1879 / 115 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

halb nicht dazu gekommen sei. Dabei erinnere er das Haus Schutzzolls so sehr verleumdete Amerika sich in einem besseren J das Haus, nicht jetzt in der zweiten Lesun— ifikati one . K 1 ĩ nebe rn chi . Das Kr sikat in Tönnt eis Eider⸗ M* n di * si 6 37

daran, daß die Borsigschen Fabriken von Vormündern ver- Zustande befinden, als wie Deutschland mit seinen . ö . ö . JJ 1 M . j ge n e nn ten fn e een , liederländisch⸗Westfülische Eisenhahn⸗

waltet würden, welche ihre Pflicht verletzen würden, wenn sie ) lerischen Manövern. Der Abg. Richter habe dann gemeint, sung geschehen denn es sei ein Internum der Majoritat ö; Staats. Anzeigers hera e gegeben ü fsgein fn Ver⸗ er lg t lirger Privatbank. ben die Start und seine nut gebe hnte praris if. Ia Gesellsch ft

billiger verkauften, als die Herstellungskosten betrügen. Es sei das Gießereieisen könne man nicht gebrauchen. Er könne Die Diskuffion wurde . geschlossen K Holen gg. Te sowohl in Mai, als auch im Jo- . Aetiva. zugeben beschlossen hat, bietet fich eine Helegen heir . . chu .

gesagt worden, wieviel die Durchschnittsdividende bei dem nur darauf wiederholen, was der Abg. Stumm gesagt habe: Der Abg. Kayser (Sozialdemokrat) konstatirte, daß bei vember jeden Jahres veröffentlicht und ist das be eta e ftand. we, , wn, S423 908 fär eine fehr aimftige Lebensstellung dar. Gehalt H dietjährige Generalversantmlung der

BDochmmer Gusstahlwerk seit 186 betragen, habe. Wolle möcht mmi! Herren doch den gewissermaßen offiziellen Bericht des dieser Tebätke seine Partel uicht zum Worte nchen enen e be treffende Stiick Lieser Razel bei der gedachten Er- rich- Ken schsimne ö , ö i

Hr. Richter vielleicht ausrechnen, wie hoch die Durch schnitts⸗ Hrn. Wachler lesen über bie Verfuche: ĩ . , zedition zum Preise von 25 Reichspfennigen zu beziehen. Noten anderer Banken 411-0 unter Nachweifung der Befahn ung binnen sechs Sa mstag, den 4, deal - er, Nachmittags s Uhr,

r. Richter zrechnen, och d chsch Hrn; Wachler lesen über die. Versuche, die man mit deutschem Es folgte eine Neihe persönlicher Bemerkungen der Ab pedition gun Pre . h Wechfel 5, 181,075 28 F ö im Rathhanfe in Zütphen

dividende seit 1854, also seit einem Vierteljahrhundert, sei. Gießereieifen auf der Königlichen Hütte in Gleiwitz gemacht Dr. Rentzsch, Dr. Löwe (Vochum), Dr. Bamberger Mir). ‚. . Nentenbriefe, der nrovinz ,,. . Lom cd Forderung? . 5 hg e, bei ung n nne che. Schleswig den Gegenstände der Verhandlung:

Es werde dann den Leuten vorgeworfen, daß sie im Juli habe. Dann werde man finden, daß deutsches Gießereicisen Windthorst, Stumm und Richter Hagen) ö . . loosung am . Son lige Aetlya s.... 1152387 . . Köntgliche Regierung. AÄbthei⸗ 1) Genehmigung der Bilanz über das Jahr

. . vor der griste hae chlossen en Arbeiten sortgesetzt hätten. an Qunlitãt zem englischen durchaus nicht nachstehe. Der Hierauf wurde zunächst der folgende von dem Abg. Udo . ö kEirdel Sn g mg rterz . Passi va. ee, n n. h) . ö.. . zer habe man damals denn an eine derartige Intensität und Abg. Richter habe von der Duisburger Petition gesprochen; Graf zu Stolberg-Wernigerode gestellte Antrag „Roheifen i335 , dis, ori, ös 648 846 967 1277 ,,, J e gg aus) Geistestranke . 5 JJ

. ö.

aw k drisi 167 Joy 9 N 9y 3 5 w Dissog M' . 26 h en, ; . * = 2 f 4 ö ; 86 8 79309 Fortdauer der Krisis geglaubt? Der Abg. Richter habe auf alle diese Werke hätten nur 7500 Arbeiter, während die Werke und Brucheisen seewärts v ? zis zur Weich ün 334 16 691 1752 1851 1948 2007 2394 Reser z K ⸗. ie. y h heisen jseewärts von Memel bis zur Weichselmündung 334 1611 6 . zäh Ih l 3185 3564 Spezial Ftefervefonds:;3 6606? tungsraths,

