1879 / 115 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

= ö. ö . . 3 8 * . ) 2 . 95 , Mg nkatinn s R * ü . 22: 16 r igt ö ; 2 ; . Dag Kreis oh 63 ö nn, re,, 1 . 8: * 13383 ö X Schutz olls so sehr verleumdete Amerika sich in elnem besseren ] das Haus, nicht jeßt in der . 8. . n, . . ger ,, . leber ihk; sreisbhhstet in Tönning; res eder, Nie zerlandisch⸗Westfülische EJ Fustande befinden, als wie Deutschland mit seinen freihänd—⸗ vorzunehmen; das möge zwischen der zweiten unn n m td , ö , der Magdeburger Pripathant. , gte Kefsel. . Hesclscha t Lerüchen Manödern. Der Abg. Richter habe dann gemeint, sung geschehen, denn es sei ein Internum der Majoritãt. . SDlaafs-⸗Anzeigers . heranggegebene . Allgemeine Ver- ö 2 ͤ n die Stadt und leine ausgedehnte aut ⸗- . Ye se aft.

e e m ber rte 2 n gh r könn Bie Diskuffion wurde hierauf geschloßen saofange Tabelle, sowohl n Mal, als auch im No. . geben beschloffen hat, Fietet sich eine Gelegenkeit erentliche dies äbrige Sentrafperfammkung der das Hießerer ten Kenne man nig se enden, , m,. w ? 9 kirte, daß bei nber eden Jahreg riröffenflicht and ist das be, e lbeftanr s6e,z9s ür eine sebr günstige Lebens stellung dar. Gehalt E. , . en,, ,,,, nur darauf wiederholen, was der Abg. Stumm gesagt habe: . Der Abg. Rayser e bei . ,,, n g, , n', . 9. . . ; elt 2 . k .

öcht di 36 win naße ffiziell Bericl 5 diese XV e Parte 1ch 1 Worte er o9ommen ei. ö 35 5 ö z 1 e an 1 Marne nung der Maßs . . Samstaß, den 4. 17 S-, D n . 189 ** 37 mbchtg di derten dec den gieren off hielt e, Peer en, nme, i i n, rg, mm,, kd d . seche , m Finihhanfe in Jithhen,.,. ielleicht ausrecht ie Hrn. Wachler lesen über die Versuche, die man mit deut schem Es folgte eine Reihe persön icher Bemerkungen der Abgg. e, n m driese der Rrghsnz Pommern. Ver. H, 8 . 3 ; , he, , ,. m, eis fei e Bießereielsen auf der Königlichen Hütte in Gleimitz gemacht Dr. Rentzzheh, r. Lowe (Bochum), Dr. Bamberger, Rickert, loofnnug am 12. Yai 183. Auszahlung vom k JJ 3 e, dee e, n, , , . Do 4, 18 1 ðĩ 4 5 2 2 *. E. m me . . C3831 8 Fichfer 8 9 ĩ Q 87 6 be; 5 z 5er * 9 e iva d ; 7 287 enehmigung der rtwanz U das nn den Leuten habe. Dann werde man finden, daß deutsches Gießpereicisen Windthorst, Stumm und. Richter CHdagen) . . 18. . ab k tige . .

R ̃ an Qualität dem englischen durchaus nicht nachstehe. Der Hierauf wurde zunächst der folgende von dem Abg. Udo . ,, k . 22. . zi . , 8 Grundłapttal Abg. Richter habe von der Duisburger Petition gesprechen; Graf zu ö , , . . w 45 ö . . . R lan, grant ubt? b b alle diese Werke hätten nur 75909 Arbeiter während die i. und . . . . ö. . . J. 2 717 245 2827 2857 3141 3299 3391 3485 3564 Sperial · Neserxefondt JJ . 4 , , ,, ebhösnirs and, Gntehssfnungehnttt in tderhensen 6 n e sögebende sn geln ene, dme ergeht n, de. n ö s ge Lig Leds se öl zäh, mnlgrsente en, 1 . n n n, Arbeiter hätten. Es gebe innerhalb gewisser Interessensphären lassen. gegen eine bedeutende Minwrität al gelehnt, 2 ids , d, ane fs, giös sat. gäb sn. z bind J ,,. r n liebevolle es immer einige Frondenrs, und nach seiner besseren Informa-. In namentlicher Abstimmung wurhe darauf der ntrag Fit. B. zu 1556 e Nr. 5 l es 3 vi ling L, JJ ö , , . nde aus den Papieren, mit der z tion müsse er Diejenigen, welche in dieser Weise beim Reichs- des Abg. von Wedell⸗Malchow, den Zoll auf Eisen auf 50 3 135 jan irg 18965 1gg3 23178 3369 24 . 3 6. w ö,. , zberschwemmt würden, immer nur tage vorstellig geworden feien, alt solche Frondeurs ansehen. zu ermäßigen, mit 17 gegen 125 ,,, gelehnt. da. 3 86 ö 2 . . . J n nn, ach, e ig. . r e n re s, wa 1s n. was in ihren Kram ] Zum Schluß bat Redner, das Haus möge sich nicht von Hrn. Bam⸗ gegen in namentlicher Abstimmung die Position 6a. (Eisen) A229 V ö. ö ö. . 3 , m üinfragen unte? Chsffte . delerderr die Zer Bernal iungs

