1879 / 101 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

ommiffar, Herrn Stadtgerichts Rath Christoffers, anberaumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die Erklärungen Über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ walters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, 2 oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem

ebäude, Portal II., Termin gzjimmer Nr. 12, vor dem

ste] gKonkurs⸗Eröffnung.

Königliches Kreisgericht zu Guben, Erste Abtheilung.

Den 28. April 1879, Nachmittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Wilhelm Eichhorn zu Guben ist der kauf⸗ 2 Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der frühere Apotheker Albert Fischer hier bestellt.

Besitz der

dem Gericht oder dem Berwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners von den in ihrem Besitz befindlichen Pfardstücken

egenstände spätestens bis zum 7. Juni 1879 einschließlich

nur Anzeige ju machen.

Alle Dieienigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursglaͤubiger bierdurch aufgefordert

machen wollen, . ihre Anspräche, dieselben mögen Hhereits rechtshängig sein oder nicht, mit

leich⸗ aben

werden

gefordert, in dem auf

über die

Bestellung abzugeben.

des definitiven

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf—

den 12. Mai 1879, Vormittatzs 11 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 27, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Kuntze, an⸗ beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge Verwalters

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Befitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besltz

Kauffrau Rosalie Gruschka, geb. Hirschfeld, zu Angerburg haben: I) die Handlung C. A. Roth in Peterswaldau eine Waaren und Wechselforderung von 165. 4, 2) der Kaufmann Otto Kühn in Sorau eine ö Waaren⸗ und Wechselforderung von 866 4, 3) die Handlung J. G. Kittel und Sohn in Sebnitz eine Waarenforderung von 122 M 23 3 ohne Vorzug recht nachträglich angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 12. Mai er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo⸗ von die Gläubiger, welche ihre Forderungen an— gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Angerburg, den 26. April 1859. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

3855

In dem Konkurse über das Vermögen der Kauffrau Bertha Cohn, geb. Jacoby, zu Mil- ten ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon

Tarif- etc. Vernderungen der deutschen Eisenbahnen No. IOO.

3837

ban muahheuntnsn sien cher Eisenbahn⸗ verband. Mit dem 1. Mai d. J. kommt der Nachtrag 3 zum Tarif vom 1. Mai 1878 zur Einführung Derselbe enthält verschiedene Aenderungen und Er⸗= gänzungen zu den Tariftabellen, insbesondere Aus⸗ nahmefrachtsãtze für den Transport von europäischem Holz und ist bei den betheil igten * zum Preise von O20 pro Stück zu haben. Berlin, den 26. April 1879. Die Direktion (a Cto. 550 4.) der Berlin · amburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.

Berlin · Magde ß lle⸗ lzs5 —⸗ 262 ö. ;

zum Deutschen Reichs⸗

Goth. Gr. Prùm. Pfandb. 5 11. a. 117.112,75 ba 6

Kerliner Rörse v. 39. April 1829.

In dem nachfolgenden Courszettel sind dis in einen amtlichen md nichtamtlichen Meil gstrennten Coursnotirungen nach den msammen gehörigen Etffektengattungen geordnet vnd dis nicht amtlichen Rubriken dureh (N. A) bezeichnet. Dis in Liquid befindl. Gesellschaften finden sich am Schlusss des Cours asttels

Amsterdam.. do. Brüss. u. Antw. 190 Er. do. 100 Er.

Heininger Loose do. Pram. Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr. Ii. ꝑ. St. 3

Börsen⸗Beilage

Berlin, Mittwoch, den 30. April

do. do. H. Abtheilung 5 II. a. 17 109, 10b2 Hamb. h5ᷣ0 Th- Loose p. St. 3 Libecker 50 EbIL. L. p. St. 3 14. pr. St. 18]. 00ba px. Stück 21, S090

13. 186, 0002

j. 13. 75ba 15. 152 7562

do. do do. do

do. Bonds (fund.)

5 J. n. 17. 1885 16 111 n. 17.

15 12. 5.8.11. . S 41153. 6.9.12. New- Torker Stadt- Anl. 6 1I. a. 17. 111006

Amerik., rück. 1881 * /I. u. I/7. 102, 70Qet wb do. do. 1885 gek. 1 3

.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Elsen bahn- Stamm- und Stamm-Prlorltäta-Aktien. Mis eingeklammerten Diridenden bedenten Banzinaen.)

ü 18771878 Aach. - Nastrich. . Altona- Kieler... Bergisch- Märk.. Berlin · Anhalt.. Berlin Dresden. Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Brl.· Potsd. Mag. Berlin- St ett. abg. Br. Schw. Freib. Cöln- Minden ...

is, oba 121 6hb⸗ S7 gba

7. 83 560bz .,

12, Met. ba 17.502 6 177, 50b2 S9, 40ba

n 7. S3 Sh ba B Jö, 10ba 6

119,502

do. . do. ö

do. . Berlin-Stettiner I. Em. do.

do

do

do. V. Em

4 4 do. Lit. E... 4 1 4

o⸗Anzeiger.

