1879 / 108 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

. Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Oettel hierselbst ist zur Verhandlung über einen Vergleichsvorschlag des Kaufmanns Alvin Geyer, jetzt zu Eisenberg, betreffend die Uebereignung der ihm verpfändeten Police des Gemeinschuldners bei der Lebens ver⸗ sicherungẽ⸗KGesellschaft Providentia über 15 000 A6, gegen seine Forderungen ein Termin auf

den 20. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr,

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwag an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besttz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 6. Juni 1879 einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗

Gewahrsam haben oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas zu ver⸗ abfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 9. Juni 1879 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken

Debitmasse, des Gebundenseins an die Beschlüsse der erschienenen und gehörig vertretenen Gläubiger, des Verlustes des Beweises durch die Originalien und der Ausschließung mit Prioritätsarsführungen. Den Schuldnern des Kridars wird aufgegeben, ihre Zahlungen lediglich an den interimistischen garator bonorum zu leisten, bei Strafe doppelter Zablung. Sülz, den 6. Mai 1879. Großherzogliches Stadtgericht.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—

16 O8.

Ferliner Eüörse v. 9. Hai 18239.

Goth. Gr. Pram. - Pfandb. 5

8

do. do. II. Abtheilung

Bör sen⸗Beilage

Berlin, Freitag, den 9. Mai

..

1 ?,

114, 40602 109 8062

Eisenbahn- Stamm- und Stemm-Priorstars-Aktlen ia cingeklamn ectes Liriùπden bedeaztsa Bauzinssa.)

1877 1878

Anzeiger.

In dem nachfolgenden Courszettel sind dis in einen amtlichen nrä nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den asammengehßrigsn Effektengattungen geordnet and die nicht zmtlichen Rubriken durek (N. A-) bezeichnet. Dis in Liquid benndl. Gesellschaften finden sieh am Sehlasse des Conrszettels

Weohsel. 100 FI. 100 FI. 100 Fr. 100 Er. 1L. Strl.

vor dem Konkurkkommissar im Terminszimmer Nummer 47 unseres Gerichtsgebäudes anberaumt, zu welchem die Gläubiger hierdurch vorgeladen werden. Brandenburg, den 24. April 1879. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Der Konkurs⸗Kommissar.

185. 902 187.4062 22.702 113.7502 149,50 bz JT. 1ID3, 10 B II. Ap.

II. 101, 60bæ2

. 111.702 114 602 109000 100 30 B 94,20 6G 92, 92 b 26 S2. 7502 68 5062 57, 70602 57 80826 57 93062 58 QMet. bz B 111.7562

321. 50bz 6

Hamb. 5M Th.-Losse p. St. 3 Likecker M LC hHI. L. p. St. 3 1! Heiniger Loose... . px. de. Präm.-Efdhr. 4 Oldenh. 4 Thlr. L. p. St. Amerik., rückz. 1881 z do. do. 1835 gek. do. do. 188557 do. Bonds (fand.) I. do. do. Nevw-Torker Stadt- Anl. do. . Norwegische Anl. de 1874 Schwedische Staats- Anl. do. Hyp.· Pfandbr. do. do. ; ester. Gold-Rente .. do. Papier-Rente.. do. do. ; do. Silber-Rente . do. do. do.

nur Anzeige zu machen. Breslau, den 8. Mai 1879. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

J. ö 2. 4 189b , r

121 59 ba G f t. e. 760 be 64 k

. 27 n 7. 92 00b2zG 2 do. do. . Berlin- Stettiner I. Em. do. IH. Em. gar. 31 do. II. En. gar. 34 do. TN. Em. V. St. gar. 4 do. V. Ex 42 do.

Aach. - Mastrich. . * Altsra-Kieler. Bergiseh- Märk. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- Görlita.. Berlin- Hamburg. 11 Brl- Potsd. · Nag. Berlin- St ett. abg. 71 /s Br. Sehr. -Freib. Cöln- Minden.. Halle- Sor. Guben Hannov. Altenb. . Märk. Posener .. Hagd. · Halberst.. NHünst. Hamm gar Vds hl. MNrk. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. . E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od. fer- Bahn Rheinische... do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe .. Starg. Posen gar. S Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.)

rechtigte . des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 6. Juni 1879 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf den 13. Juni 1879, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichts lokal, vor dem genannten Kom⸗ missar zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnbaften oder zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Herren Justiz- Räthe Kellermann, Ellerbeck und Hertzler, und Herr Rechtsanwalt Meinhardt zu Sachwaltern vor— geschlagen.

Larif- etc. Veründerungen er d enutschen kKkisenbahnen

No. IOGZ.

Hannoversche Staatsbahn.

Hannover, den 5. Mai 1879.

Mit dem 1. Juli c. wird im Berlin⸗Kölner Ver⸗

bande die directe Personen⸗ und Gepäckbeförderung

zwischen 1) Hannover und Posen, 2) Celle und 1 L. 8Strl. Spandau via Lehrte, 3) Harburg und Spandau via ja Ueljen⸗Stendal, 4) Sebaldsbrück und Bergen via 1090 Fr. Langwedel⸗Soltau, ihrer bisherigen Bedeutungs⸗ Pesther . . . . 100 EI. losigkeit wegen aufgehohen. do. K Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Wien, öst. W. 100 FH.

