I3 836
Victoria gu EBerlim, Allgemeine Ver sicherungs⸗Atetien⸗Gesellschaft.
Unter Rücksicht auf die Bestimmungen der Statuten ist durch Beschluß des Aufsichtsrathes die
Dividende für das Geschäftsjahr 1878 auf Zwen i und ein Sechstel (2016) Prozent — 121 M pro Actie festgestellt und kann dieselbe an unserer Kasse, Mohrenstraße Nr. 45,
von dem 1. Mai ab täglich in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr,
gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 24, begleitet von einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisse, in Empfang genommen werden. ; ; ; Gleichzeitig ist die Dividende für die in 1878 mit Gewinn⸗Antheil Versicherten auf 22 0½ der Jahresprämie festgestellt worden und gelangt diese Dividende statutengemäß nach? Jahren, also 1880/81, zur Verrechnung. Berlin, den 28. April 1579, 3 1 Victorin zu Kerlin,
Allgemeine Versicherungs⸗z Aetien⸗Gesellschaft.
CG. Hartmamm.
Schweizerische Unfallver sicherungs⸗Actiengesellschaft
in Winterthur. Zufolge Beschluß der heute stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre wird der auf den
1. Mai 1879 fällige Coupon Nr. 3 der Aktien unserer Gesellschaft mit Irs. I2. -. vom 1. Mai an
an der Kasse der Tit. Bank in Winterthur, sowie
bei unserer Gesellschaftskasse spesenfrei eingelöst. Vom 1. bis 15. Mal findet die Einlösung der Coupons anch statt:
in Zürich: an der Kasse der Tit. Schweiz. Kreditanstalt,
Aanaran: . ö Aarganischen Bank,
St. Gallen: bei den Herren Mandry & Dorn,
Basel: 3 von Speyr K Cie.,
Genf: dem Tit. Comptoir d Es‚compto, Mülhansen: an der Kasse der Bank für Elsaß⸗Lothringen. Winterthur, den 10. April 1879.
Der Direktor:
EC. Widmer ⸗Kappeler.
zu erheben; die bis zum 5. Juni er. nicht abge—⸗
hobenen Beträge werden dem hiesigen Königlichen
Stadtgericht a depositum eingezahlt werden. Berlin, den 24. April 1879.
Siegersdorfer⸗Werke⸗Actiengesellschaft in liqu. A. Wernelinck.
13392
(H. · I609 -= 2.)
3764
Nachdem in der am 9. dss. Mts. abgehaltenen Generalversammlung die Liquidation unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen ist, fordern wir unsere Herren Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 25. April 1879.
„Neptun“ Continental Wasserwerks · Aktien · Gesellschaft. Robert Herbig.
Verschiedene Bekanntmachungen.
3339 Bekanntmachung.
Am 1. Juli cr. soll an unserer Schule ein Elementarlehrer, welcher das Examen für Mittel⸗ schulen bestanden hat, gegen Jahrgehalt von 1500 40 und 90 6 nicht pensionsberechtigten Wohnungs⸗ zuschuß angestellt werden.
Meldungen werden bis 15. Mai entgegenge⸗ nommen.
Swinemünde, den 7. April 1879.
Der Magistrat.
13729
Die Herren Actiongire der Siegert dorfer⸗Werke⸗ Actiengesellschaft in lig. werden hierdurch benach⸗ richtigt, daß die Liquidation bis zur Ausschüttung der Masse beendet ö und daß zur Hebung kommen 195 Procent der auf die Stammprioritäts⸗Actien gemachten Einzahlungen. Dieses Percipiendum ist vom 5. Mai d. J. ab während der Geschäfts⸗ stunden im Comtoir des Berliner Bankinstituts Joseph Goldschmidt et Comp., Französischestraße Nr. 9 hierselbst, gegen Aushändigung der über die Stammprioritäts⸗Actien gegebenen Interimsscheine
Vickorin iu HBöerlim. Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden laut §. 29 der Statuten hierdurch zur bierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung
auf Dienstag, den 20. Mai cr., Nachmittags 5 Uhr,
in die Bureaux unserer Gesellschaft, Mohrenstraße Nr. 45, eingeladen. Die Eintrittskarten und Stimmzettel sind ebendaselbst bis zum 19. Mai er., Nachmittags 4 Uhr, von denjenigen Aktionären, auf deren Namen die Aktien in unseren Büchern vermerkt sind, in
Empfang zu nehmen. Berlin, den 28. April 1879.
Der Aufsichtsrath.