tei zu ture einen Aufse suls derger bange machen lassen. Er fordere das Haus auf, nach der Regierungsvorlage mit 218 gegen 88 Stimmen an 3306 3733 38 216 763 5332 5507 61 g äs 603 An aucen Erbe dittlen roh Hagen fein & Bogitr ö ,.

ö

hal b nicht da zn daran, daß waltet würd billiger verkar gesagt worden, z

E z * 12 11 1 wih 1 end

6

Dabei erinnere er das Haus

enhahn⸗

——

57 5 * 2. * 6 Ghronisch, Gei rante, für

**

—— . f—

* 16

kt . , ,, h ; ; 56 5 . 377 5502 6616 6632 6653 6744 6982 7988 77907 . ; a, . zerrn Gerlich. den Reichslanzler in der wirthschaftlichen Reform zu unter- genommen; die Position Sa, JJ , , , , , , dis sor säs . in Hamburg. lich mit freihã gt. stützen, wie er dieselbe mit dem Zolltarif angefangen habe, Eifen und Gifenwaaren: 2. Roheifen all: Art; Yrucheisen un a , , , , , , , .

Nichtsd er sei er als deutsch ful u und laf

Rick

1188 111

ir Lek des

1

s . ö Treonn J . fꝗ 1 7 ) Fisen f eit ni une r. genan . 1918 , 88 * ? U ; 782

se man. sich auch nicht durch ganze oder halbe Freunde Abfälle aller Art von Eisen, soweit nicht un . Hi5l 10105 josz? 16651 11175 12565 11364 1420 * 55 J 134 ; 59 . ni ige irre führen! Zunächst handele es sich darum, die bisher sieg⸗ r

9 * * 2 * * * 2 2 5 . 2 * das jetzt weger enen reiche freihändlerische Majorität zu schlagen. Auch bitte er

4385 9 C. f an 366 rar c. I 1 m n eres ; 9 5 14 Io g = . m. . 4 1g 1Jöhsh. Lit. D. ju 5 . Nr. 108 ü a6, eohens- Le Sichernngs Bank „Koss 11 Lelst. Hierauf vertagte sich das Haus um 5, Uhr. . 463 694 833 333 50 1069 11 1335 l n . Hierauf vertagte. iich das Haus um 5!/ Uhr. . 47 402 . 33. , 1 34 . . ü Nechnungs⸗bschluß ys 6 , e ö.

1

414 ö . 6 K2— e , mn m ee. 2 4 ö re,, ne, . ö 2 M a Jbe ) * Iösun 28 . . 3 . 8 . 25 3 * 887 688 2 9978 29565 3333 3348 3370 2 e,. 8 * 3

ö Lis zich 46s gef ö .

. w * ö J i. . 2 land an Reichs kafsenscheinen. 54M . . 7 * ö 443 4 6 84 52 2 52 2 559 6 r 12 I. 1 ö . . . ' ; E 2 1 2 * An en Ee . . ä Frs 5446 E65. , Bestand an Noten anderer Banken 11500, Bh erat fär den 1 z , S- * Inferate nehmen an: die Annoncen⸗Grpeditionen des . . Bestand an Wechselrnir J 7636

82 1 g ae 68 . 3 8 gr S . 4 ö =. = 9 ts. 1 stand an Lombardforderungen . 572 505 Staats⸗Anzeiger. d d ntral⸗Handelsregister und das ö . - . . Invalivendank⸗, Rudel Yoffe Haasen steln 4 ö 13. Bestan ꝛ. forderunger . vosthl 9 . 3. 1K anz bie gbulg liche Erperition . Steckbriefe und Untersnuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken 23 al 65 j Daub . 80 ! 8 Schlatte . , , Bestand an Effekten . ade d n n, n, ,,. a,. 2. Snubbastationen, Aufgebote, Vorladungen and Grosshandel. . Bogler, G. L. Danube &. oe, e, Schier, Ar. 13. . Befland an sonstigen Aktiven 21.8900

itt. D. Nr. 33698 3796. * * Pan va. . gungslassen

Einnahmen.

