1879 / 111 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Einige Blätter hatten gemeldet, General G ä

. . resley wäre 10900 Bewoh d i ͤ

ö Hhho Bewohner und aufg Jahr berechnet). Die St i i i

ü as ' er . ,,. 75 . ,, , , . i. 6 n gi pee e , e , n, in. ; B 2 z J t 8 e

drei Jahre herabzusetzen und den Einjähri iwilligendi en ,, . ; ö ö ö .

. den Einjährig⸗-Freiwilligendienst sarben gegen 3,3 der Vorwoche. Die Sterblichkeit ö . , ,, , E 1 e

abzuschaffen, eingegangen. Die „Arme franzaise“ ist diesen Altersklassen (über 60 Jabr) erscheint im . ö he ges f e nt ö. . . d . . 61 . .

ö eutschen Hochstift für Wissenschaften,

Angaben gegenüber in der Lage, zu versi iegs⸗ Unter den Todesursa sekti ei , . im e bůᷣ ö . s , ö. ö d ö, 2 . 3406 f pe K 8 J to ; än igsi e sais 9) 26 habe, in eine Herabsetzung der militärischen Di z usgange größere Ausdehnung gew i rem t hat. Has Schigha! des Gefeiert 17 ; 1 ( ch 3 ll St lõ⸗A zu willigen. Herabsetzung der militärischen Dienstzeit rische Affektionen und thphöse Fieber . ö dp . . 2. Grahstin in, der. beim Crdbehen ,, , 3 eutschen Neichs⸗Anzeiger ulld König l ) Preußif ll lll . lizt tt. Italien. Rom, 9. Mai. (Gazz. d' It.) D ö. , , . Mannheim häufiger, in e n, , , , . . 3 Lissaboön las man . . 3 . . 9. Mai. (Gazz. d' It.) Dem Vernehmen im Abnehmen begriffen.; Das Schariach maligen Portugaf gegen Camoens in 2 ö 9 Berlin, Dienst ig, den 13. Mai Les 739.

nach befindet sich Garibaldi kra ü Ri z fieber forderte in Duisburg und Glad ĩ ; ͤ krank auf seiner Villa in hene rte mr. n in l en e n, h „Hier liegt Luiz de Camoens, der Fürst der Dichter feiner Zeit.

Katalog der Bibliothek des Statistischen Bureaus der Stadt Dresden.

J. Juli 1877. ib. 1877. 80. Bericht über den

Arriccia bei Albano und hätt

ö e den Wunsch ar r ; ö ; ; nach Lap ra zuriittzu ehren sch ausgesptochen, 6 le n le ne mel zes, Lt l, eeeriesehstsen bit fel es , ̈ . Der Minister für Ackerbau, Gewe g u. a. hoh immer größer als gewöhnlich. Unterleibstyphen . ist dem Dichter in Lissabon, wo er im ö reich Sreußen. Von dem Bezirks-Präsidium vor Lothringen: Verhand

J rbe und Handel hat die waren in München und St z hph Jahre 1524 geboren, ein Denkmal Harl König 6 z tin ge Einrichtung von landwirthschaftlichen Spezialsch haben in Berli en and SI. Petereburg vermehrt. Flecktyphen getilgt worden Vas vo er nal Rseßt, unde damit eine alte Schuld fangen des Bezt'kstages' von Lothringen pre 183 = 17. Amts. eęstand, am iz 8! 1. her d 1 Spezialschulen en in. Berlin und Breslau nachzelassen. Von den 6 aus deut— schaffen in seine (. . endetste Denkmal aber hat er sich selbst ge. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und blatt. Jahrgang 1876— 78. Von der Direktion der Irren Stand der Unterrichts⸗ und Erziehunge⸗-Anstalten im Königreich m Epos, den „Lusiaden“, deren der arme einäuglge Mediziral-Angelegenheiten. an st'ast für Unter -⸗Elsaß: Verwaltungsberichte pro 15176. Sachfen. Schuljahr 1876-77. 46. Pon der Königlichen ; ; zon der Kaiserlichen General—⸗— Bibliothek in Dresden Verzeichniß der in den Jahren 1876

