4406 D ] ie
Distrikts⸗Thiersch au
und Ausstellung landwirthschaftlicher Gerã Knryr tz wir? am. Mittwoch, den 28. : VDonnerstag, den 29. Mai d. J., abtehalter werden.
Cnritz, den 16. 1829.
Der Borstand des landwir thschaftl. Berein
M Mai
Ser, nr 86 6 dis ren nnr rel nnn eren ior hoclem- Anlagen, da das
verhnüt t wird. 3ach Se währt es eine
mien mn, Fussboden.
hei 1
Duelkerm
n weit ü-
Für grössere Städte er dem soli rosgiuer- Ein Lam gen Jaan Ver k anf
dessgel⸗lbher. doch nur gegen Ces te
HK echrnung, gen eht.
3532
Aerzte,
. . 1
eff ante,
ö .
,,, 1er selben ö
stein geser dieses In serats, e Herren Offiziere, Heistlichen, Hit e hcs tete und Beamten,
welche zur Kur oder Be quemlichkeit den Ankanf . absichtigen, sollte es versäumen, sich die inter ausführliche illustrirte Beschreibung nebst Preisnota der weltberühmten und allerpraktischsten
Zimmer⸗ = Bade⸗ 2 pparate,
Errzwecke, wie zur allgemeinen . ege Körpers für Gesunde, zu jeder Jahreszeit leichem Wohlbehagen benutzt werden können, um sich ber dieselben zu orien⸗ versendet Hrn 8 Kberall hin
83
namentlich d
zu lassen,
7 1f Anfr * age
; Fabrikant und Erfinder Hoflieferant &us ta Hema cke,
Deutsche cbe 16 ⸗Versicher: ungs Gesellschaft in Lübeck.
dee, , , .
den 2G. Mai 13679.
Saale des Casins zu Tages er dun
.
.
. . . 65 2 . *
Aus aus Ha. na 2 s.
Has ails als ahr, M.
ö Kirter ves k. . traurig nrele R 18G Von R His e ee, ee. Rn esehxyrerdem. HJ Abi ger ss, Sem, 2 . m,
1d 8
36 amm mmm mm .
.
Ir.
a. ata
hitzer Hitter v asser
rene rarer lesen,. 3 — keinem! nnd eren , hti leider höchst
: nter Leihskeidkenm,
eco, r,. aud HHzsterie, Sieheiehem .
** 1 .
Vormittags EK Uhr, Lübeck. .
an* 42
1 * K* f 5urm * *r 5 1lungs! Ades.
Verwaltungs rath.
enn , n n., 8 Senrifft:
8x ine mitte in einer grossen
— D061 8 * ierigen
hat den Vorzug, .
a, m a,, — n rtest ĩ trefflichsten
175 UHE GQslt!t
Bernburg a. d. Saale. (àCto. 1165/4.)
Til sit Juster burger Eisenbahugisellschst.
Zur die ãhrigen ordentlichen Generalpersammlung werden die Herren attiorte auf
Montag, den 26. Mai cr, Nachmittags 4 Uhr,
in das tilsiter ö ergebenst eingeladen.
die bei ien erfolgte Deposition der Aktien nach 5. tachtrags ˖ Statuts wenigstens 3
22
. Behufs Griangam ron Staatz
der Stimmberechtigung müssen die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen und Kommungalbehörden oder die Bescheinigungen des . J. Simon W me. und Söhne in Fönigäberg, des Banthanses 2g. g. Hertslet in Berlin, 3 des Baukhauses Cutts d. Co. in London, tesp. des ö KRalser fh) ventschen General · onsulatꝭ in ,, §. 33 des Gesell uts,
335 * Tage vor der Generalverf ammlu ng be 6e lschafte
3 niedergelegt werdey.
1 3
238279
Geschãftsbericht und Bllanz für 1878 Wahl der Mit glieder Wahl von drei Rexisoren zur Prüfung und Dechar zirung der Bilanz
Stell
des Belmaltangs raths und deren Stellvertreter.
von 1879.
Bericht . Rerisoren über die Prüfung und Decharge der Bilanz von 1878.
518
Luft.
