1879 / 98 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige] Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ! 5) Riesa⸗ resp. Großenhain · Elstetwer da · Dobrilugk⸗ werden die Rechtsanwälte Gromadzinski, Guben Bentschen⸗ Posen⸗ Thorn,

zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen melden. ; . . . feblt. Tub den 22 . V. Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Dr. Maier und Tonn zu Sachwaltern vorgeschlagen. 6) Riesa⸗ resp. Cossehaude⸗Elsterwerda ⸗Dobrilugk⸗ 2 Cottbus · Mullrose · Cũstrin, Ort en 9 e age

andinhabe d andere mit denselben gleich 23. April er. bis zum Ablauf der zweiten Frist Tremessen, den 22. April 1879. ĩ . ; Pfandinhaber un J d Königliches Kreifgericht. J. Abtheilung. 7) Riesa⸗ resp. Cossebande⸗Elsterwerda⸗Dobrilugk.

berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben angemeldeten Forderungen ist auf * ; 1 . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken den 28. Mai er., Mittags 12 Uhr, z 8 ; Sorau · Posen · Thorn. ö ; 1 * y z z = nur Anzeige zu machen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Litten, 13736 Bekanntmachung. ( 8 Pristewiß⸗ resp. Cossebaude⸗Rroßenhain Dobti⸗ ll 1m nzeiger Un 0m l rell l en aats⸗An ll er

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die im Terminszimmer ö. rer. ö. werden a In 1 22 99 9 i. w . * . Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen rauereibesitzers Paul Scholtz hier, Margarethen⸗ ristewitz Großenhain ⸗Dobrilugk Cottbus⸗ 9 ; z . ellen, Hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen straße Nr. 17, ist der Kaufmann Paul Zorn hier⸗ Müllrose · Cũstrin, si. . 698. Berlin, Sonnabend, den 26. April 1879. selten' mögen berelts? rechtshängig fein oder nicht, innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. selbst zum defiritiven Verwalter der Masse ernannt 10) 1 , , mr J Prem T , 7 .- , - 8 mit dem dafür verlangten Vorrecht Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat worden. e horn, 86 Berli 3 ? . 9Mna. Gr. Pfandb. s 1.1. a. 1/7. 112 5902 senbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Ak tlen. lin- Ham

bis zum I. 4a i875 inschließlich eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ II. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen 11) Delitz sch⸗Guben⸗Cüstrin. . . o. 03, M. Abtheilung. II. n. I/7 i093 33ba6 e rn, rear, = 66 do a. .

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und fügen. der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Bromberg, den 18. April 1879. (a Cto. 5124) and nichtamttichsn Theil getrennten Conranokirangen sech dg Hamb. 50 Th,. Loose p. St. 3 1.3. 184.0062 18771878 e nr * 3 J z 8, 2 ** * *

, ,,, e, . Far her Gönner welch . ; . 8 mai 1879 in fchlteßsta , ** 265 rusammen gehßrigen Effektengattungen geordnet und dis nicht Lübecker 50 Thi.-L. p. St. 2 St. 186 00b2z 6G Aach. Mastrich. . 141 . demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bis zum 15. Mai 1879 einschließlich König liche Direktion der Sslbahu, r r . 2 Lein 1 . 3 16. * * 16 2 Altern REieler ö ö. 2 1231 736 Berl. P. Nagd.Lit. A uß. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ) festgesetzt worden. als geschäfts führende Verwaltung. detznal. Gecallschaflen Buden ici:. am Sehlase ies d, e', Üeininger goose; , = pr. Stück 22 19b26 ö 3. 55 35 ö. do Lit. 0

; S7, 30b2 * 2

wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noͤch . 4s, Eräm. Pfdkr. 12. i114. 19ba G Bergisch- Märk. . 87. ̃ - K— x 1 22 . Praxis bei uns berechtigten nicht angemeldet haben, werden, aufgefordert, 37453 Königliche Militär -⸗Cisenbahn. . Amesterdam 6. 2 5 6580 B Mdenb. O Thlr. ESt. 3 2 11527562 89 M bꝛ e 1 3 . : am 26. Juni 1879, Vsrmittags 10 Uhr, aàutwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder Vom 15. Mai 1879 ab ändest sich der bisherige * 165 H. 168 3b. Ter. ri. D e Lr d os ; 12.10br .

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 16, Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Fahrplan wie felgt:; ö Brůss. n. Antw. I65 Fr SI 565bd⸗ do. do. 1885 gek. 36 1. Ap. —— 32 2 ; 10h Berlin- Stettiner j. Ein. 4]. 1 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Zug 103 ab Schießplatz 2 Uhr 13 Min. 4 40. 1065 F. 86.3, do. do. I885 f , , 37 *. 1 11 1 hoh: a0. II. Em. gar. 3] 4. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat geladen worden, nicht anfechten. Protokoll anzumelden. U ͤ Sperenberg 33. Hondn. 25 42592 do. Bonds (fund) E 5 12. 5.8.11. 101.2560 7 * F * 2. 5925 ba6 ao. Hi. irn. sar. 36 t Hr eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit w 44 36 355 do. do. S 44 13. 6. . 12 164 756 * eue, 7i 10 S8. 50bag do. N. Em. v. Zt gar. zufügen. fehlt, werden die Rechtsanwälte Leyde, Holder⸗ vom 25. März 1879 bis einschließlich der obigen wee an Zossen 2 . 56. 31.152 New, vorker ztadt- Anl. 3 11. a., 177119 736 Gin *r . 3 r nr. k Das Nähere ergeben die Placat⸗Fahrpläne, welche S5 75b do. w.. 11.113 90h26 Un Minden Bbisao 116, 40b2 53

