1879 / 103 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige

103. Berlin, Freitag, den 2. Mai

R * Inserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. Staats Anzeiger, das Central · Handels register und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Prenßischen Staats- Anzeigers:

Berlin, 8. J. Wilhelm-⸗Straße Nr. 32. 2 R

Deffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und BJunvalidendank · Rudolf Mosse, Haasenstein Grosshandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie öõßeren

T. Literarische Anzeigen. 1 ran M 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- ö .

g. Familien- Nachrichten. beilage. * X

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

2. , , g, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

I. 1873.

2

u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Steckbriefe und Untersuchungs Sachen.

3967 m Namen des Königs! . H n TV. fär Vergehen und Verbrechen. Litt. P. Nr. 216 ö . . In der Untersuchungssache wider den Zeitungs, Rd clear Avolph Edmund Phillips hat das Königliche Stadtgericht zu Berlin, Abtheilung für Unterfuchungs sachen, Deputation IV. jür Vergehen und Verbrechen in feiner öffentlichen Sitzung vom 19 Sktober 1878, an welcher Theil genommen aben: ö ) Markstein, Stadtgerichts - Rath als Vorsitzender, Kramer, Stadtgerichte Rath, als Beisitzer Lichter, Gerichts Assessor, ; der mündlichen Verhandlung gemäß für Recht erkannt, daß der Angeklagte, Zeitunas· Redacteur Adolph Edmund Phillips wegen der mittelst der Presse ver- übten jedoch nicht wiederholten Beleidigung unter Zulastlegung der Kosten mit vier Monaten Gefãng⸗ niß zu bestrafen, dem Minister der Justiz sowie der Deputation VII. für Vergeben des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin, Abtheilung für Unter— suchungssachen, das Recht zuzusprechen, die Ver⸗ urtheilung des Angeklagten innerhalb vier Wochen nach Zuftellung des Urtheils einmal durch die Volks-JZeitung? auf deren ersten Seite und durch den „Kaiferlich Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger auf Kosten des An⸗ geklagten bekannt zu machen; der in der Nummer I39 der. Velks⸗Zeitung' vom 16. Juni 1878, zweites Blatt, enthaltene Artikel Gerechtigkeit!! über⸗ schrieben, feinem ganzen Inhalte nach in allen vor findlichen Exemplaren nebst den zu seiner Her⸗ stellung erforderlich gewesegen Platten und Formen unbrauchbar zu machen. Von Rechts Wegen! Im Namen des Königs! . Auf die in der Untersuchungssache wider den Zei⸗ tungs Rede cteur Adolph Edmund Phillips von dem Angeklagten eingelegte Appellatien hat die erste Abtheilung des Kriminal⸗Senats des Königlichen Kammergerichts in der Sitzung vom 13. Januar 1879, an welcher Theil genommen haben: von Mühler, sitzender,

Cramer,

Kammergerichts⸗Präsident, Vor⸗

Erber, Kammergerichts .

Veltman, . Rãtke, Piehatzek, Kreisgerichts⸗Rath, 6. nach mündlicher unter Zuziehung des Staatsanwalts Feige als Vertreters des Ober · Staate anwalts und des Kammergerichts⸗Referendarius Frick als Ge⸗ richtsschreibers, erfolgter Verhandlung für Recht er⸗ kannt: daß das Erkenntniß des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin, Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputation IV. für Vergehen und Verbrechen, vom I9. Oktober 1878 dahin abzuändern, daß der An geklagte statt mit vier Monaten Gefängniß mit 3600 M „fünfhundert Mark“ Geldstrafe, welcher für den Fall des Undermögens für je jehn Mark ein Tag Gefängniß zu substitusren, zu, bestrafen, im Uebrigen aber das gedachte Erkenntniß zu bestätigen, daß ferner dem Angeklagten die Kosten der zweiten

Instanz aufzuerlegen. Von Rechts Wegen!

Richter,

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dgl.

3951

In der Konkurtsache des von Lexel auf Beseritz wird hierdurch auf den Antrag des actor communis Advokaten Genzmer hierselbst bekannt gemacht, daß derßöffentlic, meistbietende Verkauf des gesamm⸗ ten, zur Konkursmasse gehörigen vollständigen Vieh, Feld und Wirthschafts⸗Inventariums, auch des Hausmobiliars in Beseritz vor der Uehergabe des Gutes an den Käufer gleich nach dem Ablaufe des Jobannistermins stattfinden wird.

Die Tage der Auktion werden demnächst weiter bekannt gemacht werden.

Neustrelitz, den 29. April 1879.

