1879 / 97 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Goldberg. Als Marke ist eingetragen unter LKurzhals“, eröffnete K’onkurs ist d Schluß⸗ d z Ur. 1 unseres Zeichenregisters zu der Firma: Gustav y . ; . 64 2 ö Bör sen Beilage Schopp in Hainan nach Anmeldung, eingegangen ,. ͤ Berlin, den 17. April 1879. Pleschen, den 139. Axril 1879.

am 3. April 1879. Vormit⸗ a. er Nr. 25 am; ) Königliches Stadtgericht. Königliches Kreisgericht. E 2 0 . 2 . 6 i, , ,,, , e J . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ben, sIzesq . Der . m. des eres. 57 2. J 5 * Fensterbascules, Fenste⸗⸗·.· - ; ; Szperlinski. ö ' = : ir , , ,,,, zien ik den Konturse über Bs Vermbͤen W 97. Berlin, Freitag, den 25. April E878. sterruder 9 1 2 4 b , . n * Ibo Konkurs⸗Eröffnung ·· 2 2 m r * Ine Theile, andhaben . . 28 —ͤ empelbhosfer Berge die Schließung eines Attorde a ö * n. 2.206 Eisenbehn- Sta Prioritãts-Aktlen. erlin- 8. 6 Sarg ærau . . 65 ] ; beantragt ist, so ist zur Erörterung über die I. Ueber das Vermõgen des staufmanns Herr⸗ Rerliner Eörse v. 25. April 1829. 26 r 8 x ei,, 1 n, B * —— Bauzinsen.) Berlin an . Schloffer Thur⸗ * . i , Stimm berechtigung der Konkursgläubiger, mann Caro, in Firma „Herrmann Caro jr.“ In dem nachfolgenden Cenrszettel sind dis in einen axadichen amd 55 76 L 8t. 3 1 3 . 183. 95a 1877 1878 4 x sitschen, Frkknöpfe das Zei unter Nr. 2569 das Zeichen: r Deren Forderungen noch nicht geprüft oder bei deren hier, Königsstraße Nr. 5, ist heute Vormillazz 3 5 * rn e r, 14 vr St. 186 05ba Anaeh. - astrieh. 18, 90b2 B Berl. F . Ii Lm. g * ee. z zin ehr, der sirftlerei bisher streiig 2. . . r,, onkurs eröffnet und 3 , . . . x. St. S 46 1 122 4608 erl. = ag 36 3. il 1872 k geblieben sind, ein Termin au 9g der Zahlungs einstellung =, ö 177 87. 25bꝛ 4 it. C. e, 1 6 Abtheilung en 2 4 . rg 39 . festheset 2 den 17. April 1879 Weonhsel!. 8 2 ö. 2 1 2 f x ö . im Stadtgerichts gebäude, Porta „Zimmer Nr. geletzt worden. Amsterdam.. —— 12,50 ba ĩ n 0 U 2 3 8 ; 13, vor dem Kemmissar des Konkurses anberaumt Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der do. . Bari. eg ad n , min gaamiammmmnn ö 2 2 2 a. . * . 2 Julius Sacks hier, Friedrichsstraße Jir. Sz Brůss. a. Ant. 1g or n ge , * 2 * . i , m m,, ö K ie Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ . . . do. do. S8, 790ba k * 5 Als Marke ist eingetragen zu der 8 ö 5 4 J hiervon in Kenntniß gesetzt. aufgefordert in dem 74 40bz 6 Firma: Richard Tęwaaß & Zalk 2 u e (ren K . Berlin, den 19. April 1879. auf den 2. Mai 1879, Vormittags 109 Unr, 116, 50 ba zu Herdecke, nach Anmeldung dem ö 1 J k Königliches Stadtgericht. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts Rath Fürs 14, 50ba 9 2 * 12. April 1879, Vormittags 101 Uhr, . ö Erste Abtheilung für Eirvilfachen. im Zimmer Nr. 21 im J. Stock des Stadtgerichtẽ⸗ Pesther .... lö, 10b2 ö unter Nr. 70 des Zeichenregisters das . Der Kommissar des Konkurses. Gebändes, anbergumten Termine ibre Erklärungen k 217 5bac n, , , . D. Zeichen: ; 8 . ae e wen, nn,, ne und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Wien. st. W. resl. Schw. Ereib, bestimmt für Eisen⸗ Stahl. und Messingwaaren by Selanntmachuug. walters der die Bestellung eines anderen einft . und deren Verpackeng JJ In dem Fonkurfe über das Vermögen des Tuch⸗ weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, oh Petersburg .. u k Heil 18 an, mr r, = fabrikanten Gustav Schulz zu Forst iff der ein ein stweiliger Verwaltungs rath zu bestellen, und J agen, en e mr, , r 8 da . D Kaufmann Paul Högelheimer u Forst als definiti⸗ welche Personen in denselben zu berufen seien. Warschau... R. ; 195, 29b2 ö * . 57 16bz z 89 9 ; é ver Verwalter der Maffe bestellt worden. III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Diskonto: Berlin Wechs. 3,0. Lomb. 40. Silber. Rente . 316 57.202 do. Litt. B. gar. J ö ; z Jorst, den 18. April 1875. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besit Geld- Sorten und Banknoten. 42 135137 * 4 ö S Estpr. Südbahn von welchen die Zeichen Nrs. 2364. 2566. 2536! Königliche Kreisgerichis⸗ Deputation. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver= Pukaten pr. Stuck 3. . 00 1 . ek Tsd. E. Gd. Ufer Bahn auf den Etiketten der Flaschen angebracht; das Zeichen —— schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu , Desterr. Eredit ; f n. i 30 Fheinische. ... 2 Nr. 2565 den Korken, mit denen die Flaschen ver⸗ [3683 Bekannt machun verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bes , de , . A. Oesterr. Lott. Anl. 13398 115. 111. I- do. Tit. B. gar. . =. ; . l J jung. Bestt 2M Franes-Stück 4 4 1864 3 290. 75ba 6 gar) Hamburg. Als Marke . schlosten wer en, auf der unteren Seite eingebrannt, In dem Konkurse über das Vermögen des der Gegenstände z Dollars pr. Stuck 12106 8. 69 , m, , , Rhein- Nahe... sst eingetragen unler Nr. 180 ü das Zeichen Nr. 2569 diesen Korken auf der oberen Kaufmanns und Fabrikanten Sskar Rosen— bis zum 20. Mai 1879 einschließlich . 657 e ,, , . ö Starg. Posen gar.

