1879 / 110 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

6 4216 In dem Kenkurse über das Vermögen d Konkurs⸗Erj nun „Zum Erscheinen in di ĩ z es ö zum n in diesem Termine werden . Kaufmanns F. A. Nagel von d wer⸗ Königliches e, e fn 2 Gläubiger aufgefordert, welche ihre ef e d run r Stents, unh unter . 1 den Alle Diejenigen, welche an die Masse Anspruͤche Erste Abtheilung. 36 innerhaltz einer der Fristen anmelden werden. Zu bene, . shhendz g hnen, Bo 3 en⸗Benl e als ger ur, n i, machen wollen, hierdurch auf⸗ Den 9. Mai 1879, Mittags 12 Uhr. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat langten hinge 2 1879 zur Ein —— 2 8 * e ft, . Un sprüche dieselhen mögen bereits Ueber das Vermögen des stanfmanns Gustav . Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei. die (hefte 56 . langten . oder nicht, mit dem dafür ver- ö ae m. ist der kaufmännisch 63 Gläubiger, welcher nicht in unserm Amt , . bis zum 19. Juni d. J. einschließlich und der Tag der eröffnet bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei g. 6 . ö 3 und 4 bei uns schriftlich oder zu Prorokoll anzumelden und den 5. Mai 1879 iner Forderung einen am hiefigen Drte wohn⸗ Hiernach kor ü ĩ 5 demnächst zur Prüfung der sammtsichen innerhalb festgesetzt worden. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevöll— a. für de um 5 fabtsess r Ginffhhrun: , . E10. der, gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fo= „Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der mächtigten bestellen und zu den Äkten anzeigen. K Her hr n her, Skttonzn der . ö ö ö wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Kaufmann. Otto Bluhme hierselbst bestellt. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, schlefisch⸗ Ma ki . 29 enheim der Nieder⸗ . Goth. Gr. Pram. - Pfandb. 5 1/1. u. 17.114, 50 B Elos enbahn- Stamm- und Stamm-Prioritäta-Aktien. Berlin-Hambaur Em. * LI. 7. 97, 1098 Verwaltungpersonals auf Die Glaärhi d werden die Rechtsanwälte Koch belsch Mar ischen Bahn, der Berliner . Herkinner KEäörgse w. 12. Kal i823. 4 do. I. Abtheilang 5 1I. a. 17. 110, 0002 6G (Dis eingexlamæ ezten Dividendsn bedentan Bauzinsen.) 8 4 111 7.9 den s. Funn ng. g. Vormittags 10 Uhr, gescikerk' r. ö. Gemeinschuldners werden auf · mt Kuhne zu W eam g. . /, ö. rern ö . Strecke Berlin, Frankfurt , . ,,,, iwb eh in, Heer Iz . 10h 36 8: . 9 3 1 ö , . fer Dem Fommissar bert. tar zdeibenms ter, , den 23, Hal, 1zz9, Mittags 12 unr, J , , , , , d, de, d,, de, lerer Sh kal, r. S. zz 1. Br. st. Sc se ,, eee e.. w Berl. casa r. , .I. il 3. nz n,, . Nr. 13 des Gerichts⸗ in un serm Gerichte lokale, Terminz zimmer Rr. . cold ö ; . ,, ö und Sta⸗ ( amtlichen Kn en, . . . Meininger Loose... Pr. Stück 23. Met. ba B Mons. Kieler . . ?. —ᷣ . oba . r ü. P. z 737 96 eh e r bfr . , z ,,. k dre sg hte Pairs öh, anhe. Konkurs⸗Eröffnung. für den Verkekr ern en . JJ ile, o err . . . do. it. B.. . 4g HI. n. IM 1b. Sba eite Frist zur An⸗ ermin ihre Erklärungen und Vorschläge Königliches Kreisgericht zu Leobschütz derschlesisch⸗Märkischen, d , . ( 8 1 denb. 40 Thlr. L. p. St. 3 12. Hr5s6 ba in = ö. 1.17. l, 4s. Hir. E., , , r, e, HM, or. dba d en, der Oberschlesischen terdam . . 100 EI. ö ö . 57 Berlin- Dresden. 14. 12, 90bz 6 ., II II0L...* sisch Amsterdam.. 131 Tmerũ̃., ric. Id . RVhr er Ghee. , ,,. 1G 30 ct 13 , , , . Ii. Kr. gar. 33 I IMA n. i / . r π . do. III. Em. gar. 375 4 1. u. 1/10. 97 0062 G 4 7 1

Berlin, Montag, den 12. Mai

.