K lo. . 100 FH. 4129] Halle ⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn. Herm tg 100 8. Berlin, den 30. April 1879. ö 193, 95 b2 Vom 15. Mai d. J. an werden auf Station Warschau. . . 100 8. R. 194, 90b2 8 der t ,, ,, 23 PDiskonto: Berlin Wechs. 300. Lomb. nelliuge (ab Cottbus 5 41 Nachmittags) direkte ld. 8 Tourbillets 11. und III. Wagenklasse nach Posen pan . k via ö ie e ff erm. . 31 ss z i tion e , e, mann zu Ziegenhals ist der kaufmännische we, m ,. X. Franes Stuck 2 , erfahren eröffnet und der Niederschlestsch⸗Mtärkischen Eisenbahn. Dollars ur, Stn x der Tag der Zahlunagseinstellung 4164 nne, ge n perials pr. Stiick un * 5 . 293 ea , Höil dem 15. Hal er. Irin im Janseatisch. Schle= , 3 ? sischen Verbande ein Tarif für die Beförderung

9

.

1. P 8

6.

B

I. 102 0062 101 756 1019062

r. . 97. 00b2 4149 Bekanntmachung. 12. In der Gastwirth Friedrich Wilhelm Herzog⸗ schen Konkurssache wird hiermit bekannt gemacht, daß der Kreisgerichts⸗Kassenrendant a. D., Rech⸗ nungs⸗Rath Busse, zu Fraustadt in Stelle des Kreisgerichts⸗Büreau⸗Assistenten Keschitzki zum defi⸗ nitiven Verwalter bestellt worden ist.

Fraustadt, den 4. Mai 1879.

Königliche Kreisgerichts-Deputation. Der Kommissar des Konkurses.

Amsterdam. do. Brůss. u. Ant v. do. do. London

4 H F

M

. ——

ret C- ·

* = 3 = e R . 6 n Ee 8 Eg EE Rua Bg R e‚ g.

F .

8 8 D 22212

97,006 37096 103, 30b2 97 006 102 00b2z EI. 100 0062 101,256 101256 101.256 100 806 ICO 30b2z 6G

100 30 ,

4143 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Jacobus zu Danzig ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. Danzig, den 2. Mai 1879. Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung.

2

8 O ß

( e. * 38 * 4 ** * t= . = = m , e, , m, . m, e, =, e, ., , .

8

EE 2 3 n

,

K 1 .

71

6

8 8

8 6 w = . E= O o σο , e I O8 oOo

* 81

8

4 * = H

*

14. 50b2 14.4062 2 00b2z 6 138,002 6 98,50 6 i 368 566 do. Tit 9 lo. Lit. 935 306 28 . 19,502 1 I 48 5002 do. Tit. 7. 132.752 2. 418, 1082 ao. 121. 25b2 . do. . 51In-Miᷣ n 16. 50 ba Cbln- Mindener 56, 50 ba B 10, 00 b2 7. 102.302 129.3082 95. 40et. bz B 1027566

ö

* EBEBEBEH

sc

ö ö

F m =

e- (Gt

t. D.

res - Sch. Freib. .

6

3256

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Tonn von hir, wer— den alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen ereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 1. Juni 1879 ein⸗ schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ zumelden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ lichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf

den 20. Juni 1879, Vormittags 93 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts ⸗Rath

ö

4150 ,,

er Konkurs Eröffnung und des offenen Arrestes im abgekürzten Verfahren.

Konkurs⸗Eröffnung.

Königliches Kreisgericht zu WNeisse, Abtheilung L. den 3. Mai 1879, Vormittags 115 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2. Hoff

171, 99602 194 40602

C

.

e & e M Te, o e Co Ce G ω G iöè 82

= 1288 ——8

ö 16

R. R.

. *

.

C F- =

. 8

2

O0 22

2 2

. Lit.

. 486 1376 ;. I. Em. Em.

8e E e e R . ö.

833

t M=

.

.

83 ö.

ö.

, , . n . m . . . O 6 . , 6 e de de

rr t- r- r. 8 88888

ö

1 2

4

*

2. D

20 10b2 16232 1216

. 86

* = 3

—*

4 8

J 85 = = = 1 . 3

Oesterr. Lott - Anl. 18650

do. do. 1864 . Pester Stadt - Anleihe 396 306 do. do. Kleine OI 5b Ungarische Goldrents.. 81. 15b2 Ungar. Gold- Pfandbrier᷑e

2

n, * 2

( 2

. =

ö t=

. C T- = O, g=, O f. 6

Englische Rankn. pr. 1 Lv. Sterl. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . .

e . = f . r C c o

wr

600.

Leewe, im Sitzungszimmer des Gerichtsgebäudes zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden.

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 15. Augnst 1879 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗

rungen ein Termin auf

den 9. September 1879, Vormittags 975 Uhr, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat

einge Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ufũgen. ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten.

Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Justiz-Räthe Pancke, Reichert, Scheda, Schrage und Warda zu Sach⸗

5 1 . Bekanntmachung.

I. In dem KWonkurse über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Max Nocht & Ru⸗ dolph hier, Rosenthalerstraße 18, Werkstatt Sal⸗ straße 14, sowie über die Privatvermögen der Kauf— leute Max Nocht hier, Rosenthalerstraße 18, und Herrmann Nudolph bier, Rosentbalerstraße 12. ist der Kaufmann Carl Michalock hier, Hummerei Nr. 57, zum defiritiven Verwalter der Masse er—⸗ nannt worden.

II. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger in diesen drei Konkursen noch eine zweite Frist

bis zum 27. Mai 1879 einschließlich festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bit zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 22. März 1879 bis einschließlich der obigen Anmeldeftist angemeldeten Forderungen ist auf den 20. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissarius, Gerichts⸗Assessor Triest, im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadt⸗ gerichtegebãudes, anberaumt.

J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann B. Treftz zu Neisse bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem auf den 20. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kreisgerichtz Rath Wagner in dem Termins⸗ zimmer Nr. 15 des hiesigen Gerichtsgebäudes anbe⸗ raumten Termine die Erklärungen über ihre Vor⸗ schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. . 1. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansvprüche, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, dem dafür verlangten Vorrechte

bis zum 8. Juni 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf den 17. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kreisgerichts Kath Wagner in dem Termins zimmer Nr. 15 des hiesigen Gerichtsgebäudes zu er—⸗ scheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen zur Prozeßführung bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und

mit

!

dieselben

J

von Schlachtvieh in Wagenladungen nebst Vieh— begleitern von Station Bojanowo, Fraustadt, Glo⸗ gau, Poln. Lissa, Rawitsch und Trachenberg der Oberschlesischen Eisenbahn und Station Glogau der Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbabn nach Hamburg der Berlin⸗Hamburger resp. Cöln⸗Minde⸗ ner Bahn in Kraft. ö.

Dieser Tarif ist bei den vorgenannten Expeditis⸗ nen für den Preis von 20 3 pro Stück käuflich zu haben.

Berlin, den 4. Mai 1879.

önigliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen bahn als geschäfts führende Verwaltung.

alco) Bekanntmachung.

In Abänderung unserer Bekanntmachung vom 7. April cr. bringen wir hiermit zur öffentlichen Lenntniß, daß mit dem 1. April er. sämmtliche Frachtsätze fuͤr den Verkehr mit den Stationen Obernig und Schebitz der Oberschlesischen Bahn in dem Tarifhefte 2 des Preußisch⸗Sächsischen Verband⸗ tarifs außer Kraft getreten sind. Von dem genann⸗ ten Zeitpunkte gelangen jedoch für sämmtliche be- treffenden Relationen direkte Frachtsätze innerhalb des Schlesisch⸗Niedersächsischen, bezw. Schlesisch⸗ Sächsischen Verbandtarifs zur Einführung.

Bromberg, den 26. April 1879. (a Cto. 67/5.)

Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. .. Silbergulden pr. 100 EL... Viertelgulden pr. 100 EI...

do. do.

ITS. 35b2

Russische Banknoten pr. 100 Rubel Fonds- und Staats- Papiere. Deutsch. Reichs- Anleihe 4

Consolidirte Anleihe.

do.

* ö. 21 Staats Anleihe

Staats Schuldseheine .. Kur- u. Neum. Schuldv. Od

do.

do.

1

er Deichb. Oblig. Berliner Stadt-Ohli do.

Berliner do.

do.

9 O.

Cölner Stadt- Anleihe. . Elberfelder Stadt-Oblig. Königsberger Stadt- Anl. Ostpreuss. Prov. - Oklig. Rheinprovinz-Oblig. .. Westpreuss. Schuldv. d. Berl. Raufm.

Prov. Anl.

Landschaft. Kur- u. Nenmärk. . neus.

4 1

ir M, M. O

rear - 1MMt- te. t-

6

ee C- M- . ,

iC c-

14. 1.10. 161

! 1. UL.

3 * . 6 ö

26

195, 1002

99.2962

105,80 bz 7. 39 00b2 99, Q bz & . 89.006206 10. 979, 25 6 *

3, 75 bz 94, 00bz

7.102, 75 bz

103 026026

92.50 B 710. 50 B

102 7002

102, 70 B 101.756 102.702 166.752 B 98 00d2 90, 00ba G 88 50b2

2 4d.

i G G G Gs o

Ungar. St. Eisenb. Axl. ö Vng. .

1623

* C.

do. do. Keine.... ,,,, do. do. kleine... .] Italienische Reute do. Tabaks- Oblig. . S8 FEumänier grosse .. do. mittel .. s do. kleine.. 8 Russ. Bieolei- Oblig.]3 Italien. Tab. Reg. Akt

O 0

t= 0 MO M

Fr. 359 Einzakil. pr. St.

