1879 / 100 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

(Georg's Sohn) zu Melsungen ist in dieselbe ein⸗ getreten.

Rotenburg a. F., den 21. April 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rohde.

Samiter. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 200 der Kaufmann Louis Wolf Landsberger zu Samter mit der Firma: „Louis Wolf Landsberger“ und Samter als Ort der Niederlassung zufolge Ver⸗ fügung vom 26. April 1879 am 26 April 1879 eingetragen worden.

Samer, den 26. April 1879.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schwetz. Bekanntmachung. ö

Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist am 23. d. Mts. die in Schwetz errichtete Handelsnieder⸗ lassung des Kaufmanns Isidor Mehmisohn in Wreschen unter der Firma:

B. Wolff in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 127 ein⸗ getragen.

Schwetz, den 19. April 1879.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. März 1879, Nachmittags 15 Uhr. Glauchau, den 31. März 1879. Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. Krause l

g O n Fur s e.

3826 Bekanntmachung.

Der von uns durch Beschluß vom 31. Mai 1878 über das Vermögen der Handlung Menyer & Schneider, Oranienburgerstr. 75, sowie über das Privatvermögen der Inhaber Otto Moritz Meyer und Friedrich Wilhelm Schneider eröffnete Kon kurs ist durch Akkord beendet.

Berlin, den 17. April 1579.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

3823 Bekanntmachung.

Der von ugs durch Beschluß vom 3. Juli 1877 über das Vermögen des Kravattenfabrikanten und Seidenwaarenhändlers Adolf Fraustadt, in Firma: Ehrhardt et Fraustadt, Oberwall⸗ straße 20a, eréffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet.

Berlin, den 17. April 1879.

Königliches Stadtgericht.

zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern.

andinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.

3824 Bekanntmachung.

In dem sonturse über das Vermögen dis KWaufmanns A. R. Migge hier, ist zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf

den 3. Mai 1879, Bormlttags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Termint zimmer Nr. 3, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon kurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der vom Ver walter über die Natur und den Charakter des Kon— kurses erstattete schriftliche Bericht in unserem Büreau Nr. 4 zur Einsicht der Betheiligten offen

ass! Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. Erste Abtheilung. Den 25. April 1879, Vormittags 11 Uhr.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Topp, handelnd unter der Firma: D. W. Knopp Sohn in Altena, ist der kaufmännische Konkurz eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung - auf den 15. April 1879 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Heinrich Kuhlmann zu Altena bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden au'— gefordert, in dem auf den 8. Mai e., Bormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, vor dem Kommissar, Gerichte⸗Assessor Dr. Gott⸗ schalk anberaumten Cermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalterz oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walter, sowie darüber abzugeben, ob ein einstwei— liger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per—⸗ sonen in denselben zu berufen sind.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß verschulden, wird aufgegeben, nichts an den—⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von

zum Deutschen Reichs⸗

M 190.

Kerliner Börse v. 29. April 1829.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlich nnd nichtamtliches Theil getrennten Coursnotirungen nach den igen Effektengattungen georduet und die nicht amtlichen Enbrikon durch (N. A-) bezeichnet. Dio in Liquid besindl. Gesellcchaften finden eich aum Schlasse des Courszettels

zusammen gehgrig⸗

We oh

Amsterdam. . 100 HI. do. 100 FI. Brüss. u. Antw. 100 Er. do. do. 100 Er. London . . . . 1 L. Str]. 1 L. Strl.

100 Fr.

100 Er.

.

—ö

Wien, ost. W. 100 EI.

w Petersburg . . 100 8. R.

5 ——

de

31.1

2

172 173

2 Mor-

169. 168, 65ba2 81. O5bz 80, 75b2 20 4262 —⸗ 20 33562

80.7562

173,40 6 406 402 172, 40b2 194, 85 b2

60ba

52

Qldenb. 40 Thlr. L. p. 8

do. Früm. Pfdh

Y

Bör sen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—

Berlin, Dienstag, den 29. April

Goth. Gr. Erüm. - Pfandb. 5 II. u. 17.

do. do. NH. Abtheilung 5 II. a. 17. Hamh. 50 Th-Losse p. St. 3 Uubecker 5M è I. L. p. St. 31 14. pr. gt. Neininger Loose...

13. px. Stück

12. 12.

112, 75 bz 109,702 186, 0062 187, 0062 21.902

11400 B 150 50 bz

Amerik., rückz. 13881)

do. do. 1885 gek. do. do. 1885 do. Bonds (fund) 1. do. do.

d, 26. 6s OCG CM, t

12 83

Ne x-Torker Stadt-Anl. 6

7 11. Norwegische Anl. de 1374 4 15/5. 15/11 Schwedische Staats- Anl. 4 12. u. 1 / S.

do. do..

a.

*

15 u. 1

do. Hyp. Pfandbr. 4 12. u. I /8.

do. do.

4 12. u. 1/8. Oestsr. Gold-Rente ... 4

4. n. I/I0.

02, 50 0 . Ap. 6

11. 101, 100

7710 750

114 00 et. ba 6G 958 5060 100.006

93 906 82.756

6 Jet. 67. I0ba

Elsenbenn- Stamm- und 3tamm-Prioritata-Aktien.