A. J. Jacoßbꝝx.
Feuer⸗Persicherungs⸗ Gesellschaft zu Brandenburg a. H. Die diegjãhrige ordentliche General⸗Versamml ung findet Donnerstag, den 15. Mai 1879, Vormittag 10 Uhr,
im kleinen Saale des Stadt⸗Parks, Steinstraße Nr. 42 hierselbst, statt. Tages⸗Ordnung.
3 Geschäftshericht des Jabres 1878. 2) Decharge⸗Ertheilung Über die gelegte und geprüfte Rechnung des Jahres 1878. 3) Neuwahl zweier Haupt⸗Directoren und eines Mitgliedes der Prüfungs⸗Commission.
4) Gesuche um Erhöhung von Entschädigungen. 5) Beschlußfassung über einige Abänderungen des von der Königlichen Regierung nicht geneh⸗
migten neuen Statuts. Brandenburg a. S., den 26. April 1879.
Die Haupt⸗Direction. Transatlantische Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung auf Dienstag, den 6. Mai dss. Irs., Nachmittags 23 Uhr,
in unserem Geschäftslokale, Alterwall 19, hierselbst, berufen. Die laut §. 19 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten werden spätestens am Tage zuvor im
Kassazimmer der Gesellschaft ausgegeben. Tagesordnung: Beschlußfassung über den Antrag der Direktion und des Aufsichtsrathes . Erhöhung des
Grundkapitals um M 1,500,090. — durch Ausgabe von 1000 neuen Aktien à S 1500. —. 6 8a) 2a .
amburg, den 3. April 1879. 8 ö Der Direktor: W. Jacobsen.
Rumänische Eisenbahnen Actien⸗Gesellschaft. Einnahmen für die . vom 26. März bis 22. April 1879. g, iin er onen nern,, h. in werner eher,,
Für dieselbe Zeit im Jahre 18788...
13835
13845
(àg. Brdbg. 56)
3075
3nd]
Fres. 471,589.
gor Gs. Vn. T. 63 / dz. 1. IF.
Summa Fred.
pro 189 weniger Fred. . —— 3,779,255.
Vom 1. Januar bis 22. April 1879. Fres.
Für dieselbe Zeit 37 .. 11,515,996.
pro 1879 weniger Fres. 7,736, 741. Im Betriebe sind Q1 Kilometer. Berlin, den 29. April 1879. Der Vorstand.
3813
Berlin⸗-Stettiner Eisenbahn.
8
K— In Ausführung des Beschluses der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. April er laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ;
neuen außerodentlichen Gencralversammlung auf Donnerstag, den 29. Mai 1879, Vormittags 111, Uhr,
im großen Saale des Börsenhauses, am Heumarkte hierselbst, ergebenst ein.
Gegenstand der Verhandlung ist die Beschlußfassung über einen Vertragsentwurf, be⸗ treffend den Uebergang der Verwaltung und des Betriebes event. des Eigenthnms der Berlin- Stettiner Eisenbahn auf den Staat, zu welchem ein Antrag, die Staatzrente von 44 0½ auf *, das Amortisationskapital von 330 M auf 348 M festzusetzen und dementsprechend die Tantisme 8 Mitglieder ds Verwaltunggrathes zu ändern, eingegangen ist.
Wir machen ausdrücklich darauf anfmerksam, daß der Vertraggentwurf mannigfacke Abän— derungen des Gesellschaftgstatuts bezweCt, zugleich aber auch die Auflösung der Gesellschaft jn Aus— sicht nimmt und daß nach 8. 60 des Statuts in dieser neuen Generglversammlung nunmehr zwei Drittel der Stimmen der darin anwesenden oder vertretenen Aktionärs die Auflösung für die gesammte Jefell⸗
schaft verbindlich aussprechen können. Im unmittelbaren Anschluß an diese außerordentliche Generalrersammlung wird in demselben
Lokal unsere J jährliche ordentliche Generalversammlung abgehalten werden, zu welcher wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit gleichfalls einladen.
