1879 / 108 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Vew- Kork, 7. Mai. (X. T. B.) Banbank Metropole in Liqu. Ausserord. Gen. Vers. Elser halin-Eirnnalamz em. . Waren bericht. Baumwolle in New-Tork 129, do. in zu Berlin. Baltlsohe Elsenbahn. Im März er. 3865 081 Rbl.; seit dem

Hew-Orleans 113. Petroleum in New- Tork S3. do. in Philadelphia ffent! ö 3 1 Od. I. Januar 7812 Rbi. ö 'psreb Fetrelenm s. das, Libs line Gertigats P,. 75 . ; . . Frag Puxer Elsenbahn, Im April er. i olz FI. (E 7370 Fi), Mehl 3D. 80 C. Rother Winterweigen 1 D. 17 C. MHais (old ; ) zeit dein? . Januar E 5g 132 F . mixed) 46 0. Zucker (Fair refining Museovados) 63. Kaffes (Ro-) ; Chemlsohe Fabrik Buokau, Aktlen - desslls ohaft in ä., esneig üer feen or /ss, ü. Pairtaüls z. Seh bänent niagaspurg. Ird. den. Vers. n Mia gde burg; J . K 11 Genera versaminnlungem. Vers. zu Berlin. Die Linsen mit 5 69 werden vom 1. Januar cr. berechnet., Has Ge.

19. Mai. Bremlsohe Hypothekenbank. Ausserord. Gen. - Vers. tredltanstalt für Industrie und Handel. Ord. Gen. echäft hierin vermitteln dis vereideten Makler Bernoulli, Joachims. In Bremen. ere, e Dres sen.. Ithal. Sil und Simon.

—— —— 2 ——

2

1

Theater. gar n. fran ingen Eg br len 3 79 hee , den , k 4129) J 6 K . ö Franke'schen Hause, anberaumt. ie vorgenannten esellschaft Nr. à lx. durch Beschlu nn P 4 Königliche Schauspiele. Freitag: Opern- Personen, deren jetziger Aufenthaltsort unbekannt des hiesigen Königlichen Landgerichts vom I7. April er. Vanterlandische Lebens Versicherungi⸗ . baus, 114. Vorstellung. Die Hugenotten. Oper ist, werden aufgefordert, in diesem Termine zur für nichtig erklärt und dem Eigenthümer eine neue Actien⸗Gesellschaft zll Elberfeld. in 3 Ahtheilungen, nach dem Franziösischen des festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Obligation unter obiger Nummer mit dem Vermerk Nach erfelgter Crganzungswdhl und Can tit uitumn! Seribe, übersetzt von Castelli. Musik von Meyer⸗ Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur gcweite Aust ertigung an Stelle der motifizirten des Auffichte rathes besscht derfelbe aus e l 4 n beer. Ballet von P. Taglioni. (Margarethe: Stelle zu bringen oder solche uns fo zeitig vor dem Original Obligatign . ausgefertigt worden ist. Mit a licdern ö Jas Ahonnement beträgt 4 M 50 3 . . ö Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; . 3. r n seater zu Bremen, i fn, ger. 6. sie . n n,, Cöln, den 6. Mai 18759. Die Direktion. glug. de Weerth, Elbe rfeld, Vorsitzender . far de, mie agr. . a Terlln auer i heg.· Auulten aug dir Cept. als Gast. Anfang halb 7 Uhr. eigescha erden können. m Falle de us⸗ z ; . , de,, ; 4 . 2 ; e Oelserkeit des Frl. Pessiak hat Fr. . der Angeklagten wird mit der Unter⸗ 4131 6. . ien wn e enen, Stellvertreter, Ansertiouspreis für den Raum einer Bruchzeilt 80 3 . 3 J dition: 8w. Wilhelmstr. Nr. 32. v. Voggenbuber die Partie der Valentine“ bereit suchung und Enkscheidung der Anklage in contu— Nor ddeutsche Fern, (erf. ibe qe ö. . . e 1 . darch ,, . 1 dit- Bank Inf Ce särb, Fomnierttentath un an;. 8 9 Maj Abends Schauspiel haus. Vorstellung (9. 6 ! . . . 838 ö 1 ; 4 13 tn . . . auf Tauts. Schaufel (m. . feilen . Grund-Credit-Bank. . . M Hoss. ö. . den 9. Mai, Ahends. 1G 9. Gerbe , (ob le r, w sᷣ l g u lzz46) Bekanntmachung. Hnpottelen · Versicherungs · Actien / Gesellschaft. Hein? ban Knabzn Baer 1 . ö 1 8 n,e/e, Daß hier gelegene Mühlengut Christian Gott— Walter Simons, Commerzienrath, Elberfeld,

