1879 / 105 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

len Bekanntmachung.

Die Ausführung der Schmiede und Schlosser⸗ Arbeiten für den Neubau des Artillerie⸗Wohn⸗ kasernements hierselbst, veranschlagt auf 14,625 75 8 inel. Material, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. .

Zur Abgabe der mit geböriger Aufschrift ver⸗ sehenen und versiegelten Offerten haben wir einen Termin auf z

Montag, den 12. Mai er., früh 11 Uhr, in unserem Bureau anberaumt, woselbst die Be⸗ dingungen nebst Anschlag eingesehen, auch gegen Er⸗ stattung der Kopialien in Empfang genommen wer- den können. Außerdem liegen die Bedingungen ꝛe. in den Geschäfts lokalen des Vereins „Invaliden⸗ dan“ in Berlin (Markgrafenstraße 5 la) und des „Berliner Saumarkts“ ( Wilhelmstraße )) daselbst zur Einsicht aus. . Cto. 4954.)

Stralsund, den 18. April 1879.

Königliche Garnison Verwaltung.

3808

! 2 Lieferung der für die Zeit vom 1. Juli er. big dahin 1880 für die Westfälische und Münster⸗ Enscheder Eisenbahn erforderlichen Steinkohlen und Koks soll im Wege der öffentlichen Submission ver— dungen werden. Die Bedingungen liegen in unserem Central⸗Bureau hier zur Einsicht aus, können auch gegen Zahlung von 50 3 pro Gxemplar von unse⸗ rem Bureau-Vorsteher v. Gries bach bezogen werden. Offerten sind verschlossen mit der Aufschrift: „Sub⸗ misston auf Lieferung von Steinkohlen und Koks“ bis zu dem am 17. Mai er,, Morgens 11 Uhr, in unserem Central ⸗Bureau hier anstehen . den Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten geöffnet werden, portofrei an uns eirzusenden. (a Cto. 538 /.)

Münster. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Gladbacher Feuerversicherungs⸗ 3909 Aktien⸗Gesellschaft.

In der gestrigen General versammlung wurden dicsenigen Mitglieder der Direktion und des Ver= waltungsraths, welche als solche in Gemäßheit der statutarischen Bestimmungen auszuscheiden hatten,

wiedergewählt. . Demnach besteht nach wie vor aus nachbenannten

Herren die Direktion: . 33 Wilh. Prinzen in M. Glad⸗ bach, Vorsitzender; . Kommerzien⸗Rath 5. W. Loenigs in Cöln, stellvertretender Vorsitzender; . Karl Abr. Busch, Handelskammerpräsident in Iͤj. Gladbach; ö Kommerzien Rath F. W. Greef in Viersen; Kanzlei⸗Rath Friedr. Kreitz in M. Gladbach; Wilh. Quack, Banquier in M. Gladbach; Genc lal-Tirckior Aung. Riecei in M. Gladbach; der Verwaltungsrath: Geheimer Kommerzien⸗Rath Alexander Heimen⸗

Rob. Croon, Kaufmann in M. Gladbach, stell⸗ vertretender Vorsitzender; . Kommerzien⸗Rath Jakob Bücklers ih Düren; Hermann Busch, Kaufmann in M. Gladbach; Notar Friedrich Leopold Corunely in. Aachen; Jh Furmans, Kaufmann in Viersen; kartin Goeters, Kaufmann in Rheydt; . Geheimer Kommerzien Rath Hugo Haniel in Ruhrort; Wilh. Hemer, Rentner in Rheydt; Vitus Krönlein, Kaufmann in M Gladbach; W. H. Lamberts, Kaufmann in M. Gladbach; Wilhelm Pferdmenges, Kaufmann in Rheydt; Adolph von Randow, Banquier in Crefeld; Wilh. Specken, Kaufmann in Dülken;

M. Gladbach, den 2. Mai 1879.

Die Direktion: Der General⸗Direktor: W. Prinzen. Rieckel.