si 173.65 6 Norwegische Anl. de 1874 4 98 89 B Halle Sor - Guben ö

66 Brauns chweigische ...

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Egger und Rosenheim zu Sachwaltern vorgeschlagen. Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ist auf n d den 5. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr, auf den Stationen käuflich zu haben sind. 30 e Hannov. Altenb.. 60 1236383 wedische Staats-Anl. 4, 8. 100 006 Mar 3 eee. .

128,90 b2 G , , , .

bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Pr. Stargardt, den 24. April 1879. . 1 1 —ͤ ö f . . . feiner k einen am hiesigen Orte wohn⸗ 7 gam ng Kreisgericht. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath v. Flansz;, Königliche Direktion der Militär⸗Eisenbahn. , ñ1J. 2 A. . im Termins zimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadt⸗ K Wien, öst. W. 173, 652 do. Hyp. Hfandbr. 4] 8.333 25 Magd. Halb R leihe r . é. . I ü. 16 6 h ze. Ta berst.; . 2 MH. ( Münst. Hamm gar 2 ;

. ͤ os 50 B Hit.

; Ig. Hhet. p G it.

1

ö

97, 19b2 6 97, 10b2 6 I03 75bz BEkf

96756 lol, 80bz

6 F SSR QER

x

lol, 706

821 o- . = . n .

S3 . 322

* Sol GI

—— 0

8

* e w. 86 Ra

*

2 2 2238888

de

n e =

7. 99, 90bz B 101.2560 101, 25 6 I0I 256

.

8

Sd s ds ss dss & & σσs dss FEAIEnEERAEBGEEBGEBEHEES

, en

100, 090bz2 100,002 LT. 100,002

D. 103. 902

. . . . . . . . 2 2

6 a iar 9. . . 6 Erste Abtheilung. ern me men ; 1 gerichtsgebäudes, anberaumt. ; 15741] Hannover⸗Rheinischer Verband. . ; Akten anzeigen. 3727 45 1 Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Der fůͤr de ng Sch wefesfiesrn 4 stn- tersb ö. 5'ij65 Oester. Gold-Rente ... In m i , e, ü J, er r. se l g , , , ,,, , , , , r n m,, ö fehlt, werden die Rechtsanwälte Frommer, Kupfer, In dem Konkurse über das Vermögen des . innerhalb einer der Fristen angemeldet nach Hörde bestehen de direrte Ausnahmefrachtsatz Warschau. . . 100 8. R. 8 T. 6 195,602 . . 5. n. II. 56 Moa Zenn E53 ,, i g. Liman und Juftzz-⸗Rath Struck hierselbst zu Sach- Kaufmanns Wolff Lewin zu. Trepten a. Me. hahen,.. . . von 0,59 M pro 100 Eg wird vom 1. Juni er. ab Diskonto: Berlin Wechs. 3c Lomb. 40, Silber ente. 461.1. n, 177.65. 0ba6 do. Litt. B. gar. 133 156 Lit. I. waltern vorgeschlagen. ist zur Verhandlung und Seschlußfafsung Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat auf Gö5l M erhöht Geld- Sorten und Banknoten w w] / 10. 630 b G Ostyr. Sudbañ 3 60bz 6 k , ,,,. Anz. Tbschrift derlelben und ibrer Anlagen kei- Hanngzer, en an, Tori 16 Pukat It nch 250 .. lsS5 H, iz. 75d . . 2 ö jff ,,, icht in uns Kon igliche Eise nb ahn Tirettion. . den . gester. Kredit lo) 1353 pr. Stüc zig,30ba s. Kies-,, an. . Cohn Mindener J. Em. . . . 3 2 n , : e e, . 4 ö . Namens der Verbands- Verwaltungen. V6 . Franes.· Stick is 28 PHezterr. rotti u 6; 16 6 3 1 zer be B e, beit. B. Car io . ba I. Em. . , 2, 'zezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel e , n , . . 77 J ö 4 pr. Stück 290, 50ba (at. R. Sar.) 1 ( II. Em. *r, zu Cottbus, Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte el r he. i dee ae sa an 3 ö ö ; . 6. . Cottbus, den 26 i . . ittags 108 Uhr. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den ? Zu dem Göütertarife fu ; 6. 6. S6) Grarmin fein 6 do. do, kleine . Iz5 6b. ; *. ö ö. ö 4 e bes Ce n . stav eder vorläufig zugelasseren Forderungen der Kon⸗ Akten anzeigen. . . K 8 d Berl bn ur Englische Bankn pr. 1 Lv Steri. Po, 456 Vagarische Goldrente. 6 Thür. It. B. ( ar) ga 7abz & 34 gar. IV. Em. K n , dne, ee, de , ö, , nn,, , n . ,, ö 54 r nun ; 6 ö. 4 j j de ch z d di XJ tiz Rät e Kau ij , Orb, gi che V 11 . . ö. ar. zt. isenb.-AnI. 5 = 4 . ' . 2 J n. k 3 V 1 i . i . zu Sach⸗ 1. Mai er. der 4 Nachtrag Oesterr. Banknoten pr. 1090 FI. . . . I73, 5b do. Loose 1746096 Tilsit. Insterburg 23. 40bæ z 2. 2 anderes Absonderungsrech genomm ; n Rech d Fin Krast. Derselbe enthält do. Silbergulden pr. 1909 EL . . —— UVng. Schatz- Scheine find wigshf.- Bexbß. ö . * . Mainz-Ludwigsh. 75 75br Helle. &.. x. t. gar. gon. 116 0062 do. itt. 9... 4 87 666 Hannoꝝv. Altenbełk.I. Em. 4 1 do. II. Em.

