1879 / 112 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Vie lm shnaven. Bekanntmachung. im Stadtgerichts gebãude, Portal HI., 1 Treppe hoch, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗· 4303 Berlin · Tres dener Else nba hn. ö .

Auf Fol. 108 d de lẽregisters ist eingetragen: Zimmer Nr. I2, vor dem oben genammten Rommis / zufügen . ö. Berlin, den 13 Mai 1879. K ä . 3 , sar zu erscheinen. . ö Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtz⸗ Retourhillets II. und III. Wagenklase mit einer . i ö n St ] to⸗A 6 Ort der Niederlaffung: Wilhelme haven. Nach Abhaltung dieses Termtus tatrd ge- benrrke feinen Wohnstz hat, muß bel der Anmel= Sütigkeitẽdauer ven sechs, Wochen Herden foßtan l 3 nzelger.

di netenfalls mit der Verhandlung über den dung sener Forderung einen am hiesigen Orte in der Zeit vom 15. Mai ig ult. August jeden 6. 66 ö

Firmeninhaber: Handelsmann Eilert Albers zu ei ung J 2 ö. Akkord verfahren werden. wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und ju den Jahres H . WBitteimshaven, den . Mai 1879. Zugleich itt zur Anmeldung der Forderungen der Akten anseigen. . . von Berlin nach Dresden somie von Dres vent ,,,, . . . . K. been Königliches Amtsgericht. J Konkurtgläubiger noch eine weite Ftist welchen es hier au Bekanntschaft nach Berlin zu folgenden Preisen; . —— ; . 7 : n, ,. Dirksen. biz zum 17. September 1879 ein schlie lich Rechts anwalte Petis eus Baetke, Csurierzug Per sonenzu y KERörge v. 14. MHai 15879. ii Ghbaꝛ 6 3. ö . festgeseßt und, zur Prüfung aller innerhalb der Sachwaltern vorgeschlagen. II. Kl. 1936 II. 1460 dJ. , en naeh elgeuden Lourzrettei and 4c in anner duties , e ggb⸗ 71575 1, vwittenkhurg. Suk Nr n jweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ n k an Wehtamttiehen Thoii getrennten Couræa Gtirang an aech än ; 35 35 Aach - Mestrich.. 03. 50 ba Handelsregisters ist zufolge ü Hai min auf . . ur Ausgabe gelangen. . , . ö i n. Her inger Loose 2 3 RXltana - Kieler 65. j D. J. heute eingetragen: ; den 13. Oftober 1879, Vormittags 16 Uhr. . . ; ö Diese Billets berechtigen zur Fahrt nach und 26h ö —— ges schaften ga den sch am Schla ase 343 Soον tal ö ö Hrn, pidhr 4 162 13. 60 ba Bergiseh- Märk. - Cin, , nr ger. im Stadigercichte gebãnde, Porta ili Treppe hoch, 1429 . Bahnhofe Dresden, Altstadt, soweit die zu benutzen ; . . oldenb. 40 Thlr. L. p. St 3 172 149. 40ba Berlin- Anhalt. 5 Col. 4 Dümmerhütte. Zimmer Nr. 12, vor dem oben gende ten RSommifsar 1 den Züge den Anschluß gewähren. . 1 Berlin- Dresden ᷣ. Gol.

*

9 do. . , ,, Ger- H Magd it. aß. . 1 83 Hhb⸗ do- Lit. G..

7 50 75026 . Lit. D.. . e, Sober G HU 16, 25 b2 Berli 98. 6 *) 5 . erlin · Stettiner J. Em. 10673 6006 do. III. Em. gar. 3 I 6h b⸗ do. N. Em. V. Zt. gar. 122. 50ba 2 3 0j . 14, 79ba n, , , 14 50bz B 60. . . ö *

ĩ Brannschweigische-.

21. 50b2 6 ; izr god d. , t. D.

99, 00 B 98, 25 6 19, 25 b 14 Job 133 g3b⸗ . 493 99br ö ö. de ; 187 g . n,,

g ba 6 2.

9, 997 .

ibe oh s. ö

1s hdr . Ss hr 6 2 id be .

23. 5062 2

z ö. h 4 Halle S8. Gs.v.St.gar.conꝝ. , e , mn, g, . Hannoy. Altenbek I. Em. 3 bt do. II. Em. K do. II. gar. gd. Hbst. 33 30h31 NHärkisch- Posener... ö, oba & NHagũdeb. Halberstadt sr n. 110 I01.80ba 60 110026 do. von 1865 41 1.1. n. 1/7. 101, Soba 6 4175626 do. von 1873 4 11. a. 117. 101 90ba 30 090ba 8 NHagdebrg.- Wittenberge 45 1. 101 5aba & g3. 25 bz 6 do. do. 79506 dh hr Aagded. Leipꝛz. Er. Lit. . Io Soba 109 50626. do. do. Lit. B. g5 . 90ba 90, 00 ba e Nunst. Ensch, v. St. gar. 102,506 79. 5b NHiederschl.-Härk. I. Ser. Os, 40 B 19.752 do. IH. Ser. à 623 Thlr. . 968,09 B 83. 75ba N. M., Oblig. I. n. II. Ser. 98, 40 B 122, 97 b Ugo. . II. Ger. . MNordhangen · Erfart I. E. S3 Met. aG Oberschlesische Lit. A. 22, 50bꝛ 6 . Lit. 8. Lit. 31756 do. Lit. gar. Lit. 26 G0ba 6 lg. gar. 33 Lit.