Fe
Ti
Stick 16
Schwe zer
quälenden
, Schwäche verschiedener Art, Duspepsie. Seytember er. 3. treffliche Verpflegung.
seit IJ Bohn igen r Wohnungen,
—
—
st hn
Den Wafferver sandt bewirkt und Anfrag
der den Mitgliedern des Verwaltungsraths zu gewãhrenden Remune ration
3 den 6 April J er Verwaltungsrath. HR leffek.
Bad Livppfpringe.
Station Paderborn . Westf Bahn) am Teutoburger Walde.
kstoff reiche Kalktherme (17 R) mit Glaubersalz-Inhalationen, feucht arme beruhigender
Molken. a e g stes Bad bei chron. Lungen fucht, pleuritischen Ex judaten, trockenen Katgrrhen der zit lin ung or ga ne, enge nen, dahin, nervösem Alma, Frequenz eirca 2300. Saison vem 15. Mai bis Die Furhãuse r in den vergrößerten . di. ö. Comfort und Die Kuremnrichtu agen e eil: derbessert; z stark. beantwortet
die Brunnen⸗ Admin nistration.
X nr 1 . vom 1. Mai W 1 D AI 6FX. bis 19. Oktober,. t ; eren, und Vlasenlel gen 1 eichsucht, Blutarmuth, Hysterie zt. ö derte 5 spezifische Mittel bekannt: Georg · Bietor · Duelle und Helenen⸗OQnelle. irhause und Eu ropalschen Hofe. Bäber. = Bestellungen Ka sñfer ,. 2c. erledigt: (H. 01205.)
vom ö. Herz geld.
Saison
von
nie . 4er 6 nid ung er Mimerhnnenken Al len- Gen ella chaft.
Station der
Deal
Cöõln -zMinden.,
rr m r , noversen.
Han
11
und Löhne-
3 Vienenburger
Eisenbahn.
KHonlens saure hermai-, Sool-, Hunst-,
Saison 7oOn
KI. BM OhYMlMUSkM. ;
M ehme) in Westfalen. . Gas- UH. M ellen- ira chin jene. ö
üg er 3 mig llene Ka de- * er v ait ung.
Goldberg · Sal
1
2 e Kreis wn ndar zistelle 1a ner Kreises ist erledig
1 ieg gnitz
Ab thei⸗
zum
Thitingssch Eisenbahn. Cinnahme bis ultimo , 1 279 im Per onen ˖ Verkehr: l A. Stammbahn.
girhanms
ni Bismnarck
ad ElSter,
K S. Voigtl. a. d. böhmischen Grenge. e. He ilquellen und Bäder wie Franzensbad (Böhmen)= gesunde Lage in anmuthiger Gebirgsgegend mit trauterreichen Wiesen und aromatischer Waldluft.
Woh hu ung nmel dungen nehmen an:
lLoiprig, Molsf & Iicius, M ei d waarengeschüft, 16 ten Irudt & ¶tto Noff, egsller.
ö
lehens. Lerzicherungs . Ecti jen Cozellchaft 1n Stettin.
Bestimmang in 8. 40 der Statuten unserer desehleh att entsprechend rerõffentlichen Rir hierdurch die Pilan⸗ der Germanis pro
ä 31 * a2.
daber weniger
Sola · Vechsel der Actionaire Kascen- Bestan J .
Wechsek im Portefeniile 9
Hypotheken
weniger 572 2 31 B. Gotha ⸗Leinefelder he abn. April 1879 23 550 41162
eo 1878 25 001 39028
ůü3. E ffecten . . ⸗ . . . * J 2
Lombard-Dar ö,
DParlehne auf Policen der Gerwmsnia Aussenztände dei Agenten 2. Grun 1stucke der Genellschaft
weniger 1451 mehr
7 L. . * *
. n * *
Be rli m * Wien
Ayril
9
1879
19878
33 53 239 541
in Stettin 4 466 000. — 1,374, 9527. 40. 1.615.506. —
BVtensilien
* daher mehr weniger 3 527
. enn. Zweit. 24 455 * 427
76 882 6 NJ
versicherte amen
26 757 29 347 2362 ;
4110
5 166 95
716 351 85 ld
iger 9 482 vorbehaltlich spã terer geststellang. CFesfurt, den 15. Mai 1879. Tie Direttia n.