Russ. Cent. Bodenkz. Ef. Engl. Aul. de 1822 do. de 1862 do. kleine kd fund. Anl. 1870. * lo. Cοusol. de 1871.5 ,,,

O

Aneihs 1875 .... do. KHleine

ö

—‚ —— ——

82 —— =*

. 3

1 88

1 9695 95 d mr, =.

M R e g g e , g g e e g.

2 a G- SON QQ ——˖- GC = S C 6 . 2 2 * 1 1 6 9

8 g A g. . *

Gi Cs =*

6 Q 18 2

3 8 h * *

8

S 5 - i- C ==

—8 *

103 0062 103 0002 78.20 6

Oz 8

i565. 35

81. 90b2 59. 25b2 84 40 6 * 83 60b2z

9. 83,6062 83,60 bæz

S3. 560 G6

33, 90 b2 6

S3 90b2 d

5

74,50. t. bz

uo] 10009

Tilsit · Insterhurs Lud wigshf. Bexb. Nainz- Lud vigsh. Mek. Frdr. ran. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar) Rerra-Babn ..

3

. . l CM -=

mt-=

*

0,

6

8 —— R C D 2 J . .

1

33, 90 02 B

do.

Ostpr. Südb

C.

* R. Oderufer- B., Rheinische. Tilsit Iusterb.. Weünar- Gera

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Gõörl. St. Px. Hal. - Sor. Gub.,

ann. Alth. St. F. Märk. Posener, Vagd. Halbst. B.,

Nordh. Erfurt.. 2? Oberlausitzer

3

Dr o ce m e

.

98 .

*

SO I KI I R, . o. S en C e e, , e, me, me, ge. . m. n, = m m. me- me , es

8 OC ——— 0 . O . 6

ö

ö * Q *

—— W

25 90026 43. 8065206 12.5026 29. 75b2 6 93.256026 S6. 20bhz G 108, 75bz 6 70.408026 19.50 6 33 50bꝛ G 123, 50 2 84 50b2 20, 75 G

XA.) Alt. Z. St. Ex. Bres l Wseh. St. Pr. Lp. G. X. St. Pr. *, Saalbahn St. Pr. Saal · Nnstre bim.

er

O c

*

32006

1356

25. 5et. bꝛ

Rumän. St. Er. .

S6, 100 ο.

Albrechtsbahn

esl Gl

*

18, 30b2z 6

710.

do.

d6.

do. do.

do. ünst.

Em. v. 18369 5

Celle S. G. x. St. gar. conꝝ. Litt. C...

. ö * S ii, do. II. gar. 24 gd. hst. Näarkisch-Posener

Ar Kisen-Posener.. / ö Asgdeb. Halberstädter.

Hagdebrg. Wittenberge

Nagded.·Leipz. Px. Lit. A. d.

*

Ensch. Niederschl. lo. NH. Ser. à 62

vor 1865 von 1873 do.

Lit. B.

** 38* * V. St. gar.

. 2

. . . , , , e, e. e, me me n,

r 4 202 8 * =

** 4 * 4 4 * 4 5 44 3 1 4 1 * e 261 4 1 5

BP 60 ö F 6 H

6

Q

* 8. 9 8 fr 1

R e . .

. 24 3

es Y- ec ec, r O e- e . —— —— —— Q Q Q Q Q d

. 1

V

* .

e J J 6 C m m n= = ge ne m.

8 6 R g 8 s

ö.

C . = . *

* 2—

2 D ——

C= ec M, ,

6

96 10626 102. 752 98, 90 6 97,006 98,006

90, 00 b2 103 4062 102, 25b2 k 103 Ob 102, 40b2

I03 25 B RI. f

.

119502 154,75 B S3, 00 bz 17,502 9 80 bz 27 00bz G 77, 40b2z B 60.50 b2 102, 50d

38 30bꝛ I03, 75bꝛ

469. 3. Boden- Kredit.. Pr. Anl. de 186 k de 1865 5. Anleihe Stiegl. S do. Orient - Anleihe. . do. IH. . Poln. Schatæzoblig. ; do. kleine S K Poln. Pfdbr. II. I. 97 602 do. Liquidationsbr.. —— Türkische Anleihe 1865 fr. —— do. 40 Er. Loose vollg. fr. Q. A est. Bodenkredit 5 IIS5. u. I/II. * Nen. · Terseꝝy. 7 1I5.a. 1/11.

103 30b2

do. S5, 5 sibꝛ* 8 6. 50Qethba G ß 147.302 144. 0Qet. ba B 53 40bz2

79 30 G 56,4063

56 50 bz B

SI 50bz

60 80 bz 54,000 G

II. 60b2 36,00 bz B

99, 106 z 6 94806

zu den Atten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justizräthe Babel und Fischer und Grauer und Seger hierselbst zu Sachwaltern veorgeschlagen.

II,. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 3. Juni 1879 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte zur Konkursmasse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Amst. Rotterdam 5 Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Bõh. West (5 gar.) Brest - Grejeweo. . Brest - Kier ... Dux - Bod. Lit. A. B. Elis. Westh. (gar. Franz Jog... Gal. (Carl B. )gar. Gotthardb. 6M. do. S0) o. Kasch. -Oderb. .. Luüttien · Limburg Oest. Er. . 28

Zum Erscheinen in diesem Termine werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre . innerhalb einer der Fristen angemeldet

aben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei—⸗ zufũgen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feblt, werden der Justiz⸗Rath Oebr und die Rechts⸗ anwalte Wiener, Krug und Kade zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Breslau, den 19. April 1879.

