1879 / 113 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Guts Verpachtung . n 266 374 218 273 280 257 291 293 30 314 hierdurch wiederbolt aufgefordert, di je Die Kreis wundarztstelle des Go ldberg⸗ Hal ⸗- ö w . 3 ö 6 1 t e B e i I 6 9 e . . 8 . 324 328 336 349 351 365 375 376 336 nebst den zugehörigen, nicht fälligen Coupons nauer Kreises ist erledigt. Aerzte, welche au die⸗ - ; ; = .

vam Cask. & * rr 7 =. 549 8 on Goese⸗Bachmannschen Stiftung ge⸗ 392 4

00. mit Talons nunmehr baldigst an die gedachte Kasse selbe reflektlren, und sich im Besitze der formellen o .

. schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

⸗. . . j gr ; * ö Berlin, Donnerstag, den 15. Mai . 1HGeX* SG. ͤ . Zeich Mu st 77 sowie über Konkurse veröffentlicht . binnen sechs Wochen bei uns melden. Wünsche n,, en, n,, ; s agungen und Löschteragen in den Handel sr, Zeichen u. Mu sterreg ä st ern, sowie über K ĩ J ge Heller Couponsbagen. der 3 enn des Wohnsihes . In dieser . werden bis auf Weitereg außer den gerichtlichen Bekanntmachungen äber Eintragungen . 3 1 . 6 . V 5 1509 162 163 169 177 183 1865 187 219 Die Landschaft des Kreditvereins im König thunlichste Berücksichtiauag finden. Liegnitz, den ö 9. 2 ij. 6 Fahrplan · Verãnder angen der deutschen Gisenbahnen, ö 4) die Ueßersicht der bestehenden Postdampfschiff

227 243 251 269 274 287 297 315 321 reich Polen, in Erwägung dessen, daß im erften 13. Mai 1879. Königliche Regiernng, Awbthei⸗ w . w ö ; 2. . . 30. N ber 15374, sowie die in dem Gesetz, betreffend daz Urbeberrecht an Mnustern und 10,1 , . Semester 1850 dit, Angzahe heuer Conponebogen lung des Juuern. von Prittwitz. Der Inhalt die er Beilage. in welcher auch die im 8 6 des Gelees äber den e . ö , n , auch in kinn besonderen Blatk unter dem Titei 940,9 E. von der LI. Emission zu den 409 und 50/9 Pfandbriefen 1. Serie vom Hobellen, vom 11. Januar 1376, und die im Patentgeseiz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekann 1 ingen veröffentli erschei: . ö Tiff. H. 1 Thlr. 30 1. Jahre 1869 erfolgen werde, sieht sich veranlaßt, . J

33 .

ö . ö K 226 . . ; Nr. 563 639. . hiermit die Interessenten höflich zu ersuchen. den . 9, . . * ande l 8⸗Ne 19 er 1 8 das Deutsche Reich. r. 113) . 3 ö? * . z * 1 2 425 43 . J . Geraer Bank. ö - ö. 4 27 , ! . . r n, . ; 3

