den Talons 3 und register; . Halberstadt. Bekanntmachung, Firma Franz Krämer und als deren Inhaber der Memel. Bekanntmachung. Gesellschafts⸗Registers eingetragen. saison 1879, Flächenerzeugnisfe Schutzfrist 3 Jahre Breslau, den 22. April 1879. den Dividendenscheinen Nr. 21 bis 30 zu 2000 Stück Nr. 630 des Einzel⸗Firmenregisters; Zufolge Verfügung von heute ist im Gesellschafte⸗ Kaufmann Franz Krämer zu Iserlohn 3m 5. Aprit! „Die Milch⸗Magazin⸗Genossenschaft zu Memel, Saarbrücken, den 18. Aprst 1879. niedergelegt am 10. Mär, 1879 Vormittags h 7 1 a .

Königliches Stad gericht. Abtheilung JI. vernichtet worden sind und die Differenz zwischen Bezeichnung des Prokurssten: register ub Nr. 1995 die am 8. April 1879 be—⸗ 1879 eingetragen. eingetragene Genoffenschaft, hat in der General⸗ Der Landgerichts⸗Sekretaͤr. 114 Uhr. versammlung vom 35. November 1878 an Stelle Klein. Cottbus, den 3. April 1879.

. dem Einlösungfpreis und dem Nominalwerth der Ingenieur Gotthilf Rudolf Jahn gonnene offene Handel sgesellschaft Jacoby & Hey. K Breslau. Bekanntmachung. 3 s gedachten Aktien laut notgriell beglaubigten Buch= zufolge Verfugung vom heutigen Tage bewirkt worden. mann zu Halberstadt“ eingetragen, und sind als Itzehoe. 3Zufolge Verfügung vom 19. d. M. des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes John von Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung Fh wunser, Firmen register st. bei Nr. 47534 das autzugs vom 6 März d. J. dem Refervefonds der Erfurt, den 4. Marz 1575. . Gesellschafter die Kaufleute Julius Heymann und ist am, 21. d. M. in unser Gesellschastsregister unter Schulze. Miiszeiken Senn zm. Setanntmachung . Erlöschen der Firma scar Langner & Co. hier Gesellfchaft gutgeschrieben worden ist. sawie Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Wilhelm Jacoby daselbst vermerkt. Nr. 120 eingetragen worden?: den Gutebesitzer Adolrxh Sauthoff In das Dandckstegister 3 Gößnitz sind Töhktgz,. In das Musterregister des unterzeich— eingetragen worden. . 2) daß Fabritbesitzer Joseph Rudolph. Geith zu Halberstadt, den 9. April 1879. Tirma der Gesellschaft: Schmidt & Behrens. ( von Klein Tauerlauken laut Beschluffes vom heutigen Tage 3. tragen neten Königlichen Gerichtsamtes ist eingetragen Breslau, den 22. April 1879. Coburg und Rechtsanwalt Emil Sartorius zu Co Eisgchhausen. Bekanntmachung. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Sitz der Gesellschaft: Itzehoe. und in der Generalversammlung vom 11. März worden! 9 ag getragen worden: Firma Brund Schmeißer in Vlbern⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. urg nach ihrem Ausscheiden für die Zeit vom Die Gesellschafter der am J. März er. zu Fisch— Rechts verhältniffe der Gefenschaft: 1879, an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglie' 7 auf Folium 63: han, ein Packet, enthaltend ein Muster eines po⸗ 2 1. Mai 1878 ab wieder in den Verwaltungsrath hausen unter der Firma: Halle a. s. Handelsregister. Die Gesellschafter sind des Louis Ristew ⸗Liebten die Firma Ernst Busch in Gößnitz und als lirten Federkästchens mit Schubdeckel und Tatan KEresklau. Sekanntmachung. j Nr sa] gedachter Gesellschaft gewählt worden sind „Jieich & Barth“ Königliches Kreisgericht zu Halle a. /S. I) der Kaufmann Robert Newton Schmidt den Gutsbesitzer Friedrich Rudolph Hauchwitz deren Inhaber Herr Ernst Bsch daselbst hefindlichem Metermagß am Voden und am Deckel, In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nre Fel und daß Fabritbesitze Josenh Rudolph Geith zu errichteten offenen Handelegesellschaft sind: am 15. April 18789. in Itzehoe, . von Carlsberg 6 ö. 3. Muster eines polirten und eines nicht posirten die durch den Austritt des Kaufmannz Paul üller Coburg wieder als Präsident des Verwaltungs ratbs 1) der Kaufmann Otto Heinrich Reich, In das hiesige Firmenregister sind folgende 2) der Kaufmann Friedrich Wilhelm zu Vorstandsmitgliedern erwählt, was in unser Ge⸗ 2) auf Polium 64: Lineals mit Etui, beide auf dem Schubdeckel mit hier aus der offenen andele gesellfcbast scar und Rechtsanwalt Emil Sartorius daselbst wieder 2) der Kaufmann Scar Barth. . Finmen: Behrens daselbst. nossenschaftsregister eingetragen ist zufolge Ver⸗ die Firma Hans Focke K Comp. in Gößnitz Metermagaß, offen, angemeldet un S8! März 1879, Domnick & Co. hierselbst erfolgte Auflösung die⸗ als deffen Stellvertreter aufgestellt worden ist. Dies ist unter Rr. 4 des Gesellschaftsregisters zu K Ort Bezeich⸗ Das Geschäft hat im Februar 1879 begonnen. fügung vom 15. April 1573. und als deren Inh; ber ; bird Nachmittggs 44 Üühr, Schutz frist 3 Jahre. Zäblitz, ser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. Coburg, den 15. April 1879. folge Verfügung vom 12. April er. an demselben Lau⸗ Bezeichnung der nung Itzehoe, den 21. April 1879. Memel, den 19. April 1879. a. Herr Conrad Alexander Hans Focke in den 18. April 18795. Das Königl. Saͤchsische Ge⸗ sl61 die Firma Sscar Domnick & Co. hier, und ren, Tage eingetragen worden. fende des Firmen Rieder⸗ der Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. . ö richttamt. Höfer. r. o.

