1879 / 113 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

t. 723 eingetragene Firma: Feingetzagen zufolze Verfügung vom 10. Mai 1879 Alle Urkunden und C arklärungen werden Namens Herrn Stadtgerichte⸗Rath Pfeil, anberar werden in S stern geschiagen 8e. sel en b ec gig ; 2 3 5 n 6 2. I. z rr . fig 9 4 ver G se 1 on 91 ö 3 de wall nn k e . missa 1x, V errn St 2 gerich 1 1 * . 6 a, geschlag gen 6 6 8 ] . No 23 1 n, , u .. e . , mm nö, , ,. [ie. sat . Vorftande 27 , n un lin . ten Termin pünktlich zur be limmlen S tr⸗ auwalte g 8 Jufttz⸗Rath Dirkfen. mit dem daf für ver angten Vorre hie , deim . 347 Gen, de,, ,, ,. z3niasfcbes ehe rich ; . ! . 11 64 nn, rr, ,, Grklãrungen über ihre or leg Berlin, den ö g, , ö bis zum 3 Zuni 18 einschlie sliih h , . Ir Ed dberg. . ö. t ö. nod in unser F trmen er solgende . nig 3 ifa hrt 9 . . 1 . ö. 9 . h 1. ö besteht k . = zur Be ystellung des defini tir en Verwalters abzu geben ö . . 363 ge icht. . bei uns schriftl ich der zu Prot * anzumelde ee , e J J ö 3 ger n ten. d Alen, weiche von dem Geme m cu ner etwag gr Erste Abt el lung für Givilsachen und demnächst zur Prüfung der säm mne. ndewald . . j zeich 1ung 21 . e ; Deze nung Sese. ; 3 kale 3. . ,. Ferdinand Tölt . Geld, Papieren oder anderen Sachen in Bent . . halh der gehachten Frist angemeld ger Landgericht Ortenberg, w ; ĩ 26 Ir men⸗ R e r . 86 er ; . . ) . män er . er Ker inan wolte In oder Gewahrsam haben ö der ,. ihm ciwaß 35 434 . gonkurgz⸗ Er: f um 1 ö jowie 63 Befi find en zur Veftellu des d ni tive n . Isaar Mat vom Stoc ckheim, Inh p ü . habers. asfung. . Firm 4. , , Bekanntmachung. Rr. 73 ö U mmendorf, ver schulden wird aufgegeben, an den selben nichts zu * öff ll. Bean ungspersona 18 z waltung zpe font als a ai 1099. 8 n ann . * lle a. S. W. Aßmann. In un er Firmẽe ent iter ist unter Nr. 737 - 3. 2) dem Rittern uts puchter Carl Koch zu Gggenstedt, peru folgen oder zu zahlen, viel mehr von dem Ueber den Nachlaß des uerstecbeyzn Ttausmannz anf den 17 Juli 1879, Vorm 3 den 14. . 9 Handelsgericht Mainz. . der Kaufmann Adalbert Hugo Fuchs zu Memel, 3 dem Gutsbesitzer Friedrich Bäͤtge zu Gilsleben. Betz der Gegen stãnde spätestens Wilhelm Oskar Gottfries zu Brandenburg ist vor dem Kommissar, Herrn R . eich 5 nen vor den irma Jeseph Lowenstzerg in Heidesheim, In⸗ ,. zu IYrt der Niederlgssung: Memel . Kingetragen zufolge Verfügung vom * am bis zum 18, Juni . einschlleßlich am j6. Anriã 185. Mittags I ühr, der ge⸗ Krieger, im Audi ien g inen Nr. 18/19 zu er v. Czapski Joscn h Tien zberg. . Halle a. S. Firma: ng Juchs, d J Gericht ben Verw. itz der Waffe Anzeige meine Kenkurz eröffnet. Mach Abhaltung i * ĩ . . . . 4 . ö . ; , , . ö J dem Gericht oder dem Verwalter der Maß nzeige . a altung diese ermins ; J. Kempf in Mainz, Prokurist Johann 1109. Feiler hauer le a. S. eingetragen ufolge Versitgung n 10. Mai 1879 Wanzleben. den 3. Mai 5 J *. d Alles mit Vorbehalt ihrer etwanige Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der fa alls mit der Verh 181 ur über * 9 . een, Mnmust . am h kigen RFönialiches Kreis icht A . zu mae en un enalt ihrer antigen gieren mg min issarius Gch 6 muhast 14a ; ham Uber = CEGbhristoyh August 34 e n,, a, i187 , , m, r, . 6 . ö Khkechte cbendghin zur Konkursma sse abzullefern. , arius Schümann, hier wohnhaft, fahren werden. M 18 . o S 8t ai . ——— ö ; a, ,. ö J 9 Hugo ö Runter in Mains wur, der Fu 6 ö viemel, ac sastet 3 Cr sas 4 Meißner. ö. Hfandin baker imd ahdere niit denselben gleich be J. Dl dubig Gemein fchnlduerg Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel Beteitu n e funst lich en . ises ) . berer 5 te Glaub iger des Geme inschuldners i e en Vie lãubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ bis zum 12. Augut 187 9 .