Dis eingeklammertan Diridauden bedsnten Fauxzinsen.)

Aach. -Hastrieh. . Altona- Kieler. Bergisch- Närk.. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz..

Berlin. Hamburg. 117 1

Brl. Potsd. Nag.

Berlin- Stett. abg. 7isis 3

Br. Schw.-Freib. Cöln- Minden.. Halle- Sor. Guben Hannov. Alt enb.. Märk. Posener .. Magd. Halberst.. Münst. Hamm gar Vds elil. Mrk. gar.

2 5

60

& S X S OO c., ö 23. / n nn,, J ß D ü m 6

—ᷣ— *

2

86 8

1 e m

18, 50 bz 121 09062 S7 O0ba

7. 92. 56bz G

12, 40b2 B 17, 20b2z B 177. 50bz

S8, 75b2

7. 589. M ba G

74. 90b2 1138.50 b2 14. 45b⸗ 14, 6026 22.252 130, 00602 B

gs. 50ba o

Anzeiger. 1829.

Berlin-Hamburg LEra. 4 11. do. H. Eäd. 4 I/ 49 II. Em. Berl P- Magd. Lit. A. nB. 4 do. ät G. do. Lit. D. .. 41 do. Iit. E. .. 4 do. Berlin- Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. do. II. Em. gar. do. IT. Em. v. St. gar.

C L mt = D

1

C C C d= r = .

ö

Braunschweigische .

Bxesl.· Sch. Ereib. Lt.. ö 1

97, 19606 gr. f. 597, 1966 gr. f. IO3 75b Kl. t.

n .

101. 60bz 6

& Cs do & d G d , ο0 N M Gs FESEBREBEEBGEEHEBEH

Som dershausemnm. Auf Foliam CXXV. des I. Abtheikang fũr Civilsache hier geführten Handelkregisters, woselbst die Firma heilung far ö sachen.

R. Rösler⸗Mühlfeld. Verlags⸗ und J, 3826

druckereigeschäft zu Sondershausen, vermerkt In! den Renturse Ccber bes Wenn bet

3 ist U R j F er“ Fol⸗ . unter der Rubrik „Inhaber“ heute Fol Tabata h die e r orit. Cas ber , nher

ö werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 26. Mai er. einschließlich

; mar bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden eingetragen worden, was hiermit bekannt gemacht und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ wird. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen

Sondershausen, den 26. April 1879. auf Fürstl. Schwarzb. Justizamt. den 31. Mai er., Vormittags 10 Uhr, Th. Klang. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Flemming

ĩ ,,,, j Lin Christburg, im Verhandlungszimmer des Gerichts⸗ Spremherᷓ. In unserem Firmenregister ist gebaudes zu erschesnen. heute bei der unter Nr. 229 eingetragenen Firma Rach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten— C. Richard in Spremberg folgende Eintragung ge- falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ nnn, . fahren werden.

Die Firma ist auf die Tuchfabrikanten Hermann Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Richard, Carl Richard jun. und Julius Richard Abschrift derselben und ihrer Änlagen belzufügen. übergegangen. . . Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗

Gleichzeitig ist unter Nr. 67 des Gesellschafts⸗ bezirke seinen Wehn t hat, muß bei ö Anmel⸗ registers die Gesellschast „E. Richard in Sprem . ung seiner Forderung. einen zur Praxis bei uns berg“ und as deren. Gesellschafter:; berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den

1) der Tuchfabrikant Hermann Richard, Akten anzeigen.

2 der Tuchfabrilant Carl Richard, jun. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus

3) der Tuchfabrikant Julius Richard, dem Grune, weil er dazu nicht vorgeladen worden, sämmtlich in Spremberg, nicht anfechten. eingetragen. Die Gesellschafst hat am 12 April Penjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1879 begonnen. Die Befugniß, dieselbe zu vertreten, fehlt, werden die Justizräthe Bank, Hartwich und steht jedem Gesellschafter für sich zu. Pickering in Marienburg und Rechtsanwalt Ro⸗

Spremberg, den 18. April 1579. senow in Stuhm zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ehristburg, den 25. April 1879. . Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

lsst Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Marienburg, Erste Abtheilung. Den 24. April 1879, Vormittags 1093 Uhr. Ueber das Vermögen des Tabakshändlers Moritz Casper in Chriftburg ist der kaufmän⸗ nische Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf . den 20. Jannar er. festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bureau⸗Assistent Weber in Christburz bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldaers werden aufgefordert, in dem auf den 19. Mai er., Vormittags 10 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts gebäu⸗ des vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreis⸗

do. Papier-Rente .. 4 12. u. J /S. 56, 30a56, 40b2 Riordh. Ert. Han.

ö 41 Ls9. a. 111. 56 2502 6 0b 4 I n. 16.63 schi. . C. B. K. G Hrn, fi ger gbr B gr. Litter.