1872.

Berlin · amburg I.Em. 4 do. II. Em. 4 do. II. Em. 5 Berl. P. Hagd. Lit. A. aB. 4

z ; ; ö

14. u. 1/10.

105 75a 6

96 25bꝛ iG, 0 et. ba B

lol, 50 6G

ö. 352358 1065 30ba B

20g t.

do... 7 15. 1/1. ii, 5 et. ba 8 lo. Vj. Em. zf so gar.]

do. Norwegische Anl. de 1874 47 366. 156/61 98 906 Schwedische H u. 13 . do. Hyp.· Pfandbr. 2. u. 118. 9: 173, 65bæa 40 *

363 . r 4 112. . 1/8. 82, 75b2 B 12 gbr Oester. Gold-Rente .

4 I. u. 1/10. 67. 20ba 194, 7062 ers- 2 80b / 6 154 36ba 8 e. . 45 12. 1. 18. 56, So ba

1 1 Tsß n. Il B 466 195, 10h Silber. Kente . 4. Ii. i. 177. 57. 16d

kursgläubiger noch eine zweite Frist a . . bis zum 19. Mai er. einschließlich K 1 . 5 . ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht m fem. bat. angemeldet haben, werden aufgefordert, i 46 36 166 Fi. selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 2 a,,, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ . urg.

dachten Tage bei ung schrifti . . , , bei uns schriftlich oder zu Protokoll , 16

Halle Sor. Guben Hannov. Altenb.. Märk. Posener .. Magd. Halberst. . Münst. Namm gar Nds chl. Mrłk. gar. Nordh. - Erf. gar. Obsebl. A. G. D. E. do. Lätt. B. gar.

der Gegenstände

bis zum 31. Mai 1879 einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗

lie fandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben

. 7 . 45 14m. 1/I9. 10137502 B . Brannech weigischs . II iI. u. MI. S. br IId 50 ba G Bresl.-· Schw. Freib. Lt. D. 4 1.1. u. II. 101, 0064 793 606 it. E. . . 41 1I. n. 17. 101 000 ö. j gba Iit. H. . I Ii. n. M. isi 5d lig 5 gb Lit. G. . . 47 1I. u. 17. 100 502 . Fit. . II LL / io i ë G b6/ssilt.

. ö lõh oob g

dem dafür verlangten Vorrecht spätesteng

bis zum 7. Inni 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden nnd demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen am 1. Juli 1879, a,, 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Portal II., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben

. , , , . e e e.

*

6B GR 3sGEBEBEEBEBEBEEH

1

ro- or dor , 2

genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten

Stunde zu erscheinen.

Rach Abhaltung dieses Termins wird ge—⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Zugleich ist zur Anmeldung der gef rungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 6. September 1879 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ min auf den 3. Oktober 1879, Vormittags 10 hr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Mr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anbe⸗ räumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen

von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ len, n. 5 r 9, . dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem af. verlangten ö ö

bis zum 31. Mai 1879 einschließlich

bei uns ett oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb . ö Frist angemeldeten Forderungen, in em au

den 14. Juni 1879, Vormittags 9 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, anberaumten Termine vor dem genannten Kom

werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer

der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

welcher nicht muß bei

fügen. Jeder

Gerichts bezirt᷑

Gläubiger, wohnt,

in unserem der Anmel⸗

missar zu erscheinen.

fügen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bell

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗

ung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts anwalte Dr. Wenzig, Justiz⸗Räthe Wolff und von Wilmowski.

Berlin, den 29. April 1879.

haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Gers⸗ dorf und die Rechtsanwalte Franz und Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Königliches 3 Erste Abtheilung für Civilsachen.

las Bekanntmachung.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 26. April er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

den 27. Mai er.

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kracek, im Zimmer Nr. 8 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung e h einreicht, hat 3 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Kalau v. Hofe und Lennhardy zu Sachwaltern vorgeschlagen. Lötzen, den 25. April 1879.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3852 Bekanntmachung.

In dem kaufmännischen Konkurse über das

Vermögen des Kaufmanns Carl Kalus zu Ra—

witsch ist der Kaufmann Aman Theodor Jaroß

. . zum definitiven Verwalter bestellt rden.

Rawitsch, den 23. April 1879.

