1879 / 111 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Tarif- etc. Verinderungen ¶d ex deutschem Eisenbahnen No. EEG.

fahrt 12 Uhr 15 Nachm., Cassel Abfahrt 4 Uhr 18

Nachm., . Ankunft 11 Uhr 32 Nachm. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗NMärkischen Eisenbahn.

Ostbahn. . . Bromberg, den 30. April 1879.

Folgende Tarifnachträge, nämlich: 1) Nachtrag 16 zum Ostbahn⸗-Lokal-Gütertarif vom J. Juli 1877;

1 beziehungßweise des Duplikat ransportscheins für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung des Vorstandes des Ostpreußischen ,, Centralvereins zu Königsberg i. Pr. nachgewiesen wird, daß die Thiere ausgestellt ö und unverkauft geblieben sind, und wenn der Rücktransport innerhalb acht Tage nach dem Schlusse der betreffenden Ausstellung stattfindet.

die Frachtsätze des Ausnahmetarifs für Brennholz zc.

versuchsweise für die Zeit bis 31. Dezember er. An—

wendung. Königliche Direktion der Ostbahn.

4267 Bromberg, den 8. Mai 1879. Mit dem 15. Mai d. J werden im Ostdeutsch⸗

Rheinischen Eisenbahn⸗Verbande die Stationen

Hagen und Herdecke der Rheinischen Eisenbahn mit

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—

Anzeiger.

Berlin ˖ Blankenheim. Berlin, den J Mai 1853. Y) Nachtrag 25 zum SOstbabn Cokaltarif für dis Be⸗ Bromberg, den J. Mai 139. den für die gleichnamigen Bergisch- WMärtischen M JI. Berlin, Dienstag, den 13. Mai 18379 e

; . . Mit Bezug auf unsere Be⸗! förderung von Personen und Reisegepäck vom 1. Ja⸗ Vom 10. d. Mts. ab finden bei Braunkohlen⸗ Stationen bestehenden Frachtsätzen als Ber hands, . . - n a , .. 10. April . . ö . 11 . , . . än. 3 h und ö ö O. 1 stet lch ,,, . . 201/65.) . ö er f,. r * . 17 77 5 . 9 . d. J. bringen wir hierdurch starif für die Beförderung von Leichen und Fahr⸗ Lokal⸗Verkehr der Ostbahn nach den Stationen der öuigliche Direktion der ahn, ö J 3 th. Gr. Präwm. - fandb. 3 1/1. u. 17.114, 19ba gonbahn- Stamm- nd di Stamm . prior I] tl rl urg . i fen n ge ge, . daß zeugen vom 1. Juli 1877 und 4) Nachtrag 11 zum Strecken . Kreuz ö 8 Güstri als geschüfts ührende Verwaltung. J . ö . ö, . . . 6 . 9 fr, ige dan bedeuten Lenins Den. ö . . irsnoti L .- Lοοse p. St. 3 63. 185,25 b 7 1878. ; ö do- III. Em

. mr, mn .

*

8 3 * 83

ö

33 2 ) . [. 97, 2562 io l. 75b⸗

ö

K

r r C G w e

2 ö ?. L m . O ; .

rer e =,

; 8

6

IJ. 9; 00bæ2 O3, d0b: .

* KJ

ö . 2 . * = = & *

8

2

—— —— —— 2 8

1 * *

. r . . 37 t N O · O 80

2

82

* . 6

K . O —— 2

do. E . do. Lit. 9 0. Lit ö do. Cöᷣln-zlindener

2 2

1335

10. 10 ö 6. 17. 100,30 6 0. 103, 75b G kl. f. T7. 101 600 kf. 7. 103 50b2 8

2

—— 2

ö

243

J

.

*

V = . .

ä t O = = ö

22 ö 3 J 2 2 6 * .. 1 -

. , = . = = .

28

=

O E OE 2 2 O ν O0

102 00B 87004

f. 97,00 bz BRI. I0l, 8) bz G 101, 80 ö

7. 103 09

I. k eh. 991006 L7. 98 75bæ 1/7. 100, 90bz B

ö

o. 39 gar. TV Em.

, .

VI. Em.

VII. Em

Falle s- G. v. St. gar. conꝝ.

. do. in

Oberhess. St. gar, anne v. Altenbek. I. Em.

Weim. Gera (gar.) 4 434 11. . ö .

ͤ . hen 1. III. gar. Mgä. Hhst

Berl. Dresd. st 75 j . . K

Berl. Göri. St. Pr. . a. a ö d . s410. 101, 89 B .

Hal. or- Gub. . J Von . 101,75 bz G 7

L750 2z G ; . „5 t h ; kJ . IG 59. 30 ba* do. kieing . I 6 . . . ; 1. I il Shbe Staats- Sehuldscheine. Ii. u. I/. 94 Q00bæz Rus. 3416 4566 Märk. Po gene . ö * ö 191. Kur- u. Neum,. Hir. 94. 00b⸗ * Italien. 8 F NHagd. Halbst . 2 ͤ 73. 50G, . 3 * *1talie ab. ö 4 St. H. , 11 .