soi ; Gee, . . ttiche Rei eint in der Regel täglick. Da folgten Verordnung genau zu bemerken, we = ; ß ö ; ; , . as Central-Handels⸗Register für das Meutsche Reich erscheint in der Regel täglie; 6 s5 . e,, FJ Kassen⸗ Bestãnde K 4400 I Das Central · Handel s Negister für 9. 2 4 34 ,, a g, Ab J * 6 69 , . das Viertel sshr.! Ginzelne Nummern kosten 20 8. . * 25 5 9. ö 6 . h 146 1 2 7 e Be sta de ö 2 . I . 5 6 1, 2 5 5 1 ? 9 * V. 4 . . ö 7 . . * . . 2. 2 25 ; 2 . . . ö 605,03 Morge eburgisch. l „Zu jedem Pfandbriefe wird ein Talon mit 6 un 22511 835 J zurch Carl Per raann Verlag, Berlin. X. . e dee, . 36. In fertion spreis fär den Raum einer Drrckzeile 89 3. , as Pachtminimum ift auf 1509 * pro Jahr Diese Obliggtionen werden hierdurch 2 CGouxonsbogen auf 10 Jahre, das heißt auf ö . aach durch die Grpedition: 8M., Wilhelmstraße 32, bezogen werden- ö * 2 . e, eee t. Die Kaution beträgt 1500 ind ist bern mit der Aufforderung, gekündigt, die Kapital⸗ 6 me,, gehen, Mach neee . R 3 en,, '. ; . Nor Rreslamnm. Bekanntmachung. Die Faution beträgt 16069 * und is n n nö,, d Semester, beigegeben Nach dem Ber 6 551,4 . g in ft Pariser Seitens des Aufsichtsrathes event. Vorstandes durch rena . . 67 ten Werthpapieren zum Nennwerthe zu heträge am 1. Juli 1879 bei der Lebuser Kreis- laufe von 19 Jahren werden dem Vorzeiger 5 6 ö. 2 Ein Ga stwirth. welcher nach dem Handels Sehr . 1 , . Geschäft in * j cinmalige Infertlen in den Geschäftselättern derart, Ja unfer G*ellschafts⸗ Regi ster ist Nr. 1574 Außerdem hat der Pächter ein dispo⸗ Kommunalkasse hierselbst der Pfandbriefe sammt den Talons neue Ta⸗ JJ nl ö gesetzbuche zu den Minderkaufleuten gehört, ist, nach Bl nnen . i n jemlich befriedigend daß deren betreffende Nummer mindestens 5 Tage die von den Kaufleuten Sans Dohse , ö ̃ 3. 4 k . V Aktien kapital ö ; n 6 B00 0099 inen , J h . gen 6 ö Lie er lade r nien vor der Generalversammlung in Berlin ausgegeben Gohn, 93 5 5 . . . ö . ö 7 wenn möglich vor dem Lizitationstermin und spä—⸗ Mer Oder 20 Semester ausgegeben.“ , K ( i , 15. Februar 1855, in. Sinne der Preußischen Kon für die M zindu trie. ; . . ö J Firma Dohse & Co, errichtete offene Handels J e, . ö e hel de, td, ,,, , wan, , n, , , g, nr en n, ,,, Zur Abgabe, der Dachtgebote steht ein Termin Go., in B . 43491 a . , nn, ,,,, 244X717 auch wenn er fein Geschäft in einem lehr belchrant.! ur , , n, , . e ,, n= der gewöhnlichen Dien sistunden in unserem Breslan, den 19 Mai 1379. an] Mittwoch, den 283. Mai 1859, oder 4349 Bekanntmachung. Re Privatyersonen J , . (ten Umfenge betreibt, und dementfprechend auch Gerherei blieb unlohnend, doch egi die 8 , Treppen, Zimmer Nr. 17, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Vormittags 19 Uhr bei der Kur. und Neumärkischen ritterschastlichen Die Divi w k 257 strafbar, wenn er nach seiner Zahlunggeinst: lung lederfabrikation etwas, reger Bewegung. e e, es,, . , , ; arenen e ne, mnerttlge herne, , Die, Dividende aus die Stammaktien pnserer Spenil-Reserpef KJ ,, a ,, d,, been Glen, Treibriemenfabrtkation blieb schleprend und verluft⸗ eingeseken werden . kannt mad im Geschäftszimmer des Landraths-Amts zu mr, ,, zu . X. . ß, Gefellschaft pro 18733 ist auf 1,7 eM festgeste Reserve für nen inbiger zuin Nächthelle der übrigen Giän sringend, Portefsenillewaarenfabrifen hatten be. Berlin, den 14 Mai 678. nryerslkau. Be e. ae n g, 4659 das Er Memel vor dem Unterzeichneten an. gegen Rückgabe der Obligationett in coursfähigem kann gegen Einreichung der Dividendenscheine Rr 16 * 6 . ö ö biger hefriedigt. . ö. Königliches Stadtgericht. In unser Firmenregister ist bei Nr. 4657 das Gr⸗ enen . ) ** . n, = ĩ 1. k Inn gegen. nret 2 er VIbidend ; 6 Fer. 10 ra, den 39. J ö . 2 d 4 den Absatz Roni es 1 ö . . = 97 hr *. h 8 . Zu diesem Termin werden Pachtlustige mit dem Zustande bag FImpfang zu nehmen. 3 ern, sriedigenden la. . . . vilsa öschen der Firma Albert Ebneter hier keute ein ö . Termin werden Pachtlustige mit dem Zusta zaar in Emp . nehm ! . He, fag kn vie e ger, ect bei hen. 1 . . Bemerte ? 36 e rf e, Sosigatz Der J sberi der Handels kamm ex ĩ jse im den des Vorjahres. 3 ; . n 12. Mai 1879. 2 ß Braunschweig, den 13. Mai 1879. e , , , i , rer e n Tn . daß die , ist in Absatz und Renthem O, s! i. auf z e, , . ö mg jn Geboten geschlofsen werden kann. Emisstonen die Zinscoupons Ser. II. Nr, 19 n D ; . ay 7 Fir . ö? 3 . 1 ö o die els⸗ und Genossenschaftsregisters Königliches Stadtzericht. Abtheilung * w Direction der Braunschw. Eisenbahn⸗ * en Spitzen 6der vorn mer ellen unt. , n, K . 3 . n ,, 6. n ,,, , ö . ir n , ,, elt * ö zirks in d erflossener re unter dem Wasserutensilienfabrikation. ie Kort hop hen 2 , . 3 Vekanntmachunz Amts einzusehen. Daselbst liegen die Verpachtungs Für die etwa fehlender zr g . . zirks auch in dem versloßenen Jahre unte herne, . . He . ele J. an Stelle res lam. ekanntmachung. k ö, 6. ö . Coupon . Ge ell J t. . läöhmenden Einfluß der in fast allen großen Kultur⸗ tation erfuhr nut vorübergehend einen kleinen Auf⸗ . ,,,, ö In unser Gesellschaftsregister ist bei N w * nnn, 3 2. ö T8 9 , . . . ö 6. . . 66. . * * 7 5 . r 7 1 ö 533 9 2 d . 2 ö h * 3 . 9 2 6. 754 ö . , n, den s , ee, ; j . .; 6 . . ichen ge waftegan der Papierfabrikation hat sich Beuthen O. S; den ? Mal 1879. Königliches die offene Handelsgesellschaft: ö . , ; ö. d * 6 . 24 . . 2 —— 1 8 3. it Ausnaßbme ei 5 2 ⸗— Seschaftsgan ahbier abt! 1 Ha , 3 ge ien, m, ,, . ,. k ö Berschiedene Bekanntmachungen. 9 . . ,,, . nachhaltig in . . 1578 ewas gehoben. Kreisgericht. 1J. Abtheilung. K ge Memel, den 3. Mai 1879. nicht zur Einlösung Präsentirt: ö ö 2. ; di 3 ä. Geier W e,, g, w ? 1 . w K . . R 354 ö zr ken urde das ganze Gebie Muktion ( . 5. dd ; .