111. 6 G5ba k . . B64 obe d 7. 17, 90 ba ĩ i I Bm 0h do. 7. 1574 . . do. (GBrieg-Neisse) 4 de hr 9 . Oder.) . Niedersehl. Zwgb. 39 i,, (Sgtargard- Posen): 29 79b3 14. x 1 2 . I6, 99hæ ö. i 65 , . Ostprenss. Stidb. cony. ; 48 gbr bis 1.77. 78: 509 . =. ö 6b do. 40. Lit. 8. 11. W. ; 13 40b⸗ do. do. Lit. C. e ger Rechte Oderufer. Pi ghet. a Rhe ni he, 10*50be . . . 56. h0bz & . 29 g0n7 5a80b. 2.

125 50ba 6 mee

ö, 40ba 30. 2 12, 25b2 . Hin! 1 1s re meln Rahe r gr mm. 57 Sb 6 . gar. II. Em. 731355 Saalbahn, gar. 38 . Schleswig Holsteiner.

. Thüringer J. Serie

er

7. 25ba B 102 006 0 506. 101756 96 50602 6 396 50ba 6 IO3 . 50bz R

2

t= e, (t= er.

4 5. Büdaerwitiwe Elise Krüger, gebr. aneraumt, n welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ Gepäck Freigewicht wird, auf dlese Billets nicht 1, . * Amerik. 3 1331 * ) 1. n. . i 0 e Her in dhri 6 0 Kindt, zu Dum menhütte. . geladen werden, welche ihre Forderungen inner halb FKauf⸗ gewäßrt und ist mit denselben eine Unterbrechung . Ao. 33 . Jo. d0. 1886 ek 6 I n. md, ,, Gerin - Hamburg. 113 19 2 ö m, . der Hin- und Rückfahrt nicht gestattet. ö a,, ; . ö Wittenburg, den 19. Mai 1839. einer der Fristen angemeldet haben. d . ö 97 Ado. 1090 Er a. Bongz (tand; 165 bed Frl. Potsd. Nag. 33 3 Großherzegliches Amtsgericht. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat S Königliche Direltion . H 5 J ; . . lkund. än * Berlin- St ett. abs. Tias 3. 85, d eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ der Niederschlefisch⸗Martischen Eisenbahn. J London 40. 0. 8 . Br. Schw.- Frei. 3 3 Vor his. Bekanntmachung. ,,, worden. . . do. 4 New -Torker Stadt- Anl s 11. na,] 3 ö Die Gesellschafter der an dem heutigen Tage Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Breslan, den 3. Mai 15 . . er ; x ö . rr M una Geselsschaftsregister eingetragenen gerichtsbenlr. wohnt, muß bei der Anmel · Königliches Stadtgericht. Berlin⸗Hamhurger . . . .

181 ü

ö *

9

. . . . ö w ö .

.

. r . = . .

t 4

J

=

96. 50br* 101995 100,506 101,000 10,0060 101006 100 8060 I0. 100 4002 1 IO. 100, 40bæ 7. 100, 40h 10 163 9062 lol, 75 6

1601 6006

c.

2

0. ö U.] Norwegische na nl. de 13874 5 1IIL 1002560 . tz geh v edͤlsch Itaats - Anl. . IS. n. 8. ih 5G , 141 Ao. NHyp. Pfandbr. 118. 94,40 B na Halb, 2 13 30e . 49. nene a. 1 16. S3 30 ß ne,, ,,. 23d do. ao. 1. 1. 118. 833156 a , ,, 6 1h 8g Oester. Gold- Rente.. 4 4a. L110. 68 5 ba n . K. . Fapier- Rente 4 1/2. n. 118. 57,700. hbschi. A. G B. E.