7 3 (U 1.

uu unmehr heißt: abri eingetrager zuf ge Verfügung vom 3. an 5. andels⸗ und T ö utation. ; ö . hre Besitz befindlichen Pfandf ge . rdert, in dem auf und 31 fur aller innerbat Sifes, Hugo e ; Hefe. Reitz. Zufolge Verfügung vem heutigen Tage ist: ne. . mu . . den 36. April 1879. Jeormittags 11 It , ö ö , ö ̃ ö er e mn . . esigen Fir smen⸗ ö. 2 8. in unser Handelsgesellschaftgregister bei der . Alle , . J. an die Masse Ansprüche i un fe em Gerichtslokal Terminszimmer Nr. 4. Forderungen. Termin . 4 Firma 95 rd, *. 3 13 h J der register r bis ) nter J 1020. eir ö. genen Firma NHunsten. Betanntmach jung; . . —⸗ unter Nr. 133 eingetragenen Firma Ludekus . al machen w 5 ö ee. erd den ö. 1 dem Kemm if ar, Herrn Kre is gerichts * Rath auf den 28. Augnst 1879, Vormit ? ags ? 114 Uhr M ray . cht und des Wlbelm S . Zufolge Verfügung vom 12. d. M. ist heute ei & Geißler in Colonne 4 der Vermerk: J ; Pietsch, an beraumten Termin ihre Ertlärungen vor dem genannten Kommiffar auberaun t. . Prokurif st Jean Werner dem Herrn Jean Triest zu Halle a. S. gel in das Prokurenregister unter Nr. 16 Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige . 3 ad Vorf chiage über Li ö. Beibehaltung diefes Zum Erscheinen in diesem Te rim ine 9 e Sin on in Main;, Inhaberin Fanny erthei iter Nr. 2908 des hiesigen Proku ren Vuise Schaefers, geb. D n. hier als . if chafter Franz Geißler setzt das Ge gerwalters oder die . eines anderen Glãubig . aufgefordert, wel n. ih . Salßtnon; Prokurist Albert Simon, isters eingetragene Prokura erloschen und dies Kaufmann J fe, e n h , unter der Sima 7. Geiler fort ö einstweiligen Verwalters abzugeben . m ferhalb einer ar,. Friften eorg Bruchman in Mainz erl soschen. aselbst eingetragen zufolge Verfügung vom 3. am h ö. Firma J e . ea rer,. e Nr. 415 des Firmen registers; . bet uns al zun! en, welche von dem em inf schuldner etwas Wer seine Anmeldung 6. A. Urmetzer in Mainz, Inhaber Fo⸗ 5. Mai 1879 . Nr. 6 Ute Prokursf tin. ; b. in unser Dandelsfirmenreg ister unter Nr. MI5 . n Hhst zur ll n . 3 e nnn . enn f an Geld, Papieren de andern Sachen in eine Abschrift derselbe n tist Urmetzer. . den d., Mai 189. die zu Zeitz bestehende Firma J. Geißler und ber gedachten Frist angemel beten Forderungen Hewahrsam haben, oder welche ihm zufügen. . 3 uffen und Lalthardt in Weisenau, Pro⸗ Jüter ho. BSckan ne tma chung, . Königliches Kreisgericht. als deren Inhaber der Pianoforte Fabrikant 6 12. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, ttwag, ver ch m es . nichts an Jeder Gläubiger, . nichts iJ unstrm Amts. kurist Phillppy Daniel Kastelhun. In unser Firmenregister ist . Nr. 297 die . Franz Geißler in Zeitz . in unferem & g chäfte lokal, im Stadtgeri⸗ hisgebäude, denselben zu ve ö der zu zahlen, vielmehr penrke seinen Wohn itz ar mu Anmeldung Firma A. . & Comp. in Mainz, Firma H. Gerling m mit dem Sitze in Luckenwalde Münster. Bekanntmachung. . eingetragen worden. . ; J Portal Iii. n nch Nr. 2, vor dem oben⸗ von . Besitz d der Gegen stãnde . ö feiner Forderung einen . hi sit gen Orte wohn⸗ Theilhaber Eduward Sockel ausgetreten. und als deren Inha ber der Tuch! yuhfabrikar t Heir n . Verfügugg vom 13. d. Mtz. ist heute Zeitz, den 10. Mai 1879. genannten Rom miffar, pünktlich pet. inten bis zum 24. Mai 1879 ein schlies lich ; haften oder zur Praxiz bei uns berechtigten aus— Firm 3 , & Comp. in Mainz, rich Gerling dafelbst heute eir getragen worden. einget unter Nr. 761 August Rise als die Königliches Kreisgericht. J. abtheilu ng. . Stunde zu erscheinen. ö V . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige wärtigen Bebossmächtigten kestellen und zu ben Arten . rc . JInterbog den 12. Mai 1879. Pie nge . des Kaufmanns e ut: molef ina . j ö Nach Abhaltung dieses Termins wird ge i machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt 933 unn Sirma e in; erleschen. sönigliches Kreis gericht. 1. Abtheilung. inster, den 1 Mai 18.5. . . eigne len falls mite der erh anhi lung über den Rechte cbendakin zur Konkurtzmase gböulieserrr. fehlt, een, dien echte le ,,, li, Hekauntmachun ; e. . e Main; Inhaber H. . ö Ke iigliches Kreisgericht. Konkun r* s e. . Akkord ve rfahren werden. . Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Schleppe, Lau und Justiz Raff Tobe zu Sa n. dem Konkurse i .