Der Curatel. Verwalter , nen der , gm lieg Westdeutsche H n , m, nn,, ,,. ö 43 w . . Komm. uf Anmeldung . heute e,, beter n . . ist beendet der vo For se⸗Bachmannschen St ftung. Litt. G. à 200 Thlr. 600 . 2 2 ) ** . ; f 23 8 9619 ) , , , , ,, . * 22 k. ziesiger Handel Gesellschaft⸗ Registers Wie Eiquid 10 de e , ,,, 2 Versicherungs-Aktien-Venk in Essen. L. Bramdlaner G CG., ese , n gn höhe l , ä SBandels Negister. i l c n, , n rn , , ,, eleshern

v. ra maßki. In der am 3. Mai cr. abgehaltenen, zwölften Hiranin g ham. , i , wen, den n, we , ken ende, eh, belebende dars elggeseiifte lt an sie ten Pie irn der Kesellschast int geloscht, DJ ö. Nr. L0 136 259 dentlichen General oersammlun Fi Stelle des ; e , r , ö Jahres nur sehr unhefried kin; D we, Sachlen, dem Königreich Württemherg ur fell ; Grnst August Joseph Ruhr, heute eingetragen worden. K . . 8 186 ordentlichen Seneraloersan nm sun] ist an Stelle des gleiten leicht und angenehm über das Papier, fert des Handels wurde eingeengt durch die ungün. 5 f zath s werden Dienstags Gefellschafter: N. Grnst. August Zoserh Ruß be . 12. Mai 1879. Bekanntmachung Litt. E. à 50 Thlr. 150 6 im vorigen Jahre aus dem Vorstande angetretenen . n e * 1 . biet dez Handels wu , ö dem Großherzogthum Hessen werde e, D Winand August Ruhr, Beide Kaufleute und Breslaß, den 12. Mai 1879. . r,, 569 1 177 280 338 371 ; , , , , , , r Ten g,, ohne zu kratzen oder mit der Linte zu spritzen,. ö stigen Gisenbahn Stuckgutsaße, so ie dadurch, daß bezw. Sonnabends (Wärtten berg) unter der Rubrit, ng wut nls ne ener, eingetrage Königliches Stadtgericht. Abtheil; ie Lieferung von ungefähr Nr. 69 111 141 17 28 51. Herrn Ober⸗Bürgermeisters G. Lindemann in Dort I rer ener, , 2 Br, geb, dert ir d nm,, ia len bahn . r, kejw. Sonnabend Bunten. ö 3 Tuchfabrikanten, zu Euskirchen wohnend, eingetragen. Königliches Stabtgerici. 10 000 Centner oberschlestscher, bejw. west Iitt. F. d 25 Thlr. 75 M mund, früher in Essen, Herr Kaufmann Ludwig AMustersei'tzehteln à?2 Dtz. Stick sortirt ) Et. Importeure und Produzenten direkt ö. Ab Leip eig, resp. Stuttgart und Darm stadbt . ; , ,, 1 . ö. Zu beziehen durch jede Papierhandlung. 7e Tebenplätze deiaistirten. Sestellungen== s, eben erf 8 ih, Hupssen hierselbst in den Vorstand gewählt worden. ; , . . nehmern der Neben plate dernihlrten. e, dersffentlicht, die beiden ersteren wöchentli d,

bärige Gut Linden gof fall ron Johann er; auf H. von der II. Emtisston: ; zurück uliefern. Qualifikation zur Verwallung einer solchen Stelle . die nächsten 18 Jahre im Wege der öffent itt. D. a 1090 Thlr. 300 MS. Soldin, den 7. Dezember 1578. befiaden, wollen sich unter Beifügung des bezüg- ö H 1 ( ek Listtation verpachtet wer den. ; ö. Nr. 26 57 87 165 290 391 400 435 440 4 Im Auftrage des Krris⸗Chanfseeban⸗Comité. lichen Fäbigkeitszeughisses, ihrer Approbation als Lindenhof liegt im Kreise Memel, swiscken der itt. EH. à 30 Thlr. —= 1560 4 Der Landrath. Arzt ꝛc. eines ausführlichen curriculum vitae und, 6 Paul · Narmmnd · Nimmersatter und Paul⸗Narmund⸗ Nr. 51 64 136 189 199 211 317 332 356 385 ; von Cranach. sofern sie nicht bereits als Medizinal⸗Beamte an- „6 113. Crottinger Chausfee, und zwar von jeder derselben Litt. F. à 25 Thlr. 75 , i , zestellt find, eines Führungealiestes der Srtghbehörde 64 lemel 18 Kilometer Rr. ig 13 23 33 40 44 59 31 84 29 71 35 fz1n . . 8 86 82 97 99 111 116 121 133 133 138 . Ausf

erbindungen mit tranzatlantischen ändern

O, 75, 60 Hektar,

2 .