Königliches Stadtgericht.

4

do. V. 1873 4 do. V 1874 43 GBrieg- Neisse) 4 ( Cosel-Oderb.) do. 10. Niederschl. Zwgb. Stargard- Posen] II. Em. HII. Em. Ostprenstz. Südb. conꝝ. bis 1.7. 78: 50υ) . ão. do. Lit. B. do. do. Lit. C Rechte Oderufer ... Rheinische do. H. Em. v. St. gar. . II. Em. V. õ8 u. 60 do. V. 62 n. 64 do. V. 1865 .. do. 1869, 71 u. 75 w JJ do. Cölu-Crefelder. Rhein- Nahe v. 8. gr. J. lim. do. gar. N. Em. Saalbahn, gar. Sehleswig- Holsteiner .. Thüringer IL. Serie... do. IH. Serie... do. HI. Serie ... ge . 32 . 56 . ö o. . ö 101 000 Lübeck-Büächen garant. . Nainz- Ludwigshaf. gar. 8 oba B 1 . 4. . B do. s 105 002 B . Id Hob do. 1878 II. Em. 5 L3. n. 9. 105 00b2z B . 1653 65 b⸗ do. do. 43 14.1. 1119 . 107566 Werrabahn 1. Em. J 4111. u. 1/7. 94 902 IG, 20ba (N. A.) Gr. Br. Ffab. rz. 10635 14. n. 1/10. 105. 600 B* 102,00 B Albrechtsbabn 5 T5. u. I/II. 66 2356 106 0026 Amsterdam-Rotterdam 5 II. a. IT. g9g5, 50 6G Dur- Bodenbacher ... . fx. Ogöõ, 50 G

Königliche Direktion der OSsibahn, * als geschäfts führende Verwaltung . des Preußisch · Sächsischen Eisenbahn · Verbandes. , .

de. neue. 8 ssische ... alz39) k eh Im Verkehre zwischen mehreren Berlin⸗Ham- * burger und Berlin ⸗Anhaltischen Stationen (Tarif Pommersche vom 25. Mai 1878) kommen fortan Ausnahme⸗ ,, frachtsätze für enropäisches Holz des Sp. T. II. zur i. Berechnung, welche bei den betheiligten Güter⸗Ex⸗ do. Landscii. Qrd peditionen erfragt werden können. Posensche. nene Berlin, den 2. Mai 1879. ,,,, Die Direktion (a Cto. IS /5.) Schlesische altlend. der Serlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft als geschäfts führende Verwaltung.

0 O ,

3 k 8

waltern vorgeschlagen. Thorn, den 29. April 1879. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

or —— Q . 1 erer, , n,. ö ö 8

——

2 r CCCB GAG G - 2 2 2 8 3 3

* *

——

Q Q ——

Ls

iM

103,402

3332) S5 6h

In dem Konkurse über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Hermann Krebs zu Jlotterie ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubige

roch eine zweite Frist bis zum 27. Mai d. Is. einschließlich festgesetzt worden.

ihre Ansprüche noch nicht

A Hug g Q EH ER ggg 8a g E B eG RC

* *

* D 19

C . 6 . . . . ei, e, - d me. e. . mer, ge. =, m, e, es , =, ds Ge, =, =, n. .

388 60562 g8, 20b2 1093. 80 b 2

2 = —— —— =—— —ͤ 1 2 —— 3

886836 . = 986 0

ro- , = C = 0 O

102006 167 655

L H = 6 2 2 2

. ö ———

* Q —· G *

*

s O G e, = e, em Gs e, m, e, g ö Gr Go e M Co le Gd Gs G Oi GM C C φλ«ÿ . 2 =

d CRM - l e Oo! J n

89

iM D *

ö

.

e O h- = , O r de, O G, d, O, me, e- , G, O, Oi Ch O, en, Gs, Ger em, e.

—— —— —— —— —— 2 2 3

o = O O de ODS O .

58 ** 88 5 W

45, 49062 16.7563 13, 70b2

D M

—— 22 12

9

4

Die Gläubiger, welche angemeldet baben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 19. März d. Is. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

den 6. Juni d. Is. Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath

oewe im Sitzungszimmer, anberaumt, und werden

zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ibre Forderungen irnerbalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ gen.

g Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte bejirke sjeinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohn⸗ baften oder zur Praxis bei uns berechtigten uswärtigen Berollmächtigten beftellen und ju den Atten anjeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazn nicht vor⸗ laden worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feolt, werden die Rechtsanwälte Reichert, Schrage, Warda und die Juftiz⸗Räthe Pancke und Scheda jr Sachwaltern vorgeschlagen.

Thorn, den 29. April 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

onkurs⸗Eröffnung.

11

21

Q W Q Q Q .