Amerika hingewiesen und gesagt, man möchte fich doch dort die „Phönix“ und „Gutehoff shütte“ in Ober ö inaeßhe 56 , , . ; ,. 2717 2745 23557 J . . Hochöfe an die der 6] ö. ll zum Erk i ö acht . . dn Sat ehaffnunge nt ö nn n fingehend auf Erlaubnißscheine für Cisenwerke zollfrei zu be— k 3581 4121 4293 4436 4512 4633 Umlaufende Jtoten.. 2435,09 . Chronische Geistes kranke, für welche ein dauern— sonform Art 16 Al. 6 und 7 des Statuts. 53 . ö . 2 . ö. alt 9 ö abe, Arbeiter hätten, Es gebe innerhalb gewisser nteressen sphären lassen s gegen eine bedeutende Minorität abgelehnt. 35534 390 393 . e, 83 S4, 8h 86, Sonstige täglich fällige Verbind⸗? . der Aufenthalt gefucht wird, sinden liebevolle Auf. Die Bilanz und ferneren Urkanden werden von x 2 20 vor 3r Nbp . 9 9 ö 9 F 263 3 5nοr San. . . . ö ' 896 ( 5 5323 5592 64 8 8158 * 866 , e, . ) 911 1nlige Ser ) - 2 J. . . ö 3. n ö ö h h , . , . . a8 ö e, zer . ö feine . 6 e,, . und nach seiner hesseren. Inf srma— 36 namentlicher Abstimmung wurde darauf der Antrag . 55825 . 2 3r 5. 68i 726 737 912 M* lichkeiten JJ 12,369 vahme „bei mäßigen Preisen“ in einer unter 10 Mai ab im Comptoir der Geselischaft in Win— Freun aus den kapieren, mit enen die teichstags mitglieder nion müße er Diejenigen, welche in dieser Weise beim Reichs- des Abg. von Wedell⸗Malchow, den Zoll auf Eisen auf 50 3 133. , 1805 1955 2178 2359 3445 27569. Depositen,:. . 1,253 160 Leitung zweier Aerzte stehenden konzessionirten terswok und bei dem Herrn Hennz in Zütphen zur jetzt überschwemmt, würden, immer nur dasjenige sich heraus- tage vorstellig geworden seien, als solche Frondeurs ansehen. zu ermäßigen, mit 192 gegen 125 Stimmen abgelehnt, daͤ— . 6 30 S Rr. 105 S30' i656 1343 155 Son stige Passiva . ö 2ls, 864 Privatanstalt. Die Anstalt liegt in einer der pracht⸗· Einsicht ausliegen. suchten, was in ihren Kram paͤßse. Redner empfahl seiner Zum Schluß bat Redner, das Haus möge sich nicht von Hrn. Bam— gegen in namentlicher Abstimmung die Position 5 (Eisen) 365 D283 332 2555 2556 26350 2730 2545 3119 Event. Verbindlichkeiten aus weiter vollsten und gesundesten Gegenden Deutschlandt. Wiuterswunt, den 8 Mai 1879. Hegen partei zur Lektüre einen Aufsgtz des deutschen Konsuls derger (bange, machen lassen. Er fordere das Faus auf, nach der Regierungsvorlage mit As gegen 838 Stimmen lan= zöösß zFrö3 ößt 43rtz it 33e Föhr Fi zizt, begebenen, im Snrketbenm bfr gnkragen unter Chiffte H. G13 befördert die Der Herwal tungs rath. in St. Louis, des Herrn Gerlich. Derselbe sei ein geborener den Reichskanzler in der wirthschaftlichen Reform zu unter— genommen; die Position 6a. lautet: S377 oöhz Sölß kz S633 6744 6982 7088 7707 Wechselbnt!!—— . hö, 603 In g an en Credit ion von Haasen fein C ogier 29 ,, Präsident. Westpreuße, also sicherlich mit freihändlerischer Milch großgesaäugt. stützen, wie er dieselbe mit dem Zolltarif angefangen habe, Fisen und Eisenwaaren: a. Roheisen aller Art; Brucheisen und 94 75319 Jöz3 7a49 021. 843 S129 8314 8412 Ytagdeburg, den 15. Mai 1879. in Hamburg. ö A. Pabbrun Sekretär. Nichtsdestomweniger fei er als deutscher Kon ul in Amerika zu der ent⸗ und lässe man sich auch nicht durch ganze oder halbe Freunde Abfälle aller Mut'vn, Eisen, soweit nicht unter Rr. I genannt. Böhner od0, send T3, 9s dab? 794 gg cos) . 6 ö . ö ö . gegengesetzten Anschauung gekommen Man werde sehen, ehe ein irre führen! Zunächst handele es sich darum, die bisher sieg— 100 kg 1 100] . . , . Cölnische Fribat⸗Bank. 4385 Lebens- Terʒichernunes bank k0oS 98“ 11 ojzt Jahr vergehe, werde das jetzt wegen seines übertriebenen reiche freihändlerische Majorität zu schlagen. Auch bitte *r Hierauf vertagte sich das Haus um 5i6 Uhr . 16er 3; eg i , Uäebersicht vom 18. Mai 1379. e, d . . . E 35. 2 . . 5p 6 O94 27 966 g 23 ö 8 ö. 2 F 2 . . äs iäll sss Jh. 65! äs] Nhhh öihäz rr; ghet um serrr, Nechnungs⸗⸗l bsechluß pro Has ges. 2593 2687 2688 2719 2757 2955 333 Jz48 376 Metallbestand einschl. Einlöfungs— ——— 2593 2637 2688 2719 2757 2556 3353 3348 3375 aft A865 0 3415 3432 3487 3556 3822 3873 4145 4165 4234 . ö Einnahmen. Aͤu sg a ben.

* * ö. 2 . 45 4 0 39 P . 4 358 4775 5267 32727 „797 ff Bestand an Reichskasfenscheinen 5, 09 nserate fär den Dentschen Reichs u. KRzI. Preuß ef entlicher 4 7 66 ng 6 * 4431 4445 46183 4638 3775 5265 5273 5597 6113 * J 3 hl é, 3 ( Te ur ben wen en Meri 4. Kat. Ut. 8 51 . D . d . ; ; 2 3248 6440 6571 680 7964 8009 8081 8647 Hestand an Noten anderer Banken . 115,00) . von Leben Auss⸗ = Sterbefälle bei de , 3 S8 Inserate nehmen an: d 6241 6248 6440 C6571 6890 7964 8009 8081 8647 Bestand an Wechseln! 7626, 205 Prämien von Lebens, Aussteuer⸗ Sterbefälle bei der