1 1 2 s 39 1 2 2 1 * 1 ) 1 i 8 . 8 j . j 2 9 2 zur Firma: C. J. Titz in 8! Seite in Siegellac, aufgedrückt und die Zeichen thal hier ist an Stelle deg Fabrftanten H. Sa. dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Ainzig ö. 3 . fein. .. 1395. 508 . 9a . i er . 3 . *. 66 ür. Lit. B. (gar ; (gar. ĩ1

ͤ

7. 97, 25 60

7. 97, 25 6 1033806 97,25 6 96, 60 bz G . 101, 90b2z 6G 101.706 101, 706

8 R R R

2 222 2 2

2 1 L I0b2 B Bergiseh-· Närk. . 3 k D r Berlin -Dresden,.9 2 ee. Berlin- Gorlit.. 0 . Berlin- Hamburg. 117 J Brl. Potsd. Mag. 31 . . Berlin- St ett. abg. 7isie 32 id 73 et. ba o Br. Schꝝ.· Freib. 21 ; 13 365, Göln-Hinden ... Gl o 33 363 Halle Sor. Guben 1665 65 B Ham ov. Altenb. . 33366 Märk. Posener .. 37953 Nagd.·Halberst.. 7 3560 Nünst. Hamm gar 3d gh rb⸗ Vds ehl. rh. gar. z 6 ct. d B Nordh. - Erf. gar. r Obs chl. A. C. D. E.

——

,, Verd. ric. T T K do. do. 1885 gek. . do. do. 1885

ö; Bonds (fund) I ö do. do. 8 x New-Torker Stadt- Anl. . do. K 735306 Norwegische Aul.de 1874 n,, Schwedische Staats- Anl. 173 55 b⸗ do. Hyp. Pfandbr. 45st 3h do. do. 172, 50b2 J . 197758 Oester. Gold- Rente.. 6 iz. 5hyba ; 8 m n. 45 6

* Q Q Q

97 00bοσ 3 97 O0)bꝛz 0 oz. 40

28 89 1 Or l 0 FFEREREREREÆ

1 1

2er C , - or- 2

2

or-

K 1.I0. 97 00h26 Id. 10.80 b2 . 39, 75 bz

101.256

101, 25 6

101256

109,25 6G

100. 0Qbz

110. 100, 0062

1 IT. 100, 00 b

10. 103. 9062 1 IT. 102. 25b2z 6 104, 90b2

9118

2

D de. ;