als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Domnick Gößnitz,

ö ö. * C bers. ö. ö 8 6 F

. Fischhausen, den 12. April 1879. Nr. Inha lassung. irma: dandels. und Schifffahrtg⸗ Deputation. Hustav Hubert Aunkz ö hier eingetragen worden. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1092. Kaufmann Bern⸗ Hl 33 . Jauer. Bekanntmachung. Ge fe. an ,,,, K Eähltitz. In das Musterregister des unterzeich⸗ Breslau, den 2. April 1879. . Crefeld. Zwischen den zu Cxefeld wohnenden hard Cohn jun. Ja unser Gesellschaftsregister ö bei der daselbst K ; Her glich Sãchfisches Gerichtsamt neten Königlichen Gerichtsamtes ist eingetragen Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Schwestern Helene Audojer und Eugenie Audojer, CFienshurg. Betanutmachung. zu Halle a. S. unter Nr. 14 eingetragenen Aktiengesellschaft Zucker · Egeritz. Detanntmachung. . Weber. z worden: Firma F. Trepte und Co. in Olbern⸗

J Inhaberinnen einer Manufakturwaagren handlung, st Die unter Fir. T5 unseres Firmenregisters ein 1093. Buchhändler Halle a. /S. fabrik Alt-Jauer“ mit dem Siße zu Alt-auer Die unter Nr. 1385 unferes Firmenregisters ein⸗ i ö , ; e 3 . astens, oval, mit Jalousienverschluß, auf der brei-

