1879 / 112 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ aul Niemerer anus Schneckerg zur der kisherigen Fir xt Demgemäß wurde Rath De. Slerogt in Weimar ols Groß Jarmen. Setkanntmachung. . K 3 Ma und Zweignieder⸗ Elen. Bekanntmachung. Steßnfrt. Sekanntmachmug. ; schließung oder 2 eit in Cohurg. die Firma unter 5 des Ges Uichaftsregisters herzoglich S. RegierungeKommissar und als Als Prekurist der am Orte Jauer beftehenden aaf M.: Zufelge Verfügung vein 6. Nai 1318 ist in Das iu Borghorst unter der Firma J. J. A. gemeinschaft nnter an demselken Tage zu Haurtaummer 432 die gelöscht und unter Nr. 2028 des Fitmenregisters solcher zugleich als Mitglied und stellvertreten · uad im Firmenregister ub Nr. 55 unte- der Firma H d uner Firmenregitter unter Nr. 161 die Firrag; Teabanm bestebende Geschõft, dessen 3 4 dom 23. April 187 Firma A. Mayr u Goburg für Anna Mayr, eingetragen. . der Vorsißzender der tektion eingeteelen, F. Jacchi eingetragenen, dem Kaufmann Friß ö ,, J. Ceutawer zu Pleß Fnubaber Ter Kaufmann Frag; Joseph. Aloys Ten. Tiegenhof, den Inhaberin eines Leder., Horn⸗ und Holjwaaren⸗- Tütsseldorf, den Mai 1879. lt. Anzeige vom 3. 27. Februar 189 beriehnngs · Jacobi iu Jauer gehörigen Hande zeinrichtung ist r und als Leren Intake die derckelidte Seßengza em ist mit der Firma an die Kaufleute Franz Königliche ; ĩ . Der Hand ichta · Sekretãr. weife nolarieller Urkunde vem 18. Februar 15789. Ter Handlungedihongnt Dohann Freudenberg zu . Fentater, geborene Wolff, zn Pleß am 8. Mai 185 ier Anton Melchigt Tenhaum und Vernbard . ; Tage GEGngel 8. Gotha, den 9. April 1578. ö Jauer in unfer Prokurenregister unter Nr. 18 in . a ñ M. eingetragen worden . Neiners zn. Borgborst ertragen. Die Letzteren Tisit. In uanserem zie Firme Ser zoglich S. Kreisgericht als Handelgericht. folge Verfügung vom 8. Mai 1879 heute eingetra- . r . Pleß, den 5. Nai 187989. . baßen zum Zweck der Fertfährung desselben eine gelsscht die Firmen: en Viktualienhändl n an ; Grůjm üller. gen warben. . (. . je cinem der übrigen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. am 1. April d. J. begonnene Handel agesellschaft Nr. 258. F. Böhme in Tilsit zur Zei g ; Duisburg. . . . Jauer, den 6. Mai 189. . . H die Firma zu zeichnen be⸗ J gegründet. Es ist daher die Firma J. J. A. Nr. 421. Gustas Elkert in Til uptnummer 434 I. Mai isz9 regale. In uGnser Firmen register ist unter Königliches Kreiszericht. . w it ist. J Feine. Bekanntmachung. Tenbaum im Firmenxegifter gelöscht und auf den Dagegen ist eingetragen die Fir Dertrl zu Eobarg für Emilie folzende Gintragungen bewirkt worden: Nr. 222 felgende Eintragung bewirkt worden: Abtheilung I. ; 2) B. 3. 203 des Ges. Reg. Bd. 1. 3. 73 Im kiesigen Handelsregister ist zur Firma: Namen der beiden eorgenannten jetzigen Geschäftz⸗ Nr. 525. S. M. Roemer eine . bei Nr. 261: Bezeichnung des Firmeninhabers: ö. . . des Firmenregisters Bd. J. zur Firm Attiengesellschaft Ilseder Hütte inhaber zufolge Verfügung vem beutigen Tage Materialwaaren und R Die dem Schiff baumeister Arvold Hörstgen zu Der Fabrikant Otto Saalwächter zu Berlin. Him ãgsherg. Hande lsregister. J . Harter in Mannbeim; Die 5 leser Firma zu GrIlsede, Foj. i47 einaetragen: unter Nr. S1 des Gesellschaftsregisters wieder ein⸗ rin: di uffre Meiderich für die Firma Johann Hörstgen rt der . . Der Kaufmann Rudolf Seite von hier bat für . en dene offene Handelegefelli daft i ö In der Generakrersammlung vom 7. d. M. ist getragen. sc e 35 eilhabers Maher Raph?e ĩ der Kaufmann Eberhard Mencke zu Hannover Steinfurt, den 5. Mai 1879.

t Coburg, den 3 Mai 1379, zu Ruhrort ertheilte Prokura ist erloschen; STöncheck. Zweigniederläffung der zu Berlin seine Ghe mit Ottilie, gekorne Arndt, durck Vertrag . des ; ; . K ö ö 3am Mitgliede des Verwal tunge raths erwählt. Königliches Kreisgericht. Peine, den 8. Mai 1879. ö .