. . . ö , j . *. ka w tar G . senbahn H e. , ,, 5 . Berliner gtadt - pig. ne Il03 30h26 ö. Russ. Gentr. . 3

. J 65 . 1. a/ Marienb. Mlawka 25 B h —⸗ . 80 ; 3. nun Ens V. St. gan g⸗Warsch au, Preußischt Abt heilung. . . . ö 92, 60 B * do. Rugl. Anl. q Nord . Krturt. t 3 gan. 36 Stadt- A] 7 43 1/4.u. / 10. —, 10 ; 31862 Oberlausitzer 18 . Elberfelder Stadt-Oblig. 45lI.I. u. 17. do. do. einde * Ostpr. Südb. ( 1 ps 1 = é 1 * . Ehn ige berger Sta ls 1j. . 4.1. 1/10. to. ö R. Oderufer- B., 90 . Ostpreuss. Prov. -Oblig. . 17. 102 702 do. fund. AnI. . R ö. Fneinprovinz-Hhbti ö .. nA. 17.103 606 9. . de 1 ö

. ; , n. 8. 35 oba. . Rheinische . Gültig vom HI5. Mai 187 ab bis auf Weiteres. U ee ene, drs, nil. , . , , ge ö J 3 Shah) hr . Nach Station gzeit.) . Schuldv. d. Berl. Kanfun. 4. I7. IG02 20b2 J . f . . 16 31 8 , . ö ö. k U 15 11. u. 7. I60M2, 56 . do. do. Heins... 6 ii. 1. St Pr' 2. 4. / J! , ; ö. 06, 75 bz . do. 87. ö z 8 R,, Gem. Zug. . Zug. senꝰ Zug end Zug. ; 17. 97 9082 lo. do. ,,,, 1.— 4. Kl. gi. 1 KI. 1. . Kl. Er. 1. J 1 u. 1/7. 30,00 ν. lo. Anleihe 1875 ...

, gt. kr. s J - Saal Uustruthhn. do. neue . 39 1.1. u. 7. 88 50bz G o. do. Kleine . 636 Abds. J Mrg. do. II. u. 1,7. 38 10ba k