Zu dem Konkurse über das Vermögen der

1 zum Preise von O25 „S. pro Stück zu aben. Magdeburg, den 28. April 1879. Namens der Verbands⸗Verwaltungen Direktorium der Magdeburg Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Harz⸗Nordsee⸗Verband. da

3866

Zu dem Gütertarife für den Harz⸗Nordsee⸗-Ver⸗ kehr tritt am 1. Mai er. der 3. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält Ausnahmetarifsätze für die Beför⸗ derung von europäischem Holze. „Der Nachtrag ist bei den Verbands ⸗Güterexpe—= e m en zum Preise von 1,50 M pro Stück zu aben. Magdeburg, den 28. April 1879. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen.

Direktorinm

der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗

Königliches Kreisgericht.

Gesellschaft.

Diskonto: Berlin Wechs. 3 . Lomb. 40/2.

Geld- Sorten und Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück W- Francs - Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stiick

do. r. 500 Gramm fein....

Englische Bankn. pr. 1 Lx.

Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . .

Banknoten.

*

1623 B

16,676 1395,50 b2 20, 42 6 Sl, I5bꝛ B

Storl.

Gesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . I73, I0bæ do. Silbergulden pr. 190 El... do. Viertelgulden pr. 190 El..

Eussische Banknoten pr. 100 Rubelll 5, 30b2

Fonds- und Staats- Papiere.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. IO. Gonsolidirte Anleihe. . 4 14. u. 1.19. do. do. .. 4 II. u. 17. Staats Anleihe C sifansin. i.. do. ; . 4 14. u. 110. do. 1852. . 4 14. . 110. gtaats · Schuldscheine . . 39 1/I. a. I/.

98, 70b2 105, 9062 98. 60 bz 98, 25 b C 98.2502 G 98, 25bz * 93, 00 b2

Eur- u. Nenn. Sehuldv. 3 ui, n. i nn] M: ba Oder-Heichb. Oblig. . . 4 1/1. a. I/. 102,500 Berliner Stadt-Oblig. . . 1 ö

do. do. . Cölner Stadt- Anleihe. . 4

MHberfelder Stadt-Oblig. 4 I/ Königsberger Stadt- Anl. 45] / Ostpreuss. Prov. - Oblig. 41,

1.

Eheinprovinas-blig. . 481

Westpreuss. Proy.- Anl. 4 Schuld. d. Berl. Kaufm.

1,

II u. IM. Ine 103 202 ; 91, 75 ba

Pad es 86 1084.

ibʒ. 10b⸗ IG? 05 B

do. do.

Italienische do. Tabaks-

do. m

do. Engl. Anl do. do.

Pester Stadt- Anleihe.

RumRknier grosse.

do. kleine. Russ. Nicolai. GMhig] Italien. Tab. Reg. Ak

t. FEr. 350 Einzabl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr. -f.

me, n,, fund. Anl. 1870. consol. de 1871. do, Kleine

do.

43 114. 1/10. 57.106 1854 4 Oesterr. Kredit lo0 1858 pr. Stück 319, 0900206 Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 I5. a. 111.118, 75b2

14. i111. 306

do. 1864 pr. Stück 289.006

66 !

3 11864.

Rente. Oblig. .

itte!

= D GS 86 S Q G Q Q, .

00

1

*

de 1822 de 1862 kleine

1L Lt. 2 22 M6

=.

6 II. n. 7. 80,806 do. kleine ß 1I. n. 1/7. 81,000

Ungarische Goldrente. . 6 LI. n. I7. 79. 40a

Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 13. n. 19. 94. 60baB Ungar. St. Risenb. Anl. 5 II. u. 1/7. 77.00 ba6 do. Loose Ung. Schata-Scheine do. do. kleine .... do. do. II. Em. ... do. do. Kleine...

YISa00.

Stück I77 00ba B u. 1/12.

Mn. 18. 6

2. a. is. 103 706 I03 706 INS, 10b2 103, 70ba B

= SS R S Ss

.

k 8

K ** * 2 2

5

ü

II. . 1/7. .

5. n. 111. 82 02

. II. 82, 00bæ

n.

*

m

8 1 8 .

1411 ö K—— 83 002 . n. 11 3. OM) ba 4M. 1/10. 83 0) ba Ha n. MJ. ss Hhba 16 n. M2.

old] 100900

Ostpr. Südbahn. R. Gd. - Ufer-Bahn Rheinische...

Rhein- Nahe... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. It. B. (gar.) Tilsit - Insterburg g9

NMainz-Ludwigsh.

7 *

do. (Lit. B. gar.) 5 n

KK O K O σO‚ K O OO *

11 . O R O Q O o Q , , , S o OG;

do. Lit. C. (gar.) Ludwigshf.-Bexb.

Nekl. Trdr. Exanz. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.) Werra-Bahn ...

* 1G eo ret

.

wor

ö.