Großherzogl. mecklenb. Justiz⸗Kanzlei. E. v. Blücher.

3950

In der Konkurssache des Gutsbesitzers von Lepel auf Beseritz wird der auf den

17. Mai d. J., Mittags 127 Uhr,

vor der unterzeichnẽten Großherzoglichen Justiz kanzlei zum Verkaufe des Rittergutes Beseritz bei Friedland in Mecklenburg angesetzte Ueberbots—⸗ fermin hierdurch in Erinnerung gebracht, mit dem Bemerken, daß im ersten Verkaufstermine ein Gebot nicht abgegeben worden ist.

Nenstrelitz den 28. April 1878.

Großherzogl. mecklenb. Justiz / Tanzlei. E. v. Blücher.

. Edictalladung

der J. Abtheilung des Königlichen Kreisgerichts zu Stralsund vom 9. April 1879. Der Gastwirth W. Nausch hat auf Grund eines von ihm abgereichten, am 22. Februar 1879 fällig gewesenen, Mangels Zahlung mit einem Kostenaufwande von 1050 M pretestirten Wechsels über 2300 MS, welchen er unter dem 2. Juli 1878 auf den Rentier Fritz von der Osten in Stral—⸗ sund gezogen und welchen Letzterer acceptirt hat, Wechselklage mit dem Antrage erhoben: den Beklagten wechselmäßig zur Zahlung von 2300 M nebst 6 Prozent Zinsen seit 22. Fe⸗ bruar 1879, ferner 19 S 50 3 Protestkosten und 7 46 66 3 Provision zu verurtheilen. Da der Beklagte seinen letzten bekannten Wohn⸗ ort in Berlin verlassen und sein gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt ist, so wird der Beklagte, Rentier Fritz von der Osten zur Beantwortung der Klage und weiteren mündlichen Verhandlung auf den 29. Mai 1879, Vormittags 12 Uhr,

in unser Gerichtsgebäcde, Zimmer Nr. 1, hiermit unter der Verwarnung geladen, daß bei seinem Aus⸗ bleiben in contumaciam gegen ihn verhandelt und dabei angenommen werden wird, er erkenne sein Accept auf den fraglichen Wechsel als echt und die in der Klage angeführten Thatsachen als richtig an.

ade Aufgebot.

Ein von der Reichs bankhauptstelle zu Stettin dem Gutspächter H. Wendlandt zu Schlepkow unterm 31. Juli 1878 ausgestellter Pfandschein Nr. 1448, nach welchem bei derselben 1500 Thlr. vierprozenti⸗ ger Kur⸗ und Neumärkischer Pfandbriefe für 3200 M Darlehn verpfändet worden sind, ist dem Genannten angeblich verloren gegangen.

Wer an diesem Pfandschein als Eigenthümer, Pfandgläubiger oder sonst Ansprüche zu machen haben sollte, wird aufgefordert, sich damit bei uns und zwar spätestens in dem am 9. September 1879, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, vor dem Herrn Kreis gerichts Rath Schallehn, im großen Sitzungssaale II. Treppen, anstehenden Termine zu melden, widri⸗ genfalls er mit seinen Ansprüchen für immer aus— geschlossen werden und die Amortisation des Pfand⸗ scheins behufs neuer Ausfertigung für den Gute pächter H. Wendlandt erfolgen wird.

Stettin, den 21. April 1879.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Civil⸗Prozeßsachen.

1840 : Auf Antrag des zum Kurator der ruhenden Erb— schaft des weiland Inspektors Alexander Carl Friedrich Fiedler zu Spoitendorff bestellten Herrn Adrckaten Krull hiersellst, werden hierdurch alle Diejenigen, welche ein Erbrecht an diesen Nachlaß haben oder zu haben vermeinen, zur Anmeldung und Darstellung ihrer Erbansprüche spätestens bis zu dem auf den 24. Mai d. Js., Mittags 12 Uhr,

im Wohnhause des unkerschriebenen Richters anbe⸗ raumten Termine unter dem Nachtheile geladen, daß die sich Meldenden und Legitimirenden für die rech⸗ ten Erben angenommen, ihnen als solchen der Nach⸗ laß überlassen, und das Erbenzeugniß wird ausge⸗ stellt werden, daß ferner die nach der Präklusion sich meldenden näberen oder gleich nahen Erben alle Handlungen und Dispositionen derjenigen, welche in die Erbschaft getreten anzuerkennen und zu über nehmen schuldig sein sollen. .