4 25.6 —— 9

meldung über die Bestellung des definitiven V ĩ bis zum 10. ö . en Verwalters abzu⸗ . Erste Abtheilung. und der Frankfurt ⸗Bebraer CJ . 56 I. k festal Hit . Yu nt d. J. einschließlich . c. J Leobschütz, den 9. Mai 1879, Vormittags 9 Uhr. seits und Stationen der ge enden . Pri . ; . ö Jo. do. 1385 gek. h stgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben llen, welche von dem Gemeinschuldner etw Ueber das Vermöger S ů Bah Hassauischen und . Brüss. n. Antw. 193 Er. do. 188557 —— ; * ö. . der ersten Frist angemeldeten For, Held, Papieren oder anderen Sachen e , och en n e nn ö . Die n e nn, 2 . kon C 3 i. 3.11. io. Soba . , erungen Termin auf Gemwahrsam haben, oder welche an ihn q mne nische Konkur zw. die Nachträge sind zu den . London... 1 L. Strl. . ö Berlin- St ett. abg. 102. 25b2 J . den 1. Se . j lch an ihn etwas ver. eröffnet und der Tag der Zahlungzeinsteslung auf darauf vorgedruckten Preisen bei' den? Güter Cern . 1 I. Strl. ,. Br. Schw. Freib. 6.00 Jo. IJ. Ein. 7. St. Zar. 4 1.1. n, 113. 103. 25ba , . ö 10 Uhr, . . fi festesht , . 1. April 1879, ö ö zu haben, woselbst . . . 24 . 6 1 J . iin rn iet 3 1gbghẽ⸗ . ö . . . . . . u e , , n, 9 . tge n. erfahren ist. . J . 161 / , . Halle Sor. Guben 86 . II; Em. 3 /o gar. 4 15/4. u. 1/190. 97 00ba Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle der Gegenstände Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Frankfurt a./M., den 8. Mai 1879. . 8 1 2*u. I 960 e, er . B 3. n. . . . , 2.n. 16. Mark. Fogener 2236 pa 6 raung ehweigis che ö J 100,75 B , ., J . hrees. Je '. Frein . . gl 3g n . Münst. Hamm gar 1 19 906

D &

6

do. do. New - Vorker Stadt- do. . Norwegische Anl. de 36 5* gehwedische Staats-Anl.“ . do. Hyp.· Pfandbr. 72333 do. do. neue, 9 do. do.

* 9h* 193 93 ba Oester. Gold-Rente ..