2 1

wor- re- e-

28, 80b2 in R 98.50 B . 195 256 * 1465 75ba 6 Iz? ↄhbe it. 51. 80bz 120. 75b2 ; Ig di lI4 ba 1. Em 96, 40 6 16 OG5ba 0 102, 25b2 125 75ba G zä. 75bꝛ 6 , , 162. 75ba G , . 23 350bꝛ B ao. vi Em. . Halle G. v. St.gax.convꝝ. J n, . ,, , Hannov. Altenbek. L Em. 87.00 6 do I Em 28 * 1 9 . . . do. NI. ger. gd. Khbst. G NHärkisch-Posener . ... 1. 25. 25b2 G NHagdeb. Halberstädter. 43 14. t. oba & do. von 1865547 1,1. , . do. von 1875 4 11. 30.23 b2 lebrg. Wittenberge 4 1 ge Shba d 9g . . 1M. Sl hbz G. Magded. Leipz. Pr. Lit. . 44 II. 108 358026 do. d. Tit. B. 4. II. M. 50 ba s Nünst. Ens eh., V. St. gar. 44 L. 0, 506 Jiedersch. Närk. I. Jer. 4 I.. 94 9M be do. NH. Ser. à 6233 Thr. 4 I 122. 00be 6. N. M., Oblig. I. n. II. Ser. J do. II. Ser. 4 92 5ba C Nordhausen-Erfurt J. E. 13d g Oberschlesische Lit. 2 do. Tat. 30 50 0 do. Tit. 12.656 ; Tit. 22, 00et. b & ö gar. Lit. gar, gl . . . ; 63 . ö gar. Lit. - . Fm. v. is 5) Is1. 163. 35ba G r 0 ! do. v. 18734 1.1. ,., ; ao. v. 1874 4 iI. I02 50ba H.. . . Grieg- Neisse) . 11. n. isi. , Goc. Oãerb 3 III. n. 114. . do 5 I. n. Los, os n,, Niederschl. sb. z ii. n. i /i. - e . CGtargard. Posen] 4 Id. n. 1/i9. 9õ, oba . 36. ; IH. Em. 4 1/4. n. 1/I0. 3e sdb. . Iif. Km. 4 /a. n. 1si. . Ostpreuss. Südb. cony. bi B bis J/7. TS: So. 41/1. n. III. 101, 1oba G mr n 53d . lo. ao. Lit. B. 5 II. n. 17. —— ih , g lo. do. Tit. G. 5 1. n. .*

ö Rechte glerntet . 1 102, 06 Lt. 5 30 Rheinische 11. u. 7, - . do. IH. Em. v. St. gar. 37 1/1. u. 17. ——

855 do. III. Em. V. 8 u. 60 4 JI. n. Li. 102 25ba26 ,,, lo. do. V. S3 n. 14 I. u. 1/ i. iß3 5bu . do. do. V. 1565. .5 14. n. 1/6. 102 250

1 1

C . 86 6 i R ü ö 6 8 ö 4 4 2 6 4 6

I

2. 4.

9 *

=

IBB REGEBGBEHBBBEM

e CG de & S Nb & C συ N G Mαο S,

213

/

,

ö

* 8 *

ö

S- C Q QO Oφ— h

. R . = m. . . . m 6 8 d eG 3 o- C/ D · t . · bπ0 üé0.— 0.

cr t- t-

21

6 E L = C n E =

88 e e e e.

1/10. 96 50 6 110. 1092 006 1I0. 970906 17. 96,50 6 I0. 102.006 IO. 101, 70b2

T. 103, 10b2 103,25 B S 0b J7T. 96. 8062

100,40 110. 1020060 1/7. 102, 00b2 G ILT. 101, 60b2 1

/ 1

2 . , 2 —— —— ——

8.

Q Q 1 .

burg, n Anmeldung * Nrs. 2565, 2570, 257 in dem Glase der Flaschen lomon der Kaufmann Louis Rhode hier zum einst. zu machen, und Alles mit Vorbehalt ih rer etwaigen glise 2 . Ster 20.77 60 3 4 Tr 94325 2 Tenn e i n Nach selbst bei deren Herstellung durch Guß erhaben an, weiligen Verwalter der Masse Lestellt. r Rechte, endahin zur Konkursmasse , ö 2. q pr. . . J . do. Lit. G. (gar.) m fre , , n , bracht werken, ud. jmär das Jeichen Rr. 256 Heiligenstadt, den 22. pril 1575. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech= . mere, . * , Ungar. St. Eisenb. Anl. 4 ,, z Tilsit. Insterhnrs das Jeichen: ee 6 dicht unter dem Halse der Flaschen, da wo der Königliches Kreisgericht. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von do, Bern mne mr, loo ii do. Loose. . Iudwigshf. Bexb. ee Umfang der Flasche sich zu erweitern beginnt (auf IJ. Abtheilung. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nut . Yi , ,. K ee, , n . ö Mains. Lad zige. d der Schulter! der Flaschen) und die Zeichen Kw Anzeige zu machen. R e, =, we ö 1690 Rußei ls. 40ba a0. 40. Heine. o so NHekl. Erdr. Franz 7 Nr. 2570 und 2565 auf dem Boden der Flaschen 3687) Sekanut mad II. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 66 . 5 40. 40. . Em. - · · ö oberhess. St. gar. ee. . ; 2 ekanut mad ung. ö die Maffe Änfvrüche als K 125 Fonds- und Staats- Papiere. do. do. Kleine .... S. 103 696 Kerr,, , ne. . das erstere bei den ganzen, das letztere bei den In dem Konturse über das Vermögen der e Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen ö . ** is sh3 408 2 ; 8. 166 Weim. Gera (gax.) Gamburg. Dan anne Gern, n,, . Kemer nsseentgattz tna Cmisiern nt e meln, berk urg, ar geferdrt, ür Wini iche, ., , * . . . . . ere ken· = K Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Memel ist zur Verhandlung und Jeschlußfaffung selben mögen bereits rechte hängig sein oder nicht, a. wre ,, e n r, Thb 4 . . . k . ö 7 * . 3