C N R 3 3 R

=

2 ö

1

i Ihbꝛ 123 50 ba G I7 6b gb. 0 ba B 15 5ßba G

71602 3062

130,75 b 6 95, 8So B 104 09062 23. 10bæ2 183, 756

IT6, G0 ba

114.0062 87, 00 60 41.7562 32, 75b2

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Gõörl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. , Hann - Altb. St. Pr. Märk. Posener, Magd. Halbst. B., do. C., Nordh. Erfurt., Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Oderufer- B. Rheinischs .., Tilsit - Insterb., Weimar- Gera

Rn Cx K O —— O = e.

de 2 S1 82

20 Str

8 C

& Os og! l 1 I 00,

1

08

K

221

25, 10b2z 6 45, 252 & 43 00h26 32, 002 & g3, 102 6 S2 3 ba d 108, 252 & 71, oba B 20.506

5 25 ba & 125,0 b2 G

* hp G 25, 00 ba

(NA.) Alt. E. St. Pr. Bresl Wseh. St. Pr. Lpæa.- G. - M. St.- Er.

d M

0 C.

& G , , , , O d, d, , Q, e, d, e, , m m

1

do.

Cöla· Hindener

do. II do.

do.

do.

do. TVI. do. V

Kalle S- Gj. .v.St.gar.conv. 14a, Hannov.Altenbek. I. Em. do. I. Em. do. II. gar. Mgd. Hbst. NMärkisch-Posener .... NHagdeb. Halberstädter. do. von 1865 do. von 1873 NHagdebrg. Wittenberge do. do. Hagded. Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit B. NHünst. Rusch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. . II. Ser.

Oberschlesische Lit.

c = ; ß R 8

lit. B. 31 Lit. 9. * HU. 26. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7

I00QꝘObG

103, 75b2

; 10 T75b: 896, 900 6G

96 902 1018062 6 0. 97, 20b2 6

ö

w Q FK W Q w

——

ö . r- S - O π·¶ᷣ·

—— —i

.

do. VI. Em. 4] 14. a. 1/10. 102, 90b2 B do. VII. Em 47 1.1.u. 1/10. 101, 5b I03, 00b2 G 103.006 98 50bz & 9775626 100 30bz 60

*

oM obe . f. lor 6bs Ei.. 17. 97 00 . 102 75b2

g6, ba &

Ss os 97,00 6

98.406 1.7. 97,75 B 17. 102 256

*

*

N 750

T. 102 S80b2 . 106, 90b2a 97, 25 bs lee 187d. 7. 90, 00b2 do. Kleine

T. S8. 50ba K 33 . 97, Soba Boden-Eredit. . 103, 50bzꝛ B Pr. Anl. de 1864 J 365 de 1866 . 5. Anleihe Stiegl. S8 00b2 . do. S6, 90 ba Orient Anleihe. 106, 10b2 do. II. S8 00bz Poln. Schatazoblig. O97, ßsobz do. do. kleine 103, 02 Poln. Pfabr. II... do. Liquidationsbr. . 97 25b2 Türkische Anleihe 1365

Berliner

* haftI. Gentral ; 1 Lands chaftl. Central. 1, 13. 14. Kur- Un. Neurmnrk. I.. IV. II.-IV. I. III. II.-IV. do. neue. Vm. Vm. Nm. Nm. ö do. 714 104 2 35 7 35 do. nene. 721 1013 2 45 7 413 N. Brandenb. Credit 732 1023 31 82 do. neue, 29 nk. 31 3 a0 Ostpreussisgche ... 7569 Vm. 3 5 3831 do. 815 4 10 9 20 do. 333 431 9 45 Pemmersche

fr. TTL ff. 7. TF. z do.

do 83 35 55 7353 . ö 818 Mm. 43 1063 do. Landsch. Ord.

Posensche, neus.

3333

n , . 4. M. ; K, Klm. *. ; Mark. L- III. J.- IT. I-. TIL IF. s6.-Ii. II. -IV. u Oderthorbahnhof ab: ; Nm. 2 060 940 020 Schmiedefeld. ͤ 512 6 65365 G20 G65 Röchbern ͤ ö 365 2 P Breslau, Oderthorbahnhof Ank. Vorm. Vorm. 3 565 36 Mm. von Breslau Stadtbahnhof ab: Breslau, Stadtbahnhof . Abf. 10 29 5 75 9 230 G20 G10 Breslau, Oderthorbahnhof 10 38 63 8 ü ,,, 10 43 6 16 120 0,890 0,50 ] Sibpyllenort. 1100 6 27 140 0,90 0,60 Bohraun. 119 6 3? 210 1,40 0590 2,50 1,910 2,70

F. 3 14. u. 1/i0. 88, 0 G F. 4 14. a. IG iQ Tit. G. 41. 7162, 106 gar. Lit. H. 41 / 7iGꝰ 768 k. f. e Em. v. 1869 5 1 / 167 25ba 6 117. n /

23 0b gsr. Lit. ; 1 . tit , . ö 0, ᷣ0 G Grieg · Neisse) hl. 1 1 1 1 1 1

gar. 34 Lit. D. 5obz d 7 io bz i

Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.