ermant J ut er ho. Bekanntmachung. 42981 gKonk w 8

**

1 8 B

x

0 V

712

ickermann . . . . . . Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der tigte Gläubiger des . uldnerg haben von waltern borgeschlagen. gain fre wehe . Firma Dzear heiten bers in Mainz, Inhaber In unser Firmenregister ist unter Nr. 236 die NRænhiamns a, d . . lap nn,, urg Friff ung . , iger noch ane fre lte ift. den in ihrem Hesitz bef indlichen Pfandstücken mur * I mel, Len . 'i 186. . . . ö 23 m 3 7 ö . Fen⸗ hies 9 H 4 e 7 34 . . ( 7 1 1 3 u R. z * . ) 1ch Uustlebe 31 e R enberg. ö. K i. 7 ,, mit ihrem 63 tz . ö . h isis zes Handelsregis ster ist heute üuf Fo 134 Ueber das Ve möge n des fab teten Eduard . 3 zum 18. September 1879 einsch il eßli 4 An . . machen . !. / . ; e 5 irma Peter Hellerm nn ** 1Mainz walde un als deren Inhaäb ber der zra reibesitze 1 einge 2 . , . . den nm Nundslph Friedr ch Lentz, in Firma: . e. echt. und zur Prüfung aller innerhalb der Zug eich 26 rden ale Wejenigen, ' I5schen Franz Kinter daf felbft veute eingetragen worden r Die Firma Peter Kröucke, Niederlassun gsort: ' ö 21432 . ; rist angemeldet rderinmnäen ein Termin die Maffe Ansprüche als Kon kursglänbiger machen 336 ö. erloschen. . Franz e eingetrag . 4 6 3 chmann . Lentz, Blumenstraße 32, ist am wi ten Frist anger 'ten Forderungen ein Termin . 5 14336 9 a 6 . Firma Franz Kapp in Mainz, Jil iterbog, den 12. Mai 1875. Neu a4. . hen ,. h 3 Mai 1875, Nachmittags 1 Uhr, der kaufm ůn . auf wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, diesel Aon Ir 8⸗ riff nun k Köni Iichet Kreisgericht. 1. Abtheilung. bänd und Schlächter Peter Kröncke in Nen. nja gonturs eröffnet und ift der Tag der Zah⸗ J . 14. Oktober 1879, Vormittags 10 uhr, ben mögen bereits e reh angig sein oder nicht, mit dem Kön igliches Kreisgericht zu? g Ullrich und n, e. n Theil Brkanntmach , ,,, ö. lungeeinstellung festhesetzt auf . im Stadigerichtz gebäude, vertal Ilg Zimmer dafi r re lte, we 1579 einsschlle lich . . Erste ke , . . . Salomon Neu mann und Ludwig Ul lxich. ; H äien. . anntmachnng. . ö 2 . ö; ö. ö. . . Jed] . 8 (9d. den * 28. Februar 187 J. H . Nr. 12, vor dem obengenannten Rommifsse ax, anbe⸗ . . zun 1 . d Memel, den 12 6. Mai 1879, Vorm ittag 8 1 L Uhr. Aufforderung der E irma Ni colaus Ruppert zu astel, Inhaber In das h iesi ge Genossensch afts register it n,, Zum einst well igen Verwalter der Maffe ist der . raumt, zu welchem sämmtliche Glã ubiger vorgelad ĩ . schristlich oder n . Proto 9 in nnn, . 1 . Ueber das Vermõ⸗ en det anmanns Gustav und Legatare im erbfchaftlicher las Ruppert von Mainz, 3 From ristin Barb ara ad Nr. ] 2, be treffen d den g editnerein zu Hei⸗ VDaust . Raufmann Brinckmer zer, Stralauers trahe Nr. ĩ . d erden, welche ihre ö in nnerhalb dem 1ächst zur * rtusung der sämmtli ichen innerha Hülsen, in Firma: Gustav Sülsen zu Schme 3⸗ Der fahren, ligenhafen (e ö Genossenschaft) am K hestellt. er Fristen angemeldet haben. .

. ö. J der gedachten, Frist angemeldeten Forderungen, Piemel' ist der , , , . konturs eröffne . be ie, . des als Theil⸗ heutigen Tage eingetragen: k Nr 14375. Zu d. 3 52 des Die Gläubiger de⸗ Grareinsc uldners werden auf⸗ ö Wer seine Anmeldung schriftlich ein

. e sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven and der Tag der e re, iel ung . 6e 1 Ju folge Sa rng der ,, mmlung Gesellschaftsregisters: ; gefcr dert in dem auf . eine Abschrift derselben, und ihrer Anlage 1 ; . 2

̃ BVerwal turgẽp rsonals . / auf den 36. Jhhhettß Lr Genoff balter vetz i are , ii, , . und Leni in Sffeubnrg be ö, Ti, zo, Vormittags 11 uhr, , . ann , d ,, ner, , n, et en een, Prelurit k Feber n,. . n in Stadtger hte gel äude, Portal il. 1 Rreppe iioch. Feßer Gläubiger, nelg ee nit in erm