7. 100 690bz B 100,00 B kf. 100,00 B kl f. IOO, 00 b B RklI. f. 103, 75b2z 0

J. is yb⸗ . 4 gh 132.252 ; Lit. 50. 75bæ 2 4 . . 6 B C Alen

j0 ss. 106

siegen. i656 s K 3 M6 sigz 5b

Stargard i. Bom mern, den 25. April 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Freyer.

S SS 8

dem Besitz der Gegenstände J bis zum 31. Mai c. einschlielich Warschau. . . 100 8. R. 8 T. 6 195, 4002 gu ö dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Diskonto: Berlin Wechs. 3 9,0. Lomb. 40. = * ente i 3, r u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Geld-Sorten und Banknoten. . 250 * ; . 10. 369 3. Ostpr. Südbahn. Rechte, ebendahin zur Kon kurgmasse abzuliefern. 9. 6 Let. b Oesterr. Rredit 100 1335 * r. Crnck 66 53 R. Od.- Uier- Bahn Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗; 20,40 ser eg Tott - Aul. 185665 5 p e n 115 366 21762 Rheinische. ... rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von h - Franes Stick 15 2356 * is i138 *. 62 6 E388 756 I d. Cat. B. gar.) den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Dollars pr. Stick 4216 Pester Stadt- MMleins . 6 F o. 5665 ö F Ehein-Nahe .. . Anzeige zu machen. . ö Imperials Pr. Stück 16.5676 .. do Hein? 5 Mp1. n. 1. 81 006 8 Starg. Posen gar. d ugheich werden alle Diejenigen, welche an die do. pr. 500 Gramm fein. . . . 1396 0606 Ungarische n,, 11. u. IM ES.75ybr. T Thüringer Lit. A. Ma sse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Englische Bankn. pr. 1 Lv. Ster. P20, 45 B ing ar. Gold- Pfandbricte 5 3. n. . 5E 365 Thür. Lit. B. (gar.) Schneidemühl, den 21. April 187 , Franz Banknoten pr. 103 Frs... E13. , , r. a, 2 za Tri eln. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Hestcrr? Banknoten pr. Jo6 ki... JI75, J5da 4 , , önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dem dafür verlangten Vorrecht do. Silbergulden pr. 100 FI.. . ö. . 2 * 3 n 33 . Ludwigshf. Bexh. KJ bis zum 31. Mai 6. einschließlich . do. Viertelgulden pr. 100 . , , kleine mne 5 3. 16. ö Mainz - Lud wigsh. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Russische Banknoten pr. 100 Rubel]1 95, 40ba . 2. n, Is i103. 75ba Nek. Frdr. Franz. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner— Fonds. und Staats- Papiere. . . 53 73 b; Oberhess. St. gar. falk der bach Frist argemnfbeten Jorrernmngen, Deutsch. Reiche · Malene . ss/sg u. 19. 3 Nba lralignische Rente; =I fis 1b, Heim Cera (Car) sowie . Befinden zur Bestellung des definitiven an, , 4 JA. n. IMG. is. Sb r. Fabe ks. big ; 6 e . Werra-Buhn... J r,, . ö . do. 47 11. n. 1.7. 8 hb Rumnier gross. IM 1I05, 50bæa . Berl. Dresd. St. Fr. an ten , r eh, rent hy Staats. Anleihe ä e, mn, , m gs hob o. Vittel ih, shba . erl. Görl St. Pr. kö, lo 35. . 4 In. itz. Hg. Schb⸗ o. Kleine. rös Scoöbe cd. Hal. Sor. up., genannten Kommissar zu erscheinen. . . Y s chr ,, en r ö Nach Athaltang dieses Termins wird geeigneten. h d n i renn, . falls mit der Verhandlung über den Akkord ver fahren werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An— meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschast fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Nohl . J 3 i. 16 Hey⸗ and hier, Gerdes zu ena und Neuhaus, Struck e ö. 35 ö 3 197 mann 96. Lenzmann in Lüdenscheid zu Sachwaltern ,, , 4 , . , . a . ann, lo. nene 3 5c jo. 0. 183... 3 i. 1. IM, i shoe DNõhba Boden- Rredit II. n. I/II. 7õ, ba los dba G Pr. Ani. de 1854 II. n. IM. 146. 10baq 97, 50Oba . de 18665 13. a. I9. 145.702 6G 6 5. Anleihe Stiegl. 14. n. I/ I9. 58 70ba B S7, T5 ba ö do. 14. u. I /I0. Eo. M ba Orient Anleike . 6. u. 1/12. 56, 25 ba B ids 0B . . 16. u. 1/13. S6 25a 6 87 7560 ᷓPoln. Schatz oblig. L4. . 1/10. 81, 0b . . 3. 1 ö . I0O53, 900 b oln. Pfdbr. II... II. 1. 17. 60 75b2a ,. K— zd. Kichidaticnspr. ] . Hun zs sb, fee ,. 7 20ba Turkische Anleihe iss ir. Ii. 49d . 97, gba do. 40 Er. Loose vollg. fr. 835,20 B w n,,

M. AÆX est. Bodenkredit 5 II5.n. I/II. 8. Sba Luttich- Limburg Nen Lergey ...... . 7 16. n. 1/11. 93,002 6 Oest. · Fr. 33

O 1 O

O O . D . CO OO F

wor- m

ter- —— , - G W

C O G b e mr. ee e n= e mme =.