= ——— —— —— 4 6 1

8e E EREEEEGSESEEEEREREEE REER ——— —— W —— —— Q —— ——

= 00 . = = = 0.

I0O02 7560 6 RI. f.

ö

219, 5002 101,002 413062 56 90bz 239, 80b2 125 406 G65. 5 bz 10,80 6 17, 75 bz pS i. 38, 00b z 6 51.592 G 189,506 2

ee r

Oest. Ndwb. 3 * do. Lit. B. Reichenb. ard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumnüänier... Russ. Staatsb. gar. 6,

102 506 O0. 102, 50 6 D. 102.50 6 0. 104 50bz B

I10. 104 60bzB

104 60626

103,90 B

103,90 B

3* 5

/ .

Pfandbriefe.

wor- r i - .-

4167 Hessische Ludwigsbahn.

Mit dem 1. Juli werden für den direkten Güter⸗ verkehr der Stationen der Böhmischen Westbahn, der Rakonitz Protiviner Staatsbahn, der Kaiser Franz Josef⸗Bahn, der Pilsen⸗Priesener Bahn, der Buschtshrader Bahn, der Aussig⸗Teplitzer Bahn und der Dux⸗Bodenbacher Bahn mit diesseitigen Sta⸗ tionen und Frankfurt⸗Sachsenhausen der Frankfurt⸗ Bebraer Bahn neue Tarife erscheinen, welche die nachfolgenden Tarife nebst sämmtlichen dazu er⸗ ö do. do. schienenen Nachträge ersetzen: = 40. I) Gütertarif mit Stationen der Böhmischen West⸗ ö H. Serie bahn vom 1. Juli 1870. ‚. do. 2) Gütertarif mit Stationen der Buschtshrader NVeulandsck. und Aussig⸗Teplitzer Bahn vom 1. August 1873. 3) Getreidetarif mit Stationen der Böhmischen West⸗ und Buschtehrader Bahn vom 1. März 1878.

4) Holztarif mit Prag vom 15. April 1878.

5) Graphittarif von Budweis nach Gustass burg und

Mainz vom 1. Oktober 1878.

Die neuen Tarife enthalten gegen die seitherigen theils Ermäßigungen theils Erböhungen, worüber bis zum Erscheinen der neuen Tarife unser Tarif⸗ bureau Auskunft ertheilt.

Mainz, den 4 Mai 1879.

In Vollmacht des Berwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.

Abtheilung J.

(

Hypotheksn- Certiflkate.

Anhalt - Dess. Piandbr. 5 II. n. I7. 193.7560 5 , . . . OS, 8ob2a 0. o. o. 45 .I. u. 1/7. 96 60bæz G. a ,, . p. r. r z. Pt. ra. 103 III. n. 1 , dhbcd L i' i erk. do. II. b. rückz. 1105 II. a. 7. 102 90 B do Westh . do. rück. 110 43 1/1. u. 17. 836.0 bz G güddst omb) 3 do. H7p. B. Pfdbr. aunkb. 5 versch. 102 50ba 6 Turnau - HKrager. do. do. do. 43 14. 1 / 10. 97 00bzG Vorarlderg. gar rappseche Oblig. rz. 110 5 1/4. I1/I0. 10, 106 Wars. Wp. Ei. E Meckh. Hyp, . . Piabr,. . L. . n. III... 65 11. a. 17. 192 090ba 6G do. do. I. rz. 125 4 I. n. 17. 100 006 96 00bz 6G

do. do. H. 4 14.n. I/I0. Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. II7. 101,50 B Nord. Grund- C.- Hyp. A. IO. 5. gobz &

do. Hyp. -Pfandbr. .. 17.94, 75bz 6 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. J7. 102,006

do. do. 2.99, 000 Pom. Hyp. Br. I. rx. 120 5 99, 50 B

do. IH. u. V. rz. 1105 J. 92,50 bz 6

7. 90 75bz 6 d409. H. . 110. 41 sI. S7 00Obz B Pr. B.- Credit-B. uukdb. Hyp.-Br. rz. 110 .. I03 00bz 6 do. do. 101 00et. bz do. do. g9, 80bz Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 102.256

*

er- , , n, een *

. ö Q 7 4— r, , , .

Q Q *

259 ; ——— luste] gKonkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Wilhelm Steinert zu Breslau, Schmiedebrücke Nr. 43, ist durch Beschluß vom 8. Mai 1879, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs einstellung

1879

auf den 2. Mai etzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Kaufmann Wilhelm Friederici hier, Schweid⸗