W 2

ö . 15. Mai d. J. ab Ostbahn ⸗Lokaltarif für die Beförderung von leben ö . und niechtamitlichn The . ö den Thieren vom 1. August 1877, sind herausgegeben ö . ans snengehörißen Elektenattungen Feordneét und die nicht Liähscer 50 bhlI.-L. B. St.: t. . 252 An ch.-Heastrich. 4 1.1. 18, 20b2 B . J ; . dir , ,, ; worden und können bel allen illcte ge it on der 2 Königliche Oftbahn. k , , 2. 50ba G Altana-Kieler.. 8 634 1. 122 5002 Berl. H. Had. Lit. 4. uß. Far , n. mit den Stationen: Berlin, Drei⸗ ö e,. ; 8 5 Mai ; Ne V . befindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Gourszseftels pe, 2. ö ,, 19 16. 0 finden (Wannsee), Drewitz, Micherdorf, Beelitz, Ostbahn, der Rachtrag ad 1 auch bei den Billet. Am 15. Mai d. J. wird die Strecke Posen⸗ Schneidemühl. Neustettin dem öffentlichen Verkehr . z . Präm. - Pfbr. 4 2. 13.2562 Bergisch Märk. . 35 4 4 11. S8, 56b . Lit. C. .. Brück, Bel ig, Wiesen burg, Nerlit, Güter“ expeditionen der Hinterpommerschen Bahn zu nach— übergeben werden. Auf derselben werden folgende gemischte Züge mit Perfonenbeförderung in JJ. -V. . . e oh sen. . ldenb. 0 Thlr. L. ꝑ. St. 3 . 148, 75bꝰ Berlin- Anhalt.. 5 IL. 7. 90, 25ba G 9 . E. glück. Barbß, Stadt Calbe. leu Gatterslchen, ehen den . kãuft 9 ke hen r ., ir ö Waagen klasse cursiren: ö K . . ö. . ö Arn eriũ. rice. ids S ß i ob d ö . 2 16. g . . . Güsten, Sandersleben, Hettstedt und Mannsfeld traz ad 1 G69 sic für Nachtrag ad 2 O, 25 6, für ö J Zug Nr. j f ö ,, JJ 6. a6. Ip 6 Ap. - . . n- Stettiner i. z et für den herfonen C che i. und Privatdepe . Nachtrag ad 3 3 6. 065 „6, für Nachtrag ad 4 O, Gh Posen⸗Schneidemühl ; 491 ih 495 Schneidemühl⸗Posen 492 ihn 496 . Brüss. u. Ant v. 100 ( J. I 3 81. 10bæa ö ö 6 6 . Berlin- Hamburg. 4 177 75b2z 0 Berlin- Stettiner 1. Pm Person e Vr r rg fe, 1 , ; . do. do. 100 Fr. 2 M. Id 80,836 f. . Brl. Potsd. Na 3 55 1. 89 40 bz 0. II. En. gar. 3 verkehr, owie für die Be örderun von , iese tach räge enthal en außer ru fe er- Berich 92 No 5 8 ö. D ] f 152 do. Bonds nr a sl ö . 101, 50 6 8. 9 . 6 S9 40ba B ; z ( 9 p Vorm. Vorm. . Nchm. Vorm Vorm. . London 1 L. Str. 320 4256z ö. Berlin- St ett. abg. 7isis 3.534 ; 56 do. HI. EBm. gar. 37 Lela, Lzichen, Cquivggen und andezen Fahrzeugen tigungen und Hereitz früher gpub!özitten Tartfwer, Posen . . . . Abfahrt 5*r Th, Schneidemühl .. Abfahrt 4535 Ji. 13 ; i J. Str ß nl? h 55d, ö do.. , 3 4. 12 J do. IV. Em. v. It. gar eröffnet wird. Die Personenzüge beginnen und änderungen die Frachtpreistabellen für die Stationen J y 116 4335 Gertraudenbütte 525 13.5 4. ö . 65 Pr. 3m i. ‚. New-Torker gta t · M 3 . 1 75 6 65 . 9 reih. , . k t. 8 endigen auf dem Berlin⸗Dresdener Bahnhof zu bezie hun g35weise Haltestell en der Bahnstrecke Posen⸗· Wargowo ͤ 555 11.34 458 Kolmar i. / P 5.5 13 39 . 100 pr 5 * *? do. 4 114.50 et. ba G , , . J. ( 2 . 6h . 3 31 . 6 Berlin. Leichen, Fahrzeuge und lebende Thiere Jleustettin, so wie dieenigen ermäßigten Beförderungt⸗ Döhrnikt?. dh 1.56 37 l Barn? . k .. ö Jorwetzis che Anl. do iz 45 156. I5/ii iG . ,., , . werden außer auf dem Berlin Dresdener Bahn hofe preise, welche mit dem noch naher zu bestimmenden Rogasen . . ö . 5 2. . 6. 6 Rogasen ; ! do. J . pi . 7 ö J Sch vᷣ dische Staats- AI. ĩ . . 1 0100 . 9 hranne 30 ö ische . auch auf dem JNiederschlesisch⸗Märkischen, fowie Tage der Betriebseröffnung vorbezeichneter Bahn— . 745 1.14 646 Sbörnit Wien, zst. H. 166 Fi. 8 B. 173 35 5 Hyp, Pfaudbr. 4 u, 16. 6 65 ö . Bres]. Schꝝ ö D Nordbahnhof zu Berlin, ferner auf den Ringbahn strecken Gültigkeit erlangen. Von demselben Zeit⸗ j ö. 7 1727 FR ; . ö , do. do. n. 1/6. 9 6 eg d. ö. ö. ö . zunkte ab werd ch direkt d Kolmar i Pp; 3 ; argowo . 4 Münst. Hamm gar , . stationen Moabit, Charlottenburg, Tempelhof, Rir⸗ pun 2 1 werden au rette Frachtsätze für en Gertraudenhütte J. 7.50 Ilotnik P 9 160 E 3 M ö d0. do. M. 1/6. 82.1062 J ö . 53 do ; ) Gi üterver kehr e,, . , . ; JJ A . est or. Gold- Re J 582 Nds chl. Ark. gar. , „i, resp. Vichtzf ur dirt tien rrhehditien, nach gi ; Fran Schneidemühl .. Ankunft Gl deen n do. 100 8. K. 3 M. 6 i955, idoa w n. L 19. 68 23ba Nordh. . Erf lo. Tit Stationen der Strecke Berlin- Blankenheim und tionen Langfuhr, . Zoppot, Kielau, Rheda, ; 49 ö. Nch Vorm. Nch w , , Papier- Rente.. 45 12. u. 1/8. 57, 0 bz . , [,, . Gr. B schhol, Pottangow und Schi bben⸗Zanow schm. chm. zorm. m. arschau? ö 16 . ö 7 do. . ; Obschl. A. C. B. E. umgekehrt angzhommen. Die Beförderung erfolgt go cbubben⸗ v . . ö f . Piskonto Berlin Wechs.“ omb. 40, 4 4 IH. u. SI. 61 30a do. itt. B. gar guf Grund der Westimmungen des Betriehsr glemen ts iner sests nit Stb ntallonen andecerseitz in Kraft Sbneide nz deussettin Hug Nr Neustettin · Schneldemühl aa, 9 . . . . ö 3. Sülber Kants. . 1 I,. n. , s ohba B . . fuͤr die Eisenbahnen Wel elne sowie der noch treten. . J 5602 504 (. Geld- Sorten und Banknoten. Jo. 344 LI. 116. 58 0ho2 6 8 F g ,. besonders j Fahrpläne und Tarife, welche Bremberg, den 6. Mai 1879. Vorm. Nchm. Vorm. Nchm. . Dukaten pr. Stück do. 259 EPI. 18 34 . . ö auf den Stationen eingesehen werden können, resp. Für diejenigen Thiere, welche auf den am 20. Schyneidem hl Absahrt 7.3 3.37 Neustettin Abfahrt 312 3 J So vereigus pr. Stück 2 Cent err. Kredit lo)] 358 Dr. Stück 320, 00ba . it. 3. . doitselbst käuflich zu haben sind. In Betreff der Mai er. in Mühlhaufen, am 21. Mai er, in Heilt⸗ Lebehnke 7. ... , ' ö s. 0 V Frances - Stück 52362 Qesterr. Lott. Anl. 6. 5. 1. II. 120,25 et. ba B . . . , Personenbeförderung ist zu bemerken, daß außer den genbeil, am 29. Mai er. in Prökuls und am 6. und Jastronñrx ... ö 8.28 4.57 Ratzebuhr . . J . ö. Dollars pr. Stück 216 . do. do. 1854 - px. in, 6 t ö 5 . gar. im Fahrplane ersichtlichen Personenzügen, insbeson⸗ 7. Juni er. in Osterode stattfindenden ö, , . i f . Imperials pr. Stick ; Fester Stadt- Anleihe . 81, Mo hn r . ö. dere eine direkte Eourierzugbefürderung zwischen auszestellt werden und unverkauft bleibe n, ö k ö , ' 52 do. Pr. 500 Grarum fein... 1356 50 d0.. 165. leine s . 81 60a Shun i . ; Verlin Dresdener Baßnhof) und Frank. der Ostbahcn mit Ausschluß der Hinterpommer⸗ Neustettin.. .. . Ankunft 9.53 6.57 Schneldemühl .. . Ankunft 38. ; 8.24 . Englische Bankn. pr. 1 Lx. Sterl. 0, 40·ę 0 Ungarische Goldrente. 5 . in. z , Vorm. Nchm. Vorm. Nchm. . Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . 81. 15b2 Vugar. Gold. Efandbriefe 1 6 1. ö. ö gsbe 3