Dukaten pr. Stück

Sovereigus pr. Stück I. Em. 4

II. Em. Il0, 10bz 6G I. Em. 102. 2562z 6 ö. Em. 135 5h br G 9 . 96. O) ba ] gar. II. Em. 195,090 6 . 9 Em. 23.302 Em. n 183.7562 VII. Em 7. 74 3562 Halle · S- G. v. St. gar. gonv. 17 6062 m

2⸗ ( 3906. II. Ein.

5 do. tan ag. M. ar. Ugd- Her

, Närkisch-Posener ....

45, 00626 do-

13. QM be 8 do. von 1873 43 11. u. 30. 50ba Hagdebrg. Wittenberge 4

33. Mbꝛ & do. K n.

a oba 6 Vagded. Leipz. Pr. Lit. . 4 JI. u. 108, 26 n 6 do. d6. Tit. B. 4 1

, . RHKünst. - Ensch., v. St. gar. 43 11. n.

06g b 8 Niederschl. Märk. I. Ser. 4

5 39br 6 do. II. Ser. à 62] Thlr. 1

123. 50b2 B N. 2i. Gblig. Lu. . Ser.

ö, n. a0. II. Ser.

l 5dbꝛ & Norddhausen-Erfturt J. E. ;

22 GMG PGOberschlesische Lit.

nn. t Tat.

ö Tit.

5 = Lit.

23 00b2 6G gar. Lit.

J

r 3

o ob, gar. Lit. **

il] gr .

. lp. X. 18.23 II. a. Sz hb c (Brieg Neisse) 4 II. ö.

n.

(3822 Sekanntmachung. ;

Der von uns durch Beschluß vom 15. März 1878 über das Vermögen des Scuhwaarenhändlers David Rosenberg zu Schneidemühl eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung der Masse beendigt.

C 2 S8 O

Ir ion, 90d

O

26. Ayri 79 4 den 26. April 1879. Die Vertretungsbefugniß des Rechtsanwalts Huschke zu Sondershausen ist erloschen laut Anzeige vom 25. April 1879, Bl. 11 der Firmenakten.

10. 96 506 El. f. 101 806 IO. 97, 20bz G 7. 96,50 B PI. . 19. 101,806 EI. f. 101, 75b2 n. L 7. 103 0060 n. 1 03, 30 B KF ö IS 0 ba 97.256

100 306 z 6

K E C 2

ye m , . C b t=

**

2

Bekanntmachung. ?

Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht Lauban, den 26. April 1879, Vormittags 104 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hein⸗ rich Horch in Lauban ist der kaufmännische Konlurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ stellung auf den

26. Oktober 1878 festgesetzt worden. . .

I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Theodor Flögel bestellt. ;

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem

auf den 8. Mai 1879, Vormittags 19 Utzr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-⸗Direktor Neuhaus, im Sitzungszimmer Nr. I7 des Gerichts⸗ gebäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge üher die Beibehaltung dieses Ver⸗ walters oder die Bestellung eines andern einstweili⸗ gen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Personen in denselben zu berufen seien.

II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in . Besitz . . . ö., ihm ö . etwas verschulden, wird aufgegeben, Nich an 5 ge. 2 ö . J ae. denselben zu verabfelgen oder zu zahlen, vielmehr Tarif- etc. Ven ind er ung en N. ö Credit von dem Bestz der Gegenstände . er d ents chen Eisenbahnen ö .

bis zum 24. Mai 1879 einschlteßlich stpreussische ... dem Gericht oder dem , . der . 35 Ro. 98. ö zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer che Staatsbahn. f . Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ dann oversche . den 21. April 1879. n,, , liefern. . j Vom 15. Mai er. ab gelangt versuchsweise und 9.

Pfandinhaher und andere mit den selben gleich. daher widerruflich eine direkte Perfonen.! und Ge— , dich rn berechtigte Gläubiger bes Gemeinschuldners haben päckbeförderung jwischen den Stationen Osnabrück p 1 4 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstäcken und Velpe einer . ar e e. diefen . ö 3 neus. , . Stationen belegenen Wärterstation 64 andererseits

III. Zuglzich werden alle Hielenigen, welche an zur Ginführung. Die Ännahme und. Exrpedirung gchlenis che altlend. . ö J von ö ö bis auf . nur ; richtec Flemming in Christburg, anberaumten Termine wollen, hierdurch au gesorrennz ihre sn. Dir im Verkehre nach, der genannten Wätterstation er Gr. 9. Harfe über die Bei- selken mögen bereits , sein oder nicht, statt. Das Nähere ist auf den betreffenden Sta— behaltung dieseg Verwasters oder die Bestellung mit dem dafür geri a ifn, R gh ie flich tionen zu erfahren. eines anderen Verwalters abzugeben. bis zum 1. Jun z kn J , den 24. April 1879