6. . . . Dr. Hagen. über einen Astord Termin mit dem dafür verlangten Vorrechte . Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der . auf den 18. Mai i879. Vormittags 10 Uwr, bis zum 11. Juni 1879 einschließlich Staats Anleihe 7. 105. 90b2 **. ö ann. - Altb. St. Pr.

Firma: Caz ard Ciisf A Co. zu Hebden Als 31 iffar fue, bei uns schriftlich oder zu Protok 9

n , 46 ,, TKenwnifsat im Termins. Ind kemnähht zu gen, 29. . ö r,, d,. bruar 1879, . . Uhr W, Minuten. ur ge tragen unter Nr. 4 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 1 . , , zes are . sponnene, geworfene und Näh- Seide zu der Firma: merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten e. fach Besmmden zur Bestellung des definitkten ker ge r n, ö lobe . . Max Harten · oder vorläufig zugelasse: en Forderungen der Kon⸗ Vernaltungẽ personals z U Berliner Stadt · Obsig . e, , m, . stein in Plauen, kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- anf den er uni ds? . ormittagsß 41 uh, de l 3 . nach Anmeldung recht noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder 2 9m , ,, , ath IFurft ner . ; os, höb d. e gstyr. Zuäh, vom 7. April 1879, anderes Absonderungtrecht in Anspruch genommen immer Nr. im Il. Stock des Stadtgerichte= Elberfelder Stadt. oblig SIR. Gderufer-B.

. ; in ; . 2 ö. Gebäudes, zu erscheinen. war, . unter Nr. 2562 das Zeichen: —— 4 int irn wird, Ker Theil nakme an der Beschüßfasfung über Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Konigsberger Stadt. .

; den Akkord berechti 1d ĩ elsbüũ 46. ; ; 6561 Baummwollgewebe 2 . Bir fr . k eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ k das Zeichen: Verwalter über die Natur und den Charakter des a,. Glaubi l 14* e nen, Fro Anl. Königliches Handelsgericht im Bezirks-Gerichte zu 1 le,, ,, im Gerichts- ben * e e fie fr Ie . , . Schuldv. d. Berl. RKanfm. 91, Plauen i. V. olase zur Ginsicht zer Betheiligten offen liegen. feiner einen ain hlesigen Orte wehn⸗ Berliner

Steiger. Memel, den 13. April 1830. haften Berollmächti do. 2 k . gten bestellen und zu den Akten 666 . Königliches Kreisgericht. anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt, Landschaft. Central.

Thorm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5 Der Kommisfar des Konkurses. schaft st, werd n ö ff Kur- u. Neumärk.. RJ Bu der Firma: W. Sultan in Thorn, auf An⸗ Krieger. Kot m an 633 32 . do. nene unter Nr. 2563 das . meldung vom 17. April 1879, Vormittaes 11 Uhr, ö 2 geschlagen. 6 do. Zeichen: w für Liqueurfabrikate das Zeichen: 3679 Belanntmachnng Breslau, den 24. April 1879. do. nens. 4

der Konkurs⸗Erös nung und des offenen Königliches Stadtgericht. Abtbeilung 1.