s (

Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . 1756, 50 ba Ungar. St. Risenb. Anl.

do. Silbergulden pr. 100 FI. .. do. odse, . icht. Herd.

Mainz-Ludwigsh. MeklI. Erdr. Franz

E O O C C

furt a. M., sowie Cassel in der J— III. Wagen schen Bahn eine Transportbegünftigung in der klasse unter ie ., l ler Billets nach folgendem ö gewährt, daß für den Hintransport die volle Die Fah rpläne, Personen⸗ und Gütertarife sind auf allen Stationen der Ostbahn käuflich

Fahrplan stattfindet: Berlin Abfahrt 1 Uhr 20 Vorm. , tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport zu erhalten. ö ; Russische Banknoten pr. 100 Rubel 195, 95bæ Ing. Schatz- Scheine 3 .

Cassel Ankunft 6 Uhr 30 Nachm., . a. M. auf derselben Route an den Aus steller aber fracht⸗ Bromberg, den 9. Mai 1879. . ö Ankunft 10 Uhr 40 Nachm., Frankfurt a. M. Ab- frei erfolgt, wenn durch Vorlage des Sriginäl— Königliche Direktion der Ostbahn. . Fonds- unc Staats- Papiere , 3. fen. y J ö * 29 1 * 40. 8. n,

6377 , Gag . ; Deutsch. Reichs. Anleihe Iz. u. 1/I0. 99, 20 bz do. do. kleine.. 3 5 ( Consgolidirte Anleihe . . 45 14. u. NCib. 10. 5 S0 bꝛ Itulienische Rente do. ,, 4 . nn i. J. 99, 00 B do. Tahals · Oblig. Staats- Anleihe ..... 898 90 B Rurmänier grosse .. do. 1850. 5s, gba do. Nittel

* C O . N). -

*

ö.

8 8 O Ne e - C/

M6 1I3t.

J

80 8 = 8

. . e i = 2 6 6 4 6 2 6

2 *

9 1 1 F 12 Q 6 2

Q W Q W Q Q

C - S-

2 3

1 235353

——

D

IVI. I02, 7 3 7 hr. 5h Einzahl. pr. ?

em S

7.98, 50 B 7. 97, 90 6

5 ö 7 9232550 98 25 6G

Q G

Q 2

*

8 *

X

09 8902 98, 0

232

7 97 902

55 Q )

3

*

ö— . 2 ——

/ V

.