des Aeutschen Reichs · nzeiger⸗ und Königlich ö n. dergl. 8. Verschiedene Bekannt achungèsn. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren ö. Rreußischen Stats Anzeigrrs 3. Verkfnfe, Verpachtungen, Surmmissienen et., . Literarische Anzeigen,. ö J Ann ongen⸗-Bureans. Hir H gin 33g. Zür 1. Mprit i877. 1Itt. zründtapikalliꝛiüiꝛiꝛt!ꝛ. 6 33009099 Poller Gebůhren Berlin, 8. W. Wiltzelm⸗Straße Nr. 532. 1. Verlosung; Amortisatisn, Zinszahlung 3. Theater- Anzeigen. In der Börsen- . . . , k Hieservefonds JJ ö. . ol ; . . 6 R. 8. v. von öffentlichen Fapieren. 7. Fanilien- Nachrichten. beilage. * , , , a. ö ö 2.1583 eh . . . ö . Ne. 777 1555 6677. Litt. B. Nr. 2098. Litt. C. 4 ; 1 9 munten PVersoner 3 (ꝗ . 37. . * 7 * 87 . ö. X ö. . 3 ö 77 . 9 ee. . 9c é * keiten * . . 9 3 . k * . , nen , n,, Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenhahn⸗3Gesellschuft. gö6. Lr. B. Jin. Ses Mr ee, k 644 baren and i, Nachlaß ihten Erben anden Suhmission. 64 . ülins Tor kbrah wegen wiederholter ben J. November 1858 Kohlen⸗Suhmission. . = Kr 1 fis, 433 zz h [ Senftige Vasfloa a. , ,., i Oi, den . November 1813. Die für unfere Bahn pro Juli 15.9 bis dahin 1860 erforderlichen 1863 3238 6615 F523. Für 1. Stiober i878. ge Vaffir 000. leber UnterichlaJung unter dem 7. April d. J. erlassene liches Kreisgericht. gg o Hob r Stüctohlen, . Litt., A. Nr. No 6664 6745 8i64. JTitt. C. kräge aus Ten 8. Mai 1575. Königliches Stadtgericht. Ah⸗ = . . und s. k 0900 K Würfelkohlen ; . . . . m 3 eh , w fen 1 wr 369. —. ih . ; 1 . . sollen darch Submisst eschafft werden. t 585 635 1036 1343 1688 2569 3514 3933 5 3. Mai 1875. Veil ung für Unt: cu Cung sachen. Deputation III. Verkäufe, Berpachtungen, sol 2 er n ston e w . . nr n n, Töln, der 6 n, . für Verbrechen und Vergehen. . ö ission en e ö I J . , , , ; 27 5 ö . . ; k 20. Berlinerstraße 76 zu beziehen. Offerten, auch auf Theillieferungen, sind nach Vorschrit den Be- Litt. A. k ez *r 5 . R ö . . ; * e 8.31 6425 . ( 6. inaungen w. ; . 8 ) = . Nr. 947 2344. 2471. itt Re , 16, 275 z . 2 . Der Schr = elle Carl ARugust Seidel f ö. Mil Un [ ) dinzungen und zwar bis . ; 2 * 9 ö 6. 315 14737 8575 8385 8452 2 * ; K 1 1 2 r , ö ,, . Bekannt ch 9 . Mittwoch, den 4. Juni er., Vormittags 11 Uhr, . M 2373 4645 N37 8775 8385 8452 Le zl er CGnenberenn.