In der ordentlichen Generalversammlung werden die in §. 57 der Statuten bezeichneten Gegen⸗
stände zur Verhandlung kommen, namentlich 1) Jahresbericht des Verwaltungsraths und des Direktoriums, sowie
Mittheilung über den Reinertrag; 2) Wakl neuer Mitglieder des Direktoriums und des Verwaltungsraths. Die Feststellung des Stimmrechts und die Aushändigung der Eintrittskarten für diese beiden
Generalversammlungen erfolgt gegen Präsensation der Aktien in Berlin am 24. Mai er., Bormittags von 9 bis 12 und Nachmittags
von 3 bis 5 Uhr, in unserem dortigen alten Bahnhofsgebäude, parterre, und
in Stettin am 27. und 28. Mai er. in dem Verwaltungsgebäude unserer
Gesellschaft hierselbst, Carlstraße , während der vorgedachten Stunden. Es werden dabei die Aktien, auf welche Eintrittskarten ertheilt sind, mit einem die Jahres
zahl 1879 enthaltenden Stempel in rother Farbe versehen und kannzauf so gestempelte Aktien bei
ihrer etwaigen abermaligen Produktion für diese Generalversammlungen ein ferneres Stimmrecht nicht
ertheilt werden. An Stelle der Aktien werden auch von der Reichsbank oder anderen öffentlichen In—
stituten ausgestellte Depotscheine, wenn dieselben vor dem 24. Mai er. ausgefertigt sind, zur b. Diese Scheine müssen in solchen Fällen aber bis zum Schluß der Abstempelung
stempelung zugelassen. in unseren Händen verbleiben und werden erst dann gegen die von Kommissarien der Eefellschaffsvor—
stände bei der Empfangnahme ertheilte und von dem Präsentanten mit einer Bescheinigung Über den
Rückempfang zu versehende Quittung zurückgegeben. Die Tagesordnungen, scwie die von den Gefsellschaftsvorständen erstatteten Berichte können in
den letzten 8 Tagen vor den Generalversammlungen in der Registratur unserer Verwaltung, Carlftraße j,
zwei Treppen rechts hierselbst, entgegengenommen werden. Stettin, den 26. April 1879.
Der Verwaltungsrath der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Pitzschley. Ferd. Erumm. Meyer.
. Proinzial⸗Disconts Hesellschaft in Liquid.
In Gemäßheit des Art. 55 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend die auf den 31. De⸗
zember 1878 abgeschlossene Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Den Geschäftsbericht pro 1878 können die Actionäre unserer Gesellschaft von morgen ab bei
uns in Empfang nehmen. Berlin, den 28. April 1879. Die Li quidatoren.
Bilanz am 31. Dezember 1878. 3 417177 37
26 332 6h 796 955 63] Noch nicht abgehobene JI. Rückzahlung von 20 06 0 auf Nom. AM 63 606 230 608 55 Noch nicht abgehobene II. Rückzahlung von 100 auf Nom. A6 707 406 1054322 65 Deleredere ⸗Conto 1409063 4
Tir T5 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Passiva. A6.
Actien Capital · Conto: 30 9,9 E S 120
Activa.
Guthaben bei Banquiers
Sonstige Debitoren
Betheiligung bei Provinzial⸗Anstalten laut §.2 des Statuts
Effeeten und Consortial⸗Bestände aus liquidirenden Zweig⸗Anstalten.
Sonstige Anlagen in EGffecten und Consortial⸗ Geschäften
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto ....
3 600000 12720
70 740 06 066
Nr J -=
f 3 ᷣ I. 1ẽ752 272 24 Gewinn auf Zinsen u. Provisions⸗Conto Gewinn auf Effecten u. Consortial⸗Be⸗ 57 695 51, stände aus liguidirend. Zweiganstalten 13 142 98 Gewinn auf sonstige Anlagen in Effec⸗ ten und Consortial⸗Geschäften Gewinn auf zurückgekaufte restliche , e n. S 634 206 eigene Actien. aldo
Saldo ⸗ Vortrag aus 1877...
Verlust beim Verkauf des Hauses in Hannover
Verwaltungs kosten
74 44 6b 193 e x
121 749 45 14169 065 3
TSS sso J
T Vd Toff
Soolhad MNittekind hei Halle a.
eröffnet am 15. Maß seine Sool⸗, Mnutterlangen ꝛe. 314. Bäder, die Trinkenren seiner Quelle, aller Mineralbrunnen und Ziegenmolke. Romantische Lage, angenehmer, billiger Aufenthalt, vor⸗ zügliche curgemäße Restauration. Badearzt Sanitäts Rath Dr. C. Graefe. Bestellungen auf Woh— nungen ꝛze. an den Besitzer Gustav Thiele zu richten. Lager von ächten Wittekind⸗Mußtterlaugen⸗Sal; und Brunnen (mit Schutzmarke) halten in Berlin nur die Herren J. 5 Heyl & Comp., — Dr. M. Lehmann, — Joh. Gerold, — Lampe, Kauffmann C Comp., — J. G. Braumüller & Sohn.
Die Bade- Direetlom. (B. 11,015.)
. Fersmer Geyer fe- n Ssessung ,,
KE Fr ¶öc ffn u mags Donnerstag, den 1. Mai er., Mittags 12 Uhr.
Geöffnet täglich von 10 bis 6 uhr. Eintrittsgeld: 1. bis 5. Mai einschließlich 1 Mark, weiterhin Montags und Donnerstags 1 Mark, an den übrigen Tagen 50 Pf.