—— ——

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 47, Zum ein stweiligen Ber . ö HFesellschafter Takob Hause 64 ; 6*ei ,, vor enam 1RKo ssc he 1 len 3 . 16 ot der daß der Gegensta nd . . . . . schafter 1 ob, Sauer ba at . am zimmer Nr. 12, vor dem Kommlfar, hem Ron glichen . kesirke x ohnt, nuß. P m eldung , . 9e . n . ö e rkg) sche inen. cht, h t Kaufmann Joseph 6 De nig e inmeh̃m ist Bet Bertie einet v. Mis. mit Pauline Dreyfuß verehelicht, Biadtrichter Herrn Hamert, auber gun mten Per. . Forderung einen am hiesigen Srte wohn Wer fein? Anmeldung schrif ö 2 Die Gläubiger de Gemein . . den nach ö. be, rag . , Gef echliche renn mine ihre Grtlarung en und Vorschläge liber die Bevollmaͤchtigten, be eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiza-⸗ gefordert, in dem da M Biurkd g 2mei J 3 1 2 1 5 5 z ö . 2 1 232 8 Vereins zehn ss gegen⸗ 1einschaf als Norm bestimmt mit der Be— B ieses V de . tiger . . . ai 1879, Vormittags 1 e . ö . ö , 4 zeibehaltung diesez Verwalters oder die Bestellundg J . e, nber, welche mia, . anf den ? 32. 1879. Berngittag 15 9 16 . . : öh eit scha f werbe ur . an ung, daß ieder hei „Mh in die Ge, ines anderen k Verwalters, wie Hen. Denjenigen, welchen es h an Vetanntschast 5 9 , vor dem Kemmifssar, v . Kress gerich . bei uns rh e & , ,. in Worms, Yitz⸗ * (higer Ge mitt auf gemeinsch haft ii chen me . ft ,. mit der Auss schließung alles tuell über die Be stell ung eir es eins weiligen Ver⸗ ö fehlt werden zu E ach n ltern 1 schl die 1 chisb ) mi n= . bel der Anmeldung rege im. Audier immer Nr. 18.19 .. unter ñ R 33 in 8 Sauer erloschen; jetziger Prokurist Kredit. (Beil. Band 1 fahren den geg genwartigen und künftigen Fahr⸗ waltungsrathes abzugeben. . * dechts anwälte n lz und Justiz-⸗Rath 61 tung einen am hiesigen Orte wohnhaften zeichneten Kreisgerichts anbergur nten Termine ihre zi m 10. N 9 ꝓnißeinbringens und Schulder⸗ ger, wesche von dem Gemelnschuld mer etwas . . De ** bei uns berechtigten auswärtigen Erklärungen und Vorschlägz über die Beibe eha iltung seen in Alzey, Inhaber Tt Offen b den 10. Mai 1875 . 3 . o, , n,. ö 14. Mai 1879 llmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ 3 Re Bestellur es ande nur gen, . ] An hüußer in Alzey, Inhab Abtheilung L. ] Offen Urg, n 11 n Geld, Papteren ober anderen Sachen 1 Besitz 4. Mai 1879. ; , vehrhen nn 8 dies es Verwalters oder die stellung ein es anderen Die Erbschaf 7 15er . Brei ure, Pro kũra 9. ö ö Gr vßh. Baßif ches Amt gerich ö der G ewahrf sam aben, oder welche ihm et w 5 8 ö. ke Kz ialiches Stadtgeriẽ ö - . . iligen Ver walters, sowi ie über die Bestel luͤng F vrderungen id n Ehefrau Y ethe, S ea, . n, . . ˖irs heikun Jiviffachen . Henjenigen, n elchen es hier an Bekanntschaft ö . ĩ J Un 8 hef tau Margare he, Beka untma chung. CD 4a . ö chn ilden, wird aufgegeben, nichts an denselben . . 1 1btheil ung für Hen. ö. 77 ijeni 19 . . ; ,, 1 ö 6 . 6 * g. eines ein strelligen Verwaltungsraths ab zuger per anmelden, ö . heut igen 533 e ist hierselbf st eingetragen: sub J . d , * ; . . ; fh ziĩ, werden die Justiz⸗ Räthe RKuhlmeyer und Kluge, llen, welche on dem Gemeinschuldner etwas an N a,,, . . ,, 1:3 et ; l t (ch . 9 verabfolg zen oder zu zahlen, vielmehr von dem g ! der Rech g. f S6 2 Nachlaß d . Ur. 12384 des Firm engegisters die Firma:; r* ; ann . ung, 6 8 Besitz der Gegen stãnde ö 1329 Konkurz⸗EC , der Rech, Te al Oberbeck hierselbst zu Sach Seig, Bapieren, oder anderen Sache n in Besitz oder ich wegen ihr Eiskehenm. Handel zr egister IJ. Bicker und als deren Inhaberin die Kauffrau Rr . w Firme nrg ster ist die unter 116 zum 21. Juni 1879 ein schlie lich . Konkurdͤ⸗ Fröffunn I. va zern vorgeschlagen. g. April 1879, . Hewahrscm haben, ode 3 welche ihm etwas verschul⸗ halten können, was nach doll 3 XI 7 5 7 . z . s ) J soI(ber 19 ö des Föniglichen Kreisgerichts. Jute Christ ne Bicker, geb. Stimpel, in gen Firma , Gutsche ge⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masfe Anzeige Ueßer das Vermögerr des Bederhandler s Lud⸗ Bran den burg, den 16. Apr . 137 den, wird aufgegeben, nichts En den selben zu verab— aller rechtz eitiz angemeldeten Zufolge Ver gung vom 8. S. Mts. sind am Fiel, owie sub Nr. 15 des Pro kurenr egi sters q löscht, , in, unter 26. a. die , ju machen und Alles, mit Vorbehalt Hhrer etwan gen g Hahn, Belle ⸗Alliances straße ? Nr. 103 (Wohnung Königliches Kreisgericht Abtheilung . folgen oder zu za ö vielmehr von dem Besitz zie re n mit Nusfchli Tage folgende Eintragungen bewirkt ale Prokurist dieser Firma Gustar Bicker in n, ,, ze . . de,, , i 26 Hechte, ebendabin zur Konkurs masse abzuliefern 1 ne. Nr 32) ist am 14. Jia 18.9, Nach. ,, . der Gegen stande 8 des Erblassers ge; Hen * 2 * 85 . 1 1 51 96) * 1 1 3 353 1 12 1 * 7 2 , r win. und andere mit denfelben gleich mittags 4 Uhr ders laufmännzsche ours im Id337] Bekanntmachung. öis zum 12. Jun 1879 einschließlich Die Kb affung det