39 * 365 16 3608 101, 80 6 . 75 6

V

Ee

. 60 *

8 36, 002 ct.

i' 5bzG 18,50 6

154,006

3. 5. . ö. Gem. Zug. Gem. Zug. Gem. Zug.

g. wd

ilom.

. 3 *

Stationen

Fnffer nun

9

Entfer⸗

nung. Kilom. ö

. / . 1.—4. Kl. 1 Na vs nes Mrg. R Mrg. ds Minn. di Nehm.

. . Stationen.

* LHE

K 3 CG 3 , 8

Rumin. FR. Fr. Mlawa , . ; . . . I 106.50 G Boden- red sobqhn. d. . lbrgchtehe nm N. Branudenh. Gredit 4 7. P Branden t 4 . Pr. Anl. de 1864 .

Marienburg. NMiawa z ; WIöf. ) T ie F Nm. ö . 1 MA, 0 ba Amst. Rotterdam Danzig . 12 Mittags *r Nachm. Il on . 46 24 ; den nene - ng. n. , . , 1 66 ö ,, nnn, k 510 . 21 Nachm. . Illowo J 77 Meg. 3 5 . . 3 . lo. 5. Anleihs gtiegl. S . (gar.). Marienburg . . k ö , ot 344 . 6. ö w . . * V 2) ů. w 936 . . Nachm. 366 38 a ian J . . Pommersche . 531 a. s7. 88 30 6 ö 6 . 5 2656 766 Brest- . . . , U ; . ; ö ö ĩ ö. do. é 141. u. 17. 88, 1Gb: . . hr Bod. Tit... ,,, Mu 4 / ( H . 53 2 ö li. 1 11. n. 3M 5. ERPoln; Schataoblig. * . 8l, Dös, ,. 6 ar Hiesen urg ; . P c . ö / z d . 91 * , . ao. do. . ; I/I9. 830 * (Gar. i enn / ö Vier nb. An. . (in rn . ; ads; Lian dch rd. A 1. n. 1,3 holn, Ptahr. III.. . r, Gi eb men. . ĩ e , k / J / f . ; k rf ö ] . ö neue . . 4 1.1. u. 1/7. 97 70b2 do. Liquidationsbr. . iel. . . . . . ] ö. Thern 2 Mrg. 6 ? . Sc ö . 4 1.1. u. 1.7. J ] . 9 ot , , S0b/so. ö . , eat Srtetuun . 1 , die,, , ,, , Thorn Abf. 221 Nachm. 2 Abends t. Eylau Abf. hi g 1131 ꝛ̃ J 4 II. n. 17 . ö nr ien i n . Dt. Eylau nach Insterburg Ank. . Dt. Eylau . Ank. U Mrg. Is 85 ; ͤ do. do. Lit. A. J. . , ö ö 66. n. 1]. ,, zt. Fr. gt. 13 Dt. Ihlau Abf. . ö ö Dt. Eylau von Insterburg Abf. 2 120 816 . do. do. . 1 n. , Nè6 Ergeꝝy. .. 95,B 0) G . Nd wh. ] ß Bt. Eylau] Ank. . 3 Vorm. 33. Abends Thorn Ank. 1 31 Nm. 1 . o. do. d. 4 1.1. u. 117. do. Lit. B.] 2. St. . von Insterburg Abf. 4. 20 Mittags = . Hypo thenhsn . Qertiiikate. kKeichenb. Hard. Thorn Ank. ö Nachm. 1 ; . Kudolfsb. er 5 ñ ̃ 7 FV 3 73 üumnünier . Dt. n . Abf. . Mittag * Abends Buss. Ita ats. gar. Russ. Südwestb.

Weißenburg... - . 22 ] ; ,,, . ð r nens J . , 4 ö. h . 86 . is . . . 8. I. II. u. 1. 3s o B lo. III. b. rück. Ii6 5 iI. r. 1M. M 6G ,

j . 3 ? ö ren ö ö Westphälische .. . 4 u. 17. do. rück. 1164 11. n. M. 96, Gba G Südls? 9 omb.) ö 5 uüdöGsa. 0mb. ).

*

Königsberg ; ö . Mrg. i J . 3 6. 123 Mitt. 1138 Mitt. 712 Nchm. 83 Nchm.

, reg. Neisse) 45 (0 36 -Oderb. 1 d9p.

; . . . . U

w TZ C C A ö *

—— 2 2

Se G , O n

58 40026 . 16 50b2z G

10. 79 80 bz 2. 56, 6562

——

S* O

ö Y eb; 33

Jie

28. 50 ba & do. (targard. . ö. 7. 77, 25et w b 6 30 I. J. 60. . ö J Em. 4 3 56 bz B 6 k Zuüdb. coCn*. . 48, 80 D 2 l 63: 270 . A5, 75ba & 9 Lit. B.