* * z F 2 . . ö . PDauerkar ten, welche zur Theilnahme an der Eröffnungsfeier am 1. Mai um 11 Uhr
berechtigen, bis 1. Oktober er. gültig, sind zum Preise von 25 Mark für 1 Person, 40 Mark für 2 Personen, 50 Mark für eine Familie bis zu 7 Köpfen, im Ver ⸗ waltung · Gebäude am sudlichen Eingange zum Ausstellungsplatze zu haben. . Berlin, 7. April 1879. (à 659 /4.) Das Central ⸗Comits: FEritz HR ünlamem-mm.
Is2]
stände nachgesucht.
. 24 206 1
M GG.
ö Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 29. April
1879.
In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels, Zeichen u. Musterregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht 3) die Uebersicht der de, , , , , Berlins, e
1) Patente,
2) die Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,
4 die Uebersicht der
stehenden Postdampfschiff⸗ Verbindungen mit transatlantischen Ländern
Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Geseßes über den Vtarkenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend da; Urheberrecht an Mustern un Aatodellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1377, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. c
Das Central -Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglic. — Da—⸗
Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, sowie Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 —– 5, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden
— — — —
durch Carl
e ——— — — —
Bekanntmachung. Vom 1. Mai d. J. ab befinden sich die Dienst« räume des Kaiserlichen Patent⸗Amts: Berlin W., Köuniggrätzer Stra ße Nr. 10. Der Vorsitzende des . Patent ⸗ Amts. Jacobi.
Patente.
. SBatent⸗ Anmel nungen.
Tie nachfolgend Genannten haben die Ertheilang eines Patentes für die daneben angegebenen Gegea⸗ Ihre Anmeldung hat die an⸗
egebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der
nmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst— weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Nr. 2041/79. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki, Civil-Ingenieure in Berlin, Leipzigerstr. 124, für 3. société GGden6rale d' Riectrieité zu
aris.
Neuerungen an Maschinen.
Nr. 3503. Hunt papier- in Aschaffenburg.
Verfahren zur Verbindung von Geweben mit Cellulose⸗ und anderen Papieren.
Nr. 3656. Heinr. Freese und Emil Elgesser, in Firma: Hamburg⸗Berliner Ja— lousie⸗Fabrik Heinr. Freese in Berlin und C. Eahitz, Maurermeister in Berlin, Scharn— horststr. 7.
Neuerungen an Brettchen ⸗Vorhängen.
Nr. 4346. Wilh. Goebel, Ingenieur der
Gatanstalt in Hannover. Gasfeuerung für Retortenöfen.
Nr. 5765. Halle sche Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei in Halle a. S. für Franz wellmer und Hugo FJelizeks, Ingenieure in Pilsen.
Schnell-⸗Verdampfapparat mit vermehrter Sicher⸗ heit gegen Ueberkochen.
Nr. 5792. James Moser, Dr. phil. in Berlin, Unter den Linden 3a. III.
Neuerung an galvanischen Elementen.
Nr. 5872. Fr. HErtzenthaler, Maschinen⸗
fabrikant in Bayreuth. Brauerei⸗Dampfapparat.
Nr. 6190. August seheldimg, Kaufmann
und Stadtverordneter in Berlin, Urbanstr. 4. Closetofen mit Abdampfapparat.
Nr. 6477. Hermann sSielisch, Lehrer in
Klein⸗Schoenebeck bei Friedrichshagen / Berlin. Zahlbilder⸗Rechenapparat zur Veranschaulichung von Rechenoperationen.
Maschinen⸗
Nr. 6677. Johs. Hang, Röhrenfabrikant in Augsburg. Neuerungen an Backöfen für continuirlichen Betrieb mit überhitztem Dampf. Nr. 7440. Königliche Hüttenamt ⸗Eisen⸗ gießerei in Gleiwitz. Maschine zur Bestimmung der Bruchfestigkeit prismatischer Stäbe. Nr. S434. Peter Barthel, Ingenieur in Frank—⸗ furt a. M, für Jgnaz Stuchly in Seelowitz in Mähren.
magneto dynamoelectrischen
Act en- Gesellschaft fön Un nel. Leime fabrik atiem
und
Wellenförmige Blechsiebe für Diffussionsgefäße fabrikant in Berlin NO., Elisabethstr. 19.
in Rübenzuckerfabriken.
Nr. 8559. R. Gottheil, Civil-Ingenieur in Berlin, Leipzigerstr. 95, für die société anom zy me des ateiiers de 1a Pyle in Louvain (Frankreich).
Neuerungen in der Fabrikation von Zucker und Alkohol aus Rüben.