565 . 35 w, , . Verfügung vom beugen age eingetragen worden. ; ö. . Sa Hr 55 5 er Nerwast er Paffe 9 ; cgistet ante. tr, 33, htrgf ö n, ,, ö den 6. Mai . J ö berechtigte elãubigg⸗ des en n aben gbgekürzten Rerkahren eröffnet ünd der Tag der In dem Konknrse über das Vermögen der dem Gericht oder dem, ermältet ger Masse An. nach Verhandlung d

a en. r r. Schutzer in Spalte i di Firma: 30 2 ö f ö. ahlun dein stellung auf eige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Jun . 30m. r gin, . it in * i. ö Könlzliches Kreisgericht. . . den in ihrem Besttz be endlichen Pfand stücken 3 ing l 1 ori 1859, Handlung Schüker & Loemenstein zu Memel eg 3 ö den . in Robert 9 Tod, 4 3 ö. big zum vorgedachten Tage nur An ige in machen. en n yr 187 ist zur Verhandlung und Beschlussfaffung über . ,, . e üitz nine in un serm Sit ungs lar äft des. Kaufmanns Hermann Die Firma ist erloschen. 1 . 3 Viesenigen, welche an die Masse Ansprüche festgeseht . . abzuliefern. en deer ünd ankere mit. densel, lichen Sitzung statt. vr aer hsch̃a ö 93 9 Ostroro. BSelannt machung i e r, ü, ; p ( Verwalter r 3 Atkord Termin auf Glã des Gemeinschuldne 5 April e 1 , , reten. 1, d Nai. 1879. ; ö In dem hiesigen Firmenregister sst unter Nr. 193 416 Könkurßgläubiger machen wollen, werden Jum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann den 7. Juni i879, Vormittags 9 Uhr, ben gleichberechtigte Gläubiger des . inf . dee Holpberg, den 3. Apri . nun nehr unter der ö. en . Kreisgericht. Abtheilung L. e . 4 n , V hierburch aufgefordert, ihre Anspräche, diefelben Sta, Ken ggrate trce d loo wohnhaft, bestellt vor dem un ker eichneten Kommissar! im Kerfäint⸗ häahrn von Sen in ihrem Hesiñz befindlichen Pfand Königliches Kreis mne, , ,. Handels gesellschaft it unter w 36 e rugger und als deren Inhaber. der mögen kereits rechtshängig sein. oder nicht, mit Bie Gläubiger deg Gemeinschuldners werden auf⸗ met 8. 19 gubctaunt, porhen stücken nur Anzeige zu mechen . tsregisters eingetrag K nnigeners. Handelsregister. Hauhmann Käß, Kadir zen bier, lufol ge Ver m haffir verlangten Whrted . gefordert, in dem auf ; 3. ö Zugleich werden alle Die jenigen welche an dit . 3 6j z fügung vom heutigen Tage eingetragen worden dem dafür verlangten Vörtecht . ö 2 ö Vie Betheiligten werden hiervon mit dem Be. eff , , a4 n daß caftsr regis ter unter Rr. 72: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma; 6 z i . Me 9 . . bis zum 21. Juni 1879 elnschließlich ö den 26. Mai 18795, Bormittags 11 Uhr, merken n Kenntniß gesetzt, daß alle sestgestel sten Mäffe Ansprüche als Konkursgläubiger m chen [4349 . Firma der Gese . . Schmidt & Witt“ . tün ö. Handels gese llschaft Dstrowo, ö 3. 1 i. . 9. ö bei uns chr istiich oder zu Protokoll anzumelden un . in unserem Gescha isl okal, im Stadtge richte gebäude, e. vorläufig zugel kaff enen! Forkerungen der Fon. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anf che, die Bekanntmachung der . Schutzer. sind:; der Kaufmann Earl Hermann Echt dt und röniz iches Kreisgericht ; . zur Prüfung Per sämmtlichen lnnerhal⸗ Portal III. Term n erimmer Nr. Lz tor dem Kom. gk! aubt . so weit fir dicfelßen weder ein Vor. Felben mögen bereit te engl. ig sein oder nicht n,. ge. sellschaft: der Kaufmann Albert . Witt, Beide von hier. ö. k . 9 6 * J . wifsar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Wilmanns, anbe⸗ gd, ge, ; mit dem dafür verlangten Vorrecht Königliches Kreisgericht zr 2.6 der gedachten Frist anger eldeten Forderungen, sowie ö. , n, ö. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder 6a 8 Eisleben. Dies ist zufolge Verfügung vom 8. am 9. Mai Eæazem. vDand . reg ister. . . nach Befinden zur Beflkllung dez definitiven Ver⸗ . raumten Termtr e pünktlich zur bestimmten Stunde zu anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen bis zum 24. Juni 1879 einschlieslich Erste Lbtheil unn . isse der Gefellschaft: D. J. unter Rr. roh in da Gesehsschaftoreglster Ste in unserm Firmenregister unter Nr. 117 ai un gtygrfe e; auf . erschingn und die Erllätungen über ihre Vorschläge ihr znr T herknahme an er Heschlaßsassung bei uns shriftlich sder zu Protokoll anzumelden en 14. Mai 155, Vermi tags zefellschafter sind: eingetragen. . eingetragene hiesige Firma Jozef Choeiĩits 6 w ki den 12. Juli 1879, Bormittags 10 Uhr, . zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. ber den Aktord berechtf en und daß die Dan des⸗ und demnächst zur Prüfu ng der sämmtlichen inner⸗ dag Vermögen . i , Herrmann Schutzer, Königsberg, den g. Mai . ist rlofchen. . iin Dla bl eri else e, Portal Mi., 1 Treype hoch, Allen, welche von dem Sem ein chuld ner etwas an bücher, dic Bilan . hem Ind ven ar nd der halb der gedachten Frist angemel Ideten Fort t 566 gun n Beck, in Firma Aug zu t ifmann Robert Schutzer, Königliches Komrnerz⸗ und Adn iralitãts⸗ K ollegium. Posen, den 12. Mai 1879. ö Zimmer Rr. 12, vor dem oben genannten Kommif⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besttz oder von dem Ver wal ter über Vie Ftatur und den Charakter sowie nach Befinden zur Bestellung de * d definitiven ist der taufmãännische gon urs . 6 in Eisleben. 3 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. far zu erfchelnen. Gewahrsam Faben, ober m zelche ihm eswas ver., eg Ronkurfets erstattete schriftliche Bericht we Ge⸗ Vera ltun pe onals . Rag der Za ihlunggein fte lung * In ü Vie Gesessscha aft hat am 1. Januar 1879 be⸗ H BGnmigsher g. Handelsre ister. ; J / ö . ö . Abhaltung die ed Termins wird ge⸗ schulden, wird an afgegeben, an. denselbe s nicht 3u richt tslokale zur Einsicht der Beiheiligten offen liegen. auf den . 5 Juli 18 379. Vormittags 1 .. 6. Mai 1879 ö Aus der hierselbst kirma: * . . t sl 1 d ß verabfolgen oder zu nalen, vielmehr von dem Be⸗ r z . vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath ) festgesetzt worden. . Aus der hierselbst unter der Firma: „Jos. J neten falls m er Verhund ung über den Memel, den 5. Mai 1879. 0. z 8 1 Eisleben, den 9. Mai 1879. Weiblich, bestehenden Sandelsgese l sbnst ist e Schweinitz. Bekanntmachung. ard verfahreu werden. sißz der Gegen flände spatesten? KRönigitches Keciegericht. Krieger, im Audienzimmer Nr. 18,19 zu er / Inm ein tweiligen Verwalter Königliches Kreisgericht. Befellschafter Kaufmann Julkutz August Theodor di , er it zur Anmeldung der Forderungen der dis Hf 18. Juni 1879 einschlie lich Der Kommiffar des Konkurses scheinen. 29 . Kann, ritzen 2 9. J. Mbtheilung. ben bon bier u sgettefen. gu ie Firma: . Konkrsgläuhiger noch eine weite Frist dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Anzolgt . . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten! Die Gläuhiger des Gemeinsc e 1 1 1