werda, der in ; wi erliner Nordbahnhose und det Ber⸗ unn m. irektta ; . 8 22 idert ist, soll in einer Unter u chungẽ be alt naner beim an der Wollner Straße belegenen, 3 , J k ; ; Nr zI96 134 610 857 9g57 1151 1196 geschäftg · Neher icht vom 15. Mat 1879. dernommer werden. Derselbe, jowie die, im Grundbishe deg Stadtgericht? Berlin von den H . z0 cbm Kalt Ja55 1562 27 2357 2555 Ros 3333 zar zes ie Attiva. V en, welche von seinem Aufenthaltsort Kengtniß Umgebungen! Band 56 Nr. 2764, Band 59 Nr. L605. Suhmission. w ,,, . 365 S058. Stettin, den 12. Mai 1879. König⸗ Metallbestand 6. 108471. 55 rerden um schleunige Nachricht bierber ersucht. S) 35 Nr 3077. Band 1 Nr. 4565 . * se Tonnen Cement, ö e n,, 4 ir die Bestand an Reichs kassenscheinen 79 9865. werder ch g 674. B 59 Nr. 307 and 91 Nr. 4565 . r * D R benk die 1 : 2 9n m 1879 Röniali ae, M4, Band 59 Nr. 3e, and, , nnn, Die Anlieferung von 1 689 969 Hintermaue⸗ 28 cbm Manersand liche Direktion der Nenteubenk für die Preo— . n Mai 18737. Königliches Kreisgericht. Band g. Nr. 4699, Band 59 Rr. 4898, Band 196 ö. . . ; ; 1228 auerlan?d, D ö . ö . Noten anderer Banken ö . . Band t Nr. 4595, Band 856 *r. 2 S⸗Jiegel d 240 000 Verblendziegeln fur 220 Syrenafteine zu Steinpackungen vinzen Pommern und Schleswig ⸗Holsteln. ,, Abtheilung. ntersuchunzs richter. Rr. 5176, Band 110 Nr. 5324, Band 110 Nr. 6 ö. 9. *. * ,,,, . .. 4 , . 3 - . Sonstige Rassen⸗Testande ö ü . J / * Bauwerfe der östlicͤhen Anschlün ; dungs ca. 512 ebm bearbeiteten Granitwertsteinen in ͤ . . . tand Wechsel 5348 e Frundsti in einem Ge⸗ 28 ; . , . ö . Bestand an Wechseln ; ö . . , enn, 323 Qnadrat. ahn an die Stadtbahn soll im Ganzen oder in öffentliche, Submission vergeben werden. Aus lsosuug nud Cündigu ng Stadt · Cölnischer ** mmn Tombardforderungen Subhastationen, Anufgebote, Bor⸗ ,,, . 1 der Gigen. getrennten Loosen verdungen merdean. Die Sub. In der Submission ad J werben nor Unter- Hd ö Obligatis nen. . VJ; ladungen n. dgl. ,, Helene ner Rr e babar Gesck waft misfion bedingungen igen zl 3 ö Uhr in neümer zugelafsen, welche ihre Tüchtigkeit für die . , Obligationen find heute.. . nigen Akttren ; : n, , net,, 9 eipzigerstraße Nr. 125, aus. bezũali ijten nachzuweis rmẽ . ausgelgost worden z . , , n, Edictasladung in Liquidation, durch mich im Wege freiwilligen . anbau, deirzigey 5 . bernglichen Arbeiten nach smeisen derm ge, Reihe won g minijonen Mark für die Gas⸗- . Vasstva. ehe öffentlicen Verfa. ent berzellennee , be iel eng, . ö ö . k 63 e , n mern Wassettuerke ber Stadt öln Das Surundtapita htl!“ . u , , . we, e , ö ; a genannten Bureau. önnen in dem Bauburean, Kietzerstraße Nr. 15, . Der Reservefond . Todeserklärung. . weife in größeren Abtheil ungen, beziehnngsweise im w dn, , 55 3Cto 310565 za, ms, fs n aescbem, ie Schritstücke aud vom Jahre 1875. ; ö aner ein ich Baüprecht aus Silkernga! Ganzen. meistbietend pertaäst werden, ö , ze Bs amen , de zo ar dio Vet Bee eien e ten, , ' K aͤnger ale zehn Fahren berichollen. s hat? Za die sem Jwecke babe ich einen Bietungs J ö j S619 S351 685 707 761 Saz S9 1065 19s 1139 . . 9. ö 35 . 28206. . Manrergesell Wil belm Lange ju Braun. termin auf . . . , z 151 11091 i255 145 1483 1175 1765 rss 18377 . bindlich teten se , e ren ö z Inkaber der väterlichen Gewalt über . 1 ! ö Anerbietüngen auf den von Fier zu beziehenden l 1 ss tl gäb, , bn, , d, Die an eint Künbiqunggfrist ge⸗ nraber er va terliche x ! 8 ö 2 ö. . d . ö . ' 2. 2 * ö 2 ' J z ne de storbenen Ghefcau, iner naten Donnerstag, den 29. Nai cr. ö, = Suhmifstongsormulgten in dag. vorgelchriebenen 3 K . . 1 1 . 33 bundenen Verbindlichtelten. 566, 11. 30 Nech nicht ein des ꝛc. Vollbrecht, gezengten Kinder, Vorm. 11 Uhr Die Lieferung der Maurermateriallen erklusive Weise abgegeben, müssen bis zu dem auf . . , s8393. 25 begebene Actien. e 1444 8 en 1t** lll Lenk, . . . 1 2 ö. ö ͤ 8 * . : =. ö. egebene im Inlande zahlbare Wechsel: .