594
me wen wen
gaectinm, den 18. Mai 1879.
JGestundete Frimien wegen ternimnlieher Zaslung. ĩ 2 Prämien- Reserve für bei anderen Gesellsehaften ruck ver-
* * *
1 .
. *
46. * 1 7, 220 000 - 23, 145 0 100 — ö 61195 3285, 48 55 166 506 . 2, 759 9669 04 15 S3 47
Grass. K . a. FHtäümien - Reserrcrc--- 6 31. 35 rg 95.
8. Främier - Uebertrge 211 Ool3. 35. Capital Reserve J Conto für un vorkergesehen o Lusgaben. , des Geschũftes
zl, 850, 383 8: 790 370 99 A6 zo5 g
BPiridende an dis mit Antheil am Gewinne . Versicherten aus früheren Jahren RKicht abgehobene Diridende der Actiongire Schäden-Reserse far faffige noch nieht ausgoꝛaht ver- sichernogs - Betrage: far Sterbefalle der Lebens- Versicherung M 8 057. 15. fur Sterbefälle der HBegrabnissgeld - Ver- sicherung 450. — Hair bei Hehaciten der Versicherten ö. fällig gewordens Kapitalien- 146509. —. far Versicherungen mit Prämien · Rtck- ö gewahr üm Todesfalle 2 367. 8.
Stackzins en- K
Guthaben der Penci onde nir gie enten ler german Gathaben der , ank Ver- 7 schiedener . ö * . * I Statutenmäsgige Tantie me . 17 Diridende an die Actionaire, iz os . e n, . i5 Piridende an die mit Antheil am Gewinne des Geschäftes Versicherten, MN M der . . .
Prümien . ; JJ
z zo sn a0 6 hh 201 6s Co
ots oss ss
—
6 a4. z
e gag 68 72. . 98
gh. 155 39
. l 1 .
ar, . .
* De
Hie Hirection.
sol. 9 3668 541 —
oꝛg gag or ö ö 3 .
ugs ese. 6 ö
3 wei te Beilage zun? Deutschen Rꝛeichs⸗ Anzeiger und König lich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 17. M
.
*
Staats⸗d nzeiger. ö 1322.
D—
Der Jahalt die ier Beilage, lodellen, vom II. Januar
—— ral⸗
Das Gentral⸗ Ha
G Gasl ,,,. Berlag durch die E Eppedition: SVW. , Kilhelmftratße 32,
in welcher auch die im 5. 6 des 13765, und die im e ten t gesct,
zandels⸗
ndel egit er für das Dentschs Reich kann Berlin, W., Man erstrghe 63 — 65, und
durch alle Yin. Anstalten, sowie alle Buchhandlungen, für 6 bezogen werhen.
Geseʒes ge. den . vom 39. Noven vom 25. ei 187 vorgeschrlebene n Bela int giachungen verõ öffentlich
tegister für das
en ber 1874, zt pe rden,
sowie die in
. Das Central⸗Ha . Register für 1benn 1ement beträgt 1 M 50 8 für In fer tion zpreis für den Raum einer
; dem Gesetz, erscheint auch in einem besond. . Blatt unte⸗ 5 3
Deutsche R
bas Deutsche Reich das Biertelsahr.
betreffend das de, , e. an . ru ni dem Titel
el tã
. en 1
eint in der Rege
Nummern
. ö — 3
8 — . . 2 .
eee .
Handels⸗ Register . Sandelsregistereintrãge auß dem Königreich chlen,⸗ n Großh erzogthum Hessen werden Dienstagg . e,, Württemberg) unter der Rubrik,
zig, Tesp. Stuttgart und Darm sta 8 icht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Bekanntmachung,
Verfü⸗ ung vom 14.8. 83
8
2389
2 —— 3
eon n= ö. Zufolge Mts. ist . kö . 3. ster unter Nr. 1503 eingetragen yer n Carl Nmugut Wilhelm Krau Ort 396 Firma: Altona, den Königliches Kre
4. i 13578. eisgericht.
Bex ir. gaunnelsren fer des Königlichen Stadtgerichts 8 ufo lge Ve riugung vom 16. Mai
selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gese llschasts re gister woselbst
fir 5565 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
. Gebr. Casstrer
list eingetragen:
il haber Ludwig Cassirer ist durch Tod
zandel sgesell ichaft ausges chieden. Der Isidor Cafsirer zu Berlin ist am
. Handels gesellschaft ter ein⸗
I. ö
zu Berlin.