35 63 2

* ö.

. 2 . ] e. .

—— ——

.

* 9 * 149 r Mechnung

we men, g n d, 3g, vom J. Junẽ d. J. an bei unseter Hauptlkasse i Direktion. n kom J. Dull d. Se: Empfang genommen werden. J n

; 6 rem rock Ne 16 . ngeladen, daß die Ausbietung nach Ver⸗ Da die Verzinsung derse

1 er

8

3 die sind, die fernere mt en ,, . ö . J , fälischer Heizkohle, Nr. 4 34 101 196. Fabriks- Niederlage bei 30511 . ie , e naend ten BVe⸗ k Urtheil des hiesigen Königlichen andelsgericht⸗? Rres Rae. etauntmamhnng. . = ali] Deizto . . g . ; am r n. . . ; ( 4646. w. = . abriks-NViedterlag ) 305 . on rde ) ehen r den dringen ten B 9 zteren . . ? n fare gf * 5e Tren regir it bei N 4732 126 Kubikmeter kiefernen Klobenholzes, 2) von der IL. Emisston: Nach der in der heutigen Sitzung erfolgten Fön—⸗ . , . Bonn . ß gern n neh Ran fkeast . 2. letzteren monatlis . . dom 1. Februar er, die Gefellschaft für aufgelöst In unser Firmen regi er ist . . 25 000 Centner westfälischer Gaskohle Litt. C. 6 200 Thlr. S 600 Æ6⸗. stituirung ist der Vorstand der Bank wiümehr wie , . kerken Aufnah mefä higkeit der Koen Berlin. Handels register . erklärt, deren Liquidatien verordnet und zum Liqui, Erköschen der Firma Michael Weißmann für das Straftzefäng niß bei Berlin (Plötzen. . ö folgt zusammenge echt. . . 28 . nenen, drinkerten gn netten a,. Nes Fötzchen Sizdtstrisstt zu Ferglkt. Kter det öhaff der borgengnnte, Srust August berge getragen hon, fee) und Cto. 301/5.) itt. B. 3 1090 Thlr. 300 SJ Friedr. Wilh. Waldthatsen, Bergwerks⸗ nn,, e,, emen, . ye , . . ö. Preigernicpr: ung machte Zufolge Verfüßung vom 14. Mai 1879 sind am Joseph Kahr ernannt worden ist. Bre lau den 12. Mai 187. . 460. Centner oberschlestscher Heilzkohle, Nr. 321 548. . Weißer zu Essen, Vor steen der. . 8. 1 Sah res ö. sast allen felkigen Tage folgende ,,, unter Bonn, den 13. Mai 1859. Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. ö zubi ker Fiefernen ben zes tt. E. à 50 Thlr. 150 4 2 . . * Mitalied 1 , . . ,, F af Gesell register wose = mite - Y s geri S ãr. 3683 0 Kubikmeter kiefernen Flobenholjes la XI 2) Bre Jur. Friedr. Hammacher. Mitglied Han en faellg seltent o Laß die meisten Artikel! In, aner Gesellschaftsregister, wo Der Landgericht Sekretãr

für das Süifsgefängniß in Rummelsburg Nr. 127 27 3156. des Deutschen Meschstages und des Preuß. Ab- . 2 n , e run se e. Nr. 1490 die hiesige i f in Firma: . Bonner. Kresdanm. Betanutmach(nug. 1 im . Submisston vergeben werden. itt. E. à 25 Thlr. 75 44. geordnetenhanses, zu Berlin, stellvertretender ö igen sehr . Breu ßfische w, . eßbn · Vank ö ; J . In unfer Firmen registet it bei der. unter Ungebgte werden Lis zu, dem anf zen 3 r III. Ernifston: . . . fen We rer rotation und Fabrttation wurde eine vermerkt 1 , , vom 20. Mar; Kees in-. Petangtmg eng. zin die Firma! We Ur6hl eingetragenen Firma Ferdinand Sint. 27. Maj, Bermittags 11 hr, ) von der Emission: 3) Friedr. Nientgun, Rentner zu Esse allz nene lg hren kung bemerkbar, Trotzdem hielt In der Generalper amm 46 , e. In unser Firmenregister ist r, . t Verags., und Königliz. Uiniver sitãts buch angesetzten Termine hierselbst entgegen geüommen. itt. E. à 50 Thlr. 150 4 4 Julins Srechoff, Fabrikbesitzer zu gemeine el 1877, deren Protokoll Seite 322 n. gde. des g6on Sontag hier und als deren Inhaber der han dinng der Uebergang dieser Firma durch Erb⸗ än, KFanfmann Leon Sontag hier, heute eingetragen gang auf die verm. Buchhändker Hizt, Ernestine

. 2 ; .

39,

95 4 6

ahnros Eijol' a A On Gασδ?è.