Rumäün. St. Pr..

Albrechts bahn. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische (gar.). Bõöh. West (5 gar.) Brest- Graje wo.. Brest-iem ... Dux - Bod. Lit. A. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.

I6.u. I2. 4. u. 1/10. 14.u. 1/10. LI. 1. 17. LI. u. 17. I6, Oba 6 I. u. 17. 146, 75ba 13. n. 13. 144 102

14. u. I/ 190. 58, 602 I4.n. I/ 10. 78, 75 b 16.1. l/ 12. 56, 5ußo0b 16.1 14. n 14. , 16.

C C G G , Q Q & Gd Cs & Q Q M S

ö

Col. Nr. 8. ö, Klasse

Abf.

l 86901 91 Or 2 O

ln tl sn

S S * 8

* D 0 0 O

, Bad Goczalkowitz ,,, Kobier

,, Emanuel segen.. Schoppinitz⸗Rosdzm.

] ö

20 60

IL cs 33233

. 1. . EK. . 1 1. . .

Q

40. , 1587s 19; . r Aba Gong Jacrn . 2 Id ba . 1 1. 10s obe d —⸗ !

8 9 g C

83 2 re 122 8 = w ; m, O, = r , , , , O g.

x

* 2 8

100 Ro.

69, 50bz 294 . 5470 Niederschl. Zwgb. 31 S5, 25b2 . G Stargard - Posen) 4.

ö

28 2 .

solzos. idr hc

101 20B

4

Aut.

Klasse Sosnowit ... . Abf. Schoppiritz⸗Rosdzin Ank.

Do

j .

113. e sh, . rn m J. 7s. i6ba n 60.50 B 1 II. Em. 4 lo? hb o

S 2 —— w =

4.u. I/ 10. 80, 30b2 8

n. 17. 650. 99baB Gal. CarisB. gar

6. . I / 12. 53, 75ba gotthardb. 63. 11, 50b2 B do. S6.

l

III. Em. ] Iain. Ostprenss. Südb. conꝝ. bis 1.s7. 78: 500g.

roß · Zöllnig. Bernstadt ;

!

1127 6 57 114 7183 1151 7 22

8 2

176 186

1 .

In.

2

——

1120

/

3 66 430 490 35.36 56 536 6.6 63h 6.55

18 S D

246 290 3.30 3.66 3.56 3.55 136 136 4416

1,66 190 210 736 2146 356 Y66 776 286

Namslau Noldau.

Konstadt Kreuzbur

Klein. Laffowitz Sausenberg. Zembowitz.

Mischline

BVossowzka⸗

ö

121

123 31

12 50 110 123 134 150 22 211

.

1

Ank.

7 43 Klasse

K

L.-III. . I.-IV. II-IV. L.-III.

84 SchoppinitzRosdzin. 8 Georggrube . ö * Laurahütte.

1 Chorzow .. 93 Beuthen D. S.

. Scharley.

. Radzionkau. 30

9 40

Abf.

Vaklo

Classe

4 1 é ——

IL.-IT. Nm.

Tarnowitz

ff. Friedrich hütte

440 h 8 44 3 38 143 . 3 45 . 4 52 8 56 41 4 54 52 3: 968 4 30 53 515 919 5 25 5185 9 28 5 38 5 28 9 34 552 9 42 5 41 951 5 51 3

Sächsische ..... Schlesische altland.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

FE fandbriefe

97, 60b2 88 9062

M oba

*

*

do. 00 Fr. Loose vollg.

O .A.) est. Bodenkredit Ne · CLersey

Anhalt-Dess. Pfandbr. 5

Branunschꝝw. Han. . do. do. do.

D. Gr. Cr. B. Pfabr. rz. 110

e r , = , n m . , , m m , , .

do.

von Oppeln ab: 6170 O0, 50 1,40 0,90 2,10 1,40

Oppeln. . Abf. Chronstanu. . NMalapane. Krascheuwmw. ., Vossowska. . Ank.

d S d Sd 2

15

126 145 155 210

9

Montg. u. Freita

82

8 35 8 56 919 9 26

9 40

Vorm.