Ftaats Anzeitzer, das Central ⸗Handelsregifter und das die Annoncen Grxpedttion en des rückstẽ f e 79516 s z ĩ l i ster ur . S2. h. Rückständtg sind: Für J. April 1873 . . . und Renten-Versicherunge 479,451tz. 85 Lebengversicherung S6 216,009. 89 es, n . n M . 363. , . ] 6. . d . . Cx Iden M * . 8 . 182. ; 11 ; 9 15 2 3 ; * F t n 2 J 8 une 572 . w . 1⸗ Ver] ( 1n g n j . (9, 7. 95 3 1 6 ö. J (Mb. 2 * J. 6 r blatt nimm mt an: zi Königliche Er heditiou 1. Steckbriefe und Unter ac 5. Industrielle Etablissements, Fabriken In balidendank., Nu olf Moe Daasensteln J. TLitt. b. Nr. 3318. Für 1. April 1875. Lit. B. ö ö. e n r dforderr , Prämien von Begräbnißgeld-Ver—⸗ Ausgezablte Aussteuer⸗ Ren Jeutschen Rrich -Anzrigers und Königlim̃ . J 1 ö . e. . J 39,8094. 84 versicherungen.. . 9 820. 40 Rrenßischen Kfaatz- Anzeigerz: ö . , Vers ckieleue hekanutmachnngen. Büttner C Winter, sowie alle äbrigen größeren . 2485. Für 1. April 1876. itt. C. Nr 4110. Kant t va . Einzahlungen in die Kinderversor— . Bezahlte Leibrenten. . 15,931. 38 er ncäute, verge chtungen, Sabmissicnen ete. 7. Literarischè Anzeigen. Annoncen · Vurers ad 8 ' 9 8 * 1

Berlin. 8 * z Sz. P Rs ö . g h . Litt. D. Nr. 3369 N06. Für 1. Oktober 1876. . 1 . JJ 5, 933. 45 241,742.

Fe Mil! * * Sr g. Rn 2 . ae ö 2 3 n ö * . ; ö . 3 ö 2 j 38 Grr ) ; 98h . 6 ' * h 2 , Berlin, 8. IJ. Wilhelm -⸗Straße Rr. 32. . Verloosung, nngrtisation, Lin aa hung Theater- Anais ea. 1m der Börsen- Jätt. B. Nr. 598. Für 1. April i877. Titt. B. ö K J , n, 4, 438. , n,, 21,937. * * 3. 8. V. von öffentlichen Papieren. J. Familien- chten. beilage. * ** . Nr. 669. Litt. C. Nr. 1910 2405. Litt. D. Nr. He ra der umlaufenden . 2163 Gr 1 83 555. 25 Nückverficherungs. Prämien? 14,1665. 38 . J . 43 1570 3528. Für 1. Oktober 1877. Litt. A. Sh nt täglich falli ? Verbindlich. . Provision aus übertragenen Rück— Sterbefälle bei der Be⸗ ie zu 1 4 genannten Personen für todt erklärt 4416 eck te⸗Oder⸗Uf Eis h l 6 ls f . Nr. 77 1555 6677. Tü. B. Iir. S558. Fa, s- 6 g 9 . d 3, 26 grab ißtafse * . 0 17963. 43 verden und ihr Nachlaß ihren Erben ausgeantwor— lchte⸗Oder⸗ ser⸗ isen Uhn⸗ Hese l huft. ( Nr. 62h, Jätt. D. Nr. 888 1975 328 8544. Für An re Kündi ungsfrist gebundene , Verwaltungskosten für die Kinder Pryopisionen und son—

a Axhril 18353. Litt. A. Nr. 3966 5S0bz. Fitt 6. An, e ne Künzigungsfrist gebundene f V— JJ 23z. stige Unkosten für

=

Steckbriefs ⸗Erledignug. Der hinter den we l et werden wird. R . jssi . 2 , , . a. versorgungskassen

Frankfurt a. O, den 7. November 1858 Johlen⸗Suhmission. zir, Ii5. 413 4353 sizg3é. itt. H' Ye r; Bein? ichkeien n die Begraͤbnißtasst , 8,310 47

2 Julius Dornbrach wegen wiederholter J

Unterjchlagung unter dem 7. April d. J. erlafsen ö. Die für unsere R Juli 1879 pia ĩ 8 5 . , ö Sonstige Passiv 30, 00 .

schlagung e pri 3 assene Die für unsere Bahn pro Juli 1879 bis da hin 1880 erforderlichen 1863 3258 6615 7525. Für 1. Oktober 1878. Synstige Passivp. JJ 0 00 Prämien Ueber⸗ . ö ; zebenen, träge aus dem Provision für Lebens“, Aussteuer- und

,.

ö ö ü / K ü J

w *. 8 * 8 2 ——

Subhaslationen, Autgehote, 2 und rover en K Bogler, G. L. Daube & C. lte ) är i. . 1 de . ,,