Breslau. Bekanntmachnng. K unterm 15. April 1879 eine offene Handelsgesell⸗ geiragene Firma: odor Wil⸗ Clemens. heute zufolge Verfügung vom 15. April 1879 Sof. getragene Firma: In unser Firmegregister ist Nr. 5160 die Firma: schaft mit. dem Sitze in Crefeld und unter der g a Hamburger Herren ⸗Garderoben⸗ . Glier: n gendes , e, ,. P * ; Ad, Wolter. —⸗ , Hen h ten Seite zum Aufziehen, in verschiedenen Farben, Martin Blaschte Marti Tirma Helene ?Audojer & Co. errichtet worden. Bazar 36 zu Halle a. / S. Auf Grund des 5. 4 der Statuten hat der zu Bentschen ist am 21. April 1379 gelöscht worden. . er, . . Erf. ö 3. 8. und 1 Muster eines Jalousien⸗Federkastens, der hier, und gls deren Jnhaber der Kaufmann Martin Diese Gefellschaft wurde auf vorschtfftsmähige An, zu Flensburg, Inhaber; zaufmann Fsidor Nathan 1094. Handeltmann. Halle a. S. A. Heiden— Aufsichtzrath am . April 18.5 den Veschluß NMeserit, den si. April. 1879. n,, ,, . n n heu“ gänge nach zum JAuffiehen mit Deckel in bunten Blaschke hier heut, ein getragen, worden. meldung am heutigen Tage sub Nr. 12777 des in amburg, ist erlofchen und heistẽ im Register gn te, m. gelth. gefaßt, das Grundkapital vor I30 bb Xen Königliches Kreisgericht. e, ,, w ö Farben, verschlossen, angemeldet amn J. April Er Breslau, den 22. April. i583, ; Handels ⸗Gesellschaftsregisters des hiesigen König— gelöscht. . ö bert Seiden. vorläufig auf 431,09) Thaler gleich i, 293 55 60, aa , nn,, , 3 8 . Vormittags 10 Uhr, Schutz frist 3 Jahre. Zöblitz, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. lichen Handelsgerichts eingetragen. Flensburg, den 21. April 1879. reich zu Halle also um 51,000 Thaler gleich J55, M durch Oranlenhurg. Sckanntmachung. reer , n n 3 . n den 18. April 1879. Das Königl. Sächsisch: Ge⸗

Crefeld, den 21. April 1579. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. a. S. . Ausgabe von 255 Stück Aktien 3 660 M zu Die in unserm Firmenregist'r unter Nr. 47 ein⸗ 1 n g eg han He richts mt. Höfer.

Resin. Bekanntmachung. Der Handelsgericht. Sekretär. eingetragen zufolge Verfügung vom 12. April 1879 erhöhen. getragene Firma: „C. C. Hildebrand ift gelöscht Schmhllu⸗ den 21. April I879 In unser Firmenregister ist bei Nr. 31 das Ens hoff. Erankha unt a; G. Handelsregister am 15. desselben Monats und Jahres. Jauer, den 15. April 1879. und unter Nr. 54 die Firma: „C. C. Hildebrand Herzoglich Sächs. Gerichts amt Konkurse.

Erlöschen der Firma G. Becker hier heute ein . des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. /́. mere, n, d,. Königliches Kreisgericht. Rachfolger / in Oranicuburg und deren Fahner zog 9 htsamt. .

getragen worden. . Crefeld. Bei Nr. 1144 des Handels ⸗Gesell⸗ Der Kaufmann Louis Stern zu Berlin hat für arhurg. Setauntmachung Abtheilung J. der Kaufmann Eugen Schaad eingetragen worden. Zu dem Konkurse über das Vermö

Breslau, den 21. April . ö s e nr; . dienen , seine hierselbst bestehende, unter 6 . 2 ans dem Handelsregister des Königlichen 6 ö Drantenburg, den A. April Hrg. go qc ban ö e . . . zniasiches St ung JI. erichts e ) e 8 35 gen * . . . . , 6 f 8. Dey z R ö . 1 - P ral [ Königliches Stadtgericht. heilung gerichts, betreffend die off ndelẽ gesell menregisters eingetragene Firma arcus e Amtsgerichts Harburg, e Bekanntmachung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. , , unter Nr. 3 Tossenschaft, z Kestenmstid nnr nä, , .

Firma Bosch C Koch mit dem Sitze in Crefeld, Stern“! S eine Zweigniederlassung der in Berlin ] . Uulh 9 vom 22. April 1879. In das hiesige Gesellschaftsregister ist am Otterndorf. In das Handelsregister ist einge bei der aufgelösten Firing „Gebrüder Michelsohn⸗ . dieser Fordernnoen ist

Eroien. Handelssregister wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heu— bestehenden Hauptniederlassung dem Kaufmann Eingetragen ist heute auf Paß 5 zur Firma r ster f . ö 8 j ichis.- * tigen Tage eingetragen, daß der Mitgesellschafter r Holdberg zu Frankfurt a. S. in' der 9 ö heutigen Tage 2d Nr. 149, betreffend die Firma: t u Schönlanke am 18. April 1879 zufolge Ver—

ver g n ,,,, . . 33. ztobert Köch, Wrufniann, ind Crefeld wehn haft er . a. Lell 6. fear ce mit einem Rohert Francke zu Harburg, daß aus . Friedr. 28. Schmidt & Bock in Liqu. wagen pan, las: mn , demselben tan vermerkt . baß zauß. ben, 3 iat 179. Bormittagz ij, nihr,