8

Handels gesellschaft L. Grompe zu Leinefelde, sind: dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Erste Abtheilung. 42809 ö. h 1 . ; aofenk (Gro ; Mens f rr ett atet estel . ö . o. ö. J der · Sausmann Joseyk Srompe 6. eh nhaften Bevollmãchtigten bestellen und zu den a30n 3 Wien, sst. W. 15 M. 2) der Kaufmann Garl Grompe. Akten anzeigen. i, e. . 2 . 23 Le. 5. . J ,, Worbis, den 3. Moi 1879. Benjentgen, welchen es hier an Bekanntschaft Der Konkurs üher bas Vermögen dee * agen pereburg, g n. Königliches Kreisgericht. fehlt, werben zun Sachwaltern vorgeschlagen, die fabrikanten C. G. Feige zu Erntdorf ist durch k J . ,, Kramer. Fechtzanwalte Contenius und Justiz-Räthe Becherer Schlußvertheilung beendet. ö 8 3 Kw . , FE. 6 fis, 10br. 64 , , n , ba G ö . und Caf par, . Fiel hen dach i. Schl, en 106. i . Vom. 15. Man d. J. S ko e Berlin WMechs. 3bso. Lomb. 40. gane dere ,,,, . Berlin, den 13. Mai 1879 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . e, e,, , n, ,, ; 2 . Diskon te: Ber 6chs. 3 )so. om. 7s Silber Rente. 45 11. u. Ff7. 58 Q et. ba Ostpr. Südbahn. zeller feld. Befanntmachung. Berlin, den 13. Mai Ren, ,. , bahn und deren Zweigbahnen ein veränderter Fahr . = . . ] . 1 14 n. II 5s Ohh 6 ER. das Genosfenschaftsregister ist heute einge⸗ Königliches ö K JJ . plan in Kraft. ( G nd Sorten and ö ah ; k E. Gd. Ufer - Bahn . ö J Erste Abtheilung für Civilsachen. k Das Nähere ist aus den auf unseren Stationen Dukaten pr. Stuck nen,, ; Rheinisch; ; In heutiger öffenllicher Gerichtssitzung ist fol. suggehängten Plakat Fahrplänen zu erfel go vereigns pr. Sthek . Ao. it. B gar 4 . zen der ,,, ö Tran es · i e 1623 kusin. ens... R ĩ K Ausschlußbescheid Jr Betreff der Abfa brtszeiten Ser Zige vom Per. Karg pr. Stuckͤ 1239 ae. o. Sterg. Bosen gar 15 eingetr. Genossenschaft. In der Konkurssache über das Vermögen ü, , nas eicher lin findet eine Aenderung nur insofern statt, als die Dollars pr. 5 . . ber gelt. mene, s Hi. a. K rr 4 itz der Genoßsenschaft: Wildemann. stanfmauns Peter Hamm hierselbst ist der einst⸗ erlassen und verkündet: ö ö ö Abfahrt des Erpreßzuges von 3 Uhr 53 Minuten ö. Imperials pr. Stück 64 . . ringer Lit. A4. 1 Sl der Cern becgrndfentchaft zur Verab weilige Verwalter Derr Kaufmann C. Regier hier⸗ Alle Diejenigen, welche der Edictalladung vom zu 4 Üühr Nachmittags verlegt wird. . do. 8. oM Gramm fein . 1396 50 e i ebe Gortrente . s z . * h , ,, Gegenftänden des Haushaltungsbedarfg selbst zum definitiven ernan.t worden. ; 3. April 1879 zuwider im heutigen Termine Berlin, den 12. Mai 1575. . Englische Bankn. pr. 1 Hr. inn, 56 Ge i Finn price ; . go. Lit. C. ( gar.) 4 K nee , , . Marienburg, den 5. Mai 1879. Ansprüche und Forderungen an die Actien⸗ ͤ ; ; 288 /5.) . Frenz, Banknoten pr. 109 Fres... Pl 156 gar. Gol . 4 er,, ,. 3 . ud wigashf.-Bexb. 5 7 .

e- ro-

s . . . . m ö . m r n

.

88 R e Ra e e e e e e e ö e e e g e e e.

6 . e m en e mk

2 ——— i . 22 —— —— * S 2 13 22 —— 2 .

, e =, , O

ö .

* 2

MO

I .

w

2 1

2 ö V ;

2 *

r, rn, 1a die &i inter Nr. 13 die Firma:

Neuner Confum-Berein zu Wildemann, 4299 Bekanntmachung.

1710. 56, 77h KLS. 110. 102005 n. 1/10. 97 00b2 B 7. 96, 75bꝝ2 102006 D. 102,002 B 7. 102, 90b2z 7. 103, 75 bz ; 1/7. 99, 20ba ö 7. 98, 75 B 17. 101.0026 1. 117. 101 2562

*

/

8 1

r

. = . = . , e = m m.

. e . . = . . , = , . . . 6

ö

8 nor kältuissę⸗ chts verhaltnisse:

Q

283

die Mitalicker gegen Baarzahlung, gegründet 1 . k !. w. ö Die Direktion. Cto. 288 /5. 3 l 2356 Ungar. St. Eisenb.- An . ö K 36; er, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. VJ y den r,, ö ö J 6. . ö. 1810062 B Mainz Lu wigen. ,,,, , , ., . u Bramsche nicht angemeldet haben, werd ö . , .. lo. ( Silbe r. . n, ( ö. d 6 . zät den selben damit ver der Konkursmasse 14238 Berlin ⸗Hamburger Elsenbahzzꝛ᷑,.᷑. ( Russische Banknoten pr. IMG RBubelllg5, 30ba ö, . Sckeins J Koönkurs⸗Erossunng. ausgeschlossen. . Am 15. Mai er. gelangt zum Lokal⸗Tarif für JJ . 9 . Königliche Kreisgerichts Deputation zu Arnswal ht, Malgarten, den 9. Mai 1879. . die Beförderung von Personen und Reisegepäck vom 2 n, . fir n . ,. . m Stellvertreter des Direktors, z. 3. Post— den 13. Nai 1879, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Vörden. 1. Januar 1875 ein Nachtrag 1. zur Einführung. , . . 4116. 116 1665. 70ha Italienische Rente ,, Kaufmanns Enil G. v. Einem. welcher Ergänzungen zu den Spe al Bestimmungen onna . h . r . 7 G88, 8hbn Hh. Kaba ke. biig. dalelht er Fritz Albert Blähdern, in Firma: C. Af. Blühdo des Betriebs- Reglements, sowie Czmäßigungen der . J VJ z if auf män ulf . F eise bei Schnell Nr. 4 enthält gtaats Anleihe 4 i bu. 1 i , S8 30a B RnumRinier grosse. Sievert daselbst. zu Arnswalde ist der kaufmännischt Kontars m a3 Beschluß. Fahrpreise beim a nn,, en 6 . iss. . in H , gh , aden, nen die Ftima, um abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag Jer 27255. Auf Antrag des Fabrikanten Jo- Sremplare des gu. lachtrags sind durch unsere . ö. ö , K e rr e, Br. Ii ; ö . Mai 1879 hann Wilhelm Vassermann, In haber der Firma M arb, Staats · chuldscheine, 37 11. a. 167. 4 hob? Russ. Nicolai - Oblig. S 4 II6.n. I/ , ,. 454 , nn, Wassgrmann 8e Hiöndt dohier wir hint n, n , Drettion. ( Gto. 35/6) . gende m geri , nm ebe, Flitalign. Tab. Reg. z. e c, festgesetzt worden. Kenntnis - gebracht, daß das gegen, denselben am . ö . . Gder - Heichb.- Opblig. 4 1.1. u. I. 102,756 Er. 350 Kinzakl. pr. St. mar ar . 6 Bi, Soba Dordh. Erturt. , 27s H , . ö. 5 S2 30b2 gstpr. Südb., 5 8 IR. Gdernfer-B. 15. ᷣ—ᷣ Rheinische 153. S4 60 B Tilsit · Insterb. 3 4

2

22

ö 8 8 . 2 J

ker n urn, , . 6

2046 . m. .

,

.

r.

R

w 2 2

e 2

J

ö

SG. S It.

82

Berl. Dresd. St. Px. Berl. Girl. St. Pr. Hal. Sor. Gub..

=

K , ä

Si Th

=

D —— Q 8

O0 Fr.

. d o o ö em ö d d m 8

* = 93 8 e =

1

1

, ö

* 2

o

*

S d e, , , , . , , , , d O.

C =

SSS = 22

Zum ein stweiligen Verwalter Bet Maßse ist Jer 3 Ferragr J. s eingeleitete Gantverfahren nach J geen, denn rig. l, Fr sihg ihd⸗. . fuss, Centr. Baden e. Ff. R Kaufmann Hildebrandt er ,, ö rich lich bestãtigtem Gantvergleich wieder aufge⸗ Zum diesseitigen Lokal · Gütertarif vom 1 Juli! t ö. ; 46. us ; 36 11. u. i SX Ido. Engl. Axl. de 18332)

8e n n ,, 1857 ist der Nachtrag herausgegeben. Derselbe oa er Stadt- Anleihe. 4 i. gn. is. Sar, no, de 186

Anthält u. . die Tarifsäße für bie neue Strecke Hperfeldler Stat. Gblig. 4. I.. n. 1.7 do. 9. Heine

Riederhone⸗Treysa und trift am 15. Mai er. bezrc. Königsberger Stadt. Ani. 4 1d n 119. Engl. Anl.

3 ; 8 mit Eröffnung der genannten neuen Strecke in Kraft. Ostprenss. Prov. Oblig. 4 1. n. 17. 102 7002 fund. Anl. 1870.

(Die aus lIländiichen . werden unter ü ; e, . Nachtrag . ö ö ö, ö. . Rheinprovinz - Oblig.. . 13 rg B : . de 1871.

Leipzig veröffentlicht.) . Lerpedilionen eingesehen und durch deren Vermittlung . H eotnruss. rov- Anl. d iI. a. 1173. 102 70b- do. Heine. 13365 ; .

. 3 e Tarif- Etc. V erändernung en . ,, . ö . . ö , Berl. Kaufm. 4 1.1. . 157 . ; 'i; 15775 * 174 1. . ? ,

i Irankfurt a „den N. April 13799 . Berliner LI. a. 1/7. iQ 7οbꝛ do, do. Kleine. n. 1/19. 84. QQ ba Breslin sch. St Er.

der deutschen kkisenbahnen a ie late if nahm, lrettion. , , , ds obe . . Her g, ll. .

XG. 1H. 1 Landsckuäitz. Sentral. 4. Ii. n. ift] 3M J 5 In. Mis ] PFBaalrhahn ,.

' 2 / 4 3 ö . 2

33538 ——

1

e C , . . . r. p p 4

n

. / 2 28

4 2

89 Ra ee,

——

ö.

34. 00 B Wsimar-Gera

22

2 i 2 W

c , ö 6 8 6 0

84 84

2 2

26

. —ᷣ

———

—— D 0 0 8

102 50.