Sonnabend: Opernhaus. 115. Vorstellung, Sar⸗ Go , i. lter , . dauapal. n, . Ballet in 4 Akten und 7 Bil⸗ lieb Eisentrauts, 9 ha 15,S a haltend, mit 757 Kündigung heasahikrmite gemäß Artikel 28 des Siatuts bekamt ö. 5. Die Königliche preußische Hauptverwaltung der Staate⸗

. inhei 30 IS Ma: t wird. . Berlin, den 9. Mai 1879. citamtsictes. ö 5

dern v Taglioni. Musik von Hertel. Steuereinheiten, 34 300 M taxirt, soll ö gemach . ö 13 . ö . an th li , . g ; r rm * . Era, vom Victor Emanuel⸗ Dienstag, den 24. Juni dieses Jahres, von ? ypotheken Antheilscheinen. Elberfeld, den 8. Mai 15 . ö Se. Majestät der Kaiser und König sind heute . ö. . i, , gn . . th Thatzrr zu. Messing az Gäst ) Anfang . Mkr. iesi ,,,, ,, Der Aufsichtsrath. ö. Vormittag von Wiesbaden hierher zurückgekehrt. mia n. für solche Arbeiten zu leistende Vergütung

Schauspieshaus, 139. Vorstellung. Philippine ng fg. ,, e fir e gen mel rn hn erer ö . Autzust die Vvweer ihn. Preußen. Berlin, 9. Mal Außerdem, betheiligte sich an der Debatte der Abg. Br

geiler. Historifches S iel in' 5 Aft Eisenberg (Herzogthum Altenburg), am 20. zur Rückzahlung am 1. R 2 ; . . . pr. , ,,,, V ,, ,, n e, e, ,,, , —᷑— ,,, 3, , Herzogl. Sächs. Gerichtsamt. nicht mehr stattfindet. Die auf der Strecke der Main-⸗Weser⸗Bahn von . 6 nen mn, . leben! n,, . r Die Verweisung an eine Kommission wurde mit 114 gegen pr. He ffe *, irh. gb. rgsp. Rm. 3000. gaffel Kis geen kfeartle. e., farm Belm d, Sti Raiestet der König haben Alergnidigs gruht; Rn Stiehtönichchen Föhn de, mm. zal de danke chm unt, Henfender shtrag, ihn ernman'. nh.

sallner- Theater. Freitag und die folgende ir, n, ; KRallner- Theater. Freitag und die folgenden Nr. 7729 bis 7744 17802. Ftatsjahres 1858/7 gefundenen und nichfretle mira dem deutschen Konsul Th. A. C. Weber zu Apia auf . n ,, Gen aner enten aer Berathung gelangte der Antrag v. Benda

Tage: Die Lachtaube. Posse mit Gesang in 4126 ä Rthl. 500 resp. Rm. 1500. r —⸗ I ; 3 Ilften von Gd. Gärobfon. In Sachen der Bugsirgesellschaft „Union“ Nr. 77i5' r; kz ber, wg ars K Renenscirnee1 Lencomagnseln den Rothen Abler- Drben vierker Klasse u irren mn n, Pelizei⸗Präsidenten von Madai Es folgte die erste ver hn des Gesetzentwurfs, be⸗ ; i achtrages zum Reich s⸗

de, e n e,

.

V hierselbst, Klägerin, wider den Capitain Caprile, 7758 7760 7886 7888 bis 7891 7893 bis 7899 S schtemn, 4 Paar looll. wan ffn, verleihen. begrüßt . l

ietoria- „Direktion: Emil Hahn. Führer der italienischen Bark Bochetten, Nellag⸗ „hr biö* 0e oss ,es lr. , ¶Najestãt puter iin Palai treffend die Feststelung ein es ;

2 . der dne . . sodann r & Bergh Gig h. ö . * hitzt. 200 resp. Mm, 690; 7 1 a. J ö e, slarsni n, - 329 3 ü di 35 . r ,. 3. . de fär das Eta ig jahr 1,

,, . ö e gr. muift a3 1, Tm fir i. dis. e ge . Ele llicher i ylinder. und zi hte, 15e. JJ . , Köoömsglichen Hoheit der Prinzessin Frichrich Carl und St. selbe lautet: ;

und des Hra. van Hell. Zum 53. Male: Die Kin⸗ 3. ö ung unerachte 5 . ist, 7813 bis 7817 71819 9 7835 ö. zh5 . peitfche, 3 Taschenmesser, 6 Schlüffel, ] Leder. dem Geheimen Justiz⸗ und Appellations erichts⸗Rath Königlichen Hoheit des rinzen Alcrander konferirten mit ö Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,

der des ge pitain Graut. Großes Ausstattungsstück als 1. er Klage zu Jrunde ge 8 6 ha sachen ö 9 Rihl. 10 6 3 33 bis 7851 gurt mit erlenbesatz, 1 Paquet enth. 2 Hemden, Voelsch zu nsterburg den Rothen Adler⸗ rden dritter dem Reichs kanz Fürsten von Bismarck und hörten die Vor⸗ König von Preu en ze. verordnen im Namen des Reichs, nach