1579 sind am
nnter
2 * 18
X *. 2
2
** *
—
2
3
8
3 X. 8 ö.
1879
18 118
2 2 **
1 4 37 ** Eirmen?: registe *. ist unte:
Math! Ude von Hoff deren Inhaberin die verwittwete Mathilde, dagen hier etziges Gef hafte lokal: Frieden straße W orden. —
2. Frau geb. .
7 off,
in 9 et tage
2 26*
36)
un ser FSirmenren uisten, woselbst unter Nr. die biesige Handlung in Firma: Günther s Löwen / Apotheke, A. Janta
rkt steht, ist eingetragen:
Das Va ndelsgesch ft ist durch Vertrag auf den Tr ets e fer Georg Meyer zu Berlin, siherge⸗ gangen, welcher da ffel be . der Firma Zoewen- Aro 8. Merer kfortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 11,589 des i, zregisters. mn cht ist in unser Firmenregt sster unter Nr.
9 die Firma:
e. wehrte G. Ytener de Inhaber der Apot theker Geo en worden.
enregister, woselbst unter
Hanklung in Firma: 3ĩ. Zacharias
e . ist eingetragen:
ma ist purch Vertrag ö Zacharias zu Berlin über se⸗
permer
org Meyer
Nr.
gan igen. registers d Demnächst ist in unser Firmenregister unter t. 11,590 die 3 Zacharias eren 2 der Ka ö en norden. ö unser girnenre ter woselbst mier Nr. 9319 die hiesige HDantiung n Firma: 21. Foerste vermerkt steht ⸗ist eingetragen: Die Firma ist än Patent ‚Album⸗Fabrik, A. Foerste geändert. Vergleiche Nr. 9 des Firmenregisters. Demnãchst it. in unser Firmenregister Nr. 11,591 die Firma: Patent bum Fabrit, kl. Jgerste, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Soerste hier eing getragen worden.
2 2 s hie
ach a
unter
⸗ In unser Gesellschafts register woselbst unter Nr. 504 die hie w in Firmg: A. Scheer vermerkt fteht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ift durch gegenseitige Ueber, ein kunft 3 Der Kaufmann Adolph Scheyer zu Berlin 1 das Handelsgeschäft nnter, underänderter Flrma fort. Vergleiche
Nr. 11 597 des Firmenregister'ỹß. Demnãchst it in unfer giementeaister unter
Nr. 11 592 die irma: r & Co.
che ßer und als deren Inhaber der Faufmann Adolyh Scheyer bier eingetragen worden.
Die dem Handelsgefellschaft ertheilte Prokura ist loschen ur d ist deren Löschung in unserm kurenregister Nr. 66! erfolgt.
In unser Gesellschafts re ister, woselbst unter r
3731 die hiesige D ellschaft in Firma:
midt & Aron vermerkt steht, 5 eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige kunft ↄusgelss. Der Gauftgann Gduard Schmidt u Berlin jetzt das Handel . nnter per . 6d. Schmidt früher Schmidt Aron fort. Vergleiche Nr. Firmen registers.
Demnächfst ist in unser Firmenregister unter
. die irma. .
er⸗ Yro⸗
Nr.
dem Königreich nr dle der und
HKHanm. des biesigen
manns Albert Perl hier für de . . dnserem Firmenregister Nr. 1087 eingetragene auf den Kauf⸗ .
Verglelche Nr. II, 590 des Firmen · .
3 der Kaufmann Dsear
Atorph Scheyer für die bisherige
Neberein⸗
1.555 des
ö —
ron
Ed. Schmidt friiher Schmidt & ? Evuard
und als deren Inbaber der San fraun Schmidt hier eingetragen worden
unser Firmenregi ster ist unter Nr. 11, 56 die
xn — 11
Firma: Dentsch⸗englische ul so meter da brit . NM. Neuhaus und als deren Inhaber der Givilingenieur M . hier ges Geschãftel gal;
en ⸗
bn H tel, Dorothe
in un iser Firmenr eg gister, woselbst unter Nr.