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelder n. . . Hannover, en 24. April 1879. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befitz oder demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Vom 16. Mai er, ab gelangen Courier und Gewahrsam haben,“ ober welche ihm etwaß verfchul. der gedachten Frist ngemeldeten Forderungen, sowie Schnellzugs-Billets 1) von Hannover nach Bienen— den, wird aufgegeben nichts an denselben zu verab⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ber⸗ büttel und Bardowiek, 2) von Lehrte nach Bienen⸗ folgen oder zu zahlen vielmehr von dem Besitze der waltungspersongls 3 büttel, 3) von Celle nach Bienenbüttel und Bardo Gegenstände auf den 25. Juni 1879, Vormittags R Uhr, wiek, 4) von Eschede nach Bienenhüttel, 5) von

bis zum 24. Mai er. einschließlich vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Direktor Uelzen nach Bardowiek, 6) von Bevensen nach 6 ; Reuhaut, im Sitzungszimmer Nr. 7 des Gerichts- Bienenbüttel und Bardowiek, 7) von Bienenbüttel nach Hannover, Lehrte, Celle, Eschede, Bevensen,

dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ z ̃ 63 25b⸗ . he oObł io s J E d iG 73d i .

. ö . . Frunhe che oblig, re 410 5 its. u. l (10. 100. Vars. M . Hi. j Isi dba d ne, , , .

e , gn , n, n, ,,,, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten, Bardowiek und Winsen, 8) von Lüneburg nach ö Thüringer J. Serie... 4 I.. Bardowiek, 9 von Bardowiek nach Winsen und

, NHecklb. Hyp. u. W. ; freien ts chrabtm sur, enk cle n, fals wit Ke Wclhandfuntg ker den Akkord ver . Joh zos n if wine, wf. a. . gros zo? II. Seris. . n i. k . den e nn , fahren werden. ; . SBarburg, 10 von Winsen nach Bienenbüttel, u. I/ 3 ** do. do. Lræ. 125 43 1.1. n. 1/7. C0. b G Eisenbahn - prlorstste- Aktien und Obligationen. 3 . . . . . , . Bestte beflndlichen Pfand Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine il) von Wunstorf nach, Bünde, 2) Lon Minden = I. 4. 111. u. 1/7. p6, Soba do. do. N. II 14. u. Lig. Ss oba dd. Aachen NactrichtJer. . R,. n Isi b, 30b . 1 ö Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. nach Bünde, 13) von Bünde nach Wunstorf, Melle, . 11. u. 1/7. - Keininger Hyp.· Pfandbr. 5 II. n. I/. I0l 50ba d 96 fr gin e , n R 8. X. Serie -. . IM. li Denabrück, und Rheine, zur Gin ührung. Daß o. IMI. n. i los 24. Ford. rund G6. Hp. A. 5 i. n. isi. Si, gba . , o. TM Serie 1 11. . em Nähere ist auf den betreffenden Stationen zu er— Hannoversche. ... 4 1/4. n. 1/19. do. Hp. Pfandbr..

. ö Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 2 ö

ti 9 26 ĩ . bei der Anmel⸗ LI. u. 17. 94,7 5bz n,, ; 2 Tubeck- Büchen garant 7 II.

ss gonkurs⸗Eröffnung. b i n rn hen dürfen, , e, nn, , , ,, er den, m, ,,,, n, ,, r. , ,

ö ; h ; is bei uns berechtigten 5 Eisenbahn⸗Direktion. ommersehe n. I/ 10. 97.702 R o. a. 1/i0. 99, Ser. n. 1710138 ; ö. 53 1.

2 ö re en n . Herr eren ef. nr ien, n ben . en, 6, Eosensche 4 14. u. 1/10. 97 4020 Pomm. Hxx. Br. J. rz. 1205 II. . 1/7. 98, 196 , 37 11. n. 117. 88, 25 ba B do. 18765 L..

Den 21 Aprir 353 nn ittags 5 Uhr. zeigen. . . Preussische 14.n. 1I0. 97, 40b2 do. II. n. V. r. 110 2

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob 3827

Toun von hier ist der kaufmännische Konkurs

? do. Lit. B. do. 37 1.1. a. 17. 88, 25b2 B ; . 171. U. 17. 92, 106 7 * . ö do. 1878 5 1.3. Wajenigen, welchen es hier an Bekanntschaft j Rhein. n. Westph. „4 L.. iG 36, hn do. II. Vu. V. rz. IO 5 Ii. n. . S3 6 db. 3511. u. 17. 362 G do. 1858 II. Em. 5 i. fehlt, werden die Rechtsanwälte Baum, Beiersdorf Breslau - Schweidnitz Freiburger Eisenkahn. Sächsische II4.u. 1/19. 98, 25 B do. IJ .. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Die im Stettin-Märkisch⸗Posener Tarife vom den 31. März d. J. festgesetzt.