. alle 6 z een sen . 3 eresdis, ,, 4, en ausge⸗ . ö. . . . ö 6 pi 3 ö . 2 6. . 1 glaffe t Er ,, dem Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und träge. des Mtihisterz des Innern Grafen zu Culenbur g und . des Bundesraths und des Reichstags,

A. d Ennery. Deuts don M. Schelcher. tusi . ö. . ö 1 h . 2 2. chwarze Kaputze, aar ummisohlen, 1 ö. ; 4 . ä. J . 11 . ; 2 gt:

von C. A. Raida. Die Balletmusik von Debillemont. der, Klägerin sür einen von ihm zum Insee. 75885 17622 bis 17630 17638 L644 173754. . t ö . Sack. Ml aid. i. , ir , n, des Polizei⸗Präsidenten von Madai. . 8. ö 1 den Reichs haushalts. Etat für das Etats jahr 1879/80 ; ist einzustellen:

In Scene geseßt d l Hahn. schleppen des von ihm geführten Schiffes * Rthl. 50 resp. Rm. 159. ; ö. . . e kN 4 engagirten, Dampfer. dessen Dienste er indeß Nr. 7799 bis Fro 775 766i 7shz' bis 7807 . ah if ier r, Rothen Abler⸗Orden vierter Klasse; dem Ober⸗Steuerinspektor ö. U) unter Kapitel 1 der einmaligen Ausgaben als Titel 9: 9 der Betheiligung des Reichs an der Ausstellung in Sydney

. *

. ; H aus der Klägerin unbekannt gebliebenen Gründen 17535 17640 bis 17642 17797 17809. ö 6 ern, a. D., Steuerrath Voigt zu Ereuznach den Königlichen .

Krolls Theater. Direktion: Gi gel ⸗Lebrun. Iäht, beym gt hat, die ackördirte Summe van Berlin, den 1. Miai iss. . mid be ele s ü, , g KRronen⸗Orden 3 16 1 dem Yber⸗Hof⸗ und Dom⸗ Der Bundesrathsausschuß für die Aus— M0 4; Freitag; (Der Garten ist geöffnet.) 3. 4. M.: . A sawien die Proceßkosten innerhalb acht Die Direktion. Tigarrenetui, 1 Maulkorb, 1 Visitenkartenetu;, Prediger von Hengstenberg zu Berlin das Kreuz der arbeitung eines Gesetzes zur Kegelung des Güäter— 3 Wunter Kapitel 10 der einmaligen Ausgaben als Titel 2: Großttädtisch. Schwank In 4h ltten von J. 8. Tegen zu bezahlen. ö ; halblange Pfeife, 1 Uhrkapsel, 1 Schiefer, Komthure des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; t gTifwefens auf den deutschen Bahnen hielt heute Für Revisign der Rechnungen über die von Frankreich fär die B33. Sckweißr. Vorher. Große Garten. Cgngert. , ,,,, tafel und J. Paar neusilb. Ohrringe, . dem Schullehrer za pmęeyer zu Westerhausen im Kreise Mittag oi. Uhr im Reichskanzler-⸗Mamt seine erste Sitzung. deu s ben Olfupatio strupnen gez hl len Kerpffeg: a gsge l der 25 Obo.

Anfang des Eoncer is der Vorftell 7 Uhr. vom Beklagten bei diesen hinterlegte Summe ; 8 ĩ äßiger ö Kön aliqhe ‚⸗ J ĩ 6 S§. 2. Die Deckungsmittel für die im §. 1 bezeichneten Aus⸗ Anfang des Concerts Uhr er Vorstellung 7 Uh können innerhalb Jahresfrist bei ordnungs mäßiger Aschersleben den Adler der Inhaber des Königlichen Haus In derselben sind vertreten; aben werden aus den stehrhetrügt cz ue ei, Gesches,