Us nemo sli Cue] A uA n'a on-

aoInpusuglion 6

1onvs uanosliun lin 1p

3 Hing;

o0pusu ud

sosgen2 uz gi don sin idnos anzräied me

un mopu!

zap uepülg

2 *

Sie 19uο Gs

* J gagessgig 1mm use dunag

or), omg snom nr ei oz

4 orm! 1 *

Inn o I Si tl ank iig

et * ö D 1 . 3 1 ' r * * 2 31 ö ö ie Lieferung bedingungen liegen bis dahin beim Nr. M 419 427 436. —ᷣ— . 3) Arnold Söninger, Fabrikbeflßzer zu Duis . . , . . 6 G ; ö er hiesiger Anstalt zur Ginsicht aus. . Die Inhaber dieser Dokumente werden zur Ver⸗ 65 Stte Bandhnuer, Direktor zu Essen. 9 . K cberproduftion one vn in (lch befindet, ist die A änderung der 53. worden . heb. Kramsta hier, und Tag durch den demnãchst rafgefängniß bei Berlin, den 9. Mai 1879. meidung weiterer Zin verluste an die Akhebung der 75 Ludwig Hünssen, Kaufmann zu Essen. e 3. EGtablissemen ke ker stammen den Fabrikate 6. 13. 16, 19, 29, 30, 33. 34 2 37, 38. Breslau, den . Mai 1879. . erfolgten Eintritt des Buchhändlers Arnold Hirt Die Königliche Direktion. Kapitalbetrãge gegen Rücklieferung der Obligationen Effen, den J2. Mai 1879. 6 . ö. ö . mn ,,,, , , 453, 15 und der den. Sta uten angebe g i Kön liches Stadtgericht. Abthenlun i. ere, e Gseklß bafier? n dag Ger haft der z . 3 ö , Lal. 5 Sabri lan fen rha nch Schemas beschlossen, ein Theil dieser Beschlüsse 39 ö mrnrir n nde, d, erfelzte Gre er. der

erinnert. . he sldentsche Ber sicher ung ⸗Aktien Bank. ö a, . . . . Seelow, den 18. Februar 1873. . K Der Vorstand: Der Direktor: * * ma , ö jedoch demmächst durch die Generalversammlung ge esLarmn. Bekanntmachung. Firma als Einzel⸗Firma 4051 Bekanntmachung. Srdtẽ zu minimalen Pteisen ausgeführt werden, Lese er , weber aufgehen mier, de gr, mn mf ln Firma ö. Einzel ⸗ʒ