104 90b2 iii. n. if 6söß; 4, , de. . a0. D. , und Winterfeld zu Sachwaltern vorgeschlagen. Schlesische 14. I/ I0. 353, So ba Pr. B. Credit- B. unk db. 9. 1I. u. 7. 10] er, 1. Mai C. iwischen Stettin (Perl -Stett.) und Schleswig- Holstein. 4 14. 1110.37 50ba Hyp. Br. ra. 116 3821] Märkisch⸗Posener Stationen via Wriezen zur Ein⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Gustav Fehlauer hierselbst bestellt.

l II III. u. 7.3 ᷣoba 262 do. 4. LI. u. i. Qο Gba k. 111 03 0 bes- 5 1I. u. 17. 102, 9026 5 . ; Fẽesiscke. Ri. , e fit. n. , os , , e bos, rere, för e. , In dem Konkurse über das Vermögen des führung kommenden Tarife gelten auch für den Ver⸗ do. St. Risenb. Anl. 5 I.3. u. i 6. 161 256 do. do. rz. 115 43 1/1. u. 17. 99 50b2 B . ö . n . err, e, en, , . 3 en,, n, E Kaufmanns Oskar Schwanitz zu Porbitz ist der kehr zwischen Stettin (Br. Frb.) dem Dun j 6. k amel e gäbe. pr. Otrb. Yiandhr. ab. 4 l n. / i. id. 390 9 ö N 1 . r, , , r . . 1Iss. . ö. Die Gläubiger dez Gemeinschuldners werden auf Stadtrath Otte Peckolt 3 n. hier zum definitiven Hafen, und Märkisch s Posener Stationen via Baysrische Anl. ds 1875 4 1/1. u. 177. 57,7 ß do. unkdb. rück. Ii. n. M. ig Ssbe k 2. 6. . ö 2. . gefordert, in dem auf Verwalter der Masse bestellt worden. Cüstrin. (Tarif vom 1. Januar 1878.) Brèmer Anleihe de i854 z j/3. n. /. - do. rz. Ii. a. i. I Gs. ba * k . ; . ö. 2 den 5. Mai d. J., Vormittags 117 Uhr, Merseburg, den 21. April 1879. Breslau, den 26. April 1879. gros ehere an. fes. bi. 7. 16,5. iii o. ob qᷣo. e HI. I. V b Sb b. guenter mir, m ü. ee n ,, in dem Sitzungssaale des Gerichtsgebäudes vor Kbnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Direktorium. Hamburger Ztaats Ir. d I. u. S., Je . Frag ken. zrichtilchen Jemmiffät, heren leit ze zh. V w Rath Loewe, anberaumten Termine ihre Erklä⸗= rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen

, 1a, mn ger er 1. . , = pusat ern. Mes , . a. 1. Lothringer Prov. Aul 1ss. n. I a do do. ra 6 , , . do. Dortwund-Soest LSer 4 ar g 3 do. 1873 5 14M. 1/10. Lubeck Tra. Corr. Anl. I. IG u. /i. do. ao. m einstweiligen Verwalters, sowie darüber ab 7 ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen

. . . do. do. H. Ser. —ĩ Franz. Josephbahn 13735 99) . pr. yx. V. Act d. Certif. do. Nordb. Fr. W. ... 104,75 6 RKI. f. Fuünfkirchen-Bares gar. 5 . Sächsische St. Anl. 1859 4 1/1. 1. 1/7. 98, 75 6 Schles. Bodener. · Efndbr. und welche Personen in denselben zu berufen seien. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an

r . 10G 80 do. ar, ,, n Ser. n nr . Gal. a n,. 6 Königliche Direktion der Sberschlesischen Eisenbahn, Sächsische Staats- Rente versch. 74. 80ba6 do. do. ra. 110 4811. a. 17. 393 496 8 8 i . i , * 5 MI. 2 *. i dss. Nit. i. i K. j Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. 263, 90b2 6. EX. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder n, , haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗

Direktion der Rechte Oder ˖ Ufer Eisenbahn Gesellschaft. Badische Fr. Anl. del 5 Südd. Bed. Ox. Pfandbr. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der

3 ig 128 90h20 j i do. 35 FI. Obligat. ; 96 Kleiderstoffmuster in 2 verschlosse en Packeten, Gegenstände

; ö 166,20 6 Aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Bayerisohe prim. . . do. qs. 0. EES SEER, Oiyn- Ingenieur n. FPatent-Anwalt, Patent- 1 , , Ni ter, Fabriknummern Packet zu Nr. 267: bis zum 17. Mai d. J. einschließlich File nr gr Fehr 63 er 9 261 bis 246, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗

3820)

Ist.

12

1 1 1 1 1 ö 1 1 1 1

=

*.

S 8388 888ä33

von 1865 41 ö IOI 60bæ 101, 0060

* .

.

.

1

.

. XJ.

100 Fr. - 80

r GS O O tO .

S SGGI I II ũ c, DQ

1

Närk. Posener, Nagd. Halbst. B., do. C. Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische. Tilsit Insterb. Weimar- Gera XA.) Alt. I. St. Er. Bres l Wsch. St. Er. Lp. G... St. Pr. Sanlbahn St.-Pr. Saal · Mnstruthbhn.. 6 Rumän. St. Fr. . 8 R Albrechtsbahh. G0 Amst. Rotterdam 5,8 6 Aussig-Teplit⸗. 11 Baltische (gar). 3 Böh. West (5 gar.) 5 Brest - Graje wo.. Brest- Kiew ... 10,3 Du - Bod. Lit. A. B. Elis. Westb. (gar.) FEranz Jos.