; . . bestehenden Hauxtniederlafsung. vom 18. April 1879 die Gemeinschaft der Güter oönigliches Amtegericht. J. Seeta. Der Kaufmann Carl Leg Magnns,

1— * *

b zaberin ' .

der Ni u

ö 6 3

* *

er 1821

50

*

—1—

C

86 . Cr

B

3 12

1 KR nEægrYw ure Ge 137 ebovben und 8641 181.

hen,

1 . 2 2

Joh. Hörstgen ju Bezeichnung der Firma; . un 1 zu Ruhrort bestehende, Saalwächter & Tuchen. ö Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während Handelsrichter liche un N de ; Bekanntmachung. na Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Mai sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehal⸗ ö . Che . . ö 6*. Mewig ur ertrag vom 29. Axril 1879 die Gemeinschaft Zweig niederlassung der Aktien- zu Meiderich als k ö . 16 7 ** gn, . , H eic. . re , , . . 5 . ö 63 *** . ꝙ— 29 = 3 4 2 B we 21 * 7 *7 2955 17 2 ** 3 j Ti . * ö 2 J 2 z ö * * ö Gr. Salze, ven 9. Mai 1879. d. J. unter Nr. 71 in das Register zur Ein H 3 ö III. Firme schafteregi ters wurde Un rm Heutigen die Firma Dies ift in unser Register zur Eintragung der die Firma Zacharia⸗ 83 n . ; n TDrenfaß und Ettliugern eingetragen. Die Ge⸗ Ausschließung oder Aufbehuyg der ehelichen Süter⸗ girren gel scht. t n Königlichen Handel? gatting en Königliche . Königsberg, den 8. Mai 1873. . ö J kön n de,, m, w mfr its un . cr . . linger dabier, letz terer verebelicht mit Helena Drer⸗ Königliches S 1nd Handelsgericht in agen worden: Ereisgerichts⸗Depnutation zu Hattingen. Königliches Kommerz und dmiralitãts⸗Kellegium. . * des Unternehmen lege aller Brencheen e , ,,. ; Königliches Ser⸗ und Handels ger cht. lUschaftsregi j Ereis gerichte · xh n. zu Hattinger . . 4 des⸗ fuß von Muggensturm. Ghevertrag des Ettlinger *. elgregtfer ; ; . tragene Firma: . wlesherfe. Handel sr aher. ; . ; le Hoh Grundtar n . , , , ,, ; J J. gazarn att Der Kaufmann Jehann Ferdinand Berding betragt * D, wnarltetlt n Attien Theil sh e in die Gemein schaft nnstft, während lber der Firma A.

. ) und des Erwerbes ausgeschloffen; das gegenwät ige * 6 9 . ö 11 n ö. 212 31 1. * ö . . * n . ö 3 1 J. w: . e Zeit der Eintragung: der Ehe durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle oder Henseling. ö in Firma: Magnus & Zimmermann zu Stettin, 27 397 jsters einge e. n g amm felbfaen Xa 2c aber das ter i, nen ,, , . ; . r ö. 73 des Handelsregisters einge⸗ niederl; 9 den i dein n 1879 am selbigen Dag (el Aeten. über d tenen Vermögen haben. . aft einwirft, alles ee g 9 8 be g n. . die G ö 2 ; ö ; hi Meiderich als Prokuristen beftellt. Firmen register Band I7. S. 117). Dies ist zufolge Verfügung vom 5. am 6. Me on en olie nit. agtatt. Nr. 11 508. Zu O. 3. * des Gele der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Tilsit. Ja unserem Gesellsche sellschaft Berliner Land⸗ und Waßser Trans . . J en, rte, , * 2 . . t⸗Ber siche rung ⸗Gesellschaft⸗ zu Berlin ist 1 Betanntmachnng. . Königlich; Kreis gerichts⸗Verutat fon. ung der Ausschließung oder Aufhebung der eh ö. Mannheimer . 1 . . . . w . ⸗— 1 ö 8 3 1 7 1 * ; 6 55 i . * 2 261 . ) 3 . worte D 3 281 Ma 3 ö 1467 ü. 587 . 5 9 . 9 Inme vem 5. d. M. ist in w lichen Gütergemeinschast eingetragen. I. zmRannheim. tiengesells rrichtet auf & sellschafter mit 2 , , ind gemeinschaft Unter Nr. 587 Heute eingetragen. . . Hese Gegen die Kaufleute Gustav Drenfuß, ledig, mnier Ett⸗· Stettin, den 9. Mai 1879. es Gesellschaftsregisters 3 Die unter Nr. 171 des Firmenregisters einge⸗ ; ens, und ist di ü k ö w · : ,,, 8 3 ö e. Die Höhe des Grundkapitals datirt: Rastatt, den 45. SJ, wonach jeder get tim. eine Ehe mit Emma Minna , 1605 , welche auf Namen gestellt sind. alles übrige Vermögen verliegen aftet ist. Die in Stettin, hat für fein ö gi. ö ] e WR

X . 1.