Nr. S576. L. Mexer jun. & Co. in Harz⸗ gerode. ;
Anwendung eines Bajonetverschlusses zur Ein⸗ führung der Arme an Ring und Korb bei Hängekronen und Wandlampen.
Nr. S593. Paul Leehler in Stuttgart.
Tafel waage.
Nr. 8868. C. LhHöns,
Potsdam, Zimmerstr. 7. Sicherheits⸗Riemen und Schnurhalter für Roll⸗ läden und Vorhänge (Zusatz zu P. A. 4906,79).
Nr. 9044. Hermann stein in Berlin NO.,
Katharinenstr. 4 pt. Waschmaschine.
Nr. 9159. Gustay Sehoenfelder, Brücken-
Waagen⸗Fabrikant in Breslau, Kurzestr. 23. Neuerung an Brücken⸗Waagen.
Nr. 9203. Leo Eames, Ingenieur in Aachen,
Lousbergstraße 18. . ö Zündungsvorrichtung für Gaskraftmaschinen (Zusatz zu P. R. 125).
Nr. 9304. Gottwalt Sehimgel, Architekt in
Rudolstadt (Thüringen) Aufhängung von Kirchenglocken.
Nr. 9475. Joh. Gust. MHaxyer, Buchbinder
und Eriedr. EeRkart, Kaufmann in Ulm. Schreibfederhalter mit Tintenfüllung.
Nr. 9499. Jul. Wilb. KIimghnmmer in Braunschweig, Frankfurterstraße 36.
Apparat, um in ununterbrochenem Betrieb durch strahlende Wärme Gegenstände auf höhere Temperatur erwärmen und bei dieser trocknen zu können (3Zusatz zu P. R. 5587).
Nr. 10 153. Dr. A. RBermsteiãm in Friedenar bei Berlin.
Apparat zum Ausscheiden mangelhafter oder gefälschter Münzen von vollwichtigen (landes- rechtlich patentirt).
Zimmermeister in
1 .
( 1 . —
⸗
J
Nr. 10180. J. Brandt & GG. W. v. Nawrocki, Civil⸗Ingenieure in Berlin, Leipzigerstraße 124, für Mathien Alphons Coxyen in Lijny (Meuse, Frankreich).
Aufsatz für Flüssigkeitsbehälter, durch welchen verhindert wird, daß beim Umfallen derselben der Inhalt ausfließt.
Nr. 190 605. Ferd. Erol, Bautechniker, und Ad. Menges, Maschinenfabrikant in Gießen (Großherzogthum Hessen).
Latrinen⸗Entleerungs⸗Apparat.
Nr. 10 741. Wirth & Co. in Frankfurt a. M. für Andrew Jackson Sermnith und William Anderson Holffanan in Ukiah (V. St. A.).
Leuchter mit Zündholzbüchse Fingern zum Halten der Kerze.
Nr. 10770. G. Kesseler, Civil-Ingenieur in Berlin, Mohrenstraße 63, für Luigi dei Marchesi Biscaccianti della Fonte s Fonti in Rom.
Neuerungen in der Lagerung von Reibungsrollen.
Nr. 10 852. Nikolaus Luxe, Geschäftsführer
in Bremen, Hafenkamp 85. Sicherheitshaken.
Nr. 10 950. Max FErtedriekn,
Desinfektions⸗Anlagen in Leipzig. Mischapparat zu Desinfektionszwecken.
Nr. 10 959. E. Becker, Maschinenfabrikant in Berlin, Chausseestr. 100.
Neuerungen an Centrifugalbremsen für Winde vorrichtungen.
Nr. 11 270. Heinr. Stöechler, Dampfkessel⸗ fabrikant in Haardt a. d. Sieg.
Stehender Wasserröhrenkessel mit äußerer Feuerung durch die Abhitze von Schweiß⸗ und Puddelöfen.
Nr. 11271. Franz VWwilhelmi, Maschinen⸗ werkmeister und J. Hartim, Metallgießereibesitzer in Antonien⸗Hütte und Schwientochlowitz, Ober⸗ Schlesien. .
Probirwechsel, Wasserstaadzeiger, sowie Abblase⸗ ventile mit Einrichtung zum Durchstoßen, be⸗— hufs Reinigung derselben vom Kesselstein.
Nr. 11 276. Karl Eeermaamm, Maschinen⸗ fabrikant in Berlin.
Roßwerk mit Dreiräder⸗Wendegetriebe.
Nr. 11 278. Ottilie HKHutrs, geb. Tiebel, in Sternberg, Reg. Bez. Frankfurt a. O.
Apparat zur Anzeige des Eintretens des Siede⸗ verzuges.