107 80 B KL. f. 102, 1062 6

96 50 B 102,50 B

S nis G

. r d . p 2

ö r , , = = = , e r . 6 . *

. 1. 1. ,. ; ; Sag Mastrnthbhn. „Mai 187 Am 15. 88. Mts. tritt zum Gütertérif vom J. 40. nene 3 l, 1. n. M7. 83 2 . 1 Rinn, d r, 4 Hannover, den 7. Mai 1879. ; 5878 * m i nden . 9 . II. 383 20b2 l . ̃ zahre, angemeldet am 4. April 1879 nich lieh 3 Vem 16. E. Mis. ab wir versucheweise und da- kJ ; . . . 3 nene 11. 17. Boden- Kredit 3 7 t ö . . 5 tachmittags 2. Utz erg, den 3. Nai 1875. iter der Maße her widerruflich ine dirgtte Dersohzn, und SGzhäck⸗ frag ill, in Kraft enthaltend Autnahmefrachtsäßze N. Brandenb. Credit 4 1.1. u. 17. Pr. -Anl. de 1864.9 J 2 26 . . nn gen, Pi, Justitzamt 1. Sind nen, . , , heft derung zm schen den Stationen Bremen, Stubben, far die Beförderung von neuen CGifenbahn schienen und . Ade. neae si. ,. Ao. . de 1866 ä nh . . man 21 Loxstedt. und ene, e,. , , Schienen befeftigungsgegenständen im Ver kehre zwi · Ostpreussische .. 31 1.1. n. 167. 8330 6 5 Anleihe Stieg. 4. n. 1119. 55 . Bon. West & gt. . Fur? . k n , station Freschlune n, , de ur dinj . schen Stationen der Göln⸗Mindener und Bergisch⸗ do. HMI. u. 1 o] bob do. 8. o. do. n.119. 80 495 . Brest · Graj cn. K oukturse- w , . , ö 6 z i gelangen. Die Annabrne und Crpedirung vn Reise⸗ Maärkischen Gienbahn einerfeits und den Stationen do. 11. lI0oz. Mb Orient Anleibe Lom Mis ö, 76abea, reer Fier, ,,,, 8 ö . ar g n, 5 . *r Darmstadt und Heidelberg der Main Neckarbahn Pommersche 2 . . . . . ö. ,. 6 7T5bꝛ B , es n. R B. von Besttze * z ö. 6 hluneberg stalt. as ; ert ; fspreiß 5 19. n. 97, 90h Poln. Schatxo . u. 1. IO. ; ö ist in tem Konkurse über das Vermögen des me n e n. R Die jeni . welche an di auf den betreffenden Statibnen ö erke hren. ö . ö . kJ 11. 117. 193. 80b2 do. do. ö n ii, r oh= e Scirmfabritautzn. Cart griedzich, udmig Mor lar m rel rn , e. , Hannover, den 12. Mai 1879. Ramens der beiheiligten Verwaltungen: Ao. Lands ci. Ord Io Sob⸗ Poln. Pfahr. Ii. in. , . r er rf . gr. Schurich, n Firma L. Schur ich, Cbarletten. len, hierdurch auf fordert ihr? Anfpruche, dieselben Vom 15. Mai er. ab wird versuchsweise und . Direttlon Fosensche, nens. Sg7 70br a9. Liqunidations br,. 4 16.1. 111. ö. 3 gotcharch. sa stratße sz s, zum defnitloen Verwalter der Masse mggen bereits n ig fein oder nicht, mit dem daher widerruflich eine direkte e,, ,,. der Cöln Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. ö gtjand. . 6 1 . ö Fareh . Oder.. bestellt worden. * 5 ; ; zwischen den Stan Melle, Wissin ö . chlesische nltland. . Ao. 4 = g. fre, 66 n . 1 ,, , 1879 Cinschlie f fich , , , ,, ,, ker, een. . io. . , garde, Königliches Stadtgri gt, bei um arme seen mn Gretoll anfumelden und Pausen anderer seitz zur Ginsthrung gelangen. Cine! Ann 15. d. Mts,. tritt zum Rheinisch- Nieder . * un, A. ͤ

S6 e 861 81 S. ( , 2 ! 191 14

.

F FE - 6 . ö.

2 *

8 2

2

8

2

1 *

re-

——

103 506

3

*

33 7

3 9 . 0 9 ü. 1

2

* 1

*

12

8 ——

ö /

ö

—— —·—in .

——

888 = 5 ——

. ö

c.

5 4

r Fausimann Th. Conradi, Weißenbur er Kaufmann Th. Gontadi, BzeiBendüt

.

6 ger str⸗·

*

100 Ro. ey e O.

ö. 1 8001 19

eg

8

—— 865

io 090 KL t 101,60 B oJ 30a kL f.

8 ö or-

232 —— 2

8

. 23 *

4

.

e —— O

C

J

2 * D

J !

10275 B 102753 102756

102 50ba & 103, 25ba KI. 6.