Arrestes. lses1 Bekanntmachung. Ostpreussische ... r, 1 ! . Aufforderung der Konkurs⸗Fläubiger. Img dem Kenturse übez das Vermögen des 4 . welche als Etiquetten, und zwar dat Erstere an den , n. Ueber Las Verniögen der Kaufmanng, Gutt, Fäaßfmanns. dudernß Kieisen tz, in, Firm̃ P ee

Rollen, auf welchen die Seide gewunden ist, das k . mann gaemmel zu Pleschen ift am i. prilU Pollack Relsemitz er Co. bier selbst ist er Jau. ö Letztere aber an den die bes. Seide enthaltenden . Fe. 135. Nitiags 133 Ühr, der kaufmännische Mann Ferdinand Landsberger hier, Klesterstrafe ö Schachteln angebracht werden. 4 Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungẽ— Nr. 1Bb.“, zum defiritiven Verwalter der Masse er—⸗

Königliches Handelsgericht zu Leipzig. 2 einstellung nannt. 4 . 8 / auf den 16. April 1879 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der , ; festgesetzt. Konkursgläubiger noch eine zweite Frift . en, , Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bis zum 10. Mai d. J. einschließlich

. Als 6 d . zu der 2 . Herrmann Sofeph. za Pleschen wohnhaft, fest et ge J

irma: Feter F. Heerin zu stopenhagen welches auf der Außenseite der Flasche gebracht beltelli. 17 6 11 m Dänemark, nach Anmeldung vom 7. April 1879, wird. z . Die Slzuhiger des Gemeinschuldners werden auf. Fichtzsesngfmnelbet. haben, werden, u fgefortzt, Thorn, den 18. April 187. gefordert, in dem dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder Wöhigkihes hericht, J. Abtheilung. auf den 30. April 1879, Vormittags 10 Uhr, nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis

dor

5

2 EF O R S Ge ge n e mn ,

. . . = n= . . O, = O p . m. = p . .

——

OC

*

D S* C = 2

= r e- t= . 1837

2

or-.

1 eO O , , o R O, O & Q , , 8

. t= L L e- o C- O- t- .-

* I.

Cx CO · .

o

* .

O

2

i 9S, Hb do. mittel.. s u. 1 / 19. 98,50 b2 do. kleine.. 8 is Lis oba Kuss. Nicolai blig. 3 oz, M G Italien. Tab. Reg. Akt. 94,0) b2 S Fr. 350 Einzakl. pr. St. I02, 50ba &. X Buss. Centr. Boden kr. Pf. libõ ohb⸗ Jo. Engl. Ani. de 1833 Ol, I5õba S do. do. d 1862 —— 3 do. do. Kleine ö J . Engl. Anl. —— fund. Anl. 1870. 7. 102, 602 consol. ds 1871. 103,406 4a. leine ib? 5o G 1 1020906 Jo, ann, . 102 80bz 6 . do. 1873. 06. 25 b2 . do. kleine 97.256 Anleihe 1875 .... 7. S9, 9M ba ,, Sd . MMba J 973306 Boden- Kredit.. 103,50 B Pr. Anl. de 1884 . do. de 1866 7103 5096 S5. Anleihe Stiegl. S6. 15 & J 96, 75 6 Orient Anleihe lbs. 09ba G . k 36. 90ba Poln.Schatzoblig. 7. 97 40ba . Franz Jos Is, SMba Poln. Pflbr. III... S 5 II. n. 177. 0 ob- em anf . gar do. Liquidationsbr. ! 4 1.6. n. I/ I2. 5.0 B Gotthardb. 6 ο. 797 20b2 Türkische Anleihe 1865 fr. 11,606 do. 85 . do. 400 Er. Loose vollg. r. B65. 165 B n 0 denp.. Pd · Iba 6. C D Vest. odcr ener Vs T- T S üttien · Timburg New -- Tersey 7 165. u. 111. - Oest. - Fr. .

S = = 6 1

*.* F

rn.

79 005 102 902 g5, 40b2 B 102, 75 B 98,00 B 97,20 B 98,40 B 97, 50

Q r

ö * , ,,,

7 5

3

88 T S 8 6 8 g 8 8 =

Sa cm G . Os Cs & & O S & 0 & & & &

.

d 0 l l Sol M.

C . , . = . , . . .

20 46.

Ss ban 1 T Rheinische .. ö. . Tilsit · Insterb. 39 5

183 83 hbz

——

*

* S8, O bz

.

8 EER e .

1M 83. 30b2 Weimar- Gera 110. 83,30 b2 XA.) Alt. Z. St. Ex. 110. 83,302 Bresi Wsch. St. Er. O 2. 84 50ba pz. G. N. St. Pr. 284 0 ba Saalbann St. Sr. D. I5 Hb Saal. VnstrutiBsn. 36 oi. uma. t,. 6 3 36 C irechtsbann . 1E S649 KAmst. otterdam 1 ss Aussig. Leplita . n. 1/5 5s 5b haltische gar); ä n ig S zöba 8 Kö, Ten s gat.) 16. n. 112. 56, 20bæ2 n, de, . I6. 1. 1/12. 66, 20b2 , ,. 3. 14. u. 1/10. 83, 00 ba ü . ö. imo sz ih et pa. Elis, Stb. ar.)

uo nz 10099

. .