*

,, für Weinbau n Rom, für Oelbaumkultur 5 2 4uf Magdeburg 3. In Odessa kam j, in London 2, in Vaterlandsllebe, ritterli d ö en in Pisa und Lucca errichtet werden. Petersburg 9 Todesfälle zur Kenntniß. Auch Rückfallsfleber Muth zur . im gegen die Mauren, löwenkühner Königliche Bibliothek. direktion der Eifenbahnen in Elsaß-Loth ringen: Ver— 1. zu ö 3 m und Schiffbruch und in den Gefahren des . ö. fflossenen Etatsjahres 1878! ½9 sind der waltungsberichte pro 1872 = 76. Straßburg . . neueren und fortgesetzten Werke und Zeitschriften. Herausgegeben Kon sist o rium wurden zu Kard nälen ernannt: der Fürst⸗ Föh atarrhen der Kinder erreichten in München die Ratur, J inni . . Während des verf ossenen n hh . , . 158 f von P. EG. Richter. Th. 1. 2. Dretzden, 8o. Graeße, Führer ,,, , ,, Kerben ge ies Schärer, , bes fön de, Königlichen Kiri orhet an Hefen ten gizeendete e gen: nnd Daher W dem Kar göichen anstis Mr inzi gt lm, Trend ähme gr. Rh die Bischöfe Santos-Silva, Alimonda, die Professoren Pecci. in . . Hesteigert. Der Keuchhusten verlief Sichters felbst . n, . aber auch, die eigensten des Feng klerhöst. Sr. Pig jestät dem Kiser und Zusti,:Metniserlelblatt für das Königreich Kapern. d, 16. München San mln zen 188. 8 . . . . rg und Cöln etwas milder. Die Pocken zeigen in Paris eit und Dichtung , . , . Epos so zauberhaft Wahr⸗ där hee re fe i ben? ü Schrift ö 875. So. Von dem Königkichen stat ist ischen Bu t eau Sachsen Weimar. Vom Künstler-Vexein. in Weim ar: ö ö. italienische Bischöfe, 2 englische und 2 türkische Zahl der Dpfer die gleiche der Vorwoche, in Genf sti zhsammengeflefsen. wie in dem Portugie⸗ deutsch fran zösischen Krieg bezüglisten, zriften, Und il der, in München. Statistischer Abriß für das Königreich Bayern. Schriften zum Jubiläum des Großherzogs von Sachsen⸗Weimar. owie Bischof ; . . R , e, in Gen ieg sie auf 3, j , w,, - ö. . ö . . . e J l He, der Bischof von Cattaro, Forlani; außerdem wurden ,, e n, . und Lal fend ,. k . . n ,, Liebe und ö . . Gesellschaft zu Wien. neihhes Batzen. Heft 33, 7, 33. München 1878. 79. So. Von Anzeigen des Fin en ihn Sb gun e e dn ie, 456. ö . . 9. n ntodes fälle beobachtet. In Astrachan ist eine mit j gerade so weiß auch Camoens uns 27. H der historischen Kommission der Königlich bayerischen Schweden. Von der Königlichen Regierung: Pidrag Kardinäle leisteten den Eid. . kompliz te Typhus epidemie ausgebrochen, über welche k 1 wie eine schöne Fata ( L. Handschriften. J Akademie der Wissenschaften in Münchenz Chronologisches . ? , j ( Türkei. Pera, 11. Mai. (W Pr.) Ostr eli irdi K . Erfcheinun ö g über der wirklichen Erde, über den wirklichen Von dem vorgeordneten Königlichen Ministerium Verzeichniß und alphabetisches Register zu den Deutschen Reichstags⸗ Schweiz. Von der Stift bibliothek in St. Gallen. . (W. Pr. Ostrumelien wirdin Kunst, Wiffenschaft und Li . . 1 sam aus einer anderen ganz fernen Welt wunder. der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegen⸗ akten. Bd. 7. Urkundenbuch der Abtei St. Gallen, bearbeitet von Wartmann. 6 ? = ichaft und Literatur. sn und Bewegungen als wirklich lebende Schemen herbeiruft.“ beiten: Herders Korrespendenzen und auf seine Biographie bezüg., Geschichle des 30 jährigen Krieges. Bd. 4. Munchen 1878. 30. Th. 1. 2. Zurich 1863. 66. 40. manli, Jamboli und Burgas, eingetheilt werden. Die „NatlonalJeitung“, Pr J grst'rhene Gigenthümer Fer fo unermeßk zei ; n cher, of, and Slant ciel, in ,,,, . rn ö „Dr. Bernhard Wolff, war auch der Be— Hun 6. . ö daß noch in demselben Jahre eine zweite Kirätâ Juniya. Transscription des Textes in lateinischer Schrift, Ueber, Rünch cn: Kutslegus godicim mäanusern J. fc us re . Phi ippopel findet am 18. d. in den drei Landessprachen das Eigenthum der Continental. Tel 5 8M a fr , J mußte, Camoens selbst aber blieb fast setzungen. Erläutert von F. Rückert. 1 vol. 40. Magha, Gigupa- jSonacensis. T. IV. p. 3. Monachii 1878. 80. Real academis, de la historia al gubernio de S8. M. Madrid 1878. statt. Talaat Pascha kehrt im Laufe der kommenden Woche ist, aber den Namen Wolff J äbergegangen beh rungen . . kärgliche Pension konnte ihn nicht vor Ent⸗ labadha. Tie ersten zehn Gesänge. . ü Waldeck. Von der Fürstlichen Regierung: Fürstlich ö legraphenbureagu (B. T. B.) ( Hzützen. Freilich war auch die heldenhafte Lnsiadenzeit Dr. C. Schütz. ö . , 6 des Tncisnnes Toutumes de la Belgique. Brabant. Quartier Ke lr te re 9 d Königlich . 2 ; welche sich d zabinaeschiede z ; ; ? z w . . ; vol. 4. Von der Verwaltung der 4 Anvers. T. VII. Broxelles 1878 40 Luzembourg et Chiny. ürttemberg. Von der Königlichen Regierung: Rußland und Polen. St. Petersburg, 9. Mai. die . . um die Zeitungspresse erworben hat, ö ,,, spurlos verschollen; mit ihm fank auch Portugal Köngliden Museen: , Zwei kalmücische Erzählungen mit Suppl. ib. eod. 40. en e ne . rnde Anerkennung. r und siel dem Nachbarstaate zu. Der Dichter siechte langfam rufsischer Uebersetzung in einem Bande. 3 Von Herrn Kauf- Belgique. Princibäntè da Lidgze. Ser. J. ib. egd. fol, Recueil . Amerika. Nordamerikanisch,e . 4 Vom d zt serliches Reskript, d. d. Livadia, den 175,29. April, wod nal ; ; ; . ih. 1877 degierung: American congress. 43. 44 in 423 Bänden. Hail) 2 . 29. wod alen Kunstausste . . be 9 . j ; u sta dt. e ö 1 . 1807. 9 9 8 pril, wodurch stausstellung sind bis jetzt i553 Anmeldungen ein— . Abends in den Straßen für seinen Herrn. 55 Jahre alt licher Nachlaß sowie eine Büste Kants in Gips. Von Herrn pol. Girculaires, instructions et autres actes (manes t . r or Br. Goldschmidt hier: Autz dem qu' ministère de la justicg. 8Séêr I. ib. 1878. fol. s30nian Institution in Washington: 68 Werke. Von D Reg. Bote“ Ausstell Rachlaß des Dr. P. Goldschmidt: 9 Bände Kopien von Jainapräkrit 1 der Königli . Akademie der Wis der American academy of arts and scienges in Boston: Der „Reg.⸗-Bote“ veröffentlicht i g 64 Ausstellung schreite rasch vorwi di, 5: . ? F z z . Nachl e . idt: ) üngpräkrit. Von der Königlichen ademie der Wi ; ö 1 . k . g. Bote“ veröffentlicht in der Nr. 93 das Pro , , ,, daß die Vollendung dieser so ,. ö als den, daß nach späten Jahren noch sein Volk . PF. 42. Proceedings. N. S. V. I. Boston 1877, Sp. Von dem Gou⸗ k ö. ö. i g. großartigen Arbeiten noch vor dem hierzu bestimmten nachsagen möchte: „Que minba terra ami, que der Asiatic Society. Von den Buchhändlern 9 erren Bruxelles 1878. 40. Mémoires couronnés. T. ye tät swes g. ö 6 3 . Nußlan . bezügh ch des Sani⸗ St. Petersburg, 10. Rai er di ; Heute aber ist seine Name gefei s ; Leipzig: Bruchstück eines 1876— 78. Kawmur, tables de logarithmes à 12 däcimales, jp. archives. Ser. II. Vol. 6. 7. Harrisburg 18775783. 80. Annnal swesens. Das Programm enthält 33 Fragen über den For flmessters H 8. . eker, die Crredition Hes Fer ganzen i,, Ain gefeiert, nicht nur in Porttgal. sondern in Blattes einer Pergament Handschrist von ö report of the scoretary et internal affairs ef the commons wealth of Goebel, die derselbe um die Mitte des Mo. ] Fi, ganzen gesutsten Welt, bis nach Indien und China hin, wo der Hwac,. 2 Dor helblätter einer Pergament, Handschrift. der Großbritannien und Irland. Von der niglichen Pennsylvania. E I d. . . Pomestie series, Gharles i., des Staates Süd- Carolina: Aetzs and joint resolutions of (he general assembly ok the state of South Carolina. 1877/78.