2

C 2 ro- - t- - · NQ · CO C CO C

0 O0 D, e rs, do Oo . . C 6.

d .

* * 3

8 ER ERRRREVRPREER

= . 8 . . 8 6 8 8 8 6 6

C F R = 3 8 ö

n, .

. DW . 2 8

L t 2 24

8 * . 1 8 8 238888

97, 10b2 96.50 B kf. 108.80 60 I0l, 70bæ 103.10 103,30 b 60 kLt. 98 50 bz 96. 75b2z 6 100 2523 6 I0. 102006

7. 102,00 0 I0lL . 60bz G

J7. 78 60bz 6 7. 102 752 95 50 bz

C L Q , o R = o e. 1 C L J . .

wo 2 * e. Q D

335382

2

*

. 1 re, w Q R Q H P

Tag der Zahlungseinstellung . ñ * er Befchlußfaft ö zorgeschlagen. ö 25 j

ö auf den 5. April 1879 , an der Beschlußfassung über . April 1879. 6 . . UAusnahmetarfffãtßze für die do. Viertelgulden pr. 190. El. , do. do. Kleins .... festgeseKt morden. Maße Greifenberg in Pommern, den 15. April 1879 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. RHeförderunß ron enropömsberm Folz. er, Nahhtrag MJ . . Zum einstweiligen Verwalter der Maffe ist der M . ö ö ist zum Preise von 0,50 M pro. Stück bei den Fonds- und Staats- Papiere. do. do. Kleine... 1035 75ba Gberhess. St gar Küäfmarn Georg Hare wig zu Cottbus bestellt. 6 Ie er, e ge ee ö. n, ,, Verbands ⸗Güterexpeditionen käuflich zu haben. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. I 10. 58, ᷓ5oba B Italienische Rente 78, lobe eim. C gra Car.) Die Glänßtger Les Gemeinschuld ners werden auf⸗ r nnn ,,, nn,. lz 72 ,, Fried. Mandeburg, den 34. pri is 9. Gons lidirte Anieihe. . A4 1/4. n. 1 I9. 156. ba do. Tabaks. Gpiig.. . , . Der über das Vermögen des Kaufmanns Fried- Namens der Verbands⸗Berwaltungen. do. do. .. 4 II. n. 1/7. 98 Hob B Rnmänier grosse .. Berl. Presd. St. Er. . Berl. Görl. St. Pr. H Hal. Sor. Gub., ö Hann · Altb. St. Br.

W * *

1I8t. - 200

SM C C M , C OO Ou MM OO,

L L 0 D . . . r ö ü 2 2

1

S8 RS

EEE

. . . ö 6 1 .

1 *

* 1 ö

= =

, d,, ä, M. ar. Ugd. Hh. . Härkiseh- Posener. ... 25. 30b2 9 Hagdeb. Halberstidter. 4460626 do. von 1865. 11 469b2 8 do. von 1873 3940p 8 Hagãebrg. Wittenberge 4 92. 75ba G do. ß Sl. AM b NHagded. Leipz. Pr. Lit. A. 45 1/I.n. 168, 49ba 6 do. do. Lit. B. 4 II. nba & Nunst.· Ensch. v. St. gar. I I. 20. Met. Ba 6. Niederschl. Märk. J. Ser.] 95 Oda B do. II. Ser. A 63]. Thalr. 124. 00h26 . Oblig. I. u. Il. Ser. 3 o. III. Ser. 4 S0. Mb G Nordhausen - Erfurt IJ. E. 5 180Qetazd Ooberschlesische Lit. A.- Tit. Tit. It. gar. Lit. gar. 35 Lit. Med . siỹ b odr s e nge lid spa . d. E 184 ö ; (Brieg - Neisse) 4]

81756 r . ( Cosel- derb.) 4 1/1. a. 47 00b2 6 ö 5 IMI n.