Krieger. ö n, ,, Ves ist zufolge Verfügung vom 3 am 9. Mai bis zum 17. September 1879 einschließlich ä, machen und. Illes, mit Hon kehalt ihrer fnaänigen . w 5 Berhantiu ng Ker ö. k 3 . 1879, Vormittatzs

e, n 5. ! zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Kauf⸗- ee. ebendahin zur Konkursmasse K 4335 Sa m,, fahren werden. 1 Erfurt,. uns and Gesellschaftsregister , . in das Gese ii haftreg iister mann Emanuel Sandberg zu Schweidnitz heut ein—⸗ festgeseßzt und zur Prüfung aller innerha der ,. und anbere mit denselben glelch berech ö Konkurs⸗Eröffnung. Zugleich ist noch eine zweite Fri ist zur Anmeldung in unserem Gerichtslorale, Zimmer Nr. 24. ß 1 9 gin s

Vol. II. Fol. 316 ist bei kan gs berg den 9. Mai 1879. getragen worden. g , warnten en enn mn, , r. 4 rigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 2. Königliches Kreisgericht zu Memel, gi zum 12. Augus 1879 ein schliesßlich y. Herrn Frels gerichte tath Mr, 2 . Königliche ö*Rimme erz und Admiralitäts⸗-Kollegium Schtyeidultz, den 13. Mai 189. , ; en J5. Oktober 1879, Bormittags 10 Uhr, den in ihrem Besttz befindlichen Pfandstücken nu Erste Abtheilung. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der- heraumten Termine ihre Erklärunge⸗ eingetragenen 6, chaft: ; are deelestum. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. m Stadige richts gebäude, Pottal iii, F Treppe Hecht. Au eige ju machen. Memel, den 12. Mai 1879, Vormittags 11 uhr. selben nach Ablauf der ersten Frist angemel deten schläge über die Beibehaltung