Nr. 11 279. Ottilie HKRuns, geb. Tiebel, in Sternberg, Reg. Bez. Frankfurt a. O.
Thermischer Siedeverzug⸗Anzeiger.
Nr. 11418. Henry Locewenhberg in Char- lottenburg bei Berlin.
Verfahren, um Fabrikate mit plastisch aufge⸗ tragener Oberfläche bei ihrer Herstelluug zu bedrucken, sowie die dadurch bedingten Neue⸗ rungen der erforderlichen Maschinen.
Nr. 11455. Karl Conrad SeHhnmitger, In genieur in Berlin 80., Görlitzer Bahnhof II.
Isolirverfahren zur Verhinderung des „Ein⸗ schlagens“ der Farben bei Bildern.
Nr. 11459. C. Dacwvel, Ingenieur in Kiel. Apparat zur graphischen Darstellung des je⸗ weiligen Wasserstandes in Dampfkesseln.
Nr. 11 585. A. C. Herrmann, Maschinen⸗
und federnden
Bureau für
Hebelentlastung für Centesimalwaagen. Nr. 11 602. John fe eiche, Ingenieur in Berlin. Rückenlehne für Stühle, Sophas und dergl. Nr. 11731. Handelsgesellsehaft H. „e Eh. Möller in Kupferhammer bei Brackwede. Neuerungen an Cornwall-Röhrenkesseln. Nr. 117537. Carl HKrieg hoff, Klempner⸗ meister in Sömmerda. Petroleum ⸗Feueranzünder. Nr. 11771. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin, Leipzigerstr. 124, für L. A. Aspim-
wall in Albany, New-Vork.
Kartoffel legsmaschine. Nr. 11777. Peter Barthel in Frankfurt a. M. für Charles Vical in Marseille. Verfahren zur Herstellung von Stärke, Stärke⸗ 6 und Dextrin in zusammengeballtem Zu—⸗ ande. Nr. 11 808. Heinrich Roth,ů Techniker in Ber⸗= lin, Frankfurter Allee 56. Schuhbeschlag aus gehärteten versenkten Stahl⸗ plättchen. Nr. 11 870. FE. La Ham-ee in Freiburg in Schlesien. Laterne zum Anzünden von Petroleum und Oellampen in Laternen mit Schutzblech am Laternenkopf. Nr. 11 885. Peter Barthel in Frankfurt a. M. für Adele Engsträrm in Paris. Neuerungen an einem elektrischen Zum zum Bändigen der Pferde Gusatz zu P. R. 2428) „Nr. 11 985. Wirth & Go. in Frankfurt a. M. für Joseph Fehernmiae und Henry Gunz har g in Paris. Neuerungen an den Apparaten zur synthetischen Darstellung von Rhodan und Ferrocyan⸗Ver⸗ bindungen (Zusatz zu P. R. 3195). Nr. 12 002. O. Leime d Oo. in Stuttgart. Neuerungen an Rollvorhängen. Nr. 12 912. E. W. Domhrorski in Ber- lin, Schulstr. 26. Aufzugsmechanismus mit einer auf der inneren und äußeren Peripherie aufgelegten Zahnung, sowie Gurtregulator für Rollvorhänge.
Abonnement beträgt
— — — — ö — — ! — — 4 —— — —
14350 * für das Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten 20 . —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 50 53.
Nr. 12156. A. Hun in Berlin, Flottwell⸗ straße 4. Verdampfapparat für Zuckerlösungen ꝛc.
Nr. 12 158. Gebr. silbermuanm in Hausen bei Lichtenfels (Bayern).
Pfeife, bei welcher der Tabak von unten nach oben brennt.
Nr. 12 210. Carl T. Burchardt in Berlin, Mauerstr. 69, für J. J. Haleomhe in Bals— ham (England).
Neuerungen in der Konstruktion Schienenbahnen an Fuhrwerken.
Nr. 12237. Dr. R. Dörgens,
Berlin, Schmidstr. 4. Verbesserungen an Entfernungsmessern (Zusatz zu P. A. Nr. 5943). Berlin, den 29. April 1879. Kaiserliches Patent⸗Amt. Ja cobi.
endloser
Professor in
3818
urückziehnug von Patent⸗Anmeldungen. Die nachfolgend genannte, unter der angegebenen Nummer und auf den angegebenen Gegenstand eingereichte und an dem angegebenen Tage im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger bekannt gemachte Patent⸗Anmeldung ist zurückgezogen. Nr. 26 904/78. Gelenklaffette mit rückwärts angreifender hydraulischer Bremse. Vom 28. Dezember 1878. Berlin, den 29. April 1879. Kaiserliches Patent⸗Amt. Jacobi.