Der Kreiz⸗Ansschuß des Kreises Lebus. vr. Tg aldt ze nn. Rand hae. ( . , 5 . K . Für den Neubau des hiesigen Artillerie⸗Wohn⸗ . H . ; . ö ö um nur die , . e m ,, den; es werden deshalb auf. Grund der della! . bel Rr. äh der Üebergang des von dem Kauf in unser Gesellschaftsregister Nr. 1575 die gernernen s soñ . , n n ,, ,, JJ . . wann Samuel Straßmaun hier unter der von der verm. Buchhändler Hirt. Erhestint, geb; inden, für herahgeletzt: oh ; . 7 uat 1879 (Seite a. a. O) jene n, ; I . * zuchhändler Arnold Hirt k . 365. , . ,, n,, ., ö „Schlesische Kuspffabrit n ne . . . n ere. mittel un hnun ge d. In den m J derungen, soweit diefelben ni urch die 22 n . r neh. ? rn, . . , , Mn . in ö Handel hier berieben, m n irc Kauf auf den Yrrma: Ferdinand Hirt aare nich erh 1. rellen 22 . 5 Fu . 53 , ; K 22 * 543. 43. Rohstoffe, sodaß das Geschäftsrefultat ein überaus ö Beschluñe k , bier; Kön glich e. , Berlags ungũnst ges war. . ; ö. ö ; 1 ö. ö . . . ö sis anon ik . 6 r. offene F nesellschäft heute eingetragen Uikgeseten ven die em nrgüän tiger Gegen In unser Hesellächafteecgisket, wofelbst. nnter ö z ö . . Ne. 381 die hlesige aufgelsste Alktiengeselfchaft in; Fier und als deten Inhaber der Kaufmann ,, den 13. Mai 18789. ; ,,,, x , ĩ . öntallchts Sie icht. Abtheilung J. für die Anstreicher⸗ und Maler⸗ ꝛc. Arbeiten 7395 Denutsche Bauk in Berlin, . ö . ,, ö. . ö. ,,,, Wald ⸗Industrie⸗ Verein J ; Kön iliches . . Ab heilung in Uunserem Bureau anberaumt, woselbst die ver . . dieselben den nbabern zu Duisburg Ruhrorter Bank in Duisburg und . gie de 1 e, n. r mei f fis ge⸗ vermerkt feht, ist ein etragea;; . gi Breslau, den 19 Mai 1870. t. Großherzogthum Hessen. . mit 3 ö n,, nee, Offerten . n, ,,, n. . 2 qi Mul Efsener Credit⸗Anstalt in Essen . 8 . 4 ö. e. kN 6. . 8 n, ,,, . gestinde Basis ge Der Kaufmann n, , ,. 9 KRönigliches Stadtgericht. Abtheilung J. . ,,,, April 1879 rechtzeitig Abzugeben. und die Bedingungen nebst 3M e . e eg g,, ara, nnr, erhoben werden. J . 1 * . . . 536 ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Sant K . . Bekannt machnugen. a , . e, . find . 1 6 6 nl, 6. , waer gen, . ,. Den. ö . ö. . . ö ö 6 ,, e , n, n. zu Berlin als alleiniger k gan ne urn, k , . an 2 ö gegen Erstattung der Koypia ien verabreicht. Außer 5. , m. 19 Sins co * . 5 est den e Ber sig 9838 2 . . ö. a ö ö ; k w 4 * ; ink reise egen ; Liqui Aator ten, = ö In :nser irmenregister ist bei rx. 5097 da R; mil Borchejo in armstadt erloschen. ö , , Ser Der rer, e mühe. e nn,, , 1 , latalen des Vereins Zutzalibendguk, in Werlin , , n. hier selbft biuhbeßen. Ex. M. D debe nnen. Fam dhe ner erm mmm mm mmm, Dane, sich e Maschinenfabriken, and nur der . ,,, . hier in das Handelegeschäft des Gewehrfabrikanten Karl Röhrig, Prokuristin Anna-Röhrig, geb. Leicht⸗ (Marrgrafenstt, 312 und des Berliner Bau- Gleichteitz werden die Inhaber folgen der, bereits . . Abfatz kleiner Dampfmaschlnen und Maschinen für 1. Imil Richter hier erfolgte. Erlö ichen . weiß. ö . markts. Wilhelmstr. 22 da elbst . Einsicht aus ftüher ausgelooster Verbands⸗Ohligationen: 13613 Wir laden hiermit die Herten Actionaire unserer Gefellschaft zu der in un serem Geschäãfts⸗ MNMüähkenbetrieb und Brauereien wäre befriedigend ; firma E. Richter bier, und in unser Gesellschafts⸗ Firma Gebrüder Buschbaum in Dan, n. Stralfund, den J. Mai 18779. (3 Eto. Ss / ) Jau derm Faͤlligkeitg termin am 1. Juli 18577: ,, . dentli Generalversamml zerdcsen, wenn sich nicht die Konkurrenz antßhräriiger Kertzz. SGenossenschaftstegisterr. G xegifter Nr. ih die von dem Gewehrfabrikanten Inhaber Joßann TWödwig Buschbaum und Albrecht Königliche Garnison⸗Verwaltung. I. Nr. 321. . . llocale, Neus Promenade Nr. 8, 1 Treppe, abzuhaltenden rden ichen Heneralbersummlung auf und unbeschäftigter Fabriken auf diesen . 2es * , 1 r,, ö i ö * k ö L. Schnee b in Därmftadt er z . aus dem Fälligkeitgtermin am 1. Juli 1878: . D. N ö . . * worfen hätte. Die Nähmaschinen fanden lebhaften In unser Genossenscha ster getragen Beide hier, am 1. Apri s er un r F Firma J. L. Schneeberger in Darmstadt er⸗ . . k d, m n, den 24. at R. C., Nachmittags 5 Mhr., . . ge ref . ,. ö Ele ge Verfügung vom 14. Mai 18794 am selbigen 6. „dl er rer g ele, , loschen. = ; . . d 3932 ö hierdur⸗ zie aufgefordert, diese nebst d ergebenst ein. ; . . J ö . . j arke war, daß se er Versuch Tage: . . . eute eingetragen worden, 3 . irma August Heinr 3 armstadt er⸗ Ri Belanntuuch ung ä m r, . j ee e eines, dbent . maden warnn die zn s 3 de Statitz bepichnetz geg är, zu, wetbaanlhns gelagzen i r n, ,,, et art,, i J. Laufende Nimmst, 193. ene , de, Gren sdaft die Ceseltschafte— uuf ; . . Die Flempner. Arbeiten inkl, Material zum eu halbigst an' die erwähnte Kaff. abz elle fern. Die erforderlichen Stimmzettel erhalten die Herren Actionaire beim Eingange in das Local Vortiren. Vie Geldichtan ffahrialign bat (inen Gel 2. Firma. der Gen ossenschat, nur in Gemeinschaft befugt sißb. n D Inhaberin . e,, ele den 5. Delember IS76 e wach gefuühtter ehitimatz in, eg föergzal ger Fäisgang man, hne, len Twins Gen. r . Genosseuschaft, Breslau, ben 5. we ö . . der 1. ds M, , , Fo gef ., Rink pes ristan j „den 21. April 1879. . ,, nu verzei Kri 91. 3. Sitz der Genosfen : Kön icht. eilung J. Darmstadt, der o hent lichen Submmisflon verge ben werden. Im Auftrage des Vorstandes des Soldiner Berlin, den pri der Preife um 15,0 zu verzeichnen. Kriegswaffen 5 ne Königliches Sta n ( ung

x 2 = . ; . ; * - . . 2 ö 6 . . . 1 ö 3. r , B in. . . . d ö Fortung, Allgemeine Versicherungs-Actien⸗Gesellschaft. pre, Tdh n enn, ,, ea, tgperhältEises ger seh esenschz ft; t

nm rd ug isuollurzꝝ

ü

wn pu non ore!

a o nne

.