ö 1 2

Frank, Sperling K Co. 8 J . e . Alle Die en gen welche an die Masse Ansprüche! Ueber das Vermögen des Kaufmann Charles Forderungen Termin der * die Beflellung eines andern folgende Eintragung: . a Hehe nner Ma. K Sörenberg. In unserem Gesellschaftsregister re . wi en, n , n nn rr J 36 Konkurgglaͤubiger mgchen wollen werden hier⸗ Scheibenhuber zu Memel, Inhaber der Firma: auf den 26. August 1879 Bormittags 12 uhr, Vegwallers, somie dart ber Kaufmann Ludwig Fuchs ist am 1. Mai 1879 In unser Firmenregister ist unker Nr. A4 die n bel Nr. 50, . i m e,. e , , geladen werden welche ihre Forderungen nner halb durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselber mögen Gebr. Ohm's Nachfolger in Memel ist der kanf⸗ vor dem genannten Kommissar anberaumt. einstweiliger Verwaltungsrath aus der Gesell ischaft ausgeschieden. Firma „Louis Lin dan zu Ortrand und als deren Glu ghůt ten ter ke u gel na , . eich⸗ ner der dristen angemeldel haben. bee lte en sein odet nicht, mit dem dafür männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zöäm Erscheinen in diesem Termin werden die welche Personen in— denselben zu be zufolge Ve rfügung vom heutigen Tage bewirkt Jahaber der Kaufmann Louis Lindau daselbst heute net ist, Fol gendes , . gen mer e. ; ü Wer seine Anmeldung er gti ich einrelcht, hat verlangten Borrecht spatestens Zahlungsteinstellung Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Allen, welche von dem Gemein ,,, elng et agen worden w Gurk von Poncet ist zur Fir, eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beiju⸗- ie zam 18. Juni, Jörg einschlie glich auf den 8. Mai 1879 innerhalb einer der Fristen anmelden werden. an Geld, n,. oder ander Erfurt, den 109. Mai 1879. Liebenwerda, den 12. Mai 1879. men e n nng niht e ,. h J bei uns schriftlich der zu Protokoll anzumelden und festgesetzt worden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Besttz oder Gewahrsam he lben, od Königliches 6 cht. J. Abtheilung. König zliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Spremberg e Mal 6 . eder Glaubiger . nicht in teren dtmnächfst zur Prüfung der fämmtlichen, innerhalb Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiju⸗ etwas verschulden, wird s ,, . Fon altes Rreizge cht. 1. Abthellung. e ie , i wohnt, niuß bel der Anmel ber gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Kaufmann Hugö Scharffenorth in Memel bestellt fügen. denselben zu verabfolgen oder zu . . Föniglich sgericht. J. jeilung. wm n, n, n, n,, ,, n. am 14. 36 1879, Bormittags 10 Uhr, Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts“ von dem Besitz der Gegen sta nde . Orlen gpu ns. Lissa. . k , Venemaͤchtigten beste len kund zu den, in unserem e listen, im Stadtgerichts gebäude, aufgefordert, in dem besirke seinen Wohnsttz hat, muß bei der Anmel dung bis zum 12. Juni 1879 eins B n . Das Erlõös chen der Firma des Uhrmachecs und In unserm Firmenregifter ist die Firma: Jacob ranzlehen. Ges sr s 6 AIiien anieigch . ĩ Portal HI., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben auf den 27. Mat 1879, Bormittags 12 Uhr, feiner Forderung . am hiesigen Orte wohnhaften dem Gericht oder Tem Verwalter ber Kaffe An⸗ Sllberwãaaren· ind Uhren hn dlers Go ttwerth Hommel Bergmann zu Lissa unter Nr. 32 gelöscht, unter Gesellsch aftsregister. Yen . . , e . an Bekanntschaft genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten vor dem Kemmissar, Herrn Kreiggerichts⸗Rath oder zur . bei uns berechtigten auswärtigen zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer zu Glatz c. Hommel, ist unter Nr. oM des Fir. Nr. 14 wieder eingettggen und als Inhaberin der, Im Gesellschaftsregister des unter eichneten Kreis⸗ feht, n. zu Sachwaltern borgeschlagen die Stunde zu erscheinen. reger, im Audienz zimmer Nr. 18665 des unter . igten bestellen und zu den Akten an⸗ etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmaäfse abzu⸗ menregi ters zufole ge Verfügung von heut permerkt selben die Wittfrau Therese Bergmann, geborne gerschts ist unter Rr. 841 folgende Eintragung be—⸗ Rem tsanwalte Gonteniu und Zusti · h cher 236 Abhaltung dieses Termins 2 zeichneten Kreisgerichts anberaumten Termine ihre ze i . J liefern. worben. Warschauer, verzeichnet worden. wirkt: s und Jag par. 67 eigneten falls niit der Rerhandlung über -en Erklärungen und Vorschläge ber die Beibehaltung enjenigen, welchen es hier a n Bekanntschaft fehlt, Pfandinhaber und andere mit Glatz, den 10. Mai 1879. Lissa, den 19 Mai 13879. Golonne 1. Laufende Nummer: . Berlin, de 15. Mai 1819. Etard verfahren merden. dieses Verwalters oder die Bestellung eines an. werden der Justiz⸗Rath= Toche, die Rechtsanwälte berechtigte Glaubigęr des Gemein ischul ldners h Renigliche⸗ Kreisgericht. a n. Kreis geg cht. . 84. . König liches Stadtgericht. . . Zugleich ist zur Anmeldung der n, . deren einstweiligen Verwalters, sowie über die Lau, Schlepps und Geßner zu Sachwaltern vot⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstuck Erste ö . Colonne 2. Firma der Gesellschaft Erste Are fern ür n ien. der Koakursgläubiger noch eine zwelte 6. = Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs raths ab⸗ gel lagen, ö nur Anzeige zu machen, . . . ae eis. Cinitag 3 jn das Hande lz regist Nictien. Zuger fabrit nnn ra rf. . . kis zum 18. September i879 cinschtiegl⸗ nge, Memel, den 12. Mai 1879. Zugleich werden all Dielen igen, welche an Hage dandel ea n n, nnn, ,, , Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: k festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der welche von dem Gemeinschuldner etwa Kön igiiches Krels geri. J. Abtheilung. die Masse Ansprüche als Ronkurẽ glg ubiger ina 6 n age n. e. . register Ferdinand Elsner. Unter dieser Firma wird der üͤnmen dorf. l 1336] ' ö. ijweiten . angemeldeten 1 ein Ter⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die = 3, aniglich⸗ en , ,. e . 6 preuß. tho tech fehr ge Ferdinand Colonne 4. Rechts verhältnisse der Gesellfchaft: ö gGaoukurd⸗ Erd nung. . min auf ö oder Geüwahrsam haben, oder welche hin etwas ver= lar iJ Dean nm ng. selben mögen bereits rechts bängig fein oder nicht, n a Fi e,, . ist ; * er 2 ö die 6 Hermann Gäsar Elsner aus reelan Der Gesellschaftzvertrag und resp. die Genehmi⸗ Ueber das Vermögen des Lip e enn andlers gart ben 18. Oftober 1879, Bormittags 10 . schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf mit dem dafür verlangten He te . e s h. Kestler zu ,. a r. als deren als deren n,, . Jühaber hierselbst kauf⸗ gungs. Urfunde datiren vom 7. April 1876. Theodor Leopold Schmidt nn g , ist im Siavtgẽrichte geban be Portal 1 Zimmer n e, oder zu zahlen, vielmehr von dem Bestz . A. Bahto zu Schöneck ist der Kaufmann bis zum 258. . 1879 ein schlie fllich Die er =. , ilhe 3 ö er 3 ö. n n ee ge r . ( Gegenstand des Unternebmens ist „der Betrieb am 14. Mai 1879, Nachmittags 1 Uhr, der tauf⸗ . Nr. 12, ror dem oben genannten gomim iffat der Gegenstände F. W. Paul Seuger von hier zum definitiven Ver bei uns 6 lich ober : Tretetoll anzumelden und verback, Gemeinde Vörde, am ni . übect den 16. P a, K der Zuckerfabrik Ummendorf zur Zu cerfahrifation· männische Konkurs im abgekürzten Ker fahren gühergumt, in welchem sämmtlich Siänbiger is zum 12. Jun 1879 einschließlich walter ctnannd worden. . demnã bst zur 63. der jämmt!i chen, ianerha s getragen. ö a8 8 gericht. Dle Vauer des Üuternehnieng ist auf die Jeit eröffnet und de 369 der Jah lun J. . . laden werden, welche ihre ,, , inner- dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Pr. Stargardt, den 13. Mai 1879. der gedachten Frist an gemelde len Forderungen, sowie w ; ö. ug . vom 7. April 1579 bis zum 15. Mai 1855 fesi- . April 1 86 . . einer der Fristen angemeldet haben. zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen ö. . Kreisgericht. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Halle a. 8. Hanvelsreglller. r. Achilles gesetzt. . ö festgeetzt Wer seine Amneldung schriftlich einreicht, hat ö. . zur . abzuliefern. J. Abtheilung. naltunge persoꝛ ai