Viasse Ti 7 E-

S o 9 G o e

*

L.-IV.

nur

D 8 3

L. III. II. TF.

Tworog

eltsch⸗ Sandowitz. Zawadz ki. Vossowska

e e e e , e, , , , n

62 1046 6 16 10 28 10 34 6 28 10 43 6 4 Vm. 1056

1

6

von Breslau Stadtbahnhof ab: 142,6 9,00 6,86 2 6,90 3,00

1477 15935 765 356 1834 716 35.36 1755 736 3.356 1772 36 1665 66 1855 7176 155.3 636 15156 Ib 196,5 8, 16 267 836 8.40

222 SSS

.

Sp & 38583583538

1

206,7 205.8

Di C C . O

Vossowska .

Zawadzki

Sandowitz ;

Keltsch . Tworog

Ie er ge bite

arnowitz. Naklo⸗. Raddzionkau Scharley

Beuthen O S.

horzow Laurahütte Georggrube

Schoppiniß⸗Rosdzin . Ank.

Abf. I

, , , e

9 35 9 49

1014 10 26 10 28

112 1111 1122

11 32

ld

219 2 35 244 252 37 3 20 3 33 3 40 3 47 3 55 47 418 4 31

44

ö

9 47 102 1015 10 29

10 44 10 55

4 26 4 55 5 12 5 265

Rlãasse

in r

1.1

von Schoppinitz ab:

34 050 940 G25

Schoppinitz⸗Roꝛdzin . Abf.

Sosnowitz .

6 38 1213

Ank. 643 1221

ͤ

6 6 6 6 7 2 7 7

8 8

R 48 8 S8 * 8 EREX S

1 1

von Breslau Stadtbahnhof ab: 2204 11,70 5,990 3, 90 2303 12,10 6009 400 2388 1240 6,20 4, 10 249,5 12, 80 640 4,30 254,1 13,20 6.60 440 257,5 13,20 6, 60 440

Klasse LIV. L. III. II. ITI L- T Vm.

,

Die Züge in Col. 2, 6,

aufzunehmen oder abzusetzen sind.

dann gehalten, wenn Personen aufzunehmen ode

Schoppinitz⸗Rosdzin Emanuelsegen .. 78

Tichau. Kobier Pleß.

9 und 13 zwi r ini S

Oels sind Personenzůͤge, die übrigen n n i. ,, an Gch egg ne r, ö n Col. 13 nimmt in Bohrau

r abzusetzen sind. Tagesbillets laut aushängender Plakate.

er Zug

Bad Gocʒalkowitz . . 8 21 Dzieditz.

Abf.

7 25 7 46 88

Ank. 8 28 Vm.

6 23 114

12 13 12 34 12 52 117 129 1 36

Nm.

ll

l

Sibyllenort und Hundsfeld Pers

.

II IV. II. IV. II. IV.

Oppeln.

Vossowska. Krascheow. Malapane . Chronstau.

6 501 955 235 75 1010 2 * 717 103 259 74 104 84 1055 3 a438

1 1

D 3. 2 * 3.

nn n,, n

Vossewsta .. Mischline Zembowitz. Sausenberg .. Klein ⸗Lassowitz. Kreuzburg Konstadt . Noldau Namslau Her t ö roß⸗Zöllnig. , Bohrau . Sibyllenort . Hundsfeld

Breslau Stadtbahnhof.

Breslau Oderthorbahnhof

6 48 113 6 42 6 59 11 13 * 11 22 724 11 38 11 48 7 45 128 82 1217 8 17 12 32 8 35 12 532 8 852 19 91 1 919 137 149 9 39 20

29 738 100 223 759 1010 2:83

111 9 * 8

; l

1 1 .

8

O CO * 8 B 1

8

ö 3

2 2 *

2218 ð S = 8?

* *

9 is *9 23 *9 32 9 45 935

29 D 3 &

wd

2 S

1

, Schmiedefeld

Breslau Oderthorbahnhof.

Vorm. 104 ; 22 1013 2 39 Vorm. 24 249

9 49 9358 Nm.

11

Nm. i züge, die Züge in Col. 4 und 11 zwischen Breslau und Dizieditz, sowie i 568 14 zwi 8 i in Gen ern . ö. 3 2 65 zwis äieditz, sowie in Col. 3 und 14 zwischen Breslau und

der Zug in Col. 9 und der Zug in Col. 13 in Zembowitz, jedoch nur dann, wenn Perfonen

onen nicht auf. Auf Station Georggrube und bei Krascheow wird nur versuchsweise und nur

Berlin: Redacteur: J. V. t Riedel. Verlag der Expedition (Ke ssel). Druck: W. Elgner.

do. 1 . Westphälische ... Westpr., rittersch. . do. do. do. do. ö do. II. Serie do. do. do. Neulands eh. do. do. II. do. do. 1 do. do. II. (Hannoversche .... Kur- u. Neumärk. . Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westph. . Sächsische Schlesische Schles wig-Holstein. .