von 500 angelegte Arrest hierdurch bestätigt. Wochen Ausweise der deutschen degitmna tion hon Ter ef r Gin, mr . ö ö Erkannt vom Hansestadt Bremischen Amte, Ak⸗ Settelbanken. ö . m,, Ordens von Hoh llern; dem Hoffnecht Johann Ter⸗ das Präsidium: Hurch den preuß etreffend die Erwerbung der Könsel sschen r Lermaning-Lkeater. Freitag: Zu besonders thest'nnfn gie ü. u 6 am al 3 mutteeichneten Verwaltung in Empfang gencäämen schüren zu , im Landkreise Cen bas Allgemeine tigten zum Bundesrath, Staats Min i . Rem ,, . 1. , , . . ng Pultaʒ 466 ö 4121 Wochen⸗Uebersicht werden. ; ; XI j j J ; ; fest gestellten Nieber schuße Frmäßigten Preisen Parquet 1 4606). Nobert und 5. Mai 1855 in Gegenwart des fläͤgerischen An⸗ der Stäbtischtn Bank zu Breslau Caffel, den 1. Mai 1879. , sowie dem Sergeanten Zühlke im Pionier⸗- der entlichen Arbeiten Manhgch, vertreten - Reichs druckerei gegen den Ueberschuß der vormaligen Geheimen Hertram,. eder: Tie luftigen Vaggbunden. walls he. zar. Wolf und behufs, der Jüfinua lion am 6. Mai 1839. Betriebs. Materia sien Verwaltung Bataillon Nr. 15 die Rettungs-Medaille am Bande zu ver⸗ den e m n. den ierung? Ober heft rte. entnommen. . . * Posse mit Gesang und Tanz in 4 Abtheilungen an den Beklagten bekannt gemacht. Activa. Metallbeftand: 742.470 M 26 4. der Main · Weser⸗ Bahn. (aà0ko. 39/6) leihen. . Rath Körte, stell vertreten Rei Ver hiernach von pie fem Mehrkberschusfe verbleöhende Betrag von Rader. Bremerhaven, den 6. Mai 169. Bestand an Reichs kassenfcheinen: 7385 M Bestand ; . . Eifenbahn⸗ Amts Geheimen ff kommt von den Matxikularbeilrägen der einzelnen Bundesstaaten

e nach dem Maßstabe ihrer Bevölkerung in Abgang.

Stnnghend: Der Pariser Taugenichts, Vor— Hansestadt Rremisches. Amt. an Noten anderer Banken: 297, 300 S. Wechsel: w . vom Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt ber; Möllers Pantoffel. Schwank in 1 Akt von Abthellung för Justizsachen. 128535547 M 12 J. Lombard: 2.596, 500 Monats- Lebersicht Dr. Schulz von der Jieichs Eis Der Abg. Dr. Braun erklärte, er könne diese Vorlage

N. Sturm. Beglaubigt: R. J. Trümpf, Effekten: 136,815 M 75 J. Sonstige Aktiva ; Meai ; icht mn C ñ n ini ; . 436, . z 4 . . heimen Regierungs⸗Rath Fle nicht in Einklang bringen mit den gestern vom Minister Hof⸗ zr; ; ö k 3 000 00 0. Re⸗ an,, Ranke Königreich reuß en. der öffentlichen Arbeiten; mann geäußerten Thäorien über den Export. Der zum Familien⸗ Nachrichten. ö , , ö Finn. die . Se. Magie stät der Kön ig haben Aleranädigst geruht: Bahr durch den, stellöertretenden Bevollmächtigten, Rieichskoinmissar in Kussicht genommene e, Reuleauꝝ Verlobt: Frl. Helene Pflugbeil mit Hrn. Se⸗! 14125] ; 326m. ,, d. Tägliche Verbmndlichkeiten: Depoftten⸗ Er enussfisehe Ober laus fta - den Heheimen Kriegsrat und zortragenden— Rath im SGeneral-Direktor der Königlich bayerischen Verkehrsanstalten sei nicht geeignet für dieses Amt, wie auch schon aus Sonde Lieutenant Max Bucher (Fhemnitz. Frl. Ausbietung von Arheitskräften. glapi kalen 20 r erb, Kündigungsfrist ge⸗ ultimo April 1879. (. Kriegs Ministerium, Krei del, zum Le hen Geheimen von Hocheder; Feiner Kundgebung über die Auswahl der Äussteller und Riung, Baumgart mit Hrn, Prediger Paul Ranßau In der hicsigen. Anstalt werden zum 1. Januar] bun dene Verbindlichkeiten: 180 5h60 Sonstige Activa. 34. 66 . achsen: durch den stellvertretenden Bevollmächtigten, Ausstellungs objekte hervorgehe. Der Abg. Witte (Rostock) sprach Berlin == Gllen ick bei Zoffem 5 ltstru J ö Kasse 26s 419 Kriecß rat und Niath . felg se. id Geheimen Finanz⸗Rath Hofniann; nnter dem Hinweis auf die große Wichtigkeit des ahstralisch

ö. . , , Richard k. J. die Arbeitskräfte von etwa 120 und non Passtva: vg eat. . J 1 ben Konsistorial⸗ Rath br bert in Casseel zum Metro⸗ eimen Finanz⸗Ra ofmann; ö nnn, g ! htig e .