Die dem Betriehsführer Franz Wilke zu Styrum einbarungs gemäß unterm heutigen Tage aus der h e, ,n, f eich be. Carl Robert Francke ausgetreten ist und in dieselbe in Kiel, Juhaker: Friedrich Wilhelm Franz ö ö. . ; . ircidner i , e ren. kiewepoffl ä affe in unserems Gerichte lofal, Zim men eg s , wahrer und dem Buchhalter Albert Killing zu Melling2 e gm gem, tun n . . 9 . . andern Yi kur i en der Firma die 26 zei 6 Jar! Friedrich August Klaut und Heinrich Lußsoig . Ee h mhk and Enn . Die Firma F. Debrodt“ ist erloschen; er . retaͤr ö. n a j assen Rr. 3, vor. dem unterzeichneten Komm iflar? iner hofen bei Mülheim a. Ruhr für die Firma Thyffen Gese e n gt be, ,. . r mn. dee, . ! n echtigt ist. Die dem . nen enn zu Rieck zu Harburg; neben dem verbleibenden Mit Dhristian Böck kn. KRielim ing''cgen! Dsub. Fol. 149: . =. Rendant Ludwig Breier lein mt 9 ö nm ger richter Schlötke, anberaumten or n, Gläubiger & Comp. zu Styrum bei Mülheim a. Ruhr er in Bosch & ö . 3 8. 93 pi. Frankfurt a. S. für diese Firma ertheilte Prokura inhaber Vietor Schöffl, als Gesellschafter einge⸗ Her Kaufmann Car ra , . Firma F. Debrodt Nachfolger“ Liguidgtor der aufgelösten Handelsgesellschaft nieder= welche Ihre Forderungen angemeldet? haben ige, theilte, unter Rr. S8 des Prokurenregisters einge! die Sese l schaft r . . 3 . dagegen ist gelöscht. . 18. April 1579 treten find. Die an Heinrich Ludiig Rieck erthellle n , i . bee mn e als deren Inhaber Carl Johann Vorrath, gelegt hat und daß der Kaufmann Jacob Michel. n . tragene Prokura ist am 18. April 1875 gelöscht. herigen Mitgesellschaftern Carl Bosch und Ern Dies ist zufolge Verfügung vom 18. Apri Prokura ist damit erloschen. Die gegenwärtigen dale tg Tir ier . ies n m m m, an . als Qrt der Niederlassung Stterndorf. sobn und der Kaufmann Adolph Baruch, Beide Berlin den gr 1879.

2 Albermann, Kaufleuten dahier, unverändert fort⸗ am 20. April 1878 in das Prokurenregister unter Inhaber haben die Firma in Robert Francke Räaät= 2 2 j 6 ie H e ö. . jim Otterndorf, den 21. April 1879. von hier, zu Liquidatoren ernannt sind. ĩ Königliches Kreisgericht e rn greif e T ati a Broich belfl tze, gen z. xe 15s 3 feier vernandell and it daffir äs Fel. 46. aich e , riß i, liebergelent k ö; 2. Der Komm s weg, fenkurses Kreisger . . . A* ö j e, , . o 4. . emann. r . ö ;

166 hr e . 3 Thyssen & Comp. zu Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Friedeners M. M. Bekanntmachung. eröffnet. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . Schlötke.

Ftrrum kat für ihre zu Stütum hei Mülhzim z. e, n. In unser Handelsregister ist zufolge heutiger Ver⸗ k H Rnnigsherg. Handelsregister. Eanerhorm- Zu Nr. 21 unsers Prekuren, Seh dnlamke. Bekanntmachung. 3653 Bekanntmachung.