.

6

. F , W m . . c o- t- ο· tπᷣ·:·

S7 00bα gr.. 88, 75 6 102006 Hf. 167 76h

—— ——

1ẽ16t.

ö

&

S* SE ARARRARRESRRS

, .

.

835

. —— *

ö . ——— —— ——

eG GIII *I

ö

es, Gs = O, = Do O O

88 *

8

8

l e Ol 1 & ee T=

Ss F, - , G G e , G & G R, - , G, Oo, o oö, O, em, oe, o, e.

/*.

8

l Oi So 2 —— 33

. ö

.

* —— 8

83 *

DV Fb 7 7

Sem e O

O ——

LI SGI II III O

C = 9 , , = O , = m . O Oe, m, mm . D* ö Or CG , G G G G, O

do. do. do. do. Lit. A. 35 1/1. ß , ,, do. do. do. 44 11. do. do. Lit. C. J. 4 II.

in unferem Gerichts lokal, vor dem Kommissar, Serrn zu dem ö Tage bei uns schriftlich oder zu 9 2 ö .

Kreis gerichts Rath Syperlingki, anberaumten Termin Prgtokoll anzumelden. . i ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe,. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit . Muster⸗Negister. z w , Jo. ö. II. 464 II. 1

Oest. Ndwb. d

Hlypotkeken · Gertiflkate. ,,

Ankalt · Hess. Pfanübr. 5 III. 1. Ist los 226 , siltab. ga Braunschw. Han. Eypbr. 5 II. n. 17. 10 702 Russ. taatsp. gar do. do. do. 43 1.1. u. 17. 96096 REns8. Südestb. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 II. a. 1/7. 102,50 6 geh weir Vnionsb. o So 16. I. B. ruck. Ii I. a. Ii 5h , . do. rück. 11041 1. ü. 17. Jö, 50bz 6 Südðdst ( Lomb.) . S6, 90 ba do. Eyp. B. Efdbr. unkb. 5 Dersch. Iz 25b . FTurnan- Prager.

ö 96, 60 6 do. do. do. 4 4. u. 1 / 10. b. 50 b 6 Vorarlberg. gar.) Thüringer J. Serie.. , ; 1, i 5 G

3 *

Vormittags 8 Uhr 55 Minuten, für Kirschbrannt⸗ wein (Cherry Cordial)

PF fandbrief e.

. . ao. do. 1865,71 u. I35 164. n. Isi5. 194, Spba e e gb d0. do. v. 1854... 414. n. II9. 194, ꝗhbn , lo. do. v. IS77 .. . 4 11. u. M. 10, 90ba 16 S0b⸗ do. Cöln-Crefelder 45 II. u. 1/7. , . e n, 121et. Rhein- Nahe v. S gr. Em. 4. III. n. 167. 03 30 i , ,, . . 495 1I. u. 1/7. Hb bz ö Jõb⸗ 5 i, n ,

t ISchles vig- Holsteiner. . 4. II. ö 26 I, r h

= O = = = = = , . , . . . —— —— 2 * 8 8

* . . haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines (Die ausländischen Muster werden unter e, ne. ein stweiligen Verwalters abzugeben. z Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ist auf do. do. I. ES I..