3 B z Niederschl 79, 10b2 6

o oh ba G 16 16935 do. II. Em. 45 1d. u. 1 10 2 /

Ch 26br . Südb. conv. . is 1./7. 78: 5 . 48 1/1. n. 17. 101 100 . lo. lo. Lit. B. 57 III. u.] ö 135 25bz do. do. Lit. C. 5 I. u. 1.7. —, *. Rechte Oderufer ... . 43 II. n. 1.7. 102, 0)b2 6 n n n

d Mt

c -

é EK g

gefordert, in dem auf 3733 * * h n Fferloßn eröffne =. ö ben 14. Mai i879, Bormittegs 1 Uhr, ls Hä! zen . wa n e,, ö Kon ̃ Direltorijum Staats. Anleihe t n,, m ss, 6h G 10. Kittel. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 16, Sir Fenk, ö , . tur ist dur 5 der Magdeburg Halberstädter Elsenbahn— do. 1859. . 4 14. n. 116.833.598 do. kleine d 8 * zreisgerichts-Rath Nicolai Kaufmann Heinrich Fels kan aus Marggrabowa Iserloh n, den 18. April 1879. 6 fellsc ft 1 18527 4 14 n. ILI6 98.506 * . = ? vor dem Kommifsar, Kreisgerichts-Rath. Nicolai, eur Verhandlung and Beschlußfaff ung über fön ialtches Kreisgericht. i. Abthein esellschaft. o. 852. . 4 14. u. 1.109. 38,5 Russ. Nicolai-Oblig. 18 anberaumten Terinin die Erklärungen über ihre is zur erhanhvlung unt, 9 6 Königliches Kreisgericht, . Abtheilung. Staats · Schuldscheine. . 33 II. u. I/. 833, 9) ba Italien. Tab. Reg. Akt Vorschläge zur Beftellung des definitiven Verwalters 9 . k 10 uhr Der Kommissar des Konkurses. ö 37 Kur- u. Neum. Schulũ v. . un. , 4 0)ba Fr. J55 6 Zt. bzuge 264 1 14 2 w ; Deiehb. - Oblig. .. 451. I 2,5 e = J an en nm ,,,, unter eichnelen Kommissar, Zimmer . a r. a nf ö . . , . Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder . hiervon mit dem Be Karif- etc. Verinderungen J ̃ do. o; . 6 171. 1, is̃. J do. de 1862 Som * ö d J 3 i . ' 2 53 . n,. i, ,. 86. p 9 85 * . 8. 8 Je waer 783 2 ; 2 3 ö 3. ei 4*. 2 ö d lei k 2 . . merten in Jenn mij gesetzt, aj alle Mer ed entsen Eisenbahnen z , m ,, 1. . ö. ö. ut ene h . i r , ,, vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon— 9 n 3 46 14 IM. . k verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz nd, dot sufig en, , die n,, ,, , No. S7. Mit dem J. Mal T. Is. tritt der 9. Nacht Königsberger Stadt. Anl. 4 1/4. . I. 19. .* fund. Anl. 1870. der Gegenstände , ,, , , . ö . zum diesseiti en Lena. Gil ten ĩ . . gstpreuss. Pror.¶-Oblig. 45 11. u. 1/7. 102 60ba consol. de bis zum 20. Mai 1879 einschlie lich k Rꝛiederschleñisc wen tte Cilentahgz; 1 1359. lie gelte Henin, nen nie hüihsen, , ,, em Gericht oder dem Verwalter der Masse derrd Aeli eum, dn, rf, m fn e, m,, erlin, den 25. April 1378. ilweis ermäßigt Tariftte f ehr mil Westhrenss, Eroy. Anl. 4 1,1. u. 1,3. 102 50h Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt . ö rd. r Theil ahme an der Beschlußfaffung über Mit dem 1. Mal er. tritt zum Tarif für den , k Schuld. d. Berl. Kaufm. Io Co B etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ den Akkord , J Trankport, von Oberschlesischen Steinkohlen re. i 6 6 er,, ir eit n , (Berliner IG S hbz liefern. ß e. . . 6. , , ,, , Fhariottenbnurg, welche mit obigem * e für den 3. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich . ener er Gn n ö La, nr Gin Stationen der Berlin- Hamburger Bahn F. ein Gilgut . und Gülerverkehr n. g ö Landschaft. Central. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Falter erstattete srericht im Zoure— ; Nachtrag J. in Kraft, welcher ermäßigte Frachtsäße * CEemptate deo ta ga b, an gtren ; Kur- n. Neurmöärk.. 9 g ficht der Betheiligten vorliegen. für die Stationen Wittenberge, Wilsnack? Glörwen, ' Eremplare des Na strags, sind bei unsererz Crpe—= do. nene 3 z ö. ditionen und in unserem Tarifbureau in Magde⸗ r .

von den in ihrem Besitz befindliche fandstücken Ayr 7 ö Ref kefinblichen Pfandstliken mar ggrabgwa . . Jernit, Fteutzbt a. V. and? Friesmg der Herlin. zitegne um Reif von eff ringe, me he Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die ,. unn , , e, Pamburger Zahn in Höhe von 1,ssd, 174 und haben““ ö J , . ; Maßsse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ , n nn, nmnrt nan. pro 100 kg,. von den Oberschlesischen . . N. Brandenb. Credit ; len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben ö Stationen der Gruppe J. resp. II. und II, sowie e ee , . d6. nene 41.1. Ostpreussische .. 3 II. u.