beschlosse 1m j D 2 beschlossen, und zwar soll eine solche für Obst-⸗ und Garten! schen Städten gemeldeten Todes ällen entfallen auf Breslau 1, auf Edelm ; ann ja selbst einer der besten und edelsten war. „Glühende on, , ,,, . dot Dr V ͤ . 12. Mai. 38. T. B) . wurden in Ben D . und i877? der Königlichen Bibliothek zu Dresden einverleibten = 12. Mai. (W. T. B.) In, dem heute abgehaltenen ĩ erlin und Breslau seltener, in St. Petersburg häufi Ind geh Todesfälle an Darmk P g häufiger. fernen Indien, lebhaftes Empfinden der Majestät Gottes in der Ferner aus folgenden Staaten: 1. 2. Dresden hr Königlich Sächsischen Porzellan und Gefäß— er ; zater J 6 . J Könige: Zur Vervollständi gung der Sammlung aller auf den (. Hergenroether, Pater Newman, der Dominikaner Zigligra, uhnd St. Petersburg kieine Rall läße, in Wien und London war bie Fisch . B ischen. Heldengedichte. Gerade wie im Homer Götter und Pienschen Anzuhll kostbarer Albums, Gedenihücher und Photographien. Per. Lief. 5. Mlünchen 858, Lö. 3. Vgtträge zur Statzstit des König. Schaumburg-Lippe. Von der Fürstlichen Regierung: 6 Bischöfe in partibus infidelium ernannt. Die neu ernannten til Sveriges Statistik. Stockholm 1877. 40. fünf R , , ö 878. HJ. Briefe Ak zu fünf Verwaltungsbezirke; Philippopel, Tatar-Basardschik, Her⸗ Der am 11. d. M Ills die „Lustaden⸗ im J ö J Hir ee, sr le ür GJ i, N. Als die „Lusiaden, im Jahre 1572 im Druck erfchienen, fanden sie liche Schrfftstücke aus seinem literarischen Nachlaß. Bbäravi, Von der Königlichen Hof— . . ] . 9 8 rum St ; z ; J g 8 ,,, ban ien ire, f. e me den de Sölon inkotmn de l elischen Statuts in gründer des großen Telegraphenbureaus, welches im Jahre 1864 in ptorum bibliothecae regias e India adrie 7 Es restos de Colon infor , Kopie mit Worttrenn ung von Belgien. Von der Königlichen Regierung. Keereil nach Kairo zurück. bei . In di z ĩ In! ; . waldeckische Regierungsblätter. 1878. 40. h ot eibehalten hat. In diefer Benennung finden die Verdienste, borbei. Der König Sebastian war seit der unfeligen Schlacht von Dr. Otto Willmanns. 1 . ; d Das „Journal de St Pet b Recueil des ancienves ordonnances de la Regierungsblatt für das Königreich Württemberg. 1875 —= 1877. 40. 34 1igl, de St. Pétersbourg“ veröffentlicht ein München Nai ! —⸗ ; ö ] Kan e ij ff h . 8. Mai. (Allg. Ztg.) Zu der Internatio—⸗ dahin. Ein treuer Schwarzer, den er aus dem Orient mitgebracht, mann R. Frau'städter hier: Arthur Schopenhauers handschrift« Jes *ordonrances ces Pays-Bas autrichiens. Sér, Il. E 4 ; . . . der General⸗Adjutant Güldenstubbe zum Mitali ega i j . ö ulletin of weatherareports. 1874. ib. 40. Von der Smith- 24 st u b r sitgliede des gegangen, noch aber ist die Anmeldezeit für di indi Wie sein Geburtstag if ; ; 1 ĩ 9 asr 8 er ö . dezeit für die ausländischen Künstler ] Heburtstag, so ist auch sein T 8 . D Kriegsraths ernannt wird. nicht abgelaufen. Die innere Einrichtung des Glaspalastes . Der Homer Portugals hatte, als er im ö J Un, Geheim⸗Rath Profess . ramm der issi ö u s Texten nach Manufkripten des British Masern, des India Office und Brüssel: Memoihes de Lacadémie des sciences de, Belgique. z ĩ n der Kommissign zur Unter suchung des Zeitpunkte nicht zweifelhaft erschei minhba gente: ; ] ; 7. 28. zo, 44. ih, verneur des Stagtes Penns ylvanien: Pennsylvania . t zweifelhaft er hein. ka gente: „Daß ich mein Land geliebt und mein Volk“! Kirchhoff x Wigand in Medizinaldienst auf den Bah Florus, epito- 1877. 80. z ledizinaldienst auf den Bahnen, über Krankenhäuser, Apo mats im? ses , B III. IF. ib, eod. Ss. Von der Bihliothe ( z * 0⸗ nats im A 1 R * s 6695 6 9 1 di J 1 . 1 * . 1 1 . * . * ) . n uftrage der hiesigen Naturforscher⸗Gesellschaft nach der Fremdling die Camoens-Grotte in Macio, die Stätte seines poeti⸗ Perischas des Viviuß. Von Herrn G. Rletke hier: Regkerun g: Gajendar 6s state pupers,