Rentenbriefe.

ö 1

3

2

. n. LI6.

103 256 97, 50bz 8 00b2 Ob, 90ba & I03 25bæ2

; od oba 6

57, hbz 88, 75 & 98, 50 b2

8, 8060 97, 40ba

Badische Anl. de 1866 do. St. -Eisenb.-Anl. do. do.

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

Grossherzogl. Hess. Obl.

Hamburger Staats- Anl.

do. St. Rente

Lothringer Prov. Anl..

Lübeck. Tray. Corr. Anl.

Meckl. Eis. Schuldversch.

Sächsische St. Anl. 1869

Sächsische Staats-Rente

LI. u. 17. 13. . 19.

versch. 11. u. 1/7. 13. . 19. 155. 15/11 15. a. 19. L2. u. 1/8. l, n. 177. 16. n. 112. in. 11. n. 17.

versch.

105,00 6 101.25 6 97, 0b 97, 75b2 102, 40b2 97. h0ba & dh. 00 G

Sg Mhbe 749) ba

Er. Anl. 1885. 100 Thlr.

Hess. Pr. ch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. del S867 do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Präm.-Anl.. Braunsehw. 20 ThlI. Loose Cöln- Mind. Pr.-Antheil. Dessauer t. · Pr.. Anl.. Finnländische Loose.

14. pr. Stück I2. n. I / . pr. Stick

116. pr. Stück L4. n. I/I0. 114.

154, 50 bz & 263, 10 6

169, 0062 129, 00b2 C dh,. 25bꝛ 126, 50 ba 125 50b2

pr. Stück

Ii, goba d

129, 25 et. b &

do. II.

do.

do. Hyp. -B. d 6.

1. IH. do. do.

do. Pomm. H do. .

Hyp. Br.

do.

do. .

do. do.

Kruppsche Oblig. rz. 110 Necklb. Hyp. u. W. Pfdbr. u. III.

Meininger Eyp.· Pfandbr. Nord. Grund- C.- Hyp. -A.

do. Hyp. - Pfandbr. . . Nürnb. Vereinsb. Pfdbr.

Br. I. rz. 120

do. II. V. u. VI rz. 100 do, Hrn lid,, Pr. B.- Credit-B. unkdb.

do. do. do. do. Pr. COtrb. Pfandbr. Edb. . unkdb. rückz. 110

pr. Eyp. V. Aot. . Certit. Sohles. Bodencr.-Pfudbr.

Sud. Bod. Or. Pfandbr.

ruckz. 116 Pfr. ankb. do. do.

lo. Lra. 125 do. I

do. u. V. rz. 110

1 rz. 100 rx. 115

rz. 110 100 rz. 100 120 110

do. rz. 110 Cr.-Ges. o. rz. 110

do. ds.

i b. rückz. 1105

1 ö 141

V n. T os M Vb n.1 II pi, 55d

Hypothese kon- Certiflate,

LI. u. 1/7 103, 50b2 G I. u. 17. 101 6006 LI. u. 17.96 6060 LI. n. 17. 102, 900 LI. 1. 17. 102. 90bz B LI. u. 17. 95, 60 bz & versch. 102 50bz G 4. i / 10. 96. 80ba 6 14u. 1/10. 109, 75b2

II. u. 17. 101. 00b2 6 LI. n. 17. 100 09b2 G6 L4.n. 1/10. 95, 50 ba 6 III. u. 17. 102 0b2 6G 4. u. 1.10. 04 O0ba II. n. 1/7. 94 00ba III. u. 17.102. 000 14. 1/10. 99, 000 III. u. 1/7. 98, 49ba 11. u. 17. 92.00 B LI. a. 1/7. 89 00B I. u. 17. 86, 70ba G

I. a. 17. 102, 75 6 versch. 100. 252z 6G 1I. u. 17. 99 50 B L4.u. I/ 10. 101, 50 III. u. 17. 109, 50 bz G LI. a. 17. 102, 70 b II. u. 17. 104 090ba

II. u. 17. 100, 50b2z G

LI. u. 17. 98, 75ba L4.u. 1/10. 102, 5bz G versch. 99, 75b2 6 14. u. 1/10. versch. 11. a. 17. LI. u. 17.

*1I. a. 17. 95, 75bꝛ &

1I5.a. 111.103, 60 0 versch. 99, 7560 1I. 1. 17. 94,60 6

Kasch.-Oderb. ..

do.

do. do. .

MQ. A.) Anh. Landr. Briefe Kreis · Obligationen

14. n. 1/10. 99, 256

versch. 102, 606 versch. 100, 75 G verach. —,

Liüttien · Limburg Oest. Fr. St. 23 Oest. Ndwb. ãâ do. Lit. B.] * Reichenb.-Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier ... Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwestb. Schwei. Unionsb. do. Westh. . . gSů‚döst. Lomb.). Turnau- Prager Vorarlberg. . Wars. W.p.S.i. Nl.