Gladbacher Rückversicherungs⸗ 301. Altien⸗Gesellschaft.

In der gestrigen Generalversammlung wurden diesenigen Mitglieder des Vorstandes und Aufsichte⸗ ratbs, welche als solche in Gemäßheit der statu⸗ tarischen Bestimmungen auszuscheiden hatten, wieder⸗

gewählt. = Demnach besteht nach wie vor aus nachbenannten

Herren der BVorstand: Kommerzien⸗Rath Wilh. Prinzen in M. Glad—⸗ bach, Vorsitzender;

Kommerzien Rath F. W. Koenigs in Köln, stell⸗ vertretender Vorsitzender; . Karl Abr. Busch, Handelskammer ⸗Präsident in

M'. Gladbach; Kommerzien⸗ Rath F. W. Greef in Viersen; Kanzlei⸗Rath Friedr. Kreitz in M. Gladbach; Wilh. Quack, Banquier in M. Gladbach; General ⸗Direktor Aug. Rieckel in M. Gladbach;

der Ausfsichtsrath: Geheimer Kommerzien⸗Rath Alexander Heimen dahl in Crefeld, Vorsitzender; Rob. Croon, Kaufmann in M. Gladbach, stell⸗ vertretender Vorsitzender; ; Kommerzien⸗Rath Jakob Bücklers in Düren; Hermann Busch, Kaufmann in M. Gladbach; Notar Friedrich Leopold Cornely in Aachen; Joh. W. Furmans, Kaufmann in Viersen; Martin Goeters, Kaufmann in Rheydt; Geheimer Kommerzien⸗Rath Hugo Haniel in Ruhrort; Wilh. Hemer, Rentner in Rheydt; Vitus Krönlein, Kaufmann in M Gladbach; W. H. Lamberts, Kaufmann in M. Gladbach; Wilhelm Pferdmenges, Kaufmann in Rbeyvdt; Adolph von Random, Banquier in Crefeld; Wilh. Specken, Kaufmann in Dülken; Gerhard Bitz, Rentner in M. Gladbach. M. Gladbach, den 2. Mai 1879.

Der Vorstand: Der General⸗Direktor:

dahl in Crefeld, Vorsitzender;

W. Prinzen. Rieckel.

lan Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Staatlich genehmigt am 18. Angust 1877.

Geschifteiuhr 18.8.

A. Einnahme.

I) Uebertrag aus vorjähriger Rechnung: a. Prämienreserve, frei von Provision b. Keserve für schwebend gebliebene e. Vortrag auf neue Rechnung

2) Prämien (ablüglich Ristorni) für im Jahre 1878 über-

nommene Rückversicherungen.. 3) Ertrag der Geldanlagen w. 4 Yer. andere Einnahmen

HE. Ausgabe.

1) Prämienreserve für die am Jahresschlusse nicht abgelaufe

nen Rückversicherungen, frei von Provisionen 2) Verwaltungs kosten und Provisionen

3) Schãden:

a. regulirte: ö aus dem Jahre 1877. aus dem Jahre 1378... b. beim Jahresschlusse schwebende

4) Zum Kapital ⸗Reservefonds 5 Dividende, M 15 pro Aktie. 6 Vortrag auf neue Rechnung.

Activa.

Rechnung für das Sc aden J

Total der Einnahm( .

Total der Ausgabe

Bil au

am 31. Dezember

Růckversiche⸗ . rungs summe 16. 6

16. 19212719

6 018 43

g6 795 o I iz õ5 ö.

. dT

63 809 27 571

82 O7

3896 zo zy7 6 38 3

agi va.

2 400 ooo zz zz ö is 13 2685

171 693 157 009

) Solawechsel der Aktisnäre 3 Guthaben bei den BSangniers 35 Guthaben bei Versichernngs⸗ 1 4 Diverse Debitoren 1 6 Effekten (6 unter Börsencours am 31. Dezember 1578)... 7) Hypotheken JJ

J

60

15

60

) Attienkapital .. . z ooo ooo

2 i, . für die am Jahresschlusse nicht abgelaufe⸗ nen Rückversicherungen, frei von k .