(817
Erthe inng von Patenten.
Den nachfolgend Genannten ist ein Patent auf die daneben angegebenen Gegenstände und von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in 3 ö ist unter der angegebenen Nummer ersolgt.
66 5859. Neuerungen an Lampen für elektrisches
16
W. Eros8ger und W. FE. Noore in London — Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ furt a. M.,
vom 15. Januar 1878 ab. Kl. 21.
Nr. 5860. Rechenschieber,
G. Faller in Belfast, Irland — Vertreter: P. Barthel in Frankfurt a/ M.,
vom 9. April 1878 ab. Kl. 42.
Nr. 5861. Verfahren zur Präservirung von Eiern, R. Gerstl in London — Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin, Leipzigerstr. 124, ;
vom 18. April 1878 ab. Kl. 53.
Nr. 5862. Neuerungen an Fernsprechern,
CG. Roosevelt in Paris — Vertreter: G. Dittmar in Berlin, Elisabeth⸗Ufer 4,
vom 12. Mai 1878 ab. Kl. 21.
Nr. 5863. Neuerungen an Feuerungen Dampfkessel und für andere Zwecke,
O0. Marlamnd in Boston Maß — Ver⸗ treter G. Dittmar Elisabeth⸗ Ufer 4,
vom 23 Juli 1878 ab. Kl. 24.
Nr. 65864. Apparat zur Selbstrettung aus Feuersgefahr,
E. Eleischhaner, Mechaniker in Leipzig, Sophienstr. 39,
vom 4. September 1878 ab. Kl. 61.
Nr. 5865. Zusammensetzbare Möbeltheile,
J Laxylor in Birchington, Kent, England — Vertreter: H. Raetke in Berlin, Linienstr. 7,
vom 27. September 1878 ab. Kl. 34.
Nr. 5866. Einrichtung zum Heizen von Trocken Cylindern,
H. H. Möller in Flensburg,
vom 27. September 1878 ab. Kl. 82.
Nr. 5867. Verbesserungen an der Ventilein⸗ richtung für Luft⸗ und Rettungskissen. Zweiter Zu—⸗— satz zu P. R. 1262,
O. und M. Mechnig, in Firma Gehr. Mechnig in Berlin, Neue Grünstr. 39, vom 28. September 1878 ab. Kl. 61.
Nr. 65868. Neuerungen an Stoffknöpfen, Wedding und sSchmittmamnm in Elberfeld,
vom 3. Oktober 1878 ab. Kl. 44.
Nr. 5869. Verfahren zur Herstellung von feuer— festen basischen Ziegeln durch Mengen von magnesia—⸗ haltigem Kalkstein mit geringen Mengen von Kiesel⸗ säure, Thonerde und Eifer Formen der Masse zu Ziegeln und Brennen derselben bei Weißglühhitze,
S8. G. THomns in Battersea, England — Vertreter: J. Möller in Würzburg, Domstr. 34, vom 5. Oktober 1878 ab. Kl. 86.
Nr. 5870. Rotirender Knotenfänger,
FEamk Farter Maschimembam- Am- stalt, Manrt̃zgraft æ Eohl in Frank- furt a. / Oder,
vom 6. Oktober 1878 ab. Kl. 55.
Nr. 5871. Neuerungen an Telephonen,
F. A. GO & C. Roosevelt in Paris
— Vertreter: F. Ed. Thode & Knoop in
Dresden / Berlin, vom 15. Oktober 1878 ab. Kl. 21.
Nr. 58723. Maschine zum Zerschneiden von Getreide, k. Carom & L. KKaphbaport in
für
in Berlin,
Gleiwitz, vom 19. Oktober 1878 ab. Kl. 50.
N · ·
Nr. 5873. Einhändige Pferdescheere,
Ed. M einstein in Giesing⸗München, Gottes- ackerweg 8, vom 23. Oktober 1378 ab. Kl. 69.
Nr. 5874. Rundbrenner für Petroleum⸗Koch⸗ und Heizöfen mit innerem Luftzuführungsrohr und durchlochter Brandscheibe,
F. Schuster & H. Baer, in Firma Schuster & Baer in Berlin, Prinzessinnenstr. 18, vom 23. Oktober 1378 ab. Kl. 4.
Nr. 5875. Apparat zur Destillation von Oelen, P. Rieolgai in Paris — Vertreter: J. H. F. Prillwitz in Berlin, Neuenburgerstr. 31,
vom 30. Oktober 1878 ab. Kl. 23.