888

2

Tir Bin Ek trmenlnkba-

28 *

2 85

zl, ven Schule, durck Vertrag . fentlichen. Bekannzmachwngen der Gesellichaft Seel dt r em, 8. März d. J. begonnen. geb. Voß. di e A Tin 0. Sertember 15877 , der 4, . ch Ginrückung in folgende Blä— den 8. Mam ,. . . Hüter und AusschlieJung der

id des Erw ausgeschlofsen; das gegen⸗ . wer n beimer Journal, Frankfurt zeitung Gr. mie gericht. Aausgeschlossen. lenten ift hente eingetragen, daß die Kan

a rlgr Fung. Die Unterschrift der Gesel Bies ist, in unser Register zur Eintragung d ne Marie Roemer, geb. Eigner, er ehelichen Güter- Vi. Roemer] für ihre G ngen, welcher andemitalieder o zorstandsmitgliedes mit ö. ͤ . ; gemeinschaft unter Nr. 58 eingetragen helm Noenme aft der Güter und en Eiscaberg . fan dm ill et w mit KGIhenhr x G. L. In unser Firmenregister , ue, ,, . grtragen- el m w , 5 Ie ge ö 8 3 3n* . ein andern inr Heininger. uri, jst unter Nr. 108 beute eingetragen worden: m 4 S. ; je t K ,,, e Firma Frorhlich senberg ies ist zufolge Verfügung vom 5. am 6. Ma . As Vor standemitgller zr nannt: Karl Funck ist 1, ö. g g, ,,, Königliches See⸗ PVandelẽg ö kunft . ö 82 8 De nn * 8 HBI 611 ; 8 * ö 1

* ,, 6 . N . Reaiste ir Eintre⸗ 4. D ar; 13 dabze . ** s . ö Verfügung vom 6. Mai 187 am d. 8. 2224 Veaister zur Sintzg= und Simon Hartogen sis daher. . J n Gustas Adolf Pil; ju Muskau.

* ö 82 * 875 4* Mufbebung de ehe H Wen e. gu z 1879 R. ü 27 . J . gung 816 1 1119 1 g er ehe ö l 1 861 4 22 ; l olgende i, e, ,,, . . 53 . 14 Ort der Niederlasjs ung: Muc fkau.

j * eier rr n chlie n

25

8 * . 93 21 Ghe mit Heinrich Wil⸗

1 7 * 2 5

32 22 *

rr e Idirn er r 1

* * * t 898

J

e . 8 8

**

8

Stettim. Der Frisenr Heinrig Soltau zu Königliches Kr . ; Stettin hat für be mit Augufte Emilie, . k 2 e Großherzogliche n icht. ; 23 2 Szetitk bat ur eine er e,, , m. ; ; önigsberg, den 8. Mai . Ullrich. * a, =. 31 Bilz. geb. Köckeritz, darch Vertrag vom 28. Arril 1879 Trebnitz. Bekanntmachung. Königliches Kommerz Ad itãts⸗Kollegi . . . ö . die ö der Güter und des Erwerbes aus⸗ Es ist: ö mann ĩ uni i Heil igensta! , . Be tm . , . schlo . a. in unser Firmenregister mann Christian t in E , zeiligenstadt. . Bekanntmachung.. s e n geschlofsen. . ö a. in unser Firmenregister Besgan. Handelsricht jetzt zu Hamburg end, war. . Colonne 3. Ort der Nied na 2 Heiligenstadt. kgaherg. Sandel sregistr. Die Fiesige Firma Lonis Ristow ist erlsschen, , , , . Diet ift in unfer Register Lintragung. Firma B. M. Strauß ur Auf Fol s hiesigen Handel regi . n 9. Mai 3. dolonne 4. Carl Heller ron hier hat -. was in Uunferem Firmenregister unter Nr. 639 ver ö . Auschließnng oder Aufhebung Fer ehelichen Güter; der Maschinenbauer Edu Tage die Firma: Der c. Hecnde ichts⸗ Sekretär. ö J. Schwabe. mit Clara, geborne Friedlaender, durch W gemein schaft unter Nr. 586 heute eingetragen. b. in unser Prokurer d als deren Inhaber . int ö b Nr. 118. CGionne 3. Bezeichnun vom 18. April 1878 die Gemeinschuft der 8. Mai 1819. ang. Steitin, den . Mai 189. 66 dem genannten . Rönigliches See⸗ und Handelsgericht. besitzer Paul Mo

552 ? 17e 9 ö unler 1 ö

Crefeld, den

2 993 ) R ? rn 0I. Bezeichnung der Firma: . Tausmann

S* .

uns des Erwerbes ausgeschlossen; das gegen= Rönigliches Auf Grklatnnn vom F- Tae mu de die unter

ögen der Ehefrau und Alles, was sie s- und Schifffahrts⸗Deputatien. , ñ jung: Ghe zurck Gibschasten, Selce; Gef agene Firma W. * Stettiu. In vnser Geiekschaftszegifter, weselbst am.. e 2 ö glonne 2. Bezeichnung der Firma: Joust erreizkt, sol die Eigenschaft . ö St. Johann, nachdem dera unter Nr. C die bie sige Aktienge zh ickaft in Firm Trehnitz, w, , e. N. Schwab. a. än Vermögens haken... achn ug. mternehmer Wilkel . Stettiner Speicher⸗Actien Gesellschaft vermer!