3) Schaden reserve

4 Diverse Kreditoren.

5) Kayitalreserve ö

6) Dividende pro 1578... 30 0090

7) Vortrag auf nene Rechnung. 26

63 809g 856 3012 10 000

3 107 707 25

Die auf Æ 15. pro Aktie festgestellte Dividende kann vom 1. Juni 1879 ab gegen Autreichung des Dividendenscheines Serie? I. Nr. 2 erhoben werden:

In M. Gladbach bei der Hanytka jowie bei folgenden Bankhäusern:

In Cöln bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankvereine, „GCrefeld bei dem Herrn von Beckerath-⸗Heilmann, „Berlin bei den Herren Delbrück, Leo & Cie.,

J. W. Quac .

bei dem Gladbacher Bantvereine, Quack C Cie.

M Gladbach bei dem Herrn M. Gladbach, den 1. Mai 1878.

Gladbacher Rückversiche

Der Borstand W. Prinzen.

/ io for g

sse der Gesellschaft,

und

rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der General Direktor

Gerhard Vitz, Rentner in M. Gladbach. 3

ö Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Rechnung für das Geschäftsjahr 1878.

y prenien (crit fr fr rämien (abzügli istorni): a. Reserve . 17,

rungen.

2) Schadenreserve aus 1877 .

Ertrag der Geldanlagen Diverse andere Einnahmen

KER. Ausgabe.

abgelaufenen Versicherungen. 2) Rückversicherungskonto.. ... 3 , und Provisionen

4) Schäden: a. regulirte: aus den Vorjahren.... Antheil der Rückversicherer. aus dem Jahre 1378.. Antheil der Rüversicherer. b. beim Jahresschlusse schwebende . Antheil der Rückversicherer. um Kapitalreservefonds

5) ö ividende, M 60 pro Aktie

6

b. fuͤr im Jahre 1878 abgeschlossene Versiche⸗

Total8 der Einnahme

I) Prämienreserve für die am Jahresschlusse

w Total der Auegabe

Bilanz

am 31. Dezember 1878.

Policen⸗ zahl.

Veisicherunggsumme

16

*

34 310

.. 1102 410703 N2 193900

1346 699 1956 625

36

nicht

2 M 604 603

1111035988 721 174 315

Zahl der Schäden.

Entschãͤdigun⸗ gen und Kosten 1M 3

61 19

is oss z5 65

535

7181 207

1238531

531184

61

120 225

70M 347

3 393 324 79 412 122 752 8472

JI SF J 7as̃

1309762 676 026 527 897

68 O64

88 863 6s 864 276ßz

BVassiva.

16000 1200090

I Im do if

Aktiva.

I) Solawechsel der Aktionäre. 2) Guthaben bei den Bangniers 3) Ausstände bei den Agenturen 4 Diverse Debitoren ; 55 Wechsel und Baar... 6) Effekten (90/0 unter Börsencours am 31. Dezember 1878) . . 8 Immobilien... 9) Mobilien 10 Einrichtungskosten

ö sch fen l

sowie bei folgenden Bankhäusern; in

Darmstadt.

Die W. Prin zen.

Direktion.

16.

4 800 000 485 498 1I8 493

44297 204 894

1153074

68 150 I0 0olo

7d i ii

6

14 b 13 08

62

und

M.⸗Gladbach, den 1. Mai 1879.

Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

3) Schadenreservre .. 4) Diverse Kreditoren 5) Kapitalreserve 6) Dividende für 7) Nichterhobene / 1876/77 .

D Aktienkapital. 2) Prämienreserve ab: Provisionen

Rück ver⸗

sicherungs · An⸗ theile.