d

*

8

5

dẽ & dd G G do GS Te ,

1

. , ; J O

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 I I 1 ö 1 J 1

S S8SBSGSBSBGEBBG K

1. . *

2

8

173. 356

*

0

. * 2

*

S , , e GS,

J derungen innerhalb einer der Friflen anmelden dem Gericht oder! dem V : äubt ̃ 5 t erwalter der Masse Die Gläubiger des Gemeinschuldners werd 8 Königliche Ei = j . ö J ö seine Anmen . Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer gefordert, in dem auf . ; ö. e. . JJ 1 6 gb anf ,, . n, Finreicht, hat 6 Rechte, ebendahin zur Konkursmasfe abzu⸗ den 28. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, . ö p ö J 1 agen. selben und ihrer Anlagen beizu— K . benselben gletc 9. ö, Gexichtslokai, Terminszimmer Fir. 26, Königlich Preußische Staats und unter Staats⸗ . . 135. zh . a e 4 ; n gleich⸗ vor dem Kommissar, is ri Vi Ww ** 36! 10. pier-Rente. e , nn. se hr ö . . . ö ö fi Een schulhger⸗ Haben anberaumten . J 4226 w ö . . . f ö, 2 . . . ; ] ö. 5 n at, muß ei der Anme ung n den in ihrem esitz efindli en dstücke V 2 9 1 3 6 3 2 ß ) ) . . ö ; ö 18k Onto: Berl Vechs. 3 /o. Lomb. 4 ds. ö 0 57 7063 ö. z ö. dor en m einen am hiesigen Orte wohn. nur Anzeige zu ö . zur Bestellung des definitiben Verwosters ,, . ein neuer Tarif für die Gel - Sorten und Banknoten. ö ih e . . 5 ö. 9 gotpt. Silbafn. n . ache . biens ei une Hergh tiaten Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Fahrzeugen, sowie von leb bre e, , Dukaten pr. Stück öl G a5. 250 Fl. 18544 154. 111, 75ba E; Ol. ter · Bahn . ö . den , , . eng n , machen wol⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen im heft Derfelbe umfaßt: enden Thieren in Kraft. Sovereigns pr. ö. . Oesterr. Kredit 1090 1353 px. Itick 320 00b ö 66 J . . 6 n einen Beschluß en, ch aufgefordert, ihre Ansprüche, bieselben oder Gewahrsam habe d ĩ a. den Verk ĩ j 20 - Franes- Stüc 322 b Oessterr. Lott. Aul. 1860 5 I5. a. I/II. I20., 25a , aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgela mögen bereits r n , . , ., . ; aben, oder welche ihm etwas a. den Verkehr zwischen Stationen d St n 97 3 err. Lott. Anl. 1350 5 I6. a. 1/I.I. 1202. Rhein- Nah ; . . geladen mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem verschulden, wird aufgegeben, nichts Berlin ; n der Strecke Dollars pr. Stück 4216 do. do. 1864 pr. Stück 295.097 B n,, worden nicht anfechten. ö. ö dafür verlangten e zu verabfolgen oder . 4 3 k ö MNiederschlesisch⸗ Imperials pr. Stück J Pester 6e . . H. , gl Gbr G * , Fterg; Hosen gar en,, . . ö. . . , ,, einschließsich Hell der Gegenstände . ö schlefisch⸗ Mar er 6 , do. pr. 500 Gramm fein. . . . 1396 506 go. 0. Keine 6 Mp7 n. iM St6bs S ö 5 K Mechtsanwalte J. R. Knorr hei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bis Juli ö RBerlin? ,, ord⸗ un Englische Bankn. pr. 1 LV. Sterl. . —,— Vnchrisgehe Goldrente, 6 1Min 1M, ςο ö Tut. H gar.] ö Preuschoff hier zu Sachwaltern vor— J . lammntilichen innerhalb dem erben . m , irn rn, r ne, ne en i ile, . ; Franz. Banknoten pr., . . . . e en, ; . ö 1 6 w ö . . dachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Anjeige z . . * h ä *ebabit, Tempel⸗ J Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . I73, 55 ba Ungar. St. Ei ö, w 3 2658. B- Inste 8 Culm, den 2. Mai 1879. ö. , . ö des . J. ihrer . . k ö ö P ö do. Silbergulden pr. 109 Fl. . . ö , . . 55 . 4 . unge zersonal au abzuliefern. . Beb a. 8 rankfurt⸗ do. Viertelgulden pr. 100 FI. . e a n . ina Lud rigsh. den 2. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, Pfandinhaher und andere mit denselben gleich— . ö ie fcben. s der Main- Russische Banknoten pr. 100 Rubels196, 45ba ö kleine . 7 , ne mm eo . ö. . Gerichtslglale Terminszimmer Nr. II., berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Jisenbahn , . und Saarbrücker r Fonde- und Staats Papiere. J ö ot . 9 Konkurs⸗Eröffnung orm dem genannten Kommissar zu erscheinen. von den in ihrem Besitz besindlichen Pfandstück den Verkehr zwischen Stati X. Deutsch. Reichs-Anleihé 4 14. 1/10. 99, 20ba ,, . J w k 1 Wer seine Anmeldun schriftli scht 9 x Ucten 9 zwischen Stationen der Frank⸗ e , . ö. 115 ; ö e m. Werra-Bahn . .. Königliches Kreisgericht!“ ; g g schriftlich einreicht, hat nur Anzeige zu machen. furt⸗Bebraer Bahn Teinerseits Consolidirte Anleihe . . 4 14. n. 1/10. 105, 80b2 Italienische Rente. ö vg fein get.; u Heilsberg, . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu—⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Nassauischen und Hach] sfit⸗ 9 lo. do... 9 0b lo. Labaks- ↄblig. . den 7. Mai 1879 r . 12 Uh f Len Glaubi . ; Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen andererseits. Fisenbahn Staats · Anleihe „.. 99, M bz B Rumänier grosse .. J . 2 Uhr. h . 3. Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ hierhurch aufgefordert. ihre An sprüche, die felben mögen Der Tarif ist zu den darauf vorgedr ck j do. IM. 83. Ioba B do. mittel .. Aronfohn (in Fi . gufmanng Aron birke feinen Wohnsitz hat, muß hei der Anmeldung bereltz rechtshängig sein oder nicht, mit dem n bei den Crpeditionen käuflich georg ten Prei sen do. 52. D. 30, 30 ba J . n arne. A 2rronsoh0 zu Guttstadt seiner Forderung einen am hiefigen rte wohn. verlangten. Bhrretzt ; auch das Nähere zu erfah , Staats- Schnldscheine. . J. 94 00ba Russ. Nicolai-Oblig. 8 haber hen etonturs erösffnef und der fastz; dg n her bci änberechäsßten dis, , e an ne Jul 1629 czuschließtich Ngrartfe hee gäerhlr gi 18 r, n, enn, Henni. „nt, F stelitn, ais hieg, ki. aufoben n anfrprit 1879 irg ig ö mächtigten bestellen und zu den bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Namens der betheiligten Verwaltungen: Oder-eichb.-Oblig.. I 7. 102 735ba Fr. 359 Einzahl. pr. gt. festgesetzt worden ᷓ. 6. anzeigen. ; 4 und demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen inner- Königliche Eisenbahn⸗DYirekti . Berliner Stadt-Oblig. . . 103 202 Russ. Centr. Bodenßr. Pf. Jum einstweiligen B . sHenjenigen, welchen s hier an Belanntschaft halb der, gebachten' Frlst wangemeldeten Korderun—= zu Frankf . ö do. J , . . il ö ö . ßen, sowie nach Befinden zur Beftellung des defini⸗ —; gGölner Stadt- Anleihe; ie GIznß! h : . ec. . ing un hönfeld zu tiven Verwaltungspersonals 4229 Elberfelder Stadt- Oblig. . des Gemeinschuldners werden auf. Sachwaltern vorgeschlagen. anf den 9g. 36 ti, Vormittags 9 Uhr, 91 Holzsendungen von Stationen der Mahri Königsberger ern ü auf den Z1. Hai 1879, Bormlttags 11 Uhr in unserem Gerichtslekal, Terminszimmer Nr. 36, Schlesischen Centralbahn nach Station . Ostpreuss. Erov.:Oblig. in unserem Gerschts lokal. Termins, 14222 Bekanntmachung vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Pr. Viertel, Thüringischen Cisenbahn kom , . Rheinprovinz-9blig. .. dem Kommiffar, ,, . Ueber das Vermögen des hiesigen Tuchfabri⸗ zu erscheinen. sprechenden Frachtfätze des ra nr ffn ö ö Westhreuss, Eroy. Anl. ,,,, , n , een ene r,, nl beebörhs are se, Ge ic , , , in, , J J die Bei r et worden. Der ĩ ein b d ihrer Anla = ionen der Mährisch⸗Sclesis . (dd. Kleine , rf g g beg er g ben Centealbabn . ihö ße fo. , e' äszz. * 3 än, . .

ung dieses Verwalt ie Be * ; erwalters oder die Be einstellung ift auf den 23. April 1879 festgescht zufügen. und Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn z , 99. I n 1 13 Jen lbahn It. Pr j ö andsecheftl. GCentral. Uu. I/ J. 9 6 7606 . do. * 16. u. 1/ 12. Saglbahn St. -Pr.

stellung eines anderen einstweiligen Verwal gen Verwalters ab⸗ 19 zur: zugeben. worden. Die Forderungen sind lis zum 5. Jun Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. zur Anwendung. . . j i, . ; Kur- n. Neurmärk. 33 17I. u. iM. 5 G ́ ao, Anleihe 1855 .... 431 34 7ö5bz Saal: Instrntpnn. Rumän. St.- Pr. .