n,, . den 6. Mai 1879. Dien ist zufelge Verfügung vom 8 am 6. Mai d. 3. H aufmann We Sal, ist, gelöscht. . - steht, ist heute eingetragen:

ö . ski, zu Elbing zufolge Königliches Kreisgericht. iter Nr. 74 das Register zur Eintragung der ö zat für seine Ehe mit *. , den 8. Mai 1878. Goionne 4. Bessan.Sahndelsrichterliche Sekanntmachung. zung vom ? S879 an demselben Tage K Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Doris, geborenen B durch Vertrag vom Der Landgerichts⸗Sekretãär. Der Kaufmann und Stadtälteste Jo

s. ESI. 3065 des biesigen. Handelsregisters ist ein getragen. ; é nHeinsherg. In das Handels register D. des gemeinschaft eingetragen, 2 Abril 1565 die Semeinschast der Güter und Rlein. stand , esischaf g., den , unterzeichneten Gerichts ist⸗ zufolge Verfügung ö den 3. , ,. litãtsKollegi . ö T . . Nai errickteten eff enen Handel ge ell schaft R re ge mg,. 2. Mai 1879 eingetra . königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium. 4 trage Tage zufolge

35 ö

* 3 3 2 e =

R338 . Nied rlaff⸗

9 dl

R

o

1 .

3

6 ; , . 211 1e I 1e n ö Ing * 2 2 ö J . ö 2 6 * 1 114 deren „zn na ber: ste MUbtbe z cer . 6 4 Maguhn, deren nhaber; 6 Der Kaufmann Mer * ö . 5 * 2* 3 w 2 z DPenoch ir .

1)

e . k K Verfügung = * 1 16 r . 3 sSechmankkä alder. Nr. 8 Handels⸗ . ze . ö Verfügung nter 1 . 21 ; it der Jeanette Se KH znigsherk. Sundel sregister. . Registers zur ragung der Ausschließung der registers von Brottergde. Stettin. der Firma: . 3 2 r n n , rs 3 N 89 ne der hier Ibst urt de Fi 22 m. Mag ⸗⸗ * ye g , 3 Laut Anzeige vo 1. April d ist die Firma: 225 er Fr. Wilh. Knopp“. 1a kg 2 In d 25 Vandelẽ⸗ ( Gesellscha 15⸗) durch eri⸗ tlichen Ve 3. 17 2 8 ) An der 1 iet le t Unter * Firma * 2. 6. * 3. ; ö. Gute rgemeinschaft. . TVaut * neige vom 2 1 . . 5 * Köni gericht. 7 16 3 . iesi Töndslichen Handel gerichts Gemeinsckaft der Güter es Strrerbes ausge? ihlas & Co. keitehenden Handelsgesehschaft sind RMemel, den 8. Mai 189. Gebrnder Kürschner zu Brotterode . kurenr⸗

; ͤ Vermögen der Ghefre . die verwittriete Frau Theodore Mathias, geborene Königliches Kreisgericht. nach rim Ableben des seinherigen Inhabers, des göeslp . Bekanntmachung.

die zu Werelinghoren der Firma S. Loh⸗ ift dem . es . ? ; dem Buchdrucker Jakeb Ftnopp auns & te del sgesellschaft unterm Eigenschast des Vorbehalt Gotthilf, 4. Königsberg, die Fran Jenny Feiler. Handels und Schifffahrts⸗ Deputation. Kaufmanns Hermann Koch daselbst, auf dessen In unser Firmenregister ist unter Nr. 265 die ;

158 des V

19 ** L

) Re Re KkerFtr der gene anten Firma Inhaberin j *

heutigen Tage sub Nr. es Gesellschaftsregisters weder Verwaltung noch Nießbrauch zusteht, bei⸗- . rene Mathias, iu Breslau, die Frau Henriette 4 Gefe. Wittwe Elise Auguste, Leb. Merbach, und Dessen Firma Carl Kallmann zu Stolp und als deren niererlassuag ertbe t Yee nr. eingerr⸗ wor! Die Gesellschafter find die gelegt. ö Schaefer, geborene Mathias, Breslau, die unver- . einige noch minderjãhrige Tochter Anng Glara Inhaber ker Kaufmann Carl Kallmann zu Stolp Trier, den 1. i, w, we. . ? ng und Hubert Heilszberg, den 2. Mal 183. ( ckelichte Libeth Mathias und die mingrenne Selene . Münter. Setauntmach Emmy daselbst übergegangen und ist erstere für asgige Verfügung vom beutigen Tage eingetragen. Der dan del ger chte Gevelingboren wohnend. Die 7 85 ; lid 3 Kr j richt Mathias, Yeide zu Königsberg, a usgeschieden, so ügung vom 8. d. Yi. ist heute ein sich und als Vormünderin ihrer Tochter zur Zeichnung Stolp, den 8. Mai 1879. . ; Kanzleirath Pasbi . Mär egonn Königliches K klsgericht. daß dieselbe nunmehr nur auß dem Kaufmann tokurenregister Rr. 109 der Firma allein berechtigt. Königliches Kreie gericht. J. Abtheilung. H g, . Rn, D d