HI AO JO nnn, gopug Ann inhpe ine n ne A ond

zop vügosofunlYy o

10uilores unnaqnonng 1ousig a9

ire g u lg * tee no nh og loq 10uß

nnn loge söpusgeitts song

sauns 31e JZunnal g 0p

Ch s uolsonisnaldeg Hool uff oßul;

uu Q Oft M e-

im e n u

zI0nzqesleg uouemèe *

L nin nol gnaazis pun ujmias

Kajernements sollen: 4 . . ö

Ra . . . r. , , * 977 1 ö 2 . e, de Gilaserarbeiten, veranschlagt zu zot Æ (1611. Bekanntmachung. Westdeutschesõ R, Gnstreicher, Maler, und / Tapczier· Mn . M, Tie habtensreten Seldiner Versicherungs⸗-Aktien⸗Bank in Essen. wiese mretchers er mrarer igess Kai, Lentwässerungs Berhßauna,Sbligattonen vor- Yig för dag? Jahr 15's auf 6 C9. pfo Ättie . ö. eiten, veran c 2 . , 6. , schriftsmäßig ausgeloost: K fein ach. a , ,, im Wege der öffentlichen Sunbmission vergeben Nr. 18 61 986 122 134 149 175 187 192 * en ale statats dom 1. Juli er n zabhlhenr und e di. 311 26 241 Fo ss ü e 333 Is 362 355 oös3 33 z65 429 436 43 kann gegen Einlieferung des betreffenden Dividen

pin re in os Fina in nor

In elm isch; ng fn g, o tzo le nf dans nnn

*

g *

I I I M , ir o g On

o n m n nn us nm mr

3 nm ar

Termin hierzu haben wir auf . ; 33 39 t ung e. 0 . Montag, den 26. d. Mis. früh 10 Uhr, 441 444 454 4 99 506 506 515 6904 6165 . , Hauptkasse auch bei w 3. n,, n. , s sn gi se, geh ses s,, e, e e . h 1 nfcher Bankverein in Cöln

und früh 11 Uhr s55 öh vat 727 736 743i i535 735 769 und e, e, , we, . 2

1

oa ung n uoh dong. en snpuj 1 K-

3 onug z9unig ep aunfues ISI

mois fis 8oJοο n u I Kine ion l unn

os ol don ono gonv pün 3a

ola uguo

ano sldunid san 10uslos ug Mun -n

zung nas ugpnavendgkl us

nm e ir

iuziun

i ĩ itãten ; ö ĩ Rrealarag. Bekanntmachung. . min auf ö̃ . . . 1 n ehr e atte ür i5te Fabrikate! Der im Beilagebande Nr. 1063 zum Genossen⸗= ern, ne. 6. Nr. 3230 das . ; w rf . . Er- . ; . ö. . d . oi e ö,, 1 ö 2 . hier heute ein⸗ 66. J. e. in Darmstadt, Ʒnhaber . ö wN . . . . fektion erhöhte Nachfrage. Gold. un , ,, . an 5 vj getragen worden. ; . ; Jakob Adam Burt. . gungen geht Anschlag und Z: ichnun gen tin ge : hen ard ion z 9 ; 386 . . gespt ihr ausschlie liches Übsaßgebiet Zweck der Gznossenschast ist die Förderung de ee. 10. Mai 1859. Landgericht Groß Gerau, er Sablung der Kopialien verabreicht werden . Bernt mg . ö 4197 Angermünde⸗Schwedter Eisenhahn. er f w n n, 6 9 1 ö. ö ihrer Mitglieder und insbesondere gerichtet ee , gr. . Abtheilung J. Firma 3 * ,, ae. m heutigen Tage sind nachverzeichnete 40 ige . ; uter, sihsner Waarz zu rückgängigen Preisen be⸗ a . . . ; , . aubgetreten Eugen Neder in Mainz, jetziger Inhabe Seldiner Kreis · Obligationen e e flenenl⸗ Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen . Die ö . zu Ende 2. Diskentirung von Wechseln der Mitglieder, Exeskeka. Bekanntmachung. if. Schönenberg. ö aus gel oost: *. . . . . des Jahrcs voll i nel Auch Taschenuhren b. Lombardirung don Werthpapieren, Waaren In unser Firmenregister ist Nr. 181 Die Firmg Friedrich Enhel ard in ãssels beim, Hätt. A. Nr. 154 1660 239 242 276 287 316 Generalpersammlung auf ö . wurden war kurze Zeit gegen Schikuß des Jahres And fenstigen Werthsbietien. zin enn big uad ais deren In. jeh zen uhsber Albert nd Tenftgnlin Engelhardt. 331 337 399 423 425 494 866 871 924 1911 2 h nd. den 7 Inni Mitt 3 12 Uhr lebhaft gefragt. ce. Betrleh von Bgenk⸗ und Kommissiont⸗ (in . , Linh fn Wagenknecht dier Landgericht Offenbach . n , 298 Avril 1879. (a Cto. 627 und 1184, je über 300 , . Shnnabend, del ⸗‚ 5 g 12 / ; Asphalt- und Gemeniarbeiten verloren gegen das geschästen jeder Art mit Ausschluß aller hente eingetragen worden. . irma J. 5. Knipp in Hffenbach Theilba her Stralsund, den 29. Ayril 1879. Cto. 6274.) lätt. B. Nr. 55 119 134 135 165 189 191 im Saale des Herrn Weiß in Schwedt a. O. eingeladen. Vor lar. im m fag enn, Hrittei, in den Hreisen BVör sen pe ki s ting ger ba fte ö 65 ben 19. Mai 1873. . ( 6 Friedrich Knipp, Robert Gustav d Orville . Königliche Garnison⸗ Verwaltung. 212 B35 263 24 und 208, ie über 130 . Ta gesßorznung . . 10g. Auch die Marmor- und Marmorwaaren ⸗˖ , des Vorstandeg sind zur Zeit: r. Stadtgericht. Abtheilung J. und Jean Petermann. ö ö Diese Obligationen werden den Inhabern zum 1) Bericht des Aufsichtsraths uber die Lage der Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlegung fabrikation war erheblich beschränkter als in 1877. 1) der aufmann ö Timpe, e e, irma K. Heinemann in Offenbach erloschen. . ö r Adorf Buschbeck, irma G. 3 X Comp. in Offenbach, u