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. , J . , /.. 7 ö

ö. 6 J t

Ich ! . . önigliches Kreisgericht. Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin Königlich , Sti . ; . a, g,. ; ; den 8. Mai 18739. Königliches Stadtgericht. Ap⸗ ö Abtheilung. 1 en. 29 999999 k Stictkohlen, . Litt. 7 . Nr. 2702 hb 6745 8164. litt. 6 Eventuelle Verbindlichkeiten aug weiter beg us ö . h . : 9 ; . ö . und ca. 9590 000 R Würfelkohlen . Nr. 1256 3332 6818 10583. Titt. P. Rr. 52 8 760 5 Jahre 187 61, 563, 290. Rentenversicherungen, sowie die theilung für Untersuchungs fachen. Deputation ji. Verkaufe, Verpachtun den sollen durch Suhmission beschafft werden . ss 635 1636 1343 6883 Tötzg Folz big lite g im Fnlande zahlbgren Wechfeln . 176,50 *. ö, D für Verbrechen und Vergehen 96 , , ,, Die Bedinaunagen? Sr m ff z ö ; . [. 585 635 1036 1343 1688 2569 3514 3919 3938 Cöln, den 16. Mai 1875. Schäden ⸗Reserve aus ; Kinderversorgungskassen. .. V ch k Submissignen ꝛc. . Die r dingungen der Submission und der Lieferung sind von unserer Kanzlei, Breslau, . 4298 4632 7698 8547. Für 1. April 1879. Die Direktion dem Jahre 1877 24.264. 865 k— 44 . 7 . j ez 4254 Nor Sörlinerstraße a6 zu beziehen. Offerten, auch auf Theillieferungen, sind nach Vorschrift in den Be⸗ ö. Litt. A. Nr. 1440 4179 60650 6334 645J. Lit. B w 1,587,554. 99 GuthabenderKinderversorgungskassen Der Schu hm achergeselle Carl August Seidel *. Bekanntmachung. dingungen und zwar bis . Nr. g! 2344 21, Litt. G Nr. 177 167 235 . ' Guthaben der Kinderversorgungs— . Ausschüttung einer Kinde rversor⸗ , 6 Berliner Nordbahnhéfe und der Ber— ö Mittwoch, den 4. Juni er, Bormittags 11 Uhr, . 111 1128 1179 2373 4645 4737 S275 8355 8457 Leipzi 61 Ka enberein kasfen aus dem Jahre 1877.7. los, Cos. 53s qunztan „ier. Kinderwversor ͤ̃ . . . . . nauer bezw. an der Wolliner Straße belegenen, an uns einzureichen. Direktion. ( sto g646 10703 11237 11626 121606 114 12277 , , ö ö. ö. ö. . = Prämien Reserve. Mi, 68, 72ß. 98 . 66 z iich ö . 1 e , . nel. im Grundbuche des Stadtgerichts Berlin von den; . . ö. Litt. D. Nr. 396 434 610 857 957 1151 KRg6 Jeschäfts · Neher ficht vom 15. Mai 1879. Prämien ⸗Ueberträge, g9, 341. 44 ei ge ö 3. , 3 e ö uh Umgebungen, Band 56 Nr. 2964, Band 59 Nr.! 43531 Suhmission 80 ebm Kalk, ( 1250 1762 2270 2357 2988 3208 3358 3407 3726 4103 Aktiva. = . I, 568,068. rr, Ten en gin nell fg ge Rien eren, zor, Tn d sr ger. 30st. Red Fünzzsd a3, k e,. 2b Tonnen Gement, ; föh (hösrg Stettin, zen 13. Mal 1676. König. Pöctallbestand;? . . e 10834971. ,, , ,, , iber T relbgericht. Band s. ir zögg, Hand zo R 4898, Band 196 Die Anlieferung von 1690 900 Hiutermaue— L228 cbm Mauersand, liche Direktion der Nentenbant für die Pra. Bestand an Reichs assenscheinen , 033. Schäden ⸗Reserve. 32,478.

IJ. Abtheilung. Der Untersuchungtzrichter z , ö. . rungs⸗ Ziegel d 240 600 Ver ziegeln fr 9. ; 3 8 n B 97 . , 5 g9ga' 7 ; 6 richter. Nr. 5176, Band 110 Rr. 5374, Band 110 Nr. sßs-Ziegeln und 240 060 Verblendziegeln für 2200 ebm Spre ine K 1 vinzen Pommern und Schleswig⸗Hol tein. , .. anderer Banken 2zl, 100. Verwaltungskosten 60 45,893. ; Sprengsteine zu Steinpackungen, zen R g- Hols Sonstige Raft 3. . . .

. tnt tt; und Organisations⸗ ; * 7.

5348 verzeichneten Grundstäcke, in einem Ge— . . stlichen Anschlüsse der Verbindungs⸗ n. 512 ehm bearbeiteten Granstwerksteinen in . Subhastativnen, Aufgebote, Vor— sammtflächeninhalte von circa 3325 Quadrat ö soll im . ö öffentlicher Submission vergeben werden. . Ausloosung und Kündigung Stadt ⸗ölnischer . , 177 3533 ö ladungen u. dgl⸗ ruthen, ollen im Auftrage der Eigen. ui een , , , J nur Unter 4 44965 Obligationen. . rnrd . R boten 6686 ö. n e. ; thümersn, der Berliner Norxeifenbahn-Gesellschaft , dingungen Liegen täglich vön 9-1 Uhr in nehmer zugelassen, welche ihre Tüchtigkeit für die . Nachstehend bezeichnete Obligationen sind heute . Effetten . 449. (4407 Edictalladung in Liquidation, durch mich im Wege freiwilligen . , dein zige strg fe Nr. , bezüglichen Arbeiten nachzuweisen vermögen. ( ausgeloost worden: ' lonstigen Ul den 684,057. 86 Ds ss) TX e hn öffentlichen Verfahrens parzellenweife, beziehungs⸗ ann, . ienstag, den 2“. Mai d. . Zeichnungen, Kostenanschläge und Bedingungen / Anleihe von h Millionen Mark für dle Gas- o , FVaätftot. k . / Gewinn , . Todeserilürung. . weise in größeren Abtheilur zen, Eerichunz ebe fe n zrmittags, in dem genannten Bureau. können in dem Bauburennu Kietzerstraße Nr. 155 . und Wasserwerke der Stadt Köln Das Grundkapital . n 3,900 90. Der Fenner Heinzich Bon brecht aus Sil herngal Samer rrfsfcfernd verkauft werden. Berlin, den lä. Mai 18frs, & Cto. lo /) hierse l bst, taglich unc, die Schriftstũcke auch . vom Jahre 1875. Der Meserptfnn 16. tst eit länge als zehn Fahren verschollen. gs hat Zu diesem Zwecke habe ich einen Bietungs— Der Abtheilungs- Ba umeister. gegen Erstatkung der Abschra ke cbühren bez . Nr, 229 277 2586 254 36 z39 393 471 510 Der Betrag der umlaufenden Ne¶0täsen ;? 2965506. z deshalb der Maurergesell Wilhelm Lange zu Braun termin auf Grapow. werden. . ; . 615 531 6835 7.07 765 gaz 879 1665 j0s1 1139 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ; Activn. a n z. . 1155 1191 1255 1449 1465 1477 1705 1799 15879 bindlichkeiten (Giro-⸗Kreditoren) ,. 25293776. 2 6 kJ

Jos ss.