des t den 3. Mat 1879. 4 K Arnold Sommerfeld und dem Kaufmann Selmar er als von n Fabrikanten und Eingetragen am 8. Mai 1879. e 3 3m V Der Hantels gerich e Sekretẽr. 1nsterkhum . BDelgnntwachmng, Gingen Mattis Bee m Rn derg, betet. kaufmann Feri hick ier Jeichn ung Schmagltalden, den 8 Mai 139. Stralsund. gCtõnigliches Rreisgericht. unter Ar. 126 E. Pohl meer und als deren nbaberin chwal In unser Genossenschaftsregister ist kei der unter Dies ist zufolge Verfüzung vom 4. am 5. Mai deten hiesiger Firma Rohling et Storp (Nr. Kaöͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. r

2 w

Hort

und? ir ac . Ten 6. Mai 1879. weiler wohnen 6 nr g cher in, an N HFenossenschaft: Möbel ˖ Ma d. J. unter Nr. 497 in das Gesellschaftsregister ein- 491 bes Firmen sterg Prokurist. Schimmelpfeng. J In unser Firmenregister ist eingeiragen: seiner dortigen „mmer eingetragen; getragen. Münster, den 10. . I Col. 6 ju Nr. 51, betreffend die Firma O. S.

der Generalverfamm - Königsberg, den 9. Mai 1879. Königliches Kreisgericht. . ; ien zu Stralsund: - Trier, ken. Beide in Rherdt wo i ichen inner ̃ April 1579 ist Tie Königliches Kommerz und Admiralität ⸗Kollegium. K Se hard lim. Setanntmachh ng. gen Da von dem Kaufmann Otto Heinrich Pied Fa Poblmeyer n imund en, Ded ie , , 8. H , . Genossenschaft auf unbestimmte Zit verlängert . ung. Auf 1 , , . 2 hier belriebene Handelt geschäft ist durch Ver. der gedachten Firma ertbeilte Prokura wird! . rien, ,,, , , , und fer sind rie Fishberigen Vorstande mit K Snigaee. Oeffentliche Sekanntmachung. In legten Hande ler chi ter . r g . . trag auf den Raufmann,. Gustav Friedrich . , g t e Aussckließung der eheliche , b ,, e glieder: die Tisch ifter Eduatd Grasome kt, Fol. 45 des bieramtlichen Handeltregisters, wo in Lgentesdorf, i . 8 3 .. . . . Eduard Pauls hierielbst übergegaugen und wird VW æaldenmhurꝶ- Bekanntmachung. , 5 5 862 * 1Iüun 11 n 1. 14 91 9 6 ? 964 D z ' 1 2 ö 7 ** ö . . e er 893 r ; J . ö. e,. . w ütergemein chat sub Nr. 25 einge tragen, daß die iz dabin nichafilickh e Sandelzaesch Ruland und Franz Grau in ihrer die Firma. Wilh. Dertel in Sitzendorf ver⸗ ö vom V. März curr, it an Stelle des a 1 6. een t d, , . 13 dasfelke mit der Firm3. S; R. Pieck Kach⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Ar dente Kaufma lmetzer i ae, und Passiven und der , Ugenschaft als solche bis zum J. jeichwet fteht, ist auf amtlichen Beschluß vom ben. . denen Lehrers Peter Soeff in Gößniß a 3 ö e . folger Fritz Pauls fortgeführt. 123 eingetragenen Gesellichaftsfirma- und laut Ver igung, die bie ßberige Firma Hufübren, auf tgewah l. 1 ligen Tage eingetragen worden, daß Alfred Voigt Manr in Leutesdorf zum Vorstaydsmitglied und ,, . 3 9 y r g : Vergl. Nr. 63 1 des Registers. Morgenstern, Linke et Com. ng vom 21. Feb ie Gůtergemein D n id sac über geaanae . ingetragen zufol⸗ erfügung vom 8. in Sitzendorf und Karl Voigt ebendaselbst als . Ser ller trefet dez Vereingvorstehers gewähll worden. Schmölln, den Mal 186. 2 snd Rr. S311. a, e,, , . * Wilhelm Heinrich Müllges übergeg⸗ ; e , , de mis, n, . . Stellvertreter des Vereins vorste hers gewah Herjoglich Sächsisches Gerichts amt ; ; 9g in , Komparent Müllges setzt ag a 5 J ö Gesellschafter in das unter abiger Firma betriebene * Renwied, den 8. Mai 18759. Veri oglich de e. . die Firma O. H. Pieck Rachfolger Fritz HJ aangene Handels geschkft nunmehr für seine alleinige Insterburg den s. Mei. Dandelsgeschãst eingetteten find ö Königliches Kreisgericht. J. Abt ,,, Pauls zu Stralsund und als deen In haber ist aufgelõ chung unter ber Firma K. S. Määnges Königliches rer gericht. Königsee, den 1g Mai 1879. ö . . der Kaufmann Gustar Friedrich Eduard Pauls rer ö . Die se , , ne, dn, Fürstl. Schwarzb. Justizamt. Onergsteim. Auf geschehene Anmeldung ist heute sehönmam. Bekanntmachung. dafeibst. ae. i e. en, ,. re,, de. . . Kirchner. . in das hjesige Handelsregister unter Nr. 210 ein' In unserem Genossenschaftsregiste ist die unter . . i garn , mn , v. ,, , , narhae- Zufolge Verfügung vom 6. d. M. ; K getragen: . Nr. I eingetragene Firma: ö Strlegam. Bekanntmachung. w wo é. 5 des ist am 5. d. M. in nnser Gesellschaftsregister ur Lamkham. Bekanntmachung. . . Firma: Lndtnig Krieger. . BVorschuß · Berein zu Schönan, In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 19 Firmenre irma Nr. 18 jter Thonwaarch-Fabri⸗ Die dem Kaufmann Herrmann Hammer ju Lauban itz: Oberstein. . eingetragene Geuossenschaft . bent eingetragen worden, daß die Inhaber der in Nr. 500 die Firma: . orden: für die unter Nr. 36 unferes Gesellschaftsregisters I Inhaber, alleiniger: der Kaufmann zudwig nach beendeter Liquidation beute gel öscht worden. unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 38 einge⸗ Hiorgenstern, Linke et Comp