13 700twbzę B i 6.

W

*

1 . ö.

2 ö er = . Q Q

K K = C 8 *

K /// K d .

* 2

2

r . .

i,

* ö . 2 * 8

ö —— 0 9 1 2 . 9 . ö

W

——

8

Recht 8 zer er Rheinisch 0. II. Em. V. St. gar.

z

do. III. Hm. V. 58 u. 50 he 1802 30. do. 3046 360, 20 Pz do. do.

7 G0.

w = O1 6

1 K Q Q

97 *

0.

8 . W

1 2

—— Q —=— ra ( 2

re- , -- -

Q ö

C

ir . . . do. do. Li 4 1, g 10 Un Ahds. . 10. 40. H. S 11. n. Iz. Anhalt-Destz. Pfandbr. 5 ILL. . L/. 104 006 63 . 9 do. I. III. n. I. Braunschw.-Han. Hybr. 5 II. n. ö. 162256 ,, ö 19e z . (do. do. 60. 46 II. u. ĩ . S6 75

. . 0. d . D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 1105 III. n. 117. 102, 15

, hae Uböf. M 1 57! ö 521

ö

8 do oi . = 5 S * g

7

3 8 * 3 ——

*

C.0.

do.

do. Cöln-· Cxèęł᷑ Rhein · Nahe v ö d60. * ö gar.

8 ckle zig Tolsteiner .. Thur; inger 2. Seris .

Q ——

w Q

83

Lurnau- Prager Heraal lberg. gnar.) Vars. - VW. B. 8...

K

. 1627 668 10901 5062

K 8 .

- - G · N j ·CC¶ ᷣN—reᷣ· ,

, J z 8 Hiarienh urg. . Aük. . sn Mitt. 8d. ,, .

ö ö ; . 1248 Mitt. S3 Abds. . . do. Epp. cB. Pfisbr. unkb. 5. ersch. 102 50bud 1 . / 23, Nachm. s ö , 6 r J ; do. do. Ir IMI. 1. . r n . . ö 6s r . ohe 6 . . 2 . , n . ; ö. f. gere 6 . * , . re. il 105 1/4. u. 1/10. 110, 106

1 . ; *. Märsenburg. ... Abf. Lis Mrg. 100 Mrg. 266 Nm. Ot / . do. do. 46 171. u. I,. 2, 8o pa 96 II. ö ö li02 00

ö Nachm. 5X Morgens Könige berg? ö Ant ö. Mitt. 45 Nm. / 7X2 Abds. Toꝛchts. ö do. Neulands ch. J 1 w a9. . pz. 1253 . . ö. .

44 7 . ö. 6. 10 = 6. 9596 M . 9 816 II] eri

. o. il. 4 IH. n. I, , ,o . . 9 ( s ohh *g Eisenbahn- FPrloritata- Aktien und Dbligatlonsn, . .

5

1

J 8.

C C , = 2 2 *

ö =

k

Q

; 8 Abends 1014 Vorm. y lle : 6 ? . go. x 1. u. 167. - L506 Aschen - Nastrichter 111 7.972 k ; En dlz ben bene ke ehen, Wemhourger umd Cronberg Hisenhbahm. . J ,, i n,, . G gerte D. is dr e Tr, anizn, i. I. i Shba d a0. R. Rm. 5 IJ. v. IMS 165, 5d Kur- u. Nenmärk. . Ha. a. n. 16. 8. 50bæ Nürub. Vereinsb. Ffdpr. 603606 Bergis h- Härk. I. Ser. 45 1/1. u. 167. J,. he. .... . iG. 33 490ba do. do. / . do. . 1 Lu. 11638 20b2 Pomm. Hyn. 1 20 8! ö do. III. Se 8 2 . ,, , . p. -Br. I. ra. 120 5 7.10b,0he . v. Staat kn Pr eke, 4. n. 1/10. 98, d0bz 6 1 ö. V. rz. 1105 1 ö do. . u. Westph. . 4 ] n. 1/10 do. III. V. u. VI. rz. 1005 ; 92, 90 bz , .