1

6j 36g 76s 35

bb 839 gl

e.

I142 922 46

JJ Dividende für

Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankvereine, Crefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗Heilmann und bei den Herren A. Molenaar & Ci

Berlin bei den Herren Delbrück, Leo & Cie., M. Gladbach bei dem Herrn J. W. Quack und bei dem Gladbacher Bankvereine, Quack C Gie., .

Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Judustrie zu

Der General ⸗Direktor.

Rieckel.

4005

Activa.

Danlig· Narʒchal.

Bilanz ultimo Dezember 1878.

1206

laricuburg- Ilankaer Fisenhahn. Prellssische Ahtheilung.

Passiva.

Bauconto J... Bauconto II. Nicht verwende⸗ tes zur Dotirung des Reservefonds und der Bau⸗ reserve benutztes Capital.... Effecten Baarbestand Banquier Gut haben nen,, Resteinnahmen ab⸗ züglich der Rest⸗ ausgaben. Materialienbestand am 31. Dezember

MS 24,564,222. 37

1, 42,839. 1, 669, 110.

b7l, 285. 234,000.

137,558.

25, b7⁊.

S6 29, 044,493. 81 Danzig, den 26. April 1879.

gelangt vom 15. Mai 1879 an

zur Auszahlung. Danzig, den 1. Mai 1879.

Rieckel.

/ I

Danzig⸗Warschan.

3 Mark in Berlin bei der Direction der Disconto-Ge in Danzig bei un serer Hauptkasse

Danzig⸗Warschan.

Actiencapital:

Stammprioritäts ⸗Actien eingezahlt

„S125 775, 5099.

noch einzuzahlen. Stamm ⸗Actien

eingezaht ..

noch einzuzahlen.

b, 500.

12,775,500.

6d. 500.

Bau⸗Einnahme⸗Conto: Zinsen, Zuschüsse von Kreisen, Be⸗

triebs Ueberschüsse

Reservefonds Baureserve

Beamten⸗Pensions kasse

Kran kenkasse

Cautionen und Depositengläubiger ...

Betriebsergebnisse: Einnahme Ausgabe

bleibt M

MS. 1,776, MS. 830.682.

„p.̃ 25,680, 000.

während des

627.061. 365,409. 1,377,439.

ö 17,290. ö 2, 864. 29,092.

45, 345.

davon entfallen auf:

Erneuerungs fonds 0.

Eisenbahnsteuer .

kJ 5 o½—, für Stamm⸗

prioritãten,

o/ Stammactien,

zur Verfügung

der

General Versamm⸗ lung resp. Vortrag auf neue Rechnung.

von Winter.

von Winter.

185,925.

17.566.

702,652.

39,201.

seiischaft

mit 30 Mark auf jede Stamm-⸗Prioritäts und auf jede Stamm ⸗Actie

A456, 346. 8& n D, rg 193. 8

Die Direction der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn. 1 Preußische Abtheilung.

Die auf Grund vorstehender Bilanz auf die Actien unserer Gesellschaft entfallende Dividende

Die Direction der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn. Preußische Abtheilung.

3 6 000 ooo = .

86 863 66. 561994586 640 0909 120 000

T oi id si Die auf S6 60 pro Aktie festgestellte Dividende kann vom 1. Juni 1879 ab gegen Ausreichung des Dividendenscheines Serie II. Nr. L erhoben werden: . in M.: Gladbach bei der Hauptkasse der Gesellschaft,

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 5. Mai

87g.

1 G5.

ö 2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des . über den Markenschutz, vom 30. Nov

PVtodellen, vom 11. Januar 1876, und bie im

Gentral- Handel s⸗N

Patentgesetz, vom 25. Vai 1877,

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, sowie

durch Carl

Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 5, und alle Buchhandlungen, für Berlin

auch durch die Expedition S8 W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden

.

ember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

egister für das Denutsche Neich. cn. 15

Das Central -Handels-Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 M 50 * für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

Ins ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 8.