Die G f aufgelsst, nachdem solches eingetragene Kommanditgesell schaft J. G. Weinert Krieger, Sohn von Philipp, zu Oberstein. Schönau, den 3. Mai 1879. tragenen, am hiesigen Orte bestehenden Handels- 9 Neu⸗Weis stein und alt deren J

; *r * Eye rwre 5 ö 16 584 ö 3 ' 1 1 . 252 d O. 181 klingt VI 2 ; 8 WM. Glad hach. n ; 1 8 9 ; e 2 1 1 34 2 I 4 72116 . 1 781 1 jst Sab ; leule Wilhelm Heinrich Müllges und Ichann Hül fan hom d, mn 6 ö . . j ] 1 .

Kanfmann Gtr

zu Neu⸗Weisstein in Col. IV. Folgender

2 *

3

2

* . 2 M wer 1 87 9 In unier J ĩ Nr 917 d

Dortmund. ö

*

er

*

4 *

r* 72 ür . Eudrl g

3

. 57 * 2 1 9

4 A

88

R 8.

2

. * 1 ö ö U ö = 5 . . . er Generalversammlung imm. Söhne zu Lauban ertbeilte Prokura ist Oberstejr . den 6 Mai 1879. . 2 Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission III. gesellschaft A. Hoffmann namlich: die Frau Fausmann Emil Hindemith aus Neu⸗W nienregi ift unter 316 di ; ,,, bedingungsweise beschlo die Bedingung ein⸗Fuanter Nr. 47 in unser Prokurenregister heut einge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. . . Wittwe Friederike Hoffmann und eren Sehn 323. April 1879 einget: agen worden. r- und als deren Inhaher , D (GSirmern) getreten ist. ͤ tragen worden. ö G Sehaeeelm. Handelsrenister der Königlichen Ualbert Erdmann August Joseß Hoffmann hier, Waldenburg den 2. April 1879 nienr 2 aerger u Dortmum Rengister 2 hiesigen Königlichen Handels Oppeln. Bekanntmachung. . Frelsgerichts⸗Deputation zu Schwelm. zu deren Vertretung die Erstere allein berechtigt ist, ng, n n . ,, 89. Mai 1575 dngetragen. das von dem zu Rheydt wohnenden Kaufmann und tuten) die Herren: ; ͤ Rönigliches Kreisgericht. JL Abtheilung. E Prokurist der am Orte Oppeln und Gogolin In unser Firmenregister ist unter Fir. 75 die em Buchhandlungsgehilfen Karl Klinner hier. Pro— Königliches Kreisgericht. ö min . abrikanten ven baum. und halbwellenen Waaren I Cbriftian Timmermann in Hannover, . . belebenden und im Firmenregister sub Nr. 6 unter Firma Carl. Denninghoff zu Gevel berg und kur ertheilt haben. 141 Abtheilung. . . Jekann Dülken daselbst unter der Firma Johann 2 Joh. Schtleffel, in Firma Schweffel C Ho⸗ Hiüneeh. Eintrag ing der Firma Wilthen, Tombronnstn eingetragenen, als deren Inhaber der Brauereibestßer Harl Den⸗ Striegau, den 2. Mai 1879. . . ; Hortrrtumräl. Hande lsregister Dülken errichtete Handelsgeschäft nnterm heutigen waspt, Ptaschinenfabrikbesttzer in Kiel, in das Hand zl sregzister. dem Kaufmann KWilheim Dombrowsky ju Oppeln ninghoff zu Sedelt erg am g. Mai 1879 eingetragen. Königliches Kreisgericht. . K de oniglihen Kreis gerichs zn Dortmund Tag W. 60 , 9 rar den. 3) N. E. v. . Meden in Hamburg, Samuel Leyy. Unter 86 Firma wird der gebörigen Handelseinrichtung ist der Kaufmann . Grste Abtheilung. vVoldenhurg. Bekanntmachung. Die unter Nr 324 des Firmenrezisters eingetragene M. Gladbach, den 3. Mai 1372. Famille Vidal, Fabrikbesitzer, . Z. in. Rönigl, preuß. Staats angehörge Samuel Lery . lzelm Schick zu Sppeln in unser Prokuren.· Sehwedt,., Bekanntmachnng, . .