Has wn.

schweig, als Inhaber der väterlichen Gewalt über D z ; ö j f rj ; .

ö . ; , . ; J . Anerbietungen auf den von hier zu —; ü . ;

die mit seiner verstorbenen Ehefrau, einer nahen Donnerstag, den 29. Mai cr. , 4420 ö in ö. , n . 1891 2046 2196 2178 2151 2192 22127 22351 2253 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ ö. 2 9 7 . ; k

Verwandten des ꝛc. Vollbrecht, gezeugten Kinder, Vorm 11 l r Die Lieferung der Maurermaterialien exklusive Weise abgegeben, müffen big zu rem auf ( 2231 2350 2354 2356 2385 2395 2121 35537 356 bundenen Verbindlichkeiten . , 566,121. 0 Noch nicht eingezahlte 0 0 auf 730 . Begebenes Actien Kapital .

den Antrag auf Todeserklärung des Letztern gestellt 2 3 J . . Cement, sowie die Ausführung der Maurer⸗ Stein⸗ Montag, den 9 Juni 1879 . 2763 2817 2936 2959 2986 3006 3093 3165 3199 Die sonstigen Passiven J ö. h2, 893. 25 begebene Actien. JJ , , Prämien⸗Reserve c 1,568, 726. 98

* e . inisse 3. 6 (Heseßzes vor I . z 35 6, ö D* cr e. 1 ( 2530 29 24 556. ,,, , 6 Mette ne i ß 51 s 8 e 59 745 imie 2e 549 . 3.

. Erforderni fen des §. 7 des Gesetzes vom Benthstraße Nr. 9, hierselbst, metz⸗/ Zimmer, Tischler⸗ Schmiede und Schlosser⸗, Vormittags 111 Uhr, . 35356 3392 3434 3522 3606 3656 3679 3761 3797 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: V votheken . J 269 742. Prämien ⸗Ueberträge . 99, 341. 44

23 . ; ö * J h . C 2 ; z . 1 ö * j J 22a 202 209. 207 ) 57 35 Fff 9 1 I j 4 497 5 J 36 38

4 15318 . Fellner Hesnrich Vollbrecht 2 Treppen hoch Anstreicher, und Steinsetzer⸗ Arbeiten zum Neubau angesetzten Termine portofrei und berschlossen, mit . 3825 3850 3870 3879. . : an. 10065371 , . Effelten und. Dbliggt onen, ö ö 7 Demgemäß wird der Kellner Heinrich Vollbrech 2 pp ) , von sechs kleinen Betriebsgebäuden auf dem Eis entsprechender Aufschrift bersehen, eingereicht werden. ; Einlösung am 1. Oktober 1879. Die Direktlon des eipziger Kassenvereins. . H K ö. ö J ö ö