Königliches Kreisgericht. zu Halle a. . . Baß. Grundkapitgl, der. Gesellschaft beträgt Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann. eine Abschrift, derselben unb ihrer Anlagen bein · f ö = —— auf den J. * uli 1879, Vormittags 19 Uhr, am 5. Magi 15879. Memel. e,, g. 372 600 in 207 Aktien à 1800 M ̃ Goedel, Alexaudrinenstraße Nr. S9 wohnhaft, bestellt fügen. 14328 2 in unserem Gerichtslokale, cer dem genannten In unserem Firmenregister ind: In unser Firmenregister ist unter Nr. 733 Die Aktien lauten auf den Namen. Die Gläubiger des Gemelnschuldnerz werden auf⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Se⸗ In dem Koͤnkurse, über das Vermögen des Kommiffar jun erscheinen. . a. die unter Nr. 481 eingetragene Firma: der Bu ch handler Johann Gduard Christoph Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ gesordert, in dem auf xichtsberirt wohnt, muß bei der Anmeldung. , ö. Kaufmanns E. A. Jedtte hier werden ale Die Wer seine Anmeldung fer 1 . . hat elne ; J. Billeter, Krause zu Memel, schaft erfelgen unter deren Firma. und der Unter= den 87. Mai 1879, Vormittags 1 Uhr, . der derung einen an hi n, ,,, , , 3Zyuglei alle Diejenigen, welche an jenigen, weiche an bie Masfe An sprüche als Abschrift derselben und ihrer een, , giufüge n. ö p. Vie unter Nr ios) mn gei gagene Firma: Ort der Niederlassung: Memel, ort des Vorstandes durch einmalige Insertion in in unserem Geschůftelofase, im ö . mächtigten bestellen und zu de en anzeigen die 3. Anspruͤche als Konkursgläubiger machen! Konkursgläubiger machen wellen, hierdurch auf⸗ . ei Gläubiger, welcher nicht in un erm mt. M. Triest und Firma: Joh. Ed. Kranse die Magdeburgische Zeitung. Vortal II. Termins immer Nr. 12, vor dem Kom Den len igen, w welchen etz hler an Bekanntschaft fehlt, wollen, lerdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ gefordert, hre 6 rüche, die selben mögen bereits! benirke sesnen Wohnsißz t hat, muß bei der Anmtl⸗