Ver ehe licht; Hr. Premier- Lien engn ichätd etwa 40 Gefangenen, welche bisher mit Möbel- Goentuelle Berbindlichkeiten aus weiter begebenen Rechsetllt!⸗?⸗.⸗ ,, politan der Cladt Casfel hu ernennen, aws Württemberg: durch den Bevollmächtigten zum Bun des- Absatzgebietes für die deut che Export⸗Industrie den Wunsch Panse mit Frl. Touise Zemsch (Weißenfels 4. S. sfabrikation rc. Schuhmacherei beschäftigt waren, im Inlande jahlbaren Kechseln: 164 452 e 2 J. HEffecten:. JJ Oß0, . . n 1 rath, Königlichen Gesandten, Staaisrath Freiherrn aus, daß dem Ausstellungs Kommissar ein kaufmännisch-tech⸗ Worms 4. Rh). Hr. Professor Ludwi s vonib ; Contocorrent - Forderungen gegen dem Konsistorialsekretär, Kanzlei⸗Rath Lemon zu Posen Da; . 2 z ; t. 4 J

. ; g disponibel, und sollen dieselben zu diesen oder guch ̃ . 3 , von Spitzemberg, demnächst durch den augenblicklich ver! nischer Veirath gegeben werde. Der Präsident des Reichs⸗ . mit 3 . n . 8 , nn, zu wir mer e nner . , e ,, , ,,. k il lõ, 360. . , 2 Staatsdienste den Charakter hinderten stellweriretenden Ben ollmächtigten, General- Hirektot lanzler Anta, ctagls * iister Hofmann! fuhrte mn, r; Premier- Lieutene udwig v. Biegeleben r der bereits hier eingeführten Uhrmacher⸗, Cigarrea⸗, erschiedene Bekanntmachungen. ndstück- = . . —⸗ 22 ; ö ĩ ; . . ö Frl. Therese Freiin v. Esebeck (Schloß Reichen. Korbwaren rut Retzstricker Arbeiten auf rei Die Krelsthlerarzt. Stelle des Kreises Heils. K 254, 700. dem Kataster⸗ nspektor, Steuerrath Clotten in Trier ear n lig mn gem herghschen Verkehrsanstalten, Geheimen . 1 uh g he n , nur n e.

6e, n nh Rüitzneiser Gref Fire mne m, en de mu n,. ,,, z k den Charakter als Geheimer Rechnung Rath zu verleihen , , e Dewollmächtigten, Ge. Ehe Kkgtu l, T, een s 'r r, . 1 heketrahmnt der mehehfte sind Kiez finmnssöen nrg. sich unter Einreichung der erforder- Stam pital G. 4 J neral· Direktor der Stage bahnen Eisenl ohr; . nothwendig, für diejenigen, welche die ünterstützung

W. Arnim (Berlin)) Ein Sohn und und werden auch abschriftlich gegen Kopialien über⸗ Reserve- Fonds. w 5 . ̃ gine Tchte r; Hrn. Gensd armerie⸗Hauptmann Finht s ö x lichen Zeugnisse und des Lebenslaufs bis zum 15. PDepositen., Giro- und Obiigations- Min isterium der geistlichen, Unterrichts- und Hessen: durch den stellvertretenden Bevollmächtigten, Groß des Reichs in Anspru nähmen. Die Wahl des designirten

Werth (Haders leber) Uebernahme der Arheitskräste ist die Hinter Nun c; hel, ung, zu melden, Königsberg, den Des'nn J Medizinal⸗Angelegenheiten. ; itgli rekti Ausstellungs⸗Kommissars sel eine durchaus zu billigendé. Der Gestorben: Hr. Rittmeister a. D. und Landrath . . 36 3. . r, April 1375. Königliche Regierung, zibthei⸗ ga von Privatpersonen.. 4144, 090 , . ; ; . h beg e e g, . Rath Schulz, Mitglied der Direftion 9 Dr. eie n: . . ue e. . Be⸗ Gustav v. Puttkamer (Versin bei Barnowj). Arbeilssohnrate erforderlich. lung des Innern. ommunalständisohe Bank für dle Bronssisoho Der seitherige . Sanitäts Rath r; Wachs Oldenßurg: durch'd lmächti auptung durchaus bei, erklaärte' sich abe das ganze Die äußerlich mit der Aufschrift: Rheinische Ber. ban. ind Hittenwese oberlausst. ( Cto. 2056s / E) m. . ist zum Kreisphysikus des Kreises Wittenberg Etaa er i nch en Bevollmächtigten zum Bundesrath, . g rar ,, en, n. Keen eilen ann! ö.