1

z ö J

err

diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For— bis zum 1. Juli 1879 einschließlich Kaufmann Ernst Hirsch hier bestellt. Riamens der beiheiligten Vermaltungen: J do 166 Fi. ; a, ost. W. 166 i- 157, 75ba 33,2, ; . . 3 ehe Nds chl. Mrk. gar. 191 90g

K

.

ö J 1 J

7 e

E

798 50a do. , .

ö lo. ät. 8. iSi 6h d

45 I0b⸗ 4 100 3062 I33. Gbr do. 100302 6 6562 4 4 . R. 100, 3062 1713256 do. de 1876 103 9062 15 S5öb⸗ Cäln-Hindener I. Em IOI, 50 bz a,, ,, . II. Em. 104 25b2 D976. 4062 . m! 9,75 ba & 16 1. IM . 19ba .

29 301 . .

ö 4 gar. IV. Em. 4 14. . 110. 97 00b 6 gr. f. d ghet . . V. Em. 4 1I. u. 17. 97, 00bꝛ & Id Job. VI. Em. 43 4.1. 1/10. 101, 896 . . VII. Em 43 1.1. . 1/I0O.I01, 80906 I. f. i 8 I,, iz 366 ,, lo. TLikt. .. . 1 II. n. 1st. io 5b x. t. 3. 75b⸗ Hannov.Altenbek. I. Em. 45 1I. a. 17.99 2562 I 0965p ö. do. 14 . U. . 98, 75 bz 33 756 B do. II. gar. Ngd. Hbst. 4 ] /. u. 1/7. 100, 80b2 * * NHärkisch-Posener . . . . 5 II. u. 1I7. —, 2h90 ba G NHagdeb. Halberstädter. 4 14. u. 1/10. th Jöbe ge do. von 1865 4351.1. n. 1/7. 101, 9060 12. 25h26 do. von 1873 4 1/1. u. 117. 101 90 0. 19et. eG. Hagdeprg. Wittenberge 4. 171. - ö do. o. 1 S6. 5h ged. Leipz. Pr. Lit. A. e g,, men, n, n, 0.2562 8 Hünst. Eusch., v. Si. gar. 4 hbz 6 Niederschl. Märk. J. Ser. 19. 253ba 6 do. II. Ser. a 63] Thlr. 94 900 ba N. H., Oblig. I. u. II. Ser. do. HI. Ser. Nordhansen-Erfurt J. Oberschlesische Lit. do. bin. do. Lit. do. Lit. do. gar. Lit. I . do. Lit. i f do. gar. Lit. H. 4 7.102 800 77e G5 do. Em. V. 18695 11, J. 102, 20b2 Is 63 do. do. v. 1875 4 11. u. 1/7. 96 Oba 4132 ob do. do. 7. 1874 4 1,1. n. 1/7. 102, ĩ5 n e zh gob⸗ .. (Brieg Neisse) 4 II. u. . . ao. los 40ba d 69. 7õba 6 E27 6b q =

82

68 50b2 9 = . . Nordh. - Erf. gar. . ü, obe d, eren, re, F. .

57 56 t ; 6 60 do. Litt. B. gar.

ü. ü

ö . 1. 1 . J *.

38623868

J J . ö P .

141

/

J 2

12

ö

D - , , - d r . . m n . ü .

E D D . . o ö d

4 ö

55

K

C —— 8 k J 12

1

r = 8

3

e Q O M O, , J i O O ,

97008 H.f.

2

2 ö. ) 2

5

ur-

2

1 1 * 4 1 5 1 5 4 4 4 4 4

wor n=

C OO T L O = n . r r . . ö 6 ,

2

J. n. is. 103 106 1. a. 173. 163 166 78 400t. bz

1

8

8

O0 FEr. 80. 1136. 1 80 0 90 0 00 8 *

8

1 1

Berl. Dresd. St. Pr ; ö Berl. CGörl. St. Pr. . . 105, 60 ba Hal. Sor. Guh.. 1I. u. 1/7. 165, oba Hann - Kltb. St. Er 1/5. u. Ii T4 4062 Närk. Hosener, Nagd. Halbst. B.,

71538 00 do. 69. 7 . Marienb. Mlawka g 83 1,50 b Nordh.-Erturt. , Oberlausitzer, Osthry. Südlb. R. COQderufer- B. *

164

83

7.103.006

7. 95 806 kl. f. 102, 75 6 98, 40 B 97, 0060 7.98406

97, 906

ö

= S - * Ji /

1 23 ö

et-

or

5

12

—*

. 3 3 ö

2 83 c

ö O Orr C O.

7. 92, 75 bz

*

do. Engl. Apl. de 18272 do. do. de 1862

do. do. kleine 110. ln n,, ,, nu. L Ion non do. fund. Al. 1870. I04 00bzB do., consol. de 1871.

7. 10270 B go le ,,, 102 25bz 6 do. 49 18

24086 66 3089=

5. u. 1/11. 82 10b 115.1. 111. 59 2656 19. a. 1/8. .