theken, Tragbahren 1j ho 32611 348. h 6. ah über ärztliche Besichtigung der ? SDalbinsel Kan in ,, p. J en Schaffe . . ö agenten (auch in Bezug auf den Dall 9 ö. ö . , unternimmt, erfährt der „St. Pet. Herold“ ö . Tagen mit erhöhter Andacht betreten wird Aristophanes, Acharner. Mit kritischen und exegetischen Anmer⸗ 65g =— 10, 51. London 1877. ol. Calendar of state babers re. Behandlung der kranken Bahnbeamten nn ne, ö , Autrüstung in Archangel an J K kleine Festschrift, welche uns Deutsche fungen. Von Herrn Profe sor. Dr, Mom msen hier;: lating 1 Iresand. James J. 161 - 14. ib. cod. Calendar of state Columbia 18.8. S*, ö d . Wirkung des Weißen Merres!“ . he sichtint er, längs der Küste des ale are Ereigniß erinnert, bringt an der Spitze die schwung— M. Leopardi, Libri manosoritti esistenti nella Libreria Leobardi. papers. Vonicc. Vol. VI. I. 1655 - 36. jb. Sod. Calendar of do- Uruguay. Von der National-⸗Bibliothek in Monte⸗ diefen, über die R en, über vornehmliche Krankheiten unter nach, län 5 . in den Mefenhufen hinguzufegehn, und dann, ehen orte aus dem „Marine Epos Anson. an den Dichter und 2826 * 6. (Abschrift des Druckes) Aus dem Nachlaß des ver Lumenits. lrelmnd 1232 —84, ib. end, tol. . -= CGn1nda of stato papers. vide or 2 Werke. .. . ie Waggons in hygienischer Hinsicht u. s. w. Fanin , 55 , Punkten, die Halbinsel , e,. . über die maritimen Heldenthaten der storbenen Bibliothekars Dr. Th. Pfund: 1 Handschristen auß dem Poreign' series of isse reign gf Pligabeth 1372-74. London 1876 Außerdem empfing die Königliche Bibliothek Geschenke von den 4 Amerika. (Allg. Corr) Washington, 8. Mai ihre Brutgeschichte orm ö, wird auf die Vögel und Sr fn h J ö ö Entdeckungs fahrt Vasco da Gama's nach 12.,, 14. und 15. Jahrhundert, darunter mehrere auf Pergament. fol. S Calendar ok letters, despatehes and state Fabers relating to Herren: Dr. Abel, in Nan zig; seine Schriften: Une excursion Das Repräsentantenhaus verwarf heute den Gef reerständlich auch andere dil gericht sein, wobei selbst⸗ Nimeida's Tristao ö ö. n. kühnen Erpeditionen Cabrals, II. Drucke. the negociations between England and Spain. Vol. III. 2. Heéury historique en chemin de fer de Thionville * Sierck. Meta 1573. 80. entwurf, welcher die achtstündige Arbeitszeit einführen . sollen. Auf der Rückreise wird 9 Hh, . Acht gelassen werden anschlossen. 63 n , Albuquerque's und, Anderer Von dem vorgeordneten Königlichen Ministerium Vfl. FToz7 - 29. ib. 1877. fo. Rerum LTritannicarum medii aeri . = Notice sur H. Magnin. Nancy 1877. 83 = Les impots d'em- New⸗ Hort, 8 Ma . . . w,, . , . 3 ö 94 ö. ö. ern , g , 9th in welche der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-⸗Angelegen⸗ seriptores: King's council in Ireland. Giraldi Cambrensis opera. pire. ,, ö Quchbändler 3. ö 3 nk⸗ Y ort, Der ; er⸗ en fscerh! 2 ) undo zon Feuersteinwaffen , 2e n . ie waren es, die ih 6 Von ärti Amte: British ) Vol. VII. Matthaei: Parisiensis chronica maiora. Tel,. J. urt a. M. Merentor, wifferenjen an nt 3779. 80. man ̃ opfscherben u. s. w. . seein ege . ihn zu heiten: 8, Werke. Bon dem Auswärtigen Amte; Biitioeh Jol. Mi. atthaci Pa 2. ; 16 6 ag ercator, Differenzen. Frank . an hat in Columbia, im Staate Ohio, eine Rede Die Ausbeute . e tz ö . Steinzeit stammen, besuchen. . J . Daan folgt die trübe Biographie Parliamentary Papers. Session 1876 in 100 Bänden. Protokolle Materials for the history of the reign of Henry VII. Vol. II. Konsul Bartels in Hel singforg: Kejserliga Alexanders uni- xpedition wird den Sami . en größten Raum der Schrift aber nimmt die der Donauregulirungs⸗Kommission Nr. 1-323. 2 Exemplare Materials far the history of Th. Becket. Vol. III. vVersitets i Finland Minnetfest öfver Professoren J. L. Runeberg, den i Von der Patent-Kommission in London: Specifications 6. Maj 1878 Helsingfors 1878. 40. Fürst Boncom⸗ . Rom: BPulletino di vibliografia e di storia

gehalten, in welcher er die Kandidatur für den S iwerfit ft ei ul der hiesi n Staats- Universität e mlungen der hiesigen yse , , :

eurs e ,,. einyerleibt w . Analyse und lite ,, immt. . ie

gounesneurapaften mit denn Femerlen, ablehnte, daß er es . . der . künstletische Würdigung seincs nnsterblicken etner Denkschrift, * beir. swei bewaffnete Angriffe auf Kaiser⸗

vorziehe, im Kabinet zu bleiben, bis die Politik der Wieder— . Gewerbe und Sandel. . Heigder 9 ö . aus denen mehrere der schönsten Proben liche Konsularbeamte in Leon, Nicaragua im Okiober und of patents in 433 Bänden. Von der 8 ociety ofsantiguaries pagni in ö ; ;

aufnahme der Baarzahlungen, denen der Erfolg der Kon— Das s. Z. von der italienischen Regieru di . Üebertre d zum Theil sehr wohlgelungener deutscher metrischer November 1876. Fol. Von der Kaiserlichen Admi⸗ in London: Proceedings. Ser. II. Vol. 7, 8. London 1876. 78. So. ZJclle scienze matematiche e fisiche. , . eine

ð ĩ Erfolg der Kon- Staaten von Amerika und das , . rtragung mitgetheilt werden. . , ,, gůỹ Werke . dem Kaiserlichen General Von dem Office of Chinese maritime customs in Anzahl von Separatabdrücken aus diesem Journal und? kleinere

Ife erm fen n, Post amt: Verzeichniß der Reichs⸗Postanstalten und der Telegraphen⸗! London: China. mperial maritime custonis. I. Statistical series. Schriften. Gräfin A. Bredow, hier, ihre Hypatig. Leipzig Von der 378. S5. Cardoni in Fgenza: HFavenna antica. Lettera 17

solidirungs⸗Operati . x ö X. 3 J gs⸗Operation zu verdanken sei, vollständig ausgeführt der Einfuhr von Schweinen, sowie von deren Fleisch und Abfällen“ Im „Glückauf“ veröffentlicht w ; en) ,, eröffentlicht Hr. Karl Breuer, der Bevoll⸗ anstalten im Deutschen Reiche. Berlin 1879. Ss. Von dem Reports ontrade. 13th issue, Shangai 1878. 40. V . U 1 2 Gxemplare Pathological Societ) in London: Transactions. Vol. 29. Faenta 1879. S8. Padre F. M. de Civezza in Prato; XL. de la Oruz, descubrimiento del rid de Moroson 1651. Prato 1878. S0.