MU907 Nachdem auf erfolgte reine Gäterabtretung des Kfms. C. W. Jantzen hierselbst unterm 3. d. M. der formelle Konkurs über dessen Vermögen erkannt und der Kämmereiberechner Groth hierselbst zum interimistischen Güterpfleger ernannt, auch die er⸗ forderlichen Sicherheitsmaßregeln verfügt worden, wird nunmehr zur Festftellung des Schuldenstandes, zum Versuch einer gütlichen Beilegung dieses Debit⸗ wesens, e sent. zur Produktion der Originalien, auch zur Prioritätsausfübrung, sowie jur Wahl eines definitiven eurator konorum ein Termin auf Donnerstag, den 17. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, anberaumt, zu welchem alle Diejenigen, welche For⸗ derungen und Ansprüche irgend welcher Art an den Kaufm. C. W. Jantzen und dessen Vermögen haben oder zu haben vermeinen, zur genauen und bestimm⸗ ten Anmeldung, sowie zu den Übrigen vorbenannten Zwecken des Termins und jzwar Auswärtige mit der Auflage, spätestens im Termin hiesige Prokuratoren zu den Aften zu legitimiren, hierdurch geladen wer⸗ den, unter dem ein⸗ für allemal angedrohten Nach⸗ theile resp. der Abweisung von der gegenwärtigen

2 2 C t L t O O t- C O , -. C e, - ö ö.

C G- - - e- G- -

21 W Q Q ——

2

n do. Restphälische .. Westpr., rittersch. .

wal, dan, ne,,

88 50b⸗ 97, 90b2 G 102, 4002 I03, 0 ο g7z 90ba

97,50 B

,

LI 11181118

=

2

97,50 B

102.50 ba 102,256 102 256 103 002 105.106 105 0906 105 0906

festges ; Eisenbahn- Priorstats- Aktion

Aachen-Hastrichter. .. 41 II. do. IH. Em. 5 II. do. HI. Em. 5 1/1. Bergiseh-Närk. I. Ser. 4 11. do. II. Ser. 45 1.1. do. II. Ser.v. Staat 3 gar. 37 1.1. do. do. Lit. B. do. 35 11. , do. do. do. do.

J do. Aach. Düts eld. LEm. 4 II. do. do. I. m. 4 1I.

und Obligationen,

7.97, 0060 Fl. f 102756

. / 2 33 32233

——— Q —— W

=,

.

8 3 8

nitzerstraße Nr. 28, bestellt.

Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem

auf den 21. Mai 1879. Mittags 12 Uhr, vor dem Kommissarius, Stadtgerichte⸗Rath von Flans;, im Termins zimmer Nr. 21 im J. Stock des Stadtgerichtẽgebäudes anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

IJ. Alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ sprüche als Konkursgläubiger machen, werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis

zum 16. Juni 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden,

II.. u. 1/7. 102 30b2 L(4u. 1/10. 98 006 4.a. 1/10. 98 50b2 L(4.n. 1/10. 88 2562 L4. a. 1/10. 98 202 L4.u. 1 /I0. 98,20 & 4.n. 1/10. 99, z0b2 L4.u. 1/10. 99, 50 6 14. u. 1/10. 99, 25b2 4. u. I /I0. 97, 0b LI. 1. 1/7. 103 006 1/3. 1. 1/9. 1091 306 Versch. 938, 226 11. a. 7. 98.0026

. ; Ei e . r . . . , . . g . . . w . m. .

m er. 5 1

do. Hannoversche .... Kur- u. Nenrmärk. .“ Pommersche Posensche Preussische hein. u. Westph. . chsische Schlesische Schleswig- Holstein.. 4 Badische n. d Tos T do. St. Eisenb. Anl. 5 do. do. 4 Bayerische Anl. de 18754

=

= D G G 8 8 8cCSS =*.

22

A. .

4

Rentenbriese.

114

. . . , =. .

2 2

H =

2 rer .

ch 822

3

Tr

* 82

11111 Vom 15. Mai er. ab werden direkte Personen ⸗Fahrbillets der ersten drei Wagenklassen im 1195060 1 (1, 230 bz &

Königliches Kreisgericht zu Gnesen.

I. Abtheilung. .

Den 5. Mai 18793, Mittags 1 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz

Sirsch Renseld u GSnesen ist der kanfmännische

Kankurs im abgekürzten Verfahren eröffnet

red der Tag der Zahlnngseinstellung auf den 1. April 1879

2 Die Glärhiger des Gemeirschuldners erden anf⸗ f t, in dem Mai 1379, Bermittags 11 Uhr,

Jnstrukticn simmer, vor dem Kem⸗

icht ⸗Rath Buße, anberanmmten

und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 19. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommiffarius, Stadtgerichts Rath ron Flansz, im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichtegebäudes zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Fordernng einen zur Projeßführung bei uns berechtigten Bevollmãchtigten bestellen und ju den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es bier an Belanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Bätke und Frau⸗ städter, die Juftiz-Räthe Fischer und Fränkel zu Sachwaltern vorgeschlagen.

III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas

in beiden Richtungen übergeführt.

4138)

Verkehr zwischen den Stationen der Oels⸗Gnesener Eisenbahn Oels, Krotoschin, Koschmin, Jurotschin, Milos law und Wreschen und den Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn Inowraelaw, Thorn und Bromberg, sowie zrischen Miloslaw und Wreschen einerseits und Station Posen via Gnesen andererseits verausgabt, auch findet eine direkte Beförderung des Reisegepäcks statt.

; Letzteres wird in Gnesen von einem Bahnhof zum anderen gegen eine Gebühr von 20 3 pro angefangene 25 Eg Gesammtgewicht bahnseitig und zwar durch die Oels⸗Gnesener Eisenbahn ⸗Gesellschaft Breslau, den 4. Mai 1873.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. Direktion der Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗-Gesellschaft.