Ruhr bestehende, unter der Nr. 153 des Gesell—⸗ fügung eingetragen: . 3 97 . w n ist registers ist die dem Kaufmann Louis Fofenthal ĩ ister it Fei dem K se u , . 6 , . K ö. 1) . . ug Hes. n , . 8 . , Firmen . J ö . 5 . . 5 G uc hl rl e ltere, ir rell. ende e, n er AÄngetrageng Pandelèsniederlassung den Ka nn hiesigen Königlichen Handelsgerichts wurde au Be N. Mi. le Firma Lechold Vasart R chfolger / hier f ͤ 8. st . 1524 thal dase ertheilte Prokura zufolge heutiger john zu Schbnlank⸗ 31. pri 16e zufclge nete, als glleinigen Inhaberin der Firma E. A Franz Wilke zu Styrum und Raufmann Albert schriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage als deren Inhaber der Gutsbesitzer Bernhard Die Firma „Leopo asart Na 9 8. April d. J. im Firmenregister unter Nr. 1634 Verf n, ,, ohn“ zu Schönlanke am 21. Apri zufolge ; igen A. e . ng s if , , , g n,. ö f ; t erloschen löscht worde fügung eingetragen worden. Berfügung von demselben Tage Folgendes vermerkt Osche zu Steglitz, ift zur Verhandlung uns Killinz zu Mülheim a. Ruhr, als Proknristen be. „uz Fir. T'I5 eingetragen, daß der Kaufmann Roben Ischech zu Glumen bei Flatow, ist s erleschen. 464 deg Firmiencegtsters wurbe gel6scht werden. 18. April 189 Paderborn, den 19. April 1879. . ö Beschlußfa ung über einen fillord Termin auf stellt, Bas am 18. April. 1670 unter Nr. oS3 des Koch, in Crefeld wohn aft, fär bas von ihn dafelbst 2D im Prokurgnregister Nr. 16. Als Prin- 2) Unter Y. 3. 466 det Firmenregisters wu Königsberg, den 18. April 1879. . on lalicheg K. ig iht. J ö ö 56e Prokurenregisters vermerkt ist. te Handelsgeschäft die Firma Robert Koch zipal der Gutsbesitzer Bernhard 5schech zu ,,,, mit Sitz in Heidelberg. In⸗ Foͤnlallches Kamen und Anm ire ttt tolle ium. Sal . . 5 in , gige n,, a nit . 24, k Gleichzeitig ist unter Nr. 162 desselben Registers vor dem unterzeichneten Kommiffar anberannt worden.

Jeder der Prokuristen ist berechtigt, die Firma angenommen bat. Glumen bei Flatow, Firma Bernhard ] : ; ; 7 e ; u Fri i . t der mit Carolina, geb. Nathan, ! ö

ß ĩ . Sandelsregister. die Firma J. Michelsohn, als deren Inhaber Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ der Kaufmann Jacob Michelsohn und als Ort merken in Kenntniß gesetzt, daß alle ei nnen

Thyssen C Comp. per procurs zu zeichnen. 3 21. April 1879. n hnñ J k ginn r gn etretar. registers. * k verheirathete Kaufmann Carl 6 . Jacob , w. ir hat hier . Firmente n iftet TMtherer Nr. 1891 di MH. 8 f ist: z i . ; 5 si irma: „Jacs 56 28 ir unter Rr. 18 ie ; ö ö g z elas 5 2 . / zu Broich. k geie brenn ir hne g e n ö. . Laut, Ehevertrag vm 3. März 18.5 wirft 1er i n r, 6 ö ; . Firma ht. Tianscheß, Ert dere iezerlsff ung; pesen, er Ricterks fung ‚Schönlante . 1 hehe, , ö. 3 Die dem Kaufmann Joseph Thyssen zu Esch— Hanntmad Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Theil 2X M in die Gemeinschaft, während alles Dies ist zufolge, Verfügung vom 10. am 12. April und als deren. Inhaber der Wurstfabrikant Albert eingetragen worden. k 93 iger ö. . ö. . * * . . weiler für die Firma Shhffen & Comp. zu , . 9 ni hang, unter Nr. 1103 . übrig: Vermögen davon ausgeschlossen bleibt. d. J. unter Nr. 2352 in das Firmenregister ein, Rauscher zu Posen zufolge Verfügung von häeuse ein. Schönlanke, . 6. . enk un , ö. kuf ble, K Styrum bei Mülheim a. . . ö. . inen g e dem rie der Rieder i n , 24 . e, n a,,, ö e, ht 4 e n, wn w, . April 163 Königliches Kreisgericht. . e hre, an der Hi hlu fe fr en ge mn, 69 des Prokurenregisters eingetragene Prokura if ffin n R d als deren Inhaber der Kauf⸗ register ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen , ; aon igsberg, den 19. April 1877... ; * k Akkord berechtigen, und daß die Handelskbü er, die am 18. April 1879 gelöscht. n ,, k t Vorschuß verein zu ahn, eingetragene . ö Königliches Kömmerz⸗ und Admiralitäts-⸗Kollegium. Königliches Kreisgericht. . Abtheilung. Seehausen i. d. Altun. Belanntmachung. Bilan; 9. 363 2. 6. der 3 Ver⸗ k Danzig, den 22. Iibril 1875. nossenschaft, zufolge Verfügung vom , . ö age Ie. Bekanntmachung. ; . In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ walter über die Natur und den Charakter des Kon= KEroieh. Handelsregister Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. bemerkt worden, daß laut 4 or gn . In das hiesige Handelsregister ist heute auf Hammdsherꝶg a. Y. Handelsregister. Egtsclamꝛ. Bekanntmachung. . ; richts ist zufolge Verfügung vom 16. April am kurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichts lokal Seneralversammlung vom 36. März er Fo 5s eingetragen: L. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 Die Gesellschafter der zu Tornow bei Potsdam 17. April 1879 unter Nr. 126 eingetragen: Zimmer 15, zur Einsicht der Betheiligten offen