ia n g, , , . . . wa,, , , D 3336 zs zh iss zigg Die sonftigen Passiyen. ægerklärung des Lettern gestellt . 2 . ö. Cement sowie die Lusführung der Manter, Söein. Wienteg de g ihrn ?, ö 3. . 3 ö . . 16 16. Weiter 31 33 Feen des S8. 7 des Gesezes vom Beuthstraße Nr 9, hierselbst, metz, Zimmer⸗, Tischler⸗ Schmiede und Schlosser⸗, Vormittags 115 Uhr, 3356 3397 3434 3522 3606 366 ̃ 1379 ne mm gn , g. . g . ö. . ? . rr . Darlehen auf Stange pakiere —— 1. 1 Win,

,, . 7. ö . ; ,,,, . 3826 3856 35876 3579 ; ; ;

, 8 . Anstr nd Ste Arbeiten ; ö han esetzten T zortofrei und verschlossen, mit 3826 3881 8 5855. ; . .

7 Anstreicher⸗ und Steinsetzer⸗Arbeiten zum Neubau angesetzten Termine portofrei und verschlollen 2338 . Die Tirettton des Leipziger affen verctus 2 h . F ⸗. . . ] 1 : 2 ö 9 1 * 46 ) * 2 . 9. 27 * ; . . ö * ö ber 8 9. 2 ; ; 3 ö 3 s 9. ö j Demgemäß wird der Hernrich Vollb 2 Treppen hoch, don sechs kleinen Beltiszebäs den auf den is. K n , ,,. rin re h 36 ö. . ö 4 J. 363 ö

6. edurch aufgerfor ert, anberaumt, zu welchem Kauflustige hiermit eingeladen / werder bei Spandau soll in öffentlicher Submission 8 uf rin, den 1 r ö. (a Crt0. 5338. 9. erfolgt gegen Riäckgabe der selbẽ ; und der Talont, —— tatus der Chemnitzer Stadthank k

*

Steckbriefs Erledigung. Der hinter den

Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen, Berlin, Abtheilung.

2341466. 455737. 5 113 Getz.

441349.

ö

14112

9 8. Xe

8

pate stens bis Ende Juni 1880, beim Fiesigen werden. =. vergeben werden. Hierzu ist ein Termin auf Ton⸗ . ö . ö en,, ,. , . 16 fa en Gerichte zu melden, und jwar umter dem Rechts. Die Kaufbedingungen werden im Termine bekannt nerstag, den 5. Juni er, Vormittags 11 Uhr, . Rzaierungs · Baumeister. ö e , nn, . ö. beceffen· . 11 Chemnitz . Sticklrin sen welle de, Ge im sickanmcken ze är dt genaa bi liegen auch vorher zut Ginfchi in dem ge. im teltig . . . . Rea Rearitalbelrage hiermit auf den vorermähhten saa!: am 15. Mai 1879 . erklärt und sein Vermögen seinen nächsten bekannt achter ale aus. 3. nder Aufschrift versehene Offerten . . . R r ,, J, . t ö . erdam, Berlin und Yo erklärt und sein Vermögen feinen nächsten bekannten dachten Lokale aus. fun r J,, . . en, , ‚i 3. . Tag gekündigt. Eine Perzinfung der ausgelooften Petiva. msterdam, . .

der Rechtsnachfolgern sherwiesen wer den wi or . . . ö ag. getun digi. . . ö eservewerth bei den rben ere Rechts nag de er gerne mern w, Berl Mai 187 *. . Verloof Mm srtisatir Obligationen über deren Verfalltag hinaus findet H Ca Relerven ert e

JZaagleich w alle Perfontn, welche über das serlin, den 109. Mai 1879. genannten Termintsstunde an die unterzeichnete Di⸗ Verigoslung, Amer satrt cen. Dbligat sten V 9 findet 1) Cassa . . run a6. Gefell schaften Jagleich werden alle Personen, welche über das Di. / 9 kerminsstunde an. iterzeich Sins zahlung n. f. D. an sᷣffent licher nicht flat. Helen bestand. 6 23940. . 386 Ges ö .