ö. . . „Sub misstons · Offerte auf Arbeitskräfte lll . ⸗1n lwesen⸗ J rnannt worden. ; 6 3 ĩ j ; , ,. und rn ,, von Gefangenen der Strafanstait zu Hieie“ sals6 a in g 4117] Halkesemer. r . . „Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des n ether h, 1 pen rer r if g . i Oeffentliche Ladung. Der Einlieger Johann versehenen und versiegelten Sfferten find unter be— * ; von HK äuliselh, Haern'hnf * Co. Kriegs⸗Ministerium. Reichstag es befindet sich in der Ersten Beilage. stellung in Sidney im ö e ef, der Indtstrie liege,

st

r B itz, 23 lt, katholisch, sond Einsendung von 300 Æ Bietungskautio Unter Bezugnahme auf 5. 15 unseres Statuts Statias ultimo April 1829. ; ; ing, ; . j e Mon aus Botzanowitz Jahr a atholisch, sonderer Einsendung etungskaution anah f. 8 l P . Die , . a. D. Lange und Podlasly, sowie In der heutigen al.) Sitzung des Reichstag s, damit dieselbe die durch die üͤberhastete Ausstellung in 75 a⸗ .

nicht Soldat und unbestraft, ist von der König“ bis zum 14. Juni d. J. an die unterzeichnete Direk⸗ machen wir hiermit bekannt, daß in der am 5 er. Act i va. ige u j ; h h . lichen Staatisanwaltschaft zu Creuzburg O./S. tion einzureichen. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung Kassenbestand, mit Einschluss des der Inte antur⸗Referendar Keilig sind unter Ueberweisung welcher der Präsident des Reichskanzler⸗Amts, Staats⸗Minister delphia erlittene Schlappe auswetzen könne, was von Rechts

untern 22. August 1378 angeklagt; in der Nacht Die Eröffnung der eingegangenen Offerten ge— unserer Aktionäre der statutgemäß aus unserer Mitte Sir. Guthabens bei der Reichsbank: M., 149,523. zu den Intendanturen des XI. beziehungsweise IX. und ofmann und mehrere andere Bevollmächtigte zum woegen eigentlich schon in Paris hatte geschehen müssen. Aller⸗ vom 21. zum 22. Juli 1878 dem Gastwirth Wit schieht am 16. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr. scheidende Herr Robert Martin wiedergewählt wurde. Guthaben bei Bap gnier II. Armee Corps zu etatsmäßigen Nilltar Intendantur Assesso⸗ 8 und i . dessel ben ö . . dings 16. das jetzige Vorgehen der , , in der U

heim Bag ins ty zu Botzanowitz aus seinem Kar, Miewe, den 5. Mai i185. E Cte, 14596) Der Vorstand unserer Geselischaft besteht hier. Lombard Eonto ..:. 289.631. ren ernannt worden. sident das erfolgte Hinschelben des Abg. Hr. Schmalz (Gum , nicht mit ihrem Verhalten der Nusstellung in

ffe a ei Se ? iniali s⸗ a ; nach aus folgenden Mitgliedern: Nochaeolbest unde 4, 492, 652. . ; ö . uf . Königliche Strafanstalts⸗Direktion. wach nn,, a, . I, gr, binnenz mit, Das Haig chrte das Andenken des Verftorbenen Sidney gegenüber überein. ö . genommen zu haben (5. 245 d. St. G. BJ. ; K Vorsitzender, Sorten & Coupon 61, C90. Minästerium für Landwirthschaft, Domänen durch Erheben von den Plätzen. Ein Schreiben des Abg. Pr. In der Spezial diskussion erklärte der Abg. Schröder (Lipp⸗ Durch Beschluß der Strafabtheilung biesigen Se 3933 ; Submission. - Julius lülenberg, in Opladen, Debitoren in laufender Rechnung b, 0359. 15. und Farst en Roggemann, betreffend die Frage, ob durch feine Ernennung statth, sowie der Abg. Sonnemann, gerade jetzt für die Be⸗