-, , / . .

d e . m , e , . . .

Der Kaufmann Hermann Heinr. Julius Schultz hierselbst, welcher widerrechtlich das Zeichen der Firma Johann Maria Farina, gegenüber dem Jülichs-Platz in Cöln gebraucht hat, ist wegen Vergehen gegen das Markenschutzgesetz vom biesigen Königlichen Stadtgericht rechtskräftig zu 160 S Geld event. 19 Tagen Haftstrafe ver⸗ urtheilt worden. Das Erkenntniß ist im Inseraten⸗ theile d. Bl. veröffentlicht.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik,

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

AneHterr. Unter Nr. 1492 des Gesellschafts⸗ registeirs wurde heute eingetragen die Handels gesellschaft unter der Firma Müller K Schervier, welche in Aachen ihren Sitz, am 21. April 1879 begonnen hat und deren unbeschränkte Theilhaber die in Aachen wohnenden Kaufleute Oscar Müller und August Schervier sind. Aachen, den 1. Mai 1879. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Anacherm. Unter Nr. 3764 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma M. Heck Junior, welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren Inbaber der daselbst wohnende Kaufmann Max Heck ist. Aachen, den 1. Mai 1879. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Anckrer,. Der Kaufmann Carl Kirberg in Aachen ist am 5. März er. gestorben; das Geschäft, welches er daselbst unter der Firma C. Kirberg⸗Vigier führte, ist mit Aktiven, Passiven und der Firma auf seine Wittwe, Hubertine Pauline Helene, geb. Vigier, übergegangen.

Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 3733 des Firmenregisters gelöscht; sodann wurde unter Nr. 3765 daselbst eingetragen die Firma C. Kirberg⸗Bigier, welche in Aachen ihre Nieder lassung hak und deren Inhaberin die vorgenannte Wittwe von Carl Kirberg ist.

Aachen, den 1. Mai 1879.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aachenm. Das Handelsgeschäft, welches die Frau Amalia Schrick, Ehefrau des praktischen Arztes Dr. Johann Schwann in Siegburg, unter der Firma C. Schrick in Aachen führte, ist eingegangen; ge⸗ dachte Firma wurde daher heute unter Nr. 3742 des Firmenregisters gelöscht. Aachen, den 1. Mai 1879. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aunelsem. Der Kaufmann Joseph Heck in Aachen hat das Handelsgeschäft, welches er daselbst unter der Firma Jas. Heck führte, eingestellt; gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 3706 des Firmenregisters gelöscht. Aachen, den J. Mai 1879. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aa ekaem. Wittwe von Johann Joseph Leuchter zu Vorscheid bei Kohlscheid wohnend, hat das Handelsgeschäft, welches sie daselbst unter der Firma Wwe. J. Leuch⸗ ter führte, mit Aktiven, Passiven und der Firma der Handelsfrau Maria Ditzen, in Gütern getrennte Ehefrau von Eduard Leuchter, zu Vorscheid woh⸗— nend, übertragen.

Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 1138 des Firmenregisters gelöscht; sodann wurde eingetragen unter Nr. 3766 daselbst die Firma Wwe. J. Leuchter, welche in Vorscheid ihre Nie⸗ derlassung hat und deren Inhaberin die obengenannte Ehefrau Eduard Leuchter ist.

Aachen, den 3. Mai 1879.

Königliches Handelsgerichts⸗⸗Sekretariat.

Aachen, Der Färbereibesitzer Johann Heinrich Joseph Frings in Aachen hat das Handelsgeschäft, welches er daselbst unter der Firma H. Frings führte, mit der Firma seinem Sohne, dem Faͤrberei⸗ besitzer Joseph Frings in Aachen, übertragen.

Gedachte Firma wurde daher heute Nr. 1692 des Firmenregisters gelöscht; fodann wurde eingetragen unter Nr. 3767 desselben Registers die Firma S. Frings, welche in Aachen ihre Niederlaffung hat und deren Inhaber der obengenannte Färbereibesitzer Joseph Frings ist.