Gleichzeitig werden zu diesem nämlichen Termin alle Diejenigen, welche aus irgend einem sonstigen Rechtsgrunde Forderungen und Ansprüche an den Nachlaß geltend zu machen haben, zu deren Anmel dung und Bescheinigung unter dem Nachtheile der Abweifung und des Ausschlusses hierdurch geladen.

Signatum Güstrow im Patrimonialgericht Spoi⸗ tendorff ⸗Recknitz, den 21. Februar 1879.

H. Burmeister.

Berkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

3923 . . Das im Lebuser Kreise am Friedrich⸗Wilhelms—⸗ Kanal belegene fiskalische

Hammerforter Mühlen-Etablissement, bestehend aus einer Mahlmühle mit 3 Mahlgängen und einer Schneidemühle nebst Wohn- und Wirth⸗ schaftsgebäuden und einem Areal von 4083 Hek— taren, soll auf 18 Jahre vom 1. Oktober 1879 bis dahin 1897 im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweitig verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf

Mittwoch, den 18. Inni 1879, Vormittags 11 Uhr, im Regierungsgebäude, Junkerstraße Nr. 11, hier⸗ selbst, vor dem Regierungs-Rath Fischer anberaumt.

Das Minimum der jährlichen Pacht beträgt 1200 S und ist zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 21 090 erforderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen baben.

Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Kopialien Abschriften ertheilen, können in unserer Domainenregistratur hierselbst eingesehen werden. Die Vesichtigung des Ctablisse⸗ ments ist nach vorheriger Meldung bei dem jetzigen Pächter gestattet.

Frankfurt a. O., den 23. April 1879.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. (a Cto. 6154.)

k Bekanntmachung. Das zur von Schmeling'schen Familien⸗Stiftung

gehörige Rittergut Neuenhagen, im Coes; liner Kreise, sieben Kilometer vom Eisenbahnhof Coeslin, in der Nähe des Kreuzungspunktes der einerseits nach Colberg und andererseits nach Möl= len an der Ostsee führenden Chaussee belegen, wel⸗ ches enthält:

I) an Acker, ganz drainirt und

durchgängig Weizenboden 167 Hekt. 48 Ar,

2

3) Gärten und Hofraum. .

4) Triften, Gräben, Wege ꝛe. 10 . 25 .

zusammen 225 Hekt., zur Grundsteuer veranlagt mit dem Grundsteuer⸗ Reinertrag von 4860 A, soll nach Ablauf der bis- herigen Pachtperiode von Neuem auf 18 Jahre von Johannis 1879 bis Johannis 1897 im Wege der Lizitation verpachtet werden.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 9600 M festgestellt.

Jeder Pachtlustige hat ein disponibles Vermögen von 45 000 S und seine Qualifikation als Land⸗ wirth nachzuweisen.

Nach zu Gunsten des Pächters erfolgter Abãnde⸗ rung der in den speziellen Bedingungen festgesetzten

Bauverbindlichkeiten desselben ist ein nochmaliger Verpachtungstermin auf den

80. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Justizrath Hillmar hierselbst an⸗ beraumt worden.

Die speziellen und allgemeinen Verpachtungs⸗ bedingungen, die Regeln der Lizitation, das Ver; messungsregister und die Karte können täglich bei dem Königlichen Major a. D. von Schmeling hier⸗ selbst eingesehen werden. Auch wird auf Verlan⸗ gen Abschrift der Regeln der Lizitation, der spe⸗ ziellen und allgemeinen Pachtbedingungen, sowie des Vermessungsregisters gegen Erstattung der Kopialien . e g; ñ

Ben in Neuenhagen sich meldenden Pachtlustigen wird Herr Pächter Mielke die Besichtigung der Ge⸗ bäude und Ländereien gestatten, auch die Karte, das Vermessungtregister, sowie die Pachtbedingungen und Regeln der Lizitation vorlegen.

Coeslin, den 29. April 1879.

Die von Schmeling'sche Familien⸗ Stiftung.

v. Schmeling, Major a. D. ( Cto. 1864/4.)

Der auf den 12. Mai 1879 anberaumte Brenn⸗

olzVerkaufstermin in der Qberförsterei Groß

chönebeck wird hierdurch auf Montag, den 19. Mai er,, Vormittags 19 Uhr, verlegt. Groß ⸗Schönebeck, den 30. April 1879. Der Ober⸗ förster. Witte.

3718

Die Lieferung von 11 00 Kubikmeter Rheinkies für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die be⸗ züglichen Lieferungs bedingungen liegen in unserem Centralbureau hier zur Einsicht aus, werden auch

30 8 Kopialien übersandt. Offerten für diese Lieferung sind verschlossen und mit der Aufschrift: „Submisston auf . von Rheinkies / bis ju dem am 13. Mai er., Vormittags 11 Uhr, in, unserem Centralbureau hier anstebenden Ter- mine, in welchem dieselben in Gegenwart der er⸗ schienenen Submittenten geöffnet werden, portofrei

an uns einzusenden. Münster. stönigliche Direktion.