Vo sse J 2, 234. Fxtra⸗Reserve.. 51,428. J

OJ

5 * 220 912

hiedurch aufgefordert, sich innerhalb eines Jahres, anberaumt, . , der bei Spandau fro N. * , . irn . a , ! Die Esnsa ö. . ,, 2 ; t = Ihres, zumt, zu welchem Kauflustige hiermit eingeladen werder bei Spandau soll in öffentl cher Suhmission Cüstrin, den 16. Mai 1879. à Cto. 338 /5.) Die Einlösung der vorbezeichneten Obligationen . . . 22. 3316 5 a, . spätestens bis Ende Juni 1886, beim Yhiesigen werden. vergeben werden. Hierzu ist ein Tirmin auf Don— Claußen . rfoltst gegen Rückgabe derselben und der Talons, Status der Chemnitzer Stadthank Sestundete Prämien. . . Enn den der Kinderrersorgungz. 7 Gerichte zu melden, und zw ter dem Rechts⸗ Die Kaufßed: . j 5 st . ! ; 66 . z . . 1 j . In Fa 5 10,256 kasse 109,731 = R 3 J en, h zwar . 21 . ne 8 Die Kaufbedingungen werden im Termine bekannt nerstag, den 5. Inni er., Vormittags 51 Uhr, Regierungs⸗Baumeister. J owie der noch nicht erfallenen Zins⸗Coupons. Ven 94 ⸗‚ Tassa · onto J , , ] alen z ö .. . nachtheile, daß hr im ichtanmel dunge falle für todt gemacht, liegen auch vorher zur Einsicht in dem ge⸗ im DYirettionsburegu auf dem is werder' anberaumt! Inhabern dieser Obligativnen werden die betreffen Ill Chemnitz Stückfcinsen . 12027. 45 Kapital- Reser·oe ... 3, 089. 3. erklärt unde sein Vermögen feinen nächten bekannten dachten Lokale aus. 3. Mit entsprechen der Aufschrift rersehene Sfferten den Kapitalbeträge hiermit auf den vorerwähnten 4412 am 15. Mai 1879. Guthaben bei den Bazquiers in zan a7 Unerhobene Zinsen der Actionaire . Grhen beet Rechte nac folsern sternies n werden ö Berlin, den 10. Mai 18579 sind postmäßig verschlofsen und pirtofrei bis zu der . . Tag, gekündigt. Eine Verzinfung der ausgeloosten Aeii vn. Amsterdam, Herlin und Hannzrer 18.071. 3. auß den Vorjahren k ö ö. Zugleich werden alle Personen, welche über das = g den 10. Mai 1879. genannten Termintzstund: an die unterzeichnete Di⸗ Verlovsung, Am rti satt on, Obligationen über deren Verfalltag hinaus findet ) Cassa Reservewerth bei den Rückversiche⸗ . Fortleben des Verschollenen Kunde geben können, zu Der Notar. , a n ' rektion einzureichen. Zinszahlung u. f. B. von öffentlichen nicht statt. Metallbestand M 239404. 91 rung: Gesellschaftn ... 688.5165. 39 Abschreibung auf das ö deren Mittheilung, und für den Fall der dem— H ar gte m. (à2Gto. 429/65.) Bedingungen, Anschläge und, Zeichnungen liegen Pay ieren. . Die nachfolgend verzeichneten, bei früheren Ziehun— BVestand n J Depot · Gonto Inventar⸗Conto ., 1,5456. 94 nächstigen Todeserklzrung etwaige Erh; und Nach⸗ . während der Dienststunden in dem genannten . gen ausgeloosten Obligationen sind noch nicht ein⸗ Reichs kassen⸗ z n ; ü folgeberechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf I4261 . ö Bureau zur Einficht aus. 4417 Bekanntmach gelöst. Dieselben werden nicht mehr verzinst und cheinen 18. Igenten und diverse Debitoren nach gefordert, letztere unter der Verwarnung, daß gim S In der Königlichen Geschützgießerei zu Spandau Spauhau, den 16. Mai 1879. ( Cto. 344/65.) . klůnn lllll hung I bei der Einlösung an ihrem Nennwerth?' uin den . ö ö Abzug von Creditoren . Nichtanmeldungsfalle bei Ueberweisung des Ver- findet am Direktion des Feuerwer ks. Laboratoriums. wegen eines abhanden gekommenen Kur- und . Betrag der nicht miteingereichfen Coupons für die Noten an⸗ Druckmaterial Utensilien und In mögens des Verschollenen auf sie keine Rückficht ge— D Vormittags 10 Uhr, Neumärkischen Pfandbriefes. . Zeit nach dem Verfalltage des Kapitals gekürzt derer Banken . S8 600. ventar onto. ii 39,935. 88 nommen werden soll. eine 5Ftentliche Submission auf die Lieferung von Laut eingegangener Anzeige ist der Kur- und . werden. . —— 346. 184. 91. Ab 55/0 Abschreibung . 1,545. 84 ö Zellerfeld den 13. Mai 1879 zh him rohem Lehm und 41240 Bekanntmach Neumärkische Neue Pfandbrief Nr. 068715 über ( Nr. 0e 703 721. 745 7688 835 1074 1728 1837 3 9, * 3 353 3a 260. 2 es 3 j z ke. ö. a chung, ö ; ; ö , . k 6641. Königliches Amtsgericht J. ñ e. I Noßmist In r Strafanstalt zu Jüsterburg werden am a, n. . (. J ., 20h 2147 2865 2876 3007 3044 3432 3445 3 Lom bardfor derungen 101.373 4,398, 105. 90] 4398, 105. 90 . J att. 1. Juli ca. 60 Gefangene mit langer Straf. durch Diebstahl a anden gekommen. Dies wir 3487 3524 35984 3653 3680 3746 3864 . . 71 727 50 Für di iss 26596 den Verwaltunss Die Revisions—⸗ issi ö 9 . ö ra diel hand komm - . S64. . . 2 c den Verwaltuncerath, Die Revisions-Commission, lo, , , . Aufforderung. „Reflektanten haben ihre Offerten schriftlich, ver⸗ dauer, welche bisher . It n en ems öl. hierdurch in Gemäßheit des §. 135, Th. T, Tit. 51 4 Köln, den tz. Mai 15.5. 5 ö Attiven . 135. I k . 3 ,, , . . zu Petershagen geborne söegelt, und mit den liufschrift: Suhmission auf schäftigt waren, die pont, Allg. Ger. Ordnung zum Zwecke des Fünftig zu' er= ö Das Oberbürgermeister⸗Amt. . Heins svn. . ö = ; Ib. Uytt enhocgαnꝶt. Vorothee Louise Krüger, Tochter . n . , . K ö ö. . J er⸗ k . Rennen. 9 Grunttanttag;;, 510,900. He. HI. Eyss8s onlius de van. Wilhelm Krü⸗ , . 55 bi , . . . ̃ ; t, doch sind auch ander: Arbeiten, mit Aus . 8 (6 . ö . 1II5, 084. 90. 4. 8 ö 83 e GJ le zt ffetungs bedingungen . , zahn der Schuhmacherei, Leinen. Weberei, Tischlerei, Kur und , . n , . ö. Wochen ⸗Ausweise der d tsch 3 k 5, Ueber sicht des preußisch en Ge schäfts J . ; rg, r, Ginsicht aus. ö 2 Cto. 1927/5 Netzstrickernt und Seilerei, nicht ausgefchlossen rektion. à Cto. 3355. 9 Eno chen irgmwerse der dentschen K 96 s-⸗Werf eh W. . s“ in Teif ist Jah einem Priefe vem 1. November iöös fich Spandau, den 6. Mai 1879. Ulnternehimc len fff!n ihre fene e en . Auf⸗ von Klützow. . Zettelbanken. g ir rfid ich za lige Ber⸗ ö der Lebens⸗Versiecherungs⸗ Bank „Hi Os8sIm os“ in Zeist am. 6. April 1558 mit Fhristian Ja cob verhei⸗ Direktion der Geschütz Gießerei, schrift: ö z . ( d * Sen tig tüg ich fllige Ber 84775. 1. für das Jahr 1878. ,, . . rr gn n e m fern, 1 2 Submission auf Arbeitskräfte J Stand der Frankfurter Ban 10 A 2 sfrist ge⸗ 23 . Kapltal⸗Versicherungen auf den Todesfall. 3. . , und! . ,,, 4291] Oeffentliche Snhmission. bis iu g ar er, hierher einreichen. Bei der heute nach Maßgabe der 8§§5. 39, 41 und . ö. 96 e. 1379. . s i nf sns. h Jian k it M 1,239,810 ,.. Vezen . 9. . Bei 8 ines K ĩ Ret ‚. Ich YMaähgab 83. 59, 1 ö At ß var. . 546 —. Im Laufe des Jahres 1878 d Anträge mit M 1,239, 819 Wilhelmine Henriette Stregel, Tochter des am Die Lieferung von 5500 Hektoliter Holzkohlen ! Bet . . Fonteaktes ist der m Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ . Cassa⸗8 ö Hb a6. gh. . s F vt si erledi ĩ 7 24726 . in ö rie . el, - 8. er n, . 5. 1 k . 1 . ] Yesetz 5, . rz d w ! J ö. Cass Be nd: . J . n , ö nd * 9. = 5 247,260 2. Juli 1877 in Mullrose veistorbenen Schneider soll durch offen liche Submissi bn vergeben werden. kJ Arbeitslohnes als Kaution zu tung von Rentenbanken im Beifein eins Notars . , nn J 15) Sonstige Passiven . 60,677. 85. Hiervon sind abgelehnt, nicht realisirt ha . . ö * . b meisterg und Eigenthümers Johann Jacob Stregel, Die Lieferungsbedingungen liegen während der Die bez lichen Bedingungen können im dies⸗ stattgehabten 56. öGffentlichen Verleosung von . Reichz / Kaffen⸗ ö Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im dun e. A. ,. 4 ö . Versicherungen mit « 8613 welche im April 1866 nach Amerika ausgewandert Dienststunden in unserer Registratur zur Einsicht 4 a e Bu ö 9 33 önne 9 . Pommerschen Rentänbrissen ins Tien nach⸗ . e, , gaz 500. Inlande zahlbare Wechsel M 305,909. Hierzu Bestand am 51. Dezember 1877... w, r, ist, von dort zum letzten Male Ende Aprik oder im aus, auch können dieselben abschriftlich gegen Er— 1 ö J, , r Folgenden Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge— . Noten anderer kJ n, ; Zusammen.. . 1 Versicherungen mir R . Mai 1866 von sich Nachricht gegeben hat und seit⸗ stattung der Schreibgebühren bezogen werden. Insterburz, den i Mai 1873 n, nen, zogen worden. Sie werden den Besitzern mit ver . Banken. hb, 800. —. Com merz Ban k in Lübeck , ,,,, 496 -. H 208 dem. verschollen ist, ö . ; Postmäßig verschlossene, frankirte und mit der Königliche Direktlon ver Strafanstalt Afforderung gekündi nt, den Kapitalbetrag gegen ; n 8417300 1 ö. . 1 ; ̃ ; 3 Demnach Bestand am 31. ,, Versicherungen mit SU 6,214 551 3) der am 2. August 1829 zu Frankfurt a. O. Au sschrift: . k . ö Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten JJ 27 706 06605 Statur am 15. mn, man. Dieser Bestand vertheilt sich auf 4411 Personen mi T' Tosscet. Reborn Wijihelm AÄugust Schmidt. Sohn des Submission auf Lieferung von Holz⸗ WJ briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu ge⸗ 1 Vorschüsse gegen Unterpfänder . 0 . 35 Di jchrliche Prämien. Cinnabtue daraus beträgt M 188,501. 10. . 3 Se z B ö J 83 dt d d kohl . 4382 ria ö S ie 1IV. N z R . * F Pandi ö . Metallbestund JJ i C 353,492. 11 Vie 14 - we, 3. , ö 9. 6. 1 ( 8, . Schankwirths mn nja min Schmidt und der kohlen 438 . . ö börigen Zinscoupons Serie Ur. 11716 nebft . Eigene Effeeten. J 4 8, M00 kei ; 7236 Für 73 Sterbefälle wurden „S6 S3, 829 autgezablt. Ernestine Schmidt, geb. Watuschka, welcher angeb⸗ deutlich versehene Offerten sind bis zum Sub— Königliche Ostbahn. Die Lieferung von 1604 Talons vom 19. September 1879 ab in den . Effecten dez Fteserde Fonds 3, IS. 66h) , . K * 145 3655. E66. Begräbnißkasse. jtal und (6 34.180. 10 11 HIICUIE 1 2 . 1 v g 17. 369 1 oc, L8Q. 1 4 * w 1