Fortleben des Verschollenen Kunde geben können, zu Der Notar. . f rektion einzureichen . . 8 i d . Der Gan . 5 , nene fur doc, Fall der dem⸗ H a kr gem. Cto. 4265/5.) Bedingungen, Anschlã ge und Zeichnungen liegen pieren⸗ ;. e , na hfo gend verzeichneten, bei früheren Ziehnn Bestand an Itumfen· Duittungen ige, e er flärn trwaige Er ach a jenststunde in der ienannte: gen ausgeloosten Obligationen sind noch nicht ein⸗ Reichs kassen⸗ i ächsti zerklãrung etwaige Erb⸗ und Nack. ö wd 3 der ö in dem genannten . . i ,,,, . 1 w e un 3 ameldi g ihre Ansprũüche 15. 26 ! . J 8. 441 I e dn. . ( ilk 4 ' . 2 6 * * ö ö ed rer . ,,. 56 1. Königlichen Geschützgießerei zu Spandau , 1879. Cto. 3445.) . Bekanntmachung . bei der Einlöfung an ihrem Nennwerth um den Bestand an . 3 f n , , wichen dn, , , 5 J . 8 : 5 13. : wegen eines 28 handen gekommenen Kur⸗ nnd Betrag der nicht miteingereichten Coupon für die Noten an ö nn , ei Ueberweisung des Ver⸗ findet amm ; 3 ans 16 nn Direktion des Feuer werks ⸗Laboratoriumès. . Felt wach dem Verfalltage des Kapihalg gekürzt , n,, gs 69. , 6 39,93 enen auf sie keine Rücksicht ge⸗ 5. 2 2 2 . ; ie, , n,, di, ,,. ñ 5 Bere i derer B S8, 600. —. . Ab io Abschreibung m verden soll JJ eine enn, Sein nr rng die gieferung von . Laut eingegangener Anzeige ist der Kur⸗ und z . . . . Ab hlso er, , e, ne, dn, Mai 1879 500 enm rohem Lehm und . 4240 Bekanntmachung . Neumärkische Neue Pfandbrief Nr. 68718 über Nr. 7M 703 721 745 7658 835 197 t 1258 184 Y Weich se; Sener ler , ,, n micht 1. 1866 ai Roßmist Jr! der Straftat ann astetßburg werden am sb K dem Falsitaäten Adelrh Volt bierfeltst 2 . ö ö ,, f ö Zul k , , , Die ander ommen. Dies wird 3487 3524 3564 3653 36890 3746 3864. ü ö . Für die Commissare, Für den Verwaltangsrath, K 13346 Oeffentliche Aa mforder ung lg ktant n haben ihre Offecten schriftlich, ven ö . e ere nm ,. 23 . bes e re 5 kön, den 6 iar . . h rr. gtũven 4826 * M. wer le imm Sa 1h naν. Le. HH. Wee jem. ö C. J. . ; 13 164 el ü . * 2 efl anten * n ih te ich, * dauer, v ö imi Mili ar- Schneider 2 ) ; 1 4 2 8. . . , Tn. * 6 . 15 KJ . = 4,826. ĩ ] 3. . . . a ,, e, e, weh, . . se 1 . 6 ; Xe f t., Submission auf fan tat ; 2 . bel J . ng. Ger. Ordnung zum Zwese des künftig zu er⸗ Das Oberbürgermeister⸗Amt. Passksα. . . rtr en os r ö Machbenannte Personen; . . siegelt, und mit der Aufschrift: Submifsien schäftigt waren, dieponibel. w . iasfeaden Aufgebots bekannt gemacht. . Rennen sy grundlapital : R. M. Een, de an. i) die am 30. Juli 1834 zu Deterckagen geborne die Lieferung von Lehm resp. Roßmist⸗ versehen, Der Weiterbetrieb der gu. Beschäftigung ist ei⸗ e, ge . ö . Rennen. 95 8 tei . 0 . J De. , ,, , n,, , r,, n,, n m e hen 3. / uebersicht des preußischen Geschäft⸗ . Wilhelm Krüger, welche in den Sabren * Die Lieferungs bedingungen liegen, bei uns zur nahme der Schuhmacherei, Leinen ⸗Weberei, Tischlerei, Tur dänn if er. Ritter scha n. . . n . . . 8 r 122 1858 von Peters ßagen nach Amerika gasgewandert Ginsicht aus. & Sto. 1525 ien tricker und Seileref, nicht ausge chloßen. Direktion,. Cto. 3355.) H Vochen⸗ Angweife der deutschen der Lebens⸗V erf icherun gs⸗ Bank ö ö osmios“ in Zeist

*

NMang

1— *

, 1 1111 1161,

*

2 e,. Dre, , Geschütz· ie ßere. sschrift: * ,,, Stand der Frankfꝛarter Bank 1. Kapital ⸗Bersicherungen auf den Todesfall. Bei der heute nach Maßgabe der 55. 39, 41 und 3 Im Laufe des Jahres 1878 9 . . 8 ; ö! und une ledig geblit ben . 1968 8 . ö ö ! ö 6 ; . . ö 3 . h 335 H 1 ; . 3 l ; . ti . 3 Versicherungen mit S6 Zul L577 in Nülltose rerstorbenen Schneider soll durch öffeꝛnliche Submiffion vergeben werden. Finterlegen. tung von Rentenbanken im Beisein eines Notars Hietail 4 6917 000. ar ge, lub. nm Inca ; ; ) 2 1 z 2 * * 47 . 8 24 1 4 9 ö äst, von dort zum letzten Male Ende April oder im aug, auch können dieselben abschriftlich gegen Er foͤlgenden Verjeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ Noten anderer