. ,,

S8

& S Ce OOO

do. II. Em. 5 do. HI. Em. 5

Bergiseh- Märk. do. II. Ser.

do. II. Ser. v. Ste at 3 gar.

do. do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do. Aach.-Diüsseld. I. Em.

do. do. II. Em.

do. do. II. Em.

do. Düss.-Elbfeld. Prior.

do. do. II. Ser.

do. Dortmund-Soest J. Ser

do. do. II. Ser.

do. Nordb. Er. W. ...

do. Ruhr. C. -K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. do. de. II. Ser.

Berlin- Anhalter... do. I u. II. Em. do. Lit. B... do. Lit, G9. do. (Oberlausit.)

Berl. Dresd. v. St. gar.

G K

863 LSI SI II CCIII C

I. Ser. 4 4

C t- .- et- t- / O .- 53 8

d 8 o .

er-

wor- t- tot - t- .-

S

2

m 6 9

Ig Iba 15. Z5 ba do.

13 60b2 6

Rꝑlö / Soba

103, 07526

7. 16 35ba 5 Ihbꝛ B

30. 75 ba

7. 125. Gba

b,. 25 & 11, 30ba 18, 3)b2 6

il ps i j. 120b d

38, 40b2

7. 56 9hb 0

1I95, 00b2 6

Elsenbehn-Prlorstata- Aktion und Obligatlonen.

Aachen-Mastrichter. .. 44/1. n. 17. 7 io2 60 b. f.

7 O)bꝛ &

*

lol o H.. IG Shba 6 Jol s B Io oba B

gs sh d

94 000

95 0G loi a5 a

Io dba d

*

101,25 6 T. 102,090 B gr. f. 102006 102 10h26 100,509 B 103,30 ba 103.50 B 96, 5b 93. 1062

do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer ... Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. V. 58 u. 60 do. do. V. 62 u. 64 do. do. v. 1365 .. do. do. 1869, 71 u. 73 do. do. v. 1814... g. dJ. do. Cöln-Crefeller Rhein- Nahs V. 8. gr. I. Em. do. gar. I. Em. aalbahn, gar. ..... Schleswig Holsteiner .. Thüringer J. Serie. do. H. Serie... do. HI. Serie... do. ITV. Serie.. do. V. Serie... do. VI. Serie..

C L C C

o-

w

2

et- t- M ·᷑¶

—— 8885

rot- tot .-

3

Iod 256 U.

102 50bz 6 102, 50ba G 102 50bz G I04 60bz 6 104, 90b BkLt. 104, 90b BI. f.

Cr R . 9

Io; vod B oz bor lol 2566

*

- o- o- = 8

wor-

HG o s ih 35 B is 5 B

Lubeck Büchen garsnt.

Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 do. do. 1878 do. do. 1878 II. Em. do. do.

Werrabahn JI. Em...

S

EL O OO

ö

Mor- e , = rer

log. hba G. I1I04.75B 104, 702 104,702 104702

1. u. I; p3 ᷣoba

.

ii obd . dd

(Ff. Gr. Br. fab. rz. Gd 5 14 n. IG. I06 Gba s-

do. Dur-Prag..

Ulisabeth-Mestb. 1872 do. 1873

Fünfkirchen-Bares gar. do. gar. II.

34

fr

22 fr.

do. II. Emission 5 5

Franz-Josephbahn 18735

5 Gal. Carl- Lud wigsb. 66. . m.

do. gar. III. Em. 5

do. gar. IV. Em. 5 Gömdörer Eis enb. . Pfdbr. 5 Gotthardbahn I.n. II. Ser. 5 do. III. Ser. sᷣ Kaiser- Ferd. Nordbahn. 5 Ras chan. Oderberg gar. 5 Kronpr. Rudolf-B. gar. * do. bder gar. b

do. 1872er gar.

Albrechtsbahn 5 15. n. I/II. 65. 25 0 E Amsterdam. Rotterdam 5 II. a. I/. Dur-Bodenbacher ... fir.

3 5b, 66 76626 1 28 ibi 6 27, 50bz

114 11. n. 1/7. 89 50ba G L1. . 17. 87 8) baz G 11. u. 1/7. 87, 002

11. a. 17. LX. . 1/8. 84, 90 ba 11. a. 17. 87, 00b2 B 14sn. 1 / 10 87, ba B 15.1. 1/11. 91 7062 B LI. u. 17. 66 00ba G L4 n. 1/10. 73 90ba B 4. 1/10. 71 0900260 4. u. 1/10. 70 000060