*

n, r, ö ne. Lit. B. 103 25 6 RHiypothokon - Ger tifikats. Beichenb. Hard.

cr =

* S8

2

Ne- Vera . 7 VB. u. 1111. 95, 25ba B Gest. Nd wb. ᷓᷣ

Grite Abheilung für CGivilsachen. än g shriltlicz se gude amtlichen Knerhal Annahme und Crpedirnng en Reeisegepäck findet dentschen Verbanps⸗GHütertarife vom 1. Mai 1818 '.

J 8 , 5 fowse bis auf Weiteres nur nach Westerkaufen siatt. Das der Nachtrag ii., in Kraft, nthaltend Autzahme— . .

14296 Konkurs Eröffnung nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver . sist auf den betreffenden Stationen zu er tarifsätze für Gisen j 2c. im . 20. *. ö. i

42961 1. 526 9. waltungsperfonals auf . n, . . zwischen Kiel trans. und Lübeck trans, ein erseits und . Ueber das Vermögen des Fabrikanten Eduard den 4. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Stationen der diesseitigen, der Rheinischen der ; ,

Jer vinand Rudolyh Iried elch Lentz, in Firma: vor dem 33m e Kreisgerichts⸗Kath Securius, J Nachener Industrie⸗, der Vesthẽl ichen und der . ö ö

E. Fischmann & Lentz, Blumenstraße 32, ist am im Terminszimmer Nr. 9, zu erscheinen. Nassanische a, , H Dortmund Gronau Enscheder Bahn audererseits. . a. 2 .

5 Mai 1575, Nachmittags 1 Uhr, der kanfmän⸗ Nach . . n,, 4 u ö , . ö . Hat J . Mwst phulische .

S eröffnet und ist der Tag der Zah⸗ falls mit der Verhandlung über den ord ver⸗ ür den Trankport von Steinkehlen und Koks den 13. Mai 1879. . . z 1 eh fer . J , . ö . aus den 1 ö. 6 in n, Namens der e, , Verwaltungen: Westpr., k . den 28. Februar 18797. Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat tritt vom 15. d. Mts. ab ein neuer Ausnahme ar; . Dire ion dg.

Zum einstweiligen 6 der Masse ist der eine . derselben ö. n Anlagen beizu⸗ *. ,, resp. , ö. , . der Cöln⸗ Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. . 3 ö

Ceafmanr Brinckmever, Stralauerstraße Nr. 33, fügen. ; , welcher für einzelne Relationen erhöhte, im Nebrigen ? . . . benstellt. eder Gläubiger, welcher nicht in unferm Amtg- aber durchweg ermäßigte Frachtsätze enthält. Die . , ; Die Gläubiger der Gemeinschuldners werden auf en 3 . hat, muß bei der Anmeldung erhöbten Tarn freien erst bom 22. Juni er. ab Rheinische Eisenhahn. , ĩ gefordert, in dem auß seiner Forderung elnen am bief gen Drte wohn in Krajt. Näheres bierkter ist anf neren fämmt⸗ Mit dem 15. Maj er, tritt der Sornmerfahr . . (

vpven 26. Mai 1879, Bormtttags 11 Uhr, hdaften oder jur Praxis bei uns berechtigten aus- lichen Stationen ju erfragen. plan für unsere Bahn in Kraft. . ; iw Hr 1 ] ; . im Sladt geri bis geb ande. Porta] ili. 1 rep hoch, wärtigen Bevollmãchtiglen bestellen und zu den Wiesbaden, den 13 Mai 187 pied mne er h ien Miu nner diefer Zeitungt-⸗- w e n,, ng, n, n. . . ih 2 J . 6. 4 en ,, , ,,, . BVem 16. d. Mig. wird die zweitägige Sültig. beigefügt,. J ö Eur d. Nennaärk i n.4 si sy zoöbur. MWNärnb. Vereingh.- Pfabr. 6 II. n. 1 G' . . , s 86ba G , ,,, , , , d, , n dnn een, , m, d dns gn, d, in, der 8 W. gie. Honmersche. . i ni sz zh. do. ag,, (r rn il. s h o. Mer, gie se. ,. 46. id , ä. n. s. 16 sr

K Bar chte ge e ni, fehl, wein dee de, slantalt Pohl hier zum Sach Bertkehre der Naffanischen Eisenbahn dahin er= Die Direktion. Eosens ehe 4 M4. I 1/19. 35 49ba Pomm. Hęyę. Br. J. ra 1995 11. h, 17. 10h96 29 , ,. 1, Gs 1 Hba . do. 18765 1,3. u. 119. 104 90ba eee, r, , , walter vorgeschlagen. . . daß diejenigen ,, . . . . n n, . 1 3 . ö 9 *. . ing ö 1 94. . 9. do. Lit. B. do. . ; 6 ö tei, ., . . h .

nes anderen einstweiligen V alters, 0 en⸗ ö . age vor einem Sonn oder Festtage ge erden . ; ö zin. u. estph. d 114. n. HMI. ( 2 III. V. u. VI. rz. 1I. 1. 7. 25ba d . ö. 84, . n. 6 i trel über ie Vestellung eines einstweiligen Ver ⸗· 4297 Bekanntmachung . noch am dritten Tage den . der Lösung ringe. 2. Karife für den Rohhucketvetteht vie Hof ist . gachiacise , , Ln iG od Scbæ a0. fi. 13. IIb... il Ii, a. 1 d shbad⸗ . / 6 2. . et, .