worden. . Ma . t unterm 6. Mai eine Erwei ö. ; ö ler , . . 9. Mai. Die Versam 8 ha ö eine Erweiterung dahin erfähren, daß von diesem määchtigte dieses Vereins, das? . z ; ; evo welche Kie Jegerklasfe in bin 1e. . Farbigen, an,, überhaupt die Einfuhr ron Schweinefkeifch . die Newa eisfrei und werden n, ,,, i te nn, Kaiferlichen General- Telegraphenamt; ö ical ndo 1. 2 repraͤsentirt, hat Resolutio: J . Südstgaten Ita a en auf dem Lande oder Seewege ohne Rückficht auf vie Jahre bereits in Kronstadt eingetroffen sei uE piffer in diesem einer! Weschreibung der in der Reicht, Telegraphenverwaltung, ge⸗ Londos 138. 8. Von der Society of anti dugries in & scubrimier zroñon . . han o utionen angenommen, welche die Aus⸗ Provenienz verboten ist, sich zwei größere Vampfer . n sein. Unter denselben werden bräuchlichen Apparate. Berlin 1878. 4. Von der Kalse'r⸗ Gam bridge: Nagnusson, descriptign of a Norvegian clog- calendar. Goen in Txiest: Archeografo Lriestino. NI. S. VI. . Fasc. 3. wanderung der farbigen Bevölkerung begünstigen. . Der Cours für die jetzt hier zahlbaren Silber-Coupons anbetrifft; als die Melse . fe, somohl was ihren Bau lichen Normal- Eichung skommifsi on: Nachweisung der Gambridge i879. Ss. Von dem Harvard Colleg« in Cam- Trieste 1878 80. General Graf Dohna, hier: Aufzeichnungen öst er nei chi sch er Cisenbahnpapiere ist auf 173 4 für 60 gk manches Interessante bieten Ife Ka , zurücklegen werden, Refullate der Geschäftsthätigkeit der Eichaͤmter im BVeutfchen Reiche. bridge: bickering, compilation of the papens on physies. 1865—77. über die Vergangenheit der Familie Dohna. Th. IIa. Berlin HJ J Sher e bor gt wworhen Fl. ö rer? , . . . ,,, 1856. Berlin 1878. Von der J ö J . VJ 5 in ö ö . ö , . . ö on, 19. Mai. IIlg. Cor Die B ö. . v 38 Fuß , . 9 lelgan Verwaltungsberichte der Preußischen Bank für 184 75. Ver⸗ Dublin: Leabhar na h-uidhr;. ubsn 1870. 46. Leabhar urkundlichen Nachträge zu den Nachrichten, von 8 en Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. Swann, Clough u. . 9 . . . 9. J . . 3 k . aus Stahiblech incl. des Hi. , . Berlin. 406. Von breac, the spechled book- jb. 1976. fol. Von dem Gensral Geschlechte Eberstein vom Eherstein auf der Rhön. Dresden 1878. Wien, Dienstag, 13. Mai. Se. Königliche Hoheit der hat ihre Zahlungen eingestellt. Die Bank war seit anne an ö. Schiffes zu vermindern 3 w. um das Eigengewicht des dem Kaiserlichen Reichs-Eisenbahnamt: Vorläufiger Ent, Register House in Edinburgh: Rotuli scaecarii reégum Scoto. 40. Moritz Freiherr v. Eberstein, seine Schrift: Gottfried Kronprinz von Schweden reiste Abends nach' Coblen ab dert. Jahren etablirt und besaß einen Privaltnoten. Umlauf von jtammen aus rheinisch⸗westfalssche g , . Stahlblech wurf eines Reichs- Cisenhahngesetzeß. 4. Vg n dem König« rom. Vl. IJ. Fuindurgh 1878. 33. = Von dem secretary of Kinkel in Leipzig. 4, ) Lieutenant H. K. Eggers in Ploen: Rom, Dienstag, 13. Mai. Der Paäpst hat . z 46387 Pfd. Sterl. Als Grund der Zahlungseinstellung e. . Dampfer werden mit Petroleum ö. 3. end. Die Kessel dieser lichen Finanz⸗Ministerium: Allgemeine Rechnung über den State for 1n4ia: Cetalogus of Sanekrit manuscripts in private seine Geschichte des Geschlechtes Eggers nebst Stammbaum. Bd. 1. tion erlassen, in welch er f . hob , n, . Alloku⸗ geben, daß das Londoner Bankhaus Giyn, Mills u. Co, sich n, rohen Naphta, welches . fen . i und zwar nicht mit dem Staatshaushalts-Etat des Jahres 1875 nebst Anlagen. Berlin. 46. Übraries of the North- western provmnees. Part II. Allahæ d i; Ercole in Mailand, sein Werk: La . ) jervorgehoben wird, daß die Frage gert habe, die Tratten der Bank zu honoriren 2 Baku vorkoöͤmint und v 66 oõpf icher Menge in dem Bezirke Nebersicht von den Staatteinnahmen und Ausgaben für Catalogne ok Sanskrit wnanusecripts existing in Gudh. Fasc. 3. pena di morte. Milano 1875. S0. Familie Fabre in Paris: ; ) X h pro Pud ca. (G06 kostet, sondern gemäß das Etatsjahr 187778. Berlin e,, n nnn, ,, List of Sanskrit manuscripits discovered in V. Fabre, Geurres JI. II. Paris 1844. 8o. A. Fabre, oenvres r . c hh, 38s. '3o. Von dem Central Book Bepot in cheisies. i. Il ib. &, 48. i. . rfofesser be g e sch r in Levi g Pell.

Regelung erfahren habe. ͤ Bu karest, Dienstag, 13. Mai. Bei den ar PI mouth, 12. Mai. (W. T. B.) Der Ham burger Po st— 6 4 der nigung der rohen Naphta als Rückstände ver Straß er Zeitu 1870. 4. 1871. 1872. J. Moniteur Bom bay; Journal ok the zombar branch of the Royal Asiatic' Indices ad Beidhawii commentarium in Coranum cont. 10. d. stattgehabten Delegirtenwahlen haben die ö ö , , angekommen. 1. ö kJ im Januar a. c. nach Stettin, . . general à Reims. 1870. 4. 1871. 1. Society. No. 31a. Bombay 1877. Hh Von dem Keologi- Lips. 1878. 49. Professor Pr. Frigdhberg in Leipzig; 6erpus der liberalen Partei im 4. Wahlkollegium mit bedeutend er Hei v . ö. k . W. T. B), Der Dampfer Reise nach ihrem Beffsimmungtort ] in hn el mne zund von dort die Moniteur Gificiel du gouvernement général de Lorraine. 1376. 4. cal Survey Offices in Calcutta: Memoirs Ser. II. 3. IV. 2. X. inris eanonici. Ed. Fried berg. Fuse. V. VI. Lipsige k Majorität gesiegt. h tende 6 . sc ö. der Nationgl!-⸗Dampffchiffs⸗Compagnkte Es dürfte intereffank fein, den . ö. 36 durch das Land anzutreten. 1871. 1. Amtliche Nachrichten fuͤr das General⸗Gouvernement ö . . , 6 CG. 5. Georgii Georgenau in Stuttgart: seine biographisch⸗