Aachen, den 3. Mai 1879.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Altoma. Sekanntmachung. In unser Eesellschaftsregister ist unter Nr. 635

ie Firma: Sörgel & Scharf ona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Agenten: 7 Heinrich Gustav Sörgel, 2) Franz Louis Scharf, Beide zu Altona. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1879. Altona, den 1. Mai 1875.

in

Die Handelkfrau Maria Am kreutz,

AlItoma. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 634

die Firma: ; Weber & Meier in Ottensen eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Fabrikant Johann Weber, 2) Kaufmann Johannes Heinrich Leopold Meier, Beide zu Ottensen. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Mai 1879. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Meier befugt. Altona, den 1. Mai 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Aktomua. Bekanntmachung.

Bei der sub Nr. 384 unseres Gesellschafts⸗ resp. sub Nr. 1506 unseres Firmenregisters eingetragenen affenen Handelsgesellschaft Gebr. Estorff, zu Ottensen ist heute eingetragen worden, daß durch das am 30. April 1879 erfolgte Ausscheiden des Theilhabers, Kaufmannes Wilhelm Michel Ludwig Estorff zu Ottensen, die Gesellschaft aufgelöst ist, und das Geschäft von dem bisherigen Theilhaber, Kaufmann Heinrich Johann Ludwig Estorff zu Ottensen, unter der alten Firma fortgeführt wird.

Altona, den 1. Mai 1879.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

AHG. Bekanntmachung.

Bei der sub Nr. 1098 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma Semmy⸗Levy zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Ottensen, deren Inhaber der Kaufmann Semmy Jacob Levy zu Hamburg, ist heute eingetragen:

Die Zweigniederlassung zu Ottensen ist auf— gehoben.

Altona, den 1. Mai 1879.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Altoma. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 2. d. M. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1507 eingetragen: der Kaufmann Gustav August Fischer zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: Gustav L. Fischer. Altona, den 2. Mai 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KBarmäenm. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. göö des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen worden: die am 1. Mai 1879 errichtete Kommanditgesellschaft sub Firma „Fenner K Comp.“ mit dem Sitze in Barmen, deren persön—⸗ lich haftender Gesellschafter der in Barmen woh— nende Kaufmann Emil Fenner ist.

Barmen, den 3. Mai 1879.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann. Barren. Auf Anmeldung ist heute im hie⸗ sigen Handelsregister gelöscht worden:

a. unter Nr. 1464 des Firmenregisters die daselbst eingetragene Firma „G. Herberts K Comp.“ in Barmen und

b. unter Nr. 516 des Prokurenregisters die dem Bernhard Niederschmid jr. für die besagte 6 „G. Herberts K Cie.“ ertheilt gewesene

rokura.

Barmen, den 3. Mai 1879.

Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Ackermann. ö

olgendes vermerkt worden:

Am I. Mai 1879 ist der p. Otto Benninghaus aus der Handelsgesellschaft sub Firma: „Fr. Wm. Erbschloe Söhne“ ausgeschieden und an seine Stelle der zu Halbach, Gemeinde Lüttringhausen, wohnende Kaufmann Adolf Erbschloe als Theil⸗ me,, in die erwähnte Handelsgesellschaft einge⸗ reten. Die Letztere besteht demnach unter unveränderter Firma in Lüttringhausen fort zwischen: 1) . August Erbschloe, Clara geb. von

agen,

2) August Erbschloe janior und 3) Adolf Erbschloe, und ist der Letztere gleich dem ad 2 genannten zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt, während die ad 1 genannte von

dieser Befugniß nach wie vor ausgeschlossen bleibt. Ferner ist unter Nr. 459 des Prokurenregisters gelöscht worden die für diese Firma dem Kaufmann , Adolf Erbschloe in Halbach, Gemeinde üttringhausen, ertheilt gewesene Prokura. Barmen, den 3. Mai 1879. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Ackermann.