3924 Königliche Niederschlesisch Märkische Eisenbahn. Die Lieferung und Aufstellung 4 freisteben der Wasserkrähne und der dazu gehörigen Rohrleitung zum Bau hes zweiten Lokomotinschuppens auf Bahn⸗ bof Frankfurt a. /O. soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Hierzu ist Termin auf Sonnabend, den 19. Mai er., Vormittags 12 Uhr, im Bureau des Unterzeichn eten anberaumt, woselbst die Zeichnungen und Bedingungen einge⸗ sehen, auch gegen Erstattung der Kosten bezogen werden können. Offerten, versiegelt und mit Auf- schrift: „Offerte auf Lieferung von Wasser⸗ krähnen“ versehen, müssen vor der Terminsstunde an den Unterzeichneten eingereicht werden. Frankfurt a O., den 26. April 1579. Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. Schilling.

Berschiedene Bekanntmachungen. Die Kreis -⸗Thierarztstelle des Kreises Schroda mit einem jährlichen Gehalte von 600 6 und einer Remuneration von 459 M jährlich aus Kreis⸗ Kommunalfonds ist erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und

auf portofreie Reguisition von unserem Bureau⸗ Vorsteher von Griesbach hier gegen Einsendung von

ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 15. April 1879. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Gaede.

3927)

Salden

Activa.

vom 31. December 1878.

Breslauer Disconto⸗Bank Friedenthal & Co.

Bilance

Fasst va.

An Wechsel⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Cento Debitores S 6766 030. 56

Creditores, 1170 600. 87

Commandit Capital⸗Conto. Effecten · Conto . Report⸗Conto.

ConsortialConto

Cassa · Conts

Lombard⸗ Conta.

Hypotheken ˖ Conto .

k Grundstück Conto Junkernstraße Nr. 1

; S6 308 890. 52 abz. darauf haftende Hypo⸗ neee

m,

Mp0. 4 5 407 676 55 Per Actien⸗Capital⸗ Conto . 13 500 000 ö Reserve⸗Fond⸗ 5595 420 69 Gong 350 300 70 210 000 Special ⸗Reserve⸗ 2595558315 Conto 530 785 42 7i8 256 65 Accept Conto 2700 409 90 72 566 2

Cautions - und

812757 23 Fracht ⸗Credite 380 300 179 950 Depositen⸗Conto 288 15480 530 331 66 Giro Conto 9 689 35 26 299 45 Allgemeine Schles. Spar⸗ kassen · Conto Cautions· Cont o Beamten Unter⸗

49

12 353 281 850 ß

Grundstück⸗Conto Junkernstraße Nr. z

. A Fr 33. 22 abz. darauf haftende Hypo- nnn,

Grundstück⸗Conto Berlin Große Friedrich⸗ straße 66 46 470 000. abz. darauf haftende Hypo⸗ thekenschuld ; 150 000.

Diverse Grundstücke in Liegnitz, Görlitz ꝛc. 1 Effecten in Liquidation befindlicher Ge⸗

sellschaften c. JJ

Vorstehende Salden⸗Bilance mit den Büchern verglichen und in Uebereinstimmung gefunden. Breslau, den 8. April 1879.

Der Aufsichtsrath:

gez. Storch. Molinari. Levn.

Gewinn⸗ und

PDehbet.

Status vom 31. December 1878.

stützungs Fond

k

Dividend.⸗Conto 1874 1875 1876 1877 1878

e,. Gewinn · und

485 606 98 Verlust Conto

98 30776 Saldo⸗Vortrag 24651

26 C06 40 15 208 434 28 18 205 43 28 Die uns vorgelegte Netto⸗Bilance haben wir mit den betreffenden Conten verglichen den Cassen⸗Saldo geprüft und die statutengemäßen Abschreiben richtig befunden. Breslau, den 10. April 1879.

Die Revisions⸗Commission: gez. v. Ruffer. Hugo Randel.

Breslaner Disconto⸗Bank

Friedenthal & Co.

Verlust⸗Conto.

Credit.