n n, ,,,, Gemetnschuldner etwag In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ , . een, (, 9 . . . Nachtrag 1j. erfchienen, welcher lediglich die Lende, ö. ö . 1 . ö 9 5 un n. 1st io 306 do. 102.756 Terra hahn 4 76 n, n. 2 an Geld Papieren oder anderen Sachen in Besitz manns Long Lemberg bierselbst ist der Kauf⸗ 1 96 j rung des Titels durch die Bezeichnung des Tarifs . n, . w. 18. . 1. rz. 4 1 do. I6G2 O0 0ba (GT ör. Br pfap. ra. G3 3 Lu IC. 105. 7J5brꝛ G der Genc hrs en haber, Cder weiche ihm eimas 86. mann Paul Zorn hier jum definitiven Verwalter , , . ö 5 ö ujahrs. alg , Aunahmmetarif. enthässt,. . Bassische Ans, de 1866 los 00 45 3 nan . 141 . 7695 ohr do. 102 900ba B KAlbrechts bahn 5 IJI5. n. III. 65,50be. E , n,, e, deeber, nichts an denselben der Mag erh annt warden. 1 Ben (nr n chen e, mn gde puer, TDicaden, , we i, di, wirekttor K w e sb, Ger oteb, nin, ra, nl , ibõ ißbe d. merge bar terdm s 11. 13S, ,' , , , , , , . rden , dre, ,, , ,, ,,, Bestz der egen stãnd 1 Kon nn 5 ; j 5Birträemer Anleihe de 1834 4 p. J 1.2. n. MI. I02 3ba . jo. Em , = 6 shd Fit zum si. Juni 1879 einschlie ß lich bis zum 4. Jun 1879 einschließlich Wiesbaden, den 15. Mai 1879. , , 158. . U n ,n, , 2. . 6 dem 2 oer den Verwalter ber NMasse Aunieigt ken ert worden. Die nach unserer Bekanntmachung vom 2. v. Mts. geschäftssührende Verwaltung. . Grossherzogl. Hess. 9bl. ds ob . . . 24. . .

; , 123 17 1M. n. LM. 8o0ba d. 4 II. r, , fr 5 o 115 3 J u. i /i is. HGhcba d do Portnannd Soest I. ei 14. 1/10. do. , , 1M n. ig. =

. j ö. do. Nordb. Er. W.... 4. n. 116. 79. 90ba G

;

1

P fandbriet e.

——

.

d, n Gämhalt- Pens Päandhr. f il. n M flog god ,,,.

7. 103 256 Brauns gh. Han. Hypbr. 6 I. u. 117. 102 206. ee. . do?. 49. o. 44 Ii. n. /. 6 75 nen, n, n. . D. Gr. Hr. Pfibr. rx. 193 ii. 1. 1M. id, & B , e, mr. ioz 2560 16. III. L. ruck. li 5 II. n. IMS. i903 00 B , n, . 4 rück. 110 4 1/1. n. 1/7. 96,0 ba G Sudost (Lom) . 7. 6 8 202 do. Eyp. B. Pfdbr. unkb. 5. Versch. 102 50be6 Purnan - Frager r 5b do. do. do. 4 14n. io. r bobz d. Horariber.- ear 3] ö 103 0062 Kruppsche Oblig. rv. 1105 114M. I/ 10110200 Wars. W.. . ö do. IHI. Serie.. D do. III. Serie

J

ĩ.

3.

(I. NHeckib. Hyp. n. W. Pfdhr.

10? 1. I. i. iii. 5 1.13 u. IM. Biol 50ba s

F K , , r , . ö . ö uc ger en. Tre nahn, ö 11. u. 17. 1601.50 6 Aachen-Mastrichter. 16M. U. 17. 96. ao. *. gerie ; ; ; gz liordd. rund H. Hyp. A. 5 IM. u. Isi. S5, Ibs 2 I. Em. S IM. u. 17. . do. VI. Series ibs Oba

de Se =

E89 8 S S r r .

* 1

*

2

103 252 103.256 102 066 101 306

5

C

=

808961

n / J J

181800911

ö 1 S V 8 8 R 8 8

8

7.

.

* 8 8 * * . 1 1 1 ———— 1 1

10MY M0 63 656

51 1 . 33 . 1 1 . 31 .

—— —— Q —— —— rer P 2 DX G / /

J —— —— —— ?

.

—— ——

2

Rentenbriefe.

————

8 BE

*

Dar- Prag do. N. Emission Flisabeth-Westb. 1872

do 1873

Fran - Jogephbahn 1873 Finskirehen-Bares gar. Gal. Carl. Luc wigsb. * . m.