D Leipzig veröffentlicht.) Al ; d Westphälische ... 4 II. . . ; tlicht en, welche von d e Idner etw en 26. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, e, ,, . unter Nr. 2564 das Zeichen: , 85 das r ren ole tan; an Selb, P 2 . . 9 ? e. vor m den e fers, Stadtgericht, Rath v. Wir. W re . * 1 S 1 irma: ãchs. ußffahlfabr 1 5 ö „im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadt⸗ 40. = *, 1. 21 ; 31 . ; ,, , H dene offen. Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabrik- verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz - Zum Erscheinen in diesem Termine werden Lie 3 J G ob * H. , . 1. 1I. a. 1/7. 101, 00b2 G X. Seris.. n i. nummer 17. Schutz frist 10 Jahre, angemeldet am der Gegenstände sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre . do, 4 1,1. n. 167 1058. 10pba . . . n . hob mg . III. Serie .. . 4 II. u. 17. 96, 6b 10 März 1879, Vormittags 10 Uhr. bis zum 15. Mai 1879 einschließlich orderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet do. Nenlandsch. 1,1. u. 1,7. 32 o. 9. Lra. 135 44 11. 1. 17. ot: Elsenbahn-· Prlorllãte · Aktien und Obligationen. geris 13 I. n. M7. 102, 256 Nr. 2. Firma: Sächs. Gußstahlfabrik in dem Gericht ober dem Verwalter der Masse An haben. do. do. H. 4 II. . 1M. do. do. . 41 114. n. 1919. ö 09 he G0 Aachen-Nastrichter . . . 4 11. u. 17. 97, 00 ö ; 47 MI. IMF iz z5ba . Döhlen bei Dresden, 1 Muster für Reguliröfen, zeige zu machen und Asses, mit Vorbehalt ihrer Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ao. 40. . 1,1. n. . . 1 LI. u. 1/7. ö do. H. Em. 5 II. n. 117. V. gerie .. i K 232 k e ne nog 8 tzeugnisse, e, g. etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 3 Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei K. 9 . iss . * . rann . . do. 3. 3 111. 1. o Jo 9 Lübeck-Büchen garen 7 I. u. .. I02 500 . r 2, Schutzfri Jahre, angemeldet am liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben zusügen. t . ö a. ahr 1 IMG Bergisch- ärk. L. Ser. , , Hainz ud wigshei. gar. 5 11. n 1.104, 15B . ib, Pär 1879, Vormittags ühr. t t arch Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amt Fur. n. Neumärk. . I n.11. . Mnhnk. Jorein h- Ftibr. . S n, J q. f. Ser. I loi sh 6 ,,, . unter Nr. 2565 das Tählen, den April Ter9. n r, n , pom er, ben er nf *, * . Pommersche aM ä n is , fr ao. do. lin an ii öh ä z. Ma. r Start- , ih , , , , r , r gs, Zeichen: HJ Königliches Gerichte amt. stücken nur Anzeige zu machen. dung seiner Forderung einen am hiesigen Otte Fosens che 1. n. 119 6 os . , . . d. e ggbr 6. , 18666 . . I Ir her. e g K Lorenz. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ö . Bevollmächtigten bestellen und zu den 3 ;. rr g ,, . r ö 3 4 . 7. , . B do. , . do. do. 1858 II. Em ⸗— 13. u. 1. ia Act. be d 75 9 * 2 en 4a 1 ö. 9 . ö. 2 * 2 . * . U. * 1 1 1. J 1 ö . ; 7 4 1 . U. a es Konkurse ö r r , e, . helchen es hier an Bekanntschaft e, ,. ;. ter 56561 26 1 . ö II. n. 1/7. 3.0. va B *. Ser g , m e t ng 5 . 1 ; ; ; R . c 14. u. 1/10. 98,7 B. B. ? 14. 161. Em- . . sss66) e , nn, n , ö ,, n ,,, Schleswig. Holstein. In. 16. r. bm , 363 i, m , s, 6 i m n, , n m. Zu dem Konkurse über das Privatvermögen bis zum 28. Mai 1879 einschließlich Bres lau, den 39. März 6533. r iecme e dss T. n. T os d ö. . ra. i! . e, . 11. io. Cin d 3 iV d ii sr d' E des Wäschefabrikanten Lonis Groß (Mitinhaberg bei uns . oder zu Protokoll anzumelden und Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. do. St. Eisenb. Anl. 5 I/8. n. 1/9. ** Pr. Ctrb Hrn db Fir 1. re mi i 161 55 d = LI. n. 117. I06. 20 B 5 11. n. 1, ĩ der Firma Gebrüder Groß) hat der Kaufmann demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb do. do. versch. 97, So & j ; . ; . Aach. Düsseld. I. Em. . Dux-Bodenbacher ...

ö fr. . . ü. . ; 28 n do. unkdb. rückz. 1105 1.1. u. 17. 109,090 B d I 6. Carl Steinberg in Dortmund, nachträglich eine der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie T Ert C. V EIn Bayerische Anl. de 15754 1,1. n. 1,7. 73G, . / F ; do. II. En. 4 II. n. 17. ĩ ñr. Forderuag von S500 angemeldet. nach Befinden zur Bestellung . definitiven Ver⸗ aris- ete. Verümder unt Bremer Anleihe de 1374 4 1573. n. 1.8. 102 40060 do. ra. 1194 1,1. a. 17. 126i ö do. II. Em. , , ,. fr .

unter Nr. 2666 das Zeicker. . ö. ies n Grossherzogl. Hess. Gpl. . 155. 15/ii 3s, G rz. 1905. 11. a. 1/7. 193 Johr ¶PDuss. ibfeld. prior. 4 II. n. IJ. ir kFmissign tr. . 6 6b d ö e Terrier Pen diese Sar runo warte ere g n ge, Bormittags 10 Uhr, mr mn, ier re gte. n. . n re fh. JJ ö . . NHlisabeth- Vesib. 1863 5 II. n. 17. 7 G65 ß

den 9. Mai 1879. Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kom- No. 96. do. St. Rente . 35 1/2. u. 1/8. S5, 25 6 . A.-B. rz. 12) 43 1/1. a. 17. 93,5 a Dortiunnd - dent ĩ. or , do. 18735 14.n. 1109. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe missar zu erscheinen. 13721 Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn. Lothringer Prov. Anl.