St. Petersburg, Dienstag, 13. Mai. Nach hi ĩ . nr, diese Dampfer zurickiulegen a,, val. ff , n, welchen Glscß. Nr. 3—=- i. Von dem Königlichen Han zels⸗ Society of Bengal in Cgleutta: Mitra. notices of Sanskrit geneglogischen Blatter aus und über Schwaben. Stuttgart 1879. do. getroffenen Nachrichten is . . , ö . ach hier ein— H Siehe Nr. 9 des Reichs- Anzeigers gehen zunächst von St. ete wr ö o , Bie Dampfer Mini sterium: Statistische Nachrichten von den preußischen Cisen⸗ manuseript- Vol. IV. p. 2. No. 13. Calcutta 1878. S5. Von Dr, v. Gerbe! in De es den Werle Y Giseke in Morgen in Livadig eingetroffen z von Battenberg gestern 59 des „Reichs ⸗Anzeigers“. I . ,, bis Schlissel⸗ bahnen. Bd. 25. Berlin 1878. 40. Katalog der Bibliothek des dem Heme Department of the Government of India in Breslau seine: Dramatischen Bilder auß Deutscher Geschichte.

Washington, Mont 12 Mai . * dung des Flusses Swir; oder unter ö d him die Mün⸗ Nini steriums. Berlin 1878. 40. Weyde, Umfang der preußischen Caleutta: Selections from the records of the government of India, 2. Aufl. Leipzig 1878. 120. Minister⸗Resident v. Gülich in kamme ,, ( itag, 12. Mai. Die Repräsentanten⸗ systems von Schlüssclburg füdlich vom Lado . 9 ggrien Kangl⸗= . Staatgeisenbahnen. Berlin 1878. Ss. Von dem Königlichen home department. No. 143. Semla 1878. So. Von dem Ce Santiago: 193 Werke. F. V. Gustafsson in Helsing fors r hat den Gesetzentwurf, betreffend die Einkommensteuer ö adogg, durch den Alexander 11, Haus⸗Ministerium: 137 Bände. Von dem Königlichen 10nial Segretary Otfice in Capstadt: Acts of parliament. sein Werk: De Clceronis primo de finibus libro quaestiones. Hel- ; II. Session 1878. Capetown singforsias 1878. Sc. Fr. Güters loh in Khundwa: Bagh o

Berlin, den 13. Mai 1879 . h.

abgelehnt. Der Präsident Har l , . Ann durch Peter J. Kanal, sowie durch die Sjassfkl, und Swirski⸗ / Eri Mr n fen ö , 66 . . . . ; ; : ayes hat sein Veto gegen die rer ; Kanäle bis in den Swir. Di ; wirst Kriegs ⸗-Ministerium: 64 Werke. Von der Königlichen Sessior, 1877. Appendix. J. 1-3. ö ; e Bil, durch welche bei der Präsidentenwahl die n nl 1 V. Flusse Witegra, der ssch in k . ö mit dem Akademie der Wifsenschaften: Die Abhandlungen derselben 1977, 78. fol. Von der Kolonie Vietoria in Australien,; Buhiar. Hindustani · Lithos raphie G. X. Harrison in Phülg⸗ von Bundestruppen in den Wahlorte rb . ö Bei ut ahr ) Kanal, südlich vom gleich ; 6 rgießt, durch den Onega—2 - in drei Cremplaren und ein Exemplar der Monatsberichte, sowie Kebort of the trästees of the public library of Victoria for 1877. delphiaz seine Chapters ou social Scienco. Philadelphia 1877. Sb. e, , . en verboten werden soll ei der heute angefangenen Ziehung der 2. Kl süd! gleichnamigen See, verbunden, dann führt der 422 verschiedene Werk tri A Nel go N 4 , lz hinein? fuhrte scine Schriften: Une gravur de 13 j . . ö einen Antrag, die vorliegenden 160. Königlich vreußischer , ,,, . e,, hin fg ,,, in den Marien-Kanal und a, ,. 6 erer rich n . g , ,. . , ö ö. ö ,, ed Ben ar . Onhurjemnagne apres es traaͤitions licgeo ses. 6 2 * 2 = ö 2 7 947 * '. ler sti z 97 2 ft 9 he n . e * ü Du j ; ; U Ee * 1 . 8. 4 1 a 2 8 ra 8 ĩ dises.

fönhen, abgelehnt. ufzuheben, um das Armeebudget votiren zu . J à 30000 M auf Nr. 42 926. mündet. Von ö. J , und Tafeln zur Berechnung der geographischen Koordinaten auß den ation, in tho gerernmnent botaniegarlen. Adelaide 18.8. ö H. Sd. Liège 1858. w,, domann; Waitz, Deutsche Ver⸗ 1ẽ Gewinn à 12000 S6 auf Nr. 83 470. da der Schekẽna ein Nebenfluß der Wolga ist 9 . wärts, Richtungen und Längen der Dreiecksseiten. Berlin, . Italien. Von der Königlichen Regierung: Statistics assungsgeschichte. Bd, 836 ii ,, Horn in

Gewinn à 18990 l auf Nr. 71 076. in der Nähe von Rybingk verein gt . g binn ,, er sich . Von der General-⸗Verwaltung der Königlichen Mun del reézno d'Italia, Fortsetzung * Voll. Von der Accademia Edinburgh; Catalogus 0f 2. printel pooks . the 2 Gewinne à 600 A6 auf Nr. 26 634. 29 449 Dampfer dann dem Laufe der Wolga bis h ö. h . gen die feen: eemans, monuments 6gyptiens. Vol. L.— III. Lecmans, Fonttfiota dei ineèi in Rom; Atti. Ber. III. 1. 2.3. 3. Iihrary ot Y ihe faculty of ad zocates, Voi. IV. V. Fin 6 6 8 zu deren Mündung bei papyr as (gyptien deémotique ' transcriptions grecques du muss 3. 1. 2. Roma 1877— 79. 40 Atti dell' Accademia Pontificia purgk and London. 1876. 44. Dr. OH. Janke seine Schrift: Dle Kunstbutterfabrikation als landwirthschaftlicheß Nebengewerbe. 1879.