ĩ . w st, nech de' Hrlefe ven 1. November 18535 ch Srandau, den s. Mai 1553, Ünternehmer wollen ihre Sfferten mit der Auf⸗ von Klützow. l. Zettelbanktn. 9 , Ber · 7751 . für das Jahr 1878. zattet katte und n St. Tonis, Staat Me sseurä in. . ö Submission anf Arbeit kräften . 6. 2 10) An eine Kündigungs frist ge⸗ e, . w,, nnn, ,,, me, Oeffentliche Suhmnisstun,. , 3. lan em Ir. l 169. er. . . , , n,,

2 die am 3. Dezember 1843 in Podelzig geborn . 0 2 . ei Abschluß eines Kontraktes ist der Betra . 5 e. . 15350 * Ferih⸗ . gd, ö . lervon sind abgelehnt, nicht reali Wilhelmine Henriette Stregel, Tochter des am Die Lieferung hon S500) Hektoliter hohikohlen ] e 3 Irbelle lc dne, als n, . * 47 des Gesctzzes vom 2. Mär. 1330 wegen Crrich Gaffa-Bestand: 1 Sonstige Sasst en Hiervon sind abgeleb n ö . 4

in : ũ J Stre ie Lief bedi n li c ; . . ö . tigehabten 55. 6ffentlichen Berlessung von. Reichs Kaffen k. Hierin Bestand am sI. BPezember ists, (i . ; * meisters nad Gigenthümtrs Johann Jacob Stregel, Die Lieferunge bedingungen liegen während der Hie Heäglichen Bedingungen können im dies— stat ; 2 un ö. ; . Jalande za 6 , , n , m welche im April 1856 nach Amerika ae,, Ditenststunden in unserer , zur Einsicht seislgen w ure, n, . . gegen 6. Hommerschen Rentenbriesen sind die im nach.. henne gi sohn —. ö ö ; . J Zusammen 3 Necker enges mit e 7 ; n, n, ,,. stattung der ialien vn 5) 3 bezogen werden. 8 H ̃ ö 1 J * 3 3 Hiervon s Hier 1366 sch sich Jäachricht zegeben haf und seit, stallung der Schreihgeblthren bezegen werden. J , / , 8. Mai 1559 ig . Banken. 6556, 8M. . Commer 2B ank in Lübeck. .

a2 nd erlols . . . = 78 * * 2 18 12 . . =. ö

z —IFf7 Versicherungen mit 46 643

straaßig verschioffene, frautlrte und mit der gSeatue am 15. Mai 1829 Denne, mn , , . auf MMI 1 Per R353

8 ahosten it,. * g ossene, franki . ; ' b * . . Hieser Best uf 4411 Personen mit 4093 Policen.

4 6 . gta a et 1828 zu Fiankfurt a. D. 3 ö ö . 22 ö J ech el Bestanndn . 402 3 Acettra.- . ö. Ti 16h ö . . 5

aebörae Wilhesnm Ragust Schmwaldt, Sohn des Submisston auf Lieferung von Hol c-... K . j ; Vorschůsse gegen Unterpfändeer O Metallbestand... . . w 353.492. 11 1 nr 3 Sterbefälle wurden * 33, 29 ausgezahlt.

8 Tajamin Schmitt und der kohlen . . 43882 . Eigene Effecten. . Reichs kassenzcheine 7.220. E. Begrnuhnißkasse. ö .

Grhesteae Schmanibt, ges Watuschka, welcher angeb⸗ deutlich versehene Offerten sind (bis zum Snb⸗ Königliche Ostbahn. Die Lieferung ven 1606. Gffecken des Referre, Tandz. Noten anderer Banken 148499. 3] An 31. Deiember 1878 waren 5721 Personen mit M is ] Versichexunge kaxit

e e Seit don rer Ken Heer desertirt end misstons fermine, Donnerstag, den 29. iat, Stück Radreifen aus Guß stahl, (Yußstahl und Sen ' Activa inkl. Githaben bei donstige Cassenbestãnde an gg mn, member 16 , n Hrnmnie ver seri⸗

zranzostscher Soldat gemorden ist, Alz solcher den Bermittags 10 Uhr, an uns einzureichen. S290 Stück Siederẽren von Schmiedeeisen Schweiß der Reicht han- Wecheelbestandd-- 3, 849.946. 93 Für 128 Sterbe falle wurden 15 355 M ausgejahlt.

rn, n ehre e, mitgemacht hat und elt! Snandau, den . Wai 1357. Eo, Wos /s) eilen) soll verdungen werden. Liefernngs bedingungen b * . Darlehen an den Staat (Urt. 76 ver CULempbardforderungen. 237 5581. 53 11. Kapital. Ver sicheru ngen auf ven Lebens fall.