a,. 6e en n , , . eig. ö Gutsbesitzer Krantz an Stelle des ausgeschiedenen sellschaft Ayril unter der Firma Bezeich des Fi habers: Müller, f Unter Nr. 153 des Gesellschaftsregisters ist die B 5 St z firma: Ilfelder Parquet-⸗Gesellschaft von zufolge Verfügung vom 19. am 21. April er. ein- : Jeichnung des Firma Inhabers: üller, liegen. ; offene Han bel goesesfchast Thyffen C Eomp. zu Hessam. , n ng, Kaufmanns Hermann Witte als Vorsteher ge— 3 . d, 4 f . offene Handelsgesellschaft „Ge⸗ W; Meyer & Comp. 3 Franz Stto, Kaufmann in Sechausen i. d. Perlin, den 10. April 1879. Styrum am 18. April 189 eingetragen, und sind . 2 ,. g; t wählt ist. Ort der Riederlaffung: brüder Müller“ hier aufgelöst und der Konbstor am 7. April 1579 begonnenen Handelsgesellschaft n,, Königliches Kreisgericht. In der am 12. März 1579 abgehaltenen General⸗ Cꝛugrd Johannes Muller hierfelbst zum Liquidator sind: Ort der Niederlassung: Seehausen i. d. Altm. Der Kommissar des Konkurses.

8 Gesellschafter vermerkt: 2466. 8 . als Gesellschafte versammlung der Aktionäre der Deutschen Con⸗ zi f bi haber: die Tischler bestellt ift 1) der Brauexeibesitzer Johann August Wilhelm Bezeichnung der Firma: F. O. NMüller. Schulz.

1) der Kaufmann August Thyssen ! . zu Mülheim a. Ruhr, tinental⸗as . Gesellschast zu Dessau ist folgender 1) Carl Hebestreit aus Ilfeld, II. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Meyer zu Tornom bei Potsdam, Seehausen i. d. Altm.;, 16. April 1879. 2) der Kaufmann Joseph Thyssen , . ne nter i n m. 3 ritz 8 g, daher, vom f . . April 9 der 6. Eduard 2) der Rentier Karl Friedrich Wilhelm Schröpffer Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3660 Setannutmachung.

D rg e, die Alti d. Passi e er. n e, . . 1. 3 . . Neustadt . . . 5. ang igen und ist: . der Gesellschaft nur der 1s e e rden ö Die Gesellschast hat die Altiven und Passiven 936 is *er Gʒesessñ . 4) Theodor Steinecke aus Neustadt, andelsniederlassung unter der Firma Gebrüver ist z retu ; j : z nstr. jn⸗ der ö 5 des. Gesellschaftregisters ein * . . n ,,, 3 in, Böttcher aus Ilfeld, . . ͤ Rentier Karl Friedrich Wilhelm Schröpffer zu— . , ö , , haft gewesenen, am 19. Mai 18578 zu Gerbergdorf getragenen Kommanditgesellschaft Thyssen & . ; 35 3 9 . 3 ier 9. . 2 G6) Bernhard Quaxitsch daher, die 2 a. W., den 21. April 1879. 23 beet g. urse lehne eier unter, . * g. aun 6 3 , f r e n tg n , slr orn.