11. n. it. - ö . ö. . 1 , boch, Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar des Kon⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Aus Mangel an Frequenz werden die Personen⸗ Lübeck. FTrav.- Corr. Anl. 4 I6. . 1112. -* ; . . . do. Nordb. Er. W. ... 5 1.1. u. 1F. Füntkirchen Bares gar. 5 14. n. 1119. 6, kurses anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre n, 34 e,, über 3 billete e, , . ud Eger 2 * I. Meckl. Eis. Schuld versch. 35 11. n. 1/7. 8, Gba G Er. Hyp. . Act. . Gertif. * Ila u. II. ao. Ruhr. O.. EK. G1. IJ. Ger. 4 II. u. IsF. Gal. Carl Lud wigsb. gar. 5 II. u. 1/7. 88 6et. ba G Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Akkord verfahren werden. Juni cr. zurückgezogen; ferner erlischt am gleichen Sächsische St. Anl, 1869 werden. ö . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Tage der Verkehr von Groß Auheim nach Bam— Sächsische Staats Rente Berlin, den 17. April 1879. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ berg, Kronach und Lichtenfels. Pr. Anl. I855. 109 Thlr. . Königliches Stadtgericht. gen. = Mainz, den 21. April 1879. Hess. Pr. Sch. à 0 Thlr. 8 K Erste Abtheilung für Fivilsachen. Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ In Vollmacht des Verwaltungsrathes. Badische Pr. Anl.del 867 Der Kommissar des Konkurses. richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Die Spezial ⸗Direktion. do. 35 FI. Obligat. ö Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder 3 Bayerische Präm. Anl.. 13686 . zur Praxis bei ung berechtigten auswärtigen Be⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. Braunschw. 20 ThI. Loose Der von uns durch Beschluß vom 30. Juli 1877 voll mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Berlin: Cöln- ind. Pr. Antheil. über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Verlag der Expedition (Kessel.) Dessauer St.-Er.- Anl.. Wilhelm August sKurzhals, in Firma „Fritz fehlt, werden die Rechtsanwälte Meyer, von Trzaska Druck: W. Els ner. Finnländische Loose.

ö

8 8 8 8 8 *

A A g 2

w

Rentenbriefe

rot-

=

ö gSchles. Bodener. Pfudbr. 5 versch. 1. / 57 656 ,,,, , , . L, ee, , r f. R. E m, , r , ,s

1 e gtett. Nat. Eyp · Ox · Cee. 5. II. n. I,. B83 Pbe 8 Berlin- Anhalter 1. 11. u. 1/7. —-— do. gar. TV. Em. 5 II. u. it. -

pr genchk e rt ä . 10 4 1,1. n. 177637336 do. 2 Mioh, oo B gr. f. Gömbrer Päenb. Bfpahr. 5 LZ. n. Is3 Sd, ghet. ra B Hr. ars gs gbr, snd. Bed- C. Ftandir,. s lis n 1 il. S4; dds. it. F . r f. n. 1 i63' S5ß65 * dotthardbahn i. u II. ger. 5 is. n, i. Sd Fba d . do. do Jersch, , lo. . IMI. n. 1M iG. So ao. jsf. Ser 5 I4n. 1 i Ss, aba d

1

1

h

1

d r . . . a9

wt

bad ö pr. Stück 163, 6obr ao. do. 4 11ij1. 1. 7. HMυs ao. (oberlansit-. j 4 bl, So ß kaiser · Perd. Nordbahn. 5 16. n. j ij. Sl Gba

116. 129, 2562 3 Briefe 4 256 Berl. Dresd. v. St. gar. i103, 500 ECaschan-Oderberg gar. 5 II. u. 1/7. 64 90ba G pr. Stück So, 7I0ba & . A) Anh. Landr.- Briefe 4 14.n. 1.0. 99,25 gar . ö

I4.n. 1/10. 125, Soba G6. KRreig- Obligationen. * versch. I02, 5) 6 Berlin · Cörlitzer

unter Nr. 2567 das Zeichen:

.

hf n kr on.

14. 126 50b2 do. do. ö. versch. 1005060 do. Lit. B. 17. 96,50 B do. 6er gar. 5 14. n. 1/19. 70.752 pr. ö 41, 90ba 2 * 4 I verich. it. C. 47 Ps, 25ba do. 1872er gar. 5 I4. n. I/ 10. 69, 50 ba

12