S, 38 Per

An Handlungs⸗Unkosten⸗

m Reisespesen⸗Lonto Utensilien Conto 10 oo Abschreibung.... Depositen⸗ Giro und Sparkassen Zinsen⸗ Conto. J Conto pro dubiosna Special · Reserve ⸗Conto

166 02593 147144 5

2811

13 047 4 146 024 45 146 27213

475 652 4 5 o f. d. Reservefond von MS 428 910. 64. S6 21 445. 53 3 o/o Divi⸗ dende 405 000. . Gewinn · 2465. 1] 428 910 86

Saldo 904 562 68

k

606

29 817

93336 29 477 52 671

Saldo Vortrag

Lombard ⸗Zinsen Conto.

Hypotheken. Zin sen⸗ Conto.

Grundstück Ertrag ⸗Conto

Cambio Conto:

Wechsel Æ 350091. 3

abz. 48 0/0 Reser ve⸗ Zinsen , 54 268. 95 M 315 822. 8

25 291. 49

341 113

Conto . Corrent⸗Conto:

Provisionen. MS 235 207. 79

Interessen inel. Coseler Commandite. . 16569 693. 62

Effecten · Conto inel. Reports Consortial Conto Verfallene Dividendenscheine

394 90 41 34 b95 õ4 17 499 62

150

oT dss 8s

22

. Redacteur: J. V.: Riedel. Berlin:

Verlag der Expedition (Kesseh. Barn. W. Elsner.

Drei Beilagen (einschließlich Börsen Beilage).

Preußischen Staats · Anzeigera: Berlin, 8. J. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Steckbriefe und Untersnehungs-Sachen. Snbhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.

Verloosang, Amortisation, Zinszahlung n. 8. v. von öffentlichen Papieren.

E

5. Industrielle Etablissements,

vnd Grosshandel.

b. Jerschiedene Bekanntmachungen.

Verkinfe Verpachtungen, Suhmissionen ete. 7. Literarische Anzeigen.

8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- beilage.

9. Familien- Nachrichten.

Fabriken

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Cxpeditionen des „Invaliden ank“, Rudolf Msfse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

f Deffentlicher Anzeiger. ]

Inse rate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß.

Staats · Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das

Postblatt aim mt an: die Königliche Expedition dez Aeutschen Reich Anzeigers und Königlich

Annoncen⸗(Burcaus.

*

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl.

leios Deffentliche Vorladung.

Der Herr Julius Keller in Qbernhau in Säachsen hat gegen den Kaufmann G. Lüpe, zu⸗ setzt in Berlin, Franzstr. 19, wohnhaft, aus den von dem Verklagken ausgestellten 3 Wechseln vom 35. Juli 1878 über resp. 1060 46, 150 ½ und 125 46, zahlöar am 9, 23. und 30. Dezember 1878 die Klage auf Zahlung von 375 6 nebst 60/o Zinsen von 100 AM seit dem 9 Dezember 1878, von 150 4. feit 23. Dezember 1578 und von 125 . seit 30. Dezember 1878, 12 0 Protestkosten, 8 A 70 3 Prorisions und Porto ⸗Auslagen, sowie o/o eigener Provision angestrengt. .

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf⸗ enshalt des Kaufmanns G. Lüpe unbekannt ist, fo wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern mündlichen Verhandlung der Sache auf

den 21. Juli 1879, Vormittags 19 Uhr, vor der unterzeichne len Gerichtsdeputation im Stadtgerichtsgebaude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Rr. 67, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original ein, zureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatfachen beruhen, keine Rücksicht genommen wer⸗ den kann. . .

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten That⸗ sachen und Urkunden auf. den Antrag des Klägers in Tontumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗ achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden. - .

Berlin, den 5. März 1879.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civiljachen. Prozeß⸗Deputation 2.

In unserem Depositorium befinden sich nach⸗ stehende länger als 56 Jahre deponirte Testa⸗ mente: 2. das Testament der verehelichten Sattler Beate Christiane Bruchmann, geborene Becker, angenommen den 5. Juli 1821; 6. das Testament der Fran Lieutenant von Hüllessem, geborene Schmidt, angenommen den 13. September 1821, ( Testament der verwittweten Fran Held, Jo— hanne Friedericke, geborene Moritz, angenommen den 25. Fannar 18273; d. Tes ament des Bauer⸗ gutsbesitzers Johann Heinrich Kalms zu Boegen dorf, angenommen den 14. Juni 15821 e. Testa⸗ ment des bürgerlichen Buchdrucker und Kupfer⸗ stecher Earl Friedrich Stuckart, angenommen den 335. Oktober 1813; f. Testament des Schäferknechts Jofeph Knopp zu Stephanshain, vom 22. Mai Tol7, übernommen am 12. April 1849 vom früheren Gerichts amte. Die unbekannten Interessenten werden aufgefordert, die Eröffnung dieser Testamente binnen sechs Monaten in Antrag zu bringen, widrigen falls damit nach §. A9 Titel 12 Theil J. Allge⸗ meinen Landrechts verfahren werden wird. Schweid⸗ nitz, den 25. April 1875. Königliches Kreisgericht. Zweite Abtheilung.