*.

t 1. Inti 1879 mit 4 , , . 2 en,, . der Bilanz des verflossenen Jahres und Vörschläge zur Fest⸗ Soinhofer Platten wurden durch I bor . 2) der ginn , . . ö. . . 6 . egen Suittung und Rückgabe der igationen tellung der Diride nde. ; . Sementylattenböden verdrängt. Porzellaz un i er nn. ö. K un ie aber Karl Hisgen. . . ; 116. . mit Talons den Nennwerth der 2) . 6 ö ö wird durch die n . 253 3 33 artenstein & Comp. in Offen-

ung der Decharge an Auffichtgrath und Vorstand fũr das vergangene Jahr. . KRrystallfachen wurden nur in billigen Genres etwas Ge t ie ̃ , . . Inhaber irg Ring ta am

Obligatlonen, . die rückständigen Zinsen bei der 3) Ausloosung einer Schuldobligation über 3060 . n n n . . . . in ihrem e g n ,. a, aufm , Joh. Sosfeaur, alleiniger Inhaber . 5 l ö . 1. Marten stein. J

J digungetage, mit welchem die weitere in Jahre dur Todesfall dig gewordenen Wahl eines anderen Mitgliedes. . wurde n Ralamitat in Mitieibken- sesls erbind Billens erk ist . . irma August Martenstein und Josseaur in

Aus ö 8er . nehmen. ; 36. 36. ö - unsered Statuts machen wir darauf u rn, daß . K . 3 in ihrer Mn Unterschrift zweier ieder des Borstandes * gliches Stad DOfenbach, Vbeilhaber August Mactenstein und

Kreig · Gbli-· , , werden die Inhaker . bereits Ferten 9 an ders Gene zalrersanmlung Ferech st sind, welche unghme hinter den Imhren serück. Die erforderlich, für die im Falle dauernder Beh nde, mg ches, . . .

5

mug ; 2 H d rüheren . ; . . , , d, ne, Johannes Jossea ux. ö . auen find folgende Nummern geogen worden: früher ausgelgoster Soldiner Kreis · Vbligatignen: ihre . ern⸗Verzeich ö K e. en hielt sich in Jung Seitens des Aufsichtszraths Stellvertreter er- ; d gr iah Gießen.. ILitt. D. à 100 Thlr.

Kreis ⸗Chausseebau Kasse hierselbst am gedachten Kün 45 Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes und Bestätigung einer im Laufe des J ; ö die den f. und phatmajentische Industrie

6 ft ö. er, illenserklärungen

*

, ü n . Sen : ß ö ; . A ons, Inhaber aus dem Fälligkeitstermin am 1. Juli 1876 sen Grenzen. ö nannt werden können. . ö. 6 aer it Re 5180 die Firma Firma S. Tatz zu Lang Göns, Inha ie. 360 . 2. 68 über 300 . ie ] . Der Vertrieb von MNanunfahturnqaren bewegte ä ö. der Gesellschat erfolgen 85 * K . 2 deren i . Samuel Fat ij. ,, Nr. 11 75 183 228 220 370 413 459 499 545. aug dem Fälllgkeits termin am Juli gie . 4 ö des aller nothwendigsten Bedarfe was u J er n m drmm biet? heut inge. Firma Konis Wittich *. ; Lire E, . o Tele, = , , Litt. . Nit. 29 und 671, je über 3090 . t auf Gacn- und Merceriebranche, wie auf den . ö w J Loni Willich IJ. ö .

Nr. 8 20 65 195 125 218 25 300 337 393. und itt, B. Nr. 39 und S3 je nher . ., 5 trieß der baumwollenen, wollenen und le ö t⸗ K eglan, ren 19. Mai 1859. J U Landger ich ? 2 0 nber Lätt. F. 3 25 Thlr. 77 4 aug dem Fälligken termin 3m 1 Juli 1813 Sch 2 iel in sluirte, Yig . hbriken mußten ihre = FNönigkiches Stadtgericht. Abtheilung J. Firma J. Kann Söhne ku Mainzlar, Inhan

Ne. 3 57 9 28 35 377 38 61 78 81 93 XR litt. A. Nr. 34 4M Sz und 1114, je übert Der Aufsichtsrath der A Produktion einschränken und Arbeiter entlassen. . 8 ö J

ige liz 119 425 155 145 11 ja7 18 133 359 *, V3 177 155 155 35 zör ze 25 Ts 251 35 und Lit. B. Mr. 258 uber 150