2

Ii, n, I, il gbr, f. k

. ; z B . ; ; ; , ; gt. Rente Rechte, cbentabin zur Konkurtmasse abzuliefern. aben, werden aufe sordert, W. en , ür den sübwestdert schen . . k , . . J niit . leich di . dängig an ober direiten Perfongn, rind Gepäckverkehr findet bis Nnzeige. J ö Er e,. berechtigte Gläubiger dez Gemeinsch en nicht, mit e en bir au Weiteres nicht statt. 2M o 2 Hö, . 1 ,. 2 von ben in . Den H (z * en,, ,,, ; 116 H ze , . . bis zum dorgedachten Tage nur An zu machen. Préotote . . ; . , , , . . 1 . k . . gn, dm enn, , , denn, ln Psfung alle in der Zeit Ktieberichleslsa - Yrän s, Eisen bahn,. ö e,, . als Gentersglcthiger machen wollen, erden vom 10, April 139 bis einschließlich der obigen ö Bertin, den 12. Dig 1879. ö. 961 . (. Pr. Ani. 1855. ID Jhir. blerrurch n gefordert, hre Anspräche, bieselben Anmelde rist angemeldeten r,, . ist auf Vom 16. d. Mts. an tteten für die Be rde cung⸗: 86 56 dt e , än, ,, . Hess. Pr- Sch. à 0 Thly, me,, ere, bebte bängig seir Cher nicht, mi den 26. Jän 1859. earmittgß 11 ühr, * von Personen und Reilegepäck, b. von Leichen, ,,,... 4 Badisehe Kr. Anl. del Sb der dafür verlangten Borrecht , , vor dem Fommtffarin g. Stantgerichts, ath von lang!, Gguipagen und anveren Fahrzeugen, sowig von k ö . . 1 do. 35 EI. Obligat. bis zum 21. Juni 1839 einschlir lich im ermingsimmer Nr. 17. im 11. Stock deg Stadt lebenden Thieren, im Lolalvertehre der Strecke 6 k 2 J Bayerische Präm. Anl.. bei us e, hö. n Protokoll aufteilen und gerichte gebändes, anheraumt. Berlin. Biantkenheint neue Tarife in Kraft, welche . ; ? . Brunner. 2 MI hl. Logse Termnächtt zur Pritfung der sämmfli innerhaik Zam Grscheinen in diesem Termin werder vie hei ung und auf den Stationen der genannten . ö 1 göln· Nind. Er. Antheil. der gere dbter, e, nem reien Forderungen, sgmwi sämmtlichen ö. aufgefordert, welche ihre rect käuflich zu haben sind resp. dortselbst ein⸗ . Nehacteur: J. V.: Rie del. . m, mne. St.- Er. Anl.. nac Befftten zur Hestrllung bes deftätttven Ver Forberun gen innerhalb einer der Fristen augemelhet gesehrn werden können, Berlinz . jun land che Loose. walten Fer foals anf . 2 sönigliche Dire ltlon . J

ben e, Init 1578, Bsrmittags 10 Uhr, Wer eint Anmeldung schriftlich einreicht, hat der Nie ver schle sisch Mar kischen Elsen bahn. .

.

.

—— 8

z machen und Alle, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Gläubiger, ioclbe ihre Ansprüche noch vom 15. Mal er. ab beabsichtigte Ginführung des amhurger Stagts - Anl. 1 . 8 ; ; do, J „ss Js. i inn, en Gen en nm bd g god io, nnr, . Gi er Hi n. , , fs

Ao. gar. II. III. n. 1/7. B38 10ba B

do. gar. II. Em. 5 11. u. 1/7 B725br. do. gar. II. Em. 35 II. u. 17. 37 00B Gömðdörer Kigenb. Pfdlbr. 5 12. n, 1/8. 86, 10b diotthardbahn J. II. Ser. 5 1.1. n. 1s7. B33 Moba lol, ba & . HI. Ser. 5 1/4. 110 88 00ba , Eaiser-Ferd. Nordbahh. 5 1.6. v. 1111.32 3b 193, 106 Ragehan- Oderberg gar. 85 1.1. u. 117. 67 Mon

103,25 6 ERronpr. Rudolf. B. gar. 5 14.1. 1119 73 30bu & , öh d, gger gar. 5 14 mn. ji id. göba 4, s. Bi, Spba ä, ls zer ger. 5 sin. i i. f, oba

gehlen. Bodener. Pfudbr. versch. öh ,

erzch. 15 194 do. Ao. ra. 110 41 11. n. 177169 9968 Ado. o. ö e m n n,, 5 III. n. 17. MM25bat. f in- An

gg. 5h he 4 6. rs. 116 11 J. n. i /. 35, 75baG

125 565ba 6 giüdd. Bed. Cr. Pfandbr. 65. L5. n. 11I1. 103, S0

44 versch. 100 256

do. do. . 163.666 . ; 129.5756 do. ds. ; 4 . LU. 17. 95.006 . ; Ohorlausita.

B85, 9hbꝛ. . 14 u. 1110.89 25806. Berl.-Drend. V. St. gnr. 126, 90 ba ala Obligationen versch. 105 596 Berlin -görlitaer. . 126 26b do. Aa. 44 versch. 101,50 do. lat. B. pr. Stück 41 906 J vVarach1 A490. Lit. G.

*

ö 2 2 e .

W

*

82 5 SS , 2 F

*

——

,

3

—— *

——

u Y 1

——

23 329*

L

1 U n

8

in n d n, def fen ,,