—⸗ zum Landgerichts⸗Kath in . vom 1. Oktober d. J. willigung der geforderten Summe stimmen zu können, weil ei

richts vom 5. September 1878 ist gegen Moy die Die Lieferung von 39 324 kg. Gußeisen zu stell vertretender Vorsißender, Diverse Debitoren... . 1L077, 334. ; Untersuchung eingeleitet worden, Da der Uufent Säulzn, Pilaren und Platten, sowie die Lieferung , . Stein in Duͤsseldorf, Fawn. Der Oberförster⸗Kandidat Paul ist zum Oberförster er⸗ ab schon jetzt sein Mandat erlofchen wurde der Geschäfts⸗ der Neuleauxsche Ausspruch „billig und schlecht“ schon jetzt seine 466 450M, Qẽ nannt, und es ist ihm die bisher schon von ihm verwaltete ordnungstommission zur Berichterstattung überwiesen. In wobhlthätige Wirkung auf die Inzustrie geäußert habe Nach⸗

balt de! ꝛc. Moh . 3. nicbt bekannt ist, so wird End uf stellung von 153 290,38 Eg Walz und Rentner Ludiwlg von Den in Füsseldorf, Wrtien kapital ;.. . . . derselbe zu dem zum mündlichen Verfahren und Schmiedeeisen für die Dachkonstruktion einer Reit— Faufmann Robert Martin in Düsseldorf, Depositen mit Einschluss des oheck- . Ober forsterstelle zu Ellnhausen im Regierungsbezirk Easseĺ erster und zweiter Berathung wurde sodann ohne Debatte der dem sich noch der Abg. v. Miller (Weilheim) für die Bewilli⸗ . 6 definitiv verliehen worden. Gesetzentwurf, betreffend die Vertheilun g der Matri⸗ gung der Summe ausgesprochen hatte, wurde 8. 1 an⸗

zur EFntscheidung der Sache angefetzten Termin, 13 K ö e,, Advokat · Anwalt r. Kramer in e for, de nr . * . 5 53 . r 5 ĩ ĩ ö ö ö ö ] . 1 . ö den 11. Juni er., Mittags 127 Uhr, im öffent 9 Kaufmann Theodor Böninger in Duisburg. Accep Der Oberförster⸗Kandidat Eulner ist zum Oberförster kularbeiträge für das Etats jahr 1879 / 8o, genehmigt. genommen, ebenso 8. 2 mit einer von dem Abg. von

ichen Sytzung ier selbst öffentli j werden. Nied ütte bei isburg, Kredit i jautender Reck ü ; ö 2, 992, 763. r* . ; lichen Sitzungssaale hierselbst öffentlich mit der tiederrheinische Hütte bei Duisburg reditoren in V 6 1.208, 7g5. ernannt und es ist ihm die durch den Tod des Oberforsters Bei der darauf folgenden ersten Berathüng des Ge etz⸗ Bernuth beantragten redaktionellen Aenderung, welche

Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde Die Zeichnungen, Bedingungen und Gewichts den 6. Mai 1879. Diverse Kreditoren. . . d ; : h ; . zu . . zu 6 , e die. berechnungen liegen im Bureau der unterzeichneten Der Vorstand. Res erve- & Deleredere- Fonds b2z, 135. Heymach erledigte Obersörsterstelle zu Chausseehaus im Regie⸗ entwurfs, betreffend die Erwerbung der Königlich eine Konsegquen der Aenderung in dem vorigen

nenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen Verwaltung aus. Bedingungen und Gewichts⸗ rungsbezirk Wiesbaden verliehen worden. reußifchen Gtgatsbruckere ür das Reich und die Gegenstande der Tagesordnung sei. oder selcke dem Gerichte so zeitig vor dein Term er nungen können gegen 25 6 von dort bezogen 4127 D 99 18 B 16 . Der Oberförster⸗Kandidat Schm iedt ist zum Oberförster e fe un eines Nachtrages zum en, n. für Darauf setzte das Haus die erste Berathung des Ent⸗ anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft 3 fe ten mit entspfechender Aufschrift sind bis . e 26 er uh at . ernannt und es ist ihm die dur das Ausscheiden des Ober⸗ das Etatsjahr 1879,80, machke der A g. Dr. Zimmermann wurfs eines Zolltarifs für das deutsche Zollgehiet försters Hoffmann aus dem Dienste erledigte Oberförsterstelle 1 als Bedenken gegen die Vorlage geltend, daß fort. Zunächst erhielt das Wort der Bevollmãchtigte o

werden können. Für den Fall seine⸗ Ausbleibens , ,. ö Wir beehren uns hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der wird mitz ker. m tersuchung und sntschstung in fim Sphmissinstermshe ien fta, den 18. Yiai am Freitag, den 309. Mai 8. J., Nachmittags 3 Uhr, zu Hainchen int Regierungsbezirk Arnsberg verliehen worden! nach em Wortlaut em er Sätze der gleichzeitig vom Vundes. zum Vundegrath für das Königreich Sachsen, Staats