3911

Auf Antrag Dris. Crome für

1) den prakkischen Arzt und Stabsarzt a. D. Dr. Friedrich August Weise in Berlin, .

2) die Wittwe des weil. Hotelbesitzers Heinrich Friedrich Philipp Robert Arendt zu Schwedt a4. O., Marie Arendt,

3) den Gastwirth Ignatz Karmeinsky (alias Kar— maine ky) zu Sorowski bei Schierockau

wird hierdurch .

I) angezeigt, daß die folgenden von der Deutschen Lebens ⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft in Lübeck aus⸗ gestellten Dokumente, als:

a. Depositalschein über die auf das Leben der Johanna Dorothea Friederike Wen⸗ Tel zu Berlin in Höhe von 1000 Thlr. ge— zeichnete Police Nr. 37513,

Depositalschein über die auf das Leben des Arztes Friedrich August Weise zu Berlin gezeichnete Police Nr. 24758 über

3060 Thlr., U ; Police auf das Leben des Gastwirths Hein⸗ rich Friedrich Philipp Robert

Arend? zu Schwedt a. D. Nr. 36169 über

300 Thlr. Crt.,

Depositalschein über die Aussteuer ˖ Police Nr.

1447 Zielka Karmeins ky, die Aussteuer⸗

Police Nr. 1448 Selma Karmeins ky

von je 500 Thlr. und die Police Nr. 28379

don 500 Thlr. lautend auf das Leben des

Gaflwirths Ignatz Karmeinsky (alias

Karmainsky) in Sorowski,

angeblich abhanden gekommen sind, und werden

2) Alle, welche an diese Dokumente Ansprüche haben, schuldig erkannt, solche binnen drei Mo⸗

naten, also spätestens his zum 18. Juli 1879,

im Stadt⸗ und Landgericht anzumelden, unter

dem Rechtsnachtheile, daß widrigenfalls die

Mortifikation ausgesprochen und die Deutsche

Lebeng ·Versicherungs Gesellschaft in Lübeck an⸗

gewiesen werden soll, den Imploranten neue

mit den abhanden gekommenen gleichlautende

Dokumente auszuftellen.

Lübeck, den 18. April 1879. Das Stadt und Landgericht. Zur Beglaubigung Funk Dr., Act.

Verkäufe, Berpachtungen, Submissisnen re.

7 Holzverkauf. Aus der Königlichen Ober försterei Peetzig

sollen: den 10. Mai c., Vormittags 19 Uhr, im Bartsch'schen an . in Zehden folgende 0

zer:

1) aus den Jagen 35 33 und 90 der Alt ⸗Peet.ziger Heide: Eichen: 14 1m Schichtnutzholz, 354 m Scheit J, 1324 rm Scheit II. und III., sowie ca. 5560 rm Kiefern Scheit; 2) aus den Jagen 120 und 121 des Belaufs Roderbeck: Eichen: 38 rm Scheit J., I8 rm Scheit II.. Buchen; 54 rm Scheit J. 2DIö rm Scheit 1II. und III. öffentlich an den Meist bietenden verkauft werden. Die Jagen 35— 38 liegen ca. 6 Em, Jagen 90 nur 1 Km rom Dorfe Peeßig resp. der schiffbaren Oder, die Jagen 120, 121 ca. 4 Em vom Dorfe Nipperwiese resp. der schiff baren Oder entfernt.

Peetzig a. O., den 30. April 1879.

Der Oberförster. From m.

3925 Bekanntmachung. .

Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz für das General⸗Postamt, das General⸗Telegraphenamt und die sonstigen Post⸗ und Telegraphenbehörden am hie⸗ sigen Orte, welcher Bedarf auf etwa 2299 ebm Kiefern⸗Klobenhol; zu veranschlagen ist, soll für den Winter 1879/86 im Wege des Anerbietungeverfah⸗ rens vergeben werden.

Die Bedingungen können bei dem Portier im General⸗Postamts Gebäude, Leipzigerstraße Nr. 15, täglich in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr eingesehen werden. Anerbietungen sind versiegelt mit der Aufschrift: „Anerbietung wegen Liefernng von Brennholz“ bis zum 16. Juni d. J. an das Rechnungsbureau der obersten Post und Telegraphen behörde abzugeben. Das Anerbietungsverfahren wird am 16. Juni um 2 Uhr Nachmittags geschlossen.