Sta ö 5 Gewinne à N . ; . Astrachan in das Kaspi . . . Nachrichten. 55 oi 4. 76 ih 300 MS auf Nr. 22 769. 30107. 33 3605. zpische Meer. J uantiquités des Pays-Bas Leice. Leide fol, sowie 42 Werke ver- de' naozi Lincei. Anno XXI. Session 2. ib. 1878. 40. ; ; ; . heiten ind ero ,, des Kaiserlichen Gesand⸗ ö J Der Verein für deutsches Kunstgewerb . J schiedenen Inhalts. Von der Königlichen General— Oesterreich. Von der Kaiserlich Königlichen Aka Professor Pr. Je ssen, hien, seinen Vortrag: Was heißt Vo⸗ . t ; in. der 18. Jahreswoche von je Io00 Be⸗ Der Anzei ar 8 ö 2 Abend 8 Uhr, Wilhelmstr. 118, eine Si st gewer be hat für morgen Or dens⸗Kommission: Erster Nachtrag zur Königlich preußischen demie in Budapest: Gsontosi, auswärtige Bewegungen auf dem taänik? Leipzig 1851. 85. Bibliothets-Sekretär Joch ens: Me⸗ „auf den Jahregdurchschnitt berechnet, als gestorben Orgän des G zeiger für Kunde der Heutschen Vorzeit‘, Damen, vercnffältet. Hr. Pr ine Sitzung, unter Theil nahme von D'dengliste 187“ Rerlin. Ss. Von, dein Ben kschen Reichs. Gebiete der Corvina-Literatut, Hudapest. , meiten des Herrn von Wisin. KVeipzig 1855. S6. AÄlssistent hz. . ö Hermänischen Nu sen me schteibt Se. Heazest 6 kern die teln er Ri rofessor wäpler wird finen Vortrag; tage: Potthast, Katalog der Bibliothek des Deutschen Reicht tages henhslunderr , nltktaretz gr enkkchen KRegkerung. Sesetz Ippel;: s Werke, . Mi. Karherlig in Bu da pest; The lite ung der Frauen zum Kunstgewerbe halten; außerdem Abth. 7 Berlin 1577. S5. Von der Königlichen Vet? Sammlung. Th. 51. 143. (Ruffisch) Bon der Kaiferlichen * öanasseh, ben Israel translated br Mendes and Kayserling. Pari? London 1857. So. G. Kehr in Haibersta dt; seine Geschichte

hinsichtlich der Stellung der Kaͤtholi ̃ , , S holiken in der Türke iner Erfir Feng r . Verkehrs⸗Anstalten. einer Erfigdung des Chemikers Lenz mit den schweren Kohlenhydraten, des Staatshauehalts Etats pro 1859ͤ80 nebst Anlagen. Berlin .

1 R

1 ä

emeldet:; in Berlin 23,5, in Breslau 29 3, in Käöni OD, an 9.3, in Königsberg 30,6, in der Kaiser hat ; 11 r at aufs neue durch ein Zei r 4 ir . Zeichen wohlwollenden wird eine stylgemäße und eine styllose Zimmereinrichtung ausgestellt waltung der direkten Steuern. Drucksachen aus dem Ressort Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg: 5 r . Berichte des Königlichen Schullehrer⸗ Seminars zu Halberstadt. Gotha 1878.