Prämien⸗Quittungen zum Incasso bei

30,025.

lich als Soldat vom preußischen Heere desertirt und missiont termine, To nnerstag, den 29. Mat, Stack Radreifen aus Gußstahl (Flußstahl) und Vormittagsstunden von H bis 12 Uhr in unserem . Sonstige Activa inkl.“ Gcuthaben be; tung :. . ,, ; e 18753 * 5e den „12.831 Versich kapital französischer Soldat geworden ist, als solcher den BVermittags 19 Uyr, an unz' einzureichen. S20 Stück Siederöhren von Schmiedeeisen Schweiß Kassenlokale, große Ritterstraße Rr. 3, in Empfang J I y ö. 216, 100 Senstigs Kassenbestand 84695. JI ahr, . . ö Krimkrieg im Jahre is54 mitgemacht hat und seit—⸗ Spandau, den 9. Mai 1873. Cto. 205/5.) eisen) soll verdungen werden. Lieferungs bedingungen zu nehmen. Vom 1. Ottober 1879 ab hört . Darlehen an den Staunt Att. 76 ver ö NWechsolbes tand . 3, Ii]. 946. Für 123 Ster heft he wurden 15,508 M ausgezahlt.

dem verschollen ist, . ö Direktion der Artillerie Werkstatt. werden auf portofreie, an unser maschinentechnisches die fernere Verzinfung dieser Rentenbriefe auf. . Statuten). . 1,714,300 on bardiordorungen. . 23 638]. 11 sta pita Versicher ungen auf den Lebensfall.