Rer iim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. ufolge Verfügung vom 5. Mai 1819 fund am

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4003 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Schloßrauerei Oranienburg vermerkt steht, ist eingetragen: In. der Generglversammlung vom 30. April 18738 ist beschlossen worden, den §. 19 des Ge— sellschaftsstatuts nach näherer Maßgabe des, Seite 84 bis 88 des Beilagebandes Nr. 357 zum Gesellschaftsregister sich befindenden Pro⸗ tokolls abzuändern.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4061 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Speditenr⸗Verein, Aktien Gesellschaft, vermerkt steht, ist eingetragen: In der Generalversammlung vom 9. April 1879 ist die Abänderung beziehentlich Ergän⸗ zung der s 6 do d , , 33. 38, 39, 41, 42 und 45 des Gesellschaftsstatuts nach näherer Maßgabe des, Seite 119 bis 125 des Beilagebandes Nr. 374 zum Gesellschafts⸗ register sich befindenden Protokolls beschlossen worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 1 460200 A6, eingetheilt in 2417 Aktien über je 600 .

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 36 die hiesige aufgeloͤste Aktiengesellschaft in irma: Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien Gesellschaft Patria, vermerkt steht, ist eingetragen: Nach Anmeldung der Liquidatoren ist die Liquidation beendet.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7675 die Handlung in Firma: ; H. Ohnesorge

mit ihrem Sitze, zu Fürstenwalde und einer Zweigniederlassung in Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ getragen:

Die Zweigniederlassung zu Berlin ist aufge—

hoben.

Gelsscht sind: Firmenregister Nr. 11 340: die Firma: G. W. Müller's Cich. Geschäft. Prokurenregister Nr. 5654: die Prokura des Franz Schäffer für die Firma Nicolai Schischin C Sohn. Berlin, den 3. Mai 1879. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

res lau. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1487 die durch den Tod des Gesellschafters Kanzlei⸗ Raths Friedrich Biermann erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft J. C. Hillmann hier selbst und in unser Firmenregister Nr. 5165 die Firma J. C. Hillmann und als deren Inhaberin die verw. Kanzlei⸗Rath Biermann, Henriette, geb. Weymann zu Sagan eingetragen worden.

Breslau, den 29. April 1879.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Kres lam. Belanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4473 das Erlöschen der Firma: Ednard Riedel hier heute eingetragen worden.

Breslan, den 1. Mai 1879. .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. FERrieꝶ. Bekanntmachung. ;

Die in unserem Firmenregister sub Nr. 290 ein

getragene Firma: Julius Nitsch ke, ᷣᷓ deren Inhaber Kaufmann Jultus Nitschke in Kattowitz ist erloschen, was heute vermerkt worden. Brieg, den 25. April 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

PDillembrrg. In das Handelsregister des Amts⸗ gerichtsbezirks Weilburg sind zufolge Verfügung vom Heutigen folgende Einträge gemacht worden, und zwar: A. In das Gesellschaftsregister unter Nr. 14: Firma der Gesellschaft: Bnderus'sche Gießerei L. Bender & Cie. 96 der Gesellschaft: Audenschmiede, Amts e

ilburg. Re er r itnisse: Die Gesellschaft ist eine Commanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Leopold Bender zu Audenschmiede. B. In das Prokurenregister unter Nr. 28: Bezeichnung des Prinzipals: Die Commandit⸗ gesellschaft Buderus'sche Gießerei L. Bender & Cie. zu Audenschmiede. n, Buderus'sche Gießerei L. Bender

e. Ort der Niederlassung: Audenschmiede, Amts Weilburg. Verweisung auf das Gesellschaftsregister: Die irma Buderus'sche Gießerei L. Bender Cie. ist eingetragen unter Nr. 14 des Ge⸗, sellschaftsregistets des Amts gerichtsbezirks

*

Bezeichnung des Prokuristen: Friedrich Bu⸗ derus jr. zu Audenschmiede. Dillenburg, den 19. April 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ebhardt.