101806 0216 G. 10 4, 60 bz & 694 80bz

. . = 223

ö

. 95 99bz 6 do. II. Em. 5 1/1. u. 1. . w 5 B kl., . K,

e M ,

. 2 8 2 6 61 * 9 6 8 2 6. 6 1 *

1a. ö ö Tilgner Bab ö e Fe hren it dem Tage der Betriebseröffnung der Bahn Strecke Gr. Strehlitz⸗Tost kommen die für Ohla ö strecke Gr. Strehlitz, Lost, sowie mit der am 1. gültigen Sätze des Ausnahmetarifes für Steinkohlen [3992] Fin im vom J15. Nai 1879 hi auf Weiteres. t. M. stattfindenden Grhekung der bisherigen Halte⸗ und Koks vom 1. Januar 1875 zur Erhebung. Von Homhttg! 5 3 195 1 33. 6. . . 10 n. Kobelnitz zu einer Station treten folgende Breslan, den 10. Mai 1879. Frouber / 3 9 . K . . 1 5 2 Kraft: . Königliche Direktion. l In güddelh. a. Nachtrag 9 zu unserem Lokal. Gütertarif, ent⸗ 00 jonr: 7 In 5s 7s 9 is 1120 166 350 4? 5146 82ꝛ 103 haltend Tariftabellen für die Station Toft und 4227] Friedrichrodaer Eisenbahn. In Frankfurt Sücksische 1 IML n. M 99 7a . . ö die zwischen Gr. Strehlitz und Tost belegene Am 15. Mai er. tritt unser Sen merfa hrplan Von Rödelh. - Schlesische 4 . 116. S9 25? pr. Diel. z! nan . 8 . 67 256 . . Haltestelle Blottnitz, sowie für die Station bis auf Weitere, in Kraft. Von Franksurt 68 72 85 go0 1215 230 425 bio 660 Saß 1050 ( Sehles i Uels ztein. 4 1p. L i6. -. 2. ö . . 1 dh. a n , . if far die Bet Die Betriebs Verwaltung. In mn, , g le, , n, , . kBesische nr, is sss R n , s = ',. . sihö Sort. säös. In. Nachtrag II. zum Lokaltarif jür die Beförde⸗ . . . Gronberg 66 749 1086 12655 310 455 730 925 1130 do. gt Nis enb. Aul. 5 1s3. n. 19. 101 504 do' ö 99 356, 3 do. VIII. rung von Personen, Reisegepäck und Hunden, [4281] Mittel dentscher Eisenbahn⸗Berband. An Sonntagen sowie am Himmelfahrtstage und am 2. und 3. Pfingstfeiertage fällt der um . do. do. vortch. g 1654 pr. otrb kh ur i! . 666 864 , z: guthaltend die Tariftaheslen für Tost uu Zum Personen⸗ und Gepäcktarif gelangt Nach“ G0 Uhr von Frankfurt abgehende Zug, sowohl auf der Homburger als auf der Cronberger Bahn aus, Bayerische Anl. de 18 154 11MM u. H. S8, 165 G. fg, nn,, D666 lo. Asch. H üsseld. 1. Ea Blottnitz; ; . 2. trag 12 zur Ausgabe, durch velchen vom 15. Mai er. dagegen hält der um 610 fh von Frankfurt abgehende Zug auf allen Stationen und hat zugleich An⸗ Bremer Anleihe de 1874 41/3. u. J do. ö. 115 6. , do. go. jr F Nachtrag V. zum Lokaltarif für die Beförde. ab direkte Billetpreise 2c. für Schnellzüge von und schluß an die Cronberger Bahn in Rödelheim. Die um 6 Uhr Min. Vorm. und 3 Uhr 50 Min. Grossherzogl. Hess. 2 ihs5. is / i 98. 30 bz do. 1655 . gg gh g do. do. HI. Er. 4 rung von Leichen. Fahrzeugen und lebenden nach Berlin (Bresdener Bahnhos) sowie ferner Rachm. von Cronberg abgehenden, sowie die um 7 Uhr 40 Min. Vorm, und 4 Uhr 55 Min. Nachm. . Hamhurger gta 176. 19 8 do c do. ö. . . n . 3b G6 40. Duss. Nibfela. Prior. . Thieren, enthaltend die Kilometerzeiger für die neue Billetpreise 2c. zwischen verschiedenen anderen in Cronberg ankommenden Züge werden nur in der en vom 1. Juni bit 30. September gefahren. do. St. . 3 153. 116.65. 7Gdz d Pr. jlxp. AÆ.B. . . h 366. 5* do. Stat nen Tost und Kobelnitz Stationen eingeführt werden. Näheres ist auf den Die Abendzüge 9 Uhr 53 Min. von Cronberg und 11 Uhr 30 Min, in Cronberg werden bis zum Lothring' er Prox. Aul. 4 11. u. . de, e. do. . . ! 56 9 do. Dortmund - Soest I. Ser 1 Grguyigre des ad a, bezeichneten Nachtrages sind Verbandstationen zu erfahren. 14. Juni sowie vom 1. September ab nur an Sonntagen, in der zwischenliegenden Periode dagegen auch Libeck. Trav.- Corr. Anl. . Lu. i /I lo. 5 e w do. do. i. Ber. zum Preise von C20. 1c (die in besonderer Autzabe Erfurt, den 8. Mai 1855. an Wochentagen coursiren. Meckl. Ris. Schuld versch. 3 1.I. n. 1. 88'752 G 9x, In; 9. . 8. Gert. ö ; ö z do. Norab. Fr. M. gedruckten Tariftabellen für Tost und Kobelniz Die ZSirection Sachs fache i. m, dd, 9. . tit. 4 L4. u. e he ö , , , , mn, n n, der Thürtngischen Eisenbahn. Gesellschaft Sächoisohe Staats- Rente; rersch. B' ba G 9 96 k träge. zum Prelfe von je 0, i0 t bet un feren als geschfta führende Verwaltung. l 39 50