4 der am 8. November 1803 zu Groß Salze ge⸗ . Bureau hierselbst gerichtete Gesuche übersandt. Inhabern von gusgeloosten und gekündigten Renten⸗ ( Ea nnũ va. . Effekten 1 [3 5.530. Abgeschlossen wurden ö ersichẽ fungen mit M0 35. 70 Kapital und 4 1389. 60 jährl. Prämie. born? Bürger und Schneidermeister? Gottliet 4321 Bekanntmachung. Submtssionstermin am 306. Mai er., Vormittags briefen ist gestattet, die zu reuliftrenden Renten I Eingezahltes Actien⸗Capital 17,142,900 Ettenten dos Roservefonds. äs. . d n me , ; . k = Zriedrich Heinz oder Heinze, richtiger Vflug⸗ Behußfs Vergebung der Lieferung von 8000 Ctr. If Uhr, in dem obengenannten Bureau. Brom— briefe unier Beifügung einer vorschriftsmäßigen ö , 3571566 Läslieh fähige Guthsbon 18/11. . ; 7 * ̃ r Kapital und S s,. D ar Framẽ macher, unehelicher Sohn der Christiane Pflug⸗ Braunkohle haben wir auf berg, den 5. Mai 187. Königliche Direktion der Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusen⸗ . Bankscheine in Umlauf.. . 13794 565 . dd lz. Zusammen. J Versicherungen mi. * 9 363 . ö 317. 13 machet, welcher am 5. Oktober 1857 in das hiestze Sonnabend, den 7. Juni er., Ostbahn. den, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Täglich fäll ige Verbindlichkeiten?“ d. 85h Fass iv. ; e,, . . K . St. Georgen Hospital aufgenommen, zuletzt am Vormittags 11 hr, Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten . As eine Kuͤndigungkfrist gebunden? ** Erundkapital Bestand ult. 1878 . 37 Tersschernn gen mn R Ts Rapstal id , s. ds jahrl. Pramie.

* * *

gonstigs Activa

14. Oktober 1852 hierselbst ? an der Oder gesehen Termin im dieffeitigen Bureau anberaumt, wovon [4418 des Empfängers erfolgen wird. In dem Verzeich⸗ ; n,, 2, So0, 90090 n ,, . ö. . Kö, nknoten im Um . . .

und seit diesem Zeitpunkte verschollen ist, die bezüglichen Unternehmer wir hlerburch' benach- Neubau der Oderbrücke bei Cüstrin. isse b. sind die Nummern d ereit ühe Sonstige Paf 7 . . h . J

sowie die von diesen , etwa Ehr bc elasf⸗ . ö ö ö Es soll ; 9 ö . na eh eth zr enn , ö a n. n. ( . nn. gelangte ö , lich fällige Verhbind- 2 WO Eels ch hand] 17 an lle kd de.

nen unbekannten Erben und Erbnehmer werden Die Lieferungsbedingungen, welche jeder Unter⸗ I) die Ausführung sämmtlicher Fundirungs⸗ und zur Zahlung präsentirt sind, beziehungsweife : Guldennoten (Schuldscheine) .. 152,800 lichkeiten. JJ 02 . . ͤ . ö g e, ,, n 5

hier dur b aufgefordert, sich vor oder in' dem nehmer zu unterschreiben oder in feiner Offerte als Maurerarbeiten, einschließlich Lieferung der die Nummern derjenigen Rentenbriefe, welche ; ö ; n sine Kündigungsfrist gobnn- ö,. Ausgezeichneter Strand. Warme Seeb ader, sehr. schönes Brun nenwasser. Freundliche Wohnungen. am 3. September 1879, Mittags 12 Uhr, maßgebend anzuerkennen hat, können im diesseitigen zugehörigen Hölzer (ca. 1130 cbm) und Eisen ' als verloren angemeldet Find, abgedruckt. Die In⸗ . Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ 8 Verbin dlichksiten . 2222,33. 11 Pension. Badearzt und. Apotheke Tagliche Verbindung durch. Dampf und Vostsch iffe Telegraphen

vor dem Kreisgerichtsrath Henschel in hiefigen Ge— Bureau eingese hen, auchJgegen Cinsendung von 5) 53 theile (ea. 3560 Eg); haber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Ver— ländischen Wechfel betragen X. 2, 989, 420. 69. gonttige Paghirr̃ Station. Wöchentliche Reunion. Badęeabgaben werden nicht erhoben. Vorigjährjge Frequen

richtsgebäude, Logenstr. 6, Zimmer Nr. 6, an- Kopialien abschriftlich bejogen werden. 2) die Lieferung von meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung. . 26 Directlon der rankfurter Bank. Front. Verbindliehrester - dun eirea 1090 Gãste. Rechtzeitis⸗ Anmeldung erwünscht.

stehenden Termine oder in unserem Bureau III. Spandau, den 12. Mai 1879. ; 1300 Com Betensteinen, ) ihrer Kapitalien erinnert. Uebrigens werden die ö D. Ziegler. H. Andtreat. weiter begebenon im Inlunde Die Badedirection.

schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls Königliche Tireltion der Pulverfabrit. „80 Tausend Ziegeln (Klinker hartbr), 1 Rummern aller gekündigten noch rückständigen . —— 2uahlbarou Wechscin. ... .. 32,499. 42 441] Capitaim E. Ehell.

me,

——