Berlin W., den 22. April 1879.

Faiserliches General⸗Postamt. Wiebe.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

39641 Status am 30. April 1879.

Aetäva.

Metallbestand . S086, 686 Reichskassenscheine .

Noten anderer Banken. 467, 900 Wechselbestand . 6 O57, 544 zombardforderungen. 743, 890 Effekten Bestand 296, 8901 Sonstige Activa

Grundkapital Reservefond3dz. . Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ a Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien

Sonstige Passinana ..

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fãlligen ö 428

Rasi vt.

nebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des 3959 Großherzogithums Posen am 39. April 1879.

Aetiva: Metallbestand S 729 260, Reichs⸗ kassenscheine 0 1290, Noten anderer Banken M 25,700, Wechsel 6 4844 670, Lombardforde⸗ rungen M 1,472 250, Sonstige Aktiva 6 386480.

Fassiva: Grundkapital * 3,000,000, Reserve⸗ fonds Æ 750 00, Umlaufende Noten M 1,947, 8) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 0 4979. An eine Kündigungs frist gebundene Verbindlich⸗ keiten 6 1‚398 585. Sonstige Passiva Æ 355,250.

Weiter begebene, im Julande zahlbare Wechsel

AS 186,090. Die Direktion.

3963) Uedbersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa. Æ 1,034,655 12, 660 397,500 5,095, 104 997,630 144,386

3, 000,909 600 9099

6662 2 598 465 32028

1355 555 24 6h56

Metallbestand Reichs ⸗Kassenscheine Noten anderer Banken k Lombard⸗Forderungen. Sonstige Activa

Grundkapital . i, , . J

Passiva.

1

Spezial⸗Reservefonds.

Umlaufende Noten

Sonstige tãglich fällige Verbind⸗ k

Depostten.

Sonstige Passi na.

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

WVechseln 378, 543

Hiagdeburg, den 36. April 18ỹ6.

Aetiva.

I Bestand an Reichskassenscheinen. Bestand an Noten anderer Banke Bestand an Wechseln ... Bestand an Lombardforderungen Bestand an Effekten. Bestand an sonstigen Aktiven

PFassä va, Grundkapital. Reservefonds w Betrag der umlaufenden Noten

K

Verbindlich keiten Sonstige Passiva

Cöln, den 1. Mai 1879. Die Direktion.

tva.

me nbestandd Bestand an Reichskassenscheinen ö Noten anderer Banken Sonstige Kassen⸗Bestände Bestand an Wechseln. .

Lombardforderungen a sonstigen Aktiven

vVassipa.

Das Grundkapital. ere fond; Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten ( Giro⸗Kreditoren) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

bundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiven

235,185. 65.

39611 Netallbestand. . Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestẽnde Vechselbestand Lombardforderungen. Effekten J Effekten des Reservefondo. Täglich fällige Guthaben Sonstige Acti ra

Grundkapital

1'ę' O O 2

Benknoten im Umlauf..

Sonstige täglich fällige Verbiad- k

An eine Kündigungsfrist gebun- dens Verbindlichkeiten. ;

Sonstige Passiva

Cvent. TVerbindlichkeiten ans weiter begebenen, im Lalando zallbaren Wechseln.

Aetivn.

Fassi vn. .

3944 2 Aetlra: Metallbestand ... 6 Reichs kassenscheine. 3 Noten anderer Banken.

An eine Kündigungsfrist gebundene

Weiter begebene im Inlande zahlbare

bac, Cnmsche Privat- ant

Nebersicht vom 30. April 1879. Metallbestand einschl. Einlösungs⸗

K

n

6.

Sonst ige täglich fällige Verbindlich.

212,800 3,941,090)

x. 30 666

Leipziger Kassenverein.

, 30. April 1879.

„1,073,961. 55, 029.

5h50, 400. 256,791. 3,726,224. 1,698, 170. 139,271.

J7 sI, 552.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 236,300. —.

A 3,0900000 .

132,845. 2.902, 500.

2.033, 217.

A561, 351. J, 556.

42, 750. 718,592. 559, 917.

.

43,451.

80 35

Wechsel: Die Direktion des Leipziger Kassendereins.

Commerz Bank in Lübeck. Status am 30. April 15829.

A 431,555.

3,065. 105,80.

S. 570. 3, 460, 953. 295, 463. 942, 198.

1921 O OD O O

8 Q

A 2, 400,909.

40,5.

1096, 903.

2.052.959.

56, 985.

46, 765.

Kremer Kama.

Uebersficht vom 30. April 1879.