Comp. übernommen. wefens, insbesondere auf Einrichtung und Betrieb die sub 2, 3, 4 und 6 Aufgeführten zeichnen di Königl ches Kreisgericht. J. Abtheilung. , ,, 9 dels nie erla fung es , . erfahren i Potsdam, den 7. April 1879. ebendaselbst unter der Firma: Berlin, den 18. April 1879.

s u Str e hlitx. n . Firma nicht. 1 , D Rechts verhältnisse; Offene Handelsgesellschaft LemxCgo. Das unter der Firma H. J. Rieke Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. S. Braun“ n ne, ,,.

Broich. Handel sregifter ; Er erstreckt sich ferner guf die Verarbeitung und In unserem Firmenregsster ift zufolge Verfügung , der Königl Kreisgerichts⸗Tenutation zu Broich. y aller Nebenprodukte der Gas- vom 4. April am 18. April Sf eingetragen (seit 1. April 1873. t d n den an hiesigen Orte betriebene Meerschaum-⸗Wagren⸗ . in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 236 ein⸗ Erste Abt In unser Firmenregister ist unter Nr. M47 die Firma fabrikation, auf die Herstellung von Beleuchtungs, worden: Die Gesellschaft soll vertreten werden 8 te. Fabrikat ons geschäft ist durch den Augtrijt des Mit · getragen.

Anng von Jüchen und als deren Inhaber das Einrichtungen und auf die Anfertigung von unter Nr. 203 Dischlern ; Ca en,, r inhabers Georg Rieke mit Activis und Passivis Potadam. Bekanntmachung. ; Strasburg i. / West pr., den 12 April 1879.

Fräulein Anna von Jüchen zu Mülheim a. /Ruhr Apparaten, Werkzeugen, Vorrichtungen u' f. w., die die Firma: Böttcher in Ilfeld und jeder von ö a auf Wilhelm Rieke hierselbst allein übergegangen, Die hiesige unter Nr, 692 des Firmenregisters Königliches Kreisgericht. 3657 .

am 21. April 1879 eingetragen. bel der Grzeugung der dem Verbrauch des Gases A. Patzelt, zum Handeln im Namen der Gesellschaft befugt. was aufs Grund heutiger Verfügung im Handels“ eingetragene Zweigniederia fung die Hauptu cher; Erste Abtheilung. Zu, dem stonkurse über das Vermögen der sowie überhaupt im gesammten Gebiet der Ke! als deren Jahaber: Ilfeld, den 17. April 1879. r register bemerkt ist. lassung befindet sich in Berlin in Firma: Handlung Gebrüder Pinner und das Privat—

Rrolen Handelsregister leuchtungs⸗Industrie zur Anwendung kommen.“ Viktualienhändler und Kaufmann Anton Königliches Amtsgericht Hohnstein. Deer. Lemgo, den 5. April 1879. Tabaks u. Cigarren⸗Fabrit vermögen der Inhaber Leopold Pinner und elene

d ** il. a 9 269 ee tation u Broich Dessau, den 21. April 1873. Patzelt zu Gro Strehlit, Rasch. Der Justizmagistrat. . vorm. George Praetorius Eriherg. Handelzsregister⸗-Eintrag. ; Pinner hat die Berliner Gengssenschaftsbank, ein-

* 69. ah a, . . 9 . Heinen ic A th e; Kreisgericht. und als Srt der Fire erla fing: . Pothmann. ist aufgehoben. . Nr. 4380. Unter O. 3. 83 des Firmenregisters getragene Genossenschaft, in Liquid, nachträglich

e in bei . 6 26! Heth 1 2. n & Der Handelsrichter Groß⸗Strehlitz. Imster hr. Bekanntmachung. ö Potsdam, den 10. April 1879. wurde heute eingetragen die Firma „Gordian eine Forderung von 2646 M 84 . angemeldet.

Eailter bei Nr. d, die Gele lschaft - Thnfse He Strehlitz, den 4. April 1879. In unser Firmenregisters ist unter Nr. 319 die Lühbhen. Königliches Kreisgericht Lübben. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Hettich“ in Furtwangen; Inhaber ist Hermann Der Termin zur Prüfung dieser Forderung

Comp. zu Styrum bei Mülheim a. Ruhr. Seise. Groß Strehlitz den 4. Apri 3 gisterẽ . ; re er ig 1. 4 e kasl lhst * .

betr. n Eintragung erfolzt: —— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Firma E. Schober und als deren Inhaber der In unser Firmenregister ist unter Rr. zu⸗ Hettich, verwittweter Kaufmann daselbst, welcher] ist auf

eilung für Civilsachen.