, , ee, e. h. . chert ] d. J., Vormittags 11 Uhr, v lt und to⸗ J ; ö ft p; n con umaciam verfahren werden. Gleichzeitig wird I. Vormittag Ir, Herstegell und porto im Gasthof „Breidenbacher Hof“ hierselbst stattfin denden rath vorgelegten Denkschrift die Befürchtung motivirt Ei die⸗ Minister von Nostiz⸗Wallwitz, um verschiedene im r

dem ꝛc. Y ff j frei an die unterzeichnete Verwaltung einzusenben. ö. ö ürcht z ,, dh * en en e mne ö. Münster, den 29. April 1879. siebenten regelmäßigen Generalversammlung ses Reichsinstitut werde der Privatlindustrie Kon urrenz der Debatte gegen den Bundesrath und die Mittel-

Votanon it mit vorgeladen worten ist. Nosenberg, Königliche Garnison Verwaltung. ergebenst einzuladen. An gekommen: Se, Excellenz der Hofmarschall Sr. machen. Der General⸗Postmeister Dr. Stephan wies diese staaten erhobene Vorwürfe zurückzuweisen. (Schluß des

S. S., den 21. 4pm Is, re Gznlglih * rer ö Tagesordnung: . ö ; Befürchtung als durchaus unbegründet zurück und trat auch Blattes.) geicf. CGrste zibtheilung Verloosung, Amortisation, I erich über die Lage und Krgebn fe kes Geschäfts. ö ill e d isere und Kunzz Graf von Fer ßonche ? enn n selseeb en meln, en, die zweite Berathung ; ini i *,, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen 2 Vorlage der Jahrestechnung und Bilanz des abgelaufenen. Nechnu nge sghres; . der Vorlage von der heutigen Tagesordnung Abzufetzen Durch eine Bekanntmachung des nr gen 3 Deffentliche Verladung. Gegen den Manrer⸗ Papieren. 3) Neu, resp. Ersatzwahl der statutgemäß ausscheidenden Aufsichtsra ihs⸗ Mitglieder. Hierin stimmte der Abg. von Benda dem e e ef. ster Ministeriums vom 3. d, M. wird das aus Anlaß der Pest⸗ gesclen Riudole Stn um e, e Hieschs n n . . K : J . bei, wünschtg aher in zweiter Lefung die Ablehnung ber sg. Epidemie dänifcherseits erlaffene Ein fuhrvekboß chen— den Maurergesellen Fritz Hartig aus Voienz. gien, ö Diejenigen Aktionäre, welch; an der Generalpersammlung stimmbexechtigt Theil n nehmen . und h ber Vorlage. Dieselben 6 ; falls auf gebrauchte Leib⸗ und Bettwäsche, gebrauchte Kleider kb met, fsesf bes släge wer, e,, ,,, GCäln⸗Mindener I n gn n,, der Mn ader heutigen ,,. wird. Nr. 19 Sien eh i Ii n! ziprit 160 gb ein in gilt, den ünd Lumpen beschrünft.

ichen Staatsanwaltschaft hierselbst vom 27. No— ] 1 s . ,,, , . 6 ̃ = 5. ö . n ; ent tag

kenber is durcb Häesching vom S5. Neremter.. 1 Eisenbahn⸗Gesell⸗ der Heneralversammlung sind spätestens aim Tage vor derfelben dem Vorstande zur Prüfung eichenregister⸗Vekanntmachungen veröffentlicht. . , Zum 1. Juli d. J. werden von den britischen ] 88 e,, 2 * 23 6. Ge , r ug ö . 6 schaft. e nr , , , trägen für den preu n Staat entfhringen, von demfelben Zeit Antillen die Le Antigua, Dominiea, Montserrat, Nevis , reer lte, dessbclicter Körperveri sn, ,,, . . , Banbank . unkte ab, vorbehaltlich anderweiter Le g de ng mlt den bei St. Kitts (St. Christopers) und die Virginischen Gungsern⸗ʒ förmliche Untecsuchung eräffnet word. n. Zur öffent⸗ Unter Bezugnahme auf 1 anbank. er Sache Bethellleten Inseln dem Welt post in beitret

lichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf om 22. Juli 1874 bringen w n, , Der Porstand: . 56 JJ

den 27. Juni er,, Vormittags 11 Uhr, fin wir hierdurch zur oͤffentlichen Kenntniß, daß die! 6. Scheurenberg. W. Labo. ; . :

1 . dae. 1 3 77 . de e ,, ee, , , , .

4 . H . H . ] . ö. j 9 H .