1.836.389. 7356. 125 566.

Gesammt · assenbestand . Giro · Conto b. d. Reichsbant᷑ k Lombardforderungen Effekten ö 11ꝝ Immobilien & Mobilien

Passiva: Grundkapital M Reservefondd 9 NVotenumlauf. Sonstige, tãglich fällige Ver⸗ bindlichkeitcen An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten 1 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 30. April fälligen Wechseln Verzinsung der April 20so. Der Director: Ad. Renken.

Einlagen ĩ uf

VI. II. 259.745. 6 2777, 68. 362 hi6. zl. ob. 144755. zo M06.

16,907,000. 774,652. 5,129,000. 289, 082. 14,766, 627. 141, 860.

293,257. 39 Contobũcher

Dreier, Proc.

far

Stand der Frankfurter Bank . au 30. April 1879.

Aeti na. Cafsa⸗Bestand: Metall . ÆK 054,300. Reichs · Kassen⸗ . 974,300. Noten anderer Banken. 502,60.

VechselBestand Vorschüsse gegen Unterpfãnder Sigene Effecten. , Effecten des Reserve⸗ Fonds Sonstige Activa inkl. Guthaben k Darlehen an den Staat (Art. 76 Statuten). ;

R Ci C * e s r e

204,000

. 1.714, 300 M17, 142, 990

Pa ssiäive. Eingezaãhltes Actien⸗Capital Reserye⸗ Fond. 574 69) Bankscheine im Umlauf.. 12389700 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 5,31 4400 An eine Küͤndigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten J . J 714,500 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten Schuldscheine) 152,800

Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ ländischen Wechsel betragen 2783, 259. 99. Die Direction der Frankfurter Bank.

Ziegler. H. Andreae.

Status der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz

38947 am 30. April 1879. Aeta.

) Caffa . Metallbestand Æ 234,643. 63. Sestand an

Reichs kassen ·

scheinen.

zestand an

Noten an⸗

derer Banken . 137, 700. —.

3 Gd 3) Lombardforderungen K 5) Sonstige Aktiven Faasslivn.

6) Grundkapital. 7) Reservefonddzz⸗ 5) Betrag der umlaufenden w, ) Sonstige täglich fällige Ver bindlichkeiten . 10) An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkei⸗

, 4,334, 40). —. 11) Sonstige Passtven 3 53 587. 57. Weiter begebene und zum

AK 285, 9'3. 6. Hiss. Sol. 5. Ig T3. = 171.727. 59. M6 851. 85.

510,900. II5, 084.

05, 500.

S0 495. 02.

Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel Æ 327,050.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

919 2 * . zug! Rheinische Eisenbahn. Amortisation von Bonn ⸗Cölner Prioritäts⸗

Obli ationen.

Am 18. April er. sind zur planmäßigen Tilgung pro 1879 die nachstehend nach Nummern bezeichneten 103 Stück 4 * iger Prioritäts ⸗Qbligationen der früheren Bonn⸗Colner Eisenbahn⸗Besellschaft aus⸗ geloost worden: . U

85 216 438 653 679 818 859 861 984 998 1945 1127 1200 1292 1568 1605 1645 1870 1946 2010 2035 2246 2295 2343 2483 25094 2525 2658 2661 2677 2802 2932 2957 2980 3022 3036 3199 3127 3152 3182 3246 3269 3286 3296 3307 3308 3326 3423 3452 3482 3498 3536 3856 3875 3887 3995 6085 4127 4180 4226 4231 4250 4397 4413 4737 T7899 4833 4872 4835 4896 4997 5028 50999 5107 5108 5148 5323 5484 5792 5838 5863 6176 6250 6324 6416 6421 6483 6520 6530 6611 6719 6748 6871 6903 6933 6950 6954 7065 7188 7336 7363 7374 7484. .

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 1. Owltober er. ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, nebst den bis dahin noch nicht fälligen Zins⸗Coupons

in Cöln: bei unserer Hauptkasse, dem A.

Schaaffhausenschen Bank ⸗Verein, den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie., J. H. Stein, J. D. Herstatt, Deichmaun & Cie. und A. & L. Camphausen,

in Bonn: bei Herrn Jonas Cahn, einzultefern und dagegen den Nennwerth der Qbli⸗ gationen mit bundert Thalern dreihundert Mark vro Stück in Empfang zu nehmen. Nach dem 31. Oktober er, erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse. .

Für den nicht miteingelieferten Coupon, fällig am 1. April 1880 u. ff, werden 21 Thaler 646 75 3 vom Kapitalbetrage gekürzt werden.