Staats- Schuldscheine . . 35 1I. u. 1/7. 953 Ob Eur- u. Neum. Schuldv. 35 un. νν φιος.ß oba Oder-Deichb. - Oblig. II. n. 1/7. 102,506 Berliner gStadt-Oblig. . . 103 292 do. do. 6

Cölner Stadt-Anleihe. . 45 14. u. 1/10. Elberfelder Stadt- Ohlig. 43 11. a. 17. Königsberger Stadt- Anl. 43 14.1. 1/10. —— Ostpreuss. Prov.-Oklig. 4 1.1. u. 1/7. 102. 40b2 Rheèinprovinz-Dblig. .. 4 .I. n. 1/7. 103, 69G Westpreuss. Prov-Anl. 4 II. u. 1/7. 103, 19ba Schuldv. d. Berl. Kaufm. 47 1/1. u. 17. 102.09) B

u

n

oz 73ba gr. f. Ih hb G

Italien. Tab. Reg. Ak Er. 350 Einzahl. pr. St. 6 1.1. a. Russ. Centr. Zodenkr. Pf. 5 1I. Engl. Anl. de 1822 do. de 18362 ö kleine Högl n fund. Anl. 1870. consol. de 1871.

er- - .

n ö 0 MO

De

de e X 8 61 *

98, 30 bz 97, 50 B 98, 40 B 97.7586 102 2562

—ᷣ V / ne n. a]

1II. u. t

88 22335

15. a. 111. 15. u. III. 81, 60ba 15. n. III. 12. n. 1/8. —-—— 1.3. u. 1/9. 82. 60ba 155. u. 15. S2, Coba 14. n. 1/i0. 82. 60 o: 14.n. II0. 82 60b2 16. u. 1/12. kleines 116. n. 1/12.

CG O *

aq00 86 aogg.

8

ü

Uuolda] 109099

8 20

(Berliner 102, 70 bz do. 105, 60 b2

er

88 60 6

82

C S G Ge G G G G ee, d G g.

Spremhbhenrz. In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 258 eingetragene Firma „Herm. Richard“ in Spremberg gelöscht worden.

Spremberg, den 18. April 1879.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Warendorf. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 183 ein⸗ getragen: Heinr. Linnemann zu Ahlen als die Firma des Kaufmanns Heinrich Linnemann daselbst und ist in unser Prokurenregister unter der Nr. 34 eingetragen, daß der genannte Kaufmann Heinrich Linnemann für seine vorgenannte Firma dem Kauf— mann Otto Weber zu Ahlen Prokura ertheilt hat; alles zufolge Verfügung vom 23. April 1879.

Warendorf, den 24. April 1879.

Königliches Kreisgericht.

Muster⸗Register. (Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) GlIauchnn. In das Musterregister getragen: z

Nr. 258. Firma Schneider C Co. in Glauchau, 45 Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen Packet, Flächenmuster, Fabriknuummern 966 bis 19011, C h rist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1879,

lachmittags 5 Uhr.

Nr. 259. Firma Friedrich Meyer in Glauchau, 12 Muster für Frottir⸗Bade⸗Handtücher, Wasch⸗ 1 Frottir⸗Bade⸗Handtücher und seidene Binden, in einem verschlossenen Packet, Flächen— muster, Fabriknummern 7 bis 28, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1879, Vor⸗ mittags 112 Uhr. ;

Nr. 260, 261, 262. Firma G. Wilhelm in Glauchau, 1560 Kleiderstoffmuster in, drei ver⸗ schlossenen Packeten, Flächenmuster, Fabriknummern: Packet zu Rr. 260: 1 bis 50, Packet zu Nr. 261: 51 bis 100, Packet zu Ne. 262: 101 bis 150, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. März 1879, Nach⸗ mittags 144 Uhr. ö

Nr. 265. Firma Seydel & Söhne in Glauchau, 36 Kleiderstoffmuster in einem verschlofsenen Packet Flächenmuster, Fabriknummern 181 bis 216, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 12. März 1879, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 264. . Schneider K Co. in Glauchau, 17 Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen Couvert, Fabriknummern 1012 bis 1028, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1879, Nach mittags 13 Uhr. ö

Nr. 265. Firma Ernst Bößneck in Glauchau, 50 Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern 18962 bis mit 1991], Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. März 1879, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten.

Nr. 266. Firma Mener K Glißmann in Glauchau, 27 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ fd lossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern 1842, 4608, 4712, 1239, 1897, 4662, 4737, 1303, 1918, 46566, 4799, 1366, 26, 4677, 1164, 1559, 15, A652, 1226, 1550, 40, i252, Schutzfrift. 2 Jahre, ar gemeldet am 25. März 1879, Vormittags 412 Uhr.

Rr. 267, 2683. Firma G. Wilhelm in Glauchau,

102,702 102, 252 96 256

102 252 101, 106

S Gr G g Ge .

* 2.

C L 3 L 8 G .

3

83 7

S . . , , , o o, , d, O.