115323 die hieslge Handlung in Firma: Saalmãächter 388 Tuchen
vermerkt steht, ist , ,. 23
31 . nebeck ist eine
Fi nenregifter Nr. die ? . Blumenfeld. Firmenregifter Nr. 11 445:
i Otto Ce r watt.
die Firma: Firmenregister Nr. die Firma: Victor Berlin, den 16. Mai 1879. SKSönigliches Stadtgericht. 1. Abtheilu ng fur 6 iwilsachen. Auf Anmeldung Handel g⸗ i. fts⸗ Registers eingetragen worden: die zu * onn unter der Firma Ge cht Hermanns am 1 Mai cr. beginnende
Handelsgesellschaft und als. deren Gesellichafter: 1)
ö. . Kaufmann, 9 manns, Tarffrãulein Seide w elchen Jeder berechtigt ist, treten. Honn, den 14. Mai 1879. ö. Der Landgerichts ⸗Sekretãt· Bonner.
Christine Her⸗
zonn wohnend, von
res la. getan nima nung.
In unser Gesellscha ft regif ker ist bet Nr. 77 ver⸗ merkt worden, dag die (unter angegeben r Nummer eingetragene) offene Handels gesellschaft S. M. Littaner hier durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst ist.
He . den 14 Mai 1573.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Erenglann. Be lann machung,
In unser Prokurenrxegister ist Nr. Joseph Breslauer hier als Prokurist des Kauf ⸗ en bier bestehende,
Firma Albert Berl heute eingetragen worden.
Breslan, den 14. Mai 1879
Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 nes len. Deer nr nn.
In uh ser Firmenregister ist Nr. 5184 die Firma Oscar Silberstein 46 . als deren . Silberstein hier heute getragen worden.
Breslau, den 14. Mai 1879.
Königliches Stadtgericht.
res lara. BSetanntmadirung.
In unser Gesellschafts register ist heute bei Nr.
1564 die durch 9 Augtritt des Kaufmanns Adolf Hetzold hier aus der offenen ö J. Schmidt & Pen old bierselbst erfolgte An söfung dieser Gesellschaft und in un ser Fitmenregifter Rr. IlS5 die Firma „Josef Schmidt ai deren Inhaber der Kaufmann Josef Schmidt hier eingetragen worden.
Brt olan den 14. Neai 1879.
Königliches Stadtgericht.
Abtheilung 1
nutbeillna 1
Gres lan. cta nn tugchuns;
In un er Gesellschaftsregister sst bei den unter Nr. 265 und WI eingetragenen Aktiengesellschaften Sberschlesische Eisenbahn - Gesellschaft · und „Stargard ⸗ Bosener Eife nbahn Gesellschaft⸗ keute vermerkt worden, daß der Königliche Regie rungs.· Assessor Schul; als Mitglied in die Königllche der Dberschlesischen Eisenbahn eingetre · en ist
Breslau, den 14. Mai 1879.
gtonigliches e ,
geen ase. Firmenregister ist bei Nr. 4943 das Klingler bier heute ein
Abtheilung J.
nreslan. Ir unser
Erlöschen der Firma E. getragen worden. 15. Mai 1579.
Breg lau, den ö Sic digericht. . 1.
. m,. .
Zufolge Verfügung vom 13. Mai 1879 ist an demselben Tage in unser Genossenschaftsregister Nr. 1 bel der Firma: . er Handwerkerbank, eiagetragene Genossenschaft, eingetragen:
urch Beschluß der eneralversammlung vom
. 6 1879 ist vas Statut in einzelnen Punkten
geandert.
Eipinmꝶ.
zu die w r zu ver⸗
1 11 Max
hier und
s.
athias
auf .
et n *
249u 368
2rIn 1
KEaasenm. Handelsregister Des Königlichen , , , zu 2 8m u Firmenregister ist unter Nr
n n fer
Firma:
ö. Zimmer ma ann und als d Int er Zimmermann zu F
getragen.