3 O 8

=

=

Märk. Posener , . Nagd. Halbst. B. 1LI. n. 117. 77 be do. 0. II5. n. 119. 51. 252 ordh. Erfurt. 16. n. 1/ II. 82 80 b Oberlausitzer 1L6. u. I/II. 82, 8oba Ostpr. Südb. 165. a. 111. EK. Oderufer-B. 1X. u. I 5. Rheinische. 1.3. n. 1/9. Tilsit - Insterb. I 5. n. I19. S5 5hba G Weimar- Gera, 14. u. 17i S3, 0 ba 6 CG re de pr 5 14. n. 1/10. 83 50 G Bresi Vsch. t Pr. 2380 . g. w Lp. G. M. St. Pr. E96 3696 5 16. u. 1/12. Saalbahn St. Pr. . lo. ,. ö. 2 Saal- Unstrutbhn. 33 4 14. n. 116 75 60bæa * s o 8 do. . 65 11. n. M. B3-4AMba-- . . . Sr bd Boden. Kredit. . B ig. n. , sss, d n, nenen . Pr. Anl. de 1864 5 1.I. n. I. 146, 40a 6 ö. * * . . A0. 4s iss * 5 i,3. n. z ird ide , e te,. . 3 meins Stiegl 3 Harn ih 3 53 , ,. , 5. 4. a0. , . g u. i. 63, 0 . 6b ]. Oba Orient Anleihe. 16. u. 1/12. 56, 3902 rer,, e n,

8

ö D

& & R O OOO . , 9 0 , 9 , . g , , O , . , d , e, e.

ö

DCG S6 1084. 8 ; S 2 81

97, 50 6

,

* 20 =*

88 50 B

797006 B gr. f. Sh oh 6

ioꝛ 7obe Ibs, 25ba d.

* ö

non] 100g

ö

P

1ẽ16t.— 20 6

OM

* —— —“ 1 1 24

en

Se R 2

——

1 1326

.

w - s - .- 1 ——

1 3 ——— —— Q

d = L

8 * S

IO 10802

5

ö 0d gob

n MD 0 O w 3

335 7

IL s

W

rn, en.

3 1 1 n n . . . . . . . ö d n mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem [3731 Konkurs⸗Eröffunng. Tie mit dem 15. Juni er, in tretende, lufhebung der szzzo n dafsr verlangten Vorreh ö é ; 6 Bestimmung enthalt, betreffend die Anwendung der r R. GSσ rr do. J bis zum 31. Mal 1879 einschließ lich 23, n g , ber Haupttarifs für Sendungen unter 8 ,,, . k k , m. ic n. if s zh ot. ba . Se ,, . 6. . 10 000 kg. 6 ö 8 ommersche 11. u. 1/7. 87220 b Poln. Schataoblig. 1. n. 1/10. 82, 90ba a5 ve schlesischen und R. O. U. Eisenbahn nach Stationen ö. n iM, r Jbb⸗ . m hh. Sf ghbꝛ g . 1j . . . . . n n . . . n . [ n n n

100 Ro O LK L O C)

9.

8

r en d = L Sees l l ee

n 9 tl n . . do. 0 /P . . I. g

demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 6 Üühr.

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf Ueber das Vermögen des Handelsmanns Lesser w vember 1876, von Stationen der O. S. und ö, do. ian due ricuishr I mi,. i re- . . . * 1/D. UM. 1, . 36

Posensche, neue. Türkische Anleihe 1865 fr. 11 40b2 6 9 96

den 21. Juni 1879, Vormittags 115 Uhr, irfch Koritz zu Tremeffen und deffen mit ihm in [3724 B. Schw. Freiburger Eifenbahn nach der Mährifch—= . . k . 3 n g, , n lebenden Ehefran ! Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Schlesischen Centralbahn, von Stationen der O. S. , . 40 46 ö 2 vor dem . , Bertha, geb, Baszhnska, ist der kaufmännische Vem I. Juni js nr Sta gb treten im Verkehr Gisenbahn nach, der Sesterr, Rordwestbahn und am n, g n Wg Tre Togee voll. . 600 B Rasch. Oderb. .. ,, Anmeldung schri ft ö ö ha Fonkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs.“ der Tarifgruppen J., II, IV. und V. folgende Südnordd. Verbindungebahn und nach der Desterr. . &. A. GQest. Bodenkreqdit 5 5. n. iI. G 73 pz ũᷓ Littien · Limburg Eise Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizn. cinstellung Routen ⸗Veränderungen ein: Südbahn, ferner von Stationen der R. O. M. . , New - Tersey. ..... 7 IB. a. 111. 92 0060 est. Er. St. fünen auf den 16. April 1879 Es scheiden aus: Eisenbahn nach Stationen der Oesterr. Staats- . . est. d vp. do. do. Hiypotheken - Oertiflkate. ,,,