13. u. 1/9. 83 9062 j t 13. u. 13 S4 hoe B Weimar Gera L4. u 110. NA.) Alt. g. St. Pr. 4. u. 1/10. Bresl Wseh. st. r.

c O ct . 1 * .

Rheinische ..

S2. 0b .

ͤ nei

Til zit - Insterb.

ö

1 O

41 6

W W W Q Q Q t 6 ü

1

K

Uolilo] 10000

Kd —— —— Q W

—— d

Se G Ge G G CG G Ge, OG Go, O.

k

828

. 103 9086 102,900 6

r. r , . 2 2 ——

—— 0 D

Se C, - L , O s =, , . 3 ö d O O em, d , e; , , e, O d , , ö e, O e, O.

* —— ——

Sn B S Gr .

W W Q

. Kw . —— r = Q —— —— ß —⸗ d / . d

an Geld, Papieren oder ande ima 21. Juni er. anberaumt worden. seiner Forderung einen am hlesigen Orte wohn— Königliche Direktio ; Gewahrsam haben, oder , ö. Grünberg, den 9. Mai 1875. haften oder zur Praxis, bei unt berechtigten aus. der Mrieder Cie s g Dr er ifa n Eisenbahn ö . , .,

schulden. wirß aufgeben er f tguanhn, . Königliches Kreisgericht. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Königliche Direktion ! do. neue. n. 17. 103, 50 6 do. Boden- Kredit. . I6 80be G. m, , verabfolgen oder zu zahlen i,, st . Alten anteigen. der Oberschlestschen Eisenbahn N. Brandenb. Oredit 4 1/1. n. . do. Pr. Anl. de 66] 143. 0br 6s g- Teplit: . der Gegenstände . n nn, ö. Venjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ö do. eus . 4 1,1. n. 1/7. 3 * (do. do. de 1866

bis zum 5. Juni er. einschlleslich 5772 Bekanntmachung. ö die ,,, Elsner und Kurek 1 . . do. b. Anleihe Stiegl.

dem Gericht oder de ; j . sonkurs-⸗-Erüff hier selbst, Brzosa zu Katscher, sywie die Justiz⸗ tit dem 1. Juli d. J. tri ü . . n. , , 320. .. do. J6. . ju n chen (end ö . ö in dt a. K und Fitus hierselbst zu 5. ö und Siu . ig: ö ö ö 0h r ö. ttmaigen Rechte cbendahin zur Konkurtz!, = , ,, , n ,, , mn, AUtsche Berband , Gütertarif v5m 15. September ,, . D., . , ,. liefern. Pfandinhaber k . 18. . 1876 Vormittags 194 Uhr. Leobschütz, den 9. Moi 1879. 1876 nebst sämmtlichen gl rn em e do. n.1 os 25be do. Poln. Schataohlig. leichberecht gte Clan ßigtnnd dh kJ er Tas Vermögen des früheren Kaufmanns Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Breslau, den 5. Mai 1879. ö do. n. 1/7. 103 80ba do. de. EKleine I 4. u. 10. 31 50ba , / ur 6e Gr ö . bon den in ihren Besttz besfnvlich 5 . Sskar Tietze zu Beeskow, jetzt zu Bad Langenau, kJ Königliche Direktion do. Lands ch. Ord. J ,, 11. 1. 17. 60 90bæ2. gal ( Garlsq; ar. 975) 4 n7 . IG Sb Ostprensg. Siüdb. conv. stücken nur Anzctge ett un é en Pfand ist der kanfmännische Konkurs“ erßffnef und der 42 der Oberschlestschen Eisenbahn Posensche, neue .. nn, do. Liuidationsbr. ! 4 I6. 1. I/ 12. 54. 33ba Got arch 665 . . bis 1.7. I8: oo. n. 17. 101.108

Zuglelg, weren alle rrsrigen, welch ö Tag der Zahlungseinstellung (4221 Bekanntmachung. im Namen der Deutfchen Verbands-⸗B J Sächsische Türkische Anleihe 6 111. 6et. ba &. 3 Shy 363 18 5) bz do. do. Lit. B. n. 17. 101 106 Mäaffe Ansprüche! alt 8 . . feige ff . den 21. Oltober 1878, , das r n ö tungen. 6 Schlesische altland. do. COQ Er. Loose vollg. fr,. B57. 40baßB J Ig br ö ö. do. Lit. 0. 5 II. n. . ig n g wollen, hierdurch aufgefordert, ihre . ze etzt wor den. nn rung Stein von höer ist durch Ausfüh⸗ k (N. A) Gest. Bodenkrodst 5 i 5. n. I.. IGG . Ig 5b g sohte Oderufer.. . 4 1,1. u. 1,7. 1I02 75b- sesßen mögen bereits e n k neben n, r gf. 5 ö ru se e ö, fen nn ru, 1879 Mit dem ö. Mai e, findet infelge Perlggung ö Nen. Versey ...... . 7 I a. III. 95 O) e r,, . . ö. J . ö. ö. ö 39 k . ö 26 ßlich nl. Gläubiger des gen r uldners werden Königliches Ftrelcger. hr 1 Abtheilung ere rr r iger, , , . . . do Hypoth ö ö ö * * , . 3 . ij Er ö . h. ,. , s

zum 1. 8 er. einschlie aufgefordert, in d . ; 6 , . 6 Arnsdorf⸗Sagan⸗Gassen . . . Vpothekon- Osrtifikate. O. Lit. B. 2. . , 2

bei uns schrft̃l 9 , em JJ auf die Route via Kohl J . ö do. do. Lit. C. I. 36 4 ; D O. 0. V. 62 u. 64 102 50 6 . auf Fienstag den s. Mal 1879, 218 5 JJ, do. do. 40. iI. a Anhalt - Dess. Pfandbr. 5 III. a. i066 . , 105 5606 der gedachten Frift angemeldeten Forderungen ann vor dem gc f tag; rrn un erichts⸗Rath In, dem Kgnlnrfe ö Vermögen des *. ö St tionen der Ohr schlesischen. Cisen= ͤ ö. ö. 9 . , J ö. . n. fin ener. ge . *. 18 4 r r g 39. .