elsgerichts ist Alt Liquidatoren füngiren (nach . 23 der St Lanban, den 19. Mai 1879.

irma Jaeger zun D s Der ich ts S z . I . ö . 1. * . . ; ĩ In unser Firmenregister ist bei Nr. 483 das Er⸗ r een, n, en. 8 . J, . Ver dan de legericht · Setretãt. . Stilleben bei Bornbzved. . aus Duderstadt al deren alleiniger Inhaber register unter Nr. 21 am 6. Mai 1879 eingetragen ister ist eingetragen am 2. Mai gänhk. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. öschen der Firma Emil Richter zu Waldenburg d e n, wel e. . . . . Schwacke. 5) Gustav Maurice in Hamhurg, als Mitglied hierselbst kaufmãnnische Geschafte betreiben. worden. ; ; ng vom 2. Mai 1879: Aus der offenen Handelsgesellschaft hent eingetragen worden. . 6 . n we, ne, , mers Han e bisherigen Verstands! (Verwaltungs - Lübed- 3 ö . . J Oppeln, 1 o. . ., icht 1 re, ö Sauer Waldenburg, den 28. April 1873. mund 1st geielht am *. Viat 181. athna. uf dem Folium 529 unseres Handelt raths), . as Hande sSgerih z. önigliches Kreisgericht. . . ; u Suhl sind von den Gesellschaftern . 2 . . ,,, 2 w de, ne, zn 6) 36 . k Fick ) ee J Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Att. ͤ Abtheilung J. : ; 5 . aul Sauer, , , a. Ja unserem Gesellschaftsregifter Erfart. ift. am heutigen Tage Folgendes in 75 Job. Georg Jacoh v. d. Heyhe in Overn⸗ . , w . 3 die Kom nmerzienräthin, verwittwete theilung. 6 6 h wo 2 r e,. Rubrik III. eingetragen worden: . dorf bei Kellinghusmn, an. Bekanntmachung. 7 Osna heck. Handel sregister 9. Q, ö ) . ngenberg, geberne von Erste 2 hei 9 chnaefranru int it Ferie eigene Gintragun h a. der Geheime Regierungs⸗Rath Dr. Garl als 2 hinzugewahlte Deyrtirte. . 2 ,, n, ö . z 17 des Amtsgerichts Cznabrüc. 9) bei Ar. 145 . 5F1lotow , Bekanntmachwug. eimmgetragen ist, nme seigende nn amn 9 Schambach in Weimar ist als stellvertretender Zufelge Verfügung vom s. d. M. jst am 6. d. M. 8 3 n * 533 0. . Zu der auh Fol. 597 als hiesige Zweignieder⸗ die Firma Julius Michaelis zu Schwedt ausgeschieden. ö ö . e, , . 5 He ee, sᷣ . rerstes eren, Grnst Süsse ist der ,,, n n, k . ö 93 k de, babe Inebe, . ö re , Æ Co * . Rr. 192 .. Penig eingetzagen unter Nr. 4 det Gesellschafte⸗ Firma F. 5 aromminga n Weener eingetragen Gen Reent Zudwin iekert u Do x ö e if nn; en nac l übe [der zum en: ö . . ; h ö j . * . ö ö . . isters. ; ; . 7 ĩ f . . Harn ,n drr, m, ren ren der Attiengeselschaf Fernfichter Tten- , n. Dillmann ber Kaufmann Teaæ. ist heute vermerkt: . . kit n, gilhelm Täpfer ju Schwẽebt rel, ü, . Mal 1879. Die Firma ist ils schen; einzigen Bentandsmitglted ernannt, ngettagen Der Hofrat6 Stto Saelber in Weimar ist mit wa Fabri ficht an Folkann Pein gor Sin mann daselkst eingetragen und hat diese Gg. 5. Bie dem Tanfmann Carl Johann a9 , ö 14 ; . pibeil 1 Weener, den 8. Mai 1879. Iiafolge Verfaägung vom Mai 1879. ö Sselker in Weimar ist mit waargn Fakten zu Fern ficht an Jokann Hein, ems bie jaufende Rr. J erkalten. (. ie, , , 1 . . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. * igiichts Amtsgericht. I. Darter , den s, Hai 167g. inde Rorember 1355 aue der Direktien aug rich Gust Fich in Hamhreg und Johann Jacob Hen, en s, Mal 1879. . ö n, we Lübbe aus Göttingen, jetzt in Söna= sind erloschen 87 V . . 2 ö Grünerkee Königliches Areiegeribt. 