NHillenmhur. In das Genossenschaftsregister des Kreisgerichtsbezirks Dillenburg ist zufolge Ver— fügung vom Heutigen eingetragen worden:

1) Laufende Nummer: 21.

2) Firma der Genossenschaft: Kroppacher Dar⸗

ö eingetragene Genossen⸗ haft.

3) Sitz der Genossenschaft: Kroppach.

4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

Das Datum des Gesellschaftsvertrags ist der 22. Januar 1879. Zweck des Vereins ist: in erster Linie seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts— oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Dar⸗ lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Um dies zu erleichtern, soll mit der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werden. Der Verein soll je⸗ doch auch dazu dienen, die Verhältnisse der Ein⸗ wohner des Vereinsbezirks in sittlicher und mate⸗ rieller Beziehung zu verbessern. Die Einrichtung des Vereins und die vorhandenen Mittel sollen deshalb dazu benutzt werden, die Bildung von Kon⸗ sum⸗, Verkaufs⸗, Gant⸗ ꝛc. Genossenschaften, durch Gewährung von Kredit und Darlehen an deren Unternehmer, möglich zu machen und durch sonstige . Seitens der Organe des Vereins zu unter

ützen.

ie zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

7 , Naumann zu Kroppach, Vereinsvor⸗

eher,

2) Heinrich Schneider III. von Marzhausen, Stell⸗

vertreter des Vereinsvorstehrs,

3) Bürgermeister Lauterbach von Heimborn,

4) Peter Leonhardt von Heuzert,

5) August Burbach von Stein.

Die Zeichnung des Vorstandes für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ sitzern erfolgt ist.

Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, bei Anlehen von 75 Mark und dar⸗ unter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereins⸗— kasse verbundene Sparkasse genügt die Unterzeich⸗ nung durch den Rechner und zwei Vorstandsmit⸗ glieder, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereins vorsteher zu unterzeichnen und in der Westerwälder Zeitung bekannt zu machen.

Die Einladung der Generalrersammlung erfolgt schriftlich durch den Vereins vorsteher; dieselbe kann auch nach näherem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung in ortsüblicher Weise oder durch die Wester⸗ wälder Zeitung erfolgen. .

Die AÄbschrift des Gesellschaftsvertrags befindet sich im Beilageband Fol. 11.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit hier eingesehen werden.

Dlllenburg, den 21. April 1879.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ebhardt.

Häͤgsgeldkortf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels. (Firmen.) Register unter Nr. 2027 eingetragen, daß der zu Düsseldorf woh⸗ nende Kaufmann Louis Ackermann daselbst seit dem 15. April d. J. ein Handelsgeschäft unter der Firma „Louis Ackermann etablirt hat. Düsseldorf, den 28. April 1879. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels. Hässeldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sab Nr. 19654 eingetragen, daß der Kaufmann Johann Ludwig Engels in Baumberg, Inhaber der Hand- lung sub Firmg „Joh. Ludwig Engels“ daselbst, am 7. Juli 1878 gestorben, demnach die gedachte Firmg erloschen ist. . Düsseldorf, den 29. April 1879. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.

Greifswald. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 56 die Firma J. und A. Schultz, als Niederlassungsort Cröslin und als Mitglieder der am 1. April 1879 begonnenen en , , die abrik⸗ und Gasthofsbesitzer Joachim Schultz und August Schultz zu Cröslin mit dem Bemerken eingetragen, daß jeder von diesen zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Greifswald, den 28. April 1879. Königliches Kreisgericht.

Hannover. Auf Fol. 960 des hiesigen Handels registers ist heute zu der Firma: „Israel Heinemann“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 30. April 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Weilburg.

Crusen.