3 (Cosel-Oderb.) 4 1I. f = . K 5. j. n. i. 93 od 24 566206 Niederschl. Zwgb. 35 1.1. u. 17. 85 006 ; 79 hb ( Stargard- Posen) 4 Ia n. /i. =-

; 162 252 III. Em. 41 L4.u. 1/10. 101, 506 . a 6 conv. 7909p is 1.7. 78: 5 4 111. n. 17. 101 20b2 g, c, d nr, g, , 13 366b⸗B do. do. Lit. C. 5 . Rechte Oderufer.. 41 11.

915351 4 III. 97,006 . do. H. Em. v. St. gar. 3 1/1. a. 17. —-—

739 7566 do. II. Em. v. 58 u. 60 43 11. a. 17. 102 50226

ö 35 . 6b. B do. do. V. 6 n. 64 45 14. n. 119. 102, 50 ba q I5 56 p. B do. do. v. 1865. . 5 14. n. 1/10. 102 50b2 G. 7123 2356 do. do. 1869, 71 n. 73 5 1/4. a. 1/10. 104 70ba

od M5hb⸗ do. do. v. 1874 ... 4 14. n. 1.I0. 104. Sob G kl. f. I' G5bz do. do. v. 1877 ... 44 1/1. u. 17. 103, Sob G kl.. 17 *76b- do. Cöln· Crefelder 4 14 1 p St j x. = = Ehein- Nahe v. &. gr. .Em. 4. 11.

K, do. gar. IH. Em. 41 1/1.

. 6 ö B Saalbahn, gar. ..... 14511.

od ne.

1 Se Gl I &

*

Ii02 306 H .F.

n U 1 ü V.

On

Oest. Ndwb. Gs do. Lit. B.] * Reichenb. Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier .... Russ. Staatsb.gar.

. X do e e L g, o O m

Hypotheken - Certisikate.

Anhalt. ess. Plandbz. S sslI. a. 1st 103, soruß Hypbr. 5 . u. II. IO. 6060 e, g, , r . . , Bs 3 ; p. r. Orc. Pfr. x6. 19) II. a. II is 39. i eis l, er. ; z6. f. F. rn Ti L. n. , bs 36, , , Sr hb . uuebe, ö än ii. n. gs bär, ssr en, rz: 57, 75 6 do. Hyp. B. Efdbr. unkb. 5. versch. 102 40ba 0). , . ;

Gb. rSba 6, Ge. do, iz ,n. ig Fs Jobe d. Verse ,

PF fandbriete.

ist ein⸗

88

ee.

103 256 163 356 19 d d⸗

*

102, 206 96.90 B

102 000 l. f. 102, 00 bz

102 006 102,70 c

I04 90bz 104, 902 104, 90 ba

/

Wes tphälische ... Westpr., rittersch. .

& & —σωσéσο l LSI III CIII O0. De w

.

.

——— ö 2 . 22

r.

,

Si GK C Q, D O —— ———

2

* 12888838

Rentenbriefe.

rer

r .

ro

1 i ãufi ie di Stein kohlen

Vom 1. April d. J. ab bis vorläufig Ende Sertember 1879 betragen die direkten Stein ohlen frachtsätze nach Zawadzki von Ruda und von Schmiederschacht 0, 289 66 bezw. O, 302 M pro 100 Eg bei Aufgabe von mindestens 10 000 Eg pro Wagen. Breslan, den 26. April 1879.

8

. 6

K m . D m

2346

1M. . 1 86e 8 FGBerlin- Anal er 16n do. ger. N. Em. 3 ij 9 5 1 6 * 1 8 * 5 2 ö 4 1 2 Heri r , kö, , nnn fn Fin . n. ih oB ‚ÜGGbmpret Kässin Fähr. ü. n. err, . de. it. B.. I III. n. i. is S565 Gottherdbehn . M Is. Ser. 5 i) 1M rn, es do. Tit. G.. 44 11. . M. I0l. 90ba do. f. Ser. 3 1 , do. (Oberlausitz.) 43 11. n. 17. Kaiser- Ferd. Nordbahn. st 4. n. IIC. 99,256 Berl. Dresd. v. St. gar. 4 14 u. 110. 1053,ů50 B Kaschan- Oderberg gar. versch. 102 606 Berlin · G rlitrer 5 I. n. 17. Kronꝝyr· Rudclf-E. gar.. versch. 100, 75ba 6 do. Lit. B. 44 1/1. n. 17. 96, 50ba 6 do. bger gar. verach. = do. Tit. G. 44 ii. a. 1 ts. 20ba do. 1872er gar.

t-

8

3

Vertretung ls in

beer eee F SMI

Berlin: Redacteur: J. B.: Riedel. Verlag der. Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

u. 17. 65 30ba G

10. 73 70822 70.900 B 69, 75ba 6

; Sh. M bꝛ Fersin, W., Mohrenstr. 63. Erospecte gratis. Anmeldungen. göln- Mind. Pr. Antheil. 126, 40b2 eis · Obligationen Dessauer St. Er. Anl..

126 0062 do. do. Finnländische Loose. 11,90 et. ba B do. do.

2

.