Icher Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ staesetzt ö. , if . , ,, 3 r, , . e, n g. . estgesetzt worden. a. aus dem Verkehr mit Stettin, Tarifgruppe L, cisenbahn via Hal'stadt, sowie nach Stationen der birke . Wohnsiz hat mig , ͤ 36 einstweiligen Verwalter der Masse ist der die Routen: Desterteichischen Süd- und Wien Pottendorf. Wiener. 0 Lit? 1 ö, . pe ö. nr. ö ug. Kaufmann J. Glaser zu Tremessen bestellt. 1) Pomm. Stargard · renz. Eydtkuhnen . eu stãdter Eisen bahn kommen bro Yig 1879 die d Anbalt · Hess. Pfandbr. 66 sist 103 25660 kEpr.Rudolfsb. gar 1 eertigen Behollrrachti ten bestellen und zu den ö. 6 der Gem n f nn, n,, ö. ö ö k earn V r,, 6 . Brauns ch. Man. Hypbör. Ij. n. I ]iGl 73 B . 644 me . do. do. 1869, 71 n. 73 5 14. u. I /I0. 104 60ba G Akten anzeigen. ß ; Gir nnr g g, T sarüppe F., di . ö nene . do. do. do. 45 1II. u. I.7. 36 00 e e n. , ao. do. 5. IS.. i IMM mn. Ii. in. S5 , i ,,, R gare e s ,,, ,, , g , r, , , ,,, . Ein än and Justiz Rath Struck Hierselbst“ zu Sach? Kantelberg, im Termintzimmer biesigen Gefangenen 1) Güstrow⸗Stettin⸗Pomm. Stargard Kreuj= Henin, 8. II. b. ruck. 19 8 11. u. 1/7. 102.39b2 G do. Westb. .. IM. 1I7.00bu G da. Gsln.- Cretell. 43] . y. o 5p d ae, d, vorgesclcgen J hauses anbergumten Termine ihre Erklärungen und ö Erntkuhnen, tin⸗Stolp⸗Danzig⸗Eydtkuhnen; Westpr., rittersch. . u. 17. 57. 17163 36m. 8 altern vorgeschlagen. . . . ai , * K do. do. . . 1M. . do. do. do. 41 I4.n. I / 19. 96, 50 ba 6 Vorarlberg. sgar. j 50 356 gaalbalm, gar.... 471. 17. 161 5566 er di estellung 8 J . 8 n . ö . 1s7. Kruppsche Oblig. rz. 1105 14. u. 1/0. 105,756 Wars. Mr; Fi. S 1 611. IS? ba d Schles wig- Holsteiner. J I. L7. 101 50B n u

rr m , , ;, = = m e.

S O P =

6 Yoob⸗ Rheinische 97, O06

j do. IH. Em. v. St. gar. 35 1I. n. ( (ill, her4z g, sis. Kun. n s i. , ,, ide gag n g hr do. do. v. 6 n. 64 4. Ia. n. 1/6. 1673. 25ba 6 . do. do. V. 1865. . 5 Id. n. 1/10. 1602 25206

r

*

111 80*

*

Pfandbriefe.

* r 9 3 R

deo o e w

8 D

do. rückz. 110 43 1.I. u. I/7. gö, 69ba 6 / r Rhein- Nahe v. 8. gr. . Em. 45 1.I. lo. Hyy. B. Pfipr. unkkb. s. Verrcäi., Höh ebe, dn, Lm: m Hr c lo. gar. Ii. Em. 3 1.

Statione Tarifgruppe V. die Routen: Stationen der Tarifgruppe die Routen . NHecklb. Hyp. n. W. Pfabr. Thüringer JI. Serie... 4 1.1. n. 1/7.

Z3immermeisters G. Schütze zu Wittenberg ist , ng. ö. z Ke 1 Men t 5 Großen in-GCottbus-(Guben⸗Fr⸗ kf t O. ö. . 2 ö. . ; z . : 1M. 103, oba 1. II. u. III. ö 1M. U. 1. 1091 00h26 do. 1. derie . ꝓEI I. * . . . an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz 2) Großenhain-Cottbus-Guben-Frankfurt a. O. . . n, . i J

zur Verhandlung und Beschlußfafsung über 5 der welche ihnen Güstrin. H . ö . Ne . 63 ö. ö . . 5 . L. xz. . do. III. Serie... 4 1. U

einen Akkord Termin auf 2 1 56 ö K l. ; Es werden neu einbezogen . Fran. e Ger geg, . do. I. 4 1.1. u. 17. Neininger Hyp. Pfandbr.

13733

9 1 9 ö J Nerm3z3aen ves walters abzugeben. . gnen der 1 Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas 1) Berlin⸗Roederau-Riesa,

, ng iI 96 50G u. /i. S bz Go ; e ., 1 a. 69 136 03 Auachen- Nastrichter, . 41/1. n. 1/7. 96.6969 do. V. Serie. 4. 11. 14. u. II . 93 65ba do. HI. Em. 5 Iv. do. I. Em. 5 ii.

H , t, g, Hergieck- Aarr. . .

, I 7. I0ꝛ 00 —λnᷓ.t. Vio op 1 i575 5 13 H. D 25 n . 5153. n. . 10s Zhba . . do. 15755 I.. u. i . iB, h ba I FG4. hb do. 18785 15. u. I. ih, dba lidl, 80 Hf do. I878 II. Bm. 5 15. u. I/9. 165, 2b 61. 7 lo do. 43 14. n. 1/10

L E D 6

lol 50G kf. do. VI. Serie.. . 471.