. LI *
Enn ern. Handelsre gister des Königlichen Kreisgerich ö. zu Essen. Unter Nr. 13 unseres Gesell schaftare , ist die am 1. Mai 1879 errichtete Komma ̃ schaft
mit dem getragen. Pe r] sönlich
mann Julius
Ei K
w Beten nt machung. Bei Nr. .
unse Gesellschaftsregisters, sestit die Handlung in Firma 4 & Han⸗ sen ! zu Flensburg, und, alt deren nhab ber:
1 der Ka iufmann C . ö
r 93 eres
H ar
N der , e, Iñ ;
119
stehen,
me bermer
mem mri . c. Handels register des n . rel sge rf cht zu Frankfurt a. / In unser Genossenschaftsregister ist bei . 5,
woselbft die e , ,. , , des Sandwerke rvereins e r urt a./ O. ö
Eingetragene Genosenschast! zu Frankfurt a. Sbder, eingetragen steht. ne , Verfügung vom 15. Mai 1855 am 15. Mai 187 z Folgendes ver⸗ merkt worden: An Stelle des Friedrich ch Robe fär a. D. Kar Frankfurt a. /g
* ritor orb , V or end mi liedes Schn t ist d Ober ⸗Sekre⸗ ! Jokan 2 f Deichler zu der in ee. V zor land eingetreten. Eriedehber X. NL. In unserm Handelsregi Ver fügung 1) im Firmenr . bei Rer. 248 die Firma E. Brummer, Inhaberin verehelichte Brum mer, gehorene Gohn, h Friedeberg N. / M.
27 im Prokurenre After bei Nr. 12 die Pꝛokura des , ,, . ö e Firma E. Brummer 8 zu Friedeb e , wr
Fried eberg vi. M., den 12. Mai 1879. . . gericht. L. Abtheilung.
—
ve rt
J fannt machung. ister ist zufolge heutiger
4 Btkanntmn ach ung.
In unser Firmenregister ist unter Ne. 239 die Tina Carl Abraham zu Genthin und als deren Inhaber der Kaufmann und Restgurateur Carl Dottfried Abraham daselbst zufolge Verfügung von heute eingetragen.
Genthin, den 8. Mai 187
stönigliches ure r i.
. Ahtheilung. Greifekealid. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 147 vermerkt, daß die Firma; G. H. Lo⸗ rentz des Kaufmanns Johann Gottfried Heinrich Lorentz zu Greifswald erloschen ist. e m, den 9. Mai 1879 Rönigliches reis gericht
a, Handels ee ister des Königlichen , , ts in. Herford. Es ist eingetragen . 9 Verfügung vom 10 Mai 1859 am 13. Mal ; Nr. 413 des n, . Das Erlöschen der 331 „Hermann Rieso Frau“ zu Enger, deren nhaäberin die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Rieso, Friederike, geborne Notdmever, zu Enger war. Itr⸗ 79 des Prokurenregisters; Das Grlöschen der von der Ehefrau des de, ,, Hermann Fiel Friederile, geb. Nordmeyer, in Enger, für ihr asellst bestandenes Handel egeschaft unter der Firma Hermann Riess Fran“ ihrem Ehemann, i Kaufmann Hermann Rleso zu Enger ertheilten tokura.
Me Fr c. Han 3 des Königlichen Kreiszgerichts zu Herford. Gs ist ei i. in das Register zur Eintra⸗
222
ung der Ausschliesung der ehelichen Gütergemeln ⸗ . 1, Verfügung vom 10. Mai 1859 am
12. Mat 1 Nr. 17. Der Kaufmann ann Graßmann zu Herfürd und Marie, geb. Ulmann, ver ⸗ pittwel gewesene Clorer, haben vor ihrer Rer⸗ , durch notariellen Akt d. d. Breisach, den 15. xresp. 22. April 1879 be f n ihres ie erh tnisses die Vermögentzabsonderung
irn 8 des L. R. S. 1536 — 1639 n
Druckreile 6063.
812 .
handlung. Wartlauts erlosd hen.
Berg
Mor ond. gende er g ne. des ö . sreiagerichts Es ist ngetr agen zufolge Verfügung vom 109. Mai 1879 am 13. 6 1879: h Nr. 459 M Firmenin Enger,
ng Ort der Nied zerlassung: Enge Firma: dermaun miele.
seĩbst 3 353
Hex forch. Handels register des Königlichen Kreisgerich ts zu Herfo Es ift eingetragen zu folge? 13. 79 14. Ma * 137 79:
50. des Firmenxegist Zim. nhabẽt Mull 4. Ni iermanz zu Herringhauser der Nied rlaffung: Herr a: Fr. J fier mann.