? 6 . 37 ; nn . e ogerichts⸗R , . g . j 1 inersei , do. neue I. . 19 z ö „Hos S X ö . . . 4 14. u.! 1032 cn fnrdbr Hestellung dh dennitlbeü Ber. Herlaßs in en e dinczs mir fler ich Fäeritatzen wöihhelm gb, Handi untzr Fer d k = p. l br a rc io] I. , as , . lo. 10. . 1857 .. 16 I. i. 14 io Sb Bu. auf ken 10. Jun er., Vormittags 11 ien, Gerichtegebäureg, anbergumten Termine ihre Hann an n ern opyp Cohn zu lteng ist der b. von Görtz na Sheen l'! . . los 26d Jo. III. D. rücka. Ji 5 iI. n. it. 5b d Sai ' e. II IGba d do. GQöln- Crefelder 46 ,I. n. 153.3 n un mm erfin- , . , Erklärungen und Vorschlsge über die Beibehaltung . ö ö baselbst zum defi⸗ . von Bregläu nach Riff auen ö West phälische ... do. riückz. 1104 1/1. a. 1/7. 96 0 -ba6 k . S* hetwba G Rhein- Nahe v. & gr. J. Am. 4 1/1. n. 1,73. 103 30ba e, wenn lie e,, ,, , , izt, , . ke,, , oa be, zer er,, ,, n r , ,, , h d,: , e ü, e e, d, fee. scheinen. . d ligen alters, sowie darüber ab⸗ a, . 3 18069. ; ie Einziehung von Billeis . , do. 0. . 7. 97, 80bæe do. do. do. 4 14. u. I/ 10. 97. 00b2 Furna * . 7 8062 ö aalbahm, gar.... . 45 114. u. l/

J . zugeben, ob ein ein stweiliger Verwaltungstath „n Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. neuer Billers 'statt. beim. die Einführung . do J iz ib kruppzche Oblig. ra. I0 5 Eis n. MiG. ili, i . 7 ö Schlesvig . Isossteiner. 11 ij. n. I. - eine Abschrift i , , . . und welche Personen in denselben zu ' be— . ö Das Nähere ist vom genannten Tage ab bei den . P . Serie Ser n öh, J, fügen. J ö . ; . 42717 Bekanntmachung. betreffenden Billet. Expeditionen zu erfahre . . . 60. . 6. J ö

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts— k , gas Der fiber das Vermögen . gehen hn bler⸗ Breslau, den z. ai 1835. J ö ö . . Wohnstt Fat, üs. bei der Anmeldung oder Gewahrfam . ö. HN , g . eröffnete Konkurs ist laz2s] der gin gern e, ( ] . 6 1

9 einen am ü 3 ,. ; e Ihm S ver⸗ kord been ö ö. ber schlesischen en = ö ;. ö . J m. 5 baften oder zur Prarig bei , heben, nnen en, Hibrt an Len feilen zn Iler ahn, ken . hai 187 Ir l ire g fen bahn e d. lo. Il. 41. n. ji 30be . Kora. rund. C. p- A. id n. Isi s gba . . 3 wärtigen Bevollmaͤchtigten bestellen und zu ben Akten * 6 gen ober zu zahlen, vielmehr von dem gef; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung der Niederschlesisch⸗ Mt ärkischen Eisenbahn ö Hanno rersche m. - lu. Ii. 33 230ba G do. Eyp. Pfandbr; .. 5 II. n. 1/7. 943 5hbma d J Lubeck Büchen garant. 4 I/ I. u. j.. i163 2306 anzeigen. er Gegenstände K - Kur- u. Neumrk. . 4 I4. n. 1/16. 58 55pb- Nürnb. Vereinsb. Pfdpr. 5 Ii. n JM Bergiseh-ärk. I. Jer 41,1. n. 17 Mainz. Ludwigshaf. gar. 5 IMI. u. i. 16 6654

Denfenigen, welchen es hier an Bek bis zum 31; Mist 1879 einschließlich 4294] Magdeburg ⸗alberstädter Eisen bahn Hommersche· - r lin. 118. 33 z G do. de 1 1 n Ii. 3 5 1 J qo a6. * I5I3 5 J53. n. II. ib Shb⸗ fehlt, werden die Rechtgan alte Schult n f, ö. . ,, Verwalter der Masse Anzeige Parif- de Mit dem 15. Mar er, tritt auf un feren Hahn Posensche ...... 4 14a. u. 1/10. G3 30 bz Pomm. Nyp. Br. I. r. 120 5 II. u. 1/7. 99, 50 B , . . 383 363 do. do. 1876 5 165. n. IS. 104 90a hier zu Sachwalter e, , . Schütz . * n 9. Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen etc. Veriündernumngem strecken ein nener Fahrplan in Kraft. Das Jahre Prenssis che 4 10ᷣ. 1/19. 98, 3060 do. II. n. V. rz. 1105 11. u. 7. 94, 90 6 ö. o. Lit. B. . , n. 1. ö. 6 * 158755 1 3. a. 3. id Sb