. . Lubeck - Büchen garant 7 Ii. ibi sh ile nr ne ,

den 12. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, . a. in den Verkehr mit Stettin, Tarifgruppe L., , . ; 193] vor denn , ,. k im Termins - n Ben ber die Route Pomm. Stargzard⸗Wangerin. Con itz Sydt⸗ . J , . 14 rn z 103 1062 ö zimmer Nr. 2 anberaumt worden. . . 3 . , . 1 ; . ar 3 2 i . 6. ire u . . 3 den Verkehr mit J. 9 ö. * ö. Kur- u. Neumärk. . 4 14. n. 1/10. 98 00bæ Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. . t 39 merten in Kenntniß gesetzt, 5 Lübeck (M. F. F. E.), Tarifgruppe II., die Route: 95 2.8 z lgar. der rorläufig k . . Rechte, ebendahin zur ̃ Güstrow, Stettin. Wangerin⸗Coniß. Eydttuhnen; 2972 Erfindungspatente kr reg läubiger, soweit für ö. en ö. * 29 ö. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ in den Verkehr nach „Hamburg (ohne Bahnhofẽs⸗ für alle Länder besorgt und verwerthet Joch e. Hypothetenre ht. Pfan 9 ü. 9 38 rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von vorschrift)' die Route; . Peter Barthel, Jugenieur in Frankfurt a. /M. deres ben derung recht in In spfuch e, . den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Alexandrowo⸗Thorn Posen⸗Kreuz ⸗Berlin⸗Sten . ; 6. a, , t Cin, Tir ss 85 pr. B. rei ] unt zt Theilne hme an der Beschlußfassung über den Anzeige zi machen! dal · Uelzen Lüneburg; . . ö. 4 Schles vig· Holstein. 1AM4Æn. 1MI6. 97 26bz B 41 . Br e, , I. n. 17. 102 90b do. ! ; u. 1/7. 101.800 EI. f. Ken Hebgergs, Geschäftebücher Les Cridars, Mötz een dle Tiefen gen, wachse le,, Er find ungs patente pe neee , , we m r , f,, os . I. Ser. J. n. if. ig. s3 be d. & er Br Fred rn Gs n üg, m ü. Die Dandel? . reh. Gelchals buch a. . Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, tationen der Tarifgruppe 1IV. die Routen: ö 29 e. 6e. f t das . , o . ; 1 / ; ; ] d I0l, ßsoha Albrechtsbabn ..... 5 II5. u. 1/11 die Bilanz nebst dem Inventar und zer von dem Fierb urch kanfzefcrpert, ihre! An sprüche, dieselbert. ) Faffel, resp. Offenbach resp. Main kur. Arens für alle Länder und deren Verwerthung besorg do. St.- EBisenb. Anl. 5 I /3. n. 1/9. - 8. ra. 115 45 1,1. n. 1.7. 99, 75bꝛ G R Ser 165 756 . , ü n, , Verwalter über die Nalur und den Charakter des bigreurch ah geserden, ite n h, ce, een; ausen⸗Del tz sch Cottbus Frankfurka De mit dem Arbei geber, Her; i S3) gerbun zen Patz. a0. do, Jerseh, 0 g rj Ctrb. Fandhr, Hab l n, lig igi39 8 : Puss ir, m, , . K . . N , ,,, oder nicht, mit , Cottbus⸗Guben⸗Frankfurt a uschüft won Wirth & Cie. iu Frankfurt a. ij. Her rische Anl. de 1335 11. u. ĩs7. Sz S5 ö unkdb. rickz. 3. . u. . 641 . nn, . m. e , ee. ö 33 6 Ge ce elckale zur Cin fit Fer Hrrechtigten offen. bis gur, , Dar r cinschliesflich 2 Fasekkn resp. Offenbach. resp. Mainkur Arent; J . . nr, , es ,, n, mmm . . Wittenberg, den 1. April 187 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, haufen · Halle · Bitterfeld⸗ Berlin, n b 3352 ö 5. 15/11 6319b⸗ ; , Düss. Elbfeld. Prior. —— .I. Emission fr. K le Vo S818 Hamburger Staats- Anl. 13. u. 19. 97, 50 bz . rz. 100 III. u. 17. 100. 75b2B . do. H. Ser e,. FElisaboth- West. 18725 111 n. 1/7 I. n. i 3 h 365 ioo A-, e, fa gh mierten, os Dartwund- Soect i. er Oo i. iz 5 1Min. 1 i0