Jer 1 dom Verf Ugung bb
9 Verf fügung vom 6. d. in unser Gen ossenschaftareg Srunsbiüttelhafener 5
Brunsbüttel hafen, eingetragen
Itzehoe.
ist am 16. d . zur Fi irma Nr. 3. verein, e. G. ju
2) Johann troleur. . Itzehoe, den 109. Mai Königliches Kreizgericht. Erste ö Ma nile e amen. Bekanntmachung. Die sab Nr. 64 in unser Sir menreg ter eir
—
gene Firma H. Grigoleit. Und als deren In
nge .
133 7
der Kaufmann Hans Grigoleit zu Elbings Colo ist gelöscht zufolge Verfüqur ng vom 5. Mal er.
Kauk-hmen, den 5. Mai 1878.
Königliches Kheisgeyicht. — . Memel. w Ming.
Die Gesellschafter der unter. . Firma der Balentin seit dem 9. DYiat] 5879 bestehenden offenen def sgefeßj chaft sir
Der Kaufmann Wilhelm Richard.
und der Kaufman n Ernst Robert V
was sub Nr. 114 -* - ** fer Gesell schaf eingetragen ist.
Men el, den 17. Mai 1879.
ö önigliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrt. Deputation.
.
M im dem. gzhenlsae ger lu gericht Minden, L. Abtheilung.
Der Kaufmann ⸗—è9 . , . ir Bad Oeynha: hat für seine unter Nr. 338 des Firmenregist ers getragene Firma Den k
a. Kaufmann Theodor Wiener,
b. Kaufmann Garl Moenig,
c. Baumeistꝛr Paul Hitzigrath zu Oeynhaufen Hale ftir · otra Gůltigkeit der Zeichnung ist die Prokuristen Wiener in Gemeinschaft Maenig oder Hitzigrath erforderlich.
Die Kollektiv Prokura ist unter Nr. H! return rer; auf Verfügung vom 12. an demselbhen Tage . en.
1sen
ein⸗
ertheilt. Zur Unterschrift 35 mit der des
gautt ut. 1, Fine tiktmen.
K. St. G. Stuttgart Hdls.⸗Abth. Emil Ado Die Firma ist in . Verlegung des Gesch⸗ nach Reutlingen erloschen. C9 / 6 5 — .
Das Gantverfa hren ist durch Vergleich beseitigt, die zrma aber erlofchen. (9. 5.) — Th. Gehlert, Die irma ist in Folge Verlegung des Geschäfts ne ach Chem⸗
nitz erloschen. 9. 5.) — , iche Verlags⸗
Die Firma ist in Folge Aendern ng des
(9.15, K 5. TVboff. Die Buch uhrung des Santver⸗ nhaberin erloschen. (3. 524—
Firma ist, erloschen. (9. 65.) —
. die vhart. Das Gantverfahren ist a Per.
gleich beseltigt worden, die Firma ist erloschen.
(g.M56) — Stte Pfaff. Die Firma ist in Folge
Verlegung des Geschäfts nach München erloschen.
8. ö. = Cath. Roller. Mie Firma ist in Folge ur , ,, des ö gegen die In
haberln erloschen. (9/5 — X. , . n.
. ist erloschen. (9. 5 — Ad. Schöni
irma ist erloschen. (9. 5.) — C. Spiegel ö
Die Firma ist m . (9. 56) — S. 63 in
Stuti gt. Herr S e ne de. (0. 65) — 2368
mann sche Ver lg gabuchhaudl .
Fiübllug in Stuttgart. Herr Wi helm .
6G. 63 G. J. Bntsch in Stuttgart PVorstadt
Herr ( ol led Friedrich Bütsch (9. 5. — rg Dahm in Stutigart. Herr Hugo ahm.
6 — Carl Schmoller in Stustgart. Herr Tarl Schmoller. (9. 5) — Rafael Stahl, mecha⸗ nische Werkstätte in Slultgart. Herr Rafael 9
— 41
. ist in Folge ahrens gegen geg Lor Die