Nr. 5876. Kehrgeräth zur Reinigung russischer
Röhren, Æ Scheer, Schornsteinfegermeister in Berlin, Schäferstr. 4, vom 31. Oktober 18378 ab. Kl. 24. Nr. 65877. Neuerungen an Zimmerklosets, 8. Speier in Berlin, Beuthstr. 14. vom 1. November 1878 ab. Kl. 34.
Nr. 5878. Vorrichtung zur Beschleunigung der Wasser⸗Cirkulation bei Warmwasserheizanlagen,
G. erer in Reutlingen, vom 8. November 1878 ab. Kl. 36. Nr. 5879. Neuerungen an
liderungen, R. Hütchen in Bielefeld, vom 14. November 1878 ab. Kl. 47. Nr. 5880. Eiserner Oberbau für Eisenbahnen, Querschwellen aus alten Schienen, K. F. Wagner, Ober-Ingenieur in Buda⸗ Pest — Vertreter: F. C. Glaser in Berlin, Lindenstraße 92,
vom 17. November 1878 ab. Kl. 19.
Nr. 5881. Thierisch geleimtes Pauspapier, Henrafth d Eraneks in Gelbe Mühle b. / Düren,
vom 26. November 1878 ab.
Nr. 65882. Justrument Wärmegrade,
Dr. K. Möller, Fabrikbesitzer hammer bei Brackwede, vom 28. November 1878 ab. Kl. 42.
Nr. 5883. Platten von Cement mit Beton⸗ Unterlage, .
S. Hanel harcdlt, Maurermeister in Cassel, vom 7. Dezember 1878 ab. Kl. 19. Nr. 5884. Neuerungen in der Anfertigung kolorirter photographischer oder Lichtdruckbilder, A. Homhbarddli & Ch. HLewinger in Paris — Vertreter: G. Dittmar in Berlin, Elisabeth⸗Ufer 4,
vom 10. Dezember 18578 ab. Kl. 57.
Nr. 5885. Ein- oder mehrsitzige und versteifte elastische Ventile aus Metallblech,
. . Civih- Ingenieur in Düssel⸗ orf,
vom 24. Dezember 1878 ab. Kl. 47.
Nr. 5886. Verbesserungen an einem Schmier⸗ apparat (Zusatz zu P. R. 3929),
Ch. EHornpe, Mechaniker in Bockenheim bei
Frankfurt a. M, vom 28. Dezember 1878 ab. Kl. 47.
Nr. 5887. Eiserner Langschwellen ⸗Oberbau für Straßenbahnen,
Gh. Grote, Ingenieur in Frankfurt a. M., vom 3. Januar 1879 ab. Kl. 19.
Nr. 5888. Sicherheitsverschluß für Rollläden, P. W. Daepnmer, Civil-Ingenieur in Berlin, Chausseestraße Nr. 5,
vom 10. Januar 1879 ab. Kl. 37.
Nr. 5889. Neuerungen an Winden,
A. Kahbinms in Hildesheim, vom 17. Januar 1879 ab. Kl. 35. Nr. 5890. Griesputzmaschine
Aufschüttung, C. Hdaggenmncher in Pest, Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M.,
vom 9. März 1878 ab. Kl. 50.
Nr. 65891. Koch⸗ und Waschapparat zur Dar⸗ stellung von Holzcellulose und zur Vorbereitung anderer Pflanzenstoffe für die Papierfabrikation mit selbstthätig zirkulirender Natronlauge,
M. Dresel, Fabrikant in Dalbke, vöm I4. Mai I538' a. Kl. 35.
Nr. 5892. Wasserrad Axe,
J. H. Müller, Bildhauer in Hamburg a. d. Koppel 97, . vom 6. Juni 1878 ab. Kl. 88.
Nr. 65893. Neuerungen an Trittschemeln für Nähmaschinen und ähnliche Trittwerke (Zusatz zu P. R. 45343),
J. W. A. Huss in Bernburg (Anhalt), vom 5. September 1878 ab. Kl. 52.
Nr. 5894. Entlasteter Schieber,
A. Siebperrmaamm, Ingenieur in Lübeck. vom 11. September 1878 ab. Kl. 14.
Nr. 5895. Coupirzange mit Controlapparat für Fahrbillete,
J. H. F. Prillwitz in Berlin, Neuenburger- straße 31, vom 20. September 1878 ab. Kl. 42.
Nr. 5896. Registrir⸗Apparat zum Kontroliren eingegangener und ausgegebener Kassengelder,
J. Hoss, J. H. Smith und G. J. Hill in Paris — Vertreter Wirth & Co. in Frank⸗ furt a. / M., ö
Metallkolben⸗
Rl 55 zum Messen hoher
in Kupfer⸗
mit rotirender
mit geneigt liegender
vom 22. September 1878 ab. Kl. 42.