Heils berg, den 7. Yai 55. e nh? 6 . Konkursmasse abzuliefern. der deutschen kj ergeben die anf den Stationen ausgehängten spe— Enein, ä. Westph. 4 1,4. u. 1,10. 38 30ba do. II. V. u. VI. ra. 100 5 11. n. 1,7. 92 39ba e. 3. . O... . 1. 193 zog H. do. do. I8ö8 II. Em. 5 13. n. 1/3 10d 90ba

nd andere mit denselhen gleichberech⸗ 1ESChhen HKisenhbahnen ziellen Fahrpläne, welche, sowie dag dem nächst er . . rr . . ö n ö. ö /I. 87 00 . . ; F HML. n HM, tos dh kit. . ö ö. e n nnn, . 1141. 16. gz Ihb 60 ö = ö. , , ö 35 1 1 157 2.306 6 do. VI. . . 102 75bz & errabahn . Em. 2 5 ö 8 . Uu. 1/10. 2 Vp. Br. r2. 1 n. . 102. 80b2 o, 15. 102, 00 ba (N. A.) Ur. Brj.Bfab.rz.lI03 5 1d. a. I/ 19. 105, 75b2z G

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun äubi s 75 . g. tigte Gläubiger des Gemeinschuldnerg haben von hing; k 6 , I e, von unserem technischen Bu = 4 ig Holstei den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur No. HEO9. n . Kursbuch fer 12 J VII. in. 7. djd dd ũᷓ do d 1095. h. I100753ba60 4 . ien T gs fs J . T7. Id . 10. xz. Versch. 15 ö 1/1. 369 5 ß ö 15. u. I/ 11.166 002 B ö 3 *. 5491 , , ö 47 II. a. IM. 1602, 00a B Tmpõreckeed mm J 2 do. St. - Risenb. Anl. 5 13. u. 19. do. do. ra. 115 47 1/1. u. 17.99 S) ba G ö 5 LI. n. i /7. 106 106 mat grdam Kerterdam s II. 4. 16. . ö.

4225 Bekanntmachnng Anzeige zu machen. In dem Konkurfe über daß Värmögen der offe- (III. Zugleich werden alle Diejen: Each eber sch e ,, il ögen der offe tlenigen, welche an Hannover, den 6. Mai 1879. Direttorium. . do J ersch, os. o Pr, Ctrb, Pfandbr. Käp. 44 14. n. 171. 10. Cb 2 ur r ö , r, 8. 15 B is. ich , . ff r t,. nn,, o bhöbe d . K ü 8383 ö k . *. ö. * . n. 17. 98, 20. unkdb. , . do. do. II. Em. 4 II. n. I7. 96, 00 o. 6 ( , e

nen Handelsgesellschaft Schmidt & Loen die Masse Ansprüche als Konkurggläublge ch V 5 hier, sowie des Priratvermögenz ei n en wollen, hierdurch a 2 l gännger machen Vom 15. d. M. ab wird versuchsweife und dahe H . j K beiden , selben mögen . . widerruflich ein direkter Perfonen⸗ und Ser er 4227 Friedrichrodaer Eisenhahn . 6 4d 4 300 g se icht, verkehr zwischen den Stationen Peine, Vechelde Am 18 : ; hn. . . n . . ra. 110 4 1,1. a. 1/. 193 ob 6 kJ Dun Fran w . m A3. Mai er. tritt unser Sommerfahrplan ros herzogl. Hess. QObl. . dd 26õba C . 1 6 . ö 37 do. Duss. Kꝑlbfeld. Prior. 4 1I. a. 1/7. 96 Obetba B do. f 2800620 113. u. 19. ræ. 11. u. 117. 19123, do. do. H. Ser. 44 I. a. Elisabech-Westb. 18725 77 50e bꝛ B

Loewen hierselbst ist der Tag der Zahlungzcin. mit dem dafür verlangten Vorrechte

sellung ander weit auf ben Lj. De nt fe n, bis zum 24. Mai is 9e einschlief und Braunschweig einer und der zwischen Peine p or

eh gr t enn eit auf J n , ,,, ieren und Vechelde belegenen Pistansstallon aj bis auf Welteres in Kraft, . Hammnurger gteate Anl. 4 I . 994 1 zu P lle anzumelden, anderer eit zur Die Betriebs⸗Verwaltung. do. St. Rente . 33 12. u. 1/8. 85 700 Hyp. A.-B. ra. ö 166 . ö. a. W Portwon käo i-, r 3 le 1 .

. . 1. J . . . . 1 . . W. 2 o. ö 6 II. Ser 14 . . ig m. 2-7 . hb P 1873 * .

. Ser. 4 1 / 1. u. 1 Franz-Josephbahn 1 5

Marienburg, den 2. Mai 1879 und demnächst zur Prü der n, Einführung gelangen. Eine Auf⸗ n a ! ö. zur Prüfung der sämmtsichen, inner- zabe und Expedirung von Reisegepäck findet bis . J

önigliches Kreisgericht. 1 Abtheilun halb der gekachten Frist J order

K . g. ) ; cht ĩ angemeldeten Forderungen, j 2

(4213 Bek ,, zur Hen lern, des definitiven . . ö Anzeige. k ö anntmachung. auf Dien sta J den 24. uni 1879, Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. . 30161 Eugen Schultz. , ,.