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und denmgdã . . ö ; . Offenbach⸗ Mainkur⸗Hanau Bebra Fried l . t . un chst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗- 3) Offenbach, resp. Mainkur Han ö 2 z. Der Kommisar des Keonkurses. balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sand⸗ Kreiensen⸗ Lehrte Stendal Berlin resp. Pina sis gel . 9 . i j. u. isᷓ 1105 1.4. II. 102. 75bꝛ 6 Wagner. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Kreiensen˖Schöningen⸗Potsdam⸗Berlin, ö uh ace, , ö n. 117. —— . ö ö do. do. II. Ser. T. I01, 006 Franz-Josephbahn 1873 5 1. n. 1/10. BVerwal tungsperfon gls 4) Güstrin Guben Eilenburg Leiphiß, Cisenach. tar akmammtiienne Militär- n. Girii Behörden J pn im V Ac. Certit iI 6 ο. . Ds do. Nordb. Er. W.... i64,75ba . pFünttfirchen Bares gar. 5 14. n. Ii 13730 aufn enngebgntlgz9, Borwittags 19 Uhr, Sfenbach Mainz⸗Kating reft. Ytain - Kirch. Finne , n he, gere, enen. . nn, , n,, nnn =. dal. Cari ndwigep. gar. 5 II. n. 7 In dem Konkurse über das Vermögen des vor dem Kommissar im Terminszimmer hiesigen heimbolanden; ; . . wappen ete. hilkisgat in d. Gravir-Anstalt 30n Gachalache 3er, m, mer, r god . . 461 17 9 * b⸗ do. do. II. er. 7. 94,75 6 do. gar. II. Im. ö LI. n. Is7. Kaufmanns z. Bahte zu Schöneck ist zur An. Gefangenenhauses zu erscheinen. d. in den Verkehr mit verschiedenen deutschen Add. Sachs ien Eerlin sw., ,,, . z gtett. Nat. Hyp. Or.. Ges. 5 1. n. . S8. 30ba do. do. HI. Ser. 4 IOM .5O. do. gar. II. E‚. 5 1. u. 1/7. 87, 9ba meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch Wer seine , , rn 6 t eine Syte pn de K *. Heng . Posen Md. 8421 S Uk I., ö . , . ö. 6 . ö , . 163 ra. 15 41 1j. a. 77. 55 7 5ba 6 e,, . 33 , 1 n. 17. . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. eipzig⸗ Großenhain Müll role⸗Ber ; z Siegellief. vieler Ministerien n. Armee- Commandos. 1 . . Or. Pia ni Mi Jio o. 102, Moba Gömörer Eisenb. Pfdbr. 5 12. n. 18. Sd, 9) ba n . w Baähecke g ens eg ess fsh, irn, n de. 1 sißs Soba ß Gotthardbahn I.. II. Ser 5 I. n. i. S5 Sb 4 ö do. Lit. C T. I01 S0bz do. III. Ser. 5 I. n. 1/10 S5, 50 ba

eine zweite Frist bis pr. Stück 160, 0060 G .. 4 . 1 , , . do. (Oberlausitz.) 4 1, I. n. 177. 190,50 B Caiser - Ferd. Nordbahn. 5 I5.n. 1.11. 91 70t. ba B

r. t-

M. Un. U. 16 n U 1.1. n. 17.100 MG Eisenbahn- Prlorstate - Aktion und Obligetlonen- . , e,, 2. r g n. U U U U U U

Pommersche 1164.u. 1/10. 97 80b2 do. do. I. n. I/i0. 99, 600 ĩ e , rn. ig. gr ß g ö . o. W ger. I. eat ter. Prenssischs 14 n. 1d. S. 396 ag. L. n. J. ra. iG 3 Iii. n. IS. 553 . Fhein. n. Westpb. 4 fn. IG ö do. lil. 7. u. I. re. Ib 3 IMI. 1. 1. S 5 B 3 Sächsische 4 14. u. 10. 98,25 B do. II. r. 110. . . . 4 II. u. II7. 84 50 G * 5366 kt . . . Werrabehn L EBG. G i. n. L. Bz. Soba

Rentenbriefe.

8e 8 eee e e g e.

288 R 9 g 9 g g g.

um 24. Mai er. einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Thora, . . . ] ,, ,, ö .

S Wi J ihre 9 j e ina ir 984 ö ö ö * 1 ** . . * . w. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche nugch nicht meldung seiner Forderung einen am hiesigen rte 3) Wap rr Eilenburg ˖ Guben Cüstrin, Berlin: Erauns chw. 20 Th. Loose pr. Stueck Ss, oba G Q. A.) Anh. Landr.- Briefe 4 14. 1/10. 99.2560 Berl. Dresd. v. St. gar. . 1a n. 1/6 103, 75ba Easchan-Oderberg gar. 5 II. a. 17. 65 00ba6 4 n. I/10. 125, 40bz G6 FEreia-Obligationen versch. Berlin · Görlitzer 5. 11. n. 11. 103. 25ba 6 Eronpr.-Rudolf-B. gar. . 5 I4n. I/ 10 73 70ba

ar gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 5 ee, n hain- Ga hland. Verlag der Crpedition C*efsel) Göln· Nind. Fr. Antheil mögen. Kerelis rechtskangig fen oder nicht, mit auswärtigen Berolimächtigten bestellen und zu den 4 Riesa. resp. Cossebaude. Großenhain - Ruhlan erlag ö 5 e, , ,, ö , , n, vl Me r dern bad n . err fen ger; Müllrose⸗ Euͤstrin, Druck: W. Elsner. 1 ö. a, . J. 14. 126 590b2 do. do. 4 versch. ö do. Lit. B. 44 11. a. 17. 96, 50ba 6 do. 69er gar. 5 14. n. I/ 10. 790, 60 ba

pr. Stück 41, S0 ba do. do. xverach. Gs do. Tit. G. 41 1 /I.u. / L. S3. 36ba do. 18722 gar. 5 146. u. 1/10. 65, 5s5ba 6