1. Aktheilung geschieken. Bemmnäckft aber wieter als Stell. . Derr. in, Dzerndorf bei Fellinghufen ertheilte * gzuiglicheß Krrüegericht.! J. Abtheilung. ö. rück, grtheilte Pretura it zurückgenommen. Schwedt, den 2. Mai 1335. ö . VJ . ; K , . der Direktion in 2 ist e, , ö gliches 1. . ö . . e. . , de, . Fönigliche Kreiggerichtz Deputatlon. ö n . ö. 2 * 1 don Hier, vreida. Saut Beschtases vom beatigeg Tage ist ö * ; ß = . 2 ere Eimge reten, ge, ; ar 27 ö . . . ö . n j geri . . . - . ( ö KR n . . h K 6 * ö . wanne ldart. uf Anmeltung wurde beute in ce. der Regierung Rath Mirut in Meimar dat ö Sgönigliches Frein gericht Ma are nnr g. de,, K ö A. Droop. Sehn eta. Bekanntmachung. . I welcher hier unter der . Hs car Wiede bei der Fol. . unleres Handeltsregisters ein das kiesige Handelt reglfter eingetragen, dah die freiwillig die Funktionen eines stellvertreken- Grfte Aptheilneg. Der Jaufmann He an, Oberbeck ju Nen stabt . Zufolge Verfügung vom 3. d. Mts. ist die in mann“ ein andtlggeschẽ t. betreibt, und dessen getragenen n . in Mi zer nm orf wiscken den ju Düffelderf wehr enden stanflen en den Direktions⸗ Mitglier es niedergelegt, ; b. M. itt als Prakurist fur die Firma Albert H aten Higln. Belanntmachhung. . Schwetz bestehende ndelsnjederlassung der ver⸗ Braut, Fräulein Elma Rübsamen aus Tiegenort,M Se ! Tay n Münchenern Deinrich Landgräber nud Johann Bishelm Cleff⸗ ker , Grbenm,, eernuge- et, Wilkelm tzehee. Zufelge Verfügung vom 10. d. M. ist Echgtckel n Neuftadt b. M. unter Nr. 533 des » A4cf K s rer biestgen wanbisregisters ist in witiwesen Frag Mart Stubglck geborene Berg- haben für dit Dauer der mit einander , in,, . 96 wfabelkant Frau Selig in zanior, leiter wit dem ige in üsselterf nnter Genast in Weimar, Gre berzeglich üg. m 19 . M. im nner Flirmenregister zur Firma Prokarenteglfters eingetragen jnfelge Verfügung Col. 5 zu der Firma. mann, ebenkaselbst unter der Firma den Gbs dis Gemein bast 1 in , w ) Ihn de rn, d n , ,, der Firma H. Landgräber & Cie. bestandene, Regierung Kommissar i Ar Mitzised Nr. sho, Gustan Fromm in RNendeburg einge- En heute. . . J. J. Mohr X. Bergmann stimmnng, daß das Gingebrachte ame 9 * des, ** nn 3. i. 6 lig, geb. Curl ef ene Handelgsgestkschaft feit em J. Mai de. Iz. und Feziehnngktweise als stellvertretender tragen worden: Pra gdeßnrg, den 10. Mai 185. ö heute ein getragen: . in das diesfeitige Firmenregister unter Nr. 128 waßs in Fehender Che durg Glücks fälle, Ge. ) ie , 6 e , , irma . eee, . r, . mit n., und, , Im . Dcremker ibis in Die Firma ist erloschen. Käöntglicheg Stabt und Kreisgericht. 1. Abtheilung. J ö ie üra ist zurückddenommen. ei . a . 6. ö . . 6 nn, d. ö. Inhaberin der Firma. lalstren and mit der Bertchtigung zur ührung die Dirtklion proyisorisch eingetreten, mit Itzehoe, den 10. Mai 1875. J . ö. ai 1879. wetz, den 10. a1 . k er, ,, , ĩ * e g, , , Sachs. Juftize der Firm gaf den Kanfmann P. Land gräher fiber- Gabe des genannten Mongts aber wicher. Königliches Kreisgericht. Ma nm mla mi. andel sregister - Einträge. ; Ton,, Kreisgericht. mögens des Eiwerbenden haben . 5 gericht Großherꝛoglich . Justi⸗ mt. gegangen ift, nad daß biefer da Grschä t feit dem aug geschleren rad an feiner Stelle am 3. Ja ; Grfte Abtheilung. In dag Hande lgreglster wurbe eingettagen: . . M ö. . Abtheilung. liche. Verhandlung ron 23 Abril ms? an ge. ,, genannten Tage für eine alltinige Rechnung unter h nunr 1578 der Großherieglich S. Regierungz⸗ 1) D. 3 I des Ges. Reg. Hd. 2 zur Firma . —ů schlossen. Gingettagen in das Register zur Aus . J

.