Anzeige.

Tertretang 3156) in

e, m, än

aller Länder a. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über

C. Es sELER. Orνll-Lagenleur u. Fatent-Anwalt, Berlin, W., Mohrenstr. 63. FProspects gratis.

Patent- Anmeldangen.

und ihre Vorschläge zur * . Verwalter abjugeben.

m M Pap * m * an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder

Berlin: Redacteur: J. B.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

Bremer Anleihe de 1874 4 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl.

do.

St. Rente Lothringer Prov. Anl.. Lübeck. Tray. - Corr. Anl.

31

Meckl. Eis. Schuld versch.: 1

Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats Rente

1I3. u. 19. 15565. 15/11 1/3. 1. 1/9. 12. a. 1/8. 11. a. 1. L6.n. 1/12. ö ,. II. a. 17. Versch.

102.50 6 98 302 B 98,60 6 S5. 166

8 7oba 406

Er- An. Ds NF r Hess. Pr. Sch. 40) Thlr. Badische Pr. Anl. de 367 35 FI. Obligat. Bayerische Pram.- Anl.. Brauns ch. 2OTh. Loose Cöln- Mind. Pr. Antheil Dessauer St. Pr. Ani. Finnlündische Loose

do.

4

3 37

. pr. Stuck 12. u. L/8.

P L4.n. I /I0. 114.

153, 90 b2 266,50 B 130, 00626 170,00 B 130, 00bz 6 S5, 99b2 126, 80 bz G 127, 0062

pr. Stück

42, 00 B

do. unkdb. ric do.

do. g 5 Pr. Hyp. Y. Act. G. Gertit. A1 . Bodener.·Pfnãbr. 5

do. rz. 110 4

Suüdd. Bod. Cr. Pfandbr. 5 do. do. 4 do. do. 4

K

11M. u. 1.

; do. ra. I16 44 1/1. n. I71. , I. u. 1.

I. n. 17.

8

n. 1M

L4. u. 1/10. versch. 14. u. 1/10. versch.

LI. u. 17. L595. 1. 111. versch.

17. 103,002 17. 103 90626

l0l, 40b2 6 39 25h26 103, 900626 100, 090bz 6 101,906 99 10bz G og C0ba 6 95. 75b3 G 104, 00bz G 100 00b2z6

94, 75 bz &

. A.) Anh. Landr.- Briefe 4 Creig · Ohligationen . 5

do. do. ö. do. do. 4

Versch.

4. a. IIC.

versch. J7ersch.

99 256 1093 509 l0l, 50 &

do. do.

do. do. Nordb. Er. W. ... do. Ruhr. C. K. Gl. I. der . NM II. E. Ser. 111. do. IIl. Ser. II.

do.

do.

do. do.

do. do. do. do.

98 Berl. Dres Berlin- Görlitzer

do.

do.

do.

do.

HI Em. 41 1. do. Duss. Eipfeld. Prior. 1. II. Ser. 4 1.1. do. Dortmund - Soest l. Ser ] 111. II. Ser. 44 1/1. 51.

4 1. 4511.

Lit. B... 46 II.

Lit. C... G 1.1. berlausitz. ) 4 1.1. v. St. gar. 4 I4. u. 1/10. 1053, 50ba B 5 1.1. . 177. IC04 00626 Lit. B. 4 1.1. u. 177. 57, 50ba Lit. C. 4 J... 4 / i0. 93, 50 ba

8 8EEEEERSQ m e e

23

2

/ en, , ,

. .

.

2

8 8 & G R

n.

*

1

95 506 1063 090

101, 70b2 g5, 50 G6 101,702 102, 50 br 6G 1027 5 0ba 102 50ba G

*

163 a5ba e G

do.

do.

4 CG.

do.

Kaiser- Ferd. Nordbabu. Kascheu-Oderberg gar. Kronpr. Rudolf- B. gar..

I Emission fr. Zlisabeth-Westh-

18725 1873 5

Franz-Josephbahn 1873 5 Fünfkirchen-Bares gar. 5 Gal. Carl-Ludwigsh. gar. 5 do. gar. II. Em. 5 do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb. Pf)dbr. Gotthardbahn I. u. II. Ser.

II. Ser.

CC Ot O

bder gar. h

1872er gar. 5

1. u. 17. L4. u. 1/10. 14M. 1/10. 14. u. 1/10. 1LI. u. 1/7. Li. n. I /7. 1LI. u. 17. 14. n. 1/7. 12. u. 18. 11. U. 1s7. 4. u. I / 10. 15.1. 111. 11. U. 117. 14. u. 1/10. 4. u. 1/10. 14.1. 1/10.

29, 00h26 26, 75 6 77. 25626

*

77,90 6 S8, 75b2 S7 90 be 87, 90h26. 87, 09602 B S4, 90 ba Sb, S0 ba 6 S6, Sobz 6 92206 67, S0 ba 6 73 752 72 30h26 72, 10ba