Der über das Vermö gen des Kaufmanns 3 Michaelis Seeligsohn zu Marienwerder am 26. Dor meittagz io ür, . aer r g g er r, i, .

Juli 1877 eröffnete gtouturs i inwilliau zor dem Kommi ssar, Herrn Kreigerichts⸗Re ü i, n . . Ich.

* , , ü. e , mal k . 1 ern e Lm infsttnmg re r ö . qr sprucer ie len den 6. Mai 1879 ann, n ge, , mr eh. grieumerder den 3. Mai 1879. ichn Gerichtegebäudes, zu erscheinen. Zum 15. Mai cr. ko h 26 si. 1 g n ghne, Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. fallac ,, dieses Termins wird geeigneten⸗ Tarif zum Kostenpreise ö. , Berlin: Rebacteur: J B. Riedel. g wie d e fi.

, . Verhandlung über den Akkord . zur Austzgabe. ö 3. m ,. der Crpeditlon R Bruunschv. 26 Thi. Loose

fönigliche Eisen bahn · Direttlon. ö k

; essauer St. Pr. Anl.. Finnländische Loose.

lieg, welche van dem Gemeinschuldner enoas zujumelben. Der Prüfungstermin *ist duft tra; beztrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Berlin und Breslau, den 6. Mai 1879. . h 6 358 5h 6 h , . ö I . zh ba do. 0. 187... 57 1. u. I/. 86 Soba 8 . . ; . , * Alhrechtsbahn

4 * D 0 - 0 O

6 . ; Aussig- Teplitz 66 , Baltische gar.). g 55 b. Boöh. West G gar.)

i r. Brest - graje vo. „n. s s Sagas) e en A z. 14. u. 1/10. 81, 0 ba , n 7746 . . ? Elis. Westb. (gar. 77, 40bz B 6

320 M. 867

100 Ro. C . n m d d d d 3 9

an

K,

1118853

M

9

62 . . 11 * ——

a O = . = m . , .

23 R * 2

O O O

Necklb. Hyp. n. W. Pfàbr. wo nn,

IM Jo p⸗ z, ü. 6. Iii. , , H n Cg gg Nars. W.. .. . . o. do. I. rz. 126 4 I. u. 17. 100 000 . ö. lo. Serie.. . 4 1.1. u. 1.7. 97, 5

go sop⸗ ao. k Him öde, g. J . ö , 9. N. Seris .. . n ,, Meininger Hyp. Pfandbr. * 171. ut, HoL3he*dd. Aachen. AMastrichter, - 41. . 17.7, 0 . V Sers. 1 It. u. iMioꝝ)

JJ . do. Vr Seris: . II HMI. u. j ib 25

ö

ö.

ö 2 J ///

w r , n .

=

*.

8 s e e e e e ee.

Rentenbriefe.

83

23—

I6.n. 1/12. do. do. 5 versch. 100, 00b2 6 ; a nah. r, , * ,, Hl. i. 1 Sg Moba pr. iy. V. Act: a. 6 r ,. , ,,, , f ĩ do. Ruhr. C.- K. Cl. I. Ser. 4 ] / 1. a. 17. Gl. Carl. Ludwigs. gar. 5 1/1. u. 117 BS 7526

I. u. 17. Schles. Bodener. Pfndbr. 5) versch. 102 8062 ö 8. 5 3 ̃ lo. gar. II. Hm. 5 LE. n. S Ed Gb Versch. si5 25ba do. do. ra. 110 45 1/1. u. I‚7. 39,53 G0 , w. , , 4 r gr

sb, JM = Ststt. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. n. 7.69. 25ba G. 2 ö 2 m , , ,

II. si bz u; / , . 111. u. 117. do. gar. IV. Em. 5 1/1 I. 1/7. 837006

, bo mne rn jn Km ( iI. n. I e ezpag gombrets iäkecih Fähr, „. . ö hb 12. n. /. 129, 75a 6 3 . Od. ö fand 14. ö 6 g Jo. it. B... 4 171. 1. 1, I02 2526 Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5. II. u. 17. 87, 19ba 6 pr. Stück a gn . in, n 95 Oh do. it. C.. r.151. u. od 10h26 4d. ö Ill. Sc. 6 Sn. 1st 571 0bag 16. ö 5 . - = do. (Oberlausitz.) * 111. n. ,, Kaiser- Ferq.- Jordbeahn, 1.5. u. 1111.92 ode ö . . . ; CG. (nh. Laudr.-Briefs 4 I/4. n. III0. 9M. 250 Berl. Dresd. v. St. gar. il 114. u. 1 ig ig3 Chr Kaschan. Ode rt. erg gbar. 5 ji, 7 25bꝛ G.

l/ . 10. . . Kreis · Obligationen. 5 versch. 105 504 Berlin · Görlitr ax... .. 5 11. ./ n. Rronpz. T. adolf. B. gar. . 5 1.4. 3 n

2 .. . do. do. III versch. 101.50 0 le. Lit. E. 4 11. n. i e: kI. f. do. hoer gar. *, 0b. pr. Stück 2,0 do. do. 46 I verzieh, - ao. Lit. O. SIA. n. / 10. 3. 0M or G . lo. 18722 gar,

———

KF 6 2

.

L 1