Stationzkassen käuflich zu haben. Anzeige. e ,, . 6 , H, , , g . Hyp.- Gr, der 5 . n. 1. Ih. 2h ba , Breslau, den 2. Mai 1879. Anhalter

Hess. Pr. Sch. 3 46 in, . pr. geek 267, 75b2 do. rz. 110 ag Ii. u. 1/7. 35. 75bz 6 Königliche Direktion.

Tine * Büchen garant 1. 117.102 9 ANainæa- Ludwigshaf. Car. 11. ö ( 3 61 *

1. ö 837 8d. do. 63 do. lo. 1876 do. do. 1878. do. do. 1878 II. Em. do. do. en, ,. I. Em. (N. A.) Gr. Br. rap rz. . 69 z ö ö ,, 5. u. 1.IIL.I66 00baB . obbꝛ Amsterdam -Rotterdam 5 II.. LTI. Dar- Bodeuha cher.... ix. . do. n j 2920be G Dur- Prag 'r. 362 20b2 B do. L. Emission fr. 28.50 9 Elisabeth-Westb. 18725 7. 77 2562 6 do. 1873 5 Franz-Josephbahn 1873 5 102.009 Füntkirehen- Bares gar. 5 101570bz 6 Gal. Curl Ludwigsb. gar. 66. 006 do. gar. 6 Em. ö do. gar. III. Em.

do. Ver. IV. Em. 102. 106 Gömürer Eisenb. Pfdbr. I02 1060 Gotthardbahn Ju. II. Ser. 0a b 6 do. III. Ser. J Kaiser- Ferd. Nordbahn d Moba Kaschäan- Oderberg gar. g 6 Kronpr. Rudolf-B. gar.. 9. 5ha G lo. 69er gar. . . 32, 60 ba do. 1872er gar.

2

.

= . G 8 G e =

hb:

K . . 2

882

.

8

è2—

04 80bæ

01 . 94, 40b G kl. f. 7. . *

·

. 28383332353

Rentenbriefe.

1 1 194 S0 bz 1 1

K 3 28 —— H = D ö 83 .

—— —— —— —— ö

8 = J 23

ü .

8 . .

.

S

. ** 0 e. d

K —— 8 O

d = Q ö

d

ö

Q Q 2 dd /

ö 2 . / k

A4 1

2 *

2

8 1 222 2.

I. 78. 4 6

7 88 5 0b

3 ddr

. 87 29 ba

4 86 .

. 33. 55 b⸗ B

7 876 Obe

i0 87, 6062 IH 30 B

7. 657 25

10 73 60ba B

72 3062

*

9 .

8

2 —— —— 2 / W W W W Q

w .

—— 6 . J

—— —* 2 . Q 8 ö

. ; 9 9 ; Mit dem 15. d. M. werden die Stationen Bisch⸗ asser Tinder n. rent. Jeren Verwerthung posorgt spᷓorichte nen Badische r. Anl. del S867 4 I2. u. 1.8. 129, g9bz Südd. Bod. Or. Pfandbr. 5 IMM /- 03,606 41

Vertretung . e h, e ginn el 1. 31661. .in P II IE*. KłsSElhRHR, g̃il Ingenlenr n. Patent- Anwalt, Patent- do,; 155m]. Obligat. = ir. Sick id 53d 36. Jo. , Versch, 100 250 42790 Oberschlestsche Eisenbahn Personenverkehr eröffnet. Patent - Prozessen. Berlin, W., Mohrenstr. 63. Erospecte gratis. unc ansn, . k , . 4 116. 129, 90 6 2. 8 u. 7.95, 006 ö (oba. ait * 69 Q [ . 2 1 4 5 1 2 998 x. 8 25 1 2 . ö , ) . U 1 Lz. Für Steinkohlen. und Kokstransporte von ober⸗ Frankfurt a. M., den 6. Mai 1839. K . Gal r n Fe i . * 53 3 1 66 . 9. rr, tiefe 4 14 n. 10. 6s Ferl. Dresd. v. St. . schlesischen Stationen nach der Station Tost und Königliche Eisenhahn⸗Direktion. Berlin: Redacteur: J. W: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. w. . , .. ö oni ig tian n , , versch. io 59 Berlin · Görlitzer. Finnlündischös Loose 6. pr. Stück 1,50 q; do. . J 10. ᷣob⸗ 2 h 2, O.

w do 6 6 . k

3 *

Kw Q Q

646 22 ö

Kw

S G G G O, o , O, O. 33 & SG

—— 8 . 2

·