öln 20, 0, in Frankfurt a. M. 23,9, in Hannover 16 8 in NMandehur 28, ö. ö . * ' e . „3 in Cassel 21, , Interesses zu Dank ver fli tet, in ; 2 ö z n Hirg eh l ie, 61 ö. . n, , gal, , seit . . , , n fern. sein, deren Erklärung Hr. Baumeister Schäfer übernommen häh der Verwaltung der direkten Steuern. Bon der Bibelgefell“ schriften. Bd. 2230 St. Petersburg 1862 77. So. 5 resden 23,9, in Leipzig 37,1, in Stuttgart 25. in rern hte, Fl . , nämlich 1500 ½ für aligemeine Stettin, 12. Mai W. . schaft: Neues Testament ins Hebräische überfetzt. 2. Aufl. über den Preis Demidow. in, 1837 *635. S0. Berichte über den S805. Buchhändler Dr. Kirchhoff in Leipzig: Warhafftiger Be 65, in Karlsruhe 193, in Hamburg 29.5, in Wien 334, in Buda? i ĩ— nh wer e und 600 für die. Hohenzollernstiftung, nachdem Ziehung de St 1 . (W. T. B.). Bei der heute stattgehabten 1 , 1 . he languages Preis des Grafen Uwaroff jp. 18622 65. So. Gömpte rendu richt wie vor Alters, der guten Stadt Leyptigk Rath. .. gessen pest = in Prag zh, s, in Triest A8 , in Basel IM. in H , wm ie Zeithauer, für welche die Bewilligung ersolgt war abgelaufen ö sck . iner Pferde und Equipagenverlogfung . London 1975 J 55 de 1*Académis im (, d3 St. betersbourg. 1849— 51. S5. Von vnd truncken. Anno 1877. S6. Kon stantinos in Athen: Her- 9 5 ög, ü gimserdam nl, n Forcnhagen 26, mi . J Venere r l hller. fi erl' lh ee W, , , fellscha ft? für Natur- und Vösterkunde Sst. der er ü ne, n cha cnlog ifchen ch 5eirfäaha fr: 8 Wet Menest. Liked i578, Profefsor Dr. rig ge in Föhn ? . holm 382, in Christiania 153. in St. Petersburg 5h, in gnãädigster Freu e über die Entwickelung der Anstalt zu bewilligen. 4 i . y n Nr. 17991 ein Jagdwagen mit afien s: Mitiheilungen Heft 8, 19, 15 16. Vokohamg. Ven ver Kaifertichen Archaeographischen Kommifsion berg i / Pr.: 2 Werke. Ledeboer in Rotterdam: Catalogue , . ö s. in Odessa 26 6, in, Bukareff 255i gong, wi ,, mit dem innigsten Danke an Se. Majesfät watten Wagen mit 2 t 55 ö 2 Pferden. Nr. 36 4582 ein 1b's-= 78. Tol. W Pon Ter Handelskammer zu' Frank: in . Pet erbu cg): 22 Werke,. Von der Kau—⸗ ir hn e' jg bsbilothsque d M. L. V. Ledeboer. Rotterdam 18,8. 9 urin 28,38, in Athen in Liffabon in London 23 8 n . iefgefühlten Dank an Fhre Majestät die Kaiferin ein Wagen mit hr en, Nr. 9 ⸗ol3 ein Wagen mit Pferd, Nr. 41 493 furt a. M.: Jahresbericht für 1577. Ss. Von dem Verein tasifchen ae cha eo Id zischen lem misssünnm. Wnais'! . ds, = Hu shhändler C ebm gn mas ohn, Hier; Hateiogus des jires in gie. . Lirerpggl 254, in Dublin z, 0, in Edinburgh 20,2, ö. ö k Allerhöch stwelche bei Gelegenheit der Ueber⸗ 2 , Ponnys, Nr. 32235, Nr. 18 368, Nr. 198 9 je für Ge fchich ke u nd Alterthumstkunde in Fran kfurda Pi.: VIl. Tiflis 1573 o. w Statistischen ge M. F. KEouard. Faris IS79. So. Graf r. Lim burg ⸗Stirum Vorl 3 za gente f, Ferne gus früheren Wehen. . Jeir. nch lier F ö J ö Archis für Frantfurtz' Geschichte und Kunst. Jicue Folge s. Frani. Comitès ihn St. Petersburg: Berzeichnisse der bewehnten Sr! in Bonn sein? Buch: Stamtatel, der Graven, van Limnhurg. 63 5 Yin Philadelphia 19.2. in St. Louis 10,3, in Chicago 185,2, in 19 f reudz eine Gabe ron 300 zu übersenden geruht hat. Cassel, 13. Mai. (W ; 5 = furt a. M. 1877. tol. Mittheilungen, Bd. 5 Nr. 3 jb. eöd. So. des rufsischen Reiches. Bd. 16. 18. 31. 45. 48. 50. St. Peferz.⸗ Stirum. s' Gravenhago 1578 J e 59 , . 13,4, in Calcutta 370, in Bombap * 33,3, in . 6 verschiedenen Unternehmungen gehen ihren guten Gang an der Rhön t ai. (W. X. B.) Das Städtchen Tann e Neujahrsblatt 1877, 1878 ib. eod. 4. Von der Stadt‘ burg. So , 696 Kaiferlichen Historifchen Gefell, seine Schrift: Der Dandel nach dem Osten. Wien. 3. a. 80. Hr gz der Berichtt J 6. Jer er i * . n. ht r ben erhalten, indem zerstört worden. ist durch eine Feuersbrunst zum größten Theil biblisthek in Sam burg: Steinschneider, Katalog der Hebräischen 3 Sammlung. Bd. 135—= 31. ib. 1854 -=7. gon Selzon] J. Maekean in Princeton sein Werk: History at the eenlege of achtun gafta tionen . herrschten in allen deutschen Beob scheine ,, ier slett in. München 12. Antheil⸗ Handschriften in der Stadtbibliothek u Hamburg. Hamburg 1878. 80. der Mineralogischen Gesellschaft: Verhandlungen. II. 3. New Ver sey. Vol. 1. II. Philadelxhia , Assistent ,,, . 39. . vor, und zwar as den je einen fokchermn mem ich, . , Firmen und Kaufleute in Berlin —RVondem Königlichen Sber⸗Präsidium von Hannover: 4. 6—12. 1868 - 77. S0. Von dem Physikalischen Ka. Pr. Meißner: Meisner u. Röhricht, Pilgerschriften. Graf gu ft n En nh. , , , an mitteldeutschen und süd⸗ Der , e et z Redacteur: J. V.: Riedel Müller, Die Reihengräber zu Rosdorf bei Göttingen. Hannover binet in Dorpat: Meteorologische Beobachtungen, angestellt in v. Meran in Graz: Der Prauckher Helm aus Stift Seckau. Graz J 3 emperatur der Luft war eine kühle und sichtlich wird im ko . hreitet entsprechend vorwärts, und voraus- Berlin: ; 1öt8. gs. Von der Königlichen Üniverfität in Kiel: Dorpat im Jahre 1876. Dorpat 1578. 806. Bon der RKikolkai⸗ i875. 4. A. Mo doni in Bologna sein Buch: Il Fancign); wenig. Der Luftdruck sti oJarsmittel, Niederschlaäge erfolgten nur von Giptsäabgi ,, Jahre im Erdgeschosse, die Sammlung Verlag der Expedition (Kessel). Druck: Schriften der Universität Kiel. 1877. Kiel 1878. 446. Von Haupt- Sternwarte in Pulkowa: Jahresbericht für 1877. Bologna 18678. 120. Professor Br. Momm sen, hier, 38 Pie Ete ll n hn , . aber stetig. Periohe a n, , Skulpturen, zusächst der romanischen ( 6 ssel) ruck W. Elsner. dem Landesdirektorium der Provinz Ostpreußen: St. Petersburg 1878. So. Observations de Poulko va. Vol. 7. 5. Werke. Mello Morges in Rio de Faneiro: 7 von ihm verhältnisse der meisten größeren Städte zeigen seither . M h . . ann, wird auch manches, wat Drei Beilagen Verhandlungen des ersten Provinzial, Landtages der Pro“ ib. 1577, 78. 46. Russische Expeditionen zur Beobachtung des verfaßte Werke. R. Napp in Buenos Aires sein Werk: : 19 angels an Raum nicht hatte zur Aufstellung gebracht leinschließlich Börsen⸗Beilage) vinz Sst preußen vom 2.—6. April 1878. Königsberg 1678. 46. Venue durchganges 1574, , 877. 4 Die Argentinische Republik. Buenos Aires 1876. Bibliothekar H. Von dem Sber-Präsidium von El saß-Lothräingen; Be Sachsen. Von der Könkglichen Regierung: Zeitschrift Pr. C. Nar du echt in Rom: Die von ihm herausgegebene Zeit Heft schrift: I Buonaredi. 1878, und sein Werk: Castiglione. Roma

gegen die vorhergegangene Woche wenige wesenkli i . ie all gen ente g, üer sschteltsé rh ssüe eb tliben rrnderkngen, erden, zöhnen, un de iheli icht hi ; ah . önn eilweise deshalb ga ; ä ö. ältnißzahl für die deutschen Städte war, seine Stelle finden. halb gar nicht hierher zekommen außerdem dle Fahrpläne der Königlich Niederschlesisch= fanntmachungen, betreffend die Verwaltung der direkten Steuern. des Königlich Sächsischen Statistischen Bureaus Jahrg. 23 achungen, be e z r k 6 e zen Bureaus. Jahrg. 25. Pe hrist: . ; pad. —ᷣ 3. Presden, 1878. 45. Mit. 1879. 80, R. Nicolai: seine Griechische Dire ututhfs icht.

betrug in der Berichtswoche 27,1 (gegen 277,0 i (gegen 27,9 der Vorwoche, auf . Märkischen Eisenbahn und der Berlin⸗Potsdam- n , . 0 ; Gran fr * ĩ ö Magdeburger Eisenbahn 1877, B., Gtraß burg. 4. Ven dem Präsidium des. 3. 4. Jahrg. . Het , ,. ö ; i; se : e Litt ; 5 Ober-Elsaß: Die amtlichen Publikationen aus den Jahren theilungen des Statistischen Bureaus der Stadt Dresden. Bd. 1—3. Magdeburg 1873 –= 78. 8... Rreisricht ; er e hig Bänden. Von dem Präfsidium des Unter. Fest er ih. cod. Sc. *. Kalender und stalistisches Jahr. ier: 6 Werke, n, , ö ,, Elsaß: Bezirkstag des Unter⸗-Elsas. Straßburg. 1878. 4. buch für das Königreich Sachsen auf das Jahr 1879. iv. So. ] Moritz, Götterlehre der Griechen und Römer, herausg. von Sberbreyer.

ö

——