Tem verscheũer 6. . Yireltion der Artillerie wBertstatt. werden auf portofreie, an ünser en,. Stateten i ö 6 . 19 A5 eschlossen wur s Berficherungen mit 35.00 Kapital und 1339. eM jährl. Prämie.

) der in d. io vember 1803 zu Groß⸗-Salle ge. G PVarean. hier sfeltft gerichtet, Gesucke, übersandt. Fuß, e nm feht ten des Resergefends. 9. Trier g, , n ,,,

Porue Pärget und Schneidermeiste Geitlle 4321] Belanntmacdhung. = SBSubmissiongtermin am 30 Mai ge.. Bormttag? 2 ; 6 n, ne, = , , . .

ö 3 . ee Fi, bas Vergebung der Licserung von S800 Gtr. i lis ö e d n, , mee. ö namen . ñ . 553,973. 55 grlosch ß k 95 Versicherungen mit 6. * Kahit⸗ d 5 33 jahrl. . ier, ohn Ghrist lane Pflug Braun kohle ,,, 3 ö en 5. Mai 1873. Königli trernon der 752 tue im Um ; . i rloschen find m— 7 4

, n, , , , n, , ,, Sarnen, ben z, Jani cr. ö JJ Hal nn, n. ö J n nn, g., Bestand ut 15.58 5 Terf derm rn n n, drill nnd, ,, , ln, dramnle

e * 1.

1

St. Georgen He spital Jufgenernmen, zuletzt am err, 11 Uhr, . ; . , . ; Burgau anher len, . ö . n ö . 4 p 3 ima . 1 ; . n. naß felt dleserr Jeithan tte berscheken in. die es ichen Knternehmmer? wir dierdurch benach⸗ Htentan ver Oberbrücke Sei Cästriat. find h ,,, . 3 ö 635 Gk ech E. bre die von bieten Perfanen etwa jurüdgelasse, richtigen, . . Es soll lichkeiten.. 1.072597. 0 n n, ,, tand. e m Seebäder, sehr schönes Brunnenmasser. Freun liche . 2 f ö h ĩ 2 1 . ; 21 . ö 4 3 ) ö ! ö k . . 34 zt . wtrzand. . . . 6 ö 1. 1 2 (e u. ö. 8 3 . . j schifft. Telegraphen⸗ vert. 2 jn unterschreiben oder in feiner erte alt Monrerarbelten, einschließlich Lieferung der en . ene Verbindlichkeiten.. 2222733. 11 Pen sion. Badbenrjt und Apotheke. Tägliche Verbindung durch Dampf · und Po zich kt. . . 2 . uhr, 6 . bal. 64 ö, . nge ho rigen ö. Ca. 30 ehm) und Cisen glg rerloren e el. Die nech nicht ö jum Incaßo gegebenen in⸗ gonstigo Faasiraæa zi. 54. 73 ? lion, Wöchentliche Renin. Vadeabgaben werden nicht erhoben. Vorigsährige Freguen hlestgen Ge⸗ o Eg); . el st i i f . . . inen, . die D egler. H. Andreae. weiter begebenen, im Inlande . . ; 4 e steken den Termine ber in unferem Hurcau HII. yogudan, den 12. Mat 1879. . 1995 Chi Beton steinen, ; 3 gerte ö . . schriftlich oder wen f e zu melden, wihelgenfe li! Königliche Tirrktion der Pulver fart, 3h Tausend Ziegeln (Klinker harthr.) . k . albern Mocheein -- . * 32 499. 42 66nn ap t

, Btteber 1857 JVierselkst an der Ober gesehen Termin im die seltigen zau anheraumt, wovon e . a s. .

nen unbekannten Grben und Gebnebmer werken Die Lie s rung bedingungen, velche jeder Nntẽr⸗ 1) die Aus führung sammtli cher Fun dirunge und 1825300 An Cine Khndignng riet gebar. Tobnungen. . . . . . land schen 66, 0. 66. r een, ctrea 10906 Gäst Recht zeitize Anmel duag erwünjcht.

vog d arat nschel im HGe⸗ I Purenn eingese ken, . Ginsendung von 560 * ftheile Ca. 3500 1g) d lãn 9s, . e , Hane a. ;

ö an, 6 Air 46, an, Renialfen abschriftlits wezoßen erben. ö 23 bie ernng on,. . 3 Erhebung die Tr 9 ber Ban. Event. Verbindlichreiten aas Die Badedirection.

. . ; . *